Zähne während der Schwangerschaft: Behandlung, Extraktion, was zu tun ist, wenn ein Zahn während der Schwangerschaft schmerzt
- Planung
Während der Schwangerschaft ist fast jede Frau mit dem Problem "schlechter" Zähne konfrontiert. Der Zustand der Zähne verschlechtert sich selbst bei Frauen, die vor der Schwangerschaft keine Zahnprobleme hatten. Was ist der Grund dafür, dass es möglich ist, Zahnbehandlungen während der Schwangerschaft durchzuführen? So schützen Sie Ihre Zähne beim Tragen eines Babys und wirkt sich die Zahngesundheit auf den Verlauf und die Entwicklung der Schwangerschaft aus?
Wie sich eine Schwangerschaft auf die Zahngesundheit auswirkt?
Während der Schwangerschaft verschlechtert sich der Zustand der Zähne stark. Und dies hängt keineswegs mit dem bekannten Postulat zusammen: "Das Kind nimmt Kalzium aus den Zähnen, um sein Skelett aufzubauen", was grundsätzlich falsch ist, sondern mit einer starken hormonellen Veränderung, die vom Moment der Empfängnis an beginnt.
Die erhöhte Produktion von Progesteron führt zu einer erhöhten Blutversorgung nicht nur der Gebärmutter, sondern auch anderer Organe sowie des Zahnfleisches. Infolgedessen wird das Zahnfleischgewebe weicher und locker, was das Eindringen von Mikroben in das Zahnfleisch und die Zähne erleichtert und zur Entwicklung von Gingivitis, Stomatitis und Kariesverschärfung beiträgt.
Eine Zahnfleischentzündung ohne rechtzeitige Behandlung führt leicht zu einer Parodontitis, die nicht nur beim Verlust eines Zahns oder von Zähnen, sondern auch beim Verlust der Schwangerschaft gefährlich ist. Darüber hinaus beeinflussen hormonelle Veränderungen die Speichelmenge und deren Säuregehalt. Während der Schwangerschaft kommt es zu einem erhöhten Speichelfluss und einer Verschiebung des pH-Werts des Speichels in Richtung Säure, was zur Ausdünnung des Zahnschmelzes und zur Vermehrung von Mikroben beiträgt. Infolgedessen entwickelt sich Karies und entwickelt sich schnell weiter..
Die Toxikose wirkt sich insbesondere auch auf den Zustand der Mundhöhle und der Zähne aus. Übelkeit und Erbrechen spielen auch eine Rolle bei der pH-Verschiebung des Speichels, führen zum Verlust von Mineralien (Fluorid, Kalzium, Phosphor, Magnesium), was zu einer Demineralisierung der Zähne (Ausdünnung des Zahnschmelzes) und zum Fortschreiten der Karies führt.
Auch Geschmacksveränderungen während der Schwangerschaft spielen eine wichtige Rolle. Der Verzehr großer Mengen einfacher Kohlenhydrate, die in der Mundhöhle schnell abgebaut werden, dient als Katalysator für die Vermehrung von Bakterien und die Ausbreitung von Karies (sowohl tief in den Zahn als auch in benachbarte Zähne)..
Änderungen der Zusammensetzung und des pH-Werts des Speichels sowie eine Schwächung der Immunität während der Schwangerschaft wirken sich auch auf die Bildung von Zahnbelag aus. Wenn Sie während der Schwangerschaft keine Vorbeugung gegen Erkrankungen der Mundhöhle durchführen, lassen Sie unbeaufsichtigte Plaque, die sich schnell in Zahnstein verwandelt, der ebenfalls mit Zahnverlust behaftet ist. Darüber hinaus ist Plaque einer der prädisponierenden Faktoren für die Entwicklung einer Gingivitis..
Was beeinflusst die Zahngesundheit??
Allerdings leiden nicht alle schwangeren Frauen an einer Verschlechterung der Zahngesundheit. Jemand verliert innerhalb von 9 Monaten mehrere Zähne, während jemand vor und nach der Geburt ein gesundes und schneeweißes Lächeln beibehält. Was ist der Grund dafür? Zahnärzte identifizieren zusätzlich zu den obligatorischen hormonellen Veränderungen, die während der Schwangerschaft auftreten, auch eine Reihe prädisponierender Faktoren, die Erkrankungen der Mundhöhle und der Zähne hervorrufen:
Genetische Veranlagung
Vererbung ist nicht der letzte Ort im Zustand der Zähne. Wenn die Eltern der werdenden Mutter in jungen Jahren Zahnprobleme hatten, kann sie eine Zahnpathologie während der Schwangerschaft höchstwahrscheinlich nicht vermeiden..
Nichteinhaltung der Regeln der Mundhygiene
Während der Schwangerschaft sollte eine Frau die Mundhöhle besonders sorgfältig überwachen und pflegen. Dies ist nicht nur ein doppeltes Zähneputzen, sondern auch ein regelmäßiger Besuch (mindestens dreimal pro Schwangerschaft) beim Zahnarzt, bei dem die ersten Anzeichen von Karies und seine aktive Behandlung festgestellt werden, schwangere Frauen mit Vitamin- und Mineralkomplexen behandelt werden und die Regeln einer gesunden Ernährung eingehalten werden.
Das Vorhandensein einer chronischen somatischen Pathologie
Bestehende chronische Erkrankungen des Verdauungstraktes (Enteritis, Gastritis, Kolitis), endokrine Pathologie (Diabetes mellitus, Schilddrüsenerkrankungen), Knochen- und Gelenkpathologie (Arthritis und Arthrose, Osteoporose) führen zu einer Beeinträchtigung des Kalziumstoffwechsels und werden vom Körper nicht in der erforderlichen Dosierung aufgenommen, was sich verschlimmert Zustand der Zähne, fördert ihre Demineralisierung und die Entwicklung von Zahnkrankheiten.
Schlechte Gewohnheiten
Es ist traurig darüber zu sagen, aber nicht alle schwangeren Frauen können schlechte Gewohnheiten für ein zukünftiges Baby aufgeben. Rauchen beeinflusst den Säuregehalt und die Zusammensetzung des Speichels, der sich während der Schwangerschaft nicht zum Besseren verändert hat, und Alkoholkonsum stört die Aufnahme von Mineralien, die für die Zahngesundheit notwendig sind. Vergessen Sie auch nicht die Gewohnheit, Nüsse oder starke Karamellen zu knirschen, was nicht nur für die zerbrechlichen Zähne einer schwangeren Frau, sondern auch für einen normalen Menschen traumatisch ist..
Ständiger Stress
Während des Stresses wird ein Hormon, Cortisol, in großen Mengen ins Blut freigesetzt, was die bereits geschwächte Immunität der werdenden Mutter verringert. Eine verminderte Immunität spielt in die Hände pathogener Bakterien, einschließlich derjenigen, die in der Mundhöhle leben, was zur Blüte von Zahnkrankheiten beiträgt. Und schwangere Frauen sind, wie Sie wissen, emotional labil, jede für sie scheinbar unbedeutende Kleinigkeit wird zu einer ernsthaften Stresssituation, wodurch sich sowohl der Gesundheitszustand im Allgemeinen als auch der Zustand der Zähne im Besonderen verschlechtern..
Sind Schwangerschaft und Zahnbehandlung vereinbar??
Viele Frauen wissen immer noch nicht, ob Zähne während der Schwangerschaft behandelt werden oder nicht. Ja, Zähne während der Schwangerschaft sind nicht nur möglich, sondern müssen auch behandelt werden, insbesondere wenn die Frau sich nicht im Voraus um ihre Gesundheit gekümmert hat. Kariöse Zahn-, Zahnfleisch- und Mundhöhlenerkrankungen sind Quellen chronischer Infektionen, insbesondere Staphylococcus, der für das ungeborene Kind sehr gefährlich ist.
Fast jede dritte Frau, die während der Schwangerschaft einen chronischen Infektionsherd im Körper hat, wird mit dem Fötus infiziert, und schlechte Zähne spielen in dieser Situation eine wichtige Rolle. Pathologische Bakterien von kariösen oder verfaulten Zähnen gelangen zusammen mit Nahrungsmitteln in den Magen-Darm-Trakt, von wo aus sie in den Blutkreislauf gelangen und sich im ganzen Körper ausbreiten.
Die Pathologie der Mundhöhle kann nicht nur zur Entwicklung einer Sepsis führen, sondern wird sicherlich auch den Verlauf der Schwangerschaft, das Wachstum und die Entwicklung des Fötus beeinflussen. Karies und andere Zahnerkrankungen prädisponieren für den Beginn der Gestose und verursachen eine Infektion der Membranen, des Wassers und des Fötus, die im ersten Trimester besonders gefährlich ist, wenn die Plazenta noch nicht gebildet wurde und pathogene Mikroorganismen leicht in den Fötus eindringen. Dies kann die Gefahr einer Kündigung und sogar einer spontanen Abtreibung hervorrufen..
In den späten Stadien können schlechte Zähne eine Frühgeburt verursachen, die Geburt eines geschwächten Babys mit niedrigem Geburtsgewicht mit Erkrankungen des Verdauungs- und Atmungssystems, der Haut und einer verminderten Immunität..
Darüber hinaus stellen die kariösen Zähne einer Frau auch nach dem Ende der Schwangerschaft (Geburt) eine Gefahr für das Baby dar, da ein enger Kontakt zwischen Mutter und Kind nicht vermieden werden kann (Stillen, Küssen usw.)..
Optimales Timing für die Zahnbehandlung
Idealerweise sollten Zahnhygiene sowie chronische gynäkologische und somatische Erkrankungen in der Phase der Schwangerschaftsplanung durchgeführt werden. Eine Frau sollte ihre bevorstehende Schwangerschaft ernst nehmen, da jeder Schwerpunkt einer chronischen Infektion im Körper eine potenzielle Bedrohung für den Fötus darstellt. In der Regel kommt es jedoch entweder zu einer unerwarteten Schwangerschaft oder dazu, dass die werdende Mutter die Untersuchung während ihres Planungszeitraums vernachlässigt..
Es spielt keine Rolle, in welchem Zustand sich die Zähne einer Frau befinden, sie muss einen Zahnarzt konsultieren und bei der Registrierung für eine Schwangerschaft verschiedene Tests bestehen. Eine wiederholte vorbeugende zahnärztliche Untersuchung ist geplant, bevor Sie in den Mutterschaftsurlaub gehen, dh nach 30 Wochen, und das letzte Mal, wenn Sie nach 36 Wochen einen Arzt aufsuchen sollten. Wenn eine Frau jedoch Probleme mit ihren Zähnen und der Mundhöhle hat, können häufigere Besuche beim Zahnarzt nicht vermieden werden..
Zahnbehandlung während der Schwangerschaft
Erstes Trimester
Das erste Trimester dauert vom Zeitpunkt der Befruchtung und Eiimplantation bis zu 14 Wochen. Dies ist das wichtigste Stadium der Schwangerschaft, da zu diesem Zeitpunkt alle Organe und Systeme des Babys gelegt werden. Wie Sie wissen, ist die Plazenta nach 16 Wochen vollständig gebildet. Daher ist eine zahnärztliche Behandlung zum angegebenen Zeitpunkt nicht wünschenswert, da die Schutzfunktion der Plazenta noch nicht vollständig exprimiert ist und der Embryo anfällig für Medikamente ist.
Darüber hinaus berücksichtigt das erste Trimester die maximale Anzahl kritischer Perioden für die Gefahr eines Schwangerschaftsabbruchs (der Besuch beim Zahnarzt ist nicht nur für eine schwangere Frau, sondern auch für eine normale Person immer stressig). Die Ausnahme ist jedoch die Situation, in der die Zähne im Frühstadium schmerzen. In diesem Fall werden nach Rücksprache mit dem behandelnden Geburtshelfer und unter Berücksichtigung des Risikos einer Arzneimittelexposition mit dem Fötus Notfallmaßnahmen durchgeführt (Entfernung des "Nervs" oder des Zahns selbst).
Zweites Trimester
Das zweite Trimester (14 - 26 Wochen) gilt als günstigste Zeit für die Zahntherapie. Die Organverlegung hat bereits stattgefunden, die Plazenta hat sich gebildet und funktioniert aktiv, der psychoemotionale Zustand der schwangeren Frau ist recht stabil. Zu diesem Zeitpunkt wird empfohlen, alle erforderlichen vorbeugenden und gegebenenfalls therapeutischen Maßnahmen (Zahnextraktion, Füllung) durchzuführen..
Drittes Trimester
Zahnärzte raten davon ab, sich im dritten Trimester einer Zahnbehandlung zu unterziehen. Erstens ist der Uterus bereits so vergrößert, dass er in horizontaler Position auf dem Zahnarztstuhl die Vena cava inferior und die Aorta komprimiert, was den uteroplazentaren Blutfluss beeinträchtigt, den Blutdruck stark senkt und die Entwicklung einer akuten Gefäßinsuffizienz (Ohnmacht) hervorruft.... Darüber hinaus reagiert die Gebärmutter in den letzten Stadien der Schwangerschaft sehr empfindlich auf äußere Reize, die zu einer Frühgeburt führen können, und die körperliche Stärke und der psycho-emotionale Zustand der schwangeren Frau sind erheblich erschöpft.
Akute Zahnschmerzen
Es ist schwierig, eine Person zu finden, die mindestens einmal in ihrem Leben keine akuten Zahnschmerzen hatte. Insbesondere ist die Situation nicht ausgeschlossen, wenn ein Zahn während der Schwangerschaft schmerzt - was ist in diesem Fall zu tun? Zunächst müssen Sie sich an Ihren Zahnarzt wenden (vereinbaren Sie einen Termin oder rufen Sie im Extremfall an). Um Zahnschmerzen zu lindern, wenn es nicht möglich ist, sofort einen Arzt aufzusuchen, helfen einige Volksheilmittel, nachdem zuvor irritierende Faktoren beseitigt wurden (aufhören zu essen, Zähne sanft putzen):
Spülen
Spülen Sie Ihren Mund mit warmem (nicht heißem) Wasser aus, indem Sie Soda oder Meersalz oder eine Abkochung von Heilpflanzen (Salbei, Minze, Ringelblume, Kamille, Eichenrinde, Johanniskrautblüten - die zur Hand sind) hinzufügen. Das Spülen ist umso effektiver, je öfter und länger es durchgeführt wird (alle 30 - 60 Minuten)..
Tampons auftragen
Tragen Sie auf das Zahnfleisch ein in Sanddorn, Tanne, Nelkenöl getränktes Wattestäbchen auf oder tragen Sie eine Propolismaske auf den schmerzenden Zahnfleischbereich auf.
Applikationen mit Zwiebeln und Knoblauch, mit Speck
Tragen Sie einen Brei aus fein gehackten Zwiebeln und Knoblauch (antiseptische Wirkung), gemischt mit Salz, auf einen schmerzenden Zahn und Zahnfleisch auf. Schmalzapplikationen - Tragen Sie von der Wangenseite ein kleines Stück ungesalzenes Schmalz auf das Zahnfleisch auf.
Wenn traditionelle Methoden keine Linderung gebracht haben, können Sie (vorzugsweise nach Rücksprache mit einem Arzt) einige Medikamente verwenden:
- Paracetamol (sicher während der Schwangerschaft) - nicht mehr als 4 Tabletten / Tag einnehmen;
- no-shpa - krampflösend, lindert wirksam Zahnschmerzen, 2 Tabletten, nicht mehr als 3 U / Tag;
- Spazmalgon - beseitigt nur leichte Schmerzen und nimmt 1 Tablette nicht mehr als dreimal täglich ein;
- Nurofen (Wirkstoff Ibuprofen) - wirkt entzündungshemmend und analgetisch, nehmen Sie 0,2-0,6 Gramm. dreimal pro Tag.
Werdende Mütter sollten sich daran erinnern, dass unabhängig von den Zahnschmerzen eine Erwärmung des schmerzenden Bereichs (mit Periostitis - Flussmittel), Alkohol- und Aspirinaufnahme und darüber hinaus die Anwendung einer Acetylsalicylsäuretablette auf das Zahnfleisch nicht zulässig ist (es kommt zu einer „Aspirin“ -Verbrennung)..
Füllen von Zähnen bei schwangeren Frauen
Werdende Mütter sind sehr besorgt über die Frage: "Ist es möglich, die Zähne zu füllen, während auf das Kind gewartet wird?" Die Antwort ist eindeutig - wenn es einen solchen Bedarf gibt, muss unbedingt eine Füllung angebracht werden, da ein Zahn "mit einer Vertiefung" während der Schwangerschaft vollständig kollabieren kann und sich nach der Geburt herausstellt, dass nichts zu füllen ist. Wenn die Karies oberflächlich oder mittelgroß ist, passt ihre Behandlung zu einem Zahnarztbesuch, für den nicht einmal eine Anästhesie erforderlich ist.
Bei tiefer Karies entfernt der Arzt tote und zerstörte Bereiche mit einem Bohrer mechanisch (bohrt sie erneut) und installiert zunächst eine arsenfreie Paste, die den Nerv „tötet“, dh Nekrose und Auflösung der Pulpa verursacht, und füllt dann vorübergehend.
Nach einigen Tagen wird die temporäre Füllung geöffnet und die Entpulpation durchgeführt, gefolgt von der Installation einer permanenten Füllung. Während der Schwangerschaft dürfen alle Arten von Füllungen verwendet werden, auch lichtgehärtete. Die Behandlung von tiefer Karies ist sehr schmerzhaft und erfolgt unter Narkose..
Zahnanästhesie bei schwangeren Frauen
Die Angst vor einem Zahnarztbesuch ist oft mit Angst vor Schmerzen während der Behandlung verbunden. Zahnanästhesie während der Schwangerschaft ist völlig akzeptabel und wird sogar empfohlen. Angst und Schmerz liefern nicht nur viele unangenehme Minuten, sondern können auch eine Uterushypertonizität verursachen. Die Anästhesie wird durchgeführt, bevor ein Zahn gebohrt, die Pulpa oder andere Manipulationen an der Pulpa entfernt und bevor ein Zahn extrahiert wird.
Bei der Behandlung schwangerer Frauen wird nur eine Lokalanästhesie angewendet (selbst bei normalen Patienten ist eine Vollnarkose aufgrund des hohen Komplikationsrisikos nicht wünschenswert). Derzeit verwenden Zahnärzte Lokalanästhetika, die die Plazentaschranke nicht durchdringen und eine verringerte Konzentration an Vasokonstriktorsubstanzen aufweisen (und einige haben sie überhaupt nicht). Zur Anästhesie bei schwangeren Frauen werden Ultracaine und Ubistezin verwendet. Vor einer Narkoseinjektion wird das Zahnfleisch mit Novocain aus einem Spray behandelt (Speichel sollte ausgespuckt werden)..
Es ist wichtig zu bedenken, dass Frauen, die sich darauf vorbereiten, Mutter zu werden, den Zahnarzt vor ihrer Schwangerschaft und Schwangerschaft warnen müssen..
Entfernung von Zähnen bei schwangeren Frauen
Wenn der Zahn nicht konserviert werden kann, stellt sich die Frage nach seiner Entfernung. Die Zahnextraktion während der Schwangerschaft wird auf das 2. Trimester verschoben. Im Notfall wird die Zahnextraktion jedoch jederzeit durchgeführt. Die Entfernung erfolgt unter örtlicher Betäubung und nach Röntgenaufnahme. Um mögliche Komplikationen zu vermeiden, ist es wichtig, die Empfehlungen des Arztes nach der Extraktion des Zahns zu befolgen und auf keinen Fall die Wundoberfläche zu erhitzen.
Die Extraktion eines Weisheitszahns verdient besondere Aufmerksamkeit. Bei schwangeren Frauen ist diese Operation unerwünscht, da sie technisch komplizierter ist und häufig mit Komplikationen (Fieber, Entzündung, für die Antibiotika erforderlich sind) einhergeht. Daher wird die Entfernung von Weisheitszähnen nach Möglichkeit auf die Zeit nach der Geburt verschoben..
Röntgenaufnahme der Zähne
Wahrscheinlich wissen nicht nur zukünftige und gegenwärtige Mütter über die Gefahren der Röntgenstrahlung für den Fötus Bescheid. Daher wird versucht, Röntgenstrahlen nach Möglichkeit während der Schwangerschaft auszuschließen (außer in Notsituationen). Bei einer Behandlung mit einem Zahnarzt kann es jedoch erforderlich sein, eine Röntgenaufnahme des Zahns durchzuführen, auch während der Schwangerschaft (vor der Extraktion des Zahns oder dem Füllen der Wurzelkanäle). Wenn es möglich ist, die Behandlung des Zahns auf das zweite Trimester zu verschieben, ist es ratsam, in den frühen Stadien der Schwangerschaft keine Röntgenaufnahme zu machen.
Tatsächlich ist eine Röntgenaufnahme eines Zahns jedoch weniger gefährlich als die möglichen Folgen eines unbehandelten Zahns für ein zukünftiges Baby. Darüber hinaus ist die Bestrahlung punktförmig und nur auf die maxillofaziale Oberfläche gerichtet, und Hals, Brust und Bauch der Frau sind durch eine Bleischürze zuverlässig vor Bestrahlung geschützt. Heutzutage sind viele Zahnkliniken mit speziellen Geräten ausgestattet - Radiovisiographen, mit deren Hilfe die Expositionszeit und dementsprechend die Strahlendosis verzehnfacht werden (Radiovisiographie ist optimal für die Untersuchung schwangerer Frauen und Kinder)..
Zahnprothetik
Während sie auf die Geburt eines Babys warten, haben viele Frauen Freizeit, und dementsprechend stellt sich die Frage: "Ist es möglich, während der Schwangerschaft Zähne zu" machen "?"
Zahnprothesen in dieser Lebensphase weisen keine Kontraindikationen auf. Die vom orthopädischen Zahnarzt durchgeführten Eingriffe sind nicht bedenklich und für den Fötus absolut sicher. Das einzige, was während der Schwangerschaft vermieden werden sollte, ist die Zahnimplantation. Zahntransplantation erfordert eine große Menge an Energie vom Körper, die für das Wachstum und die Entwicklung des Kindes notwendig ist. Darüber hinaus werden zur besseren Transplantation von Implantaten häufig Medikamente verschrieben, die das Immunsystem unterdrücken, was für schwangere Frauen absolut kontraindiziert ist..
Mundpflege
Es ist wichtig, die Mundhöhle während der Schwangerschaft richtig zu pflegen:
- Es ist notwendig, die Zähne mindestens zweimal täglich und vorzugsweise nach jeder Mahlzeit zu putzen.
- Verwenden Sie Zahnseide, um Plaque und Speisereste an schwer zugänglichen Stellen zu entfernen.
- Wählen Sie eine Zahnbürste mit weichen oder mittelharten Borsten unterschiedlicher Länge.
- Das Zähneputzen sollte mindestens 3 bis 5 Minuten dauern und alle Oberflächen (anterior und palatal, kauen) sowie die Putzbewegungen auf der horizontalen und vertikalen Seite abdecken.
- Vergessen Sie nicht die Oberfläche der Zunge.
- Es ist besser, eine Zahnbürste mit elastischem Kopf zu wählen und alle 2, maximal 3 Monate zu wechseln.
Für schwangere Frauen werden auch spezielle Zahnpasten hergestellt, die in Apotheken verkauft werden. Geeignete Pasten für werdende Mütter:
- Pregender 9 Monate;
- Bionik grün;
- Splat Bio;
- Biocalcium splat.
Wenn Sie eine andere Paste kaufen, sollten Sie deren Zusammensetzung sorgfältig studieren. Die Zahnpasta für werdende Mütter sollte nicht enthalten:
- Natriumlaurylsulfat und Natriumloretinsulfat (verursacht eine Reizung der Schleimhaut und reichert sich im Körper an)
- Triclosan (antibakterielle Wirkung, schädlich nicht nur für gefährliche, sondern auch für nützliche Bakterien)
- Fluor und Fluorid sind im Allgemeinen nützlich, aber in hohen Konzentrationen sind sie toxisch, so dass ihr Gehalt gegenüber anderen Substanzen nicht mehr als 0,1 - 0,6% betragen sollte
- Abrasive Substanzen wie Siliziumdioxid und Calciumcarbonat in hoher Konzentration kratzen neben Zahnbelag auch den Zahnschmelz ab, daher sollte der Grad der Abrasivität 25 Einheiten nicht überschreiten.
- Verwenden Sie keine Zahnpasta zum Aufhellen (für Raucher), und Sie sollten auch Pasten bevorzugen, die als "hypoallergen" gekennzeichnet sind..
Spülen - als Ergänzung zum Reinigen Ihrer Zähne, Spülen mit Zahnelixieren oder Hausmitteln (Infusion von Oregano, Johanniskraut und Minze).
Kaugummi - Wenn Übelkeit und Erbrechen zu Beginn der Schwangerschaft auftreten, wird empfohlen, Xylit oder zuckerfreies Kaugummi zu verwenden, um den Säuregehalt des Speichels zu neutralisieren. Spülen Sie nach jeder Erbrechen-Episode Ihren Mund mit warmer Sodalösung aus und putzen Sie nach Möglichkeit Ihre Zähne.
Richtige Ernährung - Es ist ratsam, Süßigkeiten und Süßwaren, zuckerhaltige kohlensäurehaltige Getränke und Fruchtsäfte von der Ernährung auszuschließen und durch frisches Obst und Mineralwasser zu ersetzen. Die Ernährung sollte von kalziumreichen Lebensmitteln (Milch, Hüttenkäse, Kefir, Eier, Käse, Nüsse), Vitamin D und Phosphor (Lebertran, Seefisch, Meeresfrüchte) dominiert werden..
Vernachlässigen Sie nicht die Aufnahme von Vitamin- und Mineralkomplexen, die Kalzium enthalten (Pregnavit, Elevit). Sie sollten jedoch auf zusätzliche Kalziumpräparate verzichten (deren Überschuss zu vorzeitiger Alterung der Plazenta und frühzeitiger Ossifikation der Nähte des fetalen Kopfes führt)..
Zur vorbeugenden Entwicklung von Zahnfleischerkrankungen sollte eine Massage durchgeführt werden (das Zahnfleisch wird täglich 5 bis 7 Minuten lang mit einem Finger mit einer kleinen Menge Zahnpasta massiert)..
Der zukünftige Vater sollte auch alle Zähne behandeln lassen, bevor das Baby geboren wird, da dann ein enger Kontakt mit dem Neugeborenen besteht (umarmen, küssen, wickeln, spielen)..
Zahnbehandlung während der Schwangerschaft
Die Schwangerschaft ist eine wichtige Zeit im Leben jeder Frau. Während des Wartens auf ein Kind finden viele Transformationen mit dem Körper statt - der hormonelle Hintergrund ändert sich, die Schutzfunktionen nehmen ab und chronische Pathologien verschlechtern sich. Damit alle 9 Monate sicher vergehen, müssen Sie sich im Voraus auf ein aufregendes Ereignis vorbereiten. Ein Besuch beim Zahnarzt und die Mundhygiene sind ein wesentlicher Bestandteil der Planung Ihres Babys..
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn eine Schwangerschaft eingetreten ist und die Behandlung von Zähnen und Zahnfleisch nicht früher durchgeführt wurde. Die werdende Mutter muss sich an einen erfahrenen Zahnarzt wenden..
Erkrankungen der Mundhöhle
Während der Schwangerschaft werden viele versteckte Pathologien aktiviert, die einer Frau Unannehmlichkeiten bereiten und Unglück verursachen können..
Erkrankungen der Mundhöhle:
- Karies. Es werden verschiedene Stadien der Krankheit identifiziert (anfängliche, mittlere, tiefe Formen). Während der Schwangerschaft entwickeln sich Pathologien schnell. In nur wenigen Monaten wirkt sich Karies aus dem Fleckstadium vollständig auf gesundes Gewebe aus und zerstört den Zahn.
- Komplikation von Karies - Pulpitis, Parodontitis, Periostitis;
- Zahnfleischentzündung - Gingivitis, Parodontitis;
- Stomatitis (viral, bakteriell, pilzartig);
- Glossitis (desquamativ, Jägerform).
Minimieren Sie nicht das Risiko von Munderkrankungen. Viele von ihnen sind von Fieber, starken Zahnschmerzen und Kopfschmerzen begleitet. Durch Sepsis komplizierte Periostitis hat eine äußerst schlechte Prognose. Frauen, die sich vor der Schwangerschaft keiner Mundhöhlenhygiene unterziehen, müssen häufig Zähne und Wurzeln entfernen, die vollständig von Karies betroffen sind..
Informationen zur Behandlung und Vorbeugung von Munderkrankungen finden Sie im Video:
Die werdende Mutter sollte verstehen, dass sie ohne gleichzeitige Behandlung das Leben und die Gesundheit ihres ungeborenen Kindes gefährdet..
Bei der Registrierung in der Gynäkologie sind Konsultationen von engen Spezialisten obligatorisch. Die vorbeugende Untersuchung durch einen Zahnarzt-Therapeuten wird in jedem Schwangerschaftstrimester durchgeführt.
An der Rezeption untersucht der Arzt die Mundhöhle, identifiziert Krankheiten und erstellt einen Behandlungsplan. Medizinische Hilfe erhalten Sie in einer kostenlosen staatlichen Klinik oder in einer privaten Zahnmedizin.
Behandlung von Pathologien der Mundhöhle
Viele schwangere Frauen haben Angst, den Zahnarzt aufzusuchen. Werdende Mütter glauben, dass die Behandlung die Gesundheit ihres Babys schädigen wird. Diese Meinung ist falsch. Ein erfahrener Zahnarzt wird dem Patienten niemals Schaden zufügen. Das Ziel des Arztes ist es, Krankheiten zu identifizieren und zu beseitigen, um die Anzahl der Komplikationen zu verringern.
Karies ist die häufigste orale Erkrankung. Die Pathologie geht mit einer Schädigung des Zahnschmelzes und des Dentins einher und äußert sich in Rauheit, Störung der Gewebeintegrität, Schmerzen und Karies. In der Anfangsphase wird Karies nicht von unangenehmen Empfindungen begleitet und verursacht bei Menschen keine Angst. Mit der Entwicklung mittlerer und tiefer Läsionen nehmen die Symptome zu, starke Zahnschmerzen werden zum Hauptgrund für den Arztbesuch.
Die Entfernung von Karies im Fleckstadium erfolgt ohne Verwendung eines Bohrers. Die Verfahren zielen darauf ab, das Gleichgewicht von Spurenelementen und Mineralien im Schmelzgewebe wiederherzustellen (Fluoridierung). Verwenden Sie bei der Behandlung von initialer, mittlerer und tiefer Karies die klassische Behandlungsmethode.
Phasen der Arbeit eines Arztes:
- Visuelle, instrumentelle Untersuchung, Bestimmung des Krankheitsstadiums.
- Hygienische Behandlung der Zähne (Entfernung von weichem Plaque und hart verkalkten Ablagerungen).
- Auswahl der Farbe des Füllmaterials anhand der Vita-Skala.
- Anästhesie (Schmerzmittel werden bei Bedarf während der Schwangerschaft angewendet).
- Entfernung des betroffenen Gewebes.
- Antiseptische Behandlung der präparierten Kavität.
- Schichtweise Wiederherstellung der Zahnwände mit Füllmaterial.
- Korrektur der Füllung entsprechend dem Biss. Zahnschleifen und Polieren.
Wenn Karies nicht nur den Zahnschmelz und das Dentin betrifft, sondern auch die im Zahn befindliche neurovaskuläre Faser in den pathologischen Prozess einbezieht, entsteht eine Pulpitis. Die Pathologie ist gekennzeichnet durch eine massive Zerstörung des Zahns, das Vorhandensein einer volumetrischen dunklen Höhle, das Auftreten ständiger Schmerzen, die nachts verstärkt werden. Die Behandlung von Karies, Pulpitis und Parodontitis ist ein komplexes Verfahren. Um den Zahn zu erhalten, müssen die Reste der entzündeten und nekrotischen Pulpa entfernt, die Hohlräume gründlich gereinigt, die Wurzelkanäle bearbeitet und gefüllt werden. Die Therapie wird von Endodontisten durchgeführt. Zahnmikroskop - moderne Ausrüstung, die hilft, die Zähne auch in den fortgeschrittensten Situationen zu erhalten.
Extraktion von Zähnen und Prothesen während der Schwangerschaft
Die Extraktion von Zähnen ist ein unangenehmer, aber notwendiger Vorgang. Dank moderner Zahnanästhetika erfolgt die Manipulation mit minimalem Schmerzaufwand. Trotzdem können viele Menschen nicht rechtzeitig über das Verfahren entscheiden. Aus Angst leiden Männer und Frauen unter starken Schmerzen und wenden sich in extremen Fällen an den Zahnarzt.
Es ist sehr wichtig, problematische Zähne vor der Schwangerschaft zu entfernen. Wenn eine Infektionsquelle in der Mundhöhle vorhanden ist, steigt das Infektionsrisiko des Fötus und die Möglichkeit einer Fehlgeburt und Frühgeburt..
Die Entfernung der Zähne gemäß den Indikationen erfolgt in geplanter Weise im 2. Schwangerschaftstrimester. Wenn es unmöglich ist, eine therapeutische Behandlung und eine starke Verschlechterung der Gesundheit durchzuführen, wird die Extirpation der Zähne unabhängig von der Dauer der Geburt des Babys dringend durchgeführt.
Vor der chirurgischen Manipulation betäubt der Arzt den erforderlichen Bereich des Kiefers durch Infiltration oder Leitungsanästhesie. Nach dem Einsetzen der Arzneimittelwirkung wird der Problemzahn entfernt. Bei Bedarf führt der Arzt in Zukunft das Nähen der Wundoberfläche durch.
Vor dem Verfahren zum Entfernen von Zähnen sollte sich eine Frau psychisch vorbereiten. Tränen, Angst und Verzweiflung vor der bevorstehenden Manipulation können zu einer erhöhten Kontraktilität des Muskelgewebes der Gebärmutter führen und zur Gefahr eines Schwangerschaftsabbruchs führen. Eine positive Einstellung, ein paar Baldrian-Tabletten und die Unterstützung Ihrer Lieben helfen Ihnen, einen unangenehmen Test mit Würde und ohne Konsequenzen zu bestehen..
Indikationen zur Entfernung:
- das Vorhandensein einer Zyste an den Zahnwurzeln, die Entwicklung einer akuten Periostitis;
- die Unmöglichkeit, die Behandlung von Wurzelkanälen mit ihrer pathologischen Verengung, Verhärtung, Krümmung durchzuführen;
- vollständige Zerstörung des Zahngewebes und des Wurzelsystems;
- falsch gewachsene Acht, was zur Entwicklung wiederkehrender Entzündungsprozesse von Weichteilen beiträgt.
Während und nach der Zahnextraktion können Komplikationen auftreten (Ohnmacht, Alveolitis, Blutung, Periostitis, Trauma benachbarter Zähne und Weichteile, Parästhesie). Eine sorgfältige Auswahl eines Chirurgen und die genaue Umsetzung seiner Empfehlungen tragen dazu bei, negative Folgen zu vermeiden..
Konsultieren Sie nach Abschluss des Sockelheilungsprozesses einen orthopädischen Zahnarzt. Wenn Sie Zweifel an der Erfahrung eines bestimmten Arztes haben, wenden Sie sich an mehrere unabhängige Spezialisten. Eine Schwangerschaft ist keine direkte Kontraindikation für Zahnprothesen. In einigen Fällen ist es jedoch erforderlich, auf eine Behandlung zu verzichten. Gründe für die Weigerung, beim Tragen eines Babys die Zähne wiederherzustellen: psychischer Stress, eine enge Auswahl an prothetischen Methoden, die Möglichkeit, den Tonus der Gebärmutter zu erhöhen, der Beginn der Gefahr einer Fehlgeburt, Frühgeburt.
Frage Antwort
Wie wird Zahnfleischerkrankungen während der Schwangerschaft behandelt??
Gingivitis und Parodontitis werden häufig bei werdenden Müttern diagnostiziert. Krankheitssymptome: Zahnschmerzen, Schwellung, Zyanose, Zahnfleischbluten, Mundgeruch. Parodontitis im 2. und 3. Stadium äußert sich in der Beweglichkeit der Zähne, dem Auftreten tiefer, mit eitrigem Inhalt gefüllter Gingivataschen.
Gründe für die Entwicklung von Pathologien: Veränderungen des Hormonspiegels, unzureichende Mundpflege, Vitaminmangel, Toxikose.
Wenn die ersten Anzeichen einer Zahnfleischentzündung auftreten, sollten Sie sich an Ihren Zahnarzt wenden. Der Arzt führt eine professionelle hygienische Reinigung der Zähne durch, entfernt harte und weiche mikrobielle Plaques und verschreibt die Verwendung von Medikamenten, die den Entzündungsprozess beseitigen. Verschieben Sie einen Facharztbesuch nicht lange. Gingivitis und Parodontitis sind eine Brutstätte für chronische Infektionen, die beim Eintritt in den Blutkreislauf die Entwicklung und das Wachstum des Babys negativ beeinflussen können.
Ist es möglich, beim Tragen eines Kindes eine Röntgenaufnahme eines Zahns zu machen??
Während der Schwangerschaft ist es notwendig, die Exposition des Körpers gegenüber Röntgenstrahlen zu minimieren. Es gibt jedoch Situationen, in denen eine Hardwareprüfung erforderlich ist. Ein spezielles Zahnvisiograph hilft bei der Feststellung einer genauen Diagnose und schadet dem Baby nicht. Das Verfahren ist sicher, da das Gerät eine gezielte Untersuchung durchführt und eine minimale Strahlendosis aufweist..
Können Zähne während der Schwangerschaft behandelt werden? Was ist das sicherste Trimester, um den Zahnarzt zu besuchen??
Bei Bedarf kann eine Frau während der Schwangerschaft jederzeit einen Arzt konsultieren. In einem frühen Stadium, bis zur 13. Schwangerschaftswoche, werden alle Organe und Systeme gelegt, daher verzichten sie nach Möglichkeit auf eine Behandlung. Die Einnahme von Medikamenten über einen Zeitraum von mehr als 30 Wochen ist unerwünscht, da dies zur Entwicklung einer Frühgeburt führen kann.
Wie man Zähne für schwangere Frauen im Frühstadium behandelt?
1 Trimester gilt als die gefährlichste Schwangerschaftsperiode. Aufgrund der Wahrscheinlichkeit negativer Auswirkungen auf den Körper des Babys empfehlen Ärzte die Einnahme vieler Medikamente erst in der 13. Schwangerschaftswoche. Die Aufregung einer jungen Mutter auf einem Zahnarztstuhl kann zu traurigen Ereignissen führen: der Entwicklung einer Uterushypertonie und der Gefahr einer Fehlgeburt.
Da im 1. Trimester dringend eine zahnärztliche Behandlung erforderlich ist, widmet der Arzt dem Patienten mehr Aufmerksamkeit: Er wählt das Anästhetikum sorgfältig aus, überwacht das Wohlbefinden der Frau genau, verwendet die sichersten zahnärztlichen Materialien und Präparate.
Ist es möglich, während der Schwangerschaft eine Zahnbehandlung unter Narkose oder unter Verwendung von Anästhetika durchzuführen??
Falls erforderlich, werden in allen Schwangerschaftstrimestern medizinische Manipulationen unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Moderne Medikamente blockieren zuverlässig die Schmerzempfindlichkeit, wirken lokal und werden nicht ins Blut aufgenommen.
Können Zähne während der Schwangerschaft behandelt werden??
Der Inhalt des Artikels:
Können Zähne während der Schwangerschaft behandelt werden??
Während der glücklichen Erwartung des Babys ist es wichtig, nicht nur regelmäßig die Geburtsklinik zu besuchen, die Ernährung der werdenden Mutter zu überwachen und das Kinderzimmer zu gestalten, sondern auch besonders auf die Gesundheit der Mundhöhle zu achten. Die Durchführung von Zahnbehandlungen ist für den Fötus sicher und wird Mutter in Zukunft helfen, nicht von der Pflege des Neugeborenen abgelenkt zu werden, um in die Zahnarztpraxis zu gehen.
Vorbeugende Untersuchungen
Ein vorbeugender Zahnarztbesuch ist während der Schwangerschaft ein Muss. Zahnarztuntersuchungen werden mindestens zweimal empfohlen: bei der Registrierung und vor Erlass eines Dekrets (30 Wochen). Idealer Zeitplan für einen Zahnarztbesuch: 6-8 Wochen, Beginn des zweiten Trimesters (16-18), 27-28 Wochen und unmittelbar vor der geplanten Geburt - 36-38 Schwangerschaftswochen.
Während solcher Besuche untersucht der Arzt sorgfältig die Mundhöhle der schwangeren Frau, um Erkrankungen der Zähne, des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut festzustellen. Im Falle der Erkennung von Krankheiten wird ein optimaler Behandlungsplan erstellt, der die Dauer der Schwangerschaft und die Merkmale des pathologischen Prozesses berücksichtigt. Der Arzt hilft dem Patienten auch bei der Navigation durch die Hygienemerkmale, bei der Auswahl der Zahnpasta (besonders wichtig bei Vorliegen einer Toxikose) und achtet besonders auf die Ernährung, um den Mangel an Vitaminen und Spurenelementen (Fluorid und Kalzium) zu verhindern, der in Zukunft zu Zahnproblemen führen kann.
Zahnbehandlung während der Schwangerschaft
Wenn eine schwangere Frau an Zahnerkrankungen leidet, sollte die Behandlung bereits während der Schwangerschaft begonnen und nicht bis zur Geburt verschoben werden. Denn das Vorhandensein eines Infektionsherdes und von Mikroben kann nicht nur den Zustand des Patienten, sondern auch die Entwicklung des Fötus negativ beeinflussen.
Es ist absolut sicher, folgende zahnärztliche Eingriffe durchzuführen:
- Behandlung von Karies und Pulpitis, nicht kariöse Schädigung des Zahnschmelzes;
- Extraktion von Zähnen jeglicher Komplexität, die unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird;
- Röntgen - Diagnose.
Es wird empfohlen, die folgenden medizinischen Verfahren abzubrechen:
- Zahnimplantation;
- jeder chirurgische Eingriff, der eine Vollnarkose oder eine vollständige Sedierung des Patienten erfordert;
- Foto-Bleaching oder Bleaching mit Lasertechnologie.
Arzneimittel zur Zahnbehandlung in verschiedenen Stadien der Schwangerschaft
Die Auswahl der Arzneimittel, die von einer schwangeren Frau verwendet werden, sollte mit besonderer Sorgfalt behandelt werden..
Es ist erlaubt, Arzneimittel zu verwenden, die in der Lage sind, Zähne zu betäuben, basierend auf Ibuprofen oder Paracetamol in den vom Hersteller empfohlenen Dosierungen.
Die Verwendung von Nimesulid-Derivaten zur Linderung von Entzündungen und Schmerzen ist absolut kontraindiziert.
In besonderen Fällen kann eine adäquate antimikrobielle Therapie mit absolut sicheren Antibiotika (Penicilline, Makrolide oder Cephalosporine) verordnet werden.
Lokale entzündungshemmende Medikamente sind zulässig und werden zur Verwendung als Spülung oder Anwendung mit Miramistin oder Kräuterinfusionen empfohlen. Es lohnt sich, alkoholhaltige Lösungen und Salbeibrühe mit Vorsicht zu verwenden.
Merkmale der Anästhesie bei schwangeren Frauen
Eine Schwangerschaft ist keine Kontraindikation für die Behandlung oder Zahnextraktion unter örtlicher Betäubung.
Es wird empfohlen, eine Lokalanästhesie oder Infiltrationsanästhesie mit Arzneimitteln durchzuführen, die auf sicherem Artecaine basieren. Der Gebrauch von Medikamenten mit Adrenalin kann den Beginn einer Frühgeburt provozieren oder eine Fehlgeburt während der Zahnbehandlung in der frühen Schwangerschaft verursachen.
Zahnpflege für schwangere Frauen in der frühen Schwangerschaft (bis zu 14 Wochen)
Das erste Schwangerschaftstrimester ist eine äußerst wichtige Zeit für die korrekte Verlegung aller Organe und Systeme des Fetus, die durch eine erhöhte Risikobereitschaft gekennzeichnet ist. Zu diesem Zeitpunkt kann die schwangere Frau an einer Toxikose leiden. Infolgedessen können bestimmte Schwierigkeiten auftreten, die mit der Durchführung selbst der üblichen routinemäßigen vorbeugenden Untersuchung verbunden sind..
In Ermangelung von Hinweisen auf dringende zahnärztliche Eingriffe wird empfohlen, medizinische Manipulationen vor Beginn des zweiten Trimesters abzubrechen. Bei akuten Schmerzen ist es möglich, Karies oder Pulpitis unter sicherer Anästhesie zu behandeln.
Eine Röntgendiagnose wird zu diesen Zeiten nicht durchgeführt.
Es wird auch empfohlen, dass eine schwangere Frau alle Medikamente zur Linderung von Zahnschmerzen aufgibt und sichere traditionelle Medizin verwendet (Mundspülung mit einer Lösung aus Speisesalz oder schwaches Abkochen von Heilpflanzen)..
Zahnmedizin im zweiten Trimester
Ein Zeitraum von 14 bis 28 Wochen ist die beste Zeit, um sich geplanten zahnärztlichen Eingriffen zu unterziehen: instrumentelle Reinigung, Behandlung, Entfernung tief beschädigter Zähne.
Zu diesem Zeitpunkt ist die Plazenta bereits vollständig ausgebildet und schützt das Baby zuverlässig vor dem möglichen negativen Einfluss von Medikamenten, die in den Blutkreislauf gelangen. Daher ist die Verwendung von zugelassenen Schmerzmitteln und antimikrobiellen Arzneimitteln zulässig. Indikationen zufolge ist es möglich, eine traditionelle Röntgenuntersuchung durchzuführen.
Solange der vergrößerte Uterus keinen übermäßigen Druck auf die inneren Organe der Frau ausübt, hat der Patient keine besonderen Unannehmlichkeiten beim Sitzen auf dem Zahnarztstuhl. Es wird jedoch nicht empfohlen, mehr als einen Zahn bei einem Besuch zu behandeln, um keine Blutstagnation in den Beckenorganen hervorzurufen.
Zahnärztliche Eingriffe bei längerer Schwangerschaft (nach 28 Wochen)
In den späteren Stadien verursachen hormonelle Veränderungen Schwellungen, Empfindlichkeit und mögliche Zahnfleischbluten. Dies ist mit einem hohen Risiko eines versehentlichen Traumas des Parodontiums während langer Schwangerschaftsperioden während verschiedener Manipulationen verbunden. Es ist auch ziemlich problematisch für den Patienten, sich lange Zeit in einer bewegungslosen Position zu befinden. Es sollte bedacht werden, dass nervöse Spannungen und mögliche unangenehme Empfindungen den Beginn einer Frühgeburt hervorrufen können. Dies ist auf erhebliche Schwierigkeiten bei der Zahnbehandlung zu diesen Zeiten zurückzuführen..
Wenn es klinische Indikationen für eine Zahnbehandlung über einen Zeitraum von mehr als 30 Wochen gibt, muss der Arzt die Zeit, die der Patient auf dem Stuhl verbringt, minimieren und eine Anästhesie anwenden, die für den Patienten und sein Baby sicher ist.
Fazit
Das zweite Trimester ist der ideale Zeitpunkt für diagnostische oder therapeutische zahnärztliche Eingriffe. Bei akuten Anzeichen ist eine zahnärztliche Behandlung jedoch jederzeit unter strikter Einhaltung besonderer Sicherheitsvorschriften zulässig. Es wird empfohlen, einige Manipulationen bis zur postpartalen Phase abzulehnen (Zahnimplantation oder Laser-Zahnaufhellung).
Unsere Zahnmedizin Vita Stom befasst sich erfolgreich mit der Behandlung verschiedener Zahnprobleme und der Zahnextraktion bei schwangeren Frauen, unabhängig vom Gestationsalter. Wir verwenden nur moderne und sichere Expositionsmethoden, hochwertige Medikamente zur Lokalanästhesie, die weder der schwangeren Frau noch dem Fötus schaden.
Wie man Zähne während der Schwangerschaft behandelt?
Trotz regelmäßiger Arztbesuche gehen werdende Mütter sehr selektiv mit ihren Rezepten um und versuchen, traditionelle Arzneimittel durch Volksheilmittel zu ersetzen und die ernsthafte Behandlung nach Möglichkeit bis nach der Geburt des Kindes zu verschieben. Einige Gesundheitsprobleme können jedoch nicht so lange warten und erfordern sofortige ärztliche Hilfe. Zum Beispiel Zahnschmerzen.
Alexander Gazarov
Zahnarzt, Gnathologe, Moskau
Zahnschmerzen während der Schwangerschaft, Zahnanästhesie während der Schwangerschaft, Zahnextraktion während der Schwangerschaft, Röntgenaufnahme der Zähne während der Schwangerschaft, Anästhesie während der Schwangerschaft, Karies während der Schwangerschaft
Vielleicht ist es schwierig, eine Person zu finden, die aus eigener Erfahrung nicht gelernt hat, was Zahnschmerzen sind. Und diejenigen, die darauf gestoßen sind, wissen: Manchmal ist es schwierig, so schnell wie möglich darauf zu warten, dass der Morgen auf dem Zahnarztstuhl sitzt. Was können wir darüber sagen, dass wir den Gedanken an eine Behandlung für mehrere Monate belassen - Zahnschmerzen während der Schwangerschaft warten nicht und tolerieren nicht, sondern zwingen uns, die dringendsten Maßnahmen zu ergreifen.
Zunächst stellen wir fest, dass es ideal ist, wenn Zahnschmerzen Sie nie stören. Es ist ziemlich realistisch und einfach zu machen. Alles, was Sie tun müssen, ist, einen guten Arzt aufzusuchen, alles zu behandeln, was Sie jemals stören könnte, und dann zweimal im Jahr zur vorbeugenden Maßnahme zum professionellen Hygienetermin zu gehen. Mit dieser Entwicklung der Ereignisse verlassen selbst kleinste Karies nicht die Augen eines aufmerksamen Arztes. Natürlich ist es am besten, Ihre Zähne vor der Schwangerschaft zu behandeln, ohne auf die durchdringenden unerträglichen Schmerzen zu warten.
Und selbst wenn die Schwangerschaft eine angenehme Überraschung war, sollten Sie in geplanter Weise zum Zahnarzt gehen, jedoch nicht zu einem frühen Zeitpunkt, sondern im zweiten Trimester. Diese Zeit gilt als ideal für eine vollständige Zahnbehandlung während der Schwangerschaft..
Was tun, wenn Sie während der Schwangerschaft Zahnschmerzen haben??
Wenn Sie während der Schwangerschaft Zahnschmerzen haben, ist es gut, die Kontakte eines vertrauenswürdigen Arztes zu kennen. Es ist sehr wichtig. Wenn Sie noch nicht an eine solche Person denken, stellen Sie sicher, dass Sie bei akuten Zahnschmerzen während der Schwangerschaft jemanden anrufen können. Eine schwangere Frau ist für einen Arzt ein Gegenstand erhöhter Aufmerksamkeit und, um ehrlich zu sein, überhaupt keine gewöhnliche Patientin. Ihre Hauptaufgabe als Patient ist es, bei starken Zahnschmerzen nicht den Kopf zu verlieren und dennoch zu versuchen, durch Freunde und Bekannte, an die Sie sich wenden können, einen vertrauenswürdigen Arzt zu finden, und nicht kopfüber zur nächsten Zahnarztpraxis zu laufen. Das ist wirklich sehr wichtig.
Zahnschmerzen während der Schwangerschaft: Was kann eigentlich weh tun?
Moderne medizinische Geräte und Präparate sind recht neutral, wodurch eine vollständige Zahnbehandlung während der Schwangerschaft durchgeführt werden kann. Wir wiederholen noch einmal: Der ideale Zeitpunkt für einen geplanten Besuch ist das zweite Trimester, nur weil es das stabilste und vorhersehbarste ist. Diese Regel gilt jedoch nicht für akute Zahnschmerzen während der Schwangerschaft, und die Behandlung kann bei Bedarf durchgeführt werden. Hier gilt eine unerschütterliche medizinische Regel: Eine Behandlung ist gerechtfertigt, wenn der Nutzen größer ist als der beabsichtigte Schaden. Während der Schwangerschaft hatten Sie Zahnschmerzen. Der erste Gedanke ist wahrscheinlich Karies. Wir stellen sofort fest, dass kleine, kaum wahrnehmbare neue Karies keine schmerzhaften Empfindungen hervorruft. Die Tatsache, dass Sie krank wurden, ist wahrscheinlich schon lange bei Ihnen. Vielleicht ist es Pulpitis oder Parodontitis. In jedem Fall handelt es sich um eine dauerhafte Entzündung und eine Infektionsquelle im Körper einer schwangeren Frau. Was ist besser: der angebliche Schaden durch die Behandlung oder ein Fokus der Verrottung und des ständigen Wachstums von Bakterien im Mund? Für jeden Arzt liegt die Antwort auf der Hand. Daher lohnt sich die Frage, ob Zähne während der Schwangerschaft behandelt werden sollen oder nicht. Auf jeden Fall - zu behandeln!
Jeder entzündliche Prozess im Körper, einschließlich des Prozesses in der Mundhöhle, führt zu einem Anstieg des Leukozytenspiegels im Blut. Dies wird sicherlich durch eine allgemeine Blutuntersuchung bestätigt, die regelmäßig bei allen werdenden Müttern durchgeführt werden muss. Hier geht es nicht nur um akute Entzündungen, die weh tun, stören und sich nicht vergessen lassen, sondern um chronische Prozesse, die nur durch Röntgen diagnostiziert werden können. Ohne sie kann der Arzt nur eine vorläufige Diagnose stellen. All dies spricht auch für einen Zahnarztbesuch vor der Schwangerschaft. Wenn dies jedoch nicht funktioniert hat, sollten Sie während der Schwangerschaft einen Spezialisten aufsuchen, um den Schmerzen einen Schritt voraus zu sein und eine mögliche Behandlung vor der Geburt zu planen. Bei Bedarf können die meisten zahnärztlichen Eingriffe jedoch innerhalb aller neun Monate durchgeführt werden..
Zahnanästhesie während der Schwangerschaft
Beginnen wir mit der Zahnanästhesie während der Schwangerschaft. Es ist oft unmöglich, darauf zu verzichten. Eine gute Anästhesie ist die Grundlage jeder Behandlung. Wenn der Patient Schmerzen hat, ist es unwahrscheinlich, dass der Arzt alle Manipulationen effizient durchführen kann. Für eine erfolgreiche Behandlung benötigt der Arzt einen ruhigen, entspannten Patienten mit weit geöffnetem Mund. Und das ist nur ohne Schmerzen möglich. Nur äußerst seltene Fälle von Allergien können den Arzt zwingen, eine Injektion mit einem Anästhetikum abzulehnen. Als nächstes werden wir die Hauptfrage beantworten: Kann während der Schwangerschaft eine Anästhesie angewendet werden? So gibt es im Arsenal der Zahnärzte moderne Schmerzmittel, die für schwangere Frauen nicht kontraindiziert sind. Diese Medikamente sind nicht toxisch und werden schnell aus dem Körper ausgeschieden. Und vor allem passieren sie nicht die hämoplazentare Barriere und sind daher für das Kind sicher. Vor dem Termin müssen Sie dem Zahnarzt unbedingt die Besonderheiten Ihrer Situation, eine mögliche Allergie oder eine Reaktion auf eine Anästhesie mitteilen. Wenn der Arzt während der Schwangerschaft mit Karies zu tun hat, ist die Behandlung einfach und schnell. Alle Manipulationen (Zahnverarbeitung, Trocknung, Installation und "Aushärtung" der Füllung) und Präparate werden vor Ort angewendet und durchgeführt und gefährden nicht die Gesundheit von Mutter und Fötus.
Zahnschmerzen während der Schwangerschaft: Pulpitis oder Parodontitis?
Es ist eine ganz andere Sache, wenn die meisten Zahngewebe von Karies betroffen sind, die Schmerzen unerträglich sind und der Arzt an der Rezeption sagt: "Sie haben Pulpitis." Sicherlich haben viele von Ihnen diese scharfen, pochenden Zahnschmerzen erlebt. Es erscheint nicht nur unerwartet, es wird auch selten von Schmerzmitteln übertönt. Der Zahn tut Tag und Nacht weh, und nichts hilft... Wenn Ihnen während der Schwangerschaft durch so starke Zahnschmerzen der Schlaf entzogen wird, ist die Frage der Karies kein Problem mehr, höchstwahrscheinlich stehen Sie vor einem anderen Problem. Diese Symptome werden durch die Krankheit "Pulpitis" - Entzündung des neurovaskulären Bündels im Zahn - vereint. Pulpitis kann auch durch Schmerzen beim Beißen auf den Zahn gekennzeichnet sein. Es schmerzt, ist langweilig oder zieht, was es einfach unmöglich macht zu essen. Am wichtigsten ist, dass Pulpitis immer mit kleiner Karies beginnt. Meistens wurde bereits ein schlechter Zahn behandelt, und es scheint Ihnen, dass es bereits nichts zu verletzen gibt.
Bei Pulpitis, wenn sich das neurovaskuläre Bündel im Zahn entzündet, und bei Parodontitis, wenn die Entzündung vom Wurzelkanal auf den den Zahn umgebenden Knochen übergeht, ist die Wurzelkanalbehandlung die Hauptmaßnahme zur Beseitigung dieser Krankheit. Der Arzt findet alle Wurzelkanäle im Zahn, erweitert sie, desinfiziert und versiegelt die Wurzelspitzen hermetisch. Die moderne Methode zur Behandlung von Pulpitis und Parodontitis wird in ein oder zwei Arztbesuchen durchgeführt. Die Wurzelkanalbehandlung ist unter dem Einfluss der Anästhesie obligatorisch. Beachten Sie, dass eine qualitativ hochwertige Wurzelkanalbehandlung ohne Röntgenuntersuchung einfach nicht möglich ist. In der Regel macht der Arzt während der Behandlung mindestens drei Bilder - vor, während und nach dem Eingriff. Dies ist notwendig, um sicherzustellen, dass alle Kanäle gefunden, über die gesamte Länge "geführt" werden und keine Quelle für Bakterienwachstum im Zahn vorhanden ist. Am Ende der Manipulation der schwangeren Frau wird der Arzt ein kalziumhaltiges Präparat in die Zahnhöhle geben, eine vorübergehende Füllung anbringen und Sie zu einem Termin nach der Geburt einladen. Hier ist es wichtig zu verstehen: Wenn die Behandlung von Pulpitis oder Parodontitis in einem Zwischenstadium abgebrochen wurde, zögern Sie nicht, den Arzt nach der Geburt des Kindes aufzusuchen. Eine vorübergehende Befüllung ist nicht sicher. Es sollte so schnell wie möglich durch eine dauerhafte ersetzt werden.
Röntgen eines Zahnes während der Schwangerschaft
Es ist bekannt und bewiesen, dass große Mengen an Röntgenstrahlen den menschlichen Körper negativ beeinflussen. Dies gilt jedoch nicht für die moderne Zahnmedizin. Mikrodosen von Röntgenstrahlen werden verwendet, um ein Bild in der Zahnarztpraxis aufzunehmen. Sie sind so dürftig, dass in westlichen Zahnkliniken Ärzte und Assistenten längst keine Bleischürzen mehr verwenden, um sie vor Strahlung zu schützen. In modernen Kliniken müssen Sie zum Fotografieren nicht in einen anderen Raum gehen: Röntgenaufnahmen werden in der Regel mit einem Visiographen gemacht - einem kleinen Gerät, das direkt in der Arztpraxis an der Wand hängt. Es wurden wiederholt Studien durchgeführt, die gezeigt haben, dass ein Röntgenbild eines Zahns in Bezug auf das Strahlungsvolumen zwei Stunden vor einem Fernsehbildschirm oder Computer entspricht. Berechnen Sie nun, wie viel Zeit Sie vor dem Bildschirm verbringen und wie wichtig Sie Röntgenstrahlen in der Zahnmedizin beimessen. Mit all diesen Tatsachen zugunsten moderner Röntgenstrahlen wird jedoch kein vernünftiger Arzt eine schwangere Frau davon überzeugen, eine "zusätzliche" Röntgenaufnahme zu machen, wenn dies nicht dringend erforderlich ist..
Zahnextraktion während der Schwangerschaft
Leider ist diese Situation nicht ungewöhnlich. Wenn der Prozess im Zahn irreversibel ist und sich die Behandlung nur hinzieht und keinen Nutzen bringt, beschließt der Arzt, ihn zu entfernen. Wichtiger Rat: Wenn ein Arzt Ihnen empfohlen hat, einen Zahn zu entfernen, beeilen Sie sich nicht, sofort zuzustimmen, sondern verzögern Sie die Entscheidung nicht. Bei solchen Empfehlungen kann es sich lohnen, zu einem anderen Spezialisten zu gehen, denn wie viele Ärzte, so viele Meinungen. Ein Zahnarzt kann nur entfernen, während der andere versucht, den Zahn zu retten und wiederherzustellen. Wenn die Situation jedoch offensichtlich ist und der Zahn entfernt werden muss, stimmen Sie dem definitiv zu. Den Fokus von Entzündungen und Infektionen zu retten, bedeutet, die Gesundheit der Mutter und des ungeborenen Kindes zu schädigen. Nach der Operation, wenn die Anästhesie nachlässt, werden Sie höchstwahrscheinlich eine schwierige Zeit haben. An der Operationsstelle treten unangenehme Empfindungen auf, möglicherweise sogar Schmerzen. Schwangeren wird nicht empfohlen, Schmerzmittel einzunehmen. Bei akuten Schmerzen nur Paracetamol. Nach der Entfernung kann der Arzt auch abhängig von der Ausgangssituation eine Antibiotikatherapie verschreiben. Dies ist für die endgültige Beseitigung der Infektion erforderlich. In Kenntnis Ihrer Situation wählt der Arzt eine Gruppe von Antibiotika aus, die für die werdende Mutter sicher ist. Hier bietet sich die Schlussfolgerung an - Sie sollten nicht bis zu einer solchen Situation warten, dass Sie während der Schwangerschaft Ihre Zähne entfernen und erneut Antibiotika trinken müssen. Bewahren Sie sie rechtzeitig auf, besuchen Sie den Zahnarzt als Prophylaxe und vergessen Sie nicht die hochwertige Hygiene.
Zahnhygiene während der Schwangerschaft
Die richtige Mundhygiene während der Schwangerschaft ist ebenso wichtig wie ein rechtzeitiger Besuch beim Zahnarzt. Der sich ändernde hormonelle Hintergrund bringt viele Probleme mit sich. Es ist unwahrscheinlich, dass werdende Mütter, die ihr ganzes Leben lang regelmäßig ihre Zähne beobachteten, solche Probleme haben. Eine Schwangerschaft ist für diejenigen, die den Zahnarzt nur wegen starker Schmerzen besucht haben, unpraktisch. Geschwollenes Zahnfleisch, Blut auf der Zahnbürste und Mundgeruch... Wenn Ihnen diese Probleme bekannt sind, tritt höchstwahrscheinlich während der Schwangerschaft eine Gingivitis auf. Diese Krankheit hat eine hormonelle Basis. Während der Schwangerschaft verändert sich die Blutversorgung der Schleimhäute des Körpers. Infolgedessen können sich die parodontalen Papillen (der Bereich des Zahnfleisches zwischen den Zähnen) leicht vergrößern. Vor allem stimuliert eine unvollständige Mundhygiene das Wachstum von Bakterien. Das Ergebnis ist Gingivitis. An dieser Stelle sollte besonderes Augenmerk auf die Mundhygiene gelegt werden. Bei richtiger Pflege und hormonellen Veränderungen heilt die Gingivitis wahrscheinlich bald nach der Geburt. Wenn jedoch die Situation im Mund vernachlässigt wird, können hormonelle Veränderungen im Körper einer Frau zu ernsteren Problemen führen. Wenn Sie Anzeichen einer Gingivitis in sich selbst finden, wird empfohlen, sofort einen Arzt zu konsultieren. Der Zahnarzt wird Ihre Zähne professionell reinigen, eine entzündungshemmende Therapie verschreiben und eine gute Hygiene empfehlen. Wenn Sie nicht wissen, wie das geht, fragen Sie gleich bei Ihrem Termin einen Spezialisten. Der Arzt wird Sie auf jeden Fall über die richtige Technik zum Zähneputzen und über verschiedene Geräte und Werkzeuge informieren, die dazu beitragen, die Zahnhygiene zu Hause auf dem richtigen Niveau zu halten (Spülmaschinen, Zahnseide usw.)..
Die meisten Menschen verschieben die Zahnbehandlung bis zum letzten Moment. Leider drängen sie nur die akutesten unerträglichen Schmerzen, zum Arzt zu gehen. Dafür gibt es viele Gründe: sowohl die Besonderheit des russischen Charakters als auch das mit dem Zahnarzt verbundene psychologische Trauma der Kinder und das Fehlen eines wirklich persönlichen Arztes. Das muss nicht so sein. Wenn Sie den Zahnarzt rechtzeitig aufsuchen, werden Ihre Zähne niemals weh tun. Und das berühmte Sprichwort über einen verlorenen Zahn für jedes Kind wird bei Ihnen nicht funktionieren.