Die 19. Schwangerschaftswoche rückt näher, was bedeutet, dass Sie und Ihr Baby bereits fast die Hälfte des "Weges" zurückgelegt haben, der zum Zeitpunkt der Empfängnis begann. Jetzt bleibt vor der Geburt ungefähr so ​​viel Zeit, wie Sie ein neues Leben in sich tragen. Ihr Bauch schwillt allmählich an, natürlich ist er immer noch nicht groß genug, aber für andere ist es bereits offensichtlich, dass sich eine Frau darauf vorbereitet, Mutter zu werden.

Die 19. Schwangerschaftswoche liegt ungefähr in der Mitte des ruhigsten zweiten Trimesters. Hinter den Schwierigkeiten und Ängsten, die mit den ersten Schwangerschaftswochen verbunden sind, steht eine verantwortungsvolle und schwierige Phase der Vorbereitung auf die Geburt. In der Zwischenzeit können Sie die bevorstehende Mutterschaft sicher genießen. Es ist Zeit, Ihre Garderobe zu aktualisieren. In der 19. Schwangerschaftswoche können Sie im Bauch keine taillierte Kleidung mehr tragen.

Wie geht es dem Baby??

Lassen Sie uns herausfinden, was mit dem Baby in der 19. Schwangerschaftswoche passiert. Seit 17 Wochen (und so viel Zeit ist seit der Konzeption vergangen) seiner Entwicklung hat er einen langen Weg zurückgelegt. Zuerst war es nur eine Ansammlung von Zellen, dann ein Embryo, der wie eine Kaulquappe aussieht.

Und jetzt sieht Ihr zukünftiger Sohn oder Ihre zukünftige Tochter wie ein Mensch aus, obwohl er noch sehr jung ist. Aber er hat bereits alle lebensnotwendigen Organe, obwohl sie noch nicht perfekt sind und außerhalb des Körpers der Mutter das Kind in der 19. Schwangerschaftswoche nicht lebensfähig ist.

Die Größe des Fötus in der 19. Schwangerschaftswoche kann mit der Größe einer Mango verglichen werden. Das Baby wiegt ungefähr 200 Gramm und ist ungefähr 15 cm lang. Der Fötus entwickelt sich in der 19. Schwangerschaftswoche aktiv weiter, was zu den wichtigsten "Errungenschaften" dieser Zeit zählt:

  • der Körper wird immer proportionaler, da die Gliedmaßen deutlich länger geworden sind;
  • Das Wachstum des Fettgewebes setzt sich fort, jetzt sammelt sich "Fett" hauptsächlich um die Nieren und andere innere Organe an. Unter der Haut befindet sich jedoch fast keine Fettschicht, sodass die Haut des Babys faltig, rot und durchscheinend ist (die Gefäße sind durch sie hindurch sichtbar).
  • Die Haut ist mit Urflusen und Gleitmittel bedeckt. Dieses Gleitmittel hilft dem Baby, leichter durch den Geburtskanal zu gelangen.
  • Das schnelle Wachstum der Gehirnzellen und die Entwicklung des Zentralnervensystems gehen weiter.
  • Die Wirbelsäule wird gestärkt, obwohl der Kopf des Babys immer noch unverhältnismäßig groß aussieht, der Hals des Babys stark genug ist und das Kind seinen Kopf aktiv drehen kann.
  • Das Kind ist mit 19 Wochen sehr aktiv, Ruhephasen wechseln sich mit Bewegungsperioden ab, das Baby macht verschiedene Bewegungen mit Armen und Beinen, "schwebt" im Magen seiner Mutter und spielt sogar mit der Nabelschnur. Das Kind macht Saugbewegungen, kann seine Wangen und Grimassen aufblähen;
  • Die Entwicklung der Hör- und Sehorgane geht weiter, das Baby reagiert bereits auf äußere Reize. Er hat Angst vor harten äußeren Geräuschen und beruhigt sich, wenn er auf die liebevolle Stimme seiner Mutter hört.

Rat! Es wird angenommen, dass angenehme melodische Musik zur harmonischen Entwicklung des Babys beiträgt. Schwangeren wird daher empfohlen, sich die Klassiker anzuhören. Aber Hard Rock kann ein Kind erschrecken.

  • Die Entwicklung und Verbesserung des Verdauungs- und Harnsystems des Babys geht weiter. Sein Darm ist mit sterilem, ursprünglichem Kot gefüllt - Mekonium, und die Nieren scheiden regelmäßig Urin aus;
  • Die geburtshilfliche Schwangerschaftswoche ist der Zeitraum, in dem sich die Lungen des Fötus endgültig bilden, aber noch unreif sind und das Baby nicht alleine atmen kann.

Während sich Ihr Baby in jeder Position in der Gebärmutter befinden kann, ändert es diese ständig. Tatsache ist, dass der Fötus zum beschriebenen Zeitpunkt der Schwangerschaft noch klein ist und sich frei drehen und taumeln kann.

Mamas Wohlergehen

Die Schwangerschaft mit 19 Wochen ist eine relativ ruhige Zeit. Zu diesem Zeitpunkt beginnen signifikante Veränderungen in der Figur einer Frau aufzutreten. Ein wachsender Bauch während der Schwangerschaft verändert den Schwerpunkt des Körpers, so dass werdende Mütter ihren Gang ändern. Die 19. Schwangerschaftswoche ist gekennzeichnet durch eine Zunahme der Melaninproduktion, daher Phänomene wie:

  • Verdunkelung der Warzenhöfe der Brustwarzen;
  • Verdunkelung der Haut in den Achselhöhlen;
  • das Auftreten eines Streifens vom Schambein bis zum Nabel;
  • das Auftreten von Flecken auf Brust und Gesicht.

Rat! Seien Sie nicht sehr verärgert über das Auftreten von Flecken, dies ist ein vorübergehendes Phänomen, nach der Geburt wird die Haut aufhellen.

Bauch

Eine Schwangerschaft von 19 bis 20 Wochen ist ein Zeitraum, in dem es unmöglich wird, Ihre Position zu verbergen. Viele Frauen haben vor einigen Wochen lockerere Kleidung angezogen..

Rat! Wenn eine Frau bereits Kinder hat, beginnt der Bauch früher hervorzustehen. Bei Primiparas ist der Bauch bereits in der 19. Schwangerschaftswoche erkennbar, sein Volumen kann jedoch unbedeutend sein. Die Erklärung für dieses Phänomen ist einfach: Bei Frauen, die bereits geboren haben, wurden die Muskeln und Bänder durch frühere Schwangerschaften gedehnt..

In der 19. bis 20. Schwangerschaftswoche wiegt die Gebärmutter etwa 350 Gramm, ihr Boden ist 1,5 bis 2 cm unterhalb des Nabels zu spüren. Das Gewicht der Frau wird zu diesem Zeitpunkt zunehmen, die Steigerungsrate beträgt 4-6 kg.

Diese Erhöhung setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen:

  • Fruchtgewicht - ca. 0,2 kg;
  • das Gewicht der Gebärmutter beträgt etwa 0,35 kg;
  • Fruchtwassermasse - ca. 0,35 kg;
  • Plazentagewicht - ca. 0,18 kg.

Der Rest des Gewichts wird aufgrund des zunehmenden Volumens von Blut und Lymphe, dem Volumen der Brustdrüsen, gebildet. Darüber hinaus beginnt der schwangere Körper aktiv Fett anzusammeln, weshalb Frauen in Position, Ärzte empfehlen, ihre Ernährung zu überwachen. Es sollte vollständig, vielfältig, aber nicht redundant sein. Die optimale Gewichtszunahme pro Woche während dieses Zeitraums beträgt 0,5 kg.

Rat! Wenn Sie feststellen, dass Sie aktiv an Gewicht zunehmen, reduzieren Sie die Menge an Backwaren und Süßigkeiten. Bevorzugen Sie Gemüse, Milchprodukte und mageres Fleisch.

Der sich vergrößernde Bauch belastet die Beine und die Wirbelsäule, was zu einer Veränderung der Körperhaltung führt und unangenehme Empfindungen hervorrufen kann. Beschwerden können auch durch den Prozess der Divergenz der Beckenknochen verursacht werden. Um Beschwerden zu reduzieren, wird empfohlen, ein spezielles Stützband zu tragen.

Rühren

Mit neunzehn Wochen müssen viele Frauen neue Empfindungen erleben, sie können fühlen, wie sich ihr Baby im Bauch bewegt. Die ersten Empfindungen sind sehr leicht, sie können mit sehr leisen Rucken verglichen werden. Wenn das Baby erwachsen wird, bewegt es sich aktiver und die Mutter spürt seine Bewegungen immer deutlicher.

Das Baby bewegt sich nur in Wachphasen, sie sind noch nicht sehr lang, da das Baby den größten Teil des Tages schläft. Meistens beginnen Babys abends aktiv zu werden, und wenn sich die Mutter zu diesem Zeitpunkt in einem ruhigen und entspannten Zustand befindet, kann sie diese Bewegungen spüren.

Einige junge Frauen sind sehr besorgt darüber und fragen den Arzt: „Warum spüre ich keine Bewegung? Immerhin können viele schwangere Frauen zu diesem Zeitpunkt und sogar zu einem früheren Zeitpunkt bereits die Aktivität ihres Babys spüren? ".

Solche Erfahrungen, begleitet von den Ratschlägen nicht sehr kluger Freunde, können echte Panik auslösen. In der Zwischenzeit ist der Nervenzustand der Mutter für das Baby äußerst ungünstig..

Es muss daran erinnert werden, dass es zu früh ist, um in Panik zu geraten, wenn in der 19. Schwangerschaftswoche keine Bewegung stattfindet. Viele Frauen beginnen etwas später, die Bewegungen des Babys zu spüren. Besonders wenn dies die erste Schwangerschaft ist.

Viel hängt von den individuellen Eigenschaften des Körpers ab. Wenn Ihr Gynäkologe während einer Routineuntersuchung und Ultraschalluntersuchungen keine Pathologien feststellt, sollten Sie sich keine Sorgen machen. Warten Sie weitere 1-3 Wochen und stellen Sie sicher, dass Sie spüren, wie das Baby in Ihrem Bauch "zappelt".

Umfragen

Wenn die zweite geplante Ultraschalluntersuchung letzte Woche nicht abgeschlossen wurde, ist es Zeit, dies zu tun. Eine Ultraschalluntersuchung in der 19. Schwangerschaftswoche wird durchgeführt, um die folgenden Parameter zu bewerten:

  • Entsprechung der Hauptdimensionen des Fötus zum Gestationsalter;
  • der Zustand seiner inneren Organe, einschließlich des Herzens, der zu diesem Zeitpunkt bereits vollständig ausgebildet sein sollte;
  • Die motorische Aktivität des Fötus kann beurteilt werden, wenn das Baby während der Untersuchung nicht ruht.
  • Zustand der Plazenta;
  • Fruchtwasservolumen.

Darüber hinaus ist es bei der Durchführung einer Umfrage möglich, das Geschlecht des Kindes mit 100% iger Wahrscheinlichkeit zu bestimmen. Diese Informationen werden den Eltern jedoch nur auf deren Anfrage mitgeteilt..

Zusätzlich zu Ultraschall können bei Problemen zusätzliche Tests vorgeschrieben werden. Im normalen Schwangerschaftsverlauf wird in der Regel während dieser Zeit der Zustand der Nieren (eine Urinanalyse wird durchgeführt) sowie der Hämoglobinspiegel im Blut überwacht. Die letzte Analyse ist für die rechtzeitige Erkennung einer Anämie erforderlich.

Mögliche Komplikationen

In Woche 19 nimmt das Risiko eines Verblassens der Schwangerschaft ab, wurde jedoch noch nicht ausgeschlossen. Diese Anomalie kann durch eine Infektion oder fetale Entwicklungsstörungen ausgelöst werden. Ein weiterer Grund für die Beendigung der fetalen Entwicklung kann eine geringe Plazentation während der Schwangerschaft sein. Lassen Sie uns herausfinden, was es ist.

Geringe Plazentarität

Die Plazenta ist ein temporäres Organ, das den Fötus ernährt. Die Diagnose "niedrige Plazentarität" wird gestellt, wenn sich die Unterkante des Organs tiefer als gewöhnlich befindet, dh zu nahe am Ausgang der Gebärmutter. Was ist das Risiko von Komplikationen? Es kann die Entwicklung von Blutungen und sogar eine Fehlgeburt provozieren. Darüber hinaus steigt mit einer solchen Diagnose das Risiko einer späten Gestose..

Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn bei Ihnen nach 19 Wochen eine Diagnose gestellt wurde. In den meisten Fällen beginnt die Plazenta während des letzten Trimesters zu steigen und die Schwangerschaft endet mit einer erfolgreichen pünktlichen Entbindung. Bei einer solchen Diagnose sollte man sich jedoch nicht leichtfertig verhalten, es ist wichtig, vorsichtig zu sein und zu versuchen, physische und emotionale Überlastung zu vermeiden..

Hypertonizität

Einige Frauen bemerken, dass sich ihr Magen regelmäßig in Stein verwandelt. In der Regel weist dieses Symptom auf eine Uterushypertonizität hin. Zusätzliche Symptome können sein:

  • Schmerzen im Unterbauch oder im unteren Rücken;
  • Fleckenbildung in der 19. Schwangerschaftswoche;
  • Gefühl der "Schwere" im Unterbauch.

Solche Empfindungen halten mehrere Minuten an und vergehen dann. Während einer Stunde kann es mehrmals zu Spannungen kommen. Die Gründe für die Hypertonizität zu diesem Zeitpunkt können sein:

  • hormonelle Störungen;
  • Polyhydramnion;
  • Rhesuskonflikt;
  • Öffnung des Halses;
  • starker Stress oder ständige nervöse Anspannung.

Wenn bei Ihnen die oben aufgeführten Symptome auftreten, müssen Sie sich hinlegen und beruhigen. Wenn der Schmerz und die Anspannung anhalten, sollten Sie den Krankenwagen rufen.

Erkältungen

Bei schwangeren Frauen arbeitet das Immunsystem nicht mit voller Kraft, sodass der Körper anfällig für Infektionen ist. Eine Erkältung in der 19. Schwangerschaftswoche stellt keine ernsthafte Bedrohung für das Baby dar, aber die Mutter kann die Krankheit an ihren Beinen nicht tolerieren. Sie müssen sich krankschreiben lassen und sich einer ärztlichen Behandlung unterziehen.

Die 19. Schwangerschaftswoche liegt also ungefähr in der Mitte des zweiten Trimesters. Diese Zeit ist in der Regel recht ruhig, aber alles kann passieren. Daher muss eine Frau vorsichtig sein, ihr Wohlbefinden sorgfältig überwachen und rechtzeitig einen Frauenarzt aufsuchen.

20. Schwangerschaftswoche

Der Kalender näherte sich im zweiten Trimester der Marke von 19 bis 20 Schwangerschaftswochen. Und wie viel kostet es in Monaten? Da ein Geburtsmonat 4 volle Wochen umfasst, befinden Sie sich jetzt im 5. Monat. Dies ist das goldene Mittel, die Hälfte des Begriffs liegt bereits hinter uns.

Der Bauch der werdenden Mutter war abgerundet. Jeder um Sie herum bemerkt, dass in der Familie ein Nachschub erwartet wird. Die ersten Bewegungen und leichten Rucke des Babys sind zu spüren, die außergewöhnliche Freude und das volle Bewusstsein dafür bringen, dass ein neues Leben im Inneren wächst und sich entwickelt. Das Geschlecht des Kindes ist bereits bekannt.

Diese Zeit kann als eine der günstigsten bezeichnet werden. Die abgerundeten Formen sind angenehm für das Auge, verursachen jedoch keine ernsthaften Unannehmlichkeiten im Alltag und in der Bewegung.

20. Schwangerschaftswoche: Was passiert mit dem Baby?

Von 10-12 Wochen wissen Sie, ob Sie ein Mädchen oder einen Jungen erwarten. Wenn wir direkt darüber sprechen, wie ein Kind aussieht und welche Prozesse mit ihm ablaufen, wissen wir, dass es bereits vollständig ausgebildet ist. In der Größe kann es mit einer Kokosnuss oder einer Kohlkakerlake verglichen werden:

  • Gewicht: 250-270 Gramm;
  • Höhe: 16-23 Zentimeter.

Durch das Stethoskop können Sie sein Herz schlagen hören. Die Aufprallrate beträgt ungefähr 120 bis 160 pro Minute.

In dieser Zeit öffnet er zum ersten Mal die Augen und kann sich nicht nur Jahrhunderte, sondern auch Wimpern rühmen.

Merkmale der fetalen Entwicklung

Nach 18 bis 20 geburtshilflichen Schwangerschaftswochen nahmen die inneren Organe und Systeme Gestalt an. Die aktive Bildung und Entwicklung ist jedoch noch nicht abgeschlossen.

Das Nerven-, Verdauungs- und Kreislaufsystem sowie die Atmungsorgane sind voll funktionsfähig. Die Backenzähne werden gelegt. Die Nägel sind gewachsen und Lungo erscheint - der erste Haaransatz im ganzen Körper. Die Haut verdickt sich und wird vierschichtig, darunter befindet sich Fett. Die Ausnahme ist das Gesicht. Während das Fett nicht da ist und es immer noch geschrumpft bleibt.

Es gibt rote und weiße Blutkörperchen im Blut. Jetzt kann der Kleine viele Infektionen und Krankheiten selbst bekämpfen..

Es beginnt sich ein ursprüngliches Schmiermittel zu entwickeln - sein Schutz im gegenwärtigen natürlichen aquatischen Lebensraum. Wichtig wird auch seine Rolle bei der Geburt sein - die Vereinfachung des Durchgangs des Geburtskanals.

Und obwohl die Größe des Fötus in der 20. Schwangerschaftswoche winzig ist, aber für ein paar Wochen, und es wird eine unabhängige, völlig lebensfähige Person. Die verbleibende Zeit ist die endgültige Verbesserung und Vorbereitung auf das Leben außerhalb des Mutterleibs..

Vielleicht haben Sie nicht einmal darüber nachgedacht, wie viel Ihr Kind bereits zu tun weiß:

  • beginnt zu gestikulieren;
  • verbindet Griffe;
  • greift nach der Nabelschnur;
  • dreht seinen Kopf und berührt ihn;
  • lächelt;
  • hört Geräusche und nimmt Sprache wahr.

Er erkennt die Stimmen seiner Eltern und erwirbt Geschmackspräferenzen. Er kann sogar eine Grimasse ziehen, wenn Sie plötzlich anfangen, etwas zu essen, das er nicht mag. Zwillinge beginnen sich zu berühren, Hände halten.

Mit einem Wort, es gibt eine aktive Untersuchung von sich selbst und allem, was um uns herum ist.

Der Zustand und die Gefühle der werdenden Mutter

Die 20. geburtshilfliche Schwangerschaftswoche gilt als die einfachste Schwangerschaftszeit. Während dieser Zeit treten keine ernsthaften Veränderungen im Körper auf. Im Gegenteil, es gibt eine emotionale Erhebung und eine ausgezeichnete Stimmung..

Bauch. Er ist schon genug aufgestanden und hat sich einen klaren Überblick verschafft. Es ist unmöglich, es zu verbergen. Sie müssen sich mindestens bis zum Verlassen des Krankenhauses von Ihrer Taille verabschieden. Einige Frauen kehren nach einigen Monaten oder sogar einem Jahr nach der Geburt zu ihren gewohnten Formen zurück..

Ein Foto des Bauches in der 20. Schwangerschaftswoche sieht folgendermaßen aus:

Uterus. Erhöht sich und bewegt sich auf die Ebene des Nabels. Und alle 7 Tage steigt es um einen weiteren Zentimeter. Mit zunehmendem Wachstum steigt auch der Druck auf die inneren Organe, was zu unangenehmen Symptomen wie Sodbrennen und Verstopfung führen kann. Kurzatmigkeit möglich.

Die Norm für die Länge des Gebärmutterhalses ist jetzt 4-4,5 cm. Und je näher die Geburt kommt, desto kürzer wird sie.

Im Moment beginnt der Körper aktiv für zukünftige Lösungen zu trainieren. Dies äußert sich in Form eines Uterustons. Von Zeit zu Zeit werden Sie die sogenannten falschen Kontraktionen spüren. Sie sind völlig sicher. Aber sei vorsichtig. Wenn dieser Zustand zu oft festgestellt wird, ist es besser, einen Gynäkologen zu kontaktieren und sich einer Untersuchung zu unterziehen, um die Möglichkeit negativer Folgen für das Baby auszuschließen. Die meisten erwerbstätigen Frauen ernähren sich in solchen Fällen durch die Einnahme des üblichen Vitamins Magne B6.

Truhe. Es beginnt auch allmählich zu wachsen und kann auch nach der Geburt weiter an Volumen zunehmen. Es ist ganz normal und natürlich, dass eine gelbliche Flüssigkeit aus den Brustwarzen austritt. Dies ist der Vorbote der Muttermilch - Kolostrum. Drücken Sie es nicht heraus, sondern verwenden Sie bei Bedarf gewöhnliche weiche Servietten..

Schmerzhafte Empfindungen. Meistens gibt es unangenehme Schmerzen im unteren Rücken und Rücken. Dies ist auf eine erhöhte Belastung von Muskeln und Gelenken zurückzuführen. Das Auftreten von Krämpfen in den Beinen ist auf die Zunahme des Gewichts der Frau und infolgedessen auf den Druck auf die Beine zurückzuführen. Die Lösung ist regelmäßige Ruhe und entspannende Massagen.

Wenn der Unterbauch zieht oder schmerzt, ist dies auch ein Grund, einen Arzt zu konsultieren. Ein ähnliches Symptom kann signalisieren:

  • Plazentaabbruch;
  • die Gefahr eines Schwangerschaftsabbruchs;
  • Erosion des Gebärmutterhalses (wenn Schmerzen nach dem Geschlecht oder nach einer Untersuchung durch einen Gynäkologen auftreten).

Das Austreten von Fruchtwasser, einer absolut transparenten Flüssigkeit, geruchlos und farblos, ist ein Grund zur Vorsicht. Wenn dies nach 22 Wochen geschieht, besteht jede Chance, die Schwangerschaft zu retten. Wenn sie jedoch vor dieser Zeit stark oder vollständig herausfließen, ist dies eine Bedrohung. Wenn auch nur ein Hinweis darauf erscheint, sollten Sie sofort zu einer medizinischen Einrichtung gehen.

Zuweisungen. Weiße und hellgelbe Entladungsfarben sind akzeptabel und nicht von Belang. Wenn sie kräftige Gelb- oder Grüntöne annehmen, die von einem unangenehmen Geruch begleitet werden, konsultieren Sie einen Arzt. Dies ist höchstwahrscheinlich eine Manifestation einer Infektion, die dringend behandelt werden sollte..

Juckreiz und schmerzhaftes Wasserlassen deuten auf Blasenentzündung hin. In der „interessanten Position“ werden Mädchen am anfälligsten dafür. Wenn Sie es ignorieren, können Sie Pyelonephritis oder eine Entzündung des Nierengewebes bekommen..

Mit einem signifikanten Anstieg des Zitterns im Bauchraum meldet Ihr Kind einen Sauerstoffmangel. Gehen Sie öfter an der frischen Luft spazieren.

Gefrorene Schwangerschaft. Typischer für den Beginn der Schwangerschaft, kann aber auch in der Mitte auftreten. Dafür kann es viele Gründe geben (Fehlfunktionen des endokrinen Systems, Einfluss negativer Faktoren, Stress, schwere Körperverletzung usw.).

Die Frau fühlt es. Sie kennt den ungefähren Tagesablauf ihres Babys, wann es am aktivsten ist, wenn es schläft. Daher ist das erste Anzeichen eine längere Abwesenheit von Bewegungen. Die Norm ist ungefähr 10 Bewegungen pro Tag.

Analysen und Ultraschallindikatoren in der 20. Schwangerschaftswoche

Jetzt müssen Sie zweimal im Monat Geburtskliniken aufsuchen. Screening-Ultraschall (Ultraschall) ist erforderlich. Es bietet die umfassendsten Informationen. Hauptaufgaben:

  • Einschätzung des Zustands der Plazenta;
  • Untersuchung der Nieren, Leber, Magen, Lunge und anderer innerer Organe des Babys;
  • Analyse der den Fötus umgebenden Wassermenge (sogenanntes Fruchtwasser).

Das Herz wird sehr sorgfältig untersucht, um die Entwicklung von Defekten auszuschließen.

Blutuntersuchungen werden durchgeführt, um den Zuckergehalt und den rechtzeitigen Nachweis von Anämie zu kontrollieren und die Nieren im Urin zu verfolgen. Es werden auch Tests durchgeführt, um sexuell übertragbare Infektionen zu erkennen.

Zusätzlich ist es möglich, einen biochemischen Bluttest zu verschreiben. Es wird auch der dreifache Teig genannt. Es wird durchgeführt, um den Gehalt an hCG (Choriongonadotropin), Alpha-Fetoproteinen und Östriolen zu bestimmen. Wenn die Ergebnisse außerhalb des Bereichs akzeptabler Werte liegen, besteht die Gefahr von Missbildungen des Babys oder sogar von Chromosomenanomalien.

Empfehlungen und nützliche Tipps

In der 20. bis 21. Schwangerschaftswoche müssen Sie beginnen, sich und Ihren Körper aktiv zu überwachen..
Spezielle Cremes, die in Apotheken erhältlich sind, bekämpfen das Auftreten von Dehnungsstreifen an Bauch und Brust. Gewöhnliches Olivenöl funktioniert auch..

Ernährung. Überlegen Sie genau und gleichen Sie Ihre Ernährung aus. Die Toxikose ist vorbei und der Appetit kehrt zurück, es wird jedoch strengstens empfohlen, nicht mehr als ein Pfund pro Woche hinzuzufügen.

Die Hauptregel ist, oft zu essen, aber in kleinen Portionen. Frühstück und Mittagessen sollten komplett sein, aber das Abendessen sollte sehr leicht sein. Bevorzugen Sie mageres Fleisch und Fisch, fermentierte Milchprodukte, Getreide (insbesondere eisenreichen Buchweizen und Haferflocken), Gemüse und Obst. Begrenzen Sie die Salzaufnahme, da dies die Schwellungen fördert.

Körperliche Bewegung. Sie können und sollten sich bewegen. Gerne können Sie Fitness und Pilates besuchen, den Pool besuchen, sich zum Tanzen oder Yoga für schwangere Frauen anmelden. Und einfach mehr laufen. Um Rücken- und Rückenschmerzen loszuwerden, achten Sie auf Ihre Körperhaltung und machen Sie spezielle Übungen, um Stress abzubauen.

Intimes Leben. Die Verweigerung des Geschlechts ist nur bei Plazenta previa oder anderen Kontraindikationen angezeigt. Wenn der Gesundheitszustand normal ist, verweigern Sie sich nicht das Vergnügen. Aber vermeiden Sie Druck auf Ihren Bauch.

Schuhe und Kleidung. Vermeiden Sie aufgrund der erhöhten Belastung Ihrer Beine Schuhe mit hohen Absätzen (zulässige Höhe bis zu 5 cm) und Plattform. Was Unterwäsche betrifft - bevorzugen Sie Höschen aus natürlichen Materialien. Das ästhetische Erscheinungsbild der Brust trägt dazu bei, einen bequemen, korrekt sitzenden BH zu erhalten.

Um mehr zu erfahren, schauen Sie sich das Video an und chatten Sie in den Foren mit Müttern, die bereits geboren haben. Informationen aus erster Hand sind am zuverlässigsten und helfen Ihnen, sich richtig einzustellen.

Fetale Größe in der 19. und 20. Schwangerschaftswoche

Wenn sich der Kalender der 19. Woche nähert, hat die werdende Mutter eine merkliche Rundheit des Bauches. Sie spürt leichte Bewegungen und die ersten Stöße ihres Kindes, von denen jede einzigartige Freude und die Erkenntnis bringt, dass ein neues Leben in ihr wächst. In der 20. Schwangerschaftswoche können Sie anhand der Größe des Fetus die Richtigkeit seiner Entwicklung und das Fehlen von Anomalien beurteilen.

Der Beginn des zweiten Trimesters gilt als der günstigste für eine schwangere Frau. Ein runder Bauch und eine Schwangerschaft verursachen keine Unannehmlichkeiten bei alltäglichen Aktivitäten, aber sie sind angenehm für das Auge.

19 Schwangerschaftswochen: fetale Größe

Zu diesem Zeitpunkt kennen die Eltern bereits das Geschlecht des Babys. Wenn wir über das Aussehen des Babys und die mit ihm ablaufenden Prozesse sprechen, ist der Fötus bereits vollständig ausgebildet. Seine Größe ähnelt innerhalb normaler Grenzen einer Kokosnuss:

  • Gewicht ca. 270g.
  • Höhe innerhalb von 16-23 cm.

Woche 19 ist dadurch gekennzeichnet, dass das Baby seine Augen noch nicht öffnen kann, da sie mit einem Embryonalfilm bedeckt sind. Aber der Fötus hat vollständig geformte Augenlider und sogar Augenbrauen. Er manifestiert seine Aktivität unabhängig von Wachheit oder Schlaf. Eine Frau sollte empfindlich auf fetale Bewegungen reagieren, ihre Anzahl sollte nicht weniger als 4 Mal pro Stunde betragen.

Merkmale der fetalen Entwicklung in der 19. und 20. Schwangerschaftswoche

Die Schwangerschaft zu Beginn des zweiten Trimesters ist durch die Bildung der Hauptsysteme und Organe des Fötus gekennzeichnet. Trotzdem setzt der Fötus seine aktive Entwicklung und sein Wachstum fort..

Während dieser Zeit beginnen das Nerven-, Verdauungs- und Kreislaufsystem voll zu funktionieren. Die Rudimente der Molaren werden gebildet. Die Atmungsorgane des Fötus sind vollständig ausgebildet. Der erste Haaransatz erscheint im ganzen Körper - Lungo. Die Haut des Babys wird dank der darunter liegenden Fettschicht glatter und dicker. Die einzige Ausnahme ist das Gesicht, da es kein Fett enthält, bleibt es faltig.

Wenn die 20. Woche des Kalenders gekommen ist, kann der Fötus aufgrund der Bildung weißer und roter Blutkörperchen im Blut infektiösen Krankheitserregern und vielen Krankheiten widerstehen. Die Schwangerschaft ist für eine Frau eine schwierige Zeit, in der sie sich besonders sorgfältig vor verschiedenen Krankheiten schützen muss.

Die Produktion von Urschmiermittel beginnt auf der Haut. Es schützt den Körper in der natürlichen aquatischen Umgebung des Fötus und erleichtert seinen Durchgang durch den Geburtskanal.

Zu diesem Zeitpunkt sind die Arme und Beine der Krume gewachsen und der kleine Körper ist proportional geworden. Trotz seiner geringen Größe wird der Fötus bald zu einem völlig unabhängigen und lebensfähigen Kind..

In diesem Stadium der Schwangerschaft beginnt ein allmählicher Ersatz des Knorpelgewebes im Körper durch Knochengewebe. Das fetale Gehirn erfährt die größte Entwicklung. Es enthält Bereiche, die für Geschmacks-, Klang-, Tast- und andere Wahrnehmungen verantwortlich sind..

Die werdende Mutter ahnt höchstwahrscheinlich nicht einmal, welche Fähigkeiten ihre Krümel bereits haben:

  • Gestikulieren;
  • die Fähigkeit, Hände zu verbinden;
  • die Fähigkeit, die Nabelschnur zu halten;
  • Öffnen des Mundes und Schlucken von Fruchtwasser;
  • den Kopf drehen und berühren;
  • die Fähigkeit, Sprache zu hören und wahrzunehmen.

Der kleine Mann hat seine eigenen Geschmackspräferenzen, und er kann sich verziehen, wenn seine Mutter etwas isst, das er nicht mag. Der Fötus hört und erkennt die Stimmen der Eltern. Seine Bewegungen werden animiert, wenn Sie mit ihm sprechen.

Fetale Größe nach 20 Wochen: Norm und Pathologie aus Sicht führender Experten

Das bedingte Wachstum und Gewicht der Krümel zeigen Erfolg bei der Reifung seines Körpers. Diese Parameter werden während des geplanten Ultraschalls bestimmt.

Hervorzuheben ist, dass bis zum Beginn der 20. Woche des Kalenders das Wachstum der Krume von der Krone des Kopfes bis zum Steißbein gemessen wird. Dies liegt an der Tatsache, dass die Beine gebogen sind und keine genaueren Messungen möglich sind. Wenn die Woche gekommen ist, wird der Fötus von der Krone bis zu den Fersen gemessen..

Die Hauptaufgabe des Ultraschalls in dieser Woche besteht darin, mögliche Pathologien der Entwicklung des Babys zu identifizieren. Die Masse der Krume erreicht in diesem Zeitraum 500 g. Auf diese Weise können Sie das Geschlecht zuverlässig bestimmen und den Zustand der wichtigsten Organe und Systeme untersuchen. Der Arzt misst den Bauchumfang der Krümel, die Länge des Femurs und die interparietale Größe des Kopfes. Mit den erhaltenen Indikatoren können Sie die Größe des Babys bestimmen und die Lieferzeit klären, wenn die Schwangerschaft normal ist.

Wenn die Körpergröße unter den festgelegten Normen liegt, wird eine Verzögerung des intrauterinen Wachstums angenommen. Es kann zwei Arten geben:

  • Asymmetrisch (die Parameter der Gliedmaßen und des Kopfes liegen innerhalb normaler Grenzen und die Körpergröße ist kleiner. Günstige Prognose).
  • Symmetrisch (gleichmäßige Reduzierung von Körperteilen).

Wenn diese Pathologie festgestellt wird, verschreibt der Arzt eine medikamentöse Therapie, um die Nährstoffversorgung des Kindes zu verbessern. Nach Abschluss der Behandlung werden weitere Untersuchungen durchgeführt. L.V. Laut Zakharova können bei Verdacht auf eine Komplikation oder Pathologie selektive Studien in unbegrenzten Mengen durchgeführt werden, ohne sich auf Wochen im Kalender zu verlassen.

Der Spezialist muss eine detaillierte Untersuchung der Struktur der Organe durchführen: die Integrität des Schädels, die Offenheit der Nähte und der Fontanelle, die es dem Gehirn ermöglichen, sich zu entwickeln und zu wachsen. Es ist auch wichtig, eine angemessene Beurteilung der Gehirnstrukturen entsprechend dem Gestationsalter durchzuführen..

Besonderes Augenmerk wird auf die Augen und den Augenabstand gelegt. Die Integrität der Oberlippe und des Unterkiefers wird bewertet. Ob der Fötus nach der Geburt säugen kann, hängt von seinem Zustand ab..

Die Aufgabe des Arztes besteht darin, das Fehlen von Ultraschallanomalien zu überprüfen, die für chromosomale Pathologien charakteristisch sind. Der Diagnostiker sollte die Unversehrtheit der Wirbelsäule, der vorderen Bauchdecke und der Nabelschnur sorgfältig untersuchen.

Der Spezialist bewertet die Unversehrtheit der Arme und Beine der Krume, ihre Position und Bewegungen. Es wird auf die Struktur, Funktionalität und Anordnung der verschiedenen Organe hingewiesen. Die Struktur des Herzens des Kindes und die Regelmäßigkeit der Herzaktivität werden besonders genau untersucht. Dies liegt an der Tatsache, dass selbst bei sicherem Schwangerschaftsverlauf bei Neugeborenen häufig angeborene Herzerkrankungen diagnostiziert werden..

Laut Professor Philip Jenty wird eine Herzanomalie sofort erkannt, wenn alle geplanten Ultraschalluntersuchungen in der 20. Schwangerschaftswoche durchgeführt werden, und die Überlebenschancen des Kindes werden erhöht. Das Niveau der modernen Medizin ermöglicht es Ihnen, die Behandlung des Fötus im Mutterleib zu beginnen.

Fachautor: Marina Igorevna Beloglazova,
Genetiker, Spezialist für Geburtsvorbereitung

Hat dir der Artikel gefallen? Schreiben Sie Ihre Meinung in die Kommentare.

19. Schwangerschaftswoche: Was ändert sich in dieser Woche??

Die geburtshilfliche Schwangerschaftswoche ist die dritte Woche des fünften geburtshilflichen Schwangerschaftsmonats. Zu diesem Zeitpunkt werden Sie wahrscheinlich beginnen, die Bewegungen Ihres Babys zu spüren, während leichtes Zittern nur Freude und Emotionen hervorruft. Ihr Kind wächst und entwickelt sich aktiv und Sie verändern sich mit ihm. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Änderungen diese Woche stattfinden..

19 Wochen, wie viele Monate sind es? Woche 19 ist die Mitte des geburtshilflichen Monats 5 (19 Wochen = 4 Monate und 13 Tage oder 133 Tage der Schwangerschaft). Sie sind im zweiten Trimester.

Babyentwicklung in der 19. Schwangerschaftswoche

Die Fruchtgröße erreicht 20-21 Zentimeter. Das Gewicht des Kindes beträgt 200-230 Gramm. Ein Kind von der Größe einer Grapefruit.

Diese Woche entwickeln sich Gehirn und Nervensystem aktiv. Nervenenden verschlingen das Gehirn und wandern über die Wirbelsäule zum gesamten Körper. So beginnt sich das Baby bewusst zu bewegen. Das Gehirn entwickelt und formt sich aktiv. Das Legen der Wurzelzähne begann unter den Milchzähnen. Es gibt auch eine aktive Entwicklung der Lunge. Die Milz begann ihre Funktion zu erfüllen, indem sie der Leber und dem Knochenmark half, Blut zu zirkulieren..

Fett wird aktiv im Körper des Babys gesammelt. Die Haut ist nicht mehr so ​​transparent, jetzt ist sie rot und hat Falten. Von oben wird die Haut weiterhin mit einem Schutzschmiermittel beschichtet, das sich in den Achselhöhlen, im Nacken und unter den Knien ansammelt. Es hilft dem Baby, schützt vor den ihn umgebenden Bakterien. Während dieser Zeit verknöchert das Skelett weiter, viele Knorpel sind bereits zu Knochen geworden.

Das Kind ist aktiv, seine Bewegungen sind koordiniert. Er lächelt, gähnt und ballt die Finger zur Faust. Die Arme und Beine wurden proportional zum Körper. Der Fuß Ihres Babys ist jetzt ungefähr zwei Zentimeter groß..

Er ist ständig, obwohl er schläft, obwohl er wach ist, er ist in Bewegung, dreht seinen Hals und hat bereits begonnen, auf Stimulation von außen zu reagieren. Das heißt, wenn Sie Ihren Bauch streicheln, fühlt er es.

Sein Hauptspaß ist, was er hört. Er ist daran interessiert, auf Ihre Umgebung zu hören. Er hört auf jeden Ihrer Geräusche. Und dein Herzschlag gibt ihm Ruhe. Jetzt, wo das Baby einen Höhepunkt in der Entwicklung aller fünf Grundsinne erreicht hat, hat das Gehirn bereits die Orte identifiziert, die für Geschmack, Hören, Sehen und Berühren verantwortlich sind. Seien Sie während dieser Woche vorsichtig mit Lebensmitteln, da das Baby während dieser Zeit empfindlich auf Lebensmittel reagiert, die allergische Substanzen enthalten. Sie können nach der Geburt Allergien auslösen..

Gefühle der werdenden Mutter in der 19. Schwangerschaftswoche

In der 19. Schwangerschaftswoche fühlt sich eine schwangere Frau meistens gut, obwohl sie aufgrund des zuvor gewohnten Stresses sowohl bei der Arbeit als auch zu Hause müde werden kann. Es ist unerwünscht, während dieser Zeit müde zu werden. Daher muss die werdende Mutter auf ihren Zustand hören und sich, wenn der Körper Entspannung benötigt, ausruhen und ausruhen.

Ihre Gebärmutter ist bereits ziemlich gewachsen - ihr Boden erreicht die Höhe des Nabels. Von nun an wird es um etwa einen Zentimeter pro Woche wachsen. Sie können sogar Ihre Gebärmutter selbst untersuchen. Es befindet sich 1,3 cm unterhalb des Nabels. Möglicherweise spüren Sie auch Schmerzen im Unterbauch. Keine Sorge - die Muskeln und Bänder werden nur gedehnt, um den Magen zu stützen..

Wenn das Baby wächst, nimmt auch Ihr Gewicht zu und Ihre Hüften werden breiter. Der Bauch ist stark gewachsen, und jetzt kann es zu Beschwerden im Nabel kommen - der vergrößerte Uterus beginnt von innen darauf zu drücken. Einige Frauen erleben so etwas wie einen Vorsprung des Nabels: Es scheint "herauszukommen" und "äußerlich" zu werden..

Wenn der Bauch wächst, kann sich die Haltung der schwangeren Frau ändern, der untere Rücken beginnt sich nach vorne zu beugen, die Beckenknochen gehen auseinander. Solche Veränderungen können unter Berücksichtigung der Gewichtszunahme bei der werdenden Mutter Rückenschmerzen hervorrufen. Eine Rückenstütze und spezielle Übungen für schwangere Frauen: Gymnastik oder Yoga helfen, die Krankheit zu lindern. Das Problem bei der Wahl einer Schlafposition wird immer dringlicher, und im Allgemeinen kann eine schwangere Frau unter Schlaflosigkeit leiden.

Gewichtszunahme schwanger in Woche 19

Während der 19. Schwangerschaftswoche kann die werdende Mutter 300-550 Gramm zu ihrem Gewicht hinzufügen. Die Gesamtzunahme des Körpergewichts ab dem Zeitpunkt der Empfängnis eines Kindes in diesem Zeitraum kann zwischen 3,8 und 6,2 kg liegen. Dieser Indikator kann je nach den individuellen Merkmalen einer Frau etwas von der Norm abweichen. Die Plazenta wiegt etwa 170 g, Fruchtwasser - 320 g, das gleiche - 320 g - der Uterus wiegt. Ihr Gewicht wird auch durch das Wachstum Ihrer Brüste erhöht! Jede Brust kann jetzt bis zu 180 Gramm hinzufügen! Im 2. Trimester beträgt die Gewichtszunahme pro Woche normalerweise 450-650 g.

Fetale Bewegungen in Woche 19

Zu bestimmten Terminen kann nicht sicher gesagt werden, wann die werdende Mutter die ersten Bewegungen des Fötus während der Schwangerschaft spüren wird. Es wird angenommen, dass primipare schwangere Frauen nach etwa 20 Wochen die Bewegung ihres Babys deutlich spüren. Wenn die Schwangerschaft nicht die erste ist, kann die werdende Mutter die Aktivität des Kindes nach 18 Wochen spüren. Und einige Frauen bemerken Bewegungen noch früher..

Aber viele spüren bereits in der 19. Schwangerschaftswoche die Bewegungen des Fötus bereits deutlich und können sie von anderen Prozessen im Körper unterscheiden. Übrigens hängt der Moment, in dem Sie die Aktivität der Krümel spüren, auch von der Position des Babys im Mutterleib ab. Wenn also die Plazenta an der Vorderwand der Gebärmutter befestigt ist, wird die Frau die Bewegungen höchstwahrscheinlich früher spüren. Wenn es eine Stelle an der Rückwand gibt, wird der Moment der ersten fetalen Bewegungen während der Schwangerschaft wahrscheinlich zu einem späteren Zeitpunkt kommen. In jedem Fall ist dies normal, wenn die werdende Mutter in Woche 19 keine Bewegung oder Empfindungen bemerkt.

Magenschmerzen in Woche 19

Schmerzen in der 19. Schwangerschaftswoche, die im Bauchraum lokalisiert sind, sind möglicherweise die häufigste Beschwerde bei werdenden Müttern. Es kann viele Gründe für diesen Schmerz geben. Seit Woche 19 ist die dritte kritische Phase der Schwangerschaft. Aufgrund des aktiv wachsenden Uterus werden die Muskeln und Bänder des Uterus gedehnt. Und wenn der Bauch schnell wächst, hat das System der Bänder und Muskeln einfach keine Zeit zu reagieren, und es entstehen Schmerzen. Zieht den Bauch werdender Mütter oft, auch wenn der Tonus der Gebärmutter erhöht ist. Es ist auch an einem festen Bauch zu erkennen..

Wenn der Magen nach 19 Wochen schmerzt, kann dies auf die Gefahr eines Schwangerschaftsabbruchs hinweisen. Gleichzeitig wird häufig auch ein Symptom wie eine Blutung aus der Vagina festgestellt. Wenn der Magen nicht nur nach 19 Wochen zieht, sondern es einen scharfen stechenden Schmerz gibt, kann dies auf eine Plazentaunterbrechung hinweisen, die höchstwahrscheinlich auch mit Blutungen einhergeht. Darüber hinaus können Bauchschmerzen aufgrund einer schlechten Ernährung oder Vergiftung auftreten..

Nur ein Spezialist kann die Ursache des Schmerzes feststellen. Wenn also Schmerzen auftreten, ist es am besten, medizinische Hilfe zu suchen und der werdenden Mutter Frieden zu verschaffen!

Schwangerschaftskalender. 20. Geburtswoche

Auf dem Kalender steht die 20. geburtshilfliche Schwangerschaftswoche, 18. nach der Empfängnis, 16. nach verzögerter Menstruation. Genau die Hälfte der Tragzeit liegt zurück.

  • Wie fühlt sich die werdende Mutter??
  • Welche Veränderungen treten beim Fötus auf??
  • Muss ich Tests machen und einen Frauenarzt aufsuchen??
  • Welche Empfehlungen für Ernährung, Tagesordnung und Verhalten können dazu beitragen, Beschwerden und Konsequenzen zu vermeiden?

Probleme und Schwierigkeiten in der 20. Schwangerschaftswoche (nach geburtshilflichen Berechnungen).

Fötus. Entwicklung in der 20. Geburtswoche

Fötus in der 20. Schwangerschaftswoche

Diese Woche wächst und entwickelt sich der Fötus weiter und erreicht eine Länge von 25 cm und ein Gewicht von 300 g. Die Größe des ungeborenen Kindes kann mit einer Kokosnuss verglichen werden..

Bis zur Mitte der Schwangerschaft haben sich bereits fast alle Organe und Systeme im Körper des ungeborenen Kindes gebildet. Es gibt einen aktiven Prozess ihrer Einbeziehung in die Aktivität des Körpers.

Das Nervensystem arbeitet aktiv und entwickelt sich weiter. Im Gehirn gibt es einen aktiven Prozess des Aufbaus des Kortex und der Bildung von Windungen. Die vor einigen Wochen begonnene Myelinisierung (die die Neuronen des Gehirns mit Myelin bedeckt) ermöglicht es Impulsen, viel schneller durch die Nervenenden zu gelangen und genaue Befehle an alle Körperteile zu senden.

Der Prozess der Herstellung einer umfassenden Leitung wird zwischen dem zentralen und dem peripheren Nervensystem fortgesetzt. Wenn die Bewegungen des Fötus vor zwei Wochen chaotisch waren, sind sie im gegenwärtigen Entwicklungsstadium besser koordiniert.

Das Magensystem beherrscht aktiv die Funktionen der Nahrungsverdauung. Das vom Fötus versehentlich verschluckte Fruchtwasser stimuliert die Produktion von Magensaft. Im Fruchtwasser (Fruchtwasser) befinden sich Epithelzellen, Lanugo-Partikel, die nach der Verdauung im Magen in den Darm gelangen und Mekonium (ursprünglichen Kot) bilden. Während der intrauterinen Entwicklung tritt kein Stuhlgang auf und Mekonium wird im Dickdarm gesammelt. Es wird in den ersten Tagen nach der Geburt des Babys in Form von schwarzem oder dunkelgrünem Kot freigesetzt.

Das Kreislaufsystem ist vollständig ausgebildet und arbeitet aktiv. Das fetale Herz schlägt immer noch sehr schnell (ca. 150 Schläge pro Minute). Es ist 4-Kammer, unterscheidet sich vom Herzen eines Erwachsenen durch die Größe und das Vorhandensein von 2 Löchern (das ovale Fenster und der Arteriengang). Sie sind notwendig für die rudimentäre Atmung durch den Körper der Mutter. Nach der Geburt, wenn sich das Lungensystem vollständig einschaltet, schließen sich das ovale Fenster und der Ductus arteriosus und leiten das gesamte Blutvolumen zur Lunge.

Das Atmungssystem entwickelt sich in der 20. Schwangerschaftswoche weiter. Die Lungen befinden sich noch im ersten Stadium der Bildung, die ersten Alveolen beginnen sich gerade zu bilden. Der Bronchialbaum nimmt allmählich ein bekanntes Aussehen an, Bronchiolen (der Endteil des Bronchialastes) beginnen an den Enden der "Äste" zu erscheinen..

Das Immunsystem ist in der 20. Geburtswoche der Schwangerschaft am aktivsten. Die Hypophyse, die Zirbeldrüse, die Bauchspeicheldrüse und die Schilddrüse sowie die Nebennieren treten in das Endstadium der Entwicklung ein und bereiten sich auf die vollständige Einbeziehung in den Abwehrmechanismus des Fötus vor.

Der Prozess des Ersetzens von Knorpel durch Knochengewebe wird fortgesetzt. Zu diesem Zeitpunkt hat das Baby bereits etwa 270 Knochen, in denen sich aktiv Kalzium ansammelt.

Es wird einer schwangeren Frau empfohlen, die Aufnahme aller notwendigen Substanzen in den Körper zu kontrollieren. Bei unzureichender Versorgung des mütterlichen Körpers mit Kalzium, Magnesium und Vitamin D werden diese nützlichen Substanzen aus den eigenen Reserven der Frau entnommen. Oft führt ein Mangel an diesen Vitaminen zu einer Erweichung des Zahnschmelzes und einer Schwächung des Skelettsystems der Frau.

Die Muskulatur des zukünftigen Babys wird gestärkt: Es trainiert dank der Bewegungen des Fötus. Alle Muskeln, die es dem Fötus ermöglichen, Reflexbewegungen auszuführen, wurden bereits gebildet: Mit einem Bein oder einem Griff von der Uteruswand abstoßen, gruppieren, eine Hand zum Mund führen usw..

Zu diesem Zeitpunkt ist die Haut des ungeborenen Kindes 4-lagig wie die eines Erwachsenen, jedoch mit Flusen (Lanugo) und Urschmiermittel bedeckt. Diese Eigenschaften sind notwendig, um die Haut vor Fruchtwasser zu schützen und die Körpertemperatur aufrechtzuerhalten. Vernix wird in Zukunft den Prozess der Geburt erleichtern und nach der Geburt fast vollständig entfernt werden. Die Eltern müssen den Kopf nur allmählich von Krusten befreien (getrocknetes Fett)..

Das Gesicht des ungeborenen Kindes ist bereits gut geformt, alle Organe sind vorhanden. Es gibt noch kein subkutanes Fett im Gesicht, so dass der Fötus wie ein alter Mann aussieht. Das Auftreten einer Schicht im Rücken und Nacken hat bereits begonnen. Es gibt eine aktive Generation von braunem Fett. Dank dieser Art von Körperfett friert das Neugeborene nach der Geburt nicht ein, solange es lange schläft und selten isst.

Die Verbesserung der Sinnesorgane setzt sich fort: Zu diesem Zeitpunkt wird die Netzhaut der Augen geboren, die die Umwandlung des Gesehenen in einen vom Gehirn wahrgenommenen Nervenimpuls gewährleistet. Außerdem versucht der Fötus in der 20. Woche zum ersten Mal, die Augenlider anzuheben. Sehr bald wird er dies sehr oft tun, und nach der Geburt wird es einige Jahre dauern, bis das Baby lernt, Farben und umgebende Objekte so wahrzunehmen, wie es Erwachsene tun..

Das Fortpflanzungssystem des Fetus in der 20. Schwangerschaftswoche (nach geburtshilflichen Berechnungen) wird verbessert. Es gibt eine aktive Bildung von Drüsen und Genitalien. Bei Mädchen sind die Eierstöcke fast vollständig ausgebildet, in denen sich bereits die Rudimente von etwa 6 Millionen Eiern befinden. Jungen beendeten den Prozess der Penisbildung.

Mama. Veränderungen im Körperzustand in der 20. Woche

Mutter mit 20 Wochen

Die 20. Schwangerschaftswoche ist für die meisten Mütter eine ruhige Zeit. Der Bauch ist bereits spürbar, beeinträchtigt aber bisher ein aktives Leben nicht wesentlich. Der Allgemeinzustand ist zufriedenstellend. Es können Beschwerden auftreten. In dieser Zeit machen sich Frauen meistens Sorgen um:

  • Schwellung. Zu diesem Zeitpunkt der Schwangerschaft steigt die Blutmenge im Körper der Frau um ⅓, die Nieren sind stark belastet. Das Kochen von Salz (Natriumchlorid) aus Lebensmitteln kann den Prozess der Entfernung von Flüssigkeiten aus dem Körper verlangsamen. Das angesammelte Flüssigkeitsödem tritt am häufigsten im Gesicht, an den Beinen und an den Armen auf. Besondere Aufmerksamkeit und Rücksprache mit einem Frauenarzt erfordern Ödeme, die nach einer Nachtruhe auftreten und nach der Ruhe nicht verschwinden.

Ein schweres Ödem in der 20. Schwangerschaftswoche ist ein Vorbote einer späten Toxikose. Bei einer negativen Entwicklung der Situation: das Fehlen einer Behandlung und Korrektur der Ernährung, das Auftreten von Nierenerkrankungen, Störungen in ihrer Arbeit ist möglich;

  • Eine starke Verschlechterung des Sehvermögens. Fast alle schwangeren Frauen spüren ab der 20. Woche eine Abnahme der Sehschärfe. In den meisten Fällen ist dies ein normaler Prozess. Wenn sich das Sehvermögen jedoch stark verschlechtert hat, liegt eine Begleiterkrankung vor (Diabetes mellitus, Bluthochdruck). Das Auftreten dieses Symptoms ist ein Signal für die Notwendigkeit, einen Gynäkologen zu konsultieren.

Während der Schwangerschaft muss eine Frau regelmäßig Blutzuckertests durchführen, den Blutdruck überwachen und einen Urintest durchführen. Mit diesen Maßnahmen können Sie pathologische Veränderungen rechtzeitig erkennen und Maßnahmen ergreifen, um die Folgen zu minimieren. Eine verminderte Sehkraft ist ein Symptom, über das der Frauenarzt unbedingt informiert werden sollte. Der Arzt wird höchstwahrscheinlich zusätzliche Studien (Tests) anordnen;

  • Dyspnoe. Die Vergrößerung der Gebärmutter setzt sich diese Woche fort und fast alle schwangeren Frauen beginnen, Druck auf die Lunge auszuüben. Es drückt sich durch das Auftreten von Atemnot, ein Gefühl von Sauerstoffmangel aus. Dies ist ein normaler Vorgang, aber es ist ratsam, die Räume, in denen sich die werdende Mutter befindet, regelmäßig zu belüften und täglich an der frischen Luft spazieren zu gehen.
  • Erhöhtes Wasserlassen. Die häufige Benutzung der Toilette in der 20. Schwangerschaftswoche wird durch eine Zunahme der Gebärmutter und der Blutmenge im Körper der Frau verursacht. Einerseits produzieren die Nieren mehr Urin und andererseits gibt es aktiven Druck von der Gebärmutter auf die Blase. Um diesen Zustand zu lindern und die Anzahl der Toilettenfahrten zu verringern, ermöglicht eine kleine Übung: Vor dem Pinkeln muss sich die schwangere Frau nach vorne beugen und den Druck auf die Blase erhöhen. Danach urinieren. Es ist auch eine gute Idee, Ihre Beckenmuskeln mit Kegel-Übungen zu trainieren.
  • Dyspepsie. Unangenehme Magenempfindungen, Sodbrennen, Schweregefühl und erhöhte Gasproduktion sind in der 20. Schwangerschaftswoche keine Seltenheit. Die Gründe für das Auftreten dieses Symptoms sind der Druck der Gebärmutter auf den Magen und die Hemmung des Schließmuskels, die das Verspritzen von Salzsäure aus dem Magen in die Speiseröhre verhindert. Um die Manifestationen von Dyspepsie zu reduzieren, ist es wünschenswert:
    • essen Sie 5-6 mal am Tag in kleinen Portionen;
    • Nikotin und Alkohol beseitigen;
    • Vermeiden Sie Kaffee, scharfes Essen, Tomaten und unverdünnte Fruchtsäfte.
    • versuchen Sie, warmes Essen zu trinken und zu essen, vermeiden Sie sehr heiß und kalt;
    • nicht vor dem Schlafengehen essen;
    • Nehmen Sie eine bequeme Schlafposition auf Ihrer Seite ein.

Diese Empfehlungen reichen aus, um die Intensität der Manifestationen bei leichter Dyspepsie zu verringern. Wenn das Symptom weiterhin Unannehmlichkeiten verursacht, ist eine Konsultation eines Frauenarztes erforderlich, möglicherweise die Ernennung von Medikamenten.

  • Blutdruckabfall. In der 20. Schwangerschaftswoche sind Änderungen der Blutdruckindikatoren sowohl nach unten als auch nach oben möglich. Infolgedessen kann eine Frau unter Schwäche, Taubheit, Schwindel und Kopfschmerzen leiden. Bei einem einzigen Auftreten eines Symptoms ist es notwendig, das tägliche Regime zu kontrollieren. Bei Wiederholungen oder schweren Manifestationen ist eine Konsultation eines Frauenarztes erforderlich.

Ein Anstieg des Blutdrucks über 140/90 erfordert besondere Aufmerksamkeit. Dies kann ein Vorbote einer späten Toxikose sein. Die Diagnose und Behandlung dieser Erkrankung sollte von einem Arzt durchgeführt werden, um mögliche Komplikationen zu minimieren..

  • Das Auftreten von Dehnungsstreifen an Bauch und Brust erhöhte die Pigmentierung der Haut. Die Schwangerschaft geht oft mit kosmetischen Veränderungen einher. Das Auftreten von dunklen Streifen am Bauch und an den Brustdehnungsspuren wird in den meisten Fällen durch die geringe Elastizität der Haut verursacht. Wenn die Ernährung der Haut nicht rechtzeitig verbessert wird, können die Streifen lebenslang bleiben. Ihr Gynäkologe kann Ihnen eine pflegende Creme oder Methode empfehlen, um das Auftreten von Dehnungsstreifen zu minimieren.

Hautpigmentierung (Schwangerschaftsmaske): Das Auftreten dunkler Flecken um Lippen, Nase und Augen ist ein natürlicher Vorgang, der durch erhöhte Hormonspiegel verursacht wird. Nach der Geburt des Babys verschwinden die Flecken innerhalb weniger Monate. Um die Stärke dieser Manifestation zu verringern, ist es ratsam, das Gesicht vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Verwenden Sie eine von einem Arzt empfohlene Sonnencreme..

Rühren

Wenn eine Frau in den vergangenen Wochen die lang erwartete Bewegung des Fötus noch nicht gehört hat, kann dies zum gegenwärtigen Zeitpunkt geschehen. Normalerweise kann die werdende Mutter die Bewegungen des Babys zum ersten Mal bis zu 22 Wochen spüren.

Besuch bei einem Frauenarzt

In der 20. Schwangerschaftswoche kann für eine Frau ein Termin bei einem Frauenarzt vereinbart werden. Am Vorabend des Meetings müssen Sie eine Urin- und Blutuntersuchung bestehen (Überweisungen wurden beim letzten Termin ausgestellt). Zu diesem Zeitpunkt wird normalerweise eine Untersuchung auf dem Stuhl durchgeführt, daher sollten Sie einen Block mitnehmen.

Beim Termin misst der Arzt Blutdruck, Temperatur, Gewicht und Bauchvolumen. Der Gynäkologe wird nach den aufgetretenen Empfindungen und Veränderungen des Gesundheitszustands fragen. Ein Stethoskop hört den Herzschlag des Fötus. Zusätzlich spürt der Arzt den Fötus durch die Bauchdecke.

In der 20. Geburtswoche der Schwangerschaft stellen viele Frauen eine Zunahme von Geistesabwesenheit und Inkohärenz fest. Es ist daher eine gute Idee, Fragen, die dem Arzt erscheinen, im Voraus aufzuschreiben, um sie nicht zu vergessen.

Zu diesem Zeitpunkt kann eine Überweisung für einen geplanten Ultraschall und einen "Dreifachtest" erfolgen. Am häufigsten werden Frauen, die das erste Screening nicht bestanden haben, mit den Besonderheiten des Schwangerschaftsverlaufs oder fragwürdigen Ergebnissen in der ersten Analyse, zu einem zusätzlichen Bluttest (Dreifachtest) geschickt..

Ultraschall und Analysen

Arztbesuch in der 20. Woche

In der 20. Geburtswoche der Schwangerschaft muss sich eine Frau vor der Einnahme einer Urin- und Blutuntersuchung unterziehen. Die Analyse des Urins ermöglicht es Ihnen, die Qualität des Harnsystems zu beurteilen, um einen latenten Entzündungsprozess auszuschließen. Blutuntersuchungen an einem Finger: allgemein und auf Zucker werden durchgeführt, um den allgemeinen Zustand des Körpers zu überwachen. Diese Studien sind ein wichtiges Element zur Überwachung des günstigen Schwangerschaftsverlaufs. Wir empfehlen daher, sie rechtzeitig einzunehmen.

Screening

Die Überweisung für Ultraschall in diesem Stadium der Schwangerschaft ist das 2. geplante Screening. Es wird durchgeführt, um mögliche Pathologien im Fötus zu identifizieren und den Zustand von Uterus und Plazenta zu überwachen. In diesem Stadium der Schwangerschaft untersucht der Arzt:

  • Zustand des Fötus. Misst Kopfumfang (OH), Humeruslänge (DPC), Oberschenkellänge (DBK), Kopfbreite (BPD);
  • das Stadium der fetalen Entwicklung: der Zustand und der Entwicklungsgrad aller inneren Organe und Systeme, ihre Einhaltung des Gestationsalters;
  • die Position des Fötus in der Gebärmutter;
  • der Ort der Befestigung der Nabelschnur und der Plazenta, ihr Zustand;
  • Fruchtwasservolumen.

Die erhaltenen Daten ermöglichen es uns, Rückschlüsse auf den Verlauf der Schwangerschaft, das Vorhandensein von Bedrohungen für die Gesundheit der Frau und des ungeborenen Kindes zu ziehen. Wenn Inkonsistenzen in den Parametern des Fetus mit dem Begriff, Pathologien der Gebärmutter, Plazenta, Nabelschnur festgestellt werden, können zusätzliche Studien und Analysen vorgeschrieben werden.

Wenn das Baby die rechte Seite dreht, kann der Arzt den zukünftigen Eltern mit hoher Genauigkeit das Geschlecht ihres ungeborenen Kindes mitteilen.

In der 20. Schwangerschaftswoche wird ein „Dreifachtest“ durchgeführt, um festzustellen, ob der Fötus wahrscheinlich angeborene Krankheiten entwickelt. Im Blut von Frauen wird der Gehalt an hCG, Östriol und Alpha-Fetoprotein gemessen. Basierend auf den erhaltenen Daten können Spezialisten vorschlagen, welche genetischen Krankheiten sich manifestieren können. Dies ist jedoch kein 100% iges Ergebnis, sondern identifiziert nur Risikogruppen für mögliche Komplikationen. Um das Vorhandensein dieser oder jener Krankheit zu bestätigen, müssen zusätzliche invasive Studien (Amniozentese, Cordozentese usw.) durchgeführt werden. Eine Frau hat das Recht, zusätzliche Untersuchungen abzulehnen.

Gebärmutter und Bauch

In der 20. Schwangerschaftswoche befindet sich der Fundus der Gebärmutter auf der Höhe des Nabels. Gebärmutterstandhöhe von 18 bis 24 cm.

Wenn eine Frau ihre erste Schwangerschaft hat, die Anzahl der Kilogramm den zulässigen Standards entspricht und es keine Komplikationen gibt, sieht der Magen zu diesem Zeitpunkt ordentlich aus, ragt nach vorne heraus und steht gut über den Beckenknochen hervor.

Bei wiederholter Schwangerschaft kann der Bauch unterschiedlich sein, wenn er bis zu 5 Jahre nach der Geburt vergangen ist: größer sein, leicht nach vorne „hängen“.

Schmerzen im Bauch und anderen Körperteilen

In der 20. Schwangerschaftswoche kann eine Frau unangenehme Schmerzen haben. Es ist gut, wenn eine Frau rechtzeitig bestimmen kann, wann sie einen Arzt aufsuchen muss und wie sie die Intensität des Symptoms vor der Einnahme verringern kann.

Magenschmerzen

Die 20. Woche kann von unangenehmen und schmerzhaften Empfindungen im Bauch begleitet werden. Aus welcher Art von Schmerz und wie oft er sich manifestiert, sind verschiedene Lösungen möglich:

  • Der Uterus ist ein schmerzhaftes Gefühl im Bauch, begleitet von Verspannungen auf der gesamten Oberfläche. Wenn der Ton nach körperlicher Anstrengung und Stress auftrat, müssen Sie sich ausruhen: Legen Sie sich hin und entspannen Sie sich. Das Symptom ist verschwunden - Sie müssen versuchen, Aktionen oder Situationen zu vermeiden, die einen Ton hervorrufen. Wenn sich die Situation wiederholt oder die gesamte Bauchoberfläche ständig unter Spannung steht, ist eine dringende Konsultation eines Frauenarztes erforderlich.
  • Zunehmender Schmerz: Zunahme beim Drücken, Auftreten von Krämpfen, begleitet von einer Änderung der Farbe des Ausflusses oder einem Temperaturanstieg über 37,5 ° C - ein Grund, dringend medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen;
  • Schmerzen auf der rechten oder linken Seite bei plötzlichen Bewegungen im Stehen oder Sitzen werden meist durch Verspannungen in den Bauchmuskeln verursacht. Wenn die Schmerzen nach einer Änderung Ihrer Körperhaltung schnell verschwinden, ist keine Behandlung erforderlich. Sprechen Sie mit Ihrem Frauenarzt über die Notwendigkeit einer vorgeburtlichen Zahnspange.

Rückenschmerzen

In dieser Phase der Schwangerschaft treten bei vielen Frauen Rückenschmerzen auf. Am häufigsten erscheinen sie am späten Nachmittag im Bereich des Kreuzbeins. Das Auftreten dieses Symptoms wird durch ein erhöhtes Gewicht und eine Verschiebung des Schwerpunkts verursacht. Die Wirbelsäule leidet unter zusätzlichem Stress und reagiert abends mit Schmerzen. Ein vorgeburtlicher Verband kann dazu beitragen, die Schwere des auftretenden Symptoms zu verringern..

Starke Schmerzen, die rechts oder links vom Rücken in Höhe des Bauches lokalisiert sind, sind ein Symptom, das eine dringende Konsultation eines Gynäkologen erfordert. So können Störungen in der Nierenarbeit, entzündliche Prozesse auftreten..

Schmerzen und Krämpfe in den Beinen

Die Beine sind auch in der 20. Schwangerschaftswoche überlastet. Infolgedessen können Schmerzen aus verschiedenen Gründen auftreten: Mangel an Vitaminen, Krampfadern, Ödeme. Um die Ursache der Schmerzen zu bestimmen, müssen Sie einen Arzt aufsuchen und sich testen lassen, um die Möglichkeit einer Präeklampsie auszuschließen. Suchen Sie dringend einen Arzt auf, wenn die Schmerzen nach einer Nachtruhe bestehen bleiben.

Kopfschmerzen

Wenn eine Frau in der 20. Schwangerschaftswoche Kopfschmerzen hat, sollte ihr Blutdruck gemessen werden. Wenn die Indikatoren unter 90/60 oder über 140/90 liegen, müssen Sie einen Gynäkologen um Rat fragen.

Wenn Ihr Blutdruck normal ist, können Sie versuchen, sauberes Wasser zu trinken und den Raum gut zu lüften. Sehr oft werden Kopfschmerzen durch unzureichende Flüssigkeit oder Sauerstoffmangel verursacht. Wenn der Schmerz innerhalb von 30 Minuten anhält, ist eine ärztliche Beratung erforderlich.

Zuweisungen

Normalerweise ist der Ausfluss in der 20. Geburtswoche der Schwangerschaft hell oder milchig und riecht praktisch nicht. Die Konsultation eines Spezialisten erfordert eine Zuordnung, die:

  • rot, braun, grün oder gelb;
  • mit einem starken unangenehmen Geruch;
  • geronnene oder schuppige Struktur;
  • mit Eiter;
  • sehr dünn, wässrig.

Blutungen und Menstruation

Normalerweise sollte es in der 20. Schwangerschaftswoche zu keinen Blutungen oder Menstruationen kommen. Jedes Auftreten von Blut aus der Vagina ist ein Grund, dringend medizinische Hilfe zu suchen.

Ernährung

Ernährung in der 20. Schwangerschaftswoche

Ab der 20. Schwangerschaftswoche spürt eine Frau einen erheblichen Druck durch den wachsenden Uterus auf den Magen-Darm-Trakt und das Harnsystem. Sodbrennen, Blähungen, ein Gefühl der Schwere im Magen, Ödeme und andere Manifestationen mit unterschiedlicher Intensität treten bei den meisten Frauen auf. Die Einhaltung einiger Ernährungsregeln kann die Häufigkeit und Schwere unangenehmer Empfindungen verringern:

  • Fractional Food. Eine Frau sollte oft in kleinen Portionen essen. Es ist optimal, die Diät in 5-6 Mahlzeiten aufzuteilen;
  • Nicht zu verwechseln. Es ist ratsam, ein Gericht zu einer Mahlzeit zu essen, ohne den Magen mit einer großen Auswahl zu belasten.
  • Schließen Sie würzige und stark gewürzte Gerichte aus, die getrocknet und geräuchert sind.
  • Reduzieren Sie den Salzverbrauch auf ein Minimum.
  • Vermeiden Sie schwer verdauliche Lebensmittel und Gerichte (Kartoffelpüree, fette Suppen, Birnen, Pilze).
  • Warme Speisen essen, sehr heiße und kalte Speisen vermeiden.

Unter Beachtung dieser Regeln sollten Sie zusätzlich die Aufnahme aller notwendigen Substanzen in den Körper überwachen. Die tägliche Ernährung sollte Folgendes umfassen:

  • Milchprodukte (Käse, Hüttenkäse usw.);
  • Gemüse und Obst (roh und gedämpft, gekocht, gebacken);
  • Brei (Buchweizen, ungeschliffener Reis, Haferflocken usw.);
  • Fleisch (Huhn, Rindfleisch, Kalbfleisch usw.);
  • Innereien (Leber, Herz, Magen);
  • Vollkornbrot;
  • getrocknete Früchte und Nüsse.

In der 20. Schwangerschaftswoche ist es notwendig, die Nahrungsmenge zu kontrollieren, um eine Gewichtszunahme zu vermeiden. Es ist ratsam, Lebensmittel mit niedrigem Kaloriengehalt, aber hohem Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen zu bevorzugen.

Vitamine

Sehr oft verschreiben Gynäkologen in der 20. Schwangerschaftswoche einer Frau, zusätzliche Vitaminkomplexe oder bestimmte Mineralien (Kalzium, Magnesium, Jod, Vitamin D usw.) einzunehmen. Der Termin sollte sorgfältig befolgt werden, indem Medikamente in einer streng vorgeschriebenen Dosierung verwendet werden. Vitaminkomplexe und Nahrungsergänzungsmittel sind im Idealfall nur eine Ergänzung zur Hauptdiät.

Bis zur 20. Schwangerschaftswoche sollte eine Frau normalerweise 4 bis 6 kg zunehmen. Frauen mit einem niedrigen Body-Mass-Index können bis zu 8 kg zulegen, bei einem hohen Index knapp 4 kg. Für die nächsten 7 Tage ist es ratsam, nicht mehr als 500 g hinzuzufügen.

Kann und nicht

Die Schwangerschaft ist ein Test für den Körper einer Frau, der Schwachstellen aufdeckt. Das Befolgen einfacher Regeln für einen gesunden Lebensstil und einiger Empfehlungen trägt dazu bei, die Wahrscheinlichkeit negativer Manifestationen zu verringern. Eine schwangere Frau sollte:

  • Alkohol aufgeben, rauchen (aktiv und passiv), Drogenkonsum;
  • Vermeiden Sie den Kontakt mit schweren chemischen Verbindungen und versuchen Sie, ein Minimum an Kosmetika zu verwenden.
  • Wenn nötig, färben Sie die Haare auf dem Kopf und wählen Sie eine Farbe ohne Ammoniak.
  • täglich nach draußen gehen (vorzugsweise in einem Park, Wald, in der Nähe von Gewässern);
  • erlaubte Sportarten (Schwimmen, Pilates, Wassergymnastik);
  • Lüften Sie den Raum häufig, insbesondere vor dem Schlafengehen.
  • Halte das Haus sauber. Es ist ratsam, jeden Tag eine Nassreinigung durchzuführen, um die Ansammlung von Staub, das Auftreten von Schimmel und Pilzen zu vermeiden.
  • Überwachen Sie sorgfältig Ihre eigene Hygiene.
  • Besuchen Sie ohne die Erlaubnis des Frauenarztes keine Bäder, Saunen, nehmen Sie kein heißes Bad;
  • die ärztlichen Vorschriften erfüllen, sich rechtzeitig einem Screening unterziehen und die erforderlichen Tests durchführen;
  • Vermeiden Sie Stress, Überlastung und harte körperliche Arbeit.
  • Heben Sie keine schweren Gegenstände an.
  • bequeme, locker sitzende Kleidung und langsame Schuhe tragen;
  • versuchen Sie, keine kranken Menschen zu kontaktieren, vermeiden Sie Massenereignisse;
  • Nicht selbst behandeln, Volksheilmittel nur nach Rücksprache mit einem Frauenarzt anwenden.

Die Einhaltung dieser einfachen Regeln ermöglicht es Ihnen, viele unerwünschte Folgen zu vermeiden und die Intensität unangenehmer Symptome zu verringern.

In der 20. Geburtswoche der Schwangerschaft ist Sex nicht verboten, es sei denn, der Gynäkologe verbietet dies direkt. Ein gut hervorstehender Bauch erfordert, dass zukünftige Eltern Sicherheitsmaßnahmen beachten:

  • Wählen Sie Posen, die Druck auf den Magen ausschließen.
  • das Wohlbefinden der Frau während des Geschlechtsverkehrs sorgfältig überwachen;
  • sich am Grundsatz der gegenseitigen Zustimmung orientieren.

Probleme der 20. Schwangerschaftswoche

Probleme der 20. Schwangerschaftswoche

In der 20. Schwangerschaftswoche kann eine Frau mit einigen Problemen konfrontiert sein, über die Sie im Voraus Bescheid wissen sollten..

Unterernährung

Während einer Ultraschalluntersuchung kann in der 20. Schwangerschaftswoche eine unzureichende Menge an Fruchtwasser festgestellt werden. Dies ist ein sehr gefährlicher Zustand für die Entwicklung des Fetus. Ohne Kontrolle und Behandlung durch Spezialisten besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit für das Auftreten vieler Missbildungen, Frühgeburten..

Wenn diese Pathologie der Schwangerschaft festgestellt wird, ist es zunächst erforderlich, die Ursache für niedrigen Wasserstand herauszufinden und Maßnahmen zur Erhöhung der Fruchtwassermenge zu ergreifen. In den meisten Fällen ist ein Krankenhausaufenthalt in einer medizinischen Einrichtung erforderlich, um die Situation und die Behandlung zu kontrollieren..

Polyhydramnion

Mit Ultraschall in der 20. Schwangerschaftswoche kann der Arzt einen Überschuss an Fruchtwasser feststellen, was eine pathologische Erkrankung ist. Eine große Menge Fruchtwasser kann zu Frühgeburten, intrauterinem Tod des Fötus und dem Auftreten schwerer Missbildungen führen.

Wenn dieser pathologische Zustand in der 20. Schwangerschaftswoche festgestellt wird, ist es zunächst erforderlich, die Ursache dieses negativen Phänomens herauszufinden und eine Behandlung zu verschreiben. In den meisten Fällen sind Krankenhausaufenthalte und eine genaue Überwachung durch Ärzte erforderlich..

Anzeichen einer Gestose

Eine späte Toxikose (Gestose) ist eine pathologische Reaktion des Körpers auf eine Schwangerschaft. In den meisten Fällen tritt es in den letzten Wochen auf und kann ohne Aufsicht durch Spezialisten schwerwiegende Folgen haben: Nierenversagen, Tod.

Vorboten einer späten Toxikose können im zweiten Trimester auftreten. Daher sollte eine schwangere Frau den Gynäkologen über alle neuen Empfindungen und Symptome informieren. Es ist besonders wichtig, dass Sie Ihrem Arzt Folgendes mitteilen:

  • das Auftreten von Ödemen;
  • Blutdruckanstiege;
  • schwere Sehbehinderung;
  • regelmäsige Kopfschmerzen;
  • Beschwerden beim Wasserlassen;
  • stechender Schmerz in den Seiten;

Durch die Früherkennung von Anzeichen einer Gestose ist eine rechtzeitige Korrektur und Behandlung pathologischer Zustände möglich, wodurch Bedingungen zur Linderung von Beschwerden geschaffen und das Risiko von Komplikationen minimiert werden.

Previa oder Plazentaabbruch

Das Screening in der 20. Schwangerschaftswoche kann pathologische Zustände der Plazenta aufdecken (ein spezielles Schwangerschaftsorgan, das für die Ernährung, die Atmung des Fötus und die Reinigung seines Körpers von unerwünschten Substanzen verantwortlich ist)..

Meistens befindet sich die Plazenta auf der Rückseite der Gebärmutter hoch genug. In einigen Fällen ist es unten fixiert und überlappt den Pharynx der Gebärmutter teilweise oder vollständig. Dieser Zustand ist gefährlich mit möglichen schweren Blutungen, Frühgeburten und Komplikationen während der Entbindung. In der 20. Schwangerschaftswoche ist es immer noch möglich, die Plazenta an der Wand der Gebärmutter zu "wandern" (zu wachsen) und die Situation für die Geburt zu normalisieren.

Um ein Worst-Case-Szenario zu vermeiden, ist es bei Erkennung einer Plazenta previa erforderlich, den Zustand durch Ärzte zu überwachen, möglicherweise im Krankenhaus.

Ein weiterer pathologischer Prozess der Plazenta ist ihre Ablösung. Es kann sich in Größe, Form, Typ und Komplexität unterscheiden. Im schlimmsten Fall droht eine Ablösung mit Schwangerschaftsabbruch und Blutung, gefolgt vom Tod des Fötus..

Wenn diese Pathologie festgestellt wird, ist eine sorgfältige ärztliche Überwachung und die Ernennung einer geeigneten Behandlung erforderlich.

Verblassende Schwangerschaft

Entwicklungsstillstand und fetaler Tod sind in jedem Stadium der Schwangerschaft möglich. Dies kommt in der 20. Woche sehr selten vor. Schwerer Stress, Trauma, Konsum illegaler Substanzen und Medikamente sind die Hauptfaktoren für das Verblassen der Schwangerschaft in dieser Woche.

Wenn es zu einem Verblassen gekommen ist, ist es unmöglich, den Fötus zu retten, aber Sie sollten versuchen, die Fruchtbarkeit der Frau zu erhalten. Dazu müssen Sie die Gebärmutter reinigen und eine Behandlung durchführen..

Mit Ultraschall kann das Verblassen der Schwangerschaft nach 20 Wochen festgestellt werden. Zu Hause sollte eine Frau alarmiert werden:

  • vollständige Beendigung der fetalen Bewegungen während des Tages, wenn die Frau sie vorher gut gefühlt hat;
  • starke Bauchschmerzen, schlimmer beim Drücken;
  • das Auftreten bei der Abgabe von Verunreinigungen von Blut oder Eiter;
  • Fieber mit den oben genannten Symptomen über 37,5 Grad Celsius.

Nachdem eine Frau diese Symptome festgestellt hat, sollte sie dringend einen Arzt aufsuchen..

Die 20. Schwangerschaftswoche ist eine wunderbare Zeit, in der die meisten Mütter bereits deutlich spüren, wie sich das Leben in ihnen entwickelt. Bei dieser Veranstaltung können Sie Ihre neue Rolle auf eine neue Art und Weise betrachten und die Freude über das bevorstehende Treffen spüren. Der kleine Mann im Mutterleib ist fast vollständig ausgebildet und bereitet sich auf schnelles Wachstum und Gewichtszunahme vor.

Eine Frau sollte sorgfältig auf ihre Gefühle hören, die ärztlichen Vorschriften befolgen und die Regeln eines gesunden Lebensstils befolgen. Es ist gut, jeden Tag mit Ihrem zukünftigen Baby zu sprechen, ihm Lieder zu singen und darüber zu sprechen, wie viel Sie auf ihn warten. Die bildende Verbindung mit dem Baby wird Mama helfen, sich auf eine positive Welle einzustimmen und sich auf die Freuden und Schwierigkeiten der bevorstehenden Phase vorzubereiten.