Schmerzen im Peritoneum einer schwangeren Frau sind häufig mit anatomischen Veränderungen in ihrem Körper verbunden, wenn sie ein Baby tragen. Andererseits weiß jeder, dass dieses Symptom das bestimmende Zeichen für eine Blinddarmentzündung ist..

  1. Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft, Folgen für Mutter und Kind
  2. Blinddarmentzündung: Risiken
  3. Kann es während der Schwangerschaft zu einer Blinddarmentzündung kommen?
  4. Risiken einer akuten Blinddarmentzündung in der Schwangerschaft
  5. Symptome
  6. Behandlung
  7. Wenn der Anhang entfernt wird: Angaben
  8. Werden sie zu einem späteren Zeitpunkt ausgeschnitten?
  9. Schwangerschaftsprognose
  10. Rehabilitation
  11. Diät
  12. Nützliches Video

Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft, Folgen für Mutter und Kind

Um einen Anfall der Krankheit nicht zu verpassen und rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, müssen Sie wissen, wie Sie gewöhnliche Beschwerden von akuten Blinddarmentzündungen während der Schwangerschaft unterscheiden können.

Blinddarmentzündung: Risiken

Die spezifische Ursache für die Entwicklung der Krankheit ist noch nicht bekannt..

Dies ist häufig mit dem Eindringen von Lebensmittelabfällen in den Prozess, seiner Besiedlung mit Helminthen, Ernährungsgewohnheiten, Stoffwechselstörungen oder einer verminderten Immunität verbunden.

Mangelnde Behandlung ist gesundheitsschädlich, verursacht eitrige pathologische Prozesse in der Bauchhöhle und kann in schwierigen Fällen zum Tod führen..

Kann es während der Schwangerschaft zu einer Blinddarmentzündung kommen?

Werdende Mütter sind unter den Ursachen für die Entwicklung der Krankheit gefährdet:

  1. Der Uterus, der ständig größer wird, drückt auf die Bauchorgane und verdrängt sie von ihrem gewohnten Platz. In diesem Zustand ist die Durchblutung gestört, wodurch sich im Anhang ein Entzündungsprozess entwickelt..
  2. Hormonelle Veränderungen im Körper einer Frau führen zu einer Störung des Verdauungsprozesses, was zu Verstopfung führt. Der verhärtete Stuhl ist schwer durch den Darm zu bewegen und kann den Anhang verstopfen und Entzündungen verursachen.

Risiken einer akuten Blinddarmentzündung in der Schwangerschaft

Der Entzündungsprozess kann eine Frau mit einer Abtreibung bedrohen. Daher ist es sehr wichtig, so früh wie möglich einen Arzt aufzusuchen, um Komplikationen, Rupturen des Darmprozesses und Peritonitis der Bauchhöhle zu vermeiden. Eine Infektion im Peritoneum gefährdet nicht nur das Leben der Frau, sondern auch das ungeborene Kind..

Komplikationen einer Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft:

  • das Risiko einer Infektionsausbreitung in der postoperativen Phase;
  • Darmverschluss, Gasbildung, Stuhlretention;
  • vorzeitige Alterung der Plazenta und deren Ablösung;
  • Änderung der Uteruskontraktionsfunktion;
  • akuter Sauerstoffmangel des Fötus;
  • die Wahrscheinlichkeit von Blutungen während der Wehen.

Symptome

Die Entzündung des Anhangs wird begleitet von:

  • akuter Schmerz in der Nähe des Nabels, der sich allmählich von der rechten Seite nach unten bewegt;
  • Anfälle von Übelkeit und Erbrechen;
  • eine Erhöhung der Körpertemperatur;
  • Schwäche, vermehrtes Schwitzen, Blässe der Haut;
  • Appetitverlust;
  • erhöhter Puls;
  • Aufblähen.

Der Schmerz macht sich besonders bemerkbar, wenn eine Frau auf der rechten Seite liegt, sich beim Drehen des Rumpfes manifestiert, plötzliche Bewegungen.

In den ersten drei Monaten der Schwangerschaft unterscheiden sich die Symptome nicht von den Manifestationen der Krankheit bei einem normalen Menschen - der Schmerz ist rechts im Unterbauch lokalisiert.

In der Mitte des Semesters wird der Blinddarm durch die Gebärmutter höher aus der üblichen Position verschoben, daher werden auch Schmerzen im Bereich unter der Leber in Höhe des Nabels beobachtet.

In den letzten Monaten hat eine Frau Schmerzen direkt unter den Rippen, die in den unteren Rückenbereich übergehen.

Behandlung

Akute Blinddarmentzündung sollte auf jeden Fall und so bald wie möglich behandelt werden. Die Diagnose und Bestätigung der Diagnose erfolgt im Krankenhaus, wo die werdende Mutter engmaschig überwacht und Labortests durchgeführt werden.

Wenn der Anhang entfernt wird: Angaben

Anzeichen einer Blinddarmentzündung werden durch einen erhöhten Leukozytenspiegel in der Urinanalyse angezeigt. Wenn Sie von rechts auf den Bauch drücken und die Hand abrupt zurückziehen, treten akute Schmerzen auf.

Für eine detailliertere Studie bei schwangeren Frauen wird ein Ultraschall durchgeführt, bei dem eine Vergrößerung des Anhangs in Betracht gezogen werden kann.

Wenn bei all diesen Anzeichen der Zustand des Patienten durch Fieber, Übelkeit oder Erbrechen kompliziert wird, sollte die Operation sofort durchgeführt werden.

Die Appendektomie wird auf zwei Arten durchgeführt - Standardchirurgie und Laparoskopie.

Der Arzt führt die Operation wie gewohnt durch und macht im Bereich des Anhangs einen Schnitt am Bauch. Nach einer gründlichen Untersuchung der Bauchhöhle auf das Vorhandensein eines Abszesses wird der Prozess entfernt und der Einschnitt genäht.

Das Entfernen des Anhangs mit einem speziellen optischen Gerät, einem Laparoskop, wird für eine schwangere Frau als weniger schmerzhaft angesehen. In diesem Fall werden medizinische Instrumente durch kleine Löcher in die Bauchhöhle eingeführt, die den entzündeten Teil des Darms herausschneiden..

Die Heilung nach der Laparoskopie ist viel schneller und die Frau hat nach der Operation keine Narben auf dem Bauch.

Werden sie zu einem späteren Zeitpunkt ausgeschnitten?

Blinddarmentzündung kann nicht oder von alleine verschwinden. Es ist unmöglich, die Operation zu verschieben, Verzögerung ist eine Bedrohung für das Leben von Mutter und Kind.

Die akute Blinddarmentfernung wird in allen Stadien der Schwangerschaft durchgeführt. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Zustand vor der Geburt des Kindes kontrollieren und alle Empfehlungen des Arztes befolgen.

Schwangerschaftsprognose

Unabhängig davon, in welchem ​​Stadium der Schwangerschaft die Operation durchgeführt wurde, steht die werdende Mutter unter ständiger Aufsicht eines Spezialisten.

Das Kind wird ebenfalls genau überwacht. Der Arzt untersucht den Zustand der Plazenta und des Fruchtwassers und überwacht die Entwicklung des Fötus. Wenn Abweichungen festgestellt werden, wird die schwangere Frau zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht.

Wenn die Operation in einem späten Stadium durchgeführt wurde, wird der Liefervorgang mit äußerster Vorsicht ausgeführt. Um das Risiko einer Belastung frischer Nähte zu verringern und den Fötus schneller zu entfernen, seziert der Frauenarzt das Perineum während der Geburt, um dem Baby die Bewegung zu erleichtern.

Rehabilitation

Die postoperative Phase für schwangere Frauen hat ihre eigenen Merkmale. Um keine unerwünschten Komplikationen hervorzurufen, wird kein kaltes Heizkissen auf den Magen aufgebracht, wie dies unter normalen Bedingungen der Fall ist..

Die nach der Operation obligatorische antibakterielle Therapie wird unter Berücksichtigung der Schwangerschaftsdauer, der Kontraindikationen und der individuellen Merkmale der arbeitenden Frau mit Vorsicht verschrieben.

Um eine Verzögerung des Kotrektums und die Ansammlung von Gas auszuschließen, wird empfohlen, Medikamente einzunehmen, um die Darmmotilität zu stimulieren..

Beruhigungsmittel und Medikamente zur Linderung eines erhöhten Uterustons werden einzeln gezeigt.

Diät

Die richtige Ernährung ist eine der Bedingungen, die beachtet werden müssen, um sich nach der Operation schneller zu erholen und den Anhang zu entfernen. Der erste Tag ist der schwierigste, es ist völlig verboten, Nahrung und Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Am Ende des Tages können dem Patienten einige Tropfen Wasser gegeben und die trockenen Lippen damit angefeuchtet werden..

Das Menü sollte eine ausreichende Menge an Vitaminen und Mineralstoffen enthalten, die den Verdauungstrakt stabilisieren..

Ab dem zweiten Tag darf es in kleinen Mengen verwendet werden:

  • magere Hühnerbrühe;
  • flüssiges Kartoffelpüree, Zucchini oder Kürbis ohne Ölzusatz;
  • in Wasser gekochter Reis ohne Fett und Salz;
  • natürlicher fettarmer Joghurt ohne Zucker;
  • gekochtes Hühnerfleisch, zu Brei gerieben.

Nehmen Sie Lebensmittel in kleinen Portionen, aufgeteilt in 5 - 6 Mahlzeiten.

Nächste Woche können Sie dem Menü hinzufügen:

  • Gemüsepüreesuppen mit Reis und Hühnchen;
  • gekochter Fisch fettarmer Arten;
  • im Ofen mit etwas Zucker oder Honig gebackene Früchte;
  • flüssiger Brei ohne Öl;
  • Gelee aus Obst und Gemüse;
  • das Brot von gestern.

Ab dem achten Tag werden nach und nach Käse, Milchprodukte, Trockenfrüchte, Hüttenkäse und Marmelade in die Ernährung aufgenommen.

Zu entsorgende Produkte:

  • Tomaten, Erbsen, Spargel, Bohnen;
  • gesalzenes, eingelegtes Gemüse;
  • Würstchen, Trockenfleisch, geräuchertes Fleisch und Fisch;
  • Saucen, Ketchups, Mayonnaisen;
  • Kohlensäurehaltige Getränke;
  • Kaffee, starker Tee;
  • Hefe Backwaren, Butterteig.

Im ersten Monat ist es unerwünscht, rohes Obst, Milch, fetten Hüttenkäse, Butter und Hülsenfrüchte zu verwenden.

Es wird empfohlen, alle Lebensmittel mit einer minimalen Menge Salz oder ohne Salz zu kochen. Gewürze, Marinaden, Paprika, Gewürze - vom Gebrauch ausschließen.

Gebratenes, würziges, salziges Essen kann schaden, Darmkrämpfe und Koliken, Blähungen und starke Gasbildung verursachen. Gemüse, Fleisch und Fisch sollten ohne überschüssiges Fett gedämpft, gekocht, gedünstet oder gebacken werden.

Nach der Appendektomie ist es wichtig, die Verdauungsorgane nicht mit schwerer Nahrung zu belasten, damit der Körper alle Reserven für die Wundheilung und -erholung lenken kann.

Bauchschmerzen, die ohne ersichtlichen Grund auftreten, sind ein Signal für eine schwangere Frau für einen dringenden Arztbesuch. Wenn die Schmerzen durch Erbrechen, Übelkeit, Fieber oder Schwäche verstärkt werden, können dies Anzeichen einer akuten Blinddarmentzündung sein..

Ist Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft gefährlich und wie man sie behandelt?

Die Schwangerschaft ist eine wunderbare Wartezeit. Die werdende Mutter sollte ihre Position genießen und nicht an das Schlechte denken. Leider kann dieses Stadium von gesundheitlichen Problemen überschattet werden..

Eines dieser möglichen Probleme ist die Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft. Ist er gefährlich? Und wie erfolgt die Behandlung in diesem Fall??

Was ist das?

Blinddarmentzündung ist eine Entzündung des sogenannten Anhangs, der in der medizinischen Praxis als Anhang bezeichnet wird. Ein solches Wachstum wird als Rudiment angesehen, das heißt, es ist für einen Menschen im Evolutionsprozess unnötig geworden..

Aber solche Körper können sich durchaus bemerkbar machen. Wie die Praxis zeigt, entzündet sich bei einem Viertel der Gesamtbevölkerung der Anhang. Das Alter hat keinen Einfluss auf diesen Zustand, aber am häufigsten tritt bei jungen Menschen (bis zu etwa 30 Jahren) eine Blinddarmentzündung auf..

Bei schwangeren Frauen kann sich auch der Wurmfortsatz entzünden, was im Großen und Ganzen genau auf ihre Position zurückzuführen ist..

Etwa 5% der Gesamtzahl der fairen Geschlechter mit Blinddarmentzündung sind zukünftige Mütter. Akute Blinddarmentzündung ist übrigens bei schwangeren Frauen häufiger als bei normalen Menschen..

Es gibt zwei Formen dieses Zustands: katarrhalisch und destruktiv. Im ersten Fall vergrößert sich der Anhang, wird ödematös, bleibt aber intakt, dh Eiter kann nicht in die Bauchhöhle fließen.

Die destruktive Form des Staates kann wiederum in verschiedene Typen unterteilt werden:

  • Die phlegmöse Blinddarmentzündung nimmt stark zu und füllt sich mit Eiter. Es ähnelt einer Blase, die unter Umständen platzen kann. Von der ersten bis zur zweiten Form dauert die Blinddarmentzündung etwa 6 bis 12 Stunden, obwohl manchmal alles viel schneller (in einer Stunde) abläuft, was äußerst gefährlich ist.
  • Wenn bei einer phlegmösen Blinddarmentzündung nicht rechtzeitig Maßnahmen ergriffen wurden, kann sich die folgende Form entwickeln - gangränös. In diesem Fall beginnen die Gewebe der Wände des Anhangs allmählich abzusterben und zu kollabieren. Es kann durchaus platzen, was zum Eindringen von Eiter in die Bauchhöhle führt. In diesem Zustand kann der Anhang ungefähr 12 Stunden lang sein..
  • Die letzte und schwierigste Form ist die perforierte. Es entwickelt sich etwa einen Tag nach den ersten Manifestationen einer Entzündung. In diesem Fall wird Eiter in die Bauchhöhle gegossen und füllt diese. Aus diesem Grund kann sich eine Infektion entwickeln, die das Leben der werdenden Mutter und des werdenden Fötus gefährdet. Wenn Sie am nächsten Tag keine medizinische Hilfe suchen, kann alles sehr traurig enden.

Ursachen

Bisher haben die Ärzte die genauen Gründe für die Entwicklung dieser Erkrankung nicht ermittelt. Es wird angenommen, dass sich der Anhang aufgrund einer Blockade des Lumens, das das Blinddarmgewebe und den Anhang selbst verbindet, entzünden kann..

Warum passiert dies? Wahrscheinlich verhärten sich die im Darm verbleibenden Fäkalien und verhärten sich und bilden eine Stagnation. Darüber hinaus können Toxine, die der Körper nicht rechtzeitig entfernt hat, dieses Lumen verstopfen. Und manchmal beeinflusst die Position des Anhangs auch den Zustand (es kann anders sein).

Die Schwangerschaft an sich ist in diesem Fall ein negativer Einflussfaktor. Erstens wächst die Gebärmutter sehr schnell und kann benachbarte Organe verdrängen..

Insbesondere der Darm ist Verschiebungen und Quetschungen ausgesetzt. Dies kann dazu führen, dass sich der Anhang bewegt, was zu Entzündungen führt. Zweitens haben viele Frauen während des Tragens eines Babys Probleme mit dem Stuhl, dh Verstopfung.

Der stagnierende Darminhalt durch das Lumen kann in den Anhang eindringen oder einfach genau dieses Lumen verstopfen.

Drittens ist bei Verstopfung die Darmflora gestört, was auch als eine Art Auslöser dienen kann. Tatsache ist, dass pathogene Mikroorganismen durchaus in den Anhang gelangen und den Start pathologischer Prozesse provozieren können.

Symptome

Die Manifestationen einer Blinddarmentzündung bleiben in der Regel nicht unbemerkt, aber oft verwechseln werdende Mütter sie mit einem erhöhten Tonus der Gebärmutter (und dieses Phänomen ist nicht ungewöhnlich) oder anderen Problemen und Prozessen, die in direktem Zusammenhang mit der Schwangerschaft stehen.

Es ist äußerst wichtig, die Anzeichen rechtzeitig zu bemerken, um einen Arzt zu konsultieren und schwerwiegende Folgen zu vermeiden. Lassen Sie uns die Symptome auflisten:

  1. Zuallererst wird es Schmerzen geben. Zuerst wird es genau an der Stelle der Entzündung gefühlt. Da die Gebärmutter den Blinddarm nach oben verschiebt, wird das Unbehagen im Oberbauch lokalisiert.
  2. Dann wird sich der Schmerz im ganzen Körper ausbreiten, nach unten gehen. Oft ist es umlaufend und erstreckt sich auf die andere Seite, den unteren Rücken und den Rücken. Wenn die Empfindungen zuerst nicht so stark sind, ist der Schmerz fast konstant. Zuerst schmerzen oder ziehen sie, dann können sie auch einen krampfartigen Charakter haben. Wenn Sie auf der rechten Seite liegen, verstärken sich die Empfindungen..
  3. Da der Prozess auf die Gebärmutter drückt, kann Hypertonizität auftreten. Der Bauch wird hart, kann ein wenig weh tun.
  4. Erbrechen und Übelkeit können auftreten (wenn der Anhang auf die Leber drückt). Befindet sich der Prozess im kleinen Becken, führt das Zusammendrücken der Blase zu schmerzhaftem Wasserlassen..
  5. Schwäche wird festgestellt.
  6. Oft geht dieser Zustand mit einem Temperaturanstieg einher (manchmal ziemlich signifikant).

Auswirkungen

Wie bereits erwähnt, können die Folgen sehr traurig sein:

  • Wenn ein starker Druck auf die Gebärmutter ausgeübt wird, reagiert diese mit übermäßigem Stress, was zu Abtreibung oder Frühgeburt führen kann..
  • Es kann zu einer Plazentaunterbrechung kommen, die ohne rechtzeitige Maßnahmen zum Tod des Fötus führen kann.
  • Wahrscheinlich blutend.
  • Eine weitere Bedrohung ist die Hypoxie (Sauerstoffmangel) des ungeborenen Kindes, die die Ursache für irreversible Veränderungen im Gehirn und anderen Organen des Fötus ist..
  • Die postoperative Zeit mit unzureichender ärztlicher Überwachung kann ebenfalls gefährlich sein. Es besteht also das Risiko einer Darmobstruktion (nach der Operation wird der Stuhlgang schwieriger). Darüber hinaus besteht die Möglichkeit einer Infektion.

Diagnose

Um eine Blinddarmentzündung zu erkennen, muss eine umfassende Untersuchung durchgeführt werden. Zunächst werden Blut- und Urintests verschrieben. Zweitens ist Ultraschall erforderlich.

Die genauesten Ergebnisse werden jedoch durch die laparoskopische Diagnostik erzielt, die unter Verwendung einer Punktion der Bauchhöhle und Platzieren einer Kamera (Endoskop) durchgeführt wird..

Behandlung

Der einzig wirksame Weg, um dieses Problem zu beseitigen, ist eine Operation. Es gibt keinen anderen Weg, da es unmöglich ist, Entzündungen mit Medikamenten zu lindern. Wenn es begonnen hat, muss der Prozess auf jeden Fall entfernt werden. Die Operation kann jedoch auf zwei Arten durchgeführt werden:

  1. Traditioneller Betrieb. Über der Stelle des Blinddarms wird ein 8-10 Zentimeter langer Einschnitt in die Bauchhöhle gemacht, durch den eine Appendektomie durchgeführt wird (Entfernung des Blinddarms). Wenn es einen Abszess gibt, werden Drainageschläuche installiert, durch die der Eiter nach außen entfernt wird. Dann werden Stiche angelegt, die normalerweise nach einer Woche entfernt werden.
  2. Die zweite Methode ist die laparoskopische Chirurgie. In der Kavität werden mehrere Einstiche gemacht. Durch eines wird ein Endoskop eingeführt (es ermöglicht Ihnen, den Hohlraum von innen zu sehen und den Entzündungsherd zu finden), und durch das andere werden Manipulatoren platziert (mit ihrer Hilfe werden Manipulationen durchgeführt). Diese Methode ist für die werdende Mutter vorzuziehen, da das Risiko von Komplikationen erheblich reduziert wird.

Postoperative Zeit

Die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Konsequenzen steigt in den ersten Tagen nach der Operation. Der werdenden Mutter wird nicht wie gewöhnlich Gewicht und Eis auf den Bauch gelegt. Einer schwangeren Frau wird strenge Bettruhe sowie sanfte Ernährung gezeigt..

Ärzte müssen auf jeden Fall die Arbeit des Darms überwachen. In den meisten Fällen werden spezielle milde Medikamente verschrieben, um Verstopfung vorzubeugen..

Wenn sich die Gebärmutter zusammenzieht, können Medikamente verschrieben werden, die die Muskeln entspannen und Krämpfe lindern (z. B. "Papaverine" und ähnliche)..

Eine weitere wichtige Maßnahme besteht darin, die Entwicklung einer Infektion zu verhindern (nach der Operation ist diese Wahrscheinlichkeit recht hoch). Zu diesem Zweck verschreibt der Arzt Antibiotika, die mit besonderer Sorgfalt und unter Berücksichtigung der Position der Frau ausgewählt werden sollten..

Nach 2-3 Wochen kann die schwangere Frau zu ihrem gewohnten Lebensstil zurückkehren..

Sie können nur hinzufügen, dass eine Blinddarmentzündung beim Tragen eines Babys gefährlich ist. Wenn Sie jedoch rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, können die Folgen vermieden werden.

Blinddarmentzündung bei schwangeren Frauen. Symptome im späten, frühen Stadium. Bedienung, Folgen

Während der Schwangerschaft ist der Körper einer Frau sehr anfällig, daher ist er anfällig für das Auftreten verschiedener Krankheiten. Blinddarmentzündung ist keine Ausnahme und kann bei einer schwangeren Frau jederzeit auftreten. Bauchschmerzen können oft als ein Merkmal wahrgenommen werden, das der Geburt eines Fötus innewohnt.

Deshalb lohnt es sich zu wissen, wie man zwischen Krankheitssymptomen unterscheidet und was zu tun ist..

Gründe für die Entwicklung einer Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft

Zu den Risikofaktoren, die den Beginn des Entzündungsprozesses auslösen können, gehören:

  • Verminderte Immunität.
  • Entzündungsprozesse der Uterusanhänge.
  • Verstopfung ist häufig und führt zu einer Blockade im Darm.
  • Frühere Anfälle von Blinddarmentzündung.
  • Schlechte Ernährung, trockene Snacks.

Darüber hinaus kann es während der Schwangerschaft zu Störungen der Durchblutung kommen, die durch Knicke, Dehnungen oder Verschiebungen des Anhangs verursacht werden. Infolge solcher Prozesse vermehrt sich die ungünstige Darmflora aktiv, der Inhalt sammelt sich im Lumen des Anhangs an und provoziert die Entwicklung des Entzündungsprozesses.

Die Stärkung der Durchblutung im Becken- und Bauchbereich trägt zur aktiven Ausbreitung der Infektion bei. Der falsche Ansatz zur Diagnose der Krankheit oder zum Ignorieren der Hauptsymptome führt zu einer Verzögerung bei der Bereitstellung der erforderlichen chirurgischen Versorgung.

Symptome einer Blinddarmentzündung während der frühen Schwangerschaft

Die atypische Natur der Symptome in einem frühen Stadium der Schwangerschaft führt dazu, dass eine Frau Beschwerden nicht rechtzeitig an eine medizinische Einrichtung weiterleitet.

Für die frühen Stadien sind die charakteristischen Manifestationen der Krankheit:

SymptomePrimärstufeKatarrhalische FormZerstörerische Form
SchmerzempfindungenScharfe Schmerzen breiten sich vom Magen auf die rechte Seite des Bauches aus.Häufige Krampfanfälle im rechten Unterbauch.Paroxysmale Schmerzen im ganzen Bauch.
Allgemeine ReaktionEs gibt keine Veränderungen im allgemeinen Wohlbefinden, die Körpertemperatur bleibt normal.Erbrechen und lockerer Stuhl werden beobachtet, Körpertemperaturwerte steigen an, starke Schwäche und Kopfschmerzen treten auf.Erhöhte Herzfrequenz vor dem Hintergrund erhöhter Körpertemperatur, Schwäche, Schwindel und akuten Kopfschmerzen.

Die Hauptzeichen im Anfangsstadium der Krankheit sind die Entwicklung des Entzündungsprozesses und am nächsten Tag treten Symptome einer destruktiven Form auf. Im Moment der Exazerbation kann sich ein Fokus eines eitrigen Abszesses bilden, der zum Bruch des Organs und zur Ausbreitung eitriger Massen in die Bauchhöhle führen kann.

Beim Eindringen eitriger Massen können Schmerzen nicht nur im rechten Unterbauch auftreten, sondern sich auf den gesamten Bereich ausbreiten.

Späte Anzeichen einer Blinddarmentzündung

Ab dem zweiten Schwangerschaftstrimester nimmt die Bauchhöhle signifikant an Größe zu, was durch das aktive Wachstum von Fötus und Uterus erklärt wird. In dieser Hinsicht sind Anhang und Blinddarm in den meisten Fällen verschoben. Eine vollständige Palpation im Darmbereich ist zu diesem Zeitpunkt nicht möglich.

Das klinische Bild wird unklar und erschwert die korrekte Diagnose. Ein wichtiger Indikator unter allen Krankheitssymptomen im Spätstadium ist der zunehmende Muskeltonus der vorderen Bauchdecke, der auf die schützenden Eigenschaften des Körpers zurückzuführen ist.

Die wichtigsten charakteristischen Anzeichen der Krankheit in diesem Stadium der Schwangerschaft sind:

  • Das Auftreten von schmerzhaften Empfindungen im entzündeten Bereich beim Liegen auf der rechten Seite.
  • Das Abtasten im Bauch wird schmerzhaft.
  • Beim Husten oder Beugen des rechten Beins am Knie nimmt der Schmerz im Bereich des Anhangs um ein Vielfaches zu.

Scharfe Schmerzen sind oft mit der Gefahr einer Fehlgeburt verbunden, weshalb eine Frau nicht rechtzeitig in die chirurgische Abteilung kommt.

Folgen einer Blinddarmentzündung für Fötus und Mutter

Eine Blinddarmentzündung (bei schwangeren Frauen sind die Symptome häufig atypisch) kann schwerwiegende Komplikationen in Form eines eitrigen Prozesses in der Bauchhöhle verursachen. Peritonitis entwickelt sich schnell, so dass eine angemessene Behandlung nicht verschoben werden kann.

Darüber hinaus können andere Konsequenzen auftreten:

  • Blutschaden.
  • Bildung von Adhäsionen in der Bauchhöhle, die den Prozess der weiteren Abgabe beeinflussen.
  • Bildung eines eitrigen Fokus, der jederzeit brechen kann.

Für ein Kind sind die Folgen einer Blinddarmentzündung nicht weniger gefährlich:

  • Fetale Infektion.
  • Gefahr einer Fehlgeburt.
  • Hypoxie.
  • Plazentaunterbrechung.

Laut Statistik ist bei einer unkomplizierten Form der Krankheit die Wahrscheinlichkeit eines fetalen Todes nicht höher als 15%, mit Komplikationen - 90%.

Diagnose einer Blinddarmentzündung bei schwangeren Frauen

In den meisten Fällen kann das Auftreten einer Blinddarmentzündung vermutet werden, wenn entsprechende Anzeichen vorliegen: hohes Fieber, Schmerzen auf der rechten Seite. Erhöhte Schmerzen können beim Abtasten, Gehen oder Husten beobachtet werden.

Neben der Untersuchung eines Arztes auf eine genaue Diagnose ist Folgendes erforderlich:

  • Medizinische Untersuchung.
  • Hardware-Inspektion.
  • Forschungsanalysen.

Schwangere können bestimmte Schwierigkeiten haben, eine Diagnose zu stellen..

Das Vorhandensein grundlegender Symptome kann nicht immer die Entwicklung einer Blinddarmentzündung bedeuten. Bei der Krankheit kommt es häufig zur Bildung von Kotsteinen, die sich im Bereich des Übergangs des Prozesses in das Blinddarm gruppieren. Harte Formationen können mit einer Röntgenaufnahme nachgewiesen werden, aber diese Untersuchungsmethode kann den Fötus schädigen.

Medizinische Untersuchung

Der Arzt, der die schwangere Frau untersucht, muss über hohe Fachkenntnisse für eine genaue Diagnose verfügen. In den meisten Fällen ist die Spannung der Muskeln der vorderen Bauchdecke nicht sehr ausgeprägt, da die Muskeln durch die Gebärmutter gedehnt werden.

In der Anfangsphase muss der Arzt von der Frau die Veränderungen des Gesundheitszustands, die Art der auftretenden Schmerzen und den Zeitraum, in dem die schmerzhaften Empfindungen die schwangere Frau stören, herausfinden. Bei Verdacht auf Blinddarmentzündung wird die Frau ins Krankenhaus eingeliefert, wo die Ärzte sie engmaschig überwachen..

Nachdem der Patient ins Krankenhaus eingeliefert und die Diagnose zuverlässig bestätigt wurde, wird die Operation in naher Zukunft durchgeführt, meistens in den ersten Stunden. Ein rechtzeitiger chirurgischer Eingriff kann das Risiko von Komplikationen erheblich verringern.

Hardware-Inspektion

Es ist ziemlich schwierig, ohne Hardware-Untersuchung eine genaue Diagnose für einen Patienten zu stellen..

Zu den wichtigsten verwendeten Techniken gehören:

  • Ultraschalldiagnostik. Gleichzeitig versuchen sie, den Sensor so nah wie möglich am Prozessbereich zu positionieren. Eine mäßige Kompression des Darms führt zur Verschiebung der gebildeten Ansammlung von Gasen aus diesem Bereich. Mit Hilfe von Ultraschall ist es möglich, die Orte der Flüssigkeitsansammlung und den Grad der Wandverdickung zu bestimmen. Wenn das Gestationsalter bereits lang ist, wird die Untersuchung mit der auf der linken Seite liegenden Patientin durchgeführt.
  • Untersuchung des Blutflusses mit der Doppler-Technik. Mit der Entwicklung der katarrhalischen Form kommt es zu einer signifikanten Erhöhung des Blutflusses im entzündeten Bereich, was sich während der Untersuchung deutlich bemerkbar macht. Bei einer destruktiven Form der Blinddarmentzündung fehlen Dopplersignale.
  • Laparoskopische Diagnostik. Es wird verwendet, wenn es nicht möglich ist, eine genaue Diagnose basierend auf den Daten nicht-invasiver Methoden zu erstellen. Die Bestimmung des entzündeten Prozesses während der Laparoskopie erfolgt in 100% der Fälle. Diese Art der Diagnose wird auch bei Komplikationen angewendet: akute Cholezystitis und Pankreatitis.

Die Ultraschalluntersuchung ermöglicht es, nur in der Hälfte aller Fälle die richtige Diagnose zu stellen. Von allen Techniken ist die Laparoskopie die genaueste.

Analysen

Eine Blinddarmentzündung bei schwangeren Frauen, deren Symptome plötzlich auftreten können, kann durch Untersuchung von Urin- und Blutuntersuchungen bestätigt werden. Mit der Entwicklung des Entzündungsprozesses im Blut steigt der Leukozytenspiegel an.

Während der Schwangerschaft können diese Parameter aus natürlichen Gründen überschätzt werden, überschreiten jedoch nicht 12 * 10 9 / l. Ein Überschreiten der Norm weist nicht immer auf eine spezifische Blinddarmentzündung hin. Eine Zunahme der Indikatoren weist auf die Entwicklung eines Entzündungsprozesses hin, zu dem möglicherweise pathologische Prozesse in den Nieren gehören.

Behandlung von Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft

Die einzige Möglichkeit zur Behandlung von Blinddarmentzündung besteht darin, den Anhang durch eine Operation zu entfernen. Leichte Symptome führen sehr oft dazu, dass eine Frau einen Arzt mit unerträglichen Schmerzen sucht und sich ein akutes Stadium des Entzündungsprozesses entwickelt. In diesen Fällen wird die Operation dringend durchgeführt..

Unabhängig von der Dauer der Schwangerschaft ist eine Operation bei Blinddarmentzündung obligatorisch. In späteren Stadien kann ein Notfall-Kaiserschnitt durchgeführt werden.

Ist es möglich, eine Operation zur Entfernung der Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft durchzuführen?

Während der Schwangerschaft entwickeln sich Komplikationen ziemlich schnell, so dass es unmöglich ist, die Operation zu verzögern. Eine Schwangerschaft ist keine Kontraindikation für eine Operation. Bei rechtzeitiger Behandlungsbeginn verursacht die Operation keine Komplikationen und gefährdet nicht das Leben der werdenden Mutter und des werdenden Kindes.

Sie sollten keine Angst vor der Operation haben, da eine Verzögerung der Behandlung die Gesundheit der Frau beeinträchtigen und sich negativ auf den Fötus auswirken kann. Ein akuter Entzündungsprozess kann chronisch werden, andere Organe und Systeme infizieren und selbst in der späten Schwangerschaft zu Fehlgeburten führen.

Eine Blinddarmentzündung bei schwangeren Frauen wird ohne Konsequenzen entfernt, wenn sie sofort diagnostiziert wird

Die Ansammlung von im Spross gebildeten pathogenen Mikroorganismen kann zu einer Infektion des Fötus führen.

Indikationen für eine Operation

Eine Blinddarmentzündung bei schwangeren Frauen, deren Symptome manchmal mit anderen entzündlichen Erkrankungen der Bauchhöhle verwechselt werden, ist eine direkte Indikation für den Krankenhausaufenthalt einer schwangeren Frau. Anzeichen einer Verallgemeinerung des Entzündungsprozesses und eine Indikation für einen Krankenhausaufenthalt sind die Ergebnisse der Differentialdiagnose, die die Diagnose bestätigen.

Das:

  • Erbrechen, Darmverstimmung.
  • Tachykardie.
  • Leukozytose.
  • Atypische Schmerzen auf der rechten Seite, verstärkt durch Anstrengung.
  • Hypertonizität der Gebärmutter, Schmerzen in der Gebärmutter.
  • Erhöhte Körpertemperatur.
  • Ein ausgeprägter Entzündungsprozess, der durch die Daten der Hardwareforschung bestätigt wird.

Die Handlung zeigt, in welchen Fällen es sich lohnt, sich über Bauchschmerzen während der Schwangerschaft Sorgen zu machen:

Die Überwachung des Zustands der Patientin erfolgt innerhalb der ersten zwei Stunden nach der Aufnahme in das Krankenhaus. Danach wird sie in die chirurgische Abteilung verlegt.

Vorbereitung auf die Operation

Die Vorbereitung der Operation dauert nur wenig und umfasst die folgenden Schritte:

  1. Bauchhautbehandlung.
  2. Entfernung von Haaren aus dem operierten Bereich.
  3. Entfetten und Desinfizieren.
  4. Den Patienten in Anästhesie bringen.

Die Aufgabe des Anästhesisten besteht darin, den Grad der Wahrscheinlichkeit allergischer Reaktionen während der Einführung der Anästhesie zu bestimmen und die Dosis für einen bestimmten Patienten korrekt zu berechnen. Dank der Anästhesie wird die Frau überhaupt keine Schmerzen haben. Während der Operation ist das Risiko, dass Mageninhalt in die Luftröhre gelangt, signifikant erhöht.

Um dieses gefährliche Phänomen während der Operation zu vermeiden, kann eine Trachealintubation mit einem speziellen Atemschlauch verwendet werden..

Betriebsfortschritt

Die Behandlung der Blinddarmentzündung ist nur durch eine Operation möglich.

Das Entfernen des Anhangs kann auf zwei Arten erfolgen:

  • laparoskopisch - durch mehrere Einstiche im Bauchraum;
  • laparotomisch, wobei ein etwa 10 cm langer Einschnitt über dem betroffenen Prozess vorgenommen wird.

Meistens wird die Operation basierend auf der Punktionstechnik durchgeführt.

Durch die gebildeten Löcher wird ein spezielles Rohr eingeführt, das über eine optische Kamera verfügt, mit der Sie den Zustand des Anhangs beurteilen können. Mit Hilfe spezieller Manipulatorvorrichtungen wird der entzündete Prozess entfernt. Während der Operation steht die schwangere Frau unter Vollnarkose.

Die Laparoskopie ist eine schonende Methode für chirurgische Eingriffe und minimiert das Auftreten verschiedener Komplikationen. Darüber hinaus bleiben die Narben der Operation nahezu unsichtbar, was für eine Frau besonders wichtig ist. Bei der Durchführung einer Standard-Blinddarmentfernung macht der Arzt einen Hautschnitt über dem betroffenen Bereich.

Während der Untersuchung wird der Zustand des Anhangs und der Umgebung bewertet. Dies ist notwendig, um den Grad des Entzündungsprozesses zu bestimmen und andere Erkrankungen der Bauchorgane auszuschließen. Nachdem der Anhang entfernt wurde, werden Stiche auf den Einschnitt gelegt, die dann entfernt werden..

Bei einem eitrigen Abszess wird der betroffene Bereich mit einem nach außen entfernten Drainagesystem getrocknet. Die Standardtechnik wird am häufigsten bei der destruktiven Form der Krankheit angewendet, da sie einen größeren Zugangsbereich zur Bauchhöhle erfordert.

Um den Ort der Inzision zu bestimmen, berücksichtigt der Arzt das Gestationsalter: Je länger die Periode ist, desto höher ist der Anhang verschoben.

Wiederherstellung

Während der postoperativen Phase ist es sehr wichtig, nicht nur das Risiko einer Entzündung zu verringern, sondern auch die Schwangerschaft sicher aufrechtzuerhalten. Der Wiederherstellungsprozess beginnt nach dem Ende des Vorgangs und dauert, bis die Nähte entfernt sind.

Nach der Operation ist es sehr wichtig, den Zustand des Körpers der schwangeren Frau zu überwachen:

  • Entgiften.
  • Überwachen Sie den möglichen Beginn von Blutungen, das Auftreten von Darm- oder Blasenparesen.

Als nächstes muss der Arzt den Prozess der Wiederherstellung der physiologischen Funktionen des Patienten und das Risiko von Komplikationen bewerten. Dazu wird das Vorhandensein von Appetit nach der Operation, der Zustand der Stiche und die Körpertemperaturindikatoren überwacht.

Einer schwangeren Frau können Medikamente verschrieben werden: Antibiotika, krampflösende Mittel, entzündungshemmende Medikamente. Zur Verbesserung der uteroplazentaren Durchblutung werden Infusionsmedikamente eingesetzt. Es wird empfohlen, 3-4 Tage nach der Operation aus dem Bett zu steigen.

Während dieser Zeit sollte ein Verband getragen werden, um das Risiko einer Nahtdivergenz zu verringern.

Wenn Komplikationen auftreten, kann der Arzt antibakterielle Medikamente verschreiben. Die Schmerzen im Nahtbereich sollten nicht zunehmen und können mäßig sein. Die Ernährung während dieser Zeit sollte so sanft wie möglich sein. Es wird empfohlen, nur am ersten Tag nach der Operation zu trinken.

Wenn die Nähte an den Tagen 7 bis 10 nicht nass sind, können sie entfernt werden. Im normalen Verlauf der postoperativen Phase wird die Operationswunde mit normaler Granulation gefüllt. Es ist zu beachten, dass körperliche Aktivität während dieser Zeit nicht empfohlen wird, da dies zu einer Divergenz der Nähte führen kann.

Komplikationen

Eine Blinddarmentzündung bei schwangeren Frauen, deren Symptome laut statistischen Daten im Anfangsstadium ignoriert wurden, führt in 17% der Fälle zur Entwicklung geburtshilflicher und chirurgischer Komplikationen. Zu den wichtigsten gefährlichen Folgen gehört die Entwicklung eines Infektionsprozesses nach einer Operation und einer Darmobstruktion..

Darüber hinaus besteht in seltenen Fällen die Möglichkeit, einen septischen Schock zu entwickeln, das Auftreten einer Perforation im Anhang, eine rechtsseitige Pleuropneumonie. Die Geburt sollte unter der Aufsicht von Spezialisten erfolgen.!

Dies minimiert das Risiko von Komplikationen, Blutungen und Nahtdivergenzen. Darüber hinaus wird der Zustand des Fetus überwacht, da nach Entfernung des Anhangs das Risiko einer Plazentaunterbrechung und eines Sauerstoffmangels für das Kind im Mutterleib zunimmt.

Prognose

Das Entfernen des Anhangs hat in den meisten Fällen keinen Einfluss auf den späteren Geburtsvorgang. Bei einer Operation in den frühen Stadien der Schwangerschaft oder mindestens 1,5 Monate vor der Entbindung ist die Gefahr von Komplikationen minimal.

Nach der Operation sollte die Überwachung des Zustands der Frau auch ohne Komplikationen besonders sorgfältig erfolgen. Im Falle von Komplikationen oder einer zerstörerischen Form der Krankheit, insbesondere während der Operation einige Tage vor der Entbindung, weist die Entbindung einige Besonderheiten auf..

Sowie:

  1. Um das Risiko einer Hypoxie zu verringern, wird eine Sauerstofftherapie verschrieben.
  2. Die Geburt erfolgt auf der Station für Infektionskrankheiten.
  3. Während der Geburt überwachen Ärzte sorgfältig den Zustand der Frau und des Kindes..
  4. Während der angespannten Zeit wird ein zusätzlicher Einschnitt im Perinealbereich vorgenommen, um eine übermäßige Spannung der Bauchmuskeln zu vermeiden.
  5. Verwenden Sie einen engen Verband, um die Unversehrtheit der Nähte zu erhalten, und ziehen Sie am Bauchbereich.

Das Risiko eines vorzeitigen Schwangerschaftsabbruchs besteht nach Entfernung des Anhangs noch 7-10 Tage. Bei unkomplizierter Form der Blinddarmentzündung ist das Ergebnis der Geburt in den meisten Fällen günstig. Mit der rechtzeitigen Erkennung und einem kompetenten Ansatz zur Behandlung von Blinddarmentzündung bei schwangeren Frauen stellt dies keine ernsthafte Bedrohung dar.

Das Ignorieren der Symptome und offensichtlichen Anzeichen der Krankheit führt zur Entwicklung von Komplikationen, die sowohl der werdenden Mutter als auch dem Kind schaden können. Wenn Sie den Beginn eines Entzündungsprozesses im Körper vermuten, sollten Sie sich sofort an eine medizinische Einrichtung wenden, um die angebliche Diagnose zu bestätigen oder abzulehnen.

Artikelgestaltung: E. Chaikina

Nützlicher Videoclip über Blinddarmentzündung bei schwangeren Frauen

Alle Details zur Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft zu verschiedenen Zeiten, Komplikationen und Statistiken finden Sie in diesem Video:

Ursachen, Symptome und Behandlung von Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft

Ursachen der Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft wird bei 0,05–0,12% der Frauen eine Blinddarmentzündung festgestellt. Die Krankheit kann einen latenten Verlauf haben, so dass sie häufig in späteren Stadien diagnostiziert wird, was für Mutter und Fötus gefährlich sein kann.

Eine Blinddarmentzündung während der frühen Schwangerschaft geht mit Schmerzen im Unterbauch einher

Folgende Faktoren tragen zur Entwicklung des Entzündungsprozesses während der Schwangerschaft bei:

  • häufige Verstopfung. Sie sind typisch für schwangere Frauen aufgrund einer Abnahme der Empfindlichkeit der Muskelwand und einer Verschlechterung der Darmmotilität. Aufgrund von Verstopfung kann der Inhalt des Anhangs stagnieren, es kann sich eine pathogene Mikroflora darin entwickeln;
  • Abnahme des Säuregehalts von Magensaft. Dieses Phänomen wird bei Frauen beobachtet, die vor der Schwangerschaft an einer chronischen hypoaciden Gastritis litten. Infolge der Verlagerung innerer Organe aufgrund einer Kompression durch die Gebärmutter kann es zu einer Verschlechterung der Pathologie kommen. Eine Abnahme des Säuregehalts kann die Aktivierung der Magen-Darm-Mikroflora verursachen.
  • Verschiebung des Anhangs und des Blinddarms. Der sich ständig vergrößernde Uterus komprimiert die Abschnitte des Dickdarms. Dadurch kann sich der Anhang verbiegen, seine Entleerung und Durchblutung verschlechtern sich, was zu Entzündungen führt;
  • verminderte Immunität. Der weibliche Körper versucht also, den Fötus vor Abstoßung zu schützen, sodass die schwangere Frau anfällig für Infektionskrankheiten wird.

Alle oben genannten Faktoren führen zur Aktivierung der opportunistischen Mikroflora im Darm. Die Erreger der Blinddarmentzündung können Staphylokokken, Escherichia coli, sein.

Krankheitsstadien

Blinddarmentzündung tritt in mehreren Stadien auf.

  1. Katarrhal. Eine Entzündung betrifft die Schleimhaut des Anhangs und seine Submukosa. Dies ist eine milde Form der Krankheit, die etwa 6 Stunden nach Beginn der Entzündung anhält. Wenn zu diesem Zeitpunkt ein entzündeter Anhang diagnostiziert und entfernt wird, sollten keine Komplikationen auftreten.
  2. Schleimig. Die Muskelschicht und die seröse Membran sind am Entzündungsprozess beteiligt. Beginnt unmittelbar nach der katarrhalischen Form und dauert bis zu 24 Stunden.
  3. Gangränös. Eine teilweise oder vollständige Zerstörung des Anhangs erfolgt. Die ungünstigste Form der Krankheit dauert 24 bis 72 Stunden nach Beginn der Entzündung. Der Inhalt des Anhangs kann in die Bauchhöhle gelangen und eine Sepsis verursachen.

Je leichter die Form der Krankheit ist, desto weniger Komplikationen treten auf. Wenn Symptome auftreten, müssen Sie daher einen Arzt aufsuchen..

Symptome einer Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft

Die Symptome der Krankheit hängen von der Dauer der Schwangerschaft ab:

  • im ersten Trimester unterscheiden sich die Symptome nicht von denen, die bei Frauen vor der Schwangerschaft beobachtet wurden. Es gibt einen plötzlichen Schneidschmerz im Unterbauch rechts. Es kann konstant oder paroxysmal sein, je nach Lendenwirbelsäule. In den frühen Stadien der Blinddarmentzündung sind auch Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Verspannungen der Bauchmuskeln charakteristisch. Schwangere können solche Symptome mit einer frühen Toxikose verwechseln, so dass sie nicht immer rechtzeitig Hilfe suchen.
  • Nach 4 bis 8 Monaten waren die Symptome beseitigt. Die Schmerzen bei Blinddarmentzündung sind mäßig und befinden sich rechts unter den Rippen. Schwangere nehmen sie für Manifestationen der Entwicklung einer Schwangerschaft. Es kann zu einem Temperaturanstieg von bis zu 37,5 Grad, Übelkeit und Erbrechen kommen.
  • Vor oder während der Geburt ist eine Blinddarmentzündung schwer zu diagnostizieren. Die Zeichen sind durch Kontraktionen maskiert. Daher ist es möglich, eine Entzündung des Anhangs durch andere Manifestationen zu vermuten - Hyperthermie, Schwächung der Wehen. Bei einer Blinddarmentzündung kann es in der Zeit zwischen den Kontraktionen zu einer Zunahme der Schmerzen auf der rechten Seite kommen.
  • Nach der Geburt ist der typische Verlauf der Blinddarmentzündung charakteristisch. Es ist begleitet von Schmerzen, Übelkeit und Erbrechen. Die Muskelspannung ist schwach, da sich der Muskeltonus nach der Schwangerschaft noch nicht erholt hat.

Uncharakteristische Anzeichen sollten ein Grund sein, einen Arzt aufzusuchen. Wenn die Operation nicht rechtzeitig durchgeführt wird, können lebensbedrohliche Komplikationen auftreten..

Häufige Symptome einer Blinddarmentzündung sind Bauchschmerzen und Übelkeit

Diagnose einer Blinddarmentzündung

In etwa der Hälfte der Fälle wird eine Blinddarmentzündung mit der Gefahr eines Schwangerschaftsabbruchs verwechselt. Eine späte Diagnose der Krankheit bei Frauen verschlechtert die Prognose.

Eine Reihe von Methoden wird verwendet, um die richtige Diagnose zu stellen:

  • allgemeine Blutanalyse. Erhöhte ESR- und Leukozytenzahlen, die für eine Blinddarmentzündung charakteristisch sind, werden auch während einer normalen Schwangerschaft beobachtet. Daher müssen diese Indikatoren im Laufe der Zeit bewertet werden - ein rascher Anstieg der entzündlichen Veränderungen kann auf eine Blinddarmentzündung hinweisen;
  • Ultraschall der Bauchhöhle. Der Anhang ist im Ultraschall normalerweise nicht sichtbar. Bei einer Blinddarmentzündung wird sie jedoch als eine Formation mit einem Durchmesser von 6 bis 10 mm dargestellt, die vom Blinddarm abweicht.
  • diagnostische Laparoskopie. Ein wirksames Verfahren, das in 93% der Fälle Entzündungen erkennt. Aber sie hat eine Reihe von Kontraindikationen. Bis zu 16-18 Wochen ist diese Technik bei einem atypischen Schwangerschaftsverlauf verboten. Und zu einem späteren Zeitpunkt wird die Sichtbarkeit des Blinddarms durch eine Zunahme der Gebärmutter gestört;
  • Mikroskopie des Urins. Ermöglicht die Identifizierung roter und weißer Blutkörperchen und Bakterien im Urin. Solche Veränderungen werden bei Nieren- und Blasenerkrankungen beobachtet. Ein normaler Urintest vor dem Hintergrund von Beschwerden ist charakteristisch für eine Blinddarmentzündung..

In Anbetracht des Schwangerschaftstrimesters wird eine Differentialdiagnostik mit früher Toxikose, Gastritis, Pankreatitis, Cholezystitis, später Toxikose, Pyelonephritis, Eileiterschwangerschaft und einigen anderen Krankheiten durchgeführt. Daher kann dem Patienten eine Konsultation mit einer Reihe von Ärzten zugewiesen werden - Urologen, Nephrologen, Hepatologen, Gastroenterologen.

Behandlung eines entzündeten Anhangs

Wenn bei einer schwangeren Frau eine Blinddarmentzündung festgestellt wird, ist ein dringender Krankenhausaufenthalt und die anschließende Entfernung des Anhangs erforderlich. Eine laparoskopische Operation wird empfohlen. Wenn während der Geburt eine Blinddarmentzündung diagnostiziert wird, wird die Operation unmittelbar nach dem Ende des Entbindungsprozesses geplant. Wenn es Manifestationen einer gangränösen Blinddarmentzündung gibt, ist dies ein Hinweis auf den gleichzeitigen Kaiserschnitt und die Entfernung des entzündeten Anhangs..

Für Zeiträume von mehr als 18 Wochen, bevor die Entfernung des Anhangs vorgeschrieben wird, wird seine genaue Position unter Berücksichtigung der Verschiebung des Blinddarms unter dem Druck der Gebärmutter bestimmt.

Nach der Operation ist es notwendig, Komplikationen der Blinddarmentzündung zu verhindern. Um die Darmperistaltik im ersten Trimester wiederherzustellen, wird eine Diathermie des Solarplexus und in der nachfolgenden Lendenwirbelsäule verschrieben. Antibiotika, die für den Fötus sicher sind, werden verschrieben, um eine Infektion zu verhindern.

Zur Verhinderung einer Abtreibung nach Blinddarmentzündung müssen folgende Empfehlungen befolgt werden:

  • Bettruhe sollte ungefähr eine Woche dauern;
  • Bei Uteruskontraktionen werden Vaginalsuppositorien mit Papaverin verschrieben.
  • Nach der Entlassung ist mäßiges Training nützlich, um das Auftreten von Adhäsionen zu verhindern. Heben Sie keine Gewichte an, um ein Reißen der Naht zu vermeiden.
  • In den frühen Stadien können Sie einen Verband verwenden, aber wenn er viel Druck auf den Bauch ausübt, ist es besser, mit dem Tragen aufzuhören.
  • In den ersten 2 Wochen nach der Operation ist es besser, Hygienemaßnahmen unter der Dusche durchzuführen. Sie sollten täglich sein und nach dem Waschen müssen Sie die Naht mit einem Antiseptikum behandeln..

Die Prognose der Krankheit hängt von der Dauer der Schwangerschaft, der Erkennungsrate der Blinddarmentzündung und der Operation ab. Je schneller die Therapie begonnen wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, Komplikationen zu vermeiden.

Nach dem Entfernen des Anhangs bleibt eine Narbe zurück

Folgen einer Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft

Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft kann Komplikationen verursachen wie:

  • Bruch des Anhangs. In diesem Fall können schwerwiegende Folgen beobachtet werden - Peritonitis mit schwerer Vergiftung, Sepsis, Pylephlebitis;
  • frühe Fehlgeburt und Frühgeburt in der späten Schwangerschaft;
  • nach der Operation - das Risiko einer Plazentaunterbrechung, einer fetalen Hypoxie, einer Infektion;
  • Wenn die Operation vor der Geburt durchgeführt wird, kann dies zu Wehenanomalien und Blutungen führen.

Laut Statistik wird der Tod des Fötus bei unkomplizierter Blinddarmentzündung in 2-7% der Fälle und bei Gangränen bei 28-30% beobachtet. Die Müttersterblichkeit beträgt 1,1%.

Verhütung

Zur Vorbeugung von Blinddarmentzündung bei Frauen während der Schwangerschaft müssen folgende Empfehlungen befolgt werden:

  • Passen Sie Ihre Ernährung an. Essen Sie leicht verdauliche, halbflüssige Lebensmittel, um die Verdauung zu verbessern und Verstopfung vorzubeugen.
  • nicht zu viel essen. Beachten Sie die Diät - essen Sie 5-6 mal am Tag in kleinen Portionen;
  • Behandeln Sie akute Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, beobachten Sie die Prävention chronischer Pathologien.

Die obigen Empfehlungen geben keine 100% ige Garantie dafür, dass der Entzündungsprozess im Anhang nicht beginnt. Wenn Sie Beschwerden im Unterbauch haben, müssen Sie nicht nur einen Gynäkologen, sondern auch einen Gastroenterologen konsultieren.

Schwangere haben das Risiko, eine Blinddarmentzündung zu entwickeln. Daher müssen Sie Ihre Gefühle sorgfältig überwachen. Bei Beschwerden ist eine umfassende Untersuchung erforderlich, da solche Manifestationen auf andere Krankheiten hinweisen können - Eileiterschwangerschaft, Pyelonephritis, Pankreatitis und andere.

Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft: Symptome, Ursachen und Behandlung der Krankheit

Blinddarmentzündung ist eine Entzündung des Blinddarms, die als Blinddarm bezeichnet wird. Der Anhang wurde lange Zeit als unnötig angesehen. Jetzt haben Wissenschaftler ihre Meinung geändert: Immerhin ist dieses Organ eine "Reserve" für die Darmflora, dank der es sich nach Krankheiten erholt.

Bei einer Entzündung des Blinddarms ist jedoch eine Operation zur Entfernung des Blinddarms obligatorisch, auch während der Schwangerschaft, da der Blinddarm ohne Operation reißt und die Bauchhöhle entzündet, was zum Tod des Fötus führt.

  • Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft: ist es möglich?
  • Warum akute Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft gefährlich ist?
  • Symptome einer Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft
  • Diagnose und Behandlung von Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft

Abbildung 1 - Position des Anhangs im Körper einer Frau

Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft: ist es möglich?

Das Risiko, während der Schwangerschaft eine Blinddarmentzündung zu entwickeln, ist höher als während der normalen Schwangerschaft. Eine Schwangerschaft ist also ein Faktor für das Auftreten eines Entzündungsprozesses im Anhang..

Dies geschieht vermutlich aufgrund der Tatsache, dass der vergrößerte Uterus die Bauchorgane verdrängt und Druck auf sie ausübt. Eine solche Kompression stört die Durchblutung im Anhang, wodurch sie anschwillt und sich entzündet..

Ein weiterer Grund für das Auftreten einer Blinddarmentzündung bei schwangeren Frauen ist die Tatsache, dass werdende Mütter eine große Menge des Hormons Progesteron produzieren, das die glatten Muskeln der inneren Organe, einschließlich der Muskeln des Verdauungskanals, entspannt. Infolgedessen verzögert sich die Nahrung und es kommt zu Verstopfung, wodurch der Kot hart wird. Diese Fäkalien können aufgrund ihrer langsamen Bewegung im Dickdarm in den Anhang eindringen und zu dessen Blockade und Entzündung beitragen..

Warum akute Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft gefährlich ist?

Während der Zeit der Geburt eines Kindes sollte eine Frau auf die geringsten Veränderungen ihrer eigenen Gesundheit hören. Die mangelnde Bereitschaft einer schwangeren Frau, zum Arzt zu gehen, wenn mögliche Anzeichen einer Blinddarmentzündung auftreten, führt zu schwerwiegenden Folgen..

Für ein Kind drückt sich eine solche gleichgültige Haltung in Form von Sauerstoffmangel (Hypoxie) und vorzeitiger Plazentaunterbrechung aus. Das Baby ist aufgrund der Verantwortungslosigkeit einer solchen Mutter in Todesgefahr.

Die Frau selbst ist dem Risiko ausgesetzt, eine Darmobstruktion, einen infektiösen und entzündlichen Prozess im Peritoneum, massiven Blutverlust, septischen Schock und andere zu entwickeln..

Wenn der Prozess gebrochen ist, wird unabhängig vom Gestationsalter ein Kaiserschnitt durchgeführt, der Uterus und die Eileiter werden entfernt.

Entwicklungsstadien einer akuten Blinddarmentzündung

Die erste Stufe in der Medizin heißt Katarrhal. Es ist gekennzeichnet durch Entzündungen des Blinddarms, Bauchschmerzen (häufiger im Nabel), manchmal Übelkeit und Erbrechen. Die Dauer beträgt 6 bis 12 Stunden.

Wenn zu diesem Zeitpunkt die Operation nicht durchgeführt wird, treten Komplikationen in Form eines zweiten (phlegmonösen) Stadiums auf, in dem die Gewebe des Anhangs zerstört werden, das Auftreten von Geschwüren und die Ansammlung von Eiter. Ständige schmerzende Schmerzen bewegen sich nach rechts, die Körpertemperatur kann bis zu 38 ° C * ansteigen. Dieses Stadium der akuten Blinddarmentzündung dauert etwa 12 bis 24 Stunden.

Ferner gibt es eine Nekrose der Wände des Anhangs und dessen Bruch - das dritte (gangränöse) Stadium. Unangenehme Empfindungen können für eine Weile nachlassen, aber dann treten beim Husten starke Bauchschmerzen auf. Dauer des dritten Stadiums der Blinddarmentzündung - 24-48 Stunden.

Das letzte Stadium ist ein Bruch des Blinddarms und eine Entzündung des Peritoneums (Peritonitis) aufgrund des Eindringens des Inhalts des Blinddarms in die Bauchhöhle. Ohne chirurgischen Eingriff endet die Situation für beide mit dem Tod.

* Denken Sie daran, dass während der Schwangerschaft die normale Körpertemperatur etwas höher ist als die einer nicht schwangeren Frau und 37,4 ° C erreicht (bei einigen bis zu 37,6 ° C)..

Hier sind die Statistiken der fetalen Mortalität mit Entzündung des Anhangs bei der Mutter.

Stadium der Blinddarmentzündung bei einer schwangeren FrauKindersterblichkeitsrate
unkomplizierte Blinddarmentzündung2-16%
Ruptur des Nebenhodens20-50%
Bauchfellentzündungbis zu 90%

Die Tabelle zeigt, dass das Fortschreiten der Krankheit das Risiko des Todes des Babys erhöht..

Daher wird es nicht möglich sein, zu warten und sich hinzulegen, und die Behandlung mit Volksheilmitteln in dieser Situation wird auch nicht helfen. Bei geringstem Verdacht auf Blinddarmentzündung sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen oder einen Krankenwagen rufen. Das Ignorieren von Symptomen hat katastrophale Folgen.

Wenn der Verdacht auf Blinddarmentzündung besteht, können Sie nicht:

  • Legen Sie ein Heizkissen auf den Magen - dies beschleunigt nur die Entzündungsprozesse, und diese Hitze schadet nur dem Kind.
  • Nehmen Sie krampflösende Mittel und Schmerzmittel ein - es ist schwer zu diagnostizieren, und wenn Sie von einem Arzt untersucht werden, wird es keine richtige Reaktion geben.
  • essen und trinken Sie alles - die Operation wird auf nüchternen Magen durchgeführt, andernfalls steigt das Risiko von Komplikationen während der Operation.

Symptome einer Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft ist eine Blinddarmentzündung atypisch. Erbrechen und Übelkeit können fehlen.

Das Hauptsymptom einer Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft sind Schmerzen auf der rechten Seite. Der Ort der Schmerzlokalisation (siehe Abbildung 2) und seine Intensität variieren je nach Periode: Je länger die Tragzeit ist, desto ausgeprägter sind die Schmerzempfindungen.

In den frühen Stadien (erstes Trimester) sind aufgrund des Fehlens des Abdomens Schmerzen in der Nähe des Nabels zu spüren, die sich dann in die rechte Beckenregion verlagern. Beim Husten und Überanstrengen wird es stärker..

Im zweiten Trimester verschiebt der vergrößerte Uterus den Blinddarm nach hinten und oben, so dass Schmerzen in der Nähe der Leber (auf der rechten Seite irgendwo in Höhe des Nabels) zu spüren sind..

In den letzten Stadien der Schwangerschaft tut es direkt unter den Rippen weh, es fühlt sich wie irgendwo hinter der Gebärmutter an. Auch im unteren Rückenbereich auf der rechten Seite können Schmerzen auftreten..

Abbildung 2 - Lage des Anhangs bei schwangeren Frauen, abhängig von der Dauer der Schwangerschaft

Wie kann man Blinddarmentzündung unabhängig bestimmen? Die Symptome einer Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft werden aufgrund natürlicher Veränderungen im Körper der werdenden Mutter beseitigt. Es gibt jedoch zwei wissenschaftliche Methoden oder Anzeichen für das Vorhandensein einer Blinddarmentzündung bei einer schwangeren Frau:

  1. Erhöhte Schmerzen beim Drehen von links nach rechts (Taranenko-Symptom).
  2. Erhöhte Schmerzen in der Position auf der rechten Seite aufgrund des Drucks, den die Gebärmutter auf den Blinddarm ausübt (Michelson-Symptom).
  3. Übelkeit, Erbrechen, Verdauungsstörungen (Durchfall) und dumpfe, anhaltende Schmerzen auf der rechten Seite.

Befindet sich der Anhang in der Nähe der Blase, treten Symptome einer Blasenentzündung auf: häufiges Wasserlassen, Schmerzen im Perineum, Ausstrahlung auf die Beine.

Anzeichen einer Bauchfellentzündung (Entzündung der Bauchhöhle): hohe Körpertemperatur, schneller Puls, Atemnot, Blähungen.

Diagnose und Behandlung von Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft

Die Diagnose einer Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft ist etwas schwierig. In der Regel werden Kotsteine, die an der Stelle des Übergangs des Prozesses in das Blinddarmgewebe stecken, mittels Röntgenstrahlung nachgewiesen. Während der Schwangerschaft ist die Röntgenbestrahlung jedoch besonders im Frühstadium schädlich, da solche Strahlen die Zellteilung im Embryo stören, was zur Entwicklung von Erkrankungen des fetalen Nervensystems oder zur Geburt eines schwerkranken Kindes führen kann..

Die Ultraschalluntersuchung (Ultraschall) wird nur zum Ausschluss von Erkrankungen der inneren Geschlechtsorgane einer Frau verwendet, da häufig Schmerzen bei Entzündungen der Gebärmutter und der Gliedmaßen mit Schmerzen bei Blinddarmentzündung verwechselt werden. Nun, um eine Blinddarmentzündung zu diagnostizieren, ist Ultraschall nicht sehr informativ, da der Uterus während der Schwangerschaft den Blinddarmanhang in die Tiefe drückt und der Prozess nicht sichtbar gemacht werden kann.

Bitte beachten Sie, dass die Symptome gynäkologischer Erkrankungen nicht Übelkeit, Erbrechen und Durchfall sind. Dies ist typisch für Blinddarmentzündung und andere Magen-Darm-Erkrankungen..

Bei Verdacht auf Blinddarmentzündung müssen Ärzte unbedingt Blut- und Urintests durchführen: Jeder entzündliche Prozess erhöht den Lymphozytengehalt dieser Substanzen auf hohe Werte.

Nun, die Hauptmethode zur Diagnose einer Blinddarmentzündung ist die Untersuchung einer schwangeren Frau durch einen Chirurgen, der den Bauch abtastet (fühlt) und die Patientin interviewt:

  • wie stark der Schmerz ist (unbedeutend, unerträglich);
  • ob es beim Gehen, Husten oder Anheben des rechten Beins im Liegen zu spüren ist;
  • Was war die Körpertemperatur?
  • Gab es Übelkeit, Erbrechen usw..

Aufgrund milder Symptome ist es wahrscheinlicher, dass Frauen in einer Position in späteren Stadien der Krankheit im Krankenhaus landen. Es gibt fünfmal mehr schwangere Frauen mit gangränöser Blinddarmentzündung als nicht schwangere Frauen.

Es gibt nur eine Behandlung für Blinddarmentzündung - Appendektomie (Operation zur Entfernung des Anhangs). Der Anhang wird auf zwei Arten herausgeschnitten:

  • laparotomisch - über den Prozess wird ein zehn Zentimeter großer Einschnitt gemacht;
  • laparoskopisch - drei Einstiche werden im Bauch gemacht.

Während der Schwangerschaft wird die zweite Option häufiger verwendet..
Die Laparoskopie wird unter Verwendung eines Röhrchens mit einer optischen Kamera und zwei Manipulatorvorrichtungen durchgeführt. Diese Technik hinterlässt keine Stiche, was für die Ästhetik des weiblichen Körpers wichtig ist..

Die Patientin wird unter Vollnarkose operiert, damit sich die werdende Mutter keine Sorgen macht. In späteren Stadien kann ein Notfall-Kaiserschnitt durchgeführt werden.

Nach der Operation wird die schwangere Frau regelmäßig von einem Gynäkologen untersucht. Bettruhe verschreiben. Sie können nur für 4-5 Tage aufstehen.

Nach der Operation müssen Sie die von Ihrem Arzt zubereitete Diät befolgen. In den ersten beiden Tagen können Sie geriebenes Getreide, Kartoffelpüree, Hühnerbrühe und Milchprodukte kaufen. Dann werden Suppen mit einem Mixer gehackt, Omelett ohne Öl, Dampfkoteletts nach und nach in die Ernährung aufgenommen, aber frisches Obst ist erst am vierten Tag enthalten. Nach drei Monaten sind Süßigkeiten, frittierte Lebensmittel und Getränke mit Gasen erlaubt, falls gewünscht.

Am siebten Tag werden die Stiche schmerzlos entfernt (mit Laparotomie). Schwangere legen kein Eis, Heizkissen und andere Lasten auf ihren Magen.

Das medizinische Personal beugt Komplikationen und Störungen der Peristaltik des Verdauungstrakts vor und verschreibt:

  • Tocolytika - Medikamente, die die Muskeln der Gebärmutter entspannen und eine Frühgeburt verhindern;
  • Stärkung der Immunität und der zum Schutz des Fötus erforderlichen Vitamine (Tocopherol, Ascorbinsäure);
  • Antibiotikatherapie (Dauer 5-7 Tage);
  • Beruhigungsmittel;
  • Physiotherapie.

Nach der Entlassung wird die Frau in die Risikogruppe für Fehlgeburten und Frühgeburten aufgenommen. Prävention von fetoplazentarer Insuffizienz.

Wenn die Geburt kurz nach dem Entfernen des Anhangs erfolgt, führen die Ärzte eine Vollnarkose durch und legen einen Verband auf die Stiche, wobei sie alles sehr sorgfältig und sorgfältig tun..

Denken Sie daran, dass durch den rechtzeitigen Zugang zu medizinischer Versorgung Lebens- und Gesundheitsfolgen für Mutter und Kind vermieden werden können.