Warten auf den Storch
Eine der außergewöhnlichsten und glücklichsten Perioden im Leben einer Frau ist die Schwangerschaft. Eine Frau lebt wie in Erwartung eines Wunders und verwandelt sich geistig und körperlich. Manchmal erkennt sie sich selbst nicht: ihr Aussehen, ihr Verhalten und ihr Charakter ändern sich. Damit all diese Veränderungen dem zukünftigen Baby zugute kommen, sollte eine Frau in dieser entscheidenden Zeit größte Aufmerksamkeit auf ihre Gesundheit richten..
Jede Krankheit, an der eine Frau während der Schwangerschaft leidet, insbesondere in den ersten Wochen, sowie ungesunde Ernährung, Unregelmäßigkeiten, Rauchen und Alkoholkonsum können sowohl den Schwangerschaftsverlauf als auch die Gesundheit des Neugeborenen beeinträchtigen.
Sie sollten bei der Einnahme von Medikamenten sehr vorsichtig sein. Es ist bekannt, dass während der Schwangerschaft (insbesondere bei Frauen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen) keine hormonellen Medikamente eingenommen werden sollten. Und die Verwendung üblicher Medikamente wie Magnesiumsulfat, Obzidan, Reserpin, Phenothiazine und einiger anderer während der Schwangerschaft verursacht laut in- und ausländischen Studien Arrhythmie, Bradykardie, Muskelhypotonie, Hyperthermie, Depression, Hypoxie, Schädigung des Zentralnervensystems bei Neugeborenen und viele andere Pathologien.
In dieser Hinsicht ist es sicherer, pflanzliche Arzneimittel zu verwenden. Natürlich muss man hier besonders wachsam sein. In keinem Fall sollten Sie Kräuter verwenden, die die hormonelle Aktivität der Sexualdrüsen während der Schwangerschaft stimulieren. Dazu gehören Daurian Cimicifuga, Feldraps, Feldgarn, medizinischer Salbei, medizinischer Löwenzahn, medizinischer süßer Klee, Walnuss.
Schwangere Frauen sind auch kontraindiziert, wenn sie Infusionen und Abkochungen verwenden, die auf Kräutern wie Sumpfkalamus, Aloe-Baum, wildem Rosmarin, blauer Kornblume, Elecampane High, Oregano, Walderdbeere, Ysop, medizinischem Ysop, Kirkazon Lomonosovid, Blutwurm, Saflor-Laminaria, Levidze basieren Liebstöckel, Maulkorb, männlicher Farn, Rainfarn, bitteres Wermut, Tangut-Rhabarber. Sie müssen sehr vorsichtig mit Knoblauch, Seetang, Sellerie, Petersilie, Dill, Gurken sein.
Eine Frau sollte sicherstellen, dass ihr Körper eine ausreichende Menge an Vitaminen und Mineralstoffen erhält, die für die intrauterine Entwicklung des Fötus erforderlich sind. Es gibt derzeit viele verschiedene Vitaminpräparate auf dem Markt, aber es ist ebenso wichtig, Gemüse, Obst und Kräuter in die Ernährung aufzunehmen. Heilpflanzen enthalten alle für den Menschen wichtigen biologisch aktiven Substanzen.
Zum Beispiel ist viel Vitamin C, das notwendig ist, um den Körper zu stärken und seine Resistenz gegen verschiedene Krankheiten zu erhöhen, in den Früchten von Hagebutten, Sanddorn, schwarzer Johannisbeere, Zitrone, Frühlingszwiebeln und Meerrettich enthalten. Es gibt viele B-Vitamine in Getreide und Hülsenfrüchten, Spinat, Tomaten und Hefe.
Die Quelle eines so seltenen, aber sehr wichtigen Elements für die Erhaltung der Gesundheit von Frauen wie Selen sind die folgenden Pflanzen, die während der Schwangerschaft nicht kontraindiziert sind: Schöllkraut, Hagebutten, Pastinaken, Huflattich, Eukalyptus, Kürbis, schwarze Johannisbeere, Kamille. In Eiern (Eigelb), Bierhefe und gekeimtem Weizen ist viel Selen enthalten. Denken Sie übrigens daran, dass Selen vollständig zerstört wird und beim Verzehr von Kohlenhydraten überhaupt nicht absorbiert wird. Daher ist es während der Schwangerschaft ratsam, sich auf die Verwendung von süßen und stärkehaltigen Lebensmitteln zu beschränken..
Die Reserven eines ebenso seltenen Elements - Kobalt - im Körper können beim Verzehr während der Schwangerschaft, bei Weizen, Buchweizen, Mais, Walnüssen, Kakao und Hülsenfrüchten wieder aufgefüllt werden. Für schwangere Frauen ist es nützlich, wilde Beeren zu essen - Brombeeren, Blaubeeren, Preiselbeeren, Blaubeeren sowie Aprikosen, Bananen, Trauben, Spinat. Sie enthalten viel Magnesium, das für die normale Funktion der Zellen und des Chromosomenapparates notwendig ist..
Sonnenblumenkerne, gekeimter Weizen, Erdbeeren, Mais, Spargel, Radieschen, Rüben, Tomaten und Kakao sind reich an Silizium. Essentielles Kalium ist in getrockneten Früchten, Spinat, Ofenkartoffeln, schwarzen Johannisbeeren, Feigen sowie Hagebutten, Blaubeeren, Blaubeeren, Brombeeren und Preiselbeeren enthalten.
Bei der Erstellung ihres Tagesmenüs sollte eine schwangere Frau wissen, dass die Aufnahme von Kupfer im Körper durch den Verzehr der Leber von Fischen und Tieren, gekeimtem Weizen, grünem Gemüse und Rosinen sichergestellt werden kann. Manganquellen sind Fleisch, Milch, Eier, grünes Gemüse, Obst, Getreide, Nelken und Ingwer. Chrom - Kalbsleber, gekeimter Weizen, Bierhefe. Zink - Getreide, Sojabohnen, Haferflocken, gekeimter Weizen, Weizenkleie, Pilze, Kohl, Zwiebeln.
Schließlich Kalzium. Aufgrund seines Mangels hat eine Frau oft Probleme mit ihren Zähnen: Das Kind "zieht" das Kalzium, das es benötigt, um Knochen aus den Zähnen seiner Mutter zu bilden. Viel Kalzium in Aprikosen, Trauben, Rüben, Tomaten, Rosenkohl und Weißkohl, Auberginen, Frühlingszwiebeln, Salat, Erbsen, Preiselbeeren, Blaubeeren, Brombeeren, Hartriegel, Sporen.
Es ist hilfreich, die folgenden Kräuterpräparate während der Schwangerschaft einzunehmen.
Mischen Sie gleiche Mengen Brennnesselblätter, Hagebutten, Preiselbeeren und schwarze Johannisbeeren, gießen Sie 2 EL. Esslöffel dieser Mischung mit 2 Tassen kochendem Wasser, in Brand setzen und 10 Minuten kochen lassen, dann 20-30 Minuten ziehen lassen, abseihen und dreimal täglich 150 ml einnehmen. Sie können der Brühe Honig hinzufügen.
Besorgen Sie sich die Schwangerschaftsperiode mit roter Eberesche (am besten von September bis Oktober). Rowan ist reich an Vitaminen C, P, Carotin und anderen wertvollen Substanzen. Trockene Eberesche (2 Esslöffel) wird mit 500 ml kochendem Wasser gegossen, 10 Minuten gekocht, etwa eine Stunde lang infundiert und 2-3 mal täglich in 100-150 ml eingenommen, wobei auf Wunsch etwas Honig hinzugefügt wird.
Während der Schwangerschaft ist es sehr nützlich, Hagebuttenkoch zu trinken, das reich an Vitamin C, B1, PP, Eisen und anderen Spurenelementen ist.
Es ist wichtig, Lebensmittel, die Vitamin E enthalten, in Ihre Ernährung aufzunehmen. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Verhinderung von Fehlgeburten. In der postpartalen Phase beeinflusst Vitamin E das Wachstum von Drüsengewebe in der Brustdrüse. Während der Stillzeit hilft Vitamin E, die mit der Laktation verbundenen Prozesse zu normalisieren.
Gekeimter Weizen ist besonders reich an Vitamin E. Sie müssen nur bedenken, dass gekeimter Weizen keiner Wärmebehandlung unterzogen werden sollte, um die Zerstörung der meisten darin enthaltenen wertvollen Substanzen zu vermeiden. Bei drohender Fehlgeburt beträgt die erforderliche Dosis gekeimten Weizens mindestens 100 g pro Tag. Zur Vorbeugung reichen 50 g aus.
Es wird empfohlen, gekeimten Weizen vor der Verwendung durch einen Mixer oder Fleischwolf zu geben. Fügen Sie dann Honig hinzu und verwenden Sie ihn als Sandwichmasse. Es kann auch mit Gemüse, Obst oder fermentierten Milchprodukten gemischt werden: Kefir, Joghurt, Joghurt.
Während der Schwangerschaft ist es notwendig, täglich 0,5 oder 1 Glas warmes kochendes Wasser auf leeren Magen einzunehmen und den Saft einer halben Zitrone und 1 EL hinzuzufügen. ein Löffel Honig. Dieser Cocktail ersetzt eine intravenöse Injektion von Ascorbinsäure durch Glucose, die der tägliche Bedarf an Vitamin C ist.
Die erste Hälfte der Schwangerschaft ist häufig durch eine frühe Toxikose gekennzeichnet. Es äußert sich hauptsächlich in morgendlicher Übelkeit, Erbrechen und etwas Gewichtsverlust. Um Erbrechen beim Frühstück zu vermeiden, müssen Sie natürlichen, frisch gepressten Obst- (oder Gemüse-) Saft oder Zitronenwasser trinken. Das Gefühl von Übelkeit und Erbrechen wird durch Brennnessel mit Honig, Menthol-Tropfen und Pfefferminz-Infusion mit Granatapfelsaft gelindert.
Für eine frühe Toxikose ist es auch notwendig, mehr Getreide, Vollkornbrot und Kartoffeln zu essen. Es ist sehr nützlich, Haferflocken zum Frühstück, verschiedene fermentierte Milchmischungen, gekochtes Gemüse, flüssige Suppen, Püreesuppen zu essen. In den frühen Stadien der Schwangerschaft sollten Sie eine strenge Diät einhalten, wobei würzige, frittierte und fetthaltige Lebensmittel von der Diät ausgeschlossen werden..
Bei Zahnfleischbluten wird empfohlen, zum Spülen des Mundes Abkochungen aus Potentilla-Gras, aus den Rhizomen des Schlangenbergsteigers, aus der Rinde einer Eiche mit Lindenblüten oder mit Myrrhe und Tannin sowie frischen Apothekenrauchsaft zu verwenden. Für 1 Glas warmes Wasser reichen 50 Tropfen einer dieser Brühen. Sie können Ihren Mund mit einer Tinktur aus Brombeerblättern und ein paar Tropfen Kölnischwasser ausspülen oder das Zahnfleisch mit einer Abkochung der dickblättrigen Wurzeln von Bergenia schmieren.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass schwangere Frauen sich darüber beschweren, dass ihnen die Haare ausfallen. Am häufigsten tritt dies als Folge eines Mangels im Körper des Mikroelements Silizium auf. Haarausfall ist ein Signal, um den daraus resultierenden Siliziummangel so schnell wie möglich auszugleichen, indem die oben genannten geeigneten Lebensmittel in die tägliche Ernährung aufgenommen werden..
Brennnessel wird zu einer Art "Erste Hilfe" bei Haarausfall während der Schwangerschaft. Abkochungen, Aufgüsse und Brennnesselsaft helfen einer Frau, die Gesundheit und Schönheit ihrer Haare zu erhalten. Um die Brühe zuzubereiten, mischen Sie 100 g Brennnesselblätter mit 0,5 Litern Wasser und 0,5 Litern Essig, kochen Sie diese Mischung 30 Minuten lang, geben Sie sie ab und waschen Sie Ihren Kopf über Nacht mit dieser Brühe.
Sie können auch nach dem Waschen eine Brennnesselinfusion in den Kopf reiben. Zur Herstellung der Infusion 1 EL. Gießen Sie einen Löffel Brennnessel mit einem Glas kochendem Wasser, lassen Sie ihn 1,5 Stunden einwirken und geben Sie ihn dann ab.
Es ist auch hilfreich, frischen Brennnesselsaft zum Spülen mit Wasser hinzuzufügen. Dies verhindert nicht nur, dass sie herausfallen, sondern hilft gleichzeitig, Schuppen loszuwerden, dem Haar einen gesunden, schönen Glanz zu verleihen, die Wurzeln zu stärken und die Durchblutung zu verbessern. Sie können Brennnesseln Gras von Mutter und Stiefmutter hinzufügen.
Ein bewährtes Mittel zur Stärkung der Haare ist die Klette. Es kann in Form von Abkochung, Saft, Infusion, Salbe und Öl verwendet werden, im Volksmund als Klettenöl bekannt. Ringelblume, Calamus-Rhizom, Hopfenzapfen, Birkenblätter und japanische Sophora-Früchte sind ebenfalls wirksame pflanzliche Heilmittel gegen Haarausfall..
Bei anhaltender Verstopfung während der Schwangerschaft muss eine Frau zunächst die Ernährung festlegen. Darüber hinaus sollten Sie die obligatorische Gymnastik in Ihren Alltag einführen, einschließlich der entsprechenden Übungen zur Normalisierung der Arbeit des Magen-Darm-Trakts im Gymnastikkomplex..
Solch ein einfaches Verfahren hilft, Verstopfung loszuwerden. 2 Stunden vor dem Frühstück 1 Teelöffel Weizenkleie in einem Glas kochendem Wasser einweichen, damit daraus ein Brei wird, und zum Frühstück essen. Sie können 1-2 Äpfel morgens auf nüchternen Magen oder 1-2 Orangen abends essen.
Wenn eine schwangere Frau nicht an Cholezystitis leidet, kann ihr geraten werden, nachts einen Sud aus Leinsamen zusammen mit Samen (1 Teelöffel pro Glas kochendem Wasser) sowie Sonnenblumenöl, Honig mit warmem Wasser auf nüchternen Magen, Karottensaft, Zwiebeln, Abkochung von Stachelbeeren, zu nehmen. Infusion von Alexandrian Blatt oder Infusion von Wegerichsamen.
Ich möchte ein paar Worte über die Zeit nach der Geburt sagen. Die Menschen haben eine Empfehlung: Um die Entladung nach der Geburt zu erleichtern, nehmen Sie 2 Wochen nach der Geburt einen Sud aus Birkenblättern (10 g pro 250 ml kochendem Wasser)..
Bei vielen Frauen schwellen die Brustdrüsen nach der Geburt stark an. Dieser Prozess geht nicht nur mit einem Temperaturanstieg einher, sondern auch mit Schmerzen. Um dies zu vermeiden, muss eine schwangere Frau zunächst die Regeln der persönlichen Hygiene befolgen. Während der Schwangerschaft müssen die Haare rechtzeitig und regelmäßig aus den Achselhöhlen entfernt werden, um das Eindringen von Pilzen in die Brustdrüsen zu vermeiden.
Vorbeugende Maßnahmen sind ebenso wichtig, um die Bildung von Rissen im Nippelbereich zu verhindern. Sei äußerst vorsichtig und vorsichtig. Vermeiden Sie Schnitte, Abschürfungen, Kratzer und andere Verletzungen im Brustwarzenbereich, da eiterproduzierende Mikroben durch diese Verletzungen in die Lymphknoten und das Bindegewebe der Brustdrüsen eindringen können.
Oft treten Risse in den Brustwarzen auf, weil die Brust nicht auf das Füttern vorbereitet ist. Massieren Sie bei flachen, umgekehrten Brustwarzen und zu empfindlicher Haut um die Brustwarzen die Brustwarzen täglich mit einem harten Tuch. Versuchen Sie während dieses Vorgangs, die Brustwarzen vorsichtig mit Daumen und Zeigefinger herauszuziehen. Schmieren Sie die Brustwarzen nach der Massage mit Babycreme, Vaseline oder Sanddornöl. Es ist auch hilfreich, regelmäßig kaltes Wasser über Ihre Brüste zu gießen..
Wenn Sie Risse haben, ist Zedernöl das erste Kräuterpräparat, das Ihnen zuverlässig und schnell helfen kann. Es kann sowohl extern als auch intern angewendet werden. Dank der in Zeder enthaltenen Heilsubstanzen ist Zedernöl ein starkes Antibiotikum. Es ist auch ein ausgezeichnetes Multivitamin.
Und Zedernmilch ist nützlich für junge Mütter während der Stillzeit des Babys, wenn es eine Unverträglichkeit gegenüber Muttermilch hat. In diesem Fall werden die Pinienkerne zu Pulver gemahlen und mit Wasser verdünnt. Das Ergebnis ist ein Produkt, das in seiner Gesundheit der Muttermilch in nichts nachsteht und ein hervorragender Ersatz ist..
Während der Fütterungsperiode sollte eine Frau ihre Ernährung anpassen. Weizengerichte müssen ausgeschlossen werden. Sie sollten auch auf Fleisch, Zucker, Zitrusfrüchte, Kaffee, Melonen, Gurken, Pflaumen, Aprikosen und getrocknete Aprikosen, Feigen und Schokolade verzichten. Für den Verzehr von Kürbis, Tomaten, Erdbeeren, Honig, Nüssen, Kaviar und Garnelen müssen bestimmte Beschränkungen gelten. Stattdessen wird empfohlen, Roggenbrot, Fisch, Rinderleber, Käse, Äpfel, Preiselbeersaft oder Fruchtgetränk in die Speisekarte aufzunehmen. Es ist erlaubt, 1-2 Eier pro Woche zu essen.
Einige Frauen haben wenig Milch. Das Kind isst nicht genug. Um die Laktation zu erhöhen, empfehle ich Ihnen, Lebensmittel wie Kleiebrot, Kümmel und Anis, frische Kuhmilch, Milchtee, Karotten und Karottensaft in Ihre Ernährung aufzunehmen. Und in der Volksmedizin gibt es bei dieser Gelegenheit solche Ratschläge: Essen Sie ein wenig Hering und trinken Sie ein wenig Bier, und konsumieren Sie eine kleine Menge Dillsamen, Fenchel, Anis, Salat mit saurer Sahne, Kamille, Kreuzkümmel, Brennnesselblättern, Zitronenmelisse (wie separat) und in Gebühren).
Manchmal tritt ein anderes Problem auf - eine stillende Frau hat zu viel Milch. Kräutertees aus Pfefferminzblättern, Erlenblättern, Walnüssen und Hopfenzapfen tragen zur Verringerung der Laktation bei. Eine wärmende Kampferkompresse kann auf die Brüste aufgetragen werden, um den Milchfluss zu verringern..
Ab dem Beginn des sechsten Schwangerschaftsmonats können Sie keine Dehnübungen mehr machen (obwohl ein solcher Wunsch häufig auftritt) und Aktionen wie das Aufhängen von Kleidung an hoch gestreckten Seilen und das Pflücken von Früchten von Bäumen ausführen. Andernfalls kann das Baby eine abnormale Position einnehmen, was die bevorstehende Geburt erschwert..
Um die Geburt zu erleichtern, sollte eine schwangere Frau weniger liegen und mehr gehen und leichte körperliche Arbeit leisten. Gleichzeitig können Sie nichts Schweres heben, kein Pferd oder Fahrrad fahren, nicht schnell springen und laufen oder hochhackige Schuhe tragen. Ab der zweiten Hälfte der Schwangerschaft ist es notwendig, den Geschlechtsverkehr vollständig aufzugeben..
Während der Schwangerschaft sollte besonderes Augenmerk auf das "Wetter im Haus", auf die Stimmung der Angehörigen und vor allem auf die Haltung ihres Mannes gegenüber einer schwangeren Frau gelegt werden. Zu dieser Zeit muss Frieden in der Familie herrschen, und eine schwangere Frau muss von Wärme und Fürsorge umgeben sein. Während der Schwangerschaft ist eine Frau normalerweise sehr verletzlich. Sie braucht sowohl körperliche als auch psychische Unterstützung..
7 Regeln, die während der Schwangerschaft befolgt werden müssen
Wenn Sie sich vor der Schwangerschaft nicht wirklich um Ihre Gesundheit gekümmert haben, Ihren gewohnten Lebensstil und Ihre Ernährung nicht analysiert haben, ist es jetzt an der Zeit, sich selbst und Ihren neuen Zustand ernster zu nehmen. Welche Verantwortlichkeiten treten in dieser Zeit im Leben der werdenden Mutter auf??
Larisa Pozdnyakova
Arzt-Therapeut, Stadtklinisches Krankenhaus Nr. 2, Klimovsk
Registrieren Sie sich bei einer Geburtsklinik
Dies sollte pünktlich erfolgen - spätestens nach 12 Wochen. Dann kann der Frauenarzt die Entwicklung der Schwangerschaft ab dem frühesten Zeitpunkt beobachten und die geringsten Abweichungen von der Norm rechtzeitig feststellen. Regelmäßige Arztbesuche helfen einer Frau, nicht nur viele Komplikationen der Schwangerschaft zu vermeiden, sondern auch eine Reihe von Krankheiten des Kindes zu verhindern, praktische Empfehlungen zur Vorbeugung der häufigsten Krankheiten während der Schwangerschaft (Anämie, drohende Beendigung usw.), richtige Ernährung und Verhalten während der Geburt zu erhalten.
Es ist großartig, wenn sich herausstellt, dass derselbe Arzt, der später die Geburt leitet, den Verlauf der Schwangerschaft überwacht. Dies ist leider nicht immer möglich. In jedem Fall besteht jedoch eine Kontinuität zwischen der Geburtsklinik und der Entbindungsklinik, und der Geburtshelfer-Gynäkologe in der Entbindungsklinik wird mit Sicherheit alle Beobachtungen des Arztes der Geburtsklinik berücksichtigen.
Machen Sie Tests und machen Sie rechtzeitig Prüfungen durch
Während der Schwangerschaft muss eine Frau eine beträchtliche Anzahl von Tests bestehen und verschiedene Studien durchführen - dies sind banale Blut- und Urintests sowie Blut aus einer Vene für verschiedene Infektionen, Vaginalabstriche und viele andere. Manchmal scheint es für Frauen übermäßig, auf ihre Gesundheit zu achten, und einige versuchen, die Verschreibungen des Arztes zu vernachlässigen. Einige lehnen es ab, Tests zu machen, unter Berufung auf ihre Gesundheit, andere - die Schwierigkeit, sich von der Arbeit freizumachen, und die mangelnde Bereitschaft, in der Schlange zu stehen... Es sollte beachtet werden, dass schwangere Frauen gesetzlich das Recht haben, die Arbeit für obligatorische Untersuchungen zu verlassen, und die Verwaltung hat kein Recht, dies zu verhindern. Was das erste Argument betrifft, ist daran zu erinnern, dass sich viele Krankheiten nur durch Änderungen in den Analysen manifestieren. Darüber hinaus können Phänomene wie Schwäche und Müdigkeit, Blässe und Schwellungen im Gesicht den normalen Schwangerschaftsverlauf begleiten und Anämie oder Nierenerkrankungen signalisieren. Tests auf HIV, Syphilis und Virushepatitis sollen entgegen der landläufigen Meinung nicht nur die Ärzte selbst vor möglichen Infektionen schützen, sondern vor allem zum Schutz des Kindes. Schließlich sind diese Krankheiten leider nicht nur bei asozialen Persönlichkeiten anzutreffen. Und das Baby wird häufiger nicht in der Gebärmutter, sondern während der Geburt von der Mutter infiziert - und wenn Sie das Problem im Voraus kennen, können Sie Probleme vermeiden.
Vielleicht wird der Arzt es für notwendig halten, der Frau andere Studien zu verschreiben, die nicht in der obligatorischen Liste enthalten sind. Dies bedeutet, dass er während der Schwangerschaft einige Besonderheiten bemerkt, Abweichungen von der Norm. Und wir müssen uns daran erinnern, dass alle Schwierigkeiten, die mit dem Bestehen der vorgeschriebenen Studien verbunden sind, nicht mit der Gefahr einer Pathologie vergleichbar sind, die nicht rechtzeitig diagnostiziert wurde.
Befolgen Sie alle Anweisungen des Arztes
Zusätzlich zu Tests kann der Arzt einer Frau eine Reihe von Medikamenten verschreiben. Zunächst werden fast allen schwangeren Frauen Multivitamine verschrieben. Während der Schwangerschaft steigt der Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen erheblich an, und es ist ziemlich schwierig, ihn nur über die Nahrung wieder aufzufüllen. Vielleicht verschreibt der Arzt einige Medikamente, um die Pathologie der Schwangerschaft zu korrigieren. Sie sollten die Behandlung nicht ablehnen und sie mit einem normalen Gesundheitszustand motivieren. Die Pathologie der Plazenta oder die chronische fetale Hypoxie (unzureichende Sauerstoffversorgung) beeinträchtigen das Wohlbefinden einer Frau überhaupt nicht, und schwangere Frauen spüren nicht immer einen erhöhten Tonus der Gebärmutter. In der Zwischenzeit bedrohen diese Zustände die Entwicklung des Fötus und erfordern eine obligatorische Arzneimittelkorrektur..
Sie sollten die Behandlung Ihrer eigenen Krankheiten nicht aufgeben. Schließlich führt eine Schwangerschaft zu einer erhöhten Belastung für fast alle Organe und Systeme einer Frau, und vor diesem Hintergrund verschärfen sich viele chronische Krankheiten. Wenn die werdende Mutter Zweifel an der Notwendigkeit oder Sicherheit der verschriebenen Medikamente hat, sollte dies mit dem Arzt besprochen werden, der sie ernannt hat, und nicht selbst abgesagt werden. Vielleicht ist es in einer bestimmten Situation wirklich möglich, mit nicht-medikamentösen Mitteln auszukommen. Dies muss jedoch gemeinsam mit dem Arzt und nicht allein entschieden werden..
Das wichtigste Dokument
Im zweiten Schwangerschaftstrimester erhält die Frau vom Frauenarzt eine Austauschkarte. Dieses Dokument ist sehr wichtig: Es spiegelt alle wesentlichen Merkmale des Schwangerschaftsverlaufs, grundlegende Analysen, Begleiterkrankungen, Informationen über frühere Schwangerschaften und den sich entwickelnden Fötus (Größe, Position, Beginn der Bewegungen) wider. All diese Daten können für den Geburtshelfer sehr wichtig sein, um zu entscheiden, wie die Arbeit zu verwalten ist. Daher ist es notwendig, den "Austausch" nicht als leere Formalität zu behandeln, sondern als das derzeit wichtigste Dokument. Wenn eine schwangere Frau das Haus verlässt, sollte sie immer eine Austauschkarte dabei haben - schließlich kann plötzlich ein Krankenhausaufenthalt erforderlich sein. Wenn eine Frau zum Zeitpunkt des Krankenhausaufenthaltes (aufgrund des Beginns der Geburt oder aus einem anderen Grund) keine Austauschkarte bei sich hat, kann der Arzt im Entbindungsheim nicht alle Daten berücksichtigen, die während der Untersuchungen erhalten wurden, und möglicherweise auch diese verhindern, dass er in einer schwierigen Situation die richtige Entscheidung trifft. Darüber hinaus werden die Ergebnisse von Studien zu verschiedenen Infektionen auf der Austauschkarte festgehalten, und wenn diese nicht vorhanden ist, gilt die Frau als potenziell infiziert. Dementsprechend wird sie in einem spezialisierten, "infektiösen" Entbindungsheim oder in der sogenannten Beobachtungsabteilung eines gewöhnlichen Entbindungsheims ins Krankenhaus eingeliefert.
Ein gesundes Leben leben
Die Schwangerschaft ist ein guter Zeitpunkt, um Ihren Lebensstil zu überdenken. Hören Sie beispielsweise auf, die ganze Nacht am Computer zu sitzen und sich mit einer weiteren Tasse Kaffee aufzumuntern. Schwangere brauchen eine volle Nachtruhe von mindestens 10 Stunden. Selbst episodische schlaflose Nächte prädisponieren für eine Verletzung des Tons der Blutgefäße und infolgedessen für einen Anstieg (seltener - eine Abnahme) des Blutdrucks und eine Verletzung der Blutversorgung der Plazenta. Regelmäßiger Schlafmangel in der Nacht (z. B. in der Nachtschicht) erhöht das Risiko einer Frühgeburt um 50%.
Und Kaffee sollte in dieser Zeit nicht missbraucht werden. Es gibt Hinweise darauf, dass große Mengen an Koffein (3 oder mehr Tassen natürlichen Kaffee pro Tag) das Risiko einer Fehlgeburt oder Frühgeburt signifikant erhöhen. Es sollte auch beachtet werden, dass Koffein nicht nur in Kaffee, sondern auch in Tee (einschließlich Grün), Schokolade und einer Reihe von kohlensäurehaltigen Getränken enthalten ist. 1-2 Tassen natürlichen und noch mehr Instantkaffee pro Tag gelten jedoch als sicher für schwangere Frauen.
Jeden Tag spazieren gehen
Lange Spaziergänge sind in dieser Zeit sehr nützlich. Dies wirkt sich positiv auf den Körper der Frau und die Entwicklung des Fötus aus: Es trainiert das Herz-Kreislauf-System der Frau, beruhigt das Nervensystem und verbessert die Sauerstoffversorgung des Fötus. Im normalen Verlauf der Schwangerschaft wird empfohlen, 1-2 Stunden an der frischen Luft zu verbringen, davon 30-60 Minuten, um sich aktiv zu bewegen. Bei einigen Komplikationen der Schwangerschaft (Neigung zu Ödemen, erhöhtem Tonus der Gebärmutter und einigen anderen) sollte die Zeit und das Tempo des Gehens reduziert werden. Es ist jedoch noch vorteilhafter, an der frischen Luft zu sein als bei einer normalen Schwangerschaft. Wiederholen wir die banale Wahrheit: Rauchen während der Schwangerschaft sehr schädlich. Nikotin verengt die Blutgefäße der Plazenta. Dies führt zu chronischer fetaler Hypoxie und in Zukunft zur Geburt eines Kindes mit geringem Gewicht. Darüber hinaus gelangt Nikotin in den Blutkreislauf des Fötus und wirkt sich direkt schädlich auf den Körper aus, vor allem auf das sich entwickelnde Nervensystem. Infolgedessen haben Kinder von Müttern, die rauchen, mit 40% höherer Wahrscheinlichkeit verschiedene psychische Störungen und oft Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren. Schließlich leiden solche Kinder im Alter von 16 Jahren eineinhalb Mal häufiger an Fettleibigkeit oder Diabetes. Wir müssen uns daran erinnern, dass Passivrauchen auch für schwangere Frauen gefährlich ist. Wenn möglich, sollte eine Frau es vermeiden, in Begleitung von Rauchern in einem rauchigen Raum zu sein.
Alkohol ist in allen Stadien der Schwangerschaft schädlich, insbesondere im ersten Trimester, wenn innere Organe gelegt werden. Derzeit existiert das Konzept der "sicheren Dosis" nicht! Die Einnahme einer geringen Menge Alkohol kann zur Entwicklung verschiedener Fehlbildungen des Nervensystems sowie zum Auftreten spezifischer Deformitäten und einer allgemeinen Entwicklungsverzögerung (fötales Alkoholsyndrom) führen. Zu einem späteren Zeitpunkt, wenn die Hauptorgane und -systeme bereits gebildet wurden, führt Alkohol nicht zum Auftreten von Deformitäten, kann jedoch zu einer Verzögerung des Wachstums und der Entwicklung führen, vor allem geistig, und auch bei der Mutter verschiedene geburtshilfliche Probleme hervorrufen.
Vergessen Sie nicht die angemessene körperliche Aktivität
Während der Schwangerschaft müssen Sie sich nicht die Freude an der Bewegung verweigern, um nicht mehr im Fitnessraum zu trainieren - im Gegenteil: Durch moderate körperliche Aktivität fühlen Sie sich aktiv und kräftig, normalisieren den Blutdruck, erhöhen die Sauerstoffsättigung im Blut und verbessern die Blutversorgung der Plazenta. Aber Sie müssen nicht bis zum Äußersten gehen. Und wenn eine Frau vor der Schwangerschaft gern eine Langhantel hebt oder Fallschirmspringen möchte, muss sie sich für eine Weile vom Training trennen. Vermeiden Sie Aktivitäten, die mit Stößen, Stößen, Stürzen, insbesondere Stürzen aus großer Höhe, behaftet sind. Das Heben von Gewichten ist nicht akzeptabel. Aktivitäten, bei denen einer Frau möglicherweise Sauerstoff fehlt, wie z. B. Tauchen, sind kontraindiziert. Schließlich ist jede übermäßige Bewegung verboten. Daher werden für schwangere Frauen Pferdesport und alpines Skifahren, Gewichtheben und Wrestling, Tauchen und Basketball nicht empfohlen.
Zu den erlaubten Sportarten zählen Joggen und Wandern, Langlaufen, Aerobic, Schwimmen. Und das Beste von allem, besonders wenn die Frau noch nie Sport gemacht hat - spezielle Übungen für schwangere Frauen unter Anleitung eines Ausbilders.
In der Produktion muss eine Frau auch auf sich und das ungeborene Kind aufpassen. Nach der geltenden Gesetzgebung hat eine schwangere Frau das Recht, Tag- und Nachtschichten, Geschäftsreisen und Überstunden abzulehnen. Die Arbeit sollte keine übermäßige Belastung der Augen erfordern. Insbesondere schwangeren Frauen ist es untersagt, ohne Tageslicht in Innenräumen zu arbeiten. Arbeiten in einem gasverschmutzten, staubigen Raum sind nicht akzeptabel. Das Gewichtheben ist begrenzt - nicht mehr als 2,5 kg einmalig und insgesamt nicht mehr als 480 kg pro Schicht. Es ist nicht akzeptabel, in einer konstanten Position zu arbeiten, insbesondere in der Hocke, beim Knien, mit Schwerpunkt auf Brust oder Bauch sowie bei Arbeiten, die mit ständiger Bewegung verbunden sind. Schwangere sollten nicht mit Krankheitserregern verschiedener Krankheiten in Kontakt kommen. Wir müssen uns an unsere Rechte erinnern und zögern nicht, die Verwaltung daran zu erinnern.
ISS ordentlich
Die Ernährung einer schwangeren Frau sollte vielfältig und vollständig sein. Die Meinung, dass eine schwangere Frau "zu zweit" essen sollte, ist falsch - dies führt zu nichts anderem als zu einer Gewichtszunahme. Das Kind ist immer noch sehr klein und die Menge an Nahrung, die es benötigt, ist sehr gering. Aber die qualitative Zusammensetzung der Nahrung sollte wirklich die Bedürfnisse des Babys berücksichtigen. Daher ist strenger Vegetarismus für schwangere Frauen kontraindiziert. Fleisch ist eine wichtige Proteinquelle, und Protein ist hinsichtlich seiner Aminosäurezusammensetzung für den Menschen am wertvollsten. Darüber hinaus sind Fleisch und andere tierische Produkte (Leber, Nieren) reich an Eisen, das in pflanzlichen Lebensmitteln viel besser aufgenommen werden kann als Eisen..
Es ist ratsam, Fisch 1-2 mal pro Woche in die Ernährung einer schwangeren Frau aufzunehmen - es ist leichter zu verdauen als Fleisch und enthält viel Phosphor, Jod, mehrfach ungesättigte Fettsäuren, Vitamin A und D. Milch und Milchprodukte sind auch reich an Vitamin A und D und auch Phosphor und Kalzium. Vitamin B12, das für den Prozess der Hämatopoese sowie für die Bildung des Nervensystems des Kindes essentiell ist, und Vitamin D, das an der Bildung des Skelettsystems des Kindes beteiligt ist, kommen im Allgemeinen ausschließlich in tierischen Produkten vor.
Bei pflanzlichen Produkten sollten Sie auf eine ausreichende Menge an frischem Gemüse und Obst achten. Dadurch wird der Körper hauptsächlich mit Vitamin C sowie Folsäure versorgt, deren Mangel die Entwicklung verschiedener Fehlbildungen des Nervensystems beim sich entwickelnden Fötus bedroht. Es ist auch notwendig, eine ausreichende Menge an Vollkorngetreide zu konsumieren: Sie sind eine wertvolle Quelle für B-Vitamine, Ballaststoffe und Ballaststoffe. Buchweizen und Haferflocken enthalten viele Aminosäuren, einschließlich essentieller. Grieß und Maisbrei sind reich an Spurenelementen (Eisen, Phosphor, Kalzium, Mangan, Fluor). Ballaststoffe und Ballaststoffe fördern die Normalisierung des Stuhls.
Das Essen sollte tagsüber in kleinen Portionen eingenommen werden. Dies ist besonders wichtig in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft, wenn der vergrößerte Uterus auf den Magen drückt und das Essen einer großen Menge Essen Sodbrennen, Atemnot und ein Gefühl der Schwere im Bauch verursachen kann. Übermäßiges Essen und Essen mit ausgeprägten allergischen Eigenschaften (Zitrusfrüchte, exotische Früchte, Schokolade, Meeresfrüchte) sollte während der gesamten Schwangerschaft vermieden werden. Bei einer Tendenz zu Ödemen ist es notwendig, die Menge an Flüssigkeit und insbesondere Salz zu begrenzen.
Bereiten Sie sich auf die Geburt vor
Wie Sie wissen, endet die Schwangerschaft mit der Geburt, und Sie sollten sich im Voraus auf dieses Ereignis vorbereiten. Jemand wird in speziellen Kursen geschult, in denen er das Atmen und Entspannen bei der Geburt lehrt. Jemand glaubt vernünftigerweise, dass jede Geburt individuell und unvorhersehbar verläuft. Der Schaden durch die Fähigkeit, sich richtig zu entspannen und sich auf das Atmen zu konzentrieren, ist jedoch nicht genau. selbst wenn die Frau kurz vor einem Kaiserschnitt steht. Hauptsache aber ist die psychologische Vorbereitung. Es ist sehr nützlich, den theoretischen Teil - die Physiologie der Geburt - im Voraus zu studieren: Wenn man die Essenz des Geschehens versteht, kann sich eine Frau sicherer und ruhiger fühlen, nicht in Panik geraten und den Anweisungen des Geburtshelfers klar folgen. In organisatorischer Hinsicht müssen Sie sich auch vorbereiten - überlegen Sie, bei wem die älteren Kinder oder Haustiere bleiben, gehen Sie nicht weit von zu Hause weg, trennen Sie sich nicht von Ihrem Reisepass und Ihrer Austauschkarte.
Was Sie während der ersten Schwangerschaft von Anfang an für jede werdende Mutter wissen und tun müssen?
Die erste Schwangerschaft, die Sie wollen, ist eine aufregende Zeit für jede Frau. Die Sorge um die Gesundheit des ungeborenen Kindes beginnt ab dem Moment der Planung und Empfängnis. Wie sehr der Körper der werdenden Mutter bereit ist, das Baby zu tragen, hängt ihr Zustand während aller 9 Monate direkt von ihr ab. Was jedes schwangere Mädchen für eine erfolgreiche Geburt und ein gesundes Baby wissen muss?
Schwangerschaftsplanung und Voruntersuchung
Früher glaubte man, dass die erste Geburt einer Frau im Alter von 20 Jahren erfolgte. Heutzutage findet das Leben nach völlig anderen Maßstäben statt (die Geburt kann bei 35, 45 und sogar 55 liegen - dies hängt von der Gesundheit des Paares ab). Um erfolgreich schwanger zu werden, ein gesundes Kind zu tragen und zur Welt zu bringen, empfehlen die Ärzte, sich einer Voruntersuchung zu unterziehen, bei der mögliche Schwierigkeiten im Voraus erkannt und bereits vor der Schwangerschaft ausgeschlossen werden..
Die wichtigsten Anzeichen einer Schwangerschaft
Offensichtliche Schwangerschaftssymptome treten erst nach 6-7 Wochen auf. Der Begriff wird ab dem ersten Tag der letzten Menstruation festgelegt. Eine Empfängnis kann bei den folgenden ersten Signalen des Körpers vermutet werden:
- Verzögerung der Menstruation um mehr als 1,5-2 Wochen;
- Brustvergrößerung, manchmal begleitet von schmerzhaften Empfindungen;
- häufiger Harndrang;
- Schwäche und Schläfrigkeit, Schwindel - oft im Frühstadium.
In den ersten Wochen beginnt der Körper, sich auf die Geburt eines Kindes vorzubereiten. Eine Schwangerschaft kann von Schmerzen im unteren Rücken oder im Unterbauch begleitet sein. Diese Symptome müssen dem behandelnden Arzt gemeldet werden, um die Entwicklung von Krankheiten auszuschließen..
Beobachtung durch einen Frauenarzt und Registrierung
Sobald eine Frau feststellt, dass sie in einer Position ist, muss sofort ein Arzt konsultiert und eine Schwangerschaft registriert werden. Im Zweifelsfall hilft Ihnen der Spezialist bei der Beseitigung. Die beste Zeit zur Bestimmung der Schwangerschaft liegt zwischen 6 und 12 Wochen. Bei der Registrierung legt der Frauenarzt eine spezielle Karte vor, auf der die Ergebnisse von Analysen, Untersuchungen und Verfahren eingetragen werden. Was wichtig ist und der werdenden Mutter bekannt sein muss - um Leistungen zu erhalten, muss die Registrierung vor 7 Wochen erfolgen.
Gefahren im Frühstadium
Die Schwangerschaft ist gekommen, aber was Sie von Anfang an wissen und tun müssen, verstehen viele junge Mütter nicht. Wenn ein neuer Organismus bereits aufgetaucht ist und sich zu entwickeln beginnt, ist er äußerlich unsichtbar. Physiologische und hormonelle Veränderungen treten bei einer Frau auf..
Es ist das erste Trimester, das am gefährlichsten ist. Das Risiko einer Fehlgeburt ist im Vergleich zu den beiden anderen Trimestern sehr hoch. Es ist sehr wichtig, Stress so weit wie möglich abzubauen, einen gesunden Lebensstil zu führen und den Tagesablauf zu kontrollieren.
Welche Tests und Untersuchungen müssen während der Schwangerschaft durchgeführt werden??
40 Wochen lang überwacht ein Frauenarzt die Gesundheit und den Allgemeinzustand einer Frau. Sobald die Schwangerschaft bestätigt ist, verschreibt der Spezialist Tests und Untersuchungen, um mögliche Risiken und Bedrohungen für die Entwicklung des Fötus zu identifizieren. Einige Verfahren werden in jedem Trimester wiederholt, und vor einem Termin beim Arzt muss alle zwei bis drei Wochen ein allgemeiner Urintest durchgeführt werden..
Ernennen Sie im ersten Trimester:
- allgemeiner und biochemischer Bluttest, Gerinnungstest, Blutgruppe und Rh-Faktor von Mama und Papa;
- Tests zum Nachweis von HIV, Hepatitis, Syphilis und anderen Infektionen, die Veränderungen in der Entwicklung des Kindes verursachen können;
- Untersuchungen des Therapeuten, Augenarztes, HNO, Zahnarztes, EKG;
- Untersuchung der Vaginalflora auf das Vorhandensein pathogener Mikroflora und Infektionen;
- im Zeitraum von 7 bis 10 Wochen wird der erste Screening-Ultraschall verschrieben.
Im zweiten Trimester muss die werdende Mutter Folgendes durchmachen:
- allgemeine und biochemische Blutuntersuchung;
- Blutzuckertest - zur Erkennung von latentem Diabetes;
- Untersuchung der Vaginalflora auf das Vorhandensein pathogener Mikroflora und Infektionen;
- Routine-Screening-Ultraschall.
Aufgrund der Tatsache, dass sich das Geburtsdatum nähert, ist es notwendig, die Bereitschaft des Körpers für diesen komplexen Prozess zu bestimmen. Im dritten Trimester einer schwangeren Frau werden Tests und Untersuchungen praktisch genauso verschrieben wie im ersten:
- allgemeiner und biochemischer Bluttest, Gerinnungstest;
- Tests zum Nachweis von HIV, Hepatitis, Syphilis und anderen Infektionen, die Veränderungen in der Entwicklung des Kindes verursachen können;
- Untersuchungen des Therapeuten, Augenarztes, HNO, Zahnarztes, EKG;
- Untersuchung der Vaginalflora auf das Vorhandensein pathogener Mikroflora und Infektionen;
- der letzte Screening-Ultraschall;
- CTG (Untersuchung des fetalen Herzens).
Allgemeine Empfehlungen für schwangere Frauen im Alltag
Natürlich wird die Betreuung des ungeborenen Kindes dem Regime etwas Neues hinzufügen, aber dies wird das Leben nicht dramatisch verändern. Diejenigen, die unter schlechten Gewohnheiten leiden, müssen sie zum Wohl ihres Babys aufgeben..
Beseitigung von schlechten Gewohnheiten
Werdende Mütter, die rauchen und Abendruhe bevorzugen, müssen schlechte Gewohnheiten und ähnliche Unterhaltungen aufgeben. Nikotin beeinflusst die Entwicklung des Fötus und seines Nervensystems stark. Laut Statistik machen Raucher während der Schwangerschaft den größten Anteil an Fehlgeburten, Frühgeburten und intrauterinen Todesfällen aus.
Alkohol zu trinken ist auch sehr schädlich für das Tragen eines Babys. Eine kleine Dosis Ethylalkohol kann eine tödliche Rolle spielen und zu einer Abweichung in der Bildung des fetalen Nervensystems oder zu körperlichen Deformitäten führen.
Richtige Ernährung
Die richtige Ernährung mit einer ausreichenden Menge an Mineralien, Spurenelementen und Vitaminen ist eine wichtige Aufgabe für jede schwangere Frau. Wenn dies die erste Schwangerschaft für eine Frau ist, gibt es viele Fragen und Zweifel darüber, was Lebensmittel sein können und sollten und welche Lebensmittel weggeworfen werden sollten. Einige allgemeine Empfehlungen von Experten:
- Aufgrund der Tatsache, dass eine Frau 9 Monate lang von 9 auf 13 kg zunimmt, ist es notwendig, die tägliche Norm des Energiewertes von Produkten zu überwachen. In den frühen Stadien sind es nicht mehr als 2700 kcal und in den späteren Stadien nicht mehr als 3000 kcal. Ein Überschreiten der Norm kann zu Übergewicht führen, was sich negativ auf die Entwicklung des Kindes auswirkt..
- Nach den Empfehlungen von Ernährungswissenschaftlern müssen Sie 5-6 mal täglich in kleinen Portionen essen..
- Die Ernährung sollte Milchprodukte enthalten, die viel Protein enthalten, das für die Entwicklung eines neuen Organismus notwendig ist..
- Kohlenhydrate sind auch notwendig, um Vitalität und Energie zu erhalten. Es ist jedoch sehr wichtig, sie nicht aus Backwaren, sondern aus Spurenelementen wie Hafer und Buchweizen zu gewinnen..
- Fette sind wichtig für Wachstum und Entwicklung. Es wird empfohlen, den Verzehr von fettem Fleisch, Schmalz und allgemein tierischen Fetten zu reduzieren und durch pflanzliche zu ersetzen.
- Gemüse und Obst sollten jeden Tag auf dem Tisch eines schwangeren Mädchens liegen. Sie sind reich an Vitaminen und Ballaststoffen, normalisieren den Stoffwechsel, was beim Tragen eines Kindes so wichtig ist.
- Ärzte empfehlen, kohlensäurehaltige Getränke während der Schwangerschaft von der Ernährung auszuschließen und Wasser in Maßen zu trinken, da es im Körper verweilen und Schwellungen verursachen kann. Sie können frisch zubereitete Säfte, Fruchtgetränke, Kompotte, gereinigtes oder Mineralwasser trinken.
Persönliche Hygiene und bequeme Kleidung
Die Reinheit Ihres Körpers muss mit besonderer Aufmerksamkeit behandelt werden. Es ist notwendig, regelmäßig und gründlich zu waschen, um das Eindringen pathogener Mikroben in das Innere zu verhindern (siehe auch: Können schwangere Frauen in einem heißen Bad waschen?). Für werdende Mütter gibt es auch bestimmte Empfehlungen in Bezug auf Hygiene, die nicht vernachlässigt werden können und sogar gefährlich sind:
- Bäder sind im dritten Trimester kontraindiziert, solche Wasserbehandlungen können eine Frühgeburt hervorrufen;
- Das gleiche Risiko ist aufgrund der hohen Temperatur mit dem Besuch von Saunen und Bädern verbunden.
- Die Zähne müssen geheilt werden und der Schmelzzustand sollte während der gesamten Schwangerschaft überwacht werden.
Der Körper verändert seine Form und es ist wichtig, die richtige Kleidung zu wählen. Es sollte bequem und frei sein und den Magen nicht straffen. Hohe, dünne Absätze sollten weggeworfen werden und sich für breite, stabile und niedrige Absätze entscheiden.
Regelmäßige körperliche Aktivität und gute Erholung
Regelmäßige unkomplizierte körperliche Aktivität muss in das Regime jeder schwangeren Frau aufgenommen werden. Es reicht aus, mehrmals pro Woche für 15-20 Minuten zu trainieren. Solche kleinen Workouts helfen nicht nur, in Form zu bleiben, sondern verbessern auch Schlaf, Appetit, stärken die Bauchmuskeln und dehnen die Muskeln des Perineums..
Eine angemessene Ruhezeit sollte mindestens 8 Stunden Schlaf umfassen. Ärzte empfehlen kurze Spaziergänge an der frischen Luft vor dem Schlafengehen..
Geburt und Vorbereitung für sie
Es ist ratsam, sich drei Wochen vor dem geplanten Termin auf die Geburt eines Babys vorzubereiten. Es ist notwendig, alle Dokumente und Dinge vorzubereiten, damit Sie jederzeit einfach die fertige Tasche nehmen und ins Krankenhaus gehen können. Was die werdende Mutter über die Dokumente wissen muss:
- Zunächst wird die arbeitende Frau im Entbindungsheim gebeten, ihren Reisepass vorzuzeigen.
- Sie müssen auch eine medizinische Police mitnehmen.
- Eine Karte für schwangere Frauen ist erforderlich. Sie enthält alle Ergebnisse von Untersuchungen und Beobachtungen, auf deren Grundlage Ärzte ungünstige Entwicklungen verhindern und Komplikationen bei der Geburt ausschließen können.
Von Dingen, die Sie für sich und Ihr ungeborenes Kind mitnehmen sollten. Die Zeit, die eine arbeitende Frau im Krankenhaus verbringt, beträgt durchschnittlich 3-5 Tage. Für diesen Zeitraum benötigen Sie:
- Hygieneprodukte (Zahnpasta und Bürste, Seife, Shampoo, Kamm, Handtuch, Kosmetiktasche, Pads, Toilettenpapier, Feuchttücher);
- Kleidung (Hemd, Bademantel, Hausschuhe, Handtuch, BH für stillende Mütter);
- Kinderkleidung (ca. 5 Kleidungssätze für ein Kind, es ist besser, Overalls mitzunehmen);
- Babyzubehör (Windeln, Einweg-Tücher, Feuchttücher).
Wie die Schwangerschaft beginnt und verläuft?
Wenn Sie gerade herausgefunden haben, dass Sie schwanger sind, sind Sie wahrscheinlich von Aufregung, Freude, Angst, Unsicherheit und Unsicherheit überwältigt. Sie haben viele Fragen: wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten; wie man sich verhält, um dem Baby keinen Schaden zuzufügen; was passiert jetzt mit ihm; Was ist das Gestationsalter? Wann ist das Fälligkeitsdatum usw..
Dieser Artikel wurde speziell für Sie erstellt, um alle Ihre Fragen zu beantworten. Wir bieten auch ein Video, in dem Sie herausfinden können, wie sich die Schwangerschaft ab dem Zeitpunkt der Empfängnis entwickelt. Viel Spaß beim Betrachten und den Informationen, die Sie benötigen!
Video: "Wie die Empfängnis erfolgt"
Wie sich eine Schwangerschaft ab dem Moment der Empfängnis entwickelt
Nachdem das Sperma in die Vagina gelangt ist, beginnt es seine Bewegung auf der Suche nach einem Ei. Nachdem das Sperma die Gebärmutterhöhle und die Eileiter passiert hat, erreicht es den Ampullenabschnitt, wo es am häufigsten auf die Eizelle trifft. Dieser Vorgang kann bis zu 3 Stunden dauern..
Nach dem Kombinieren des Spermas mit der Eizelle erfolgt eine Befruchtung - es bildet sich eine Zygote. Nach etwa 1,5 Tagen beginnt die Zygote, Kerne zu bilden.
Am 2. Tag nach der Empfängnis teilt sich die Eizelle in 2 Zellen, die als Blastomere bezeichnet werden. Dieser Vorgang dauert weitere 12-16 Stunden, ist jedoch schneller. Jedes Blastomer teilt sich in zwei, dann in zwei weitere und so weiter..
Am Tag 3 besteht der Embryo aus 6-8 Blastomeren. Am Tag 4 der Entwicklung besteht der Embryo aus ungefähr 12-16 Zellen. Während dieser Zeit beginnt sich der Embryo durch die Eileiter in die Gebärmutter zu bewegen..
Am Tag 5-7 tritt der Embryo in die Gebärmutterhöhle ein und haftet an seiner Wand. Infolgedessen steigt die Basaltemperatur bei einer Frau.
Die Implantation (Attachment) dauert ca. 40 Stunden und kann von Blutsekreten begleitet werden, die zur Menstruation entnommen werden. Die abgeschlossene Implantation ist der Beginn des Eintritts des hCG- oder Schwangerschaftshormons in den Blutkreislauf (wir werden später darüber sprechen). Der Durchmesser des Embryos überschreitet nun nicht mehr 0,5 mm.
Am 10. Tag der Empfängnis bilden sich primäre und sekundäre Zotten, die später zur Nabelschnur und Plazenta werden.
Am 12. Tag ist die Implantation der Eizelle abgeschlossen. Am 14. Tag gibt es einen Sprung in Progesteron und Östrogen, der das Auftreten von Schwangerschaftssymptomen sowie eine Verzögerung der Menstruation hervorruft.
Während dieser Zeit dient das Corpus luteum als Nahrungsquelle für den Embryo, was bedeutet, dass der Lebensstil der Frau keinen Einfluss auf den Entwicklungsprozess hat. Von der Natur so erfunden - damit eine Frau, die sich einer Schwangerschaft nicht bewusst ist, den Nachkommen keinen Schaden zufügen kann.
Die ersten Symptome einer Schwangerschaft
In der 5. bis 8. Schwangerschaftswoche erreicht das Corpus luteum des Eierstocks, das Progesteron produziert, seinen Höhepunkt und verursacht schwerwiegende hormonelle Veränderungen im Körper der Frau. Aus diesem Grund spürt die werdende Mutter häufig die folgenden Veränderungen in sich selbst, die für den ersten Monat der Schwangerschaft charakteristisch sind:
- Tränenfluss
- Reizbarkeit
- ermüden
- Schläfrigkeit
- Empfindlichkeit
- erhöhter Geruchssinn
- Schwellung.
Darüber hinaus wird in der 5. bis 6. Schwangerschaftswoche eine Verbindung "durch die Nabelschnur" zwischen Mutter und Kind hergestellt. Meistens treten in dieser Zeit solche Schwangerschaftssymptome bei ihr auf:
- Übelkeit
- Erbrechen
- erhöhte Brustempfindlichkeit und Empfindlichkeit
- Verdunkelung der Haut um die Brustwarzen (Warzenhof)
- Der Harndrang wird häufiger
- Pickel erscheinen im Gesicht und am Hals
- Vaginalausfluss wird häufiger.
Wir haben in diesem Artikel ausführlicher darüber gesprochen, wie Sie sich vor einer Verzögerung über eine Schwangerschaft informieren können..
Wenn Sie diese Symptome nicht bemerken, haben Sie Glück. Nur wenige werdende Mütter können das Fehlen des oben genannten genießen. Möglicherweise wird eine Blutuntersuchung durchgeführt, um den Gehalt an humanem Choriongonadotropin (hCG) zu bestimmen und sicherzustellen, dass Ihre Schwangerschaft normal verläuft. HCG beginnt unmittelbar nach der Implantation des Embryos in die Gebärmutterhöhle im Blut zu erscheinen, und die Produktion stoppt mit dem Ende der Schwangerschaft.
Mit seiner Hilfe im Blut ist es möglich, die Tatsache der Schwangerschaft nach 8-12 Tagen ab dem Zeitpunkt der Empfängnis festzustellen. Wenn die Schwangerschaft gut verläuft, steigt die Hormonkonzentration im Blutserum in weniger als zwei Tagen um das Zweifache. Somit ist es möglich, die Entwicklung des Fötus in der Dynamik zu verfolgen. Darüber hinaus können Sie mit hCG den falschen Standort ermitteln..
Wann ist die beste Zeit, um zum ersten Mal einen Frauenarzt aufzusuchen??
Der erste Besuch ist sehr wichtig, währenddessen wird der Gynäkologe die Größe der Gebärmutter beurteilen, auf dem gynäkologischen Stuhl untersuchen, die notwendigen Abstriche aus der Vagina entnehmen, konsultieren, Empfehlungen und Anweisungen für Tests und Ultraschall geben.
Daher ist es besser, sofort einen Termin mit Ihrem örtlichen Gynäkologen zu vereinbaren, wenn Sie etwas über eine Schwangerschaft erfahren. Da in vielen Geburtskliniken und Perinatalzentren nur für den nächsten Monat ein Termin vereinbart werden kann (da keine freien Plätze für die Registrierung vorhanden sind).
So werden Sie (ungefähr) in der 6. bis 7. Schwangerschaftswoche zum ersten Termin gebracht. Diese Periode ist am besten geeignet, da es zu diesem Zeitpunkt bereits möglich ist, den fetalen Herzschlag zu hören und seinen Ort zu bestimmen. Auch wenn Sie nichts stört, sollten Sie vor der 12. Schwangerschaftswoche einen Arzt aufsuchen.
Warum ist das so wichtig? Für einen Zeitraum von 11 bis 13 Wochen wird der erste Screening-Ultraschall verschrieben, mit dem Sie die Gesundheit des Babys beurteilen können. Darüber hinaus muss Mutter Blutuntersuchungen, Urintests und Abstriche für die Flora bestehen und sich an enge Spezialisten wenden, über die wir später sprechen werden.
Wenn jedoch Symptome auftreten wie: Fleckenbildung; häufige Anfälle von Toxikose (mehr als 10-15 mal täglich); Schmerzen im Unterbauch und im unteren Rücken; Krampfschmerzen - Warten Sie nicht auf den vereinbarten Besuchstermin, sondern wenden Sie sich sofort an Ihren Frauenarzt!
Es ist besonders gefährlich, wenn bis zu 7-8 Wochen folgende Phänomene auftreten: starke Schmerzen im Unterbauch; starke Verschlechterung des Zustands; Apathie; Kardiopalmus; Blässe der Haut; starkes Schwitzen; Schwindel; blutige Probleme; ein starker Druckabfall. Wenn mindestens einige Symptome festgestellt werden, sollten Sie sofort einen Krankenwagen rufen. Leider können wir über eine Eileiterschwangerschaft sprechen.
Wie das Gestationsalter bestimmt wird: geburtshilfliche und fetale Perioden
Bei Ihrem ersten Besuch werden Sie von Ihrem Frauenarzt nach dem ersten Tag Ihrer letzten Periode gefragt. Der Gynäkologe zählt die Tage ab diesem Datum und ermittelt das geburtshilfliche Gestationsalter. Es wird sich vom embryonalen Begriff unterscheiden, wundern Sie sich nicht. Dafür gibt es einen Grund - das Gestationsalter genauer zu berechnen.
Wenn eine Frau einen 28-tägigen Menstruationszyklus hat, ist der wahrscheinliche Tag, an dem der Eisprung aufgetreten ist, der 14. Tag nach Beginn der Menstruation. Er ist bedingt der Tag der Empfängnis und dementsprechend der Beginn der embryonalen Schwangerschaft. Es kann bedingt sein, da der Eisprung sowohl einige Tage später als auch einige Tage früher erfolgen kann. Aufgrund dieser individuellen Merkmale berücksichtigen Gynäkologen die Geburtsperiode vom Beginn des ersten Tages der letzten Menstruation an.
Die Differenz beträgt, wie wir sehen können, 2 Wochen. Bei der Festlegung des vorläufigen Liefertermins ist daher eine Abweichung von der festgelegten Frist um zwei Wochen zulässig. Wenn zum Beispiel seit Beginn der letzten Menstruation 4 Wochen vergangen sind, gibt Ihnen der Gynäkologe 4 Wochen Schwangerschaft. Und die Embryonalperiode ab dem Zeitpunkt der Empfängnis wird 2 Wochen betragen. Stellen Sie sich vor, Sie haben kaum eine Verzögerung in Ihrer Periode bemerkt und sind bereits 4 Wochen schwanger. Außerdem beginnen Sie bereits Ihren 2. Schwangerschaftsmonat.!
Nach der Berechnung des Gestationsalters untersucht Sie der Gynäkologe auf einem Stuhl und berührt die Größe der Gebärmutter, um zu verstehen, welchem Gestationsalter sie entspricht. Nach 6 Wochen ist die Gebärmutter wie ein Hühnerei, nach 8 Wochen - wie die Faust einer Frau, nach 12 Wochen - wie der Kopf eines Neugeborenen. Die genauesten Informationen über die Dauer der Schwangerschaft können jedoch mit Ultraschall ermittelt werden. Der Ultraschalldiagnostiker misst die Größe des ungeborenen Kindes.
Wie das Fälligkeitsdatum bestimmt wird?
Das Geburtsdatum wird vom Gynäkologen anhand der Negele-Formel ermittelt. Dazu subtrahiert der Arzt 3 Monate vom ersten Tag der letzten Menstruation und addiert 7 Tage. Außerdem kann der Gynäkologe das Geburtsdatum berechnen, indem er dem ersten Tag der letzten Menstruation 40 Wochen oder 280 Tage hinzufügt.
Sie können das Fälligkeitsdatum auch selbst anhand der angegebenen Formel berechnen. Wenn Sie herausfinden möchten, in welcher Schwangerschaftswoche Sie sich gerade befinden, und das Geburtsdatum klären möchten, empfehlen wir Ihnen, unseren Schwangerschaftsrechner zu verwenden.
So war zum Beispiel die letzte Menstruation der 01.04.2019, berechnet nach der Formel, nach der wir das Geburtsdatum erhalten - 01.08.2020.
Es ist zu bedenken, dass dies nur ein geschätztes Datum ist. Die Geburt kann 10 bis 14 Tage früher als dieses Datum und später beginnen. Märzkinder werden also in der Regel nach dem festgelegten Datum geboren, da es im Februar 28 Tage gibt.
Beratung von Spezialisten bei der Lieferung zur Registrierung
Geburtshelfer-Gynäkologe
Zweck des Besuchs:
- Stellen Sie fest, dass die Entwicklung einer Schwangerschaft nicht gefährdet ist.
- Überweisungen für die folgenden Untersuchungen erhalten: vollständiges Blutbild; Blutgruppe und Rh-Faktor; Blutzuckertest; Analyse auf Syphilis, HIV-Infektion, Antikörper gegen Hepatitis B- und C-Viren, Analyse auf Schilddrüsenhormone. Das Testergebnis zeigt, ob die werdende Mutter Anämie und entzündliche Veränderungen im Blut hat. Eine biochemische Blutuntersuchung zeigt, ob genügend Protein, Glukose und andere für das Kind lebenswichtige Substanzen im Blut vorhanden sind.
- einen allgemeinen Urintest bestehen. Eine Änderung der Dichte und Zusammensetzung ist charakteristisch für Nierenerkrankungen, Diabetes mellitus und andere.
- Der Gynäkologe nimmt einen Abstrich aus der Vagina für bakterielle Infektionen und den Gebärmutterhalskanal (für sexuell übertragbare Infektionen).
- Nach 6 bis 11 Wochen wird ein Ultraschall durchgeführt. Beim ersten Ultraschall bestimmt ein Spezialist die Anzahl der fetalen Eier, bestätigt oder widerlegt eine Eileiterschwangerschaft und bewertet den Prozess der Verlegung der inneren Organe und Systeme. Der Schwangerschaftszeitraum wird angegeben, der voraussichtliche Liefertermin berechnet. Die Wahrscheinlichkeit von Chromosomenanomalien und fetalen Missbildungen wird bewertet. Darüber hinaus ist Ultraschall erforderlich, um zu verstehen, wie sich der Embryo entwickelt, ob der Tonus der Gebärmutter erhöht ist, ob Neoplasien darin oder in den Gliedmaßen vorhanden sind..
Ihr Arzt wird Sie 7-10 Tage nach Erhalt Ihrer Testergebnisse zu einem Termin einladen, um diese zu besprechen. Wenn alles gut geht, wird der nächste Termin in einem Monat geplant.
HNO-Arzt
Zweck des Besuchs: Ausschluss chronischer Infektionen. Dieser Spezialist ist obligatorisch, wenn Sie eine Frau registrieren, wenn Sie aufstehen, um sich zu registrieren. Dann werden Sie ihn besuchen, wenn Sie Hinweise dafür haben. Laut Statistik sind bei etwa 60-75% der Patienten Probleme mit dem Nasopharynx chronisch und manifestieren sich als Rhinitis, Sinusitis, Mittelohrentzündung und Mandelentzündung. Diese Krankheiten sind sowohl für Mutter als auch für Kind gefährlich, da sie leicht über die Plazenta gelangen und zu Herz-, Nieren-, Haut- und Allergierisiken führen können. Eine ärztliche Untersuchung und das Abnehmen von Tupfern aus Nase und Rachen ermöglichen es Ihnen daher, sich keine Sorgen über den Zustand zu machen und in kurzer Zeit korrekt behandelt zu werden..
Therapeut
Der Therapeut wird Ihr allgemeines Wohlbefinden beurteilen, eine elektrokardiographische Studie verschreiben und Ihren Blutdruck messen. Darüber hinaus müssen Sie diesen Spezialisten konsultieren, wenn Sie eine Erkältung oder Schmerzen im Magen haben. Wenn Sie an einer chronischen Pathologie leiden (Diabetes mellitus, Bluthochdruck usw.), werden Ihnen häufig Besuche bei einem Therapeuten angeboten, weil Er wird Ihre körperliche Verfassung überwachen und eine Korrekturbehandlung verschreiben.
Augenarzt
Zweck des Besuchs: Der Arzt wird den Zustand des Fundus und der Netzhaut beurteilen. Basierend auf diesen Daten ist es möglich, die Taktik des Arbeitsmanagements zu bestimmen (in einigen Fällen raten Experten beispielsweise, Versuche zu vermeiden). Ein Optiker beurteilt Ihr Sehvermögen, Ihren Fundus und Ihre Netzhautuntersuchung. Wenn Sie eine signifikante Myopie oder Hyperopie haben, ist eine künstliche Geburt nach 38 Wochen angezeigt.
Im ersten Trimester und im dritten Trimester muss ein Arzt aufgesucht werden, damit er feststellen kann, ob Karies vorliegt, dh ein Infektionsherd. Ab der 15. Woche kann der Arzt bei Bedarf eine Behandlung verschreiben. Wenn Sie während der Schwangerschaft keine ausreichende Kalziumaufnahme bereitstellen, kann sich die Zahngesundheit im dritten Trimester erheblich verschlechtern. Daher muss der Zahnarzt mindestens zweimal übergeben werden.
Darüber hinaus kann der Gynäkologe bei Begleiterkrankungen Konsultationen von engen Spezialisten (Endokrinologen, Neurologen, Gastroenterologen, Chirurgen und anderen) verschreiben.
Ab welcher Woche sind das Kind und die Mutter "eins"?
In den ersten 6 Tagen nach der Empfängnis lebt der Embryo "unabhängig", ernährt sich von seinen eigenen Reserven und ist in keiner Weise mit Ihnen verbunden. Am 5.-7. Tag nach der Implantation besteht eine Verbindung zwischen dem Kind und Ihnen über die Nabelschnur und den verzweigten Chorion (er entsteht an der Stelle, an der die Eizelle an der Uterusschleimhaut befestigt ist). Dementsprechend müssen Sie ab diesem Zeitpunkt Ihre Ernährung sowie die Umgebung, in der Sie sich befinden, sorgfältig überwachen (Sie sollten Tabakrauch, giftige Gerüche usw. vermeiden). In der 16. Woche wird die Plazenta aus dem verzweigten Chorion gebildet, durch den das Baby Nährstoffe und Sauerstoff für seine Entwicklung erhält.
Toxikose: Wenn die Toxikose beginnt und verschwindet?
Die Toxikose beginnt am häufigsten in den ersten Wochen der Schwangerschaft. Eine frühe Toxikose verfolgt häufig eine schwangere Frau von 4 bis 5 Wochen in einer interessanten Position, insbesondere wenn der Erstgeborene erwartet wird. Oft ist der Zustand des allgemeinen Unwohlseins während dieser Zeit eine Folge hormoneller Veränderungen im Körper. In den meisten Fällen beginnen die Symptome einer Toxikose bei Frauen genau ab der 7. bis 8. Schwangerschaftswoche an Fahrt zu gewinnen..
Die Toxikose verringert den Umsatz näher am zweiten Trimenon der Schwangerschaft, d.h. Nach 12 bis 14 Wochen beginnt die Plazenta mit voller Kraft zu arbeiten und wird zu einer Art Barriere zwischen Frau und Kind, wodurch einige Probleme durch die direkte "Kommunikation" zwischen der werdenden Mutter und dem Baby ausgeglichen werden. Darüber hinaus sind hormonelle Veränderungen zu Beginn des Wartens für den Körper keine Neuigkeit mehr..
Warum sind häufige Anfälle von Toxikose gefährlich??
Wenn Übelkeit oder Erbrechen 1-2 Mal am Tag auftreten und Sie diese Probleme selbst bewältigen können, handelt es sich nicht um eine frühe Toxikose, sondern um ein Zeichen dafür, dass eine Schwangerschaft angeblich vorliegt. Dann brauchen Sie wahrscheinlich nicht die Hilfe eines Arztes. Es ist eine andere Sache, wenn die Toxikose ernsthaft wütet: Ungefähr achtmal am Tag kommt es zu Erbrechen, und jedes Stück Essen oder ein Schluck Wasser lässt Sie zur Toilette laufen. In diesem Fall müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Aufgrund von Erbrechen kann es zu einer Dehydration kommen, die die Arbeit des Herz-Kreislauf-Systems nicht optimal beeinträchtigt. Natürlich brauchen weder Sie noch Ihr Baby diese und andere Probleme..
Wie können Sie Toxikose loswerden?
Essen Sie oft, in kleinen Portionen und was Sie wollen. Essen Sie vor dem Aufstehen einen Keks oder Apfel und essen Sie vor dem Schlafengehen einen leichten Snack. Trinken Sie Kräutertee (Minze, Ingwer), essen Sie keine scharfen und fetthaltigen Lebensmittel und vermeiden Sie auch starke Gerüche, rauchige und stickige Räume. In diesem Artikel haben wir ausführlich darüber gesprochen, wie man mit Toxikose umgeht..
Was tun, wenn Ihnen schwindelig wird??
Ohnmacht während der Schwangerschaft ist keine Seltenheit. Die werdende Mutter muss auf eine ebene Fläche gelegt werden - damit ihr Kopf unter der Höhe des Herzens liegt. Geben Sie ihr einen Drink mit süßem, starkem Tee und öffnen Sie die Fenster im Raum. Um in Zukunft nicht in Ohnmacht zu fallen, gehen Sie mehr und halten Sie sich von stickigen Räumen und Raucherfirmen fern.
Wenn dies nicht hilft, sollten Sie sich ein paar Minuten hinlegen oder hinsetzen. Nach einer kurzen Pause müssen Sie den Kopf- und Nackenbereich leicht massieren, um die steifen Muskeln zu dehnen und die Durchblutung des Kopfes zu erhöhen. Weißdornfrüchte gelten als ebenso wirksames Mittel gegen Schwindel, aus dem Sie Aufgüsse, Kompotte und Tees herstellen können. Eine Möglichkeit besteht darin, die Beeren von Boaryshnik zu reiben und sie mit kochendem Wasser in einer Menge von 300 ml zu gießen. Trinken Sie eine halbe Stunde, bevor Sie dreimal am Tag essen.
Warum treten Blutungen auf??
Sie können an den Tagen der erwarteten Menstruation und häufiger bei Frauen auftreten, die bereits vor der Schwangerschaft Probleme mit dem Menstruationszyklus hatten (wenn der Eisprung nicht in der Mitte des Zyklus, sondern vor der Menstruation auftrat). Rufen Sie so schnell wie möglich einen Krankenwagen: Das Auftreten einer solchen Entlassung ist ein Grund für eine Reise ins Krankenhaus.
Wenn sich herausstellt, dass die Ursache der Ereignisse in einem Hormonmangel liegt, müssen Sie sich einer Untersuchung unterziehen, und ein Spezialist für Fehlgeburten wird Ihnen die erforderliche Therapie verschreiben. Wenn dies auf die falsche Position des verzweigten Chors zurückzuführen ist, die durch eine Ultraschalluntersuchung festgestellt werden kann, wird empfohlen, sich mehr hinzulegen und Beruhigungsmittel einzunehmen.
Warum zieht der Unterbauch??
Ziehschmerzen im Unterbauch sind ein häufiges Phänomen, das häufig die werdende Mutter begleitet. Es ist keineswegs möglich, die Zugschmerzen zu ignorieren, insbesondere im ersten Trimester. Es ist besser, sich an einen Spezialisten zu wenden. Unter den physiologischen Ursachen für schmerzhafte Zugempfindungen werden folgende unterschieden:
- Infolge der Kontraktion und des Wachstums der Uterusmuskulatur. Bänder und Muskeln passen sich einer interessanten Position an, daher ein Gefühl von Schwere und ziehenden Schmerzen. Spezifische Übungen, Körperhaltungen und Entspannung können helfen, das Problem zu lösen.
- Ein ziehender Schmerz, der nach der Empfängnis auftritt, kann eines der ersten Symptome einer Schwangerschaft sein. Schon vor der Verzögerung gibt es Empfindungen, die den mit der Menstruation einhergehenden Schmerzen ähneln.
- Ziehschmerzen können auch aufgrund des Blutrausches in die Gebärmutter auftreten, wenn die Durchblutung beginnt.
- Darmerkrankung. Das Hormon Progesteron hilft, nicht nur die Muskeln der Gebärmutter, sondern auch andere glatte Muskelorgane, einschließlich des Darms, zu entspannen. Die Nahrung hat keine Zeit, rechtzeitig zu verdauen, was zu Stagnation führt, was zu Ziehschmerzen und Blähungen, Koliken, Blähungen, Verstopfung usw. führt..
Wenn der Schmerz anhält, rufen Sie einen Krankenwagen: Es ist nicht sicher, sie zu ertragen. Wir dürfen nicht vergessen, dass Schmerzen in einigen Fällen auf eine spontane Fehlgeburt hinweisen können..
Empfehlungen des Frauenarztes für die werdende Mutter
Versuchen Sie zunächst, mindestens 8-10 Stunden zu schlafen, früh ins Bett zu gehen und sich tagsüber auszuruhen. All dies ist notwendig, damit sich das zukünftige Baby in Ihrem Bauch wohlfühlt und die erforderliche Menge an Nährstoffen und Sauerstoff erhält (und all dies kommt durch Ihr Blut zu ihm). Seien Sie mehr im Freien, gehen Sie zum Beispiel vor dem Schlafengehen mit Ihrem Mann spazieren. Wenn Ihnen morgens übel wird, essen Sie vor dem Aufstehen einen Keks oder Apfel. Dieses Problem tritt häufig aufgrund der Tatsache auf, dass der Blutzuckerspiegel in den Morgenstunden niedrig ist und ein kleiner "Snack" Ihnen hilft, ihn schnell wieder normal zu machen..
Radikale Veränderungen im Leben sind nur erforderlich, wenn Ihre Arbeit mit der Gefahr von Infektionen verbunden ist, wenn Sie viel Zeit im Kontakt mit Chemikalien oder mit einem Computer verbringen. In diesem Fall sollten Sie in Betracht ziehen, Urlaub zu machen, ohne auf ein Dekret zu warten. Tatsache ist, dass in den ersten 8 Wochen alle Organe und Systeme des ungeborenen Kindes gelegt werden und jede schädliche Wirkung (Chemikalien, Strahlung, Viren, Nikotin, Alkohol) diesen verantwortlichen Prozess stören kann. Und noch etwas: Während der ersten Ultraschalluntersuchung wird der Arzt feststellen, wo sich die Plazenta befindet: Wenn sie sich normal befindet und während der Schwangerschaft keine Probleme auftreten, sollten Sie sich den Sex nicht verweigern.