Das Schwimmbad für schwangere Frauen ist nicht nur ein angenehmer Zeitvertreib, sondern eine echte Rettung für müde Rücken und geschwollene Beine. Wenn die werdende Mutter im Wasser ist, kann sie die Schwerkraft für eine Weile vergessen und die angespannten Muskeln vollständig ausruhen. Regelmäßiges Schwimmen stärkt das Immunsystem, erhöht die Ausdauer, lehrt Sie, die Atmung zu kontrollieren, und ist eine der Methoden zur Vorbereitung auf die bevorstehende Geburt..

Vorteile des Pools für schwangere Frauen

Vor etwa zehn Jahren untersagten die meisten Gynäkologen ihren Patienten den Besuch eines öffentlichen Schwimmbades. Sie verwiesen auf eine unzureichende Wasserreinheit und ein hohes Risiko, an Infektionskrankheiten zu erkranken. Heute hat sich die Situation geändert, und Ärzte erlauben Frauen zunehmend, während der Schwangerschaft im Pool zu schwimmen. Was ist der Grund?

  • Erstens erwerben neue Pools moderne Wasseraufbereitungssysteme, und das Risiko, an Infektionskrankheiten zu erkranken, nimmt ab..
  • Zweitens bieten viele Fitnesscenter und Sportanlagen spezielle Kurse für schwangere Frauen an. Für werdende Mütter gibt es einen separaten Bereich, in dem Frauen schwimmen können, ohne Angst vor versehentlichen Kollisionen mit anderen Besuchern des Pools zu haben.
  • Drittens steht die Medizin nicht still, und heute wird angenommen, dass die Vorteile des Schwimmens im Pool erheblich höher sind als die möglichen Schäden für Mutter und Kind. Durch Befolgen bestimmter Sicherheitsmaßnahmen können potenzielle Risiken minimiert werden.

Das Schwimmen im Pool wirkt sich günstig auf den Schwangerschaftsverlauf und den Zustand des Fötus aus:

  • Im Wasser zu sein, löst Verspannungen der Rückenmuskulatur, der Beckenknochen und -gelenke sowie der Wirbelsäule. Diese Organe sind während der Schwangerschaft stark belastet. Durch das Schwimmen können Sie Stress abbauen und eine Frau von Schmerzen und Beschwerden befreien.
  • Schwimmen stärkt die Brustmuskulatur und lehrt Sie, die Atmung zu kontrollieren, was während der Geburt von Vorteil ist.
  • Regelmäßige Poolübungen erhöhen die Ausdauer und stimulieren das Immunsystem. Es wurde festgestellt, dass Frauen, die einen aktiven Lebensstil führen, während der Schwangerschaft seltener an Erkältungen leiden.
  • Schwimmen ist eine großartige Möglichkeit, um Stress abzubauen, den Kopf abzustellen, sich zu beruhigen und zu entspannen. Für viele Frauen werden 45 Minuten im Pool in einer Reihe von Arbeitstagen zu einem echten Outlet..

Schwimmbad zur Vorbereitung auf die Geburt

Das Schwimmen im Pool ist eine der Vorbereitungsphasen für die bevorstehende Arbeit. Im Wasser lernt eine schwangere Frau drei wichtige Dinge:

  • Kontrolle der Tiefe und Stärke der Atmung.
  • Ausdauer und gleichmäßige Lastverteilung.
  • Entspannen Sie Ihre Muskeln.

In perinatalen Zentren, die Frauen auf die Geburt vorbereiten, wird dem Schwimmen besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Der Grund ist bekannt: Für werdende Mütter ist es viel einfacher, im Wasser zu trainieren, wenn das Körpergewicht weniger spürbar ist. Im Pool findet eine ungeschickte schwangere Frau eine beispiellose Leichtigkeit. Wasser lindert Schmerzen, beseitigt Muskelverspannungen, beseitigt Müdigkeit und fördert die Entspannung. All diese Faktoren erhöhen die Effektivität des Unterrichts erheblich und helfen einer Frau, sich angemessen auf die Geburt eines Babys vorzubereiten..

Das Schwimmen im Pool ist nicht nur für den Körper von Vorteil. Übungen im Wasser werden bei der psychologischen Vorbereitung auf die Geburt berücksichtigt. Die werdende Mutter gewinnt Vertrauen in ihre Fähigkeiten. Eine Frau erlangt Macht über ihren eigenen Körper und erkennt, dass ihr viele Prozesse zur Verfügung stehen. Bei der Geburt hilft diese Haltung, sich auf die Kontraktionen zu konzentrieren, kann Schmerzen lindern und den Zustand der Frau bei der Geburt lindern..

Das Schwimmen im Pool ist auch eine Gelegenheit, in die Empfindungen eines ungeborenen Kindes einzutauchen. Im Mutterleib befindet sich das Baby im Wasser, und während des Schwimmens befindet sich die werdende Mutter in ungefähr demselben Zustand. Sie kann fühlen, wie das Wasser von allen Seiten um ihren Körper fließt, die Haut berührt, stützt und führt. All dies wird 9 Monate lang vom Kind gelebt, und es wird für eine schwangere Frau nützlich sein, eine ähnliche Erfahrung zu machen.

Eine Übung verdient ein gewisses Interesse, das während der Gruppen-Wassergymnastikkurse zur Vorbereitung auf die Geburt geübt wird. Mehrere Frauen stehen mit weit auseinander stehenden Beinen am Boden des Pools und bilden eine Art Korridor. Eine der Frauen taucht und schwimmt mit angehaltenem Atem von Anfang bis Ende durch den Korridor. Eine solche Übung trainiert nicht nur die Atmung, sondern simuliert auch den Durchgang des Kindes durch den Geburtskanal. Viele Frauen bemerken, dass ein solches Training ihnen hilft, das Gefühl des Babys vollständig zu spüren und sich auf die bevorstehende Geburt einzustellen..

Aqua Aerobic: Aqua Workouts für schwangere Frauen

Die werdende Mutter kann dies selbst tun und mehrmals pro Woche den Pool besuchen. Ein Training unter Anleitung eines erfahrenen Trainers bringt jedoch den maximalen Nutzen. Gruppenaktivitäten haben während der Schwangerschaft eine besondere Bedeutung. Die Unterstützung anderer gesundheitsbewusster Frauen ist ein wichtiger Schritt bei der Vorbereitung auf die Geburt..

Zu den Aktivitäten im Bereich Wassergymnastik gehören:

  • Training aller Muskelgruppen, Bänder, Gelenke. Der Fokus liegt auf dem Rücken und dem Becken.
  • Atemübungen, einschließlich Anhalten des Atems (Tauchen).
  • Freischwimmen.

Es ist bequem, Kontraktionen im Wasser zu proben, ohne den Fötus zu gefährden. Entspannungs- und Muskelkontraktionsübungen sind der Schlüssel zur Vorbereitung auf die bevorstehende Geburt. Es ist wichtig, die erworbenen Fähigkeiten in den Automatismus zu bringen und sie mit der richtigen Atmung zu kombinieren - und dann wird sich der trainierte Körper während der Geburt daran erinnern, was zu tun ist. Es wurde festgestellt, dass Klassen im Pool den Verlauf des Arbeitsprozesses erleichtern und die Chancen auf ein gesundes Baby erhöhen..

Tauchen während der Schwangerschaft

Der Unterricht in spezialisierten Gruppen für werdende Mütter umfasst nicht nur Wassergymnastik, sondern auch Tauchen. Für eine schwangere Frau ist es von Vorteil, den Atem für kurze Zeit anzuhalten und unter Wasser zu sein. Übung bereitet den Körper auf die bevorstehende Geburt vor, wenn es notwendig ist, die Richtung, Tiefe und Stärke der Atembewegungen während Kontraktionen und Versuchen zu regulieren. Sie können dies auch außerhalb des Pools tun. Ein längeres Anhalten des Atems bei gleichzeitiger körperlicher Aktivität (wie bei der Geburt) ist jedoch nur im Wasser möglich.

Es ist interessant, dass japanische Taucher - Perlenjäger - fast immer gesunde, starke und robuste Kinder haben, was von den Vorteilen dieser Übung für werdende Mütter spricht.

Merkmale des Schwimmens in verschiedenen Stadien der Schwangerschaft

Das Schwimmen im Pool ist in jedem Stadium der Schwangerschaft gestattet. Gynäkologen raten ihren Patienten, vor der Empfängnis ein Training zu beginnen. Ein vorbereiteter Körper passt sich besser an neue Bedingungen an, und die erworbenen Fähigkeiten helfen, alle unangenehmen Empfindungen, die in neun Monaten auftreten, leichter zu bewältigen. Sie müssen nicht warten, bis eine Schwangerschaft eintritt - das Schwimmen im Pool kommt jeder Frau zugute, unabhängig von ihren Fortpflanzungsplänen.

Frühe Schwangerschaft

Im ersten Schwangerschaftstrimester zielt das Schwimmen darauf ab, alle Muskelgruppen zu stärken, die Atmung zu trainieren und die Immunität zu stimulieren. Regelmäßige Bewegung hilft, den Körper auf die bevorstehenden Veränderungen vorzubereiten. Es wurde festgestellt, dass Frauen, die den Pool frühzeitig besuchen, Toxikosen leichter tolerieren, sich schneller anpassen und bis zur Geburt einen aktiven Lebensstil führen.

  • Toxikose. Bei häufigem Erbrechen sollten Sie den Pool für eine Weile nicht mehr besuchen.
  • Niedriger Blutdruck. Wenn Sie starke Schwäche und Schwindel haben, schwimmen Sie nicht.
  • Gefahr einer Fehlgeburt. Bei blutiger Entladung aus dem Genitaltrakt sind körperliche Aktivität und der Besuch des Pools verboten. Bei mäßigen Zugschmerzen im Unterbauch (ohne Blutung) ist ruhiges Schwimmen erlaubt (nach Rücksprache mit einem Gynäkologen).

In der späten Schwangerschaft

Das Schwimmen im Pool wird in dieser Zeit zu einer echten Rettung für werdende Mütter. Nach 20 Wochen steigt die Belastung der Wirbelsäule, der Knochen und Bänder des Beckens und der Rückenmuskulatur. Schmerzen treten in der Lendengegend auf, der Körper wird ungeschickt. Näher am Fälligkeitstag gehören lange Spaziergänge der Vergangenheit an und werden durch Schwimmen ersetzt. Regelmäßige Poolübungen lösen Muskelverspannungen und machen andere Expositionsmethoden überflüssig.

Vorsichtsmaßnahmen

Es wird nicht empfohlen, den Pool in solchen Situationen zu besuchen:

  • Die Gefahr eines Schwangerschaftsabbruchs mit dem Auftreten eines blutigen Ausflusses aus dem Genitaltrakt.
  • Schwere Toxikose im Frühstadium.
  • Akute Infektionskrankheiten.
  • Entzündungsprozesse in den Genitalien.
  • Hauterkrankungen, einschließlich eines allergischen Ausschlags.
  • Bleichunverträglichkeit.
  • Passage des Schleimpfropfens vor der Geburt (erhöhtes Infektionsrisiko).

Sie sollten nicht schwimmen gehen, wenn Sie sich unwohl fühlen und wenn ein medizinischer Eingriff erforderlich ist (erhöhter Blutdruck, starke Kopfschmerzen usw.)..

FAQ

Die Praxis zeigt, dass schwangere Frauen über solche Momente besorgt sind:

  • Wie lange dauert es, im Pool zu schwimmen? Eine schwangere Frau mit guter Gesundheit und ohne Kontraindikationen kann in jedem Gestationsalter - vom Moment der Empfängnis bis zur Geburt - Aqua-Aerobic betreiben oder den Pool unabhängig besuchen.
  • Ist es möglich, Wassergymnastik für diejenigen zu machen, die nicht schwimmen können? Es ist nicht nur möglich, sondern auch notwendig. Der Unterricht findet in geringer Tiefe im Wasser statt und die meisten Übungen erfordern kein Schwimmen. Aus Sicherheitsgründen können Sie Armbänder oder eine Weste tragen.
  • Kann ich mich beim Besuch des Pools mit sexuell übertragbaren Krankheiten oder Pilzinfektionen infizieren? Moderne Wasseraufbereitungssysteme minimieren die Wahrscheinlichkeit einer Infektion, Vorsichtsmaßnahmen sind jedoch nicht überflüssig. Wenn Sie den Pool besuchen, müssen Sie nur ein individuelles Handtuch und Hygieneprodukte verwenden, nicht barfuß gehen und vor und nach dem Training duschen.
  • Welchen Pool solltest du wählen? Jeder Pool eignet sich zum Schwimmen während der Schwangerschaft, wo sich die werdende Mutter wohl fühlt. Es lohnt sich, auf Wasseraufbereitungssysteme zu achten. Es ist am besten, sich in speziellen Gruppen für schwangere Frauen anzumelden oder den Pool während der Mindeststunden zu besuchen.

Mit allen notwendigen Vorsichtsmaßnahmen ist das Schwimmen im Pool eine hervorragende Vorbereitung auf die Geburt, eine Quelle positiver Emotionen und eine gute Möglichkeit, eine gute Zeit zu haben..

Ist es möglich, während der Schwangerschaft im Pool zu schwimmen?

Was sind die Vorteile des Pools für eine schwangere Frau

Vor nicht allzu langer Zeit untersagten Ärzte schwangeren Patienten kategorisch den Besuch eines öffentlichen Schwimmbades. Der Hauptgrund für diese Einschränkung war das hohe Infektionsrisiko durch unzureichend sauberes Wasser. Heute hat sich die Situation jedoch dramatisch geändert: Ein Schwimmbad während der Schwangerschaft ist nicht mehr gefährlich. Dies ist auf die Entstehung hochwertiger innovativer Wasseraufbereitungssysteme zurückzuführen, die das Infektionsrisiko minimieren. In vielen Einrichtungen arbeiten schwangere Frauen in einem speziell eingezäunten und separaten Bereich und können nicht mit anderen Besuchern kollidieren.

Das Schwimmbad während der Schwangerschaft verbessert das Wohlbefinden der werdenden Mutter

Die Vorteile des Schwimmens überwiegen bei weitem die Risiken. Solche Aktivitäten wirken sich günstig auf das Wohlbefinden des Fötus im Mutterleib und den Verlauf der Schwangerschaft aus. Die Hauptvorteile des Poolbesuchs:

  • Wenn eine Frau in Wasser getaucht ist, verschwindet die Muskelspannung. Die Wirbelsäule, Gelenke und Beckenknochen können sich etwas ausruhen. Dies ist sehr wichtig, da diese Organe während fast der gesamten Schwangerschaft unter großem Stress stehen. Nach einem kurzen Bad vergisst eine Frau für einige Zeit die Schmerzen und Beschwerden, die das Tragen eines Kindes verursacht.
  • Regelmäßige Übungen im Pool stärken die Brustmuskeln und lernen, wie man während des Trainings richtig atmet. Dies ist praktisch für die werdende Mutter während der Geburt..
  • Schwimmen erhöht die Ausdauer des Körpers, stärkt die Immunabwehr. Eine Schwangerschaft ist kein Grund, die ganze Zeit auf der Couch zu liegen. Frauen, die einen aktiven Lebensstil führen, sind sehr selten mit Erkältungen infiziert..
  • Das warme Wasser im Pool wirkt sich positiv auf das Nervensystem und den psychischen Zustand aus. Während des Schwimmens entspannt sich eine Frau, beruhigt sich und baut Stress ab. Während des Trainings können Sie alle Probleme vergessen, die im Alltag auftreten.

Konsultieren Sie trotz der vielen Vorteile unbedingt Ihren Arzt, bevor Sie den Pool besuchen. Der Arzt wird Ihnen genau sagen, ob Sie schwimmen können, und Ihnen die optimale Trainingszeit empfehlen.

Kann Schwimmen einer schwangeren Frau schaden?

Nachdem wir alle Warnungen der Ärzte studiert haben, können wir den Schluss ziehen, dass das Schwimmen im Pool nicht immer sicher ist. Manchmal kann das Schwimmen an einem öffentlichen Ort die Gesundheit einer Frau und eines ungeborenen Kindes beeinträchtigen. Die gefährlichsten Situationen:

  • Verwenden Sie die falsche Technik beim Schwimmen über lange Strecken. In diesem Fall verspürt die Frau unmittelbar nach Ende der Sitzung eine Verschlechterung des Wohlbefindens, es können scharfe Schmerzen oder Krämpfe auftreten..
  • Allergische Reaktion auf chlorhaltige Arzneimittel in Wasser. Um dies zu vermeiden, bevorzugen Sie Pools, in denen das Wasser mit Ultraschall, Ultraviolett oder Ozon desinfiziert wird..
  • Infektion mit einer Infektion oder einem Pilz. Diese Gefahr besteht darin, dass Frauen auf billige Einrichtungen warten, in denen Hygiene nicht ausreicht..
  • Überkühlung des Körpers durch zu kaltes Wasser im Pool. Solch ein "erfrischendes" Baden provoziert oft Krämpfe, verursacht Entzündungen, Erkältungen..

Überlasten Sie den Körper nicht mit Bewegung im Wasser. Dies kann zu einer Erhöhung des Uterustons und infolgedessen zu Fehlgeburten oder Frühgeburten führen. Ärzte raten davon ab, sich auf das Tauchen einzulassen, da das Anhalten des Atems unter Wasser einen Sauerstoffmangel des Fötus hervorruft.

Wann ist es verboten, im Pool zu schwimmen?

Ärzte identifizieren eine Reihe von Kontraindikationen für den Besuch des Pools, während sie ein Kind tragen. Diese Einschränkungen umfassen:

  • die Gefahr eines spontanen Schwangerschaftsabbruchs oder einer Geburt vor dem Fälligkeitsdatum;
  • das Blutungsrisiko aufgrund der Plazenta previa;
  • das Vorhandensein von Infektionskrankheiten der Geschlechtsorgane;
  • Ausfluss gemischt mit Blut aus der Vagina;
  • Beschwerden im Unterbauch;
  • schwere Toxikose, Unwohlsein;
  • Gestose und Epilepsie.

Eine Frau sollte Verantwortung für ihre eigene Gesundheit übernehmen. Beginnen Sie niemals ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt im Pool zu schwimmen. Diese Regel sollte insbesondere bei Patienten mit Fehlgeburten strikt eingehalten werden. In späteren Phasen müssen Sie auch körperliche Aktivität mit Vorsicht behandeln..

Merkmale des Besuchs des Pools zu verschiedenen Zeiten der Geburt eines Kindes

Wenn die Schwangerschaft ohne Pathologien und Komplikationen verläuft und sich die Frau wohl fühlt, können Sie den Pool in jeder Phase der Schwangerschaft besuchen. Es ist ratsam, bereits während der Konzeptionsplanung mit dem Training zu beginnen. Dann wird Ihr Körper auf Stress vorbereitet und neue Fähigkeiten ermöglichen es Ihnen, Beschwerden leicht zu ertragen..

Pools können helfen, Rückenschmerzen in der späten Schwangerschaft zu lindern

In den frühen Stadien hilft das Schwimmen, die Muskeln zu stärken, die Atemwege zu trainieren und das Immunsystem zu stärken. Wenn die Übungen regelmäßig und mit einer zulässigen Belastung durchgeführt werden, toleriert die Patientin leichter eine Toxikose und kann sich leicht an ihre neue Position gewöhnen.

Das dritte Trimester ist die Zeit, in der das Schwimmen nicht nur nützlich, sondern auch sehr angenehm wird. Es entlastet die Wirbelsäule, lässt die Muskeln entspannen und lindert Rückenschmerzen.

Einschränkungen während des Unterrichts

Schwimmen oder Aqua-Aerobic für schwangere Frauen müssen unter der strengen Aufsicht eines professionellen Trainers mit medizinischer Ausbildung stehen. Wenn Sie während des Trainings Schmerzen oder Beschwerden verspüren, beenden Sie das Training sofort.

Studieren Sie sorgfältig die Empfehlungen von Ärzten bezüglich des Unterrichts im Pool:

  • Der Körper sollte unter keinen Umständen unterkühlt sein. Tauchen Sie dazu in Wasser mit mindestens 28 ° C..
  • Der Unterricht sollte nicht länger als 40 Minuten dauern.
  • Das Springen vom Poller und das Eintauchen in den Pool von einem laufenden Start ist strengstens untersagt. Ein starker Einfluss auf das Wasser kann die Gesundheit der werdenden Mutter und des Fötus beeinträchtigen.
  • Nach den Sicherheitsregeln ist es unmöglich, sich an den Schwimmern der Begrenzer festzuhalten.
  • Wenn Sie nicht über die entsprechenden Fähigkeiten verfügen, gehen Sie nicht tief. Denken Sie daran, dass jederzeit ein Krampf auftreten kann..
  • Vermeiden Sie plötzliche Bewegungen im Wasser. Es ist auch verboten, mit zunehmendem Tempo intensiv zu trainieren.
  • Es wird empfohlen, 1-2 Stunden vor dem Besuch des Pools zu essen. Sport auf nüchternen Magen oder direkt nach einer Mahlzeit kann sich negativ auf Ihr Wohlbefinden auswirken.
  • Bringen Sie rutschfeste Schuhe mit, um versehentliche Verletzungen zu vermeiden.

Die strikte Einhaltung aller oben genannten Regeln ermöglicht es Ihnen, im Pool zu schwimmen, ohne sich um Ihre Gesundheit und das Wohlbefinden des Fötus im Mutterleib sorgen zu müssen.

Auch wenn Sie den Pool noch nie zuvor besucht haben, müssen Sie während der Schwangerschaft über die Notwendigkeit eines so gesunden und angenehmen Trainings nachdenken. Studien haben gezeigt, dass sich das Schwimmen ohne Kontraindikationen nicht nur positiv auf die Gesundheit der Mutter, sondern auch auf das Wohlbefinden des Kindes auswirkt. Durch die aktive Zirkulation von Blut und Lymphe können Sie den Körper des Babys mit Sauerstoff sättigen. Er nimmt leicht die richtige Position ein und spürt die angenehmen Gefühle, die die Mutter durchmacht.

Schwimmen während der Schwangerschaft: Sicherheitsregeln, die oft vergessen werden

Im Sommer sind Wasserbehandlungen nicht nur angenehm, sondern auch für die werdende Mutter nützlich. Daher bleibt das Schwimmen eine der sanftesten und angenehmsten körperlichen Aktivitäten, insbesondere während der Schwangerschaft. Damit eine schwangere Frau sicher in das Wasserelement gelangen kann, müssen jedoch einige Regeln und Nuancen berücksichtigt werden..

Elena Kurbatova
Arzt-Therapeut, Woronesch

Warum ist Schwimmen für schwangere Frauen nützlich? Einer der wichtigsten Punkte ist, dass der Körper im Wasser leichter wird und das Gewicht der werdenden Mutter, das mit dem Wachstum und der Entwicklung des Babys allmählich zunimmt, praktisch nicht spürbar ist. Dies liegt daran, dass die Dichte des Wassers größer ist als die Dichte der Luft (insbesondere für Salzwasser), sodass Wasser weniger dichte Körper herausdrückt und sich der menschliche Körper in einem Zustand der Halbgravitation befindet. Dies führt dazu, dass nicht ganz bekannte Signale aus dem Bewegungsapparat, dem Herzen, der Lunge und anderen Organen in die Großhirnrinde gelangen. Daher ändern sich auch die Reaktionen des Gehirns: Die Atemtiefe nimmt zu, die Arbeit des Herz-Kreislauf-Systems, der Biorhythmus, der Schlaf verbessern sich, der Stoffwechsel wird aktiviert usw. Daher gilt das Schwimmen während der Schwangerschaft als die beste "Medizin" sowohl gegen Schlaflosigkeit als auch gegen übermäßige nervöse Spannungen.

Solche körperlichen Aktivitäten während der Schwangerschaft verursachen keine Gehirnerschütterungen, die in einer interessanten Position gefährlich sein können. Sie können zum Beispiel sogar rennen oder ins Wasser springen, ohne das Baby zu verletzen. Es gibt keine ausgeprägte Wirkung auf die Wirbelsäule, die Gelenke und den Bandapparat. Die Muskeln entspannen sich, insbesondere die Rückenmuskeln, die während der Schwangerschaft eine erhebliche Belastung tragen.

Der Widerstand des Wassers bei Bewegungen wirkt wie eine Massage, erhöht die Durchblutung aller Organe und Systeme, aktiviert Stoffwechselprozesse, liefert Sauerstoff und Nährstoffe an Mutter und Kind. Aufgrund dieses Effekts verbessert sich die Arbeit der Venenklappen der Beine (Vorbeugung von Krampfadern, Hämorrhoiden). und dementsprechend wird der Blutabfluss normalisiert. All dies verhindert das Auftreten von Ödemen, die häufig Begleiter der Schwangerschaft sind..

Während des Schwimmens während der Schwangerschaft verbessert sich die Arbeit der Atemwege und des Herz-Kreislauf-Systems und trainiert, da zum Ein- und Ausatmen der Widerstand des Wassers überwunden werden muss, damit die Atemmuskeln allmählich gestärkt werden. Dieser Effekt wirkt sich auch auf die Rücken- und Bauchmuskulatur aus..

Wenn Sie während der Schwangerschaft regelmäßig schwimmen, beginnt das Zentralnervensystem, die Aktivität des Herzens vollständiger zu regulieren: Das Schlagvolumen des Herzens nimmt zu, der Tonus der Arteriengefäße normalisiert sich, aufgrund dessen steigt der Blutdruck, wenn er gesenkt wurde, und wenn er erhöht wurde, kann er sich normalisieren.

Das Schwimmen bei schwangeren Frauen hat auch eine hervorragende Härtungswirkung: Die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen widrige Umweltbedingungen (hauptsächlich gegen Kälte und starke Temperaturschwankungen) nimmt zu. Wasser hat also eine niedrigere Temperatur als der menschliche Körper, was die Kälterezeptoren reizt. Daher verbessert sich bei regelmäßigem Eintauchen in Wasser die Wärmeregulierung, die Kältebeständigkeit und die Änderung der Temperaturbedingungen, wodurch die Anfälligkeit für Erkältungen verringert wird, was sich positiv auf das Wohlbefinden und die Gesundheit der Mutter auswirkt und Baby.

Schwimmen in der Schwangerschaft: Liebe zum Detail

Eine schwangere Frau sollte beim Schwimmen auf einige Punkte achten:

  • Eine schwangere Frau sollte nicht zu oft (täglich oder mehrmals täglich) und länger als 30 Minuten schwimmen. Dies kann zu einer Überlastung der werdenden Mutter führen.
  • Es ist unerwünscht, nach dem Baden noch lange in einem nassen Badeanzug zu bleiben: Eine warme und feuchte Umgebung, die wahrscheinlich Krankheitserreger enthält, trägt zur Verschlimmerung von Candidiasis oder Blasenentzündung bei.
  • Nachdem Sie sich zum Schwimmen entschieden haben, müssen Sie daran denken, dass Sie allmählich ins Wasser müssen. Dieser Vorgang sollte etwa 5-7 Minuten dauern, um keine Unterkühlung und Krampfanfälle zu verursachen. Es ist auch unerwünscht, nach einem langen Aufenthalt in der Sonne sofort ins Wasser zu gehen. Es wird empfohlen, sich im Schatten abzukühlen, damit kein starker Temperaturabfall auftritt.
  • Für eine werdende Mutter ist es unerwünscht, in Stauseen mit stehendem Wasser zu schwimmen: Es besteht ein hohes Risiko einer Infektion der Harnröhre mit der Entwicklung oder Verschlimmerung von Blasenentzündung, Soor und dem Auftreten anderer Krankheiten. Darüber hinaus ist es unerwünscht, den Pool mit einer großen Anzahl von Personen und einer nicht sehr hochwertigen Reinigung zu besuchen. Es kann auch zum Auftreten oder zur Verschlimmerung vieler urogenitaler Erkrankungen (Soor, Blasenentzündung, Chlamydien usw.) und Allergien führen. Darüber hinaus ist es bei einer großen Menschenmenge für die schwangere Frau unangenehm zu schwimmen, oder sie wird versehentlich geschoben. Daher ist es besser, Pools zu wählen, in denen Kurse speziell für schwangere Frauen abgehalten werden, oder die allgemeinen Pools am Morgen zu besuchen, wenn das Wasser sauberer ist und weniger Besucher anwesend sind. Sie sollten darauf achten, wie das Wasser desinfiziert wird. Es ist besser, wenn dies moderne Methoden ohne die Verwendung von Chlor (Ozonisierung, Ionisierung) mit regelmäßigem Wasserwechsel sind.
  • Wenn Sie sich während der Schwangerschaft in natürlichen Stauseen ausruhen und schwimmen, ist es ratsam, einen vertrauten Bereich zu wählen (in dem es keine unbekannten und gefährlichen Bodenreliefs, Löcher, Whirlpools, Steine, schnelle oder kalte Strömungen gibt)..
  • Wenn Sie während der Schwangerschaft im Pool schwimmen, müssen Sie auf spezielle Handläufe an der Seite achten, damit Sie bequem im Wasser bleiben können (bei Wassergymnastikübungen oder wenn die werdende Mutter müde ist). Um nicht zu verrutschen, ist es ratsam, dass die werdende Mutter in speziellen gummierten Badeschuhen im Pool sitzt, die gut am Fuß bleiben und nicht verrutschen.
  • Sie sollten nicht in kaltem Wasser schwimmen. Die Wassertemperatur muss mindestens 22 ° C betragen.
  • Bevor Sie schwimmen gehen, insbesondere bevor Sie an Kursen im Pool teilnehmen, sollten Sie einen Frauenarzt konsultieren, der die Schwangerschaft überwacht.
  • Außerdem sollten schwangere Frauen nicht schwimmen, wenn sie sich unwohl fühlen..

Schwimmen während der Schwangerschaft: Vorsicht, Krämpfe!

Schwangerschaftskrämpfe sind unwillkürliche, schmerzhafte Muskelkontraktionen. Sehr oft treten sie bei schwangeren Frauen und beim Schwimmen auf. In den meisten Fällen betrifft dies die Wadenmuskulatur. Scharfe schmerzhafte Empfindungen in einem Muskel, der durch einen Krampf kontrahiert wird, dauern normalerweise mehrere Minuten, dann lässt die Spannung nach, der Schmerz lässt nach, wird schmerzhaft, aber das Unbehagen kann bis zu mehreren Tagen anhalten. Solche Anfälle sind, auch wenn sie nicht sehr ausgeprägt sind, ziemlich gefährlich, da die werdende Mutter nach einer Panik möglicherweise die Kontrolle über ihren Körper verliert und die Folgen möglicherweise nicht die günstigsten sind.

Erste Hilfe bei Krämpfen bei schwangeren Frauen

  • Zunächst müssen Sie sich beruhigen, da Panik den Muskelkrampf weiter verstärken kann..
  • Versuchen Sie, so schnell wie möglich aus dem Wasser zu kommen, da es viel einfacher ist, einen Krampf an Land zu lindern. Rufen Sie jemanden um Hilfe, wenn Sie nicht alleine raus können.
  • Wenn beispielsweise weit von der Küste ein Muskelkrampf aufgetreten ist (dies gilt für natürliche Stauseen), schwimmen Sie nicht fieberhaft zurück. So können Sie schnell müde werden und der Krampf lässt nicht nach. Es ist notwendig zu versuchen, sich zu entspannen, tief und langsam zu atmen (da häufiges und nervöses Atmen die Sauerstoffversorgung des Babys beeinträchtigen oder zu einer übermäßigen Kontraktion der Muskeln der Gebärmutter führen sowie die Durchblutung des krampfhaften Muskels beeinträchtigen und das Entspannen erschweren kann)..
  • Es gibt zwei Möglichkeiten, um einen Krampf im Wasser loszuwerden: Legen Sie sich auf den Rücken und atmen Sie tief ein, damit Sie auf dem Wasser bleiben können. Wenn Sie dann das Knie an die Brust ziehen und den Fuß ergreifen, sollten Sie ihn scharf zu sich ziehen. Es ist ratsam, das Bein so lange wie möglich in dieser Position zu halten - wenn möglich, bis die Krämpfe verschwunden sind, atmen Sie erneut tief ein und versuchen Sie, den Muskel so weit wie möglich zu dehnen (dies ist jedoch besser für werdende Mütter geeignet, deren Bauch nicht sehr groß ist und die Manipulation einfach ist). Die zweite Option ist für fast jeden geeignet: Sie müssen tief durchatmen, Ihren Kopf ins Wasser tauchen, die Position eines Schwimmers einnehmen, den großen Zeh Ihres geschlossenen Fußes mit der anderen Hand greifen, Ihren Zeh zu sich ziehen, gleichzeitig ist es wünschenswert, Ihr Bein am Knie zu strecken.
  • Am Ufer muss der kontrahierte Muskel ebenfalls fest gezogen und dann gedehnt werden. Greifen Sie dazu nach den Zehen, ziehen Sie sie scharf zu sich hin (während Sie die Ferse von sich wegziehen) und versuchen Sie, den Fuß trotz der Schmerzen in dieser Position zu halten. Gleichzeitig ist es notwendig, den angespannten Muskel stark zu massieren. Alternativ kann Eis aufgetragen werden, nachdem der Krampf gelöst wurde, um die Schmerzen zu lindern (10-15 Minuten)..
  • Wenn das Bein nicht sehr eng ist oder die werdende Mutter das Gefühl hat, einen Muskel zusammenzuziehen, und sie den Boden frei erreichen kann, können Sie einfach mit vollem Fuß auf geraden Beinen stehen.
  • Nachdem Sie mit einem Krampf im Wasser fertig geworden sind, ist es ratsam, Wasser zu trinken: Dies normalisiert das Wasser-Salz-Gleichgewicht im Körper und verringert die Beinschmerzen nach einem Krampf sowie verhindert nachfolgende Anfälle (dh die Wahrscheinlichkeit wiederkehrender Anfälle nach Beseitigung eines bereits bestehenden Anfalls). Um das Auftreten plötzlicher Muskelkrämpfe zu verhindern, ist es ratsam, Magnesiumpräparate in Kombination mit Vitamin B6 einzunehmen. Dies verbessert die neuromuskulären Impulse in den Muskeln und normalisiert sie entsprechend. Vor der Einnahme ist es jedoch unbedingt erforderlich, den Arzt zu konsultieren, der die werdende Mutter beobachtet..

Warum treten bei schwangeren Frauen Krämpfe auf??

Am häufigsten treten Anfälle bei schwangeren Frauen aus folgenden Gründen auf:

  • Müdigkeit, anhaltende körperliche Anspannung während des Schwimmens, anhaltende intensive oder scharfe Belastung der Beinmuskulatur während des Schwimmens (dies gilt insbesondere für untrainierte und schlecht trainierte Muskeln, z. B. nach einem starken Abdrücken der Beine von der Seite des Pools oder vom Boden);
  • Dehydration des Körpers (z. B. bei früher Toxikose, wenn starkes häufiges Erbrechen zu einem Flüssigkeitsverlust im Körper und damit zu Kalium-, Kalzium- und Natriumsalzen sowie zu einem Ungleichgewicht im Gleichgewicht führt, was zu einer beeinträchtigten Muskelkontraktion und -entspannung führt);
  • frühere Verletzungen von Muskeln und Bändern;
  • Verengung der Blutgefäße aufgrund niedriger Temperaturen beim Schwimmen in kaltem Wasser oder beim Eintritt in Wasser nach längerer Sonneneinstrahlung (bei plötzlicher Abkühlung tritt ein scharfer Krampf der Blutgefäße auf). Der Blutfluss in den Muskeln der Beine, ihre Innervation ist gestört und es kommt zu einem Krampf;
  • häufiger in kaltem Wasser reduziert es die Muskeln bei werdenden Müttern mit chronischen Erkrankungen der Wirbelsäule, da es bereits prädisponierende Faktoren für das Auftreten von Anfällen gibt (aufgrund von dystrophischen Veränderungen der Wirbel, Vorhandensein von Hernien, Vorsprüngen und so können Innervation und Blutfluss in den Muskeln der Beine gestört werden, z worauf sie reagieren, und in kaltem Wasser kann dies verschlimmert werden);
  • Mangel an bestimmten Spurenelementen (insbesondere Kalzium) im Körper, die am Prozess normaler Muskelkontraktionen beteiligt sind.

Wer kann nicht schwimmen?

Sie können in jedem Stadium der Schwangerschaft für schwangere Frauen schwimmen. Es gibt jedoch Kontraindikationen für eine so sanfte Art von körperlicher Aktivität. Nicht schwimmen:

  1. bei schwerer Toxikose bei häufigem Erbrechen, da dieser Zustand zu einem Ungleichgewicht von Kalium und Natrium im Körper führen und Krämpfe im Wasser hervorrufen oder zu einem Blutdruckabfall im Reservoir und zu einer Verschlechterung des allgemeinen Wohlbefindens beim Schwimmen führen kann;
  2. wenn die werdende Mutter zuvor Fehlgeburten oder Frühgeburten hatte, um keine Veränderungen im Uteruston hervorzurufen, die für den Verlauf der Schwangerschaft gefährlich sein können;
  3. mit Verschlimmerung oder Vorhandensein von entzündlichen Erkrankungen (z. B. Blasenentzündung, Soor), Bewegungsapparat, Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z. B. Bluthochdruck mit häufigem Blutdruckanstieg von mehr als 140/90 mm Hg, der Prä- oder Eklampsie hervorrufen kann ) mit Verschlimmerung von Osteochondrose, Arthritis usw.;
  4. mit verschiedenen Verstößen gegen den Schwangerschaftsverlauf: Blutungen, Polyhydramnion, erhöhter Tonus der Gebärmutter (der sich in Krampfschmerzen während oder nach dem Schwimmen äußern kann, insbesondere in relativ kaltem Wasser);
  5. Wenn die werdende Mutter über häufige Krämpfe in den Beinmuskeln besorgt ist, lohnt es sich auch nicht, lange oder tief ins Wasser zu gehen, besonders wenn es kühl ist.

Was ist die Verwendung eines Pools, Schwimmen für schwangere Frauen?

Werdende Mütter während der Schwangerschaft versuchen, ihre Gesundheit sorgfältig zu überwachen, sich gesund zu ernähren und Sport zu treiben. Im Allgemeinen üben sie eine ganze Reihe von Aktivitäten aus, die sich positiv auf die Gesundheit des ungeborenen Kindes auswirken. Wenn bei der Ernährung alles klar ist, dann haben viele schwangere Frauen in Bezug auf körperliche Aktivität oft Zweifel. Ist es möglich, Sport zu treiben, ohne das Kind zu verletzen und Ihre Gesundheit zu verbessern? Unsere Antwort ist, dass es möglich und sogar notwendig ist! Und nichts weiter als im Pool zu schwimmen hilft Ihnen dabei. Warum sind Kurse im Pool nützlich und gibt es Kontraindikationen für schwangere Frauen für diese Art von körperlicher Aktivität? Wir werden dies im heutigen Artikel berücksichtigen.

Vorteile des Schwimmens im Pool für schwangere Frauen

Wir alle wissen genau, dass der Körper beim Eintauchen in Wasser Leichtigkeit und Schwerelosigkeit gewinnt. Daher hilft das Eintauchen in Wasser für schwangere Frauen, insbesondere in den letzten Monaten der Schwangerschaft, ein wenig, die Wirbelsäule und die Muskeln von der Belastung zu entlasten, Rückenschmerzen zu lindern und den Druck auf die Gelenke zu verringern. Darüber hinaus erfolgt mit dem Widerstand des Körpers gegen Wasser eine leichte und angenehme Massage der äußeren und inneren Organe des kleinen Beckens sowie der Muskeln des gesamten Körpers der schwangeren Frau. Außerdem werden Kurse im Pool für Frauen empfohlen, die mit dem Problem des Ödems konfrontiert sind. Es ist wichtig zu beachten, dass Mütter, die während der Schwangerschaft regelmäßig den Pool besuchten, nach der Geburt keine Probleme mit der Laktation haben, da beim Schwimmen Blut zu Brust und Herz fließt. Und natürlich steigt dank des Widerstandes gegen Bewegung im Wasser der Energieverbrauch, was dazu beiträgt, ein optimales Gewicht zu halten und nicht zuzunehmen..

Tauchen bringt dem Körper einer schwangeren Frau einen großen Vorteil, da Ihr Baby beim Anhalten des Atems alle Reserven aktiviert und sich an Sauerstoffmangel gewöhnt. Dies ist sehr nützlich während der Geburt und Wehen, wenn kein Sauerstoff zum Baby fließt..

Es ist kein Geheimnis, dass das Schwimmen im Pool eine hervorragende Lösung ist, um den Körper zu verhärten. Daher ist es weniger wahrscheinlich, dass werdende Mütter, die sich für den Pool entschieden haben, krank werden und ihre Immunität erfolgreich stärken..

In Bezug auf die psychische Gesundheit fördert das Schwimmen im Pool auch die Entspannung und lindert Müdigkeit und Stress. Wenn eine schwangere Frau im Wasser bleibt, gleicht sie ihren psychischen Zustand aus, beseitigt Ängste, mit einem Wort, sie meditiert. Psychologen empfehlen, sich an die Gefühle von Leichtigkeit und Frieden zu erinnern, die Sie im Pool besuchen, und sich an diesen Zustand während der Wehen und der Geburt zu erinnern..

Schwimmen im Pool während der Schwangerschaft: Vorteile, Technik, Vorsichtsmaßnahmen, Kontraindikationen

Ist es möglich, während der Schwangerschaft im Pool zu schwimmen?

Laut medizinischen Experten ist Schwimmen eine der sanftesten Arten von körperlicher Aktivität, die für den Körper einer schwangeren Frau wichtig ist. Beim Training im Wasser wird die Belastung des Körpers gleichmäßig verteilt, während praktisch alle Muskelgruppen beteiligt sind. Die Intensität des Trainings wird an die individuellen Fähigkeiten angepasst - vom einfachen Schwimmen für kurze Strecken bis zum Training mit Übungen.

Wer ist im Pool kontraindiziert??

Einige schwangere Frauen können den Pool leider nicht besuchen, da bei den folgenden Krankheiten das Training im Wasser den Zustand verschlimmern und sowohl die werdende Mutter als auch das Kind schädigen kann. Der Pool ist also kategorisch kontraindiziert:

  • bei schwerer Toxikose;
  • im Falle von gewohnheitsmäßigen Fehlgeburten;
  • mit Uterusblutungen;
  • mit systematischen Schmerzen nach dem Training im Wasser;
  • mit Präeklampsie und Eklampsie;
  • mit Blutkrankheiten;
  • mit chronischer Blinddarmentzündung;
  • während einer akuten Krankheit;
  • mit Infektions- und Hautkrankheiten;
  • aus Angst vor Wasser.

Poolaktivitäten: Was Sie wissen müssen?

Wenn Sie sich während des Trainings unwohl fühlen: Ihnen ist kalt, Ihr Blutdruck ist gestiegen, Ihre Herzfrequenz ist gestiegen oder Ihr Kopf dreht sich, dann hören Sie sofort auf..

Für schwangere Frauen werden im Pool spezielle Gruppenstunden angeboten, die von einem erfahrenen Ausbilder sowie einer Krankenschwester durchgeführt werden. Sie können sich also keine Sorgen um Ihre Gesundheit machen, da der Ausbilder die optimale Belastung für Sie auswählt und die Krankenschwester Ihre Gesundheit überwacht. Achten Sie auch darauf, wie das Wasser in Ihrem gewählten Pool gereinigt wird. Insbesondere für schwangere Frauen und Babys muss das Poolwasser ohne Verwendung von Chlor behandelt werden.

In welchen Pool sollte eine schwangere Frau gehen??

Seien Sie nicht fanatisch über Wasserbehandlungen. Wenn Sie in einer wunderbaren Position sind, sollten Sie auf Ihre Gesundheit achten und auf Bedrohungen achten. Daher ist es bei der Auswahl eines Pools besser, die "spezialisierte" Option zu bevorzugen, die speziell für schwangere Frauen gedacht ist. Hier werden Sie gesünder und lustiger. Es ist ratsam, dass das Wasser im Pool Meer ist oder fließt. Wenn all diese Anforderungen erfüllt sind, ist ein solcher Pool für schwangere Frauen sicherlich nicht nur nützlich, sondern auch ein angenehmer Ort, um Freizeit zu verbringen..

Hilfe im Schwimmbad für Schwangere

Das im Pool angeforderte Zertifikat ist ein wichtiges Dokument, das die Gesundheit des Besuchers und die Sicherheit anderer garantiert. Schwangere brauchen im Gegensatz zu anderen Besuchern nicht die Meinung eines Arztes für Infektionskrankheiten. Hilfe leistet ein Gynäkologe, der mögliche Kontraindikationen und Regeln für den Besuch des Pools festlegt.

Das Zertifikat wird mindestens alle sechs Monate aktualisiert. Einige Einrichtungen, die sich um die Sicherheit der Besucher kümmern, verschärfen die Anforderungen und fordern vierteljährlich neue Dokumente an.

Schwimmen in der Schwangerschaft: Liebe zum Detail

Eine schwangere Frau sollte beim Schwimmen auf einige Punkte achten:

  • Eine schwangere Frau sollte nicht zu oft (täglich oder mehrmals täglich) und länger als 30 Minuten schwimmen. Dies kann zu einer Überlastung der werdenden Mutter führen.
  • Es ist unerwünscht, nach dem Baden noch lange in einem nassen Badeanzug zu bleiben: Eine warme und feuchte Umgebung, die wahrscheinlich Krankheitserreger enthält, trägt zur Verschlimmerung von Candidiasis oder Blasenentzündung bei.
  • Nachdem Sie sich zum Schwimmen entschieden haben, müssen Sie daran denken, dass Sie allmählich ins Wasser müssen. Dieser Vorgang sollte etwa 5-7 Minuten dauern, um keine Unterkühlung und Krampfanfälle zu verursachen. Es ist auch unerwünscht, nach einem langen Aufenthalt in der Sonne sofort ins Wasser zu gehen. Es wird empfohlen, sich im Schatten abzukühlen, damit kein starker Temperaturabfall auftritt.
  • Für eine werdende Mutter ist es unerwünscht, in Stauseen mit stehendem Wasser zu schwimmen: Es besteht ein hohes Risiko einer Infektion der Harnröhre mit der Entwicklung oder Verschlimmerung von Blasenentzündung, Soor und dem Auftreten anderer Krankheiten. Darüber hinaus ist es unerwünscht, den Pool mit einer großen Anzahl von Personen und einer nicht sehr hochwertigen Reinigung zu besuchen. Es kann auch zum Auftreten oder zur Verschlimmerung vieler urogenitaler Erkrankungen (Soor, Blasenentzündung, Chlamydien usw.) und Allergien führen. Darüber hinaus ist es bei einer großen Menschenmenge für die schwangere Frau unangenehm zu schwimmen, oder sie wird versehentlich geschoben. Daher ist es besser, Pools zu wählen, in denen Kurse speziell für schwangere Frauen abgehalten werden, oder die allgemeinen Pools am Morgen zu besuchen, wenn das Wasser sauberer ist und weniger Besucher anwesend sind. Sie sollten darauf achten, wie das Wasser desinfiziert wird. Es ist besser, wenn dies moderne Methoden ohne die Verwendung von Chlor (Ozonisierung, Ionisierung) mit regelmäßigem Wasserwechsel sind.
  • Wenn Sie sich während der Schwangerschaft in natürlichen Stauseen ausruhen und schwimmen, ist es ratsam, einen vertrauten Bereich zu wählen (in dem es keine unbekannten und gefährlichen Bodenreliefs, Löcher, Whirlpools, Steine, schnelle oder kalte Strömungen gibt)..
  • Wenn Sie während der Schwangerschaft im Pool schwimmen, müssen Sie auf spezielle Handläufe an der Seite achten, damit Sie bequem im Wasser bleiben können (bei Wassergymnastikübungen oder wenn die werdende Mutter müde ist). Um nicht zu verrutschen, ist es ratsam, dass die werdende Mutter in speziellen gummierten Badeschuhen im Pool sitzt, die gut am Fuß bleiben und nicht verrutschen.
  • Sie sollten nicht in kaltem Wasser schwimmen. Die Wassertemperatur muss mindestens 22 ° C betragen.
  • Bevor Sie schwimmen gehen, insbesondere bevor Sie an Kursen im Pool teilnehmen, sollten Sie einen Frauenarzt konsultieren, der die Schwangerschaft überwacht.
  • Außerdem sollten schwangere Frauen nicht schwimmen, wenn sie sich unwohl fühlen..

Vorteile für schwangere Frauen vom Schwimmen im Pool

Übungen im Wasser wirken sich positiv auf den Körper einer Frau aus, die ein Baby erwartet. In einer besonderen Position mit für den Körper ungewöhnlichen Belastungen wird der Effekt von großer Bedeutung:

  • im Wasser nimmt die Belastung des Bewegungsapparates einschließlich der Wirbelsäule ab;
  • Die Arbeit des Herz-Kreislauf-Systems wird aktiviert, was bei Problemen mit Druck und Krampfadern bei schwangeren Frauen wichtig ist. Die Sauna hat den gleichen Effekt während der Schwangerschaft;
  • Dank der "Massage" mit Wasser wird der Körper der Frau besser und schneller von Ödemen befreit.
  • Verschiedene Arten von Übungen, einschließlich einfaches Tauchen, helfen sowohl der Frau als auch dem Baby, sich körperlich auf die bevorstehende Geburt vorzubereiten.
  • Die richtige Atmung beim Schwimmen ist auch zum Zeitpunkt der Geburt nützlich.
  • Ein Schwimmbad während der Schwangerschaft ermöglicht es einer Frau, Übergewicht, das über die Norm hinaus zugenommen hat, loszuwerden.
  • Wasser lindert nicht nur körperlichen Stress, sondern lindert auch psychisch, lindert Stress und Müdigkeit.

Damit Klassen im Pool eine schwangere Frau ausschließlich zu ihrer maximalen Manifestation bringen können, sollten bestimmte Regeln befolgt werden.

Übungen im Pool für schwangere Frauen

Während des Unterrichts werden werdenden Müttern nebenbei aktive Übungen (schwingende Beine, Kniebeugen, "Drehen", Beugen und Strecken der Gliedmaßen) sowie Übungen zum Dehnen und Entspannen der Muskeln angeboten. Ein obligatorischer Teil des Programms für schwangere Frauen sind Brustübungen (Anheben und Verbinden der Arme über dem Kopf und vor dem Körper, zusätzliche Übungen für die Arme). Und natürlich ist eine bestimmte Zeit des Unterrichts direkt dem Schwimmen gewidmet..

Natürlich ist eine Ausbildung in einer speziellen Gruppe für solche Frauen unter Anleitung eines erfahrenen Ausbilders vorzuziehen. Wenn es jedoch aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, einer solchen Gruppe beizutreten, sind auch unabhängige Studien hilfreich. Die Hauptsache ist, die Sicherheitsregeln nicht zu vergessen und nicht zu überarbeiten.

Dehnen

  1. Wärmen Sie Ihre Muskeln auf, indem Sie im Pool schwimmen.
  2. Mehrmals ins Wasser springen. Achten Sie darauf, an der Seite zu halten.
  3. Versuchen Sie, Ihre Beine so weit wie möglich zu spreizen und im Wasser zu spalten. Bewegungen sollten glatt und ordentlich sein.
  4. Langsam in Wasser hocken.

Verdrehen

  1. Stellen Sie sich an die Seite des Pools.
  2. Halten Sie die Seite mit beiden Händen.
  3. Hocken Sie mit den Füßen gegen die Poolwand.
  4. Schieben Sie Ihren Oberkörper ab und richten Sie ihn gerade aus.
  5. Wir wiederholen die Übung 5 mal..

Atemwege

  1. Atme scharf ein und aus. Als nächstes fangen Sie an, über dem Wasser einzuatmen und sehr lange ins Wasser auszuatmen..
  2. Atme einfach 10 Sekunden lang über Wasser. Es muss reibungslos gemacht werden..
  3. Atmen Sie tief ein, halten Sie den Atem 15 Mal an und atmen Sie langsam ins Wasser aus. Wiederholen Sie die Übung dreimal.

Warum treten bei schwangeren Frauen Krämpfe auf??

Am häufigsten treten Anfälle bei schwangeren Frauen aus folgenden Gründen auf:

  • Müdigkeit, anhaltende körperliche Anspannung während des Schwimmens, anhaltende intensive oder scharfe Belastung der Beinmuskulatur während des Schwimmens (dies gilt insbesondere für untrainierte und schlecht trainierte Muskeln, z. B. nach einem starken Abdrücken der Beine von der Seite des Pools oder vom Boden);
  • Dehydration des Körpers (z. B. bei früher Toxikose, wenn starkes häufiges Erbrechen zu einem Flüssigkeitsverlust im Körper und damit zu Kalium-, Kalzium- und Natriumsalzen sowie zu einem Ungleichgewicht im Gleichgewicht führt, was zu einer beeinträchtigten Muskelkontraktion und -entspannung führt);
  • frühere Verletzungen von Muskeln und Bändern;
  • Verengung der Blutgefäße aufgrund niedriger Temperaturen beim Schwimmen in kaltem Wasser oder beim Eintritt in Wasser nach längerer Sonneneinstrahlung (bei plötzlicher Abkühlung tritt ein scharfer Krampf der Blutgefäße auf). Der Blutfluss in den Muskeln der Beine, ihre Innervation ist gestört und es kommt zu einem Krampf;
  • häufiger in kaltem Wasser reduziert es die Muskeln bei werdenden Müttern mit chronischen Erkrankungen der Wirbelsäule, da es bereits prädisponierende Faktoren für das Auftreten von Anfällen gibt (aufgrund von dystrophischen Veränderungen der Wirbel, Vorhandensein von Hernien, Vorsprüngen und so können Innervation und Blutfluss in den Muskeln der Beine gestört werden, z worauf sie reagieren, und in kaltem Wasser kann dies verschlimmert werden);
  • Mangel an bestimmten Spurenelementen (insbesondere Kalzium) im Körper, die am Prozess normaler Muskelkontraktionen beteiligt sind.

Erste Hilfe bei Krämpfen bei schwangeren Frauen

  • Zunächst müssen Sie sich beruhigen, da Panik den Muskelkrampf weiter verstärken kann..
  • Versuchen Sie, so schnell wie möglich aus dem Wasser zu kommen, da es viel einfacher ist, einen Krampf an Land zu lindern. Rufen Sie jemanden um Hilfe, wenn Sie nicht alleine raus können.
  • Wenn beispielsweise weit von der Küste ein Muskelkrampf aufgetreten ist (dies gilt für natürliche Stauseen), schwimmen Sie nicht fieberhaft zurück. So können Sie schnell müde werden und der Krampf lässt nicht nach. Es ist notwendig zu versuchen, sich zu entspannen, tief und langsam zu atmen (da häufiges und nervöses Atmen die Sauerstoffversorgung des Babys beeinträchtigen oder zu einer übermäßigen Kontraktion der Muskeln der Gebärmutter führen sowie die Durchblutung des krampfhaften Muskels beeinträchtigen und das Entspannen erschweren kann)..
  • Es gibt zwei Möglichkeiten, um einen Krampf im Wasser loszuwerden: Legen Sie sich auf den Rücken und atmen Sie tief ein, damit Sie auf dem Wasser bleiben können. Wenn Sie dann das Knie an die Brust ziehen und den Fuß ergreifen, sollten Sie ihn scharf zu sich ziehen. Es ist ratsam, das Bein so lange wie möglich in dieser Position zu halten - wenn möglich, bis die Krämpfe verschwunden sind, atmen Sie erneut tief ein und versuchen Sie, den Muskel so weit wie möglich zu dehnen (dies ist jedoch besser für werdende Mütter geeignet, deren Bauch nicht sehr groß ist und die Manipulation einfach ist). Die zweite Option ist für fast jeden geeignet: Sie müssen tief durchatmen, Ihren Kopf ins Wasser tauchen, die Position eines Schwimmers einnehmen, den großen Zeh Ihres geschlossenen Fußes mit der anderen Hand greifen, Ihren Zeh zu sich ziehen, gleichzeitig ist es wünschenswert, Ihr Bein am Knie zu strecken.
  • Am Ufer muss der kontrahierte Muskel ebenfalls fest gezogen und dann gedehnt werden. Greifen Sie dazu nach den Zehen, ziehen Sie sie scharf zu sich hin (während Sie die Ferse von sich wegziehen) und versuchen Sie, den Fuß trotz der Schmerzen in dieser Position zu halten. Gleichzeitig ist es notwendig, den angespannten Muskel stark zu massieren. Alternativ kann Eis aufgetragen werden, nachdem der Krampf gelöst wurde, um die Schmerzen zu lindern (10-15 Minuten)..
  • Wenn das Bein nicht sehr eng ist oder die werdende Mutter das Gefühl hat, einen Muskel zusammenzuziehen, und sie den Boden frei erreichen kann, können Sie einfach mit vollem Fuß auf geraden Beinen stehen.
  • Nachdem Sie mit einem Krampf im Wasser fertig geworden sind, ist es ratsam, Wasser zu trinken: Dies normalisiert das Wasser-Salz-Gleichgewicht im Körper und verringert die Beinschmerzen nach einem Krampf sowie verhindert nachfolgende Anfälle (dh die Wahrscheinlichkeit wiederkehrender Anfälle nach Beseitigung eines bereits bestehenden Anfalls). Um das Auftreten plötzlicher Muskelkrämpfe zu verhindern, ist es ratsam, Magnesiumpräparate in Kombination mit Vitamin B6 einzunehmen. Dies verbessert die neuromuskulären Impulse in den Muskeln und normalisiert sie entsprechend. Vor der Einnahme ist es jedoch unbedingt erforderlich, den Arzt zu konsultieren, der die werdende Mutter beobachtet..

Risiken und Kontraindikationen

Vergessen Sie bei vielen der oben genannten positiven Aspekte, die ein Schwimmbad während der Schwangerschaft bietet, nicht, dass solche Aktivitäten nicht für alle nützlich sind. Es gibt eine ganze Liste von Kontraindikationen. Bevor Sie in den Pool gehen, sollten Sie sich von einem Frauenarzt über Ihre Absichten informieren lassen. Der Arzt kann den Unterricht verbieten, wenn bei einer Frau die Gefahr eines Schwangerschaftsabbruchs, einer schweren Toxikose, Blutungen oder einer starken Entladung, Polyhydramnion oder Fruchtwasserleckage besteht. Schwimmen ist mit einem signifikanten Anstieg des Blutdrucks, einer teilweisen oder vollständigen Plazenta previa unerwünscht, wenn sich chronische Krankheiten verschlimmert haben oder Infektionskrankheiten festgestellt wurden. Eine kurzfristige Verschlechterung des Wohlbefindens und der Kopfschmerzen kann auch eine vorübergehende Kontraindikation für den Besuch des Pools sein. Es ist unerwünscht, schwimmen zu gehen und schwangere Frauen, die zuvor eine Fehlgeburt hatten.

In jedem Fall benötigt eine Frau zum Beginn des Unterrichts ein Zertifikat, das der behandelnde Arzt nur ausstellt, wenn eine solche Aktivität für die werdende Mutter und ihr Kind sicher ist..

Bei der Auswahl eines Unterrichtsplatzes sollte eine Frau Innenpools mit einem modernen Wasseraufbereitungssystem bevorzugen. Dies minimiert das Risiko, eine Infektion aufzunehmen. Moderne Wellnesskomplexe bieten ihren Besuchern oft nicht nur traditionelle Wasserverfahren und spezielle Schulungen, sondern auch einen Mineralwasserpool oder sogar einen Meerespool (nicht nur in Städten an der Küste). Darüber hinaus sollte das Schwimmbad für schwangere Frauen nicht zu tief sein und über spezielle Handläufe verfügen, um sicher abzusteigen und im Wasser zu bleiben. Für Klassen bieten sie normalerweise Tagesstunden an, wenn es nur wenige andere Besucher gibt.

Empfehlungen

Denken Sie daran, dass Sie in jeder Schwangerschaftswoche im Pool schwimmen können, wenn Sie sich wohl fühlen und keine Kontraindikationen haben. Beachten Sie aus Sicherheitsgründen die folgenden Richtlinien:

  1. Essen Sie 1,5 Stunden vor dem Unterricht. Ein leerer Magen ist gefährlich für Schwäche und Schwindel..
  2. Entfernen Sie das Make-up vor dem Unterricht und duschen Sie unbedingt. Chemische Rückstände oder Proteinrückstände können mit Bleichmittel reagieren und Allergien auslösen.
  3. Vereinbaren Sie ein Aufwärmen. Dehnen Sie sich sanft, bevor Sie ins Wasser gehen, und erwärmen Sie Muskeln und Bänder.
  4. Bleibe rechts. Nehmen Sie sich Zeit auf der Strecke und geben Sie anderen Besuchern die Möglichkeit zu überholen. Ruhen Sie sich nicht in der Mitte des Pfades aus, sondern wählen Sie Orte in einer der Ecken des Pools.
  5. Schwimmen Sie bei Temperaturen zwischen 23 ° und 29 °. Bei niedrigeren Temperaturen können Erfrierungen und bei höheren Temperaturen ein Druckstoß oder eine Fehlgeburt hervorgerufen werden.
  6. Gib es auf, ins Wasser zu springen. Extreme Schwangerschaften sind nicht erlaubt.
  7. Verwenden Sie die Creme nach dem Schwimmen in Wasser mit Bleichmittel. Es schützt vor Dehnungsstreifen und trockener Haut.

Schwimmen während der Schwangerschaft - Nutzen oder Schaden?

Jede Frau, die ein Baby erwartet, versucht, diese Zeit mit dem größtmöglichen Nutzen für sich und das ungeborene Kind zu verbringen. Während der Schwangerschaft ist es erforderlich, den Körper nicht nur in Form zu halten, sondern ihn auch auf die Geburt vorzubereiten..

In diesem Artikel werden wir uns eingehender mit dem Schwimmen für schwangere Frauen und seinen Auswirkungen zu verschiedenen Zeiten befassen und nützliche praktische Ratschläge geben..

Ist es möglich, während der Schwangerschaft im Pool zu schwimmen?

Laut medizinischen Experten ist Schwimmen eine der sanftesten Arten von körperlicher Aktivität, die für den Körper einer schwangeren Frau wichtig ist. Beim Training im Wasser wird die Belastung des Körpers gleichmäßig verteilt, während praktisch alle Muskelgruppen beteiligt sind. Die Intensität des Trainings wird an die individuellen Fähigkeiten angepasst - vom einfachen Schwimmen für kurze Strecken bis zum Training mit Übungen.

Schwimmen während der Schwangerschaft - die Vor- und Nachteile

Wie bei jeder anderen körperlichen Aktivität kann es vorteilhaft sein, während der Schwangerschaft in den Pool zu gehen und die Gesundheit von Mutter und Kind zu beeinträchtigen. Betrachten wir die Hauptargumente, die bei der Entscheidung über den Kauf eines Abonnements zu beachten sind.

Die folgenden Indikatoren sprechen für Klassen im Pool:

  • Stärkung des Muskeltonus und des gesamten Körpers. Gleichzeitig erhält der Körper während des Trainings mäßige Belastungen - was während der Schwangerschaft benötigt wird.
  • Entlastung der Wirbelsäule. Frauen in der Position, die häufig Rücken- und Schulterschmerzen haben, werden eine erhebliche Erleichterung von der Bewegung erfahren.
  • Durch die Stärkung des Herz-Kreislauf- und Nervensystems sowie die Entwicklung der Atemmuskulatur beim Schwimmen können Sie sich effektiv auf die Geburt vorbereiten.
  • Verbesserung der allgemeinen Immunität.
  • Reduzierung der allgemeinen und Muskelverspannungen aufgrund der entspannenden und massierenden Wirkung von Wasser.
  • Gefühl der moralischen Befriedigung und ein Energieschub nach dem Training.

Zu den negativen Faktoren zählen individuelle Kontraindikationen für das Schwimmen während der Schwangerschaft, das Risiko einer Infektionskrankheit und die negativen Auswirkungen der bei der Wasserreinigung verwendeten Reagenzien. Mit einem sorgfältigen Ansatz bei der Poolauswahl können zwei der drei potenziellen Probleme verworfen werden..

Schwimmen in einem Pool mit chloriertem Wasser

Die Meinung der Ärzte zur Frage, ob schwangere Frauen in einem Pool mit Chlor schwimmen können, ist geteilt.

Einerseits sind Ärzte eindeutig gegen den Besuch chlorierter Schwimmbäder für Schwangere. Chlor ist eine giftige Substanz und kann über die Haut in den Körper gelangen. Außerdem dringt eine bestimmte Menge der freigesetzten Dämpfe in die Atemwege ein. Studien einiger Wissenschaftler auf diesem Gebiet haben die Risiken einer weiteren Manifestation von allergischen Reaktionen und Asthma bei einem Kind identifiziert..

Auf der anderen Seite gibt es eine alternative Sichtweise: Der Chlorgehalt in öffentlichen Schwimmbädern ist nicht so hoch, dass er die Gesundheit schädigt, und die Vorteile seiner Verwendung sind unverhältnismäßig hoch. Badegäste können sich einer sauberen und harmlosen (in Bezug auf Bakterien) Umgebung sicher sein.

Trotz der unterschiedlichen Ansichten von Experten wird schwangeren Frauen weiterhin empfohlen, Schwimmbäder mit alternativen Wasseraufbereitungssystemen zu bevorzugen. Wenn es in Ihrer Stadt keine gibt, wenden Sie sich vor Beginn des Unterrichts an Ihren Arzt, um Kontraindikationen im Zusammenhang mit der Verwendung von Chlor im Pool auszuschließen..

Kontraindikationen

In einigen Fällen sollten Sie sich weigern, den Pool zu besuchen, um Komplikationen im Verlauf der Schwangerschaft zu vermeiden. Die Hauptkontraindikationen können sein:

  • Ausgeprägte Toxikose. Im Wasser zu sein ist gefährlich, weil Ein starker Blutdruckabfall und eine Verschlechterung des Allgemeinzustandes sind möglich.
  • Das Vorhandensein von entzündlichen Erkrankungen. In kaltem Wasser besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Verschlimmerung versteckter und milder Entzündungsprozesse.
  • Krämpfe während der Schwangerschaft können sich bei längerer Einwirkung von Wasser verschlimmern.
  • Fehlgeburten und Frühgeburten in der Vergangenheit. In diesem Fall haben Ärzte das Schwimmen bei vielen körperlichen Aktivitäten kontraindiziert, um keine Veränderung des Uterustons hervorzurufen..
  • andere Verstöße gegen den Schwangerschaftsverlauf - Blutungen, Hochwasser usw..

Wenn eines der oben genannten Anzeichen festgestellt wird, wird empfohlen, den Pool erst nach Genehmigung durch den Gynäkologen zu besuchen.

Schwimmen im ersten, zweiten und dritten Trimenon der Schwangerschaft

In den ersten 12 Wochen empfehlen Ärzte nicht, in den Pool zu gehen. Dies liegt daran, dass sich der Schleimpfropfen, der das Eindringen pathogener Mikroben in den Gebärmutterhals verhindert, gerade erst zu bilden beginnt. Während dieser Zeit ist das Risiko am höchsten, den Fötus infektiösen Krankheitserregern auszusetzen..

Ab dem zweiten Trimester kann bis zu 36 Schwangerschaftswochen ohne Kontraindikationen geschwommen werden. Am Ende des dritten Trimesters beginnt der Schleimpfropfen bereits abzuplatzen und öffnet den Kanal wieder. Das Risiko einer bakteriellen Kontamination steigt wieder an.

Übungen für schwangere Frauen im Pool

Das Training im Wasser für schwangere Frauen beinhaltet drei Arten von Stress:

  • Schwimmen;
  • Eintauchen;
  • Aerobic.

Schwimmen ist ein Klassiker im Pool. Eine der besten Schwimmtechniken für Frauen in Position ist das Krabbeln. Ärzte empfehlen, die Atmung zu überwachen. Sie sollte gleichmäßig und ruhig sein. Machen Sie bei Bedarf kurze Pausen, um sich zu entspannen.

Tauchen bedeutet, unter Wasser zu tauchen und kurz den Atem anzuhalten. Ein solches Training stärkt viele Körpersysteme und ermöglicht es Ihnen, sich effektiv auf die Geburt vorzubereiten..

Wassergymnastikkurse in speziellen Gruppen für schwangere Frauen trainieren die Ausdauer, verbessern den Muskeltonus und die Elastizität. Der Komplex umfasst auch Atemübungen. Der gesamte Prozess findet unter der Aufsicht eines Trainers statt.

Übungen im Pool können unabhängig voneinander durchgeführt werden. Nachfolgend finden Sie eine der Optionen für das Wassertraining, die im zweiten und dritten Trimester gelten:

  1. Ausgangsposition - stehend, Schultern gestreckt. Sprünge nach oben werden ausgeführt, gleichzeitig wird das linke Bein nach vorne und das rechte nach hinten geworfen. Hände arbeiten in die entgegengesetzte Richtung. Die Seiten wechseln nach einigen Wiederholungen..
  2. Ausgangsposition - auf dem Rücken liegend (es können Stützvorrichtungen verwendet werden) werden die Beine entlang der Wasseroberfläche gestreckt. Die Übung besteht darin, die Knie zu beugen und zur Seite zu spreizen, bis sich die Füße berühren.
  3. Übung "Fahrrad" an der Seite des Pools.
  4. Atemübung - über Wasser einatmen und sehr lange ins Wasser ausatmen.
  5. Übung "schweben" - die Knie mit den Händen umklammern, den Atem unter Wasser anhalten. Atme langsam ins Wasser aus.
  6. Schwinge deine Beine und halte dich an der Seite fest. Bewegungen vorwärts-rückwärts, links-rechts, kreisförmig.

Die Übungen können vielfältiger sein und hängen von den körperlichen Fähigkeiten und dem Wohlbefinden ab.

Dinge, die beim Schwimmen zu beachten sind

Experten empfehlen schwangeren Frauen, zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wenn sie in den Pool gehen:

  • Überlegen Sie genau, welche Schuhe Sie im Pool auswählen. Schwimmen Sie Hausschuhe mit gummierten Sohlen, um Stürze auf rutschige Fliesen zu vermeiden.
  • Vermeiden Sie es, den Pool während der Stoßzeiten zu besuchen. Wählen Sie die Morgenzeit für eine Klasse oder eine begrenzte Anzahl von Mutterschaftsgruppen.
  • Essen vor dem Pool - spätestens 1,5 Stunden vor dem Unterricht. Gleichzeitig wirkt sich das Schwimmen auf nüchternen Magen negativ auf das allgemeine Wohlbefinden aus..
  • Sie müssen allmählich ins Wasser gehen und sich an die Wassertemperatur gewöhnen.
  • Um Müdigkeit zu vermeiden, bleiben Sie nicht zu lange im Wasser. Die optimale Belastung wird als Badesitzung 30 Minuten am Tag, 2-3 mal pro Woche angesehen.
  • Nach Wasserbehandlungen wird nicht empfohlen, lange im nassen Badeanzug zu bleiben. Trocknen Sie Ihren Kopf gut mit einem Haartrockner, bevor Sie nach draußen gehen.
  • Wenn Sie aktive Übungen im Wasser machen, sollten Sie einen Pool mit zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen wählen. Zusätzliche Handläufe an den Seiten tragen dazu bei, mit der Verschlechterung der Gesundheit unter Stress Schritt zu halten.

Unabhängig von der Auswahl der Aktivitäten beim Besuch des Pools ist es wichtig, den Prozess zu genießen. Und die gegebenen Empfehlungen werden dazu beitragen, den Unterricht für die zukünftige Mutter und ihr Baby sicher und gesund zu machen..