Die Schwangerschaft ist eine freudige und aufregende Zeit im Leben einer Frau. Werdende Mütter, die sich auf ein Treffen mit einem Kind vorbereiten, studieren alle Arten von Informationen, von denen es in unserer Zeit viel gibt. Das Problem ist, dass schwangere Frauen die Empfindlichkeit und Anfälligkeit stark erhöhen. Alles, was sie lesen, wird sofort an sich selbst ausprobiert, insbesondere die Symptome aller Arten von Pathologien und verschiedene Diagnosen. Leider sind Ärzte in Geburtskliniken nicht immer auf den Dialog eingestellt und die Mutter bleibt mit ihren Zweifeln allein. Polyhydramnion ist eines der Probleme, über die in Veröffentlichungen und Foren für schwangere Frauen viel geschrieben wird. Wie ernst ist es, was es bedroht und was zu tun ist, wenn es auftritt?

Fruchtwasser - warum und wie viel wird benötigt?

Im Bauch der Mutter ist das Baby von Fruchtwasser umgeben, das es vor Verletzungen, Schlägen und Infektionen schützt. Darüber hinaus sorgt es für die Bewegung des Babys in der Plazenta, beeinflusst die Öffnung des Gebärmutterhalses während der Geburt. In der ersten Hälfte der Schwangerschaft ist es farblos und transparent, in der dritten Periode - etwas unklar. Die Zusammensetzung des Fruchtwassers ändert sich während der Schwangerschaft. Im ersten Trimester ähnelt es in seiner Zusammensetzung dem Blutplasma, im letzten Trimester enthält es Urin, der vom Fötus, seinem Vellushaar, seiner Epidermis und seinem Urschmiermittel ausgeschieden wird. Darüber hinaus besteht das Fruchtwasser aus Sauerstoff und Kohlendioxid, Fetten, Kohlenstoffen, Enzymen, Elektrolyten, Proteinen, Hormonen, Vitaminen, Phospholipiden und Blutgerinnungsfaktoren. Die Flüssigkeitsmenge ist ebenfalls unterschiedlich. In der neunten Schwangerschaftswoche sind es also ungefähr 30 ml, in der vierzehnten - 100 ml. Das maximale Fruchtwasservolumen (1000-1500 ml) erreicht 36-38 Wochen.
Das Fruchtwasser wird aufgrund des Mutter-Plazenta-Baby-Systems alle drei Stunden vollständig erneuert. Zwischen Mutter, Plazenta und Kind besteht ein ständiger Stoffwechsel - der weibliche Körper produziert Plasma, eine der Membranen der Plazenta, die Amnionflüssigkeit, das Kind scheidet Urin aus. Dank dieses Austauschs werden die Gewässer erneuert, ihre optimale Zusammensetzung bleibt erhalten..
Eine Ultraschalluntersuchung bestimmt den Fruchtwasserindex. Die Maßeinheit ist Zentimeter (cm) oder Millimeter (mm). Von 20 bis 35 Wochen beträgt die IAI-Rate 8 bis 18 cm. Ein Index von mehr als 25 cm zeigt das Vorhandensein einer Pathologie an.

Gefährliche Folgen von Polyhydramnion

Wenn das Volumen des Fruchtwassers über dem Durchschnitt liegt, spricht man von Polyhydramnion. Die Folgen dieser Pathologie können unterschiedlich sein, alles hängt von Form, Grad und Zeitpunkt der Diagnose ab. Überschüssige Flüssigkeit bedroht die werdende Mutter mit einer falschen Position des Fötus, einer frühen Geburt, vorzeitigem Altern der Plazenta und einer späten Gestose. Für das Kind besteht die Gefahr einer Plazenta-Insuffizienz, einer Infektion, einer Verstrickung mit der Nabelschnur, Abweichungen in der Entwicklung der Organe des Magen-Darm-Trakts, des Nervensystems und einer Hypoxie. Die gefährlichste Option ist eine tödliche spontane Abtreibung.

Warum treten Polyhydramnion auf?

Leider ist es trotz der modernen Medizin nicht immer möglich, die Ursachen von Polyhydramnion zu erkennen. Wenn eine Mutter an Diabetes mellitus, Nierenerkrankungen, Blutgefäßen und Herzerkrankungen leidet, ist sie gefährdet. Die Ursache der Krankheit können TORCH-Infektionen sein. Daher werden während der Schwangerschaft Tests auf das Vorhandensein von Antikörpern gegen diese Krankheiten und gegebenenfalls eine Behandlungsmethode vorgeschrieben. Polyhydramnion kann bei Inkompatibilität der Rh-Faktoren von Mutter und Vater fetale Pathologien entwickeln. In den letzten Monaten kann die Wassermenge die Norm überschreiten, da das Kind mehr Wasser schluckt, was zu einer Erhöhung der Wassermenge führt. Die Wahrscheinlichkeit, Polyhydramnion zu entwickeln, steigt beim Tragen von Zwillingen und Drillingen.

Formen, Grade, Arten von Polyhydramnion

Die Form der Polyhydramnion wird durch den Fruchtwasserindex bestimmt. Je nachdem, wie viel höher als die Norm ist, werden drei Formen unterschieden. Es sieht aus wie Polyhydramnion

Mäßige Polyhydramnion

Diese Form wird anhand der Ergebnisse der Ultraschalluntersuchung diagnostiziert, ohne sichtbare äußere Anzeichen und Beschwerden über eine Zustandsänderung. Wasser sammelt sich allmählich an, die Nichteinhaltung der Norm ist unbedeutend. Bei moderaten Polyhydramnion sind die Chancen auf eine erfolgreiche Schwangerschaft und Geburt recht hoch..

Akute Polyhydramnion

Es äußert sich in einem starken Anstieg des Fruchtwasservolumens. Es kann sich innerhalb eines Tages oder mehrerer Stunden entwickeln, während sich der Zustand der schwangeren Frau stark verschlechtert - der Bauch wächst schnell, es gibt starke Atemnot, Schmerzen im Unterbauch und im Perineum. Am häufigsten tritt in der 16. bis 20. Schwangerschaftswoche auf, wird frühzeitig diagnostiziert. Diese Art von Krankheit ist sehr gefährlich, da sie die Gebärmutter zu reißen droht..

Chronische Polyhydramnion

Bei dieser Art von Pathologie tritt die Flüssigkeit allmählich ein, so dass sie sich in einer gelöschten Form manifestiert, oft ohne sichtbare Symptome und von der schwangeren Frau nicht gefühlt wird. Das chronische Stadium tritt nach 30 bis 33 Wochen auf. Es ist möglich, chronische Polyhydramnion durch Ultraschalluntersuchung genau zu bestimmen. Die charakteristischen Symptome einer Pathologie sind ein zu großer Magen, ein scharfes Auftreten von Dehnungsstreifen, ein tauber Herzschlag, übermäßige fetale Aktivität und eine falsche Positionierung des Kindes in der Gebärmutter. Eine Frau kann Sodbrennen, Tachykardie, Atemnot, Schwäche fühlen. Es tritt eine Schwellung auf, die nach der Ruhe nicht verschwindet.

Chronische Polyhydramnion hat drei Stufen:

  • Licht, bei dem die Flüssigkeitsmenge 3 Liter nicht überschreitet;
  • mittel, wenn das Flüssigkeitsvolumen innerhalb von 3-5 Litern liegt;
  • schwer - das Wasservolumen beträgt mehr als 5 Liter.

Es gibt fünf Arten von Polyhydramnion:

  • relativ - die Indikatoren sind etwas höher als die Norm, aber die Wassermenge entspricht der Größe des Fötus. Es ist nicht gefährlich, wenn die schwangere Frau an keiner Infektion leidet. Tritt am häufigsten bei Frauen auf, die ein großes Kind tragen.
  • mäßig liegt das Flüssigkeitsvolumen nahe an den Obergrenzen der Norm oder eine Abweichung davon ist bei einer Zunahme der Symptome unbedeutend. Äußerlich mag es nicht erscheinen;
  • Borderline - die Wassermenge, die am Rande des Normalen steht und zunimmt;
  • ausgeprägt, ein charakteristisches Symptom ist eine sehr schnelle Zunahme des Bauchvolumens, und alle Anzeichen einer Pathologie sind klar definiert;
  • unerklärlich idiopathisch.

Symptome und Anzeichen

Es ist sehr schwierig, Polyhydramnion unabhängig zu bestimmen, da ihre Symptome von schwangeren Frauen häufig als Norm wahrgenommen werden. Dafür gibt es eine Erklärung, denn die Anzeichen dieser Pathologie sind Kraftverlust, Atemnot, Auftreten von Dehnungsstreifen und Schwellung der Extremitäten, Schmerzen im Unterbauch und erhöhte fetale Aktivität. Die Symptomatik chronischer Polyhydramnion ist nicht klar zum Ausdruck gebracht, sie wächst allmählich, die Frau gewöhnt sich an die Veränderungen und achtet möglicherweise nicht darauf. Es gibt andere Anzeichen, wie Veränderungen im Fundus der Gebärmutter oder Schwierigkeiten, auf den Herzschlag des Babys zu hören, aber nur ein Arzt kann sie bestimmen..

Während der Schwangerschaft entwickelte ich in Woche 30 auch Polyhydramnion, obwohl laut den Analysen keine Infektionen gefunden wurden. Um auf der sicheren Seite zu sein, erhielt ich menschliches Immunglobulin und keine Antibiotika. Sie brachte pünktlich ein gesundes Mädchen zur Welt. Viele Menschen gebären diese Pathologie normalerweise. Das Wichtigste ist, sich auf Infektionen testen zu lassen und den Anstieg des Wassers zu überwachen. Hauptsache, die Menge steigt nicht stark an. Es ist besser, zu einem anderen Arzt zu gehen und sich zu beraten!

Anis Mutter

https://deti.mail.ru/forum/v_ozhidanii_chuda/beremennost/mnogovodie_kto_znaet_chto_delat/

Während meiner Schwangerschaft waren alle Ultraschalluntersuchungen gut, aber ich ging zur Wehen... es stellte sich heraus, dass es sich um Polyhydramnion handelte. Das einzige Problem war, dass wenn sich der Gebärmutterhals öffnet und der Kopf des Babys eintreten sollte... es nicht funktioniert, weil Es gibt viel Wasser... Grob gesagt wird der Kopf gerade anfangen zu krachen, wenn das Baby wegschwimmt... Infolgedessen wurde mir das Wasser abgelassen, nun, der Prozess begann....

Valeria 1986

http://forum.forumok.ru/index.php?s=72651f64c11812de591206278734c5a9&showtopic=13522&st=20

Wie man Polyhydramnion diagnostiziert

Es ist möglich, Polyhydramnion während einer Routineuntersuchung bei charakteristischen Beschwerden und begleitenden Anzeichen wie Blässe der Haut, einer signifikanten Zunahme des Bauchumfangs, dem Vorhandensein eines venösen Netzwerks, einer zu leichten Bewegung des Fötus in der Gebärmutter und Schwierigkeiten beim Abhören des Herzschlags zu vermuten. Um die Diagnose zu bestätigen und die Ursachen des Auftretens zu bestimmen, werden eine Reihe von Studien und Analysen vorgeschrieben:

  • Ultraschall hilft bei der Bestimmung des Fruchtwasserindex - dem Hauptindikator für die Pathologie - sowie bei der Klärung der Schwangerschaftsdauer, der Größe des Babys und der Menge an Fruchtwasser.
  • Dopplerometrie und CTG zur Beurteilung des Zustands des Fetus;
  • eine Blutuntersuchung auf Glukosespiegel, um Diabetes mellitus auszuschließen;
  • Abstrich auf der Mikroflora der Vagina;
  • klinische Analyse von Blut und Urin;
  • Bluttest auf Fackelinfektion.

Wie werden Polyhydramnion behandelt?

Die Möglichkeit der Behandlung von Polyhydramnion hängt von der Form, dem Stadium und dem Zeitpunkt ihres Nachweises ab. Eine frühzeitige Diagnose und Ermittlung der Ursachen der Pathologie erhöht die Heilungschancen ohne schwerwiegende Folgen erheblich. Wenn die Krankheit mittelschwer oder schwer ist, wird ein Krankenhausaufenthalt empfohlen.
Wenn Polyhydramnion durch Diabetes mellitus verursacht wird, werden Glukose senkende Mittel verwendet.
Bei Vorhandensein eines Rh-Konflikts wird eine Therapie empfohlen, um eine hämolytische Erkrankung bei einem Kind zu verhindern..
Im Falle einer nicht definierten Ursache von Polyhydramnion umfasst die Behandlung die Einnahme von Tocolytika, Thrombozytenaggregationshemmern, krampflösenden Mitteln, Vitaminen, Arzneimitteln zur Verbesserung der uteroplazentaren Durchblutung und der Blutmikrozirkulation, Diuretika und Antibiotika.

Wie ist die Geburt mit Polyhydramnion

Die Schwangerschaft mit leichten oder mittelschweren Polyhydramnion dauert bis zum Fälligkeitsdatum an und endet meistens mit einer erfolgreichen natürlichen Geburt. Wenn das Baby Probleme mit dem Herzschlag oder einer Störung des Blutflusses hat, erfolgt die Entbindung vorzeitig.
Eine Frühgeburt kann aufgrund eines plötzlichen Bruchs der Fruchtblase beginnen. Bei der anschließenden reichlichen Abgabe von Wasser kann es zu einem Verlust der Gliedmaßen des Fötus und von Teilen der Nabelschnur kommen. In diesem Fall wird ein Notfall-Kaiserschnitt durchgeführt. Eine abnormale fetale Position, die häufig bei Polyhydramnion beobachtet wird, wird auch als Indikation für eine Operation angesehen..
Um die Rezession der Wehen und die anschließende frühzeitige und reichliche Abgabe von Wasser zu vermeiden, wird die Fruchtwasserblase punktiert. Nach der Punktion verschwindet das Wasser nicht so schnell, die Gebärmutter zieht sich allmählich zusammen, die Kontraktionen nehmen zu. Wenn es notwendig ist, die Wehen zu stimulieren, kann es 2 Stunden nach dem Durchgang des Wassers beginnen, eine frühe Stimulation kann einen Ausfluss der Plazenta hervorrufen. In der zweiten Phase der Wehen werden Medikamente eingesetzt, um die Gebärmutter zu kontrahieren.
Neugeborene nach einer Schwangerschaft mit schweren, akuten Polyhydramnion müssen möglicherweise engmaschig von einem Neonatologen überwacht werden.

Bei dem Autor dieses Artikels wurde in allen drei Schwangerschaften in der einen oder anderen Phase (jedoch nicht schwerwiegend oder akut) Polyhydramnion diagnostiziert. Im letzteren Fall wurden Zwillinge mit einer Plazenta und einer gemeinsamen Fruchtwasserblase, die durch ein dünnes Septum getrennt sind (monochorionische diamniotische Zwillinge), als Ursache für die Pathologie identifiziert. Während der zweiten Schwangerschaft musste ich mich einer schweren Virusinfektion der Atemwege mit einer Verschlimmerung des Herpesvirus unterziehen. Die Gründe für Polyhydramnion während der ersten Schwangerschaft konnten nicht gefunden werden. Alle drei Schwangerschaften endeten pünktlich mit einer physiologischen Geburt. Ohne die vom Arzt verschriebenen Medikamente musste ich sogar während der zweiten Schwangerschaft im Krankenhaus bleiben. Die Behandlung war klassisch - Antibiotika, Vitamine, Medikamente, die die Durchblutung verbessern. Die Hauptsache ist, dass alle Geburten ohne Komplikationen verliefen und die Kinder gesund geboren wurden. Leider enden nicht alle durch Polyhydramnion komplizierten Schwangerschaften so erfolgreich, dass Sie auf die Empfehlungen des Arztes und Ihre eigenen Gefühle hören sollten..

Prävention von Polyhydramnion

Leider ist es fast unmöglich, die Möglichkeit der Entwicklung dieser Pathologie genau auszuschließen, da die Gründe für ihr Auftreten oft nicht offensichtlich sind. Symptome wie Atemnot, Müdigkeit, Tachykardie sind bei schwangeren Frauen sehr häufig. Das Volumen des Abdomens, das die Norm überschreitet, kann das Ergebnis einer übermäßigen Gewichtszunahme sein, und nicht jeder kann unabhängig die Höhe des Fundus der Gebärmutter messen oder nach der Position des Kindes tappen. Die werdende Mutter kann jedoch Maßnahmen ergreifen, um dieses Risiko zu verringern:

  • Führen Sie vor der Schwangerschaft die erforderlichen Untersuchungen durch, um bestehende Krankheiten zu identifizieren, zu heilen oder eine Remission zu erreichen.
  • um einen stabilen Zustand aufrechtzuerhalten, verwenden Sie spezielle Medikamente, Diät;
  • Verpassen Sie nicht die Konsultation eines Arztes, beobachten Sie Veränderungen im Wohlbefinden und führen Sie die notwendigen Untersuchungen durch.
  • einen gesunden Lebensstil führen, rational und vollständig essen, sich ausruhen.

In den meisten Fällen ist die Geburt mit Polyhydramnion recht erfolgreich, manchmal etwas schwieriger als ohne diese Pathologie. Die Hauptsache ist, sich richtig einzustellen und den Anweisungen des Arztes zu folgen..

Polyhydramnion und Niedrigwasser

In der Gebärmutter ist das Baby von Fruchtwasser umgeben, das für sein richtiges Wachstum und seine Entwicklung notwendig ist. Sie schützen es vor Verletzungen, fördern die Lungenentwicklung, verhindern Infektionen und erfüllen viele andere Funktionen..

Wasser wird von den Membranen und hauptsächlich von den Nieren des Kindes selbst ausgeschieden, so dass es am Ende der Schwangerschaft fast vollständig sein Urin ist. In regelmäßigen Abständen schluckt das Baby eine kleine Menge davon im Inneren, außerdem füllt das Wasser auch seine Lungen.

Die Wassermenge variiert normalerweise und nimmt je nach Gestationsalter zu. In Woche 37 erreicht es einen Höhepunkt - etwa 1000 ml - und beginnt dann wieder abzunehmen.

Polyhydramnion

Da das Kind normalerweise ständig Fruchtwasser schluckt, kann eine Erhöhung seiner Menge auf eine Verletzung des Schluckens hinweisen. Intrauterine Infektionen sind eine weitere häufige Ursache..

Mögliche Ursachen für Polyhydramnion:

In seltenen Fällen kann während der Schwangerschaft mit eineiigen Zwillingen ein fetales-fetales Transfusionssyndrom auftreten, eine ungleiche Blutübertragung von Zwilling zu Zwilling, die bei einem Fötus von Polyhydramnion und bei dem anderen von Oligohydramnion begleitet wird. Die Behandlung dieser Krankheit ist chirurgisch.

Überschüssiges Wasser in der Spätschwangerschaft streckt die Membranen und kann zu Komplikationen führen. Am häufigsten ist die Frühgeburt, die in etwa 26% der Fälle von Polyhydramnion beginnt. Darüber hinaus steigt die Wahrscheinlichkeit eines vorzeitigen Bruchs der Membranen und einer postpartalen Blutung..

Um das Risiko einer Frühgeburt in den letzten Schwangerschaftswochen zu verringern, benötigt die werdende Mutter Ruhe und Bettruhe. Es ist erforderlich, jede Woche einen Arzt aufzusuchen, um den Zustand des Gebärmutterhalses und des Fötus zu überwachen.

Wenn Polyhydramnion festgestellt wird, ist es besser, zur vollständigen Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen und wenn möglich die Ursachen zu ermitteln. Eine vollständige Untersuchung des Fetus ist auch erforderlich, um genetisch bedingte Krankheiten zu erkennen..

Wenn eine Gefahr einer Frühgeburt festgestellt wird, beginnen die Ärzte, den Fötus darauf vorzubereiten. Hierzu werden Medikamente verabreicht, die die Reifung der Lunge beschleunigen. In einigen Fällen wird zur Reduzierung der Wassermenge eine therapeutische Amniozentese durchgeführt - deren teilweises Abpumpen durch eine Punktion im Bauch mit einer speziellen Nadel.

Wenn Polyhydramnion nicht mit Schluckstörungen beim Fötus assoziiert ist, kann der Arzt Indomethacin verschreiben. In vielen Fällen hilft es, die Menge an Fruchtwasser zu normalisieren..

Wenn die Ursache für Polyhydramnion in den Krankheiten der Mutter liegt, werden sie behandelt. Besondere Aufmerksamkeit sollte der Kontrolle von Diabetes gewidmet werden. Bei Verstößen gegen den uteroplazentaren Blutfluss werden die Medikamente Actovegin, Trental und andere verschrieben.

Unterernährung

Niedriges Wasser gilt als gefährlicher als Polyhydramnion, tritt jedoch seltener auf. Schwerwiegende Polyhydramnion wird eingestellt, wenn die Wassermenge weniger als 600 ml beträgt. Es kann zu einer Unterentwicklung der Lunge, der Knochen und anderer Organe des Fötus führen, was das Todesrisiko erhöht.

Tatsache ist, dass selbst wenn sich das Kind in der Gebärmutter befindet, Fruchtwasser in seine Lungen gelangt, die noch nicht funktionieren. Der Fötus macht Atembewegungen, um Lunge und Brust auf das Atmen der Luft vorzubereiten. Für den Fall, dass wenig Fruchtwasser vorhanden ist, ist dieser Vorgang sehr schwierig..

Darüber hinaus können ausgeprägte Oligohydramnion bei einem Baby zu einer beeinträchtigten Entwicklung von Knochengewebe und Skelett, einer Krümmung der Beinknochen, einer Unterentwicklung des Magen-Darm-Trakts und einer schmalen Brust aufgrund einer seitlichen Kompression führen..

Mögliche Ursachen für Niedrigwasser:

  • Mangel an Nierenfunktion beim Fötus oder deren Unterentwicklung, was zu einer Verringerung der Urinmenge führt. Kann das Ergebnis einer Infektion oder einer genetischen Störung sein. Es manifestiert sich von Anfang an;
  • Austreten von Fruchtwasser durch Mikrorisse der fetalen Blase. Typisch hauptsächlich für spätere Daten;
  • Plazenta-Insuffizienz funktioniert nicht gut mit der Plazenta - sie kann bei Komplikationen der Schwangerschaft auftreten: späte Toxizität, Bluthochdruck, Diabetes mellitus bei schwangeren Frauen und anderen;
  • Post-term Schwangerschaft über 42 Wochen. Gleichzeitig nimmt die Wassermenge ab, die Plazenta „altert“ und erfüllt ihre Funktion schlecht;
  • Mehrlingsschwangerschaft - kann sowohl zu viel als auch zu wenig Wasser führen, wenn ein Zwilling den anderen durch das Plazenta-Fötus-Transfusionssyndrom stiehlt und nur bei identischen auftritt. Gleichzeitig entwickelt der Spenderzwilling Oligohydramnion, der Empfänger entwickelt Polyhydramnion.
  • Mehr als die Hälfte der Fälle von Oligohydramnion wie Polyhydramnion ist unbekannt.

Niedriges Wasser wird normalerweise bei einer geplanten Ultraschalluntersuchung festgestellt. Manchmal klagen Frauen über vermehrte Schmerzen, wenn sich das Baby in der Gebärmutter bewegt, aber meistens treten keine Symptome auf.

Während der vorgeburtlichen Untersuchung von Kindern mit Oligohydramnion zeigen sie häufig Anomalien in der Nierenstruktur, polyzystische Erkrankungen, eine aufgeblähte Blase und einen vergrößerten Bauch. Sie sind oft entwicklungsverzögert und werden mit geringem Geburtsgewicht geboren.

Wenn ein Wassermangel festgestellt wird, ist es sehr wichtig, die Ursache zu ermitteln. Sorgfältige Untersuchung des Fetus auf Entwicklungsstörungen wie fehlende Niere oder Blase, angeborene Infektionen.

Um festzustellen, ob Fruchtwasser austritt, wird in einigen Kliniken ein Farbstoff durch eine Punktion in der Bauchdecke in die fetale Blase injiziert und untersucht die Färbung der Sekrete.

Im Gegensatz zu Polyhydramnion, die nicht durch Reduzierung der Wasseraufnahme geheilt werden können, ist es bei Oligohydramnion vorteilhaft, mehr zu trinken..

In der zweiten Hälfte der Schwangerschaft kann Bettruhe und das Trinken von viel Flüssigkeit in vielen Fällen die Situation verbessern. Eine Erhöhung der Flüssigkeitsaufnahme um bis zu 2 Liter pro Tag kann zu einer Erhöhung der Fruchtwassermenge um bis zu 30% führen.

Während der Wehen verursacht Oligohydramnion viele Probleme und erfordert oft einen Kaiserschnitt. Die wichtigsten sind Frühgeburten, fetale Hypoxie und infektiöse Komplikationen..

Fetale Hypoxie kann mit Prolaps und Klemmen der Nabelschnur und unmittelbar nach der Geburt verbunden sein - aufgrund unterentwickelter Lungen.

Durch langfristige Rupturen der fetalen Blase dringt eine Infektion ein, die den Uterus und den Fötus betreffen kann. Wenn die Wehen nicht nach einigen Stunden beginnen, sind Antibiotika und Stimulation erforderlich.

In einigen Fällen injizieren Ärzte eine schwache Salzlösung in die fetale Blase, um das fehlende Wasser auszugleichen. Oft hilft dies der werdenden Mutter, das Baby normal zu informieren und Komplikationen bei der Geburt zu vermeiden..

Obwohl Abweichungen in der Wassermenge bestimmte Probleme verursachen, aber wenn sie in einem frühen Stadium erkannt werden, ihre Ursache genau festgestellt und eine angemessene Behandlung durchgeführt wird, hat die werdende Mutter im Allgemeinen die Möglichkeit, normal zu arbeiten und ein gesundes Baby zur Welt zu bringen.

Polyhydramnion

Was ist Polyhydramnion? Polyhydramnion bei schwangeren Frauen.

Polyhydramnion während der Schwangerschaft ist ein Zustand, bei dem die Menge an Fruchtwasser, die das Baby umgibt, die Norm überschreitet.

Fruchtwasser ist eine notwendige Umgebung für ein Kind, seinen Schutz und seine Ernährung. Normalerweise werden sie ständig aktualisiert. Bereits von den frühesten Daten an füllt das Baby ständig alle 40 Minuten seine Wasserwelt auf, er uriniert in das Fruchtwasser, sie werden von den Membranen des Fötus produziert und zurückgesaugt, er schluckt sich. So werden die Gewässer mehrmals am Tag erneuert und ihre Gesamtmenge bleibt relativ konstant..

Aber manchmal ist aus verschiedenen Gründen das Gleichgewicht gestört und es entwickeln sich Bedingungen wie Niedrigwasser und Polyhydramnion. Polyhydramnion im Frühstadium ist selten, meistens tritt dieser Zustand gegen Ende der Schwangerschaft auf.

Polyhydramnion, Gründe

Die Ursachen für Polyhydramnion während der Schwangerschaft sind vielfältig..

1. Krankheiten der Mutter. Diabetes mellitus muss als eine der häufigsten Ursachen genannt werden. Es wurde angenommen, dass es auftritt, weil das Fruchtwasser viel Zucker enthält oder weil der Fötus zu viel Urin hat, aber die Forschung hat dies nicht bestätigt. Polyhydramnion bei Diabetes mellitus entsteht aufgrund der Tatsache, dass die Mikrozirkulation in den Gefäßen der Plazenta gestört ist. Von allen Fällen von Polyhydramnion entwickelt sich ein Drittel bei Frauen mit Diabetes.
Darüber hinaus können Polyhydramnion bei Frauen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Nierenerkrankungen auftreten..

2. Fetale Erkrankungen. Polyhydramnion begleitet häufig angeborene Missbildungen, zum Beispiel Ösophagusatresie oder Missbildungen des Zentralnervensystems. Oft sind diese Anomalien nicht mit dem Leben des Fötus vereinbar. Sie werden mit einer Ultraschalluntersuchung diagnostiziert. Eine weitere wichtige Ursache ist die hämolytische Erkrankung des Fötus und des Neugeborenen. Bei Rh-Konflikten treten Polyhydramnion mit einer Häufigkeit von bis zu 95% auf.

3. Zwillinge. Monoamniotische Zwillinge verursachen häufig Polyhydramnion, da in fast 100% der Fälle Blut durch ein zusätzliches Gefäß (Shunt) der Plazenta von einem Fötus zum anderen austritt. Gleichzeitig entwickelt sich Polyhydramnion, da dieser Fötus mehr Urin absondert und sich ein Gewichtsunterschied zwischen den Zwillingen bildet. Oft handelt es sich um akute Polyhydramnion in den frühen Stadien der Schwangerschaft (16-20 Wochen).

4. Infektionen. Die Rolle einer intrauterinen Infektion mit sexuell übertragbaren Krankheiten wie Chlamydien, Ureaplasma und einigen anderen wurde nachgewiesen. Bitte beachten Sie, dass es sich um eine Infektion der Gebärmutterhöhle handelt. Diese Infektionen treten viel häufiger in Abstrichen auf, als sie ein solches Problem verursachen.

5. Funktionsstörung der Membranen selbst mit übermäßiger Sekretion von Fruchtwasser. Dies ist der seltenste Grund, wenn Sie alle oben genannten Punkte ausschließen. Auf der Grundlage des Vorstehenden wird in jedem Einzelfall die Antwort auf die Frage gegeben, warum Polyhydramnion nicht auf der Oberfläche liegt und eine eingehende Prüfung erfordert.

Polyhydramnion, Symptome

Die Anzeichen von Polyhydramnion sind nicht immer offensichtlich, nur akute Polyhydramnion hat offensichtliche Symptome. Wenn es sich langsam und allmählich entwickelt, schafft es die Frau, sich daran anzupassen und fühlt sich gut. Die Tendenz zu Polyhydramnion kann bereits nach 16 Wochen sehr früh auftreten und wird häufig zum ersten Mal bei einer Ultraschalluntersuchung festgestellt. Oft sind solche frühen Polyhydramnion mit Zwillingen verbunden..

Gynäkologen wissen jedoch, wie man Polyhydramnion ohne diese Untersuchung bestimmt..

Der Fundus der Gebärmutter ist mehr als 3 cm höher als es im aktuellen Gestationsalter sein sollte, die Gebärmutter fühlt sich ungewöhnlich an (Schwankung oder Schwellung während der Untersuchung, als ob Wasser in einen Beutel gegossen wurde), Teile des Fötus sind schlecht zu fühlen, er ist zu beweglich und der Herzschlag ist zu hören Arbeit.

Bei akuten Polyhydramnion ist eine Frau besorgt über ein Druckgefühl auf das Perineum, Schmerzen im Bauch aufgrund der schnellen Dehnung der Gebärmutter. Sie selbst bemerkt, dass der Bauch angespannt ist und zu schnell zunimmt. Kurzatmigkeit und Herzklopfen können störend sein, viele haben Ödeme.

Mäßig langsam entwickelnde Polyhydramnion verursacht nicht viel Unbehagen.

Sehr oft hört eine Frau im Ultraschall den Begriff Polyhydramnion mit Suspension. Was bedeutet das und lohnt es sich, sich Sorgen zu machen? In der Tat ist die Suspension in Fruchtwasser nicht immer eine Pathologie. In den meisten Fällen handelt es sich um ein desquamiertes Epithel des Fötus und einen hohen Gehalt an Proteinsubstanzen, das nichts Schreckliches aussagt. Nur wenn diese Suspension in großen Flocken vorliegt und mit anderen Symptomen kombiniert wird, kann ein Verdacht auf ihre Mekoniumnatur bestehen, die während einer fetalen Hypoxie (Belastung) auftritt und einige Maßnahmen erfordert. Wenn der Arzt nach dem Ultraschall Sie nicht als Krankenwagen bezeichnet hat, sondern Sie ruhig nach Hause gehen lässt, gibt es keinen Grund zur Sorge, alles ist nicht so beängstigend.

Warum ist Polyhydramnion gefährlich?

Warum sind Polyhydramnion während der Schwangerschaft gefährlich? Was Mutter und Kind bedroht?

Erstens ist Polyhydramnion eine Bedrohung für das Kind.. Seine kleine Welt, in der er lebt, ist zerstört, und dies kann der Grund dafür sein, dass er nicht genug Nährstoffe und Sauerstoff hat. Akute Polyhydramnion kann zu vorzeitigem Plazentaabbruch und zum Tod des Kindes führen. Das Baby kann in seiner eigenen Nabelschnur verwirrt werden, da es zu frei ist und die Bildung einer falschen Darstellung möglich ist (am gefährlichsten ist die schräge und transversale Position des Fötus). Dies ist das Schlechte an Polyhydramnion, und wenn eine solche Diagnose gestellt wird, ist die Behandlung von entscheidender Bedeutung.

Polyhydramnion, Fruchtwasserindex

Die Tabelle zeigt den normalen Durchschnitt (50 Perzentil) und mögliche Schwankungen.


GestationsalterDurchschnittlicher Normalwert mmMögliche Schwankungen mm
16 Wochen12173 - 201
17 Wochen12777 - 211
18 Wochen13380 - 220
19 Wochen13783 - 225
20 Wochen14186 - 230
21 Wochen14388 - 233
22 Wochen14589 - 235
23 Wochen14690 - 237
24 Wochen14790 - 238
25 Wochen14789 - 240
26 Wochen14789 - 242
27 Wochen15685 - 245
28 Wochen14686 - 249
29 Wochen14584 - 254
30 Wochen14582 - 258
31 Wochen14479 - 263
32 Wochen14477 - 269
33 Wochen14374 - 274
34 Wochen14272 - 278
35 Wochen14070 - 279
36 Wochen13868 - 279
37 Wochen13566 - 275
38 Wochen13265 - 269
39 Wochen12764 - 255
40 Wochen12363 - 240
41 Wochen11663 - 216
42 Wochen11063 - 192

Polyhydramnion, Behandlung

Die Behandlung von Polyhydramnion während der Schwangerschaft ist eine ziemlich schwierige Aufgabe..

Sie müssen sich nur sofort beruhigen, wenn Sie mäßige Polyhydramnion haben, Sie eine Schwangerschaft vor dem Fälligkeitsdatum bringen, die Wehen müssen äußerst selten stimuliert werden.

Wie man Polyhydramnion behandelt?

Es hängt alles von seiner Ursache ab. Und um das herauszufinden, werden Sie zuerst untersucht.

- Ultraschall des Fötus kann Missbildungen ausschließen. Wenn sie mit dem Leben vereinbar sind und nicht, wird die Schwangerschaft beendet und der Begriff spielt keine Rolle.
- Sie müssen Blut für Infektionen spenden. Wenn eine Polyhydramnion-Infektion diagnostiziert wird, werden häufig Antibiotika und entzündungshemmende Medikamente wie Wilprafen verschrieben.
- Wenn der Grund in einem immunologischen Konflikt (Rh-Konflikt) liegt, werden Ihnen spezielle Immunglobuline injiziert, um deren Manifestationen zu mildern.
- Diabetes mellitus, somatische Erkrankungen der Mutter erfordern eine komplexe Therapie. Courantil, Actovegin und andere Medikamente werden verschrieben, um die Mikrozirkulation zu verbessern und andere Probleme zu lösen, die mit der Ursache von Polyhydramnion verbunden sind. Wenn diagnostiziert mit Polyhydramnion, Fragen Sie sich nicht, wie Sie es zu Hause loswerden können. Diät und andere Tricks helfen hier nicht weiter. Nur Ihr Frauenarzt weiß genau, was mit Polyhydramnion zu tun ist und wie er Ihnen und Ihrem Baby helfen kann.

Geburt mit Polyhydramnion

Polyhydramnion am Ende der Schwangerschaft stellt Gynäkologen vor eine Herausforderung.

Ein großer Fötus, Polyhydramnion + abnormale Präsentation, fetale Hypoxie verursachen fast immer einen Kaiserschnitt (bis zu 50% der Schwangerschaften mit dieser Komplikation enden so).

Wenn es dem Baby gut geht, ist eine natürliche Geburt erlaubt..

Es sollte besonders beachtet werden Gefahr der Geburt zu Hause mit Polyhydramnion, Selbst ein vorzeitiger Fruchtwasserbruch außerhalb des Krankenhauses kann tragisch enden. Tatsache ist, dass der Kopf des Kindes bei ausgeprägten Polyhydramnion nicht die Möglichkeit hat, gegen den Eingang zum kleinen Becken zu drücken, was dazu führen kann, dass die Nabelschnurschleife herausfällt, wenn das Fruchtwasser fließt. Und was passiert mit dem Kopf des Babys, wenn das Wasser zurückgeht? Das stimmt, sie wird gegen die Beckenknochen drücken. Und gleichzeitig passiert es die herausgefallene Nabelschnur, dann stirbt das Baby einfach... Um dies zu verhindern, ist bei Polyhydramnion eine Amniotomie erforderlich. Der Arzt selbst öffnet die fetale Blase zu Beginn der Wehen, wenn sich der Gebärmutterhals ziemlich weit geöffnet hat. Die Blase wird von der Seite vorsichtig durchstochen und das Loch mit einem Finger geschlossen, sodass der Geburtshelfer die Wasseraustrittsrate kontrolliert und verhindert, dass die Nabelschnurschlaufe oder das Glied des Babys herausfallen.

Denken Sie daran, wenn Sie haben Diagnose von Polyhydramnion, du musst es ernst nehmen. Wenn ein Krankenhausaufenthalt in einem Entbindungsheim im Voraus empfohlen wird, können Polyhydramnion und ihre Folgen nicht nur das Leben und die Gesundheit Ihres Kindes gefährden, da die Geburt mit Polyhydramnion viele unangenehme Überraschungen bereiten und häufig in einem Kaiserschnitt enden kann.

Lesen Sie auch

Vorzeitige Alterung der Plazenta nach 32 Wochen Folgen

In den meisten Fällen ist es schwierig, die genaue Ursache zu ermitteln, die zur Entwicklung dieser Krankheit geführt hat (jeder Fall wird einzeln untersucht und betrachtet), obwohl die Ärzte mehrere der häufigsten Punkte nennen. Unter ihnen:

  • unkontrollierte Einnahme verschiedener Arzneimittel, einschließlich Nahrungsergänzungsmitteln und Vitaminen, die von werdenden Müttern ohne Rücksprache mit einem Spezialisten konsumiert werden;
  • Viruserkrankungen (Influenza, akute Infektionen der Atemwege, akute Infektionen der Atemwege usw.);
  • Rauchen;
  • Trinken alkoholischer Getränke während der Schwangerschaft;
  • illegale Drogen nehmen usw..

Intrauterine fetale Infektion: Symptome, Prävention, Folgen

Wenn eine intrauterine Infektion nicht zu einer Abtreibung führte und das Baby sicher geboren wurde, sollten die folgenden Symptome die Eltern beunruhigen:

  • früher Ikterus;
  • Hautausschlag anderer Art;
  • Atemwegserkrankungen;
  • Herz-Kreislauf-Insuffizienz;
  • neurologische Störungen;
  • hohe Körpertemperatur am ersten Lebenstag;
  • entzündliche (z. B. Bindehautentzündung) und degenerative (z. B. Sehnervenatrophie) Augenerkrankungen.

MULTIPLE SCHWANGERSCHAFT. PATHOLOGIE DER AMI-UMWELT (Oligohydramnion, Polyhydramnion)

Eine Mehrlingsschwangerschaft ist eine Schwangerschaft mit zwei oder mehr Feten. Bei einer Schwangerschaft sprechen zwei Feten von Zwillingen, drei Drillingen usw. Jeder der Feten in einer Mehrlingsschwangerschaft wird als Zwilling bezeichnet. Zwillingsgeburten treten einmal in 87 Gattungen, Drillingen - einmal in 872 (6400) Zwillingen, Vierfachen - einmal in 873 (51200) Drillingen usw. auf. (nach Gallins Formel).

Die Ursachen für Mehrlingsschwangerschaften sind nicht genau bekannt. Es wurde nachgewiesen, dass zwei oder mehr Follikel in einem Eierstock reifen können.

KURS UND MANAGEMENT DER MEHRFACHEN SCHWANGERSCHAFT

Bei Mehrlingsschwangerschaften bemerken Frauen aufgrund der starken Belastung des Körpers frühzeitige Müdigkeit, Atemnot, Harnwegserkrankungen und Verstopfung. Häufige und frühe Komplikationen einer Schwangerschaft sind Frühgeburt (50% der Fälle), Toxikose und Gestose, Krampfadern, Polyhydramnion, geringes Gewicht und Unreife des Fötus, Tod eines der Feten. In einigen Fällen können Polyhydramnion in einem Hohlraum Oligohydramnion in einem anderen Hohlraum begleiten..

Das Erkennen von Mehrlingsschwangerschaften in den ersten Monaten ist ziemlich schwierig und wird in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft einfacher. Achten Sie auf die Diskrepanz zwischen der Größe der Gebärmutter und dem Gestationsalter. Beim Abtasten werden viele kleine Teile bestimmt, zwei Köpfe, zwei Rücken. Bei Auskultation zwei oder mehr Punkte zur Bestimmung des fetalen Herzschlags und eine Ruhezone zwischen ihnen. Die Höhe des Standes des Fundus der Gebärmutter ist größer als bei einer Einlingsschwangerschaft gleichzeitig. Bei der Messung der Länge des Fetus mit einem Pelvimeter - eine große Länge des Fetus mit einem kleinen Kopf. Die zuverlässigste Diagnosemethode ist Ultraschall.

Bei der überwiegenden Mehrheit der Zwillinge (88,0%) befinden sich beide Feten in Längsposition und besetzen eine rechte, die andere - die linke Hälfte der Gebärmutter.

FORTSCHRITT UND ARBEITSMANAGEMENT

Die Prognose von Schwangerschaft und Geburt bei Mehrlingsschwangerschaften ist ungünstiger als bei einem Fötus. Bei der geringsten Abweichung vom normalen Schwangerschaftsverlauf ist ein obligatorischer Krankenhausaufenthalt angezeigt. Der Krankenhausaufenthalt in der Geburtsvorbereitungsabteilung erfolgt 2-3 Wochen vor dem Fälligkeitsdatum. Ziel ist es, die schwangere Frau zu untersuchen und den Zeitpunkt und die Art der Entbindung zu bestimmen.

Mehrlingsschwangerschaften gehen mit häufigen Komplikationen bei der Geburt einher. Die meisten Geburten treten vorzeitig auf, das Gewicht von Neugeborenen beträgt weniger als 2500 g, möglicherweise die Becken- und Querpositionen des zweiten Fötus. Eine häufige vorzeitige Abgabe von Fruchtwasser kann mit dem Verlust kleiner Teile des Fötus und der Nabelschnur einhergehen, was durch die Becken- und Querpositionen und die geringen Größen des Fötus erleichtert wird.

Während der Öffnungsperiode manifestiert sich eine funktionelle Insuffizienz der überdehnten, verdünnten Muskeln der Gebärmutter, es entwickelt sich eine Schwäche der Arbeitskräfte, es kommt zu einem vorzeitigen Aufbrechen des Fruchtwassers, daher verzögert sich die Öffnungsperiode.

Die Ausweisungsperiode kann sich auch aufgrund der Entwicklung von Arbeitsanomalien verzögern. Längere Wehen sind gefährlich für die Mutter (Blutung, Infektion) und den Fötus (Hypoxie)..

Eine Plazentaunterbrechung vor der Geburt des zweiten Fötus führt zum Tod des Fötus. Es kann eine laterale Position des zweiten Fetus, eine Kollision von Zwillingen (Adhäsion von zwei großen Körperteilen), Blutungen im dritten Stadium der Wehen, in der frühen postpartalen Phase, eine verzögerte Involution der Gebärmutter und Infektionskrankheiten geben.

Das Management der Geburt bei Mehrlingsschwangerschaften erfordert viel Aufmerksamkeit, eine klare Orientierung in der geburtshilflichen Situation und hohe Qualifikationen, damit Sie jede Operation durchführen können. Während des Zeitraums der Offenlegung muss der Zustand der arbeitenden Frau und der Feten sorgfältig überwacht werden. Wenn es Polyhydramnion gibt, wird die Öffnung der fetalen Blase gezeigt, wenn der Gebärmutterhals um 4 cm geöffnet wird und das Wasser langsam entfernt wird (innerhalb von 1-2 Stunden)..

Um Komplikationen bei der Geburt mit mehreren Feten und die perinatale Mortalität des zweiten Fetus zu verringern, wird derzeit empfohlen, die fetale Blase des zweiten Fetus unmittelbar nach der Geburt des ersten Fetus zu öffnen und sofort mit dem intravenösen Tropfen von 5 Einheiten zu beginnen. Oxytocin in einer 5% igen Glucoselösung, um das II-Stadium der Wehen zu beschleunigen, bis die Plazenta abgetrennt ist. Bei Blutungen, der Entwicklung einer Hypoxie des zweiten Fetus oder seiner Querposition zum Zwecke einer schnellen Entbindung wird eine klassische extern-interne geburtshilfliche Rotation des Fetus auf dem Pedikel gezeigt, gefolgt von seiner Extraktion durch das Beckenende

Besonders gefährlich sind das III. Stadium der Wehen und die frühe postpartale Phase durch die Entwicklung von Blutungen. Nach der Geburt der Plazenta wird eine gründliche Untersuchung durchgeführt, um die Unversehrtheit der Läppchen und Membranen sowie die Art der Zwillinge (einfach oder doppelt) festzustellen..

In der Zeit nach der Geburt ist eine sorgfältige Überwachung der Frau nach der Geburt erforderlich, um eine Subinvolution der Gebärmutter zu verhindern.

Die perinatale Mortalität bei Mehrlingsschwangerschaften ist doppelt so hoch wie bei einem Fötus. In der modernen Geburtshilfe besteht daher die Tendenz, die Indikationen für die Abdominalabgabe im Interesse des Fötus zu erweitern..

Die Prävention von Komplikationen bei Mehrlingsschwangerschaften ist die Prävention von Komplikationen während der Schwangerschaft.

AMIENIUM-PATHOLOGIE (Polyhydramnion, geringe Hydratation)

Niedriges Wasser (Oligohydramnion) ist ein Zustand, in dem eine kleine Menge Wasser vorhanden ist, dh weniger als 0,5 Liter; oder ihre vollständige Abwesenheit - Anhydramnion, tritt in 0,3-0,4% aller Gattungen auf. Bei angeborenen Fehlbildungen tritt bei Feten zehnmal häufiger auf.

Ätiologie und Pathogenese

Normalerweise erklärt sich Oligohydramnion durch eine unzureichende Entwicklung des die Wassermembran auskleidenden Epithels oder eine Abnahme seiner Sekretionsfunktion. Am häufigsten wird Oligohydramnion mit fetalen Missbildungen kombiniert - Nierenagenese, bilaterale Nierendysplasie, Meckel-Gruber-Syndrom (ein Komplex erblicher Anomalien: Poly- und Syndaktylie, Hypospadie, Epispadie, Blasenektopie, Nierenzystome, Leber, Bauchspeicheldrüse), Potter-Syndrom ( Komplex erblicher Anomalien der Nieren und des Gesichts). Oft treten Oligohydramnion vor dem Hintergrund der Hypertonie auf, und die Häufigkeit der Entwicklung von Oligohydramnion und ihre Schwere hängen von der Dauer des Verlaufs der Gefäßpathologie und dem Grad ihrer Kompensation ab. Bei hypertensiven Erkrankungen wird ein ausgeprägtes Oligohydramnion mit einer Verzögerung des intrauterinen Wachstums kombiniert. Infektions- und Entzündungskrankheiten der Mutter als Ursache für Niedrigwasser machen 40% aus, und bei der bakteriologischen Untersuchung wurde im Geburtskanal (28%) und im Fruchtwasser (2,8%) eine pathogene Mikroflora festgestellt. Bei 19,6% der Frauen entwickelt sich Oligohydramnion vor dem Hintergrund von Stoffwechselstörungen (Adipositas 3. Grades) und Plazenta-Insuffizienz. Die Ursachen für Oligohydramnion sind daher folgende: infektiöse und entzündliche extragenitale und genitale Erkrankungen der Mutter, Stoffwechselstörungen (Fettleibigkeit), organische Anomalien des Harnsystems des Fötus, Plazenta-Insuffizienz. Pathogenese von Oligohydramnion - unzureichende Entwicklung des Amnionepithels oder dessen verminderte Funktion.

Früh diagnostiziert durch Ultraschall in der Zeit von 16 bis 20 Wochen der Schwangerschaft, ist es auf die funktionelle Inkompetenz der Membranen zurückzuführen.

Später - nach 26 Schwangerschaftswochen festgestellt, wenn in 24% der Fälle Oligohydramnion aufgrund von Hydrorrhoe aufgrund eines teilweisen vorgeburtlichen Bruchs der Membranen auftritt.

Eine verlängerte, frühe Form mit günstigen Regenerationsprozessen im Amnion, die zur Unterbrechung des Fruchtwasserflusses beitragen, kann spät eintreten.

VORHERSAGE DES ERGEBNISSES VON SCHWANGERSCHAFT UND KINDERGEBURT IN DER LEISTUNG

Die Taktik des Schwangerschaftsmanagements und das Ergebnis der Wehen hängen vom Zeitpunkt des Auftretens und der Schwere der Oligohydramnion ab. Das schlechteste prognostische Zeichen für den Fötus ist die Entwicklung von Oligohydramnion im zweiten Schwangerschaftstrimester. Daher muss das Problem der Zweckmäßigkeit einer Verlängerung der Schwangerschaft rechtzeitig gelöst werden. Wenn zu Beginn des dritten Trimesters Oligohydramnion in Kombination mit einer Verzögerung des fetalen Wachstums festgestellt wird, bleibt die Verlängerung der Schwangerschaft problematisch.

Mögliche Therapie: Behandlung der Grunderkrankung, vor deren Hintergrund sich Oligohydramnion entwickelt hat, Ersatztherapie durch intraamniale Verabreichung von mütterlichem Blutplasma-Ultrafiltrat. Bei der Diagnose einer intrauterinen Wachstumsverzögerung wird der Fetus auf Plazentainsuffizienz und intrauterine Wachstumsverzögerung korrigiert. (Magnesia und -adrenomimetische Tokolyse, Methylxanthine-Trental, 7 ml / kg; 2,4% ige Aminophyllinlösung, jeweils 10 ml mit 5% iger Glucoselösung, 200,0 ml intravenöser Tropfen, Essentiale 0,5 mg / kg, Methionin 0,25 4-mal täglich oder Glutaminsäure 0,5 4-mal täglich, Enpit-Protein in einer Tagesdosis von bis zu 45 g in Form von Nahrungsmittelsubventionen).

Mit Oligohydramnion, die sich im dritten Schwangerschaftstrimester entwickelt hat, ohne das fetale Wachstum zu stören, ist ein günstiges Ergebnis der Wehen möglich, eine Entbindung in der 37. bis 38. Schwangerschaftswoche ist gerechtfertigt.

Polyhydramnion (Hydramnion) ist ein pathologischer Zustand, der durch das Vorhandensein einer überschüssigen Menge Fruchtwasser in der Fruchtwasserhöhle (über 1,5 Liter) gekennzeichnet ist. Tritt bei 0,3-0,6% aller Geburten auf.

Ätiologie und Pathogenese

Polyhydramnion kann sich bei schwangeren Frauen, die an Diabetes mellitus, Nierenerkrankungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden, nach Infektionskrankheiten während der Schwangerschaft aufgrund der immunologischen Unverträglichkeit des Blutes von Mutter und Fötus entwickeln. Polyhydramnion entsteht, wenn die Sekretions- und Resorptionsfunktion des Amnions gestört ist.

PROGRESS DER SCHWANGERSCHAFT UND DER AUSWIRKUNG DER POLYHYDRATION AUF DEN FETUS

Polyhydramnion kann akut oder chronisch sein. Bei akuten Polyhydramnion wird die Schwangerschaft in der Regel vorzeitig beendet, der Fötus stirbt (Plazentainsuffizienz, vorzeitiger Plazentaabbruch) oder wird mit Missbildungen geboren, eine Bedrohung oder Ruptur der Gebärmutter ist möglich. Bei chronischen Polyhydramnion steigt die Menge an Fruchtwasser allmählich an, die Prognose einer Schwangerschaft hängt vom Schweregrad und der Steigerungsrate ab. Polyhydramnion ist auch mit eineiigen Zwillingen möglich. Die Diagnose wird anhand einer Zunahme der Gebärmutter, der Diskrepanz zwischen ihrer Größe (Bauchumfang, Höhe ihres Bodens über dem Busen) und dem Gestationsalter gestellt. Die Gebärmutter wird eng elastisch, angespannt. Der Fötus ist beweglich, gekennzeichnet durch seine instabile Position, das schwierige Abtasten von Teilen des Fötus und den gedämpften Herzschlag. Ultraschall ist für die Diagnose von Polyhydramnion von entscheidender Bedeutung (Vorhandensein großer echonegativer Räume in der Gebärmutterhöhle, Messung des Fruchtwasserraums, der frei von Teilen des Fötus ist, in zwei zueinander senkrechten Abschnitten)..

Bei Polyhydramnion werden häufiger verschiedene Komplikationen der Schwangerschaft beobachtet. Erbrechen tritt bei 36% auf, vorzeitiger Schwangerschaftsabbruch - bei 28,4% der schwangeren Frauen. Eine falsche Position und Darstellung des Fötus wird bei 6,5% diagnostiziert, Blutungen - bei 38,4% (mit akuten Polyhydramnion - 41,3%, bei chronischen - 6,2%), Spätschwangerschaft - bei 5-20% der schwangeren Frauen mit Polyhydramnion. Darüber hinaus können Polyhydramnion fortschreiten und zur Entwicklung einer Plazenta-Insuffizienz und folglich zu chronischer Hypoxie und zum Tod des Fötus beitragen..

Schwangere mit Verdacht auf Polyhydramnion sollten ins Krankenhaus eingeliefert werden, um Diagnose, Behandlung und, falls angezeigt, Entbindung zu klären.

Eine Geburt mit Polyhydramnion ist für Mutter und Fötus sehr gefährlich, da sie häufig mit Komplikationen einhergeht (Frühgeburt, vorgeburtliche Fruchtwasserruptur, Wehenanomalien, vorzeitige Ablösung der Plazenta, Vorfall von Kleinteilen und Nabelschnur, falsche Position des Fötus, Hypoxie). Im Zusammenhang mit einer Zunahme der geburtshilflichen Pathologie bei Frauen mit Polyhydramnion steigt auch die Anzahl der geburtshilflichen Leistungen und chirurgischen Eingriffe während der Schwangerschaft und Geburt auf 21,5-57,7%.

Bei fetalen Missbildungen wird die Schwangerschaft aus medizinischen Gründen abgebrochen.

Ohne ausgeprägte Symptome von Polyhydramnion (leicht und mittelschwer) wird die Schwangerschaft vor dem Hintergrund einer angemessenen Behandlung bis zum physiologischen Abschluss verlängert. Eine Antibiotikatherapie (intraamnial, bei der Bestimmung der Empfindlichkeit), Diuretika, Vitamintherapie, therapeutische Amniozentese (unter Ultraschallkontrolle - 500 ml pro Stunde im Abstand von 1 Tag) ist obligatorisch. Verwenden Sie einen Inhibitor der Prostaglandinsynthetase - Indomethacin (Beginn nach 24-25 Wochen und Ende nach 35-38 Wochen bei 2,2-3 ml / kg Körpergewicht) für 2-11 Wochen.

Mit einer Zunahme der klinischen Symptome von Polyhydramnion, trotz der Behandlung, dem Auftreten von Anzeichen von intrauterinem fötalem Leiden, wird eine frühzeitige Entbindung verwendet. Die Weheninduktion mit Polyhydramnion beginnt mit der Amniotomie. In diesem Fall sollten bestimmte Regeln beachtet werden: Das Fruchtwasser sollte langsam durch die Nadel freigesetzt werden, die fetalen Membranen sollten nicht in der Mitte geöffnet werden, aber von der Seite über dem inneren Pharynx sollte die Hand nicht aus der Vagina entfernt werden, um ein Herausfallen der Nabelschnur oder des fetalen Griffs zu verhindern. Die Arzneimittelinduktion beginnt frühestens 2 Stunden nach der Entfernung des Fruchtwassers, dem Ende der II und der gesamten III-Wehenperiode, bis die vollständige Kontraktion der Gebärmutter vor dem Hintergrund von Uterotonika durchgeführt wird.

In der Geburtsklinik wird nach Möglichkeit eine Risikogruppe für die Entwicklung von Polyhydramnion identifiziert. Es umfasst schwangere Frauen, die an Diabetes mellitus, chronischen Infektionen, rh-negativem Blut, einer Vorgeschichte fetaler Missbildungen und Zwillingen leiden. Führen Sie eine umfassende Untersuchung durch - bakteriologisch, immunologisch, genetisch, endokrinologisch, biochemisch.

Polyhydramnion

  • 19. Mai 2017
  • Antworten

Unsere Wahl

Auf der Suche nach dem Eisprung: Follikulometrie

Empfohlen

Die ersten Anzeichen einer Schwangerschaft. Umfragen.

Sofya Sokolova hat am 13. September 2019 einen Artikel in Schwangerschaftssymptomen veröffentlicht

Empfohlen

Wobenzym erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis

Empfohlen

Gynäkologische Massage - die Wirkung ist fantastisch?

Irina Shirokova hat am 19. September 2019 einen Artikel in Gynäkologie veröffentlicht

Empfohlen

AMG - Anti-Müller-Hormon

Sofya Sokolova veröffentlichte am 22. September 2019 einen Artikel in Analyzes and Surveys

Empfohlen

Beliebte Themen

Verfasser: Vasilisa Mikulishna
Erstellt vor 8 Stunden

Verfasser: Tarakashka
Erstellt vor 22 Stunden

Verfasser: Joy Gastell
Erstellt vor 3 Stunden

Verfasser: Malek.
Erstellt vor 17 Stunden

Autor: Ksunechka_G
Erstellt vor 5 Stunden

Verfasser: Mom O.
Erstellt vor 8 Stunden

Autor: Yaroslavka2015
Erstellt vor 22 Stunden

Autor: all_login_busy
Erstellt vor 5 Stunden

Verfasser: AnechkaZH
Erstellt vor 4 Stunden

Verfasser: TusЯ
Erstellt vor 4 Stunden

Über die Website

Quicklinks

  • Über die Website
  • Unsere Autoren
  • Site-Hilfe
  • Werbung

Beliebte Abschnitte

  • Forum für Schwangerschaftsplanung
  • Basaltemperaturdiagramme
  • Bibliothek für reproduktive Gesundheit
  • Bewertungen über Kliniken über Ärzte
  • Kommunikation in Clubs für PDR

Die auf unserer Website veröffentlichten Materialien dienen Informationszwecken und dienen Bildungszwecken. Bitte verwenden Sie sie nicht als medizinischen Rat. Die Bestimmung der Diagnose und die Auswahl einer Behandlungsmethode bleibt das ausschließliche Vorrecht Ihres behandelnden Arztes!

Polyhydramnion während der Schwangerschaft. Polyhydramnion in der Spätschwangerschaft

Alle Frauen, die von ihrer Schwangerschaft erfahren haben, träumen ausnahmslos davon, ein starkes und gesundes Baby zu gebären. Werdende Mütter sind jedoch wie keine andere anfällig für alle Arten von Krankheiten und Infektionen. Dies liegt daran, dass ihre Immunität geschwächt ist, wodurch alle Schutzfunktionen des Körpers eingeschränkt werden.

Ein häufiges Phänomen, das das Leben eines ungeborenen Kindes gefährden kann, sind Polyhydramnion während der Schwangerschaft. Wenn man weiß, um welche Art von Krankheit es sich handelt und wie man sie verhindert, können die traurigen Folgen vermieden werden.

Fruchtwasser und ihre Funktionen

Das Baby im Bauch der Mutter fühlt sich neun Monate lang warm und wohl. Er ist voll und warm. Und das alles dank Fruchtwasser (sie werden auch Fruchtwasser genannt). Dies ist eine Art biologische Umgebung, die für die volle Entwicklung des Babys notwendig ist. Die Wassermenge hängt vom Gestationsalter ab. Natürlich benötigt ein zwei Wochen alter Embryo in der fünfundzwanzigsten Entwicklungswoche viel weniger Wasser als beispielsweise ein Fötus..

Fruchtwasser enthält Proteine, Mineralsalze, Hormone, Enzyme, Fette und andere Substanzen, die für das Wachstum des Babys nützlich sind. Der Geruch des Wassers ähnelt der Muttermilch. Deshalb ist es für ein Neugeborenes einfacher, Brüste zu finden. Die Flüssigkeit wird alle drei bis vier Stunden erneuert.

Vor der Geburt selbst verlässt das Fruchtwasser - die schwangere Frau hat das Gefühl, sich unwillkürlich zu benetzen. Anhand der Farbe der Flüssigkeit können wir über den pränatalen Zustand des Kindes sprechen:

  • Eine gelbe, leicht trübe Flüssigkeit gilt als Norm..
  • Wenn es blutige Streifen gibt, aber gleichzeitig nichts die schwangere Frau stört, sollten Sie sich auch keine Sorgen machen.
  • Die dunkelbraune Farbe der Flüssigkeit weist häufig auf den Tod des Babys hin..
  • Rotes Wasser - vielleicht gibt es eine innere Blutung, die das Leben des Kindes bedroht.
  • Grüne Flüssigkeit - Defekte und Entwicklungsabweichungen.

Was ist Polyhydramnion??

Manchmal kann Fruchtwasser im Überschuss sein. Dann diagnostizieren die Ärzte Polyhydramnion. Die normale Flüssigkeitsmenge kann durch Abtasten des Fundus der Gebärmutter (er wird im pathologischen Zustand des Wassers angehoben) oder durch Ultraschalldiagnostik bestimmt werden.

Es gibt drei Formen von Polyhydramnion - akut, chronisch und mittelschwer. Warum sind Polyhydramnion während der Schwangerschaft gefährlich:

  1. Akute Form. Extrem schwer für Mama und Baby. Die Flüssigkeitsmenge steigt schnell an und es kann innerhalb weniger Stunden zu einem Bruch der Gebärmutter kommen. Die Krankheit erfordert eine sofortige Behandlung und einen Krankenhausaufenthalt. Glücklicherweise ist diese Form äußerst selten..
  2. Chronische Form. Weniger gefährlich als der vorherige. Es ist häufiger in den letzten Stadien der Schwangerschaft (33 - 35 Wochen). Entwickelt sich gleichmäßig. Benötigt Behandlung und fachliche Überwachung.
  3. Mäßige Polyhydramnion während der Schwangerschaft ist eine leichte Abweichung von der Norm und ziemlich häufig. Die Krankheit kann bereits nach 16-20 Wochen erkannt werden.

Jede der drei Formen von Polyhydramnion ist eine potenzielle Bedrohung für das Baby und seine Mutter. Eine Behandlung bei der Diagnose kann nicht vermieden werden. Andernfalls können Plazentaabbruch und Tod des Fötus auftreten..

Gründe für eine Erhöhung der Fruchtwassermenge

Polyhydramnion entwickelt sich von selbst sehr selten. Es muss immer eine logische Erklärung geben.

Die Ursachen von Polyhydramnion während der Schwangerschaft sind sehr unterschiedlich:

  1. Erkrankungen der Mutter (chronisch - Diabetes mellitus, Gefäßerkrankungen, Defekte; infektiös - Chlamydien, Trichomoniasis, Ureoplasmose und andere sexuell übertragbare Krankheiten).
  2. FACKEL - Infektionen.
  3. Rhesuskonflikt.
  4. Zwillinge tragen.
  5. Große Frucht.
  6. Pathologien in der Entwicklung des Babys.

Nur ein Arzt kann nach der Untersuchung und den Ergebnissen der Ultraschalldiagnostik Polyhydramnion diagnostizieren.

Symptome von Polyhydramnion während der Schwangerschaft

Die Entwicklung von Polyhydramnion kann anhand der folgenden Symptome beurteilt werden:

  • Bauchschwere, die unangenehm und manchmal schmerzhaft ist.
  • Schwäche, Müdigkeit.
  • Bluthochdruck.
  • Übelkeit.
  • Dyspnoe.
  • Schwellung der Gliedmaßen, hauptsächlich der unteren.
  • Auffällige Bauchvergrößerung, die veraltet ist.
  • Das Auftreten einer großen Anzahl von Dehnungsstreifen.
  • Mit der Entwicklung einer akuten Form wird Druck im perinealen Bereich beobachtet.

Die Schwere der Krankheit besteht darin, dass alle Symptome von der schwangeren Frau als selbstverständlich angesehen werden. Daher können sie von einem Arzt zu spät erkannt werden. Die endgültige Diagnose kann erst nach Ultraschall gestellt werden.

Warum ist Polyhydramnion gefährlich??

Wie jede Krankheit können Polyhydramnion, wenn sie nicht richtig behandelt werden, unangenehme Folgen haben, einschließlich des Todes der Mutter oder des Babys..

Eine erhöhte Menge an Fruchtwasser kann verursachen:

  1. Frühzeitige Abgabe von Fruchtwasser und intrauterine Infektion des Fötus.
  2. Frühgeburt.
  3. Fehlgeburt.
  4. Blutung.
  5. Funktionsstörungen des fetalen Organs.
  6. Sauerstoffmangel.
  7. Plazentaunterbrechung und Babytod.

Polyhydramnion ist auch der Grund für den Mangel an Wehen, wodurch Ärzte sehr oft einen Kaiserschnitt durchführen..

Damit Polyhydramnion während der Schwangerschaft nicht auftritt, werden die Krankheitsursachen besser verhindert als behandelt. Eine schwangere Frau sollte immer die Verantwortung für ihre Gesundheit übernehmen. Alle Veränderungen, die mit Schmerzen und Entlassung einhergehen, sind ein Signal, einen Krankenwagen zu rufen. Das Ignorieren von Symptomen führt immer zu schlimmen Konsequenzen. Oft - tödlich.

Mäßige Polyhydramnion während der Schwangerschaft

Akute und chronische Formen von Polyhydramnion sind äußerst selten. Aber moderate Polyhydramnion ist ein häufiges Phänomen und kann bei jeder zehnten schwangeren Frau beobachtet werden..

Bei moderaten Polyhydramnion sammelt sich Fruchtwasser allmählich an. Meistens wird eine solche Abweichung von einer schwangeren Frau nicht diagnostiziert. Die Diagnose kann auf der Grundlage der Ultraschalldiagnostik sowie nach ärztlicher Untersuchung gestellt werden. Im zweiten Fall wird die Gebärmutter um 3 Zentimeter höher als gewöhnlich angehoben..

Moderate Polyhydramnion muss wie ihre anderen Formen behandelt werden. Andernfalls können Frühgeburten und einige fetale Pathologien nicht vermieden werden, insbesondere Frühgeburtlichkeit, Hypoxie und Entwicklungsverzögerung.

Es gibt Fälle, in denen eine moderate Form von Polyhydramnion vorübergehend ist und bald von selbst verschwindet. Dies ist jedoch eher eine Ausnahme als ein Muster..

So senken Sie Ihren Fruchtwasserspiegel?

In letzter Zeit diagnostizieren Ärzte während der Schwangerschaft immer häufiger Polyhydramnion. Die Krankheit hat unvorhersehbare Folgen für die Mutter und ihr Baby und erfordert daher eine obligatorische Behandlung.

Eine Frau, die an Polyhydramnion leidet, hat eine starke Schwellung der Extremitäten und Atemnot. Es fällt ihr schwer, nicht nur zu stehen und sich zu bewegen, sondern auch zu sitzen und sich hinzulegen. Der Puls wird gestört und der Druck steigt. Selbstmedikation ist sehr gefährlich für die Gesundheit von Müttern und Krümeln. Um diese Krankheit zu behandeln, müssen Sie in der Tat bestimmen, in welcher Form sie abläuft. Was nur ein erfahrener Spezialist kann.

Polyhydramnion in den letzten Stadien der Schwangerschaft wird wie in jeder anderen Phase häufig in einem Krankenhaus unter Aufsicht eines Arztes behandelt. Sie können die richtige Behandlungstaktik mithilfe von Tests auswählen:

  • Blut (Gesamt und Glukose);
  • Urin;
  • Abstrich auf Flora;
  • Ultraschall.

Ferner werden alle Therapiebemühungen darauf abzielen, den Fruchtwasserspiegel zu senken. Ernennen Sie dazu:

  • Vorbereitungen zur Verbesserung der Plazentafunktionen.
  • Diuretika.
  • Medikamente zur Stabilisierung des Blutflusses der Plazenta.
  • Vitaminkomplex.
  • Manchmal Antibiotika (wenn eine Infektion auftritt).

In akuten und chronischen Formen kann der Arzt eine Amniodrainage durchführen (überschüssiges Wasser durch eine spezielle Nadel abpumpen)..

Polyhydramnion in der 32. Schwangerschaftswoche ist im Allgemeinen behandelbar. Die Frau hat die Möglichkeit, das Kind vor der festgelegten Zeit zur Welt zu bringen. Hierzu ist es jedoch erforderlich, so schnell wie möglich einen Arzt um Hilfe zu bitten. In seltenen Fällen funktioniert die Therapie der Krankheit nicht. Frühgeburt tritt auf. Ein Baby wird früh geboren, hat aber möglicherweise keine Entwicklungsstörungen.

Polyhydramnion in der 38. Schwangerschaftswoche endet fast immer mit der Geburt. Die Hauptaufgabe des Arztes besteht darin, den Tod des Babys zu verhindern, der durch frühzeitiges Ablassen von Wasser und Ersticken entsteht.

Prävention von Polyhydramnion

Jede Krankheit ist immer besser zu verhindern als zu heilen. Dies gilt auch für Polyhydramnion. Darüber hinaus, wenn die Krankheit eine ernsthafte Gefahr für das Leben der Krümel darstellt.

Die beste Vorbeugung gegen Polyhydramnion ist ein korrekter und gesunder Lebensstil, nämlich:

  1. Richtige, ausgewogene Ernährung. Wenn die Tendenz zu Übergewicht besteht, ist es besser, sich an leichte Diäten zu halten, um das Baby nicht zu füttern. Immerhin ist eine große Frucht einer der Gründe für Polyhydramnion.
  2. Einhaltung des Trinkregimes. Essen Sie nicht zu salzig und würzig, danach steigt die Wasseraufnahme.
  3. Wandern, Sport, Bewegung und Yoga sind immer gut für Ihre Gesundheit.
  4. Vermeiden Sie Stresssituationen und negative Emotionen. Stress ist der Beginn vieler Krankheiten..
  5. Vergessen Sie nicht die Vitamine. Bei Polyhydramnion sind die Vitamine B, C, E ausgezeichnet, die in großen Mengen in Gemüse und Gemüse, in Fleisch und Fisch, in Getreide und Getreide enthalten sind..

Die Behandlung von Polyhydramnion während der Schwangerschaft ist ein komplexer Prozess. Es ist nicht immer möglich, das Kind vor dem Fälligkeitsdatum mitzubringen.

Wie bereits erwähnt, kann es mehrere Ursachen für die Krankheit geben. Am häufigsten sind jedoch chronische und ansteckende Krankheiten der Mutter. Wenn Sie eine Schwangerschaft planen, sollten Sie daher alle Tests bestehen und im Voraus behandelt werden. Wenn ein Baby bereits unter dem Herzen lebt, ist es viel schwieriger, dies zu tun. Und vor allem: Machen Sie niemals eine Krankheit chronisch.!

Geburt mit Polyhydramnion

Hochwasser während der Schwangerschaft ist immer eine Voraussetzung für eine schwierige Geburt. In zukünftigen Krümeln verursacht eine übermäßige Menge an Fruchtwasser:

  1. Sauerstoffmangel (Hypoxie).
  2. Falsche Darstellung.
  3. Großes Gewicht.
  4. Prolaps der Nabelschnur, des Stiels oder des Griffs während der Abgabe von Fruchtwasser.

Eine natürliche Geburt wird unmöglich und Ärzte führen einen Kaiserschnitt durch. Die Geburt erfolgt fast nie pünktlich. Das Fruchtwasser läuft immer früh ab. Daher sollte eine schwangere Frau mit der Diagnose Polyhydramnion früher ins Krankenhaus eingeliefert und bis zur Geburt von einem Arzt überwacht werden..

Niedriges Wasser - gut oder schlecht?

Das zweite häufige Phänomen während der Schwangerschaft ist der Mangel an Fruchtwasser oder Oligohydramnion. Es tritt bei 7-10% der Frauen auf. Die Gründe für diesen Zustand können sein:

  • Rauchen.
  • Mütterliche Defekte, insbesondere Nierenerkrankungen.
  • Chronische Krankheiten und sexuell übertragbare Krankheiten.
  • Während der Schwangerschaft übertragene Viruserkrankungen.
  • Zwillinge tragen.
  • Abnormale Entwicklung der Plazenta (vorzeitiges Altern).

Nur ein Arzt kann Oligohydramnion nach Untersuchung und Ultraschallergebnissen bestimmen. Die folgenden Symptome können auch auf die Krankheit hinweisen:

  1. Geringe Stellung des Fundus.
  2. Babys Bewegungen verursachen Unbehagen und Schmerzen.
  3. Der Unterbauch ist schmerzhaft.
  4. Der Allgemeinzustand der schwangeren Frau ist durch Schwäche, Übelkeit und Müdigkeit gekennzeichnet..

Ein Mangel an Fruchtwasser führt zu einer Abnahme der Gebärmutter und infolgedessen kann das Kind geboren werden:

  • Mit gekrümmter Wirbelsäule, Luxationen oder Klumpfuß.
  • In der Entwicklung zurückbleiben. Entwickelt Sauerstoffmangel im Gehirn.
  • Vor Ablauf der Frist.
  • tot.

Das Einfrieren des Fötus tritt häufig im Frühstadium auf. Niedriges Wasser während der Schwangerschaft ist viel schwieriger zu behandeln. Medikamente, die die Menge an Fruchtwasser eher erhöhen als verringern, sind sehr schwer zu finden.

Die Hauptaufgabe des Arztes ist es, die Plazenta und das Baby zu erhalten. Dies ist mit Vitaminen und Medikamenten möglich, die die Durchblutung der Plazenta verbessern..

Niedriges Wasser ist in den frühen Stadien der Schwangerschaft ein gefährliches Phänomen, da es tödlich sein kann. Zu einem späteren Zeitpunkt tritt eine Frühgeburt auf. Die Arbeitstätigkeit ist in diesem Fall schlecht ausgedrückt. Ärzte führen häufig einen Kaiserschnitt durch. Das Baby kann mit Behinderungen geboren werden.

Fazit

Das Warten auf ein Baby ist ein großes Glück und eine große Freude, die von einem so unangenehmen Phänomen wie der Pathologie des Fruchtwassers überschattet werden kann.

Polyhydramnion während der Schwangerschaft wirken sich wie Oligohydramnion negativ auf die Entwicklung des Fötus aus und führen zu Defekten. Die Wehen beginnen fast immer im Voraus und werden oft per Kaiserschnitt durchgeführt.

Gefährdet sind Frauen mit Zwillingen sowie Frauen mit chronischen Krankheiten und Entzündungen. Daher ist es vor der Planung einer Schwangerschaft besser, sich vor der Empfängnis einer vollständigen Untersuchung zu unterziehen und alle Beschwerden zu heilen..