Wie kann man die Krankheit sicher loswerden, ohne den Fötus zu verletzen? Ist es möglich, während der Schwangerschaft Antibiotika zu trinken und gibt es Kontraindikationen??
- Angina und Schwangerschaft
- Definition
- Arten von Angina
- Eitrig
- Viral
- Ansteckend
- Kombiniert mit Mandelentzündung
- Angina und Schwangerschaft: Risiken in verschiedenen Schwangerschaftsperioden
- 1 Trimester
- 2 Trimester
- 3 Trimester
- Behandlung von Angina während der Schwangerschaft
- Wo ist die Behandlung?
- Welche Antibiotika werden verschrieben?
- Unterstützende Vitamintherapie
- Eine Behandlung
- Folgen für den Fötus
- Behandlung von Mandelentzündung während der Schwangerschaft zu Hause
- Als zu spülen
- Was trinken
- Welche Antibiotika können Sie
- Schwangerschaftsrisiken und Babykomplikationen
- Nützliches Video
Angina und Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft schwächt sich die Immunität bei Frauen ab. Aufgrund dessen entwickeln sich häufig Erkrankungen der Atemwege, insbesondere Angina..
Die Krankheit ist in verschiedene Typen unterteilt, die durch Halsschmerzen, Hyperthermie und eine Reihe anderer Symptome gekennzeichnet sind. Um es sicher zu heilen, sollten Sie sich mit den Therapiemethoden vertraut machen.
Definition
Angina wird als infektiöse Pathologie bezeichnet, die durch eine Entzündung des lymphatischen Pharyngealrings, häufiger der Gaumenmandeln, verursacht wird. Die höchste Inzidenz wird im Herbst und Frühjahr beobachtet.
Arten von Angina
Sorten von Mandelentzündungen unterscheiden sich untereinander durch die Art des Erregers, Symptome. Die Therapiemethode hängt von der Art der Erkrankung ab.
Eitrig
Diese Form wird als schwerwiegend angesehen, begleitet von eitrigem Plaque auf den Mandeln. Die Erreger sind Bakterien (Staphylokokken, Streptokokken, Pneumokokken) und Viren, die in den Körper gelangt sind. Mit der rechtzeitigen medizinischen Versorgung lässt die Krankheit innerhalb einer Woche nach. Unbehandelt besteht das Risiko von Komplikationen - paratonsillärer Abszess, Meningitis, Sepsis. Die Krankheit wird mit Antibiotika, symptomatischen Mitteln behandelt.
Viral
Diese Art von Krankheit wird durch Viren hervorgerufen - Rotaviren, Rhinoviren, Adenoviren, Coxsackie-Viren. Krankheitserreger sind zunächst im Rachen lokalisiert, später wandern sie zu den Mandeln. Die Behandlung erfolgt mit antiviralen Mitteln, Antibiotika sind machtlos. Die höchste Temperatur wird im Gegensatz zu anderen Arten von Mandelentzündungen festgestellt.
Ansteckend
Diese Art von Halsschmerzen wird durch Streptokokken, Staphylokokken, Pilze oder Viren verursacht, die eine Entzündung der Drüsen verursachen. Es verläuft hell und akut mit einem ausgeprägten Krankheitsbild. Die Symptome treten 1-4 Tage nach der Infektion mit Krankheitserregern auf. Die Therapie hängt vom spezifischen Erreger ab, die Behandlung ist komplex.
Kombiniert mit Mandelentzündung
Manchmal tritt Angina in Verbindung mit chronischer Mandelentzündung auf. Die Krankheit entsteht durch mangelnde medizinische Versorgung in der akuten Phase, Mandelentzündung tritt als Komplikation auf. Die Krankheit ist mit dem Auftreten einer Narbe an der Stelle eines eitrigen Stopfens behaftet. Das Mandelgewebe wird vollständig durch das Bindegewebe ersetzt, es hat keine Schutzfunktion mehr. Eine Infektion, die sich in den Drüsen niedergelassen hat, führt ständig zur Bildung von Eiter, der nicht nur nach außen evakuiert wird, sondern sich auch über das Blut im ganzen Körper ausbreitet. Vor diesem Hintergrund kommt es häufig zu Entzündungen des Herzens, der Gelenke, der Nieren und des Gehirns.
Angina und Schwangerschaft: Risiken in verschiedenen Schwangerschaftsperioden
Je nach Zeitraum ergeben sich die entsprechenden Folgen einer Mandelentzündung. Einige von ihnen sind irreparabel..
1 Trimester
Wenn in der 2. bis 4. Schwangerschaftswoche eine Entzündung der Mandeln auftritt, besteht die Gefahr. Eine Frau weiß zu diesem Zeitpunkt noch nichts über ihre Situation und behandelt Angina mit Antibiotika oder antiviralen Mitteln, die den Embryo negativ beeinflussen. Wenn Sie auf diese Weise gegen Mandelentzündung kämpfen, tritt eine Fehlgeburt bis zu 4 Wochen auf oder es entstehen angeborene Missbildungen..
Angina mit 4-12 Wochen ist ebenfalls gefährlich. Die Frau weiß bereits über ihre Situation Bescheid, die Medikamente werden ihr verschrieben, aber die Erreger der Krankheit wirken sich immer noch auf den Fötus aus. Sie können die normale Entwicklung stören und zu inkompatiblen Defekten der inneren Organe führen. Je kürzer der Zeitraum ist, desto größer ist das Risiko einer Fehlgeburt..
Bei Mandelentzündung treten Hyperthermie und allgemeine Vergiftungen auf - weitere zerstörerische Faktoren für das ungeborene Kind. Ein Temperaturanstieg von mehr als 37,5 Grad ist mit einer spontanen Fehlgeburt von bis zu 12 Wochen behaftet. Der Schwangerschaftsabbruch erfolgt auf dem Höhepunkt der Krankheit oder einige Wochen nach der Heilung.
2 Trimester
Im 2. Trimester ist es einfacher, Halsschmerzen zu heilen als zu Beginn der Schwangerschaft. Zu diesem Zeitpunkt hat das Kind bereits Organe gebildet, es ist einfacher, Medikamente auszuwählen. Die Folgen sind seltener als in den frühen Perioden der fetalen Bildung. Negative Phänomene treten zuerst bei der Mutter auf..
Eine schwangere Frau kann haben:
- Myokarditis;
- Herzinsuffizienz;
- Pyelonephritis.
3 Trimester
In der letzten Phase der Schwangerschaft tritt häufig keine Behandlung für Mandelentzündung auf:
- septische Vergiftung;
- schwere Toxikose;
- Frühgeburt;
- Plazentaabbruch.
In Bezug auf den Fötus gibt es Entwicklungsstörungen, gesundheitliche Probleme.
Behandlung von Angina während der Schwangerschaft
Tonsillitis wird mit Hilfe einer komplexen Therapie behandelt:
- Ein Verlauf von Antibiotika, antiviralen oder antimykotischen Mitteln wird gezeigt. Während der Schwangerschaft ist eine kleine Anzahl solcher Medikamente erlaubt, sie wirken sich nicht auf den Fötus aus. Nehmen Sie Geld in kurzen Kursen von 5-7 Tagen, je nach Ergebnis.
- Spülen Sie den Hals mit Kräutern und antiseptischen Lösungen.
- Wenn Sie viel warmes Getränk trinken, können Sie Giftstoffe aus dem Körper entfernen..
- Nichttraditionelle Methoden ergänzen die Wirkung von pharmazeutischen Präparaten.
Wo ist die Behandlung?
Der Kampf gegen Mandelentzündung findet normalerweise zu Hause statt. Wenn eine schwangere Frau länger als 5-7 Tage Fieber hat, treten unerträgliche Symptome auf. Aufgrund von Halsschmerzen ist es unmöglich zu essen - ein Krankenhausaufenthalt ist angezeigt.
Welche Antibiotika werden verschrieben?
Die Verwendung von Antibiotika gegen Mandelentzündung während der Schwangerschaft muss die folgenden Bedingungen erfüllen:
- wirksam sein gegen Staphylokokken, Streptokokken;
- haben keine teratogene Wirkung auf das Kind.
Schwangeren werden keine Antibiotika verschrieben. Studien haben gezeigt, dass sich der Fötus in Form von Anomalien negativ auswirkt.
Unterstützende Vitamintherapie
Bei Mandelentzündung ist es notwendig, die geschwächten Schutzfunktionen des Körpers mit Vitaminen zu stärken. Dies ist notwendig, damit das Immunsystem infektiöse, virale oder pilzliche Erreger überwinden und sich schließlich erholen kann. Vitamin C wird verschrieben. In seiner reinen Form ist das Spurenelement für schwangere Frauen gefährlich, aber in Form von Lebensmitteln ist es durchaus geeignet. Es wird empfohlen, sich auf Früchte zu stützen:
- Orangen;
- Erdbeeren;
- eine Ananas;
- Zitronen.
- bulgarische Paprika;
- Chili;
- Brokkoli;
- Rosenkohl.
Eine Behandlung
Bei richtiger Therapie erfolgt die Genesung innerhalb von 7-10 Tagen. Wenn Sie die Abhilfemaßnahmen ignorieren, treten Komplikationen auf, die eine längere Behandlung erfordern - von 1 Monat bis 6 Monaten. Das chronische Stadium der Mandelentzündung ist in 14-21 Tagen beseitigt.
Folgen für den Fötus
Am gefährlichsten ist die Mandelentzündung im 1. Trimester, nämlich:
- In der Follikelform besteht die Gefahr, dass Bakterien in den Blutkreislauf gelangen und sich eine septische Vergiftung entwickelt.
- intrauterine Anomalien bei der Entwicklung des Kindes und der Bildung seiner Organe;
- Einfrieren des Fötus.
In den späteren Stadien ist der weibliche Körper erschöpft, solche Probleme können auftreten:
- Myokarditis;
- Halsabszess;
- Meningitis;
- septische Vergiftung;
- Entzündung der Lymphknoten;
- infektiöse Polyarthritis.
Es besteht auch die Gefahr schwacher Arbeit..
Ist es möglich, Angina während der Schwangerschaft zu Hause zu behandeln
Es ist möglich, Entzündungen der Mandeln zu Hause zu bekämpfen, jedoch unter Aufsicht eines Arztes. Eine Frau sollte Medikamente gemäß den Anweisungen des Arztes gemäß dem Zeitplan einnehmen.
Behandlung von Mandelentzündung während der Schwangerschaft zu Hause
Zu Hause können Sie folgende therapeutische Maßnahmen durchführen:
- Stärken Sie den Körper mit Vitamin C als Obst, Gemüse;
- trinke ausreichend Flüssigkeit;
- den Hals mit alkalischen Lösungen und Kräuterkochungen spülen;
- Beobachten Sie mit einem Gefühl der Schwäche Bettruhe;
- Wenn die Temperatur steigt, ein Handtuch in Wasser einweichen, auf die Stirn auftragen, den Körper mit Wasser und Essig abwischen.
Die folgenden Aktionen werden ebenfalls empfohlen:
- Sie können die Schmerzen mit einer Novocain-Kompresse beseitigen, die extern auf den Hals aufgetragen wird. Zur Herstellung 100 Milliliter Alkohol, eine Ampulle Novocain (1,5-2 Würfel), 2,5 g Menthol und 2 Gramm "Menovazin" verwenden. Die resultierende Mischung wird mit einem Leinentuch oder einem Verband imprägniert. Sie legten eine Applikation auf den Hals, bedeckten sie mit Frischhaltefolie und einem Schal. 10-15 Minuten aufbewahren. Wickeln Sie Ihren Hals nach dem Entfernen mit einem warmen Taschentuch aus natürlichem Material ein.
- Eitriger Plaque aus den Mandeln wird mit antiseptischen Lösungen beseitigt. Der Oropharynx muss stündlich mit 3-4 Spülungen gespült werden. Wenn Eiteransammlungen nicht zu Hause entfernt werden, greifen Sie auf einen Vakuumsauger zurück. Mit diesem Gerät wird Plaque in der Arztpraxis gereinigt..
- Mandeln werden mit antibakteriellen Medikamenten verschmiert - Aerosol "Lugol".
- Punkt Drogen verwenden - Spray "Bioparox". Es enthält antibakterielle Breitbandkomponenten - Fusafungin.
Wenn sich der Zustand verschlechtert, rufen Sie einen Krankenwagen.
Als zu spülen
Mit Hilfe der Halsspülung wird es möglich sein, die Aktivität von Krankheitserregern zu reduzieren und eitrigen Plaque auszuwaschen. Es wird empfohlen, Verfahren durchzuführen, die auf solchen Lösungen basieren:
- "Furacilin" - 2 Tabletten in einem Glas kochendem Wasser auflösen;
- "Chlorhexin" - eine Lösung mit einer Konzentration von 0,05%;
- "Miramistin" - die Lösung wird gebrauchsfertig verkauft, sie kann immer noch die Mandeln abwischen;
- Alkohollösung "Chlorophyllipt" - im Verhältnis 1:10 verdünnt.
Es ist erlaubt, nach den Mahlzeiten eine unbegrenzte Anzahl von Malen pro Tag und jede Stunde zu gurgeln. Wenn sich der Zustand verbessert, nimmt die Häufigkeit der Bewässerung ab.
Was trinken
Bei Mandelentzündung wird empfohlen zu trinken:
- Hagebuttenkochung;
- normales Wasser;
- schwacher Tee;
- Fruchtgetränke;
- natürliche Säfte.
Alle Getränke sollten warm sein.
Welche Antibiotika können Sie
Sichere antibakterielle Medikamente während der Schwangerschaft:
- Penicillin - "Amoxicillin", "Oxacillin", "Ampicillin";
- Cephalosporine - Cefatoxim, Cefazolin;
- Makrolide - "Azithromycin", "Erythromycin".
Solche Antibiotika werden auch während der Stillzeit verschrieben. Sie sind auch für Neugeborene geeignet.
Schwangerschaftsrisiken und Babykomplikationen
Pathologien des Herzens, der Gelenke und der Nieren treten auf, weil der Körper einer schwangeren Frau zu aktiv gegen die Krankheitserreger kämpft, die eine Mandelentzündung verursacht haben. Die Immunität, die versucht, den Erreger auszulöschen, verbraucht viel Energie. Nach der Genesung sind die Schutzfunktionen auf einem extrem niedrigen Niveau, so dass Komplikationen nicht verhindert werden können.
Sie können Mandelentzündungen während der Schwangerschaft ohne viele pharmazeutische Präparate recht erfolgreich bekämpfen. Mit dem kompetenten Einsatz unkonventioneller und sparsamer Mittel ist es möglich, ein anständiges Ergebnis zu erzielen, ohne den Fötus negativ zu beeinflussen..
Eine Entzündung der Mandeln im Frühstadium ist kein Grund für eine induzierte Abtreibung. Bei erfolgreicher Behandlung verschwinden Pathologen in den meisten Fällen spurlos, das Kind wird gesund geboren.
Behandlung von Angina während der Schwangerschaft
Im ersten Schwangerschaftstrimester nimmt die Immunität einer Frau signifikant ab, und daher ist das Risiko, an Infektionskrankheiten zu erkranken, recht hoch, insbesondere wenn dieser Zeitraum mit der höchsten Inzidenz in der Herbst-Winter-Saison zusammenfällt. Halsschmerzen sind eine ernsthafte Gefahr. Dies kann zu Komplikationen bei der Mutter und zu einer Pathologie der fetalen Entwicklung führen. Daher sollte das Arzneimittelschema mit dem geringsten Risiko für beide erstellt werden.
Antibiotika gegen Angina
Die Antibiotikatherapie bleibt die Hauptbehandlungsmethode. Die Pharmaindustrie bietet eine breite Palette von Arzneimitteln an, deren Wirkstoff die Plazenta nicht passiert. Nur ein Spezialist kann jedoch ein Arzneimittel auswählen, eine Dosierung festlegen und ein Schema erstellen.
Unter den zugelassenen Arzneimitteln gibt es Proben, die unabhängig vom Gestationsalter oder nur in bestimmten Stadien entnommen werden können..
Vielleicht die Ernennung der folgenden Gruppen von Antibiotika:
- Im ersten Trimester ist die Penicillin-Reihe zulässig, die die Qualität und Entwicklung des Fötus nicht beeinträchtigt: Extensillin, Unazin, Tazocin. Viele Streptokokken und Staphylokokken konnten jedoch Resistenzen gegen diese Art von Medikamenten entwickeln..
- Die Cephalosporin-Reihe neigt dazu, die Plazentaschranke zu passieren, hat jedoch keine teratogene Wirkung auf das Kind: Rocefin, Cefadroxil, Wercef.
- Makrolide können während der Schwangerschaft verschrieben werden, wenn Bakterien gegen die Bestandteile der vorherigen Kategorien resistent sind: Summamed, Doramycin.
- In schweren Fällen wird die Aminoglycosid-Reihe verwendet: Gentamicin. Bei Nichteinhaltung der Dosierung kann es bei einem Kind zu einer Schwerhörigkeit kommen.
Als lokale Therapie wird ein Polypeptid-Antibiotikum Bioparox zur Inhalation verschrieben. Die Einführung erfolgt durch Inhalation von Partikeln der Wirkstoffwolke (Aerosol) durch die Mundhöhle.
In der Höhle des Verdauungstrakts wird Ampicillin nicht vollständig vom Körper aufgenommen, und nur 60% der Mittel haben eine therapeutische Wirkung. Wenn Sie ein Antibiotikum zusammen mit einer Mahlzeit einnehmen, gelangt der Wirkstoff in geringerer Menge in den Blutkreislauf. Daher wird vor oder nach den Mahlzeiten ein Intervall von 2 Stunden eingehalten.
Spülen
Ein obligatorisches Verfahren bei Mandelentzündung ist das Spülen des Oropharynx. Dank der Sitzungen werden eitrige Formationen von der Oberfläche des Schleimgewebes ausgewaschen, wodurch die Ausbreitung von Toxinen im Körper gestoppt wird.
Wirksame Apothekenprodukte sollten mit Hausmitteln kombiniert werden. Vor der Verwendung von medizinischen Lösungen wird eine Vorreinigung mit Soda oder Salzzusammensetzung durchgeführt. Dank dieser Methode ist es möglich, die Wirkung der antiseptischen Hauptkomponente zu verstärken.
Die folgenden Antiseptika haben eine Schlüsselwirkung: Octenisept, Tantum Verde, Furacilin. Das letztere Medikament wird in Tablettenform gekauft. Nach dem Zerkleinern wird die Tablette in kochendem Wasser gelöst. Abkühlen auf einen warmen Zustand - die Konsistenz kann für das Verfahren verwendet werden.
Das Spülen der Farinx erfolgt auch mit Abkochungen von Kräutern: Salbei, Kamille oder Ringelblume. Alle von ihnen haben nicht nur antibakterielle Eigenschaften, sondern zeigen auch analgetische und beruhigende Wirkungen. Sie werden als Zusatztherapie in der Exazerbationsphase eingesetzt, wenn das Schlucken erheblich schwierig und schmerzhaft ist..
Für das Verfahren muss die Kräuterinfusion auf eine angenehme Temperatur erwärmt werden. Die Anzahl der Eingriffe ist nicht begrenzt, jedoch muss nach der Medikation in der Apotheke ein Intervall von 1 Stunde eingehalten werden.
Das Spülen des Farinx mit einem Antiseptikum erfolgt streng nach dem angegebenen Schema. Da empfohlen wird, die Sitzungen so oft wie möglich (alle 1-2 Stunden) durchzuführen, ist es besser, hausgemachte Sitzungen auf der Basis pflanzlicher Inhaltsstoffe mit Arzneimitteln zu wechseln.
Bewässerung
Da eines der Hauptzeichen einer akuten Mandelentzündung eine schwere Halsentzündung ist, verschreibt der Arzt eine Spülung mit medizinischen Sprays: Tantum Verde, Lorangin. Die pharmakologische Wirkung des letzteren hat eine antibakterielle Wirkung sowohl auf grampositive als auch auf gramnegative Stämme von Mikroorganismen.
Es wird auch nicht empfohlen, das Medikament länger als 3-5 Tage anzuwenden, da Langzeitanwendung führt zu Veränderungen in der Mikroflora der Mundhöhle und des Pharynx, und dementsprechend steigt das Risiko einer Ausbreitung von Bakterien und Pilzen.
Die Spülung und Behandlung von Lücken mit jodhaltigen Lösungen während der Schwangerschaft ist strengstens untersagt.
Schmierung der Schleimhautmandeln
Eine andere Methode der lokalen Therapie ist die Schmierung der hyperämischen Schleimhaut. Diese Methode ist nur bei eitrigen Halsschmerzen relevant, wenn eine Plaqueentfernung mechanisch erforderlich ist. Zur Zerstörung pathogener Krankheitserreger werden verwendet: Wasserstoffperoxid, Öllösung von Chlorophyllipt.
Für das Verfahren wird der Finger in mehrere Schichten eines sterilen Verbandes gewickelt. In einer Lösung angefeuchtet, ist es notwendig, die Schleimdrüse mit ein wenig Aufwand abzuwischen, um Plaque zu entfernen.
Es ist auch möglich, mit Propolis-Tinktur zu schmieren. Ein allergischer Reaktionstest wird jedoch vorher durchgeführt..
Inhalation
Im ersten Schwangerschaftstrimester, wenn die Organe des Fötus noch nicht gebildet sind, können Ärzte die Inhalationsmethode mit ätherischen Ölen anwenden, um die Symptome zu lindern.
Aromazusätze gelten als wirksam: Salbei, Hagebutten, Thymian, Eukalyptus, Pfefferminze. Es reicht aus, 4 Tropfen ätherisches Öl zu 5-6 ml Wasser zu geben. Das Einatmen der medizinischen Wolke dauert 10 Minuten.
Thermische Eingriffe sind für schwangere Frauen verboten, daher ist das Einatmen von Dampf nicht erforderlich.
Nicht alle Arten von Verneblern sind für die Verwendung von Ölkomponenten ausgelegt. Daher müssen Sie vor der Sitzung die Anweisungen für das Gerät lesen..
Tabletten gegen Angina
Die Latenzzeit geht mit erhöhten Temperaturwerten einher und es ist in diesem Moment wichtig, die notwendigen Maßnahmen zur Wärmeabfuhr zu ergreifen. Hier können nicht alle Medikamente angewendet werden: Aspirin - für schwangere Frauen verboten. Dies liegt daran, dass der Wirkstoff zur Verdünnung der Blutzusammensetzung beiträgt, wodurch sich die Plazenta ablösen kann.
Zulässige Arzneimittel mit analgetischer und fiebersenkender Wirkung aus der Gruppe der Antipyretika umfassen Arzneimittel, die auf Folgendem basieren:
- Ibuprofen: Arviprox, Eurofast.
- Paracetamol: Panadol, Efferalgan.
Bei der Verschreibung einer Antibiotikatherapie müssen Präbiotika oder Probiotika verschrieben werden: Duphalac, Bifidumbacterin, Acylact.
Um die maximale Wirkung bei der komplexen Therapie zu erzielen, wird die Verabreichung von immunmodulierenden Mitteln verschrieben: Viferon, Oscillococcinum, Limontar.
Multivitaminkomplexe (Gruppen B und C) tragen dazu bei, die Immunkräfte eines geschwächten Organismus zu erhöhen: Vitrum, Femibion, Alphabet.
In fortgeschrittenen Fällen werden Grammidin-Neo-Lutschtabletten verwendet. Das Medikament wirkt lokal und wird fast nicht in den Verdauungstrakt aufgenommen, daher hat es praktisch keine Nebenwirkungen. Dies ermöglicht die Aufnahme in die Therapie im zweiten Schwangerschaftstrimester..
In den meisten Fällen werden Lutschtabletten nicht verwendet, weil Sie tragen eine zusätzliche Drogenbelastung auf den Körper von Mutter und Fötus. Bewässerung und Spülung ist ausreichend.
Physiotherapie Behandlung
Kurzwellenbestrahlung mit ultraviolettem Licht des Pharynx hilft, die Wirksamkeit der medikamentösen Therapie zu erhöhen. Wenn eine schwangere Frau mit Mandelentzündung eine laufende Nase hat, ist ein ähnlicher Nasenvorgang möglich. Es werden keine anderen physiotherapeutischen Behandlungen angewendet.
Frauen in dieser Position dürfen keine thermischen und Ultraschallverfahren durchführen, weil Es besteht die Gefahr einer spontanen Abstoßung des Fötus.
Nadelaspiration
Als operative Behandlungsmethode kann ein Verfahren zum Abpumpen von Eiter aus einem Abszess unter Verwendung einer speziellen Nadel implementiert werden. Diese Methode ist nur im Frühstadium einer akuten Paratonsillitis relevant und wird bei schwangeren Frauen selten angewendet..
Abszessschnitt
Diese Art von chirurgischem Eingriff wird bei schwangeren Frauen nicht angewendet, weil In diesem Fall ist eine Anästhesie erforderlich.
Entfernung von Mandeln
Eine Tonsillektomie wird während der Schwangerschaft nicht durchgeführt. Bei chronischer Mandelentzündung kann die Operation auf einen anderen Zeitpunkt verschoben werden.
Waschen
Bei der chronischen Form der Mandelentzündung kann die werdende Mutter eine mandelogene Vergiftung haben. In der akuten Phase ist die Konzentration des bakteriellen Erregers so hoch, dass sich die Infektion auch über den Blutkreislauf auf benachbarte Organe ausbreitet. Dieses Intoxikationssyndrom kann zu einem bestimmten Zeitpunkt eine Fehlgeburt hervorrufen. Daher wird in solchen Fällen eine spezielle Vorrichtung verwendet, um die Lücken zu waschen - Tonsillor.
Video
Wenn bei der werdenden Mutter eine Mandelentzündung diagnostiziert wird, steigt das Risiko einer Abstoßung des noch nicht gebildeten Fötus. Der HNO-Arzt Zaitsev wird Ihnen sagen, welche wirksamen Behandlungsmethoden keine Gefahr für die Mutter und das ungeborene Kind darstellen.
Prognose
Der rechtzeitige Beginn der Behandlung gibt eine positive Prognose für Mutter und Kind vor. Die Hauptregel von Ärzten mit schwangeren Patienten ist die Minimierung der Arzneimittelbelastung..
Wie und wie man Angina während der Schwangerschaft im 1., 2. und 3. Trimester behandelt
Angina während der Schwangerschaft ist ziemlich häufig, da der Körper starkem Stress ausgesetzt ist, wodurch die Immunität abnimmt. Angina ist eine akute oder chronisch infektiöse Halsentzündung, die, wenn sie nicht richtig behandelt wird, zur Entwicklung anderer schwerer Krankheiten führt. Während der Schwangerschaft liegt die Schwierigkeit in der Tatsache, dass viele Medikamente verboten bleiben und die negativen Auswirkungen auf die Entwicklung des Kindes groß sind..
Merkmale der Krankheit bei schwangeren Frauen
In jedem Schwangerschaftstrimester kann sich jede Form von Angina entwickeln: sowohl katarrhalisch als auch bakteriell oder eitrig. Krankheitserreger (Staphylokokken, Adenoviren, Streptokokken) können leicht von Tröpfchen aus Kontakthaushalten und in der Luft übertragen werden.
Sie können Halsschmerzen von anderen Erkältungen anhand der folgenden Anzeichen unterscheiden:
- hoher Temperaturanstieg;
- starke Schmerzen, Trockenheit und Halsschmerzen;
- trockener Husten;
- Vergrößerung der submandibulären oder parotiden Lymphknoten;
- schlechter Schlaf, verminderter Appetit, Schläfrigkeit, Apathie.
Bei der Untersuchung bemerkt ein Therapeut oder Spezialist für Infektionskrankheiten eine rote Halsentzündung, die Mandeln nehmen an Größe zu und es ist leicht, eine Blüte von weißer oder gelblicher Färbung auf ihnen zu bemerken. Bei einer eitrigen Form von Halsschmerzen finden Sie zusätzlich eitrige Herde.
Während der Behandlung von Angina während der Schwangerschaft müssen Sie alle Empfehlungen des Arztes genau befolgen. Sie sollten keine Medikamente selbst trinken und deren Dosierung ändern. Nur ein Therapeut und Spezialist für Infektionskrankheiten wählt unter Berücksichtigung der Schwangerschaftswoche sichere Medikamente aus und berechnet die Dosierung.
Die therapeutische Therapie der Mandelentzündung ist ohne Antibiotika, Desinfektionsmittel zur Behandlung, Spülung und Spülung des Oropharynx, Kräutermedizin, nicht vollständig.
Erstes Trimester
Die ersten Monate der Schwangerschaft sind durch die Verlegung wichtiger Organe des Fötus gekennzeichnet, und alle infektiösen und entzündlichen Prozesse im Körper einer Frau können diesen Prozess stören. Die Schwangerschaft verläuft mit Komplikationen und ständigen Bedrohungen durch Fehlgeburten.
Angina während der Schwangerschaft während des ersten Trimesters führt zu einem Mangel an Sauerstoffversorgung und es entwickelt sich eine fetale Hypoxie. Die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt steigt.
Ein Anstieg der Körpertemperatur über 38,3 Grad führt zu Störungen in der Entwicklung und Funktion der inneren Organe des Kindes. Die Wehen können aufgrund einer vorzeitigen Plazentaunterbrechung vorzeitig beginnen.
Wenn die ersten Symptome der Krankheit festgestellt werden, müssen Sie einen Spezialisten um Hilfe bitten. Angina in der frühen Schwangerschaft ist unerwünscht mit Antibiotika zu behandeln. Der Arzt wählt die sicherste Therapie aus, jedoch nur, wenn die Halsschmerzen nicht mit Komplikationen einhergehen.
Zweites und drittes Trimester
Bei Halsschmerzen während der Schwangerschaft im zweiten und dritten Trimester bleibt die Bedrohung für das ungeborene Kind bestehen, wenn auch nicht in so hohem Maße:
- Es besteht weiterhin das Risiko eines Sauerstoffmangels aufgrund einer Verletzung der Verteilung der Blutversorgung.
- Toxine verursachen eine fetale Vergiftung.
- Die Anzahl der Nährstoffe, die dem Fötus zugeführt werden, nimmt ab, und sein Wachstum und seine Entwicklung sind verzögert.
Die Behandlung der Angina bei schwangeren Frauen im 2. und 3. Trimester erfolgt mit Antibiotika der Penicillin- oder Cephalosporin-Reihe.
Behandlung von Halsschmerzen während der Schwangerschaft
Um die richtige Behandlungsmethode zu wählen, wird eine vorläufige Diagnose gestellt. Der Arzt untersucht den Hals des Patienten, bestimmt den Zustand der Lymphknoten durch Berühren, hört auf die Brust und hört auf die Hauptbeschwerden. Die Ergebnisse von Labortests werden auf jeden Fall benötigt. Ein Abstrich wird von der Oberfläche der Mandeln genommen, um den Erreger und seine Empfindlichkeit gegenüber der einen oder anderen Gruppe von Antibiotika zu bestimmen. Eine Blutuntersuchung kann helfen, das Ausmaß der Infektion zu bestimmen.
Halsschmerzen werden oft mit antibakteriellen Mitteln behandelt..
Die am wenigsten sicheren und wirksamen Antibiotika gegen Angina bei schwangeren Frauen sind: "Ampicillin", "Amoxicillin", "Azithromycin", "Erythromycin".
Verschreiben Sie Sprays, Tabletten und Lutschtabletten zur langsamen Auflösung (Antiangin, Lizobakt, Hexaliz). Sie desinfizieren die Schleimhautoberfläche und beseitigen Entzündungen.
Eine anerkannte und bewährte Behandlungsmethode ist das Spülen des Mundes mit Kräutern (sie machen Abkochungen auf der Basis von Salbei, Kamille, Ringelblume). Desinfiziert Oberflächen, reduziert Entzündungen, lindert Schmerzen mit "Furacilin" -Lösung.
Antibakterielle Therapie
Bei der Auswahl von Antibiotika gegen Angina während der Schwangerschaft sollte deren Wirksamkeit gegen den Erreger der Infektion sowie die Schwere des Krankheitsverlaufs berücksichtigt werden.
Arzneimittel sollten den Fötus nicht beeinträchtigen.
Zulässige Arzneimittel, die normalerweise zur Entzündung der Mandeln verschrieben werden, sind: "Amoxiclav", "Azithromycin", "Augmentin", "Vilprafen", "Rovamycin", "Flemoxin", "Zinnat", "Sumamed". Die Wirkstoffe dieser Medikamente wirken sich nicht negativ auf die Entwicklung des Kindes aus..
Die Behandlung der Angina mit Antibiotika der Cephalosporin- und Penicillin-Reihe wird nur in einem Krankenhaus durchgeführt.
Ernährung und Pflege
In der akuten Phase von Halsschmerzen wird empfohlen, im Bett zu liegen und viel Flüssigkeit zu trinken. Die Diät sollte angereicherte Lebensmittel enthalten. Zusätzlich sollten Sie ein Multivitaminpräparat einnehmen. Sie helfen, den Widerstand des Körpers gegen Angina zu erhöhen. Die Mahlzeiten sollten fraktioniert sein. Es ist besser, gehackte Lebensmittel zu sich zu nehmen, um Halsschmerzen nicht erneut zu verletzen.
Es ist besser, würzige, saure, salzige, fetthaltige und süße Lebensmittel abzulehnen, da diese die Reizung der Halsschmerzen weiter verstärken und zur Ausbreitung des Infektionsprozesses beitragen. Essen Sie nicht zu heiß.
Lokale Therapie
Lutschtabletten und Lutschtabletten ("Lizobact", "Faringosept", "Imudon") lindern Schmerzen, zerstören Bakterien und verhindern deren weitere Ausbreitung.
Entfernen Sie Plaque, desinfizieren Sie die Oberfläche und reduzieren Sie den Entzündungsbereich mit Lösungen zur Behandlung von Mandeln.
Der Verband wird um den Finger gewickelt, in einer Lösung angefeuchtet und der Hals behandelt. Gute und zugelassene Antiseptika sind: "Stomatidin", "Chlorophyllipt", "Lugol".
Ein lokales Spray ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung der Zusammensetzung und eine wirksame Bekämpfung des Erregers der Krankheit: Miramistin, Stopangin, Ingalipt.
- Eine Lösung von "Furacilin" hilft, die Genesung zu beschleunigen, Entzündungen zu lindern und Schmerzen zu lindern. Zur Herstellung reicht es aus, eine Tablette des Arzneimittels in Wasser aufzulösen.
- Die Stopangin-Spüllösung muss vor der Verwendung nicht verdünnt werden. 13 ml reichen für einen Eingriff.
- Das Spülen mit Miramistin hilft. Nehmen Sie 12 ml Lösung für eine Spülung.
- Verschreiben Sie das Medikament "Rotokan". Es werden 5 ml der Zusammensetzung benötigt, um sich in 180 ml Wasser aufzulösen.
- Sodalösung gilt als wirksam..
Regelmäßiges Spülen des Rachens mit Abkochungen aus pharmazeutischen Kräutern hilft (Ringelblume, Kamille, Eukalyptus, Salbei gelten als wirksam)..
Temperatur mit Angina und Schwangerschaft
Hitze im Körper während der Schwangerschaft mit Angina aufgrund eines Temperaturanstiegs kann zu körperlichen und geistigen Anomalien bei der Entwicklung des Kindes führen.
Bei erhöhten Temperaturen beginnt sich das Blut zu verdicken und zirkuliert langsamer im Körper. Die Menge an Sauerstoff und Nährstoffen, die über die Plazenta in den Fötus gelangen, ist erheblich reduziert. Hypoxie entwickelt sich. Daher ist es nicht nur möglich, die Temperatur zu senken, sondern auch notwendig.
Bei längerem Temperaturanstieg sollte ein Antipyretikum eingenommen werden.
Um die Temperatur zu senken, ist es nützlich, viel Flüssigkeit zu trinken (Kompott, Himbeere, Ingwer, Zitronentee mit Honig sind geeignet)..
Sie können ein in kaltem Wasser getränktes Handtuch auf Ihre Stirn auftragen. Kräutertee aus Oregano, Kochbananen und Huflattich hilft, die Temperatur schnell und sicher zu senken. Jedes Kraut wird in einer Menge von 30 g eingenommen. Die Mischung wird mit kochendem Wasser gegossen und 40 Minuten ziehen gelassen. Das Trinken einer fertigen Brühe wird dreimal täglich empfohlen, 90 ml..
Wenn die Körpertemperatur auf 39 Grad steigt, muss unbedingt ein Antipyretikum (Nurofen, Ibuprofen, Paracetamol, Panadol) eingenommen werden. Es ist höchst unerwünscht, sie in den letzten Monaten der Schwangerschaft zu verwenden. Sie können die Temperatur "Aspirin" nicht senken..
Wie Halsschmerzen während der Schwangerschaft geheilt werden sollten, sollte von Spezialisten entschieden werden. Der Therapeut sollte unter Berücksichtigung der Empfehlungen des Gynäkologen zu den Merkmalen des Schwangerschaftsverlaufs die entsprechenden Medikamente verschreiben. Wenn die Behandlung pünktlich begonnen wurde, ist es möglich, die Krankheit in 7-9 Tagen loszuwerden. Kompressionen sollten nicht im Nackenbereich angewendet werden, heiße Fußbäder, Aufwärmen und andere thermische Eingriffe sind kontraindiziert.
Warum ist Angina während der Schwangerschaft gefährlich?
Wenn die Behandlung von Halsschmerzen in einem beliebigen Stadium der Schwangerschaft verzögert begonnen wird oder die falsche medikamentöse Therapie gewählt wird, steigt das Risiko von Komplikationen.
Die Gefahr bedroht nicht nur die Frau selbst, sondern auch den Fötus, insbesondere im ersten und zweiten Schwangerschaftstrimester.
Das Eindringen des Entzündungsprozesses in benachbarte Organe wird zu einem provozierenden Faktor bei der Entwicklung von Meningitis, Lungenentzündung, Pyelonephritis, schwerer Herzkrankheit und kann sogar zu einer Blutvergiftung führen. In diesem Fall ist eine Behandlung in einem Krankenhaus unter ständiger Aufsicht von Ärzten erforderlich..
Im Falle der Hinzufügung einer Sekundärinfektion ist die Durchblutung gestört, die Blutversorgung der Plazenta nimmt ab, es entsteht eine Hypoxie, es kommt zu einer fetalen Vergiftung, es kommt zu einer Verzögerung des Wachstums und der Entwicklung, zu einer vorzeitigen Plazentaunterbrechung.
Verhütung
Um die Entwicklung von Angina während der Schwangerschaft zu verhindern, sollte eine Frau eine Reihe von Empfehlungen befolgen:
- Sie sollten Besuche auf überfüllte Orte beschränken.
- Sie sollten den Kontakt mit Menschen mit Erkältungen vermeiden.
- Beim Besuch der Klinik wird empfohlen, einen Mullverband zu tragen.
- In der Erkältungszeit müssen Sie mit der Einnahme von Vitaminen beginnen.
- Der Raum muss regelmäßig belüftet und nass gereinigt werden.
Die Krankheit ist leichter zu verhindern als unangenehme Symptome und mögliche Folgen später zu behandeln. Sie können dieses Problem mit dem behandelnden Gynäkologen und Therapeuten besprechen. Sie helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Mittel zum Schutz vor Infektionen.
Angina während der Schwangerschaft im ersten Trimester und zu einem späteren Zeitpunkt: Behandlung, Folgen
Angina während der Schwangerschaft kann sich jederzeit entwickeln. Die Gefahr der Krankheit besteht in der Entwicklung früher und später Folgen für Mutter und Kind. Es besteht auch die Gefahr des Übergangs der Pathologie in einen chronischen Verlauf. Die Therapiemethode muss vom Arzt festgelegt werden. Eine frühzeitige Diagnose ist äußerst wichtig für die Wahl der Taktik zur Behandlung einer schwangeren Frau..
Angina oder akute Mandelentzündung ist eine häufige akute Erkrankung, die durch eine Schädigung des Lymphgewebes der Mandeln mit einem hohen Komplikationsrisiko gekennzeichnet ist.
Die Behandlung der Angina im ersten Trimenon der Schwangerschaft sowie im zweiten und dritten Trimenon hängt vom ätiologischen Erreger, dem Zustand des Körpers der Mutter und dem Entwicklungsgrad der fetalen Organsysteme ab.
Die Ursachen der Angina
Der Erreger von Halsschmerzen können Viren, Bakterien und atypische Mikroflora sein.
Die Entwicklung einer Entzündung der Mandeln wird durch das Vorhandensein akuter und chronischer Infektionsherde der oberen Atemwege, eine Abnahme der allgemeinen und lokalen Immunität, widrige Umweltbedingungen, kariöse Zähne, begleitende chronische somatische Erkrankungen im Stadium der Exazerbation oder Dekompensation (Erkrankungen der Lunge und des Herz-Kreislauf-Systems), Stoffwechselstörungen ( Fettleibigkeit), Pathologie des endokrinen Systems (Hypothyreose, Diabetes mellitus).
Aufgrund hormoneller und physiologischer Veränderungen im Körper während der Schwangerschaft besteht bei schwangeren Frauen im Krankheitsfall ein höheres Risiko, Komplikationen zu entwickeln.
Die größte Gefahr einer viralen oder bakteriellen Infektion besteht im Zeitraum von bis zu 12 Wochen, wenn die Organe und Gewebe des ungeborenen Kindes gelegt werden.
Die in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft übertragene virale Angina ist ein Risikofaktor für die Entwicklung einer intrauterinen Infektion aufgrund der transplazentaren Übertragung des Virus auf den Fötus. Atemwegsviren, die in 11% der Fälle perinatale Schäden verursachen, können in der Plazenta, dem fetalen Gehirn und den Plexus choroideus der lateralen Ventrikel des Gehirns fortbestehen und sich vermehren.
Wenn eine Infektion während der Schwangerschaft auftritt, sind Embryo und Fötus nicht nur von Krankheitserregern betroffen, sondern auch von toxischen Produkten, die durch den Stoffwechsel der Mutter während des Zerfalls des Infektionserregers entstehen.
Enterovirus-Infektionen sind weit verbreitet. Enteroviren werden durch direkten Kontakt mit einer Patientin mit Darminfektion oder mit Schädigung der oberen und unteren Atemwege auf schwangere Frauen übertragen.
Mit der Entwicklung einer Angina in der frühen Schwangerschaft vor dem Hintergrund von Influenza oder Parainfluenza werden in 25-50% der Fälle Fehlgeburten festgestellt. Geringe Fehlerhäufigkeit.
Bei Herpes Halsschmerzen können Herzfehler, Anomalien in der Entwicklung des Magen-Darm-Trakts, Hydrozephalus, Lungenentzündung, Gelbsucht und Anämie auftreten. Auch eine Infektion des Fötus mit dem Herpesvirus führt zu spontaner Abtreibung, Frühgeburt.
Die häufigste Ursache für Halsschmerzen ist eine bakterielle Infektion: Staphylokokken, Streptokokken, Diplokokken, Haemophilus influenzae, Anaerobier, Spirochäten, Chlamydien, Mykoplasmen und andere.
Unter den bakteriellen Pathogenen ist der beta-hämolytische Streptokokken der Gruppe A oder der pyogene Streptokokken von großer Bedeutung.
Die Infektionsquelle ist eine kranke Person während einer Exazerbation oder ein Bakterienträger. Übertragungsmechanismus: in der Luft, Kontakt, Lebensmittel. Der Erreger kann durch die Plazenta in den Fötus eindringen und pathologische Veränderungen in sich entwickelnden Organen verursachen.
Symptome von Halsschmerzen bei schwangeren Frauen
Klinische Manifestationen von Angina bei schwangeren Frauen umfassen:
- Halsschmerzen, schlimmer beim Schlucken und Sprechen;
- eine Erhöhung der Körpertemperatur bis zu 38 ° C und darüber;
- Kopfschmerzen, Schüttelfrost, Gelenkschmerzen, Schwäche;
- fibrinöse oder eitrige Plaque auf der Oberfläche der Mandeln und in den Lücken;
- Schwellung und Empfindlichkeit der Lymphknoten im Bereich des Unterkieferwinkels.
Halsschmerzen sind besonders in der späten Schwangerschaft schwierig. Die Sauerstoffaufnahme nimmt im zweiten und dritten Trimester progressiv zu. Der wachsende Fötus übt Druck auf das Zwerchfell aus und erschwert das Atmen, insbesondere beim Sport oder bei Bewegungen. Daher können entzündliche Veränderungen der oberen Atemwege den Allgemeinzustand beeinflussen und zur Entwicklung einer Gewebehypoxie von Mutter und Fötus führen..
Die physiologische Immunsuppression schwangerer Frauen kann zur Verallgemeinerung von Entzündungen und zu einem erhöhten Risiko für bakterielle Komplikationen beitragen.
Warum sind Streptokokken-Halsschmerzen für die werdende Mutter gefährlich? Die Gefahr liegt in der Entwicklung früher (Abszesse, Halsphlegmon, Mittelohrentzündung) und später (akutes rheumatisches Fieber, Myokarditis, Polyarthritis, Glomerulonephritis) Komplikationen sowie im Risiko, zu einer chronischen Krankheit zu werden.
Die Auswirkung von Angina auf den Embryo, den Fötus und die Folgen für das Kind
Wenn eine Infektion während der Schwangerschaft auftritt, sind Embryo und Fötus nicht nur von Krankheitserregern betroffen, sondern auch von toxischen Produkten, die durch den Stoffwechsel der Mutter während des Zerfalls des Infektionserregers entstehen. Auch Hyperthermie und Hypoxie, die während eines akuten Entzündungsprozesses auftreten, wirken sich aus..
Die Folgen einer Angina im 1. Schwangerschaftstrimester hängen vom Gestationsalter ab: In den ersten 6 Tagen nach der Befruchtung kann die Zygote sterben oder sich vollständig regenerieren. Während der Embryogenese und Plazentogenese (von 7 Tagen bis 8 Wochen der Schwangerschaft) ist der Tod des Fötus, die Entwicklung von Deformitäten und eine primäre Plazentainsuffizienz möglich.
Angina im 2. Trimester ist gefährlich durch die Entwicklung sklerotischer Veränderungen in Organen und Geweben. Die gebildete Pathologie verschiedener Organe und Systeme des Fetus mit Angina im zweiten Schwangerschaftstrimester kann mittels Ultraschall bestimmt werden.
Das dritte Trimester ist dadurch gekennzeichnet, dass der Fötus die Fähigkeit erlangt, spezifisch auf die Einführung des Erregers der Infektion durch Leukozyteninfiltration, humorale und Gewebeveränderungen zu reagieren.
Die Anwendung von Antibiotika bei schwangeren Frauen ist nur in Fällen möglich, in denen die Indikationen oder die erwartete Wirkung der Therapie das potenzielle Risiko für den Fötus überwiegen.
Bei einem eitrig-entzündlichen Fokus im Körper der Mutter ist beispielsweise eine abszessbedingte hämatogene Infektion des Fötus möglich. In diesem Fall führt eine bakterielle Schädigung der Plazenta mit anschließender Störung der Plazentaschranke zur Ausbreitung von Bakterien durch den Blutkreislauf und zur Entwicklung einer intrauterinen Sepsis.
In schweren Fällen kann das Ergebnis einer Infektion, die den Fötus betrifft, sein:
- Tod der Eizelle;
- spontane Abtreibung;
- Frühgeburt (z. B. Frühgeburt nach 37 Wochen vor dem Hintergrund einer fetalen Hypoxie);
- Verzögerung des intrauterinen Wachstums;
- vorgeburtlicher Tod;
- Plazenta-Insuffizienz;
- Verletzung der Anpassung des Neugeborenen;
- verschiedene Manifestationen eines lokalen und generalisierten Infektionsprozesses.
Diagnose
Bei der Untersuchung wird eine Pharyngoskopie durchgeführt. Das pharyngoskopische Bild einer akuten Entzündung der Mandeln ist durch Hyperämie und Gewebeödem gekennzeichnet. Eitrige Stopfen werden in den Lücken sichtbar gemacht.
Bei der Diagnose einer Mandelentzündung ist die Hauptmethode die bakteriologische Inokulation des Ausflusses aus der Schleimhaut der Mandeln und des Oropharynx mit der Bestimmung der Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika. In einigen Fällen ist eine zusätzliche PCR-Methode (Polymerasekettenreaktion) erforderlich, um bestimmte DNA- oder RNA-Fragmente der Pathogenzellen zu identifizieren.
Es gibt auch ein Verfahren zur schnellen Diagnose einer Streptokokkeninfektion, das auf der Bestimmung des Antigens des beta-hämolytischen Streptokokken der Gruppe A ohne vorherige Isolierung einer Reinkultur des Pathogens basiert. Der Test erkennt das Vorhandensein von Bakterien innerhalb von 5-10 Minuten. Parallel dazu wird eine klassische bakteriologische Kultur verschrieben, um die vorläufige Diagnose und mögliche Korrektur der Behandlung zu bestätigen.
Die Relevanz einer frühzeitigen Diagnose einer Streptokokken-Mandelentzündung wird durch die Notwendigkeit einer zeitnahen, rationalen Antibiotikatherapie und die Verhinderung von Komplikationen bestimmt, die sowohl für die Mutter als auch für den Fötus gefährlich sind.
Im Stadium der Primärdiagnose werden ein klinischer Bluttest und eine allgemeine Urinanalyse durchgeführt.
Die Elektrokardiographie wird empfohlen, um eine Herzpathologie auszuschließen. Indikationen zufolge wird eine schwangere Frau zu einer Konsultation mit einem Rheumatologen, Kardiologen, Spezialisten für Infektionskrankheiten, Immunologen, Endokrinologen und Zahnärzten geschickt.
Behandlung von Angina während der Schwangerschaft
Angesichts der Schwere der klinischen Manifestationen von Angina pectoris, der Schwere des Zustands der Frau und des Risikos von Komplikationen ist häufig ein Krankenhausaufenthalt erforderlich.
Wie man Angina behandelt und was, entscheidet nur ein Spezialist. Nach der Untersuchung bewertet der Arzt anhand von Forschungsmaterial die Schwere des Zustands der Patientin und bestimmt, was in einem bestimmten Stadium der Schwangerschaft verschrieben werden kann, da nicht alle Medikamente für den Fötus sicher sind.
Eine schwangere Frau mit akuter Mandelentzündung kann gleichzeitig von mehreren Spezialisten beobachtet werden: Geburtshelfer-Gynäkologe, Spezialist für Infektionskrankheiten, HNO-Arzt, Kardiologe, Rheumatologe.
Die größte Gefahr einer viralen oder bakteriellen Infektion besteht im Zeitraum von bis zu 12 Wochen, wenn die Organe und Gewebe des ungeborenen Kindes gelegt werden.
Die Behandlung der Angina zu Hause erfolgt in der Regel nach Rücksprache mit einem Arzt, wenn keine erhöhte Körpertemperatur vorliegt, was als milder Krankheitsverlauf mit minimalem Risiko für Mutter und ungeborenes Kind angesehen werden kann.
Wenn die Körpertemperatur über 38 ° C steigt, ist Paracetamol ein Antipyretikum, das in jedem Stadium der Schwangerschaft getrunken werden kann. Es kann mit 500 mg nicht mehr als 4 mal täglich eingenommen werden..
Es wird empfohlen, mit einer Lösung von Furacilin, Miramistin, Inhalationen mit Mineralwasser und einer Lösung mit Meersalz zu gurgeln.
Die Anwendung von Antibiotika bei schwangeren Frauen ist nur in Fällen möglich, in denen die Indikationen oder die erwartete Wirkung der Therapie das potenzielle Risiko für den Fötus überwiegen. Gleichzeitig ist es sicher, Penicilline, inhibitorgeschützte Penicilline und Cephalosporine zu verschreiben. Tetracycline, Doxycyclin, Fluorchinolone, Co-Trimoxazol und Sulfonamide sind in der Schwangerschaft kontraindiziert.
In Anbetracht der schwerwiegenden Folgen einer Angina ist es sehr wichtig, rechtzeitig einen Arzt zu konsultieren, um eine angemessene Behandlung auszuwählen und Komplikationen vorzubeugen.
Video
Wir bieten zum Ansehen eines Videos zum Thema des Artikels an.
Ausbildung: Erste Staatliche Medizinische Universität Moskau. SIE. Sechenov.
Berufserfahrung: 4 Jahre Arbeit in privater Praxis.
Fehler im Text gefunden? Wählen Sie es aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste.
In Großbritannien gibt es ein Gesetz, nach dem ein Chirurg die Durchführung einer Operation an einem Patienten ablehnen kann, wenn er raucht oder übergewichtig ist. Eine Person muss schlechte Gewohnheiten aufgeben, und dann braucht sie vielleicht keine Operation..
Das menschliche Gehirn wiegt ungefähr 2% des gesamten Körpergewichts, verbraucht aber ungefähr 20% des Sauerstoffs, der in das Blut gelangt. Diese Tatsache macht das menschliche Gehirn extrem anfällig für Schäden, die durch Sauerstoffmangel verursacht werden..
Allein in den USA werden jährlich mehr als 500 Millionen US-Dollar für Allergiker ausgegeben. Sie glauben immer noch, dass ein Weg gefunden wird, um Allergien endgültig zu bekämpfen.?
Die seltenste Krankheit ist die Kuru-Krankheit. Nur Vertreter des Pelzstammes in Neuguinea sind daran erkrankt. Der Patient stirbt vor Lachen. Es wird angenommen, dass das Essen des menschlichen Gehirns die Ursache der Krankheit ist..
Vier Scheiben dunkler Schokolade enthalten ungefähr zweihundert Kalorien. Wenn Sie also nicht besser werden möchten, ist es besser, nicht mehr als zwei Scheiben pro Tag zu essen..
Der 74-jährige Australier James Harrison hat etwa 1000 Mal Blut gespendet. Er hat eine seltene Blutgruppe, deren Antikörper Neugeborenen mit schwerer Anämie helfen, zu überleben. So rettete der Australier rund zwei Millionen Kinder..
Menschen, die es gewohnt sind, regelmäßig zu frühstücken, sind viel seltener fettleibig..
Jeder Mensch hat nicht nur einzigartige Fingerabdrücke, sondern auch die Zunge.
Wenn Ihre Leber nicht mehr funktioniert, würde der Tod innerhalb von 24 Stunden eintreten.
Unsere Nieren können in einer Minute drei Liter Blut reinigen.
Die Person, die Antidepressiva einnimmt, ist in den meisten Fällen wieder depressiv. Wenn ein Mensch alleine mit Depressionen fertig wird, hat er jede Chance, diesen Zustand für immer zu vergessen..
Wir verwenden 72 Muskeln, um selbst die kürzesten und einfachsten Wörter zu sagen..
Es gibt sehr merkwürdige medizinische Syndrome, zum Beispiel das zwanghafte Verschlucken von Gegenständen. Im Magen eines an dieser Manie leidenden Patienten wurden 2.500 Fremdkörper gefunden.
Wenn Liebende sich küssen, verliert jeder von ihnen 6,4 Kalorien pro Minute, aber sie tauschen fast 300 verschiedene Arten von Bakterien aus..
Menschliche Knochen sind viermal stärker als Beton.
Dieser Frühling testet unsere Nerven und Immunität auf Stärke! Die Faktoren, die Stress verursachen, sind jetzt reichlich vorhanden, und Stress wiederum ist sehr erodierend.