Warum ist Angina während der Schwangerschaft im 1., 2. und 3. Trimester gefährlich und wie kann man sie ohne Komplikationen richtig behandeln: Behandlung, Prävention, Prognose
- Schwangerschaft
Wie kann man die Krankheit sicher loswerden, ohne den Fötus zu verletzen? Ist es möglich, während der Schwangerschaft Antibiotika zu trinken und gibt es Kontraindikationen??
- Angina und Schwangerschaft
- Definition
- Arten von Angina
- Eitrig
- Viral
- Ansteckend
- Kombiniert mit Mandelentzündung
- Angina und Schwangerschaft: Risiken in verschiedenen Schwangerschaftsperioden
- 1 Trimester
- 2 Trimester
- 3 Trimester
- Behandlung von Angina während der Schwangerschaft
- Wo ist die Behandlung?
- Welche Antibiotika werden verschrieben?
- Unterstützende Vitamintherapie
- Eine Behandlung
- Folgen für den Fötus
- Behandlung von Mandelentzündung während der Schwangerschaft zu Hause
- Als zu spülen
- Was trinken
- Welche Antibiotika können Sie
- Schwangerschaftsrisiken und Babykomplikationen
- Nützliches Video
Angina und Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft schwächt sich die Immunität bei Frauen ab. Aufgrund dessen entwickeln sich häufig Erkrankungen der Atemwege, insbesondere Angina..
Die Krankheit ist in verschiedene Typen unterteilt, die durch Halsschmerzen, Hyperthermie und eine Reihe anderer Symptome gekennzeichnet sind. Um es sicher zu heilen, sollten Sie sich mit den Therapiemethoden vertraut machen.
Definition
Angina wird als infektiöse Pathologie bezeichnet, die durch eine Entzündung des lymphatischen Pharyngealrings, häufiger der Gaumenmandeln, verursacht wird. Die höchste Inzidenz wird im Herbst und Frühjahr beobachtet.
Arten von Angina
Sorten von Mandelentzündungen unterscheiden sich untereinander durch die Art des Erregers, Symptome. Die Therapiemethode hängt von der Art der Erkrankung ab.
Eitrig
Diese Form wird als schwerwiegend angesehen, begleitet von eitrigem Plaque auf den Mandeln. Die Erreger sind Bakterien (Staphylokokken, Streptokokken, Pneumokokken) und Viren, die in den Körper gelangt sind. Mit der rechtzeitigen medizinischen Versorgung lässt die Krankheit innerhalb einer Woche nach. Unbehandelt besteht das Risiko von Komplikationen - paratonsillärer Abszess, Meningitis, Sepsis. Die Krankheit wird mit Antibiotika, symptomatischen Mitteln behandelt.
Viral
Diese Art von Krankheit wird durch Viren hervorgerufen - Rotaviren, Rhinoviren, Adenoviren, Coxsackie-Viren. Krankheitserreger sind zunächst im Rachen lokalisiert, später wandern sie zu den Mandeln. Die Behandlung erfolgt mit antiviralen Mitteln, Antibiotika sind machtlos. Die höchste Temperatur wird im Gegensatz zu anderen Arten von Mandelentzündungen festgestellt.
Ansteckend
Diese Art von Halsschmerzen wird durch Streptokokken, Staphylokokken, Pilze oder Viren verursacht, die eine Entzündung der Drüsen verursachen. Es verläuft hell und akut mit einem ausgeprägten Krankheitsbild. Die Symptome treten 1-4 Tage nach der Infektion mit Krankheitserregern auf. Die Therapie hängt vom spezifischen Erreger ab, die Behandlung ist komplex.
Kombiniert mit Mandelentzündung
Manchmal tritt Angina in Verbindung mit chronischer Mandelentzündung auf. Die Krankheit entsteht durch mangelnde medizinische Versorgung in der akuten Phase, Mandelentzündung tritt als Komplikation auf. Die Krankheit ist mit dem Auftreten einer Narbe an der Stelle eines eitrigen Stopfens behaftet. Das Mandelgewebe wird vollständig durch das Bindegewebe ersetzt, es hat keine Schutzfunktion mehr. Eine Infektion, die sich in den Drüsen niedergelassen hat, führt ständig zur Bildung von Eiter, der nicht nur nach außen evakuiert wird, sondern sich auch über das Blut im ganzen Körper ausbreitet. Vor diesem Hintergrund kommt es häufig zu Entzündungen des Herzens, der Gelenke, der Nieren und des Gehirns.
Angina und Schwangerschaft: Risiken in verschiedenen Schwangerschaftsperioden
Je nach Zeitraum ergeben sich die entsprechenden Folgen einer Mandelentzündung. Einige von ihnen sind irreparabel..
1 Trimester
Wenn in der 2. bis 4. Schwangerschaftswoche eine Entzündung der Mandeln auftritt, besteht die Gefahr. Eine Frau weiß zu diesem Zeitpunkt noch nichts über ihre Situation und behandelt Angina mit Antibiotika oder antiviralen Mitteln, die den Embryo negativ beeinflussen. Wenn Sie auf diese Weise gegen Mandelentzündung kämpfen, tritt eine Fehlgeburt bis zu 4 Wochen auf oder es entstehen angeborene Missbildungen..
Angina mit 4-12 Wochen ist ebenfalls gefährlich. Die Frau weiß bereits über ihre Situation Bescheid, die Medikamente werden ihr verschrieben, aber die Erreger der Krankheit wirken sich immer noch auf den Fötus aus. Sie können die normale Entwicklung stören und zu inkompatiblen Defekten der inneren Organe führen. Je kürzer der Zeitraum ist, desto größer ist das Risiko einer Fehlgeburt..
Bei Mandelentzündung treten Hyperthermie und allgemeine Vergiftungen auf - weitere zerstörerische Faktoren für das ungeborene Kind. Ein Temperaturanstieg von mehr als 37,5 Grad ist mit einer spontanen Fehlgeburt von bis zu 12 Wochen behaftet. Der Schwangerschaftsabbruch erfolgt auf dem Höhepunkt der Krankheit oder einige Wochen nach der Heilung.
2 Trimester
Im 2. Trimester ist es einfacher, Halsschmerzen zu heilen als zu Beginn der Schwangerschaft. Zu diesem Zeitpunkt hat das Kind bereits Organe gebildet, es ist einfacher, Medikamente auszuwählen. Die Folgen sind seltener als in den frühen Perioden der fetalen Bildung. Negative Phänomene treten zuerst bei der Mutter auf..
Eine schwangere Frau kann haben:
- Myokarditis;
- Herzinsuffizienz;
- Pyelonephritis.
3 Trimester
In der letzten Phase der Schwangerschaft tritt häufig keine Behandlung für Mandelentzündung auf:
- septische Vergiftung;
- schwere Toxikose;
- Frühgeburt;
- Plazentaabbruch.
In Bezug auf den Fötus gibt es Entwicklungsstörungen, gesundheitliche Probleme.
Behandlung von Angina während der Schwangerschaft
Tonsillitis wird mit Hilfe einer komplexen Therapie behandelt:
- Ein Verlauf von Antibiotika, antiviralen oder antimykotischen Mitteln wird gezeigt. Während der Schwangerschaft ist eine kleine Anzahl solcher Medikamente erlaubt, sie wirken sich nicht auf den Fötus aus. Nehmen Sie Geld in kurzen Kursen von 5-7 Tagen, je nach Ergebnis.
- Spülen Sie den Hals mit Kräutern und antiseptischen Lösungen.
- Wenn Sie viel warmes Getränk trinken, können Sie Giftstoffe aus dem Körper entfernen..
- Nichttraditionelle Methoden ergänzen die Wirkung von pharmazeutischen Präparaten.
Wo ist die Behandlung?
Der Kampf gegen Mandelentzündung findet normalerweise zu Hause statt. Wenn eine schwangere Frau länger als 5-7 Tage Fieber hat, treten unerträgliche Symptome auf. Aufgrund von Halsschmerzen ist es unmöglich zu essen - ein Krankenhausaufenthalt ist angezeigt.
Welche Antibiotika werden verschrieben?
Die Verwendung von Antibiotika gegen Mandelentzündung während der Schwangerschaft muss die folgenden Bedingungen erfüllen:
- wirksam sein gegen Staphylokokken, Streptokokken;
- haben keine teratogene Wirkung auf das Kind.
Schwangeren werden keine Antibiotika verschrieben. Studien haben gezeigt, dass sich der Fötus in Form von Anomalien negativ auswirkt.
Unterstützende Vitamintherapie
Bei Mandelentzündung ist es notwendig, die geschwächten Schutzfunktionen des Körpers mit Vitaminen zu stärken. Dies ist notwendig, damit das Immunsystem infektiöse, virale oder pilzliche Erreger überwinden und sich schließlich erholen kann. Vitamin C wird verschrieben. In seiner reinen Form ist das Spurenelement für schwangere Frauen gefährlich, aber in Form von Lebensmitteln ist es durchaus geeignet. Es wird empfohlen, sich auf Früchte zu stützen:
- Orangen;
- Erdbeeren;
- eine Ananas;
- Zitronen.
- bulgarische Paprika;
- Chili;
- Brokkoli;
- Rosenkohl.
Eine Behandlung
Bei richtiger Therapie erfolgt die Genesung innerhalb von 7-10 Tagen. Wenn Sie die Abhilfemaßnahmen ignorieren, treten Komplikationen auf, die eine längere Behandlung erfordern - von 1 Monat bis 6 Monaten. Das chronische Stadium der Mandelentzündung ist in 14-21 Tagen beseitigt.
Folgen für den Fötus
Am gefährlichsten ist die Mandelentzündung im 1. Trimester, nämlich:
- In der Follikelform besteht die Gefahr, dass Bakterien in den Blutkreislauf gelangen und sich eine septische Vergiftung entwickelt.
- intrauterine Anomalien bei der Entwicklung des Kindes und der Bildung seiner Organe;
- Einfrieren des Fötus.
In den späteren Stadien ist der weibliche Körper erschöpft, solche Probleme können auftreten:
- Myokarditis;
- Halsabszess;
- Meningitis;
- septische Vergiftung;
- Entzündung der Lymphknoten;
- infektiöse Polyarthritis.
Es besteht auch die Gefahr schwacher Arbeit..
Ist es möglich, Angina während der Schwangerschaft zu Hause zu behandeln
Es ist möglich, Entzündungen der Mandeln zu Hause zu bekämpfen, jedoch unter Aufsicht eines Arztes. Eine Frau sollte Medikamente gemäß den Anweisungen des Arztes gemäß dem Zeitplan einnehmen.
Behandlung von Mandelentzündung während der Schwangerschaft zu Hause
Zu Hause können Sie folgende therapeutische Maßnahmen durchführen:
- Stärken Sie den Körper mit Vitamin C als Obst, Gemüse;
- trinke ausreichend Flüssigkeit;
- den Hals mit alkalischen Lösungen und Kräuterkochungen spülen;
- Beobachten Sie mit einem Gefühl der Schwäche Bettruhe;
- Wenn die Temperatur steigt, ein Handtuch in Wasser einweichen, auf die Stirn auftragen, den Körper mit Wasser und Essig abwischen.
Die folgenden Aktionen werden ebenfalls empfohlen:
- Sie können die Schmerzen mit einer Novocain-Kompresse beseitigen, die extern auf den Hals aufgetragen wird. Zur Herstellung 100 Milliliter Alkohol, eine Ampulle Novocain (1,5-2 Würfel), 2,5 g Menthol und 2 Gramm "Menovazin" verwenden. Die resultierende Mischung wird mit einem Leinentuch oder einem Verband imprägniert. Sie legten eine Applikation auf den Hals, bedeckten sie mit Frischhaltefolie und einem Schal. 10-15 Minuten aufbewahren. Wickeln Sie Ihren Hals nach dem Entfernen mit einem warmen Taschentuch aus natürlichem Material ein.
- Eitriger Plaque aus den Mandeln wird mit antiseptischen Lösungen beseitigt. Der Oropharynx muss stündlich mit 3-4 Spülungen gespült werden. Wenn Eiteransammlungen nicht zu Hause entfernt werden, greifen Sie auf einen Vakuumsauger zurück. Mit diesem Gerät wird Plaque in der Arztpraxis gereinigt..
- Mandeln werden mit antibakteriellen Medikamenten verschmiert - Aerosol "Lugol".
- Punkt Drogen verwenden - Spray "Bioparox". Es enthält antibakterielle Breitbandkomponenten - Fusafungin.
Wenn sich der Zustand verschlechtert, rufen Sie einen Krankenwagen.
Als zu spülen
Mit Hilfe der Halsspülung wird es möglich sein, die Aktivität von Krankheitserregern zu reduzieren und eitrigen Plaque auszuwaschen. Es wird empfohlen, Verfahren durchzuführen, die auf solchen Lösungen basieren:
- "Furacilin" - 2 Tabletten in einem Glas kochendem Wasser auflösen;
- "Chlorhexin" - eine Lösung mit einer Konzentration von 0,05%;
- "Miramistin" - die Lösung wird gebrauchsfertig verkauft, sie kann immer noch die Mandeln abwischen;
- Alkohollösung "Chlorophyllipt" - im Verhältnis 1:10 verdünnt.
Es ist erlaubt, nach den Mahlzeiten eine unbegrenzte Anzahl von Malen pro Tag und jede Stunde zu gurgeln. Wenn sich der Zustand verbessert, nimmt die Häufigkeit der Bewässerung ab.
Was trinken
Bei Mandelentzündung wird empfohlen zu trinken:
- Hagebuttenkochung;
- normales Wasser;
- schwacher Tee;
- Fruchtgetränke;
- natürliche Säfte.
Alle Getränke sollten warm sein.
Welche Antibiotika können Sie
Sichere antibakterielle Medikamente während der Schwangerschaft:
- Penicillin - "Amoxicillin", "Oxacillin", "Ampicillin";
- Cephalosporine - Cefatoxim, Cefazolin;
- Makrolide - "Azithromycin", "Erythromycin".
Solche Antibiotika werden auch während der Stillzeit verschrieben. Sie sind auch für Neugeborene geeignet.
Schwangerschaftsrisiken und Babykomplikationen
Pathologien des Herzens, der Gelenke und der Nieren treten auf, weil der Körper einer schwangeren Frau zu aktiv gegen die Krankheitserreger kämpft, die eine Mandelentzündung verursacht haben. Die Immunität, die versucht, den Erreger auszulöschen, verbraucht viel Energie. Nach der Genesung sind die Schutzfunktionen auf einem extrem niedrigen Niveau, so dass Komplikationen nicht verhindert werden können.
Sie können Mandelentzündungen während der Schwangerschaft ohne viele pharmazeutische Präparate recht erfolgreich bekämpfen. Mit dem kompetenten Einsatz unkonventioneller und sparsamer Mittel ist es möglich, ein anständiges Ergebnis zu erzielen, ohne den Fötus negativ zu beeinflussen..
Eine Entzündung der Mandeln im Frühstadium ist kein Grund für eine induzierte Abtreibung. Bei erfolgreicher Behandlung verschwinden Pathologen in den meisten Fällen spurlos, das Kind wird gesund geboren.
Wie und wie man Angina während der Schwangerschaft im 1., 2. und 3. Trimester behandelt
Angina während der Schwangerschaft ist ziemlich häufig, da der Körper starkem Stress ausgesetzt ist, wodurch die Immunität abnimmt. Angina ist eine akute oder chronisch infektiöse Halsentzündung, die, wenn sie nicht richtig behandelt wird, zur Entwicklung anderer schwerer Krankheiten führt. Während der Schwangerschaft liegt die Schwierigkeit in der Tatsache, dass viele Medikamente verboten bleiben und die negativen Auswirkungen auf die Entwicklung des Kindes groß sind..
Merkmale der Krankheit bei schwangeren Frauen
In jedem Schwangerschaftstrimester kann sich jede Form von Angina entwickeln: sowohl katarrhalisch als auch bakteriell oder eitrig. Krankheitserreger (Staphylokokken, Adenoviren, Streptokokken) können leicht von Tröpfchen aus Kontakthaushalten und in der Luft übertragen werden.
Sie können Halsschmerzen von anderen Erkältungen anhand der folgenden Anzeichen unterscheiden:
- hoher Temperaturanstieg;
- starke Schmerzen, Trockenheit und Halsschmerzen;
- trockener Husten;
- Vergrößerung der submandibulären oder parotiden Lymphknoten;
- schlechter Schlaf, verminderter Appetit, Schläfrigkeit, Apathie.
Bei der Untersuchung bemerkt ein Therapeut oder Spezialist für Infektionskrankheiten eine rote Halsentzündung, die Mandeln nehmen an Größe zu und es ist leicht, eine Blüte von weißer oder gelblicher Färbung auf ihnen zu bemerken. Bei einer eitrigen Form von Halsschmerzen finden Sie zusätzlich eitrige Herde.
Während der Behandlung von Angina während der Schwangerschaft müssen Sie alle Empfehlungen des Arztes genau befolgen. Sie sollten keine Medikamente selbst trinken und deren Dosierung ändern. Nur ein Therapeut und Spezialist für Infektionskrankheiten wählt unter Berücksichtigung der Schwangerschaftswoche sichere Medikamente aus und berechnet die Dosierung.
Die therapeutische Therapie der Mandelentzündung ist ohne Antibiotika, Desinfektionsmittel zur Behandlung, Spülung und Spülung des Oropharynx, Kräutermedizin, nicht vollständig.
Erstes Trimester
Die ersten Monate der Schwangerschaft sind durch die Verlegung wichtiger Organe des Fötus gekennzeichnet, und alle infektiösen und entzündlichen Prozesse im Körper einer Frau können diesen Prozess stören. Die Schwangerschaft verläuft mit Komplikationen und ständigen Bedrohungen durch Fehlgeburten.
Angina während der Schwangerschaft während des ersten Trimesters führt zu einem Mangel an Sauerstoffversorgung und es entwickelt sich eine fetale Hypoxie. Die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt steigt.
Ein Anstieg der Körpertemperatur über 38,3 Grad führt zu Störungen in der Entwicklung und Funktion der inneren Organe des Kindes. Die Wehen können aufgrund einer vorzeitigen Plazentaunterbrechung vorzeitig beginnen.
Wenn die ersten Symptome der Krankheit festgestellt werden, müssen Sie einen Spezialisten um Hilfe bitten. Angina in der frühen Schwangerschaft ist unerwünscht mit Antibiotika zu behandeln. Der Arzt wählt die sicherste Therapie aus, jedoch nur, wenn die Halsschmerzen nicht mit Komplikationen einhergehen.
Zweites und drittes Trimester
Bei Halsschmerzen während der Schwangerschaft im zweiten und dritten Trimester bleibt die Bedrohung für das ungeborene Kind bestehen, wenn auch nicht in so hohem Maße:
- Es besteht weiterhin das Risiko eines Sauerstoffmangels aufgrund einer Verletzung der Verteilung der Blutversorgung.
- Toxine verursachen eine fetale Vergiftung.
- Die Anzahl der Nährstoffe, die dem Fötus zugeführt werden, nimmt ab, und sein Wachstum und seine Entwicklung sind verzögert.
Die Behandlung der Angina bei schwangeren Frauen im 2. und 3. Trimester erfolgt mit Antibiotika der Penicillin- oder Cephalosporin-Reihe.
Behandlung von Halsschmerzen während der Schwangerschaft
Um die richtige Behandlungsmethode zu wählen, wird eine vorläufige Diagnose gestellt. Der Arzt untersucht den Hals des Patienten, bestimmt den Zustand der Lymphknoten durch Berühren, hört auf die Brust und hört auf die Hauptbeschwerden. Die Ergebnisse von Labortests werden auf jeden Fall benötigt. Ein Abstrich wird von der Oberfläche der Mandeln genommen, um den Erreger und seine Empfindlichkeit gegenüber der einen oder anderen Gruppe von Antibiotika zu bestimmen. Eine Blutuntersuchung kann helfen, das Ausmaß der Infektion zu bestimmen.
Halsschmerzen werden oft mit antibakteriellen Mitteln behandelt..
Die am wenigsten sicheren und wirksamen Antibiotika gegen Angina bei schwangeren Frauen sind: "Ampicillin", "Amoxicillin", "Azithromycin", "Erythromycin".
Verschreiben Sie Sprays, Tabletten und Lutschtabletten zur langsamen Auflösung (Antiangin, Lizobakt, Hexaliz). Sie desinfizieren die Schleimhautoberfläche und beseitigen Entzündungen.
Eine anerkannte und bewährte Behandlungsmethode ist das Spülen des Mundes mit Kräutern (sie machen Abkochungen auf der Basis von Salbei, Kamille, Ringelblume). Desinfiziert Oberflächen, reduziert Entzündungen, lindert Schmerzen mit "Furacilin" -Lösung.
Antibakterielle Therapie
Bei der Auswahl von Antibiotika gegen Angina während der Schwangerschaft sollte deren Wirksamkeit gegen den Erreger der Infektion sowie die Schwere des Krankheitsverlaufs berücksichtigt werden.
Arzneimittel sollten den Fötus nicht beeinträchtigen.
Zulässige Arzneimittel, die normalerweise zur Entzündung der Mandeln verschrieben werden, sind: "Amoxiclav", "Azithromycin", "Augmentin", "Vilprafen", "Rovamycin", "Flemoxin", "Zinnat", "Sumamed". Die Wirkstoffe dieser Medikamente wirken sich nicht negativ auf die Entwicklung des Kindes aus..
Die Behandlung der Angina mit Antibiotika der Cephalosporin- und Penicillin-Reihe wird nur in einem Krankenhaus durchgeführt.
Ernährung und Pflege
In der akuten Phase von Halsschmerzen wird empfohlen, im Bett zu liegen und viel Flüssigkeit zu trinken. Die Diät sollte angereicherte Lebensmittel enthalten. Zusätzlich sollten Sie ein Multivitaminpräparat einnehmen. Sie helfen, den Widerstand des Körpers gegen Angina zu erhöhen. Die Mahlzeiten sollten fraktioniert sein. Es ist besser, gehackte Lebensmittel zu sich zu nehmen, um Halsschmerzen nicht erneut zu verletzen.
Es ist besser, würzige, saure, salzige, fetthaltige und süße Lebensmittel abzulehnen, da diese die Reizung der Halsschmerzen weiter verstärken und zur Ausbreitung des Infektionsprozesses beitragen. Essen Sie nicht zu heiß.
Lokale Therapie
Lutschtabletten und Lutschtabletten ("Lizobact", "Faringosept", "Imudon") lindern Schmerzen, zerstören Bakterien und verhindern deren weitere Ausbreitung.
Entfernen Sie Plaque, desinfizieren Sie die Oberfläche und reduzieren Sie den Entzündungsbereich mit Lösungen zur Behandlung von Mandeln.
Der Verband wird um den Finger gewickelt, in einer Lösung angefeuchtet und der Hals behandelt. Gute und zugelassene Antiseptika sind: "Stomatidin", "Chlorophyllipt", "Lugol".
Ein lokales Spray ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung der Zusammensetzung und eine wirksame Bekämpfung des Erregers der Krankheit: Miramistin, Stopangin, Ingalipt.
- Eine Lösung von "Furacilin" hilft, die Genesung zu beschleunigen, Entzündungen zu lindern und Schmerzen zu lindern. Zur Herstellung reicht es aus, eine Tablette des Arzneimittels in Wasser aufzulösen.
- Die Stopangin-Spüllösung muss vor der Verwendung nicht verdünnt werden. 13 ml reichen für einen Eingriff.
- Das Spülen mit Miramistin hilft. Nehmen Sie 12 ml Lösung für eine Spülung.
- Verschreiben Sie das Medikament "Rotokan". Es werden 5 ml der Zusammensetzung benötigt, um sich in 180 ml Wasser aufzulösen.
- Sodalösung gilt als wirksam..
Regelmäßiges Spülen des Rachens mit Abkochungen aus pharmazeutischen Kräutern hilft (Ringelblume, Kamille, Eukalyptus, Salbei gelten als wirksam)..
Temperatur mit Angina und Schwangerschaft
Hitze im Körper während der Schwangerschaft mit Angina aufgrund eines Temperaturanstiegs kann zu körperlichen und geistigen Anomalien bei der Entwicklung des Kindes führen.
Bei erhöhten Temperaturen beginnt sich das Blut zu verdicken und zirkuliert langsamer im Körper. Die Menge an Sauerstoff und Nährstoffen, die über die Plazenta in den Fötus gelangen, ist erheblich reduziert. Hypoxie entwickelt sich. Daher ist es nicht nur möglich, die Temperatur zu senken, sondern auch notwendig.
Bei längerem Temperaturanstieg sollte ein Antipyretikum eingenommen werden.
Um die Temperatur zu senken, ist es nützlich, viel Flüssigkeit zu trinken (Kompott, Himbeere, Ingwer, Zitronentee mit Honig sind geeignet)..
Sie können ein in kaltem Wasser getränktes Handtuch auf Ihre Stirn auftragen. Kräutertee aus Oregano, Kochbananen und Huflattich hilft, die Temperatur schnell und sicher zu senken. Jedes Kraut wird in einer Menge von 30 g eingenommen. Die Mischung wird mit kochendem Wasser gegossen und 40 Minuten ziehen gelassen. Das Trinken einer fertigen Brühe wird dreimal täglich empfohlen, 90 ml..
Wenn die Körpertemperatur auf 39 Grad steigt, muss unbedingt ein Antipyretikum (Nurofen, Ibuprofen, Paracetamol, Panadol) eingenommen werden. Es ist höchst unerwünscht, sie in den letzten Monaten der Schwangerschaft zu verwenden. Sie können die Temperatur "Aspirin" nicht senken..
Wie Halsschmerzen während der Schwangerschaft geheilt werden sollten, sollte von Spezialisten entschieden werden. Der Therapeut sollte unter Berücksichtigung der Empfehlungen des Gynäkologen zu den Merkmalen des Schwangerschaftsverlaufs die entsprechenden Medikamente verschreiben. Wenn die Behandlung pünktlich begonnen wurde, ist es möglich, die Krankheit in 7-9 Tagen loszuwerden. Kompressionen sollten nicht im Nackenbereich angewendet werden, heiße Fußbäder, Aufwärmen und andere thermische Eingriffe sind kontraindiziert.
Warum ist Angina während der Schwangerschaft gefährlich?
Wenn die Behandlung von Halsschmerzen in einem beliebigen Stadium der Schwangerschaft verzögert begonnen wird oder die falsche medikamentöse Therapie gewählt wird, steigt das Risiko von Komplikationen.
Die Gefahr bedroht nicht nur die Frau selbst, sondern auch den Fötus, insbesondere im ersten und zweiten Schwangerschaftstrimester.
Das Eindringen des Entzündungsprozesses in benachbarte Organe wird zu einem provozierenden Faktor bei der Entwicklung von Meningitis, Lungenentzündung, Pyelonephritis, schwerer Herzkrankheit und kann sogar zu einer Blutvergiftung führen. In diesem Fall ist eine Behandlung in einem Krankenhaus unter ständiger Aufsicht von Ärzten erforderlich..
Im Falle der Hinzufügung einer Sekundärinfektion ist die Durchblutung gestört, die Blutversorgung der Plazenta nimmt ab, es entsteht eine Hypoxie, es kommt zu einer fetalen Vergiftung, es kommt zu einer Verzögerung des Wachstums und der Entwicklung, zu einer vorzeitigen Plazentaunterbrechung.
Verhütung
Um die Entwicklung von Angina während der Schwangerschaft zu verhindern, sollte eine Frau eine Reihe von Empfehlungen befolgen:
- Sie sollten Besuche auf überfüllte Orte beschränken.
- Sie sollten den Kontakt mit Menschen mit Erkältungen vermeiden.
- Beim Besuch der Klinik wird empfohlen, einen Mullverband zu tragen.
- In der Erkältungszeit müssen Sie mit der Einnahme von Vitaminen beginnen.
- Der Raum muss regelmäßig belüftet und nass gereinigt werden.
Die Krankheit ist leichter zu verhindern als unangenehme Symptome und mögliche Folgen später zu behandeln. Sie können dieses Problem mit dem behandelnden Gynäkologen und Therapeuten besprechen. Sie helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Mittel zum Schutz vor Infektionen.
Wie wird Angina während der Schwangerschaft behandelt?
Was ist Angina??
Angina ist eine akute infektiöse (leseansteckende) Erkrankung der Mandeln, die am häufigsten durch Streptokokken und Staphylokokken verursacht wird. Die Gaumenmandeln bilden einen schützenden Lymphring, der den Körper schützt. Jede Infektion, die versucht, über die Nase oder den Mund in den Körper einzudringen, stößt auf Widerstand des Immunsystems. Das Schlachtfeld ist in diesem Fall der Hals, der sich stark entzündet..
Angina während der Schwangerschaft sowie in jeder anderen Periode ist akut und chronisch. Die akute Form entwickelt sich nach einer Atemwegsinfektion oder Unterkühlung, die die Abwehrkräfte reduziert. Der chronische Verlauf wird gelöscht, Exazerbationen haben die gleichen Symptome wie die akute Form.
- ein akuter Beginn mit einem starken Anstieg der Körpertemperatur auf 39 Grad und darüber;
- schwere Vergiftung - Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Schwäche, Körperschmerzen, Schwitzen, Appetitlosigkeit;
- Halsschmerzen durch Vergrößerung und Schwellung der Mandeln, wenn feste Nahrung nicht geschluckt werden kann;
- geschwollene und schmerzende Lymphknoten unter den Ohren und dem Unterkiefer.
Angina ist im Frühstadium besonders gefährlich, da der Körper nicht nur gegen Infektionserreger zu kämpfen beginnt, sondern auch seine eigenen inneren Organe - Herz, Nieren, Gelenke - durch den Mechanismus der Autoimmunabwehr einbezieht. Es werden zu viele Antikörper produziert, die den Fötus sowohl im ersten Trimester als auch zu anderen Zeiten schädigen können.
Die Infektion hat die Fähigkeit, durch das Netzwerk von Lymphgefäßen, das stärker verzweigt ist als das Blut, in jedes innere Organ einzudringen.
Warum kannst du dich nicht selbst heilen?
Angina-ähnliche Symptome können eine Manifestation völlig unterschiedlicher Krankheiten sein: Diphtherie, infektiöse Mononukleose, Leukämie, HIV und andere. Die Selbstbehandlung von Viren macht nicht nur keinen Sinn, sondern bringt auch offensichtlichen Schaden mit sich: Der Körper muss nicht nur den Erreger der Entzündung bekämpfen, sondern auch das Medikament neutralisieren, das den Körper der werdenden Mutter unnötig belastet.
Das erste Trimester ist die am stärksten gefährdete Schwangerschaftsperiode für den Fötus, wenn seine inneren Organe gelegt werden. Der derzeit geringste Fehler führt zu Entwicklungsstörungen, die in Zukunft nicht mehr behoben werden können..
Das zweite Trimester ist die Zeit, in der die Hauptorgane des Fötus gebildet werden und es besser geschützt ist. Wenn eine Frau jedoch anfälliger wird, kann sie Herz- und Nierenerkrankungen mit einer schwerwiegenden Funktionsstörung dieser Organe entwickeln, die lebenslang bestehen bleibt.
Im dritten Trimester ist die Krankheit sowohl für den Fötus als auch für die Frau gefährlich, folgende Komplikationen sind möglich:
- Frühgeburt;
- Einfrieren der fetalen Entwicklung;
- Plazentaabbruch;
- späte Toxikose.
Die richtige Behandlung, die von einem Arzt verschrieben wird, vermeidet fast immer nachteilige Folgen, insbesondere im Frühstadium..
Wie wird Angina behandelt??
In den frühen Stadien wird besonderes Augenmerk darauf gelegt, optimale Bedingungen für die Entwicklung des Fötus zu schaffen und zu verhindern, dass eine Infektion ihn beeinflusst. Während die Temperatur hält, ist es notwendig, Bettruhe zu beobachten - dies verringert die Wahrscheinlichkeit von Herzschäden. Sie müssen viel warme Flüssigkeit trinken, damit sich der Körper schnell von Bakterienfragmenten, pathologischen Stoffwechselprodukten und Toxinen befreit. Tee, Mineralwasser, hausgemachtes Kompott reichen aus. Es ist wichtig, dass das Getränk warm ist und etwa Raumtemperatur hat..
Sie müssen essen, wenn Sie wollen. Wenn es überhaupt keinen Appetit gibt, sollten Sie nicht mit Gewalt essen: Der Körper gibt Energie für die Bekämpfung von Infektionen aus und es gibt keine Ressourcen mehr für die Verdauung von Nahrungsmitteln. Ein oder zwei Tage mit einer halb verhungerten Diät können dem Fötus nicht schaden, der Körper hat Reserven für diesen Fall.
Das erste Trimester ist eine zu wichtige Zeit, um gegen den eigenen Körper zu kämpfen. Das Essen ist einfach und weich: Brühen, Fleischpüree, Hüttenkäse, Kartoffelpüree, weichgekochte Eier. Sie brauchen etwas, das leicht zu schlucken ist. Das Verschlucken von Nahrungsmitteln durch Schmerzen ist nicht nur unangenehm, sondern auch schädlich: Sie können das entzündete Gewebe mechanisch beschädigen.
Es ist ratsam, den Hals jede Stunde zu gurgeln, durch regelmäßiges Gurgeln werden Krankheitserreger von der Oberfläche der Mandeln entfernt. Das Spülen kann dem Eindringen des Erregers in die inneren Organe nicht widerstehen und die Dauer der Krankheit verkürzen, verbessert jedoch den Allgemeinzustand gut. Es ist sehr hilfreich, nach jeder Mahlzeit zu gurgeln..
Als Spülung ist folgende Lösung geeignet:
- 200 ml oder ein Glas warmes Wasser;
- 1 halber Teelöffel Salz
- 1 unvollständiger Teelöffel Backpulver;
- ein paar Tropfen Jod (2–4, nicht mehr), wenn keine Schilddrüsenerkrankungen vorliegen.
Kräuterkochungen können verwendet werden, wenn der Arzt dies zulässt. Viele Heilpflanzen - Schnur, Wermut, Thymian, Salbei - sind aufgrund ihrer Eigenschaften während der Schwangerschaft kontraindiziert. Bevor Sie eine Pflanze brauen, müssen Sie Ihren Arzt konsultieren..
Antipyretika werden auch von einem Arzt empfohlen. Paracetamol gilt als das sicherste für Mutter und Fötus, für das umfassende klinische Studien durchgeführt wurden. Paracetamol wird in vielen Ländern von Pharmaunternehmen unter verschiedenen Handelsnamen verkauft. Die Verwendung von antibakteriellen Medikamenten, insbesondere im zweiten Trimester, ist obligatorisch, ohne dass Komplikationen möglich sind. Bewährte Antibiotika werden verwendet, vorzugsweise solche, die die schwangere Frau bereits zuvor angewendet hat. Dadurch wird eine allergische Reaktion vermieden. Der Arzt entscheidet, welches Antibiotikum verwendet werden soll..
Nach der Ernennung von Antibiotika bessert sich der Gesundheitszustand innerhalb von 1–2 Tagen. Der häufigste und gefährlichste Fehler dieser Zeit ist das unbefugte Absetzen von Medikamenten. Eine Abnahme der Temperatur und eine Abnahme der Schmerzen bedeuten nicht, dass die Krankheit vorbei ist. Der Infektionserreger und die Antikörper dagegen zirkulieren weiterhin im Körper und leisten ihre zerstörerische Arbeit.
Die überwältigende Anzahl von Nierenentzündungen und rheumatischen Erkrankungen ist eine Folge von unbehandelten Halsschmerzen.
Zusammen mit antibakteriellen Mitteln werden Antihistaminika verschrieben, um die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Autoimmunprozessen zu verringern.
Ein wenig über Prävention und Mythen
Es gibt viele Mythen über die Behandlung. Insbesondere wird allgemein angenommen, dass jede Infektion "dreimal täglich" mit einem Antibiotikum behandelt werden kann. In der Tat ist dies weit davon entfernt. Die Bakterien haben sich so an Antibiotika angepasst, dass viele Arten einfach nicht mehr auf die Medikamente reagieren. Der Arzt sollte die Behandlung verschreiben, nicht der Apotheker.
- Werbung für Medikamente sollte nicht ernst genommen werden: Niemand trägt die Verantwortung für die Selbstmedikation mit ihnen.
- Die beste Vorbeugung ist eine gute Ernährung, frische Luft und ausreichende Ruhe.
Eine angemessene Ernährung ist eine Ernährung, bei der die gesamte Nährstoffmenge in ausreichenden Mengen vorhanden ist. Die Ernährung ist nicht nur für die Entwicklung des Fötus wichtig, sondern auch für die Immunität: Wenn nicht genügend tierisches Protein vorhanden ist, kann die Immunantwort nicht wirksam sein. Das Gehen in der Luft und in der Sonne stärkt die Abwehrkräfte, sättigt sich mit Sauerstoff. Während des Schlafes wird das Nervensystem wiederhergestellt, was für eine Frau und ein ungeborenes Kind nützlich ist.
Angina bei schwangeren Frauen kann mit einer Genesung enden und keine Konsequenzen hinterlassen, wenn die Behandlung ab den ersten Stunden von einem Arzt begonnen wird.
Die Behandlung wird nur von einem Arzt unter Berücksichtigung der individuellen Merkmale des Körpers und der Dauer der Schwangerschaft verordnet.
Angina ist eine ansteckende Krankheit, daher ist es unmöglich, einfach so krank zu werden, ohne eine Infektionsquelle. Es ist entweder notwendig, den Patienten zu kontaktieren, oder der Fokus einer chronischen Infektion muss im Körper aktiviert werden. Chronische Infektionen können beispielsweise bei kariösen Zähnen, vergrößerten und losen Mandeln auftreten. Eine Frau im gebärfähigen Alter muss ständig gegen Infektionsherde kämpfen, insbesondere wenn sie eine Schwangerschaft plant. Es ist ratsam, den Kontakt mit kranken Menschen zu vermeiden, ständig die Hände zu waschen, separates Geschirr und Bettwäsche zu verwenden.
Behandlung von Angina während der Schwangerschaft
Angina muss mit Antibiotika behandelt werden - Spülungen allein reichen nicht aus. Aber was sollten schwangere Frauen tun, wenn selbst sparsame Medikamente unerwünscht sind??
Wie in jedem anderen Fall müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Nur ein Arzt kann das für Sie am besten geeignete und fötusschonende Medikament verschreiben. Während der gesamten Krankheit und Genesung sollte eine schwangere Frau unter ärztlicher Aufsicht stehen..
Gegner chemischer Medikamente (und während der Schwangerschaft verdicken sich ihre Reihen erheblich) können sich an einen Homöopathen wenden - es gibt zum Beispiel gute Pillen gegen Mandelentzündung Tonsillotren oder Angin-Hel. Wenn jedoch vorübergehend keine ärztliche Beratung möglich ist oder Sie auf die Ankunft eines Arztes warten, gehen Sie wie folgt vor:
- Nehmen Sie keine Medikamente selbst ein!
- Um sich und das Kind zu schützen, gehen Sie beim ersten Anzeichen von Halsschmerzen ins Bett und machen Sie eine kleine Pause.
- Gib das Essen nicht auf. Essen Sie Lebensmittel, die reich an Eiweiß, Vitaminen und viel Vitamin C sind.
- Trinken Sie so viel warme (aber niemals heiße) Flüssigkeit wie möglich. Fieber mit Angina verursacht Flüssigkeitsverlust, den Sie und Ihr Baby benötigen. Trinken Sie mindestens eine Tasse pro Stunde. Hühnerbrühe ist in dieser Zeit auch sehr hilfreich. Es gleicht nicht nur den Flüssigkeitsverlust aus, sondern reduziert auch die mit Krankheit verbundenen Beschwerden.
- Wenn Sie hohes Fieber mit Angina haben, versuchen Sie es auf natürliche Weise zu senken: Nehmen Sie eine kühle Dusche oder ein kühles Bad, wischen Sie sich mit einem Schwamm mit warmem Wasser ab. Wenn Ihre Temperatur jedoch über 38 Grad liegt, ist es besser, sofort einen Arzt aufzusuchen. In den frühen Stadien der Schwangerschaft, im ersten Trimester, kann eine Temperatur über 38 Grad Geburtsfehler beim Baby verursachen. Schwangere sollten Aspirin nicht bei erhöhten Temperaturen einnehmen.!
Behandlung von Halsschmerzen während der Schwangerschaft
Angina während der Schwangerschaft hat schwerwiegende Folgen. Zu diesem Zeitpunkt ist die Immunität der werdenden Mutter erheblich geschwächt und scheint verschiedene Krankheiten anzulocken. Im Gegensatz zur Erkältung, die lediglich Halsschmerzen verursacht, können Halsschmerzen die Gesundheit von Mutter und Kind erheblich beeinträchtigen. Dies gilt sowohl für frühe als auch für späte Schwangerschaftsperioden..
Behandlung von Angina während der Schwangerschaft
Angina oder Mandelentzündung ist eine entzündliche Infektionskrankheit, die die Mandeln betrifft. Diese Krankheit unterscheidet sich darin, dass sie sehr schwierig ist und die folgenden Symptome verursacht:
- schwere Halsschmerzen
- Gefühl eines Wattebausches im Hals
- hohe Temperatur
- die Phänomene der Vergiftung des Körpers - Kopfschmerzen, Schwäche
Anhand der Art des Erregers, der ihn verursacht hat, und des Verlaufs des pathologischen Prozesses können die folgenden Arten dieser Krankheit unterschieden werden:
- Bakterien
Diese Art wird durch pathogene Mikroorganismen verursacht - Streptokokken, Staphylokokken, Adenoviren. Dies ist die häufigste Art von Halsschmerzen..
Es ist gekennzeichnet durch einen schweren Verlauf und ein schweres Schleimhautödem. Gleichzeitig sind der Entzündungsprozess und die Symptome einer Körpervergiftung sehr ausgeprägt..
Die schwerste Art von Angina. Sie kann wiederum anders sein:
- Die follikuläre Mandelentzündung ist durch weiße Punkte auf den Mandeln und nicht zu ausgeprägte Symptome gekennzeichnet
- Bei lakunarer Angina ist die gesamte Oberfläche der Gaumenmandeln sozusagen mit einem gelblichen Film bedeckt, und es ist nicht so einfach, ihn zu behandeln
- Die nekrotisierende Mandelentzündung ist jedoch durch den Tod des Mandelgewebes gekennzeichnet. Es ist sehr gefährlich, aber selten und vor allem vor dem Hintergrund von Scharlach.
Medikamente
Es ist sehr wichtig, Angina so früh wie möglich während der Schwangerschaft zu behandeln. Um diese Infektionskrankheit zu heilen, wird Folgendes verschrieben:
Diese Art von Medikament ist bei schwangeren Frauen kontraindiziert, da es nachteilige Auswirkungen haben kann. Wenn der Verlauf der Angina jedoch schwerwiegend ist, ist eine Antibiotikatherapie unabdingbar..
Angina während der Schwangerschaft, erstes Trimester
In den frühen Stadien ist es besonders wichtig, ein sicheres Medikament zu finden. Ihr Arzt wird Ihnen helfen. Selbstmedikation sollte fest "nein" gesagt werden! Heutzutage gibt es viele sichere Medikamente, die in jedem Trimester verwendet werden können..
- Entzündungshemmende Medikamente
Wenn der Entzündungsprozess ausgeprägt ist, kann der Hals mit einigen Aerosolen und Sirupen behandelt werden. Verwenden Sie im ersten und zweiten Trimester nur Medikamente, die Ihrem Baby keinen Schaden zufügen können..
Die Behandlung kann ohne dieses Verfahren nicht abgeschlossen werden. Kräutertees, Backpulver und Rübensaft können Schmerzen und Entzündungen lindern. Wiederholen Sie die Spülungen so oft wie möglich.
Eine Behandlung mit diesem Verfahren ist möglich. Eine schwangere Frau sollte jedoch beim Einatmen vorsichtig sein. Wenn es keinen Schwindel gibt, ist es durchaus möglich, den heilenden Dampf einzuatmen. Hauptsache es ist nicht zu heiß..
Sie müssen so viel wie möglich trinken, um Giftstoffe schnell aus dem Körper zu entfernen. Dies gilt insbesondere für das dritte Trimester - derzeit laufen die Vorbereitungen für die Wehen, und Toxine sind eindeutig überflüssig..
Volksrezepte
Angina und Schwangerschaft sind nicht die angenehmste Kombination. Aber Volksrezepte werden zur Rettung kommen, mit denen diese Krankheit erfolgreich behandelt werden kann. Das Gute an diesen Mitteln ist, dass sie absolut sicher sind. Sie können zu unterschiedlichen Zeiten verwendet werden - sowohl im Frühstadium als auch vor der Geburt..
- Mit Meersalzlösung gurgeln. Sie müssen einen Teelöffel Meersalz in ein Glas warmes kochendes Wasser nehmen. Diese Manipulation fördert die Reinigung und Heilung der Mandeln. Die Spülzeit beträgt ca. 5 Minuten. Sie können der Spüllösung ein paar Tropfen Jod hinzufügen, dies wirkt sich nachteilig auf die pathogene Mikroflora aus
- Ein Esslöffel Zitronensaft (wenn nicht, können Sie Zitronensäure nehmen) und ein Teelöffel Honig in einem Glas warmem Wasser sind ein weiteres Rezept für eine wunderbare Spülung. Diese Zusammensetzung wird den Hals erweichen und beruhigen sowie die Immunität stärken
- Frisch gepresster Rübensaft - 0,5 Tassen, Essig - ein Esslöffel. Mit diesem Rezept können Sie laut Bewertungen Halsschmerzen in nur wenigen Tagen heilen. 4-5 mal am Tag gurgeln.
Angina während der Schwangerschaft ist gefährlich, da sie schwerwiegende Folgen haben kann. Besonders in den frühen Stadien. Zu diesem Zeitpunkt kann diese Infektionskrankheit eine schwere Toxikose hervorrufen. Darüber hinaus kann Angina im ersten Trimester provozieren:
- Plazentaabbruch (infolge von hohem Fieber)
- Fehlgeburt
- intrauteriner fetaler Tod
- angeborene Entwicklungsstörungen
Halsschmerzen in der späten Schwangerschaft können verursachen:
- Kehlkopfabszess
- Myokarditis (Entzündung des Herzmuskels)
- Meningitis
- Polyarthritis
- geschwollene Lymphknoten
- Pyelonephritis
- Schwächung der Wehen (insbesondere wenn Halsschmerzen im letzten Trimester fielen)
Halsschmerzen während der Schwangerschaft können Probleme für den Fötus bringen. Das Baby kann Rheuma, Herz- und Harnprobleme entwickeln. Vergessen Sie nicht die Gefahren von Antibiotika. Falsch ausgewählte Medikamente und vor allem Selbstmedikation in jedem Trimester sind mit nachteiligen Folgen behaftet. Dies sind Verstöße gegen die Bildung innerer Organe und eine Verzögerung des intrauterinen Wachstums..
Angina während der Schwangerschaft ist ein Grund, sofort einen Arzt aufzusuchen. Und es gibt keine Ausreden, die als Grund dafür dienen würden, dies nicht zu tun..
Vorbeugung von Halsschmerzen während der Schwangerschaft
Treffen Sie Maßnahmen, um eine Mandelentzündung während der Schwangerschaft zu verhindern. Gehen Sie mehr an die frische Luft, essen Sie richtig, vermeiden Sie überfüllte Orte (besonders im Herbst und Winter). Trinken Sie unbedingt die von Ihrem Arzt verschriebenen Mineral- und Vitaminkomplexe. Mit ihrer Hilfe können Sie das Immunsystem stärken. Es ist auch wichtig, alle chronischen Krankheiten vor der Schwangerschaft zu heilen..
Mit diesen einfachen Maßnahmen können Halsschmerzen vermieden werden. Und die Schwangerschaft wird ohne Komplikationen vergehen. Wenn Sie sich dennoch infizieren, hilft Ihnen ein rechtzeitiger Arztbesuch, diese gefährliche Krankheit mit minimalen Verlusten sowohl für Ihre eigene Gesundheit als auch für das Kind zu überleben..
Wie man Angina während der Schwangerschaft behandelt?
Lesezeit 8 Minuten
Das Warten auf die Geburt eines Kindes ist eine der Hauptperioden im Leben einer Frau, aber der Verlauf dieser Periode kann eine Krankheit wie Angina überschatten. Angina: Wie zu Hause während der Schwangerschaft zu behandeln. In diesem Artikel finden Sie Antworten auf viele Fragen und vor allem erfahren Sie, wie Angina während der Schwangerschaft behandelt werden sollte. Sie können auch selbst feststellen, wie diese Krankheit verhindert werden kann, und sich mit den möglichen Folgen einer Angina während der Schwangerschaft vertraut machen..
Leider bringt eine Schwangerschaft nicht nur allen Frauen positive Emotionen. Leider sind viele neun lange Monate mit Infektionskrankheiten konfrontiert. Da die Immunität einer schwangeren Frau bereits verringert ist und für verschiedene Krankheiten anfällig ist, wird es für schädliche Bakterien und Viren nicht schwierig sein, in den Körper einzudringen. Angina während der Schwangerschaft ist ein häufiges und ziemlich gefährliches Phänomen. Um sich selbst oder den Fötus nicht zu verletzen, müssen Sie wissen, wie man Angina während der Schwangerschaft behandelt.
Angina ist eine gefährliche Infektionskrankheit, die durch eine Entzündung der Mandeln gekennzeichnet ist. Krank, eine Person fühlt ständig schwere Halsschmerzen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Kehle zu schmerzen beginnt, ist dies noch kein 100% iges Zeichen für Halsschmerzen. Diese Krankheit weist mehrere Merkmale auf. Um eine Angina zu diagnostizieren, ist es daher besser, Ihren Arzt zu konsultieren, um herauszufinden, wie sie richtig behandelt werden kann.
Arten von Angina
Da Angina eine häufige Infektionskrankheit ist, sollte die Behandlung unmittelbar nach der Diagnose begonnen werden. Der Gebrauch von Medikamenten, die während der Schwangerschaft erlaubt sind, kann im Kampf gegen die Krankheit helfen. Natürlich besteht das Risiko, einige Medikamente zu verwenden, aber wenn Sie über die Folgen nachdenken, die Angina während der Schwangerschaft haben kann, müssen Sie sich zuerst darum kümmern, die Infektion loszuwerden. Übrigens unterscheidet sich der Verlauf der Angina bei Frauen während der Schwangerschaft nicht vom Verlauf dieser Krankheit bei anderen Menschen. Es ist nur durch eine starke Abnahme der Immunität der schwangeren Frau gekennzeichnet, was zu einer langen Genesung führen wird..
Es gibt verschiedene Formen von Halsschmerzen. Und basierend auf den Eigenschaften jeder Form wird eine unterschiedliche Behandlung der Angina während der Schwangerschaft verschrieben.
- Katarrhalische Halsschmerzen. Es gilt als die mildeste Form der Krankheit. Merkmale des Kurses: Es gibt eine leichte Entzündung und Schwellung der Mandeln, begleitet von Halsschmerzen, Halsschmerzen, einem Temperaturanstieg auf 37 ° C und darüber. Es wird empfohlen, diese Art von Halsschmerzen bei einer schwangeren Frau zu behandeln, indem Sie den Hals mit einer warmen Lösung aus Soda oder Furacilin ausspülen. Es kann auch zum Spülen von Kräutertees verwendet werden.
- Follikuläre Mandelentzündung. Es ist gekennzeichnet durch einen schweren Krankheitsverlauf, Entzündungen und eine Vergrößerung der Mandeln. Eitrige Stopfen können auftreten und die Körpertemperatur steigt.
- Lacunar Angina. Es ist eine akute Form der Krankheit. Es ist durch das Vorhandensein eines entzündlichen Prozesses gekennzeichnet, der sich schnell im ganzen Körper ausbreitet. Auch in der akuten Form kann der Speichelfluss signifikant ansteigen, die Temperatur steigt und es treten schwere Halsschmerzen auf. Auf den geröteten Mandeln erscheint eine weiße und gelbliche Beschichtung, und das Auftreten von Erbrechen ist möglich.
- Herpes Halsschmerzen. Es ist die gefährlichste Art von Angina. Es ist gekennzeichnet durch das Auftreten von reichlich vorhandenen, sich schnell im Mund ausbreitenden Hautausschlägen an der Rückwand des Kehlkopfes. Sie können auch einen kleinen Ausschlag am Gaumen, Rachen und Mandeln bemerken. Es gibt einen Sprung in der Körpertemperatur, Übelkeit und Erbrechen treten auf. Es gibt Beschwerden im ganzen Körper und sogar Schmerzen.
Die Immunität einer schwangeren Frau ist signifikant verringert, aber der Verlauf der Angina kann unvorhersehbar sein. Vielleicht reagiert der Körper auf das Eindringen der Krankheit mit einer hohen Körpertemperatur, die über 40 Grad liegen kann. Es spielt keine Rolle, an welcher Form der Krankheit eine Frau Symptome hat, sie muss sofort einen Spezialisten konsultieren, um so schnell wie möglich mit der Behandlung zu beginnen..
Krankheitsgefahr für eine schwangere Frau
Warum ist Angina während der Schwangerschaft gefährlich? Am gefährlichsten für eine schwangere Frau ist die follikuläre Mandelentzündung, insbesondere wenn sie im 1. Schwangerschaftstrimester im Körper auftritt. Infizierte Bakterien gelangen schnell in den Blutkreislauf und breiten sich im ganzen Körper aus. Es kommt zu einer Vergiftung, die zu folgenden Komplikationen führen kann:
- das Auftreten einer schweren Toxikose;
- Risiko einer Fehlgeburt;
- Abweichungen in der intrauterinen Entwicklung des Fetus;
- gefrorene Schwangerschaft.
Die Folgen von Halsschmerzen während der Schwangerschaft sind nicht nur zu Beginn der Schwangerschaft gefährlich. Angina während der Schwangerschaft im 2. und 3. Trimester ist ebenfalls mit unangenehmen Folgen behaftet.
Die Immunität einer schwangeren Frau kann Angina nicht alleine bekämpfen, daher können folgende Komplikationen auftreten:
- die Entwicklung von Herzinsuffizienz;
- schwache Arbeitstätigkeit;
- Sepsis;
- vergrößerte Lymphknoten;
- Nierenentzündung;
- das Auftreten eines Abszesses des Kehlkopfes.
Angina: wie man zu Hause behandelt
Die Behandlung von Angina muss umfassend angegangen werden. Die Anwendung zur Behandlung von Angina während der Schwangerschaft erfordert sowohl Antibiotika als auch Antipyretika und topische Medikamente (alle Arten von Lutschtabletten, die Halsschmerzen, Sprays und Tabletten lindern). Heutzutage gibt es viele Produkte, die speziell für die Behandlung schwangerer Frauen entwickelt wurden und den Fötus nicht schädigen. Daher ist es möglich und notwendig, Angina bei werdenden Müttern zu behandeln..
Übrigens ist die Behandlung von Angina im 1. Schwangerschaftstrimester mit Hilfe von Volksheilmitteln nicht wünschenswert. Zum Beispiel können Sie Ihre Beine nicht hochziehen, da heißes Wasser nicht nur den Zustand nicht lindert, sondern auch den Tonus der Gebärmutter provozieren kann.
Was sollte die Behandlung von Angina während der Schwangerschaft sein?
- Häufiges Spülen des Rachens mit antiseptischen Lösungen (Soda, Furacilin, Salz), Kräuterkochungen (Kamille und Salbei). Diese Medikamente sind harmlos und können zur Behandlung von Angina während der Schwangerschaft eingesetzt werden..
- Einatmen mit Abkochungen von Kräutern (Kamille, Salbei, Minze, Kiefernknospen). Sie können einen kleinen Anteil ätherischer Hagebutten- oder Eukalyptusöle hinzufügen. Das Einatmen während der Schwangerschaft sollte mit äußerster Vorsicht erfolgen..
- Verwendung von Antibiotika. Leider ist die Behandlung von Halsschmerzen während der Schwangerschaft ohne Antibiotika schwierig. Vertrauen Sie daher Ihrem Arzt bei der Auswahl der richtigen Arzneimittel für Sie. Schwangere dürfen die folgenden Medikamente einnehmen: Sumamed, Penicillin, Erythromycin, Gentamicin usw..
- Ernährungs- und Trinkregime. Damit der Körper die Krankheit überwinden kann, muss die Ernährung ausgewogen sein. Sie müssen auf Junk Food (sauer, würzig, salzig) verzichten und so viele Vitamine wie möglich konsumieren. Wenn Sie keine übermäßige Schwellung haben, beschränken Sie die Flüssigkeitsaufnahme während der Krankheit nicht. Es wird dem Körper helfen, Abfallprodukte loszuwerden und den Wasserhaushalt im Körper der Frau wiederherzustellen. Sie können Kräutertees, zum Beispiel Kamille, Minze, Milch, mit einer kleinen Menge Honig trinken. Während der Krankheit, Angina, ist es verboten, Zitrone zu essen und daraus Getränke zu machen.
Der Kampf gegen die erkannte Krankheit sollte so früh wie möglich begonnen werden. Wenn Sie einen Anstieg der Körpertemperatur auf bis zu 38 Grad beobachten, muss dieser gesenkt werden, da eine solche Temperatur den Fötus schädigen kann. Um die Temperatur zu senken, verwenden Sie Medikamente wie "Panadol" und "Paracetamol", sie sind für schwangere Frauen erlaubt. Sie können "Aspirin" nicht einnehmen, da seine Verwendung Plazentaabbrüche und Blutungen hervorrufen kann.
Angina während der Schwangerschaft kann auch mit Givalex- und Stopangin-Sprays, Strepsils und resorbierbaren Decatilen-Tabletten behandelt werden. Homöopathie kann auch verwendet werden. Tonsillotren kann auch bei Angina helfen..
Wenn Sie gerade einen Arzt zu Hause angerufen haben und immer noch nicht wissen, wie Sie eine Krankheit behandeln sollen, befolgen Sie diese Regeln:
- Es ist unmöglich, Medikamente ohne ärztliche Verschreibung unabhängig einzunehmen..
- Um dem Körper die Bekämpfung der Krankheit zu erleichtern, wird empfohlen, Bettruhe einzuhalten..
- Geben Sie das Essen nicht ganz auf, es wird dem Kind schaden. Versuchen Sie, kleine Mahlzeiten zu essen, aber oft. Das Essen sollte von Eiweiß dominiert werden. Iss viel frisches Gemüse und Obst. Vergessen Sie nicht die Verwendung von Vitaminkomplexen.
- Befolgen Sie Ihr Trinkschema. Trinken Sie nur warme Flüssigkeit. Da die Temperatur häufig mit Angina steigt, ist es notwendig, viel und oft zu trinken. Es ist ratsam, mehrere Gläser Flüssigkeit pro Tag zu trinken, idealerweise stündlich ein Glas warmen Tee oder Brühe. Gesundes Mittagessen mit Hühnerbrühe.
- Um die hohe Temperatur zu senken, können Sie auf Medikamente verzichten. In dieser Angelegenheit kann das Reiben mit warmem Wasser zur Rettung kommen. Während der Schwangerschaft ist es unerwünscht, unter kaltem Wasser zu waschen, da seine Wirkung einen Vasospasmus hervorrufen kann. Sie können nicht mit Essig und alkoholischen Tinkturen abwischen. Denken Sie daran, dass Fieber bei Ihrem Baby zu Geburtsfehlern führen kann..
- Denken Sie daran, dass die Einnahme von Aspirin grundsätzlich unmöglich ist, da dies zu unerwünschten Komplikationen führen kann.
Gurgeln mit Halsschmerzen
Ist Gurgeln mit Halsschmerzen für den Körper von Vorteil? Laut Ärzten hilft das Spülen, den Infektionsherd loszuwerden, und fördert eine schnelle Genesung. Spülvorgänge müssen mehrmals täglich durchgeführt werden, normalerweise vier- oder sechsmal in den ersten Tagen der Krankheit. Die Lösung sollte warm sein und zwischen 36 und 40 Grad liegen..
So bereiten Sie eine Spüllösung vor.
- Nehmen Sie Blüten von Kamille, Linde und Eukalyptusblättern. Gießen Sie kochendes Wasser über die Kräuter. 20-25 Minuten darauf bestehen, abseihen. Die Lösung ist gebrauchsfertig.
- Zum Spülen können Sie Propolis verwenden. Bereiten Sie Mulltupfer vor, befeuchten Sie sie mit Propolis-Tinktur und schmieren Sie die Mandeln mit dem resultierenden Tupfer.
- Mit Kochsalzlösung abspülen. 1 Teelöffel Meersalz in einem Glas Wasser auflösen. Mehrmals täglich mit der resultierenden Lösung gurgeln..
- Wenn eine Frau während der Schwangerschaft eine eitrige Mandelentzündung entwickelt, kann die Behandlung mit einer Wasserstoffperoxidlösung begonnen werden. Um eine solche Lösung herzustellen, müssen Sie 2 Esslöffel Peroxid (3%) in einem Glas Wasser mischen. Gurgeln sollte häufig durchgeführt werden..
- Ein weiteres wirksames Mittel im Kampf gegen eitrige Halsschmerzen während der Schwangerschaft ist die Verwendung von Salz- und Sodalösung. Salz und Soda in einem Glas Wasser (je 1 Teelöffel) auflösen. Es wird empfohlen, den Mund in den ersten Krankheitstagen stündlich mit einer solchen Lösung auszuspülen. Die Lösung mit Salz und Backpulver reduziert die Anzahl der Bakterien erheblich und kann Schleim entfernen sowie die Schleimhaut vor Bakterien schützen. In der Mundhöhle bildet sich eine alkalische Umgebung, in der Schädlinge nicht lange im Körper verbleiben können. Um die Wirksamkeit der Lösung zu verbessern, können Sie ein paar Tropfen Jod hinzufügen. Es wird empfohlen, Jod nur dann zuzugeben, wenn keine allergische Reaktion darauf vorliegt..
- Furacilin ist bei der Behandlung von Angina während der Schwangerschaft absolut harmlos. Die Wirkung von Furacilin ähnelt der von Antibiotika. Um eine Furacilinlösung herzustellen, müssen Sie:
- 5 Tabletten zu Pulver zermahlen;
- 1 Liter Wasser kochen und auf +36 - 38 ° abkühlen lassen;
- rühre die zerkleinerten Tabletten in Wasser und gieße 250 ml zum Spülen ab;
- 1 Teelöffel Wasserstoffperoxid kann ebenfalls in die Lösung gegossen werden.
Vorbeugung von Halsschmerzen während der Schwangerschaft
- Das erste, was eine schwangere Frau tun muss, um Halsschmerzen zu vermeiden, ist, sich vor der Interaktion mit Patienten zu schützen..
- Verwenden Sie einen Gesichtsschutz, wenn Sie nicht sicher sind, ob sich in Ihrer Umgebung kranke Menschen befinden. Zögern Sie nicht, die Maske aufzutragen, denn wir sprechen über Ihre Gesundheit und die Gesundheit Ihres ungeborenen Kindes. Seine Verwendung ist besonders wichtig bei Epidemien..
- Behandeln Sie Ihre Nasenwege jedes Mal, wenn Sie das Haus verlassen, mit Oxolinic Ointment. Sie können Viferon Gel auch topisch anwenden. Diese Medikamente sind zur Behandlung von Angina während der Schwangerschaft zugelassen..
- Achten Sie besonders auf Themen wie die Vorbeugung von Munderkrankungen - eine Chance für eine gesunde Schwangerschaft. Vor der Empfängnis wird empfohlen, Pharyngitis und chronische Mandelentzündung zu behandeln und Karies loszuwerden.
- Denken Sie daran, dass es sehr wichtig ist, Ihr Immunsystem während der Schwangerschaft zu stärken. Essen Sie viel Gemüse und Obst der Saison, bleiben Sie länger im Freien, trainieren Sie, trainieren Sie, nehmen Sie vorgeburtliche Vitamine und Mineralien und stoppen Sie schlechte Gewohnheiten.
Die Behandlung der Angina während der Schwangerschaft sollte umfassend und zeitnah sein, um Komplikationen zu vermeiden. Es besteht eine obligatorische Konsultation mit einem Spezialisten. In keinem Fall sollten Sie sich selbst behandeln!