Kampf gegen Infektions- und Viruskrankheiten! Kann Augmentin während des Stillens angewendet werden??
- Tests
Nach der Geburt ist es nicht ungewöhnlich, dass eine Frau Opfer einer Infektions- oder Viruserkrankung wird. Dies geschieht aufgrund einer geschwächten Immunität sowie aufgrund des hohen Energieverbrauchs für die Herstellung von Muttermilch.
Antibiotika während des Stillens (HB) sind strengstens verboten, aber glücklicherweise hat die moderne Pharmaindustrie sichere Medikamente für Mutter und Kind entwickelt. In ihrer pharmakologischen Wirkung ähneln diese Medikamente Antibiotika. Augmentin ist ein Medikament aus dieser harmlosen Serie.
Indikationen zur Anwendung beim Stillen
Die Indikationen für die Einnahme von Augmentin mit HB sind:
- HNO-Erkrankungen: Rhinitis, Sinusitis, Mandelentzündung, Mittelohrentzündung, Pharyngitis, Mandelentzündung, Nebenhöhlenentzündung, Kehlkopfentzündung.
- Infektionen der oberen und unteren Atemwege: Tracheitis, Bronchitis, Lungenentzündung, Bronchopneumonie.
- Erkrankungen des Urogenitalsystems: Blasenentzündung, Urethritis, Pyelonephritis, Infektionen der weiblichen Geschlechtsorgane.
- Infektiöse Läsionen der Haut und der Weichteile: Staphylococcus aureus, bakterielle Furunkulose, Verbrennungen, Abszesse, Entzündungen des Unterhautgewebes, Tierbisse.
- Knochen- und Gelenkinfektionen: Knochenmarkentzündung, Osteomyelitis, Polyarthritis.
- Gemischte Infektionen: geburtshilfliche Sepsis, postpartale Uterusinfektion, septische Abtreibung, postoperative Infektionen.
- Peritonitis (Entzündung des Peritoneums).
- Blutvergiftung.
Handlung
Augmentin ist ein Breitbandantibiotikum der Penicillin-Gruppe. Das Präparat enthält zwei Wirkstoffe:
- Amoxicillin;
- Clavulansäure.
Die erste Komponente ist ein halbsynthetisches Antibiotikum mit ausgeprägter antibakterieller Wirkung. Antibiotika der Penicillin-Gruppe wirken sich jedoch nicht auf Mikroorganismen aus, die spezielle Substanzen (β-Lactamasen) produzieren. Diese Substanzen zerstören Amoxicillin und verhindern, dass dieses seine therapeutische Funktion erfüllt..
Ein Tandem aus zwei Wirkstoffen erweitert somit das Wirkungsspektrum von Augmentin gegen viele grampositive und gramnegative Mikroorganismen erheblich..
Gegenanzeigen und Nebenwirkungen bei Hepatitis B.
Gegenanzeigen sind:
- individuelle Unverträglichkeit gegenüber den Bauteilen;
- Gelbsucht, Leberfunktionsstörung nach Augmentin in der Vergangenheit;
- Nierenversagen;
- Schwangerschaft bis zu 12 Wochen;
- Infektiöse Mononukleose.
Bei erhöhter Empfindlichkeit gegenüber dem Arzneimittel und Überschreitung der Dosis sind folgende Nebenwirkungen möglich:
- Übelkeit;
- Erbrechen;
- Magenschmerzen;
- Nesselsucht;
- Fieber;
- Dysbiose;
- allergische Reaktionen bei Säuglingen - Magen-Darm-Erkrankungen, Hautausschläge.
Wie wirkt es sich beim Stillen auf die Laktation und das Baby aus??
Augmentin ist ein zugelassenes Antibiotikum für die Stillzeit. Die Entscheidung, ob es für eine stillende Mutter verwendet werden soll oder nicht, wird nur von einem Arzt getroffen. Studien haben gezeigt, dass Spurenmengen der Wirkstoffe des Arzneimittels (etwa 0,9 mg / l der Mutterdosis) in die Muttermilch übergehen, jedoch keine nachteiligen Auswirkungen auf den Körper des Kindes haben.
Empfehlungen
Dosierung
Das Medikament wird in folgenden Darreichungsformen hergestellt:
- Pillen;
- trockenes Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen;
- trockenes Pulver zur Injektionslösung.
In welcher Form, Einzel- und Tagesdosen - all dies gehört zur Kompetenz des Arztes. Die Dosierung hängt von der Schwere der Erkrankung, der Lokalisation der Infektion und der Empfindlichkeit des Erregers gegenüber den Wirkstoffen ab.
Bei leichter bis mittelschwerer Schwere der Erkrankung wird 1 Tablette dreimal täglich 375 mg verschrieben. In schweren Fällen - 1 Tablette 625 mg oder 2 Tabletten 375 mg 3-mal täglich. Die Häufigkeit des Aufnahmeintervalls beträgt mindestens 8 Stunden. Therapiedauer - von 5 bis 14 Tagen.
Bei Hepatitis B wird häufiger die orale Methode angewendet - Tabletten oder Suspensionen. Die Kapsel ohne Kauen wird mit Wasser ohne Gas (100 ml) abgewaschen. Um die Suspension herzustellen, messen Sie die erforderliche Pulvermenge mit einer Messkappe, geben Sie gekochtes Wasser direkt in die Kappe und rühren Sie um.
Um das Risiko von Erbrechen und anderen Verdauungsstörungen zu vermeiden, ist es besser, Augmentin zu den Mahlzeiten einzunehmen. Wenn das Medikament gut vertragen wird, können Sie es unabhängig von der Nahrungsaufnahme trinken..
Wann ist es besser, sich zu weigern??
Bei der Verschreibung von Augmentin warnt der Arzt normalerweise, dass Sie während des Termins die Reaktion des Kindes sorgfältig überwachen sollten. Wenn das Baby nach Beginn der Behandlung Nebenwirkungen hat - Hautausschlag oder Durchfall -, sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren, um das Antibiotikum zu ersetzen.
In einigen Fällen wird das Baby in eine künstliche Mischung überführt, damit die Mutter den Behandlungsverlauf fortsetzen kann, wenn sie keine Nebenwirkungen hat.
In einer besonders schwierigen Situation sollte das Medikament abgesetzt werden, wenn die Antibiotikabehandlung die Funktion von Leber und Nieren beeinträchtigt oder zu schweren Magen-Darm-Störungen führt. Nur der Arzt entscheidet, was in Zukunft getan werden soll und durch welches andere Antibiotikum Augmentin ersetzt werden soll.
Es ist zu beachten, dass die Zahl der stillenden Mütter, die aufgrund schwerwiegender Nebenwirkungen gezwungen sind, die Einnahme dieses Arzneimittels abzubrechen, nur 1% beträgt.
Es gibt viele Analoga von Augmentin auf dem Pharmamarkt mit denselben Wirkstoffen, zum Beispiel:
- Amoxiclav (Slowakei).
- Flemoklav (Holland).
- Medoclav (Zypern).
- Panklav (Serbien).
Günstigere indische Generika sind ebenfalls erhältlich. Wenn der Arzt jedoch das ursprüngliche Augmentin für HB verschreibt, ist es besser, es nicht zu riskieren, sondern das Medikament mit garantierter Qualität einzunehmen.
Ist es möglich, während der Einnahme von Augmentin zu stillen??
Sie war sehr krank. Am 2.05 gingen wir zum Krankenwagen, fanden bilaterale Sinusitis ((Sie verschrieben, das Antibiotikum Augmentin CP 2000 2 Tabletten 2 mal am Tag zu trinken. Wir wechselten zu der Mischung - NAS. Und es begann... Die Verstopfung ist schrecklich, kackt nicht, furzt nicht. Jetzt kackte sie mit einem Einlauf, dick, dicker, gerader Brei und mit solchen Schwierigkeiten. Gerade bricht mir das Herz.
In der Anmerkung zu den Tabletten habe ich Folgendes gelesen: Augmentin kann bei Hepatitis B angewendet werden. Mit Ausnahme des Sensibilisierungsrisikos, das mit dem Eindringen von Spurenmengen der Wirkstoffe dieses Arzneimittels in die Muttermilch verbunden ist, wurden bei Säuglingen, die Hepatitis B erhielten, keine weiteren nachteiligen Wirkungen beobachtet.
Jetzt habe ich alles abgelassen, was schädlich ist, und ich habe eine Brust gegeben. Ich weiß nicht, ob es richtig ist. Aber es gibt keine Kraft mehr, sie tut mir leid. Ich verstehe, dass Sie versuchen können, die Mischung zu ändern, aber ich werde das Stillen riskieren.
Augmentin (Amoxiclav) für stillende Mütter
AUGMENTIN (AMOXICILLIN + CLAVULANAT), Amoxiclav ist ein Penicillin-Antibiotikum. Besitzt Breitband-Antibiotika-Eigenschaften, die oft von Ärzten verschrieben werden.
Augmentin ist voll kompatibel mit dem Stillen, obwohl Sie die Manifestationen von Hautausschlag und Durchfall beim Kind überwachen müssen.
Die offiziellen Anweisungen lauten auch:
„Das Medikament Augmentin kann während des Stillens angewendet werden. Mit Ausnahme des Sensibilisierungsrisikos, das mit dem Eindringen von Spurenmengen der Wirkstoffe dieses Arzneimittels in die Muttermilch verbunden ist, wurden bei gestillten Säuglingen keine weiteren nachteiligen Wirkungen beobachtet. ".
Nehmen Sie niemals Antibiotika zur Vorbeugung, obwohl sie mit HB kompatibel sind! Fragen Sie unbedingt Ihren Arzt, bevor Sie in die Apotheke gehen, um Amoxiclav zu erhalten. Das Risiko einer nicht systemischen Anwendung kann größer sein als der Nutzen einer Heilung. Besprechen Sie auch mit Ihrem Arzt mögliche alternative Behandlungsmöglichkeiten. Genesen!
Augmentin hat allgemeine Kontraindikationen für die Anwendung (z. B. Nieren- und Leberversagen) - siehe Anweisungen.
Synonyme:
Kann eine stillende Mutter Augmentin trinken?
Der Arzt verschrieb Amoxiclaf Stillen
Verträglichkeit von Augmentin mit dem Stillen
Amoxiclav - Anweisungen für HV
Arzneimittelgruppe:
Antibiotika.
Während der Antibiotikabehandlung können kosmetische Eingriffe wie Haarverlängerungen usw. Es ist besser zu stornieren - in ein oder zwei Wochen wird es möglich sein, ohne zusätzliche Risiken zu diesem Thema zurückzukehren...
Wie man Augmentin während der Schwangerschaft und Stillzeit einnimmt?
Augmentin ist ein kombiniertes Breitbandantibiotikum. Ärzte verschreiben es, um verschiedene Krankheiten zu bekämpfen. Die wichtigsten sind Virus- und Infektionskrankheiten..
Das Medikament umfasst mehrere Sorten, nämlich:
- Augmentin.
- Augmentin EU.
- Augmentin SR.
Jeder von ihnen unterscheidet sich nicht sehr voneinander. Trotz des geringfügigen Namensunterschieds liefern alle nach einer Anwendung ein effektives Ergebnis. Der einzige Unterschied besteht in Dosierung und Form..
Das Medikament liegt in Form von Tabletten, Pulver und auch als Injektionslösung vor. Dies ist sehr praktisch, da jeder Patient seine eigene Krankheit hat, sodass Sie leicht die am besten geeignete Option auswählen können.
Es ist zu beachten, dass Augmentin als Injektion verwendet wird, Augmentin EC als Pulver verkauft wird, Augmentin SR in Tabletten hergestellt wird.
Anwendungshinweise
Die Zusammensetzung des Antibiotikums ermöglicht es Ihnen, es ab einem Alter von 6 Monaten zu verschreiben. Dies liegt an der Tatsache, dass es aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt wird, die den Körper des Patienten nur minimal schädigen..
Das Medikament Augmentin während der Schwangerschaft und Stillzeit wird bei bakteriellen Infektionen angewendet, nämlich:
- Infektion der oberen Atemwege (akute Bronchitis)
- Mit Entzündung der Bronchien und Lungen
- Eiteransammlung (Empyem)
- Mit Lungenabszess
- Blasenentzündung, Urethritis
- Pyelonifritis
- Sepsis (Blutvergiftung)
- Wenn eine postoperative Infektion auftritt.
Im Gegensatz zu anderen Antibiotika ist dieses Medikament einzigartig und darf während der Schwangerschaft angewendet werden.
Arzneimittelübergreifende Wechselwirkungen
Bei gleichzeitiger Anwendung von Allopurinol und Augmentin ist ein Hautausschlag möglich. Die Sache ist, dass Augmentin die orale Empfängnisverhütung reduziert. Daher wird empfohlen, die Wachsamkeit bei der Anwendung zu erhöhen, um das Anfangsstadium der Veränderung der Gesundheit des Körpers zu vermeiden.
Nebenwirkungen bei der Anwendung von Augmentin zusammen mit anderen Medikamenten
Wenn das Antibiotikum zusammen mit anderen Medikamenten falsch angewendet wird, können Sie zu dem Schluss kommen, dass es zu einer Dehydration des Körpers kommt..
Alle Arten der Anwendung von Augmentin mit anderen Arzneimitteln können zu unvorhersehbaren Reaktionen des Körpers auf das Arzneimittel führen, nämlich:
- Das mögliche Auftreten einer Candidiasis der Haut (sie äußert sich in Form von Juckreiz, Reizung)
- Verminderte weiße Blutkörperchen, was zu einer schlechten Durchblutung und weiterer Anämie führt
- Verminderte Immunität, was ein erhöhtes Risiko für eine neue Krankheit mit sich bringt
- Kopfschmerzen, Störung des Nervensystems
- Das Einsetzen von Würgereflexen
- Das mögliche Auftreten von Kristallen im Urin ist sehr gefährlich. Darauf folgen Blutungen und schwerwiegende Folgen..
Für den Fall, dass bei einer schwangeren Frau Gelbsucht beobachtet wird, ist Augmentim strengstens untersagt. Während des Stillens wird nicht empfohlen, bei Leberproblemen ein Antibiotikum zu verwenden.
Augmentin während der Schwangerschaft und Stillzeit
Schwangere haben häufig Probleme mit den Atemwegen: Bronchitis, Mandelentzündung und so weiter..
Leider können viele Krankheiten nicht ohne Antibiotika geheilt werden, weshalb Augmentin häufig schwangeren Frauen verschrieben wird, was weniger schädlich ist als andere. Gleichzeitig ist es jedoch verboten, es in einem frühen Stadium zu verwenden..
Vor der Verschreibung eines Antibiotikums für schwangere Frauen im zweiten oder dritten Trimester führt der Arzt eine vollständige Untersuchung durch, um weitere unangenehme Folgen zu vermeiden. Die Diagnose erfolgt in Form von Tests und visuellen Untersuchungen.
Augmentin ist zum Stillen zugelassen (gv). Die Zusammensetzung des Arzneimittels kann leicht in die Muttermilch übergehen, was durchaus Konsequenzen haben kann. Für den Fall, dass beim Säugling mit hv Durchfall oder Hautausschlag beginnt, wird die Verwendung des Antibiotikums dringend eingestellt. Es gibt jedoch eine Ausnahme: Für den Fall, dass die Verwendung des Arzneimittels lediglich erforderlich ist und die Ablehnung schwerwiegendere Folgen hat, kann der Arzt Augmentin weiterhin verschreiben.
Art der Verabreichung und Dosierung
Das Antibiotikum kann in Pulver- oder Pillenform eingenommen werden..
Ein Antibiotikum wird nicht mehr als dreimal täglich verschrieben, eine Tablette nicht länger als fünf Tage.
Danach analysiert der Arzt den Zustand des Patienten und beschließt, das Medikament abzusetzen oder weiter zu verwenden..
Empfehlungen zur Verwendung
Bei der Einnahme des Arzneimittels in Form von Tabletten sowohl während der Schwangerschaft als auch mit HV wird in keinem Fall empfohlen, es zu kauen oder in mehrere Teile zu zerlegen. Es wird mit genügend Wasser abgewaschen, so dass es zum Zeitpunkt der Auflösung Zeit hat, den Magenbereich zu erreichen (mindestens ein Glas Wasser)..
Wenn ein Arzt eine Suspension verschreibt, wird ihre Menge mit einer Spritze oder einer Messkappe gemessen. Es wird nicht empfohlen, das Medikament mit Wasser zu verdünnen. In extremen Fällen geben Ärzte die Möglichkeit zu, das Antibiotikum im Verhältnis 1: 1 mit Wasser zu mischen. Dies kann mit den Wachen angewendet werden. Um Nebenwirkungen wie Durchfall zu vermeiden, wird das Antibiotikum vor den Mahlzeiten eingenommen..
Die Einnahme des Arzneimittels als Injektion wird nicht empfohlen.
Nebenwirkungen und Überdosierung
- Bei häufigem Schwindel oder Hautausschlag wird das Medikament abgesetzt. Dies ist hauptsächlich auf die Tatsache zurückzuführen, dass Sie dem Baby irreparablen Schaden zufügen können..
- In seltenen Fällen kann eine Verdauungsstörung auftreten, die Nebenwirkung kann durch direkte Einnahme des Arzneimittels direkt mit der Nahrung erheblich reduziert werden.
- Darüber hinaus kann im Falle einer Überdosierung eine Verletzung der normalen Leberfunktion auftreten. Studien haben gezeigt, dass sich bei einer großen Überdosis Hepatitis entwickeln kann.
- Während der Existenz des Arzneimittels die Entwicklung einer pseudomembranösen Kolitis (Darmkolik, deren Art Schmerzattacken im Bauchraum in Kombination mit der Freisetzung von Schleim im Stuhl trägt).
- In seltenen Fällen - Urtikaria, allergisches Ödem, noch seltener - allergischer Schock.
Trotz einer derart umfangreichen Liste von Nebenwirkungen reicht es jedoch aus, das von einem Arzt verschriebene Medikament zu verwenden, und all dies wird nicht passieren.
Es ist strengstens verboten, die Dosierung und den Behandlungsverlauf selbst zu verschreiben..
Ist Augmentin während des Stillens möglich?
Infektions- und Viruserkrankungen treten bei stillenden Müttern häufig auf. Dies ist auf eine Abnahme der Immunität nach der Geburt zurückzuführen, den hohen Energieverbrauch des Körpers für die Milchproduktion. Und deshalb endet jeder Virusangriff mit einer Krankheit. Wie man eine sichere und wirksame Behandlung einer Krankheit durchführt, um die Laktation nicht zu stören und die Gesundheit eines Neugeborenen nicht zu schädigen?
Augmentin ist ein beliebtes antibakterielles Breitbandmedikament zur Behandlung von Infektions- und Viruserkrankungen. Das Medikament wird oft beim Stillen angewendet. Wie sicher ist es? Dazu später mehr.
Beschreibung des Arzneimittels
Augmentin ist ein Vertreter von Penicillinen, die eine ausgeprägte bakterizide Wirkung haben. Die Bestandteile des Arzneimittels sind gegen grampositive und gramnegative Bakterien wirksam. Das Medikament stoppt die Fortpflanzung und zerstört Krankheitserreger.
Das antibakterielle Medikament besteht aus zwei Wirkstoffen: Amoxicillin, Clavulansäure. Amoxicillin ist ein Breitband-Antibiotikum, das pathogene Mikroorganismen zerstört. Dieses Mittel hat praktisch keine Nebenwirkungen, wird von Patienten gut vertragen. Der Nachteil ist, dass die Bakterien nach einigen Tagen gegen die Wirkung von Amoxicillin resistent werden.
Clavulansäure kompensiert das Fehlen der ersten Komponente. Die Substanz widersteht bakteriellen Enzymen (β-Lactamasen) und erhöht die Wirksamkeit von Amoxicillin. Dank Clavulansäure wirkt Amoxicillin auch gegen die Mikroorganismen, gegen die es zuvor unempfindlich war.
Arten und Dosierungsformen des Arzneimittels:
- Augmentin in Form von Tabletten, Trockenmischung, Flüssigkeit für Injektionen.
- Zubereitung mit "EC" in Pulverform.
- Das Medikament markiert "CP" in Form von Tabletten.
Bei folgenden Krankheiten wird ein Antibiotikum eingenommen:
- Infektionskrankheiten der Nase, des Nasopharynx, der Mundhöhle, des Oropharynx bakterieller Natur (wiederkehrende Mandelentzündung, Entzündung der Nasennebenhöhlen oder des Ohrs).
- Infektion der unteren Atemwege (chronische Bronchitis, Pleuropneumonie, entzündliche Läsionen der Lunge).
- Urogenitalinfektionen (Entzündung der Blase, der Harnröhre, der Nieren, bakterielle Genitalinfektionen).
- Infektiöse Läsionen der Haut und der Weichteile.
- Infektionskrankheiten der Knochen, Gelenke (Entzündung des Knochenmarks).
- Uterusinfektion nach Abtreibung, Geburt und chirurgischen Eingriffen.
- Blutvergiftung.
- Entzündung der Bauchdecke.
- Intraabdominale Infektion.
Das antibakterielle Medikament gelangt in den Blutkreislauf und ist im ganzen Körper verteilt.
Anwendung des Arzneimittels
Die Methode zur Verwendung der Tabletten ist oral. Sie müssen die Tabletten nicht kauen, sondern nur die Kapsel schlucken und mit stillem Wasser (100 ml) trinken. Bevor Sie die Suspension vorbereiten, müssen Sie die geeignete Dosierung des Pulvers messen. Verwenden Sie dazu eine Messkappe oder eine Spritze. Geben Sie Wasser in die Kappe und nehmen Sie die Aufschlämmung direkt daraus. Patienten der jüngeren Altersgruppe wird empfohlen, die Suspension mit Wasser im Verhältnis 1: 1 zu verdünnen.
Um Übelkeit, Erbrechen und Verdauungsstörungen zu vermeiden, nehmen Sie die Tablette oder Suspension zu den Mahlzeiten ein. In anderen Fällen sollten Sie Augmentin unabhängig von der Nahrungsaufnahme einnehmen..
Die Art der Anwendung der Flüssigkeit ist intravenös. Verwenden Sie dazu eine Spritze oder eine Pipette. Es ist strengstens verboten, das Medikament intramuskulär zu injizieren! Flüssigkeit für Injektionen wird vor dem Gebrauch vorbereitet, es wird nicht empfohlen, sie im Kühlschrank aufzubewahren.
Verwenden Sie Augmentin in regelmäßigen Abständen. Bei einer doppelten Dosis nach 12 Stunden pausieren, bei einer dreifachen Dosis - 8 Stunden. Die Dauer des Therapiekurses beträgt 5 bis 14 Tage. In einigen Fällen erhöht der Arzt den Behandlungsverlauf auf 20 oder sogar 30 Tage.
Eine schrittweise Therapie ist sehr effektiv und besteht aus abwechselnden Injektionen, Tabletten oder Suspensionen. Zuerst wird dem Patienten eine Injektion verabreicht und dann auf Tabletten und Suspensionen übertragen..
Gegenanzeigen und Nebenwirkungen
- Überempfindlichkeit gegen Arzneimittelbestandteile;
- Entwicklung von Hepatitis bei der Verwendung des Arzneimittels in der Vergangenheit;
- Schwangerschaft bis zu 12 Wochen;
- Funktionelles Leber- oder Nierenversagen.
Augmentin hat Nebenwirkungen in Form von Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Schmerzen im Magenbereich. In seltenen Fällen leiden ältere Patienten an einer Lebererkrankung (Botkino). Um die Entwicklung der Krankheit zu stoppen, müssen Sie die Einnahme des Arzneimittels abbrechen. In einigen Fällen manifestieren sich Allergien: Brennnesselfieber, Angioödem, Anaphylaxie.
Durch die Einnahme des Arzneimittels, eine Pilzinfektion der inneren Organmembranen, ist eine Verletzung der normalen Bakterienflora möglich. Manchmal hat der Patient nach der Anwendung von Augmentin Schmerzen und Schwindel.
Augmentin während der Stillzeit
Gemäß den Anweisungen darf Augmentin während der Schwangerschaft und Stillzeit nach Anweisung eines Arztes angewendet werden..
Amoxicillin, das Teil des Arzneimittels ist, ist ein Vertreter von Penicillinen. Die Substanz gelangt in den Blutkreislauf, wird in die Milch ausgeschieden und wirkt sich dadurch auf den Körper des Neugeborenen aus. Eine allergische Reaktion ist aufgrund der Überempfindlichkeit des Kindes gegen die Bestandteile des Medikaments möglich. Eine Allergie äußert sich in einem Ausschlag, Durchfall. Wenn diese Symptome auftreten, brechen Sie die Einnahme des Arzneimittels ab und suchen Sie einen Arzt auf.
Wenn die Ablehnung des Antibiotikums gefährliche Folgen hat, setzt der Arzt die Behandlung fort. Für diesen Zeitraum wird empfohlen, die Stillzeit vorübergehend abzubrechen und das Baby auf künstliche Ernährung umzustellen. Wie Sie die richtige Mischung auswählen, lesen Sie den Artikel unter dem Link https://vskormi.ru/bottle-feeding/smesi-dlya-novorozhdennikh/.
Augmentin enthält Clavulansäure, die auch in die Muttermilch übergeht und in einigen Fällen eine allergische Reaktion hervorruft. Laut Ärzten stellt diese Substanz keine besondere Gefahr für ein Neugeborenes dar..
Daher darf Augmentin während der Stillzeit angewendet werden, wenn der Nutzen für die Mutter höher ist als das potenzielle Risiko für das Kind. Befolgen Sie die Empfehlungen des behandelnden Arztes genau, um die Behandlung für die Mutter wirksam und für das Baby sicher zu machen.
Augmentin mit Hepatitis B und es ist möglich, die Einnahme von Antibiotika gegen Sinusitis zu vermeiden
Hallo! Nach der Geburt war die Immunität stark geschwächt, ich stillte und eine Reihe von dauerhaften Erkrankungen der HNO-Organe begannen. So blieb mir trotz der starken Krümmung des Septums keine Sinusitis erspart, von der ich zum ersten Mal seit 30 Jahren etwas erfuhr.
Am ersten Tag schmerzte mein Hals - ich spülte ihn und nach 2 Tagen verging, aber dann erschien Rotz (Tag 3) - wie immer begann ich ihn zu waschen, aber am Abend des 5. Tages stieg die Temperatur und am Morgen des 6. Tages gab es Schmerzen in den Nebenhöhlen in der Nähe der Nase die Innenseite beider Augenhöhlen und am Abend desselben Tages pochende ekelhafte Zahnschmerzen und Schmerzen in den Stirnhöhlen. Nun, am 7. Tag ging ich in der Hoffnung auf einen Kuckuck zum LOR. Der HNO-Arzt sagte, ich brauche Antibiotika und verschreibe Augmentin. Außerdem sagte er, er solle die GV einschränken. Und Waschen wird nichts helfen, sagte er, da Ferien und vier freie Tage bevorstehen und niemand und kein Ort zum Waschen da ist (natürlich braucht er meine Gesundheit und die Gesundheit des Babys, wenn Ferien bevorstehen.) Und doch bat ich ihn um eine Wäsche. Nach dem Spülen wurde es einfacher. Die Spülung erfolgte um 13:00 Uhr und um 17 Uhr waren die Schmerzen in den Nasennebenhöhlen verschwunden, und um 5 Uhr morgens waren die Schmerzen in den Augenhöhlen fast verschwunden. Übrigens, um 2 Uhr nachmittags trank ich immer noch ein Antibiotikum, und das Kind begann, Khilak forte zu geben.
Die Frage stellt sich: Mädchen! Schöne! Wenn unter Ihnen Ärzte sind, sagen Sie mir, das Antibiotikum könnte nicht in 3 Stunden wirken und Schmerzen in den Nebenhöhlen lindern und daher möglicherweise nicht einnehmen. Suchen Sie jedoch, wo in den Ferien Kliniken in der Stadt arbeiten und Sie können 5-10 Tage hintereinander waschen? Ich habe das Antibiotikum einmal getrunken und der Rotz (Sorri) war schon teilweise weiß, na ja, er kann nicht so schnell arbeiten ?! Ich habe Angst und möchte AB nicht nehmen.
P. s. : Meine persönliche Meinung ist, dass das Waschen zu diesem Ergebnis führte und das Verfahren fortgesetzt werden sollte. Vielen Dank im Voraus.
Augmentin für stillende Mütter
Infektions- und Viruserkrankungen stellen eine große Gefahr für den menschlichen Körper dar. Stillende Mütter sollten auf ihre Gesundheit achten, da nach der Geburt die Arbeit des Immunsystems stark geschwächt ist. Es braucht auch viel Energie, um die erforderliche Menge Milch im Körper zu produzieren. Virusangriffe treten fast ständig auf. Eine Person ist jedoch nur krank, wenn die Schutzfunktionen nicht funktioniert haben. Während der Stillzeit ist die Behandlung nur mit sicheren Medikamenten erlaubt. Andernfalls steigt das Risiko einer Schädigung des Körpers des Babys..
Augmentin während des Stillens ist eines der beliebtesten Medikamente gegen Bakterien, das ein breites Wirkungsspektrum aufweist. Müttern wird verschrieben, verschiedene Infektions- und Viruserkrankungen zu beseitigen. Das Medikament gilt als zugelassen, Sie sollten sich jedoch vor der Anwendung mit Ihrem Arzt beraten..
Beschreibung des Arzneimittels
Augmentin ist ein Arzneimittel, das in Pharmazeutika üblicherweise als Gruppe von Penicillinen bezeichnet wird. Es hilft, schädliche Bakterien schnell und effektiv loszuwerden. Zusätzlich sollte beachtet werden, dass es durch Verwendung möglich ist, grampositive und gramnegative Bakterien abzutöten. Das Medikament verhindert, dass Bakterien weiter wachsen. Dank dessen können schädliche Mikroorganismen keinen langfristigen Schaden anrichten.
Amoxicillin, Clavulansäure sind die Hauptwirkstoffe. Der erste von ihnen hat eine ausgeprägte antibakterielle Wirkung. Das Spektrum der positiven Effekte ist breit, daher ist es möglich, eine große Anzahl pathogener Mikroorganismen zu zerstören. Der Vorteil des Arzneimittels ist das Fehlen von Nebenwirkungen.
Dank Clavulansäure ist es möglich, diesen Mangel zu beseitigen. Es hilft, die Wirkung des Arzneimittels mehrmals zu erhöhen. Zusätzlich ist es möglich, resistente Mikroorganismen loszuwerden. Die Zerstörung auch bisher unempfindlicher Bauteile erfolgt.
Heute bietet der Hersteller verschiedene Formen des Arzneimittels an:
- Traditionelles Medikament, das in Form von Tabletten, Trockenpulver und Injektionen erhältlich ist.
- EC - spezielle Pulverformulierung.
- SR - Pillen mit besonderer Wirkung.
In der medizinischen Praxis wird diese Art von Antibiotikum zur Behandlung einer Reihe von Pathologien verschrieben:
- Bei einer eingehenden Untersuchung wurde die Infektion in der Mundhöhle des Nasopharynx festgestellt. Die Krankheit entwickelt sich vor dem Hintergrund einer aktiven Vermehrung von Bakterien. Eine Entzündung ist im Hals und in den Nebenhöhlen vorhanden.
- Bei der Frau wurde zuvor eine chronische Atemwegsinfektion diagnostiziert.
- Infektionen wurden im Urogenitalsystem, in den Nieren und in den Genitalien festgestellt.
- Schädliche Bakterien infizieren die Haut.
- Das Vorhandensein einer Infektion in den Knochen und Gelenken. In schweren Fällen wird auch eine Entzündung des Knochenmarks registriert..
- Nach einem künstlichen Schwangerschaftsabbruch beginnt sich eine Infektion in der Gebärmutter zu entwickeln. Die Situation kann vor dem Hintergrund eines chirurgischen Eingriffs auftreten.
- Diagnose einer Blutvergiftung.
- In der Bauchhöhle entwickelt sich aktiv eine Entzündung..
Das Medikament wird direkt in den Blutkreislauf selbst injiziert. Dank dessen ist das Antibiotikum im ganzen Körper verteilt..
Merkmale der Verwendung mit HS
Am häufigsten wird Patienten während der Stillzeit eine orale Einnahme von Tabletten verschrieben. Sie befinden sich in einer speziellen Schale, daher müssen sie ganz geschluckt werden. Zusätzlich sollten Sie ein wenig Wasser ohne Gas trinken. Wenn eine Pulveraufnahme verschrieben wurde, kann deren Menge mit einer speziellen Kappe oder Spritze gemessen werden. Am bequemsten ist es, die fertige Suspension direkt aus diesem Gefäß zu trinken. Es ist auch erlaubt, es im Verhältnis 1: 1 für kleine Kinder zu züchten..
Ärzte warnen, dass die Wahrscheinlichkeit von Übelkeit und Erbrechen durch die Einnahme des Arzneimittels zu den Mahlzeiten minimiert werden kann. Fehlt diese negative Reaktion, kann Augmentin jederzeit getrunken werden..
Flüssigkeit kann auch intravenös verabreicht werden. Abhängig von den individuellen Eigenschaften des Körpers kann für diesen Prozess eine Spritze oder ein Tropfer verwendet werden. Denken Sie daran, dass das Arzneimittel nicht zur intramuskulären Injektion verwendet wird. Vor jeder Injektion wird frische Flüssigkeit zubereitet. Es wird dringend empfohlen, die Zusammensetzung im Kühlschrank aufzubewahren..
Augmentin wirkt sich nur dann positiv auf den menschlichen Körper aus, wenn es in regelmäßigen Abständen angewendet wird. Abhängig von der Intensität des Empfangs und sollte zu gleichen Zeitabschnitten an einem Tag aufgeteilt werden. Abhängig von der Art der Manifestation der Krankheit wird ein therapeutischer Kurs von fünf Tagen bis zwei Wochen verordnet. Nur in seltenen Fällen wird empfohlen, die Durchführung innerhalb eines Monats durchzuführen..
Stufentherapie ist sehr beliebt. Es beinhaltet die abwechselnde Verabreichung von Injektionen, Tabletten und Suspensionen. Der behandelnde Arzt entscheidet über die Angemessenheit eines solchen Systems..
Wann sollte die Einnahme des Arzneimittels abgebrochen werden??
Das Arzneimittel wird in folgenden Fällen nicht zu therapeutischen Zwecken verwendet:
- Individuelle Unverträglichkeit gegenüber einzelnen Komponenten.
- Bei der Anwendung des Arzneimittels besteht die Möglichkeit einer Hepatitis.
- Schwangerschaft im ersten Trimester.
- Die Nieren und die Leber sind nicht voll funktionsfähig.
Das Medikament kann Nebenwirkungen verursachen. Sie manifestieren sich in Übelkeit, Erbrechen, Stuhlstörungen und Bauchschmerzen. Wenn der negative Effekt stark ist, müssen Sie die Einnahme des Arzneimittels abbrechen. Nur eine kleine Anzahl von Patienten berichtete unter anderem über Urtikaria, Fieber, Ödeme und anaphylaktischen Schock.
Während der Einnahme des Arzneimittels kann die Möglichkeit einer Schädigung der inneren Organe durch einen Pilz nicht vollständig ausgeschlossen werden. Zusätzlich ist zu beachten, dass das Arzneimittel zu einer Verletzung der Mikroflora führen kann. Vor diesem Hintergrund ist dem Patienten schwindelig oder er hat starke Kopfschmerzen..
Verwendung des Arzneimittels während des Stillens
Augmentin ist ein Antibiotikum, das während der Stillzeit oder während der Schwangerschaft nur nach Anweisung eines Arztes getrunken werden darf. Das Medikament gehört nach dem Prinzip des Hauptwirkstoffs zur Gruppe der Penicilline. Die Komponenten dringen in das Blut und die Muttermilch ein und können daher die Gesundheit des Babys beeinträchtigen. Eine negative Reaktion äußert sich in Form von Allergien. In diesem Fall wird die Haut des Babys mit einem Ausschlag bedeckt. Stuhlstörungen werden zusätzlich erfasst. Sobald die Frau die Einnahme des Arzneimittels abbricht, verschwinden sie vollständig..
Sie sollten nicht aufhören, Antibiotika selbst einzunehmen. Andernfalls kann sich die Krankheit nur verschlimmern und zu negativen Komplikationen führen. Es wird einer Frau empfohlen, das Baby während des Empfangs in die Mischung zu überführen. Es hilft Ihnen auch bei der Auswahl eines Spezialisten auf diesem Gebiet..
Clavulansäure kann auch bei Babys Allergien hervorrufen. Ärzte empfehlen kategorisch nicht, dass es auch über die Muttermilch in den Körper des Kindes gelangt.
Augmentin ist ein Medikament, das während des Stillens angewendet werden kann. Die Behandlung wird nur durchgeführt, wenn dies unbedingt erforderlich ist, da das Baby auf künstliche Ernährung umgestellt werden muss. Wenn Sie sich einer Behandlung unterziehen, müssen Sie alle ärztlichen Verschreibungen strikt einhalten.
Augmentin für eine stillende Mutter
Empfehlungen gemacht
Kinderarzt - Dr. Victor Аbdоw
Rockville, MD, USA.
Kann Augmentin während der Stillzeit eingenommen werden??
Ist es sicher für eine stillende Mutter und ein stillendes Baby??
Augmentin ist der Markenname, der den Hauptwirkstoff in seiner Zusammensetzung enthält: Amoxicillin-Clavulanat (sehr geringes Risiko) für weitere Informationen (Pharmakokinetik, Links,...) klicken Sie auf den Namen des Wirkstoffs. Achtung: Die Zusammensetzung einiger Waren variiert in jedem Land. Bitte stellen Sie sicher, dass dies die Zusammensetzung der Marke ist, nach der Sie suchen..
Möchten Sie noch etwas über Augmentin fragen? ?
Stellen Sie Ihre Frage über das unten stehende Formular.
Arten von Risiken
Sehr geringes Risiko
Zum Stillen zugelassen. Nicht gefährlich für das Baby. mehr Details.
Niedriges Risiko
Mäßig sicher. Mögliches Vorhandensein in der Muttermilch. Befolgen Sie die Empfehlungen Ihres Arztes. mehr Details.
Hohes Risiko
Unsichere Medikamente, wenn sie eingenommen werden, müssen die Risiken bewertet werden. Verwenden Sie sicherere Alternativen. mehr Details.
Sehr hohes Risiko
Nicht empfohlen. Stoppen Sie das Stillen oder wählen Sie eine sichere Alternative. mehr Details.
Antibiotikum GlaxoSmithKline AUGMENTIN 500 mg + 125 mg - Überprüfung
Antibiotikum Augmentin 500 mg + 125 mg. Ein Antibiotikum, das zusammen mit HB eingenommen werden kann (Stillen)
Vor kurzem wurde ich sehr krank, die Temperatur dauerte 5 Tage. Zu erkennen, dass ich selbst nicht zurechtkomme, aber nicht zum Arzt komme. Wir müssen anfangen, das Antibiotikum zu trinken. Aber was ?! Immerhin sind wir gestillt. Meine jüngste Tochter war gerade krank und nahm das Antibiotikum Augmentin nur in einer niedrigeren Dosierung und in Form einer Suspension ein. Nachdem ich die Anweisungen sorgfältig gelesen hatte, stellte ich fest, dass dies ein ideales Antibiotikum für diejenigen ist, die stillen..
Bereits am zweiten Tag der Aufnahme stieg die Temperatur nicht mehr an.
Schachtel mit 14 Tabletten à 7 Tabletten in einem separaten Beutel aus Aluminiumfolie.
Ich trank den Mindestkurs, der 5 Tage betrug, drei Tabletten pro Tag (eine war nicht genug, da es nur 14 von ihnen gibt, ein schlauer Hersteller, um den Kurs zu beenden, müssen Sie ein neues Paket kaufen).
Es wurden keine Nebenwirkungen festgestellt.
Blasenentzündung und Hepatitis B.
Als stillende Frau wurde mir Augumentin gegen Blasenentzündung verschrieben
(INDIKATIONEN: Das Arzneimittel ist zur kurzfristigen Behandlung von bakteriellen Infektionen vorgesehen, die durch auf das Arzneimittel empfindliche Mikroorganismen verursacht werden, einschließlich:
• Infektionen der oberen Atemwege (einschließlich Ohr, Hals, Nase), einschließlich wiederkehrender Mandelentzündung, Sinusitis, Mittelohrentzündung;
• Infektionen der unteren Atemwege, einschließlich chronischer Bronchitis in der akuten Phase, Lungenentzündung und Bronchopneumonie;
• Infektionen des Harnsystems, einschließlich Blasenentzündung, Urethritis, Pyelonephritis, Infektionen der weiblichen Geschlechtsorgane und Gonorrhoe;
• Infektionen der Haut und der Weichteile;
• Infektionen des Bewegungsapparates, einschließlich Osteomyelitis;
• andere Infektionen, einschließlich septischer Abtreibung, postpartale Sepsis, intraabdominale Sepsis, Septikämie, Peritonitis und postoperative infektiöse Komplikationen.
• Zahninfektionen, einschließlich dentoalveolarer Abszesse (Augmentin BD).
Die Verwendung von Augmentin 1000/200 mg (in injizierbarer Form) ist zur Vorbeugung von infektiösen Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen an Magen-Darm-Trakt, Beckenorganen, Kopf und Hals, Herz, Nieren, Gelenkersatz und Gallengangschirurgie angezeigt.
Infektionen, die durch Amoxicillin-empfindliche Mikroorganismen verursacht werden, werden angesichts des darin enthaltenen Amoxicillin-Gehalts effektiv mit Augmentin behandelt. Daher wird Augmentin BD (Tabletten) zur Behandlung von Mischinfektionen verwendet, die durch Amoxicillin-empfindliche Mikroorganismen in Kombination mit Augmentin-empfindlichen Mikroorganismen verursacht werden, die β-Lactamasen produzieren.
Augmentin kann während des Stillens angewendet werden. Mit Ausnahme des Risikos der Entwicklung einer Überempfindlichkeit im Zusammenhang mit der Freisetzung von Spurenmengen von Augmentin in der Muttermilch wurden keine schädlichen Auswirkungen auf ein gestilltes Baby festgestellt.)
+ Canephron Tropfen + Cyston + homöopathische "Renelle" sublingual.
Natürlich gab es meiner Meinung nach zu viele "Kräuter". Aber sie hat nicht mit dem Arzt gestritten, sie hat es getrunken. Sie fütterte, für Lala verlief alles ohne Konsequenzen.