Ob es möglich ist, während des Stillens schwarze Johannisbeeren zu essen, hängt von der Reife der Beere, dem pro Tag verbrauchten Volumen und der Reaktion des Körpers des Babys ab. Die Früchte und Blätter der Pflanze gelten als vorteilhaft für Frauen und Babys. Sie müssen sie jedoch während der Stillzeit verwenden und sich dabei auf die Empfehlungen von Kinderärzten konzentrieren.
Merkmale der Verwendung von Johannisbeeren mit HS
Johannisbeeren sind für eine stillende Mutter erlaubt, müssen jedoch in begrenzten Mengen gegessen werden. Die Beere enthält viel Vitamin C, das möglicherweise Allergien auslösen kann. Ob der Fötus beim Baby eine negative Reaktion in Form von Flecken auf der Haut hervorruft, hängt von der Menge der von der Mutter verzehrten Johannisbeeren und der individuellen "Reaktion" des Körpers des Babys ab.
Um Allergien zu vermeiden, ist beim Verzehr des Produkts während der Stillzeit Vorsicht geboten. Sie müssen Johannisbeeren in die Ernährung einführen, beginnend mit 5-6 Beeren. Schließen Sie während dieser Zeit andere potenzielle Allergene aus. Beobachten Sie nach dem Verzehr der Früchte 1-2 Tage lang die Reaktion des Körpers des Kindes. Wenn alles in Ordnung ist, erhöhen Sie die Dosierung schrittweise..
Beachtung! Probieren Sie Johannisbeeren während der Stillzeit 2-3 Monate nach der Geburt.
Wenn das Baby nach den von der Mutter verzehrten Beeren "bestreut" wird, beenden Sie das "Experiment" und kehren Sie in einem Monat zu den Johannisbeeren zurück. Während dieser Zeit wird das Baby erwachsen, der Körper wird gestärkt und die Reaktion auf die Früchte wird positiv..
Rote, schwarze oder weiße Johannisbeeren: welche während der Stillzeit wählen?
Es gibt 3 Farben der Johannisbeere: Weiß, Rot und Schwarz. Es gibt keine grundlegenden Unterschiede zwischen ihnen. Der Unterschied liegt nur im Verhältnis einiger chemischer Elemente.
rote Johannisbeere
Rote Johannisbeeren enthalten wie schwarze Johannisbeeren Ascorbinsäure. Es ist ein starkes Antioxidans, das das Immunsystem stärkt. Die Beere stellt den Körper nach der Geburt wieder her und ist daher nützlich für die Stillzeit.
Die Frucht enthält ein Farbpigment und Eisen, das für die Blutbildung notwendig ist. Beeren sind nützlich bei niedrigem Hämoglobin und Eisenmangelanämie. Sie schützen vor Erkältungen.
Rote Johannisbeeren sind reich an Jod und Folsäure. Diese Substanzen werden für die normale Entwicklung des Gehirns und des Nervensystems des Babys benötigt. Die Hauptgefahr der Beere besteht jedoch darin, dass das Farbpigment und Ascorbinsäure potenzielle Allergene für das Baby sind..
Brombeere
Das reichste Vitamin C aller Arten von Johannisbeeren ist schwarz. In Bezug auf den Inhalt dieses Elements belegt es den 4. Platz und führt zu Hagebutten und Aktinidien.
Je reifer die Frucht, desto weniger Ascorbinsäure enthält sie. Im Vergleich zu anderen Beeren enthält diese viel Vitamin E, das für das normale Wachstum des Babys benötigt wird. Von allen Arten von Johannisbeeren gilt Schwarz als Lagerhaus für nützliche Substanzen..
Weiß
Diese Art von Johannisbeere ist hypoallergen, da sie keine Farbpigmente enthält. Diese Sorte enthält weniger Ascorbinsäure und ist daher für das Immunsystem nicht so wertvoll wie schwarze oder rote Beeren..
Weiße Johannisbeeren enthalten jedoch viel Biotin. Diese Verbindung stärkt Haare, Nägel und reguliert den Stoffwechsel. Die Beere enthält auch Folsäure, die für die Entwicklung des Gehirns und des Nervensystems des Babys benötigt wird..
Die chemische Zusammensetzung und die Vorteile des Verzehrs von Früchten für Mutter und Kind
Johannisbeeren enthalten neben einer großen Menge Vitamin C noch andere gesunde Verbindungen:
- Omega-3-Fettsäuren;
- Vitamine A, E, B, K, PP;
- Mineralien, Eisen, Nickel, Molybdän, Mangan, Kupfer;
- antibakterielle Substanzen;
- Flavonoide.
Dank ihnen sind Johannisbeeren für den Körper von Mutter und Kind von unschätzbarem Wert:
- Entfernt Cholesterin dank Flavonoiden und Fettsäuren, die die Blutgefäße reinigen und die Durchblutung beschleunigen.
- hemmt das Wachstum von Tumoren, Onkologie aufgrund des hohen Gehalts an Vitamin C, das freie Radikale neutralisiert;
- stärkt das Immunsystem, ermöglicht es Ihnen, Krankheiten zu widerstehen;
- reinigt die Nieren, zerstört die Infektion der Harnwege;
- erhöht den Hämoglobinspiegel aufgrund seines hohen Eisengehalts;
- fördert die Milchproduktion;
- verhindert die Entwicklung einer Infektion im Verdauungstrakt;
- erhöht die Gehirnaktivität des Kindes aufgrund des hohen Gehalts an Jod, Folsäure, Eisen;
- verbessert das Sehvermögen;
- stärkt Haare, Nägel;
- beseitigt Übelkeit, Schwindel.
Beachtung! Schwarze Johannisbeere wirkt sich positiv auf die Gesundheit von Mutter und Kind aus, daher sollten Sie das Produkt während der Stillzeit nicht vollständig aufgeben.
Blattwert
Frische oder getrocknete Johannisbeerblätter sind nicht weniger nützlich als Beeren. Daraus wird ein Sud zubereitet, der dem Tee zugesetzt wird. Infusionen aus dem grünen Teil der Pflanze wirken sich positiv auf den Körper aus:
- überschüssige Flüssigkeit entfernen;
- kräftigen;
- Appetit steigern;
- stärkt das Immunsystem und fördert die schnelle Genesung von Viruserkrankungen und Erkältungen.
Diese Eigenschaften werden durch die in den Blättern enthaltenen ätherischen Öle bereitgestellt. Um Vitamin Tee zu machen, 2 EL. Gießen Sie 2 EL getrocknete Rohstoffe. kochendes Wasser und 20 Minuten ruhen lassen. Trinken Sie 1-2 EL. pro Tag. Sie können dem Tee Himbeer-, Erdbeer- und Kirschblätter hinzufügen.
Gerichte mit schwarzen Johannisbeeren zum Stillen zugelassen
Wenn Sie schwarze Johannisbeeren lieben, dann bereiten Sie daraus köstliche Desserts zu. Fügen Sie Beeren zu Joghurt, Quark, hausgemachten Kuchen, Smoothies hinzu.
Eine ausgezeichnete Dessertoption ist Johannisbeerkompott. Er bereitet sich einfach vor. 200-300 g Obst abspülen und in einen Topf geben. Gießen Sie 2 Liter kochendes Wasser und kochen Sie für 3-5 Minuten. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Schwarzer Johannisbeersaft gilt als gesundes Gericht, erweist sich jedoch als sauer und erfordert die Zugabe von Zucker oder Wasser (Verhältnis 1: 1)..
Ein nahrhaftes Produkt für die Laktation ist ein Smoothie auf Joghurtbasis. Zur Zubereitung benötigen Sie eine Banane und ein halbes Glas Johannisbeeren sowie ein fermentiertes Milchprodukt. Alle Zutaten in einem Mixer mischen und mahlen. Smoothie fertig!
Beachtung! Es ist besser, Marmelade aus Beeren abzulehnen. Obwohl nicht verboten, ist das Gericht kalorienreich und benötigt zum Kochen viel Zucker, was zu Allergien und Gewichtszunahme führen kann..
Tee mit schwarzer Johannisbeere
Tee aus schwarzen Früchten hat große Vorteile für den Körper. Für 3 Tassen benötigen Sie folgende Zutaten:
- 4 TL Schwarzer Tee;
- 2-3 Johannisbeerblätter;
- 1 Teelöffel Obst.
- Gießen Sie kochendes Wasser über den Wasserkocher und fügen Sie schwarzen Tee hinzu.
- Waschen Sie die Gussteile, schneiden Sie sie ab und kneten Sie sie leicht.
- Fügen Sie den Teeblättern hinzu, setzen Sie die Früchte als nächstes ein.
- Gießen Sie kochendes Wasser über und lassen Sie es eine Viertelstunde lang stehen.
Sie erhalten einen köstlichen und gesunden Tee, der nach der Geburt wieder zu Kräften kommt und das Immunsystem stärkt.
Johannisbeergelee
Ein weiteres leckeres und gesundes Gericht ist Beerengelee. Es ist für Mutter und Kind ab 4 Monaten geeignet. Für die Zubereitung benötigen Sie folgende Zutaten:
- 2 grüne Äpfel;
- 2,5 EL. Wasser;
- 1 EL. l. Stärke oder Gelatine;
- 1,5 EL Sahara;
- 2 EL Obst.
- Äpfel waschen, schälen und hacken.
- Beeren zerdrücken und mit Äpfeln mischen.
- Zucker hinzufügen und 15 Minuten ruhen lassen.
- Mit 1 EL auffüllen. Wasser und in Brand setzen.
- Nach dem Kochen 20 Minuten kochen lassen.
- Stärke oder Gelatine in 50 ml kaltem kochendem Wasser auflösen und zur Fruchtmischung geben.
- Kochen, bis das Gelee dicker wird.
Das Gericht hilft, Durchfall loszuwerden, stärkt den Darm. Um die Reaktion des Kindes auf das Produkt zu überprüfen, essen Sie 1 Löffel Gelee oder geben Sie dem Kind ein Getränk. Wenn keine Allergien vorliegen, erhöhen Sie die Dosierung schrittweise..
Beachtung! Essen oder bieten Sie das Babygelee am Morgen an, um eine negative Reaktion rechtzeitig zu verhindern.
Verbrauchsraten
Wenn Sie Johannisbeeren essen möchten, besorgen Sie sich ein frisches Produkt. Befolgen Sie bei der Auswahl die folgenden Regeln:
- Essen Sie gefrorene oder geerntete Früchte aus Ihrem Garten. Es ist wichtig, dass das Produkt umweltfreundlich ist und die Gesundheit des Babys nicht beeinträchtigt..
- Gut waschen und die Beeren sortieren. Werfen Sie alle rissigen, grünen oder faulen.
- Fügen Sie so wenig Zucker wie möglich hinzu, um Übergewichtsprobleme zu vermeiden.
Merken! Die tägliche Obstrate für Mama beträgt 0,5 EL. Diese Menge reicht aus, um die Menge an Vitamin C pro Tag zu decken..
Sie sollten sich jedoch nicht sofort von großen Mengen mitreißen lassen. Beginnen Sie mit 4-6 Beeren: Essen Sie und beobachten Sie die Reaktion des Krümelkörpers. Wenn es in 2-3 Tagen keinen Hautausschlag oder keine Kolik gibt, erhöhen Sie die Dosierung um 3-4 Beeren und so weiter. Wenn Allergien auftreten, geben Sie die Feten 1-2 Monate lang auf.
Mögliche negative Folgen
Trotz der enormen Vorteile für den Körper können Johannisbeerfrüchte Nebenwirkungen verursachen. Mütter sollten diese Merkmale des Produkts kennen, bevor sie es verwenden:
- Verdauungsstörungen bei einem Säugling. Wenn die Mutter, nachdem sie Beeren gegessen hat, Krümel bekommt, die sich aufblähen, hören Sie auf zu verwenden. Früchte haben viel Ballaststoffe, die im empfindlichen Magen-Darm-Trakt des Kindes schlecht verdaut werden.
- Erhöhte Säure. Johannisbeeren enthalten viele Säuren. Sie reizen die Magenwände. Wenn Mama ein Geschwür oder eine Gastritis hat, sind Beeren kontraindiziert.
- Gefahr von Allergien. Früchte enthalten ein Farbpigment, so dass sie allergische Reaktionen in Form von Hautausschlägen, Flecken am Körper oder Atembeschwerden hervorrufen können. Wenn dies bei einem Kleinkind passiert, hören Sie auf, Beeren zu essen..
- Blutverdünnung. Wenn Mutter kürzlich operiert wurde, sind ihr Beeren verboten. Früchte enthalten blutverdünnende Verbindungen.
Johannisbeere ist eine Beere mit vielen Vitaminen und anderen nützlichen Substanzen. Es ist gut für Frauen, die sich nach der Geburt erholen, die Immunität stärken und die Milchversorgung erhöhen müssen. Sie müssen die Früchte jedoch vorsichtig verwenden, sie schrittweise in die Ernährung aufnehmen und die Gesundheit des Babys überwachen. Nur in diesem Fall ist das Produkt so nützlich wie möglich..
Ist schwarze Johannisbeere beim Stillen möglich?
4 Minuten Autor: Anastasia Egorova 2018
- Ist es möglich, während der Fütterungszeit Johannisbeeren zu essen??
- Die Vorteile von Beeren
- Johannisbeeren sind unterschiedlich: schwarz, weiß, rot.
- Blattwert
- Johannisbeere für Kinder
- Vorsichtsmaßnahmen
- Verwendungsoptionen
Eine stillende Mutter muss sich in den ersten Monaten nach der Geburt in vielerlei Hinsicht einschränken. Gleichzeitig braucht sie in dieser Zeit dringend Vitamine und Mineralien. Daher ist es wichtig, dass sie weiß, welche Produkte besonders nützlich sind und ihrem Baby keinen Schaden zufügen. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Johannisbeeren beim Stillen verwendet werden (schwarz, weiß, rot)..
Ist es möglich, während der Fütterungszeit Johannisbeeren zu essen??
Ja, du kannst. Aber es gibt ein paar Nuancen. Aufgrund seines hohen Vitamin C-Gehalts ist es eine potenzielle allergene Beere. Das heißt, es besteht die Möglichkeit, dass das Baby, nachdem die stillende Mutter sie gegessen hat, streuen kann. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sich Allergien zwangsläufig bemerkbar machen. Das Risiko allergischer Reaktionen wird beeinflusst durch:
- Menge von Mama gegessen;
- individuelle Reaktion des Körpers des Kindes.
Daher ist das Stillen von schwarzen Johannisbeeren erlaubt, aber wie bei anderen allergenen Lebensmitteln ist Vorsicht geboten. Probieren Sie an dem Tag, an dem Sie Johannisbeeren essen, keine anderen neuen Lebensmittel aus, damit bei einem Hautausschlag des Babys klar ist, wer "schuld" ist..
Die ersten Portionen sollten minimal sein, 5-6 Beeren pro Tag. Wenn es keine Konsequenzen gibt, können Sie den Verzehr von Beeren auf bis zu ein halbes Glas pro Tag erhöhen - so viel müssen Sie essen, um die tägliche Aufnahme von Vitamin C zu decken.
Wenn Hautausschläge in den Krümeln festgestellt wurden, lassen Sie sich nicht entmutigen. Dies bedeutet nicht, dass er sein ganzes Leben lang keine Johannisbeeren essen kann. Es ist nur so, dass sein Körper jetzt nicht bereit ist, solche Beeren zu empfangen. Nach einigen Monaten können Sie das Johannisbeerexperiment jedoch erneut wiederholen..
Die Vorteile von Beeren
"Lecker und gesund" - so können zwei Worte diese wunderbare Beere beschreiben.
Hier sind einige Fakten:
- Schwarze Johannisbeere ist ein Rekordhalter, sie belegt den 4. Platz in Bezug auf den Vitamin C-Gehalt, gefolgt von grünen Walnüssen, Hagebutten und Actinidia-Früchten. Denken Sie jedoch daran, dass überreife Beeren viel weniger Ascorbinsäure enthalten..
- Es gibt andere Vitamine: E (es ist auch ziemlich hoch im Vergleich zu anderen Beeren), PP, Gruppe B, viel Vitamin K, Pektin. Die in der Beere enthaltene Pantothensäure (Vitamin B) ist für den Vitaminhaushalt im menschlichen Körper von praktischer Bedeutung.fünf).
- Unter den Mineralien sind das Vorhandensein von Kalium und ein hoher Eisengehalt besonders wertvoll. Die Zusammensetzung enthält auch Bor, Mangan, Fluor, Kobalt, Zink, Kupfer, Molybdän.
In Anbetracht dieser Zusammensetzung ist schwarze Johannisbeere während des Stillens äußerst nützlich zur Stärkung der Immunität, kleiner Kapillaren, Stimulierung der Hämatopoese sowie eines antisklerotischen und antioxidativen Mittels.
Johannisbeeren sind unterschiedlich: schwarz, weiß, rot.
Wie Sie wissen, gibt es drei Johannisbeerfarben. Gibt es Unterschiede darin? Ja, aber sie sind gering. Der größte Unterschied besteht im Eisengehalt. Schwarze und rote Beeren haben mehr Eisen als weiße. Es stellt sich heraus, dass es besser ist, weiße Beeren zu essen, wenn die Mutter Probleme mit der Blutgerinnung hat.
Weiße und rote Johannisbeeren haben nicht so viel Ascorbinsäure an sich wie schwarze, aber sie sind reich an Biotin, Folsäure und enthalten viel Jod. Es lohnt sich also, Beeren aller Farben zu essen..
Blattwert
Johannisbeerblätter, sowohl frisch als auch getrocknet, haben auch medizinische Eigenschaften. Sie werden als Diuretikum und Tonikum verwendet, um den Appetit auf Rheuma und Erkältungen zu steigern. Sie sind oft in Vitaminpräparaten enthalten. Die heilenden Eigenschaften beruhen auf dem Vorhandensein von ätherischem Öl, das antiseptisch, entzündungshemmend und harntreibend wirkt..
Tee aus Johannisbeerblättern ist sehr nützlich. Um es zuzubereiten, mahlen Sie 2 Esslöffel Blätter und gießen Sie sie mit 2 Tassen kochendem Wasser. Die Brühe wird 20 Minuten lang infundiert, danach können Sie sie trinken. Es ist nützlich für Mama, Himbeerblätter, Johannisbeerzweige zu einem solchen Tee hinzuzufügen.
Johannisbeere für Kinder
Es ist bekannt, dass 6 Johannisbeeren mehr Ascorbinsäure als Zitrone enthalten. Kinder unter einem Jahr müssen ebenso wie Erwachsene ihre Immunität stärken, weshalb diese Delikatesse nützlich sein wird.
Das Hinzufügen von Beeren zu Ergänzungsnahrungsmitteln wird nach 8-10 Monaten empfohlen. Wieder beginnen wir mit einer kleinen Portion (es reicht für ein Kind, 1-2 Beeren zu probieren) und schauen uns die Reaktion des Babys an. Wenn es keine Allergie gibt, können Sie mehr geben. Joghurt und Aufläufen für Kinder werden Johannisbeeren zugesetzt.
Vorsichtsmaßnahmen
Beeren sind kontraindiziert für:
- erhöhte Magensäure;
- individuelle Intoleranz;
- hohe Blutgerinnungsraten.
Konsultieren Sie in solchen Fällen vor der Verwendung einen Arzt..
Verwendungsoptionen
Johannisbeeren werden roh verzehrt, zu Kompotten, Fruchtgetränken, Backwaren, Marmeladen und Konfitüren gekocht, Beeren für den Winter eingefroren. Wenn Sie die erste Option gewählt haben, sollte sich eine stillende Mutter an einfache Regeln halten:
- Führen Sie nach 2-3 Monaten im Leben des Babys frische Johannisbeeren in die Ernährung ein. im ersten Monat darf man Kompott trinken.
- Beeren müssen reif, aber nicht überreif sein, frei von Rissen, Blüten oder Fäulnis.
- Auf ihrem eigenen Grundstück angebaute Beeren müssen mit einem Sieb gründlich in fließendem Wasser gespült werden. Wenn die Johannisbeeren auf dem Markt gekauft werden und der Verdacht besteht, dass sie verarbeitet wurden, wird empfohlen, sie vor dem Gebrauch 20 Minuten lang einzuweichen..
- Alle allergenen Lebensmittel während des Stillens werden morgens, vorzugsweise morgens, verzehrt.
Johannisbeerkompott:
Zwei Handvoll Beeren werden unter fließendem Wasser gewaschen, 2 Liter kochendes Wasser einschenken, zum Kochen bringen, 2 Esslöffel Zucker hinzufügen und bis zu 5 Minuten kochen lassen. Danach wird die Pfanne vom Herd genommen und das Kompott hineingegossen.
Johannisbeeren sind also eine gesunde Beere, die in die Ernährung einer stillenden Frau aufgenommen werden muss, wenn sie oder ihr Baby keine Allergien hat. Im Sommer die Vitamine auf natürliche Weise auffüllen. Und warum nicht diese Beeren für den Winter nach dem Einfrieren auffüllen?.
Ist es möglich, während des Stillens schwarze Johannisbeeren zu essen?
In diesem Artikel diskutieren wir schwarze Johannisbeeren beim Stillen. Wir sprechen über seine Vor- und Nachteile, ist es möglich, mit Wachen zu essen und wie sich dies auf das Wohlbefinden des Neugeborenen auswirkt. Sie werden herausfinden, in welcher Form Johannisbeeren während der Stillzeit im Alter von 1, 2 und 3 Monaten des Babys am besten verwendet werden.
Die Vorteile der schwarzen Johannisbeere
Schwarze Johannisbeere ist eine schmackhafte und aromatische Beere, die nicht nur dem Körper einer stillenden Frau, sondern auch werdenden Müttern zugute kommt. Die Zusammensetzung der Johannisbeerfrüchte enthält:
- Vitamin A - verbessert die Sehschärfe, wirkt sich positiv auf den Zustand von Nägeln und Haaren aus.
- Vitamine der Gruppe B (außer B12) - wirken sich positiv auf das Nervensystem aus, beseitigen Depressionen, nehmen an allen Stoffwechselprozessen des Körpers teil und fördern den Gewichtsverlust.
- Vitamin C - wichtig für eine bessere Aufnahme von Eisen und Kalzium, fördert die Kollagensynthese und beschleunigt die Heilung des Gewebes.
- Vitamin E - wichtig für die Empfängnis und Verbesserung des Fortpflanzungssystems, verbessert die Funktion des Herzmuskels, stärkt die Blutwände.
- Biotin - nützlich für Knochen und Nervengewebe, normalisiert die Aktivität der Schweißdrüsen.
- Vitamin K - spielt eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung, hilft bei der Absorption und Regulierung des Kalziumspiegels und beugt Weichteilrissen vor.
- Kalium - unterstützt das optimale Funktionieren von Körperzellen, normalisiert den Blutdruck, verhindert die Entwicklung eines Schlaganfalls und verringert die Wahrscheinlichkeit, eine Onkologie zu entwickeln.
- Kalzium - hilft beim Abnehmen, stärkt das Knochengewebe, unterstützt die Arbeit des Herzmuskels und verhindert die Entwicklung von Darmkrebs.
- Silizium ist wichtig für die Bildung von Knochen, Knorpel und anderen Bindegeweben, erhöht den Widerstand des Körpers und nimmt an der Arbeit des Nervensystems teil.
- Kobalt - normalisiert die Funktion des Nervensystems, verbessert die Teilung von Knochenzellen, reguliert Stoffwechselprozesse.
- Molybdän - erhöht die Wirksamkeit natürlicher Antioxidantien, ist an Prozessen beteiligt, die mit der Gewebeatmung und der Synthese von Ascorbinsäure verbunden sind.
Der Kaloriengehalt der schwarzen Johannisbeere pro 100 g Produkt beträgt nur 44 kcal, so dass Sie diese Beere essen können, ohne befürchten zu müssen, dass sie sich auf die Figur auswirkt.
Es ist ratsam, 3 Monate nach der Geburt schwarze Johannisbeeren mit gv zu essen
Eine solch reichhaltige chemische Zusammensetzung hat die folgenden vorteilhaften Eigenschaften für den menschlichen Körper:
- Antiphlogistikum;
- harntreibend;
- Abführmittel;
- Wiederherstellung, was besonders wichtig für Frauen ist, deren Geburt durch einen Kaiserschnitt erfolgte;
- erhöht den Appetit;
- stärkt das Immunsystem;
- entfernt überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper;
- reguliert den Glukosespiegel im Blutkreislauf;
- bereichert den Körper mit Vitaminen und ist eine hervorragende Vorbeugung gegen Vitaminmangel;
- verbessert die Produktion von Muttermilch und verbessert deren Qualität.
Ist es möglich, Johannisbeeren während der Stillzeit zu essen
Viele stillende Frauen fragen sich, ob es möglich ist, Johannisbeeren zu essen und wie man es richtig macht. Es gibt bestimmte Regeln, nach denen Sie das Risiko von Komplikationen nach dem Verzehr von Beeren minimieren können. Hier sind sie:
- Die Beeren reifen im Juli. Daher wird nicht empfohlen, sie vor diesem Zeitraum zu kaufen und zu essen..
- Es ist besser, nur die Beeren zu essen, die Sie selbst angebaut haben..
- Es ist besser, Johannisbeeren in kleinen Farmen zu kaufen. Es wird nicht empfohlen, Beeren entlang der Pisten zu kaufen.
Jetzt werden wir die Merkmale der Verwendung von Beeren durch eine stillende Mutter basierend auf dem Alter des Neugeborenen diskutieren.
Im ersten Monat eines Neugeborenen
Unmittelbar nach der Geburt ist das Verdauungssystem des Babys schwach und kann die meisten Lebensmittel, die eine Frau isst, nicht aufnehmen. Aus diesem Grund empfehlen Experten, im ersten Monat nach der Geburt bestimmte Diäten einzuhalten, die das Verdauungssystem des Babys nicht belasten würden..
Trotz der Vorteile von Johannisbeeren ist es ratsam, sie 1 Monat nach der Geburt nicht mehr zu verwenden. Die gleichen Einschränkungen gelten nicht nur für frische Beeren, sondern auch für Kompott, Fruchtgetränk und Johannisbeermarmelade im ersten Monat eines Neugeborenen.
Im zweiten Monat
Nach 2 Monaten ist es auch ratsam, Johannisbeeren nicht in Ihre Ernährung aufzunehmen. Aber wenn Sie wirklich wollen, dann können Sie ein paar Beeren essen, aber nicht mehr.
Im dritten Monat
Die am besten geeignete Zeit zum Essen von schwarzen und roten Johannisbeeren ist 3-4 Monate nach der Geburt. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich das Verdauungssystem des Babys für die normale Wahrnehmung der meisten Produkte erheblich gestärkt..
Beeren sollten schrittweise und nach und nach in Ihre Ernährung aufgenommen werden, um die Reaktion des Kindes auf sie zu verfolgen. Essen Sie zuerst 3-5 Beeren und beobachten Sie Ihr Kind den ganzen Tag. Wenn der Ausschlag nicht auftritt, das Baby immer noch fröhlich und kräftig ist, können Sie die Anzahl der Beeren leicht erhöhen. Im Falle einer negativen Reaktion muss das Produkt von der Diät ausgeschlossen werden..
Foto der schwarzen Johannisbeere
In welcher Form zu verwenden
Die größte Menge an Nährstoffen und Vitaminen findet sich in frischen Johannisbeeren. Während des Einfrierens verlieren die Früchte einige ihrer vorteilhaften Eigenschaften, sind aber gleichzeitig auch nützlich zum Essen.
Kompott, Fruchtgetränk und Marmelade mit schwarzen Johannisbeeren helfen dabei, die Ernährung einer stillenden Frau zu diversifizieren. Sie können jedoch aufgrund des Vorhandenseins einer großen Menge Zucker nicht in großen Mengen konsumiert werden, was zur Entwicklung einer Diathese beim Baby führen kann..
Wenn Sie möchten, können Sie während des Stillens frische rote Johannisbeeren essen. Es bringt dem menschlichen Körper die gleichen Vorteile wie schwarze Johannisbeeren..
Tee wird oft aus Johannisbeerblättern und jungen Trieben zubereitet, was eine tonisierende Wirkung hat und bei Erkältungen hilft.
Kontraindikationen
Die Verwendung von Johannisbeeren sollte in folgenden Fällen verweigert werden:
- erhöhte Magensäure;
- Magengeschwür;
- individuelle Intoleranz;
- Thrombophlebitis;
- Hepatitis;
- Neigung zu allergischen Reaktionen.
Übermäßiger Verzehr von Johannisbeeren kann zu einer erhöhten Blutgerinnung führen. Daher wird empfohlen, das Produkt in kleinen Mengen zu konsumieren. Wenn sich der Gesundheitszustand nach dem Verzehr von Beeren verschlechtert hat oder das Kind launisch geworden ist, müssen die Beeren aufgegeben werden.
Schwarze und rote Johannisbeeren sind gesunde Beeren, die die Immunität erheblich stärken und bei Erkältungen helfen. Gleichzeitig kann ein unkontrollierter Verzehr von Beeren bei Säuglingen zur Entwicklung einer Diathese und bei Müttern zu einer Zunahme der Blutgerinnung führen. Denken Sie daher bei der Verwendung von Johannisbeerfrüchten an Mäßigung und daran, dass es in den ersten 3 Monaten nach der Geburt besser ist, keine Beeren zu essen.
Ist es möglich, während des Stillens schwarze Johannisbeeren zu essen?
Schwarze Johannisbeere ist ein natürliches Lagerhaus für Vitamine. Diese Beere wächst fast überall in zahlreichen Gartenbereichen. Sie essen es frisch, machen Marmelade, mahlen es mit Zucker, bereiten Kompotte zu - es gibt viele leckere und gesunde Optionen. Aber viele junge Mütter interessieren sich für: Ist es möglich, während der Fütterung schwarze Johannisbeeren zu essen, und wird dies dem Baby schaden??
Während des Stillens schwarze Johannisbeere essen
Diese wirklich beliebte Beere ist aus einem bestimmten Grund beliebt. Neben dem ausgezeichneten Geschmack hat es weitere nützliche Eigenschaften:
- Schwarze Johannisbeere belegt in Bezug auf Vitamin C den 4. Platz unter Früchten und Beeren. Dieses Vitamin kommt nur in Hagebutten, grünen Walnüssen und Actinidien häufiger vor.
- es enthält Vitamine der Gruppen E, B, K, P, es gibt auch ein seltenes, aber für den Körper notwendiges Vitamin B5;
- Die Beere enthält viele Mineralien, insbesondere Kalzium und Eisen.
Jede Frucht erreicht zum Zeitpunkt der Reifung ihren maximalen Nutzen. Unreife Früchte und Beeren sind ebenso arm an Vitaminen und Mineralstoffen wie überreif.
Kann ich es während der Stillzeit essen??
Während der Fütterung eines Kindes sollte eine Mutter ihre Ernährung sorgfältig überwachen. In der Tat gelangen viele Substanzen, die in der einen oder anderen Form mit der Nahrung in den Körper der Mutter gelangen, auch in die Milch..
Beeren und Früchte können sich negativ auf die Gesundheit Ihres Babys auswirken:
- allergische Reaktionen in Form eines Hautausschlags verursachen;
- Diathese kann auftreten;
- Es kommt vor, dass die von der Mutter verzehrten Beeren das empfindliche Verdauungssystem des Babys beeinträchtigen und sich in Form von Durchfall, Verstopfung oder Blähungen äußern.
Wenn eine Frau während der Stillzeit schwarze Johannisbeeren in übermäßigen Mengen konsumiert, wird sie mit Sicherheit solchen Symptomen ausgesetzt sein. Eine vernünftige Zugabe dieser Komponente zur Ernährung ist jedoch zweifellos sowohl für Mutter als auch für Baby von Vorteil..
Es sollte auch berücksichtigt werden, wo und wann die Johannisbeeren gekauft werden. Die beste Option ist von Ihrem Sommerhaus. Wenn dies jedoch nicht möglich ist, versuchen Sie es bei bekannten Gärtnern oder Bauern zu kaufen. Am Straßenrand, bei unbekannten Großmüttern, ist dies nicht notwendig. Es ist nicht bekannt, wo es angebaut und wie es gedüngt wurde.
Und noch ein Umstand - die schwarze Beere reift normalerweise im Juli. In diesem Monat wird empfohlen, es zu kaufen und zu verarbeiten oder zu essen..
Darf man rote und weiße Beeren essen??
Johannisbeeren sind auch weiß und rot. Einige mögen sogar den Geschmack dieser Arten mehr als schwarze. In der Tat verleiht die charakteristische Säure roter Johannisbeeren einem Getränk oder beispielsweise einem Kuchen einen besonderen Geschmack, und weiße Früchte sind sehr angenehm. Es stimmt, dass farbige Sorten weniger Vitamin C enthalten. Sie enthalten aber viele andere für den menschlichen Körper notwendige Substanzen, zum Beispiel Jod.
Während der Stillzeit sollte jede Art von Johannisbeere wie folgt gegessen werden:
- Sie müssen mit 5-6 Beeren am Morgen beginnen;
- Überwachen Sie die Reaktion des Babys den ganzen Tag über: Wenn es keinen Hautausschlag, keine Magenverstimmung usw. gibt, können Sie die Portion schrittweise auf ein halbes Glas bringen.
- Wenn während der Fütterungsperiode negative Folgen einer solchen Mahlzeit (in irgendeiner Form) festgestellt werden, ist es besser, vorerst auf Beeren zu verzichten - dies ist immer noch kein lebenswichtiges Produkt.
Mit der Zeit, wenn das Magen-Darm-System des Babys stärker wird, können Sie versuchen, wieder ein paar Beeren zu essen. Und wenn das Baby das Alter von 8 bis 10 Monaten erreicht, kann es bereits in Form von Ergänzungsfuttermitteln verabreicht werden.
Kontraindikationen
Der Körper einer stillenden Mutter ist nach Schwangerschaft und Geburt geschwächt. Zu diesem Zeitpunkt können sich frühere Beschwerden verschlimmern und die Anfälligkeit für bestimmte Lebensmittelprodukte kann zunehmen.
Es wird nicht empfohlen, die beschriebene Beere unter den folgenden Bedingungen zu essen:
- mit Exazerbationen von Magen-Darm-Erkrankungen - Gastritis oder Magengeschwüre;
- mit der Tendenz, Blutgerinnsel zu bilden;
- mit erhöhter Säure des Magens.
Im letzteren Fall fühlt sich eine Person etwas unwohl, wenn sie auch nur eine kleine Menge saurer Beeren isst. Daher verlassen Menschen mit hohem Säuregehalt diese normalerweise schnell selbst..
Mit dem Risiko eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls empfehlen Ernährungswissenschaftler auch keine Johannisbeeren (in irgendeiner Form). Der erhöhte Eisengehalt kann die Blutgerinnung negativ beeinflussen..
Kompottrezepte für stillende Mütter
Jedes Kompott während der Stillzeit ist sehr nützlich:
- es erhöht die Milchproduktion;
- führt schnell Vitamine in den Körper ein;
- normalisiert die Aktivität des Magen-Darm-Systems.
Das Rezept für das klassische Johannisbeerkompott
- Johannisbeeren - 0,5 kg;
- Zucker - 250 g;
- Wasser - 3 l.
Die Beeren gründlich waschen, die restlichen Zweige entfernen. Wasser in einen Topf geben, Zucker und Beeren hinzufügen, zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und 15 Minuten köcheln lassen. Weitere 30 Minuten unter dem Deckel belassen. Vor dem Füttern warm trinken.
Rote Johannisbeere mit Minze
- rote Johannisbeere - 3 EL;
- Zucker - 200 g;
- Zitrone - 3 Stück;
- Minze - nach Geschmack.
Dieses Kompott kann in Gläsern aufgerollt werden. Die Beeren werden in ein Glas gegeben und mit Zucker bedeckt. Minze und Zitrone darauf legen. Das Glas wird zur Hälfte mit kochendem Wasser gegossen und das Getränk 15 Minuten lang hineingegossen. Fügen Sie kochendes Wasser hinzu und rollen Sie auf.
Aus Beeren mit Blättern
- schwarze Johannisbeere - 250 g;
- rot - 250 g;
- Blätter aus einem Busch - 3-4 Stk.;
- Zucker - 250 g;
- Wasser.
Das Getränk wird wie ein traditionelles Kompott gebraut. Nur die Blätter werden am Ende des Garvorgangs hinzugefügt. Kann für den Winter aufgerollt werden.
Warum nicht im ersten Monat??
Der erste Laktationsmonat ist sehr wichtig. Während dieser Zeit gewöhnt sich der Körper der Mutter an die Milchproduktion und der Körper des Babys gewöhnt sich daran. Gleichzeitig ist das Verdauungssystem des Babys noch nicht vollständig ausgebildet..
Daher führen Ernährungswissenschaftler einige grundlegende Einschränkungen für unerfahrene stillende Mütter ein, insbesondere in den ersten 10 Tagen:
- Vollkuhmilch ist verboten;
- Fleischbrühen;
- frische Backwaren;
- starker schwarzer Tee oder Kaffee.
Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass das Verdauungssystem des Neugeborenen, das noch nicht vollständig ausgebildet ist, die in frischen Beeren und Früchten enthaltenen Bestandteile einfach nicht aufnehmen kann..
Auch Rosinen sind tabu. Die einzigen Ausnahmen sind Bratäpfel und Bananen. Einige Ärzte empfehlen, dieses Verbot für die nächsten 2-3 Monate beizubehalten, bis sich der Magen des Babys endgültig gebildet hat..
Anwendung von Buschblättern
Im 2-3. Monat der Fütterung ist für Mütter sogar Tee aus Johannisbeerblättern notwendig. Er hat viele positive Eigenschaften:
- stärkt das Immunsystem erheblich;
- reinigt das Blut und fördert die Produktion von Blutzellen;
- ist ein natürliches entzündungshemmendes Mittel;
- verbessert die Verdauung und den Appetit.
Sie können das Getränk mit Himbeer- oder Kirschblättern brauen. Übertreiben Sie es einfach nicht - in großen Dosen wird dieser Tee stark gestärkt, was die Gesundheit des Babys beeinträchtigen kann..
Ist es möglich, Marmelade zum Stillen zu essen??
Johannisbeermarmelade ist so gesund und wertvoll wie frische Beeren. Daher ist es mit GV erlaubt, es zu verwenden, jedoch mit Einschränkungen:
- Sie können dieses Produkt ab dem 3. Laktationsmonat einnehmen.
- 2-3 Tage vor der Einführung des Produkts in die Nahrung sollten nur die üblichen Lebensmittelkomponenten eingenommen werden.
- die erste Portion - 2-3 TL;
- anschließend - nicht mehr als 5 TL. am Tag.
Johannisbeeren sind zweifellos nützlich für eine stillende Mutter und ein stillendes Kind. Die Einführung in die Ernährung sollte jedoch sehr vorsichtig und schrittweise erfolgen. Und Sie sollten sich nicht auf Marmelade stützen. Eine große Menge Zucker ist eindeutig nicht gut für Ihr Baby..
Schwarze Johannisbeeren in der Ernährung einer stillenden Mutter
Die Ernährung einer Frau sollte während des Stillens sorgfältig abgewogen werden. Eine angemessene Ernährung einer stillenden Mutter versorgt das Baby mit Vitaminen und Mikroelementen, die für sein Wachstum notwendig sind.
Babys haben jedoch häufig Nahrungsmittelallergien gegen bestimmte Nahrungsmittel. Wählen Sie daher Beeren und Früchte sorgfältig aus..
Betrachten Sie die Wirkung der schwarzen Johannisbeere auf das Stillen von Mutter und Kind. Die Verwendung dieser duftenden, gesunden Beere ermöglicht es Ihnen, fantastische Gerichte zuzubereiten.
Merkmale der Verwendung
In den ersten drei Lebensmonaten eines Babys sollten Sie keine Johannisbeeren essen. Der Körper des Kindes ist immer noch ziemlich schwach und kann scharf auf Reize reagieren. Daher ist neutrale Nahrung in dieser Zeit besser geeignet..
Wenn Ihr Baby 3 Monate alt und etwas stärker ist, versuchen Sie, diese Beeren sorgfältig in Ihre Ernährung aufzunehmen. Beginnen Sie mit 4-5 Stücken pro Tag, fügen Sie sie Ihrem üblichen Essen hinzu und beobachten Sie die Reaktion des Babys. Wenn sich der Zustand des Kindes tagsüber nicht ändert (es gibt keine Hautausschläge oder Verdauungsstörungen), können Sie das Produkt schrittweise in das Tagesmenü aufnehmen.
Wenn eine allergische Reaktion auftritt, muss das Produkt für eine Weile von der Diät ausgeschlossen werden. Reg dich nicht im Voraus auf. Der Körper des Kindes wächst und entwickelt sich, was bedeutet, dass Sie diese duftenden Beeren nach einigen Monaten erneut probieren können.
Wertvolle Eigenschaften
Schwarze Johannisbeeren enthalten viele nützliche Substanzen:
- Vitamin C hilft einer stillenden Mutter, das Immunsystem zu stärken und Krankheiten erfolgreich zu widerstehen. Die Ascorbinsäurekonzentration in Johannisbeeren ist höher als in Zitrusfrüchten. Wenn Sie täglich bis zu 40 Beeren essen, erhält der Körper täglich Vitamin C. Außerdem reduziert Ascorbinsäure das Risiko für bösartige Tumoren..
- Vitamin A verbessert das Sehvermögen, erhält die Hautelastizität und mobilisiert die Schutzreserven des menschlichen Körpers.
- B-Vitamine verbessern den Stoffwechsel, aktivieren das Gehirn und halten den Körper in guter Form.
- Spurenelemente (Kalium, Zink, Magnesium) sind für den Zellstoffwechsel essentiell.
Aufgrund des hohen Gehalts an wertvollen Substanzen verbessern Beeren den Appetit, stärken den Körper, entfernen überschüssige Flüssigkeit und regulieren den Blutzucker.
Darüber hinaus haben sie entzündungshemmende, harntreibende und abführende Eigenschaften. Die Fähigkeit, den Körper nach der Operation wiederherzustellen, ist von besonderer Bedeutung für Frauen, die einen Kaiserschnitt hatten.
Es wird angenommen, dass diese Beere eine positive Wirkung auf die Muttermilch hat, ihre Produktion steigert und die Qualität verbessert..
Nutzungsgefahren
Trotz der offensichtlichen Vorteile dieses Produkts sollte es bei bestimmten Krankheiten bei einer stillenden Mutter aufgegeben werden:
- Magengeschwür;
- hohe Magensäure;
- Hepatitis;
- Thrombophlebitis.
Früchte enthalten viele ätherische Öle und Vitamin C, so dass sie allergische Reaktionen hervorrufen können. Wenn das Baby an Diathese leidet, sollten Sie die Delikatesse nicht missbrauchen. Darüber hinaus führt eine übermäßige Begeisterung für sie zu einer erhöhten Blutgerinnung..
Eine stillende Mutter sollte besonders auf die Frische und Qualität des Produkts achten. Die Beeren reifen im Juli, daher werden sie in anderen Monaten höchstwahrscheinlich mit Nitraten angebaut. Riskieren Sie nicht Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden des Babys, indem Sie solche Produkte an nicht überprüften Orten kaufen.
In welcher Form zu verwenden
Frische Johannisbeeren enthalten die maximale Menge an Vitaminen und Mikroelementen. Wenn das Produkt gefroren ist, verliert es einige seiner Eigenschaften, aber seine Verwendung ist dennoch für eine Frau vorteilhaft.
Säfte, Kompotte und Marmelade mit schwarzen Johannisbeeren sorgen für Abwechslung in der Ernährung einer stillenden Mutter. Begrenzen Sie jedoch die Zuckermenge in solchen Getränken und Gerichten, damit das Baby keine Diathese hat..
Aus den aromatischen Blättern dieses Strauchs wird ein wundersames Teegetränk gewonnen, das eine tonisierende und tonisierende Wirkung hat..
Die Schlussfolgerung ist einfach: Der moderate Verzehr von Beeren mit schwarzen Johannisbeeren ist für eine stillende Mutter und ein stillendes Baby sicher. Wenn es keine Kontraindikationen gibt, können Sie das Menü mit dieser Delikatesse bereichern, da Sie wissen, dass es Ihrem kostbaren Kind keinen Schaden zufügt.
Johannisbeeren während des Stillens
Während der Schwangerschaft und Stillzeit muss eine junge Mutter ihre Ernährung überwachen. Zu diesem Zeitpunkt ist es wichtig, dass alle für das Kind notwendigen Nährstoffe und Spurenelemente in den Körper gelangen, aber die Verwendung von Früchten und Beeren verursachte keine allergische Reaktion. Wie Sie wissen, sind Himbeeren und Erdbeeren sehr starke Allergene. Ist es einer Mutter möglich, während des Stillens Johannisbeeren zu essen, und kann dies bei einem Kind eine Reaktion hervorrufen??
- Schwarze, weiße und rote Johannisbeeren während der Stillzeit
- Die Vorteile von Johannisbeeren
- So überprüfen Sie die Johannisbeerallergie eines Kindes?
- In welcher Form können Johannisbeeren verwendet werden??
Schwarze, weiße und rote Johannisbeeren während der Stillzeit
Es gibt drei Arten von Johannisbeeren: rot, weiß und schwarz. Ihre Unterschiede sind jedoch nicht signifikant. Zum Beispiel gibt es in Schwarz und Rot viel mehr Eisen als in Weiß. Wenn die Mutter jedoch an einer Blutgerinnungsstörung leidet, empfehlen Experten, mehr weiße Johannisbeeren zu essen.
In Schwarz gibt es im Gegensatz zu anderen Sorten viel mehr Ascorbinsäure, aber Weiß und Rot sind reich an Jod, Folsäure und Biotin. Daher ist es für eine junge Mutter besser, alle Sorten in gleichen Mengen zu konsumieren. Es wird den geschwächten Körper mit Vitaminen, Mineralien und Nährstoffen sättigen.
Johannisbeeren enthalten jedoch viel Vitamin C. Dieses Element kann bei einem Baby allergische Reaktionen hervorrufen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie die Beere während des Stillens nicht essen können. Folgende Faktoren beeinflussen die Entwicklung einer negativen Reaktion des Körpers:
- Die Anzahl der Beeren, die meine Mutter gegessen hat. Alle in der Nahrung enthaltenen Substanzen gelangen in die Muttermilch und dann in den Körper des Babys. Eine überschüssige Menge an Allergenen führt zu Hautausschlägen, Juckreiz und Stuhlstörungen.
- Die individuelle Reaktion des Kindes. Oft ist die Ursache eine angeborene Unverträglichkeit gegenüber einzelnen Komponenten, die vererbt werden kann.
Schwarze Johannisbeere darf wie ihre anderen Sorten stillen. Aber wenn man es benutzt, sollte eine junge Mutter vorsichtig sein. Um festzustellen, was genau den Ausschlag oder das Auftreten anderer Anzeichen einer Allergie verursacht hat, wird nicht empfohlen, andere Produkte mit der Beere zu kombinieren..
Während des Stillens sollte schrittweise ein neues Produkt in die Ernährung aufgenommen werden. Am ersten Tag dürfen morgens nicht mehr als 6 Beeren verzehrt werden. Tagsüber müssen Sie die Reaktion des Kindes überwachen. Wenn Hautausschläge, Rötungen oder Durchfall nicht aufgetreten sind, können Sie die Anzahl der Beeren schrittweise auf ein halbes Glas erhöhen.
Aber wenn das Baby eine negative Reaktion hat, besteht kein Grund zur Aufregung. Dies bedeutet nicht, dass das Kind keine Johannisbeeren essen kann..
Ein unreifer Organismus ist noch nicht bereit, ein solches Produkt zu akzeptieren. Sie können versuchen, eine Beere erst nach einigen Monaten in die Ernährung aufzunehmen. Es ist möglich, dass das Kind nach einer bestimmten Zeit Johannisbeeren in irgendeiner Form isst.
Die Vorteile von Johannisbeeren
Während des Stillens ist schwarze Johannisbeere gut für den Körper, da sie viele nützliche Vitamine enthält. Aber nicht nur das unterscheidet es von den meisten anderen Beeren. Es hat eine Reihe der folgenden Eigenschaften:
- Steigert die Immunität. Aufgrund des hohen Vitamin C-Gehalts helfen Johannisbeeren bei der Bekämpfung von Infektionen und Viruserkrankungen. Es sei jedoch daran erinnert, dass ein Überschuss dieses Spurenelements Verdauungsstörungen oder Allergien verursachen kann. Sie sollten nicht mehr als 40 Beeren pro Tag essen.
- Unterstützt die Funktionen des Nervensystems. Nach der Geburt eines Kindes hat eine Frau nicht nur ein geschwächtes Immunsystem, sondern auch eine Verletzung des Zentralnervensystems. Dies ist auf langfristige Sorgen während der Schwangerschaft für das Baby und die bevorstehende Geburt zurückzuführen. Schwarze Johannisbeere ist reich an Carotin, was sich positiv auf die Nervenzellen auswirkt. Das Element fördert auch die Zellwiederherstellung, das Haar- und Nagelwachstum.
Normalisiert die Arbeit des Herzens. Die Beeren enthalten Rutin, das für den Körper wertvoll ist. Es wird nicht im Körper produziert und kann nur mit Nährstoffen versorgt werden. Dank seiner Wirkung wird die Arbeit des Herzens wiederhergestellt, der Blutdruck sinkt und die Wahrscheinlichkeit von Allergien sinkt.
Aufgrund des Rutingehalts gehören Johannisbeeren nicht zu starken Allergenen..
Darüber hinaus sind Johannisbeeren reich an Kalium, Phosphor und Phytonciden und wirken stimulierend auf die Hämatopoese..
So überprüfen Sie die Johannisbeerallergie eines Kindes?
Jedes Lebensmittel kann bei einem Kind Allergien auslösen. Während des Stillens und der Einführung von Beeren in die Ernährung wird der Mutter nicht empfohlen, andere neue Lebensmittel zu essen. Sie können das Vorhandensein einer Reaktion beim Baby überprüfen, nach dem Frühstück nur wenige Beeren essen und das Baby nach einer halben Stunde füttern.
Wenn das Kind tagsüber keine Allergiesymptome zeigt, können die Johannisbeeren ohne Angst gegessen werden. Wenn Sie einen Ausschlag haben, müssen Sie Beeren für einige Monate von der Ernährung ausschließen..
4 Monate nach der Geburt müssen rote, weiße oder schwarze Johannisbeeren eingeführt werden, da sich der Körper des Kindes noch entwickelt und sich an die Auswirkungen externer Faktoren gewöhnt. Sein Darm ist möglicherweise nicht in der Lage, die schwere Belastung zu bewältigen, da die Beeren viele Nährstoffe enthalten, die verarbeitet werden müssen. Dies führt zu Stuhlstörungen, Angstzuständen und Durchfall..
In welcher Form können Johannisbeeren verwendet werden??
Schwarze Johannisbeeren dürfen gestillt werden, aber viele Mütter interessieren sich für: Ist es möglich, Kompotte zu trinken und Beerenmarmelade zu essen? Zweifellos bringen sie frisch ein großes Kriechen mit sich, aber zu keiner Jahreszeit ist es möglich, sie auf der Theke in einem Geschäft zu finden oder in ihrem Sommerhaus abzuholen. Ein ausgezeichneter Ausweg sind Fruchtgetränke, Kompotte oder Johannisbeermarmelade.
Morse stillt den Durst perfekt und ist für Viruserkrankungen unverzichtbar. Für eine stillende Mutter wird jedoch empfohlen, ein solches Getränk nur zu trinken, wenn es unabhängig zubereitet wird. In der Fabrik hergestellte Fruchtgetränke enthalten eine große Menge Zucker, was bei einem Baby zu Diathese führen kann.
Marmelade ist nicht die Ursache von Allergien, enthält aber auch eine große Menge Kristallzucker. Das Essen einer solchen Süße während der Stillzeit sollte mit Vorsicht und in kleinen Portionen erfolgen. Vor dem Gebrauch wird empfohlen, die Marmelade leicht zu erwärmen, um die Zuckerkristalle aufzulösen.
Gefrorene Beeren verlieren nicht ihre vorteilhaften Eigenschaften. Nach dem Auftauen können Sie sie mit etwas Kristallzucker mahlen..
Es sei aber auch daran erinnert, dass eine solche Delikatesse nicht in großen Mengen gegessen werden sollte, um dem Kind keinen Schaden zuzufügen. Im Körper verursachen die Zuckerkristalle eine Fermentation, die Durchfall verursacht.
Die Stillzeit ist ein wichtiges Stadium, da das Baby zu diesem Zeitpunkt alle Substanzen, die es benötigt, über die Muttermilch erhält. Aber nicht alle Produkte können den unreifen Organismus aufnehmen. Stillende Mütter sollten für ihre Ernährung verantwortlich sein, um allergische Reaktionen zu vermeiden. Während der Stillzeit sind schwarze Johannisbeeren erlaubt, aber die Verbrauchsrate muss beachtet werden. Nur bei richtiger Anwendung kommen die Beeren nicht nur dem Kind zugute, sondern tragen auch zur Wiederherstellung der Kraft und zur Stärkung der Immunität der Mutter bei.
Johannisbeeren, Erdbeeren, Stachelbeeren, Walderdbeeren und andere Beeren mit HS
Sommerbeeren sind ein willkommener Genuss, der dem Körper viele Vorteile bringt. Hier muss sich nur eine stillende Mutter oft einschränken, um beim Baby keine Allergien auszulösen. Sie sollte bei der Auswahl von Beeren besonders vorsichtig sein, da Himbeeren, Erdbeeren oder schwarze Johannisbeeren beim Stillen potenzielle Allergene sind. Gleichzeitig sind sie sehr nützlich, und es ist auch völlig falsch, sie abzulehnen..
Nützliche Eigenschaften von Johannisbeeren
Schwarze Johannisbeere ist eine der nützlichsten Beeren, die in vielerlei Hinsicht führt. Es enthält viel Vitamin C, laut diesem Indikator überholen es nur grüne Walnüsse, Hagebutten und Actinidien. Der gesamte tägliche Bedarf an diesem Vitamin kann aus 40 Johannisbeeren gewonnen werden.
Es gibt auch viele andere Vitamine in Johannisbeeren - E, PP, K, Gruppe B und daneben - Pektin, organische Säuren, Mineralien (Kalium, Kupfer, Zink, Molybdän, Fluor, Kobalt, Mangan, Bor, Eisen)..
Dieser Reichtum bietet alle nützlichen Eigenschaften und Kontraindikationen der schwarzen Johannisbeere. Eine Fülle von Vitamin C kann Verdauungsprobleme und das Auftreten von Allergien sowohl bei der Mutter als auch beim Baby hervorrufen. Auch unter den Kontraindikationen für Beeren:
- erhöhte Säure;
- hohe Blutgerinnung;
- individuelle Intoleranz.
Gleichzeitig stärken Johannisbeeren das Immunsystem, die Kapillaren und die Blutgefäße, stimulieren den Prozess der Hämatopoese und wirken als Antioxidans und Antisklerotikum.
Johannisbeerbeeren helfen dem Körper, sich nach der Operation schneller zu erholen (wenn die Geburt in Form eines Kaiserschnitts stattgefunden hat), Schwindel und Übelkeit, Toxine und Toxine loszuwerden und die Verdauung zu normalisieren.
Beeren mit HS
Die Ernährung einer stillenden Mutter ist keine leichte Aufgabe. Sie steht vor zwei sehr wichtigen Aufgaben - der Wiederherstellung ihres eigenen Körpers nach Schwangerschaft und Geburt sowie der Befriedigung des Bedarfs des Babys an einer guten Ernährung, die reich an Vitaminen und anderen nützlichen Substanzen ist..
Beeren können erheblich dazu beitragen, beide Ziele zu erreichen. Bei unsachgemäßer Verwendung verursachen sie jedoch häufig Allergien oder Essstörungen..
Kann eine stillende Mutter Johannisbeeren?
Während des Stillens ist schwarze Johannisbeere eine sehr nützliche Beere, die Mutter hilft, sich früher nach der Geburt zu erholen. Aufgrund des hohen Gehalts an Vitamin C gehört es jedoch zu Lebensmitteln, die für das Baby gefährlich sind, da Ascorbinsäure bei einem Kind eine Allergie gegen Johannisbeeren entwickeln kann..
Während des Stillens sollten Johannisbeeren mit äußerster Vorsicht und unter Einhaltung aller Regeln in die Ernährung aufgenommen werden. Andernfalls können Sie die Gesundheit des Babys ernsthaft schädigen und anstelle der gewünschten Vorteile viele Probleme bekommen..
Aber eine stillende Mutter sollte Johannisbeeren nicht ganz aufgeben. Die Vorteile von Johannisbeeren sind unbestreitbar, auch wenn sie allergen sind. Und der Sommer ist die Zeit für Beeren und Gemüse, was bedeutet, dass sie in die Ernährung aufgenommen werden müssen. Nur so kann die maximale Ladung an Vitaminen und Nährstoffen natürlichsten Ursprungs erreicht werden..
Übrigens gibt es drei Arten von Beeren - schwarze, weiße und rote Johannisbeeren. Alle von ihnen sind gleichermaßen nützlich und unterscheiden sich neben der Farbe in den Nuancen des Gehalts an Spurenelementen. Zum Beispiel haben rote und weiße Johannisbeeren etwas weniger Ascorbinsäure, aber mehr Jod, viel Folsäure und Biotin. Und in Rot und Schwarz - mehr Eisen als Weiß, daher sind sie bei Problemen mit der Blutgerinnung nützlicher.
Dürfen Erdbeeren stillen?
Sommerbeeren sind aber nicht nur Johannisbeeren. Es gibt viele andere, die nur nach dem Tisch fragen, zum Beispiel Erdbeeren. Sie sollten auch sehr vorsichtig damit sein, da Erdbeeren wie bei anderen bunten Lebensmitteln bei einem Baby leicht Allergien auslösen können..
Daher empfehlen die meisten Experten, es zum ersten Mal ganz aufzugeben und, wenn das Baby ein wenig erwachsen ist, Erdbeeren in sehr kleinen Mengen in das Menü aufzunehmen. Das Essen von Erdbeermarmelade sollte ebenfalls vorsichtig sein, da es neben der allergenen Beere ziemlich viel Zucker enthält.
Erdbeeren mit Wachen
Erdbeeren gehören wie Erdbeeren zu den gefährlichsten Beeren für das Stillen. Es kann von einer stillenden Mutter in sehr geringen Mengen und vorzugsweise nachdem das Baby etwas älter ist, gegessen werden. Gleichzeitig ist es wichtig, äußerst vorsichtig zu sein, nur die Beeren auszuwählen, bei denen sich die Mutter völlig sicher ist, und den Zustand des Kindes ständig zu überwachen.
Stachelbeere beim Stillen
Es besteht kein Zweifel, ob Stachelbeeren mit HS möglich sind - dies ist eine der nützlichsten Beeren, die unter anderem fast nie Allergien hervorruft. Es ist in der Lage, Entzündungen zu entfernen, die Immunität zu stärken und die Durchblutung zu verbessern.
Stachelbeeren für eine stillende Mutter sind auch nützlich, um Arteriosklerose, Bluthochdruck und überschüssigem Cholesterin vorzubeugen. Und auch - Stachelbeere gehört zu starken Antioxidantien, daher hilft sie auch, die Schönheit zu bewahren.
Was ist mit anderen Beeren??
Es ist natürlich unmöglich, alle Beeren zu beschreiben, aber die Regeln für ihre Verwendung sind im Allgemeinen ziemlich ähnlich. Sie können es versuchen, aber vorsichtig und gleichzeitig mit allen Augen die Reaktion des Kindes überwachen: Gibt es Probleme mit dem Bauch, ist die Haut trockener, juckt es, gibt es einen Ausschlag? Besondere Aufmerksamkeit sollte potenziell gefährlichen Produkten gewidmet werden:
- Zitrusfrüchte;
- Sanddorn und sein Öl;
- rote Beeren;
- exotische Früchte.
Aber zum Beispiel ist Geißblatt für eine stillende Mutter sehr nützlich. Es ist reich an Eisen, Jod und Vitaminen, so dass das Baby mit solcher Milch stark und gesund wächst.
Wie man Beeren in die Ernährung einer stillenden Mutter einführt
Die Beeren können sowohl frisch (was vorzuziehen ist) als auch in Form von Marmelade oder Konfitüre eingeführt werden. Letztere sind besser aus eigener Produktion zu essen und nicht gekauft. Sie können auch Kompotte aus frischen Beeren kochen und Zucker hinzufügen.
Wählen Sie im Sommer die Beeren, die in Ihrer Klimazone wachsen: Ihr Körper und der Körper der Krümel sind zunächst positiv auf lokale Produkte abgestimmt. Im Winter sind "Vitamine" aus dem Gefrierschrank nützlich: Wenn sie richtig eingefroren und bei Temperaturen von nicht mehr als -18 Grad gelagert wurden, behalten sie die meisten nützlichen Eigenschaften. Aufgetaute Beeren können "einfach so" gegessen, zu Hüttenkäse hinzugefügt, Kompotte und Fruchtgetränke daraus zubereitet werden (aber auf diese Weise verlieren sie einen Teil der Vitamine).
Frische Beeren sollten nach bestimmten Regeln in das Menü aufgenommen werden:
- Die Beeren sollten getrennt von anderen Produkten eingeführt werden, um die Ursache der Allergie des Babys genau zu kennen.
- Sie sollten immer nur ein wenig anfangen - die optimale Menge an Beeren hängt von ihrer Größe ab. Johannisbeeren - 5-6 Stück, Erdbeeren - 1 Stück.
- Sie müssen die Reaktion des Babys 2-3 Tage lang überwachen. Erst danach können Sie die Portion schrittweise erhöhen. Die maximale Menge an Johannisbeeren pro Tag beträgt ein halbes Glas. Genau so viel Johannisbeere wird benötigt, um den täglichen Bedarf an Vitamin C zu decken.
Wenn Ihr Baby allergisch reagiert, ärgern Sie sich nicht zu sehr. Dies sagt Mutter nur, dass der Körper des Babys noch nicht für dieses Produkt bereit ist. Es ist durchaus möglich, dass das Kind nach einigen Wochen oder Monaten, wenn Sie versuchen, Johannisbeeren oder Erdbeeren zum Menü der Mutter hinzuzufügen, positiv reagiert.
Alle Beeren sind sowohl für Mutter als auch für Baby sehr nützlich. Es wäre unklug, eine solche Quelle aller Arten von Nützlichkeit vollständig aufzugeben. Die Hauptsache ist, zu wissen, wann man aufhört, die Regeln der Eingabe befolgt und dem Baby aufmerksam zuhört - er wird seiner Mutter unmissverständlich sagen, was er essen soll und worauf man jetzt besser warten soll.