Das Kind ist ein wenig erwachsen geworden, und von überall ist bereits „Rat“ zu hören - von „Oh, wie blass, gib ihm einige Säfte als Ergänzungsnahrung“ bis zu „Oh, auf keinen Fall wird es eine Diathese geben“. Es ist Zeit, selbst von einer erfahrenen Mutter mit vielen Kindern verwirrt zu werden. Es ist notwendig, dieses Problem individuell anzugehen, da sich alle Kinder auf unterschiedliche Weise entwickeln und es zulässig ist, einem Ergänzungsfutter bereits nach drei Monaten Obst- und Gemüsesäfte zu geben, während das andere selbst nach sechs Monaten nicht für eine zusätzliche Ernährung bereit ist. Es liegt an den Eltern, zu entscheiden, aber bevor Sie das Kind mit etwas Neuem behandeln, konsultieren Sie einen Kinderarzt, insbesondere wenn das Baby mit der Flasche gefüttert wird. Der Arzt wird Ihnen mitteilen, wann und wie viel injiziert werden muss.

Das Kind wächst und entwickelt sich. Jetzt kann Ihrem Baby Saft zur vollständigen Fütterung gegeben werden

Wann soll ich anfangen??

In der Mitte des letzten Jahrhunderts in der UdSSR wurde unter Kinderärzten allgemein angenommen, dass Kinder den Saft bereits im Alter von etwas mehr als einem Monat wahrnehmen, er wurde fast einem Neugeborenen gegeben, und nach 4 Monaten forderten sie, dass die Kinder mit diesem Getränk vertraut sein sollten. Moderne wissenschaftliche Entwicklungen sind sich einig - es besteht kein Grund zur Eile, in diesem Fall ist es besser, etwas zu spät zu kommen und solche Ergänzungsnahrungsmittel nicht zu früh zu geben. Zunächst muss das Kind mit anderen Lebensmitteln vertraut gemacht werden - Getreide, Gemüse, Obst.

Es ist unmöglich, von einem Extrem zum anderen zu eilen. Das optimale Alter, in dem Sie mit der Saftfütterung beginnen können, beträgt etwa 6 Monate. Die Bauchspeicheldrüse der Krümel beginnt bereits, die notwendigen Enzyme zu produzieren, und Lebensmittel, die komplexer als Muttermilch sind, können bereits verdaut werden. Kinder - "künstlich" können etwas früher Säfte erhalten als gestillte.

Wie viel kannst du geben??

Die ersten Portionen, die Sie eingeben, sind sehr klein - nur ein paar Tropfen. Sie sollten erst nach dem Füttern verabreicht werden, da Sie sonst den Appetit Ihres Babys stillen können. Darüber hinaus reizt die Säure die Magen- und Darmschleimhaut. Säfte sollten 1: 1 mit Wasser verdünnt werden. Innerhalb von 2 Wochen wird die Portion auf einen Esslöffel erhöht. Ein einjähriges Kind trinkt bereits ein halbes Glas pro Tag.

Beachten Sie genau die Reihenfolge und Menge der Fütterung mit Saft, dann hat das Baby keine Verdauungsprobleme, sondern profitiert nur

Welche Säfte zu geben?

Unter all den verschiedenen Obst- und Gemüsesorten ist es schwierig, diejenige auszuwählen, mit der das Baby vorgestellt werden soll. Geben Sie dem Kind am besten den ersten geklärten Saft aus grünen Apfelsorten. Gleichzeitig müssen sie reif sein. Unreif führt zu Magenverstimmung. Solange die Portionen sehr klein sind, ein paar Tropfen oder Löffel, können Sie sie selbst machen. Für ältere Kinder müssen Sie spezielle Babynahrung kaufen. Es gibt ein Schema und eine Reihenfolge der Eingabe:

  • Ab 3-4 Monaten geben sie Apfel-Saft aus grünen Sorten (wir empfehlen zu lesen: Welches Püree soll man für Kinder ab 3 Monaten wählen?);
  • Einem 5 Monate alten flaschengefütterten Baby können Pfirsich und Aprikose, geklärte Birne und Banane, Kürbis und Karotten injiziert werden (weitere Einzelheiten finden Sie im Artikel: Wann und wie werden Ergänzungsfuttermittel mit künstlicher Fütterung eingeführt?).
  • Wenn das Baby 5-6 Monate alt ist, beginnt es, ihm kombinierte Getränke zuzubereiten - aus einem Apfel mit einer Karotte, aus einem Kürbis und einer Birne usw. (weitere Einzelheiten im Artikel: Wo soll man mit dem Ergänzungsfüttern beginnen, wenn man nach 5 Monaten stillt?);
  • Nach 6 Monaten werden verschiedene Selleriesäfte als Ergänzungsfuttermittel eingeführt. Sie müssen mit etwas anderem gemischt werden: Apfel, Orange, Birne (wir empfehlen zu lesen: Wie macht man leckeres Apfelmus für Kinder?).
  • Fügen Sie gleichzeitig Kirschen, Kirschen, Johannisbeeren, Preiselbeeren und Pflaumen hinzu, aber die Einführung sollte schrittweise erfolgen.
  • wenig später wird ein Getränk aus Kohl und Rüben für Ergänzungsnahrungsmittel eingeführt;
  • Die jüngsten sind die allergensten: Himbeeren, Erdbeeren, Tomaten jeder Farbe;
  • Wenn das Baby ein Jahr alt wird, geben sie ihm allmählich Säfte mit Fruchtfleisch als Ergänzungsfutter, beginnend mit Apfel aus grünen Sorten - dies ist ein komplettes Lebensmittel für ihn;
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Traubengetränk verwenden - es ist sehr süß, es kann eine erhöhte Gasemission verursachen und Schmerzen im Bauch verursachen.

Über Zitrusfrüchte stellen sich viele Fragen. Sie sind stark allergen und Kinder haben oft Hautausschläge. Wenn das Kind gestillt wurde und die Mutter zu diesem Zeitpunkt solche Früchte aß und das Baby keine allergischen Reaktionen hatte, sollte es meistens gut auf Saft reagieren. Wenn Sie immer noch Zweifel haben, salben Sie einen Tropfen Saft in der Nähe des Ellbogens des Kindes. Mit Rötung an dieser Stelle sollten Sie davon Abstand nehmen.

Die Säfte werden je nach Alter des Kindes ausgewählt, zuerst eine Komponente aus Apfel oder Birne, dann mit anderem Obst oder Gemüse.

Wie man Säfte gibt?

Wenn es an der Zeit ist, Ihrem Kind verschiedene Säfte als Ergänzungsnahrung zu geben, müssen Sie bestimmte Regeln einhalten. Sie sind recht einfach, aber die Eltern eines stillenden Babys sollten sie tun, um gesundheitliche Probleme des Babys zu vermeiden. Damit:

  • Es ist besser, kurz nach dem Füttern zu trinken. Dann wird es eine zusätzliche Nahrungsquelle, und das Kind wird seinen Appetit nicht töten..
  • Es ist verboten, das Getränk auf leeren Magen zu geben. Die darin enthaltene Säure reizt die Schleimhäute, führt zu Verdauungsstörungen, Blähungen, Ablehnung der Muttermilch und Bauchschmerzen.
  • Kleinkinder können aus einem Löffel trinken, ältere Kinder sollten eine spezielle Trinkschale kaufen.
  • Kinder unter drei Jahren sollten fertige Säfte erhalten, die in Unternehmen speziell für die Ernährung von Kindern hergestellt wurden. Es ist nur wichtig sicherzustellen, dass kein Zucker hinzugefügt wird..
  • Babys erhalten nur ein verdünntes Getränk, das 1: 1 mit warmem kochendem Wasser verdünnt wird. Unverdünnter Saft ist nur für Kinder von 1,5 bis 2 Jahren erlaubt, jedoch nicht mehr als 200 ml. Diese Menge sollte in 3-4 Portionen aufgeteilt werden.
  • Saft mit Fruchtfleisch wird für Säuglinge nicht empfohlen. Es wird erst nach einem Jahr gegeben.
  • Regelmäßige Säfte sind für Kinder erst nach 2-3 Jahren erlaubt, jedoch nicht mehr als ein Glas. Diese Menge sollte auch in Portionen aufgeteilt werden..
Um die Magenschleimhaut des Neugeborenen nicht zu reizen, verdünnen Sie den Saft mit Wasser um die Hälfte

Rezepturen

Auf den Beuteln mit Babynahrung ist immer das Alter angegeben, in dem sie dem Kind gegeben werden können. Alle Produkte unterliegen einer besonderen Kontrolle und enthalten keine chemischen Zusätze, Farbstoffe, Stabilisatoren usw. Sie eignen sich hervorragend als Ergänzungsfuttermittel. Sie müssen nur sicherstellen, dass diese Säfte keinen Zucker enthalten. Wenn Sie sich der Qualität Ihrer Früchte absolut sicher sind, können Sie ein Getränk für Ihr Baby und sich selbst zubereiten.

Apfel

Der Apfel ist sehr nützlich, verursacht praktisch keine Allergien, er ist leicht verdaulich. Für ein Baby ist es am einfachsten, neue Geschmäcker dieser besonderen Frucht und Getränke daraus kennenzulernen. Was soll getan werden:

  • den grünen Apfel waschen und schälen;
  • in vier Keile schneiden;
  • entfernen Sie Samen davon;
  • auf einer feinen Reibe reiben;
  • Übertragen Sie den Brei auf ein Käsetuch und drücken Sie ihn gründlich mit einem sauberen Löffel zusammen.

Verdünnen Sie eine Portion des Safts mit warmem kochendem Wasser im Verhältnis 1: 1 und geben Sie dem Baby ein Getränk bei Raumtemperatur. Wenn das Baby Verdauungsprobleme hat, ist es besser, es an diesem Tag nicht mit etwas anderem als Milch und Wasser zu füttern. Bei erhöhten Temperaturen können Sie ihm auch keine neuen Produkte vorstellen..

Karotte

Manuell

Damit alles korrekt ist, müssen die Karotten von bester Qualität sein, ohne verunreinigte Teile. Verwenden Sie besser eine Plastikreibe. Sofort vor Gebrauch kochen. Was ist zu tun:

  1. Reife Karotten sollten gründlich gewaschen und geschält werden. Es ist bequemer, dies mit einer Bürste oder einem harten Schwamm zu tun..
  2. Dann die Karotten mit kochendem Wasser anbrühen. Dann muss es auf der feinsten Reibe, vorzugsweise auf einer Plastikreibe, gerieben werden, damit es weniger oxidiert.
  3. Übertragen Sie die Masse auf ein doppelt gefaltetes Käsetuch und drücken Sie es mit einem Löffel zusammen.
  4. In eine Tasse gießen und das Kind gießen.

Durch eine Saftpresse

Wenn Sie große Mengen Karotten verarbeiten müssen, verwenden Sie am besten einen Entsafter. Es drückt besser, wodurch weniger Saft in den Abfall gelangt. Wie bei der manuellen Methode müssen Sie unmittelbar vor dem Gebrauch kochen. Was muss getan werden:

  • Vor dem Kochen etwa 20 Minuten bis eine halbe Stunde in kaltem Wasser einweichen.
  • Karotten waschen und schälen;
  • Schneiden Sie es in Stücke und schieben Sie es durch eine Saftpresse.

Auf die gleiche Weise können Sie aus jeder Frucht Saft machen. Diese Ergänzungsnahrung ist nützlich, aber wenn die Mutter eine ausreichende Menge Milch hat, besteht keine Notwendigkeit, sich zu beeilen, um vorab etwas anderes in die Ernährung des Babys aufzunehmen. Es ist besser, bis zu 6-7 Monate damit zu warten. Es ist besser, Kinder an ein solches Trinken im Säuglingsalter zu gewöhnen, als bei älteren Kindern gibt es diesbezüglich keine Probleme.

Saft nach 3 Monaten.

Sie sagen, dass ein Kind ab drei Monaten Saft bekommen kann. ist es möglich und was?

Benutzerkommentare

  • 1
  • 2

Ab 3 Monaten drücke ich selbst Karotten und Himbeeren aus (auf Anraten eines Arztes)

Uns wurde gesagt, der Saft sollte nicht gegeben werden, aber Kartoffelpüree kann gegeben werden, aber im Moment werde ich nicht geben, nur von 4 Monate altem Gemüsepüree..

und ich begann mit dem Korb meiner Großmutter in Glasflaschen. Aus irgendeinem Grund vertraute ich Glasbehältern mehr. Obwohl ich für meinen Sohn Saft in Säcken gekauft habe, war er charaktervoll, er trank nicht aus der Flasche, er verlangte einen Strohhalm), vielleicht sah er meine Schwester an

Im Allgemeinen sind Säfte, Obst und Gemüse für den Anbau von Orgonismus nicht weniger notwendig als Getreide und Milch. Sie selbst hätten ein Jahr lang auf einem Milchkind gesessen.

Sie müssen Kindern sowohl Säfte als auch Früchte beibringen, haben aber Angst vor Gastritis. Kaufen Sie keine Chips und Marmelade aus farbigem Gummi für Kinder.

Meine Tochter wird bereits im August 5 Jahre alt, der Magen funktioniert wie eine Uhr und Säfte sind nur gut für uns. Übrigens, der Deetologe sagte uns, dass wir gute Leute seien und alle Ergänzungsnahrungsmittel korrekt und pünktlich einführten, obwohl der Bezirkskinderarzt uns sagte, dass wir nicht einmal Wasser geben müssten, als ob die Brust ausreichen würde. Das ist alles Absturz

In welchem ​​Alter und mit welchen Säften können Sie Ihrem Kind geben??

Bereits im ersten Lebensjahr stehen Säfte auf der Kinderkarte. Sie sollten jedoch keine Ergänzungsnahrungsmittel damit beginnen, da diese Getränke einige Nachteile haben..

Laut Kinderärzten sollte die Bekanntschaft mit Obst- und Gemüsesäften erfolgen, wenn das Baby bereits gekochtes Gemüse, milchfreies Getreide und Fruchtpüree probiert hat. Erst danach können Sie dem Baby natürlichen Saft anbieten, der entweder frisch gepresst oder von Babynahrungsherstellern hergestellt werden kann.

Vorteil

Dank der regelmäßigen Verwendung von Säften:

  • Der Körper erhält nützliche Mineralien und Vitamine.
  • verbessert den Appetit;
  • Stoffwechselprozesse werden normalisiert;
  • erhöhte Beständigkeit gegen Erkältungen;
  • die Arbeit des Zentralnervensystems verbessert sich;
  • Das Wasser-Salz-Gleichgewicht bleibt erhalten, was bei Vergiftungen oder Vergiftungen wichtig ist.
  • der Zustand der Darmflora ist normalisiert;
  • reduzierte Blutviskosität, die bei erhöhter Körpertemperatur gefragt ist;
  • Die Beseitigung von überschüssigen Salzen, Toxinen und anderen schädlichen Substanzen wird angeregt.
  • Die Ernährung wird abwechslungsreicher.

Bestimmte Arten von Säften haben ihre eigenen vorteilhaften Eigenschaften.

  • Apfelwein ist besonders reich an Ascorbinsäure, Thiamin, Vitamin E und Pektin.
  • Birne enthält viel Folsäure, Vitamine PP, B1 und C..
  • Pfirsich und Aprikose sind gut für Sehkraft, Zahnfleisch, Zähne und Knochen.
  • Granatapfel enthält viele Vitamine gr. B, Polyphenole, Ascorbinsäure, Kalium, Phosphor und Calcium.
  • Tomaten sind eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin C und A, Lycopin, Pektin und viele Mineralien.
  • Das Kind erhält Beta-Carotin aus Kürbis- und Karottensäften.
  • Aus Pflaumenvitaminen PP, B1, A, natürlichen Zuckern und Ballaststoffen.

Saft wurde einmal sehr früh in die Ernährung von Säuglingen eingeführt. Viele Babys haben es im Alter von 3 Monaten oder sogar früher versucht. Später untersuchten sie jedoch genauer die Wirkung von Säften auf den Körper des Babys und stellten fest, dass ein solches Produkt in jungen Jahren schädlicher ist als greifbare Vorteile bringt..

Organische Säuren sind einer der Bestandteile von Säften. Einmal im fragilen Darm eines Säuglings, können sie Magen-Darm-Erkrankungen und allergische Reaktionen hervorrufen. Wenn das Baby zu Allergien neigt, sollten Säfte so spät wie möglich und in kleinen Mengen probiert werden.

Aufgrund der reizenden Wirkung von Säuren auf die Schleimhaut des Verdauungstrakts kann bereits eine kleine Dosis frisches Getränk zu schweren Magenverstimmungen mit Koliken führen. Eine solche Reaktion wird nach den Bewertungen häufig im Alter von 4 bis 6 Monaten beobachtet und bestätigt, dass der Magen-Darm-Trakt des Kleinkindes noch nicht für ein neues Produkt bereit ist..

Wenn das Kind eine Magen-Darm-Pathologie hat, sind Säfte überhaupt nicht in seinem Menü enthalten.

In welchem ​​Alter zu geben?

Wenn die Hauptnahrung des Babys Muttermilch ist, empfehlen Kinderärzte, ihm im Alter von 8 Monaten Säfte vorzustellen.

Zuvor werden alle Vitamine und andere wichtige Verbindungen für die Entwicklung des Babys aus der Muttermilch gewonnen, sodass es nicht erforderlich ist, sie mit etwas Vitamin zu füttern.

  • Nach 8 Monaten beträgt eine Portion Saft für ein Baby 10-30 ml.
  • Nach 9 Monaten erhalten Babys 50 ml eines solchen Getränks..
  • Von 10 Monaten - 60-110 ml.

Wenn das Baby mit einer angepassten Mischung gefüttert wird, können Säfte etwas früher in das Menü aufgenommen werden - ab 7 Monaten.

Wie man in Ergänzungsnahrungsmittel einführt?

Der erste Saft, den ein Kind probiert, muss hypoallergen sein..

Die meisten Ärzte empfehlen, mit grünem Apfelsaft zu beginnen. Es ist notwendig, es dem Baby zum ersten Mal in einer kleinen Menge zu geben - nur ein paar Tropfen.

Nachdem die Mutter dem Kleinen morgens einen Drink angeboten hat, sollte sie sein Verhalten und seine Gesundheit beobachten.

Wenn kein Hautausschlag auf der Haut auftritt, sich der Stuhl nicht verändert hat, das Baby kräftig und aktiv ist, können Sie dem Baby das nächste Mal etwas mehr des gleichen Safts geben. Bei negativen Änderungen lohnt es sich, die Einführung eines neuen Produkts im Kindermenü für eine Weile aufzugeben..

Wenn sich das Baby an einen Saft gewöhnt, können Sie ihm eine andere Sorte anbieten, zum Beispiel aus einer Birne oder einer Karotte..

Zwischen der Einführung von zwei verschiedenen Säften sollten mindestens 7 Tage vergehen. Die Bekanntschaft mit jeder neuen Art von Getränk sollte nach dem gleichen Schema wie bei der Einführung des allerersten Safts erfolgen - zuerst einige Tropfen und dann die Portion jeden Tag erhöhen.

Nach dem Apfelsaft wird das Kind normalerweise mit Birnen-, Pfirsich- und Aprikosensäften bekannt gemacht. Außerdem werden nach und nach Getränke aus Kirschen, Pflaumen, Bananen und Johannisbeeren in die Ernährung aufgenommen..

Aus Gemüsesäften werden zunächst die Krümel Karotte und Kürbis angeboten.

Es wird nicht empfohlen, mit der Einführung von Rote-Bete-Saft zu eilen, da dieser abführend wirkt. Frische Rote Beete kann Babys über 8 Monate nur mit Verstopfung nach Rücksprache mit einem Arzt verabreicht werden.

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihrer Ernährung Granatapfelsaft hinzufügen. Trotz seiner Vorteile, seiner reichhaltigen Zusammensetzung und seiner positiven Wirkung auf die Blutbildung wird Kindern empfohlen, es nur ab einem Jahr zu trinken. Außerdem muss das Getränk verdünnt werden (zuerst im Verhältnis 1: 4, dann kann es noch weniger verdünnt werden)..

Zweikomponenten-Saftmischungen werden Kindern im Alter von nicht mehr als 9 Monaten und nur aus Getränken angeboten, die bereits separat getestet wurden. Am beliebtesten sind Kombinationen von Apfel mit anderen Früchten (Pfirsich, Banane, Pflaume) oder Gemüse (Kürbis, Karotte).

Die Verwendung von Säften aus Zitrusfrüchten oder exotischen Früchten ist bis zu einem Jahr verboten, und ältere Kinder sollten mit äußerster Vorsicht behandelt werden. Wenn das Kind anfällig für Allergien ist, wird empfohlen, mit Getränken aus roten Beeren sowie aus Tomaten bis zum Alter von 12 Monaten zu warten..

Kaufen oder quetschen zu Hause?

Das Angebot an Säften für Babys ist heutzutage ziemlich groß. Solche Getränke werden von verschiedenen Herstellern von Babynahrung angeboten, wobei auf der Verpackung angegeben ist, ab welchem ​​Alter sie Kindern gegeben werden können.

Solche Säfte enthalten keine schädlichen Zusatzstoffe, und die Rohstoffe für ihre Herstellung werden sorgfältig geprüft, um die Aufnahme von Schwermetallsalzen, Nitraten oder Pestiziden in den Körper des Kindes zu verhindern. Die Freigabe solcher Produkte erfolgt auf speziellen Geräten, die nur zur Herstellung von Babynahrung verwendet werden..

Das Gesetz verbietet die Zugabe von Aromen, Farben oder Konservierungsstoffen zu diesen Getränken. Sie können sich also keine Sorgen machen und sie dem Baby mutig anbieten, indem Sie vor dem Öffnen das Verfallsdatum und die Unversehrtheit der Verpackung überprüfen.

Die Hauptvorteile von Fabrikkindersäften sind die Möglichkeit der Langzeitlagerung (falls die Verpackung noch nicht geöffnet wurde) und die Gebrauchsbereitschaft. Sie müssen nicht mit Wasser verdünnt werden, sondern können dem Kind direkt aus der Flasche oder Schachtel gegeben werden..

Wenn die Mutter beschlossen hat, den Saft selbst für das Baby zuzubereiten, muss er mit Wasser verdünnt werden. Kinderärzte empfehlen ein Verhältnis von 1: 1.

Für frisch gepresste hausgemachte Säfte ist es notwendig, reife und saftige Früchte ohne Beschädigungen oder Spuren von Fäulnis auszuwählen. Nach dem Waschen und Entfernen der Schale werden die Früchte auf einer feinen Reibe gerieben und die resultierende Masse mit Gaze oder einem Sieb herausgedrückt. Diese Kochmethode ist gefragt, wenn ein Kind gerade erst anfängt, Säfte zu probieren, und diese in kleinen Mengen verabreicht werden..

Ältere Kinder können ein Getränk mit einer Saftpresse sowie für andere Familienmitglieder zubereiten..

Ergänzungsfütterung ab 3 Monaten

Ergänzungsfütterung ab 3 Monaten ist ein umstrittenes Thema. Einige Kinderärzte glauben, dass das Kind in diesem Alter bereit ist, sich mit Erwachsenenfutter vertraut zu machen. Andere sagen, dass frühe Ergänzungsnahrungsmittel am besten aus medizinischen Gründen verabreicht werden. Unter diesen Ärzten ist Dr. Komarovsky. Es ist nicht erforderlich, ein Baby nach 3 Monaten zu füttern, wenn es absolut gesund ist und keine Abweichungen in Gewichtszunahme und Wachstum aufweist.

Baby auf dem Bauch

Ist das Baby bereit, nach 3 Monaten mit der Nahrungsergänzung zu beginnen?

Mit 3 Monaten haben Kinder ein unzureichend geformtes Verdauungssystem. Es ist schwierig für sie, erwachsene Nahrung zu verdauen. Das Hauptnahrungsmittel in diesem Alter, das ein Baby erhält, ist Muttermilch oder angepasste Milchformel. Wenn das Baby absolut gesund ist und gemäß den allgemein anerkannten Normen an Größe und Gewicht zunimmt, muss das Baby nicht gefüttert werden. Für künstliche Menschen beträgt das optimale Alter für Ergänzungsnahrungsmittel 4 Monate, für Säuglinge 6 Monate.

In einigen Situationen verschreiben Kinderärzte frühzeitig ergänzende Lebensmittel. Dafür gibt es mehrere Gründe:

  • Untergewicht;
  • Frühgeburt;
  • das Kind frisst sich nicht an Milch;
  • Fütterung von Kuhmilch anstelle von Milchnahrung oder Muttermilch.

In solchen Fällen bereichern neue Produkte die Ernährung des Babys und geben ihm alle notwendigen Spurenelemente und Vitamine für die Entwicklung..

Physiologie eines Babys im Alter von 3 Monaten

3 Monate alte Kinder wissen, wie sie selbstbewusst den Kopf halten, spazieren gehen, die Welt um sich herum aktiv lernen und Menschen aus ihrer Umgebung erkennen können. Sie interessieren sich für helles Spielzeug und ziehen ihre Hände zu ihnen. Das Hauptnahrungsmittel in diesem Alter ist Muttermilch oder angepasste Milchformel. Im Körper des Kindes wird eine unzureichende Menge Magensaft produziert, die Darmwände sind nicht ausreichend verdickt, um die Nahrung für Erwachsene leicht verdauen zu können.

Kind untersucht sein Bein

Bedarf, Vor- und Nachteile von Ergänzungsnahrungsmitteln nach 3 Monaten

Frühe Ergänzungsnahrungsmittel werden aus genau definierten Gründen verschrieben. Sie sollten Ihr Kind nicht ohne Rücksprache mit einem Kinderarzt mit Lebensmitteln von einem gemeinsamen Tisch füttern. Dies kann schwerwiegende Folgen haben. Ergänzungsfuttermittel ab drei Monaten werden nach bestimmten Indikationen eingeführt:

  • langsame Gewichtszunahme und Wachstum;
  • Stoffwechselprobleme;
  • häufige Allergien gegen Milchnahrung;
  • Mangel an Spurenelementen in der Muttermilch;
  • Das Kind frisst keine flüssige Nahrung, benötigt oft mehr.

Wichtig! Die unbefugte Ernennung von Ergänzungsnahrungsmitteln nach 3 Monaten kann für das Kind gesundheitliche Probleme verursachen. Bevor Sie eine solche Entscheidung treffen, müssen Sie sich an einen Spezialisten wenden..

Frühes Füttern von Babys hat Vor- und Nachteile. Die Vorteile umfassen:

  • Vielfalt der Ernährung;
  • Etablierung einer klaren Diät;
  • Verringerung der Häufigkeit allergischer Reaktionen;
  • aktive Gewichtszunahme;
  • Krümel an einen Löffel gewöhnen.

Von den Mängeln wird eine unzureichende Reaktion des Körpers des Kindes festgestellt. Ein neues Produkt kann nicht nur eine allergische Reaktion hervorrufen, sondern auch Probleme mit dem Stuhl. Daher dürfen Kartoffelpüree, Säfte oder Müsli nach 3 Monaten mit ein paar Tropfen schmecken.

Junge auf dem Bauch mit einem Löffel

Merkmale von Ergänzungsnahrungsmitteln für künstliche und Säuglinge

Kinder auf GW und Weide von Geburt an erhalten eine andere Art von Nahrung. Dies bedeutet, dass sich die Entwicklung des Verdauungstrakts zwischen ihnen geringfügig unterscheidet. Säuglinge haben im Gegensatz dazu bei künstlichen Menschen seltener Probleme mit Stuhl und Allergien..

Bei der Einführung von Ergänzungsnahrungsmitteln müssen die individuellen Merkmale der Entwicklung des Babys berücksichtigt werden. Sie beginnen, sie streng nach den Anweisungen des Arztes zu füttern. In anderen Fällen ist dies nicht erforderlich..

Der Beginn des Stillens eines Babys mit Stillen erfolgt in mehreren Schritten:

  • Das Kind darf gekochtes gekühltes Wasser probieren. Zuerst wird das Baby es ablehnen. Es ist notwendig, es mehrere Tage hintereinander anzubieten, bis sich das Baby daran gewöhnt hat..
  • Dann werden dem Kind ein paar Tropfen Saft angeboten. Wenn das Konzentrat unabhängig von frischem Obst hergestellt wird, wird es halbiert. Die Reaktion wird für den ersten Tag überwacht, dann wird die Portion verdoppelt.
  • Bieten Sie nach den Säften Fruchtpüree, Gemüsepüree und milchfreies Getreide an.
  • Das Stillen wird wie gewohnt fortgesetzt. Sie können das Baby nicht entwöhnen.

Wichtig! Je später sich die Ernährung des Kindes ändert, desto seltener hat es Allergien und Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt..

Flaschengefütterte Babys sind von Geburt an an andere Lebensmittel als Muttermilch angepasst. Sie verdauen Gemüse und Obst leichter, Getreide ist schwerer zu verdauen. Daher sollten sie ohne spezifische Indikationen nicht in die Ernährung aufgenommen werden. Das Prinzip der Ernährung künstlicher Menschen ist das gleiche wie das von Säuglingen. Jedes neue Lebensmittel wird mit Vorsicht eingeführt, wobei die Reaktion des Kindes sorgfältig beobachtet wird.

Junge trinkt Saft

Wie fange ich an, ein 3 Monate altes Baby zu füttern?

Wie kann ein Kind im Alter von 3 Monaten gefüttert werden, fragen junge Eltern. Kinder in diesem Alter nehmen flüssige Lebensmittel ein. Ergänzungsfuttermittel sollten mit einer ähnlichen Konsistenz des Produkts beginnen. Kinderärzte empfehlen, Fruchtsäfte und Pürees zu geben, um Babys und künstliche Menschen zu probieren. Wenn es an Körpergewicht mangelt, sollte das erste Produkt milchfreies Getreide sein.

Beginnen Sie mit einer kleinen Dosis zu füttern. Das Baby bekommt zum ersten Mal 3-4 Tropfen Fruchtsaft. Dann wird die Reaktion des Körpers überwacht. Wenn keine Verhaltensänderungen beobachtet werden, wird die Komplementärfütterung fortgesetzt, wobei die Dosis jedes Mal um das Zweifache erhöht wird. Es dauert 2 Wochen, um sich an ein Produkt zu gewöhnen. Zu Beginn von 4 Lebensmonaten probiert das Baby 2 Produkte aus.

Tabelle der Einführung der ersten Ergänzungsnahrungsmittel ab 3 Monaten

Welche Ergänzungsnahrungsmittel können Sie Ihrem Baby im Alter von 3 Monaten geben? Der Beginn einer Änderung der Ernährung der Kinder erfolgt nach einem bestimmten Muster. Am ersten Tag besteht eine Portion Saft aus ein paar Tropfen. Nach 2 Wochen ist die Portion auf 30 ml erhöht. Nach jeder Saftfütterung wird das Baby mit Muttermilch oder Milchnahrung ergänzt.

Schema der Einführung von Ergänzungsnahrungsmitteln für ein Kind nach drei Monaten

TagSäfte, mlFruchtpüree, g.
1Apple - 1
2Apple - 2
3Apple - 4
4Apple - 8
fünfApple - 15
6Apple - 30
7Apple - 30
8Apple - 30
neunApple - 30
zehnApple - 30Apple - 5
elfApple - 30Apple - 10
12Apple - 30Apple - 20
dreizehnApple - 30Apple - 30
vierzehnApple - 30Apple - 30
fünfzehnApple - 30Apple - 30
SechszehnApple - 30Apple - 30
17Birne - 2, Apfel - 28Apple - 30
achtzehnBirne - 4, Apfel - 26Apple - 30
19Birne - 8, Apfel - 22Apple - 30
20Birne - 15, Apfel - 15Apple - 30
21Birne - 30Apple - 30
22Birne - 30Apple - 30
23Apple - 30Birne - 5, Apfel - 25
24Birne - 30Birne - 10, Apfel - 20
25Apple - 30Birne - 15, Apfel - 15
26Birne - 30Birne - 30
27Apple - 30Birne - 30
28Birne - 30Apple - 30
29Apple - 30Birne - 30
dreißigBirne - 30Apple - 30
31Apple - 30Birne - 30

Diese Werte sind für jedes Kind optimal. Wenn das erste Produkt milchfreier Brei ist, wird es in den gleichen kleinen Portionen wie Fruchtpürees eingeführt. Getreide wird in flüssiger Form mit einer Geschwindigkeit von 5 g trockenem Produkt pro 100 ml Wasser hergestellt. Praktisch für die Verwendung von Baby-Trocken-Instant-Getreide, das in allen Geschäften verkauft wird.

Wichtig! Es ist verboten, Babynahrung Zucker oder Salz zuzusetzen. Dies belastet die Nieren zusätzlich..

Das Mädchen wird mit dem Löffel gefüttert

Wie man ein Kind im Alter von 3 Monaten mit GV füttert

Im Alter von drei Monaten dürfen Kinder Fruchtsäfte, Gemüse- und Fruchtpürees sowie milchfreies Getreide probieren. Der Kinderarzt hilft bei der Bestimmung des richtigen Produkts für das Kind unter Berücksichtigung der individuellen Merkmale seiner Entwicklung. Die Liste der in diesem Alter zugelassenen Lebensmittel enthält:

  • ein Apfel;
  • Birne;
  • Zucchini;
  • Pflaumen (bei Stuhlproblemen);
  • Kürbis;
  • Blumenkohl;
  • Brokkoli;
  • Reis;
  • Buchweizen;
  • Maisgrieß;
  • Hafergrütze.

Es gibt auch eine Liste verbotener Lebensmittel für kleine Kinder. Sie werden vom Körper des Babys nicht verdaut und verursachen Verstopfung, Allergien und eine erhöhte Gasproduktion. Diese schließen ein:

  • Kartoffeln;
  • Zuckerrüben;
  • Hüttenkäse;
  • Fleisch;
  • ein Fisch;
  • Fleischbrühen;
  • Eier;
  • Milchprodukte;
  • Tomaten;
  • Pfeffer;
  • würzen.

Was soll man einem Kind im Alter von 3 Monaten auf IV geben?

Für künstliche Menschen wird die gleiche Produktliste empfohlen wie für Säuglinge. Das Verdauungssystem und die allgemeine Entwicklung von Kindern bei verschiedenen Fütterungsarten sind praktisch gleich. Daher sind die Reaktion und der Prozess der Aufnahme von Nährstoffen für sie gleich. Es wird empfohlen, mit der Ergänzungsfütterung mit Obst und Gemüse, Säften oder Getreide zu beginnen. Sie greifen nur dann auf Getreide zurück, wenn die Krume schwach zunimmt oder abnimmt.

Sie können ein solches Produkt selbst kochen oder es fertig in einem Geschäft kaufen. Kinderärzte empfehlen, im Laden gekaufte geklärte Säfte mit der Aufschrift "3-4 +" für die erste Fütterung zu bevorzugen. Wenn Sie sich entscheiden, ein Getränk selbst zuzubereiten, werden frische Früchte unter Wasser gewaschen und geschält. Ein Stück wird auf eine feine Reibe gerieben. Das Fruchtfleisch wird in ein Käsetuch gelegt und der Saft herausgedrückt. Die Flüssigkeit wird zweimal mit gekochtem Wasser verdünnt. Dann bieten sie das Baby an.

Obst- oder Gemüsepüree

Homogenisiertes Püree wird Kindern 2 Wochen nach der Gewöhnung an Säfte verabreicht. Wählen Sie Produkte aus der vom Kinderarzt vorgeschlagenen Liste. Gemüse und Obst werden auch fertig in Babynahrungsabteilungen verkauft. Wenn Eltern Kartoffelpüree selbst kochen möchten, müssen Sie sich an ein bestimmtes Schema halten:

  • 10 g Gemüse und Obst werden unter Wasser gewaschen.
  • Schälen.
  • Bei mittlerer Hitze 15 Minuten unter geschlossenem Deckel kochen.
  • Dann kneten Sie das Produkt mit einer Gabel.
  • Fügen Sie die gleiche Menge Brühe hinzu.
  • Mit einem Mixer glatt rühren.

Wichtig! Für ein drei Monate altes Baby sollte das Essen flüssig oder halbflüssig sein. Wenn das Essen Klumpen enthält, kann das Kind ersticken.

Kind, das von einem Löffel isst

Milchfreier Brei

Um das Körpergewicht von Kindern zu erhöhen, greifen sie auf milchfreies Getreide zurück. Dank ihres Kaloriengehalts und ihres Nährwerts nehmen Babys schnell zu und holen ihre Altersgenossen ein. Nach einer solchen Mahlzeit schläft das Baby gut, bittet lange nicht um Nahrung und spielt aktiv. Es wird empfohlen, folgende Getreidearten zu wählen:

  • Reis;
  • Buchweizen;
  • Mais;
  • Haferflocken.

Sie enthalten kein Gluten, was das Wachstum und die Entwicklung des Babys verlangsamt. Bereiten Sie Brei mit einer Geschwindigkeit von 5 g Trockengewicht pro 100 ml Wasser vor. Mit 3 Monaten kann das Kind Lebensmittel nur in flüssiger Form verdauen und verzehren.

Nach den Empfehlungen des Kinderarztes ist es vorzuziehen, fertiges milchfreies Instant-Getreide zu verwenden, das in allen Geschäften verkauft wird. Der Hersteller extrahiert Gluten aus Getreide und sie gelten als sicher für Kinder.

Die Reaktion des Babys als Signal, die Komplementärfütterung zu beenden

Mit 3 Monaten können Babys nur durch Weinen Unbehagen und Unannehmlichkeiten ausdrücken. Dies gilt auch für Ergänzungsnahrungsmittel und deren Reaktionen. Wenn bestimmte Anzeichen auftreten, muss die Fütterung des Babys abgebrochen und dringend einem Spezialisten gezeigt werden. Zu den Signalen gehören:

  • Das Kind weigert sich, neues Essen anzunehmen, spuckt es aus und nimmt keinen Löffel.
  • Langes, kontinuierliches Weinen.
  • Erhöhte Gasproduktion, Blähungen.
  • Verstopfung oder Durchfall, Veränderungen des Stuhlcharakters und der Farbe.
  • Manifestationen eines Hautausschlags oder roter Flecken auf der Haut.
  • Erbrechen und Übelkeit.

Hilfreiche Ratschläge

Um dem Kind das Kennenlernen neuer Lebensmittel zu erleichtern, wird empfohlen, bestimmte Tipps zu beachten:

  • Wenn die Krume neues Futter ablehnt, sollten Sie nicht darauf bestehen, es ist besser, den Köder um einige Tage zu verschieben und es dann erneut zu versuchen.
  • Die optimalen Stunden für die Fütterung gelten als Zeitraum von 10.00 bis 14.00 Uhr.
  • Nach 3 Monaten essen Kinder flüssige Nahrung, daher sollten Ergänzungsnahrungsmittel so nahe wie möglich an der Milchkonsistenz sein.
  • Milchfreies Getreide wird zuallererst gegeben, wenn die Krume schlecht zunimmt.
  • Jede Bekanntschaft des Babys mit neuer Nahrung sollte von einem Spezialisten überwacht werden..

6 Kinderarzt-Tipps zum Entsaften der Ernährung Ihres Kindes

Eltern fragen sich oft, in welchem ​​Alter sie ihrem Kind Säfte geben können. Wenn Sie es zu früh oder in großen Mengen anbieten, führt dies zu Verdauungs- und Hautproblemen. Säfte fügen auch Kalorien hinzu, wodurch das Kind weniger von der Hauptnahrung isst..

Zu den Nebenwirkungen von zu viel Saft gehören Hautausschläge, verminderter Appetit und sogar Durchfall.

Wie man Saft injiziert?

  1. Für Babys ab 6 Monaten können kleine Mengen Säfte angeboten werden, wenn die Flüssigkeitsmenge auf 120 ml pro Tag begrenzt ist. Die maximale Saftmenge für Kinder ab 12 Monaten beträgt bis zu 200 ml pro Tag.

Besser Wasser hinzufügen, um den Zuckergehalt zu reduzieren.

Zuvor wurde empfohlen, Babys bereits nach 3 Monaten Saft zu geben. Im Moment wird dies als falsche und sogar gefährliche Einführung für ein Kind angesehen..

  • Gießen Sie keinen Saft in die Flasche. Der Zucker im Saft kann sich auf den Zähnen des Babys absetzen und zu deren Zerstörung führen. Dies liegt daran, dass Babys dazu neigen, langsam aus der Flasche zu trinken. Servieren Sie den Saft nur in einem Trinkbecher oder Glas, nur in einer Flasche mit Wasser.
  • Geben Sie Saft erst am Ende einer Mahlzeit. Bitten Sie Ihr Kind, die meisten Hauptnahrungsmittel zu essen, und bieten Sie dann Saft an. Dies wird dazu beitragen, den Nährstoffanteil zu erhöhen, ohne den Körper mit "leeren" Kalorien zu belasten..

    Wenn Sie Ihrem Baby vor den Mahlzeiten Saft geben, verringert sich der Appetit.

  • Verwenden Sie nur 100% Baby-Fruchtsäfte. Überprüfen Sie die Etiketten für Babysäfte auf Zucker oder Fruktose. Viele von ihnen enthalten Zusatzstoffe und zusätzlichen Zucker, der die Anzahl der Kalorien erhöht, den Appetit des Babys verringert und die Gesundheit negativ beeinflusst..
  • Es ist vorzuziehen, dem Kind Fruchtpüree anstelle von Saft zu geben.
  • Erhöhen Sie Ihre Wasseraufnahme bei heißem Wetter.

    Wenn Ihr Kind durstig ist, geben Sie ihm mehr Wasser. Wasser enthält keine Kalorien. Sie können es auch verwenden, um Fruchtsaft zu verdünnen..

    Was Eltern bei der Saftverabreichung beachten müssen?

    • Saft kann Ihrem Baby unnötige Kalorien geben. In diesem Fall erhalten Babys während der Hauptmahlzeit keine wichtigen Vitamine, Mineralien und Proteine. Wenn das Kind nicht normal zunimmt, besteht eine der Lösungen darin, zu sehen, wie viel Saft es trinkt.
    • Saft kann frühe Karies verursachen. Wenn Sie den Begriff Flaschenkaries gehört haben, wissen Sie, dass er durch das Trinken von zuckerhaltigen Flüssigkeiten aus einer Flasche während des Tages oder während des Schlafens verursacht wird. Zucker schädigt den empfindlichen Zahnschmelz eines Kindes.

    Geben Sie Saft immer nur in einer Tasse;

  • Wenn Sie Ihrem Kind den ganzen Tag über viel Saft geben, kann dies zu Darmproblemen und Durchfall führen. Zu viel davon kann die Darmmotilität erhöhen. Obwohl es hilfreich sein kann, wenn das Kind verstopft ist;
  • Seien Sie vorsichtig mit Säften, die Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt enthalten. Es ist bekannt, dass sie bei Säuglingen Magenverstimmung, Gas und Bauchschmerzen verursachen. Dies ist auf ein unreifes Verdauungssystem zurückzuführen, das diese Zuckerarten nicht verdauen kann.
  • Geben Sie niemals Saft, der nicht pasteurisiert wurde. Dazu gehören frisch gepresste Säfte, die nicht von Hand zubereitet werden. Nicht pasteurisierte Säfte können sehr gefährliche Bakterien wie Salmonellen oder E. coli enthalten. Die Infektion eines Säuglings mit diesen Bakterien kann tödlich sein.
  • Apfelsaft

    Viele Eltern interessieren sich dafür, wie viele Monate Apfelsaft einem Baby gegeben werden kann. Obwohl Apfelsaft Vitamin C enthält, bietet es Kindern unter 6 Monaten keinen ernährungsphysiologischen Nutzen..

    Beginnen Sie Ihr erstes Essen nicht mit Apfelsaft. Es kann für Babys über 6 Monate angeboten werden, aber seine Menge sollte begrenzt sein..

    Das Essen von Apfelsaft hat keine ernährungsphysiologischen Vorteile gegenüber dem Essen von Obst.

    Bevor einem Baby Apfelsaft gegeben wird, sollten die Ernährungsbedürfnisse und die Entwicklung des Babys beurteilt werden..

    Apfelsaft kann Verstopfung bei Babys neutralisieren, da Zucker, Flüssigkeiten und Pektin eine milde abführende Wirkung haben. Erlaubt bis zu zweimal täglich 30 bis 60 ml Apfelsaft, um den Stuhlgang durch den Darm des Kindes zu erleichtern.

    Karottensaft

    Jeder weiß, dass Karotten gesund sind. Gibt es etwas Gutes in Karottensaft für ein Baby??

    Karottensaft für Kinder enthält viele Vitamine und Nährstoffe, ist fettarm und im Gegensatz zu Fruchtsäften nicht sauer, was es für den Magen eines unreifen Babys angenehm macht.

    Während Saft niemals anstelle von echtem Gemüse oder Obst gegeben werden sollte, kann er Ihrem Kind helfen, Vitamine und Mineralien zuzuführen..

    Wenn das Kind wählerisch beim Essen ist und sich weigert, Gemüse zu essen, hilft Karottensaft dabei, sowohl Vitamine als auch Nährstoffe zu erhalten.

    Karottensaft ist eine ausgezeichnete Quelle für Vitamine und Nährstoffe und enthält nicht so viel Zucker wie viele Fruchtsäfte.

    Wann Karottensaft geben?

    Karottensaft kann einem 6 Monate alten Baby angeboten werden. Geben Sie 60 bis 120 ml pro Tag.

    Während Karottensaft gut für Säuglinge ist, sollte er niemals die Formel oder Muttermilch in der Ernährung eines Kindes ersetzen, da das Kind seine Hauptnährstoffe bis zum ersten Geburtstag aus der Brust oder der Formel der Mutter bezieht..

    Bieten Sie Ihrem Baby nahrhafte und vitaminreiche Obst- und Gemüsesäfte an, die Ihrem Baby helfen, gesund zu werden. Es wird ihm auch helfen, seinen Geschmack für verschiedene Lebensmittel zu formen..

    Merkmale der Einführung von Ergänzungsfuttermitteln nach 3 Monaten bei künstlicher Fütterung

    Die Ergänzungsfütterung nach 3 Monaten bei künstlicher Fütterung unterscheidet sich zum Zeitpunkt der Einführung neuer Lebensmittel und in ihrer Zusammensetzung. Ein flaschengefüttertes Baby erhält nicht alle Nährstoffe aus der Formel, wie ein gestilltes Baby. Dies liegt an der Tatsache, dass die künstliche Mischung keine wichtigen Nährstoffe enthält, die die Immunität des Kindes erhöhen und eine vorteilhafte Mikroflora im Darm bilden..

    Das Baby sollte alle notwendigen Komponenten aus einer zusätzlichen Nahrungsquelle erhalten, die Ergänzungsnahrungsmittel aus Obst- und Gemüsemischungen, Eiern, Säften und Getreide enthält.

    Wie man Ergänzungsnahrungsmittel richtig einführt

    Für gestillte Babys werden Ergänzungsfuttermittel eingeführt, wenn sie 3 Monate alt sind. Zu diesem Zeitpunkt beginnt sich das Baby unruhig zu verhalten, weil ihm die für ein aktives Wachstum notwendigen Nährstoffe fehlen. Er wacht oft auf, weint und sucht mit den Lippen nach einer Brustwarze. Es ist Zeit, das Kind zusätzlich zu Milch auf zusätzliches Essen umzustellen. Wie kann man es machen?

    Beachten Sie Folgendes, damit Ihre erste Ergänzungsfütterung nach drei Monaten erfolgreich ist:

    1. Das Kind sollte gesund sein und gut schlafen..
    2. Die Konsistenz des neuen Gerichts sollte einem flüssigen Püree ähneln..
    3. Neue Lebensmittel sollten einkomponentig sein.
    4. Beginnen Sie nach 3 Monaten mit einem Kaffeelöffel ein neues Ergänzungsfutter.
    5. Ergänzungsnahrungsmittel sollten Milchnahrung ergänzen, nicht ausschließen.
    6. Es wird nicht empfohlen, beim ersten und letzten Füttern des Babys eine neue Art von Nahrung einzuführen..
    7. Geben Sie nicht zweimal täglich neue Ergänzungsnahrungsmittel..
    8. Wenn ein Neugeborenes Akne im Gesicht oder eine Stuhlerkrankung hat, sollten Ergänzungsnahrungsmittel vorübergehend abgesetzt werden..

    Mama sollte verstehen, dass das Kennenlernen eines neuen Gerichts für ein Kind ein ganzes Ereignis ist. Er mag möglicherweise nicht den Geschmack oder Geruch des Essens oder die neuen Empfindungen, wenn er ungewohntes Essen isst. Daher sollte einem Kind, das schlecht gelaunt ist oder sich von einer Krankheit erholt, kein neues Essen angeboten werden..

    Alles Neue für das Kind ist von besonderem Interesse und wird lange in Erinnerung behalten. Wenn er nach drei Monaten einen negativen Eindruck von unbekanntem Essen bekommt, bleibt es als negatives Gedächtnis in seinem Gedächtnis. Anschließend hat die Mutter Probleme, das Baby zu füttern..

    Die Konsistenz des neuen Gerichts sollte der Milchformel ähneln, um beim Kind (in einigen Fällen) keine Ablehnung oder Angst zu verursachen. Wenn bei Säuglingen Anlaufsymptome auftreten, sollte die Konsistenz des Futters dichter werden, um die Bildung von Kaufähigkeiten zu erleichtern..

    Gewichtszunahme und zusätzliche Ernährung

    Flaschengefütterte Babys sind besser für die Aufnahme neuer Lebensmittel gerüstet als gestillte Babys. Daher wird einem Säugling, der sich von Muttermilch ernährt, später als künstlich eine neue Diät beigebracht.

    Wenn ein flaschengefüttertes Baby nicht gut zunimmt, verschreiben Kinderärzte nach drei Lebensmonaten zusätzliche Nahrung. Frühe Ergänzungsfuttermittel werden gegeben, wenn das Baby aktiv wächst und nicht genügend Formel für die Sättigung hat. Durch das Verhalten des Kindes wird die Mutter verstehen, dass es Zeit ist, die Milchmischung mit gekochtem Eigelb oder Bananenpüree zu ergänzen. In einigen Fällen beginnen sie, Brei in Ergänzungsnahrungsmittel einzuführen..

    Wie kann man das Untergewicht eines Kindes bestimmen? Bei jedem Arztbesuch wird das Baby gewogen und der Kinderarzt kann das Untergewicht (oder Übergewicht) des Gewichts bestimmen.

    Wenn es einen Mangel gibt, wird dem Baby Brei verschrieben, wenn es zu viel ist, Gemüsepürees.

    In den ersten 6 Monaten nimmt das Baby 800 Gramm an Gewicht zu. Nach sechs Monaten - 400 Gramm monatlich.

    Wenn das Baby wenig zunimmt, aber gleichzeitig aktiv und fröhlich ist, ist bei ihm alles in Ordnung! Die wichtigste Richtlinie für die korrekte harmonische Entwicklung des Körpers des Babys:

    • gute Laune;
    • Abwesenheit von Krankheiten;
    • guten Appetit;
    • Tiefschlaf.

    Sehr mobile Babys verbrauchen viel Energie für Bewegung und passen möglicherweise monatelang nicht in den etablierten Rahmen für Gewichtszunahme.

    Keine Panik, wenn die Gewichtszunahme Ihres Kindes nicht in den akzeptierten Rahmen passt. Kleinere Abweichungen können durch genetische oder individuelle Merkmale der Körperstruktur verursacht werden.

    Fruchtsäfte und Pürees

    Wenn sich das Baby normal entwickelt, gut isst und nachts nicht aus dem Hunger aufwacht, beginnen sie nach drei Monaten mit Fruchtsäften und Pürees zu füttern. Einige Mütter geben dem Baby und gekochtem geriebenem Eigelb, verdünnt mit Milchmischung.

    Was ist der richtige Weg, um Ergänzungsfutter zu geben - vor oder nach der Hauptfütterung? Fruchtpüree wird vor der Einnahme der Milchmischung und Saft nach den Mahlzeiten gegeben..

    Welche Säfte kann ein Baby nach drei Monaten trinken? Kinderärzte empfehlen, mit geklärtem grünem Apfelsaft zu beginnen. Das Kind muss sich erst an den gefilterten Saft gewöhnen und kann erst dann auf Nektare mit Fruchtfleisch umsteigen.

    Können Mehrkomponentensäfte gegeben werden? Zuerst wird dem Baby Apfelsaft beigebracht (3-5 Tröpfchen aus einer Pipette), dann wird ihnen Saft aus Birnen, Pflaumen, Pfirsichen oder Kirschen vorgestellt. Danach können Sie zu gemischten Säften übergehen..

    Was für ein Püree soll man einem Baby nach drei Monaten geben? Sie fangen an, mit einem Apfel und einer Banane zu füttern. Die Früchte werden auf einer feinen (nicht aus Metall) Reibe gerieben und das Baby mit einem Löffel behandelt. Dann können Sie dem Baby Kartoffelpüree vorstellen von:

    • Birnen;
    • Pflaumen;
    • Kirschen;
    • Kirschen.

    Wenn der Saft sehr sauer schmeckt, können Sie ihn mit Trinkwasser halbieren. Denken Sie daran, dass Saft ein komplettes Lebensmittel für ein flaschengefüttertes Baby ist und nicht in großen Mengen verwendet werden sollte, um den Durst zu stillen..

    Um das Wohlbefinden des Babys zu kontrollieren und nicht mit dem Zeitpunkt der Einführung neuer Lebensmittel verwechselt zu werden, müssen Sie ein spezielles Tagebuch führen. Darin sollte die Mutter das Datum markieren, an dem die neue Art von Nahrung eingeführt wurde, und die Reaktion des Körpers des Babys auf das neue Nahrungsmittel.

    Gemüsepüree

    Kinderärzte sind sich nicht einig, wann es am besten ist, Ihr Baby mit Gemüse zu füttern - nach drei oder vier Monaten. Ein Baby, das bis zum Ende des dritten Monats künstlich gefüttert wird, kann Gemüsepüree mit flüssiger Konsistenz aufnehmen. Es ist jedoch besser, mit einem fruchtigen zu beginnen.

    Warum ist Obst für ein Baby Gemüse vorzuziehen? Gestampfte rohe Früchte werden vom Körper leichter aufgenommen, da sie von selbst im Magen verdaut werden. Diese Regel gilt für alle Rohkost: Sie enthalten Substanzen, die zur Selbstverdauung von Nahrungsmitteln im Magen beitragen..

    Gemüsepüree für ein flaschengefüttertes Baby kann näher am vierten Lebensmonat verabreicht werden, wenn es sich mit Früchten vertraut macht. Welches Gemüse für zusätzliche Ernährung wählen? Nur grün! Rotes und orangefarbenes Gemüse kann Allergien auslösen. Daher sind Zucchini, Brokkoli, Blumenkohl und Kürbispüree für Babys ideal für Ergänzungsnahrungsmittel..

    Um den Geschmack zu verbessern, kann Gemüsepüree zuerst mit Milchmischung verdünnt und dann mit einem Tropfen Olivenöl versetzt werden.

    Im Laden gekauftes Gemüse eignet sich aufgrund der großen Menge an Chemikalien, die während des Anbaus oder der Lagerung mit ihnen bestäubt werden, nicht zum Füttern eines Babys. Kaufen Sie lieber fabrikgefertigte Babynahrung in Dosen.

    Erforderliche Portion Ergänzungsnahrungsmittel

    Das Kennenlernen neuer Lebensmittel sollte schrittweise erfolgen. Das Baby darf ein paar Tropfen Saft probieren oder Fruchtpüree von einem Löffel lecken. Tagesgeld: 5-30 Gramm. Das heißt, Sie sollten mit einem Kaffeelöffel beginnen und die Portion schrittweise auf einen Esslöffel bringen.

    Dies ist eine ungefähre Portion in Gramm. Das genaue Gewicht der Ergänzungsnahrung kann jedoch anhand des Gewichts des Babys bestimmt werden. Es macht ein Siebtel des Körpergewichts des Babys aus. Einige Kinder essen gerne zwei Esslöffel Leckereien..

    Mutter sollte das Trinkregime des Babys überwachen und die Menge an Flüssigkeit notieren, die in einem Tagebuch verbraucht wird. Die gesamte tägliche Flüssigkeitsaufnahme umfasst Trinkwasser und Saft.

    Berechnen Sie das richtige Flüssigkeitsvolumen anhand der Formel: Anzahl der Lebensmonate multipliziert mit 50 ml. Mit Hilfe von Obstkompott können Sie das Trinkregime diversifizieren: Sie werden aus frischen Früchten gekocht und trocken.

    Wenn das Kind ungezogen ist

    Was ist, wenn das Baby neues Essen ausspuckt? Es besteht kein Grund zur Verzweiflung: Nicht alle Früchte oder Säfte schmecken wie Kinder. Das Kind muss sich an das Neue gewöhnen und ihm ständig neues Essen anbieten. Nur gewaltsam sollte nicht gezwungen werden.

    Wie viele Tage sollte einem Baby mit gemischter Ernährung eine neue Art der Ernährung angeboten werden? Wenn Sie Ihrem Baby 9 oder 10 Tage hintereinander Kartoffelpüree ohne Erfolg angeboten haben, hören Sie auf, es zu versuchen. Anscheinend mochte er den Geschmack wirklich nicht.

    Überwachen Sie die Gesundheit Ihres Babys sorgfältig. Wenn das Verdauungssystem des Babys schlecht ausgebildet ist, kann eine neue Art von Nahrung ihm schmerzhafte Empfindungen bereiten:

    • Anzeichen von Koliken treten bei Neugeborenen auf;
    • Blähungen;
    • allergische Hautausschläge;
    • Stuhlstörung.

    In diesem Fall muss das Baby dringend dem Kinderarzt gezeigt werden und die Fütterung einstellen.

    Eine negative Reaktion auf eine neue Art von Nahrung kann bei Babys sowohl bei künstlicher als auch bei gemischter Fütterung auftreten, wenn die Größe der Portion von Ergänzungsnahrungsmitteln nicht beobachtet wird. Die Störung kann auch mit einem scharfen Übergang von Konserven zu hausgemachten Lebensmitteln einhergehen. seien Sie aufmerksam.

    Wie man einem Kind Saft gibt?

    Warum braucht ein Baby Säfte? Wo kann man mit dem Entsaften von Ergänzungsnahrungsmitteln beginnen??

    Natalia Taischeva Kinderärztin, Neonatologin, Ph.D. Honig. Sci., Assistent, Abteilung für Krankenhauspädiatrie, Moskauer Fakultät, Russische Staatliche Medizinische Universität

    Obst- und Gemüsesäfte gelten zu Recht als schmackhafte und gesunde Produkte, die traditionell für ein Kindermenü verwendet werden. Deshalb bemühen sich viele junge Eltern, ihnen ihr Baby so früh wie möglich vorzustellen. Aber lohnt es sich, sich zu beeilen und wie man die Einführung von Säften in die Ernährung der Krümel am besten organisiert??

    Säfte waren früher das erste andere Produkt als Muttermilch, das ein Baby erhielt. Aufgrund ihres niedrigen Nährwerts und des hohen Risikos, allergische Reaktionen zu entwickeln, wurde diese Regel heute aufgegeben. Auch bei einer späteren Einführung von Saft (in der zweiten Lebenshälfte) wird ihre bessere Verträglichkeit festgestellt. Dies ist auf die Reifung der Schleimhaut des Magen-Darm-Trakts und deren Bereitschaft zur Aufnahme des Saftes zurückzuführen. Aber selbst mit der Einführung von Säften nach 6 Lebensmonaten kann das Kind Schmerzen und Blähungen, Aufstoßen und Stuhlstörungen haben. Dies ist auf das Vorhandensein von organischen Säuren in Säften zurückzuführen, die den Magen-Darm-Trakt reizen..

    Gegenwärtig wird empfohlen, das Baby nach Einführung der ersten Gänge mit Ergänzungsnahrungsmitteln mit Säften vertraut zu machen: nicht früher als 6 Monate für gestillte Kinder und nicht früher als 4 Monate für flaschengefütterte Kinder. Der zeitliche Unterschied erklärt sich aus der unterschiedlichen Funktion des Magen-Darm-Trakts bei Kindern in Abhängigkeit von der Art der Fütterung. Natürlich gefütterte Babys erhalten Enzyme und teilweise abgebaute Kohlenhydrate und Fette mit der Muttermilch, wodurch sie leichter verdaulich sind. Dementsprechend tritt die Reifung ihrer eigenen Enzymsysteme und Schleimhäute bei solchen Kindern später auf, und die Bereitschaft, fremde Nahrung aufzunehmen, wird verzögert..

    Ob man dem Kind Saft gibt?

    Säfte sind Quellen für natürliche Vitamine und Mikroelemente, die ein wachsendes Baby benötigt. Es sind natürliche Vitamine, die vom Körper leichter aufgenommen werden. Die Säfte haben eine flüssige Konsistenz und sind für kleine Kinder einfach zu verwenden.

    Säfte werden geklärt und mit Fruchtfleisch. Die Fruchtfleischsäfte enthalten mehr Ballaststoffe und Pektine. Traditionell beginnt die Einführung dieser Produkte mit Apfelsaft. Es ist eine Quelle von Vitamin C, Eisen. Vitamin C ist vor allem für das normale Funktionieren des Immunsystems notwendig, das zum Schutz vor Infektionen beiträgt und die Wände der Blutgefäße stärkt. Vitamin C kommt auch in Birnen und Zitrussäften vor, hat aber den höchsten Gehalt an Saft aus schwarzen Johannisbeeren.

    Die Eisenquellen sind Granatapfelsaft und Kiwisaft. Eisen ist der Hauptbestandteil des Hämoglobins, das Sauerstoff zu allen Zellen unseres Körpers transportiert. Mit seinem Mangel entwickelt sich eine Anämie und infolgedessen ein Sauerstoffmangel der Organe.

    Pfirsich- und Aprikosensäfte sind Quellen für Beta-Carotin, die für die Augen sehr vorteilhaft sind, das Knochenwachstum und die Knochenstärke fördern und gesunde Haut, Haare, Zähne und Zahnfleisch fördern. Die maximale Menge findet sich jedoch in Karotten- und Kürbissäften. Kürbis ist auch eine Quelle für B-Vitamine. Alle B-Vitamine (B.1, B.2, B.3, B.neun, B.12) sind an vielen Stoffwechselprozessen in unserem Körper beteiligt. Mit ihrem Mangel entwickelt sich die Pathologie des nervösen, hämatopoetischen Atmungssystems, es können Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts und der Haut auftreten.

    Kalium, das das wichtigste Spurenelement im Körper ist und die normale Funktion des Herz-Kreislauf-Systems unterstützt, ist in Aprikosen und Bananen enthalten. Bananen enthalten auch Magnesium, das auch für die Funktion des Herzens und des Nervensystems notwendig ist..

    Säfte sind nicht nur eine Quelle für Vitamine und Mineralien, sondern können auch zur Regulierung der Darmmotilität verwendet werden. So stimulieren Säfte aus Pflaumen, Pfirsichen und Aprikosen den Darm und verursachen lockere Stühle. Daher sind sie für Kinder mit Verstopfung vorzuziehen. Birnen- und Granatapfelsäfte hingegen können den Stuhl des Kindes stärken..

    Frisch gepresste Säfte enthalten viel mehr Vitamine, organische Säuren, Pektine, d.h. ihre vorteilhaften Eigenschaften sind höher. Aufgrund ihres hohen Säuregehalts haben sie jedoch eine ausgeprägte reizende Wirkung auf die Darmschleimhaut, d.h. hat die schlechteste Toleranz. Dies kann sich in einer erhöhten Gasproduktion, Blähungen und Schmerzen äußern. Daher wird empfohlen, sie mit Wasser zu verdünnen - in einem Verhältnis von mindestens 1: 1. Verdünnter Saft enthält jedoch bereits die Hälfte der Nährstoffe. Sie müssen sich auch daran erinnern, dass diese Säfte aus Produkten hergestellt werden müssen, bei denen Sie sich der Qualität sicher sind und wissen, wo sie angebaut wurden.

    Säfte aus handelsüblichen Dosen sind für Kinder unter 1 Jahr qualitätsgeprüft und säureausgeglichen. Sie sind leichter zu tolerieren und verursachen weniger Reizungen der Magen-Darm-Schleimhaut. Aufgrund der Verarbeitung verlieren diese Säfte jedoch einen erheblichen Teil ihrer natürlichen Vitamine. Es sei daran erinnert, dass die Notwendigkeit, sowohl diese als auch andere Säfte bei Kindern unter 1 Jahr zu verwenden, zweifelhaft ist.

    Wie viel Saft können Sie Ihrem Kind geben??

    Der erste Saft, der dem Kind zugeführt wird, ist geklärter Apfelsaft aus grünen Apfelsorten. Er hat die geringste allergische Aktivität. Für die erste Injektion eignet sich Dosen-Saft, der nur Vitamin C oder Zitronensäure enthält. Es sollten keine anderen Bestandteile (Zucker, Melasse, Stärke) vorhanden sein. Wenn Sie einen neuen Saft einführen, sollten Sie mit der geklärten Version beginnen. Wenn dieser gut vertragen wird, können Sie denselben Saft mit Fruchtfleisch probieren.

    Dann können Sie Säfte aus Birnen, Pflaumen, Pflaumen und Bananen probieren. In der letzten Runde werden Säfte aus Früchten und Beeren eingeführt, die zu obligaten Allergenen gehören (die meistens eine allergische Reaktion hervorrufen): Pfirsich, Karotte, Aprikose, Beerensäfte, exotische Fruchtsäfte, Zitrusfrüchte. Beginnen Sie niemals mit einer Saftmischung. Erstens erhöhen Sie das Risiko allergischer Reaktionen (Hautausschlag, Blähungen und Bauchschmerzen, Stuhlstörung), und zweitens kann bei Auftreten einer solchen Reaktion nicht festgestellt werden, was genau zum Allergen wurde. Nur wenn Sie davon überzeugt sind, dass die Säfte einzeln gut vertragen werden, können Sie eine Mischung geben.

    Der Saft wird zwischen den Fütterungen am Morgen eingeführt. Beginnen Sie mit 1 Teelöffel und fügen Sie täglich 1 Löffel hinzu, vorausgesetzt, das Kind wird gut vertragen, d. H. Wenn es keinen Hautausschlag am Körper gibt, Blähungen und Bauchschmerzen.

    Bei der Injektion von Saft muss dieser zur besseren Anpassung der Magen-Darm-Schleimhaut im Verhältnis 1: 1 mit Wasser verdünnt werden. Wenn das Volumen des verdünnten Safts in Dosen auf die Altersnorm gebracht wird, können Sie aufhören, ihn mit Wasser zu verdünnen.

    Streben Sie nicht nach einer Vielzahl von Säften in Babynahrung: Säfte sind potenzielle Allergene.

    Wenn Sie das Saftvolumen auf die Altersnorm bringen, können Sie mit der Einführung des zweiten Safts fortfahren und dabei die gleichen Regeln beachten.

    Ist es möglich, einem Kind Saft zu geben, wenn das Baby krank ist?.

    Kinder, die an Krankheiten leiden, haben einige Besonderheiten bei der Einführung von Säften. In der Regel werden ihnen später Säfte verabreicht, ohne dass sich die Krankheit verschlimmert. In letzter Zeit hat die Zahl der Kinder mit Magen-Darm-Pathologie zugenommen. Dies ist eine funktionelle Unreife, die sich in Verdauungs- und Assimilationsstörungen von Lebensmitteln sowie in verschiedenen motorischen Störungen äußert, die zu Aufstoßen, Blähungen und enzymatischen Störungen führen, bei denen die Aktivität von Enzymen (Substanzen, die die Verdauung von Lebensmitteln fördern) oder deren Produktion gestört sind. Die Einführung eines neuen Produkts in die Ernährung ist eine Tortur für das Verdauungssystem solcher Kinder. Da Säfte einen minimalen Nährwert haben und keine Fütterungen ersetzen, wird empfohlen, sie später einzuführen. Manchmal wird dieser Moment auf das Ende des ersten Lebensjahres eines Kindes verschoben. Wenn ein Kind an Verstopfung leidet, kann sich die Reihenfolge der Einführung von Säften ändern: Der erste Teil der Diät ist Pflaumensaft, nicht Apfel.

    Eine spätere Einführung von Säften wird auch für Kinder mit Allergien empfohlen. Es kann 9-10 Monate alt sein. Und die Frage nach dem Zeitpunkt der Einführung von Säften, die zur Gruppe der obligaten Allergene gehören, wird individuell entschieden.

    Es ist jedoch besser, dass die Einführung von Saft wie jede Änderung der Ernährung des Babys unter der Aufsicht Ihres Kinderarztes erfolgt. Er kennt die Besonderheiten der Gesundheit und Entwicklung des Kindes und kann beraten, wann und welchen Saft er injizieren soll. Jeder Mensch ist individuell, und unter Berücksichtigung dieser individuellen Merkmale und Bedürfnisse sollte die Ernährung der Krümel aufgebaut werden.

    Die Informationen auf der Website dienen nur als Referenz und sind keine Empfehlung für die Selbstdiagnose und -behandlung. Konsultieren Sie bei medizinischen Fragen unbedingt einen Arzt.