Wir fliegen im Urlaub während der Schwangerschaft. Regeln, Empfehlungen, Tipps
- Probleme
"Vestnik ATOR" hat mit Hilfe von Gynäkologen und Versicherern eine Reihe der wichtigsten Tipps und Tricks zusammengestellt, die schwangere Frauen bei der Planung, Vorbereitung, dem Flug und dem Aufenthalt in einem Sommerurlaub am Strand benötigen - von der Wahl der Versicherung bis zu den Regeln für sicheres Bräunen und Ernährung.
Der ATOR Vestnik wurde über die Details und Nuancen der Organisation von Sommerferien während der Schwangerschaft informiert:
Natalia Badikova, Geburtshelferin und Gynäkologin mit 13 Jahren Erfahrung, Urogynäkologin, Kandidatin für medizinische Wissenschaften
Yulia Alcheeva, Geschäftsführerin der ERV-Versicherungsgesellschaft, dem größten Akteur auf dem Monotourismus-Versicherungsmarkt in Russland.
Aus unserer Bewertung erfahren Sie:
- In welcher Schwangerschaftsperiode können Sie Urlaub machen und wann ist es besser, zu Hause zu bleiben?
- Bis zu welcher Schwangerschaftswoche können Sie im Ausland Urlaub machen?
- Welche Versicherung für Schwangere zu wählen
- Was eine schwangere Frau vor dem Urlaub tun muss und welche Dokumente sie mitnehmen muss
- Was sind die Symptome einer schwangeren Frau, um die Reise besser zu verschieben?
- Flugzeug, Auto, Zug - das ist sicherer für schwangere Frauen?
- Können schwangere Frauen den Scanner während der Flughafensicherheit passieren?
- Flug während der Schwangerschaft: Wie man sich verhält und was man mitnimmt
- Welches Land für einen Strandurlaub während der Schwangerschaft zu wählen
- Wie man sich während der Schwangerschaft sonnt
- Wo ist es sicher für eine schwangere Frau zu schwimmen - das Meer oder der Pool
- Wie man für schwangere Frauen im Urlaub isst
- Was tun, wenn Sie im Urlaub etwas über Schwangerschaft erfahren?
I. PLANUNG EINES URLAUBES WÄHREND DER SCHWANGERSCHAFT
WENN SCHWANGERE FRAUEN IM URLAUB FLIEGEN KÖNNEN UND WENN ES BESSER IST, ZU HAUSE ZU BLEIBEN
In jedem Fall sollte die Entscheidung, während der Schwangerschaft zu reisen, erst nach Bestehen der erforderlichen Untersuchungen und Tests getroffen werden - um sicherzustellen, dass die Schwangerschaft normal ist, um pathologische Zustände auszuschließen.
Um das Risiko einer frühzeitigen Buchung auszuschließen, sollten schwangere Frauen beim Kauf einer Tour immer eine erweiterte Versicherung abschließen - mit der enthaltenen Reiserücktrittsversicherung. Wenn Sie später als beim Kauf einer Tour von einer Schwangerschaft erfahren, sollten Sie diese Versicherung separat abschließen sowie eine spezielle Krankenversicherung (dazu später mehr)..
Wenn keine medizinischen Kontraindikationen vorliegen, ist es laut Ärzten und Versicherern am besten, im zweiten Schwangerschaftstrimester mit einigen Einschränkungen einen Strandurlaub mit einem Flug zu machen - mit einigen Einschränkungen - in der ersten und ersten Hälfte des dritten Trimesters (bis zu 31 Wochen).
„Die Tragzeit beträgt laut medizinischer Praxis 14 bis 23 Wochen, die„ ruhigste “und relativ sicherste Zeit für Flüge und Reisen“, sagt Natalya Badikova, Geburtshelferin und Gynäkologin.
Die Schwangerschaftsdauer beträgt laut medizinischer Praxis 14 Wochen bis 23 Wochen. Dies ist die "ruhigste" und relativ sicherste Zeit für Flüge und Reisen
Laut Ärzten geht es nicht nur darum, dass schwangere Frauen bis zu 12 Wochen häufig an Toxikose leiden, die sich in Müdigkeit, Übelkeit, Unwohlsein, veränderten Geschmackspräferenzen usw. äußert, was natürlich nicht zu einer ruhigen Erholung beiträgt. Aber auch in der Tatsache, dass bis einschließlich der 14. Woche im Körper der Frau alle Systeme und Organe des Babys intensiv "gelegt" werden - und es wichtig ist, sie nicht zu stören. Darüber hinaus wird in Russland das wichtigste Screening während der Schwangerschaft erst am Ende des ersten Trimesters durchgeführt - von 11 bis 14 Wochen. Dieses Screening umfasst eine spezialisierte Ultraschalldiagnostik, die Berechnung des individuellen Risikos, ein Kind mit Chromosomenanomalien zu bekommen, und eine Reihe komplexer Studien. Es ist höchst unerwünscht, es zu überspringen, daher sollte ein Reisen weit vom Ort der medizinischen Beobachtung in der 11. bis 14. Schwangerschaftswoche insgesamt ausgeschlossen werden..
Die gleiche Regel gilt für 18 bis 21 Wochen. Zu diesem Zeitpunkt werden schwangere Frauen einem zweiten Screening unterzogen (perinatale Diagnose fetaler Anomalien, eine sehr wichtige Studie). Sie müssen sich also in Reichweite der Klinik befinden, in der sie durchgeführt wird, und das Start- und Enddatum der Tour wie folgt richtig planen Zeit zu haben, um diese Prüfung zu bestehen.
Bis zu welcher Woche der Schwangerschaft ist es möglich, die Schwangerschaft im Ausland zu fliegen
Beachten Sie, dass das dritte Schwangerschaftstrimester im Allgemeinen nicht für Reisen mit Flugreisen und Klimawandel empfohlen wird. Insbesondere halten es Ärzte für äußerst unerwünscht, von der 28. Schwangerschaftswoche bis zur Geburt in den Urlaub zu fahren, wenn:
- eine belastete geburtshilfliche und gynäkologische Vorgeschichte haben (vorzeitiger Schwangerschaftsabbruch, Fehlgeburten, gefrorene Schwangerschaften, schwere gynäkologische Erkrankungen usw.)
- Es gibt schwere somatische Begleiterkrankungen, einschließlich Autoimmunerkrankungen
- wir sprechen über Mehrlingsschwangerschaften (Zwillinge oder Drillinge).
Wenn die Schwangerschaft jedoch normal und ohne Komplikationen verläuft, kann der Tourist einen Strandurlaub im Ausland machen, der jedoch spätestens in der 31. Schwangerschaftswoche endet.
Warum gerade diese Zeit? Der Punkt ist nicht nur das erhöhte Risiko in dieser Phase, sondern auch die Tatsache, dass alle in Russland existierenden Spezialversicherungsprodukte mit Optionen für schwangere Frauen einen Versicherungsschutz für medizinische Ausgaben für schwangere Frauen von maximal maximal 31 Wochen bieten. Daher sind alle Reisen schwangerer Frauen ab 32 Wochen von keiner Versicherungsgesellschaft versichert. Es gibt einfach keine solchen Richtlinien, was bedeutet, dass Komplikationen oder Frühgeburten im Ausland mit enormen Behandlungssummen drohen..
Nach 32 Wochen geben sowohl Ärzte als auch Versicherer allen gute Ratschläge: Reisen Sie nicht ins Ausland, es sei denn, wir sprechen über einige schwierige Lebenssituationen. Dieser Rat sollte sehr ernst genommen werden. Die Statistiken des größten Reiseversicherers ERV sind enttäuschend: 9 von 10 Frauen, die wegen Schwangerschaftskomplikationen im Ausland medizinische Hilfe suchen, verlieren ein Kind.
Lassen Sie uns abschließend noch einen weiteren Faktor in Erinnerung rufen. Mit einem Gestationsalter von 30-34 Wochen wird am Beobachtungsort einer schwangeren Frau ein Ultraschall durchgeführt. Das heißt, während dieser Zeit ist es auch besser, in Reichweite der medizinischen Einrichtung zu sein, in der die Schwangerschaft überwacht wird..
WELCHE VERSICHERUNG, UM SCHWANGER ZU WÄHLEN
„Das erste, was Touristen verstehen sollten, ist, dass schwangere Frauen, die ins Ausland reisen, eine spezielle und separate Versicherung mit Optionen speziell für schwangere Frauen benötigen. Keine der Grundversicherungen auf dem Markt, die "standardmäßig" in einem regulären Tourpaket enthalten sind, deckt das Risiko von Schwangerschaftskomplikationen nach 12 bis 31 Wochen ab. In diesem Fall muss der Tourist das Reisebüro fragen oder im Rahmen eines Sonderprogramms selbst eine Zusatzversicherung abschließen "- sagt der Geschäftsführer der Versicherungsgesellschaft ERV.
Für schwangere Frauen, die ins Ausland reisen, ist eine spezielle und separate Versicherung mit Optionen speziell für schwangere Frauen erforderlich - dies ist nicht die Versicherung, die bereits im Tourpaket enthalten ist
Die überwiegende Mehrheit der russischen Versicherungsunternehmen berücksichtigt die Risiken von Schwangerschaftskomplikationen bis zu 12 Wochen nicht in den Grundprogrammen. Die einzige Ausnahme auf dem Markt ist die ERV-Versicherung, die selbst in der "Basis" -Version Komplikationen einer Schwangerschaft bis zu 12 Wochen als versichertes Ereignis erkennt, da die Möglichkeit besteht, dass die Versicherte im Frühstadium nichts von ihrer Schwangerschaft gewusst hat.
Versicherungsprodukte für schwangere Frauen, die ab einem Zeitraum von 12 bis 13 Wochen angeboten werden, gehören zu den wichtigsten Akteuren auf dem Versicherungsmarkt. Ein Tourist kann eine solche Versicherung anhand einer Reihe von Optionen, der Höhe des Versicherungsschutzes oder des Preises auswählen.
Bei den Versicherungen, die die Risiken bis zur 31. Schwangerschaftswoche abdecken (dies ist die maximale Dauer), gibt es relativ wenige. Die "vollständigste" Versicherung gibt es wieder bei ERV (Optima-Tarif): Zusätzlich zum Zeitraum von bis zu 31 Wochen umfasst der Versicherungsschutz hier nicht nur die medizinischen Kosten für Frauen, sondern auch 10 000 Euro für die Betreuung eines Kindes in einer medizinischen Einrichtung bei Frühgeburten (andere Unternehmen decken dies ab) nur die Kosten für die medizinische Versorgung der Mutter). Dieser Betrag reicht für die Langzeitpflege eines Babys mit speziellen Geräten in Europa oder der Türkei aus..
Und natürlich muss die Versicherung notwendigerweise die Option "Stornierung der Reise" beinhalten (im allgemeinen Sprachgebrauch wird sie auch als "Stornoversicherung" bezeichnet). Der Zustand einer schwangeren Frau ändert sich und es kann vorkommen, dass sie kurz vor der Reise Kontraindikationen für den Flug hat. Es ist wichtig zu bedenken, dass wenn eine Touristin mit ihrem Ehemann, ihren Kindern und anderen Verwandten fliegt, sie alle nur dann den vollen Betrag der gesamten Tour erhalten, wenn für alle (und nicht nur für die schwangere Frau selbst) eine "Stornoversicherung" abgeschlossen wurde..
WAS MUSS EINE SCHWANGERE FRAU VOR DEM VERLASSEN TUN UND WELCHE DOKUMENTE MÜSSEN?
Vor der Reise (3-7 Tage im Voraus) müssen Sie den Therapeuten und den behandelnden Gynäkologen aufsuchen, sich beraten lassen und sich gegebenenfalls den vorgeschriebenen Tests und Verfahren unterziehen.
Sie müssen den Arzt bitten, der Fluggesellschaft eine Bescheinigung über die Schwangerschaftsperiode und das Fehlen medizinischer Kontraindikationen auszustellen (ohne diese Bescheinigung dürfen einige Luftfahrtunternehmen möglicherweise nicht in das Flugzeug einsteigen, wenn äußere Anzeichen einer Schwangerschaft vorliegen)..
„Neben Versicherungen, Reisedokumenten und Pässen sollten Sie auch eine Umtauschkarte mitnehmen - besonders wenn Sie nach Russland reisen. Zur Vereinfachung und Beruhigung des Urlaubers können Sie dem behandelnden Arzt auch einen Auszug mit Ihrer Anamnese, den Rezepten, den Ergebnissen der letzten Ultraschalluntersuchung, dem Screening usw. entnehmen und diese, wenn nicht in die Sprache des Gastlandes, zumindest ins Englische übersetzen “, rät der Arzt. Gynäkologin Natalia Badikova.
Es wäre auch schön, wenn der behandelnde Arzt in den Ferien mit dem Touristen in Kontakt treten könnte. Moderne Telemedizin-Dienste ermöglichen dies. Sie können beispielsweise vor der Reise mit Ihrem Arzt abklären, ob er sich in einem speziellen Antrag aus der Ferne berät, oder ein Abonnement für mehrere telemedizinische Konsultationen eines vertrauenswürdigen Telemedizinbetreibers erwerben. Gynäkologen konsultieren übrigens auch aus der Ferne.
Was sind die Symptome einer schwangeren Frau? Es ist besser, die Reise zu veröffentlichen
„Ziehende Schmerzen im Unterbauch im ersten Trimenon der Schwangerschaft, Ziehen, Krampfschmerzen oder Verspannungen (falsche und wahre Kontraktionen) - im zweiten und dritten Trimenon der Schwangerschaft vor der Reise - ein Weckruf. Dies sind bedingungslose Gründe für eine sofortige medizinische Behandlung. Ein bräunliches Verschmieren oder insbesondere eine scharlachrote Fleckenbildung in jedem Stadium der Schwangerschaft, wässrig - im zweiten und dritten Trimester - ist auch ein Grund, sofort einen Arzt aufzusuchen und nicht zum Flughafen zu gehen ", sagt Natalya Badikova.
Unter anderen "schlechten" Anzeichen, die von der Notwendigkeit einer sofortigen Konsultation eines Touristen mit einem Arzt sprechen, sind scharfe Kopfschmerzen, begleitet von Tinnitus. Dies können die ersten Anzeichen einer Gestose oder Präeklampsie sein. Gründe, die Reise für eine schwangere Frau zu verschieben - Erbrechen, Durchfall sowie Verschlimmerung von Begleiterkrankungen.
Damit eine schwangere Frau die Reise aus gesundheitlichen Gründen schmerzlos stornieren und beim Kauf einer Tour oder separat (maximal 5 Tage vor Abflug) kein Geld verlieren kann, müssen Sie für alle bereits erwähnten Tourteilnehmer eine Stornoversicherung abschließen. In der Regel betragen die Kosten 5% des gesamten Tourbetrags.
II. FLÜGE WÄHREND DER SCHWANGERSCHAFT
FLUGZEUG, AUTO, ZUG - WAS IST FÜR SCHWANGERE FRAUEN SICHERER??
Entgegen der landläufigen Meinung ist das Flugzeug nicht das "riskanteste" Transportmittel für schwangere Frauen..
„Viele Menschen denken, dass schwangere Frauen am sichersten mit dem privaten Auto reisen können, wenn Sie anhalten können, wo immer Sie wollen. Aber das ist nicht so. So wie es in einem Auto wackelt, zittert es auch in einem Zug nirgendwo. Unebenheiten, plötzliches Bremsen, eine Notsituation auf der Straße - all dies wirkt sich sehr negativ auf den Schwangerschaftszustand aus. Plus anhaltende körperliche Inaktivität, Reisekrankheit, der Geruch von Benzin - dies kann eine Kaskade von pathologischen Reaktionen auslösen ", sagt Dr. Badikova.
Wenn es sich bei dem Zug um einen komfortablen Expresszug handelt und insbesondere wenn die Fahrt nicht lang ist (3-4 Stunden, "Sapsan"), kann dies durchaus in Betracht gezogen werden. Sie können auch die neuen Doppeldecker-Expresszüge "Moskau-Sotschi" in Betracht ziehen. In anderen Fällen, insbesondere wenn der Zug alt ist und über altersgerechte Badezimmer verfügt, empfehlen Ärzte, an ein Flugzeug anstelle eines Zuges zu denken..
IST ES FÜR SCHWANGERE FRAUEN MÖGLICH, DEN SCANNER ZU PASSIEREN, WÄHREND SIE AM FLUGHAFEN SUCHEN?
Nur Geräte mit Röntgenstrahlen sind gefährlich - daher sollten Sie herausfinden, welcher Scannertyp sich am Flughafen befindet. Wenn das Gerät über ein entsprechendes Symbol verfügt, sollten Sie der Flughafenangestellten eine Schwangerschaftsbescheinigung zeigen und andere Überprüfungsverfahren durchführen.
Moderne Geräte an Flughäfen sind jedoch für schwangere Frauen nicht gefährlich. „Moderne Flughafenscanner verwenden ein niederfrequentes elektromagnetisches Feld. Dies ist keine ionisierende Strahlung, es gibt keinen Schaden für den Körper der schwangeren Frau und des Babys sowie für Ultraschall “, sagt Natalya Badikova.
FLUG WÄHREND DER SCHWANGERSCHAFT: WIE MAN SICH HÄLT UND WAS SIE MIT SICH MITNEHMEN
Flugreisen haben auch ihre eigenen Faktoren, die die Gesundheit schwangerer Frauen beeinträchtigen können. Es gibt Risiken, aber wenn sich die schwangere Frau wohl fühlt und die Ärzte nichts gegen den Urlaub einzuwenden haben, können Sie fliegen.
Erstens sind dies die Blutdruckunterschiede beim Start und bei der Landung. Dies wird normalerweise dadurch erreicht, dass ein Ruhezustand geschaffen wird (während des Fluges müssen Sie ein spezielles Kissen mit einstellbarem Luftdruck, Einweg-Ohrstöpsel und eine Augenmaske nehmen) und viel Wasser trinken (klares Wasser ohne Gas). Sie können bereits am Flughafen sicher Wasser kaufen, nachdem Sie die Grenze passiert haben. Es ist auch eine gute Idee, eine Tafel dunkler Schokolade auf dem Flug mitzunehmen (bei Druckabfall und nur für einen Snack).
Zweitens ist dies körperliche Inaktivität und ein langer Aufenthalt in sitzender Position. Daher sollten schwangere Frauen während dieser Zeit ihres Lebens nach Möglichkeit Ziele für eine Pause mit einem kurzen Flug (3-5 Stunden) auswählen.
Schwangere sollten in dieser Zeit ihres Lebens nach Möglichkeit Urlaubsziele mit einem kurzen Flug (3-5 Stunden) wählen.
Warum? „Eine längere Sitzposition führt zu einer Verstopfung des kleinen Beckens. Dies kann den Blutfluss in den Beckenorganen, einschließlich der Gebärmutter, stören und dazu führen, dass sich der Stuhlgang ändert. Geschwollene Darmschleifen können Druck auf die Gebärmutter ausüben. Dies kann zu Hypertonizität führen, die in einigen Fällen zu einer Abtreibung führen kann “, erklärt Natalia Badikova. Wie gehe ich mit diesem Risiko um? Es ist ganz einfach: Während des Fluges müssen Sie versuchen, öfter in der Kabine herumzulaufen, aufzustehen, die Körperhaltung zu ändern und leichte Gymnastik für Beine und Arme zu machen.
Während des Fluges (im Handgepäck) sollte eine schwangere Frau daran denken, Hygieneprodukte (Feuchttücher, Einwegpads usw.), Mizellenwasser (nicht mehr als 100 ml im Flugzeug) mitzunehmen, um die Haut im Flug mit Feuchtigkeit zu versorgen, eine Reihe von Vorbereitungen (Wenn es sich bei den Medikamenten um seltene und verschreibungspflichtige Medikamente handelt, ist es besser, sie manchmal - mit notariell beglaubigter Übersetzung - zu verschreiben, um Schwierigkeiten an der Grenze zu vermeiden.).
Auch schwangere Frauen sollten sich im Flug um Kompressionsstrümpfe kümmern. Dies sollten Strümpfe oder Kniestrümpfe sein (die Klasse der Kompression muss vom behandelnden Arzt festgelegt werden). Während des zweiten und dritten Trimesters sollte für den Flug ein vorgeburtlicher Verband getragen werden. Während des Fluges sollte die Frau Baumwollunterwäsche und einen BH mit breiten Trägern tragen.
Während des Fluges ist es für schwangere Frauen besser, bequeme Schuhe zu tragen - in leicht atmungsaktiven Mokassins oder Hausschuhen.
III. STRANDREST WÄHREND DER SCHWANGERSCHAFT
WELCHES LAND WÄHLT SICH WÄHREND DER SCHWANGERSCHAFT FÜR EINEN STRANDURLAUB
Die Liste dieser Länder wird durch eine Kombination von drei Hauptfaktoren bestimmt. Erstens sollten dies, wie bereits gesagt, Ziele mit einem kurzen Flug sein (höchstens 5 Stunden)..
Zweitens sollte es Russland oder ausländische nicht-exotische Länder mit einem relativ gemäßigten Klima und einer an unsere Küche angepassten Ernährung sein. Länder mit übermäßig heißem Klima und exotischer Küche sollten vermieden werden.
„Wasser und Lebensmittel, die für unsere Ernährung untypisch sind, beispielsweise in den Ländern Süd- und Mittelamerikas, Südostasien, können im ersten Trimester eine Toxizität bei schwangeren Frauen hervorrufen, auch wenn Sie diese nicht haben. Er wird auch durch Hitze provoziert. Tatsache ist, dass Hypoglykämie (Glukosemangel) als Anstoß für die Entwicklung einer Toxikose bei schwangeren Frauen dienen kann. Und es tritt in heißen Klimazonen auf, weil die Haut vermehrt Feuchtigkeit verdunstet, viel getrunken wird und infolgedessen Appetitlosigkeit und lange Intervalle bei der Nahrungsaufnahme auftreten “, sagt Dr. Badikova.
Ärzte raten schwangeren Frauen, für einen Strandurlaub diejenigen Länder zu wählen, in denen die durchschnittliche Tagestemperatur (Aufmerksamkeit - nicht täglich, aber durchschnittlich täglich) am Ort und während der Ruhezeit 30,5 Grad Celsius nicht überschreitet.
Schwangere sollten für einen Strandurlaub diejenigen Länder wählen, in denen die durchschnittliche tägliche (nicht tägliche, aber durchschnittliche tägliche) Temperatur während des Urlaubs 30,5 Grad Celsius nicht überschreitet
Es lohnt sich definitiv nicht, ein Land für schwangere Frauen zu wählen, in dem das Risiko besteht, sich mit Giardiasis-Infektionen und Infektionskrankheiten im Allgemeinen (Japanische Enzephalitis, Dengue-Fieber, Zika-Fieber usw.) zu infizieren. Es sollte auf jeden Fall von Besuchsländern ausgeschlossen werden, in denen eine Vorimpfung empfohlen wird (die Liste finden Sie auf der Rospotrebnadzor-Website). Ärzte empfehlen dringend, schwangere Frauen nicht gegen Krankheiten impfen zu lassen - dies kann fatale Folgen für das Kind haben, da jeder Impfstoff die Plazentaschranke passiert.
Drittens sollten schwangere Frauen neben dem Klima und dem Essen einen weiteren Faktor bei der Auswahl eines Erholungsziels berücksichtigen: die Verfügbarkeit und das Niveau der Medikamente im Land und im Hotel. Während der Schwangerschaft sollten Länder mit entwickelten Arzneimitteln bevorzugt werden (zumindest in Resorts). Bei der Auswahl eines Hotels sollten Sie das Reisebüro fragen, ob sich ein Arzt im Hotel befindet (in der Regel befindet er sich in erstklassigen Hotels)..
Die Wahl einer schwangeren Frau im ersten und zweiten Trimester läuft daher auf die folgende Liste von Reisezielen hinaus: Russland, würdige Hotels in der Türkei, Spanien, Italien, Griechenland, Zypern, Kroatien, Bulgarien, Montenegro, Slowenien, Tschechische Republik. Sie können auch in die Länder des Persischen Golfs reisen (vorzugsweise in die entwickelten Emirate der Vereinigten Arabischen Emirate - Dubai und Abu Dhabi oder nach Katar) und sorgfältig ein Hotel auswählen, das ein hohes Niveau bevorzugt.
Die Länder Äquatorialafrikas, Südostasiens und Amerikas sollten während der Schwangerschaft wegen des langen Fluges, des heißen Klimas, der ungewöhnlichen Küche, des Risikos von Infektionskrankheiten und in einigen Fällen wegen der Notwendigkeit von Impfungen von Ihrer Liste ausgeschlossen werden.
WÄHRUNG WÄHREND DER SCHWANGERSCHAFT
Alles ist gut und die schwangere Touristin ist im Strandresort. Sommer und Strand bedeuten Sonne, und auch hier haben Ärzte ihre eigenen Ratschläge. Die Sonne bringt der schwangeren Frau natürlich ein positives Ergebnis (es werden mehr Endorphine freigesetzt), das den für die Bewohner der nördlichen Länder charakteristischen Vitamin-D-Mangel wieder auffüllt.
Erstens sollten schwangere Frauen von 12.00 bis 16.00 Uhr vermeiden, in der Sonne zu sein und sogar im Meer zu schwimmen (aufgrund der Reflexion der Sonnenstrahlen von der Wasseroberfläche).
Zweitens und für den Rest der Zeit müssen Sie den Schutz vor Sonnenlicht sorgfältig prüfen. „Während der Schwangerschaft hat eine Frau häufig eine Hyperpigmentierung. Wenn man bedenkt, dass man im Urlaub in der Sonne ist, besteht eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass Altersflecken, Sommersprossen, die während der Schwangerschaft an offenen Körperteilen auftraten, nicht verschwinden. Daher muss eine schwangere Frau Schutzausrüstung von der Sonne mit einem Schutzfaktor von mindestens 50 mitnehmen - mehr ist besser. Es ist wünschenswert, dass ein solches Produkt Vitamin E enthält. Unmittelbar nach Sonneneinstrahlung müssen Sie nach einem Sonnenbrand ein spezielles Produkt auftragen, das die Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit versorgt “, sagt Natalya Badikova.
Bei Ihnen muss eine schwangere Frau Sonnenschutzprodukte für den Urlaub mit einem Schutzfaktor von mindestens 50 - vorzugsweise mehr - einnehmen. Es ist wünschenswert, dass die Zusammensetzung Vitamin E enthält
Insbesondere betrachten Ärzte Schutzausrüstungslinien wie Sanosan, Lierak, Uriage aus Haushaltsmitteln wie Garnier als bewährte Mittel. Aber alles ist individuell, und bei der Auswahl der Marke und vor allem der Zusammensetzung des Produkts ist es besser, den Ratschlägen des behandelnden Gynäkologen zu folgen.
Gynäkologen empfehlen Touristen dringend, einen geschlossenen Badeanzug zum Strand zu tragen, ohne direktes Sonnenlicht auf den Bauch. „Es wäre auch sehr gut, eine Mütze mit großem Visier oder einen Hut mit Krempen zu tragen, um die Sonneneinstrahlung im Gesicht auszuschließen, da das Risiko des Auftretens von Altersflecken bei schwangeren Frauen sehr hoch ist“, rät Dr. Natalia Badikova.
WO ES SICHER IST, EINE SCHWANGERE FRAU ZU SCHWIMMEN - MEER ODER POOL
Schwangere können sicher im Meer schwimmen, wenn es für eine Frau warm und bequem ist. Die Dauer des Aufenthalts - bis zum ersten Moment, in dem sich die schwangere Frau "kalt" fühlt. Ein weiterer Tipp ist, dass schwangere Frauen lange Zeit keinen nassen Badeanzug tragen sollten. Bei den ersten unangenehmen Empfindungen ist es besser, sich umzuziehen und daher mehr als ein Set mitzunehmen.
Gleichzeitig, sagen Experten, ist das Meer für schwangere Frauen dem Pool definitiv vorzuziehen..
„Übermäßig chloriertes Wasser in einigen Schwimmbädern kann zu Veränderungen der Mikroflora der Vagina und damit zu bakterieller Vaginose oder Entzündung des angegebenen Bereichs führen“, sagt Natalia Badikova. Nach dem Pool ist es für eine schwangere Frau auch besser, eine externe (nur externe!) Behandlung von intimen Stellen mit Miramistin oder ähnlichen Mitteln durchzuführen.
WIE MAN FÜR SCHWANGERE FRAUEN IM URLAUB ESST
Es ist besser, die Lebensmittelration im Hotel gleich zu lassen, in der Nähe der Produkte, die eine Frau zu Hause isst, sagen Ärzte. Praktische Ratschläge, insbesondere beim "All-Inclusive" -System - am Buffet im Hotel können Sie fast jede Art von Essen auswählen.
Trotzdem gibt es Einschränkungen: Beispielsweise sollten kohlensäurehaltige Getränke ausgeschlossen werden. Statt grünem Tee ist es besser, schwarzen Tee zu trinken. Und alle exotischen Produkte für uns, einschließlich südländisches Obst und Gemüse, sollten schrittweise in kleinen Portionen, beginnend mit 3-4 Urlaubstagen, in die Ernährung aufgenommen werden.
„Sie sollten nicht mehr als zwei ungewöhnliche Früchte pro Tag essen (zum Beispiel Mango). Wenn es sich um frisch gepresste Säfte handelt, ist dies ein Ersatz für Früchte (oder Früchte - oder Säfte daraus). Solche Säfte sollten ausschließlich nach dem Essen und nicht auf leeren Magen getrunken werden, um eine erhöhte Sekretion von Salzsäure und Sodbrennen zu vermeiden “, erklärt der Arzt Badikova.
WAS TUN, WENN SIE WÄHREND DES URLAUBES ÜBER SCHWANGERSCHAFTEN LERNEN?
Die Touristin erfuhr von ihrer Schwangerschaft, als sie im Urlaub war, und sie wird einen Rückflug haben. So etwas passiert. Wenn es keine störenden Momente gibt (Blutungen, Schmerzen usw.), müssen Sie sich nicht an Ihren örtlichen Arzt wenden. Was muss schon in dieser Zeit getan werden??
Ärzte raten in diesem Fall, die Ernährung sofort auf eine fraktioniertere umzustellen, Alkohol, Kaffee und Rauchen auszuschließen (wenn es eine solche Angewohnheit gibt) und mehr Fleisch, Fisch und Hühnchen in die Ernährung aufzunehmen. Gleichzeitig ist es notwendig, den Verzehr von leuchtend orangefarbenem und rotem Gemüse und Obst zu begrenzen, um kein allergisches Syndrom zu bilden.
Für den Transfer zum Flughafen und den Flug selbst muss eine schwangere Frau im Frühstadium vom Gewichtheben ausgeschlossen werden.
BEACHTUNG:
Noch interessantere Materialien von ATOR - in unserem Kanal auf Yandex.Zen.
Kostenlose Online-Kurse, Webinare und elektronische Kataloge von Reiseveranstaltern finden Sie auf dem Portal der ATOR Academy.
Aktuelle SONDERANGEBOTE von Reiseveranstaltern für Touren im Ausland und in Russland finden Sie im Abschnitt SPO des ATOR-Portals.
Ist es möglich, während der Schwangerschaft mit dem Flugzeug zu fliegen??
Ist es möglich, im 1. Trimester mit dem Flugzeug zu fliegen?
Experten empfehlen, zu Beginn der Schwangerschaft kein Flugzeug zu fliegen, da während dieser Zeit hormonelle Veränderungen im Körper einer Frau auftreten. Sie beeinträchtigen die allgemeine Gesundheit, können Übelkeit und Kopfschmerzen hervorrufen. Gleichzeitig wird in den frühen Stadien der Fötus gebildet, und der schlechte Gesundheitszustand der Mutter, Stress während des Fluges, kann theoretisch seine Entwicklung negativ beeinflussen..
Viele Experten halten das 1. Trimester für eine gefährliche Zeit. Reisen während dieser Zeit kann zu einer spontanen Abtreibung führen. Klinische Studien zu diesem Thema wurden jedoch nicht durchgeführt. Ob zu Beginn der Schwangerschaft geflogen werden soll oder nicht, liegt daher bei der Gynäkologin und der werdenden Mutter..
Es kann sich lohnen, eine Reise näher am dritten Schwangerschaftsmonat zu planen, wenn sich der Zustand der schwangeren Frau stabilisiert und die negativen Auswirkungen des Fliegens in einem Flugzeug abnehmen..
Flüge im 2. Trimester
Die günstigste Zeit für Flüge ist die Mitte der Schwangerschaft, insbesondere ab der 15. Woche. Trotzdem müssen Sie vor der Reise einen Arzt konsultieren und Ihren Zustand beurteilen.
Es wird definitiv nicht empfohlen, für Patienten zu fliegen, die Probleme mit dem Blutdruck haben. In anderen Fällen kann eine Frau im 2. Trimester frei fliegen.
Reisen mit dem Flugzeug im 3. Trimester
Ab Woche 36 ist der Flugverkehr verboten. Ähnliche Anforderungen werden von den Fluggesellschaften selbst gestellt, um das Risiko einer Frühgeburt an Bord zu vermeiden..
Die Geburt eines Kindes in großer Höhe bringt der Frau selbst Unbehagen und kann ohne qualifizierte Unterstützung durch Geburtshelfer und Neonatologen mit schwerwiegenden Komplikationen drohen.
Können Druckabfälle die Schwangerschaft beeinflussen?
Während des Starts treten atmosphärische Druckabfälle auf, die zu einer scharfen und unwillkürlichen Kontraktion der Blutgefäße führen. Einige Menschen entwickeln zu diesem Zeitpunkt eine Hypoxie. Dies führt dazu, dass das Gewebe des Körpers der Mutter unter Sauerstoffmangel leidet. Sauerstoffmangel wird auch beim Fötus beobachtet. Wenn eine Frau Komplikationen hat, kann der Prozess zu einer beeinträchtigten kindlichen Entwicklung führen. Das kurzfristige Fehlen eines normalen Sauerstoffgehalts hat jedoch keinerlei Auswirkungen..
Viel gefährlicher ist eine Plazentaunterbrechung, die auch durch Druckabfälle verursacht werden kann. Deshalb ist es so wichtig, einen Frauenarzt zu konsultieren, der Ihre Schwangerschaft überwacht, bevor Sie mit dem Flugzeug reisen..
Gegenanzeigen für Flugreisen während der Schwangerschaft
Die Hauptkontraindikationen für Flüge sind 36 Wochen oder länger. Wenn eine Frau mehr als zwei Feten trägt, sind Flüge bereits in der 32. Woche verboten. Auch das Reisen mit dem Flugzeug sollte vermieden werden, wenn während der Schwangerschaft Komplikationen auftreten - es spielt keine Rolle, ob von der Mutter oder vom Fötus..
Wann sollte man nicht fliegen:
- Präeklampsie - Diese Pathologie erfordert eine ständige Überwachung. Idealerweise sollte eine Frau im Allgemeinen in einem Krankenhaus sein..
- Placenta previa - Dieser Zustand wird durch die Tatsache erschwert, dass während der Geburt Probleme beim Durchgang des Kindes durch den Geburtskanal auftreten können.
- Schwere Formen der Anämie. Sie führen dazu, dass die Schwäche und der schlechte Gesundheitszustand der schwangeren Frau an Bord eines Flugzeugs weiter verstärkt werden..
Wenn die werdende Mutter relative Kontraindikationen hat, können Sie in seltenen Fällen und nur nach Rücksprache mit einem Arzt keine sehr langen Flüge durchführen.
Empfehlungen und Regeln für schwangere Frauen während des Flugverkehrs
Wenn Sie sich dennoch für einen Flug entscheiden, befolgen Sie die Regeln, die Ihnen das Bewegen der Straße erleichtern.
- Wählen Sie einen Ort in der Nähe des Buges des Flugzeugs, an dem deutlich weniger Erschütterungen auftreten.
- Legen Sie den Sicherheitsgurt bequem an - im Bauch oder in den Oberschenkeln.
- Führen Sie auf einem langen Flug einmal pro Stunde ein kleines Aufwärmen der Beine durch.
Da sich die Flugdauer auf den Zustand der Frau und des Fötus auswirkt, ist es am besten, Tickets für Flüge in der Business Class zu kaufen, bei denen Sie Ihre Beine und Ihre taub gewordenen Gliedmaßen strecken können..
Schnupfen und Atemprobleme während des Fluges
Eine Schwellung der Nasennebenhöhlen ist bei schwangeren Frauen häufig. Der Zustand kann sich aufgrund des ständig arbeitenden Flugzeuglüftungssystems verschlechtern. Dies führt zum Austrocknen der Nasenschleimhaut, was zu Beschwerden führt..
Um das Aushalten von Trockenheit in der Flugzeugkabine zu erleichtern, wird empfohlen, spezielle Feuchtigkeitstropfen zu verwenden und ausreichend Flüssigkeit zu trinken.
Wenn die schwangere Frau an chronischer Rhinitis leidet, können Sie einige Stunden vor dem Flug eine Antihistaminika-Tablette einnehmen, wie von Ihrem Arzt verordnet.
Gefahr von Krampfadern
Das Tragen eines Kindes verursacht häufig Krampfadern der unteren Extremitäten sowie deren Komplikation - Thrombose, die sich vor dem Hintergrund von Krampfadern entwickeln kann. Gleichzeitig spüren Sie Schweregefühl in den Beinen, schmerzhafte Empfindungen und Juckreiz.
Oft entwickelt sich eine Pathologie in der Lunge, daher ist es wichtig, die Anzeichen einer Thrombose in den Atemwegen unterscheiden zu können:
- Atembeschwerden;
- schmerzhafte Empfindungen im Brustbereich;
- sich unwohl fühlen, wenn man versucht, tief durchzuatmen;
- erhöhter Puls und Herzklopfen;
- Schwindel;
- Blut husten.
Diese Bedingungen sind bei Fluggästen üblich. Das Thromboserisiko steigt jedoch bei Frauen in einer empfindlichen Position signifikant an..
Blutgerinnsel werden ausgelöst, indem man sich kontinuierlich in einer Position befindet - in diesem Fall auf einem Stuhl sitzend. Daher müssen Sie mehr bewegen oder Ihre Beine bewegen. Es wird empfohlen, alle anderthalb Stunden aufzustehen und fünf Minuten lang in der Kabine herumzulaufen.
Sie können vor dem Flug spezielle Kompressionsstrümpfe kaufen, um die Belastung der Beine einer schwangeren Frau zu verringern..
Anforderungen der Fluggesellschaft
Flüge während der Schwangerschaft sind nur nach Rücksprache und Untersuchung mit dem behandelnden Gynäkologen gestattet. Er muss eine Bescheinigung ausstellen, aus der hervorgeht, dass die Frau innerhalb der letzten zwei Tage eine ärztliche Untersuchung bestanden hat und keine Kontraindikationen für eine solche Reise hat.
Im achten Monat nach dem Tragen eines Babys oder einen Monat vor der Entbindung benötigt die Fluggesellschaft außerdem ein sieben Tage gültiges Zertifikat, das die Tatsache bestätigt, dass eine ärztliche Untersuchung bestanden wurde.
Schwangerschaft und das Flugzeug
Einschränkungen und Ratschläge beim Fliegen während der Schwangerschaft.
Die Schwangerschaft ist eine sehr wichtige und aufregende Zeit für die werdende Mutter. Gleichzeitig möchten Sie Ihre gewohnte Lebensweise nicht ändern und sich beispielsweise das Vergnügen verweigern, zu reisen. Im Gegensatz zu vielen Vorurteilen und Horrorgeschichten möchten wir sagen: Schwangerschafts- und Flugzeugflüge sind durchaus kompatibel! Sie sollten jedoch immer Ihre individuellen Merkmale berücksichtigen und sich an eine Reihe von Regeln erinnern, über die wir im Folgenden sprechen werden..
Flugzeug in der frühen Schwangerschaft
Eine frühe Schwangerschaft gilt nicht als beste Reisezeit für Flugzeuge. Werdende Mütter im ersten Schwangerschaftstrimester klagen häufig über Übelkeit, Kopfschmerzen und allgemeines Unwohlsein - all dies geschieht aufgrund hormoneller Veränderungen im Körper.
Die unangenehmen Symptome können sich verschlimmern, wenn Sie früh in der Schwangerschaft in ein Flugzeug steigen. Darüber hinaus besteht in der Zeit bis zur 12. Schwangerschaftswoche ein hohes Risiko für Fehlgeburten, und der Unterschied in Höhe und Druck kann den Zustand des Fötus verschlechtern: Niedriger Druck in der Flugzeugkabine kann sowohl für die inneren Organe der Mutter als auch für das Baby zu Sauerstoffmangel führen.
Bei einer gesunden Schwangerschaft ist die Wahrscheinlichkeit eines Flugschadens äußerst gering. Bevor Sie jedoch in den frühen Stadien der Schwangerschaft in ein Flugzeug steigen, sollten Sie über die möglichen Folgen nachdenken..
Die sicherste Zeit zum Fliegen während der Schwangerschaft
Die bequemste und sicherste Zeit, um während der Schwangerschaft mit dem Flugzeug zu reisen, ist die 14. bis 27. Schwangerschaftswoche. Zu diesem Zeitpunkt ist der Körper bereits an den neuen Zustand gewöhnt, und die Frau wird nicht von Anfällen von Toxizität gequält. Der Bauch ist noch nicht so groß, was bedeutet, dass Sie so bequem reisen können.
Die meisten Fluggesellschaften erlauben schwangeren Frauen frei, bis zu 36 Wochen (wenn die Schwangerschaft Singleton ist) oder 32 Wochen (wenn sie Zwillinge tragen) zu fliegen..
Wenn Sie während einer späten Schwangerschaft (4 Wochen vor Ihrem voraussichtlichen Fälligkeitsdatum) mit dem Flugzeug reisen müssen, werden Sie von der Fluggesellschaft um einen medizinischen Bericht und eine Reisegenehmigung des überwachenden Arztes gebeten. Gemäß den Informationen auf der Website der Aeroflot-Fluggesellschaft muss der Abschluss spätestens 7 Tage vor dem Flug unterzeichnet werden. Diese Vorsichtsmaßnahmen werden auf das Risiko einer Frühgeburt zurückgeführt..
Die Fluglinienbestimmungen für den Flug schwangerer Frauen können abweichen. Überprüfen Sie daher vor dem Kauf von Tickets, ob Sie fliegen dürfen..
Trotz der Tatsache, dass die Fluggesellschaft nur im Falle eines Fluges spät in der Schwangerschaft ein offizielles Dokument benötigt, sollten Sie sich immer an einen Spezialisten wenden, wenn Sie planen, mit dem Flugzeug zu reisen.
So machen Sie das Fliegen während der Schwangerschaft bequem
Hier sind einige einfache Regeln, die Ihnen helfen, Ihre Schwangerschaft so angenehm wie möglich zu gestalten:
- Versuchen Sie, einen Gangplatz zu wählen. Auf diese Weise sind Sie weniger in der Bewegung eingeschränkt und es ist bequemer, aufzustehen, um sich zu dehnen. Nicht still sitzen: Dies erhöht das Risiko für Thrombosen und Krampfadern, die für schwangere Frauen anfällig sind.
- Fragen Sie beim Einchecken nach Sitzplätzen in der ersten Reihe mit mehr Beinfreiheit oder direkt vor der Kabine - es gibt weniger Turbulenzen.
- Kompressionsstrümpfe kaufen. Sie helfen dabei, Ihre Venen straff zu halten, ohne sie zu überlasten, und sorgen für einen normalen Blutfluss. Darüber hinaus tragen sie dazu bei, Ödeme zu vermeiden, unter denen normale Passagiere nach dem Flug leiden..
- Viel Wasser trinken. Die Luft in der Kabine ist sehr trocken und kann zu Austrocknung führen. Jedem Passagier wird empfohlen, stündlich einen halben Liter Flüssigkeit zu trinken.
- Stellen Sie sicher, dass Sie in bequemer Kleidung reisen, die die Bewegung nicht behindert, und bringen Sie kleine Kissen unter Ihren Nacken und den unteren Rücken.
- Denken Sie daran, Ihren Sicherheitsgurt in Ihrem Sitz anzulegen.
Abschließend möchten wir Sie noch einmal daran erinnern, dass sich Schwangerschaft und Flugreisen nicht gegenseitig ausschließen. Wenn Sie bestimmte Regeln und Vorsichtsmaßnahmen befolgen und Ihren Arzt konsultieren, können Sie sicher reisen.
Können schwangere Frauen mit dem Flugzeug fliegen? 8 Regeln für den Urlaub
Schwangerschaft und Urlaub: Fluginformationen.
Inna Pribora Journalistin, schreibt über Erziehung und Bildung
Sind Flüge während der Schwangerschaft gefährlich? In welchem Monat ist es besser, die Reise, die Regeln für den "Transport" des Bauches und andere nützliche Antworten auf problematische Fragen zu organisieren.
Die Schwangerschaft ist von vielen verschiedenen Vorurteilen umgeben. Die Großmutter sagt, dass Sie keinen Haarschnitt haben können, die Mutter sagt, dass Sie keine Mitgift für das Baby im Voraus kaufen können; Wir lehnen Tausende von unsinnigen Anweisungen ab und führen weiterhin unser gewohntes geschäftiges Leben, arbeiten weiter, gehen in Schönheitssalons und reisen. Aber sind alle Reisen für schwangere Frauen geeignet? Das zweifelhafteste ist das Flugzeug. Sind die Gefahren des Fliegens die Vorurteile einer Großmutter oder besteht die Bedrohung wirklich? Die Ärzte waren sich über Flüge nicht einig: Die meisten werden es klar sagen, dass dies ein "unerwünschtes Risiko" für schwangere Frauen ist.
Was kann eine schwangere Frau während eines Fluges erschrecken??
1. Druck fällt ab. Frühgeburt
Es ist bekannt, dass schwangere Frauen extrem empfindlich auf Druckabfälle reagieren, ein unvermeidbares Phänomen während eines Fluges, insbesondere während des Starts und der Landung. Es ist unmöglich mit absoluter Sicherheit zu sagen, wie eine Frau damit umgehen wird. Es wird angenommen, dass ein starker Abfall des Luftdrucks eine Frühgeburt verursachen kann. Es gibt jedoch keine wissenschaftlichen Beweise dafür. Frühgeburten sind natürlich keine Seltenheit, sie können auf der Erde auftreten. Es liegt jedoch in der Luft, dass es keine Intensivstation für Kinder, kein Ärzteteam und die Möglichkeit geben wird, qualifizierte Hilfe zu leisten.
Das Risiko einer Frühgeburt können Sie mit Ultraschall ermitteln, indem Sie die Länge des Gebärmutterhalses messen. Viele Fluggesellschaften legen Flugbeschränkungen für Frauen fest, die eine hohe Chance haben, die Freude an der Mutterschaft im Flugzeug zu erleben. Dazu gehören spätschwangere Frauen, Frauen mit Mehrlingsschwangerschaften und solche, bei denen bereits Frühgeburten aufgetreten sind..
2. Sauerstoffmangel
Während des Fluges nimmt die Sauerstoffkonzentration in der Kabine ab. Diese Tatsache ist auch mit vielen Sorgen schwangerer Frauen verbunden, die sofort schreckliche Bilder des Sauerstoffmangels des Kindes im Mutterleib in ihren Köpfen zeichnen. Der Schweizer Professor R. Huch ist bereit, sie zu beruhigen. Er führte Forschungen durch, untersuchte die Auswirkungen der relativen Hypoxie auf den Körper gesunder schwangerer Frauen und gab keinen Anlass zur Sorge: Es gab weder Abweichungen in der Gaszusammensetzung des Bluts der Mutter noch in den Reaktionen des Fötus. Daher wird von der modernen Wissenschaft allgemein anerkannt, dass eine leichte Abnahme der Blutsauerstoffsättigung keine Gefahr für schwangere Frauen darstellt. Es wurden jedoch nur gesunde schwangere Frauen berücksichtigt. Frauen, die an Anämie leiden, leiden unter einem stärkeren Sauerstoffmangel. Schwere Anämie ist eine direkte Kontraindikation für den Flug.
3. Blutstauung, Venenerkrankung und thromboembolische Komplikationen
Die Bildung einer Thrombose, dh eines Blutgerinnsels in den Beinvenen, ist möglicherweise die größte Gefahr, der sich schwangere Frauen aussetzen, wenn sie auf langen Flügen regungslos sitzen. Ärzte berichten düster, dass das Risiko einer tiefen Venenthrombose bei schwangeren Frauen fünfmal höher ist als das Risiko, sie bei nicht schwangeren Frauen im gleichen Alter zu entwickeln..
Die Schwangerschaft selbst ist ein Risikofaktor für venöse Thromboembolien, und ein längeres Sitzen auf einem Stuhl der Economy-Klasse verbessert die Situation nicht eindeutig. Daher müssen Sie einige einfache Empfehlungen befolgen: Verwenden Sie Kompressionsstrümpfe, trinken Sie im Flug häufiger Wasser, geben Sie koffeinhaltige Getränke auf und machen Sie mindestens 10 Minuten pro Stunde einen gemütlichen Spaziergang durch die Kabine.
4. Mögliche Strahlenbelastung
Kosmische radioaktive Strahlung ist überhaupt kein Mythos. Es wird zwar hauptsächlich in Einrichtungen wie der NASA im Zusammenhang mit der Gefahr der Strahlenexposition von Astronauten untersucht..
Während wir irgendwo in der Nähe des Meeresspiegels leben, unter einer dicken Schicht der Atmosphäre (die als natürliche Strahlungsbarriere dient), erhalten wir eine Strahlungsdosis von zwei Röntgenstrahlen pro Jahr. Es gilt als sicher.
In der Höhe, in der moderne Flugzeuge fliegen, die nicht darauf abzielen, den Weltraum zu erobern, ist die Schutzschicht der Atmosphäre jedoch viel geringer als am Boden. Anfang des Jahres veröffentlichte die US-Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration ein Papier, in dem zugegeben wurde, dass Flugzeugpiloten in einem Jahr fast genauso bestrahlt werden wie in Einrichtungen mit erhöhtem Strahlenrisiko..
Und diejenigen schwangeren Frauen, die nicht als Flugzeugpiloten arbeiten, sollten nicht in Panik geraten. Die Forscher glauben, dass seltene Flüge den Fötus nicht beeinträchtigen. Während eines Transatlantikfluges (der mindestens 7 Stunden dauert) wird eine Person beispielsweise 2,5-mal weniger bestrahlt als mit einer Röntgenaufnahme der Brust.
Was die Strahlung betrifft, die beim Durchqueren der Rahmen von Metalldetektoren am Flughafen immer unheimlich zu empfangen ist, muss man überhaupt nicht nervös sein. Flughafenmitarbeiter versichern, dass das Framework nur auf einem schwachen Magnetfeld basiert.
Zeitpunkt der Schwangerschaft: Wann ist die beste Zeit zum Fliegen?
Die günstigste Zeit für den Flug ist das zweite Trimester von der 14. bis 28. Schwangerschaftswoche. Im ersten Trimester besteht die Gefahr einer Fehlgeburt, die Hauptorgane des Kindes haben sich noch nicht gebildet, und der Passagier wird höchstwahrscheinlich an unangenehmen Symptomen einer Toxikose leiden. Im dritten Trimester besteht die große Gefahr einer Frühgeburt, außerdem kann es aufgrund der Größe des Bauches einer schwangeren Frau in einem engen Flugzeugsitz einfach unangenehm sein.
Der wichtigste Leitfaden für die Entscheidung über einen Urlaub in fernen Ländern sollte jedoch immer noch die Meinung Ihres Gynäkologen sein, da er über alle Komplikationen Ihrer Schwangerschaft Bescheid weiß und sich möglicher Probleme bewusst ist. Während eines Besuchs bei Ihrem Arzt sollten Sie eine Bescheinigung über die Dauer der Schwangerschaft, das ungefähre Geburtsdatum sowie eine lakonische Meldung "so und so hat keine Kontraindikationen für den Flug" mitnehmen. Zuvor kann der Gynäkologe eine zusätzliche Analyse anfordern oder einen Ultraschall durchführen, um die Angst endgültig zu zerstreuen.
Und das Royal College of Geburtshelfer und Gynäkologen in Großbritannien betrachtet Plazenta previa, Präeklampsie und schwere Anämie als absolute Kontraindikationen für den Flug. Relative Kontraindikationen umfassen das Risiko einer Frühgeburt und einer vorzeitigen Ablösung der normal gelegenen Plazenta; mäßige Anämie, geringe Plazentation (ab 20 Schwangerschaftswochen), Vorhandensein eines blutigen Ausflusses aus dem Genitaltrakt in jedem Stadium der Schwangerschaft, invasive Eingriffe, Mehrlingsschwangerschaft (nach 24 Wochen) und abnorme fetale Position in der zweiten Hälfte des dritten Trimesters).
Fluglinienanforderungen für schwangere Frauen
Bevor Sie reisen, sollten Sie herausfinden, welche Regeln Ihre gewählte Fluggesellschaft in Bezug auf schwangere Frauen einhält. Ihre Anforderungen sind unterschiedlich. Beispielsweise enthält die Aeroflot-Website die folgenden Informationen: "Schwangere Frauen, von denen erwartet wird, dass sie innerhalb der nächsten vier Wochen ein Kind zur Welt bringen, müssen eine schriftliche ärztliche Zustimmung zum Flug vorlegen. Eine ärztliche Untersuchung muss frühestens 7 Tage vor dem Flug abgeschlossen sein.".
Und "Transaero" informiert: "Der Flug schwangerer Frauen ist zulässig, sofern er spätestens vier Wochen vor dem geplanten Geburtsdatum durchgeführt wird und keine Gefahr einer Frühgeburt besteht. Informationen über den Zustand einer schwangeren Frau, die durch ein ärztliches Attest und eine Austauschkarte bestätigt werden, müssen vorgelegt werden. Fluggesellschaften.
Der Flug schwangerer Frauen ist unter der Bedingung möglich, dass vor dem Flug eine Garantie unterzeichnet wird, die besagt, dass die Fluggesellschaft keine Verantwortung für nachteilige Folgen trägt, die für eine schwangere Frau und einen Fötus während des Fluges und infolge des Fluges auftreten können. ".
AirFrance benötigt überhaupt keine Papiere: "Schwangere dürfen auf Air France-Flügen ohne ärztliche Bescheinigung fliegen. Trotzdem empfehlen wir Ihnen, vor Reiseantritt einen Arzt zu konsultieren.".
In jedem Fall ist es besser, solche Informationen unmittelbar vor dem Flug zu klären, da es vorkommt, dass Fluggesellschaften ihre Regeln ändern.
Regeln für einen erfolgreichen Flug
- In der Business Class ist es natürlich besser, ein Ticket zu kaufen: Die Plätze dort sind breiter und im Allgemeinen bequemer. In der Economy Class können Sie in der ersten Reihe Platz nehmen, wo Sie Ihre Beine strecken können, ohne die Knie auf dem Vordersitz abzulegen. Darüber hinaus geht der Luftstrom im Flugzeug von der Nase bis zum Heck - das Atmen auf dem Vordersitz ist einfacher. Sie sollten keinen Platz am Fenster wählen, Sie sollten in der Lage sein, oft aufzustehen und in den Gang zu gehen.
- Flugkleidung sollte bequem, locker und atmungsaktiv sein. Sie können mehrere Kissen in den Salon nehmen - unter dem Nacken und woanders, um sich maximalen Komfort zu bieten.
- Um Austrocknung zu vermeiden, trinken Sie so viel Wasser wie möglich und beenden Sie die Einnahme von Diuretika (Kaffee, Soda)..
- Der Sicherheitsgurt muss angelegt sein. überspringe es unter dem Bauch.
- Zieh deine Schuhe aus, bevor du fliegst. Vermeiden Sie es, mit gekreuzten Beinen zu sitzen, da dies die Durchblutung der Beine behindert. Von Zeit zu Zeit ist es sinnvoll, die Wadenmuskulatur zu belasten und in der Kabine herumzulaufen.
- Zum Auffrischen ein Salzwasser-Nasenspray und ein Thermospray mitbringen.
- Halten Sie immer eine Austauschkarte sowie eine Notiz mit Ihrer Blutgruppe und der Telefonnummer eines geliebten Menschen bei sich (wenn Sie alleine oder nur mit Kindern fliegen)..
Die Informationen auf der Website dienen nur als Referenz und sind keine Empfehlung für die Selbstdiagnose und -behandlung. Konsultieren Sie bei medizinischen Fragen unbedingt einen Arzt.
Kann ich während der Schwangerschaft ein Flugzeug fliegen? Günstige und ungünstige Zeiträume für Flugreisen, Kontraindikationen und mögliche negative Folgen
Die Website bietet Hintergrundinformationen nur zu Informationszwecken. Die Diagnose und Behandlung von Krankheiten sollte unter Aufsicht eines Spezialisten erfolgen. Alle Medikamente haben Kontraindikationen. Eine fachliche Beratung ist erforderlich!
Heutzutage ist Flugreisen zu einem ganz normalen Ereignis geworden, das bei Menschen jeden Alters keine starken Emotionen hervorruft, es sei denn, sie haben Panik beim Fliegen. Selbst ein banales Ereignis wie der Flugverkehr wirft jedoch Bedenken und viele Fragen auf, wenn die Person, die plant, im Flugzeug zu reisen, eine schwangere Frau ist..
Im Zusammenhang mit der erhöhten Wachsamkeit einer schwangeren Frau in Bezug auf ihren eigenen Zustand, von dem die normale Entwicklung des Fötus abhängt, fragt sie nach der Sicherheit fast aller alltäglichen Aktivitäten, einschließlich Flugreisen. Betrachten wir die möglichen Auswirkungen des Flugverkehrs auf den Zustand einer schwangeren Frau und beantworten Sie die Frage: "Ist es möglich, während der Schwangerschaft in einem Flugzeug zu fliegen?"
Flug während der Schwangerschaft
Flugreisen während der Schwangerschaft, in jedem Gestationsalter bis zur Geburt, sind in den allermeisten Fällen sicher und verursachen keinen wesentlichen Schaden sowohl für die Frau selbst als auch für den Fötus. Die einzigen Kontraindikationen für Flugreisen während der Schwangerschaft sind die Gefahr einer Fehlgeburt oder Frühgeburt, Plazentaabbruch, Gestose, Blutung, Anämie Grad III, Präeklampsie und Verschlimmerung bestehender chronischer Krankheiten. Ohne diese Kontraindikationen kann eine schwangere Frau jederzeit frei in einem Flugzeug fliegen. Wenn die Schwangerschaft normal verläuft und sich die Frau wohl fühlt, kann sie daher in modernen Flugzeugen fliegen, ohne sich selbst und dem ungeborenen Kind Schaden zuzufügen..
Im Allgemeinen hängt der Sicherheitsgrad des Flugverkehrs für jede einzelne schwangere Frau vom Gesundheitszustand ab. Das heißt, die Sicherheit eines Fluges während der Schwangerschaft ist dieselbe wie für dieselbe, jedoch nicht für eine schwangere Frau..
Die derzeit bekannten potenziellen Gefahren und möglichen negativen Auswirkungen des Flugverkehrs auf den menschlichen Körper beziehen sich nicht so sehr auf das Wachstum und die Entwicklung des Fötus im Mutterleib, sondern auf jeden Erwachsenen oder jedes Kind, das eine Flugreise unternimmt. Dies bedeutet, dass alle Risiken und Gefahren des Flugverkehrs für schwangere Frauen genau die gleichen sind wie für nicht schwangere Frauen, Männer und Kinder. Daher werden die Hauptrisiken des Flugverkehrs als "Economy-Class-Reisesyndrom", erhöhtes Risiko für Thromboembolien, Austrocknung der Schleimhäute der HNO-Organe, Infektion mit Infektionen durch Tröpfchen in der Luft aufgrund der Ansammlung einer großen Anzahl von Personen in der Kabine usw. angesehen..
Alle bestehenden relativen Risiken des Flugverkehrs können jedoch durch Befolgung einfacher Verhaltensregeln während des gesamten Fluges, die wir separat betrachten werden, auf nahezu Null reduziert werden..
Wir können daher den Schluss ziehen, dass eine gesunde Frau, deren Schwangerschaft normal verläuft (ohne Komplikationen), sicher in einem Flugzeug fliegen kann, wobei einfache Regeln befolgt werden, um die Risiken bei Bedarf zu minimieren, da Flugreisen für sie und das ungeborene Kind sicher sind. Wenn eine Frau Komplikationen während der Schwangerschaft hat, sollten diese zuerst beseitigt werden. Danach können Sie nach Erreichen einer stabilen Verbesserung mit dem Flugzeug fliegen und dabei auch einfache Regeln befolgen, die die Risiken und negativen Auswirkungen des Fliegens in einem Flugzeug minimieren.
Flugkontraindikationen während der Schwangerschaft
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt schwangeren Frauen, Flugreisen zu vermeiden, wenn sie unter folgenden Bedingungen oder Krankheiten leiden:
- Singleton Schwangerschaft über 36 Wochen;
- Mehrlingsschwangerschaften über 32 Wochen;
- Die ersten sieben Tage nach der Geburt;
- Komplizierte Schwangerschaft (z. B. Gefahr einer Fehlgeburt, Gestose, schwerer Toxizität usw.).
Diese Empfehlungen der WHO sind eher vage, da sie nur die wichtigsten und sehr allgemeinen Punkte widerspiegeln, in denen einer schwangeren Frau nicht empfohlen wird, ein Flugzeug zu fliegen. Darüber hinaus sind sie empfehlenswerter Natur und keine Kontraindikationen. Aus den Empfehlungen der WHO geht auch hervor, dass eine schwangere Frau bei Bedarf in einem Flugzeug fliegen kann, da Flugreisen für sie und den Fötus sicher sind..
Klarere Kontraindikationen für Flugreisen während der Schwangerschaft werden von Geburtshelfern und Gynäkologen aus Industrieländern in Europa und den Vereinigten Staaten gegeben. Die folgenden Zustände bei einer Frau sind also absolute Kontraindikationen für Flugreisen während der Schwangerschaft:
- Placenta previa (vollständig);
- Präeklampsie;
- Anämie Grad III (Hämoglobinspiegel unter 70 g / l).
Dies bedeutet, dass schwangere Frauen bei diesen absoluten Kontraindikationen unter keinen Umständen mit dem Flugzeug fliegen sollten..
Zusätzlich zum Absoluten gibt es relative Kontraindikationen für Flugreisen für schwangere Frauen. Bei solchen relativen Kontraindikationen kann eine Frau mit Vorsicht ein Flugzeug fliegen. Ärzte empfehlen jedoch dringend, in solchen Fällen den Flugverkehr aufzugeben. Die folgenden Zustände und Krankheiten beziehen sich auf relative Kontraindikationen für Flugreisen während der Schwangerschaft:
- Die Gefahr einer Frühgeburt;
- Gefahr einer Fehlgeburt;
- Verdacht auf Plazentaabbruch;
- Schweregrad der Anämie II (Hämoglobinspiegel unter 90 g / l, aber über 70 g / l);
- Niedrige Lage der Plazenta (nur ab der 20. Schwangerschaftswoche berücksichtigt);
- Abnormale Struktur der Plazenta;
- Blutiger Vaginalausfluss in jedem Stadium der Schwangerschaft, der 1 - 2 Tage vor dem geplanten Flug auftritt;
- Falsche Position des Fetus im dritten Schwangerschaftstrimester (28 bis einschließlich 40 Wochen);
- Mehrlingsschwangerschaften über 24 Schwangerschaftswochen;
- Durchführung invasiver Eingriffe (z. B. Amniozentese, Choriozentese usw.) innerhalb von 7 bis 10 Tagen vor dem geplanten Flug;
- Gestose;
- Schwere Toxikose;
- Übermäßiges Erbrechen;
- In der Vergangenheit übertragene Thrombophlebitis;
- Unkontrollierter Diabetes mellitus;
- Unkontrollierte Hypertonie;
- Isthmico-zervikale Insuffizienz;
- Verschlimmerung chronischer Krankheiten (z. B. Herpes, Cytomegalievirus-Infektionen usw.);
- Akute Infektionskrankheiten (einschließlich Erkältungen, Grippe usw.);
- IVF Schwangerschaft;
- Narbe an der Gebärmutter.
Mögliche negative Auswirkungen von Flugreisen während der Schwangerschaft
Risiko einer Frühgeburt aufgrund von Druckabfällen beim Start, bei der Landung und bei Turbulenzen
Bei vielen Menschen ist es tief verwurzelt, dass Flugreisen in jedem Stadium der Schwangerschaft das Risiko einer Frühgeburt erhöhen. Darüber hinaus erklärt sich diese Tatsache aus der Tatsache, dass Druckabfälle, die während des Starts, der Landung und der Turbulenzen auftreten, die Gebärmutter negativ beeinflussen und Wehen verursachen.
Viele Jahre praktischer Beobachtungen von Flügen schwangerer Frauen in verschiedenen Stadien der Schwangerschaft haben jedoch gezeigt, dass die Häufigkeit von Frühgeburten in der Luft dieselbe ist wie am Boden. Und Druckabfälle beeinflussen in keiner Weise die kontraktile Aktivität der Gebärmutter. Mit anderen Worten, Flugreisen erhöhen nicht das Risiko einer Frühgeburt, sodass Sie keine Angst haben sollten. Und selbst wenn eine Frau bereits das Risiko einer Fehlgeburt oder Frühgeburt hat, wird dies durch Flugreisen nicht erhöht. Somit ist diese Meinung ein Mythos..
Um das Risiko einer Frühgeburt zu bestimmen, können Sie transvaginalen Ultraschall mit Messung der Länge des Gebärmutterhalses verwenden. Wenn der Gebärmutterhals länger als 14 cm ist, ist das Risiko einer Frühgeburt praktisch Null und Sie können sicher fliegen. Wenn der Gebärmutterhals kürzer als 14 cm ist, besteht die Gefahr einer Frühgeburt, deren Grad vom Arzt beurteilt werden sollte, um zu entscheiden, ob diese Frau in einem Flugzeug fliegen kann.
Viele Frauen sind von den Ergebnissen langjähriger praktischer Beobachtungen nicht überzeugt, da sie der Ansicht sind, dass Flüge, wenn sie das Risiko einer Frühgeburt nicht erhöhen und die Schwangerschaft nicht negativ beeinflussen würden, die Fluggenehmigungen nicht einschränken würden, was ein Zertifikat eines Gynäkologen erfordert dass diese Frau mit dem Flugzeug fliegen kann. Die Airline-Politik hat jedoch nichts mit den Auswirkungen von Flügen auf die Schwangerschaft zu tun, sodass diese Schlussfolgerung grundsätzlich falsch ist..
Es versteht sich, dass eine solche Politik der Fluggesellschaften nicht durch die negativen Auswirkungen von Flügen auf die Schwangerschaft verursacht wird, sondern durch den Wunsch, die Wahrscheinlichkeit von Stress für die Besatzung des Liners zu minimieren, den sie erhalten, wenn der Passagier in der Kabine des Flugzeugs mit der Geburt beginnt. Schließlich sind weder die Piloten noch die Flugbegleiter Gynäkologen, und sie möchten nicht besonders in einer Situation sein, in der es notwendig ist, einer arbeitenden Frau Hilfe zu leisten. Obwohl Stewardessen die Fähigkeiten der Geburt beigebracht werden, sind sie keine Ärzte oder Hebammen, und daher ist eine gebärende Frau ein Notfall für sie. Und niemand möchte in einem stressigen Notfall sein, und deshalb versichern sich die Fluggesellschaften einfach und ziehen es vor, solche Vorfälle nicht zu behandeln. Dies ist sehr einfach - um die Zulassung schwangerer Frauen zum Flugverkehr zu beschränken, die wir von den Fluggesellschaften sehen.
Tiefe Venenthrombose oder Lungenembolie (PE)
Das Risiko einer tiefen Venenthrombose bei langen Flügen von mehr als 4 Stunden erhöht sich bei allen Menschen um das 3-4-fache, nicht nur bei schwangeren Frauen. Da die Schwangerschaft selbst bereits eine Erkrankung ist, bei der das Risiko für Thromboembolien und PE erhöht ist, erhöht der Flugverkehr dieses Risiko und erhöht es im Vergleich zu gesunden nicht schwangeren Frauen um das 3- bis 5-fache. Darüber hinaus erhöht der Einsatz von Hormonen das Risiko für Thrombose und PE zusätzlich geringfügig. Das Risiko für Thrombose und PE steigt ebenfalls mit zunehmender Flugzeit. Das heißt, je länger der Flug dauert, desto höher ist das Risiko für thrombotische Komplikationen. Daher ist diese Meinung wahr..
Es ist zu beachten, dass das Risiko von Thrombosen und PE während des Flugverkehrs mit einer niedrigen Sauerstoffkonzentration und übermäßiger Trockenheit der Luft in der Flugzeugkabine, dem Trinken von Alkohol, Kaffee und Soda sowie einer längeren Immobilität verbunden ist. Alle diese Faktoren verursachen eine Stagnation des Blutes in den Gefäßen der Beine und eine Dehydration, die zur Bildung von Blutgerinnseln führt..
Diese erhöhten Risiken für Thrombose und PE bei schwangeren Frauen können jedoch durch ein angemessenes Flugverhalten (Gehen alle 45 bis 50 Minuten, häufiges Bewegen der Beine im Sitzen, Tragen von Kompressionskleidung usw.) minimiert werden. Wenn eine schwangere Frau diese Verhaltensregeln im Flug befolgt, wird das Thromboserisiko erheblich verringert. Derzeit hat die britische Gesellschaft für Geburtshelfer und Gynäkologen die folgenden Empfehlungen für schwangere Frauen entwickelt, deren Umsetzung das Thromboserisiko verringern wird:
- Spannen Sie die Unterschenkelmuskulatur stündlich für 5 - 10 Minuten an.
- Gehen Sie alle 45 - 50 Minuten 10 - 15 Minuten um die Kabine herum;
- Trinken Sie 500 ml Flüssigkeit pro Stunde (Saft, stilles Wasser);
- Trinken Sie keinen Kaffee, Tee oder Alkohol.
- Ziehen Sie im Flug Kniestrümpfe mit vorbeugender Kompression an.
Wenn eine schwangere Frau zusätzliche Risikofaktoren für Thrombosen hat, wie z. B. Gewicht über 100 kg, Mehrlingsschwangerschaften, Thrombophilie, Krampfadern, ist vor dem Flug eine medizinische Vorbereitung erforderlich. Dieses Training zielt darauf ab, das Risiko von Thrombosen und PE während des Flugverkehrs zu verringern und besteht in der Einführung von Heparin-Arzneimitteln mit niedrigem Molekulargewicht (z. B. Fraxiparin, Dalteparin, Enoxyparin usw.). Die Medikamente werden einmal am Vorabend des bevorstehenden Fluges in einer Dosierung von 5000 Einheiten verabreicht..
Wenn es aus irgendeinem Grund unmöglich ist, Heparinpräparate mit niedrigem Molekulargewicht zu verabreichen, können sie durch einmal tägliche Einnahme von Aspirin 75 mg am Tag vor und am Tag des Fluges ersetzt werden. Aspirin zur Vorbeugung von Venenthrombose und PE ist jedoch weniger wirksam als Heparine mit niedrigem Molekulargewicht.
Die Wirkung der kosmischen Strahlung
In einer Höhe von mehr als 2500 Metern gibt es tatsächlich radioaktive Strahlung aufgrund der Aktivität der Sonne. Tatsache ist, dass die Atmosphäre unseres Planeten diese radioaktiven Sonneneruptionen verzögert und verhindert, dass sie auf den Boden treffen. Daher ist eine Person auf der Erde keiner Sonnenstrahlung ausgesetzt. Wenn es jedoch bis zu einer Höhe von mehr als 2500 Metern in die Luft steigt, wird es von der Sonnenstrahlung vollständig beeinflusst, da die Schutzwirkung der Atmosphäre in diesem Fall nicht mehr vorhanden ist. In modernen Verkehrsflugzeugen, die in einer Höhe von mehr als 2500 Metern (normalerweise 10.000 Metern) fliegen, ist eine Person der Sonnenstrahlung wirklich ausgesetzt..
Man sollte jedoch nicht in Panik geraten, da dieser Effekt der Sonnenstrahlung für alle Menschen jeden Geschlechts und Alters, einschließlich schwangerer Frauen, völlig sicher ist. Die Sicherheit der Sonnenstrahlung, der eine schwangere Frau während eines Luftfluges ausgesetzt ist, beruht auf der Tatsache, dass die empfangene Strahlungsdosis sehr gering ist. Somit ist die Sonnenstrahlungsdosis, die während eines Transatlantikfluges empfangen wird, 2,5-mal niedriger als bei einer Röntgenaufnahme der Brustorgane. Daher ist eine schwangere Frau bei seltenen Flugreisen kleinen Strahlungsdosen ausgesetzt, die weder für sie noch für den Fötus gefährlich sind..
Hypoxie
In großen Höhen ist die Luft dünner und die Sauerstoffkonzentration darin relativ niedrig. Dementsprechend ist auch die Sauerstoffkonzentration in der Flugzeugkabine niedriger als in der Luft auf der Erdoberfläche. Diese Situation führt dazu, dass die Sauerstoffmenge im Blut einer Person, einschließlich einer schwangeren Frau, ebenfalls leicht abnimmt. Eine Hypoxie tritt jedoch nicht auf, da eine Abnahme des Sauerstoffdrucks im Blut eine Reihe von Ausgleichsreaktionen verursacht, die Gewebe und Organe mit Sauerstoff versorgen2 in den Mengen, die sie benötigen.
Bei der Untersuchung der Auswirkung einer niedrigen Sauerstoffkonzentration in der Luft während des Flugverkehrs auf den Körper schwangerer Frauen wurde festgestellt, dass beim Fötus keine Anzeichen einer Hypoxie vorliegen (gemäß CTG-Daten). Das heißt, eine leichte Abnahme der Sauerstoffkonzentration in der Luft und im Blut einer Frau während des Fluges führt nicht zu einer fetalen Hypoxie und wirkt sich daher nicht negativ auf ihren Zustand aus. Daher ist die weit verbreitete Annahme, dass der Fötus während des Flugverkehrs unter Sauerstoffmangel leidet, ein Mythos..
Die einzige Situation, in der sich der Fötus während des Flugverkehrs in einem Hypoxiezustand befindet, ist das Vorhandensein einer Anämie Grad III bei einer schwangeren Frau. In diesem Fall reichen Kompensationsmechanismen nicht aus, um eine Hypoxie zu beseitigen, da die erforderliche Menge an Hämoglobin fehlt..
Mehr über Hypoxie
Metalldetektorrahmen bei der Registrierung
Vibration und Zittern im Flug
Dehydration
Schwellung der Nase und das Auftreten von Rhinitis, Halsschmerzen und anderen Anzeichen einer Erkältung
Atemwegsinfektionsrisiko
Plötzliche geburtshilfliche Komplikationen
Verhaltensregeln für schwangere Frauen während des Flugverkehrs
Die günstigsten Schwangerschaftsperioden für Flugreisen
Die günstigste und sicherste Zeit für Flugreisen ist das zweite Schwangerschaftstrimester, dh die 14. bis einschließlich 27. Schwangerschaftswoche. Während dieser Zeit sind die Symptome der Toxikose bereits beendet, der Bauch ist noch relativ klein und die Gefahr einer Frühgeburt ist minimal. Daher wird Frauen empfohlen, Flüge während des zweiten Schwangerschaftstrimesters zu planen..
Neben günstigen gibt es auch ungünstige Zeiträume für Flugreisen, in denen der Flug für eine schwangere Frau am gefährlichsten ist. Solche ungünstigen Zeiträume für Flugreisen und in der Tat für andere aktive Aktionen umfassen Folgendes:
- 3 bis 7 Schwangerschaftswochen;
- 9 bis 12 Schwangerschaftswochen;
- 18 bis 22 Schwangerschaftswochen;
- Jede Periode der nächsten Menstruation, die aufgetreten wäre, wenn es keine Schwangerschaft gegeben hätte.
Während dieser gefährlichen und ungünstigen Zeiten wird empfohlen, keine Flugreisen zu unternehmen.
Flüge in verschiedenen Stadien der Schwangerschaft
Frühflug (1, 2, 3 und 4 Schwangerschaftswochen)
Flug während des 1. Trimesters (5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 Schwangerschaftswochen)
Flug während des 2. Trimesters (13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 Schwangerschaftswochen)
Flug während des 3. Trimesters (28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 Schwangerschaftswochen)
Verschiedene Fluglinienbestimmungen für die Beförderung schwangerer Frauen
Derzeit gibt es allgemein anerkannte Regeln für die Beförderung schwangerer Frauen, die die meisten Fluggesellschaften einhalten:
- Vor der 28. Schwangerschaftswoche dürfen Frauen ohne Zertifikate oder besondere Dokumente an Bord gehen.
- In der 29. bis 36. Schwangerschaftswoche müssen Frauen von einem Frauenarzt eine Bescheinigung vorlegen, dass der Flug in das Flugzeug einsteigen darf.
- Kein Flug ab Woche 36.
Ein Zertifikat eines Frauenarztes, das für einen Flug von der 29. bis zur 36. Schwangerschaftswoche erforderlich ist, ist maximal 7 Tage gültig und muss daher unmittelbar vor der geplanten Reise eingeholt werden. Darüber hinaus kann in jedem Stadium der Schwangerschaft bei der Registrierung einer Frau ein Zertifikat oder ein anderes Dokument (z. B. eine Austauschkarte) erforderlich sein, das das Gestationsalter angibt..
Diese Regeln sind allgemein und am häufigsten, aber nicht universell. Viele Fluggesellschaften wenden unterschiedliche Regeln für den Transport schwangerer Frauen an, die entweder strenger oder im Gegenteil loyaler sein können. Zum Beispiel nehmen einige Fluggesellschaften Frauen auch nach 36 Schwangerschaftswochen mit einem Zertifikat eines Frauenarztes an Bord, dass der Flug erlaubt ist. Daher müssen Sie beim Kauf von Flugtickets die Regeln der Fluggesellschaft kennen, die den Flug durchführt.
Die größten Fluggesellschaften haben die folgenden Regeln für schwangere Frauen:
- KLM - bis zu 36 Wochen kostenlos, danach darf der Passagier auf keinen Fall mehr an Bord;
- BRITISH AIRWAYS - kostenlos bis zu 28 Wochen und von 28 bis zur Auslieferung nur mit einem Zertifikat eines Gynäkologen, aus dem hervorgeht, dass keine Kontraindikationen für den Flug vorliegen, und mit einer vollständigen Erklärung, dass die Frau sich aller Risiken bewusst ist und die Fluggesellschaft nicht beschuldigt;
- LUFTHANSA - kostenlos bis zu 34 Wochen, von 35 Wochen bis zur Lieferung, nur mit einem Zertifikat eines Gynäkologen, der in einem speziellen Zentrum der Fluggesellschaft arbeitet;
- Aeroflot und S7 - ein Zertifikat eines Arztes in jedem Stadium der Schwangerschaft;
- UTair, Air Berlin, Air Astana - bis zu 36 Wochen mit einem Zertifikat eines Frauenarztes und ab 36 Wochen - kein Flug;
- Air France - kostenlos in jedem Stadium der Schwangerschaft bis zur Entbindung;
- Alitalia - bis zu 36 Wochen frei, dann mit ärztlicher Bescheinigung.
Bewertungen
Reisen während der Schwangerschaft: Ist es möglich, mit dem Flugzeug zu fliegen, wie wirkt sich die Änderung der Zeitzonen aus usw. - Video
Urlaubsregeln für schwangere Frauen: Reisen, Flüge, Mahlzeiten, Bräunen usw. - Video
Autor: Nasedkina A.K. Spezialist für biomedizinische Forschung.