Die Laufzeit beträgt 16 Wochen: Wie sich das Baby entwickelt, wie groß der Fötus ist, was im Ultraschall zu sehen ist, gibt es Veränderungen im Wohlbefinden der Mutter. Empfehlungen in Woche 16.

Sechzehnte Schwangerschaftswoche

In der 16. Schwangerschaftswoche kann die werdende Mutter stolz auf ihren merklich gerundeten Bauch schauen, da das Wachstum des Fötus in diesem Schwangerschaftsabfluss bereits 16 cm erreicht und sein Gewicht sich allmählich 100 Gramm nähert. Es ist jedoch anzumerken, dass selbst die zurückgehenden Manifestationen einer frühen Toxikose, die zu diesem Zeitpunkt nicht normal sein sollten, das Fehlen von Übelkeit und Erbrechen kein Grund für die werdende Mutter sein sollten, zu zweit zu essen - die optimale Gewichtszunahme sollte 2 nicht überschreiten 5 kg.

Frauen, die zum ersten Mal nicht schwanger sind, spüren möglicherweise bereits die Bewegungen des Babys im Inneren. Meistens geschieht dies jedoch erst nach zwanzig Wochen. Die Höhe des Halses für einen Zeitraum von 16 Wochen beträgt 16 cm. Es ist schwierig, Sport mit einem leicht vergrößerten Bauch zu treiben, aber Sie müssen immer noch leichte Übungen machen, um den Körper auf Schwangerschaft und Geburt vorzubereiten.

Verstopfung verschwindet nicht. Sie können diesen heiklen Moment korrigieren, indem Sie das Trinkregime essen und beobachten. Und auch - Bewegung. Zum Beispiel leichtes Gehen.

Besonders gefährlich sind Nierenerkrankungen, die leicht chronisch werden können, wenn die rechtzeitige Behandlung versäumt wird. Jede Harnwegsinfektion ist eine Bedrohung für die Gesundheit und das Leben des Kindes..

Sie können feststellen, dass Sie selbst im Freien oft kurzatmig sind. Die Gebärmutter stützt das Zwerchfell von unten, Sie atmen in keiner Weise, besonders wenn Sie in sitzender Position sind. Es erscheint eine physiologisch laufende Nase, die das Atmen noch unangenehmer macht. Mach dir keine Sorgen, das wird vergehen. Sie sollten keine eigene Behandlung verschreiben, keine Apothekenaerosole und Nasentropfen verwenden.

Möglicherweise sind Sie besorgt über Schmerzen im Kostenteil, im unteren Rücken, im Bauch (Muskeldehnung), Migräne, Gelenkschmerzen (aufgrund von Schwellung und Gewichtszunahme). Wenn Sie Schmerzen, insbesondere im Bauchbereich, zu sehr stören, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Vielleicht die Ernennung eines medizinischen Verbandes und zusätzliche Untersuchungen, um die Ursachen für Beschwerden zu identifizieren.

Sechzehnte Schwangerschaftswoche

Fetale Entwicklung nach 16 Wochen

Von den Entwicklungsmerkmalen des Babys in der 16. Schwangerschaftswoche ist anzumerken, dass die Mädchen das Legen der Eierstöcke vollständig abgeschlossen haben und bereits ihren typischen Platz einnehmen und von der oberen Bauchhöhle zum Beckenbereich hinabsteigen - dem Ort ihres typischen Ortes. Zu diesem Zeitpunkt der Entwicklung hat das Kind die Bildung aller wichtigen Gelenke vollständig abgeschlossen, und der Fötus hat die ersten Bewegungen, die der Atmung ähnlich sind. Die Häufigkeit normaler Herzschläge des Herzens des Babys erreicht 120-140 Schläge pro Minute, die mit einer Ultraschalluntersuchung der werdenden Mutter aufgezeichnet werden können. Das Kind beginnt allmählich, seinen Kopf zu bewegen, es hat die ersten Kontraktionen der Gesichtsmuskeln des Gesichts, die einer Grimasse ähneln. Die Ohrmuscheln beenden ihre Bildung und befinden sich symmetrisch an den Seiten des Kopfes. Die Verlegung papillärer Linien auf den Fingern der Hände und Füße beginnt, und dieses Muster ist für alle Menschen auf der Erde unterschiedlich, mit Ausnahme von eineiigen Zwillingen. Ab dieser Schwangerschaftsperiode ist es möglich, das Geschlecht des Kindes während der Ultraschalluntersuchung klar zu berücksichtigen, was sehr wichtig wird, wenn in den Familien künftiger Eltern Erbkrankheiten auftreten, die im Zusammenhang mit dem Geschlecht übertragen werden - Farbenblindheit, Hämophilie.

Fetale Entwicklung nach 16 Wochen

Ultraschall und Analysen über einen Zeitraum von 16 Wochen

Im Ultraschall sind die Schlüsselbeine und die Lunge des Kindes deutlich zu erkennen. Das Baby verhält sich selbständig, bewegt sich, schwimmt im Fruchtwasser. Er kann sich von Ihnen und dem Arzt auf dem Bildschirm abwenden und sein Gesicht schüchtern verstecken.

Zu diesem Zeitpunkt haben Jungen bereits ihre Genitalien gebildet, aber die Hoden sind noch nicht in die Bauchhöhle hinabgestiegen. Das Geschlecht des Babys mit einem guten Winkel kann bereits bestimmt werden.

Am Ende der sechzehnten Woche wird die Frucht erwachsen, ihr Kopf wird bereits etwas mehr als 3 cm groß sein, Gewicht - 80-100 g (ungefähr eine kleine Avocado oder Schmelzkäse). Die Plazenta verdickt sich, wird ein noch zuverlässigerer Zufluchtsort für den "Bauch".

In diesem Stadium der Schwangerschaft werden mehrere wichtige Labortests durchgeführt, deren rechtzeitige Durchführung es ermöglicht, das Vorhandensein schwerer Entwicklungsstörungen des Kindes auszuschließen. Ein biochemischer Bluttest wird durchgeführt, um den Gehalt an Alpha-Fetoprotein, Östriol und Choriongonadotropin zu bestimmen. Abweichungen in den Testergebnissen über und unter der Norm sollten die Frau und den Geburtshelfer alarmieren, der den Verlauf der Schwangerschaft überwacht. Wenn Sie in dieser Schwangerschaftsperiode das Vorhandensein von Erbkrankheiten vermuten, ist es notwendig, eine Konsultation mit einem Genetiker zu verschreiben.

Sex für einen Zeitraum von 16 Wochen

Wenn sich die Schwangerschaft harmonisch entwickelt, gibt es keine Kontraindikationen für die Intimität mit einem Partner. Sex über einen Zeitraum von 16 Wochen ist nicht verboten, aber es ist wichtig, sanfte Positionen zu wählen, damit kein Druck auf den Magen und scharfe Rucke auftreten. Sie sollten keine sexuellen Experimente mit Mehrlingsschwangerschaften, geringer Verankerung der Plazenta und der Gefahr einer Fehlgeburt durchführen. Und lassen Sie sich natürlich in erster Linie vom Wohlbefinden und Verlangen der schwangeren Frau leiten.

Gefrorene Schwangerschaft nach 16 Wochen

Das Einfrieren des Fötus ist das Aufhören der Entwicklung des Kindes im Mutterleib. Bis zur 18. Woche dauert eine kritische Phase, in der der Tod des Fötus möglich ist. Die genaue Ursache dieses Phänomens kann nicht identifiziert werden. Meistens geschieht dies jedoch, wenn eine Infektion der Mutter oder Chromosomenanomalien des Babys vorliegen, wenn der Rhesus der Frau und des Fötus nicht kompatibel sind, wenn wenig Progesteron produziert wird, wenn die Umwelt bedroht ist oder wenn die werdende Mutter einen asozialen Lebensstil führt. trinkt oder nimmt Drogen. Abtreibung in der Vergangenheit kann indirekt für die Tragödie verantwortlich sein.

Eine gefrorene Schwangerschaft äußert sich in Schmerzen in der Gebärmutter, starkem braunem Ausfluss, Fieber und Lethargie. Der Zustand ist gefährlich, weil es schwierig ist, ihn nur durch weibliche Gefühle zu bestimmen. Kleine Anzeichen können mit individuellen Schwangerschaftssymptomen verwechselt werden. Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, rechtzeitig Tests durchzuführen, den Lebensstil einer schwangeren Frau zu beobachten und die Vorschriften eines Gynäkologen genau zu befolgen.

Empfehlungen für schwangere Frauen in Woche 16

Im Tagesregime der werdenden Mutter gibt es in der 16. Schwangerschaftswoche keine merklichen Veränderungen, aber es ist wichtig, genügend Zeit für das Gehen an der frischen Luft und das Ausruhen aufzuwenden, und die Schlafdauer einer Nacht sollte nicht weniger als 8-10 Stunden betragen.

Wählen Sie locker sitzende, nicht synthetische Kleidung, vermeiden Sie enge Unterwäsche und Strumpfhosen. Vergessen Sie die Spitze bis nach der Geburt, geben Sie enge Hosen und Gürtel in der Taille auf. Die Schuhe sollten bequem, federnd und gepolstert sein und die Belastung der geschwollenen Füße verringern.

Empfehlungen für schwangere Frauen in Woche 16

Der Schlüssel zur harmonischen Entwicklung des Fötus ist ein ausgewogenes Ernährungsverhalten. Essen Sie herzhaft und lecker, aber vermeiden Sie plötzliche Gewichtszunahmen. Sättigen Sie die Ernährung mit Vitaminen und Eisen, essen Sie fraktioniert, aber oft. Um Verstopfung zu vermeiden, lieben Sie Lebensmittel mit Ballaststoffen - Getreide, Kräutern, faserigem Gemüse. Trinken Sie viel Wasser, aber zwingen Sie es nicht in Sie hinein. Vermeiden Sie starken Kaffee und Tee. Alkohol ist immer noch ein Tabu. Dies gilt sogar für alkoholarme Getränke wie Apfelwein, Bier, Cocktails.

Streichle deinen Bauch öfter und sprich liebevoll mit dem Baby in dir. Er hört dich schon, fühlt Berührungen und wird wieder in der Lage sein, mit starken Stößen zu reagieren und Mutter mit einem frechen Tritt zu begrüßen.

16 Schwangerschaftswochen: Alles, was eine zukünftige Mutter zu diesem Zeitpunkt wissen muss

Die 16. geburtshilfliche Schwangerschaftswoche ist gut, da sich die werdende Mutter zu diesem Zeitpunkt besser als je zuvor fühlt und alle Risiken für den Fötus so gering wie möglich gehalten werden. Es ist Zeit, Ihren Zustand zu genießen und auf den glücklichen Moment der Geburt des Babys zu warten.

Mit 16 Wochen schwanger ist Ihr Baby ähnlich groß wie eine Avocado.

    Fruchtgröße: 116 mm Fruchtgewicht: 80 Gramm

Gefühle der werdenden Mutter in der 16. Schwangerschaftswoche

Gute Zeit - sechzehn Schwangerschaftswochen! Die unangenehme Toxikose und ihre Anzeichen sind völlig vergessen, die Stimmung ist gut, die Figur und der Bauch haben sich bereits merklich gerundet, aber es gibt immer noch keine Schwere, die schwangere Frauen zu einem späteren Zeitpunkt fühlen. Während des normalen Schwangerschaftsverlaufs werden fast alle werdenden Mütter direkt vor unseren Augen hübscher: Die Haut wird sauber, glatt und wie von innen strahlend. Ein fröhlicher Schimmer erscheint in den Augen aus der Erwartung eines bevorstehenden Treffens mit einem lang erwarteten Kind. Schwangere Frauen mit einem wichtigen Gang einer Ente gehen auf der Suche nach niedlichen Dingen für sich und ihr zukünftiges Baby einkaufen.

In der 16. Schwangerschaftswoche bemerken schwangere Frauen:

  • Verbesserter Appetit
  • Vorbei sind die Probleme der Toxikose: Übelkeit und Erbrechen, Schwindel und Schwäche
  • Erhöhtes Körpergewicht ist zu spüren
  • Fast immer gut gelaunt
  • Häufige Gedanken an eine bevorstehende Geburt und ausgeprägte Aufregung
  • Eine große Anzahl von Muttermalen, Sommersprossen und Altersflecken erscheint.

Während der Schwangerschaft ohne Komplikationen werden zu diesem Zeitpunkt keine besonders unangenehmen Empfindungen beobachtet.

Es gibt Witze über die Vergesslichkeit und Geistesabwesenheit schwangerer Frauen. In der Tat bemerken viele Frauen, dass sie einfach verwirrt werden, Mascha. Keine Sorge, dies ist ein weit verbreitetes Phänomen. Holen Sie sich einfach ein Notizbuch oder Tagebuch und schreiben Sie dort alle wichtigen Daten und "Erinnerungen" auf. Zum Beispiel, was man kauft oder wann man einen Arzt aufsucht.

Fetale Entwicklung in der 16. Schwangerschaftswoche

Viele werdende Mütter, die bereits in der 16. Schwangerschaftswoche schwanger sind, geben an, fetale Bewegungen zu spüren. Dies ist durchaus möglich, insbesondere wenn das Kind nicht das erste ist. Obwohl Sie schwache Tritte nicht mit der Bewegung von Gasen im Darm verwechseln sollten. Sie sind sehr ähnlich.

Jetzt hat der Embryo bereits deutlich an Masse und Wachstum zugenommen. Es kann mit der Frucht einer Avocado verglichen werden. Das durchschnittliche Gewicht beträgt ca. 80 Gramm und die Höhe 108 bis 116 mm.

Was passiert jetzt mit dem Fötus? Der Embryo in der 16. Schwangerschaftswoche sieht aus wie ein voll ausgebildeter kleiner Mann, nur noch sehr klein und leicht unverhältnismäßig gefaltet. Aber jetzt verlängern sich die Beine. Im Ultraschallbild sehen Sie bereits das Gesicht, das das Baby falten, stirnrunzeln und lächeln kann - dies ist die Entwicklung der Gesichtsmuskulatur. Wimpern erscheinen sogar auf den Augenlidern.

Was für viele Mütter wichtig ist - zu diesem Zeitpunkt können Sie bereits sehen, wen Sie haben werden, einen Jungen oder ein Mädchen. Die Genitalien sind bereits gebildet. Und wenn sich der Fötus auf der rechten Seite dreht, wird der Arzt das Geschlecht des Kindes vollständig berücksichtigen..

Jetzt arbeiten die Nieren des Embryos sehr aktiv. Diese inneren Organe pro Tag sind bereits in der Lage, etwa 350 ml Fruchtwasser in den Urin zu "überholen"..

Das Knochenskelett wird immer stärker. Der gesamte Körper des Fötus ist mit Lanugo bedeckt, einem zarten Flaum, der nach der Geburt noch einige Zeit bestehen bleibt. Die Haut des Babys ist immer noch so dünn, dass Blutgefäße durch sie sichtbar sind. Und Ihr Kind hat bereits ein eigenes Muster auf den Fingerspitzen gebildet..

Einige Babys sind zu diesem Zeitpunkt sehr aktiv, so dass ihre Mütter ihre Bewegungen spüren können. Für eine Frau sind sie wie kaum wahrnehmbare Bewegungen im Inneren. Tatsächlich wird der Embryo mit Armen und Beinen gespielt, dreht sich um, dreht den Kopf, schluckt Fruchtwasser, saugt einen Finger, gähnt und furzt sogar.

Das Zwerchfell in der Brust bewegt sich ständig, als würde man trainieren, um zu atmen.

Wichtig ist, dass sich das Nervensystem des Fötus sehr aktiv entwickelt, nur sprunghaft. Die Nebennierenrinde ist bereits zu etwa 80 Prozent gebildet und produziert alle notwendigen Hormone.

Jetzt ist der Embryo sehr anfällig für äußere Reize - helles Licht und laute Geräusche. Deshalb sollten Sie nicht in Kinos oder Nachtclubs gehen. Vertraue darauf, dass dein Baby sich unwohl fühlt.

Welche Faktoren beeinflussen die Entwicklung des Fötus?

Obwohl der Fötus durch die Plazenta bereits recht gut geschützt ist, seine Organe bereits gelegt sind und sich entwickeln, gibt es viele negative Faktoren, die dem ungeborenen Kind schaden können.

Das kategorische Nein ist jedoch Alkohol, Rauchen, Drogen (insbesondere Antibiotika). Strahlenexposition und übermäßige körperliche Aktivität sind schädlich.

Welche Komplikationen können in der 16. Schwangerschaftswoche auftreten?

Zu diesem Zeitpunkt ist das Risiko einer Fehlgeburt oder anderer schwerwiegender Komplikationen recht gering. Wenn es irgendwelche Pathologien gibt, werden sie höchstwahrscheinlich durch genetische Faktoren und nicht durch externe Faktoren verursacht.

Aber die werdende Mutter kann ziemlich unangenehme Komplikationen haben. Dies sind Krampfadern und Hämorrhoiden, die aufgrund eines Kalziummangels auftreten.

Angst sollte zu einer starken Schwellung der Gliedmaßen führen. Sie können ein Zeichen für eine schwerwiegende Erkrankung sein - Präeklampsie. Gefährliche Pyelonephritis - sie kann Abtreibung provozieren.

Veränderungen im Körper einer Frau in der 16. Schwangerschaftswoche

Jetzt spürt eine Frau, deren Tragzeit 16 Schwangerschaftswochen beträgt, keine besonders starken Veränderungen in ihrem physiologischen Zustand. Es sei denn, er kann sich wegen des Pfeils auf der Waage Sorgen machen, der sich stetig nach oben bewegt. Vergessen Sie an dieser Stelle eine schlanke Figur. Bis das Baby geboren wird, wächst das Gewicht unerbittlich, ebenso wie der Bauch. In dieser Angelegenheit ist jedoch auch Kontrolle erforderlich: Übermäßige Fettleibigkeit wirkt sich negativ auf den Körper der Frau aus. Übermäßiger Appetit und Fettleibigkeit verursachen normalerweise schwere Ödeme, Atemnot und Blutdruckspitzen (BP)..

Zu diesem Zeitpunkt sieht die werdende Mutter ihren runden Bauch bereits deutlich im Spiegel, und dieses Schauspiel gefällt ihm eindeutig.

Jetzt hat das Volumen der Gebärmutter bereits deutlich zugenommen. Das Fruchtwasservolumen beträgt ca. 250 ml.

Eine weitere unangenehme Sache: Jetzt funktioniert der Darm immer noch nicht gut, so dass Verstopfung ein ziemlich häufiges Phänomen ist.

Die Brüste wachsen weiter - sie bereitet sich darauf vor, das Baby zu füttern. Es gibt hier jedoch einige unangenehme Momente. Wenn der Blutfluss im Körper signifikant zunimmt, erscheinen ein venöses Muster und die sogenannten "Montgomery-Tuberkel" auf der Brust. Wenn die Brust schnell größer wird, können Dehnungsstreifen auf der Haut auftreten - kein sehr angenehmer ästhetischer Anblick.

Es lohnt sich, sich jetzt Sorgen zu machen, dass Dehnungsstreifen an Brust und Bauch entfernt werden. Es gibt viele Kosmetika, die das Auftreten dieser hässlichen Narben auf der Haut verhindern. Sie können ab sofort Cremes und Salben gegen Schwangerschaftsstreifen verwenden. Wie sie sagen, ist es einfacher zu verhindern als später zu heilen..

Analysen und medizinische Untersuchungen

Bereits in der 16. Schwangerschaftswoche besucht eine in einer Geburtsklinik registrierte Frau regelmäßig ihren Frauenarzt. Jetzt müssen Sie mit einer bestimmten Häufigkeit zum vereinbarten Termin zum Termin kommen. Der Arzt wird einige Parameter messen und Veränderungen in Ihrem Körper überwachen. Wiegen Sie sich beispielsweise jedes Mal, wenn Sie zur Analyse Urin entnehmen müssen, und messen Sie Ihren Blutdruck. Zusätzlich misst das Gesundheitspersonal den Umfang des Bauches.

Manchmal wird zu diesem Zeitpunkt eine genetische Studie vorgeschrieben - eine genetische Screening-Analyse. In diesem Fall wird der Gehalt mehrerer Substanzen im Blut der Frau bestimmt (Hormone von Alpha-Fetoprotein (AFP), humanem Choriongonadotropin (hCG), nicht konjugiertem Östriol (NE)). Die Analyse wird mögliche Anomalien in der Entwicklung des Fetus in den frühen Stadien aufdecken. Diese Studie ist jedoch eher präventiv. Eine genaue Diagnose wird nur durch Ultraschall ermittelt. Danach kann eine Fruchtwasserentnahme (Fruchtwasser) vorgeschrieben werden - Amniozentese.

Amniozentese ist eine medizinische Studie, die auf der genetischen Untersuchung des Fruchtwassers basiert, das die gleichen Gene wie der Embryo enthält. Da das Verfahren selbst mit dem Durchstechen der fetalen Blase verbunden ist, besteht die Gefahr einer Schädigung des Kindes und sogar eines vorzeitigen Schwangerschaftsabbruchs. Eine schwangere Frau hat daher das Recht, die vorgeschriebene Untersuchung abzulehnen..

Ultraschall in der 16. Schwangerschaftswoche

Eine Ultraschalluntersuchung (Ultraschall) wird in der 16. Schwangerschaftswoche nur dann verordnet, wenn Anomalien in der genetischen Screening-Analyse festgestellt werden. In diesem Fall kann der Spezialist die Pathologie der fetalen Entwicklung erkennen..

Aber auch jetzt können Sie auf dem Bildschirm des Geräts das Geschlecht des Kindes sehen, da die Genitalien von Jungen und Mädchen bereits gebildet sind. Das funktioniert zwar nicht immer. Der Fötus reagiert sehr empfindlich auf alle Arten von medizinischen Manipulationen, so dass er sich einfach vom Ultraschallsensor abwenden kann, als ob er sich „verstecken“ möchte. Viele Eltern wollen jedoch erst zum Zeitpunkt der Geburt das Geschlecht ihres ungeborenen Kindes erfahren..

Empfehlungen

Gesunde Ernährung, gute Laune und mäßige körperliche Aktivität sind heute die wichtigsten Dinge im Leben einer schwangeren Frau..

Bei gesunder Ernährung geht es jedoch nicht nur um Gemüse und Obst. Die Ernährung sollte richtig formuliert sein, damit sowohl Ihr Körper als auch der Körper des Fötus alle notwendigen Nährstoffe, Vitamine und Mineralien erhalten.

Jetzt ist nicht die Zeit, sich mit Diäten zu erschöpfen. Der Kaloriengehalt von Produkten sollte schrittweise erhöht, aber nicht weggetragen werden. Übergewicht ist auch schädlich.

Verbote und Kontraindikationen während der Schwangerschaft

Alle schlechten Gewohnheiten bleiben kategorisch und ungerechtfertigt. Alkohol, Zigaretten, Drogen - all dies sollte nicht im Leben einer schwangeren Frau sein.

Viele der Verbote betreffen die Ernährung. Die Diät sollte keine großen Mengen "schädlicher" Lebensmittel enthalten. Wenn Sie ein Stück gesalzenen Speck essen möchten, essen Sie es. Aber mach es nicht die ganze Zeit. Gib vielleicht dein Lieblings-Fastfood auf.

Überwachen Sie Ihre körperliche Verfassung. Sie dürfen nicht überarbeiten. Sehr oft wirkt sich Stress bei der Arbeit (und eine Frau befindet sich derzeit noch nicht im Mutterschaftsurlaub) nicht nur negativ auf die Mutter selbst, sondern auch auf den Fötus aus, da das zukünftige Kind den Zustand der Frau aufgrund der bereits stark genug physischen und emotionalen Verbindung bereits gut fühlt.

Sex in der 16. Schwangerschaftswoche

Zu diesem Zeitpunkt gibt es keine Hindernisse für ein volles Sexualleben. Natürlich, wenn während der Schwangerschaft keine Gefahr einer Fehlgeburt oder anderer schwerwiegender Abweichungen besteht.

Vermeiden Sie auf dem Liebesbett Posen, die auf den Bauch drücken und auf ein zu tiefes Eindringen hindeuten.

Im Gegenteil, Intimität sollte bei einer schwangeren Frau lebhaftere und akutere Gefühle und Emotionen hervorrufen. Immerhin ist die Toxikose vorbei, der Gesundheitszustand hat sich verbessert und die Durchblutung der Beckenorgane nimmt zu.

Sport und Leibeserziehung

Sie müssen ernsthaftes Training aufgeben und sich im Allgemeinen um schwere körperliche Anstrengung kümmern. Die beste Option sind spezielle Übungen für schwangere Frauen, die Sie in Kursen lernen oder selbst aus dem Internet lernen können. Wir empfehlen jedoch weiterhin Kurse. Hier hilft Ihnen ein professioneller Trainer, eine Reihe von Übungen speziell für Sie zu entwickeln. Und was noch wichtiger ist: Sie haben die Möglichkeit, mit denselben schwangeren Frauen zu kommunizieren, und Sie können sogar Freunde werden. Die emotionale Komponente ist jetzt nicht weniger wichtig als die physische Form.

Vitamine und Medikamente in der 16. Schwangerschaftswoche

Wenn Sie zuvor mit der Einnahme von Vitaminkomplexen für schwangere Frauen begonnen haben (z. B. Elevit), fahren Sie fort. Schließlich gibt es keine Garantie dafür, dass Sie alle notwendigen Nährstoffe aus der Nahrung erhalten..

Eine medikamentöse Behandlung ist jedoch nur unter strenger Aufsicht eines Arztes möglich. Die meisten Medikamente haben Kontraindikationen für Schwangerschaft und Stillzeit..

Lassen Sie sich nicht von herkömmlichen Behandlungsmethoden mitreißen. Natürlich schaden Ihnen Honig und Milch bei Erkältungen nicht. Die Wirkung vieler Kräuter auf den Körper einer schwangeren Frau ist jedoch nicht vollständig geklärt. Wir empfehlen Ihnen daher, dies nicht zu riskieren.

Interessant zu wissen

Wussten Sie, dass alle Babys pausbäckige Wangen haben - auch dünne. Dies ist nicht nur eine Mimikry, sondern ein physiologisches Merkmal. Alle Kinder haben sehr gute Wangenmuskeln. Dies ist notwendig, damit das Baby in den ersten Monaten und sogar ein oder zwei Lebensjahren gut Muttermilch saugen kann. Zusätzlich werden die Wangen des Babys mit speziellen "Bisha-Klumpen" verstärkt - Pads aus Fettgewebe.

Im Embryo und beim Neugeborenen wird der Vorhang des weichen Gaumens bis zur Zungenwurzel abgesenkt und blockiert die Luftröhre während der Fütterung. Dies hilft dem Baby, gleichzeitig zu saugen und zu atmen. Mit drei Jahren wird der Vorhang gekürzt. Daher kann das Kind erst jetzt leise sprechen - im Flüsterton..

16 Schwangerschaftswoche

Die 16. Schwangerschaftswoche ist die achtzehnte geburtshilfliche Schwangerschaftswoche. Von diesem Zeitpunkt an wird die werdende Mutter regelmäßig spüren, wie sich das zukünftige Baby bewegt und wie es drückt.

Während dieser Zeit entwickelt das Kind aktiv das Zentralnervensystem. In der Geburtshilfe gilt die sechzehnte Woche als frühe fetale Periode. Diese Woche ist relativ ruhig, außerdem besteht die Möglichkeit, eine vollständige Untersuchung des Babys durchzuführen, um ein vollständiges Bild seiner Gesundheit und Entwicklung zu erhalten.

Inhalt

  • Einführung
  • 16 Wochen schwanger: Was ist los?
  • Bedrohungen in der 16. Schwangerschaftswoche
  • Das Vorhandensein von Krämpfen und Schmerzen
  • Entlassung nach 16 Schwangerschaftswochen
  • SARS und Temperatur in der 16. Schwangerschaftswoche
  • 16 Wochen schwanger: Fetale Entwicklung und Empfindungen
  • Ultraschall in der 16. Schwangerschaftswoche
  • Untersuchungen und Tests in der 16. Schwangerschaftswoche
  • Ernährung in der 16. Schwangerschaftswoche
  • 16 Wochen schwanger: Medizinische Richtlinien
  • Sex in der 16. Schwangerschaftswoche
  • Fazit

Einführung

Die 16. Schwangerschaftswoche ist eine ruhige und fruchtbare Zeit für die werdende Mutter. Während dieser Zeit erlebt die Frau eine emotionale Erhebung, da die alarmierenden ersten Monate der Geburt des Fötus bereits vergangen sind, die mit Erfahrungen gefüllt waren und aufgrund hormoneller Veränderungen weit vom besten Wohlbefinden entfernt waren.

Toxikose, unangenehme Empfindungen im Bauchbereich und eine starke Stimmungsänderung blieben in der Vergangenheit. Sechzehn Wochen sind die Zeit, in der eine Frau anfangen kann, auf sich selbst aufzupassen, richtig zu essen, Kurse für schwangere Frauen zu besuchen und sich auf die Geburt eines Babys vorzubereiten, die sich allmählich nähert..

16 Wochen schwanger: Was ist los?

Welche Empfindungen empfindet die werdende Mutter in der 16. Schwangerschaftswoche? Ihr Spektrum ist sehr umfangreich, aber im Gegensatz zu den ersten Monaten verursachen sie alle bis auf einige von ihnen keine Beschwerden..

Der Appetit steigt. Wenn die Symptome einer frühen Toxikose nachlassen, zeigt sich Interesse an den Produkten, die zuvor Übelkeit verursacht haben. Zu diesem Zeitpunkt können Sie beginnen, Ihre Ernährung zu erweitern. Sie müssen jedoch sehr verantwortungsbewusst vorgehen und nur gesunde und natürliche Produkte bevorzugen..

Es gibt eine signifikante Gewichtszunahme. Gewichtszunahme ist eine Folge des verbesserten Appetits. Wenn im ersten Trimester eine Frau dagegen durch Erbrechen und andere Manifestationen von Toxikose an Masse verliert, versucht der Körper im zweiten Trimester, so schnell wie möglich aufzuholen.

Ab dem Moment, in dem das Ei befruchtet und an der Wand der Gebärmutter befestigt ist, steigt das Gewicht der Frau um drei Kilogramm. Diese Gewichtszunahme in der 16. Schwangerschaftswoche wird als normal angesehen. Zu diesem Zeitpunkt beginnt sich der Magen bereits merklich aufzurunden, so dass es nicht mehr möglich ist, die "interessante Position" vor anderen zu verbergen.

Toilettenbesuche werden immer häufiger, was mit dem aktiven Wachstum des Fötus und dem Druck der Gebärmutter auf die Blase verbunden ist. Jetzt ist das Wasserlassen viel häufiger. Das Atmen wird schwieriger und es fehlt an Luft. Dies ist auf den wachsenden Uterus zurückzuführen, der auf das Zwerchfell drückt. Dies sollte nicht befürchtet werden, da dieser Zustand für eine schwangere Frau normal ist..

Zu diesem Zeitpunkt kann eine laufende Nase auftreten, die als physiologisch angesehen wird und nach einer bestimmten Zeit von selbst verschwindet..

Da der Bauch in der 16. Schwangerschaftswoche deutlich zuzunehmen beginnt, hat das Baby mehr Platz, um seine Gliedmaßen zu studieren und eine Art zu spielen. Darüber hinaus wird das Kind aktiver, wodurch die werdende Mutter beginnt, seine Bewegungen zu spüren und durch Berührung mit ihm kommunizieren kann..

Die meisten Frauen haben Probleme beim Stuhlgang. Um Verstopfung loszuwerden, sollten Sie Ihre Ernährung überdenken und mehr Lebensmittel mit Ballaststoffen und Vitaminen hinzufügen..

Bedrohungen in der 16. Schwangerschaftswoche

Obwohl die Toxikose in der 16. Schwangerschaftswoche bereits vergangen ist und die Frau nicht von Dehydration bedroht ist und Sie sich keine Sorgen mehr über Fehlgeburten machen können, treten andere ebenso schwerwiegende Bedrohungen auf.

Gefrorene Schwangerschaft

Zu diesem Zeitpunkt kann eine so enttäuschende Diagnose wie eine gefrorene Schwangerschaft gestellt werden. Es besteht darin, dass der Fötus seine Entwicklung stoppt und in der Gebärmutter stirbt. Der kritische Zeitraum für die Entwicklung eines solchen Zustands ist der Zeitraum von der sechzehnten bis zur achtzehnten Schwangerschaftswoche..

Es ist unmöglich, genau zu bestimmen, was diese Pathologie verursacht hat. Oft wird sein Auftreten durch mehrere Faktoren gleichzeitig provoziert. Sie werden vorgestellt:

  • Das Vorhandensein von Infektionen im Körper der Mutter, die auf das Kind übertragen wurden;
  • Rh-Konflikt zwischen Mutter und Kind;
  • Niedrige Progesteronspiegel. Dieses sekretorische Element ist dafür verantwortlich, den Fötus ohne Komplikationen zu tragen. Wenn Progesteron in der 16. Schwangerschaftswoche zu fallen beginnt, kann der intrauterine fetale Tod beurteilt werden.
  • Unsachgemäßer Lebensstil einer schwangeren Frau oder ungünstige Umgebung;
  • Chromosomendefekte bei einem Kind;
  • Abtreibungen, die lange vor der Schwangerschaft durchgeführt wurden und Komplikationen verursachten.

Eine gefrorene Schwangerschaft gefährdet nicht nur die Gesundheit, sondern auch das Leben der werdenden Mutter. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, die alarmierenden Symptome zu bemerken, die von dieser Pathologie sprechen, um pünktlich ins Krankenhaus zu gehen.

Diagnose und Analyse einer gefrorenen Schwangerschaft

Um eine genaue Diagnose zu stellen, wird die schwangere Frau in der 16. Schwangerschaftswoche zu einer Ultraschalluntersuchung und zur Einnahme von hCG geschickt, deren Wachstum im Falle einer Pathologie stark abnehmen sollte. Und dank des Ultraschallscans kann die Diagnose den toten Fötus bestätigen und extrahieren, ohne dass dies Auswirkungen auf die Gesundheit von Frauen hat..

Eine gefrorene Schwangerschaft kann durch die folgenden Anzeichen diagnostiziert werden, dargestellt durch:

  • Schmerzempfindungen im Bauchbereich;
  • Starker Ausfluss mit Blut vermischt;
  • Indikatoren für Schwäche und erhöhte Temperatur;

Die Gefahr dieser Pathologie liegt in der Tatsache, dass es fast unmöglich ist, sie anhand der Empfindungen einer schwangeren Frau zu bestimmen. Oft kann die Hälfte der Symptome, die mit einer gefrorenen Schwangerschaft einhergehen, bei einer normalen Schwangerschaft beobachtet werden..

Um die Pathologie rechtzeitig zu identifizieren und zu stoppen, sollte eine Frau an Routineuntersuchungen teilnehmen, Tests durchführen und auf ihre Gefühle achten.

Das Vorhandensein von Krämpfen und Schmerzen

Schmerzhafte Empfindungen und Krämpfe, die in verschiedenen Körperteilen auftreten können, sind ein Signal für eine Frau, mehr auf ihre Gesundheit zu achten. Eine solche Symptomatik sollte nicht nur dann Anlass zur Sorge geben, wenn sie selten und unbedeutend ist. Wenn sie sich verstärkt, sollten Sie sich sofort an die Geburtsklinik wenden.

In der 16. Schwangerschaftswoche können Schmerzen auftreten in:

  • Lendenwirbelsäule und Rippen - sie treten bei längerem Gehen und Sitzen auf. Sie sind mit einer Zunahme der Gebärmutter verbunden;
  • Bauchbereich - Krämpfe treten auf, weil sich die Gebärmutter mit dem Wachstum des Fötus zu dehnen beginnt.
  • Occipital- und Temporalregionen - sie entstehen durch Überlastung und erhöhte Durchblutung;
  • Untere Gliedmaßen - Sie treten aufgrund von Schwellungen und einer Zunahme der Belastung der Gelenke infolge der Gewichtszunahme von Baby und Mutter auf.

Wenn Sie den Empfehlungen des Frauenarztes folgen, können solche Probleme minimiert werden..

Entlassung nach 16 Schwangerschaftswochen

Eine reichliche, geruchlose Entladung und ein für sie untypischer Farbton sind derzeit die Norm. Zu ihrem Aussehen wird eine erhöhte Östrogensynthese durchgeführt, die eine Ausdehnung des Uterus und seines Bandapparates verursacht. Die werdende Mutter sollte jedoch nicht vergessen sicherzustellen, dass sich ihre Farbe und Konsistenz nicht ändern..

Ihre Veränderungen können Aufschluss darüber geben, was mit dem Körper von Mutter und Kind passiert. Zuweisungen können sein:

  • Wässrig - sie sind ein Beweis dafür, dass das Austreten von Fruchtwasser begonnen hat, und Sie sollten dringend einen Spezialisten konsultieren.
  • Quark - eine solche Konsistenz ist ein Zeichen für Soor, eine Krankheit der infektiösen Ätiologie, die vor dem Hintergrund einer Abnahme der Abwehrkräfte des Körpers auftritt. Die Diagnose wird nach Abstrichen bestätigt;
  • Gelblich - ein solcher Ausfluss kann ein Hinweis auf einen schwerwiegenden Entzündungsprozess mit Eiter sein;
  • Blutige Flecken in der 16. Schwangerschaftswoche sind ein alarmierendes Zeichen für eine drohende Fehlgeburt.

Wenn eines der oben genannten Symptome auftritt, sollten Sie sofort Hilfe suchen, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden..

SARS und Temperatur in der 16. Schwangerschaftswoche

Bei einem Anstieg der Temperaturindikatoren auf 37 Grad sollten Sie sich keine Sorgen machen, da dies für eine zukünftige Mutter normal ist. Diese Tatsache erklärt sich aus der Tatsache, dass der Körper während der Schwangerschaft in einem verbesserten Modus arbeiten muss, um nicht nur sich selbst, sondern auch das wachsende Baby zu versorgen.

Wenn jedoch die Temperatur steigt und sie von einer laufenden Nase und Husten begleitet wird, sollte die Entwicklung von ARVI in der 16. Schwangerschaftswoche vermutet werden. Um zu verhindern, dass die Krankheit zu schwerwiegenden Komplikationen führt, müssen Sie einen Arzt für die Auswahl der Therapie konsultieren.

Da viele der Medikamente während der Schwangerschaft verboten sind, wird der Therapeut wahrscheinlich traditionelle Medizin verschreiben. Dazu gehört es, viel Flüssigkeit zu trinken, mit kaltem Wasser zu reiben, mit Kochsalzlösung zu gurgeln und ins Bett zu gehen..

Die Temperatur sollte durch Kaltabrieb gesenkt werden, da schwangeren Frauen die Verwendung von Paracetamol und Aspirin nicht empfohlen wird. Auch bei einer Erkältung können Sie keine Senfpflaster setzen und die Sauna besuchen, um eine Verschlechterung zu vermeiden.

Die werdende Mutter sollte berücksichtigen, dass bei Auftreten einer hohen Temperatur sofort ein Krankenwagen gerufen werden sollte, da dies eine ernsthafte Bedrohung für das ungeborene Kind darstellt und in der 16. Schwangerschaftswoche eine Fehlgeburt hervorrufen oder zu anderen schwerwiegenden Folgen führen kann.

16 Wochen schwanger: Fetale Entwicklung und Empfindungen

Zu diesem Zeitpunkt entwickelt sich das Kind noch sehr schnell. Die Abmessungen des Fötus in der 16. Schwangerschaftswoche betragen 10 Zentimeter und das Gewicht 80 Gramm, was mit der durchschnittlichen Avocado-Frucht verglichen werden kann. Der Körper des Babys ist bereits proportionaler. Die unteren Gliedmaßen sind gestreckt und der Kopf wird im Verhältnis zum Körper nicht so groß. Es findet eine aktive Bildung des Skeletts statt. Muskelgewebestrukturen werden gebildet. Das Kind beginnt, seine Arme und Beine aktiver zu bewegen. Die Gesichtsmuskeln sind bereits so entwickelt, dass das Kind den Mund öffnen und schließen, lächeln und blinzeln kann. Dank des gestärkten Muskelkorsetts der Halswirbelsäule kann der Fötus seinen Kopf nach rechts und links drehen.

Innere Organe sind in der vollwertigen Arbeit enthalten. Sie ziehen sich aktiv zusammen, produzieren Enzyme und erfüllen ihre Filtrationsfunktionen. Die aktivste Arbeit während dieser Zeit wird in Leber, Nieren und Blase beobachtet. Die fetale Herzfrequenz in der 16. Schwangerschaftswoche beträgt 150 Schläge pro Minute. Das Herz ist bereits in der Lage, etwa fünfundzwanzig Liter Blut zu pumpen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die Blutgruppe der Krümel und ihren Rh-Faktor bestimmen.

Die Gallenblase und das gesamte Magen-Darm-System arbeiten aktiv. Das Kind hat bereits Augenbrauen und Wimpern, Mund, Ohren und Augen vollständig geformt. In der sechzehnten Woche sind nach wie vor die Nährstoffe, die dem Körper der Mutter entnommen werden, für das Wachstum und die Entwicklung des Babys sehr wichtig. Damit er sie erhalten kann, muss Mama das richtige und gesunde Essen essen. Am besten häufig und in kleinen Portionen gegessen.

Da ein Kind "Baumaterial" für seinen Körper benötigt, sollte eine Frau Eiweißnahrungsmittel in ihre Ernährung aufnehmen, die durch Fleisch, Fisch und Milchprodukte dargestellt werden. Gemüse und Obst helfen nicht nur, den Körper mit Vitaminen zu sättigen, sondern stabilisieren auch den Verdauungstrakt. Es ist notwendig, auf geräuchertes Fleisch, Salz und Gewürze zu verzichten, da diese bei einer schwangeren Frau Allergien, Sodbrennen und Verstopfung verursachen und das Kind schädigen können..

Ultraschall in der 16. Schwangerschaftswoche

Eine Ultraschalluntersuchung in der 16. Schwangerschaftswoche ist keine Routine. Eine Überweisung kann nur bei Beschwerden der werdenden Mutter sowie bei negativen Testergebnissen erfolgen. Während der Untersuchung kann ein Spezialist einer Frau zeigen, wie ihr Baby aussieht und wie es sich entwickelt.

In der 16. Schwangerschaftswoche kann die Größe des Fötus zwischen 10 und 17 Zentimetern variieren, und sein Gewicht beträgt 80 Gramm. Solche Wachstumsraten sollten eine Frau nicht überraschen, da seit der Implantation des Eies in die Gebärmutter fast vier Monate vergangen sind. Auf dem Monitor des Ultraschallgeräts können Sie alle Körperteile des Kindes, die Wirbelsäule und die Rippen sehen.

Seit der geplanten Ultraschalluntersuchung hat das Kind erheblich an Größe zugenommen, sich aktiver zu bewegen und auf äußere Reize zu reagieren. Zu diesem Zeitpunkt ist es bereits möglich, das Geschlecht des Babys zu bestimmen. Eine 100% ige Garantie kann man jedoch nicht geben, da sich die Genitalien der Krümel noch in der Entwicklungsphase befinden. Um das Geschlecht des Fötus genau zu bestimmen, empfehlen die Ärzte, auf das nächste geplante Ultraschallverfahren zu warten.

Untersuchungen und Tests in der 16. Schwangerschaftswoche

Bei einer Routineuntersuchung in einer Geburtsklinik wird eine Frau zusätzlich zu den bestandenen Standardtests, dem Wiegen, Messen des Blutdrucks, der Bestimmung der Höhe des Uterusfundus, dem Screening von Blut und Urin zu folgenden Untersuchungen geschickt:

  • Dreifachtest - zur Bestimmung des Östradiol-, Protein-Fetoprotein- und Choriotropinspiegels.
  • Entzug von Fruchtwasser aus der Gebärmutterhöhle - dieses Verfahren wird nur durchgeführt, wenn bei Verdacht auf fetale Missbildungen schwerwiegende medizinische Indikationen vorliegen.
  • Ultraschalluntersuchung der Entwicklung des Babys - wird nur durchgeführt, wenn Beschwerden der schwangeren Frau und Abweichungen von der Norm in den Testergebnissen vorliegen.

Wenn der Spezialist der zukünftigen Mutter eine Reihe zusätzlicher Screenings zugewiesen hat, sollte man nicht verzweifeln und in Panik geraten. Diese Verfahren sind notwendig, um alle Arten von Problemen frühzeitig auszuschließen und wenn möglich zu beheben..

Ernährung in der 16. Schwangerschaftswoche

Eine ausgewogene und richtige Ernährung in der 16. Schwangerschaftswoche ist nicht nur der Schlüssel für eine erfolgreiche Entbindung des Fötus, sondern auch eine einfache Entbindung. Daher muss die werdende Mutter ihren Körper und den Körper des Kindes mit allen notwendigen Substanzen versorgen..

Die Ernährung während der Schwangerschaft sollte aus Getreide, Gemüse und Obst, Eiweißprodukten, Kleiebrot, ballaststoffreichen Mahlzeiten und Vitaminen bestehen. Sie müssen wenig essen, aber oft. Das Kochen sollte gedämpft oder im Ofen erfolgen. Sie müssen mindestens zwei Liter Wasser pro Tag trinken. Alkohol in der 16. Schwangerschaftswoche sowie starker Tee und Kaffee sollten vollständig ausgeschlossen werden..

Sie können auch herausfinden, welche Ernährung in der 17. Schwangerschaftswoche benötigt wird, wie sich das Baby entwickelt, welche Bedrohungen zu diesem Zeitpunkt auftreten können und vieles mehr. Alle Informationen, die Sie benötigen, finden Sie in diesem Artikel..

16 Wochen schwanger: Medizinische Richtlinien

Damit das zweite Schwangerschaftstrimester problemlos verläuft, müssen Sie die folgenden Empfehlungen einhalten:

  • Wählen Sie lockere Kleidung aus natürlichen Materialien und Schuhe mit niedrigen Absätzen oder flachen Sohlen. Während der Schwangerschaft sollte sich die werdende Mutter mit Bequemlichkeit umgeben, was die Garderobe betrifft.
  • Verbringen Sie mehr Zeit an der frischen Luft, denn dank des Gehens können Sie den Körper nicht nur mit Sauerstoff sättigen, was in einer "interessanten Position" sehr nützlich ist, sondern sich auch in Form halten.
  • Überwachen Sie Ihre Ernährung. Sie müssen richtig und nur mit natürlichen und frischen Produkten essen, die Kalzium, Eisen und andere Elemente enthalten, die sowohl für die Mutter als auch für das Kind notwendig sind..
  • Achten Sie auf die Körperpflege. Um Schwangerschaftsstreifen zu vermeiden, ist es erforderlich, bei werdenden Müttern Leinen zu tragen, den Bauch- und Brustbereich mit speziellen Ölen zu massieren, um das Auftreten von Schwangerschaftsstreifen zu vermeiden.

Durch Befolgen all dieser Empfehlungen in der 16. Schwangerschaftswoche vermeidet die werdende Mutter alle negativen Folgen, die während dieses Zeitraums auftreten können..

Sex in der 16. Schwangerschaftswoche

Wenn die Schwangerschaft ohne Komplikationen verläuft, gehen Gynäkologen nicht von Einschränkungen im intimen Leben aus.

Sex in der 16. Schwangerschaftswoche ist nur dann kontraindiziert, wenn eine Plazenta previa, eine Gefahr einer Fehlgeburt, ein Uteruston und Mehrlingsschwangerschaften vorliegen. Andernfalls wird das intime Leben nur profitieren.

Fazit

Die Schwangerschaft ist eine wunderbare Zeit für eine Frau, besonders mit 16 Wochen. Zu diesem Zeitpunkt sind Toxikose, Stimmungsschwankungen und andere Probleme des ersten Trimesters vollständig verschwunden. Die Frau wird ruhig und zuversichtlich, dass alles gut wird. Das Kind wächst und entwickelt sich intensiv. Innerhalb weniger Wochen werden Größe und Gewicht um fast die Hälfte zunehmen..

Während dieser Zeit ist es wichtig, Ihre Gesundheit zu überwachen und alle Empfehlungen eines Spezialisten zu befolgen, die erforderlichen Tests zu bestehen und die vorgeschriebenen Untersuchungen zu bestehen. Befolgen Sie so einfache Regeln, dass die werdende Mutter sich in Zukunft einer angenehmen Schwangerschaft und einer leichten Geburt sicher sein kann..

16 Schwangerschaftswoche

16 geburtshilfliche Wochen sind 14 Wochen ab der Empfängnis - embryonale Schwangerschaft sowie 16 Wochen ab dem Beginn der letzten Menstruation. Das Baby ist bereits so stark gewachsen, dass Sie sehr wahrscheinlich bereits bestimmen können, wer zu Ihnen geboren wird, ein Junge oder ein Mädchen.

Fruchtgröße

Was passiert mit dem Fötus?

Kleine Hände versuchen ständig, ein Bein, einen anderen Griff oder die Nabelschnur zu greifen. Keine Sorge, die Nabelschnurvenen der Schnur sind zuverlässig durch eine spezielle Schleimhaut geschützt. Das Kind kann sie nicht beschädigen oder versehentlich einklemmen. Und wenn Sie nicht nur eine Schwangerschaft haben, sondern auch eine Zwillingsschwangerschaft - 16 Wochen -, beginnen die Babys im Mutterleib aktiv zu "kommunizieren" und greifen sich gegenseitig. Gleichzeitig wird auch die Muskulatur verbessert - Knie, Ellbogen, Hüftgelenke und das Baby trainieren ständig. Unmittelbar nach der Geburt kann sich das Baby nicht mehr so ​​intensiv bewegen wie jetzt, da es, wie Sie wissen, viel einfacher ist, Bewegungen im Wasser auszuführen.

Die früher etablierten Organe arbeiten aktiv und entwickeln sich gleichzeitig sehr schnell. Alle Organe und Systeme arbeiten aktiv, das Herz pumpt Blut, die Leber übernimmt die Funktionen der Verdauung. Im Trainingsmodus arbeiten Gallenblase, Magen und Darm. Im Darm erscheinen die ursprünglichen Fäkalien, die aus Galle bestehen und eine dunkelgrüne Farbe haben. Die Nieren und die Blase sind aufeinander abgestimmt. Das Urinieren des Fötus in das Fruchtwasser erfolgt ungefähr alle fünfzehn Minuten. Gleichzeitig tritt Hämoglobin im Blut des Fötus auf, genau wie bei einem Erwachsenen, aber sein Gehalt ist sehr gering. Nur für die Geburt kommt es fast 30%.

Wie sieht ein Kind aus?


In der sechzehnten Schwangerschaftswoche wächst der Fötus weiterhin aktiv an den Knochen der Gliedmaßen, die Beine und Arme werden immer länger..

In der 16. Schwangerschaftswoche hält das Baby bereits den Kopf gerade, die Gesichtsmuskeln sind geformt und es zwinkert unwillkürlich, runzelt die Stirn und öffnet den Mund. Ihr Baby nimmt schnell zu. Sein kleiner Körper ist proportionaler geworden, obwohl das Foto zeigt, dass sein Kopf immer noch ziemlich groß ist. Auf dem Kopf sind weißliche Haare erschienen. Bald beginnen die Haarfollikel Pigmente zu produzieren und Ihr Kind bekommt eine bestimmte Haarfarbe.

Er kann seine Finger spreizen, seinen Daumen lutschen, seinen Kopf bewegen, Schluckbewegungen ausführen und besitzt bereits die grundlegenden Gesichtsbewegungen. Dank der aktiven Nährstoffversorgung und der Sättigung des Fruchtwassers entwickelt sich der Fötus schnell. Die Genitalien sind bereits gut entwickelt, und Ultraschall kann das Geschlecht bereits mit hoher Wahrscheinlichkeit bestimmen.

Die Größe des Fötus beträgt jetzt etwa 14-16 Zentimeter, wir sprechen über den Abstand von der Krone zum Steißbein. Das Gewicht des Babys beträgt bereits über 100 Gramm.

Entwicklung des Fötus


  • Calcium reicht bereits für die Knochenbildung aus, die Gelenke der Beine und Arme wurden gebildet und der Prozess der Knochenverhärtung begann.
  • Körper und Gesicht vollständig mit Flusen bedeckt (Lanugo).
  • Die Haut des Babys ist immer noch sehr dünn und Blutgefäße sind durch sie sichtbar.
  • Es ist bereits möglich, das Geschlecht des ungeborenen Kindes zu bestimmen.
  • Das Kind bewegt sich viel und saugt an seinem Finger, obwohl die Frau es möglicherweise noch nicht fühlt.
  • Die Brust des Fötus macht Atembewegungen und sein Herz schlägt doppelt so schnell wie das der Mutter.
  • Die Finger bekommen bereits ihr einzigartiges Hautmuster.
  • Die Nägel sind geformt - lang und scharf.
  • Die Blase leert sich alle 40 Minuten.
  • Das Gewicht des Babys reicht von 75 bis 115 g.
  • Höhe - ca. 17 cm.
  • Die Bewegungen des Kindes werden koordinierter. Das Baby kann bereits schlucken, saugen, den Kopf drehen, sich strecken, spucken, gähnen und sogar furzeln. Und ballen Sie auch Ihre Finger zu Fäusten und spielen Sie mit Beinen und Armen.
  • Die Nabelschnur ist stark und elastisch und hält einer Belastung von 5 bis 6 kg stand. In der 16. Schwangerschaftswoche beträgt die Länge bereits 40-50 cm und der Durchmesser etwa 2 cm.
  • Neuronen (Nervenzellen) gewinnen aktiv an Wachstum. Ihre Anzahl erhöht sich pro Sekunde um 5000 Einheiten..
  • Die Nebennierenrinde macht 80 Prozent der Gesamtmasse aus. Sie produzieren bereits die richtige Menge an Hormonen.
  • Die Arbeit der Hypophyse beginnt, die Kontrolle des Nervensystems durch den Körper des Babys wird deutlicher.
  • Bei Mädchen steigen die Eierstöcke in der 16. Schwangerschaftswoche in den Beckenbereich ab, es bilden sich Eileiter, Gebärmutter und Vagina. Bei Jungen werden die äußeren Genitalien gebildet, aber die Hoden befinden sich immer noch in der Bauchhöhle..
  • Das Baby atmet immer noch durch die Plazenta.
  • Verdauungsfunktion zur bestehenden Leberfunktion hinzugefügt.
  • Erythrozyten, Monozyten und Lymphozyten sind im fetalen Blut vorhanden. Hämoglobin beginnt zu synthetisieren.
  • Das Kind reagiert bereits auf die Stimmen seiner Lieben, hört Musik und Geräusche.
  • Die Ohrmuscheln und Augen befinden sich an ihrer Stelle, die Augenlider sind getrennt, die Form der Nase ist gezeichnet und Augenbrauen und Zilien erscheinen bereits.
  • Das subkutane Gewebe ist noch nicht vollständig entwickelt, der Körper des Babys ist mit einem weißen Gleitmittel bedeckt, das es bis zur Geburt schützt.
  • In der 16. Schwangerschaftswoche beginnt sich der stimmbildende Apparat zu bilden, aber das Baby kann erst nach der Geburt Geräusche machen
  • Das Herz arbeitet mit einer Frequenz von 140-170 Schlägen pro Minute.

Was passiert im Körper einer Frau?

Zu diesem Zeitpunkt ist bereits allen klar, dass die Frau schwanger ist. Besonders wenn die Schwangerschaft die zweite ist, ragt der Bauch schon zu einem früheren Zeitpunkt nach vorne. Und zuerst - die Bänder des Bauches und die Muskeln der Gebärmutter sind in einem ungedehnten elastischen Zustand, so dass der Bauch möglicherweise nicht so deutlich sichtbar ist. Die Hauptsache ist, dass Mama es fühlt. Der Uterus in der 16. Schwangerschaftswoche ist zwischen dem Nabel und dem Schambein zentriert, was zu einer Dehnung und Verdickung der Bänder führt, wenn diese wachsen.

Mit dem Wachstum des Bauches treten andere auffällige Veränderungen im Aussehen einer Frau auf. Je mehr der Bauch wächst, desto besser wird der dunkle Streifen sichtbar, der ihn vom Nabel in zwei Hälften teilt. Dies ist auf das Pigment Melanin zurückzuführen, das sich während der Schwangerschaft in der Haut ansammelt. Ein solches Pigment kann auch während der Schwangerschaft auf den Wangen, der Stirn, den Augen und dem Nasenrücken auftreten. Dies ist absolut nicht beängstigend - nach der Geburt verschwinden der braune Streifen sowie alle während der Schwangerschaft erworbenen Altersflecken.

In der sechzehnten Schwangerschaftswoche können Sie die ersten Bewegungen spüren und dementsprechend die ersten aufregenden Emotionen erleben..

Der Uterus dehnt sich aus und die Menge an Fruchtwasser liegt bereits in einem Volumen von ca. 250 ml.

Hormone beeinflussen die Schleimhaut, wodurch sie anschwillt, die Nasenschleimhaut ist keine Ausnahme. Aus diesem Grund ist eine verstopfte Nase bei schwangeren Frauen häufig..

Die aktive Arbeit der Brustdrüsen beginnt, die Brust wird empfindlich, schwillt an. Aufgrund der erhöhten Durchblutung tritt ein venöses Muster auf.

Beim Zähneputzen kann Blut auftreten. Dies ist auch die Wirkung von Hormonen, nämlich hCG und Progesteron. Diese Hormone machen das Zahnfleisch anfällig für Bakterien, weshalb sie sich entzünden..

Gut zu wissen

Auf Ihrem Zahnfleisch können sich winzige Knötchen bilden, die beim Zähneputzen berührungs- und blutempfindlich sind. Diese Knötchen, die als "pyogene Granulome" (oder "Schwangerschaftstumoren") bezeichnet werden, sollten für Sie kein Problem darstellen. Sie verschwinden bald nach der Lieferung. Wenn sie Ihnen Unbehagen bereiten, kann Ihr Zahnarzt sie abtropfen lassen oder entfernen..

Bei einigen Frauen kann es zu Taubheitsgefühl und Kribbeln in den Händen kommen - Karpaltunnelsyndrom, Juckreiz im Bauch, in den Füßen und in den Handflächen.

Eine Schwellung der Finger, des Gesichts und der Knöchel ist für diese Schwangerschaftsperiode keine Ausnahme. Aber Sie sollten vorsichtig sein, wenn Sie zu schnell zunehmen - dies kann ein Symptom für Präeklampsie sein.

Sie nehmen zwischen 2,2 und 4,5 kg zu. Die Gebärmutter wächst an Größe und Sie haben ein ziehendes Gefühl im Unterbauch - dies ist auf Verstauchungen zurückzuführen. Dieser Schmerz verschwindet normalerweise von selbst. Sie können jedoch aufgrund von erhöhtem Stress Rückenschmerzen entwickeln.

Das Wasserlassen ist normalisiert, was nicht über die Arbeit des Darms gesagt werden kann - seine Arbeit wird durch die Lethargie der Muskelwand erschwert. Verstopfung droht eine Fehlgeburt, ist ein Faktor bei der Entwicklung von Hämorrhoiden - Sie sollten dem Thema Ernährung und regelmäßiger Stuhlgang mehr Aufmerksamkeit schenken.

In der sechzehnten Schwangerschaftswoche kann sich auch die Art der Entlassung ändern. Bei einigen Frauen werden sie weißlich und die Häufigkeit nimmt leicht zu. Dies ist völlig normal, eine solche Entladung ist normal. In diesem Stadium der Schwangerschaft sollte der Ausfluss im Allgemeinen homogen sein, keine unangenehmen Empfindungen in Form von Brennen und Schmerzen verursachen und auch nicht von Bauchschmerzen begleitet sein.

Und ja, mit hoher Wahrscheinlichkeit hat Sie die Toxikose verlassen! Genieße deinen Zustand!

Bauch

Ihr Bauch wächst sprunghaft! Mit jedem Tag merkt man mehr und mehr, dass es größer wird! Wenn Sie Zwillinge erwarten, ist Ihre Gebärmutter zu diesem Zeitpunkt erheblich größer als die von Frauen, die ein Baby erwarten. Dementsprechend wächst der Magen viel schneller..

Video-Blog

Ab der 16. Schwangerschaftswoche ist Ihr Bauch bereits deutlich sichtbar und Sie möchten wahrscheinlich Ihre Garderobe wechseln. Hosen mit einem elastischen Gürtel oder einem Overall, einem kuscheligen Kleid und der richtigen Strumpfhose sollten bereits darin erscheinen. Es ist besser, wenn Sie spezielle Unterwäsche für schwangere Frauen tragen, die aus natürlicher Baumwolle besteht und nicht auf den Bauch drückt. Die Dinge sollten geräumig sein und nicht zerquetschen. Vielleicht sollten Sie Ihre Einstellung zu High Heels überdenken..

Tipps

Die 16. Schwangerschaftswoche ist der Zeitraum, in dem der Fötus viel Kalzium für das Knochenwachstum benötigt. Wenn Sie nicht genug von diesem Spurenelement essen, sollten Sie auf Karies vorbereitet sein. Um Kalziummangel zu vermeiden, sollten Sie Milchprodukte (Milch, Hüttenkäse, Kefir, Käse usw.), Nüsse (Erdnüsse und Mandeln sind besonders reich an Kalzium), Trockenfrüchte und Fisch in Ihre Ernährung aufnehmen. Es reicht aus, 100 g getrocknete Früchte und 2 Sandwiches mit Käse zu essen oder 3 Gläser Kefir pro Tag zu trinken.

Bei Verstopfung - trinken Sie eine Stunde vor den Mahlzeiten ein Glas stilles Mineralwasser und fügen Sie Ihrer Ernährung frisches Gemüse und Obst hinzu. Minimieren Sie die Verwendung von Mehlprodukten und versuchen Sie, täglich 100 g getrocknete Aprikosenmischung zu essen. Richtig essen!

Die Ernährung muss Kohlenhydrate, Proteine ​​und Fette enthalten, damit das Kind vollständig ernährt werden kann. Proteinmangel führt zu Fehlgeburten, Anämie und Entwicklungsstörungen. Ein Mangel an Fett führt dazu, dass sich das Nervensystem des Babys abnormal entwickelt. Eine unzureichende Menge an Kohlenhydraten reduziert die Stoffwechselprozesse und erhöht das Risiko des Todes des Fötus. Versuchen Sie, gesunde Lebensmittel zu verwenden, nicht nur leckere. Es ist ratsam, die Konsistenz der Gerichte auszugleichen, da feste Lebensmittel zu Verstopfung führen können..

Wenn Sie befürchten, dass Sie die Bewegung Ihres Babys nicht spüren können, versuchen Sie, sich auf den Rücken zu legen, zu frieren und auf Ihre Gefühle zu hören. Vielleicht haben Sie nach ein paar Minuten das Gefühl, als würde ein Schmetterling in Ihrem Magen flattern..

Tagsüber sollte sich eine Frau so oft wie möglich ohne Kissen horizontal hinlegen, um ihren müden Rücken zu entlasten und dem Herzen und den Blutgefäßen zu helfen, das gesamte Blutvolumen im Körper richtig zu verteilen. Wenn Sie sich hinlegen, können Sie schöne Musik hören, sich entspannen, während Sie mit dem Baby sprechen - er wird sicherlich auch solche Ruhepausen mögen und er wird ihnen mit dankbaren sanften Stößen in die Wand der Gebärmutter antworten.

Zu diesem Zeitpunkt machen sich viele Familien Sorgen darüber, wie die Geburt verlaufen wird und welche Art von Eltern sie sein werden. Es ist natürlich. Wenn Sie Zeit haben, empfehlen wir Ihnen, in unserem Forum zu chatten, in dem Frauen im gleichen Zeitraum wie Sie über ihre Schwangerschaft sprechen, ihre Erfahrungen austauschen und dann gemeinsam ihre Babys großziehen!

Da der Bauch merklich gewachsen ist, ist es notwendig, die Schlafpositionen zu überdenken. Die Position auf dem Magen sollte vollständig aufgegeben werden, da der Fötus gleichzeitig Beschwerden haben kann. Schlafen auf dem Rücken ist ebenfalls unerwünscht, da der wachsende Uterus auf die dahinter liegenden Gefäße drückt und Ohnmacht auftreten kann. Es ist am besten, auf der linken oder rechten Seite zu schlafen. Eine bequeme Position hilft Ihnen dabei, spezielle Kissen für schwangere Frauen zu nehmen, die in Geschäften für werdende Mütter verkauft werden. Wenn Sie dieses Kissen noch nicht selbst gekauft haben, ist jetzt die richtige Zeit dafür.!

Wenn während der Schwangerschaft das Sexualleben der Eltern unterbrochen wurde, weil sich Mama in den ersten Monaten der Schwangerschaft schlecht oder unwohl fühlen konnte, ist jetzt das gesamte zweite Trimester ein ziemlich günstiger Zeitpunkt zum Liebesspiel. Wenn Ärzte keine Kontraindikationen angeben, kann das intime Leben jetzt sehr interessant sein. Die Empfindungen beider Partner werden aufgrund von Veränderungen in der Struktur der Genitalien der Frau hell und neu sein. Es lohnt sich nur, bequeme Positionen für Sex zu wählen, da der Bauch bereits eine ziemlich greifbare Größe hat und jeglicher Druck auf ihn äußerst unerwünscht ist.

Yoga für schwangere Frauen

Lektion Nummer 5. Umgekehrte Posen. Ihre Bedeutung.

Gefahren

Es muss daran erinnert werden, dass eine Unterbrechung ebenso wie zu jeder anderen Zeit auftreten kann. Achten Sie daher auf jede Art von Entladung und Schmerz.

Gut zu wissen

Der wachsende Uterus trägt zu einer allmählichen Änderung des Neigungswinkels des Beckens bei, was zu Rückenschmerzen führen kann. Rückenschmerzen können jedoch ein Symptom für eine Fehlgeburt sein. Informieren Sie daher unbedingt Ihren Arzt darüber..

Die größte Gefahr sind die ziehenden, schmerzenden und krampfartigen Schmerzen im Unterbauch: Solche Schmerzen deuten fast hundertprozentig auf einen erhöhten Tonus der Gebärmutter hin. Wenn solche Schmerzen auftreten, müssen Sie sich hinlegen und entspannen. Wenn der Schmerz länger als 2-3 Stunden anhält, müssen Sie unbedingt zum Arzt gehen und noch besser das Ambulanzteam anrufen, um die medizinische Hilfe nicht rechtzeitig zu verzögern und die Situation nicht zu verschlimmern.

Bauchschmerzen können auch das Ergebnis von Störungen in der Funktion des Verdauungssystems sein: Bauchschmerzen werden durch Verstopfung, erhöhte Gasproduktion und Blähungen verursacht. Und deshalb ist auch eine richtig zusammengestellte Ernährung während der Schwangerschaft eine Notwendigkeit.

Während dieses Zeitraums kann die Bedrohung immer noch sein:


  • isthmisch-zervikale Insuffizienz,
  • primäre Plazenta-Insuffizienz.

Isthmisch-zervikale Insuffizienz - bei dieser Pathologie ist der Gebärmutterhals verkürzt und hält den Fötus möglicherweise nicht mehr. Um diesen Zustand zu korrigieren, werden geburtshilfliche Pessare verwendet (ein spezieller Ring, der das Gewicht des Kindes auf sich nimmt, den Hals entlastet und dessen frühzeitige Offenlegung verhindert)..

Primäre Plazentainsuffizienz - Dieser Zustand kann mit einer Verzögerung des fetalen Wachstums einhergehen. Meistens sind die Ursache des primären Versagens keine Umweltfaktoren, sondern Veränderungen innerhalb der Mutter (enzymatische, vaskuläre Insuffizienz)..

Analysen

In der 16. Schwangerschaftswoche ist es Zeit, noch mehr Tests als in den Vorwochen durchzuführen. Blutuntersuchungen (AFP, hCG, NE) werden ebenfalls zu den üblichen hinzugefügt (Urinanalyse, Gewichtskontrolle, Druckmessung, Abhören des fetalen Herzens) - Dreifacher Screening-Test, um das Vorhandensein von Defekten und die Entwicklung des Fötus festzustellen. Eine solche Blutuntersuchung ist mit hoher Wahrscheinlichkeit zulässig, um Chromosomenanomalien zu bestimmen, die beispielsweise einen Schädelbruch, ein Down-Syndrom, eine Anenzephalie oder eine Fehlbildung der Wirbelsäule hervorrufen. Die in diesem Stadium der Schwangerschaft erzielten Testergebnisse können jedoch keine endgültige Diagnose sein. Für volles Vertrauen sollten Sie zusätzliche Nachforschungen anstellen.

Gut zu wissen

"Triple Test" (vorgeburtliches Screening des II-Trimesters, biochemisches Screening des II-Trimesters) - Die Studie zielt darauf ab, fetale Missbildungen zu identifizieren. Zur Analyse wird Blut aus einer Vene entnommen, in der der Gehalt an menschlichem Chorionhormon (hCG), Alpha-Fetoprotein (AFP) und Östriol (E3) bestimmt wird. Diese Studie deutet nur auf Missbildungen hin. Spezielle Untersuchungen sind erforderlich, um die Diagnose zu bestätigen..

Wenn eine Frau einem Risiko ausgesetzt ist, dh ihr Alter mehr als 35 Jahre beträgt und / oder wenn es Verwandte mit genetisch bedingten Krankheiten gibt oder die Analyse die Möglichkeit einer Pathologie ergab oder die vorherige Erfahrung erfolglos war, gab es eine Geburt eines Kindes mit einer Pathologie oder einen späten Schwangerschaftsabbruch... Ihr Arzt wird eine Amniozentese empfehlen. Das Verfahren besteht darin, den Bauch mit einer Nadel über die Gebärmutter zu stechen und Fruchtwasser aus der Gebärmutter zu entnehmen. Dieser gesamte Prozess wird durch Ultraschall überwacht. Das Verfahren ist schmerzfrei, da die Einstichzonen betäubt sind. Ein solches Verfahren ist unsicher, es besteht eine Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt von 0,5 bis 3%. Aus diesem Grund entscheidet eine schwangere Frau selbst, ob sie dieses Verfahren durchführt oder nicht, dh Sie können ein solches Verfahren ablehnen..

Gut zu wissen

Amniozentese ist eine biochemische Untersuchung des Fruchtwassers (der Flüssigkeit, die den Fötus im Mutterleib umgibt), um den Sauerstoffmangel des Fötus festzustellen und seine Missbildungen festzustellen. Fruchtwasser (von 3 bis 30 ml) wird durch Punktion der vorderen Bauchdecke, des Uterus und des Amnions (eine Schutzblase mit Flüssigkeit, in der sich der Fötus befindet) erhalten. Neben der Flüssigkeit während der Amniozentese werden auch die desquamierten Zellen des Fetus entnommen, anhand derer Experten das Vorhandensein oder Fehlen von Genmutationen beurteilen.

Mit 16 Wochen Ultraschall können Sie bereits das Geschlecht des Babys genau bestimmen, wenn Sie Glück haben und es sich nicht mit einer Beute an seine Eltern wendet.

Das ist interessant

Nur 64 Prozent der werdenden Mütter in Europa möchten das Geschlecht ihres Babys wissen. Wenn Sie Ihr Geschlecht im Voraus kennen, öffnen Sie ein Geschenk vor Weihnachten.

Am häufigsten erfolgt eine zweite geplante Ultraschalluntersuchung im zweiten Schwangerschaftstrimester. Mit 16 Wochen muss eine Frau eine Reihe von obligatorischen Tests bestehen, darunter Tests auf Hormone und alle Arten von Infektionen, um sicherzustellen, dass mit ihrem ungeborenen Baby alles in Ordnung ist. Während des Ultraschalls werden grundlegende Messungen des Fetus durchgeführt und die Diagnose seiner Entwicklung bewertet.

Zur Diagnose der normalen fetalen Entwicklungsrate werden folgende Werte gemessen:


  • Biparietale Größe (BPD) - Die Quergröße des Kopfes des Babys, die in diesem Stadium der Schwangerschaft zwischen 31 und 37 mm variiert.
  • Der Kopfumfang (CG) ist eine wichtige Dimension zur Bestimmung des Gestationsalters. Nach 16 Wochen beträgt diese Größe 112-136 mm.
  • Der fetale Bauchumfang (OB) beträgt 88-116 mm.
  • Die Länge des Humerus (DP) variiert zwischen 15 und 21 mm.
  • Oberschenkellänge (DB) - variiert zwischen 17 und 23 mm.
  • Beinlänge: 15-21 mm.
  • Unterarmlänge: 12-18 mm.

Die Knochen an den Gliedmaßen werden ohne Fehler beurteilt. Die linken und rechten Gliedmaßen sollten symmetrisch sein, lange Knochen sind gleichmäßig, klar und ohne unterbrochene Linien.

Während des Ultraschalls wird auch die Größe der Plazenta bestimmt, im Durchschnitt sind es etwa 18 Millimeter. Die Plazenta ist in dieser Zeit bereits vollständig ausgebildet und unterstützt unabhängig die erfolgreiche Entwicklung der Schwangerschaft.

Seien Sie nicht sehr ängstlich, wenn bei Ihnen eine Verzögerung des intrauterinen Wachstums diagnostiziert wurde. Eine solche Diagnose wird sehr oft nicht bestätigt, insbesondere bei kleinen und unvollständigen Eltern. Vernachlässigen Sie einen Ultraschall nicht, um den Moment der Plazentaverdickung nicht zu verpassen, der durch einen medizinischen Eingriff geheilt werden kann. Dies wird normalerweise durch Infektionskrankheiten, Diabetes mellitus oder Unterschiede im Rh-Faktor bei Ehepartnern verursacht..