Ein Neugeborenes scheint nur ein hilfloser kleiner Klumpen zu sein. Tatsächlich hat sich die Natur um ihn gekümmert und eine Reihe von angeborenen, bedingungslosen Reflexen bereitgestellt, die ihn schützen und bewahren sollen. Worüber sprechen diese lustigen Körperreaktionen und warum werden sie benötigt? Erklärt die Kandidatin der Medizin Elena Borisovna Machneva.

Was sind Reflexe?

Einige Reflexe verblassen sehr schnell, andere bleiben länger bestehen - und das ist absolut normal. Für Eltern ist es wichtig, den Zeitpunkt der Manifestation und Auslöschung unkonditionierter Reflexe zu kennen, aber auf jeden Fall kann das Baby nicht auf regelmäßige Untersuchungen eines Neurologen verzichten.

Alle bedingungslosen Reflexe eines Neugeborenen werden von Kinderärzten - Neonatologen - in drei Hauptgruppen eingeteilt:

  • Bereitstellung einer allgemeinen normalen Vitalaktivität (Atmung, Saugen, Schlucken sowie Wirbelsäulenreflexe);
  • Ziel ist es, den Körper des Kindes vor äußeren Einflüssen von hellem Licht, Kälte, Hitze und anderen Reizstoffen zu schützen.
  • "Temporäre" Reflexe - zum Beispiel der Atemreflex, der notwendig ist, um den Geburtskanal der Mutter zu bewegen.

Die wichtigsten unkonditionierten Reflexe eines Kleinkindes sind orale Reflexe. Sie erlauben dem Kind, sein eigenes Essen zu bekommen..

Der Saugreflex manifestiert sich unmittelbar nach der Geburt - vorausgesetzt, das Kind ist gesund. Das Baby umklammert die Brustwarze, den Finger und die Brustwarze mit seinen Lippen und saugt sie rhythmisch - so etwas sieht aus physiologischer Sicht wie ein normaler Fütterungsprozess aus. Der Saugreflex beginnt nach etwa einem Jahr zu verblassen und verschwindet allmählich erst nach 1,5 bis 3 Jahren. Experten glauben, dass auf diese Weise die Natur selbst den optimalen Zeitpunkt für das Ende des Stillens bestimmt hat..

Nasenreflex. Es ist leicht, die Lippen des Babys zu berühren, und sie ragen komisch in eine Röhre hinein - genau wie der Stamm eines Elefantenkalbs - in diesem Moment zieht sich der kreisförmige Muskel des Mundes unwillkürlich zusammen.

Palmar-oraler Reflex - versuchen Sie, Ihren Daumen auf die Handfläche des Babys zu drücken - er öffnet den Mund.

Wirbelsäulenreflexe sind eine Reihe von Reaktionen, die für den Zustand des Muskelapparates verantwortlich sind. Dies sind motorische Reflexe, die vom Rückenmark reguliert werden. Mit ihrer Teilnahme nimmt unser Körper verschiedene Posen ein und bewegt sich im Raum..

Oberer Schutzreflex. Dieser Reflex manifestiert sich unmittelbar nach der Geburt, wenn das Baby gesund ist. Wenn ein Neugeborenes auf den Bauch gelegt wird: Der Kopf dreht sich sofort zur Seite und das Baby versucht, ihn zu heben. So stellt das Baby den Luftzugang zu den Atemwegen wieder her.

Suchreflex - Wenn Sie den Mundwinkel des Babys berühren, dreht es den Kopf zum Reiz.

Greifen - Legen Sie Ihren Finger in die Hand des Babys, und es drückt fest auf die Faust, so dass sie leicht angehoben werden kann!

Reflex Babinsky. Der Punkt ist, dass, wenn Sie die Kanten der Sohle von außen streicheln, sich die Zehen in Form eines Fächers öffnen und die Füße von hinten gebogen werden. Der Arzt bewertet die Energie und Symmetrie der Bewegungen.

Reflex Requisiten und automatisches Gehen. Dieser Reflex bereitet das Baby auf das Gehen vor. Senken Sie das Baby mit den Füßen auf den Boden, und es wird stehen und sich auf den Fuß stützen. Wenn es nach vorne geneigt ist, beginnt es, "über seine Beine zu treten"..

Kriechreflex. Legen Sie Ihr Baby auf seinen Bauch und berühren Sie Ihre Sohlen mit Ihren Handflächen. Er wird sich sofort von der Stütze abstoßen und vorwärts gehen.

Reflex Galant. Es besteht in der Tatsache, dass, wenn Sie mit Ihrem Finger von oben nach unten über die Wirbelsäule des Babys fahren und 1 cm nach links zurücktreten - das Baby den Rücken nach rechts beugt und das linke Bein biegt, dasselbe auf der rechten Seite tut - das Baby den Rücken nach links beugt und das rechte Bein biegt. Der Arzt bewertet die Symmetrie der Reaktion auf den Reflex.

Perez Reflex. Legen Sie das Baby auf seinen Bauch und schieben Sie Ihren Finger über die Wirbelsäule, bewegen Sie sich vom Steißbein zum Hals und drücken Sie leicht auf die Wirbel. Als Reaktion darauf hebt das Baby seinen Kopf und sein Becken an, beugt seinen Rücken und beugt seine Beine an den Knien. Er kann jedoch schreien, urinieren oder kacken. Der Reflex hilft dem Arzt, die Funktion des Rückenmarks zu beurteilen.

Reflex Moro. Dies ist ein Schutzreflex. Sie können dies auf viele Arten überprüfen, indem Sie beispielsweise ein Spielzeug neben das Kind fallen lassen, die untere Körperhälfte an den Beinen scharf anheben und auf den Wickeltisch klopfen, auf dem das Baby liegt. Als Reaktion darauf spreizt das Baby zuerst die Arme zur Seite, lockert die Fäuste und streckt die gebogenen Beine. Und nach 2-3 Sekunden kehren die Griffe entweder in ihre ursprüngliche Position zurück oder das Baby umarmt sich mit ihnen. Es dauert bis zu 3-4 Monate. Wenn das Baby die Arme oft ohne ersichtlichen Grund spreizt oder seine Bewegungen asymmetrisch sind, müssen Sie darauf achten.

Reflex Magnus-Klein oder asymmetrischer Reflex. Wenn Sie den Kopf des Kindes nach rechts drehen, streckt es seinen rechten Arm und sein rechtes Bein und beugt seinen linken Arm und sein linkes Bein - es steht in der „Fechterhaltung“. Der Reflex koordiniert Augen und Gehirn und fördert die Entwicklung des Vestibularapparates.

Symmetrischer Reflex. Beugen Sie den Kopf des Babys vorsichtig, so dass das Kinn die Brust berührt: Die Arme beugen sich sofort und die Beine sind ungebeugt. Wenn der Kopf nicht gebeugt ist, ist alles umgekehrt: Die Arme sind nicht gebeugt und die Beine sind gebeugt. Bereiten Sie Ihr Kind auf das achtsame Krabbeln vor.

Labyrinth Tonic Reflex. Es wird durch eine Änderung der Position des Kopfes des Babys im Raum verursacht. In Bauchlage fällt der Kopf des Babys auf die Brust oder wird zurückgeworfen, die Rückenbögen, die Arme gegen die Brust gedrückt, die Finger zu Fäusten geballt, die Beine an den Knien gebeugt und an den Bauch gedrückt. Nach einigen Minuten beginnt das Kind Schwimmbewegungen auszuführen, die sich in spontanes Krabbeln verwandeln..

Angeborene (bedingungslose) Reflexe eines Säuglings

Angeborene Reflexe sind ein Geschenk der Natur, das das Baby benötigt, um außerhalb des Körpers der Mutter zu überleben, und das dem Neugeborenen hilft, sich an das Leben in der Welt um ihn herum anzupassen.

Selbst in der Entbindungsklinik überprüft der Neonatologe unmittelbar nach der Geburt des Kindes die angeborenen Reflexe und bewertet die Entwicklung des Nervensystems. Wenn die physiologischen Reflexe gut entwickelt sind und der Muskeltonus normal ist, geht es dem Kind gut.

Ein gesundes Baby bei der Geburt sollte einen vollständigen Satz physiologischer Reflexe haben, die nach 3-4 Monaten verschwinden.

Ihre Abwesenheit wird als Pathologie sowie als Verzögerung ihrer umgekehrten Entwicklung angesehen..

Es ist nicht akzeptabel, die Reflexe des Neugeborenen zu stimulieren, insbesondere den automatischen Laufreflex.

Grundlegende bedingungslose Reflexe von Neugeborenen

1 Atemreflex

Der erste, unmittelbar nach der Geburt, schaltet sich der Atemreflex ein - die Lunge des Babys öffnet sich und er nimmt den ersten unabhängigen Atemzug.

2. Saugreflex

Der Saugreflex tritt bei einem Neugeborenen als Reaktion auf eine Reizung der Mundhöhle auf, wenn die Lippen und die Zunge des Neugeborenen berührt werden. Wenn Sie beispielsweise eine Brustwarze, eine Brustwarze oder einen Finger in den Mund stecken, treten rhythmische Saugbewegungen auf.

Der Saugreflex findet sich bei allen gesunden Neugeborenen und spiegelt die Reife des Kindes wider. Nach dem Füttern verschwindet dieser Reflex weitgehend und beginnt nach einer halben oder einer Stunde wieder zu beleben. Der Reflex bleibt im ersten Lebensjahr bestehen. Der Saugreflex wird reduziert oder verschwindet sogar, wenn einer der am Saugen beteiligten Hirnnerven beschädigt ist. Das Saugen beruhigt das Baby. Wenn er im Säuglingsalter nicht gesaugt hat, kann er in einem höheren Alter beginnen, an den Enden seiner Haare oder Finger zu saugen und sich in die Nägel zu beißen, was die Intervention eines Psychotherapeuten oder Neuropathologen erfordert.

3. Schluckreflex Wenn etwas in den Mund des Babys gelangt, schluckt es. In den ersten Tagen lernt das Kind, Atembewegungen mit dem Schlucken zu koordinieren.

4. Reflexknebel. Der Reflex zwingt das Kind, feste Gegenstände mit der Zunge aus dem Mund zu schieben. Der Würgereflex tritt unmittelbar nach der Geburt auf. Der Reflex verhindert, dass das Kind erstickt. Dieser Reflex verschwindet näher an 6 Monaten. Es ist der Würgereflex, der erklärt, warum es für ein Baby unter 6 Monaten so schwierig ist, feste Nahrung zu schlucken..

5. Suchreflex von Kussmaul

Der Reflex sollte sorgfältig induziert werden, ohne dem Neugeborenen Schmerzen zuzufügen..

• Wenn Sie mit einem Finger in den Mundwinkel streicheln (ohne die Lippen zu berühren), senkt das Neugeborene den Mundwinkel und die Lippe, leckt den Mund und dreht den Kopf in die Richtung, aus der das Streicheln durchgeführt wird.

• Durch Drücken der Mitte der Oberlippe wird die Oberlippe reflexartig nach oben angehoben und der Kopf gestreckt.

• Wenn Sie die Mitte der Unterlippe berühren, sinkt die Lippe, der Mund öffnet sich und der Kopf des Babys führt eine Flexionsbewegung aus.

• Wenn schmerzhafte Reizungen auftreten, dreht sich nur der Kopf in die entgegengesetzte Richtung.

Der Suchreflex hilft dem Baby, die Brustwarze zu finden, und kommt vor dem Füttern gut zum Ausdruck.

Es wird normalerweise bei allen Neugeborenen verursacht und sollte im Alter von 3 Monaten vollständig verschwinden. Dann gibt es eine Reaktion auf einen visuellen Reiz, das Baby wird beim Anblick einer Flasche Milch wiederbelebt, wenn die Mutter die Brust für das Stillen vorbereitet.

Der Suchreflex ist die Grundlage für die Bildung vieler nachahmender (ausdrucksstarker) Bewegungen: Kopfschütteln, Lächeln.

Der Suchreflex fehlt oder ist reduziert, asymmetrisch bei Neugeborenen mit Gesichtsnervenschäden. Bei Vorhandensein einer zerebralen Pathologie bei Neugeborenen kann sich der Reflex verzögern und verschwindet nicht im Alter von 3 Monaten


1 - palmar-oral;
2 - Rüssel;
3 - Suche;
4 - saugen

6. Nasenreflex (Escherichs oraler Reflex)

Es wird durch eine schnelle leichte Berührung mit einem Finger, einer Brustwarze oder einem Hammer auf der Oberlippe des Kindes verursacht - als Reaktion darauf ziehen sich die Gesichtsmuskeln des Neugeborenen zusammen - die Lippen werden in Form eines Rüssel herausgezogen.

Normalerweise wird der Nasenreflex bei allen gesunden Neugeborenen festgestellt und verschwindet allmählich im Alter von drei Monaten. Die Erhaltung des Rüsselreflexes bei Kindern über drei Monaten ist ein Zeichen für eine mögliche Pathologie des Gehirns und wird bei Kindern mit Schädigung des Nervensystems beobachtet.

7. Babkins palmaroraler Reflex

Wenn das Baby mit dem Daumen auf die Handfläche des Neugeborenen drückt, dreht es den Kopf und öffnet den Mund.

Der Reflex ist bei allen Neugeborenen normal, er ist vor dem Füttern stärker ausgeprägt. Nach zwei Monaten nimmt dieser Reflex ab und nach drei Monaten verschwindet er vollständig.

Ein lethargischer Reflex wird bei einer Schädigung des Zentralnervensystems (ZNS) beobachtet, insbesondere bei einer Geburtsverletzung des Halswirbels.

Die rasche Bildung des Reflexes und sein Rückgang bis zu 3 Monaten ist ein prognostisch günstiges Zeichen bei Kindern, die eine Geburtsverletzung erlitten haben.

Der palmar-orale Reflex kann bei peripherer Parese der Hand auf der betroffenen Seite fehlen. Bei einer Schädigung des Zentralnervensystems bei einem Kind, das älter als 2 Monate ist, neigt der Reflex nicht zum Verblassen, sondern verstärkt sich und entsteht im Gegenteil, selbst wenn die Handflächen passiver Hände leicht berührt werden.

8. Oberer Greifreflex (Yanishevsky)

Als Reaktion auf eine Schlagberührung auf der Handfläche des Neugeborenen werden die Finger gebogen und das Objekt in die Faust gegriffen.

Bei einem normalen Säugling ist der Greifreflex gut hervorgerufen. Der Greifreflex ist vor und während der Fütterung viel ausgeprägter..

Der Reflex ist bis zu 3-4 Monate physiologisch, dann wird auf der Grundlage des Greifreflexes allmählich ein freiwilliges Greifen von Objekten gebildet.

Bei zurückgebliebenen Kindern ist die Reaktion ebenfalls geschwächt, bei Erregung im Gegenteil, sie wird verstärkt.

Bei Kindern, die bei Erstickung geboren wurden, wird eine Abnahme des Greifreflexes beobachtet. Und auch der Reflex ist an der Seite der Läsion des Halswirbels geschwächt. Bei Parese der Hände ist der Reflex geschwächt oder fehlt. Das Vorhandensein eines Reflexes nach 4-5 Monaten weist auf eine Schädigung des Nervensystems hin.

9. Robinsons Suspensionsreflex

In Reaktion auf das Streicheln der Handfläche tritt eine Beugung der Finger und ein Greifen des Objekts auf. Wenn dieser Reflex hervorgerufen wird, hält das Kind manchmal einen Gegenstand oder Finger so fest, dass ein solches klammerndes Kind von den Fingern angehoben werden kann - diese Phase des Reflexes wird als Robinson-Reflex bezeichnet. So stellt sich heraus, dass ein neugeborenes, scheinbar völlig hilfloses Wesen in seinen Händen eine solche "Muskelkraft" entwickeln kann, die seinen eigenen Körper in der Schwebe hält.

Nach 3-4 Monaten verwandelt sich dieser unkonditionierte Reflex in einen konditionierten - das Kind beginnt gezielt nach Spielzeug zu greifen. Der gute Ausdruck des Greifreflexes und des Robinson-Reflexes trägt zur raschen Entwicklung des konditionierten Reflexes und damit zur Entwicklung der Muskelkraft in den Händen bei und trägt zur schnelleren Entwicklung feiner manueller Fähigkeiten bei.

10. Unterer Greifreflex (Plantar, Babinskys Reflex)

• Es wird durch Drücken mit dem Daumen auf die Sohle an der Basis der II-III-Zehen verursacht. Das Kind führt eine Plantarflexion der Zehen durch (drückt die Zehen an den Fuß)

• Daumendruck auf den Fußballen bewirkt eine Plantarflexion der Zehen.

Bei gesunden Kindern bleibt dieser Reflex bis zu 12-14 Lebensmonaten bestehen..

Das Fehlen des unteren Greifreflexes tritt auf, wenn das Rückenmark auf lumbaler Ebene betroffen ist.

11. Reflex Babinsky.

Wenn Sie eine Sohlenreizung der Sohle entlang der Außenkante des Fußes in Richtung von der Ferse bis zu den Zehen machen, gibt es eine dorsale Verlängerung des großen Zehs und eine fächerförmige Divergenz der II-V-Finger.

Die meisten Ärzte betrachten den Babinsky-Reflex heute als die Norm für das erste Lebensjahr und dass seine Anwesenheit kein Zeichen der Pathologie ist und mit dem Alter vergehen wird. Sie erklären, dass dies auf die unzureichende Entwicklung der Großhirnrinde und dementsprechend des Systems des zentralen Motoneurons in der frühen Kindheit zurückzuführen ist und dass dieser Reflex heute sehr häufig ist..

Wir wollen die Eltern warnen.

Gesunde Neugeborene sollten NICHT den Babinsky-Reflex haben.

Babinskys Reflex ist von den ersten Lebenstagen eines Kindes an pathologisch und ein subtiles Zeichen für eine pyramidenförmige Pathologie. Die Häufigkeit seiner Erkennung ist kein Beweis für seine Physiologie, sondern ein Beweis für die Häufigkeit neurologischer Störungen bei Neugeborenen. Besonders wenn dieser Reflex von Geburt an spontan ist (das heißt, er muss nicht aufgerufen werden, er erschien von selbst)

12. Arshavskys Fersenreflex

Beim Drücken auf den Calcaneus verursacht das Kind einen Schrei oder eine Grimasse des Weinens.

Ihre Abwesenheit, eine Abnahme der Schwere oder Asymmetrie kann auf eine Schädigung des Nervensystems hinweisen..

13. Moros Umarmungsreflex

Es wird mit verschiedenen Methoden aufgerufen: Wenn Sie plötzlich mit beiden Händen auf beiden Seiten auf die Oberfläche schlagen, auf der das Kind in einem Abstand von 15 cm vom Kopf liegt (keine Notwendigkeit, mit aller Kraft zu schlagen!), Dann bewegt das Neugeborene seine Arme zur Seite und öffnet seine Fäuste - ich Phase des Reflexes Moreau. Nach einigen Sekunden kehren die Hände in ihre ursprüngliche Position (Embryonenhaltung) zurück - Phase II des Moro-Reflexes.

Eine ähnliche Bewegung in den Händen tritt auf, wenn die Beine des Neugeborenen passiv plötzlich gestreckt (gestreckt) werden und die ausgestreckten Beine und das Becken des Babys beim Drücken auf die Hüften über das Bett angehoben werden.

Der Reflex wird unmittelbar nach der Geburt ausgedrückt. Bei allen gesunden Neugeborenen ist der Moro-Reflex in beiden Händen immer symmetrisch (gleich) und wird bis zum 4.-5. Monat ausgedrückt und beginnt dann zu verblassen. Nach dem 5. Monat können nur einige seiner Komponenten beobachtet werden.

Bei einer schlaffen Parese der Hand nimmt der Reflex an der Seite der Läsion ab oder fehlt vollständig, was darauf hinweist, dass das Rückenmark in der Halswirbelsäule während der Geburt verletzt wurde. Bei Kindern mit intrakraniellen Verletzungen kann der Reflex in den ersten Lebenstagen fehlen. Bei ausgeprägter Hypertonie gibt es einen unvollständigen Moro-Reflex: Das Neugeborene entfernt nur leicht seine Hände.

In jedem Fall sollte die Schwelle des Moro-Reflexes bestimmt werden - niedrig oder hoch. Bei Säuglingen mit ZNS-Läsionen ist der Moro-Reflex für eine lange Zeit verzögert, hat eine niedrige Schwelle und tritt häufig spontan bei Angstzuständen und verschiedenen Manipulationen auf. Wenn sich ein Reflex manifestiert, wenn versucht wird, die Kleidung eines Kindes zu wechseln, oder ohne Grund, sollte er einem Neurologen gezeigt werden.

'', 'clear' => '', 'margin_top' => '', 'margin_bottom' => '', 'padding_top' => '', 'padding_bottom' => ''), array (), array ( )) ->

14. Reflex Galant

Das Baby liegt mit dem Gesicht nach unten und der Brust auf der Handfläche. Stützen Sie das Gewicht (wenn sich das Baby beruhigt und Kopf, Arme und Beine vollständig hängen lässt) und führen Sie einen Finger entlang der Wirbelsäule (in einem Abstand von 1 cm davon) auf der rechten Seite - das Baby beugt sich in einem Bogen und drückt das rechte Bein. Der Reflex wird auch auf der linken Seite überprüft..

Der Galant-Reflex wird vom 5. bis 6. Lebenstag gut hervorgerufen. Normalerweise dauert der Reflex bis zu 2-4 Monate und verschwindet nach 6 Monaten.

Die Reaktion von beiden Seiten sollte gleich sein.

Bei Kindern mit einer Schädigung des Nervensystems kann es innerhalb eines Lebensmonats geschwächt sein oder vollständig fehlen. Wenn das Rückenmark beschädigt ist, fehlt der Reflex lange Zeit. Wenn das Nervensystem geschädigt ist, kann diese Reaktion in der zweiten Jahreshälfte und später beobachtet werden..


1. Galanta Reflex
2. Perez-Reflex
3. Moro Umarmungsreflex

15. Perez-Reflex

Das Baby liegt mit dem Gesicht nach unten und der Brust auf der Handfläche. Stützen Sie das Gewicht (wenn sich das Baby beruhigt und Kopf, Arme und Beine vollständig hängen lässt) und drücken Sie mit einem Finger sanft über die Dornfortsätze der Wirbelsäule des Kindes vom Steißbein bis zum Hals.

Dies ist für das Baby unangenehm. Als Reaktion darauf hält das Kind den Atem an, gefolgt von einem Schrei. Seine Wirbelsäule beugt sich, das Becken und der Kopf sind angehoben, Arme und Beine sind gebeugt, der Muskeltonus steigt kurzfristig allgemein an und manchmal kommt es zu einem Urinverlust und Stuhlgang.

Normalerweise ist der Perez-Reflex im ersten Lebensmonat eines Neugeborenen gut ausgeprägt, schwächt sich allmählich ab und verschwindet am Ende des 3. bis 4. Lebensmonats vollständig.

Die Erhaltung des Reflexes über 3 Monate sollte als pathologisches Zeichen angesehen werden. Bei Neugeborenen mit Geburtsschäden am Halswirbelsäule wird der Kopf nicht angehoben, dh der Perez-Reflex erweist sich sozusagen als "enthauptet". Bei Kindern mit Schädigung des Zentralnervensystems wird eine Hemmung des Reflexes während der Neugeborenenperiode und eine Verzögerung seiner umgekehrten Entwicklung beobachtet.

16. Unterstützungsreflex

Wenn Sie ein Neugeborenes unter die Achselhöhlen nehmen, beugt es reflexartig seine Beine an den Hüft- und Kniegelenken. Wenn Sie ihn zur Stütze legen, beugt er gleichzeitig seine Beine und ruht mit seinem ganzen Fuß fest auf der Tischoberfläche und „steht“ also bis zu 10 Sekunden.

Normalerweise ist der Stützreflex konstant, gut ausgeprägt und verschwindet allmählich im Alter von 4 bis 6 Wochen..

Bei einer Verletzung des Nervensystems kann sich das Kind auf die Zehen stützen, manchmal sogar mit gekreuzten Beinen, was auf eine Niederlage des motorischen (pyramidenförmigen) Weges hinweist, der von der Großhirnrinde zur Wirbelsäule führt.

Bei Neugeborenen mit intrakraniellem Trauma, die in den ersten Lebenswochen bei Erstickung geboren wurden, ist die Unterstützungsreaktion häufig depressiv oder fehlt. Bei erblichen neuromuskulären Erkrankungen fehlt die Stützreaktion aufgrund einer schweren Muskelhypotonie.

1. Schutzreflex;
2. Kriechreflex (Bauer);
3. Reflex und automatisches Gehen unterstützen;
4. Greifreflex;
5. Robinson-Reflex.

17. Reflex des automatischen Gehens oder Schrittreflexes

Wenn sich das Neugeborene auf die Füße stützt und dabei den Körper des Kindes leicht nach vorne neigt, macht es Schrittbewegungen.

Dieser Reflex wird normalerweise bei allen Neugeborenen gut hervorgerufen und verschwindet im Alter von 2 Monaten..

Alarmierende Anzeichen sind das Fehlen eines automatischen Laufreflexes oder das Gehen auf Zehenspitzen mit gekreuzten Beinen.

Bei Neugeborenen mit intrakraniellem Trauma, die in den ersten Lebenswochen bei Erstickung geboren wurden, ist die Reaktion des automatischen Gangs häufig depressiv oder fehlt. Bei erblichen neuromuskulären Erkrankungen fehlt aufgrund einer schweren Muskelhypotonie der automatische Gang. Bei Kindern mit ZNS-Schäden verzögert sich der automatische Gang um lange Zeit.

18. Bauer Crawl Reflex

Eine Hand wird zu Füßen des Neugeborenen gelegt und auf den Bauch gelegt. Drücken Sie mit Ihrer Hand leicht auf die Sohlen des Babys - als Reaktion darauf stößt sich das Kind reflexartig mit den Füßen von ihr ab und führt Krabbelbewegungen aus.

Der Kriechreflex wird normalerweise bei allen Neugeborenen ausgelöst. Krabbelbewegungen bei Neugeborenen werden am 3-4. Lebenstag ausgeprägt und halten bis zu 4 Monate an und verschwinden dann. Die Asymmetrie des Reflexes sollte beachtet werden..

Der Reflex ist bei Kindern, die bei Erstickung geboren wurden, sowie bei intrakraniellen Blutungen und Rückenmarksverletzungen depressiv oder fehlt. Bei Erkrankungen des Zentralnervensystems bleiben die Krabbelbewegungen bis zu 6-12 Monate bestehen.

19. Verteidigungsreflexe

a) Oberer Schutzreflex. Wenn das Neugeborene auf den Bauch gelegt wird, kommt es zu einer reflexartigen Drehung des Kopfes zur Seite und er versucht, ihn anzuheben, als ob er sich die Möglichkeit zum Atmen geben würde.

Der Schutzreflex bei gesunden Neugeborenen wird vom ersten Lebenstag an ständig zum Ausdruck gebracht, und nach anderthalb Monaten versucht das Kind, den Kopf selbstständig zu halten. Kinder mit ZNS-Schäden haben möglicherweise keinen Schutzreflex. Eine Abnahme oder ein Verschwinden dieses Reflexes kann entweder zu einer besonders schweren Schädigung der oberen Halswirbelsegmente oder zu einer Pathologie des Gehirns führen. Und wenn Sie den Kopf des Kindes nicht passiv zur Seite drehen, kann es ersticken. Bei Kindern mit Zerebralparese mit einem Anstieg des Strecktonus kommt es zu einem längeren Anheben des Kopfes und sogar zum Zurückwerfen.

b) "Enten" -Reflex. Wenn ein Wasser- oder Luftstrahl auf den Nasenbereich trifft, hält das Neugeborene den Atem an.

c) Pupillenreflex. Helles Licht führt zu einer Verengung der Pupille

d) Blinkreflex Wenn Sie dem Baby ins Gesicht blasen, blinzelt es mit den Augen.

20. Beinrückzugsreflex

In der Position des Neugeborenen auf dem Rücken wird, wenn seine unteren Gliedmaßen entspannt sind, abwechselnd eine Injektion mit einer Nadel auf jede Sohle angewendet. Es gibt eine gleichzeitige Beugung der Hüften, Beine und Füße.

Der Reflex muss auf beiden Seiten gleichermaßen ausgelöst werden (symmetrisch).

Der Reflex kann bei Kindern, die im Verschluss geboren wurden, mit erblichen und angeborenen neuromuskulären Erkrankungen, Myelodysplasie, geschwächt sein. Eine Abnahme des Reflexes wird häufig bei Parese der Beine beobachtet. Das Fehlen eines Reflexes weist auf eine Schädigung des unteren Rückenmarks des Kindes hin.

21. Kreuzreflex der Extensoren.

In der Position des Neugeborenen auf dem Rücken beugen wir ein Bein und führen eine Injektion im Bereich der Sohle durch - als Reaktion darauf erfolgt eine Streckung und leichte Adduktion des anderen Beins.

In Abwesenheit eines Reflexes kann eine Pathologie der lumbalen Verdickung des Rückenmarks angenommen werden..

22. Zervikal-tonische Reflexe oder posotonische Reflexe

Arten von Haltungsreflexen eines Neugeborenen
• Asymmetrischer zervikaler Tonicreflex (Magnus - Klein)

Es manifestiert sich, wenn der Kopf des Kindes passiv zur Seite gedreht wird. Die Arme und Beine sind auf der Seite ausgestreckt, zu der das Gesicht des Kindes zeigt, und die gegenüberliegenden sind gebeugt. Die Hand, zu der das Gesicht des Babys gedreht wird, wird gestreckt. In diesem Moment nimmt der Ton der Streckmuskeln von Schulter, Unterarm und Hand zu - die "Fechter" -Pose, und in den Muskeln des Arms, zu denen der Hinterkopf gedreht ist, nimmt der Tonus der Beuger zu.

• Symmetrische tonische Halsreflexe

Die passive Beugung des Kopfes des Neugeborenen erhöht den Muskeltonus der Beuger in den Armen und der Streckmuskeln in den Beinen. Zur gleichen Zeit, wenn das Baby den Kopf beugt, tritt der gegenteilige Effekt auf - die Arme sind gebogen und die Beine sind gebeugt.

Asymmetrische und symmetrische zervikale Reflexe des Neugeborenen werden bei Neugeborenen ständig ausgedrückt..
Bei Frühgeborenen sind sie schlecht exprimiert..

• Labyrinth-Tonreflex

In der Position des auf dem Bauch liegenden Kindes nimmt der Tonus in den Beugemuskeln zu: Der Kopf beugt sich zur Brust oder neigt sich nach hinten, die Rückenbögen, die Arme werden gebeugt und auch zur Brust gebracht, die Hände werden zu Fäusten zusammengedrückt, die Beine werden an allen Gelenken gebogen und zum Bauch gebracht. Nach einer Weile wird diese Haltung durch Schwimmbewegungen ersetzt, die sich in einen spontanen Krabbelreflex verwandeln..

Reflex Landau

Geben Sie dem Kind eine „Schwimmerposition“ - heben Sie das Baby in die Luft, so dass sein Gesicht nach unten schaut, und es hebt sofort den Kopf und streckt (oder biegt sogar) seinen Rücken und streckt auch seine Beine und Arme - schlucken Sie von 6 Monaten bis eineinhalb Jahre

1.asymmetrischer zervikaler topischer Reflex von Magnus-Klein;
2. symmetrische tonische zervikale Reflexe;
3. tonische Labyrinthreflexe;
4. Landau Reflex.

Diese Reflexe verschwinden normalerweise in den ersten 2-3 Monaten. Während die bedingungslosen und zervikal-tonischen Reflexe nachlassen, beginnt das Kind, den Kopf zu halten, zu sitzen, zu stehen, zu gehen und andere freiwillige Bewegungen auszuführen. Eine Verzögerung der umgekehrten Entwicklung der tonischen Reflexe (über 4 Monate) weist auf eine Schädigung des Zentralnervensystems des Neugeborenen hin. Die anhaltenden tonischen Reflexe behindern die Weiterentwicklung der Bewegungen des Kindes, die Bildung feinmotorischer Fähigkeiten.

In den letzten Jahren sprechen sie über das Vorhandensein eines Schwimmreflexes bei einem Neugeborenen, der darin besteht, dass das Baby zappelt und nicht ertrinkt, wenn es in Wasser getaucht wird. Dieser Reflex kann nur in Anwesenheit eines Ausbilders im Neugeborenenpool getestet werden.

Reflexprobleme sind die ersten Symptome einer Pathologie des Zentralnervensystems. Wenn Sie durch Abweichungen von der Norm alarmiert sind, zögern Sie nicht, einen Arzt zu konsultieren. Die erneute Untersuchung muss notwendigerweise nach dem festgelegten Zeitpunkt von mehreren Tagen bis zu einem Monat erfolgen - dies kann je nach angeblicher Art der Pathologie unterschiedlich sein -, um bestehende Verdächtigungen auszuschließen oder erforderlichenfalls eine rechtzeitige Behandlung durchzuführen. Denken Sie daran, dass sich das Kind jeden Tag ändert und die Manifestation von Reflexen von einer Reihe von Bedingungen abhängt (Sättigung, Müdigkeit und viele andere). Es ist sehr wichtig, die angeborenen Reflexe in der Dynamik zu überprüfen. Eine pünktlich begonnene Behandlung ist eine Garantie für die Gesundheit des Kindes in der Zukunft.

'', 'clear' => '', 'margin_top' => '', 'margin_bottom' => '', 'padding_top' => '', 'padding_bottom' => ''), array (), array ( )) ->

Physiologische Reflexe von Neugeborenen - Tabelle nach Monat

Auf den ersten Blick wirkt das Baby völlig schutzlos. Tatsächlich hat ihm die Natur jedoch einen ganzen Komplex bedingungsloser Reflexe verliehen, deren Zweck es ist, das Baby vor Gefahren und vor dem Tod zu schützen. Viele Eltern werden interessiert sein zu wissen, ein Kind wird mit welchen Reflexen geboren, wie sie sich manifestieren und welche Rolle sie spielen.

Angeborene Reflexe eines Säuglings

Was sind bedingungslose Reflexe?

Reflexe von Neugeborenen sind die Reaktionen von Babys auf äußere oder innere Reize, die als eine Art Anpassung für Babys an die Umwelt dienen. Sie werden von Geburt an gegeben und erfordern in den meisten Fällen keine spezielle Ausbildung (im Gegensatz zu den konditionierten, die entwickelt werden müssen). Angeborene Körperreaktionen sind nur in den ersten Lebensmonaten eines Kindes notwendig.

Während einer körperlichen Untersuchung prüft der Arzt die Reaktionen sowie deren Schweregrad. Solche Beobachtungen erlauben es uns, aus der Sicht der Neurologie und der Arbeit des gesamten Zentralnervensystems eine Schlussfolgerung über die Gesundheit eines Säuglings zu ziehen. Die Bewertung der Reaktionen erfolgt in einem gut beleuchteten Büro bei einer angenehmen Lufttemperatur. Gleichzeitig sollte die Krume auf einer halbstarren Oberfläche liegen, trocken, gut genährt und kräftig sein.

Bei normaler Schwere der Reflexe besteht kein Grund zur Sorge um die Gesundheit des Kindes. Wenn zu einem bestimmten Zeitpunkt die Reaktionen, die unter den neuen Bedingungen hätten aussterben sollen, beim Baby erhalten bleiben, muss es einem Neurologen gezeigt werden.

Funktionen angeborener Reflexe

Die Klassifizierung nicht konditionierter Reaktionen erfolgt in Abhängigkeit von den Funktionen, die sie ausführen. Nach diesem Kriterium werden angeborene Reflexe in drei große Kategorien unterteilt:

  1. Gewährleistung eines normalen Lebens.
  2. Ziel ist es, das Kind vor negativen Umwelteinflüssen zu schützen.
  3. Temporär. Nur in den ersten Lebenswochen erforderlich.

Lebenserhaltung

Die Reaktionen, die allgemeine physiologische Prozesse liefern, umfassen:

  • Schlucken;
  • Saugen;
  • Atemwege;
  • Wirbelsäule (verantwortlich für Muskelarbeit).

Schutzfunktionen

Die Gruppe der angeborenen Reaktionen schützt das Baby vor den Auswirkungen äußerer negativer Faktoren: helles Licht, hohe Temperaturen, Lärm, Kälte, Hunger, Schmerzen.

Temporäre Funktionen

Zu den Reflexen, die nur kurze Zeit nach der Geburt benötigt werden, gehören:

  • Atemreflex („schaltet sich ein“ im Moment der Geburt des Babys);
  • Auswurfreflex (schützt das Baby vor fester Nahrung vor dem Eindringen in die Speiseröhre, damit das Baby nicht erstickt).

Auf eine Notiz. Nach 3-6 Lebensmonaten eines Neugeborenen verschwinden vorübergehende Reaktionen..

Beschreibung der oralen Reflexe

Orale Reflexe gehören zu den wichtigsten für das Überleben des Kindes. Ihr Hauptzweck ist es, dem Baby die Möglichkeit zu geben, sich selbst zu ernähren..

Saugen

Wenn das Baby gesund geboren wird, ist der erste Reflex, der sich manifestiert, der Saugreflex. Die Reaktion drückt sich darin aus, dass das Baby seinen Mund um die Brustwarze sowie den Finger oder die Brustwarze legt und rhythmische Saugbewegungen ausführt (so sieht der normale Laktationsprozess aus). Für die Manifestation der Reaktion reicht es daher aus, die Mundhöhle des Babys zu reizen. Es verschwindet im Alter von ca. 1,5-3 Jahren..

Auf eine Notiz. Experten zufolge hat die Natur selbst eine ausreichende Zeit für das Ende der Laktation festgelegt..

Schlucken

Zusammen mit der vorherigen Funktion zielt diese Funktion darauf ab, Nahrung zu finden und aufzunehmen. Die Schluckreaktion wird ausgelöst, sobald Nahrung in den Mund des Babys gelangt. Somit hilft die Funktion, Lebensmittel weiter entlang des Magen-Darm-Trakts zu bewegen und vom Körper zu assimilieren..

Rüssel

Wenn auch nur geringfügig, aber gleichzeitig schnell und abrupt die Lippen des Babys berührt werden, tritt eine Reaktion auf: Sie dehnen sich in einen Schlauch aus und werden wie eine Art "Rüssel"..

Reflex Babkin

Babkins Reflex bei Neugeborenen, wie ist diese Reaktion und wie manifestiert sie sich? In der Pädiatrie wird es auch als palmaroraler Reflex bezeichnet. Sie können es nennen, indem Sie Ihren Finger auf die Handfläche des Babys an der Stelle drücken, an der der Daumen steigt. Infolgedessen öffnet sich der Mund des Kindes und der Kopf neigt sich nach vorne.

Reflex von Kussmaul

Der Suchreflex, ansonsten Wurzelreflex, ist wie folgt: Wenn Sie die Wange oder den Mundwinkel des Babys berühren, dreht es sofort den Kopf in die Richtung, aus der die Bewegung stammt. Diese Reaktion gibt dem Kind die Möglichkeit, nach Nahrung zu suchen, nämlich nach der Brustwarze der Mutter..

Beschreibung der tonischen Automatismen

Dieser Begriff bezieht sich auf Bewegungen, die durch unkonditionierte motorische Reflexe eines Kindes infolge einer Änderung der Körperposition oder durch Berühren seiner verschiedenen Teile verursacht werden. Die Funktion steht in direktem Zusammenhang mit der Veränderung des Muskeltonus des Säuglings. Es gibt 10 tonische Reflexe, von denen die wichtigsten sind:

  • Labyrinth Tonic;
  • Symmetrisches Zervix-Tonikum;
  • Asymmetrisches Zervix-Tonikum.

Diese Reaktionen verschwinden nach 3 Lebensmonaten des Neugeborenen.

Reflexe zeigen die Abhängigkeit der Muskelspannung in verschiedenen Körperteilen von ihrer Position im Raum. Im Alter von 2 Monaten ist der Labyrinthreflex von besonderer Bedeutung, dank dessen das Baby beginnt, seinen Kopf zu halten.

Labyrinth

Es entsteht durch eine Veränderung der Position des Kopfes des Kindes im Raum. Wenn sich das Baby in der Position "auf dem Bauch liegend" befindet, fällt der Kopf des Kleinkindes auf die Brust oder kippt umgekehrt zurück. Gleichzeitig beugt sich der Rücken, die Arme sind auf der Brust verschränkt und bilden Fäuste, die Beine werden gegen den Bauch gedrückt. Nach einiger Zeit beginnt das Baby zuerst mit Schwimmbewegungen und kriecht dann weiter.

Magnus-Klein

Es ähnelt der Position eines Fechters: Wenn der Kopf des Kindes nach rechts gedreht wird, beugt es seinen linken Arm und sein linkes Bein, während es sein rechtes Bein und seinen rechten Arm streckt. Diese Reaktion zielt darauf ab, die Funktion des Vestibularapparates zu optimieren..

Nackenreflexe

Es gibt zwei Arten dieser Reaktionen:

  • ASHTR (asymmetrischer zervikaler tonischer Reflex). Es manifestiert sich in der Tatsache, dass, wenn das Kind seinen Kopf zur Seite dreht, sich die Hand von der Seite des Gesichts beugt, das Bein beugt und auf der anderen Seite die entgegengesetzte Reaktion auftritt (die Hand beugt sich, das Bein ist gebeugt);
  • SSTR (symmetrischer zervikaler tonischer Reflex). Wenn das Baby den Kopf beugt, beugen sich die oberen Gliedmaßen, die unteren sind gestreckt. Wenn Sie den Kopf in seine vorherige Position zurückbringen, tritt die entgegengesetzte Reaktion auf..

Beschreibung der Bewegungsreflexe der Wirbelsäule

Wirbelsäulenautomatismen werden durch Rückenmarksegmente bereitgestellt, daher ihr Name.

Babinsky

Wenn Sie die Sohle des Kindes entlang seiner Außenkante berühren, tritt eine fächerförmige Divergenz der Finger auf. Wenn Sie Ihren Daumen auf die Sohle des Babys legen, drückt das Baby die Finger auf den Fuß. Diese Reaktion nennt man Babinskis unteren Greifreflex bei Neugeborenen. Die Reaktion wird bei Babys beobachtet, bis sie das Alter von 12 bis 14 Monaten erreichen.

Bauer

Wird auch als Neugeborenen-Kriechreflex bezeichnet. Um die Funktion zu testen, wird das Baby auf den Bauch gelegt. In dieser Position hebt das Kind den Kopf und macht eine spontane Bewegung im Raum. Wenn Sie zum Zeitpunkt des Krabbelns Ihre Handfläche unter die Beine legen, werden die Bewegungen intensiver, Ihre Hände werden benutzt, und das Baby beginnt, sich mit den Beinen von der Stütze abzustoßen. Das Aussterben des Bauer-Reflexes bei Neugeborenen erfolgt nach 4 Monaten.

Reflex Galant

Wenn Sie den Rücken des Kindes berühren und eine Bewegung entlang der gesamten Wirbelsäule ausführen, beugt das Baby den Rücken. Infolgedessen sollte eine Art Bogen gebildet werden, der zur Berührung hin offen ist. Auch der Galantreflex bei Neugeborenen ist durch eine Streckung des Beins auf der angegebenen Seite gekennzeichnet. Die Reaktion ist an den Tagen 5-6 nach der Geburt am ausgeprägtesten, das Aussterben erfolgt nach 3-4 Lebensmonaten.

Reflex Moro

Diese Reaktion ist defensiv. Um dies zu überprüfen, können Sie ein Spielzeug neben das Baby fallen lassen oder seinen Körper an den Beinen scharf anheben. Infolgedessen spreizt das Baby die Arme zur Seite und streckt die Zehen und Beine. Nach einigen Sekunden kehren die Griffe in ihre ursprüngliche Position zurück oder das Kind umarmt sich. Solche Manifestationen können bis zu 3-4 Monate vorliegen..

Wichtig! Wenn das Baby ohne ersichtlichen Grund die gleiche Reaktion hat oder die Bewegungen unregelmäßig aussehen, ist es besser, einen Arzt zu konsultieren..

Unterstützungs- und Gehreaktionen

Wenn Sie das Kind in eine aufrechte Position bringen und versuchen, seine Sohlen mit einer festen Stütze in Kontakt zu bringen, streckt das Kind seine Beine und "steht" (natürlich nicht ohne die Hilfe von Fremden). Wenn das Baby leicht nach vorne geneigt ist, beginnt das Baby automatisch, über die Beine zu treten. Dieser Reflex verschwindet, wenn das Kind 8-12 Monate erreicht.

Interessant. In den ersten 1,5 Lebensmonaten kreuzen Neugeborene häufig ihre Beine mit diesem "Gehen", was die Norm ist.

Beschreibung der Greifreflexe

Wann tritt der Greifreflex bei Neugeborenen auf? Yanishevskys Reflex entsteht, wenn etwas in die Hand des Babys gelegt oder auf seine Handfläche gedrückt wird, dann drückt er automatisch seine Finger.

Auf eine Notiz. Ein solcher Griff ist sehr stark: Manchmal kann ein Kind, das die Finger eines Erwachsenen gepackt hat, in die Luft gehoben werden (Robinson-Reflex)..

Die Reaktion wird bei Kindern bis zu 4 Monaten beobachtet. Dann wird die Funktion durch willkürliches Greifen von umgebenden Objekten mit Hilfe von Händen ersetzt.

Interessant. Ähnliche Manifestationen sind bei neugeborenen Affen zu beobachten, die den Haaransatz der Mutter durch einen festen Griff mit den Händen festhalten..

Die folgenden Anzeichen weisen auf Funktionsstörungen des Nervensystems hin:

  • Passive oder fehlende Reaktion (dies ist bei Parese der Hände möglich);
  • Ein geschwächter Reflex kann bei zurückgebliebenen Kindern auftreten;
  • Eine starke Reaktion ist charakteristisch für erregbare Säuglinge;
  • Funktionserhalt nach 4-5 Monaten.

Interessant. Genau die gleiche Reaktion ist charakteristisch für die unteren Gliedmaßen. Wenn Sie auf den Fußballen drücken, werden die Zehen des Neugeborenen plantar gebeugt. Wenn Sie die Sohle berühren, fächern sich die Finger auf (Babinsky-Reflex).

Beschreibung der Schutzreflexe

Diese angeborenen Reaktionen umfassen:

  • Deinen Atem anhalten;
  • Drehen Sie den Kopf im Liegen.

Deinen Atem anhalten

Es ist bekannt, dass das Kind, das sich im Bauch der Mutter befindet, alle 9 Monate in der aquatischen Umwelt verbringt. Nach der Geburt behält das Baby den Atemreflex bei, der erst nach 4-5 Lebensmonaten verschwindet.

Auf eine Notiz. Diese Funktion kann verwendet werden, um einem Säugling schnell und einfach das Schwimmen und Tauchen beizubringen..

Drehen Sie den Kopf im Liegen

Der obere Schutzreflex drückt sich wie folgt aus: Wenn das Baby auf den Bauch gelegt wird, dreht sich der Kopf des Babys im selben Moment zur Seite. Gleichzeitig versucht das Neugeborene, es anzuheben. Diese Reaktion trägt zur Wiederherstellung der Atemfunktionen bei: Der Luftzugang in dieser Position wird wiederhergestellt. Diese Funktion tritt in den ersten Lebensstunden eines Babys auf..

Andere Reflexe

Laut medizinischer Forschung gibt es andere angeborene Reaktionen bei Säuglingen. Zum Beispiel können Sie einige auflisten:

  • Arshavskys Fersenreflex;
  • Rückzugsreflex;
  • Kreuzreflex-Extensoren;
  • Reflex Landau.

Wenn bedingungslose Reflexe zu verblassen beginnen

Das Auftreten und Aussterben angeborener Reaktionen erfolgt automatisch ab einem bestimmten Alter. Meistens besteht keine Notwendigkeit, die Reaktion zu entwickeln oder zu unterdrücken. Die folgende Tabelle der Neugeborenenreflexe nach Monaten ermöglicht es Ihnen, ein visuelles Bild der Dynamik dieser Prozesse zu sehen..

Monatstabelle

Reflex Aussehen und Extinktionstabelle

Wie Sie Ihrem Kind helfen können, Reflexe zu entwickeln

Es gibt mehrere wirksame Methoden zur Entwicklung grundlegender angeborener Reaktionen bei einem Säugling. Dazu gehören spezielle Gymnastikübungen:

  1. Kriechen. Das Training wird wie folgt durchgeführt: Sie legen das Kind auf eine ebene Fläche und legen ihre Handflächen unter seine Sohlen (das Baby verwendet sie als Unterstützung beim Bewegen)..
  2. Automatisches Gehen. Das Kind wird unter die Achselhöhlen genommen, leicht nach vorne geneigt und mit den Fersen auf eine harte Oberfläche berührt. Infolgedessen macht das Baby ziemlich aktive Bewegungen, wie z. B. Gehen.
  3. Dreht sich für das Bein. Das Baby wird auf den Rücken gelegt, ein Bein wird gebeugt, an den Bauch gedrückt und vom anderen Bein geführt. Aufgrund der Tatsache, dass das Becken des Babys zur Seite gedreht ist, dreht sich das Baby automatisch auf dem Bauch um.
  4. Hochziehen, heben. Ein Erwachsener legt seine Finger in die Handfläche eines Neugeborenen. Letzterer packt sie fest und dann kann das Baby leicht angehoben werden. Wenn Sie das Baby auf dem Rücken umdrehen, am Handgelenk nehmen und leicht zu sich ziehen, beginnt das Baby, die Arme am Ellbogengelenk zu beugen.
  5. Dr. Komarovsky empfiehlt auch, Kinder häufiger an die Brust zu bringen (Saug- und Schluckreflexe werden trainiert). Außerdem können Sie die Suchreaktion überprüfen: Berühren Sie mit Ihrer Brust leicht den Mund des Babys, damit es selbst danach greift. Der Kinderarzt rät auf jede erdenkliche Weise, den Kontakt des Kindes mit verschiedenen Gegenständen zu stimulieren, indem er beispielsweise Kinderspielzeug in die Hände des Babys gibt.
  6. Tägliches Baden (Atemstillstand wird geübt).

Die bedingungslosen Reflexe des Neugeborenen sind vielfältig. Viele von ihnen sind für den Schutz und das Überleben des Babys auch unter modernen Bedingungen unerlässlich. In den meisten Fällen dienen solche Reaktionen jedoch dazu, die korrekte Funktion des Zentralnervensystems des Kindes zu überprüfen..

Was sind die Arten von Reflexen bei Neugeborenen und ihre Beschreibungen

Die Geburt eines Babys ist ein großer Stress für seinen Körper, der sich ab den ersten Minuten der Geburt aktiv an das Leben anpasst. Die ersten 28 Tage, die Neugeborenenperiode, sind besonders wichtig für die Anpassung des Babys. Während der ersten vier Wochen werden die Reflexe des Neugeborenen als wichtiges Kriterium für die Beurteilung der normalen Entwicklung des Kindes angesehen, wodurch der Kinderarzt eine Schlussfolgerung über den Zustand des Nervensystems des Babys ziehen kann.

Selbst im Entbindungsheim führt der Arzt eine Reihe von Manipulationen mit dem Baby durch: Er überträgt es vom Rücken auf den Bauch, gibt dem Baby die Finger in die Hände und berührt die Füße. All dies ermöglicht es uns, die Entwicklung des Nervensystems der Kinder zu beurteilen und Verstöße festzustellen. Daher ist es für Eltern wichtig zu wissen, wofür Reflexe sind, was sich in ihrer Abwesenheit zeigt und in welchem ​​Alter sie verblassen sollten..

Grundreflexe

Reflexe sind die Reaktionen des Körpers auf die Wirkung äußerer Reize. Ihre Bedeutung ist für das normale Leben äußerst wichtig..

In der medizinischen Praxis werden die Hauptreflexe normalerweise in zwei Gruppen unterteilt:

  • Bedingungslos. Sie sind angeborene Reaktionen des Organismus, die während des Evolutionsprozesses gebildet werden. Unkonditionierte Reflexe gelten als relativ konstant, ihr Auftreten erfolgt unter Beteiligung aller Teile des Zentralnervensystems. Einige von ihnen verschwinden einige Zeit nach der Geburt..
  • Bedingt. Dies sind die sogenannten individuellen Reaktionen, die mit Hilfe der Großhirnrinde durchgeführt werden. Im Leben entstehen konditionierte Reflexe. Eine ihrer wichtigsten Bedeutungen ist die Anpassung einer Person an veränderte Lebensbedingungen..

Es ist zu beachten, dass in den ersten Lebensmonaten bei einem Kind nur unbedingte Reflexe gut entwickelt sind. Mit ihnen wird das Baby geboren. Einige bleiben lebenslang erhalten: Schlucken, Sehne (Muskelkontraktion beim Klopfen auf eine Sehne - dies ist eine Technik, die von Neuropathologen angewendet wird, indem leichte Schläge auf den Kniebereich ausgeführt werden), Hornhaut. Letzteres ist durch einen reflexartigen Augenlidschluss beim Berühren der Hornhaut gekennzeichnet. Bedingt werden, wenn sich die Krümel entwickeln.

Haltung und automatischer Gangreflex

Wie zu überprüfen. Heben Sie das Baby auf und heben Sie es unter die Achselhöhlen. Beim Gewicht wird das Baby die Beine straffen, und wenn Sie es auf eine feste Stütze senken, wird es mit Ihrer Stütze stehen. Überprüfen Sie, ob er seine Zehen drückt, die Beine sollten leicht gebeugt sein und auf einem vollen Fuß stehen. Lehnen Sie Ihr Baby leicht nach vorne und es wird ein paar Schritte machen. Seien Sie nicht verärgert, wenn Sie die Kreuzung der Beine beobachten: In den ersten anderthalb Lebensmonaten ist dies die Norm. Worauf wir achten. Eine Unterdrückung oder Abwesenheit eines Reflexes wird bei Kindern beobachtet, die sich einer Erstickung oder einer intrakraniellen Verletzung unterzogen haben, und kann auch über schwache Muskeln des Babys oder über Verletzungen des Nervensystems sprechen. Es lohnt sich, einen Arzt aufzusuchen, wenn das Kind nicht auf dem ganzen Fuß ruht oder auf geraden Beinen geht und diese hoch kreuzt.

-Wenn es verschwindet. In anderthalb Monaten. Wenn sie dann versuchen, die Krümel auf ihre Füße zu legen, geben sie unwillkürlich nach. Wieder wird das Baby lernen, bis zum Jahr zu stehen.

Wofür sind bedingungslose Reflexe??

Im ersten Monat nach der Geburt gelten Kinder als schutzlos, da die Anpassung an neue Lebensbedingungen für ein Kind eine enorme Belastung darstellt. Daher spielen bedingungslose Reflexe eine wichtige Rolle bei der Anpassung der Krümel an die Existenz außerhalb des Körpers der Mutter..

Kinderärzte glauben, dass ihre Hauptfunktionen sind:

  • Schutz des Körpers des Kindes, noch nicht an neue Lebensbedingungen gewöhnt.
  • Einige von ihnen sind für den späteren Ersatz durch konditionierte, die in einem höheren Alter entwickelt wurden, notwendig..
  • Sicherstellung der normalen Existenz eines Kindes in der äußeren Umgebung.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Hauptbedeutung aller bedingungslosen Reflexe eines Neugeborenen darin besteht, dem Körper zu helfen, sich in den ersten Monaten nach der Geburt an das Leben anzupassen. Aus diesem Grund beunruhigt das Fehlen oder Schwächen einiger Reaktionen die Ärzte..

Speichelfluss bei einer Person beim Anblick einer Zitrone - was für ein Reflex

Dies ist eine bedingte Ansicht. Es entsteht aufgrund der Tatsache, dass der reiche Geschmack von Zitrone so oft und stark Speichelfluss hervorruft, dass ein einfacher Blick darauf (und sogar die Erinnerung daran) eine Reaktion auslöst.

Beim Menschen entwickelt sich im Gegensatz zu Tieren die bedingte Form schneller. Aber für alle ist der Mechanismus der gleiche - die gemeinsame Präsentation von Anreizen. Einer verursacht einen bedingungslosen Reflex und der andere - einen gleichgültigen.

Zum Beispiel können für einen Teenager, der wegen einer bestimmten Musik vom Fahrrad fällt, später unangenehme Gefühle, die unter derselben Musik auftreten, zum Erwerb eines konditionierten Reflexes werden.

Orale Reflexe

Orale Reflexe spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Neugeborenen. Ihnen ist es zu verdanken, dass das Kind die Brust der Mutter säugen kann. Eltern sollten wissen, welche oralen physiologischen Reflexe vorhanden sind, da ihre Abwesenheit zu einer ernsthaften Störung des normalen Lebens führen kann..

ReflexnameWie wird es überprüft?Wie alt ist es
SaugenDies geschieht, wenn ein Finger (Brustwarze) in einer Tiefe von ca. 2-3 cm in den Mund des Kindes gelegt wird. In diesem Fall beginnt das Baby, bestimmte Bewegungen mit Zunge, Wangen und Lippen auszuführen. Das gleiche passiert, wenn das Baby auf die Brust der Mutter aufgetragen wird. Der Reflex entwickelt sich ab den ersten Lebensminuten und spielt eine wichtige Rolle in der ErnährungBis zu 12 Monate
SchluckenWenn Nahrung in die Mundhöhle gelangt, schluckt das Baby den Inhalt automatischBleibt bis zum Lebensende
RüsselWenn Sie sanft mit dem Finger auf die Oberlippe des Kindes tippen, beginnen sich die Mimik-Muskeln zusammenzuziehen, was sich darin manifestiert, dass die Lippen in Form eines "Bogens" nach vorne gezogen werden, der einem Rüssel ähneltBis zu 2-3 Monate
Palmar-Mund (Babkina)Wenn Sie die Handfläche des Babys nehmen und mit den Fingerkuppen leicht darauf drücken, dreht das Baby den Kopf in diese Richtung, während es den Mund öffnetBis zu 2-3 Monate
Suchmaschine (Kussmaul)Wenn Sie die Wange eines Neugeborenen in der Nähe des Mundwinkels streicheln, dreht sich der Kopf in diese Richtung. Das Kind "sucht" die Brust der Mutter, indem es den Mund öffnet. Daher berühren viele Frauen vor dem Füttern die Wange des Babys mit der Brustwarze.Bis zu 3-4 Monate, manchmal kann es während der ersten 10-12 Monate des Lebens bestehen bleiben

Einer der wichtigsten in den ersten Lebensmonaten (neben der oralen) ist der obere Abwehrreflex. Es manifestiert sich darin, den Kopf zur Seite zu drehen und gleichzeitig zu versuchen, ihn anzuheben, wenn das Baby auf den Bauch gedreht wird. So versorgt sich das Baby mit normaler Durchgängigkeit der Atemwege..

Wirbelsäulenreflexe

Die Wirbelsäulenreflexe des Kindes sind von großem diagnostischen Wert. Sie werden auch als motorische Automatismen bezeichnet, die es ermöglichen, den Zustand der Muskulatur des Kindes zu beurteilen. Wirbelsäulenreflexe umfassen das Greifen sowie andere Arten von Reaktionen.

ReflexnameWie wird es überprüft?Wie alt ist es
Reflexe erfassen
Yanishevsky und RobinsonWenn Sie Zeigefinger in die Handfläche eines Neugeborenen legen, drückt das Baby sie fest. Manchmal ist die Kraft so groß, dass das Baby in dieser Position sogar leicht angehoben werden kann.Bis zu 3-4 Monate
Plantar (Babinsky)Beim leichten Streicheln der Fußzehen des Babys tritt die Rückenverlängerung des Daumens auf und die verbleibenden Finger werden gleichzeitig gebeugt (fächerförmig).Verschwindet, wenn das Kind beginnt, selbständig zu gehen (11-12 Monate)
Andere motorische Reflexe
Moro (Umarmungsreflex)Dies geschieht durch einen leichten Schlag auf die Oberfläche, auf der das Kind liegt. Gleichzeitig spreizt er zuerst die Arme zur Seite, streckt die Beine und umklammert dann sozusagen seinen Körper. Sie können den Reflex auch überprüfen, indem Sie das Baby schnell um 20 bis 25 cm nach unten senken, es dann wieder in seine ursprüngliche Position bringen oder die Beine des Babys in den Knie- und Hüftgelenken scharf streckenBis zu 3-4 Monate
KernigDas Bein des Babys ist an den Hüft- und Kniegelenken gebogen, danach versuchen sie, letztere zu strecken. Normalerweise ist dies nicht möglich.Bis zu 2-3 Monate
Reflex "automatischer" GangWenn Sie das Neugeborene auf den Tisch legen und dabei Rücken und Kopf halten, macht das Baby automatisch bestimmte Bewegungen mit den Beinen, die an das Gehen erinnernBis zu 1,5-2 Monate
UnterstützungsreflexWird normalerweise zusammen mit dem vorherigen Reflex überprüft. Das Baby, das auf eine Stütze gelegt wird, streckt den Oberkörper ein wenig und versucht, in einer stehenden Position zu bleibenBis zu 1,5-2 Monate
Krabbelt (Bauer)Wenn das Neugeborene auf den Bauch gedreht und eine Handfläche auf die Sohlen gelegt wird, beginnt das Baby abstoßende Bewegungen auszuführen, die dem Krabbeln ähnelnBis zu 3-4 Monate
GalantWenn Sie mit dem Finger über den Rücken des Babys in Richtung Gesäß fahren, biegt das Kind es in einem Bogen. Gleichzeitig wird das Bein auf der berührenden Seite gestrecktBis zu 3-4 Monate

Es ist erwähnenswert, dass es auch sogenannte Haltungsreflexe gibt. Sie bestehen in einer gewissen Umverteilung des Muskeltonus beim Ändern der Position des Babys. Einer der posotonischen ist der Magnus-Klein-Reflex. Es besteht darin, dass das Kind eine bestimmte Haltung einnimmt, wenn es den Kopf zur Seite dreht: Die Hand, auf die das Baby „schaut“, beugt sich und die andere beugt sich. Dies ist die sogenannte "Fechterpose". Dieser Reflex tritt in den ersten Lebenswochen eines Babys auf und verschwindet normalerweise um 4-5 Monate.

Wie man bei einem Kind unabhängig nach Reflexen sucht?

Viele Eltern interessieren sich dafür, welche Reflexe ein Kind im ersten Lebensmonat haben sollte und ob es möglich ist, ihre Anwesenheit selbst zu überprüfen. Normalerweise wird der Zustand des Nerven- und Muskelsystems des Babys während der Untersuchung vom Kinderarzt beurteilt. Bei Vorliegen einer Pathologie ist es jedoch äußerst wichtig, rechtzeitig einen Arzt zu konsultieren, damit Mütter und Väter zu Hause regelmäßig nach einer Reaktion des Körpers des Babys suchen können..

Das geht ganz einfach:

  • Mutter kann vor jeder Fütterung des Babys die oralen Reflexe überprüfen. Bevor Sie dem Baby eine Brust- oder Brustwarzenflasche geben, können Sie Ihre Wange oder Oberlippe berühren. Als Reaktion darauf beginnt das Neugeborene, schnell nach dem Reiz zu suchen, indem es den Mund öffnet. Viele Mütter tun dies vor dem Füttern, um dem Baby zu helfen, ohne zu ahnen, dass dies eine Reihe von oralen unkonditionierten Reflexen überprüft..
  • Viele Eltern stecken ihre Finger oder Spielsachen in ihre Handflächen. Sie sind überrascht, dass das Baby sie im Alter von 1-2 Monaten fest zusammendrückt. Das Neugeborene tut dies jedoch unbewusst. Diese Manifestation ist nichts anderes als ein Greifreflex. Um dies zu überprüfen, reicht es aus, die Zeigefinger in die Handflächen der Krümel zu legen. In diesem Fall sollte die Mutter die Kompressionskraft und Symmetrie bewerten und bei Verstößen einen Kinderarzt konsultieren.
  • Wenn die Eltern das Baby auf den Bauch drehen, werden sie feststellen, dass es den Kopf sofort zur Seite dreht. Dies ist eine Manifestation des oberen Abwehrreflexes. Als nächstes können Sie Ihre Handfläche an die Füße des Babys legen, und Sie werden feststellen, wie aktiv es sich abstößt und versucht zu kriechen. Das Überprüfen dieses Reflexes ist sogar nützlich, es ist eine Art Gymnastik für ein Baby.
  • Führen Sie Ihren Finger vorsichtig über die Plantarseite des Fußes des Neugeborenen und beobachten Sie, wie sich die Zehen auffächern..
  • Jedes Mal, wenn Sie die Kleidung Ihres Babys wechseln, können Sie die Reflexe der Unterstützung und des automatischen Gehens überprüfen. In diesem Fall ist es wichtig, den Rücken und den Kopf des Kindes zu halten.

Vergessen Sie nicht, dass ein Kind in den ersten Lebensmonaten besondere Aufmerksamkeit und Vorsicht von Mama und Papa benötigt. Selbst wenn man sich nur für ein Baby umzieht, kann man es leicht verletzen. Daher ist es am besten, wenn das Vorhandensein von Reflexen vom Arzt bestimmt wird..

Oder Eltern können den Kinderarzt fragen, welche der bedingungslosen Reaktionen sie selbst überprüfen können, ohne das Baby zu verletzen, und wie dies richtig gemacht wird, um den Prozess in nützliche Gymnastik umzuwandeln, die die zielgerichtete motorische Aktivität des Kindes in Zukunft entwickelt..

Was tun, wenn die Reflexe schwach sind??

Einige Reflexe von Neugeborenen treten nicht unmittelbar nach der Geburt auf oder manifestieren sich nicht ausreichend. Dafür kann es viele Gründe geben: Geburtstrauma, Entwicklungsstörungen des Nervensystems des Kindes, Frühgeburtlichkeit, Pathologie der Wirbelsäule (insbesondere der Halswirbelsäule), Asphyxie. Es ist wichtig zu wissen, dass eine Schwächung einiger Reflexe nicht immer auf eine Krankheit hinweist. Wenn das Baby beispielsweise keinen Hunger hat und die Brustwarze der Mutter in den Mund genommen wird, treten möglicherweise keine Saugbewegungen auf.

Bei der Diagnose von Pathologien des Zentralnervensystems ist das Vorhandensein von Wirbelsäulenreflexen von großer diagnostischer Bedeutung..

Bei schwerwiegenden Verstößen können sie schwächer werden oder gar nicht auftreten. Daher sollten Mütter und Väter die folgenden Punkte beachten:

  • Symmetrie des Greifreflexes. Wenn ein Kind den Finger seiner Mutter mit nur einer Hand drückt, kann dies auf Zerebralparese, Parese oder Gehirnblutung hinweisen.
  • Die Arme des Babys seitlich züchten (Moro-Reflex). Wenn nur ein Griff entführt wird, kann dies ein Zeichen für eine Schlüsselbeinfraktur, eine Parese, sein.
  • Geschwächte Kriechreflexe weisen häufig auf eine Rückenmarksverletzung hin.
  • "Automatisches Gehen" fehlt bei Parese, vermindertem Muskeltonus und kindlicher Zerebralparese. Ähnliche Gründe führen zu einer Schwächung des Stützreflexes..

Es ist wichtig, die Position des Kopfes des Neugeborenen zu überwachen, wenn Sie ihn auf den Bauch drehen. Das Fehlen oder die Schwächung des Schutzreflexes wird als eines der ersten Symptome einer Zerebralparese angesehen. Wenn eine Mutter solche Verstöße bei ihrem Baby bemerkt hat, muss dringend ein Arzt konsultiert werden. Es besteht kein Grund zur Panik: Vielleicht haben die Eltern fälschlicherweise nach unbedingten Reflexen gesucht.

Sie sollten die aufgetretenen Probleme nicht ignorieren und den Besuch beim Kinderarzt auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Denken Sie daran: Nur ein qualifizierter Spezialist kann den Zustand des Nerven- und Muskelsystems beurteilen..

Ein wichtiger Punkt ist das Wissen von Müttern und Vätern, bis zu welchem ​​Alter das Kind bedingungslose Reflexe behält. Wenn nach 5-6 Monaten das Aussterben vieler von ihnen nicht beobachtet wird, sollten Sie einen Arzt konsultieren. Eine Verstärkung oder das Vorhandensein unkonditionierter Reflexe in einem höheren Alter tritt mit erhöhter nervöser Erregbarkeit und Muskelhypertonie auf.

Nachdem Mütter und Väter die Informationen darüber erhalten haben, welche Reflexe ein Neugeborenes haben sollte und welche Bedeutung sie für die Entwicklung des Kindes haben, können sie die Gesundheit ihres Babys sorgfältig überwachen. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Pathologien des Nerven-, Muskel- und Skelettsystems häufig durch ihre Abwesenheit oder Schwächung bestimmt werden können. Von den Eltern wird lediglich Aufmerksamkeit verlangt, die nicht nur für die Erziehung, sondern auch für die Erhaltung der Gesundheit des Kindes von wesentlicher Bedeutung ist..

Wann sollten Eltern besorgt sein?

In Fällen, in denen angeborene Reflexe mit geringer Intensität auftreten oder leicht verzögert auftreten, muss ein Spezialist hinzugezogen werden. Solche Anomalien können auf bestimmte Gesundheitsprobleme hinweisen, zum Beispiel:

  • ein Baby während der Wehen verletzen lassen;
  • das Vorhandensein bestimmter Krankheiten;
  • die vorzeitige Geburt eines Kindes;
  • Geburt mit Erstickung;
  • spezifische individuelle Reaktion auf die Einnahme bestimmter Medikamente usw..

Eine besonders gefährliche Situation ist, wenn Reflexe aufgrund eines schweren Geburtstraumas, schwerer intrauteriner Defekte und tiefer Erstickung vollständig fehlen. Diese Tatsache ist die Grundlage für Notfall-Wiederbelebungsmaßnahmen. Wenn dem Kind jedoch rechtzeitig geholfen wird, können Probleme leicht vermieden werden, da die Reserven des Körpers des Babys riesig sind.

    Ähnliche Beiträge
  • Was tun, wenn das Kind Angst vor dem Topf und den Gründen für die Angst hat??
  • Wann und wie Sie Ihr Baby von einem Schnuller entwöhnen und wie es geht?
  • Ab wie vielen Monaten beginnen Kinder mit und ohne Hilfe zu laufen