Wenn es während der Schwangerschaft schwierig wird zu atmen oder regelmäßig nicht genügend Luft vorhanden ist, lohnt es sich, sich Sorgen zu machen
- Tests
Bei jeder dritten schwangeren Frau treten Symptome von Atemnot auf. Kurzatmigkeit ist eine Verletzung des Rhythmus und der Frequenz der Atmung. Wenn es auftritt, hat die werdende Mutter einen Luftmangel, Schwäche, Schwindel tritt auf.
- Luftmangel während der Schwangerschaft
- Merkmale der Veränderung der Position der inneren Organe während der Schwangerschaft
- Atembeschwerden sind gefährlich.?
- Physiologischer Prozess
- Ursachen der Pathologie
- Die Art der Manifestation von Atemnot
- Es ist schwer, spät zu atmen
- Kurzatmigkeit vor der Geburt
- Luftmangel
- Was der Arzt sagen wird
- Nützliches Video
Luftmangel während der Schwangerschaft
Die Ursachen für Atemnot sind zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedlich. Eine Frau, die mit einem solchen Problem konfrontiert ist, sollte wissen, was mit ihrem Körper passiert, was als Anstoß für eine beeinträchtigte Atemfunktion dienen kann. Es ist wichtig, die Ursache einer solchen Pathologie rechtzeitig zu identifizieren und zu beseitigen..
Merkmale der Veränderung der Position der inneren Organe während der Schwangerschaft
Bei einer ähnlichen Beschwerde bewerben sich schwangere Frauen meistens zu einem späteren Zeitpunkt ab 30 Wochen. Zusätzlich zu Atembeschwerden können werdende Mütter Schmerzen in Brust, Rücken, Solarplexus und unter dem Schlüsselbein haben.
Im letzten Trimester ist eine Verletzung des vollen Rhythmus des Ein- und Ausatmens mit einer Verschiebung der inneren Organe verbunden. Dies ist auf das intensive Wachstum des Fötus zurückzuführen. Das Baby nimmt aktiv zu, die Gebärmutter wächst und drückt auf das Zwerchfell der Lunge. Ihre Lautstärke wird reduziert, der Atemrhythmus gestört.
Neben der Lunge sind in den letzten Monaten vor der Geburt weitere Organe betroffen. Vorübergehende Verschiebung wird durchgeführt:
- Bauch;
- Gallenblase;
- Innereien;
- Milz;
- Blase;
- Nieren.
Bei einer gesunden Frau verursacht die Organkompression keine ernsthaften Symptome. Normalerweise kann es sich manifestieren:
- Sodbrennen;
- häufiges Wasserlassen;
- lose Stühle;
- Fast-Food-Sättigung;
- leichte Übelkeit.
Atembeschwerden sind gefährlich.?
Atembeschwerden scheinen ein unbedeutendes Symptom zu sein. Frauen sollten jedoch die Signale ihres Körpers nicht ignorieren - Kurzatmigkeit kann auf schwerwiegende systemische Störungen hinweisen.
In den frühen Stadien kann dieses Symptom auf eine Verletzung eines gesunden Lebensstils hinweisen, eine Verschärfung chronischer Krankheiten. Im zweiten Trimester schränkt Kurzatmigkeit die motorischen Fähigkeiten einer Frau erheblich ein. Der Grund kann sein: Störung des Herzens, Blutgefäße, Verlagerung der Lunge.
Atemstörungen führen zu:
- Sauerstoffmangel von Mutter und Kind;
- Eisenmangelanämie;
- fetale Hypoxie;
- frühes Altern der Plazenta;
- Verzögerung des intrauterinen Wachstums.
Physiologischer Prozess
Der wahre Mechanismus der Atemnot ist noch unklar. Meistens ist sein Auftreten mit Funktionsstörungen der Atemwege oder Herzinsuffizienz verbunden..
Eine symptomatische Abnahme des Lungenvolumens führt zu einer Abnahme der Luftaufnahme. Von dort gelangt das Signal des Sauerstoffmangels in den motorischen Bereich des Gehirns - entlang der Vagusnerven zurück in die Atemwege. Die Ein- und Ausatmungsintervalle werden verkürzt, die Atmung wird flach. Durch Erhöhen der Anzahl der Atemzüge gleicht der Körper den Mangel an eingehendem Sauerstoffvolumen aus.
Ursachen der Pathologie
Sogar eine gesunde junge Frau kann Schwierigkeiten beim Atmen haben. Jeder Fall ist individuell und hängt vom Gesundheitszustand der Mutter und den Merkmalen des Schwangerschaftsverlaufs ab.
Die Hauptursachen für Atemnot sind:
- Übermäßige körperliche Aktivität.
- Stress.
- Rauchen.
- Alkoholische Getränke.
- Hormonelle Störungen.
- Anämie.
- Erkrankungen der Lunge, Bronchien.
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
- Enge Kleidung tragen.
Atemstörungen können aus verschiedenen Gründen auftreten. In der zweiten Hälfte der Schwangerschaft haben Frauen häufiger ein ähnliches Problem. Für lange Zeiträume ist das Kind groß genug. Er wächst und bewegt sich aktiv. Fetaler Druck führt zu Atemproblemen.
In der zweiten Hälfte der Schwangerschaft tritt Atemnot auf aufgrund von:
- der Fötus nimmt zu;
- der vergrößerte Uterus drückt auf benachbarte Organe;
- Der obere Fornix des Busens ruht auf dem Zwerchfell und verringert das Lungenvolumen.
- Erhöhen Sie die Symptome von Kurzatmigkeit, Schwellung, Rauchen, Asthma und übermäßigem Essen.
Die Art der Manifestation von Atemnot
Ärzte unterscheiden Atemstörungen bei schwangeren Frauen in drei Typen:
- Symptomatisch, vorübergehend. Kurzatmigkeit manifestiert sich sporadisch, nachdem die Geburt vollständig verschwunden ist.
- Bio. Vor dem Hintergrund einer Schwangerschaft kann eine Frau systemische Erkrankungen verschlimmern. Das Tragen eines Kindes kann zu einem Katalysator für die Entwicklung von kardiovaskulären Lungenerkrankungen werden.
Um den Grad der Gefahr von Atemnot genau zu bestimmen, muss die werdende Mutter beobachten, wann Atemversagen beginnt. Es lohnt sich, Lebensstil, Ernährung und Schlafmuster zu überdenken.
Es ist schwer, spät zu atmen
Die letzten 2-3 Schwangerschaftsmonate bei vielen Frauen gehen mit ständiger Atemnot einher. Die Risikozone umfasst schwangere Frauen:
- übergewichtig sein;
- unter Schwellung leiden;
- Raucher;
- über 35;
- mit systemischen Erkrankungen der Lunge, Blutgefäße.
Das große Gewicht des Fötus stört die Funktion der Lunge, wenn sie eingeatmet wird, dehnen sie sich schlecht aus und sind nicht mit Sauerstoff gesättigt. Diese Situation kann bis zum Liefertermin bestehen bleiben. Die Linderung erfolgt eine Woche vor der Entbindung, wenn die Gebärmutter in den Beckenbereich abfällt.
Kurzatmigkeit vor der Geburt
Jede zweite Frau hat im letzten Monat vor der Geburt Atemnot. Das Gewicht des Fötus nimmt weiter zu, der Uterus gewinnt an kritischer Masse, sein Boden drückt auf die Organe der Brust.
Kurzatmigkeit tritt oft nur beim Bewegen, Beugen, Gehen auf. In Ruhe wird der Atemrhythmus wiederhergestellt. Diese Funktionsstörung ist vorübergehend. Alle Symptome verschwinden sofort nach der Entbindung.
Luftmangel
Ein Mangel an ausreichendem Sauerstoffverbrauch verschlechtert das Wohlbefinden einer Frau. Angriffe gehen mit einem akuten Luftmangel einher.
Um ein unangenehmes Symptom zu reduzieren oder zu beseitigen, wird empfohlen:
- öfter gehen;
- oft in kleinen Portionen essen;
- Atemübungen durchführen;
- lockere Kleidung tragen;
- mit dem Rauchen aufhören.
Diese Regeln müssen während der gesamten Schwangerschaft eingehalten werden, um Atemstörungen zu lindern..
Was der Arzt sagen wird
Es lohnt sich, einen Arzt aufzusuchen, wenn die Atemnot länger als zwei Wochen anhält. Wenn eine Frau keine organischen Pathologien hat, gibt der Arzt die folgenden Empfehlungen:
- Beruhigende Tinkturen einnehmen. Kräuter wie Baldrian, Mutterkraut, Minze - entspannen Sie die Muskeln, lindern Sie Krämpfe.
- Leichte Gymnastik durchführen. Yoga, Dehnen, Gehen tragen zu einer besseren Sauerstoffversorgung des Blutes bei.
- Regelmäßige Belüftung des Wohnraums.
- Schlafen Sie auf hohen Kissen. Die Liegeposition schafft mehr Lungenraum.
Wenn die Empfehlungen nicht helfen, wird der Arzt zusätzliche klinische Untersuchungen verschreiben.
Um das Symptom der Atemnot zu verringern oder zu beseitigen, muss die werdende Mutter einen gesunden Lebensstil verfolgen und unverzüglich medizinische Hilfe in Anspruch nehmen. Einfache Empfehlungen zur Beseitigung von Atemnot helfen Frauen, ihr Baby bis zum Ende des Schuljahres zu tragen.
Warum ist es schwer zu atmen während der Schwangerschaft
Der Artikel beschreibt, warum es schwierig ist, während der Schwangerschaft zu atmen. Wir informieren Sie über die Ursachen der Krankheit im ersten, zweiten und dritten Trimester. Sie lernen, was in solchen Situationen zu tun ist, wenn Sie einen Arzt aufsuchen müssen.
Ursachen
Während der Schwangerschaft beklagen sich viele werdende Mütter darüber, dass es ihnen schwer fällt, nachts auf dem Rücken liegend zu atmen, wenn sie wenig körperlich aktiv sind, beispielsweise beim Gehen oder Treppensteigen. Dieser Zustand ist ganz normal, da er durch erhöhte körperliche Aktivität verursacht wird und bei jeder gesunden Person auftreten kann..
Kurzatmigkeit während der Schwangerschaft kann physiologisch oder pathologisch sein
Beeinflusst den Gesundheitszustand und die Anzahl der Kinder im Mutterleib. Wenn das Kind allein ist, beginnt die werdende Mutter, Müdigkeit und Atemnot zu spüren, wenn sie sich der PDD nähert. Bei Mehrlingsschwangerschaften treten Atembeschwerden viel früher auf, da der Körper der Frau in einem verbesserten Modus arbeitet.
Es gibt jedoch immer Ausnahmen von der Regel. Wenn eine schwangere Frau bemerkt, dass sie selbst in Ruhe nur schwer atmen kann, ist eine ärztliche Beratung erforderlich. Im Folgenden werden die wichtigsten pathologischen Faktoren betrachtet, die eine solche Krankheit verursachen..
In den frühen Stadien
Die Hauptursachen für Atemnot im 1. Trimester sind:
- Herzpathologie;
- Toxikose;
- Anämie;
- Nervöse Spannung;
- jeglicher erlebter Stress;
- Veränderungen der Hormonspiegel;
- Gefässkrankheit;
- Beschwerden der Atemwege.
Diese Gründe führen in der Regel zu einer unzureichenden Sättigung des Körpers mit Sauerstoff. Kurzatmigkeit, die sich im Laufe der Zeit entwickelt, ist nicht so auffällig und gefährlich wie ein plötzlicher Luftmangel.
Physiologische Atemnot ist ein natürlicher Prozess, der keiner Behandlung bedarf. Wenn dieser Zustand durch verschiedene Krankheiten verursacht wird, müssen diese auch während der Schwangerschaftsplanung beseitigt werden..
Zu einem späteren Zeitpunkt
Im 2. und 3. Trimester ist Atemnot natürlich oder pathologisch.
- chronische Herzkrankheit;
- Virusinfektionen;
- ARVI;
- Mangel an Magnesium im Körper;
- Rauchen;
- vermindertes Hämoglobin;
- unangenehme Haltung beim Schlafen;
- chronische vaskuläre Pathologien;
- längerer Aufenthalt in einem stickigen Raum;
- übergewichtig sein;
- chronische Erkrankungen der Atemwege;
- eine Vergrößerung der Gebärmutter, wodurch sie beginnt, auf innere Organe, einschließlich der Lunge und des Zwerchfells, zu drücken.
Erkrankungen der Atemwege wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen wirken sich negativ auf das Wohlbefinden der werdenden Mutter aus. Sie führen zu einer unzureichenden Sauerstoffversorgung des Körpers der schwangeren Frau und des Fötus, was zu Hypoxie führt.
In Zukunft kann dieser Zustand zu Frühgeburten, geringem Gewicht bei einem Neugeborenen oder sogar zu seinem intrauterinen Tod sowie zu Verzögerungen bei Entwicklung und Wachstum führen. Deshalb sollten Sie die Behandlung nicht verzögern, sondern so schnell wie möglich qualifizierte Hilfe suchen..
Atembeschwerden während der Schwangerschaft sind normal.?
Die Schwangerschaft verändert die Arbeit des weiblichen Körpers erheblich. In den ersten Wochen nach der Empfängnis kann die werdende Mutter ungewöhnliche Entladungen beobachten, die sowohl physiologischer als auch pathologischer Natur sein können..
Der hormonelle Hintergrund der schwangeren Frau ändert sich, der Stoffwechsel wird aktiviert, manchmal tritt eine Toxikose auf und das Gewebe des Embryos wächst schnell - all dies kann dazu führen, dass die werdende Mutter bereits in den ersten Wochen der Schwangerschaft Atemprobleme bemerkt.
In diesem Fall ist Kurzatmigkeit natürlich, da sie darauf abzielt, die erhöhten Bedürfnisse des Körpers zu befriedigen. Wenn im 2. Trimester Atemprobleme verschwinden, hat sich der Körper an die neue Position angepasst.
Im 3. Trimester kehrt die Atemnot wieder zurück, da der vergrößerte Uterus auf Lunge und Zwerchfell drückt. Die werdende Mutter kann bis zur 38. Schwangerschaftswoche Atembeschwerden verspüren, dann sinkt der Fötus in das kleine Becken und der übermäßige Druck auf die Atmungsorgane hört auf. Während dieser Zeit kann eine schwangere Frau feststellen, dass das Atmen für sie einfacher geworden ist..
Es ist unbedingt erforderlich, den Arzt über die Beschwerden zu informieren.
Wenn Sie spezielle Hilfe benötigen
Kurzatmigkeit während der Schwangerschaft ist normalerweise normal. In einigen Fällen ist jedoch die Aufmerksamkeit eines Spezialisten erforderlich..
Der Grund für den Arztbesuch ist Atemnot, begleitet von folgenden Symptomen:
- intensiver Husten;
- Schwindel;
- blaue Lippen;
- Tachykardie;
- schnelles, schweres Atmen;
- erhöhte Körpertemperatur;
- blaue Verfärbung der Nagelplatte an Händen oder Füßen;
- Beschwerden in der Brust beim Einatmen;
- Lärm in den Ohren;
- Bewusstlosigkeit oder Benommenheit;
- Blässe der Haut;
- Panikattacken.
Solche Anzeichen können auf Lungenentzündung, Atem- und Herzinsuffizienz, Lungenembolie und Asthma bronchiale hinweisen. All diese Zustände sind sowohl für die schwangere Frau als auch für den Fötus gefährlich, weshalb es notwendig ist, so schnell wie möglich medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen..
An wen kann man sich wenden?
Wenn eine schwangere Frau in der Vergangenheit chronische Krankheiten (z. B. Gefäß- und Herzerkrankungen) hatte, die die Atmungsfunktionen während der Geburt eines Kindes beeinträchtigen können, ist eine Konsultation eines Lungenarztes erforderlich.
In schweren Fällen werden Röntgenaufnahmen des Brustkorbs gemacht, um eine Diagnose zu stellen. In dieser Situation ist es irrational, Angst vor Strahlung zu haben, da jede Verzögerung bei der Identifizierung der Diagnose sowie eine vorzeitige Behandlung zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen kann..
Der Grund für einen außerplanmäßigen Besuch beim Geburtshelfer-Gynäkologen ist die primäre Erkennung von Atemproblemen, wenn in der Vergangenheit keine schwerwiegenden Krankheiten aufgetreten sind.
Selbst wenn der Arzt nichts Ernstes preisgibt, ist eine solche Behandlung nicht überflüssig. Der Spezialist wird die Ursache der Krankheit ermitteln und beraten, was zu tun ist, um sie zu beseitigen..
Behandlung
Physiologische Faktoren mit Atembeschwerden während der Schwangerschaft wirken sich nicht nachteilig auf die werdende Mutter und das werdende Baby im Mutterleib aus und erfordern daher keine Behandlung.
Die Einhaltung der folgenden Regeln hilft, Atembeschwerden zu lindern:
- Reduzierung der körperlichen Aktivität.
- Regelmäßige Spaziergänge an der frischen Luft.
- Tägliche Belüftung der Räume.
- Schlafen Sie nicht auf Ihrem Rücken und Bauch, der Schlaf sollte auf Ihrer linken Seite sein.
- Ausschluss von schädlichen, kalorienreichen Lebensmitteln aus der Ernährung.
- Stresssituationen minimieren.
- Mangel an Kontakt mit kranken Menschen.
Wenn solche Ereignisse zu keinem Ergebnis führen, müssen Sie trotzdem einen Arzt aufsuchen. Das Hauptzeichen eines pathologischen Zustands ist das Auftreten von Atemnot zum Zeitpunkt der Ruhe und des Mangels an körperlicher Aktivität..
Der Spezialist wird Sie zu einer allgemeinen Blutuntersuchung schicken. Wenn niedrige Hämoglobinspiegel festgestellt werden, werden einer schwangeren Frau Zubereitungen verschrieben, die Eisen enthalten, beispielsweise Ferrum Lek, mit Magnesium angereicherte Multivitamine.
Der Grund für den Anruf eines Krankenwagens ist Atemnot mit Schwindel, starke Schmerzen in der Brust, die auf den linken Arm oder die linke Schulter ausstrahlen. Solche Anzeichen deuten auf eine Herzinsuffizienz hin, die für die schwangere Frau und den Fötus lebensbedrohlich ist. Dieser Zustand ist jedoch selten..
Verhütung
Ist es möglich, die Entwicklung von Unwohlsein zu verhindern, das mit Atemnot verbunden ist? Ja, wenn Sie bestimmte Empfehlungen einhalten und nur, wenn das Unwohlsein nicht durch Krankheiten verursacht wird.
Dafür reicht es:
- Nehmen Sie ein Multivitamin.
- Machen Sie täglich und gemütlich Spaziergänge an der frischen Luft.
- Weniger nervös.
- Nicht passieren, ausgeglichen essen.
- Minimieren Sie jede körperliche Aktivität.
- Überwachen Sie Ihr Gewicht.
- Weigere dich, harte Parfums zu verwenden.
- Trinken Sie keine Beruhigungsmittel.
- Bei Beschwerden sofort einen Arzt konsultieren.
Bewertungen
Elizaveta, 25 Jahre alt
Im ersten Trimester hatte ich oft Panikattacken. Ich hatte Angst, dass ich das Kind nicht gebären könnte, besorgt um meine Gesundheit. Vor diesem Hintergrund hatte ich Atemprobleme, es schien mir, dass ich ständig erstickte. Beim Arztbesuch verschrieb er eine geeignete Behandlung, das Kind wurde gesund geboren.
Im 2. Trimester spürte sie bei leichten Belastungen einen starken Luftmangel. Dies geschah mehrmals. Nach einem Arztbesuch wurden bei mir Herzprobleme diagnostiziert. Die restlichen Schwangerschaftswochen habe ich in einem Krankenhaus verbracht.
Wenn Sie sich unwohl und kurzatmig fühlen, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt. Jede Verzögerung kann zu schwerwiegenden Komplikationen führen. Passen Sie auf sich auf!
Kurzatmigkeit und Atembeschwerden während der Schwangerschaft
Näher an der Geburt besuchen werdende Mütter zunehmend Atemprobleme. Sie scheinen einzuatmen, aber es scheint, dass nicht in vollem Maße, sondern nur teilweise. Es gibt nicht genug Luft, die Atmung wird schnell. Ist es gefährlich und wie kann man die unangenehmen Anzeichen von Atemnot loswerden??
Foto - Fotobank Lori
Was ist der Grund?
Atembeschwerden während der Schwangerschaft sind mit einer Umstrukturierung der Atemwege verbunden. Der wachsende Uterus drückt auf das Zwerchfell und erschwert das Atmen, wie wir es gewohnt sind.
Man kann oft hören, dass viele Frauen 2 bis 4 Wochen vor der Geburt leichter atmen können. Und tatsächlich ist es so. Schließlich senkt sich der Kopf des Babys in das kleine Becken, der Druck auf das Zwerchfell nimmt ab und die Atemnot verschwindet entweder vollständig oder wird viel schwächer.
Die Linderung erfolgt jedoch erst am Ende der Schwangerschaft. Aber was ist vorher? Ist es wirklich das einzige, was noch versöhnt werden muss und sich wie ein an Land geworfener Fisch anfühlt??
Zum Glück sind die Dinge nicht so traurig. Es gibt Möglichkeiten, den Zustand signifikant zu lindern. In diesem Artikel haben wir die effektivsten zusammengestellt.
Wir atmen tief durch
Beobachten Sie sich selbst und sehen Sie, in welchen Fällen Atemnot auftritt. Wenn Sie dies verstehen, ist es einfacher, sich selbst zu helfen..
- Kurzatmigkeit bei Anstrengung
Wenn während der Arbeit oder beim Sport Probleme auftreten, brechen Sie die körperliche Aktivität nicht vollständig ab, sondern arbeiten Sie in einem Tempo, das Sie nicht zwingt, häufiger zu atmen. Gleichzeitig wird den werdenden Müttern, die Schwierigkeiten beim Atmen haben, im Gegenteil leichte körperliche Aktivität gezeigt, da sie das Atmungssystem trainieren.
Wenn während der körperlichen Anstrengung Kurzatmigkeit auftritt, stellen Sie zunächst die normale Atmung wieder her. Nehmen Sie dazu eine bequeme Position ein (stehend, sitzend, liegend), legen Sie Ihre linke Hand auf Ihre Brust, Ihre rechte Hand auf Ihren Bauch und atmen Sie nach dem Muster: "eins-zwei-drei" - einatmen, "vier" - ausatmen. Halte deine Schultern und deinen Nacken entspannt.
Sie können die Atmung auch so wiederherstellen: Heben Sie die Arme über den Kopf und atmen Sie ein paar Mal tief durch und aus..
Wichtig! Manchmal kann man hören, dass werdende Mütter ihre Hände nicht heben können (Kleidung aufhängen usw.). Ärzte widerlegen diesen Mythos, der keine Grundlage hat..
- Für jede Art von Atemnot
Wenn Ihre Atemnot nicht nur bei körperlicher Aktivität auftritt, probieren Sie einige der folgenden Methoden aus:
- Tragen Sie locker sitzende, atmungsaktive Stoffe. Sogar ein gestricktes, aber eng anliegendes T-Shirt oder Top kann die Situation verschlimmern..
- Nicht zu viel essen, besonders vor dem Schlafengehen. Ein überfüllter Magen drückt auf das Zwerchfell.
- Legen Sie sich nicht auf den Rücken (besonders in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft). In diesem Fall kann es zu einer Kompression der Vena cava inferior kommen, was die Atemnot erhöht und häufig zu Schwindel und sogar Ohnmacht führt. Die optimale Schlafposition während dieser Zeit ist auf der linken Seite oder halb sitzend.
- Sing es. Regelmäßige Vokalisationen trainieren die Lunge, was für werdende Mütter sehr vorteilhaft ist. Und das Baby freut sich, Ihre Stimme zu hören.
- Nehmen Sie ätherisches Zitronenmelissenöl mit und schnuppern Sie daran, wenn Sie kurzatmig sind.
- Trinken Sie Kräutertees mit Mutterkraut, Baldrian, Minze und Zitronenmelisse.
- Nehmen Sie Vitamin- und Mineralstoffkomplexe für schwangere Frauen ein (nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt!)
- Nehmen Sie viel Rindfleisch, Rinderzunge und eisenreiche Leber in Ihre Ernährung auf. Schließlich führt Anämie auch zu Atemnot. Dies geschieht aufgrund der Tatsache, dass bei einem unzureichenden Gehalt an roten Blutkörperchen im Blut auch die Menge an Hämoglobin abnimmt, die dem Gewebe Sauerstoff zuführt. Aus diesem Grund signalisiert das ängstliche Gehirn dem Atmungszentrum, häufiger Impulse an die Lunge zu senden. Infolgedessen nimmt die Häufigkeit von Atembewegungen zu..
- Mache Yoga für schwangere Frauen. Atemübungen helfen Ihnen bei Atemnot und dann während der Wehen..
- Versuche weniger nervös zu sein. Dieser Rat mag trivial erscheinen, ist aber für werdende Mütter wirklich sehr wichtig. In Stresssituationen kommt es zu einer erhöhten Adrenalinfreisetzung, deren Empfindlichkeit bereits während der Schwangerschaft erhöht ist. Und aus diesem Grund werden Atmung und Herzschlag häufiger. Wenn Sie nervös sind, massieren Sie Kopf, Nacken und Schultern selbst (oder noch besser, wenn Ihre Lieben es auf sich nehmen). Das Drücken sollte nicht intensiv sein, sondern leicht von oben nach unten streicheln. Kreisförmige, spiralförmige Bewegungen entlang der Kopfhaut von der Mitte zu den Schläfen, der Stirn und dem Hals helfen ebenfalls.
Kurzatmigkeit verschlechtert sich:
- In einem stickigen Raum oder wenn es draußen heiß ist.
- Mit Aufregung.
- Mit intensiver körperlicher Aktivität.
- Aufgrund enger, zu enger Kleidung.
- Bei einigen Krankheiten (melden Sie daher unbedingt Kurzatmigkeit Ihrem Arzt).
Manchmal sind Atemprobleme während der Schwangerschaft mit einer häufigen verstopften Nase verbunden. In diesem Fall:
- Achten Sie darauf, die Räume häufiger zu lüften (insbesondere vor dem Schlafengehen)..
- Versuchen Sie, sich von unangenehmen Empfindungen abzulenken (manchmal liegt das Problem nicht so sehr darin, dass die Nase schlecht atmet, sondern dass die werdende Mutter diesbezüglich zu nervös ist), schauen Sie sich eine gute Komödie an oder lesen Sie ein faszinierendes Buch. Das Atmen wird es natürlich nicht einfacher machen, aber es wird helfen, die Nerven zu beruhigen..
- Heben Sie Ihr Kissen höher, wenn Sie schlafen gehen.
- Versuchen Sie, die Position im Schlaf häufiger zu ändern, und drehen Sie sie von einer Seite zur anderen. Eine lange Immobilität führt zu einer Durchblutung, einem erhöhten Ödem der Schleimhaut und infolgedessen zu Atembeschwerden von dieser Seite.
Wann ist es Zeit, einen Arzt aufzusuchen?
Obwohl das Einsetzen von Atemnot während der Schwangerschaft meistens nichts Ernstes anzeigt, lohnt es sich dennoch, bei Atembeschwerden einen Spezialisten zu kontaktieren:
- ständig stören
- erscheinen in Ruhe
- begleitet von Ohnmacht, Fieber, Husten, Schmerzen, blauen Lippen und Haut, Unterbrechungen in der Arbeit des Herzens
Kurzatmigkeit während der Schwangerschaft: Wie kann der Zustand gelindert werden?
Während sie auf das Baby warten, klagen werdende Mütter oft über das "Gefühl unvollständiger Inhalation", "Luftmangel" und schnelles Atmen. All dies sind nichts anderes als Anzeichen von Atemnot während der Schwangerschaft. Warum tritt während der Schwangerschaft Kurzatmigkeit auf und ist es möglich, etwas zu tun, um das Atmen zu erleichtern??
Elena Kurbatova
Arzt-Therapeut, Woronesch
Kurzatmigkeit ist eine Verletzung der Frequenz und Tiefe der Atmung, begleitet von einem Gefühl der Kurzatmigkeit. Normalerweise macht eine Frau ungefähr 16 bis 18 Atembewegungen pro Minute, bei Kurzatmigkeit muss sie häufiger atmen und die werdende Mutter nimmt mehr als 18 Atemzüge gleichzeitig.
Kurzatmigkeit kann sich beispielsweise durch heftige Bewegung, Erregung in einem stickigen Raum, auf dem Rücken liegend oder enge Kleidung verschlimmern. Es kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Während der Schwangerschaft ist Atemnot jedoch meist nicht mit einer Erkrankung verbunden. Es tritt aufgrund von Veränderungen in den Atemwegen während des Wartens auf das Baby auf und nimmt normalerweise 2 bis 4 Wochen vor der Entbindung ab. Dies geschieht, weil der Kopf des Babys in das kleine Becken sinkt, der Bauch der Frau sich nach unten verschiebt, der Druck auf das Zwerchfell (den Muskel, der Brust und Bauchhöhle trennt) abnimmt und die werdende Mutter leichter atmen kann.
Warum es während der Schwangerschaft schwierig wird zu atmen?
In den oberen Teilen der Atemwege (Nasenhöhle, Luftröhre, Bronchien) treten Veränderungen in der Schleimhaut auf - sie wird ödematös, leicht traumatisiert und ihre Zellen scheiden viel Schleim aus. All dies ist eine Folge der erhöhten Sekretion von Östrogenhormonen. Das Ergebnis sind häufig verstopfte Nase und Atemprobleme. Änderungen in der Konfiguration der Brust und der Position des Zwerchfells während des Wartens auf das Baby treten früh auf und werden mit zunehmender Tragzeit deutlicher. Der wachsende Uterus drückt auf das Zwerchfell, das sich wiederum erhebt und auf die unteren Teile der Lunge drückt. Und der Körper reagiert auf solche einschränkenden Umstände, indem er die Atmung verändert. Gleichzeitig wird es oberflächlich und häufig..
Es beeinflusst die Frequenz und Tiefe der Atmung und das Hormon Progesteron, das im Körper einer schwangeren Frau intensiv produziert wird. Eine Erhöhung seines Spiegels bewirkt die Aktivierung des Atmungszentrums im Gehirn, was "den Befehl gibt", häufiger zu atmen. Durch flaches und häufiges Atmen beginnt mehr Sauerstoff in den Körper einzudringen - die werdende Mutter befindet sich ständig in einem Zustand der Hyperventilation der Lunge und die Menge an Kohlendioxid nimmt im Gegenteil ab. Viel Sauerstoff scheint gut zu sein. Hier tritt jedoch ein Problem auf: In einer solchen Situation ist das Blut mit Sauerstoff gesättigt und weniger bereit, es an Gewebe abzugeben. Infolgedessen erhalten die Organe, einschließlich des Gehirns, nicht genügend Sauerstoff, und werdende Mütter können unter Kopfschmerzen, Schwindel, Angstgefühlen, Angstzuständen, Gähnen, Schläfrigkeit, erhöhter Müdigkeit, Unwohlsein im Herzen, sogar Übelkeit und Bauchschmerzen leiden.
Eine Erhöhung der Menge an Östrogen und Progesteron während der Schwangerschaft erhöht die Empfindlichkeit der adrenergen Rezeptoren, die sich hauptsächlich im Herzen und in den Blutgefäßen befinden. Dadurch steigt die Herzfrequenz. Je mehr Blut durch das Herz fließt, desto mehr Sauerstoff benötigt es und die werdende Mutter beginnt häufiger zu atmen..
Die Erhöhung der Atemfrequenz während der Schwangerschaft wird auch durch eine Erhöhung des zirkulierenden Blutvolumens bei einer schwangeren Frau beeinflusst. Immerhin erscheint ein zusätzlicher dritter Kreislauf der Durchblutung zwischen ihr und dem Baby. Dies geschieht bereits ab dem ersten Schwangerschaftstrimester. Jetzt steigt die Belastung des Herzens - es muss mehr Blut pumpen und zieht sich häufiger zusammen, und das Atmungssystem reagiert auf solche Veränderungen, indem es die Atemfrequenz erhöht.
Während der körperlichen Anstrengung bei werdenden Müttern ist das Auftreten von Atemnot auch mit einem Anstieg des Sauerstoffmetabolismus verbunden (insbesondere wird während der Arbeit viel Sauerstoff für die Muskeln benötigt), was durch beschleunigte Redoxprozesse im Gewebe erklärt wird.
Kurzatmigkeit während der Schwangerschaft: Ist eine Behandlung erforderlich??
Alle Prozesse der Umstrukturierung der Atemwege und des Herz-Kreislauf-Systems, einschließlich einer erhöhten Belüftung der Lunge, sollen eine effektive Sauerstoffversorgung des Babys gewährleisten. Daher ist eine wiederkehrende Atemnot keine Krankheit und erfordert keine Behandlung als solche. Nach der Geburt kehrt der Körper der werdenden Mutter unabhängig in seinen vorherigen Zustand zurück, und Atembeschwerden verschwinden von selbst. Sowohl eine übermäßige als auch eine unzureichende Hyperventilation der Lunge kann jedoch zu einer Störung (Abnahme) des Blutflusses in der Plazenta und zu einer Störung des Schwangerschaftsverlaufs und der Entwicklung des Babys führen. Obwohl Kurzatmigkeit während des Wartens auf das Baby in der Regel nicht mit einer Krankheit verbunden ist, sollten alle Beschwerden während dieses Zeitraums Ihrem Frauenarzt gemeldet werden..
Keine Unze Koffein!
Die werdende Mutter sollte Koffein in jeglicher Form aufgeben, da es aufgrund der Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System zu Atemnot kommen kann. Tatsache ist, dass Koffein die Aktivität spezieller adrenerger Rezeptoren stimuliert, die die Kontraktion des Herzens fördern, den Blutdruck erhöhen und das Zentralnervensystem anregen, wodurch der Körper mehr Sauerstoff benötigt. Zu den koffeinreichen Lebensmitteln gehören Kaffee, schwarzer und grüner Tee, Kakao, Schokolade und Coca-Cola.
Darüber hinaus gibt es Zeiten, in denen Sie einen Arztbesuch nicht verschieben sollten und dringend Rat einholen müssen. Dies muss getan werden, wenn Kurzatmigkeit bei einer schwangeren Frau sie ständig stört oder in Ruhe erscheint, begleitet von Ohnmacht, Fieber, Husten, Schmerzen, Unterbrechungen der Herzarbeit und auch wenn die Lippen und die Haut blau werden. Diese Anzeichen können eine Manifestation einer Herzerkrankung (z. B. Herzrhythmusstörungen, Herzinsuffizienz), einer Lunge (entzündliche Erkrankungen der Lunge und der Bronchien, Asthma, Lungenembolie usw.) oder einer Anämie sein. Dann wird der Arzt der werdenden Mutter die notwendige Behandlung verschreiben, um diese Probleme zu beseitigen..
Kurzatmigkeit während der Schwangerschaft: Wie Sie sich selbst helfen können?
Wenn Atembeschwerden mit einer verstopften Nase verbunden sind, können Sie sich selbst helfen, indem Sie beispielsweise den Raum vor dem Schlafengehen gut belüften oder ein Fenster öffnen, um frische Luft zu erzeugen. Es ist wichtig, dass Sie versuchen, Ihre Aufmerksamkeit auf etwas anderes zu lenken (z. B. durch ein Magazin blättern), das Kissen höher zu heben und nicht lange auf der einen Seite zu liegen, um den Blutfluss nicht auf die eine oder andere Seite zu erhöhen, was zu einer Schwellung der Nasenschleimhaut und Atembeschwerden führt. Es ist unerwünscht, Vasokonstriktor-Tropfen zu verwenden, da sie eine medizinische Substanz enthalten, die in den Blutkreislauf aufgenommen werden kann und ein wachsendes Baby nachteilig beeinflusst. Wenn die verstopfte Nase jedoch völlig unerträglich wird, können die Tropfen gelegentlich verwendet werden, wobei die Babytropfen bevorzugt werden, da sie eine geringere Konzentration des Wirkstoffs enthalten.
Um Atemnot zu lindern, ist es ratsam, eine Position einzunehmen, die den Druck auf das Zwerchfell verringert. Setzen Sie sich zum Beispiel, steigen Sie auf alle viere oder legen Sie sich auf die Seite.
Liegt die werdende Mutter auf dem Rücken, kann die Kompression der Vena cava inferior durch den vergrößerten Uterus auch mit erhöhter Atemnot, Schwindel und sogar Ohnmacht einhergehen. Um solche unangenehmen Folgen zu vermeiden, wird nicht empfohlen, sich auf den Rücken zu legen, insbesondere in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft. Schlafen Sie vorzugsweise auf Ihrer Seite oder mit einem hohen Kopfende (Sie können mehrere Kissen unter Ihren Kopf legen).
Tragen Sie keine enge Kleidung, insbesondere nicht mit einem Gürtel oder fest zugeknöpft auf der Brust.
Das Training sollte in einem Tempo durchgeführt werden, das keine Atemnot verursacht. Aber wenn es trotzdem auftritt, müssen Sie sich entspannen, sich wohlfühlen und Ihre linke Hand auf Ihre Brust und Ihre rechte Hand auf Ihren Bauch legen, um die Atmung wiederherzustellen. Atme bei "eins-zwei-drei" ein, bei "vier" ausatmen (während Schultern und Nacken so entspannt wie möglich sein sollten). Es kann auch hilfreich sein, die Arme mit mehreren tiefen Atemzügen über den Kopf zu heben und auszuatmen (die Meinung, dass schwangere Frauen ihre Arme nicht hochheben sollten, ist ein Mythos)..
Um Kurzatmigkeit während der Schwangerschaft zu reduzieren, hilft "Bewegung für die Lunge" - Singen. Daher können werdende Mütter ihre Lieblingslieder sicher singen und es wird leichter zu atmen.!
Wichtig
Um das Auftreten von Atemnot nicht zu provozieren, ist es ratsam, vor allem vor dem Schlafengehen nicht zu übertragen! Das Essen einer großen Menge an Nahrung führt zu einem Überlaufen des Magens, einem Zusammendrücken und Anheben des Zwerchfells, was zu Atemnot führt.
Während Sie auf das Baby warten, müssen Sie sich vor Passivrauchen schützen, um Atemnot zu vermeiden. Im Tabakrauch enthaltenes Nikotin und Kohlenmonoxid, das in den Blutkreislauf gelangt, die Sauerstoffversorgung der Gewebe und Organe von Mutter und Kind stört, Krämpfe in den Blutgefäßen verursacht, reagiert der Körper darauf mit erhöhtem Druck und erhöhter Herzfrequenz, was dann zu erhöhter Atmung und Atemnot führt.
Die Verwendung von ätherischem Zitronenmelissenöl (z. B. in einer Aromalampe) hilft, sich zu entspannen und die Atmung während der Schwangerschaft wiederherzustellen. Sie können auch Kräutertee auf der Basis von Mutterkraut oder Baldrian trinken.
Bei schwangeren Frauen, die Eisen enthalten, müssen Vitamin- und Mineralkomplexe eingenommen werden. Es ist auch notwendig, genügend eisenreiche Fleischprodukte (Rindfleisch, Zunge, Leber) zu essen, um die Entwicklung einer Anämie in der Schwangerschaft zu verhindern, die zu Atemnot beiträgt. In der Tat nimmt bei einem unzureichenden Erythrozytenspiegel auch die Menge an Hämoglobin ab, die dem Gewebe Sauerstoff zuführt, so dass das Gehirn dem Atmungszentrum "ein Signal" gibt, um häufiger Impulse an die Lunge zu senden, und dementsprechend die Häufigkeit von Atembewegungen zunimmt.
Vergessen Sie nicht leichte körperliche Aktivität und Spaziergänge. Zusätzlich zur Versorgung des Körpers von Mutter und Kind mit zusätzlichem Sauerstoff wird auch das Atmungssystem trainiert. Yoga für schwangere Frauen hilft, die Atmung richtig zu kontrollieren, zu lernen, sich zu entspannen und sich für werdende Mütter zu beruhigen. Darüber hinaus wird es durch Yoga einfacher, die Wehen zu verschieben und Atemtechniken anzuwenden, um Schmerzen bei Wehen und Druck zu lindern..
Während des Wartens auf das Baby sollte die Mutter Stresssituationen vermeiden, die zu einer erhöhten Freisetzung von Adrenalin führen (und die Empfindlichkeit der Rezeptoren während der Schwangerschaft ist bereits hoch) und eine Erhöhung der Atmung und der Herzfrequenz.
Eine entspannende Massage von Kopf, Nacken und Schultern hilft, Verspannungen zu lösen und die Atmung während der Schwangerschaft zu normalisieren. Sie können es selbst tun, aber es ist besser, zum Beispiel einen Ehemann in diesen Beruf einzubeziehen. Dies wird die Entspannung vollständiger machen. Dies können leichte Streichbewegungen von oben nach unten entlang des Blutflusses in den Gefäßen sein (wenn dies von unten nach oben erfolgt, erhöht dies den Druck). Leichte kreisende Bewegungen sind auch geeignet (besonders auf der Kopfhaut), als ob wir eine Spirale auf die Haut zeichnen würden. Es ist ratsam, von der Mitte des Kopfes bis zur Peripherie zu massieren.
Wenn all diese Maßnahmen nicht helfen und Atemnot während der Schwangerschaft Sie weiterhin stört, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, der Ihre Schwangerschaft überwacht. Er wird die Ursachen dieser Erkrankung verstehen, Ihnen erklären, wie Sie sie lindern können, und gegebenenfalls eine Behandlung verschreiben.
Kurzatmigkeit bei schwangeren Frauen: Ursachen, Gefahren und Behandlungsmethoden
Ursache für Atemnot
Diese beängstigenden und unangenehmen Symptome treten bei werdenden Müttern aus verschiedenen Gründen auf, je nachdem, wie lange sie zum ersten Mal aufgetreten sind..
In dem Fall, dass die Manifestation von Atemnot zu Beginn der Schwangerschaft auftritt, kann der Grund dafür der falsche Tagesablauf und die schlechten Gewohnheiten der Frau sein, die sie selbst noch nicht überwunden hat, sowie verschiedene pathologische Erkrankungen.
In den frühen Stadien kann Kurzatmigkeit aus einer Reihe von Gründen auftreten:
• schwere körperliche Bewegung; • moralische und nervöse Belastung; • Ein starker Hormonanstieg; • Rauchen, einschließlich Passivrauchen; • Alkoholische Getränke; • Anämie; • eine starke Zunahme der Durchblutung; • Lungenerkrankungen: allergisches Asthma oder Asthma bronchiale sowie Tuberkulose; • Unbequeme Kleidung aus synthetischen Stoffen.
In der Regel verspürt eine Frau zu Beginn der Schwangerschaft kein Gefühl von Atemnot und genießt ihre glückliche Position. In den meisten Fällen manifestiert sich Atemnot bereits im zweiten Trimester, da sich der Körper schnell zu verändern beginnt.
Das Kind beginnt zu wachsen, es braucht mehr Platz, und deshalb vergrößert sich die Gebärmutter und drückt auf die inneren Organe der Frau.
Die Vergrößerung der Gebärmutter wirkt sich direkt auf das Zwerchfell aus, was zu Atemnot führt, die auf den ersten Blick eher schwach ist. Die Schwere der Atemnot im zweiten Schwangerschaftstrimester hängt davon ab, wie hoch die Gebärmutter ist. Für den Fall, dass die werdende Mutter nie mit ihren schlechten Gewohnheiten fertig wird oder an Anämie leidet, unbequeme synthetische Kleidung trägt oder an Lungenerkrankungen leidet, treten Atembeschwerden am stärksten auf.
Die schwersten Anfälle von Atemnot treten in den letzten Stadien der Schwangerschaft auf, da der Uterus seine maximale Größe erreicht und immer mehr auf das Zwerchfell drückt.
Die gute Nachricht ist, dass dieses Gefühl bald aufhören wird.
Wenn einige Wochen vor der Entbindung verbleiben, steigt das Baby in die Beckenregion ab und der Druck der Gebärmutter auf das Zwerchfell hört auf, und die Frau kann tief atmen. Bei einem kleinen Prozentsatz der Frauen fällt der Bauch nicht ab und sie müssen bis zur Geburt durchhalten. Die werdende Mutter sollte keine Angst und Panik haben, da Kurzatmigkeit während der Schwangerschaft eher die Regel als die Ausnahme ist. Das Wichtigste ist zu wissen, wie Sie sich selbst helfen und die Symptome von Atemnot lindern können.
Verhütung
Es ist kein Geheimnis, dass viele Gesundheitsprobleme leichter zu verhindern als zu überwinden sind. Und der Zustand, in dem es schwierig ist, während der Schwangerschaft zu atmen, kann verhindert werden, sofern er nicht aus pathologischen Gründen verursacht wird.
Dies hilft bei der Einnahme von Multivitaminen, beim Gehen an der frischen Luft, bei der Begrenzung von physischem und psycho-emotionalem Stress, bei der Ablehnung von harten Parfümerien, bei der Kontrolle der Gewichtszunahme und bei der Einnahme von Beruhigungsmitteln.
Es muss daran erinnert werden, dass aufgetretene Atemprobleme noch kein Grund zur Panik sind. Schwangerschaft ist ein physiologischer Zustand einer Frau, keine Krankheit. Und viele Veränderungen dabei sind ganz natürlich. Wenn Atemprobleme auch in Ruhe auftreten, müssen Sie einen Arzt konsultieren, um herauszufinden, warum es schwierig ist, während der Schwangerschaft zu atmen, und sich der erforderlichen Behandlung zu unterziehen.
Autor: Olga Rogozhkina, Geburtshelferin und Gynäkologin, speziell für Mama66.ru
Was tun, wenn Sie außer Atem sind?
Zunächst muss Ihr Gynäkologe über die Symptome von Atemnot informiert werden. Ein kompetenter Spezialist sollte eine schwangere Frau über mögliche Atembeschwerden beraten und Ratschläge geben, wie dieser Zustand ohne Medikamente gelindert werden kann.
Ein seltener Arzt gibt jedoch detaillierte Anweisungen zum Umgang mit Atemnot. Daher werden wir Sie ausführlich darüber informieren: • Richtige Atmung. Viele Frauen lernen von Beginn der Schwangerschaft an, während der Geburt richtig zu atmen. Bei Atemnot ist diese Übung nur nützlich. Falls Sie noch nicht über den Prozess der Geburt und der Atemmethoden nachgedacht haben, können Sie sofort damit beginnen..
Die Atemtechnik verbessert Ihr Wohlbefinden, gleichzeitig ist der Körper des Kindes mit Sauerstoff gesättigt.
Wenn die Zeit für die Geburt gekommen ist, sind Sie außerdem ein Fachmann für die richtige Atmung, was sich positiv auf den Geburtsprozess auswirkt. Wir werden Sie mit einer der vielen Atemübungen vertraut machen - steigen Sie auf alle viere, senken Sie Ihren Kopf, damit Ihr Nacken nicht angespannt ist, entspannen Sie alle möglichen Muskeln und versuchen Sie, langsam und tief zu atmen. Atme so, bis du dich besser fühlst.
• Sobald die ersten Manifestationen von Atemnot begonnen haben, müssen Sie sich hinlegen. Wenn dies nicht möglich ist, setzen Sie sich in eine bequeme Position. Wenn Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, zögern Sie nicht und bitten Sie um einen Sitzplatz. Helfen Sie dabei, das Fenster zu öffnen. Wenn Sie sich im Freien oder in einem Bereich befinden, in dem keine Sitzgelegenheiten vorhanden sind, gehen Sie in die Hocke. • Wenn das Atmen nachts während des Schlafens schwierig wird, legen Sie einige Kissen und schlafen Sie halb sitzend. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass es für schwangere Frauen kontraindiziert ist, auf dem Rücken zu schlafen, da dies eine der Posen ist, die Atemnot verursachen, und das Baby sich auch eingeschränkt fühlt. • Wenn Sie den größten Teil des Tages sitzen, versuchen Sie aufzustehen und sich aufzuwärmen, machen Sie leichte Gymnastik und wechseln Sie häufiger die Position. • Das Gehen im Freien ist für die normale Atmung sehr vorteilhaft. Versuchen Sie, mindestens vierzig Minuten pro Tag für diesen Zweck vorzusehen. Wenn Sie einen Park oder einen Wald in der Nähe Ihres Hauses haben, müssen Sie nur dorthin gehen. • Überlasten Sie nicht Ihren Magen! Essen Sie oft, aber nach und nach, da die Wände des Magens von der Gebärmutter von allen Seiten zusammengedrückt werden und wenn Sie zu viel essen, wird Ihre Atmung merklich schlechter.
• Setzen Sie sich auf einen bequemen Stuhl und sitzen Sie einige Minuten ruhig, um sich vollständig zu entspannen. Atmen Sie drei Sekunden lang tief ein und dann aus, bis die gesamte Luft aus Ihren Lungen austritt. Solche Atemübungen müssen durchgeführt werden, bis sich der Zustand verbessert. Normalerweise reichen ein paar Minuten. • Bei Atemnot sind Kräuter wie Baldrian und Mutterkraut eine hervorragende Hilfe zur Beruhigung. Vergessen Sie jedoch nicht, dass Sie beim Tragen eines Kindes einen Gynäkologen konsultieren müssen, bevor Sie selbst die harmlosesten Medikamente einnehmen. • Aromatherapie ist auch unverzichtbar, um Ihre Atmung zu entspannen und zu normalisieren. In den frühen Stadien können Sie sich in ein warmes Bad mit ein paar Tropfen Zitronenmelissenöl legen. Zu einem späteren Zeitpunkt wird die Verwendung von Duftkerzen oder Lampen empfohlen..
Wert Nutzen
Wenn beim Atmen während der Schwangerschaft nicht genügend Luft vorhanden ist, kann die werdende Mutter ein wenig Sport treiben. Es wird nicht möglich sein, diesen Zustand vollständig zu lindern. Wenn Sie möchten, können Sie jedoch davon profitieren. Experten empfehlen Atemübungen bei Atemnot. Auf diese Weise kann die Frau lernen, während der Geburt richtig zu atmen..
Es ist zu beachten, dass Sie mit dieser Vorgehensweise mehrere Aktionen gleichzeitig ausführen können. Eine Frau kann dank Atemnot lernen, während der Geburt richtig zu atmen. Darüber hinaus können Atemübungen bei Luftmangel den Gesundheitszustand verbessern..
Kurzatmigkeit in der frühen Schwangerschaft
Es ist nicht ungewöhnlich, dass schwangere Frauen zu Beginn der Schwangerschaft Atembeschwerden haben.
Dies kann auf die Tatsache zurückzuführen sein, dass es dem Körper schwer fällt, mit starken hormonellen Veränderungen umzugehen. Auch Anfälle von Atemnot können übliche Toxikosen verursachen. Es gibt eine Meinung, dass Toxikose ein ständiges Gefühl von Übelkeit, Sodbrennen und Blähungen ist. Kurzatmigkeit tritt jedoch auch als eine ihrer Manifestationen auf.
Eine Histose in der Spätschwangerschaft kann auch zu Atemnot führen.
Sehr oft leidet eine Frau in der ersten Schwangerschaftswoche jedes Mal nach einer Mahlzeit an Atemnot, selbst wenn sie nur wenig gegessen hat. Es kann auch von Magenschmerzen, schwerem Sodbrennen und Aufstoßen begleitet sein. Solche Manifestationen treten bei einer großen Ansammlung von Salzsäure im Magen auf, und eine Zunahme ihrer Menge wird durch einen hormonellen Anstieg im Körper einer schwangeren Frau beeinflusst.
Kurzatmigkeit im zweiten Schwangerschaftstrimester
Wenn Kurzatmigkeit in den frühen Stadien der Schwangerschaft nicht so häufig ist, tritt sie im zweiten Trimester in zwei von drei Fällen auf. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass der Körper in diesem Stadium der Schwangerschaft die stärksten Veränderungen erfährt, was zu Atembeschwerden und anderen Symptomen von Atemnot führt.
Die folgenden Faktoren beeinflussen die Atembeschwerden während dieser Zeit: • Das Kind wächst schnell, es wird viel mehr Platz in der Eizelle als zuvor erforderlich. Darüber hinaus wird das Fruchtwasser viel größer und die Plazenta vergrößert sich. • Dyspnoe wird auch durch den wachsenden Uterus verursacht, der intensiv auf die inneren Organe der werdenden Mutter drückt. • Die Gebärmutter steigt allmählich nach oben, was ebenfalls zu Atembeschwerden führt. All diese Faktoren erhöhen das Risiko von Atemnot. Auch wollen einige skrupellose Mütter trotz aller Warnungen der Ärzte schlechte Gewohnheiten und einen hektischen Lebensstil nicht loswerden.
Kurzatmigkeit in der Spätschwangerschaft
Egal wie schwierig es für die werdende Mutter ist, im ersten und zweiten Trimester zu atmen, der Höhepunkt dieser Erkrankung tritt in den späten Stadien der Schwangerschaft auf! Es ist sehr einfach zu erklären - die Physiologie einer schwangeren Frau ist so, dass die Gebärmutter während des gesamten Zeitraums wächst und aufgrund dessen höher steigt, der Fötus auch an Größe zunimmt und zusammen die inneren Organe zusammendrückt.
Es gibt auch keinen geringen Druck auf die Lunge und sie können sich rein physisch nicht vollständig öffnen. Zusätzlich zu all diesen Gründen ist auch das Zwerchfell eingeschränkt, was sich auch auf den Atmungsprozess auswirkt..
Egal wie unangenehm es ist, bei Anfällen von Atemnot einen Sauerstoffmangel zu spüren, eine schwangere Frau sollte verstehen, dass er nur ertragen werden muss.
Es gibt auch Fälle, in denen sich die werdende Mutter immer mehr aufwickelt und einfach zu würgen beginnt, und dies führt zu nichts Gutem. Sie müssen auch die Tatsache berücksichtigen, dass bei einem großen Kind oder mehreren Schwangerschaften die Symptome von Atemnot häufig auftreten. Dies ist das sogenannte "Kreuz" der werdenden Mutter, das sie tragen muss. Einige Wochen vor der Geburt bewegt sich das Baby in das Becken der Frau, der Bauch fällt ab und der Atemprozess der Frau wird wiederhergestellt.
Warum ist es für schwangere Frauen schwierig zu atmen??
In der Regel fällt es werdenden Müttern schwer, bei körperlicher Aktivität zu atmen. Sie fühlen sich möglicherweise kurzatmig, wenn sie gehen, Treppen steigen oder Hausarbeiten erledigen. Muskeln benötigen mehr Sauerstoff und daher ist es für eine Frau schwierig, tief durchzuatmen. Kurzatmigkeit wird in diesem Fall als normal angesehen und kann sich bei jeder Person manifestieren. Die Hauptsymptome sind:
- die Schwäche;
- Schwindel;
- Kurzatmigkeit;
- Schwere im Brustbein;
- außer Atem.
INTERESSANT: Schwäche während der Schwangerschaft: Ursachen und Möglichkeiten, sich zu stärken
Warum ist Atemnot besorgt? Der physiologische Luftmangel erklärt sich aus der Tatsache, dass der wachsende Uterus die Beckenorgane und dann den Magen und die Lunge komprimiert. Dies hebt das Zwerchfell zuletzt an und führt im zweiten und dritten Trimester zu unregelmäßiger Atmung. Andere häufige Ursachen für Luftmangel bei schwangeren Frauen während einer Schwangerschaftswoche sind:
- Übergewicht;
- schlechte Gewohnheiten: übermäßiges Essen, Alkohol trinken, Rauchen;
- schlechte Belüftung, überschüssiges Kohlendioxid im Raum;
- Verstopfung auf der Straße, im Transportwesen;
- Brustverletzung.
Wenn es einer schwangeren Frau jedoch schwer fällt, im Liegen, Sitzen und Ausruhen zu atmen, sollte das Problem nicht ignoriert werden. Es ist eine ärztliche Untersuchung erforderlich, um gefährliche Erkrankungen der inneren Organe und eine Verschlimmerung chronischer Krankheiten auszuschließen.
Könnte das Gefühl, dass Ihnen die Luft fehlt, auf ein ernstes Problem hinweisen?
In unserer Zeit sind solche Bronchien häufig - Lungenerkrankungen wie Asthma (bronchial oder allergisch) sowie Lungenentzündung.
Wenn bei einer schwangeren Mutter eine ähnliche Diagnose diagnostiziert wird, kann sie Atembeschwerden nicht vermeiden. Um das Risiko solcher Krankheiten zu verringern, bestehen die Ärzte auf der Einführung eines Impfstoffs gegen Influenzaviren, da diese Krankheit schwerwiegender sein kann.
Der Körper einer Frau erfährt während der Schwangerschaft dramatische Veränderungen, einschließlich der Qualität der Blutgerinnung. Dies kann zu einer so schweren Krankheit wie Lungenthromben (Embolie) führen..
Diese äußerst gefährliche Komplikation ist jedoch äußerst selten. In dem Fall, in dem die Atembeschwerden der werdenden Mutter nicht allmählich zunahmen, sondern scharf und sehr ausgeprägt auftraten, signalisiert dies höchstwahrscheinlich eine ernsthafte Abweichung im Körper der Frau. Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt. Für den Fall, dass eine direkte Atmung nicht möglich ist, rufen Sie dringend einen Krankenwagen!
Ein Besuch bei einem Spezialisten muss nicht verschoben werden, wenn: • Sie an chronischem Asthma leiden und das Gefühl haben, dass eine Phase der Exazerbation eingetreten ist; • Das Atmen ist sehr schnell, aber gleichzeitig schwer; • Herzschlag und Puls erhöht; • Ohnmachtszustand; • Komprimiert die Brust oder schmerzt beim Atmen; • Lippen und Finger haben einen blauen Farbton angenommen. • Die Gesichtshaut ist bläulich blass geworden; • Panikattacke; • Ein Husten begann, die Körpertemperatur stieg stark an.
Wenn Sie alle erforderlichen Untersuchungen bestanden haben, bei denen keine schwerwiegenden Krankheiten und Pathologien bei Ihnen festgestellt wurden, müssen Sie sich versichern, dass Atemnot nur eine weitere häufige Manifestation einer Schwangerschaft ist.
Fast jede werdende Mutter erlebt dies, und all dies verläuft spurlos, wenn der Bauch auf den Boden fällt oder nach der Geburt. Mach dir keine Sorgen, pass auf dich auf. Gesundheit!
So lösen Sie das Problem
Wenn es während der Schwangerschaft schwierig ist zu atmen, sollten Sie einen Spezialisten um Rat fragen. Normalerweise ist Kurzatmigkeit bei diesem Zustand des Körpers normal. Wenn der Sauerstoffmangel aber auch in der Ruhe spürbar ist, besteht die Gefahr einer schweren Erkrankung..
Zunächst muss der Arzt eine vollständige Untersuchung durchführen. Eine schwangere Frau sollte ein vollständiges Blutbild haben, um den Hämoglobinspiegel zu bestimmen. Wenn dieser Indikator niedrig ist, kann ihr ein Eisenpräparat oder ein Komplex aus Vitaminen und Mineralstoffen verschrieben werden, der Eisen und Magnesium enthält..
Wenn eine schwangere Frau einen Luftmangel sowie einen scharfen, scharfen Schmerz in der Brust verspürt, der auf den Arm oder die linke Schulter ausstrahlt, sollten Sie sofort eine medizinische Einrichtung um Hilfe bitten. In diesem Zustand kann der Patient blaue Lippen haben. Es ist zu beachten, dass ein solches Phänomen während der Schwangerschaft äußerst selten ist..
Atembeschwerden während der Schwangerschaft
Während der langen neun Monate der Schwangerschaft muss eine Frau viele verschiedene Unannehmlichkeiten, Schwierigkeiten und Beschwerden ertragen, weshalb ihr in den letzten Stadien eine Schwangerschaft für eine Ewigkeit erscheint. Alle von ihnen sind mit kolossalen Veränderungen verbunden, die der Körper der Mutter beim Tragen eines Babys erfährt. Dieser Prozess dauert von den ersten Wochen bis zu den letzten Tagen an, in deren Zusammenhang eine "Nebenwirkung" durch eine andere ersetzt wird.
Verschiedene Frauen haben während der Schwangerschaft nicht die gleichen Erfahrungen. Einige machen sich Sorgen um Sodbrennen, andere - Blähungen, andere - Verstopfung und Schwellung. Juckreiz, Altersflecken, Dehnungsstreifen, Rückenschmerzen, unterer Rücken, Beine, Perineum, Venennetz, verstopfte Nase und andere Manifestationen können nacheinander oder auf einmal auftreten. Und in den letzten Phasen ist Atemnot besonders ärgerlich. Mit zunehmender Zeit wird es für eine schwangere Frau schwieriger zu atmen, und manchmal scheint es, als ob überhaupt nicht genug Luft vorhanden ist - weder für sie noch für das Baby.
Warum ist es schwer zu atmen während der Schwangerschaft?
Atembeschwerden treten in der Regel bereits im dritten Trimester auf, wenn der Bauch anständig wächst (obwohl dies früher möglich ist). Und dieses Phänomen hat eine völlig logische Erklärung..
Während die Gebärmutter und der Fötus wachsen, bewegen sich alle sie umgebenden Organe auseinander. Dies betrifft den Magen (Sodbrennen tritt auf), die Blase (unter dem Druck des Harngewichts wird es merklich häufiger), den Darm (aufgrund von Engegefühl verlangsamt sich die Peristaltik - und Verstopfung tritt auf) und natürlich die Lunge. Das Zwerchfell ist fast das letzte, was sich als positiver Moment in diesem unangenehmen Phänomen herausstellt..
Mit jeder Schwangerschaftswoche nimmt die Gebärmutter nicht nur an Größe zu, sondern steigt immer höher. Im dritten Trimester beginnt sie, das Zwerchfell zusammenzudrücken, was das Atmen erschwert: Es wird immer schwieriger, sich nach vorne zu beugen, Treppen zu steigen, einfache Aufgaben zu erledigen - mit jeder Anstrengung fühlen Sie sich außer Atem. Je stärker der Druck ist, desto stärker tritt Atemnot auf. Glücklicherweise ist dieses Phänomen vorübergehend und in den meisten Fällen beginnt das Baby 2 bis 4 Wochen vor der Entbindung, in die Beckenregion abzusteigen und eine Ausgangsposition einzunehmen. Mama empfindet dies hauptsächlich als ein Gefühl der Erleichterung: Sie kann endlich tief einatmen! Es scheint, dass das letzte Mal vor hundert Jahren war!
Allerdings haben nicht alle Frauen vor der Geburt einen Magen. Aber auch nicht jeder hat ähnliche Atembeschwerden - wie viel Glück hat es hier. Es wurde beobachtet, dass große Frauen seltener und in geringerem Maße Kurzatmigkeit verspüren als zierliche Mütter..
Was tun bei Atemnot während der Schwangerschaft??
Tatsächlich sollte ein guter Gynäkologe eine primipare Frau vor möglichen Atemproblemen in späteren Stadien warnen. Darüber hinaus sollte er Ihnen Empfehlungen geben, wie Sie den Zustand bei Anfällen von Atemnot lindern können. Wenn Sie jedoch mit einem Arzt kein großes Glück haben oder aus einem anderen Grund nicht über solche nützlichen Informationen verfügen, werden wir versuchen, Ihnen zu helfen..
Zunächst möchte ich sagen, dass Sie mit dem Einsetzen der Atemnot einen positiven Moment finden und diese Schwierigkeiten nutzen können, um die Atmung während der Geburt zu trainieren. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt die Atemtechniken noch nicht beherrschen, ist es Zeit, das Problem ernst zu nehmen. Verschiedene Arten und Methoden der Atmung helfen Ihnen nicht nur, sich besser zu fühlen und Ihr Baby in so schwierigen Minuten mit ausreichend Sauerstoff zu versorgen, sondern sind auch bei der Geburt hilfreich, wenn sich Kontraktionen mit Versuchen abwechseln müssen.
Wenn es also schwierig ist, während der Schwangerschaft zu atmen, steigen Sie auf alle viere, versuchen Sie, sich so weit wie möglich zu entspannen, atmen Sie tief und langsam ein und atmen Sie gleich aus. Wiederholen Sie die Übung mehrmals, bis Sie Erleichterung verspüren.
Im Moment der Atemnot wird es leichter zu atmen, wenn Sie sich auf einen Stuhl setzen oder zumindest in die Hocke gehen oder noch besser - sich hinlegen. Versuchen Sie, halb zu schlafen, wenn Ihnen auch nachts die Luft fehlt. Denken Sie daran, dass Sie nicht auf dem Rücken liegen können und dass es auch notwendig ist, die Posen häufig zu wechseln, ohne an einem Ort zu sitzen, um von Zeit zu Zeit zu gehen. Kontrollieren Sie Ihre Portionen und versuchen Sie, nicht zu viel zu essen - dies kann auch zu Atemnot führen.
Hören Sie nicht auf zu gehen, auch wenn das Atmen schwierig wird. Nehmen Sie Ihren Ehepartner oder Ihre Freundin mit, aber gehen Sie jeden Tag in den Park oder auf den Platz: Das Kind muss Sauerstoff erhalten.
Keine Panik, wenn Sie während der Schwangerschaft plötzlich Schwierigkeiten beim Atmen haben. Denken Sie daran: Dies ist ein völlig physiologisches Phänomen. Aber wenn Sie plötzlich anfangen zu denken, dass Sie gleich ersticken und die Gliedmaßen und Lippen ein wenig blau sind, ist es besser, einen Krankenwagen zu rufen und sich zu beraten. Dies kommt jedoch selten vor..
Wenn Sie selbst in einem ruhigen Zustand Kurzatmigkeit verspüren oder selbst beim Sprechen Schwierigkeiten beim Atmen haben, sollten Sie Ihren Arzt auf jeden Fall darüber informieren. Kurzatmigkeit kann mit Anämie oder vegetativ-vaskulärer Dystonie verbunden sein.
Gott sei Dank, dass es wenig zu ertragen gibt. Leichte Arbeit für Sie!