Augmentin während der Schwangerschaft
- Schwangerschaft
Augmentin ist ein Antibiotikum. Antibiotika können während der Schwangerschaft nicht eingenommen werden. Hier endet unser Artikel. Oh, wenn nur alles im Leben so einfach und unkompliziert wäre - ich habe einen Punkt geschrieben. Leider ist es für eine schwangere Frau am schwierigsten, sich vor allen möglichen Krankheiten zu schützen, die hin und wieder am schwangeren Körper haften..
Die Immunität der werdenden Mutter schwächt nicht umsonst, da sonst der Fötus vom Körper als "unnötiger Fremdkörper" abgestoßen würde. Daher können alle Arten von Wunden, von denen eine Frau in einem "normalen" Zustand gehört hat, nie gehört haben. Oder während der Schwangerschaft machen sich "alte" Krankheiten bemerkbar. Akute Bronchitis, Lungenentzündung, Tracheobronchitis, Sinusitis, Mandelentzündung, Mittelohrentzündung, Blasenentzündung, Zervizitis, Cholangitis, Salmonellose, Abszess, Erysipel, Meningitis, Endokarditis - ist eine Frau während der Schwangerschaft gegen diese Krankheiten versichert? Natürlich nicht. Und dann stellt sich die schwierigste Frage: Wie behandelt man die Wunde, was und was ist schlimmer: Behandlung oder Nichtbehandlung?
Der Arzt sollte diese Frage beantworten, und normalerweise klingt seine Antwort so: Es ist notwendig, sie unbedingt, aber mit Vorsicht zu behandeln. Was auch immer "Feinde" von Antibiotika der Menschheit genannt werden, es gibt immer noch Fälle, in denen Ärzte keine andere Behandlungsmethode als mit ihrer Hilfe sehen. Wir sind also nicht überrascht, wenn wir im Zeugnis ein starkes Antibiotikum sehen, das die Infektion in wenigen Tagen bewältigen wird. Aber was ist mit einer schwangeren Frau? Wie wird der kleine Mann im Mutterleib auf die "aggressive" Medizin reagieren? Apotheker versuchen dies zu erraten, indem sie Experimente an trächtigen Tieren durchführen, dann Schlussfolgerungen ziehen und in den Anweisungen angeben, ob es möglich ist, dieses oder jenes Arzneimittel "in Position" zu Frauen zu bringen..
Das Medikament Augmentin, über das unser Artikel berichtet, ist bei Ärzten sehr beliebt. Dieses Antibiotikum wird für alle oben genannten Krankheiten verschrieben, auch für schwangere Frauen. Die Anweisung lautet: Im ersten Trimenon der Schwangerschaft ist Augmentin streng kontraindiziert, und im zweiten und dritten kann es nur dann von einem Arzt verschrieben werden, wenn der erwartete Nutzen der Anwendung das potenzielle Risiko für den Fötus überwiegt.
Augmentin während der Schwangerschaft: Dosierung und Bewertungen
Alle iLive-Inhalte werden von medizinischen Experten überprüft, um sicherzustellen, dass sie so genau und sachlich wie möglich sind.
Wir haben strenge Richtlinien für die Auswahl von Informationsquellen und verlinken nur auf seriöse Websites, akademische Forschungseinrichtungen und, soweit möglich, nachgewiesene medizinische Forschung. Bitte beachten Sie, dass die Zahlen in Klammern ([1], [2] usw.) interaktive Links zu solchen Studien sind.
Wenn Sie der Meinung sind, dass einer unserer Inhalte ungenau, veraltet oder auf andere Weise fragwürdig ist, wählen Sie ihn aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste.
- ATX-Code
- Wirkstoffe
- Anwendungshinweise
- Freigabe Formular
- Pharmakodynamik
- Pharmakokinetik
- Kontraindikationen
- Nebenwirkungen
- Art der Verabreichung und Dosierung
- Überdosis
- Interaktion mit anderen Drogen
- Lagerbedingungen
- Pharmakologische Gruppe
- pharmachologische Wirkung
Für eine Frau, die Mutter werden möchte, kann die Frage der Planung einer Schwangerschaft nach Einnahme von Antibiotika relevant sein. Auch wenn es sich bei diesem Antibiotikum um Augmentin handelt, das als relativ sicher gilt und von Ärzten für Frauen verschrieben wird, die ein Baby erwarten. Vielleicht ist dies der Grund, warum Frauen, die in naher Zukunft eine Schwangerschaft planen, dieses Arzneimittel wählen, wenn es mit antibakteriellen Medikamenten behandelt werden muss..
Augmentin bei der Planung einer Schwangerschaft
Die offizielle Medizin empfiehlt, dass Sie sich nach einer Krankheit, bei der Antibiotika eingenommen werden müssen, mindestens drei Monate lang schützen und erst dann versuchen, schwanger zu werden. Dies wird durch die Tatsache argumentiert, dass das Antibiotikum beim Eintritt in den systemischen Kreislauf eine negative Wirkung auf alle menschlichen Organe hat, einschließlich Gameten (Geschlechtszellen) von Frauen und Männern..
Versuchen wir, dieses Problem zu verstehen. Weibliche Gameten (Eier) werden nicht aktualisiert, sie werden bis zum Ende des ersten Schwangerschaftstrimesters in den weiblichen Embryo gelegt, ihre Anzahl nimmt mit der Zeit ab, aber neue erscheinen nicht. Daher wirken sich alle ungünstigen Faktoren, einschließlich Antibiotika, die nicht nur von der Frau, sondern auch von ihrer schwangeren Mutter angetroffen wurden, auf die Versorgung mit Eiern aus. Sie sollten keine Angst haben, aber Sie müssen diese Tatsache berücksichtigen.
Amoxicillin ist ein Antibiotikum der Penicillin-Reihe, der Wirkstoff von Augmentin, hat ein Spektrum von Nebenwirkungen. Selbst wenn äußere unerwünschte Manifestationen nicht bemerkt wurden, erfordert der Zustand der inneren Organe der werdenden Mutter nach einer schweren Krankheit, die eine Antibiotikatherapie erforderte, eine bestimmte Rehabilitationsperiode, da während der Zeit der Geburt eines Kindes die Belastung aller Organe einer Frau zunimmt. Der Verlauf der Behandlung mit einem Antibiotikum erhöht das Risiko einer Fehlgeburt, wenn die Schwangerschaft unmittelbar nach der Therapie auftritt.
Eine dreimonatige Rehabilitation reicht völlig aus, damit der Körper der Mutter nach der Krankheit und der medikamentösen Therapie stärker wird. Als letztes Mittel wird empfohlen, mindestens einen Menstruationszyklus zu überspringen. Der Zweck der Erholungsphase besteht darin, eine ausgewogene natürliche Darm-Biozönose und die körpereigene Immunabwehr zu normalisieren..
Übrigens, wenn der zukünftige Vater eine Antibiotikatherapie erhalten hat, ist es auch angebracht, das dreimonatige Intervall vor der Empfängnis einzuhalten. Während dieser Zeit werden die männlichen Gameten (Spermien) vollständig erneuert.
Ist Augmentin während der Schwangerschaft möglich??
Die offizielle Anweisung für das Medikament besagt, dass es nicht empfohlen wird, Augmentin zur Behandlung schwangerer Frauen zu verwenden, insbesondere in den ersten drei Monaten, wenn fast alle Organe und Systeme des Körpers des ungeborenen Kindes gelegt werden.
Die Wirkstoffe dieses Arzneimittels durchdringen die Plazentaschranke. Und obwohl es keine Daten zu seiner Teratogenität gibt, bedeutet dies nicht, dass es die Entwicklung und Gesundheit des Babys in keiner Weise beeinflusst. Die Folge der Einnahme von Augmentin kann eine Entzündung der Darminnenwand (nekrotisierende Enterkolitis) bei einem Neugeborenen sein - die häufigste Ursache für eine postnatale kritische Situation.
Die Ausnahme bilden Fälle von äußerster Notwendigkeit. Und welcher Fall als solcher zu betrachten ist, muss der Arzt entscheiden, und teilweise kann die werdende Mutter selbst anhand ihres Zustands entscheiden, was für sie und ihr Kind mehr Nutzen bringt. Niemand ist immun gegen die unten aufgeführten Nebenwirkungen, und Penicillin-Medikamente (einschließlich Augmentin) gehören zu den häufigsten Medikamentenallergenen. Neben allergischen Reaktionen sind Candidiasis der Haut und der Schleimhäute die häufigsten Komplikationen einer Antibiotikatherapie bei schwangeren Frauen. Überlegen Sie daher sorgfältig, bevor Sie die erste Pille trinken oder eine Suspension von Augmentin zubereiten.
Augmentin während der Schwangerschaft: Zweck und Anwendungsmerkmale
Während der Schwangerschaft versucht jede Frau Situationen zu vermeiden, in denen sie Medikamente einnehmen muss. Es ist höchst unerwünscht, antibakterielle Medikamente einzunehmen. In einigen Situationen können Sie jedoch nicht auf sie verzichten. Das Medikament "Augmentin" hilft bei der Heilung vieler Infektionen und schadet der werdenden Mutter und dem Fötus nicht. Während der Schwangerschaft wird empfohlen, es nur unter strengen Indikationen einzunehmen. Was ist dieses Medikament und wie sollte es während der Geburt eines Kindes angewendet werden??
Allgemeine Beschreibung des Arzneimittels
Die antibakteriellen Mittel aus der Penicillin-Gruppe basieren auf Abfallprodukten einiger Mikroorganismen. Diese Medikamente haben eine breite Palette von Wirkungen und können bei der Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten eingesetzt werden. Penicilline werden häufig zur Behandlung schwangerer Frauen eingesetzt. In zahlreichen Studien wurde nachgewiesen, dass diese Kategorie von Arzneimitteln keinen negativen Einfluss auf den Prozess der Geburt eines Kindes und den Verlauf der Schwangerschaft hat..
Augmentin gilt als eines der sichersten Antibiotika. Während der Schwangerschaft wird es in schweren Fällen verschrieben, wenn andere Behandlungen einfach nicht wirksam sind. Solche Beschwerden umfassen beispielsweise Mandelentzündung, Lungenentzündung, Bronchitis im akuten Stadium, Salmonellose. "Augmentin" hilft, die Pathologie schnell zu überwinden und schadet dem sich entwickelnden Fötus nicht. Es sollte jedoch beachtet werden, dass nur ein Arzt ein so starkes Medikament verschreiben kann, indem er das optimale Behandlungsschema und die tägliche Dosierung für die werdende Mutter wählt..
Kann Augmentin zusammen mit anderen Arzneimitteln eingenommen werden?
Wenn Sie Allopurinol und Augmentin gleichzeitig anwenden, steigt das Risiko verschiedener Reaktionen auf der Haut. Augmentin reduziert die Auswirkungen der oralen Empfängnisverhütung. Daher sollten während der Einnahme des Arzneimittels die Sicherheitsmethoden gestärkt werden.
Was sind die Nebenwirkungen einer Überdosierung
Wenn Sie die Dosis des Arzneimittels falsch berechnen und mehr einnehmen, als es sein sollte, werden Dehydration des Körpers, Störungen des Verdauungstrakts und Elektrolyte im Blut gestört, aber dies sind nicht alle Nebenwirkungen, die im Falle einer Überdosierung auftreten können.
Alle drei Arten von Augmentin können die folgenden unvorhersehbaren Körperreaktionen verursachen:
- Die erste ist, dass Candidiasis der Haut in einfachen Worten Reizung und Juckreiz der Schleimhäute auftreten kann..
- Das Blut- und Lymphsystem ist gestört, dh die Leukozyten nehmen ab, die Blutplättchen nehmen zu, es kann zu einer hämolytischen Anämie kommen. Wenn während der Behandlung Blutungen auftreten, ist es schwierig zu stoppen, die Prothrombinzeit wird verlängert.
- Die Immunität schwächt sich ab und dies trägt zur Entstehung neuer gefährlicher Krankheiten bei.
- Das Nervensystem beginnt zu kollabieren, nämlich Kopfschmerzen treten häufiger auf, starker Schwindel tritt auf, Hyperaktivität beginnt, was für schwangere Frauen sehr gefährlich ist, Schlaflosigkeitsqualen, Erregbarkeit nimmt zu, menschliches Verhalten ändert sich merklich.
- Magenverstimmung tritt auf, Durchfall tritt auf, Erbrechen, Übelkeit stört, Gastritis, Stomatitis tritt auf, Zahnschmelz kann sich verdunkeln.
- Es kann eine gefährliche Krankheit wie Hepatitis auftreten, die im Mutterleib auf das Baby übertragen werden kann.
- Ein Hautausschlag tritt auf der Haut auf, der ganze Körper juckt ständig, Dermatitis, Pustulose können auftreten.
- Und die gefährlichsten können Kristalle im Urin erscheinen, die das Urogenitalsystem zerkratzen können, dann erscheint Blut und dann ein unangenehmes Ergebnis von Ereignissen.
Verschreiben Sie dieses Medikament nicht, wenn die Person allergisch reagiert oder Gelbsucht hat. Es wird nicht empfohlen, das Medikament einzunehmen, wenn die Leberfunktion beeinträchtigt ist.
Komposition
Das kombinierte halbsynthetische Arzneimittel enthält zwei Wirkstoffe, die die therapeutische Wirkung des Arzneimittels bereitstellen. Dies sind Amoxicillin und Clavunsäure. Bei alleiniger Behandlung mit Amoxicillin entwickelt sich bei pathogenen Bakterien rasch eine Resistenz. Beseitigt diesen Nachteil und erweitert das Wirkungsspektrum des Wirkstoffs Clavuninsäure - eines Beta-Lactamase-Inhibitors. Die Substanz hat eine ziemlich starke antimikrobielle Wirkung.
Das Medikament ist in verschiedenen Formen erhältlich. Tabletten können unterschiedliche Mengen an Wirkstoffen enthalten: 250, 500 und 875 mg. Pulver zur Herstellung der Suspension wird auch in drei Dosierungen hergestellt - 125, 200 und 400 mg in 5 ml flüssiger Zubereitung. Auch zur Injektion in einer Dosierung von 500 und 100 mg erhältlich.
Wie geht das??
Der Hauptzweck des Arzneimittels besteht darin, die lebenswichtige Aktivität pathogener Bakterien zu unterdrücken, die die Entwicklung schwerer infektiöser und entzündlicher Erkrankungen hervorrufen. "Augmentin" während der Schwangerschaft kann sowohl die Krankheit selbst als auch ihre Komplikationen bewältigen. Es ist zu beachten, dass zu diesem Zeitpunkt eine Frau aufgrund einer Abnahme der Schutzfunktionen des Körpers besonders anfällig für verschiedene Krankheiten wird..
Das Immunsystem muss für alle 9 Monate nur halbherzig arbeiten, damit sich der Fötus normal entwickeln kann und nicht abgestoßen wird. Dies wiederum macht den weiblichen Körper anfällig für Angriffe durch pathogene Mikroorganismen, die auf Schritt und Tritt gefunden werden..
Besteht eine Gefahr??
Viele werdende Mütter, denen gemäß den Indikationen eine Antibiotikatherapie verschrieben wurde, beginnen sich über eine solche Behandlung Sorgen zu machen. Es gibt zwar eine Praxis der Verwendung von Penicillin, aber kann Augmentin helfen? Dieses Medikament ist kein Hindernis für die Schwangerschaft, wenn es von einem erfahrenen Arzt verschrieben wird.
Ein halbsynthetisches Antibiotikum wird von vielen Experten als das harmloseste für schwangere Frauen angesehen. Das Medikament hat alle notwendigen Studien bestanden, in denen festgestellt wurde, dass das Medikament keine toxische, teratogene Wirkung hat. Dies bedeutet, dass die werdende Mutter während der Schwangerschaft (2. Trimester) ohne Angst "Augmentin" einnehmen kann - das Medikament verursacht keine Anomalien und Missbildungen des Fötus.
Gleichzeitig warnt der Hersteller, dass die Wirkstoffe des Medikaments die Plazentaschranke durchdringen können und sich in bestimmten Situationen negativ auswirken. Beispielsweise kann im Falle eines vorzeitigen Bruchs der fetalen Membran "Augmentin" verschrieben werden, um eine Infektion des Babys zu verhindern, was das Risiko einer Entzündung der Wände des Dünn- und Dickdarms bei einem Neugeborenen erhöht. Daher sollte ein Antibiotikum nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden..
Angaben zur Ernennung
Ein Antibiotikum wird der werdenden Mutter nur dann verschrieben, wenn der Nutzen der Behandlung die möglichen Risiken für den Fötus deutlich überwiegt. Das Medikament ist unbedingt für so schwerwiegende entzündliche Prozesse wie Lungenentzündung, Pleuritis und eitrige Mittelohrentzündung indiziert. Es ist einfach unmöglich, mit solchen Pathologien ohne starke Medikamente fertig zu werden..
Die Indikationen für die Ernennung von "Augmentin" während der Geburt eines Kindes sind auch die folgenden Beschwerden:
- Infektionsprozesse in den HNO-Organen (Sinusitis, Sinusitis, Stirnhöhlenentzündung);
- Lungenentzündung, Verschlimmerung der chronischen Bronchitis, Lungenabszess, Bronchopneumonie);
- infektiöse Hautläsionen;
- entzündliche Prozesse in den Organen des Urogenitalsystems (Pyelonephritis, Blasenentzündung, Adnexitis);
- Darminfektion (Ruhr, Salmonellose);
- entzündliche Prozesse in der Gallenblase.
pharmachologische Wirkung
Die Zusammensetzung des Arzneimittels "Augmentin" enthält Clavulansäure und Amoxicillin-Trihydrat als Anlagevermögen. Amoxicillin ist ein bakterizides Mittel, das auf pathogene Mikroorganismen wirkt. Clavulansäure hat die Fähigkeit, Bakterienzellen zu durchdringen und deren Aktivität zu unterdrücken.
"Augmentin" bewältigt erfolgreich die folgenden Gruppen pathogener Bakterien: Streptokokken, Staphylokokken, Pertussis, Pfeifer-Bazillus, Cholera vibrio, Chlamydien, blasses Treponema, Bakteroide. Indikationen für die Verwendung von "Augmentin" sind:
- Infektionen der oberen und unteren Atemwege;
- HNO-Infektionen;
- Otitis;
- Stomatitis, Sinusitis;
- Erkrankungen des Urogenitaltrakts (Pyelonephritis, Blasenentzündung, Urethritis);
- gynäkologische Infektionen;
- Knocheninfektionen (Osteomyelitis);
- Peritonitis;
- Komplikationen nach der Operation.
Außerdem wird das Medikament vor der Operation als Prophylaxe verschrieben.
Kontraindikationen
Im ersten Trimester ist das Antibiotikum "Augmentin" strengstens verboten. Zu diesem Zeitpunkt findet die Verlegung aller inneren Organe und Systeme des Babys statt, weshalb auf eine Behandlung mit starken Medikamenten verzichtet werden sollte. Medikamente werden erst nach 12 Schwangerschaftswochen verschrieben.
Der Hersteller warnt davor, dass "Augmentin" während der Schwangerschaft nicht zur Behandlung geeignet ist, wenn die Patientin in der Vergangenheit eine Unverträglichkeit gegenüber Penicillinen, ihren Derivaten und Cephalosporinen hatte. Funktionsstörungen der Leber und Nieren, Gelbsucht sind ebenfalls Kontraindikationen.
Dosierung
Die tägliche Dosis wird nur vom behandelnden Arzt ausgewählt. Der Spezialist verschreibt auch die Form der Antibiotika-Freisetzung, bei der sie für die werdende Mutter optimal ist. In den meisten Fällen wird empfohlen, das Mittel in Form einer Suspension mit einer Dosierung von 400 mg pro 5 ml einzunehmen. "Augmentin" (während der Schwangerschaft) darf nicht mehr als dreimal täglich eingenommen werden.
Die Dosierung der Tabletten hängt von der Schwere der Erkrankung ab. Normalerweise wird bei einem leichten bis mittelschweren Krankheitsverlauf empfohlen, das Antibiotikum in einer Dosierung von 250 mg alle 8 Stunden (dreimal täglich) einzunehmen. Behandlungsdauer - mindestens 5 Tage.
In einer Injektionslösung ("Augmentin" 1000) während der Schwangerschaft wird das Medikament äußerst selten angewendet. Es wird normalerweise zur Vorbeugung von Infektionen nach der Operation bei der Behandlung von entzündlichen Prozessen des Fortpflanzungssystems bei Frauen verschrieben.
Gebrauchsanweisung
Die Tabletten sollten ganz geschluckt werden, ohne zu kauen, zu beißen oder auf andere Weise zu zerdrücken, jedoch mit einer kleinen Menge
Um Beschwerden und Nebenwirkungen des Magen-Darm-Trakts zu reduzieren, wird empfohlen, zu Beginn einer Mahlzeit Tabletten und Suspensionen einzunehmen. Wenn dies jedoch aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, können die Tabletten jederzeit in Bezug auf Lebensmittel eingenommen werden, da Lebensmittel die Wirkung des Arzneimittels nicht wesentlich beeinflussen..
Augmentin-Injektionen werden nur intravenös verabreicht. Sie können die Lösung in einem Strom (von einer Spritze) oder einer Infusion ("Tropfer") eingeben. Eine intramuskuläre Verabreichung des Arzneimittels ist nicht zulässig! Die Injektionslösung wird unmittelbar vor der Verabreichung aus Pulver hergestellt und auch im Kühlschrank nicht gelagert.
Die Einnahme von Tabletten und Suspensionen sowie die intravenöse Verabreichung von Augmentin-Lösung sollten in regelmäßigen Abständen erfolgen. Wenn Sie das Medikament beispielsweise zweimal täglich einnehmen müssen, sollten Sie zwischen den Dosen das gleiche 12-Stunden-Intervall einhalten. Wenn es notwendig ist, Augmentin dreimal täglich einzunehmen, sollte dies alle 8 Stunden erfolgen, wobei versucht wird, dieses Intervall usw. genau einzuhalten..
Die minimal zulässige Anwendungsdauer für jede Form und Sorte von Augmentin beträgt 5 Tage. Dies bedeutet, dass Sie das Medikament nicht weniger als 5 Tage einnehmen können. Die maximal zulässige Dauer der Anwendung von Augmentin jeglicher Form und Sorte ohne wiederholte Untersuchungen beträgt 2 Wochen. Das heißt, nachdem die Diagnose gestellt wurde, kann das Medikament nicht länger als 2 Wochen ohne erneute Untersuchung eingenommen werden..
Bei Bedarf können Sie eine schrittweise Therapie durchführen, die aus der sequentiellen Verwendung von Injektionen und Tabletten oder Suspensionen im Inneren besteht. Gleichzeitig wird Augmentin injiziert, um die maximale Wirkung zu erzielen. Anschließend wird auf die Einnahme von Tabletten oder Suspensionen umgestellt.
Sie sollten die verschiedenen Formen und Dosierungen von Augmentin nicht miteinander ersetzen. Nehmen Sie beispielsweise anstelle einer 500 mg 125 mg Tablette 2 Tabletten mit 250 mg 125 mg usw. ein. Solche Substitutionen können nicht vorgenommen werden, da unterschiedliche Dosierungen selbst der gleichen Form des Arzneimittels nicht äquivalent sind. Da es eine große Auswahl an Augmentin-Dosierungen gibt, sollten Sie immer die richtige auswählen und nicht die vorhandene verwenden, um sie durch die erforderliche zu ersetzen.
Unabhängig von der Schwere der Infektionskrankheit sollten Erwachsene und Kinder über 12 Jahre oder mit einem Körpergewicht von mehr als 40 kg Augmentin nur in Form von Tabletten (jede Dosierung - 250/125, 500/125 oder 875/125) oder einer Suspension mit einer Dosierung von 400 mg 57 einnehmen mg. Suspensionen mit Dosierungen von 125 mg und 200 mg sollten von Erwachsenen und Kindern über 12 Jahren nicht eingenommen werden, da die Menge an Amoxicillin und Clavulansäure in ihnen unter Berücksichtigung der Ausscheidungs- und Verteilungsrate des Arzneimittels in Geweben nicht ausgeglichen ist.
Kinder unter 12 Jahren oder mit einem Gewicht von weniger als 40 kg sollten Augmentin nur in Form einer Suspension einnehmen. Gleichzeitig können Babys unter 3 Monaten nur eine Suspension mit einer Dosierung von 125 / 31,25 mg erhalten. Bei Kindern über 3 Monaten ist es zulässig, Suspensionen mit beliebigen Dosierungen von Wirkstoffen zu verwenden.
Augmentin-Injektionen können für Kinder jeden Alters und für Erwachsene verwendet werden, nachdem die individuelle Dosierung nach Körpergewicht berechnet wurde.
Suspension Augmentin EC- und Augmentin SR-Tabletten dürfen nur von Erwachsenen und Kindern über 12 Jahren oder mit einem Gewicht von mehr als 40 kg eingenommen werden.
Die Suspension wird unmittelbar vor dem ersten Gebrauch vollständig hergestellt. Sie können das Pulver in der Durchstechflasche nicht in mehrere Dosen aufteilen und es allmählich verdünnen, um eine geringere Menge der fertigen Suspension zu erhalten. Das heißt, das gesamte Pulver in der Durchstechflasche sollte gleichzeitig verdünnt werden und dann im Verlauf der Behandlung für jede Dosis die erforderliche Menge an Millilitern der Suspension messen.
Sie können nicht das gesamte Pulver aus der Flasche herausschütten und es beispielsweise in 2, 3, 4 oder mehr Teile teilen und dann die resultierenden Teile separat verdünnen. Ein solches Zerkleinern führt zu einer ungenauen Dosierung und einer ungleichmäßigen Verteilung der Wirkstoffe in Teilen des Pulvers, da es unmöglich ist, es so zu mischen, dass die Moleküle der Wirkstoffe idealerweise gleichmäßig über das gesamte Volumen verteilt sind..
Dies wird wiederum zum Grund für die Unwirksamkeit der aus einer Hälfte des Pulvers hergestellten Suspension und für die Überdosierung der aus dem anderen Teil des Pulvers hergestellten Suspension. Das heißt, nach dem Zerkleinern können in einem Teil des Pulvers nur wenige Wirkstoffe und im anderen Teil zu viel enthalten sein. Infolgedessen enthält eine Suspension aus einem Pulver mit einem geringen Gehalt an Wirkstoffen eine viel geringere Konzentration an Amoxicillin und Clavulansäure als erforderlich..
Eine Suspension wird mit einer beliebigen Dosierung von Wirkstoffen wie folgt hergestellt: 1. 60 ml gekochtes gekühltes Wasser mit dem Pulver in die Flasche geben (die Wassermenge kann mit einer Spritze gemessen werden). 2. Schrauben Sie die Kappe wieder auf und schütteln Sie sie kräftig, bis sich das Pulver vollständig aufgelöst hat. 3. Stellen Sie die Flasche dann 5 Minuten lang auf eine ebene Fläche..
Wenn sich danach am Boden ungelöste Pulverpartikel angesammelt haben, schütteln Sie die Flasche erneut kräftig und stellen Sie sie 5 Minuten lang wieder auf eine ebene Fläche. 5. Wenn nach 5 Minuten Absetzen keine Pulverpartikel am Boden der Flasche zurückbleiben, öffnen Sie den Deckel und geben Sie gekochtes gekühltes Wasser in die Markierung.
Es ist zu beachten, dass Sie für die Herstellung einer Suspension mit einer Dosierung von 125 / 31,25 mehr Wasser (ca. 92 ml) benötigen als für die Dosierungen 200 / 28,5 und 400/57 (ca. 64 ml). Daher müssen Sie für die erste Auflösung nicht mehr als 60 ml Wasser einnehmen (es darf etwas weniger, aber nicht mehr gegossen werden, damit sich nach Erhalt der Suspension nicht herausstellt, dass der Füllstand höher ist als die Markierung auf der Flasche)..
Die fertige Suspension kann eine Woche lang (ohne Einfrieren) im Kühlschrank aufbewahrt werden. Danach sollten alle nicht verwendeten Rückstände weggeworfen werden. Wenn die Behandlung länger als 7 Tage dauert, müssen Sie nach einer Woche Lagerung die Reste der alten Lösung wegwerfen und eine neue vorbereiten..
Um eine Injektionslösung herzustellen, verdünnen Sie den Inhalt einer Flasche mit einem Pulver in einer Dosierung von 500/100 (0,6 g) in 10 ml Wasser und einer Flasche mit einer Dosierung von 1000/200 (1,2 g) in 20 ml Wasser. Dazu werden 10 oder 20 ml Wasser zur Injektion in die Spritze gezogen, wonach das erforderliche Pulverfläschchen geöffnet wird. Die Hälfte des Wassers aus der Spritze (dh 5 oder 10 ml) in die Durchstechflasche geben und gut schütteln, bis sich das Pulver vollständig aufgelöst hat.
Dann das restliche Wasser hinzufügen und erneut gut schütteln. Danach wird die fertige Lösung 3 bis 5 Minuten stehen gelassen. Wenn nach dem Absetzen am Boden der Flasche Krümel von ungelöstem Pulver auftreten, schütteln Sie den Behälter erneut kräftig. Wenn nach 3 bis 5 Minuten Absetzen keine Pulverpartikel am Boden der Flasche auftreten, kann die Lösung als fertig und verwendet betrachtet werden.
Wenn Augmentin in einen Strom injiziert wird, wird die erforderliche Menge an Lösung direkt aus dem Fläschchen in eine sterile Spritze gezogen und langsam über 3 bis 4 Minuten intravenös injiziert. Für die intravenöse Jet-Verabreichung sollte die Lösung unmittelbar vor der Verwendung hergestellt werden. Die maximal zulässige Lagerzeit der fertigen Lösung vor der intravenösen Injektion beträgt nicht mehr als 20 Minuten.
Wenn Augmentin in Form einer Pipette verabreicht wird, wird der Inhalt der Durchstechflasche (die gesamte fertige Lösung) in die bereits im System vorhandene Infusionsflüssigkeit (Pipette) gegossen. Darüber hinaus wird eine Lösung mit einem Wirkstoffgehalt von 500/100 mit 50 ml Infusionsflüssigkeit verdünnt und eine Lösung mit einer Dosierung von 1000/200 mit 100 ml Infusionsflüssigkeit verdünnt. Dann wird das gesamte Volumen der resultierenden Lösung innerhalb von 30 - 40 Minuten tropfenweise injiziert.
Die folgenden Medikamente können als Infusionsflüssigkeit verwendet werden:
- Wasser für Injektionen;
- Ringer-Lösung;
- Kochsalzlösung;
- Eine Lösung mit Kalium- und Natriumchloriden;
- Glucoselösung;
- Dextran;
- Natriumbicarbonatlösung.
Die fertige Infusionslösung kann 3 bis 4 Stunden gelagert werden.
Vor dem Gebrauch sollten Sie ein Pulver mit der richtigen Dosierung auswählen und eine Suspension herstellen. Die vorbereitete Suspension sollte maximal 7 Tage ohne Einfrieren im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn es länger als eine Woche dauern muss, sollten die Reste der alten Suspension, die im Kühlschrank aufbewahrt wird, am 8. Tag weggeworfen und eine neue vorbereitet werden..
Vor jeder Dosis muss die Flasche mit der Suspension geschüttelt werden. Erst danach muss die erforderliche Menge mit einem Messverschluss oder einer normalen Spritze mit Teilung eingestellt werden. Die Kappe und die Spritze sollten nach jedem Gebrauch mit sauberem Wasser gespült werden..
Die Suspension kann direkt von der Messkappe getrunken oder in einen kleinen Behälter, z. B. ein Glas usw., gegossen werden. Es wird empfohlen, die in eine Spritze gezogene Suspension in einen Löffel oder ein Glas zu gießen. Wenn es für ein Kind aus irgendeinem Grund schwierig ist, eine saubere Suspension zu schlucken, kann eine abgemessene Menge für eine Einzeldosis zusätzlich mit Wasser im Verhältnis 1: 1 verdünnt werden.
Nebenwirkungen
Antibiotika sind einige der stärksten Medikamente, die häufig Nebenwirkungen verursachen. Laut Bewertungen kann "Augmentin" die Entwicklung einer allergischen Reaktion in Form von Hautausschlag, Juckreiz und Urtikaria hervorrufen. Das Medikament beeinflusst auch den Zustand des Nervensystems. Die Patienten stellen fest, dass manchmal nach Einnahme des Arzneimittels Kopfschmerzen und Schwindel auftreten, der Schlaf gestört wird und die Reizbarkeit zunimmt. Dieser Zustand ist gefährlich für Frauen in einer Position.
Um die Manifestation einer negativen Reaktion des Magen-Darm-Trakts (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall) zu verringern, empfehlen Experten, vor den Mahlzeiten ein Antibiotikum einzunehmen. Im Falle von Nebenwirkungen sollte der Patient den behandelnden Arzt darüber informieren, der die Dosierung anpassen wird.
Nebenwirkungen und Überdosierung
Nebenwirkungen sind selten, da das Medikament normalerweise gut vertragen wird, ohne Probleme zu verursachen.
Das häufigste Phänomen bei der Antibiotikatherapie ist die Dysbiose. Zur Verbesserung der Mikroflora werden den Patienten Präbiotika, Probiotika und Laktobazillen empfohlen.
Manchmal können Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Schwäche, Stuhlstörung, nervöse Störungen und Hautausschläge beobachtet werden. Wenn solche Phänomene auftreten, wird empfohlen, die Verwendung des Arzneimittels abzulehnen..
Im Falle einer Überdosierung wird eine negative Reaktion nur seitens des Verdauungssystems beobachtet. In diesem Fall sollten Sie Ihren Magen entleeren und ein Sorptionsmittel nehmen. Wenn die Anzeichen einer Vergiftung bestehen bleiben, müssen Sie einen Krankenwagen rufen.
"Augmentin" während der Schwangerschaft: Bewertungen
Es ist höchst unerwünscht, während der Schwangerschaft antibakterielle Medikamente einzunehmen. Wenn wir jedoch über die Gesundheit der werdenden Mutter sprechen, kann der Arzt beschließen, wirksame Medikamente zu verschreiben. In den meisten Fällen empfehlen Experten die Einnahme von "Augmentin" während der Schwangerschaft. Das 3. Trimester ist die sicherste Zeit für die Behandlung mit einem antibakteriellen Medikament. Das Medikament ist auch für die Verwendung im zweiten Trimester zugelassen..
Das Medikament hat viele positive Empfehlungen von werdenden Müttern erhalten. Suspension und Tabletten, abhängig von der Dosierung, werden vom Körper gut vertragen. Sie können die Behandlung mit dem Medikament erst nach Rücksprache mit einem Arzt beginnen..
Arzneimittelanaloga
Augmentin hat hohe Kosten. Es gibt Medikamente mit ähnlicher Wirkung und struktureller Zusammensetzung, die Augmentin nicht unterlegen und billiger sind..
Die folgenden antibakteriellen Arzneimittel können von Analoga unterschieden werden:
- Flemoklav
- Amoxiclav
- Panclave
- Medoclav
- Rapiklav
Strukturanaloga sind: Amoxivan, Foraklav, Verklav, Betaklav usw..
Es wird nicht empfohlen, Augmentin-Analoga zur Behandlung von Infektionskrankheiten zu verwenden. Viele dieser Medikamente haben bestimmte Kontraindikationen und Nebenwirkungen. Die Behandlung ist in diesem Fall nicht akzeptabel, insbesondere für schwangere Frauen und kleine Kinder.
Augmentin während der Schwangerschaft
Augmentin wird häufig während der Schwangerschaft angewendet. Dieses Arzneimittel wird zur Behandlung von bakteriellen Infektionen verwendet, die nicht vergehen, sowie von Frauen, die auf die Geburt eines Babys warten. Das Medikament hat keine negativen Auswirkungen auf den sich entwickelnden Fötus, aber nur ein Arzt kann es verschreiben. Selbstmedikation mit Antibiotika während der Schwangerschaft ist verboten, sie kann das Baby und seine weitere Entwicklung ernsthaft schädigen.
Wenn ein Medikament während der Schwangerschaft verschrieben wird
Die meisten Ärzte verschreiben dieses Antibiotikum zur Behandlung verschiedener infektiöser Pathologien bei schwangeren Frauen. Augmentin ist ein Arzneimittel zur systemischen Therapie. Das Vorhandensein von zwei aktiven Komponenten (Amoxicillin und Clavulonsäure) verleiht diesem Arzneimittel ein ziemlich breites Wirkungsspektrum gegen verschiedene Bakterien..
Trotz des Fehlens einer ausgeprägten teratogenen Wirkung des Arzneimittels ist seine Ernennung zu schwangeren Frauen nur möglich, wenn dies unbedingt erforderlich ist..
Indikationen für die Ernennung von Augmentin:
- entzündliche und infektiöse Pathologien, die die HNO-Organe betreffen (Sinusitis, Sinusitis, Mittelohrentzündung, Halskrankheiten);
- chronische Form der Bronchitis;
- akute Blasenentzündung;
- weibliche Genitaltraktinfektionen;
- infektiöse Schädigung des Knochengewebes;
- Pyelonephritis;
- Weichteilinfektionen;
- ambulant erworbene Lungenentzündung;
- intraabdominale Infektion.
Vor der Verschreibung einer Antibiotikatherapie für eine schwangere Frau muss der Arzt die erforderlichen Tests von ihr durchführen. Dies ist notwendig, um den Erreger zu bestimmen, ein bestimmtes Bakterium zu identifizieren und seine Resistenz gegen das Arzneimittel zu klären.
Augmentin in der frühen Schwangerschaft
Schwangere können ohne ärztlichen Rat keine Antibiotika einnehmen. Solche Arzneimittel sollten erst nach bestandener Prüfung verschrieben werden..
In den frühen Stadien ist der unüberlegte Gebrauch von Medikamenten mit der Entwicklung schwerwiegender Verletzungen der Organe und Systeme des Fötus behaftet. Trotz der Tatsache, dass Studien zur Anwendung von Augmentin bei schwangeren Frauen keine teratogene Wirkung auf das Kind gezeigt haben, wird die Verwendung dieses Medikaments im ersten Trimester nicht empfohlen. Darüber hinaus wurde das Medikament nur an Tieren getestet, da solche Studien nicht am Menschen durchgeführt werden..
Der Wirkstoff von Agumentin überwindet leicht die Plazentaschranke und kann daher ein sich entwickelndes Baby negativ beeinflussen.
Das erste Trimester, insbesondere der Zeitraum von 8 bis 12 Wochen, ist durch eine hohe Anfälligkeit des Fötus gegenüber den Auswirkungen aggressiver pharmazeutischer Präparate gekennzeichnet. Daher sollte die Verwendung von Arzneimitteln, einschließlich antibakterieller Eigenschaften, während dieses Zeitraums gemäß strengen medizinischen Indikationen erfolgen..
Augmentin in der Spätschwangerschaft
Bereits nach der 13. Schwangerschaftswoche schützt die Plazenta das Kind aktiver vor schädlichen äußeren Einflüssen. Daher empfehlen Ärzte Frauen dieses Medikament bereits aktiver, wenn eine Antibiotikatherapie erforderlich ist..
Das Kind wird jedoch weiterhin die Behandlung mit diesem Medikament spüren, da selbst ein unbedeutender Teil der Zusammensetzung in die Zusammensetzung des Fruchtwassers eindringt und der kleine Mann nicht weiß, wie er mit dem Arzneimittel umgehen soll. Trotz der Tatsache, dass das Medikament keine Entwicklungsstörungen mehr hervorrufen kann, kann es sich negativ auf die Gesundheit der Krümel insgesamt auswirken.
Zahlreiche Studien haben die Tatsache bestätigt, dass die Wahrscheinlichkeit einer negativen Wirkung des Arzneimittels auf die Arbeit des Verdauungstrakts des Babys relativ hoch ist. Unabhängig davon wurden Fälle der Entwicklung einer nekrotisierenden Enterokolitis aufgezeichnet, was die Niederlage und Zerstörung der den Darm auskleidenden Gewebe impliziert.
Das letzte Schwangerschaftstrimester ist der günstigste Zeitpunkt für eine Antibiotikatherapie. Jetzt steigt jedoch das Risiko für die Frau selbst, weil die Belastung der Organe des Harnsystems zunimmt..
Wenn eine Frau eine Abnahme der Kreatinin-Clearance unter 30 ml pro Minute hat, ist die Verwendung von Augmentin unerwünscht.
Wie man Pillen nimmt
Die Regeln für die Verwendung des Arzneimittels spiegeln sich deutlich in den Anweisungen wider, die jeder Dosierungsform von Augmentin beigefügt sind. Wenn einer Frau eine Injektion eines Antibiotikums verschrieben wird, werden diese Verfahren in einem Krankenhaus oder einer Ambulanz durchgeführt. Eine intramuskuläre Verabreichung von Agumentin wird nicht durchgeführt.
Die Tabletten müssen oral verabreicht werden, sie können nicht durch Halbierung abgebaut werden, da der Gehalt an Wirkstoffen in jedem Teil des Arzneimittels variieren kann. Das Mahlen der Zubereitung wird nicht empfohlen. Augmentin wird mit sauberem Wasser in der richtigen Menge abgewaschen. Es ist verboten, zu diesem Zweck Tee oder Milch zu verwenden. Nehmen Sie keine Tabletten zusammen mit dem Essen ein, vorzugsweise 30 Minuten nach dem Essen.
Wenn einer Frau eine Suspension verschrieben wird, sollte zunächst eine Lösung für den internen Gebrauch daraus hergestellt werden. Zu diesem Zweck muss der Flasche die erforderliche Menge vorgekochtes und gekühltes Wasser hinzugefügt werden. Die fertige Suspension kann nur im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Gebrauch muss sie gründlich geschüttelt werden, damit sie homogen wird. Um nicht durch die Besonderheiten der Dosierung des Arzneimittels verwirrt zu werden, müssen Sie einen speziellen Löffel verwenden, der mit dem Kit geliefert wird.
Das Arzneimittel sollte in regelmäßigen Abständen eingenommen werden. Wenn der Arzt eine doppelte Anwendung des Arzneimittels verschreibt, sollte das Zeitintervall zwischen der Einnahme der nächsten Dosis 12 Stunden betragen, wenn dreimal - 8 Stunden.
Der Behandlungsverlauf wird vom Arzt festgelegt, der der schwangeren Frau eine medikamentöse Therapie verschrieben hat. Die Mindestdauer kann 5 Tage betragen. Es ist verboten, die Einnahme eines Antibiotikums früher abzubrechen, auch wenn alle negativen Symptome vergangen sind. Dies kann dazu führen, dass die Infektion nicht vollständig beseitigt wird. Die Bakterien, gegen die die Behandlung verschrieben wurde, bleiben unversehrt und erhalten Resistenz gegen Amoxicillin, was zur Entwicklung einer Superinfektion führt. Diese Situation kann die Verwendung eines wirksameren Arzneimittels erfordern, das für den sich entwickelnden Fötus noch schädlicher ist..
Die maximale Therapiedauer kann 2 Wochen betragen, diese Situation ist jedoch selten. Wenn eine Woche nach der Anwendung von Agumentin keine Besserung beobachtet wird, verschreibt der Arzt in der Regel ein anderes Medikament.
Spezielle Bedingungen:
- Vor der Verschreibung des Medikaments ist es wichtig zu klären, ob die Frau keine Unverträglichkeit gegenüber Cephalosporin und Penicillin-Substanzen aufweist.
- Die gleichzeitige Anwendung von Agumentin und Allopurinol ist verboten. Dies kann schwerwiegende allergische Manifestationen hervorrufen.
- Die Langzeitanwendung des Arzneimittels (länger als 14 Tage) ist verboten. Bakterien können gegen Arzneimittelbestandteile resistent werden. Es können schwerwiegende toxische Schäden an Leber, Nieren und Magen-Darm-Trakt auftreten.
- Die Anwendung des Arzneimittels während des Stillens eines Säuglings kann zur Entwicklung von Candidiasis und Dysbiose beim Baby führen. Sie müssen daher rechtzeitig mit der Einnahme von Probiotika beginnen.
Empfang und Vorbereitung der Suspendierung
Die Einnahme des Arzneimittels kann nur von einem Arzt verschrieben werden. Es gibt eine Liste von Bedingungen, unter denen die Einnahme von Agumentin gefährlich ist. Daher ist die Selbstmedikation mit diesem Arzneimittel verboten.
Im 2. und 3. Trimester werden schwangeren Frauen am häufigsten Pillen oder Augmentinsuspension zur Behandlung verschrieben. Die letztere Form wird als wirksamer und sicherer angesehen, daher verschreiben Ärzte sie werdenden Müttern..
Vor der Anwendung des Arzneimittels sollten Sie eine Suspension vorbereiten:
- Mischen Sie das trockene Pulver in der Flasche, indem Sie es schütteln.
- entfernen Sie die Abdeckung;
- Wasser kochen;
- auf Raumtemperatur abkühlen lassen;
- Gießen Sie die Flüssigkeit bis zur ersten Markierung, schließen Sie den Deckel und mischen Sie alles gründlich.
- füge Wasser bis zur letzten Markierung hinzu, mische den Inhalt der Flasche erneut durch Schütteln;
- 5 Minuten ziehen lassen.
Vor dem Messen der erforderlichen Dosis des Arzneimittels muss die Flasche gut geschüttelt werden. Bei schwangeren Frauen ist in der Regel eine dreimalige Aufnahme von Augmentin in der vom Arzt empfohlenen Dosis angezeigt..
Allgemeine Regeln für die Dosierung des Arzneimittels:
- Die Tabletten werden zweimal täglich (mit einer Dosis von 375 mg) oder einmal täglich (mit einer Dosis von 625 mg) eingenommen. Bei schweren Infektionen kann eine Verdoppelung der Dosierung erforderlich sein.
- Die Verwendung einer flüssigen Form des Arzneimittels (Suspension) beinhaltet die Verwendung von 10 bis 15 ml pro Tag, die Häufigkeit der Verabreichung kann doppelt oder dreifach sein. Die Konzentration der aktiven Komponenten beträgt in diesem Fall 400 und 57 mg.
- Die Dosierungsmerkmale des intravenös verabreichten Arzneimittels werden von einem Spezialisten bestimmt.
Während der Stillzeit
Die Anweisung für Augmentin ermöglicht die Anwendung nicht nur für schwangere Frauen, sondern auch für stillende Frauen.
Amoxicillin, der Hauptbestandteil dieses antibakteriellen Mittels, gehört zur Gruppe der Penicilline. Er hat die Fähigkeit, das Blut einer Frau von dort in die Milch und dann in ein Kind einzudringen..
Wenn das Medikament während der Stillzeit eingenommen wird, kann das Neugeborene aufgrund seiner hohen Empfindlichkeit allergische Reaktionen auf die Bestandteile entwickeln, aus denen sich seine Zusammensetzung zusammensetzt. Das Auftreten von Hautausschlag, Rötung und negativen Reaktionen bei einem Baby ist ein Grund, die medikamentöse Therapie abzubrechen und einen Kinderarzt zu kontaktieren.
Manchmal kann die Wirkung eines antibakteriellen Mittels auf ein Baby so negativ sein, dass der Arzt empfiehlt, das Stillen für eine Weile zu unterbrechen. Besonders wenn eine solche Therapie für eine stillende Mutter lebenswichtig ist. Ein Kind kann während dieser Zeit mit speziellen künstlich angepassten Mischungen gefüttert werden.
Experten zufolge hat das Eindringen der Wirkstoffe von Augmentin keine ernsthaften Auswirkungen auf die Gesundheit des Neugeborenen. Die Entscheidung über die Notwendigkeit einer Antibiotikatherapie sollte jedoch vom Arzt getroffen werden, der die Risiken für das Baby und die Vorteile für seine Mutter abgewogen hat..
Nebenwirkungen
Jedes Medikament kann zusätzlich zu den Vorteilen für den Körper Nebenreaktionen hervorrufen. Diese Situation ergibt sich aus der hohen Empfindlichkeit des Körpers gegenüber Wirkstoffen oder den individuellen Eigenschaften einer Person.
Nebenwirkungen bei der Anwendung von Agumentin:
- Organe des Magen-Darm-Trakts: Stuhlstörungen, Übelkeit, Magenschmerzen;
- Zentralnervensystem: Schwindel, Kopfschmerzen;
- lokale Reaktionen: Entwicklung einer Candidiasis der Schleimhäute der Mundhöhle, der Genitalien, Hautausschläge.
Schwerwiegende Störungen (Anämie, Angioödem, erhöhte Leberfunktionsindikatoren) sind äußerst selten.
Verringerung der Wahrscheinlichkeit, während der Antibiotikatherapie Störungen des Magen-Darm-Trakts zu entwickeln. Sie sollten zusätzlich Bifidobakterien einnehmen.
Bei der Einnahme ist Agumentin für eine schwangere Frau gefährlich
Nicht alle Kategorien von Patienten dürfen Augmentin verwenden. Die Anweisung enthält eine Liste von Bedingungen, unter denen die Verwendung des Arzneimittels strengstens verboten ist..
Gegenanzeigen zur Anwendung:
- erstes Schwangerschaftstrimester (vor 13 Wochen);
- allergische Reaktionen auf den Gebrauch von Arzneimitteln der Penicillin-Gruppe;
- hohe Empfindlichkeit des Körpers gegenüber Bestandteilen des Antibiotikums;
- Hepatitis;
- funktionelle Pathologien aus Leber, Nieren;
- infektiöse Mononukleose.
Es ist besonders gefährlich, Augmentin für Frauen einzunehmen, deren Schwangerschaft unmittelbar vom Abbruch bedroht ist. Die allgemeine Schwächung des Körpers während dieser Zeit kann sich erst nach einer solchen Therapie verstärken, die mit den unangenehmsten Folgen behaftet ist.
Experten empfehlen, dass Frauen mit hochgradigen infektiösen Pathologien, die kaum ein Baby gebären, zuerst immunmodulierende und immunstimulierende Mittel einnehmen sollten. Die Ernennung solcher Arzneimittel, die Bestimmung der Dosierung und das Schema ihrer Verwendung können nur von einem qualifizierten Spezialisten durchgeführt werden..
Eine schwangere Frau, der der Arzt das Medikament verschrieben hat, sollte die Therapie ablehnen, wenn sie solche Phänomene bemerkt:
- die Entwicklung von Nebenwirkungen;
- Verschlechterung des Wohlbefindens einer schwangeren Frau;
- Erkennung pathologischer Zustände des Fetus während der nächsten Studie;
- Fehlen der gewünschten Wirkung des verwendeten antibakteriellen Mittels.
Wenn eines der oben genannten Probleme auftritt, sollten Sie sich an einen Spezialisten wenden, der den Zustand der Frau beurteilt und beschließt, die medikamentöse Therapie fortzusetzen oder dieses Medikament durch ein anderes, wirksameres und sichereres zu ersetzen.
"Augmentin" während der Schwangerschaft: Gebrauchsanweisung
Wenn eine schwangere Frau eine bakterielle Infektion hat, muss der Arzt ein Arzneimittel verschreiben, das gleichzeitig den Erreger zerstört und den Fötus nicht schädigt. Manchmal ist es unmöglich, auf den Einsatz von Antibiotika zu verzichten. Dann ist es die Aufgabe des Arztes, das sparsamste Medikament zu wählen, zu dem auch "Augmentin" gehört. Dieses antibakterielle Mittel ist bei verschiedenen Infektionskrankheiten wirksam, aber werdende Mütter sollten es nur nach Anweisung eines Spezialisten anwenden..
Merkmale des Arzneimittels
"Augmentin" wird von der bekannten Firma "GlaxoSmithKline" in zwei Darreichungsformen hergestellt. Eines davon ist ein Pulver, dem Wasser zugesetzt wird und eine süße weiße Flüssigkeit erhalten wird..
Die fertige Suspension enthält zwei Wirkstoffe - Amoxicillin in einer Dosis von 125, 200 oder 400 mg pro 5 ml flüssiger Medizin sowie Clavulansäure in einer Dosis von 31,25, 28,5 bzw. 57 mg.
Pulver wird separat hergestellt, woraus eine Suspension mit einer höheren Dosierung von Amoxicillin in 5 ml (600 mg) erhalten wird, die jedoch 42,9 mg Clavulansäure enthält. Dieses Arzneimittel heißt "Augmentin EC".
Die zweite Dosierungsform des Arzneimittels sind Tabletten in einer dichten weißen Filmhülle. Ihre Wirkung beruht auch auf Amoxicillin, das in einer Tablette in einer Dosis von 250, 500 oder 875 mg enthalten ist, aber Clavulansäure in jeder Tablette enthält die gleiche Dosierung - 125 mg. Darüber hinaus gibt es Tabletten "Augmentin SR", die 1000 mg Amoxicillin und 62,5 mg Clavulansäure enthalten. Das Arzneimittel wird jedoch auf besondere Weise hergestellt, wodurch das Antibiotikum in Portionen freigesetzt wird.
Funktionsprinzip
Der erste Bestandteil von Augmentin, Amoxicillin, gehört zur Gruppe der Antibiotika, den Penicillinen. Es hat die Fähigkeit, eine ziemlich große Liste von Bakterien zu beeinflussen, aber manchmal neutralisieren schädliche Krankheitserreger es durch die Produktion von Beta-Lactamase.
Um zu verhindern, dass Mikroben Amoxicillin zerstören und unter seiner Wirkung umkommen, wurde ein zweiter Wirkstoff, Clavulansäure, in die Zubereitung aufgenommen. Diese Kombination hat ein erweitertes Spektrum an antibakterieller Wirkung auf Enterokokken, Streptokokken, Proteus, Escherichia, Clostridia, Haemophilus influenzae, Bakteroide und viele andere Mikroben.
Ist es während der Schwangerschaft erlaubt?
Es ist zulässig, "Augmentin" während des Wartens auf ein Baby zu verwenden. Dies sollte jedoch mit Vorsicht und nur nach Anweisung eines Arztes erfolgen. Ein solches Medikament hat keine direkten Kontraindikationen für schwangere Frauen, daher wird es Frauen in einer Position verschrieben, wenn die möglichen Risiken einer solchen Behandlung geringer sind als der erwartete Nutzen.
Wenn die Möglichkeit besteht, die Verwendung von "Augmentin" im 1. Trimester abzulehnen, vernachlässigen die Ärzte dies nicht. In den frühen Stadien wird jede der Formen eines solchen Arzneimittels sehr selten und nur in ernsten Situationen angewendet, in denen die Gefahr einer Krankheit für eine Frau und einen Embryo ohne Antibiotikatherapie sehr hoch ist. Bei chronischen Infektionen ist es besser, diese vor der Empfängnis zu behandeln, um das Risiko einer Exazerbation zu verringern und im ersten Trimester antibakterielle Medikamente zu verschreiben.
In den 2-3 Trimestern ist die Verwendung von "Augmentin" während dieser Zeiträume relativ harmlos.
Aufgrund des Risikos von Nebenwirkungen und des Vorhandenseins bestimmter Kontraindikationen ist es jedoch auch zu einem späteren Zeitpunkt unmöglich, dieses Antibiotikum allein zu verwenden..
Der Arzt sollte die werdende Mutter untersuchen, feststellen, ob sie genau "Augmentin" benötigt, und dann die geeignete Form und das geeignete Therapieschema auswählen.
Wenn es werdenden Müttern verschrieben wird?
"Augmentin" ist gefragt, wenn ein Kind mit verschiedenen Infektionen getragen wird. Beispielsweise wird das Medikament verwendet, wenn bei einer Frau Folgendes diagnostiziert wurde:
- Sinusitis, eitrige Halsschmerzen, Mittelohrentzündung oder andere bakterielle Läsionen der HNO-Organe;
- Entzündung der Lunge oder Bronchitis bakterieller Natur;
- Entzündung der Blase, der Nieren oder anderer Teile des Harnsystems;
- bakterielle Schäden an Knochen, Haut, Gelenken oder Weichteilen;
- odontogene Infektion;
- Entzündungsprozess in den Genitalien;
- mikrobielle Schädigung der Gallenwege.
Kontraindikationen
Das Medikament wird bei Überempfindlichkeit gegen Substanzen, die in seiner Zusammensetzung enthalten sind, nicht verschrieben..
Darüber hinaus kann "Augmentin" nicht für Allergien gegen andere Penicilline oder Antibiotika der Cephalosporin-Gruppe verwendet werden..
Das Medikament wird auch nicht für Leberverletzungen verschrieben, die durch verschiedene Läsionen oder Krankheiten dieses Organs verursacht werden. Aufgrund des Vorhandenseins von Aspartam ist das Medikament auch für Phenylketonurie verboten.
Wenn die werdende Mutter einen Nierenschaden hat, wird die Dosierung basierend auf den Testergebnissen individuell festgelegt. Wenn in der Vergangenheit eine negative Reaktion des Magen-Darm-Trakts auf Antibiotika aufgetreten ist, sollte die Anwendung von "Augmentin" mit größerer Vorsicht behandelt werden.
Nebenwirkungen
Bei einigen schwangeren Frauen treten während der Anwendung von "Augmentin" negative Nebenwirkungen des Verdauungssystems auf. Dazu gehören schwere Übelkeit, Appetitlosigkeit, Erbrechen, loser Stuhl, Schmerzen im Darm oder im Magen. Zusätzlich zu solchen negativen Symptomen kann die Behandlung mit Augmentin:
- Gelbsucht verursachen und Leberfunktion beeinträchtigen;
- Candida-Stomatitis oder andere durch Pilze verursachte Entzündungen hervorrufen;
- Verschlechterung der Hämatopoese, die sich in einer verringerten Anzahl von Leukozyten und Blutplättchen im Bluttest äußert;
- Schlafstörungen oder Kopfschmerzen verursachen;
- Nierenfunktion stören;
- allergische Symptome verursachen.
Wenn solche Veränderungen bei der werdenden Mutter auftreten, ist es wichtig, sofort Ihren Arzt zu kontaktieren, um Augmentin durch ein Analogon zu ersetzen, auf das keine negativen Reaktionen auftreten.
Gebrauchsanweisung
Wenn eine Suspension verschrieben wird, wird sie vor dem ersten Gebrauch hergestellt, indem die in der Anmerkung angegebene Menge Wasser in die Flasche gegeben wird. Danach wird das Arzneimittel geschüttelt und 5 Minuten lang vollständig aufgelöst. Das verdünnte Arzneimittel wird bis zu 7 Tage im Kühlschrank aufbewahrt und muss vor jeder Dosis geschüttelt werden.
Es wird empfohlen, Tabletten zu Beginn der Mahlzeiten mit sauberem Wasser zu schlucken.
Eine Einzeldosis, die Häufigkeit der Anwendung und die Dauer der Einnahme von "Augmentin" werden vom behandelnden Arzt festgelegt.
Normalerweise wird das Antibiotikum zwei- oder dreimal täglich in regelmäßigen Abständen getrunken und mindestens 5 Tage lang verschrieben. Wenn die Infektion mild ist, ist die Dosierung niedriger als bei schweren.
Bewertungen
Frauen, die "Augmentin" während der Zeit der Geburt eines Kindes eingenommen haben, geben überwiegend positive Bewertungen ab. Sie bestätigen, dass dieses antibakterielle Medikament ihnen bei der Bewältigung von Angina, Pyelonephritis, Bronchitis, Mittelohrentzündung oder anderen Infektionskrankheiten geholfen hat. Zu den Vorteilen des Arzneimittels gehören ein breites Wirkungsspektrum, ein niedriger Preis und eine einfache Anwendung. Laut schwangeren Frauen ist Toleranz normalerweise gut für ein solches Medikament, aber es gibt auch negative Auswirkungen in Form von Übelkeit, Hautausschlägen und anderen Nebenwirkungen.
Analoga
Wenn Sie einen Ersatz für Augmentin wählen müssen, kann der Arzt eines der Arzneimittel mit derselben Wirkstoffzusammensetzung empfehlen, z. B. Panklav, Amoxiclav oder Ekoklav. Solche Mittel werden durch Tabletten, Injektionslösungen und Suspensionen dargestellt. Sie werden während der Schwangerschaft nur nach Anweisung eines Arztes angewendet..
Augmentin während der Schwangerschaft
Die Schwangerschaft ist ein stressiger Faktor für eine Frau, aufgrund dessen die Immunität stark reduziert ist, der Körper Vitamine und Mineralien benötigt und es zu diesem Zeitpunkt nicht schwierig ist, krank zu werden. Foren für werdende Mütter sind voller Nachrichten darüber, welche Krankheiten schwangere Mütter erwarten. Einige schreiben, dass sie ARVI mit Bettruhe behandelt hat und infolgedessen eine neue schwere Krankheit aufgetreten ist, weil das Immunsystem das Problem selbst nicht bewältigen kann.
Die Krankheiten, von denen Frauen Ärzten und Freundinnen erzählen, sind vielfältig, und werdende Mütter trinken die Medizin lieber, als dem Kind durch Untätigkeit Schaden zuzufügen. Gleichzeitig ist es für schwangere Frauen schwierig, eine Behandlung zu wählen, da aufgrund einer negativen Auswirkung auf den Fötus nicht jedes Arzneimittel während der Schwangerschaft eingenommen werden darf..
Wenn die Einnahme von Medikamenten, einschließlich Antibiotika, nicht vermieden werden kann, ist Augmentin eines der zulässigen Mittel. Es sollte jedoch nicht im ersten Trimenon der Schwangerschaft eingenommen werden..
Das Medikament zeichnet sich durch eine Vielzahl von Wirkungen aus, während es für schwangere Frauen weniger gefährlich ist als andere Medikamente dieses Typs. Augmentin während der Schwangerschaft wird verschrieben für:
- Erkrankungen der Atemwege und der Harnwege;
- gynäkologische Erkrankungen und Hautläsionen;
- Bewältigt jede Infektion und ist gleichzeitig für schwangere Frauen sicher, da es bei vorsichtiger Anwendung kein Risiko für den Fötus darstellt, was von Ärzten und Bewertungen auf Websites und in Foren bestätigt wird.
Mit einem breiten Spektrum an Aktivitäten
Zusammensetzung der Zubereitung
Die Vorbereitung beinhaltet:
- Amoxicillin ist ein Antibiotikum zur Behandlung einer Vielzahl von durch Bakterien verursachten Krankheiten: Infektionen der oberen Atemwege, Ohrenentzündungen.
- Clavulansäure erweitert das Wirkungsspektrum von Amoxicillin und beeinflusst Mikroorganismen, die das Antibiotikum nicht zerstören kann.
- Die Zusammensetzung enthält Hilfssubstanzen: Magnesiumstearat, kolloidales wasserfreies Silizium, Natriumstärkeglykolat und mikrokristalline Cellulose.
Formulare freigeben
Das Medikament ist in Tabletten und Pulver erhältlich:
- Beschichtete Tafeln von weißer oder gelblicher ovaler Form mit der Aufschrift "Augmentin" im lateinischen Alphabet in der Mitte. Diese Tabletten enthalten 250 g Amoxicillin und 125 Clavulansäure.
- Eine größere Dosierung - 500 Gramm des Wirkstoffs - Amoxicillin und 125 Clavulanat ist Teil der Filmtabletten mit der Aufschrift "AC"..
- Eine große Dosis stellen Tabletten dar, die 875 g Amoxicillin und 125 Clavulanat enthalten. Dies sind ovale Tabletten mit den Buchstaben "A" und "C" auf verschiedenen Seiten.
- Apotheken verkaufen auch das Pulver, aus dem die Augmentinsuspension hergestellt wird..
Wer ernennt?
Augmentin während der Schwangerschaft ist ein Medikament, das mit einer Infektion fertig wird, und ein wirksames, nicht harmloses Medikament. Daher ist es am besten, sich und Ihr Baby zu schützen. Die Notwendigkeit seiner Verwendung überwiegt das potenzielle Risiko einer Fehlgeburt, das auch für andere Arzneimittel gilt.
Wenn es keine Alternative gibt, konsultieren Sie einen Arzt, der die Risiken und Folgen eines solchen Termins richtig einschätzen kann. Für Frauen in dieser Position wird das Medikament Augmentin von einem Gynäkologen oder einem auf bestimmte Arten von Krankheiten spezialisierten Arzt verschrieben.
Wirkungsweise
Amoxicillin ist ein Penicillin-nahes Antibiotikum, das gegen die entsprechenden Bakterienarten kämpft, während Clavulansäure auf Arten von Infektionen wirkt, die gegen Penicillin resistent sind.
Dieses Arzneimittel wird Frauen während der Schwangerschaft wegen Sinusitis, Pharyngitis verschrieben. Es behandelt auch akute Bronchitis und milde Formen der Lungenentzündung. Es wird in Abhängigkeit von den Gesundheitsmerkmalen der werdenden Mutter verschrieben..
Die Dauer der Behandlung wird vom Arzt festgelegt
Es ist wirksam zur Behandlung von Blasenentzündungen und verschiedenen Infektionen des Magen-Darm-Trakts.
Kontraindikationen
Das Medikament ist nicht verschrieben:
- Wenn es eine individuelle Reaktion auf die Substanzen gibt, aus denen es besteht, die den Gesundheitszustand beeinflussen.
- Bei Unverträglichkeit gegenüber Penicillin mit Vorsicht verschreiben.
- Kontraindiziert bei Menschen mit Gelbsucht, Leber- oder Nierenproblemen.
- Zusammen mit anderen Medikamenten wird Amoxicillin bei Patienten mit Phenylketonurie nicht verschrieben.
- Kontraindiziert bei Kindern unter 3 Monaten und Tabletten - für Personen mit einem Gewicht von weniger als 40 Kilogramm.
Das Medikament schädigt den Fötus nicht durch die Plazenta, wird jedoch selten vor dem zweiten Trimester verschrieben. Im 1. Trimester wird es nur verschrieben, wenn es dringend benötigt wird. Augmentin wird während der Schwangerschaft und im Frühstadium verschrieben - im zweiten Trimester und darüber hinaus.
Nebenwirkungen
Augmentin hat auch Nebenwirkungen, die nicht nur bei einer Überdosierung auftreten können:
- Viele Patienten leiden unter Verdauungsstörungen, Erbrechen und Übelkeit. Kopfschmerzen und Schwindel treten viel seltener auf.
- Das Medikament beeinflusst die Zusammensetzung des Blutes, aber alle diese Reaktionen sind reversibel.
- Es besteht eine Allergie gegen das Arzneimittel - von Nesselsucht bis zu seltenem, aber möglicherweise anaphylaktischem Schock. Dies ist die schwerwiegendste oder eine der schwerwiegendsten Nebenwirkungen..
- Das Arzneimittel unterscheidet sich darin, dass Nebenwirkungen im Laufe der Zeit aufgrund der Anreicherung des Arzneimittels im Körper auftreten, wenn die Menge zu hoch ist.
- Das Medikament hat auch eine reversible, aber stark manifestierte Wirkung auf die Leber. Daher ist es am besten, hepatotoxische Medikamente zusammen mit einem Antibiotikum einzunehmen..
Im Falle von Nebenwirkungen wird der Arzt die Dosierung anpassen, wenn dies die unangenehmen Manifestationen reduziert oder sie entfernt..
Enthält Clavulansäure, die die Aktivität von bakteriellen Beta-Lactamasen hemmen kann
Dosierung
Die Dosis des Arzneimittels wird individuell in Abhängigkeit von Gesundheitszustand, Alter, Körpergewicht und anderen Faktoren verschrieben..
Babys über 3 Monate, Kinder unter 12 Jahren oder Menschen mit niedrigem Körpergewicht. | Dieses Medikament wird in Form einer Suspension verschrieben und ist in verschiedenen Dosierungen erhältlich. Diese schließen ein: 125 mg Antibiotikum und 31,25 mg Säure pro fünf ml; Es wird pro Tag für 5 ml Suspension mit unterschiedlichen Wirkstoffkonzentrationen verschrieben. |
Für Erwachsene und Kinder über 12 Jahre | Trinken Sie dreimal täglich 1 Stück 500 mg / 125 mg oder zweimal täglich 1 Tablette 875 125 |
Ältere Menschen und Menschen mit eingeschränkter Nierenfunktion | 1 Tisch. Ein- bis zweimal täglich 500 mg / 125 mg. |
Einnahme eines Antibiotikums während der Schwangerschaft | 1 Trimester - das Medikament wird nicht verschrieben, dann erfolgt der Empfang unter strenger Aufsicht eines Arztes, die Dosierung wird vom Arzt angegeben. |
Studien haben keine teratogenen Wirkungen gezeigt - Wirkungen auf die Entwicklung des Embryos
Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln
Das Mischen von Augmentin mit folgenden Arzneimitteln wirkt sich negativ aus:
- andere Antibiotika;
- Blutverdünner;
- Allopurinol oder Probenecid.
Diese Liste ist nicht vollständig. Der Arzt, der Augmentin während der Schwangerschaft verschreibt, erstellt eine vollständige Liste, um den Termin anzupassen. Patienten, die vergessen oder dem Arzt vorenthalten haben, gleichzeitig ein anderes Medikament einzunehmen, stellen häufig fest, dass die unangenehmen Folgen einer solchen Handlung nicht leicht zu korrigieren sind..
Lagerbedingungen
Zur sicheren Aufbewahrung wird das Medikament an einem dunklen, kühlen Ort aufbewahrt, der für Kinder und Tiere unzugänglich ist. Es wird nicht empfohlen, die Suspension länger als 7 Tage zu lagern. Lagern Sie es nur im Kühlschrank.
Pharmakologische Gruppe
Augmentin ist ein halbsynthetischer Penicillin- und Beta-Lactamase-Inhibitor.
Selbstmedikation ist kontraindiziert, insbesondere in einer interessanten Position.
Augmentin während der Schwangerschaft: Bewertungen
Olga Vasilevskaya, 27 Jahre alt:
Ich habe Augmentin genommen, als ich im 3. Trimester war. Zu Beginn des Trimesters ernannt. Sie hatte Angst um das Baby, musste aber auch behandelt werden. Krankheiten wirken sich auch negativ auf den Fötus aus..
Zuerst dachte ich, Schwäche, wie es bei schwangeren Frauen der Fall ist, diese Beschwerden bei schwangeren Frauen sind häufig. Aber Volksheilmittel haben mir nicht geholfen. Zu Tests geschickt - der Arzt diagnostizierte eine Lungenentzündung.
Augmentin wurde verschrieben, ich trank es 7 Tage lang. Das Antibiotikum half und eine gesunde Tochter wurde geboren. Hören Sie Ihrem Arzt zu und befolgen Sie die Rezepte.
Galina Reshetnikova, 32 Jahre alt:
Ich hatte Angst, dass Augmentin Konsequenzen haben könnte, argumentiere ich nicht. Aber ich hatte eine Frage, wie man die Wunde behandelt, wie man sie beseitigt. Ich habe Sinusitis und Mittelohrentzündung. Eine solche Krankheit kann nicht mit einfachen Mitteln geheilt werden..
Ich hörte dem Arzt zu, besonders als ich hörte, wie sich Krankheiten auf das Kind auswirken. Mein Körper konnte nicht damit umgehen, Augmentin half mir. Ich habe 3 Tage lang getrunken und mich besser gefühlt. Hat vor drei Wochen einen Jungen zur Welt gebracht, und alles ist in Ordnung.
Über den Autor: Borovikova Olga