Die 12. Schwangerschaftswoche ist ein besonders lang erwarteter Termin für die werdende Mutter. Dies ist das Ende des ersten Trimesters, das einer Frau traditionell viel Unbehagen bereitet, das hauptsächlich mit Toxikose verbunden ist. Auch in der Gynäkologie und Geburtshilfe ist es üblich, die ersten 12 Wochen als besonders gefährlich für den Fötus zu betrachten, wenn die Entwicklung von Pathologien und der damit verbundene Schwangerschaftsabbruch am wahrscheinlichsten sind. Daher sind genau 12 Wochen der Meilenstein, der von der Lebensfähigkeit des ungeborenen Kindes spricht und als eine Art Katalysator für eine normale Schwangerschaft dient..

  • Anzeichen bei 12 Wochen schwanger
  • Was passiert mit Mama und wie fühlt sie sich in der 12. Schwangerschaftswoche??
  • Veränderungen im Körper der Mutter in der 12. Schwangerschaftswoche
  • Was passiert mit einem Baby in der 12. Schwangerschaftswoche? Fötus.
  • Was gibts Neues?
  • Äußere Entwicklung des Fötus
  • Interne fetale Entwicklung
  • Gewichtszunahme bei 12 Schwangerschaftswochen
  • Anzeichen und Symptome einer Schwangerschaft nach 12 Wochen
  • Was passiert mit dem Bauch in der 12. Schwangerschaftswoche?
    • Uterus
    • Schmerzen
    • Entlassung in der 12. Schwangerschaftswoche
  • Notwendige medizinische Beobachtungen, Analysen und Untersuchungen
  • Sex
  • Ernährung
  • Was ist diese Woche zu tun?
  • Gefahren und Komplikationen
  • Tipps

Anzeichen bei 12 Wochen schwanger

Die schwierigste Zeit, die mit der Entwicklung des Fötus verbunden ist, die Bildung aller lebenswichtigen Organe, liegt dahinter. Jetzt kann der Arzt des Kindes bereits in der Gebärmutterhöhle nicht nur mit der intravaginalen Methode der Ultraschalldiagnostik, sondern auch auf herkömmliche Weise untersucht werden. Für eine Frau beginnt mit der Ankunft von 12 Wochen eine besonders angenehme Zeit: Die Toxikose macht sich immer weniger bemerkbar, die Größe des Bauches ermöglicht es Ihnen immer noch, einen normalen Lebensstil zu führen und sich aktiv zu bewegen, und die Sorge um die korrekte Entwicklung des Babys hört aus objektiven Gründen bereits auf, so störend zu sein.

Was passiert mit Mama und wie fühlt sie sich in der 12. Schwangerschaftswoche??

Das Wohlbefinden der Frau verbessert sich und bisher unbekannte Empfindungen treten auf:

    • Toxikose tritt zurück;
    • Schläfrigkeit und Reizbarkeit sind weniger ausgeprägt;
  • ein guter Appetit erscheint. Die Skalen zu diesem Zeitpunkt zeigen höchstwahrscheinlich den ersten spürbaren Gewinn;
  • Psychologisch gesehen ist sich eine Frau bereits bewusst, dass sie schwanger ist, und beginnt sich unbewusst auf die Geburt und einen neuen Status vorzubereiten.
  • Wenn die Schwangerschaft nicht die erste ist, können sich die ersten Bewegungen des Fötus bemerkbar machen (für die erste Schwangerschaft wird dieses Datum etwas später kommen)..

Veränderungen im Körper der Mutter in der 12. Schwangerschaftswoche

Von diesem Zeitpunkt an können nicht nur die Frau selbst, sondern auch die Menschen um sie herum offensichtliche Veränderungen in ihr feststellen:

  • Die Gebärmutter ist um etwa 10 cm breiter geworden, passt jetzt nicht mehr in die Hüftregion und besetzt allmählich die Bauchhöhle. Schon jetzt sieht man einen kleinen Bauch;
  • Die Belastung von Nieren, Herz und Leber nimmt zu, daher sind Exazerbationen chronischer Krankheiten in diesen Bereichen wahrscheinlich.
  • Die Darmperistaltik nimmt ab, was die Ursache für Verstopfung ist.
  • Fruchtwasser wird jeden Tag erneuert, ungefähr jetzt gibt es bereits 50 ml davon;
  • das Volumen des zirkulierenden Blutes hat zugenommen: das Herz schlägt häufiger, der Druck steigt;
  • Im Unterbauch erscheint ein heller Streifen, der normalerweise bei der Geburt dicker und dunkler wird und bereits im ersten Jahr nach der Entbindung verschwindet.
  • Der häufige Harndrang stört eine Frau erst in den letzten Monaten der Schwangerschaft.
  • Pigmentierung kann auftreten;
  • Brust gießt schwer.

Was passiert mit einem Baby in der 12. Schwangerschaftswoche? Fötus.

Gynäkologen nennen das ungeborene Kind keinen Embryo, sondern einen Fötus. Er ist einer Person visuell schon sehr ähnlich, obwohl sein Kopf noch nicht proportional zum Körper ist und er in der Ultraschalldiagnostik gesehen werden kann.

    • Fetale Entwicklung in der 12. Schwangerschaftswoche

In der Länge wächst der Fötus bereits auf 6-9 cm. Ab diesem Zeitpunkt nimmt sein Wachstum stetig zu, was für Ärzte ein wichtiges Kriterium für eine ordnungsgemäße intrauterine Entwicklung ist.

    • Das Gewicht

Nach 12 Wochen wiegt der Fötus etwa 14 Gramm. Eine Frau spürt seine Bewegungen aufgrund seines geringen Gewichts normalerweise noch nicht, bewegt sich aber bereits aktiv im Fruchtwasser. Ab diesem Zeitpunkt wird der Gynäkologe insbesondere die Gewichtszunahme der Mutter und die Dynamik des Uteruswachstums überwachen - Faktoren, die auf das Wachstum des Kindes und die Gewichtszunahme hinweisen..

Was gibts Neues?

  • Finger und Zehen waren geteilt, Ringelblumen tauchten auf;
  • Auf den Fingerspitzen wird ein Fingerabdruck gebildet, der für jede Person einzigartig und einzigartig ist.
  • Im Bereich der Augenbrauen und Wimpern treten im Gesicht Flusen auf.
  • das Kind verzieht aktiv das Gesicht, öffnet den Mund, schließt die Augen;
  • Die Brust steigt während einer spontanen Inhalation.

Äußere Entwicklung des Fötus

Der Kopf des Babys ist sogar viel größer als der Körper selbst. Die äußeren Geschlechtsorgane sind bereits ausgeprägt, anhand derer ein erfahrener Diagnostiker das Geschlecht bestimmen kann. Das Kind bewegt seine Finger, kann einen Daumen lutschen. Äußerlich ist seine Figur der eines Erwachsenen absolut ähnlich. Das Gesicht hat bereits ausgeprägte Gesichtszüge. Die Ohren stecken noch in den Kinderschuhen, die Nasenlöcher sind weit auseinander gesetzt. Hals erschien.

Interne fetale Entwicklung

Bis Woche 12 sind alle Körpersysteme bereits etabliert und verbessern sich aktiv:

  • Kreislaufsystem: Zusätzlich zu Erythrozyten treten weiße Blutkörperchen auf, die den Prototyp des Immunsystems bilden.
  • Verdauungstrakt: Der Darm ist stark gedehnt, seine Form ähnelt einer Schleife; Galle wird bereits produziert; Darmperistaltik manifestiert sich; das Kind macht Schluckbewegungen;
  • Nervensystem: Reflexe wirken bereits: Das Kind wendet sich vom Ultraschallsensor ab und reagiert auf Druck auf den Bauch der Mutter. Ein so wichtiger Saugreflex tritt auf: Das Kind ballt und öffnet seine Fäuste;
  • Atmungssystem: Es manifestieren sich spontane Atembewegungen: Die Brust des Kindes hebt sich beim Einatmen. Ein solches Training in den verbleibenden Monaten ermöglicht es dem Baby, unmittelbar nach der Geburt von selbst zu atmen..

Gewichtszunahme bei 12 Schwangerschaftswochen

Am Ende des ersten Trimesters nimmt das Gewicht einer Frau leicht zu. Der Anstieg beträgt in der Regel 1,8-3,6 kg. Eine Richtlinie für den normalen Schwangerschaftsverlauf ist eine wöchentliche Gewichtszunahme im Bereich von 400 bis 500 Gramm. Der Mangel kann darauf hinweisen, dass sich das Kind nicht entsprechend seinem Alter entwickelt und ihm die Nährstoffe fehlen, die es aus dem Blut der Mutter erhalten sollte.

Anzeichen und Symptome einer Schwangerschaft nach 12 Wochen

Die typischsten Manifestationen einer Schwangerschaft in diesem Stadium sind:

  • Brustvergrößerung und ihre besondere Empfindlichkeit;
  • der erste kolostrumartige Ausfluss aus der Brust kann auftreten;
  • Gewichtszunahme;
  • das Auftreten der Rundheit des Bauches;
  • die Manifestation eines Pigmentstreifens im Unterbauch;
  • verbesserter Appetit und Manifestation atypischer Geschmackspräferenzen;
  • Müdigkeit, zerstreute Aufmerksamkeit, Konzentrationsschwierigkeiten;
  • die ersten Zugschmerzen im Rücken und im unteren Rücken;
  • Zerbrechlichkeit von Nägeln, Haaren;
  • hoher Blutdruck kann beobachtet werden;
  • Schwellung der Gliedmaßen, besonders nach dem Gehen.

Ist es möglich, während der Schwangerschaft Sport zu treiben, weil das Baby eine gesunde Mutter braucht, die 24 Stunden am Tag in seiner Nähe sein kann und sich gleichzeitig nicht wie ein altes Wrack fühlt.

Früher oder später auf die eine oder andere Weise, aber jede werdende Mutter steht vor der Frage, wie sie während der Schwangerschaft schlafen soll. Hier finden Sie die bequemsten Schlafpositionen.!

Was passiert mit dem Bauch in der 12. Schwangerschaftswoche?

Der Bauch einer primiparen Frau in der 12. Woche vergrößert sich normalerweise noch nicht genug, um Unbehagen in ihrer üblichen Kleidung zu verursachen. Für diejenigen, die ihre erste Schwangerschaft nicht hatten, ist ein früheres Wachstum des Bauches charakteristisch. Das Auftreten eines Pigmentstreifens vom Nabel abwärts wird ebenfalls als typisches Phänomen angesehen. Eine Vergrößerung des Bauchvolumens geht oft mit Juckreiz einher: Dies ist eine Art Signal für eine Frau, dass es Zeit ist, Mittel gegen Schwangerschaftsstreifen zu kaufen und diese aktiv zu verwenden (wenn Sie dies erst in den letzten Monaten tun, ist der Effekt unbedeutend)..

Uterus

In der 12. Schwangerschaftswoche nimmt die Breite des Uterus um etwa 10 cm zu. Aufgrund seiner Größe kann er sich nicht mehr im Hüftteil befinden und beginnt daher, die Bauchhöhle allmählich zu animieren. Dies führt zu einem allmählichen Wachstum des Bauches und einer Vergrößerung des Taillenumfangs..

Bei einem günstigen Schwangerschaftsverlauf sollte eine Frau bis 12 Wochen keine Schmerzen als solche haben. Es können leichte Zugschmerzen im Unterbauch auftreten, die durch die Spannung der Bänder verursacht werden, die den wachsenden Uterus unterstützen. Eine Änderung des Schwerpunkts aufgrund des Wachstums des Abdomens kann auch als Grundursache für Schmerzen dienen. Starke scharfe Schmerzen können durch eine Blasenentzündung, eine Erweiterung des Gebärmutterhalses und andere Erkrankungen verursacht werden. Wenn dies auftritt, sollte eine Frau sofort Rat einholen und sich in einem Krankenhaus behandeln lassen.

Entlassung in der 12. Schwangerschaftswoche

Die Entladung in diesem Stadium der Schwangerschaft ist spärlich oder mäßig, ziemlich leicht, homogen mit einem sauren Geruch. Die geringsten Bluteinschlüsse sollten eine schwangere Frau alarmieren. Sie können häufig nach einer Stuhluntersuchung oder einem Geschlechtsverkehr auftreten, was normalerweise mit einer bestehenden Erosion oder Infektion des Gebärmutterhalses verbunden ist. Übermäßiger Ausfluss wird durch Soor oder Chlamydien verursacht. Die Behandlung dieser Krankheiten während der Schwangerschaft erfolgt mit einer schonenden Methode, da die Infektionen selbst und ihre Therapie den Fötus schädigen können.

Notwendige medizinische Beobachtungen, Analysen und Untersuchungen

Bis zur 12. Schwangerschaftswoche sollte eine Frau in der örtlichen Klinik registriert sein. Vor dieser Zeit wird sie normalerweise von einem Therapeuten und spezialisierten Spezialisten untersucht, führt regelmäßig einen Urintest auf Protein, einen allgemeinen Bluttest und einen HIV-Test durch.

    • Ultraschall, Analysen usw.

Nach 12 Wochen wird der erste geplante Ultraschall durchgeführt und auf Wunsch des Patienten ein Screening auf den Nachweis genetischer Pathologien des Fetus (Bluttest aus einer Vene) durchgeführt. Mit Ultraschall bewertet der Arzt die Proportionen des Körpers des Kindes, analysiert sein Gewicht, identifiziert Reflexe und kann das Geschlecht bestimmen. Andere Studien in dieser Phase werden empfohlen:

  • Abstrich bei Infektionen;
  • Blutuntersuchung auf TORCHi;
  • allgemeine Blutuntersuchung in der Dynamik;
  • Messen des Bauchumfangs der Mutter, Überwachen ihres Gewichts und Drucks.

Moderne Gynäkologen betrachten Sex während der Schwangerschaft nicht als Tabu. In der 12. Woche leidet die Frau nicht mehr an Toxikose, und die gefährliche Phase des ersten Trimesters für den Fötus ist vorbei, sodass Intimität stattfindet. Eine Ausnahme können Fälle mit einer niedrig anhaftenden Plazenta oder Mehrlingsschwangerschaften sein..

Ernährung

Ein wachsender Körper erfordert eine richtige und ausgewogene Ernährung. Eine Frau sollte auf schweres Essen, Fast Food und Alkohol verzichten. Achten Sie darauf, zu frühstücken. Beim Mittagessen muss eine Frau den ersten Gang essen, damit es keine Verstopfung gibt. Wenn während der Schwangerschaft unangenehme Assoziationen mit einem bestimmten Produkt bestehen, sollte es verworfen werden. Für die werdende Mutter ist es nützlich, viele Milchprodukte zu konsumieren, da diese reich an Kalzium sind und während der Schwangerschaft viel davon für die Entwicklung des Fötus ausgegeben wird. Saisonale Produkte sollten aus Obst und Gemüse ausgewählt werden..

Was ist diese Woche zu tun?

  • Melden Sie sich für einen Ultraschall an.
  • Informationen über Kurse für zukünftige Eltern studieren;
  • Verwenden Sie Cremes für Schwangerschaftsstreifen.
  • Halten Sie einen Gewichtszunahmeplan ein.
  • Informieren Sie Ihre Vorgesetzten über Ihr Dekret.
  • kaufe einen BH in einer neuen Größe;
  • Beginnen Sie mit spezieller Gymnastik für schwangere Frauen und melden Sie sich für den Pool an.
  • Besuchen Sie den Zahnarzt.

Gefahren und Komplikationen

Trotz der Tatsache, dass die gefährlichste Phase der Schwangerschaft vergangen ist, können in diesem Stadium noch eine Reihe von Gefahren auftreten:

  • Erkrankungen der Atemwege;
  • das Risiko einer vorzeitigen Erweiterung des Gebärmutterhalses;
  • die Wahrscheinlichkeit einer Verletzung aufgrund einer Verschiebung des Schwerpunkts;
  • die Möglichkeit einer Unterkühlung;
  • Gefahr beim Autofahren durch abgelenkte Aufmerksamkeit;
  • die Wahrscheinlichkeit einer Reisekrankheit beim Transport;
  • das Auftreten von Dehnungsstreifen an Brust, Hüften und Bauch;
  • Verschlimmerung chronischer Krankheiten und allergischer Reaktionen.

12 Wochen schwanger

  • Wie fühlt sich die werdende Mutter??
  • Veränderungen im Körper einer Frau
  • Entwicklung des Fötus
  • Diagnoseverfahren
  • Ultraschall
  • Empfehlungen, Tipps und Verbote

Die 12. Schwangerschaftswoche nach geburtshilflichem Kalkül ist ein Zeitraum, der vollständig als Ende des ersten Trimesters angesehen werden kann. Die Empfindungen der Frau haben sich bereits normalisiert und der Körper nimmt den Fötus als Teil seines Körpers wahr.

Wie fühlt sich die werdende Mutter??

Die 12. Schwangerschaftswoche ist der Zeitraum, in dem die Geburt eines Babys in die ruhigste Phase geht. Alle Organe haben sich bereits gebildet und müssen nur noch größer werden.

Typische Anzeichen einer Schwangerschaft nach 12 Wochen:

  • Reduzierung der Manifestationen von Toxikose. Die Übelkeit lässt allmählich nach.
  • Das hormonelle Gleichgewicht ist normalisiert, was zur Stabilisierung der Stimmung beiträgt.
  • Angesichts des allmählichen Wachstums der Gebärmutter schreitet die Verstopfung voran.
  • Erhöhtes Wasserlassen.
  • Die Herzfrequenz steigt. Dies ist eine kompensatorische Reaktion des Körpers auf eine Zunahme des zirkulierenden Blutvolumens (BCC)..

In diesem Stadium nimmt die Größe der Gebärmutter aktiv zu, was zur Abrundung des Abdomens beiträgt. Visuelle Veränderungen im Körper werden nicht nur von der werdenden Mutter, sondern auch von ihren Mitmenschen bemerkt. Sie können bereits bequemere Kleidung kaufen, da die meisten Kleidungsstücke zu eng werden. Der Gang kann sich sogar ändern, obwohl dies zu diesem Zeitpunkt äußerst selten ist..

Einige Vertreter des fairen Geschlechts bemerken die Unannehmlichkeit, auf dem Rücken einzuschlafen. Dies ist auf den Druck der Gebärmutter auf die Vena cava inferior mit einer Verschlechterung der Durchblutung zurückzuführen.

Veränderungen im Körper einer Frau

In der 12. Schwangerschaftswoche wird der Fötus nicht mehr als fremd wahrgenommen. Es besteht keine Notwendigkeit, die weibliche Immunität zu unterdrücken. Zu diesem Zeitpunkt nehmen alle Schutzkräfte der werdenden Mutter ihre normale Funktion wieder auf. Eine adäquate Immunantwort wird wiederhergestellt.

Folgendes passiert mit dem Körper einer Frau in der 12. Schwangerschaftswoche:

  • Allmähliche Involution des Corpus luteum. Die Plazenta hat sich bereits zu fast 100% gebildet. Sie erledigt alle ihr übertragenen Arbeiten, schützt das Kind und versorgt es mit Essen. Das Corpus luteum nimmt aktiv an Größe ab und verliert seine Funktion.
  • Der BCC steigt weiter an. Dies kann manchmal zu Atemnot bei körperlicher Aktivität führen. Blutdruckanstieg möglich.
  • Das Herz der Mutter beginnt härter zu arbeiten, um Blut effizienter durch den Körper zu pumpen.
  • Die Gebärmutter nimmt an Größe zu und ragt bereits 1-2 Zentimeter über den Busen hinaus.
  • Die Belastung der Nieren und der Leber nimmt zu. Eine Verschlimmerung chronischer Krankheiten ist möglich.

Einige Frauen erfahren eine Pigmentierung in bestimmten Bereichen des Bauches oder das Auftreten einer speziellen Lichtlinie über dem Busen. Alle diese Symptome verschwinden nach der Geburt..

Entwicklung des Fötus

Wenn die 12. Schwangerschaftswoche auf dem Kalender steht, wird das Baby besser vor den Auswirkungen externer negativer Faktoren geschützt. Aufgrund der endgültigen Bildung der Plazenta wird das in das fötale Gewebe eintretende Blut gefiltert und gereinigt.

Das Gewicht des Babys beträgt zu diesem Zeitpunkt bereits etwa 13 g und die Größe erreicht 6 Zentimeter. Wichtige Metamorphosen im Körper eines Kindes sind:

  • Fast endgültige Zeichnung der Gesichtszüge.
  • Beenden Sie die Bildung der Finger an den Gliedmaßen. Die Nägel befinden sich auf der Rückseite. Auf den Fingerspitzen erscheint ein einzigartiges Muster.
  • Das Kind bewegt sich weiterhin aktiv. Die Muskulatur entwickelt sich. Bewegungen sind immer noch unfreiwillig.
  • Alle Teile des Darms beginnen sich allmählich zusammenzuziehen. Grundlegende Peristaltik wird gebildet.
  • Im Bereich der Wimpern und Augenbrauen tritt im Gesicht ein Flaum auf.
  • Jungen beginnen aktiv Testosteron zu produzieren.

Das Kind kann bereits aufgrund äußerer Faktoren die Stirn runzeln, die Arme drücken und die Beine beugen. Bei der Durchführung eines Ultraschallscans wendet sich das Baby manchmal vom Sensor ab. Die ersten Bewegungen des Zwerchfells werden notiert. Obwohl es aufgrund des Luftmangels in der Lunge immer noch "im Leerlauf" arbeitet, ist es nach der Geburt bereit für vollwertige Arbeiten.

Diagnoseverfahren

In der 12. Schwangerschaftswoche empfehlen die meisten Ärzte werdenden Müttern, sich bei einer Geburtsklinik anzumelden. In diesem Stadium werden Anamnese und mögliche Beschwerden über das faire Geschlecht gesammelt. Es gibt eine bestimmte Liste von Tests und Untersuchungen, die durchgeführt werden müssen, um den Gesundheitszustand einer Frau und die Qualität ihrer Schwangerschaft zu beurteilen..

Diese Liste enthält:

  • Gynäkologische Untersuchung mit zytologischer Untersuchung eines Vaginalabstrichs.
  • Anthropometrische Daten erhalten.
  • Klinische und biochemische Blutuntersuchung, Koagulorgamma.
  • Allgemeine Urinanalyse.
  • Screening auf TORCH-Infektion, HIV, Syphilis, Hepatitis B und C..
  • Beratung mit Fachärzten (Augenarzt, Neuropathologe, Endokrinologe, Zahnarzt).

Die 12. Schwangerschaftswoche ist der Zeitraum, in dem unbedingt ein Doppeltest für PAPP-a und b-hCG durchgeführt werden muss. Diese Untersuchung ist erforderlich, um das Risiko von Chromosomen- und anderen Entwicklungsstörungen beim Baby zu berechnen. Bei fragwürdigen Endergebnissen empfehlen die Ärzte, zusätzlich eine Amniozentese oder eine Chorionzottenbiopsie durchzuführen, um die Diagnose zuverlässig zu bestätigen oder zu widerlegen.

In der 12. Schwangerschaftswoche wird das erste obligatorische Ultraschall-Screening durchgeführt. In diesem Stadium bewertet der Funktionsdiagnostiker den Zustand der Kragenzone des Kindes sorgfältig. Mit dieser Technik können Sie das Vorhandensein fetaler Missbildungen feststellen..

Die Beschreibung des Bildes auf dem Bildschirm enthält zusätzlich die Eigenschaften der Plazenta, den Ort ihrer Befestigung und die Größe des Babys. Der Herzschlag des Babys wird bestimmt. Es ist theoretisch möglich, das Geschlecht des Fötus festzustellen, dies wird jedoch normalerweise nicht durchgeführt - angesichts der schwachen Unterschiede zwischen Jungen und Mädchen in diesem Entwicklungsstadium besteht eine hohe Fehlerwahrscheinlichkeit.

Empfehlungen, Tipps und Verbote

Die Plazenta arbeitet bereits voll, so dass das fetale Blut gut gefiltert wird. Dies bedeutet jedoch nicht, dass eine Frau unaufmerksam für ihre Gesundheit sein kann. Immer noch wert auszuschließen:

  • Alkoholkonsum;
  • Einnahme von Medikamenten ohne ärztliche Verschreibung;
  • Zigaretten rauchen;
  • Exposition gegenüber aggressiven Haushaltschemikalien.

Es ist notwendig, die Ernährung und körperliche Aktivität der werdenden Mutter zu überwachen. Der traditionelle Rat der Ärzte bleibt:

  • Essen Sie natürliche, frische Lebensmittel mit einer Zunahme der Menge an Gemüse und Obst in der Ernährung.
  • Es ist ratsam, nur Diätfleisch (Huhn, Truthahn, Kaninchenfleisch) zu essen..
  • Der Fettanteil im Tagesmenü sollte 20-25% nicht überschreiten. Es ist besser, pflanzliche Öle (Oliven, Sonnenblumen) zu bevorzugen..
  • Es bleibt obligatorisch, eine ausreichende Menge an Flüssigkeit zu konsumieren (bis zu 1,5 Liter pro Tag)..
  • Wenn Anzeichen von Verstopfung und anderen Darmerkrankungen auftreten, wird empfohlen, die Menge an Gemüse und getrockneten Früchten in der Ernährung zu erhöhen. Sie stimulieren die Verdauung und Peristaltik.

Bewegung innerhalb angemessener Grenzen sollte schwangere Frauen während der gesamten Schwangerschaftsperiode begleiten. Aktive Sportarten mit schwerem Heben und scharfen Sprüngen bleiben verboten. Am akzeptabelsten ist die Fitness für schwangere Frauen, Schwimmen, Gehen.

Intime Beziehungen ohne Einschränkungen, wenn keine Gefahr eines vorzeitigen Schwangerschaftsabbruchs besteht.

In diesem Stadium können Sie Vitamin- und Mineralkomplexe zu prophylaktischen Zwecken einnehmen. Woche 12 benötigt noch Folsäure und Jod für die Qualitätsentwicklung des Zentralnervensystems des Babys.

12 Wochen schwanger

12 Wochen schwanger ist die letzte Woche des ersten Trimesters. Die aufregendste Zeit, in der das ungeborene Kind externen Faktoren ausgesetzt war, ist vorbei. Jetzt ist die Plazenta für die Aufrechterhaltung der Schwangerschaft verantwortlich, die anfängt, Progesteron zu produzieren. Bis zu diesem Zeitpunkt war das Corpus luteum für die Produktion des Hormons verantwortlich, das allmählich verblasst. Die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt wird verringert und das Wohlbefinden und die Stimmung der schwangeren Frau verbessern sich in der Regel.

Welche Veränderungen treten im Körper einer zukünftigen Frau in der 12. Schwangerschaftswoche auf?

Jetzt ist die Gebärmutter birnenförmig (normalerweise ist sie flach und klein). Sein Durchmesser beträgt 12 cm. Aufgrund der Vergrößerung der Gebärmutter und ihrer signifikanten Anhebung in die obere Bauchhöhle beginnen viele zukünftige Frauen, die in der 12. Schwangerschaftswoche Wehen haben, ihren Bauch wachsen zu lassen. Vor diesem Hintergrund ist der Druck auf die Blase weniger stark, was die Frau von dem häufigen Harndrang befreit. Während dieser Zeit verbessert sich für viele Frauen ihr Aussehen: Ihr Teint normalisiert sich, das Haar wird seidig und die Haut wird elastischer und elastischer. Es geschieht unter dem Einfluss von Hormonen.

In der 12. Schwangerschaftswoche beginnt sich die werdende Mutter besser zu fühlen, die Anzeichen einer Toxikose lassen allmählich nach. Die Frau wird ausgeglichener und ruhiger. Einige schwangere Frauen beginnen zu diesem Zeitpunkt, Bauch zu wachsen..

Der Körper der zukünftigen Frau in der Arbeit funktioniert für zwei, was Herzklopfen und Bluthochdruck verursacht.

Fötus in der 12. Schwangerschaftswoche

Das Kind entwickelt sich weiter, sein Kopf richtet sich allmählich auf. Das Kinn steigt aus der Brust, wird eben. Die Länge der Frucht beträgt 6–7 cm und das Gewicht 10–13 Gramm. Leukozyten erscheinen im Blut, die Hypophyse beginnt Hormone zu produzieren, die Stoffwechselprozesse und das Wachstum des Fötus beeinflussen. Es wird auch die Thymusdrüse gelegt, die für die Bildung des Immunsystems verantwortlich ist..

Die Entwicklung des Nervensystems geht weiter. Es gibt eine Beziehung zwischen Gehirn und Rückenmark. Während der Fötus ziellose chaotische Bewegungen ausführt (das Gehirn wird den Körper etwas später kontrollieren). Das Baby kann schließen, den Mund öffnen, sich umdrehen, die Augen schließen, mit den Augen und Fingern wackeln, den Finger saugen, die Wände der Gebärmutterhöhle abstoßen und Fruchtwasser schlucken, das dann mit Urin austritt.

Die inneren Organe und Systeme des Fötus werden reifer: Der Darm beherrscht die Peristaltik, die Leber beginnt Galle zu produzieren und die Genitalien haben sich gebildet. Die ersten Haare sind am Körper des Babys sichtbar und kleine Nägel an den Fingern. Im Knorpelskelett bildet sich Knochen. Die Blase und die Nieren funktionieren aktiv. Der Fötus uriniert, das Fruchtwasser wird stündlich aktualisiert.

Gesichtszüge werden deutlicher. Die Ohrmuscheln, die sich am Hals befinden, bewegen sich zur Seitenfläche des Kopfes. Das Innenohr entwickelt sich, wodurch das Baby beginnt, Vibrationen zu hören.

Anzeichen einer Schwangerschaft nach 12 Wochen

Normalerweise klingen zu diesem Zeitpunkt die Symptome der Toxikose allmählich ab und die Frau beginnt sich besser zu fühlen. In der 12. Schwangerschaftswoche beginnt sich die Toxikose jedoch erst zu manifestieren. In einem solchen Fall sollten Sie einen Arzt konsultieren. Schwangere Frauen, die nicht an Toxikose leiden, nehmen etwa 500 Gramm pro Woche zu. Frauen, die sich Sorgen über Übelkeit und Erbrechen machen, können mehrere Pfund an Gewicht verlieren.

Die Größe des Fötus und der Gebärmutter nimmt schnell zu und drückt auf den Darm. Dies führt zu Verstopfung. Schmerzen und scharfe Kopfschmerzen können auftreten. Gesunder Schlaf hilft, sie loszuwerden. Wenn die Migräne mit einem Druckanstieg einhergeht, sollten Sie einen Arzt konsultieren.

Pigmentierung kann am Körper der zukünftigen Frau während der Wehen auftreten, was auf hormonelle Veränderungen zurückzuführen ist. Auf dem Bauch erscheint eine dunkle Linie vom Schambein bis zum Nabel. Leichte Altersflecken bilden sich auf Brust, inneren Oberschenkeln, Hals und Gesicht. Normalerweise kehrt nach der Lieferung alles zum Normalzustand zurück..

Infolge einer Zunahme des Blutvolumens kann eine Zunahme des Drucks und eine Zunahme der Herzfrequenz beobachtet werden. Bei Frauen mit niedrigem Blutdruck fühlen sie sich durch den Faktor des Anstiegs aktiver, stärker und besser. Vertreterinnen, die vor der Schwangerschaft einen hohen Blutdruck hatten, sollten ihre Gesundheit genau überwachen. Zu hoher Blutdruck kann zu Blutungen oder vorzeitiger Plazentaunterbrechung führen.

Die Entladung in der zwölften Woche wird reichlich. Darüber hinaus sollten sie geruchlos, transparent oder leicht sein.

Tests in der 12. Schwangerschaftswoche

Der optimale Zeitraum für die Registrierung einer schwangeren Frau beträgt 12 Wochen. Wenn sie vor diesem Moment die Geburtsklinik nicht besucht hat, ist die Zeit gekommen..

Beim ersten Besuch sammelt der Geburtshelfer-Gynäkologe Anamnese, führt eine gynäkologische Untersuchung durch, misst Größe, Temperatur, Gewicht, Druck und gibt entsprechende Empfehlungen. Dann startet der Arzt eine Austauschkarte für die schwangere Frau, in die er die erhaltenen klinischen Daten eingibt.

Zusammen mit der Karte erhält die Frau eine Liste der Prüfungen und Tests, die sie absolvieren muss. Abhängig von den Merkmalen der medizinischen Einrichtung und dem Zustand der schwangeren Frau kann diese Liste abweichen. In der Regel umfasst es die folgenden Studien:

  • Klinische Analyse von Blut, Urin;
  • Blut für Rh-Faktor, Hbs-Antigen, HIV, Blutgruppe, RW, TORCH-Infektion;
  • Koagulogramm;
  • Bakterienurinkultur;
  • Untersuchung eines Abstrichs aus dem Pharynx, Nase;
  • Vaginalabstrich für Flora, Zytologie.

In der 12. Schwangerschaftswoche wird ein genetisches Screening verordnet. Ein Doppeltest auf b-hCG und PAPP-a im Blut wird durchgeführt, um das Risiko angeborener Pathologien zu bestimmen. Eine Ultraschalluntersuchung des Fetus ist ebenfalls vorgeschrieben, um die Dicke der Kragenzone zu bestimmen..

Wenn die Ergebnisse dieser Studien ein hohes Risiko für intrauterine Anomalien anzeigen, kann eine Chorionzottenprobe angezeigt sein. Diese Technik zielt darauf ab, fötales Biomaterial für die anschließende Untersuchung zu erhalten. Dies ermöglicht es, das Vorhandensein genetischer und chromosomaler Pathologien mit hundertprozentiger Sicherheit nachzuweisen. Diese Methode ist jedoch gefährlich. Abhängig von der Methode zur Gewinnung des Biomaterials führt eine Zottenbiopsie in 1-7,5% der Fälle zu einer Fehlgeburt. Bei der transabdominalen Diagnose ist das Risiko einer Unterbrechung geringer (bis zu 2%) und bei der transzervikalen Diagnose höher. Oft entwickelt sich nach dem Eingriff ein parietales Hämatom, das zur Ablösung der Eizelle führt. Eine intrauterine Infektion ist ebenfalls möglich.

Mögliche Schwangerschaftsprobleme nach 12 Wochen

Die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt ist zu diesem Zeitpunkt viel geringer als in den Vorwochen. Eine schwangere Frau sollte wachsam sein und einen Arzt konsultieren, wenn sie in der 12. Schwangerschaftswoche einen blutigen, braunen oder grünen Ausfluss hat, Schmerzen hat, Schmerzen im Unterbauch und im unteren Rücken zieht oder Blutungen aufgetreten sind. Der Grund für den Besuch beim Frauenarzt ist auch das Auftreten eines signifikanten Wasserausflusses, schmerzhaftes Wasserlassen und das Vorhandensein von Eiterverunreinigungen im Urin..

Die aufgeführten Verstöße können ein Zeichen für eine beginnende Fehlgeburt, ein Trauma der Vaginalschleimhaut aufgrund einer gynäkologischen Untersuchung oder eines unachtsamen Geschlechtsverkehrs sowie die Entwicklung urogenitaler Pathologien sein.

Empfehlungen und Verbote für zukünftige Frauen in der Arbeit nach 12 Wochen

Die Schwangerschaft einer Frau wird immer offensichtlicher, ebenso wie Veränderungen in ihrer Lebensweise. Die werdende Mutter muss ihr Verhalten und ihre Ernährung kontrollieren und aufmerksam sein. Sie müssen Ihre Vorgesetzten über Ihre Situation informieren, um den Arbeitsplan zu korrigieren und einen Ersatz für die Dauer des Mutterschaftsurlaubs zu finden.

Leistungsmerkmale

Die Hauptempfehlung für alle werdenden Mütter ist eine moderate und ausgewogene Ernährung und ein gesunder Lebensstil. Es wird nicht empfohlen, zu zweit zu essen. Es ist besser, die tägliche Kalorienaufnahme nicht zu überschreiten und nicht zu viel zu essen. Das Menü einer schwangeren Frau sollte eine ausreichende Menge an Kohlenhydraten, Proteinen, Vitaminen, Fetten und Ballaststoffen enthalten, die die Entwicklung von Verstopfung verhindern und die Verdauungsfunktion stimulieren.

Sie sollten die Menge der verbrauchten schnellen Kohlenhydrate (Süßigkeiten, Mehlprodukte) begrenzen. Sie tragen zu einer schnellen Gewichtszunahme und dramatischen Schwankungen des Blutzuckerspiegels bei, was zu Schwangerschaftsdiabetes führt. Es ist besser, einfache Kohlenhydrate zu verwenden, die dem Körper vertraut sind. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, dass beim Kind allergische Reaktionen auftreten..

Vitamine einnehmen

Während des ersten Trimesters wird allen schwangeren Frauen die Einnahme von Folsäure empfohlen. Frauen in bestimmten Regionen wird eine vorbeugende Jodaufnahme gezeigt. Wenn die Ernährung einer schwangeren Frau nicht genügend Kalzium enthält, wird dieses Spurenelement in Kombination mit Vitamin D verschrieben. Bei Mehrlingsschwangerschaften oder unausgewogener Ernährung werden Multivitaminkomplexe empfohlen.

Sex in der 12. Schwangerschaftswoche

Es gibt keine Einschränkungen für sexuelle Beziehungen in der 12. Schwangerschaftswoche. Die Ausnahme ist die Gefahr von Unterbrechungen und Plazenta previa. Sie sollten jedoch Positionen mit tiefem Eindringen und ohne Überarbeitung unterlassen. Mit dem richtigen Ansatz werden sexuelle Beziehungen nur von Vorteil sein. Sie aktivieren die Durchblutung des kleinen Beckens und verbessern die Stimmung.

Physische Aktivität

Mäßige Bewegung kommt jeder Schwangerschaftsperiode zugute. Frauen, die vor der Schwangerschaft Sport treiben, sollten die Trainingsintensität reduzieren, das Heben von Gewichten vermeiden und auf Krafttraining verzichten. Frauen, die keinen Sport mögen, müssen ihre Einstellung zum Sportunterricht ändern und mit dem Üben beginnen. Dies können Fitness- oder speziell entwickelte Programme für schwangere Frauen sein, die zum Pool gehen oder in der Luft spazieren gehen. Mäßige körperliche Aktivität verbessert die Durchblutung und beugt Thrombosen vor. Gleichzeitig ist es wichtig, nicht zu überarbeiten und Übungen mit Vergnügen zu machen..

Medizinische Verfahren, Medikamente

Alle Verfahren und Medikamente ohne vorherige Rücksprache mit einem Arzt sind kontraindiziert. Die Verwendung von antibakteriellen Mitteln (insbesondere Arzneimitteln der Tetracyclin-Gruppe) ist verboten. Sie wirken sich nachteilig auf die Entwicklung des Fötus aus. Es wird auch nicht empfohlen, pflanzliche Heilmittel und Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen. Diese Medikamente haben keine nachgewiesene Wirksamkeit und sind nicht gut untersucht, was sie noch gefährlicher macht..

Foto des Ultraschalls in der 12. Schwangerschaftswoche

Wie sieht der Bauch in der 12. Schwangerschaftswoche aus?

Video: 12 Wochen schwanger

Beachtung! Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist unter keinen Umständen wissenschaftliches Material oder medizinischer Rat und kann nicht als Ersatz für eine persönliche Konsultation mit einem professionellen Arzt dienen. Konsultieren Sie qualifizierte Ärzte für Diagnose, Diagnose und Verschreibung der Behandlung!

12 Wochen schwanger: Was passiert diese Woche??

In der 12. Geburtswoche der Schwangerschaft endet das erste Trimester fast. Es scheint, dass Sie erst gestern von einem glücklichen Ereignis in Ihrem Leben erfahren haben, aber seit der Empfängnis sind bereits fast drei Monate vergangen. Während dieser Zeit wird das Risiko einer Fehlgeburt erheblich reduziert. Als Woche 12 ist die kritische Phase des ersten Trimesters abgeschlossen.

Dementsprechend können Sie Ihren Freunden und Bekannten von Ihrem Zustand erzählen, wenn sie noch nichts über Ihre Schwangerschaft wissen. Was erwartet Sie in der zwölften Woche, welche Veränderungen treten in Ihrem Körper auf und wie wird sich Ihr Baby entwickeln? Wir werden in diesem Artikel erzählen.

12 Wochen, wie viele Monate sind es? Nach 12 Geburtswochen endet das erste Trimester und 3 Monate der Schwangerschaft (12 Wochen = 2 Monate und 24 Tage oder 84 Tage der Schwangerschaft).

Was passiert mit dem Fötus nach 12 Wochen??

In der zwölften Schwangerschaftswoche beträgt das Gewicht des Fötus etwa 15 bis 20 Gramm, die Größe 8 bis 10 Zentimeter.

Das Baby ist immer noch sehr dünn, unverhältnismäßig, der Kopf ist immer noch größer als der Körper, aber es wächst aktiv und nimmt zu. Er hebt fleißig den Kopf von der Brust, versucht sich aufzurichten und unternimmt die ersten Atemversuche, während er Fruchtwasser verwendet. Bereits in der 12. Schwangerschaftswoche spürt das Baby definitiv den Schmerz und die Gefühle der Mutter. Die Plazenta hat sich gebildet, ihre Dicke beträgt zu diesem Zeitpunkt mehr als 15 cm, der Fötus erhält alle Nährstoffe über das Kreislaufsystem und alle Veränderungen im Zustand der Mutter, ihre Gefühle fühlen sich auch über die Plazenta an.

Was fühlt die werdende Mutter nach 12 Wochen??

Ultraschall und Screening in der 12. Schwangerschaftswoche

Wenn Sie vor dieser Zeit noch keinen Ultraschall gemacht haben, ist jetzt die Zeit für eine geplante Studie gekommen. Ultraschall in der 12. Schwangerschaftswoche, Indikatoren einer solchen Studie liefern wichtige Informationen über den Zustand der Mutter und des ungeborenen Kindes.

Jetzt haben Sie die Möglichkeit, Ihr Baby zum ersten Mal auf dem Monitor zu sehen! Sie können Ihren Arzt bitten, in der 12. Schwangerschaftswoche ein Ultraschallfoto für Sie aufzunehmen..

Während einer Ultraschalluntersuchung untersucht der Arzt den Zustand und den Tonus der Gebärmutter, den Ort der Plazenta und berechnet das geschätzte Geburtsdatum. Mit Hilfe der Ultraschalluntersuchung werden die Größe des Fötus und die Dynamik seiner Entwicklung bestimmt. Ultraschall in der 12. Schwangerschaftswoche: Durch die Dekodierung der Daten können Sie das Risiko der Entwicklung von Chromosomenanomalien oder angeborenen Pathologien bestimmen.

Die Ergebnisse einer Ultraschalluntersuchung für eine werdende Mutter können nicht als endgültige Diagnose angesehen werden - der Arzt kann sich irren! Wenn nach einer Ultraschalluntersuchung durch einen Spezialisten Verdacht besteht, muss eine Frau zur Klärung eingehend und detailliert untersucht werden und zusätzliche Tests bestehen.

Mithilfe einer Screening-Studie können Sie das Risiko für die Entwicklung verschiedener angeborener Defekte bei einem Kind ermitteln. Screening-Tests zeigen alle hormonellen Anomalien während der Schwangerschaft. Das Ergebnis wird durch eine umfassende Studie ermittelt, die Folgendes umfasst: Ultraschallmessungen und eine Blutuntersuchung aus einer Vene. Im Blut einer Frau werden die Spiegel mehrerer Hormone bestimmt, die Indikatoren für den erfolgreichen Verlauf der Schwangerschaft sind und den Normen der fetalen Entwicklung entsprechen.

Ein biochemischer Bluttest wird zweimal durchgeführt (Doppel- und Dreifachtest): für einen Zeitraum von der 11. bis 14. Woche und von der 16. bis 20. Woche. Die Ergebnisse ermöglichen die frühzeitige Erkennung von fetalen Entwicklungsstörungen und genetischen Anomalien.

In der frühen Schwangerschaft (11 bis 14 Wochen) können durch biochemisches Screening genetische Anomalien und schwere angeborene Erkrankungen des Fetus identifiziert werden. Die Analyse bestimmt die Menge von zwei Substanzen, die für die Schwangerschaft im Blut einer Frau von Bedeutung sind:

  • Humanes Choriongonadotropin (hCG);
  • Schwangerschaftsassoziiertes Plasmaprotein A (PAPP-A).

HCG ist ein Hormon, das von einem der Bestandteile eines befruchteten Eies produziert wird. Nach der Implantation in die Wand der Gebärmutter stimuliert es die Entwicklung der Plazenta und bereitet die Immunität der Frau auf die Aufnahme des Fötus vor. Beim Vergleich der Indikatoren des hCG-Spiegels in verschiedenen Stadien der Schwangerschaft wird der Arzt umgehend Abweichungen feststellen:

  • Wenn ein erhöhter Hormonspiegel festgestellt wird, kann Diabetes mellitus bei einer schwangeren Frau und Down-Syndrom bei einem Kind vermutet werden.
  • Wenn der hCG-Spiegel niedrig ist, kann dies auf eine Eileiterschwangerschaft, die Gefahr einer Fehlgeburt, eine Verzögerung des fetalen Wachstums und eine Plazenta-Insuffizienz hinweisen.

In Bezug auf die Bestimmung des Geschlechts des ungeborenen Kindes durch Ultraschall können die Daten in Woche 12 unzuverlässig sein, und der Fehleranteil kann 60% betragen. Es gibt jedoch auch andere Möglichkeiten, das Geschlecht Ihres Babys herauszufinden. In diesem Artikel haben wir über zuverlässige Methoden gesprochen..

Sex in der 12. Schwangerschaftswoche

Sex nach 12 Wochen ist erlaubt, es sei denn, es liegen strenge Kontraindikationen vor. Sex ist nur mit der Gefahr eines Schwangerschaftsabbruchs kontraindiziert, mit einer niedrigen Plazenta an mehreren Schwangerschaften. Wenn Sie so etwas nicht gefunden haben, sollten Sie auf Intimität überhaupt nicht verzichten, es wird nur schaden. In gewissem Maße wird Sex zu diesem Zeitpunkt zur Freisetzung des "Hormons des Glücks" beitragen, und dies wird einen ausgezeichneten Effekt auf die Gesundheit der werdenden Mutter haben. Sie müssen nur bequeme Positionen wählen, in denen der Magen nicht zusammengedrückt wird.

Gefährliche Symptome und Bedrohung in der 12. Schwangerschaftswoche

Besondere Aufmerksamkeit sollte akuten Schmerzen gewidmet werden, die plötzlich in der Lendengegend auftreten können, dem Druckgefühl auf das Rektum sowie der erhöhten Sekretion von Schleim aus der Vagina. Wenn eines dieser unangenehmen Symptome auftritt, müssen Sie dringend ins Bett gehen und einen Krankenwagen rufen. Der beschriebene Zustand kann zu einer ernsthaften Gefahr des Schwangerschaftsabbruchs werden und erfordert daher die sofortige Intervention von Ärzten.

Im ersten Schwangerschaftstrimester klagen viele Mütter über das periodische Auftreten von spärlichen Flecken. Dies könnte ein Zeichen für eine Erosion des Gebärmutterhalses sein. Ein solcher Ausfluss kann auch auftreten, wenn das Trauma während dieser Periode der Vaginalschleimhaut locker ist. Das Blut fließt aktiv zu den inneren Geschlechtsorganen, so dass die Schleimhaut sehr anfällig wird. Deshalb können Sie nach einem Besuch beim Frauenarzt oder nach dem Sex eine solche Entladung beobachten.

Wenn Sie das Erkennen für lange Zeit stört, ist es stark geworden, begleitet von ziehenden Schmerzen im Bauch und Rücken - dies kann ein Zeichen für eine Fehlgeburt sein. Sie sollten dringend ins Krankenhaus gehen. Bedenken sollten auch durch das Auftreten eines grünen, gelben oder käsigen Ausflusses mit einem unangenehmen Geruch verursacht werden - verschiedene Infektionen können auch Ihr Baby bedrohen, sie müssen rechtzeitig behandelt werden.

12 Wochen schwanger

Die geburtshilfliche 12. Schwangerschaftswoche ist die Zeit, in der das Baby vollständig ausgebildet ist und alle Organe und Systeme bereits gelegt sind. Jetzt muss die Natur nur noch Anpassungen vornehmen, um das Baby immer perfekter zu machen. Nun, Mama muss geduldig sein, da noch zwei ganze Trimester vor uns liegen, wonach sie ihren kleinen Klumpen in die Arme nehmen kann.

Inhalt

  • Einführung
  • 12 Wochen schwanger was passiert: Symptome
  • Ziehempfindungen im unteren Rücken und Bauch
  • Vaginaler Ausfluss nach zwölf Wochen
  • Äußere Veränderungen der zukünftigen Mutter
  • 12 Schwangerschaftswochen: Fetale Entwicklung
  • Fehlgeburt in der 12. Schwangerschaftswoche
  • Ultraschall in der 12. Schwangerschaftswoche
  • Tests in der 12. Schwangerschaftswoche
  • Diät in der zwölften Schwangerschaftswoche
  • 12 Wochen schwanger: Empfehlungen für Mütter
  • Sex in der 12. Schwangerschaftswoche
  • Fazit

Einführung

Die Schwangerschaft ist eine Zeit, in der sich das Weltbild einer Frau völlig verändert. Eine Frau beginnt viele neue Empfindungen zu erleben, von denen einige entzücken und andere im Gegenteil erschrecken.

Um alle Veränderungen zu akzeptieren, die ohne Stress und Nervosität stattfinden, sollten Sie sich im Voraus vorbereiten, damit keine Probleme auftreten. Welche Überraschungen erwarten die werdende Mutter zwölf Wochen lang? Dies erfahren Sie weiter unten..

12 Wochen schwanger was passiert: Symptome

Die 12. Schwangerschaftswoche, die sich deutlich anders anfühlt als zu Beginn, ist das Ende des ersten Trimesters. Risiken und Gefahren treten in den Hintergrund, das Kind hat sich bereits gestärkt und die Plazenta schützt es zuverlässig in der Gebärmutter. In der 12. Schwangerschaftswoche ist die Toxikose immer weniger zu spüren, die Beschwerden nehmen ab und das Leben ist voller heller Farben.

Die für diesen Zeitraum typischen Symptome sind dargestellt:

  • Schwächung der Manifestationen der Toxikose oder deren völliges Verschwinden. In einigen Fällen kann Übelkeit eine Frau jedoch während der gesamten Tragzeit stören..
  • Eine Verdoppelung der Gebärmutter - dies wird durch die Ziehempfindungen im Unterbauch in der 12. Schwangerschaftswoche belegt. Sie entstehen durch Dehnung der Uterusbänder und erhöhte Durchblutung des kleinen Beckens..
  • Fehlender Druck auf die Blase - aufgrund der Tatsache, dass die Gebärmutter wächst und sich in die Bauchhöhle verlagert, hört sie auf, auf die Blase zu drücken, und dementsprechend möchte die Frau nicht mehr oft zur Toilette laufen.
  • Abnahme der emotionalen Instabilität - plötzliche Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, Tränenfluss und Depressionen, die für die ersten Schwangerschaftsmonate charakteristisch sind, verschwinden.
  • Eine Abnahme der Müdigkeit - viele Mütter fühlen sich viel fröhlicher, obwohl es diejenigen gibt, die weiterhin über Schläfrigkeit klagen. Dies tritt am häufigsten bei Frauen auf, die Zwillinge unter ihren Herzen tragen. Für die Entwicklung von zwei Babys muss der Körper mehr Energie verbrauchen, was bedeutet, dass die Müdigkeit zu einem späteren Zeitpunkt nachlässt..
  • Das Erscheinungsbild des Abdomens - der Magen in der 12. Schwangerschaftswoche nimmt bereits leicht zu, was zu einer Dehnung der Haut und dementsprechend zum Auftreten von Striae führt. Um Schwangerschaftsstreifen zu vermeiden, müssen spezielle Produkte verwendet werden, die den Hautturgor erhöhen. Die Größe der Kleidung bleibt gleich, aber es ist trotzdem Zeit, über den Kauf eines Kleiderschranks für werdende Mütter nachzudenken.

Die 12. Schwangerschaftswoche ist die Zeit, in der eine Frau Luft holen und aufhören kann, sich über ungewohnte Empfindungen Sorgen zu machen. Sie beginnt sich über die Einheit mit dem Baby und die emotionale Erhebung zu freuen, die nach einem hormonellen Sturm auftrat.

Ziehempfindungen im unteren Rücken und Bauch

In der zwölften Schwangerschaftswoche können auch negative Symptome auftreten. Um eine gefährliche Pathologie nicht zu übersehen, muss die werdende Mutter ihren Zustand sorgfältig überwachen, damit sie bei Problemen rechtzeitig einen Arzt aufsuchen kann. Das häufigste unangenehme Symptom zu diesem Zeitpunkt sind schmerzhafte Empfindungen im Bauchbereich..

Unangenehme Empfindungen in der Lendenwirbelsäule treten aufgrund der Vergrößerung der Gebärmutter und der Dehnung ihrer Bänder zur Vorbereitung auf die Geburt eines Kindes auf. Stichschmerzen im Becken- und Schambereich resultieren aus einer erhöhten Durchblutung. Aus dem gleichen Grund können Kopfschmerzen und schneller Puls hinzugefügt werden..

Magenschmerzen und Probleme mit dem Stuhlgang können durch die Exposition gegenüber Progesteron im Verdauungstrakt verursacht werden. Um unangenehme Symptome zu reduzieren, müssen Sie ballaststoffhaltige Lebensmittel in Ihre Ernährung aufnehmen..

Juckreiz der Haut in Bauch, Brust und Oberschenkeln resultiert aus dem Wachstum der Gebärmutter und hormonellen Veränderungen. Um das Auftreten von Dehnungsstreifen zu vermeiden, müssen spezielle Produkte auf die Haut aufgetragen werden, um deren Auftreten zu verhindern..

Vaginaler Ausfluss nach zwölf Wochen

Die Entladung in der 12. Schwangerschaftswoche sollte leicht oder transparent sein und keinen charakteristischen Geruch aufweisen. Ein Arzt sollte konsultiert werden, wenn eine Beimischung von Blut in ihnen auftritt oder sie kitschig werden.

Diese Symptomatik kann ein Hinweis auf Krankheiten mit infektiöser Ätiologie oder ein Zeichen für die Gefahr einer Fehlgeburt sein. Aber wie auch immer, wenn die Entlassung für die Norm unangemessen erscheint, sollten Sie Ihren Frauenarzt aufsuchen.

Äußere Veränderungen der zukünftigen Mutter

Was verändert den Körper, das Verhalten und das Wohlbefinden einer Frau am Ende des ersten Trimesters? Die ersten Veränderungen betreffen den Bauch, er beginnt sich ein wenig zu runden. Bisher fällt er nur geringfügig auf, aber es wird bereits klar, dass sich eine kleine Person im Inneren entwickelt. Die Brustdrüsen vergrößern und schwellen ebenfalls an und bereiten sie so auf das zukünftige Stillen vor..

Obwohl die Haut viel sauberer und gesünder ist, kann sie Altersflecken oder Sommersprossen entwickeln. Aufgrund der erhöhten Melaninsynthese im Körper einer schwangeren Frau erscheint am Bauch eine vertikale dunkle Linie. Infolge einer erhöhten Durchblutung der Brust können sich die Brustwarzen vergrößern und verdunkeln..

Die werdende Mutter beginnt Appetit zu haben, obwohl vor einigen Wochen viele Produkte anhaltenden Ekel verursachten. Moralisch und körperlich beginnt eine Frau bereits, sich auf die Geburt ihres Babys vorzubereiten. Wenn die Schwangerschaft die zweite ist, kann die Frau zu diesem Zeitpunkt bereits spüren, wie sich das Baby bewegt. Die Anzahl der Harndränge nimmt ebenfalls ab und kehrt zum Normalzustand zurück.

Wenn eine schwangere Frau vor der Empfängnis Herz-, Nieren- oder Leberprobleme hatte, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sich die Krankheiten während der Schwangerschaft verschlimmern. Infolge eines erhöhten Blutvolumens und einer erhöhten Durchblutung kann sich auch der Blutdruck erhöhen. Da der Körper beginnt, große Mengen an Progesteron zu synthetisieren, hat eine schwangere Frau Probleme mit dem Stuhlgang, da Hormone den Darm entspannen und seine Arbeit hemmen..

Sie können auch herausfinden, welche äußeren Veränderungen in der 13. Schwangerschaftswoche auftreten, wie sich der Fötus entwickelt, welche Symptome und Empfindungen mit dieser Periode einhergehen und vieles mehr. Alle Informationen, die Sie benötigen, finden Sie in diesem Artikel..

12 Schwangerschaftswochen: Fetale Entwicklung

Zu diesem Zeitpunkt ist der Fötus bereits vollständig ausgebildet und seine Systeme sind gelegt. In den nächsten zwei Trimestern muss das Kind jedoch an Gewicht zunehmen und seinen Körper entwickeln, damit es nach der Geburt des Babys problemlos getrennt von der Mutter existieren kann..

Wie sieht ein Fötus in der 12. Schwangerschaftswoche aus? Zu diesem Zeitpunkt beträgt die Länge des Babys 63 Millimeter und sein Gewicht 13 Gramm. Trotz der Tatsache, dass die Krümel unverhältnismäßig lange Gliedmaßen und einen großen Kopf haben, bewegt er sich bereits aktiv und erkundet sein Haus.

Nach zwölf Wochen beginnen sich die Hörorgane des Kindes zu bilden, die Halswirbel dehnen sich, das Baby beginnt zu blinzeln und zu lächeln. Gesichtszüge werden deutlicher. Die Finger an den Gliedmaßen sind nicht mehr durch eine Membran getrennt und es erscheinen Nagelplatten darauf.

Die Gewichtszunahme in der 12. Schwangerschaftswoche beträgt 500 Gramm. Es ist zu beachten, dass sich dieser Trend bis zum Ende des dritten Trimesters fortsetzen wird. Eine solche wöchentliche Gewichtszunahme ist notwendig, damit das Kind alle benötigten Substanzen aus dem Körper der Mutter erhalten kann, ohne diese zu verbrauchen..

In der 12. Schwangerschaftswoche wird der Darm des Babys gedehnt, die Galle beginnt sich zu produzieren, das Kind schluckt, es entwickelt einen Saugreflex, er drückt und öffnet seine Arme, das Atmungssystem wird perfekter - wenn der Fötus einatmet, steigt die Brust.

Fehlgeburt in der 12. Schwangerschaftswoche

Die blutige Entlassung in der 12. Schwangerschaftswoche ist ein Vorbote einer drohenden Fehlgeburt. Wenn die werdende Mutter diese alarmierenden Symptome bemerkt, sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren.

Vor der Untersuchung muss der Gynäkologe über die Art der Entladung, ihre Häufigkeit, das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Schmerzen im Bauchbereich sowie über etwaige Änderungen der Körpertemperatur informiert werden. Nach der Untersuchung durch den Arzt wird eine Entscheidung über einen Krankenhausaufenthalt oder eine ambulante Behandlung getroffen.

Die werdende Mutter muss sich daran erinnern, dass eine Fehlgeburt in der 12. Schwangerschaftswoche nur durch rechtzeitige medizinische Hilfe verhindert werden kann..

Ultraschall in der 12. Schwangerschaftswoche

Mit Hilfe eines Ultraschallscans in der 12. Schwangerschaftswoche können Sie den Zustand des ungeborenen Kindes beurteilen. Der Monitor zeigt deutlich die Augen, die noch geschlossen sind. Das Baby beginnt auf Vibrationen, Stimmen und Licht zu reagieren, die fetale Herzfrequenz beträgt nach 12 Wochen bis zu 160 Schläge pro Minute.

Zu diesem Zeitpunkt ist das Kind einer Person bereits völlig ähnlich, mit Ausnahme der Größe des Schädels, aber zum Zeitpunkt der Geburt wird es eine normale Form annehmen. Auch Gesichtszüge sind bereits deutlich sichtbar. In einem Zeitraum von zwölf Wochen können Sie das Geschlecht des Babys bestimmen, es liegt jedoch immer noch ein Fehler vor, da sich die Genitalien im Stadium der Bildung befinden.

Das Baby weiß bereits, wie man einen Finger lutscht und sich bewegt. Die inneren Organe des Kindes sind vollständig ausgebildet, jetzt verbessern sie sich in den verbleibenden zwei Trimestern zusammen mit dem Baby.

In Erinnerung an die Ultraschalluntersuchung können Sie den Uzisten bitten, ein Foto der Krümel für das zukünftige Album zu machen.

Tests in der 12. Schwangerschaftswoche

In diesem Stadium beginnt die werdende Mutter in Harmonie mit ihrem Baby zu leben. Es sind volle zwölf Wochen seit der letzten Menstruation vergangen und zehn Wochen, seit das Ei in die Gebärmutter implantiert wurde und zu einem vollwertigen Embryo wurde.

In dieser Zeit sollte sich eine Frau ihrer ersten Untersuchung im Status einer schwangeren Frau unterziehen. Nach Erhalt der Testergebnisse kann der Arzt ein vollständiges Bild des Zustands des Körpers der Mutter und ihres zukünftigen Babys erstellen und herausfinden, ob die Lagerung des Fötus korrekt verläuft.

Im Rahmen der Untersuchung muss sich eine Frau folgenden Verfahren unterziehen:

  • Ultraschalluntersuchung zur Identifizierung verschiedener Pathologien;
  • Analyse des Blutserums auf hCG nach 12 Wochen;
  • Allgemeine Analyse von Blut und Urin;
  • PAPP-A-Bluttest.

Dank dieses Screenings können Sie herausfinden, ob das Baby dazu neigt, genetische Pathologien zu entwickeln. Wenn sie verfügbar sind und die Krümel Defekte entwickeln können, muss die schwangere Frau zusätzlich von einem Genetiker untersucht werden.

Diät in der zwölften Schwangerschaftswoche

Die richtige Ernährung in der 12. Schwangerschaftswoche ist der Schlüssel zur korrekten Entwicklung des Fötus und der Gesundheit der Frau. Die beste Option wäre, wenn die werdende Mutter kurz vor der Empfängnis zu essen beginnt. Eine ausgewogene Ernährung auf der Basis gesunder Produkte hilft einer schwangeren Frau, nicht übergewichtig zu werden, und ermöglicht es dem Baby, alle Substanzen zu erhalten, die es benötigt, ohne den Körper der Mutter zu schädigen.

Das Menü der zukünftigen Mutter sollte hochwertige, natürliche und frische Produkte enthalten. In den ersten zwei Monaten der Schwangerschaft wird es an Folacin mangeln, wodurch die Frau über Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Schläfrigkeit und emotionale Instabilität klagt. Damit es nicht zu kurz kommt, sollte die Ernährung mit Karotten, Kohl, Hüttenkäse, Eigelb, Käse, Kräutern, Tomaten, Bohnen und Rüben aufgefüllt werden.

Während des ersten Trimesters wächst das Kind aktiv, was bedeutet, dass es Energie benötigt. Um es wieder aufzufüllen, sollten Sie etwas mehr als gewöhnlich essen. Außerdem wird viel Kalzium und Vitamin D für die Bildung des Skeletts des Kindes aufgewendet, damit eine Frau keine Zahnprobleme hat und nicht unter Anfällen leidet. Sie sollte ihre Ernährung mit Rosinen, Milchprodukten, Haferflocken, Butter und Eiern auffüllen..

Um den Eisenspiegel zu erhöhen und Anämie zu vermeiden, sollten Sie Johannisbeeren, Buchweizen, Leber, Äpfel essen und Hagebuttenkochungen trinken.

12 Wochen schwanger: Empfehlungen für Mütter

Tipps für schwangere Frauen nach 12 Wochen sind:

  • Überarbeitung und Korrektur des Tagesablaufs und der Ernährung - Sie sollten Lebensmittel mit verschiedenen schädlichen Zusatzstoffen aufgeben und Alkohol in der 12. Schwangerschaftswoche vollständig aus Ihrer Ernährung streichen. Der Traum der zukünftigen Mutter sollte mindestens 8 Stunden sein.
  • Überwachung des Gewichts und Einnahme der vom Arzt verschriebenen Vitamine - Es ist sehr wichtig, dass das Gewicht der werdenden Mutter die festgelegten Normen nicht überschreitet. Andernfalls wirken sich die zusätzlichen Pfunde negativ auf ihre Gesundheit aus und erschweren den Geburtsvorgang erheblich.
  • Kontakt mit kranken Menschen vermeiden - Krankheiten der viralen Ätiologie in einem frühen Stadium der Schwangerschaft sind für das Baby sehr gefährlich und können sogar eine Fehlgeburt hervorrufen.
  • Ablehnung von Stöckelschuhen - High Heels führen zur Entwicklung von Krampfadern und Gelenkproblemen. Während der Schwangerschaft sollten Sie daher auf bequeme Schuhe mit flachen Sohlen umsteigen.
  • Im Freien spazieren gehen und Stress vermeiden.

Wenn Sie alle oben genannten Empfehlungen für die 12. Schwangerschaftswoche beachten, können Sie nicht nur Komplikationen vermeiden, sondern auch diese erstaunliche Zeit in vollen Zügen genießen und das Glück der Mutterschaft in vollen Zügen spüren.

Sex in der 12. Schwangerschaftswoche

Mit Beginn dieser Periode wird das intime Leben weniger eingeschränkt. Wenn sich die werdende Mutter gut fühlt und die Schwangerschaft normal verläuft, findet Sex in der 12. Schwangerschaftswoche statt.

Nach dem Geschlechtsverkehr sollte eine schwangere Frau jedoch ihren Ausfluss und ihre Empfindungen während des Liebesspiels überwachen. Sex sollte abgebrochen werden, wenn die Gefahr einer Fehlgeburt, Mehrlingsschwangerschaften und einer geringen Anhaftung der Plazenta besteht.

Fazit

12 Wochen schwanger ist die beste und ruhigste Zeit ihrer drei Trimester. Deshalb sollten Sie sich keine Sorgen machen. Sie müssen nur diesen erstaunlichen Moment genießen und sich auf die Geburt eines so lang erwarteten Kindes vorbereiten, denn die beiden verbleibenden Trimester werden sehr schnell vergehen.