Manchmal verläuft die Schwangerschaft mit Komplikationen, die Ärzte dazu zwingen, auf wirksame Medikamente zurückzugreifen, die das Leben einer werdenden Mutter oder eines werdenden Babys in ihrem Mutterleib retten können. Eines dieser Medikamente kann als "Dexamethason" bezeichnet werden. Seine Anwendung ist in lebensbedrohlichen Situationen sowie bei hormonellen Störungen im Körper einer schwangeren Frau und bei der Gefahr einer Frühgeburt des Babys gefragt..

Jeder Fall einer Behandlung mit Dexamethason während der Schwangerschaft ist individuell und muss von medizinischem Fachpersonal überwacht werden. Es lohnt sich, die Feinheiten der Einnahme von "Dexamethason" während der Schwangerschaft genauer zu betrachten.

Merkmale des Arzneimittels

In Apotheken werden verschiedene Formen von "Dexamethason" vorgestellt, darunter Tabletten, Injektionslösungen und Augentropfen. Dieses Medikament wird von vielen Pharmaunternehmen hergestellt, wird in allen Apotheken verschreibungspflichtig verkauft und hat einen erschwinglichen Preis..

Sein Hauptbestandteil wird auch Dexamethason genannt und liegt in Form von Natriumphosphat vor. Jeder Milliliter Injektionslösung enthält es in einer Dosierung von 4 mg, eine Tablette - in einer Dosis von 0,5 mg, einen Milliliter Augentropfen - in einer Menge von 1 mg. Inaktive Substanzen unterscheiden sich sowohl in unterschiedlicher Form als auch von unterschiedlichen Herstellern.

Funktionsprinzip

"Dexamethason" bezieht sich auf synthetische Glukokortikoidhormone, daher hat dieses Medikament eine starke entzündungshemmende Wirkung. Es kann die Sekretion und Aktivität von Substanzen blockieren, die den Entzündungsprozess unterstützen. Darüber hinaus unterdrückt es Immunzellen, verringert die Permeabilität von Kapillaren und Zellmembranen, beteiligt sich an Stoffwechselreaktionen und ist wichtig für die Funktion endokriner Organe..

Ist es während der Schwangerschaft erlaubt?

Ärzte verschreiben "Dexamethason" Frauen in einer Position in Situationen, in denen auf ein solches Arzneimittel nicht verzichtet werden kann. Dieses Tool wird seit langem in der Praxis von Gynäkologen eingesetzt, jedoch nur für strenge Indikationen..

Das Hormon kann in die Plazenta eindringen, daher wird dieses Medikament nicht "nur für den Fall" verschrieben. Es ist auch für die Behandlung von Frauen gefragt, denen keine Medikamente geholfen haben, die während der Schwangerschaft als sicherer gelten. Vor der Anwendung von "Dexamethason" bei einem bestimmten Patienten muss der Spezialist alle Risiken und erwarteten Vorteile bewerten. Wenn der Grund schwerwiegend ist, wird der Arzt sicherstellen, dass keine Kontraindikationen vorliegen, und der werdenden Mutter ein Medikament verschreiben. Gleichzeitig wird er ihren Zustand während der Therapie sorgfältig überwachen.

Daher sollten Sie sich keine Sorgen machen, wenn einer Frau, die ein Kind erwartet, "Dexamethason" verschrieben wird. Mit einem solchen Medikament können Sie das Baby erfolgreich transportieren und das Leben des Babys und seiner Mutter retten..

Wenn es werdenden Müttern verschrieben wird?

Die Verwendung von "Dexamethason" während der Geburt ist in verschiedenen Situationen möglich.

  • Das Medikament wird in Fällen eingesetzt, in denen das Immunsystem der werdenden Mutter unterdrückt werden muss. Es wird zugewiesen, wenn der weibliche Körper versucht, den Embryo abzulehnen und ihn als Fremdkörper wahrzunehmen. Darüber hinaus wird das Hormon werdenden Müttern mit einer Autoimmunpathologie, beispielsweise dem Antiphospholipid-Syndrom, verschrieben. In solchen Situationen stoppt die Behandlung mit "Dexamethason" Immunreaktionen und verhindert, dass Antikörper den Fötus negativ beeinflussen, und verhindert auch Präeklampsie, Abtreibung und Plazentainsuffizienz.
  • Das Arzneimittel wird verschrieben, wenn der Testosteronspiegel oder andere männliche Hormone im Körper der werdenden Mutter erhöht sind. Ein solches Problem, Hyperandrogenismus genannt, ist mit Störungen in der Arbeit der Hypophyse, polyzystischen Eierstöcken, einem männlichen Baby, Nebennierentumoren und einigen anderen Erkrankungen verbunden. Die Folgen können Fehlgeburten, Plazenta-Insuffizienz, Verzögerung des fetalen Wachstums, chronische fetale Hypoxie und andere Probleme sein. Dexamethason-Kurse senken den Testosteronspiegel und verringern die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt. Zu diesem Zweck werden sie bei der Planung einer Schwangerschaft verschrieben, wenn Hyperandrogenismus die normale Empfängnis eines Kindes beeinträchtigt..
  • Im dritten Trimester ist das Medikament gefragt, wenn das Risiko einer Frühgeburt steigt, beispielsweise wenn die Bedrohung nach 28 oder 33 Wochen aufgetreten ist. Seine Wirkung richtet sich in diesem Fall nicht auf den weiblichen Körper, sondern auf den Fötus. Unter dem Einfluss einer hormonellen Substanz entwickelt sich die Lunge des Babys aktiver. Daher ist es wahrscheinlicher, dass ein Frühgeborenes unmittelbar nach der Geburt selbstständig atmen kann.
  • Auf die Verwendung von "Dexamethason" kann nicht verzichtet werden, wenn die werdende Mutter so schwerwiegende Erkrankungen wie anaphylaktischen Schock, Hirnödem, Statusasthma, toxischen Schock, Leberkoma usw. entwickelt hat. All diese Pathologien sind der Grund für die sofortige Ernennung des Hormons, da es hilft, den Zustand der Patientin schnell zu stabilisieren und ihr Leben zu retten..

Kontraindikationen

Es gibt viele einschränkende Faktoren für die Ernennung von "Dexamethason", was bei vielen werdenden Müttern Anlass zur Sorge gibt. Dieses Arzneimittel wird nicht bei Patienten mit folgenden Merkmalen angewendet:

  • Überempfindlichkeit gegen Arzneimittelkomponenten;
  • virale, parasitäre oder bakterielle Infektionen;
  • systemische Mykosen;
  • schwere Lebererkrankung;
  • aktive Tuberkulose;
  • Immunschwäche;
  • Magen-Darm-Geschwür;
  • Herzinsuffizienz;
  • Diabetes mellitus;
  • Nierenerkrankung.

Dies sind nicht alle möglichen Kontraindikationen für eine Hormontherapie. Die gesamte Liste der Erkrankungen, bei denen "Dexamethason" einer schwangeren Frau schaden kann, ist in der Anmerkung zur ausgewählten Medikamentenform aufgeführt.

Vor der Verschreibung eines Kortikosteroids für eine Frau muss der Arzt sicherstellen, dass eine solche Liste keine Krankheiten enthält, an denen die werdende Mutter leidet..

Nebenwirkungen

Während der Behandlung mit Dexamethason können bei einer Frau verschiedene negative Symptome auftreten. Die Nebenwirkung des Arzneimittels manifestiert sich in Folgendem:

  • Gewichtszunahme;
  • Starke Kopfschmerzen;
  • Veränderungen im Appetit;
  • Desorientierung;
  • Muskelschwäche;
  • Schlafstörungen;
  • periphere Ödeme;
  • Übelkeit;
  • Nesselsucht;
  • Akne;
  • depressiver Zustand;
  • Verschlechterung des Sehvermögens;
  • Erröten des Gesichts;
  • Dehnungsstreifen;
  • Sekundärinfektion einer Virus- oder Pilzgenese;
  • die Entwicklung des Glaukoms;
  • erhöhter Blutdruck;
  • vermehrtes Schwitzen;
  • mühsames Atmen;
  • Hautausschlag;
  • Rötung, Entzündung und andere lokale Reaktionen an der Injektionsstelle.

Solche Änderungen sollten sofort dem behandelnden Arzt gemeldet werden, um das Medikament unverzüglich abzubrechen oder einen Ersatz dafür zu finden. Bei einigen Frauen führt das Medikament zu ziemlich schwerwiegenden Nebenveränderungen, beispielsweise einer Intensivierung von Infektionen, Diabetes mellitus, Pankreatitis oder Thrombose. In solchen Situationen benötigt der Patient sofortige ärztliche Hilfe..

Da der Wirkstoff des Arzneimittels zum Fötus gelangt, kann die Behandlung mit Dexamethason auch den Zustand des Kindes beeinflussen. Eine der gefährlichen Nebenwirkungen des Medikaments ist die Unterdrückung der Nebennieren des Babys. Es kann sich bei einem Neugeborenen und einem Baby manifestieren, wenn die Mutter das Hormon während der Schwangerschaft in den letzten Wochen erhalten hat, insbesondere wenn die Therapie lang war.

In solchen Fällen sollte das Kind regelmäßig von einem Kinderarzt untersucht werden, um gegebenenfalls eine Substitutionsbehandlung zu verschreiben..

Wie benutzt man?

Wie bereits erwähnt, werden die tägliche Dosierung, die Art der Anwendung und die Häufigkeit der Anwendung von "Dexamethason" für jede werdende Mutter individuell ausgewählt. Es gibt keine klaren Anweisungen zum Verwendungsschema in den Anweisungen für das Medikament. Alles hängt vom Arzt ab, der den Allgemeinzustand der Patientin und die Ergebnisse ihrer Untersuchungen berücksichtigt.

Am häufigsten werden schwangeren Frauen Medikamente in Injektionen verschrieben, da sie so schnell wie möglich wirken. Oft werden Schemata angewendet, wenn in den ersten Tagen die Dosis des Hormons hoch ist, und dann wird sie allmählich verringert, sobald die gewünschte therapeutische Wirkung erreicht ist.

Wichtig! Es wird empfohlen, "Dexamethason" schrittweise abzubrechen, insbesondere bei Verwendung hoher Dosierungen oder in Fällen, in denen das Arzneimittel über einen längeren Zeitraum verschrieben wurde. Bei abruptem Entzug ist eine negative Reaktion der Nebennieren möglich.

Injektionsmedikamente werden normalerweise in medizinischen Einrichtungen verschrieben, aber in einigen Fällen können Injektionen von Krankenschwestern und zu Hause verabreicht werden. Das Medikament kann in eine Vene und intramuskulär sowie bei einigen Erkrankungen des Bewegungsapparates - innerhalb der Gelenke - injiziert werden. Die intravenöse Verabreichung erfolgt in einem Strahl (die Injektion erfolgt langsam) oder in einem Tropfen, wobei eine Hormonlösung mit 5% Dextrose oder isotonischer Lösung gemischt wird.

Einige Behandlungsschemata beinhalten den Beginn der Therapie mit Tropfern und wechseln nach einigen Tagen zu Tabletten. Da Dexamethason viele andere Medikamente beeinflussen kann, sollte es nicht zusammen mit Antazida, Östrogenen, Diuretika, Paracetamol, Insulin, Herzglykosiden, Natrium usw. eingenommen werden..

Die Verträglichkeit des Hormons mit Medikamenten, die eine Frau bereits erhält, wird vom Arzt beurteilt, der ihre Schwangerschaft überwacht..

Bewertungen

Frauen, die "Dexamethason" verwendeten, während sie auf ein Baby warteten, sprechen von einer wirksamen und schnell wirkenden Medizin. Sie weisen auf die Vorteile eines solchen Medikaments hin, wenn das Medikament zum Öffnen der fetalen Lunge verschrieben wird, wenn das Risiko einer Frühgeburt beispielsweise nach 24 oder 26 Wochen zunimmt. Darüber hinaus gibt es viele positive Bewertungen zur Verwendung des Arzneimittels, wenn bei der werdenden Mutter ein hoher Gehalt an männlichen Hormonen festgestellt wird..

Die Nachteile des Arzneimittels umfassen eine ziemlich große Liste von Kontraindikationen, Injektionen und die Wirkung des Arzneimittels auf den Fötus. Viele Frauen stellten nach der Anwendung von Dexamethason verschiedene Nebenwirkungen fest, beispielsweise hatten sie Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt, Stoffwechselstörungen, Sehstörungen und andere negative Reaktionen..

In den meisten Fällen waren die negativen Symptome jedoch mild, so dass die Vorteile der Verwendung des Arzneimittels höher waren als die Nebenwirkungen.

Analoga

Wenn die Verwendung von "Dexamethason" aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, wird der Arzt der Frau ein Analogon verschreiben, das auch ein Glukokortikoidhormon enthält. Diese Medikamente umfassen die Mittel "Dexon", "Prednisolon", "Megadexan", "Dexazon", "Metipred", "Ivepred". Sie kommen in Form einer Lösung, Tabletten, topischen Augenformen, so dass es einfach ist, den richtigen Ersatz zu finden. Alle diese Medikamente sind jedoch stark und können die Plazenta passieren, so dass ihre Anwendung während der Schwangerschaft nur nach Anweisung eines Arztes zulässig ist..

Dexamethason während der Schwangerschaft: wofür verschrieben?

Medizinische Fachartikel

  • ATX-Code
  • Wirkstoffe
  • Anwendungshinweise
  • Pharmakodynamik
  • Pharmakokinetik
  • Kontraindikationen
  • Nebenwirkungen
  • Art der Verabreichung und Dosierung
  • Überdosis
  • Interaktion mit anderen Drogen
  • Lagerbedingungen
  • Verfallsdatum
  • Pharmakologische Gruppe
  • pharmachologische Wirkung
  • ICD-10-Code
  • Hersteller

In der Schwangerschaft muss die Einnahme von Medikamenten äußerst selektiv sein. Schließlich kann jedes selbst das "harmloseste" Medikament dem sich entwickelnden Fötus irreparablen Schaden zufügen und den gesamten Schwangerschaftsprozess negativ beeinflussen. Es gibt jedoch Situationen, in denen auf bestimmte Medikamente nicht verzichtet werden kann: Beispielsweise wird das Hormon Dexamethason während der Schwangerschaft häufig verschrieben, obwohl die Anweisungen keine Empfehlung für die Anwendung in diesem Zeitraum enthalten. Warum passiert das und wie wirkt sich Dexamethason auf den Körper der Frau und die Entwicklung des ungeborenen Kindes aus??

Dexamethason bei der Planung einer Schwangerschaft

Dexamethason ist ein synthetisches Analogon des Hormons der Nebennierenrinde. Es stabilisiert die Produktion und den Austausch geeigneter Hormone und eignet sich daher zur Korrektur von Hyperandrogenismus - einem erhöhten Gehalt an Androgenen im Blut. Sehr oft führt das Ungleichgewicht dieser hormonellen Substanzen, die auch als "männliche" bezeichnet werden, zur Entwicklung von Unfruchtbarkeit oder zu einer spontanen Abtreibung.

Es kommt häufig vor, dass einer Frau bei der Planung einer Schwangerschaft Dexamethason verschrieben wird und die Behandlung dann bis zur Geburt eines Kindes fortgesetzt wird.

Patienten, die sich über eine solche Verschreibung Sorgen machen, werden von Experten beruhigt: Die vom Arzt verschriebene Dexamethason-Dosis ist nicht so hoch, dass sie negative Reaktionen des Körpers oder des Fötus der Frau hervorruft. Der Zustand des Hyperandrogenismus selbst ist viel gefährlicher. Daher wird das Medikament bei Bedarf auf Empfehlung eines Arztes eingenommen - nachdem alle erforderlichen Tests bestanden wurden.

Der Hyperandrogenismus wird mithilfe der 17CS-Analyse bestimmt: Wenn Werte gefunden werden, die über der Norm liegen, wird Dexamethason verschrieben, um die Testosteronproduktion zu normalisieren.

Wie in der Schwangerschaft wird das Medikament als therapeutischer Kurs verwendet und die Dosierung wird individuell ausgewählt.

Kann Dexamethason während der Schwangerschaft eingenommen werden??

Am häufigsten wird Dexamethason während der Schwangerschaft verwendet, um das Lungensystem des Babys zu stimulieren oder eine Frühgeburt zu verhindern. Wenn vorzeitige Wehen beginnen, führt der Arzt spezielle Medikamente ein, um sie auszusetzen. Danach wird zusätzlich Dexamethason eingeführt. Eine rechtzeitige Injektion bereitet die Lunge auf die Atmung vor, auch wenn das Baby verfrüht ist: Dank dieser Funktion kann das Baby unmittelbar nach der Geburt von selbst einatmen.

Die Lungenvorbereitung ist jedoch nicht der einzige Grund, warum Ärzte Dexamethason während der Schwangerschaft aktiv anwenden. Oft wird die Tragzeit aufgrund der erhöhten Produktion von Androgenen im weiblichen Körper unterbrochen - männliche hormonelle Substanzen. Verwenden Sie Dexamethason, um die Produktion zu normalisieren und Unterbrechungen zu vermeiden.

Es ist ratsam, ein Medikament zu verwenden, wenn der Fötus einen seltenen Nebennierenhormonmangel hat. So ist es mit Hilfe von Dexamethason möglich, die Entwicklung von Atemwegserkrankungen beim Baby zu verhindern..

Ein adäquater Arzt wird ohne entsprechende Indikationen kein hormonelles Medikament injizieren. Der Termin berücksichtigt mögliche Nebenwirkungen, Kontraindikationen. Oft kommt Dexamethason zur Rettung, wenn die Gesundheit von Mutter und Kind in Gefahr ist. In einer solchen Situation kann der Arzt das Vorhandensein von Kontraindikationen nicht einmal berücksichtigen.

ATX-Code

Wirkstoffe

Indikationen für die Anwendung von Dexamethason während der Schwangerschaft

Eine übermäßige Produktion von Androgenen ist nicht die einzige Indikation, bei der Dexamethason verwendet wird. Während der Schwangerschaft kann ein Medikament verschrieben werden:

  • mit einem starken Blutdruckabfall;
  • mit Herzinfarkt, gefährlichem Blutverlust, Verbrennungsverletzung;
  • mit schwerer Vergiftung;
  • mit der Entwicklung von Sepsis, eitrige Meningitis;
  • mit starken Manifestationen von Toxikose in den späteren Stadien;
  • mit allergischer Dermatose;
  • bei Tumorprozessen Hirnödem;
  • mit Lungenentzündung.

Bei Mehrlingsschwangerschaften oder bei bestehenden Risiken einer Frühgeburt kann Dexamethason während der Schwangerschaft verschrieben werden, um die Lunge des Babys zu öffnen. Wenn keine Gefahr einer Frühgeburt besteht, muss das Medikament nicht verwendet werden. Die Prophylaxe mit Dexamethason während der Schwangerschaft wird in einer Menge von 6 mg viermal alle 12 Stunden bei den ersten Anzeichen eines vorzeitigen Beginns der Wehen durchgeführt.

Pharmakodynamik

Dexamethason ist ein halbsynthetisches Corticosteroid mit Glucocorticoid-Aktivität. Während der Schwangerschaft zeigt das Medikament eine entzündungshemmende und immunsuppressive Aktivität, beeinflusst die Energiequalität und den Glukosestoffwechsel, beeinflusst den Stimulationsfaktor des Hypothalamus und das trophische Hormon der Adenohypophyse.

Das Wirkprinzip von Glukokortikoid-Arzneimitteln wurde nicht vollständig untersucht. Vermutlich wirken sie auf zellulärer Ebene. Das zelluläre Zytoplasma enthält ein Paar Rezeptorsysteme. Durch die Verbindung mit Glukokortikoidrezeptoren zeigen Kortikoide entzündungshemmende und immunsuppressive Wirkungen und korrigieren den Glukosestoffwechsel. Durch die Verbindung mit Mineralocorticoidrezeptoren wird der Stoffwechsel von Natrium, Kalium sowie das Wasser-Elektrolyt-Gleichgewicht reguliert.

Aktives Glucocorticoid löst sich in Lipiden auf und gelangt leicht über die Zellmembran in die Zellstrukturen.

Dexamethason liefert zusammen mit Katecholaminen, Insulin und Glucagon die Prozesse der Energiespeicherung und -nutzung. Die Leber aktiviert die Bildung von Glukose und Glykogen. In Muskeln und anderen peripheren Geweben ist die Art der Mobilisierung von Aminosäuren und der sorgfältige Umgang mit Glukose "eingeschaltet": Diese Substanzen sind für die intrahepatischen Prozesse der Glukoneogenese notwendig.

Dexamethason verbessert die Nierenzirkulation und die glomeruläre Filtrationsrate, hemmt die Synthese von Vasopressin und potenziert die Ausscheidung von Säuren aus dem Körper. Gleichzeitig nehmen die kontraktile Aktivität des Herzmuskels und der Tonus der peripheren Gefäße zu.

Pharmakokinetik

Grenzkonzentrationen von Dexamethason werden innerhalb von fünf Minuten bei intravenöser Infusion und innerhalb von 60 Minuten bei intramuskulärer Injektion gefunden.

Bei intravenöser Infusion beginnt die Wirkung des Arzneimittels sofort und bei intramuskulärer Injektion - nach acht Stunden. Die Wirkdauer des Wirkstoffs nach intramuskulärer Injektion kann 17 bis 28 Tage betragen.

Dexamethasonphosphat wird in Serum und Gelenkflüssigkeit schnell in Dexamethason umgewandelt. Im Serum binden etwa 77% an Albumin. Der Stoffwechsel findet hauptsächlich in der Leber statt, in geringerem Maße in den Nieren und anderen Geweben.

Die biologische Halbwertszeit kann zwischen 24 und 72 Stunden liegen. Die Ausscheidung erfolgt hauptsächlich mit Harnflüssigkeit.

Kontraindikationen

Dexamethason während der Schwangerschaft wird nicht verschrieben, wenn die Patientin an mindestens einer der folgenden Erkrankungen leidet:

  • ulzerative Prozesse im Verdauungstrakt (im Magen, Darm);
  • Gastritis, Gastroduodenitis;
  • systemische Osteoporose;
  • akute Infektionsprozesse;
  • HIV infektion;
  • psychotische Störungen;
  • Herzpathologie;
  • Neigung zu Bluthochdruck;
  • erhöhter Augeninnendruck;
  • Diabetes mellitus;
  • Nierensteinkrankheit;
  • Übergewicht;
  • chronisch unzureichende Nieren- und / oder Leberfunktion;
  • Thyreotoxikose.

Die Liste der Kontraindikationen ist ziemlich umfangreich, daher muss der Arzt alle möglichen schmerzhaften Zustände bei einer Frau herausfinden, damit Dexamethason während der Schwangerschaft nur eine positive Wirkung hat.

Nebenwirkungen von Dexamethason während der Schwangerschaft

Die Schwere der Nebenwirkungen während der Behandlung mit Dexamethason hängt von der Dosis des eingenommenen Arzneimittels ab. Wie die Patienten selbst sagen, sind solche unerwünschten Manifestationen am häufigsten:

  • Stoffwechselveränderungen (vermehrtes Schwitzen, Schwellung, erhöhte Fettmasse hauptsächlich in der oberen Körperhälfte, erhöhte Kalzium-, Kalium- und Natriumspiegel im Blut);
  • endokrine Veränderungen (Unterfunktion der Nebennieren, erhöhte Empfindlichkeit gegenüber zuckerhaltigen Lebensmitteln);
  • Veränderungen im Zentralnervensystem (Neurosen, Krämpfe, Orientierungslosigkeit, Migräne-ähnliche Schmerzen, Schwindel, depressive Zustände, Schlafstörungen);
  • Verdauungsstörungen (Übelkeit, Blähungen, Appetitlosigkeit);
  • Störungen des Herzens und der Blutgefäße (Bradyarrhythmie, Thrombose, Herzinsuffizienz);
  • allergische Prozesse;
  • Osteoporose;
  • Entzugserscheinungen.

Art der Verabreichung und Dosierung

  • in Tablettenform (jeweils 0,5 mg);
  • in Form einer Lösung in Ampullen für intramuskuläre und intravenöse Injektionen (4 mg / ml);
  • in Form von Augentropfen;
  • in Form einer ophthalmischen Suspension.

Das Dosierungsschema wird individuell festgelegt, wobei die Indikationen, das Wohlbefinden der Patientin und ihr Ansprechen auf die Behandlung berücksichtigt werden.

Dexamethason wird in dringenden Notsituationen langsam intravenös verabreicht (entweder durch Injektionsstrahl oder durch Tropfmethode). In der normalen Praxis wird das Medikament häufig durch intramuskuläre Injektion verabreicht. Verwenden Sie zum Verdünnen der Lösung für die intravenöse Infusion eine NaCl-Kochsalzlösung oder eine 5% ige Glucoselösung.

Dexamethason in Injektionen wird intramuskulär in einem individuell ausgewählten Volumen verabreicht: Zuerst wird eine leicht überschätzte Dosis des Arzneimittels verabreicht, dann wird diese Menge allmählich auf die optimale und äußerst wirksame Dosis reduziert. Die durchschnittliche Dosierung kann zwischen 0,5 und 9 mg Medikamente pro Tag liegen. Eine intravenöse Pipette wird für den vorzeitigen Beginn der Wehen verwendet, wenn das Ziel darin besteht, die Lunge eines Säuglings mit einer unvollständigen Bildung des Atmungssystems zu öffnen. Manchmal kann eine zusätzliche Verabreichung des Medikaments unmittelbar vor der Abgabe erforderlich sein.

Wie oft kann Dexamethason während der Schwangerschaft injiziert werden? Es gibt keine einheitliche Antwort auf diese Frage, da der Zweck immer individuell ist und für jeden Einzelfall separat ausgewählt wird. Einige Frauen erhalten das Medikament einmal injiziert, während in anderen Situationen eine Behandlung während des gesamten Zeitraums der Schwangerschaft erforderlich ist. Die Langzeitbehandlung erfolgt in der Regel mit einer Tablettenform von Dexamethason.

Die Tabletten werden morgens oder vor dem Schlafengehen oder zweimal täglich in einer individuell festgelegten Menge eingenommen. Die durchschnittliche Einzelmenge des Arzneimittels beträgt ½ Tablette. Am häufigsten wird ein solches Behandlungsschema angewendet, wenn eine Frau zunächst eine überschätzte Dosis einnimmt, die schrittweise gesenkt und erforderlichenfalls auf "Nein" reduziert wird. Mit der erwarteten langen Behandlungsdauer werden zunächst intramuskuläre Injektionen verabreicht, dann wird der Patient in eine Erhaltungstherapie mit Dexamethason-Tabletten überführt.

Es gibt auch eine Form von Medikamenten in Form einer Augenlösung. Dexamethason-Augentropfen sind während der Schwangerschaft nicht verboten, werden jedoch nur verwendet, wenn eine medizinische Empfehlung vorliegt: bei Iritis oder Iridozyklitis bakterielle Konjunktivitis. Tropfen haben keine systemische Wirkung und ihre lokale Anwendung schadet der Schwangerschaft und dem Fötus nicht. Tragen Sie Dexamethason bis zu dreimal täglich mit 1-2 Tropfen auf das betroffene Auge auf (sofern der Arzt nichts anderes verschrieben hat)..

Bei Bronchitis, Lungenentzündung, Asthma bronchiale und Kehlkopfödem kann der Arzt Inhalationsmedikamente empfehlen. Das Einatmen mit Dexamethason während der Schwangerschaft ist zulässig, die Eingriffe werden jedoch unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt, und die gesamte Dauer der Inhalationsbehandlung sollte 7 bis 10 Tage nicht überschreiten.

Augentropfen oder Suspensionstropfen dürfen in einigen Fällen in die Nasenhöhle tropfen - zum Beispiel bei Sinusitis, Rhinopharyngitis, Heuschnupfen. Dexamethason in der Nase während der Schwangerschaft kann den Verlauf einer allergischen Rhinitis lindern, Entzündungen und Vergiftungen lindern. Solche Tropfen können jedoch nicht mehr als dreimal täglich und mehr als sieben Tage hintereinander verwendet werden. Darüber hinaus sollten Sie kein Medikament ohne gute Indikationen einnehmen - zum Beispiel bei einer Erkältung, wenn es durchaus möglich ist, sicherere Medikamente zu verwenden.

Stornierung des Behandlungsverlaufs

Viele Frauen, die das Medikament längere Zeit einnehmen müssen, sind besorgt: Wie wird Dexamethason während der Schwangerschaft abgesetzt? In der Tat ist diese Frage relevant, da es unmöglich ist, die Behandlung mit diesem Medikament abrupt abzubrechen. Dexamethason wird so reibungslos wie möglich abgesetzt und 10 Tage lang auf ¼ der üblichen Dosierung gebracht. Wofür ist das? Das Fazit ist, dass der menschliche Körper unabhängig Hormone produziert, die strukturell Dexamethason ähnlich sind. Vor dem Hintergrund der medikamentösen Behandlung wird die eigene Hormonproduktion unterdrückt: Das Feedback-Prinzip wird aktiviert. Bei einem plötzlichen Abbruch der Therapie hat der Körper keine Zeit, sich an den gestörten Hormonstatus anzupassen. Infolgedessen entwickelt sich ein Hypokortizismus. Die Manifestationen eines solchen pathologischen Zustands sind, dass zuvor vorhandene Probleme schnell verschärft werden, sich die Laborparameter verschlechtern und es Änderungen des Blutdrucks gibt. Um dies alles zu vermeiden, müssen Sie vorsichtig sein, wenn Sie die Einnahme von Dexamethason abbrechen.

Manchmal, wenn die Gefahr einer Unterbrechung beseitigt ist, wird das Medikament abgesetzt, und dann wird während der Schwangerschaft eine zweite Gabe von Dexamethason verschrieben. Dies sollte nicht einschüchternd sein: Eine Nachbehandlung kann ca. 3-4 Wochen nach der ersten angeboten werden und gilt als sicher..

Dexamethason in verschiedenen Stadien der Schwangerschaft

Fassen wir zusammen. Dexamethason in der klinischen Praxis kann in solchen Situationen eingesetzt werden:

  • Gefahr für das Leben einer Frau. Dexamethason kann bei einem starken allergischen Prozess mit Hirnödem sowie bei Auftreten eines anderen lebensbedrohlichen Zustands (Bronchospasmus, komplizierter Anfall von Asthma bronchiale) in das Wiederbelebungsprogramm aufgenommen werden..
  • Gefahr einer Fehlgeburt. Dexamethason in der frühen Schwangerschaft wird verschrieben, um eine vorzeitige Unterbrechung des Schwangerschaftsprozesses zu verhindern oder eine solche Unterbrechung im Anfangsstadium seiner Entwicklung zu hemmen (wenn Hyperandrogenismus zur Ursache einer solchen Pathologie wird - erhöhte Produktion männlicher Sexualhormone)..
  • Gefahr einer Frühgeburt. Wenn das Risiko besteht, dass das Baby vorzeitig geboren wird und vorzeitig geboren wird, wird Dexamethason angeschlossen, um die Anpassung des Atmungssystems des Babys an die unabhängige Atemfunktion zu beschleunigen.
  • Störungen in der fetalen Entwicklung. Dexamethason in der Spätschwangerschaft wird unbedingt verschrieben, wenn bei dem Fötus eine angeborene intrauterine Nebennierenhyperplasie diagnostiziert wird. Dies ist eine relativ seltene Pathologie, die eine obligatorische medizinische Korrektur erfordert..
  • Autoimmunerkrankungen bei einer Frau. Dexamethason ist während der Schwangerschaft im Verschreibungsplan enthalten, wenn eine Frau einen komplizierten Verlauf von Dermatose, Bindegewebserkrankungen, rheumatoider Arthritis und schweren endokrinen Störungen hat.
  • Maligne Pathologien während der Schwangerschaft. Dexamethason wird als Medikament verwendet, das die Prozesse der atypischen Zellteilung hemmt.

In einigen Fällen nimmt der Arzt Dexamethason als prophylaktisches Mittel in das Behandlungsschema auf, das das Wiederauftreten einer Autoimmunpathologie verhindert. Ein solcher Termin wird nicht so sehr im Hinblick auf eine negative Auswirkung auf den Verlauf der Schwangerschaft oder die Entwicklung des Fötus betrachtet, sondern im Hinblick auf die Verhinderung einer starken Verschlimmerung der Krankheit, die viel mehr Schaden anrichten kann als die Verwendung des Arzneimittels.

Dexamethason während der Schwangerschaft

Jede Frau hat mehr als einmal gehört, dass man während der Schwangerschaft keine Medikamente einnehmen sollte. Arzneimittel, die beim Tragen eines Babys angewendet werden, können schwerwiegende und manchmal irreparable Folgen haben. Und deshalb ist es, wenn möglich, Medikamente, die ein Kind tragen, besser, "den zehnten Weg zu umgehen". All dies ist wahr, aber es ist nur nicht immer möglich, eine Behandlung mit Medikamenten zu vermeiden: Einige Erkrankungen und Krankheiten sind möglicherweise viel gefährlicher für das Leben des Babys als die Wirkung ihrer Einnahme. Gleiches gilt für das Medikament Dexamethason, das während der Schwangerschaft bei Hyperandrogenismus verschrieben wird..

Die Anmerkung zu Dexamethason weist darauf hin: Die Anwendung während der Schwangerschaft ist kontraindiziert. Aber hier ist das Pech: Während der Schwangerschaft wird dieses Medikament oft verschrieben - um die Schwangerschaft aufrechtzuerhalten. Dies geschieht, wenn der Körper einer schwangeren Frau eine erhöhte Menge männlicher Hormone - Androgene - produziert. Hyperandrogenismus ist gefährlich, weil er eine Fehlgeburt hervorruft und daher immer die Gefahr eines vorzeitigen Schwangerschaftsabbruchs besteht. Dexamethason, ein hormonelles Medikament, unterdrückt die Produktion von Androgenen durch die Nebennieren und Eierstöcke und verringert so das Risiko einer Fehlgeburt. Dexamethason wird in der Regel während der gesamten Schwangerschaft verschrieben. Während der Fötus wächst, beginnt sein Körper auch, männliche Hormone zu produzieren. Besonders gefährlich wird die Situation, wenn eine Frau einen Jungen erwartet: In diesem Fall werden seine Hormone den Androgenen der Mutter zugesetzt, wodurch das Risiko eines vorzeitigen Schwangerschaftsabbruchs noch weiter steigt..

Eine weitere Eigenschaft von Dexamethason ist seine Fähigkeit, die Aktivität von Immunprozessen zu reduzieren, aufgrund derer es bei Hyperaktivität des Immunsystems - bei sogenannten Autoimmunerkrankungen - zur Aufnahme verschrieben wird. Solche Zustände sind typisch für Krankheiten wie Lupus, einige Arthritis, Hepatitis, Nierenerkrankungen und einige andere. Bei solchen Krankheiten nimmt das anfangs zu aktive Immunsystem der Mutter den Fötus als Gefahr wahr und kann aggressiv darauf reagieren - bis hin zur Abstoßung. Darüber hinaus werden auch die mütterlichen Gewebe "angegriffen". Dies kann durch Dexamethason verhindert werden, das die Produktion von Antikörpern blockiert, die eine Schwangerschaft verhindern..

Dexamethason hat wie alle Medikamente dieser Klasse - Kortikosteroide - die Fähigkeit, die Plazenta zu durchqueren. Die nachgewiesene Dosierung, die seit langem in der Endokrinologie und Gynäkologie praktiziert wird, negiert jedoch praktisch die möglichen Nebenwirkungen für den Fötus während der Behandlung mit Dexamethason. In der Regel wird das Medikament in einer Menge von 1 bis 3 Tabletten pro Tag verschrieben, abhängig von den Indikatoren für Urin- und Blutuntersuchungen. Gleichzeitig ist es im Verlauf der Behandlung möglich, die Hormondosis zu reduzieren - wiederum abhängig von den Androgenindikatoren im Körper. Wenn Komplikationen dennoch nicht vermieden werden können - sie äußern sich in einer Atrophie der Nebennierenrinde des Fötus -, werden sie beim Neugeborenen aufgrund einer Ersatztherapie korrigiert.

Gegenanzeigen für die Einnahme von Dexamethason während der Schwangerschaft sind Fettleibigkeit bei der werdenden Mutter dritten oder vierten Grades oder Überempfindlichkeit gegen dieses Medikament. Und die Nebenwirkungen der Anwendung von Dexamethason während der Schwangerschaft können sich in Übelkeit, Erbrechen, Blutdruckabfall und der Bildung eines Magengeschwürs äußern.

Die Ablehnung einer Behandlung mit Dexamethason während der Schwangerschaft, die sich über die negativen Auswirkungen des Arzneimittels Gedanken macht, lohnt sich immer noch nicht. Dieses Instrument wird seit mehr als einem Jahr in der Medizin eingesetzt. Daher sind sich die Ärzte seiner nachteiligen Auswirkungen bewusst, wodurch die schwangere Frau verstärkt beaufsichtigt wird. Außerdem kann die Ablehnung einer gerechtfertigten Behandlung für jede Mutter schmerzhafte und tragische Folgen haben - den Verlust eines Kindes..

Dexamethason für schwangere Frauen - ist das Risiko gerechtfertigt

Die Schwangerschaft ist eine besondere Phase im Leben jeder Frau. Zu diesem Zeitpunkt versuchen werdende Mütter, ihrer Gesundheit so viel Aufmerksamkeit wie möglich zu widmen. Es ist ratsam, die Einnahme von Medikamenten zu vermeiden, da es manchmal schwierig ist, die Auswirkungen der Medikamente auf den Wiederaufbaukörper der werdenden Mutter vorherzusagen. Es gibt jedoch Situationen, in denen Sie nicht auf Medikamente verzichten können, um das Leben und die Gesundheit Ihres ungeborenen Kindes zu erhalten. Heute werden wir untersuchen, wie das Medikament Dexamethason wirkt und in welchen Fällen Ärzte es verschreiben.

Was ist die Wirkung und warum während der Schwangerschaft zu nehmen

Zunächst ist zu klären, dass es sich bei dem Medikament Dexamethason um ein Medikament mit einem breiten Wirkungsspektrum handelt, das für hormonelle Anomalien verschrieben wird, und dass sich Nebenwirkungen in verschiedenen Körpersystemen manifestieren. Die Wirkung auf den Körper der Mutter und des ungeborenen Kindes, während das Medikament eine andere Wirkung hat.

Der Wirkstoff ist Dexamethason-Natriumphosphat (Dexamethason-Phosphat-Dinatriumsalz). Freisetzungsform: Tabletten, Augentropfen und Injektionslösung in Ampullen.

Grundsätzlich verschreiben Ärzte während der Schwangerschaft Dexamethason-Injektionen oder -Pillen. Das Medikament hat antiallergische, antitoxische, entzündungshemmende, desensibilisierende, immunsuppressive und anti-schockierende Wirkungen.

In den frühen Stadien der Schwangerschaft, genauer gesagt im ersten Trimester, wird es verschrieben, um Fehlgeburten vorzubeugen (Dexamethason-Tabletten). Wenn es von einer schwangeren Frau eingenommen wird, wirkt es sich aktiv auf den Fötus aus, da es die Plazentaschranke leicht überwindet. Wenn gleichzeitig die Nebenwirkungen für die Mutter selbst bekannt sind, ist es äußerst schwierig, die Reaktion des Fötus auf seine Aufnahme vorherzusagen. Die Reaktion kann sogar im Erwachsenenalter auftreten. Nach dem Wirkprinzip verändert Dexamethason aktiv das Fruchtwasser, was beim ungeborenen Kind Stress verursacht. Experten glauben, dass die Einnahme von Dexamethason während der Schwangerschaft in Zukunft mit dem Auftreten von Herzinsuffizienz, Diabetes mellitus oder Bluthochdruck beim Kind verbunden sein kann. Der Prozess der Verlangsamung der intrauterinen Entwicklung des Fetus ist auch bei Einnahme dieses Arzneimittels möglich.

Wann wird Dexamethason benötigt?

Trotz der Risiken, die bei der Einnahme eines so starken hormonellen Arzneimittels auftreten, ist ein solches Risiko manchmal gerechtfertigt. Es sollte bedacht werden, dass Ärzte es nur verschreiben, wenn ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Gesundheit des Kindes oder seiner Mutter bestehen. Das Medikament wird also verschrieben, wenn:

  1. Gefahr einer Fehlgeburt. Es wird angewendet, wenn die Produktion von Androgenen - männlichen Sexualhormonen - im Körper der Mutter überschritten wird, was im ersten Schwangerschaftstrimester zu einer Fehlgeburt führen kann. Der Zweck der Aufnahme besteht darin, den vorzeitigen Schwangerschaftsabbruch zu stoppen oder in einem frühen Stadium zu verhindern.
  2. Störungen in der Entwicklung des Fötus. Das Medikament wird verschrieben, um das Auftreten von Anzeichen männlicher Entwicklung bei einem Mädchen zu verhindern (aus dem gleichen Grund: mit erhöhter Produktion von Androgenen).
  3. Die Gefahr einer Frühgeburt. Es wird verwendet, um die Lunge eines Kindes zu öffnen, wenn eine schwangere Frau verletzt ist und sich die Plazenta gelöst hat (im letzten Trimenon der Schwangerschaft). Oder wenn aus anderen Gründen Grund zu der Annahme besteht, dass die Wehen in naher Zukunft beginnen werden und die Lungen des Babys noch nicht bereit sind.
  4. Das Vorhandensein chronischer Autoimmunerkrankungen bei einer schwangeren Frau. Eine Verschlimmerung solcher Beschwerden bei einer schwangeren Frau führt zu einem Autoimmunangriff auf das Fruchtwasser, das Dexamethason stoppen soll. Wird auch bei verschiedenen schweren Erkrankungen des endokrinen Systems eingesetzt.
  5. Das Vorhandensein von Krebs bei der Mutter. Das Medikament wirkt der Teilung schädlicher Zellen entgegen und breitet sich auf den Fötus aus.

Die Wahl der Form hängt davon ab, aus welchem ​​Grund das Medikament verschrieben wird. Denken Sie daran, dass es drei davon gibt: Injektionen, Tabletten und Augentropfen.

Wann und zu welchem ​​Zweck wird das Mittel angewendet - Tabelle

Freigabe FormularWannWofürVerwendungsdauer / Dosis
Ampullen mit InjektionslösungBei FrühgeburtUm alle inneren Reserven des Fötus zu aktivieren, trägt dies zu einer größeren Ausdauer des Körpers des Kindes nach der Geburt bei.Kurzer Intensivkurs. Die Dosisgröße wird nur von einem Arzt verschrieben
PillenIm ersten TrimesterFehlgeburten vorbeugenVon einem Arzt verschrieben. Schockdosen - bis zu 6 Tabletten pro Tag, dann eine allmähliche Verringerung der Dosierung auf das Minimum.
AugentropfenMöglicher Termin zu jedem Zeitpunkt der SchwangerschaftPrävention von Augenallergien sowie bakteriellen Infektionen, einschließlich traumatischer Infektionen.Bis zu dreimal täglich 2-3 Tropfen in beide Augen

Es ist zu beachten, dass die Injektion des Arzneimittels nur in Notfällen verschrieben wird, da mit dieser Methode die maximale Konzentration von Dexamethason im Blut schnell erreicht wird. Dank dessen kann der Körper des Babys das Atmungssystem auf eine normale Funktion nach einer Frühgeburt vorbereiten..

Gegenanzeigen und Nebenwirkungen

Das Medikament ist hormonell und weist daher eine Vielzahl von Kontraindikationen auf. Die Anweisung von Dexamethason warnt vor der Anwendung während der Schwangerschaft. Deshalb können Dosierung und Anwendungsbedarf nur von Ihrem Arzt festgelegt werden! Nebenwirkungen hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Dauer des Kurses und der Dosierung..

Kontraindikationen

Allgemein für alle Formen der Arzneimittelfreisetzung:

  • infektiöse und parasitäre Krankheiten bakterieller oder viraler Natur.
  • Immundefizienzzustände;
  • die Zeit vor und nach der vorbeugenden Impfung (insbesondere vor und nach antiviralen Impfungen);
  • systemische Osteoporose;
  • Magen-Darm-Erkrankungen (Geschwür, Kolitis, Divertikulitis, neu verursachte Darmanastomose usw.);
  • Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems;
  • Diabetes mellitus;
  • Psychose;
  • akutes Leber- / Nierenversagen.

Sie können auch keine Augentropfen für Krankheiten verwenden:

  • tuberkulöse, pilzartige, virale Augenläsionen;
  • Trachom;
  • Glaukom;
  • epitheliale Hornhautverletzung.

Nebenwirkungen

Dexamethason hat eine sehr starke Wirkung auf den Körper. Daher können Nebenwirkungen ganz unterschiedlicher Art auftreten. Hier sind die gängigsten Arztpraxen..

  • gesteigerter Appetit;
  • Zunahme des Körpergewichts;
  • psychische Störungen;
  • Nebennieren-Insuffizienz;
  • Glukose Intoleranz.

Weniger häufig ist das Auftreten möglich:

  • Allergien;
  • Magengeschwüre;
  • akute Pankreatitis

Ärzte stellen außerdem fest, dass der Patient bei längerem Gebrauch des Arzneimittels Fettleibigkeit entwickeln, die Funktion der Nebennieren stören und die Haut anfälliger für Infektionen werden kann..

Ich weiß von mir selbst, dass die Einnahme von Hormonen jeglicher Art immer mit Nebenwirkungen behaftet ist, von denen die häufigste Fettleibigkeit ist. Die Aussicht auf eine Zukunft mit einer Manifestation dieses Effekts ist natürlich unangenehm, aber wie bei anderen Krankheiten muss der Patient wählen. Wenn wir über Dexamethason sprechen, fällt nach den Bewertungen der meisten Mütter die Wahl häufig auf die Einnahme von Medikamenten, da die Risiken definitiv das Leben des Kindes wert sind.

Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln

Je nach Art des Arzneimittels können unterschiedliche Phänomene beobachtet werden: sowohl eine Zunahme der Wirkung von Dexamethason als auch dessen Schwächung. Daher ist es äußerst wichtig, die Anweisungen vor der Anwendung sorgfältig zu studieren. Es weist auf einige Konsequenzen der Interaktion mit anderen Arzneimitteln hin: von der Entwicklung von Glaukom und Katarakt bis zum Auftreten von Akne.

Bei der Einnahme von Dexamethason besteht häufig ein Kaliummangel im Körper, der die Wirkung einiger Arzneimittel (z. B. Acetylsalicylsäure und Herzglykoside) schwächt.

Nicht kompatibel mit anderen Arzneimitteln, wenn sie gleichzeitig in das Blut injiziert werden, da sich beim Mischen unlösliche Verbindungen bilden können. Bei Injektionen ist nur die Zugabe einer 5% igen Glucoselösung möglich.

Merkmale des Drogenkonsums

Die Behandlung mit Dexamethason ist eine Notfallmaßnahme, die auf der Grundlage lebenswichtiger Indikationen verschrieben wird, wenn ein echtes Risiko für das Leben der Mutter und ihres ungeborenen Kindes besteht. In anderen Fällen wird nur dann auf die Behandlung mit diesem Medikament zurückgegriffen, wenn alternative, verzeihendere Mittel nicht helfen können. In der Regel verschreibt der Arzt dann zu Beginn der Behandlung Pillen mit einer höheren Dosierung und verringert diese dann. Es werden auch regelmäßig Tests durchgeführt, um den Hormonspiegel des Patienten zu überwachen. Es ist wichtig, dass es absolut unmöglich ist, die Einnahme des Arzneimittels abrupt abzubrechen. Dies kann ein "Entzugssyndrom" hervorrufen, das von Vaginalblutungen begleitet sein kann und die Gesundheit des Fötus nur noch stärker schädigt.

Nach den Erfahrungen von Müttern, die während der Schwangerschaft mit Dexamethason behandelt wurden, sollten Sie zur Linderung von Nebenwirkungen auf Ihre Ernährung achten, indem Sie beispielsweise die Ernährung ausbalancieren: Lebensmittel mit Vitaminen und Proteinen anreichern und gleichzeitig den Gehalt an Kohlenhydraten, Fetten und Salz reduzieren. Ihr Arzt kann Ihnen auch eine Diät verschreiben, die mit kaliumreichen Lebensmitteln angereichert ist. Normalerweise führt die Einnahme von Dexamethason zu einem Mangel dieses Elements im Körper. Daher fühlen schwangere Frauen Muskelschwäche und klagen über schnelle Müdigkeit während des Tages..

Analoga

Es gibt einige ähnliche hormonelle Wirkstoffe, die bei Dexamethason-Intoleranz eingesetzt werden können. Sie haben alle den gleichen Wirkstoff, jedoch in unterschiedlichen Konzentrationen..

Analoga von Tabletten und Injektionen:

  • Dexazon;
  • Dexamethason-Fläschchen;
  • Dexamed;
  • Megadexan;
  • Dexamethason-Ferrein.

Augentropfen Analoga:

  • Maxidex;
  • Dexamethason-Linse;
  • Dexapos;
  • Ozurdex;
  • Dexamethasonlong.

Die beliebtesten Medikamente sind Prednisolon und Hydrocortison..

Vergleichstabelle der häufigsten Analoga

MedikamentennameDexamethasonPrednisolonHydrocortison
Freigabe Formular
  • Injektion;
  • Pillen;
  • Augentropfen.
  • Injektionslösung
  • Pillen;
  • Augentropfen;
  • Salbe.
  • Pulver;
  • Suspension zur Injektion;
  • Salbe;
  • Augen Salbe;
  • Sahne;
  • Pillen.
Eigenschaften:Lange Wirkdauer. Die Aktivität von Hormonen ist siebenmal höher als die von Prednisolon.Synthetisches Analogon von Hydrocortison. Das in der klinischen Praxis am häufigsten verwendete Mittel. Die Aktionszeit ist durchschnittlich. Im Vergleich zu Hydrocortison ist die Aktivität von Hormonen viermal höher.Die Wirkung ist ähnlich wie bei Prednisolon, mit weniger hormoneller Aktivität, übertrifft sie jedoch bei der Aktivität von Hormonen, die durch den Wasser-Salz-Metabolismus wirken.

Fotogalerie von Analoga

Jedes dieser hormonellen Medikamente hat unterschiedliche Wirkungsgrade, so dass Sie es nicht einfach durch ein anderes ersetzen können. Jedes von ihnen benötigt die richtige Dosierung, die nur ein Arzt Ihnen verschreiben kann.!

Nutzungsbewertungen

Bewertungen über die Verwendung von Dexamethason, die ich im Internet gefunden habe, sind oft widersprüchlich. Viele Frauen, die sich einer Schwangerschaft unterzogen haben, klagen über das Auftreten von Krankheiten und verbinden dies, auch mit der regelmäßigen Einnahme von Dexamethason während des Verlaufs. Wir wissen jedoch, dass während der Schwangerschaft eine vollständige hormonelle Umstrukturierung des Körpers stattfindet, da der Körper der Mutter nun nicht nur für sich selbst, sondern auch für die Entwicklung des Fötus verantwortlich ist. Nach der Schwangerschaft treten häufig negative Reaktionen auf: Zähne verschlechtern sich, Übergewicht nimmt zu usw. All dies ist mit einer Veränderung des Hormonspiegels verbunden, und manchmal ist es schwierig festzustellen, ob es das Medikament war, das die Krankheit verursacht hat. Andererseits sagen die meisten Bewertungen, dass Dexamethason vielen Babys während der Schwangerschaft das Leben rettet, vor allem wenn es aufgrund des Risikos einer Frühgeburt verschrieben wird, um die Lunge des Babys zu öffnen.

Die Erfahrung anderer ist immer zu beachten. Sie sollten sich jedoch bei Ihren Entscheidungen nicht darauf verlassen. Vergessen Sie nicht, dass nur ein Arzt Ihnen in dieser Angelegenheit den besten Rat geben kann, nur er ist eine wirklich kompetente Person in dieser Angelegenheit..

Hier sind einige dieser Bewertungen..

Aufgrund erhöhter männlicher Hormone begann sich mein Hals nach 12 Wochen zu öffnen. Ich fing an 1/2 Dex zu trinken, alles wurde normal. Sah bis zu 30 Wochen. Der Sohn wurde gesund geboren. Der Arzt sagte mir, ich solle trinken, bis das Baby im Falle einer Frühgeburt lebensfähig wird. Während der Schwangerschaft und Geburt gab es keine Probleme. Einfache Schwangerschaft für Sie!

Evgeniya

https://www.babyblog.ru/community/post/living/3109615

Dasha, ich verstehe deine Aufregung wirklich))) Ich selbst hatte die gleiche Situation: Testosteron und Androstendion waren erhöht. In der Planungsphase wurde mir 1/4 Dex zugewiesen. Im 8. Zyklus begann die lang erwartete Schwangerschaft. Ich las die Kontraindikationen und war fassungslos. Ich sammelte Meinungen aus allen möglichen Quellen, litt, ging schließlich zu G und drückte alle meine Ängste aus. Zu dem mein G (Katze, der ich wirklich, wirklich vertraue) wörtlich folgendes sagte: „Du solltest die Anweisung zum Glauben nicht annehmen. Es wurde in der Sowjetzeit zurückgeschrieben, und dann wurden Studien über die Auswirkungen auf die Schwangerschaft einfach nicht durchgeführt. Vertrauen Sie meiner 30-jährigen Erfahrung. Dieses Medikament wird uns helfen, die Schwangerschaft zu erhalten und ein gesundes und kluges Baby zur Welt zu bringen. " Und dann, wie in dieser Werbung: Was ist mit meinen Zweifeln? sie sind einfach verschwunden! Ich vertraute ihr und trank es fast bis zur 20. Woche. Und sie gebar einen gesunden, gutaussehenden und intelligenten Jungen. Ich würde mich freuen, wenn meine Antwort Sie beruhigen würde. Ich wünsche Ihnen Gesundheit und frühe Geburt!

Lyolya

https://www.babyblog.ru/community/post/conception/1857073

Ich habe es in zwei Hälften getrunken, es gab viele männliche Hormone. dann musste es allmählich abgesagt werden und ich hörte plötzlich einfach auf zu trinken, ich denke, dass die Tochter höchstwahrscheinlich aus diesem Grund mit 36 ​​Wochen geboren wurde. Sie wurde gesund geboren und bei uns ist alles in Ordnung))))

GRUNGE

http://38mama.ru/forum/index.php?topic=16351.25

Es gibt auch Videos im Internet, die Sie in das Thema der während der Schwangerschaft verwendeten hormonellen Medikamente vertiefen können, einschließlich der Wirkung von Dexamethason auf den Körper. Ich werde als Beispiel einige solcher Videos unten geben..

Ronald Hoxtra, MD, spricht über Dexamethason und seine Nebenwirkungen

Wie bei jedem hormonellen Medikament hat Dexamethason zwei Seiten: direkte Unterstützung des Körpers "hier und jetzt", die sogar das Leben des zukünftigen Kindes retten kann, und gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit, dass sowohl für das Kind als auch für die Mutter eine Reihe von Krankheiten auftreten. Natürlich ist jeder Organismus einzigartig, und es gibt keine identischen Fälle in der medizinischen Praxis. Die Entscheidung bleibt also nur bei Ihnen, liebe zukünftige Mütter. Vergessen Sie jedoch nicht, dass Sie es nur nach Rücksprache mit einem Spezialisten einnehmen sollten..

Dexamethason während der Schwangerschaft: Injektionen, Tabletten, Tropfen

Arzneimittelwirkung

Dexamethason ist ein Medikament, das auf künstlichen Substanzen basiert, die wie das natürliche Hormon Cortison wirken. Dieses Hormon wird als Reaktion auf Stress im Körper freigesetzt. Cortison verbessert die Entwicklung des Babys im Mutterleib, erhöht den Blutzuckerspiegel, kann aber auch die Immunität unterdrücken.

Die synthetische Substanz Dexamethason ist 35-mal stärker als ihr natürliches analoges Hormon. Um den gewünschten Effekt zu erzielen, reicht daher eine viel geringere Dosis aus, als dies bei der natürlichen Produktion von Cortison durch den Körper erforderlich wäre..

Dexamethason wirkt wirksam gegen akute und anhaltende Entzündungen, Autoimmunerkrankungen, einschließlich Allergien. Das Medikament hat eine Anti-Schock-, Glukokortikoid-Wirkung, wirkt sich auf den Stoffwechsel im Körper aus.

Formulare freigeben

  1. Ampullen. Injektionen werden parenteral, intramuskulär, intraartikulär, periartikulär und retrobulbar verschrieben. Die parenterale Infusion erfolgt durch eine Pipette. Es werden 1 und 2 ml Ampullen angeboten. Die Packung enthält 5 oder 10 Ampullen.
  2. Tropfen. Ophthalmic Tropfen 0,1%. sind in Tropfflaschen von 10 Millilitern erhältlich. 1 Milliliter enthält 1 mg Wirkstoff.
  3. Pillen. Dexamethason wird auch in Form von Tabletten hergestellt, die 0,5 mg des Hauptelements enthalten. Die Tabletten werden gegen Asthma bronchiale, akutes Ekzem und rheumatoide Arthritis verschrieben. Sie werden verschrieben, um die erforderliche Menge an Hormonen zu normalisieren und zu stärken sowie bei leichten bis mittelschweren Allergien..

Da das Medikament in verschiedenen Formen hergestellt wird, hat jede ihre eigenen Zwecke, Einschränkungen und Dosen..

Dexamethason bei der Planung einer Schwangerschaft

Dexamethason ist normalerweise eine der letzten Maßnahmen bei der Behandlung von Verdacht auf Unfruchtbarkeit. Dieses hormonelle Medikament hat viele Nebenwirkungen. Bevor Sie mit der Anwendung beginnen, sollten Sie die Vor- und Nachteile abwägen und entscheiden, ob diese Behandlungsmethode gerechtfertigt ist..

Dexamethason bei der Planung einer Schwangerschaft wird nur verschrieben, wenn das Paar lange Zeit kein Kind empfangen kann - was bereits auf die Stärke des Wirkstoffs hinweist. Das Medikament ähnelt einem Hormon, das von den Nebennieren produziert wird.

Unter den Hauptbereichen der positiven Wirkung von Dexamethason auf den Körper:

  • Normalisierung des hormonellen Hintergrunds der Nebennierenrinde;
  • Abnahme der Menge an männlichen Hormonen im weiblichen Körper.

Daher machen Krankheiten der Art des Hyperandrogenismus sowie das Vorhandensein anderer hormoneller Störungen die Verwendung von Dexamethason bei dem Versuch, ein Kind zu empfangen, gerechtfertigt. Es gibt auch Hinweise darauf, dass das Medikament Paaren geholfen hat, die zuvor als unfruchtbar erkannt wurden. Um die negativen Auswirkungen von Nebenwirkungen zu vermeiden, sollten Sie den Rat Ihres Arztes befolgen und alle Anweisungen befolgen..

Anwendung des Arzneimittels Dexamethason während der Schwangerschaft

  1. Chronische Erkrankungen der Mutter. Dies sind Nierenerkrankungen, Hepatitis, Lupus, Arthritis, bei denen eine Autoimmunerkrankung auftritt. Dies bedeutet, dass im Körper einer Frau intensiv spezielle Antikörper produziert werden, die das Tragen des Fötus verhindern. Dexamethason während der Schwangerschaft wirkt diesen Antikörpern entgegen.
  2. Dexamethason wird schwangeren Frauen mit unzureichender Reife der Atmungsorgane des Fötus und zur besseren Offenlegung verschrieben.
  3. Bei Frühgeburt, um die Geburt eines Frühgeborenen zu verhindern. Dexamethason-Injektionen werden verwendet, um Kontraktionen zu unterbrechen. Ein Medikament wird verabreicht, um die Aktivität der Gebärmutter zu verringern.

Nutzungsbeschränkungen:

  • Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels;
  • Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür;
  • Gastritis in irgendeiner Form;
  • das Vorhandensein einer viralen Pilzinfektion;
  • Nierenversagen;
  • Leberpathologie;
  • endokrine Störungen;
  • Herzkrankheiten.

Dosierung des Arzneimittels Dexamethason während der Schwangerschaft

  1. Ampullen. In jedem Fall ist die Dosierung individuell - bis zu 10-15 mg pro Tag oder weniger. Zunächst ist die Dosis der injizierten Substanz maximal, aber sobald die positive Dynamik einsetzt, wird die Dosis reduziert. Diese Behandlung eignet sich am besten für den Umgang mit Allergien oder Entzündungen..
  2. Tropfen. Der vollständige Name des Arzneimittels lautet Oftan Dexamethason. Es ist notwendig, 2 Tropfen in die Augen zu tropfen. Maximal 5 mal am Tag. Die Standardbehandlung dauert 2-3 Wochen.
  3. Pillen. Die Dosierung hängt in der Regel von der Erkrankung und der Ernennung des Spezialisten ab - 2-3 mal täglich. Die Anfangsdosis schwankt ebenfalls um 15 mg, und wenn die therapeutische Wirkung allmählich erreicht wird, reduziert der Arzt die erforderliche Menge des Arzneimittels. Eine Überdosierung mit entsprechenden negativen Auswirkungen tritt auf, wenn mehr als 5 Tabletten während des Tages eingenommen werden.

Das Dosierungssystem des Arzneimittels ist subjektiv, wird jedoch zu Beginn der Behandlung traditionell in großen Mengen mit 15 mg pro Tag bestimmt. In den späteren Stadien werden 3 mg pro Tag verschrieben, um ein dauerhaftes Ergebnis zu erzielen. Bei Allergien und Asthma wöchentlich innerhalb von 2 mg pro Tag einstellen. Bei intensiver Produktion männlicher Sexualhormone reichen 1-1,5 mg pro Tag aus.

Nebenwirkungen des Arzneimittels Dexamethason während der Schwangerschaft

Nebenwirkungen sind:

  • eine deutliche Zunahme des Körpergewichts;
  • Verdauungsprobleme;
  • Arrhythmie;
  • Schlaflosigkeit;
  • Schwindel und Angst;
  • Schwitzen;
  • allergische Reaktionen in Form eines Ausschlags.

Die Folgen der Einnahme des Arzneimittels Dexamethason während der Schwangerschaft

Einer der wichtigen Nachteile des Arzneimittels Dexamethason während der Schwangerschaft besteht darin, dass es die Plazentaschranke frei durchdringt und während des Stillens in der Milch enthalten ist. Kann Pathologien in der Entwicklung des Fötus verursachen - dies ist eine der Folgen und Nebenwirkungen.

Das Medikament reduziert die Immunkräfte des Körpers der schwangeren Frau, obwohl sie bereits geschwächt sind. Dies macht den Körper anfälliger für Infektionen..

Eine falsche Dosierung oder Vernachlässigung der Anweisungen des Arztes zur Einnahme des Arzneimittels kann die Fehlfunktion des Körpers beeinträchtigen und zu Nebenwirkungen führen. Das Medikament sollte streng unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden..

Jede werdende Mutter muss die Behandlung mit einem hohen Maß an Verantwortung übernehmen. Es gibt eine Reihe von Indikationen, nach denen Dexamethason während der Schwangerschaft der einzige Weg ist, um den Zustand zu normalisieren..

Sobald eine Frau die Manifestationen der negativen Wirkungen des Arzneimittels bemerkt, sollten Sie sofort einen Spezialisten um Hilfe bitten.