Datum der Veröffentlichung: 05.08.2018 | Aufrufe: 8242

Während der Fütterung eines Kindes verliert eine Frau viele Vitamine und nützliche Mikroelemente. Bei schlechter Ernährung fehlt dem Körper Kalzium, was den Zustand der Mundhöhle beeinflusst.

Sie sollten die Behandlung nicht ablehnen und Schmerzen aufgrund der Stillzeit ertragen. Die moderne Zahnmedizin bietet sicheres Herausziehen, Füllen und Zähneputzen. Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente, Anästhetika wirken sich nicht auf das Baby aus.

Wirkung der Zahnanästhesie bei HV

Die zahnärztliche Behandlung während der Stillzeit erfolgt unter örtlicher Betäubung. Der Zahnarzt verschreibt das Medikament in kleinen Dosen (bis zu 2 ml). Diese Menge schadet dem Baby nicht und hat auch eine Reihe von Vorteilen:

  • wirkt sich nicht auf die Arbeit der inneren Organe aus;
  • gibt Milch in minimalen Mengen ein;
  • in 2-3 Stunden aus dem Körper einer Frau ausgeschieden;
  • lokale Betäubung;
  • hat keine Nebenwirkungen.

Stillende Mütter sind in Medikamenten mit Adrenalin kontraindiziert. Informieren Sie daher vor der Behandlung den Arzt darüber, dass Ihr Baby gestillt wird. In extremen Fällen wird das Kind für einen Tag in eine Mischung überführt..

Anästhesiemittel

Die meisten modernen Medikamente sind für Schwangerschaft und Stillzeit zugelassen. Wenn Sie eine Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen von Lidocain haben, wird Ihnen ein anderes Anästhetikum angeboten. Wenn Sie Zähne aufhellen oder füllen, können Sie Lachgas verwenden, das sicher ist, aber die Schmerzen nicht vollständig lindert. Liste der besten Lokalanästhetika:

  1. Lidocain. Es wird nach 4 Stunden vollständig aus dem Körper ausgeschieden, die höchste Konzentration des Arzneimittels liegt in den ersten 2 Stunden. Analoga in Form eines Gels zur lokalen Anwendung: Dinexan, Luan, Xylocain (Aerosol, Spray).
  2. Articaine. Dringt nicht in die Muttermilch ein, aber die Fütterung wird für 4 Stunden unterbrochen: bis die giftigen Substanzen vollständig beseitigt sind. Zugelassen für die Anwendung während der Schwangerschaft. Arzneimittelanaloga: Ultracaine (in einer Konzentration von 1: 200000), Ubistezin.
  3. Novocain. Das stärkste Anästhetikum, wenn Sie es verwenden, müssen Sie für 24 Stunden aufhören zu füttern.

Fragen Sie Ihren Zahnarzt bei der Durchführung einer Anästhesie, wie lange es dauert, bis das Medikament den Körper vollständig verlässt. Aufgrund der Einführung kleiner Dosen und der Verwendung von Lösungen mit geringer Konzentration kann die Fütterung nach 2 Stunden wiederhergestellt werden.

Wirkung der Anästhesie auf Muttermilch und Säugling: eine Empfehlung

Füttern Sie Ihr Baby vor dem geplanten zahnärztlichen Eingriff und pumpen Sie 100-200 ml Milch für die nächste Fütterung. Wenn Sie dringend einen Zahn entfernen müssen, verwenden Sie die Mischung. Seine Verwendung schadet dem Baby nicht. Einige Stunden nach der Anästhesie muss die Milch vollständig von Hand oder mit einer Milchpumpe exprimiert und entleert werden.

Bei Verwendung von Novocaine darf das Baby einen Tag lang nicht gefüttert werden..

Merkmale von Zahnbehandlungen während der Stillzeit

Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit sind für den Körper der Mutter sehr stressig. Wenn einer Frau Kalzium fehlt, konzentriert sich die gesamte Konzentration auf Milch, sodass nützliche Spurenelemente im Laufe der Zeit aus Knochen und Zähnen ausgewaschen werden. Die Behandlung von Erkrankungen der Mundhöhle während der Fütterung ist erforderlich, insbesondere bei Infektionen, Flussmitteln und starken Schmerzen. Moderne Medikamente sind für das Baby harmlos.

Zahnröntgen

Röntgen ist die Hauptmethode zur Diagnose des Zustands eines Zahns, insbesondere vor dem Entfernen oder Füllen. Während der Stillzeit ist es sicher, da eine spezielle Schürze verwendet wird, um die Brustdrüsen vor Strahlung zu schützen.

Eine alternative Untersuchungsmethode ist die Visiographie. Die minimale Strahlungsdosis fällt nur auf den betroffenen Bereich.

Nach der Bestrahlung die Milch abseihen und abtropfen lassen. Nach 2 Stunden können Sie das Baby bereits füttern. Eine leichte Abnahme der Laktation ist möglich, aber nur vorübergehend. Die Milchproduktion wird nach einem Tag wieder hergestellt.

Füllung

Bei teilweiser Zerstörung des Zahnes darf eine Metall-, Polyacryl- oder Zementfüllung angebracht werden. Jedes der aufgeführten Materialien dringt nicht in die Milch ein. Während des Eingriffs wird eine Lokalanästhesie durchgeführt, wenn der Nerv zuerst entfernt werden muss.

Wenn die Mundhöhle durch Karies oder Pulpitis geschädigt wird, werden die betroffenen Zähne von Infektionen befreit. Als nächstes wird die gesamte Kavität mit einem Antiseptikum (Chlorhexidin, Rotokan, Furacilin) ​​behandelt. Die Füllung stellt die Unversehrtheit des Schneidezahns wieder her.

Antibiotika werden verschrieben, um die Entwicklung der Krankheit zu verhindern. Es werden solche Medikamente verwendet, die den Körper des Babys nur minimal schädigen: Medikamente der Penicillin-Gruppe Erythromycin. In einigen Fällen wird das Stillen für 5-7 Tage unterbrochen.

Installation von Implantaten und Prothesen

Zur Implantation werden am häufigsten die folgenden Medikamente verwendet: Tsifran, Lincomycin, Amoxicillin, Amoxiclav, Metronidazol. Sie kommen in der Muttermilch vor und können Ihrem Baby schaden. Außerdem sind künstlich installierte Zähne aufgrund eines hormonellen Ungleichgewichts und einer Störung des Stoffwechsels schwer zu wurzeln. Schlussfolgerung: Die Implantation erfolgt nach dem Ende des Stillens.

Entfernung von Zähnen und Wurzeln

Wenn es Anzeichen gibt, müssen unbedingt der erkrankte Zahn und die erkrankte Wurzel entfernt werden (auch während des Stillens). Nach der Operation können Antibiotika 5-7 Tage lang angewendet werden. Sie verhindern die Entwicklung einer Infektion:

  • Ampicillin;
  • Amoxicillin;
  • Amoxiclav;
  • Cefepim;
  • Erythromycin.

Diese Medikamente können in die Muttermilch übergehen. Sie müssen unter Aufsicht eines Arztes mit Vorsicht angewendet werden. Das Stillen sollte bei Bedarf abgebrochen werden.

Die Zahnextraktion wird je nach Komplexität der Operation unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose (Diazepam, Profopol) durchgeführt. Wenn ein eitriges Flussmittel gebildet wird, wird es geschnitten, alle Inhalte werden entfernt.

Extraktion eines Weisheitszahns

Während des Ausbruchs eines Weisheitszahns kann die Temperatur einer Frau ansteigen und die Milchproduktion abnehmen. Um schmerzhafte Empfindungen zu beseitigen, wird eine dringende Entfernung empfohlen. Schmerzmittel und krampflösende Mittel werden nur bei Schmerzen eingenommen. Um das Risiko von Nebenwirkungen beim Baby (Dysbiose, Kolik) zu verringern, werden Antibiotika unmittelbar nach der täglichen Fütterung eingenommen. Nach zwei Stunden wird die Milch exprimiert und ausgegossen.

Bleaching

Das chemische Aufhellen in der Klinik oder zu Hause wird nicht zum Stillen verwendet, da die Gefahr besteht, dass giftige Substanzen in die Muttermilch gelangen. Auch aggressive Effekte auf die Zähne können zu Karies, Zahnschmelzverdünnung und dem Auftreten grauer Flecken führen. Daher sind auch Laser- und mechanische Techniken kontraindiziert, obwohl sie die Gesundheit des Babys nicht beeinträchtigen..

Zum Aufhellen können Sie spezielle Gele und Pasten verwenden. Um das Aussehen der Zähne zu verbessern, können Plaque oder Steine ​​entfernt werden, wodurch das Lächeln um 1-2 Töne heller wird.

Zulässige Schmerzmittel gegen Zahnschmerzen: eine Liste von Anästhetika

Zahnschmerzen treten stark auf, was das Kauen und Schlucken erschwert. Wenn Sie nicht aufhören, sich unwohl zu fühlen, strahlt das Syndrom auf Ohr, Wange und Kopf aus. Es gibt eine kleine Liste von Medikamenten, die zur Stillzeit zugelassen sind. Bevor Sie sie einnehmen, müssen Sie einen Zahnarzt konsultieren.

Beste Schmerzmittel für stillende Mütter:

  1. Paracetamol. Es ist ein guter Ersatz für Analgin, es ist auch während der Schwangerschaft erlaubt. Dreimal täglich eingenommen, jedoch nicht mehr als 1500 mg pro Tag.
  2. Ibuprofen oder Nurofen. Lindert nicht nur Schmerzen, sondern reduziert auch Fieber. In 6 Stunden werden nicht mehr als 400 mg eingenommen, die zulässige Dosis pro Tag beträgt 1200 mg. [1]
  3. No-shpa. Ein krampflösendes Mittel, das Kopfschmerzen, Zahnschmerzen und Darmbeschwerden reduziert. Sie können nicht mehr als 6 Tabletten (jeweils 40 mg) pro Tag einnehmen.
  4. Dentol Baby, Calgel. Topische Präparate, die verwendet werden, um schmerzhafte Empfindungen beim Zahnen zu reduzieren. Tragen Sie bis zu 6 Mal täglich eine dünne Schicht auf das entzündete Zahnfleisch auf.
  5. Chlorhexidin (0,05%), Furacilin (eine wässrige Lösung aus zerkleinerten Tabletten und Wasser). Sie werden zum Spülen verwendet, töten pathogene Mikroorganismen ab und verhindern die Entwicklung von Karies. Empfohlen, zweimal täglich nach dem Zähneputzen anzuwenden.

Die traditionelle Medizin schlägt vor, die Eigenschaften von Eichenrinde, Kamille und Salbei zu nutzen. Der Kräuterkoch streichelt die Mundhöhle zweimal täglich. Sie können auch eine Sodalösung mit einem Tropfen Jod und Salz verwenden. Alternativmedizin ist machtlos mit Wurzelschäden oder der Entwicklung eines eitrigen Prozesses.

Prävention von Erkrankungen der Mundhöhle

Um Krankheiten vorzubeugen, ist es notwendig, die Zahngesundheit auch während der Schwangerschaftsplanung aufrechtzuerhalten. Wenden Sie sich alle sechs Monate und gegebenenfalls jedes Trimester an Ihren Zahnarzt. Um die Entwicklung eines infektiösen Prozesses zu verhindern, wird empfohlen:

  • Putzen Sie Ihre Zähne täglich, verwenden Sie Zahnseide, spülen Sie;
  • Verwenden Sie Zahnpasta und Gel, um das Zahnfleisch und den Zahnschmelz zu stärken.
  • Reinigen Sie die Zähne regelmäßig von Plaque und Steinen.
  • gut essen, den Verbrauch von schnellen Kohlenhydraten begrenzen, Milchprodukte essen, Fleisch täglich;
  • Trinken Sie einen Kurs Vitaminkomplex mit Kalzium.

Wenn Schmerzen auftreten, tolerieren Sie sie nicht, sondern konsultieren Sie dringend einen Spezialisten. Die meisten zahnärztlichen Eingriffe werden ohne Schaden für das Baby durchgeführt. Mit der Entwicklung eines eitrigen Prozesses und der Infektion des Knochengewebes ist es notwendig, die Fütterung abzulehnen.

Die zahnärztliche Behandlung während des Stillens entspricht praktisch der konventionellen Therapie. Die während der Eingriffe verwendeten Medikamente sind für Mutter und Kind unbedenklich. Sie werden innerhalb weniger Stunden nach der Anwendung aus dem Körper ausgeschieden. Um Zahnschmerzen zu beseitigen, wird am häufigsten Paracetamol oder No-shpa verwendet. Wenn Sie ein schneeweißes Lächeln, ein Implantat oder eine Prothese wünschen, müssen Sie bis zum Ende der Laktation warten.

Ist es möglich, die Zähne einer stillenden Mutter zu behandeln - im Detail über das Zulässige und Verbotene

Die Schwangerschaft ist für jede Frau eine unvergessliche Zeit. Neue Empfindungen und Vorfreude auf die Geburt eines Babys sind großartig. In dieser Zeit nutzt der Körper Kalzium jedoch aktiver..

Sehr oft sind junge Mütter unmittelbar nach der Geburt eines Babys mit Zahnkrankheiten konfrontiert. Was sollen junge Mütter tun? Können Zähne während des Stillens behandelt werden? Wie wirken sich Schmerzmittel auf die Muttermilch aus? Schauen wir uns alle Themen genauer an.

Anästhesie - ist es gefährlich

Heute ist keine Zahnbehandlung ohne Anästhesie vollständig. Der Arzt wählt in der Konsultationsphase unter Berücksichtigung aller Merkmale des Patienten das erforderliche Medikament aus.

Sie sollten die Schmerzlinderung nicht aufgeben. Während eines zahnärztlichen Eingriffs produziert unser Körper Adrenalin. Das Hormon verursacht einen Vasospasmus, der das natürliche Laktationsniveau stört. Adrenalin fördert die nervöse Erregbarkeit und emotionale Anspannung des Kindes, wenn es in die Muttermilch gelangt..

Schmerzmittel, die zur zahnärztlichen Behandlung in kleinen Dosen verwendet werden, wirken kurzfristig und werden schnell aus dem Körper ausgeschieden. Daher stellen sie beim Stillen keine Gefahr für das Baby dar. Wenn Sie aus der Zahnarztpraxis zurückkehren, wird die Wirkung von Anästhetika minimiert.

Lokalanästhesie wird normalerweise zur Behandlung oder Entfernung von Zähnen eingesetzt. Es ist weniger schädlich für den Körper und lindert die Empfindlichkeit nur in den Geweben, in denen Manipulationen durchgeführt werden..

Die Schmerzlinderung erfolgt durch Injektion direkt in die Behandlungsstelle. Die Empfindlichkeit anderer Gewebe bleibt erhalten und der Patient ist bei Bewusstsein. Es gibt verschiedene Arten der Anästhesie. Lassen Sie uns jeden von ihnen genauer betrachten.

Infiltration

Es gilt als eine der beliebtesten Methoden. Der Hauptvorteil ist, dass nicht der Schmerz selbst blockiert wird, sondern der momentane Impuls des Schmerzsignals.

  • beim Befüllen von Kanälen;
  • beim Entfernen von Nerven;
  • während Operationen an der Pulpe durchgeführt.
  • schneller und hochwertiger Effekt;
  • geringer Gehalt an Narkosemittel;
  • lange Zeit der Narkose.

Kommen Sie hierher, wenn Sie an Kontraindikationen für die Ultraschall-Zahnreinigung interessiert sind.

Dirigent

Wenn ein Anästhetikum injiziert wird, wird die Übertragung von Nervenimpulsen blockiert. Anästhetikum wird in das Gewebe injiziert, vollständige Anästhesie und Immobilisierung erfolgen.

Diese Art der Nervenblockade wird zur Anästhesie mehrerer Zähne oder nach keiner Auswirkung der Infiltrationsanästhesie verwendet..

Die Wirkung des Anästhetikums erstreckt sich auf die Zähne des Unterkiefers, der Unterlippe, der Zunge und des Zahnfleisches. Während der Wirkung des Arzneimittels ist eine Taubheit der Mundhöhle zu spüren. Ihre Dauer beträgt höchstens eine Stunde..

Intraligamentär

Indikationen für die Anwendung dieser Methode sind Pulpitis, tiefe Karies und Zahnextraktion..

  • Einfachheit des Verfahrens;
  • Langzeiteffekt;
  • die Mindestmenge an Anästhetikum;
  • schnelle Schmerzlinderung;
  • Mangel an Taubheit im Mund, wodurch Sie ungehindert sprechen und essen können.

Intraossär

Die Injektion eines Anästhetikums erfolgt in den Zahnknochen. Dort, wo das Arzneimittel injiziert wird, wird ein kleines Loch gemacht - in die Pulpa oder in den Kanal. Anästhetikum, entblutet Parodontalgewebe und blockiert Knochengewebe.

Die Schmerzlinderung erfolgt innerhalb einer Minute. Die Anästhesiedauer beträgt ca. 40 Minuten. Es funktioniert nur bei bestimmten Geweben. Dieser Typ wird beim Entfernen von Zähnen verwendet.

  • sofortige Schmerzlinderung;
  • Fehlen von Komplikationen nach der Injektion;
  • geringes Risiko einer Gewebeinfektion;
  • Mindestdosis an Schmerzmitteln.

Schmerzmittel

Welches Medikament ist besser, um einer jungen Mutter während der Zahnbehandlung zu vertrauen? Was ist das sicherste Medikament auf der Liste? Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Werkzeuge, die moderne Zahnärzte verwenden..

Novocain

Es ist nicht für die oberflächliche Anästhesie geeignet, da das Eindringen durch intakte Schleimhäute sehr langsam ist. Das Medikament wirkt in 10-15 Minuten und die Dauer beträgt nicht mehr als 30 Minuten.

Die wichtigsten positiven Eigenschaften sind:

  • geringe Toxizität;
  • die Möglichkeit der Sterilisation der Lösung;
  • Verwendung in einer Klinik, einem Krankenhaus oder zu Hause.

Das Medikament kann jedoch allergische Reaktionen hervorrufen und muss mit großer Sorgfalt angewendet werden. Daher wurde in der Zahnarztpraxis die Verwendung von Novocain als Anästhetikum abgeschlossen.

In diesem Artikel präsentieren wir Informationen über Kreuzbisse und Methoden zu seiner Korrektur bei Kindern und Erwachsenen..

Lidocain

Das Medikament hemmt die Durchgängigkeit der Nerven, indem es die Kanäle der Nervenenden blockiert. Erweitert die Blutgefäße und ist gleichmäßig im Körper verteilt.

Es wird für folgende zahnärztliche Eingriffe verwendet:

  • Nähen;
  • Zahnbehandlung;
  • Entfernung von Knochenfragmenten;
  • Öffnen der Zyste;
  • Prothetik.

Zeit der maximalen Konzentration im Blutplasma - 10 Minuten. Das Absetzen des Babys ist nicht erforderlich. Es ist möglich, unmittelbar nach dem zahnärztlichen Eingriff weiter zu füttern.

Ultracaine

Ein einzigartiges, ungiftiges Medikament, das sowohl Novocain als auch Lidocain überlegen ist. Die Wirksamkeit der Anästhesie nach der Verabreichung tritt fast sofort ein - mit einer Leitungsanästhesie von bis zu zwei Minuten und einer Infiltrationsanästhesie - nach 20 Sekunden. Die Ausscheidungszeit aus dem Körper beträgt ca. 30 Minuten. Wirkdauer ca. eine Stunde.

Gut verträglich, hat eine vasokonstriktorische Wirkung und das Risiko einer allergischen Reaktion ist praktisch nicht vorhanden. Keine Komplikationen und ideal für stillende Frauen.

Wird in Verfahren verwendet:

  • Zahnextraktion;
  • Füllung;
  • Installation von Kronen;
  • Entfernung von Nerven und Wundbehandlung;
  • Nähen;
  • vorbeugende zahnärztliche Eingriffe.

Röntgen

Es ist erwähnenswert, dass zahnärztliche Eingriffe zum Stillen auf die gleiche Weise wie bei normalen Patienten durchgeführt werden. Eine Röntgenuntersuchung ist vorgeschrieben, um die Ursache von Zahnschmerzen zu identifizieren. Auf solchen Bildern können Sie sehen, wo sich die Füllung, Zyste oder das Granulom befindet, verstehen, wie schwierig die bevorstehende Behandlung sein wird, wie weit Karies fortgeschritten ist, die Position der Zahnwurzeln klären und entscheiden, ob ein Zahn entfernt oder behandelt werden muss.

Wenn der Arzt einer jungen Mutter angeboten hat, sich einer Röntgenaufnahme zu unterziehen, ist dies eine Einigung wert, da ein solches Verfahren das geborene Kind nicht betrifft. Das Bild wird im Gesicht aufgenommen und nur ein kleiner Teil der Strahlung fällt auf die Brustdrüsen.

Röntgenstrahlen verursachen keine Nebenwirkungen. Den Patienten wird angeboten, eine leichte Schutzschürze aus Polymermaterial zu tragen. Darüber hinaus können Sie in Kliniken eine kostenpflichtige digitale Radiographie durchführen, die sich durch eine minimale Strahlenbelastung auszeichnet..

Zulässige und nicht empfohlene Verfahren

Zahnarztpraxen bieten ihren Patienten heute zahlreiche Behandlungen an. Ist alles möglich für Frauen in der Stillzeit zu tun?

Zahnsteinreinigung

Zahnstein entsteht durch unsachgemäßes Zähneputzen. Gebildet aus Speiseresten, gemischt mit Schleim und Bakterien. Es ist mit Calciumphosphat gebunden. Anfangs ist der Stein weich, kann aber im Laufe der Zeit nicht alleine entfernt werden.

Die Hauptzeichen sind Mundgeruch und Zahnfleischbluten. Die Krankheit führt zu Parodontitis und in fortgeschritteneren Fällen zu Lockerungen und anschließend zu Zahnverlust.

Der Stein wird mit absolut harmlosen Ultraschallschwingungen entfernt. Ein spezielles Gerät verwandelt es in Staub. Nach dem Eingriff wird der Zahnschmelz mit einer Paste bedeckt, die vor Plaquebildung schützt. Das Verfahren ist harmlos und ideal zum Stillen.

Zahnprothetik

Eines der schwierigsten und zeitaufwändigsten Verfahren in der Zahnmedizin. Spezialisten decken extrahierte oder beschädigte Zähne mit künstlichen Kronen ab. Bei der Installation von Brücken werden die angrenzenden gesunden Einheiten gedreht.

Die Implantation des Implantats in den Kieferknochen ist ebenfalls möglich. Dieses Verfahren wird jedoch nicht zum Stillen empfohlen. Weil eine völlig neue Zahnrichtung nicht vollständig untersucht wurde.

Restaurierung der Krone

Ein stark beschädigter Zahn wird mit einer Krone restauriert. Es ist eine Art Ersatz, der den gesamten Zahn oder den größten Teil davon bedeckt. Es kann aus jedem Material hergestellt werden.

Dieses Verfahren ist für eine junge Mutter absolut sicher. Während des Eingriffs verwendete Arzneimittel wirken sich nicht auf die Muttermilch aus.

Fluoridlackbeschichtung

Fluorid ist ein zuverlässiger Zahnschutz. Es verhindert Karies, verhindert das Wachstum von Mikroben und minimiert das Risiko von Zahnstein. Fluoridlack - stärkt den Zahnschmelz und hilft, Kalzium und Mineralien zurückzuhalten.

Diese Beschichtung ist ideal für alle Patienten in der Zahnarztpraxis, einschließlich neuer Mütter.

Zystenbehandlung

Eine Zyste ist ein gutartiger Tumor, dessen erschwerende Wirkung Entzündung und Eiterung sind. Wenn Sie die Behandlung ignorieren, können die Folgen der Bildung einer Fistel, durch die der Eiter zur Blutvergiftung entweicht, schwerwiegend sein. Daher müssen Sie bei den ersten Anzeichen des Auftretens eines Siegels sofort einen Arzt aufsuchen..

Löschen

Wenn die Behandlung des Zahns nicht möglich ist, entscheidet der Arzt, ihn zu entfernen. Viele junge Mütter gehen davon aus, dass dieses Verfahren die Laktation negativ beeinflussen kann. Glauben Sie mir, alle Ängste sind unbegründet:

  • Beim Entfernen von Zähnen werden die gleichen Medikamente wie bei der Behandlung verwendet.
  • Ein kompetenter Spezialist wird niemals ein Arzneimittel verwenden, das mit der Stillzeit nicht vereinbar ist.
  • Die Entfernung der Weisheitszähne erfolgt mit stillenden Arzneimitteln.

Eine rechtzeitige und korrekte Zahnbehandlung schadet dem Kind daher nicht und wirkt sich nicht negativ auf den Fütterungsprozess aus..

Das einzige, was eine Frau während dieser Zeit nicht tun sollte, ist ein Implantat anstelle des extrahierten Zahns zu installieren. Denn vor der vollständigen Implantation des künstlichen Zahns ist eine antibakterielle Therapie erforderlich. Die Einnahme solcher Medikamente ist sowohl für schwangere Frauen als auch während der Stillzeit kontraindiziert..

Vor dem Eingriff müssen Sie darüber nachdenken, was Ihr Baby essen wird. In der Tat kann der Eingriff je nach Einzelfall einige Zeit von mehreren Minuten bis zu mehreren Stunden dauern.

Bleaching

Bleaching ist ein kosmetisches Verfahren zur Verbesserung der Farbe des Zahnschmelzes. Ist es wirklich so harmlos? Der Prozess basiert auf der Entfernung des Flecks von der Zahnmatrix. Die Manipulation umfasst eine Rehabilitationsphase mit Arzneimitteln zur Schmelzmineralisierung.

Die Stillzeit ist die Hauptkontraindikation für dieses Verfahren. Da während der Langzeitrehabilitation häufig Komplikationen auftreten, die mit einer unzureichenden Menge an Kalzium im Zahnschmelz verbunden sind, führt dies wiederum zur Entwicklung von Karies.

Eine alternative Möglichkeit ist die hygienische Reinigung Ihrer Zähne. Dank dieses Verfahrens werden die Zähne gesünder und weißer. Darüber hinaus ist die Entfernung von Zahnstein für die Zahngesundheit von Vorteil..

Weitere Informationen darüber, ob es möglich ist, Zähne während der Stillzeit zu behandeln, finden Sie im Video.

Bewertungen

Nichtbeachtung oder verspätete Behandlung können zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. Eine Entzündung durch einen schmerzenden Zahn ist eine Infektion, die sich im ganzen Körper ausbreitet und über die Muttermilch auf das Baby übergehen oder den Laktationsprozess negativ beeinflussen kann.

Passen Sie auf sich auf und wenden Sie sich rechtzeitig an Spezialisten. Hinterlassen Sie Ihr Feedback zu Ihrer Behandlung oder zu Ihrem Besuch in der Zahnarztpraxis. Teilen Sie uns Geschichten und Kommentare mit! Ihr Feedback ist uns sehr wichtig!

Wenn Sie einen Fehler finden, wählen Sie bitte einen Text aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste.

Ist es möglich, während des Stillens eine Zahnanästhesie durchzuführen?

Die Anwendung der Anästhesie in der Zahnmedizin während des Stillens gibt nicht mehr Anlass zur Sorge, wie dies vor 5 bis 10 Jahren der Fall war. Moderne Technologien ermöglichen es, die Zähne einer stillenden Mutter schmerzlos zu heilen und gleichzeitig dem Kind keinen Schaden zuzufügen.

Zahnprobleme nach der Geburt

Während der Schwangerschaft und Stillzeit steigt der Kalziumverbrauch im Körper der Mutter. Bei schlechter Ernährung oder unsachgemäßer Verwendung von kalziumhaltigen Präparaten treten Probleme mit den Zähnen auf.

Es ist wichtig, Zahnerkrankungen sofort zu lösen, da in einem vernachlässigten Fall ein hohes Risiko besteht, einen Zahn zu verlieren und eine Infektion in den Körper zu bringen, die nicht nur der Mutter, sondern auch dem Kind schadet.

Wenn Schmerzen aufgrund von Karies auftreten, leidet die Mutter unter Stress, der die Qualität und Quantität der Milch beeinträchtigen kann. Die direkte Verantwortung der stillenden Mutter besteht darin, die Pathologie zu beseitigen.

Zahnbehandlung mit Hepatitis B.

Die Zähne sollten sowohl während des Tragens eines Kindes (im zweiten Trimester gezeigt) als auch nach der Geburt behandelt werden, ohne Angst vor dem eigentlichen Prozess oder der Anästhesie. Mit GW ist erlaubt:

  • Tomographie der Zähne;
  • Kariesbehandlung;
  • Anästhesie;
  • Füllung;
  • Behandlung von Parodontitis, Gingivitis.

Es ist verboten, Zahnimplantationen durchzuführen, Zähne aufzuhellen (andere kosmetische Verfahren) und Antibiotika zu behandeln (falls erforderlich, nur nach Rücksprache mit einem Arzt). Es ist verboten, Medikamente Citramon oder Analgin zu verwenden, um Schmerzen zu lindern.

Wenn Sie einen Spezialisten aufsuchen, ist es wichtig, Sie darüber zu informieren, dass Sie eine stillende Mutter sind. Der Arzt wählt das Schmerzmittel, das den Körper von Mutter und Kind am sanftesten beeinflusst.

Um Schmerzen zu lindern, können Sie Folgendes tun, bevor Sie zum Arzt gehen:

  1. Spülen Sie Ihren Mund gründlich mit einem Sud aus Kamille oder Thymian aus (nicht schlucken, um eine allergische Reaktion des Kindes zu vermeiden)..
  2. Entfernen Sie Speisereste mit einem Zahnstocher, um Nervenreizungen zu vermeiden.
  3. Spülen Sie die Mundhöhle mit einer Alkohollösung aus und legen Sie ein in Tropfen des Anästhetikums Dent getränktes Wattestäbchen auf den Zahn.
  4. Um Schmerzen zu lindern, nehmen Sie eine Pille Paracetamol oder Ibuprofen.

Zur Linderung von Beschwerden im Zahnfleischbereich wird empfohlen, mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat, Chlorhexidin, Wasserstoffperoxid und Furacilin zu spülen (mehrere Tabletten pro Glas warmes Wasser)..

Anästhesie für HV

Die Anästhesie gilt heute nicht mehr so ​​schädlich wie vor einigen Jahrzehnten. Es ist eine sichere Lösung zur Schmerzbehandlung bei Zahnproblemen. Die Anästhesie während der HV schließt Adrenalin aus, nach einigen Stunden wird es vollständig aus dem Körper ausgeschieden.

Ob der Zahn während des Stillens betäubt werden soll, ist eine Entscheidung der Mutter. Es ist wichtig, nicht zu vergessen, dass bei jedem Anästhetikum Allergiesymptome auftreten können. Wenn Probleme früher nach der Einführung eines Anästhetikums aufgetreten sind, lohnt es sich im Moment, das Verfahren abzubrechen.

Anästhesie ist erforderlich für:

  • Zahnextraktion;
  • Reinigung von Kanälen und Zysten;
  • Pin-Installation.

Solche Verfahren sind schmerzhaft und es besteht keine Notwendigkeit, unangenehme Empfindungen zu ertragen. Schmerzen führen zu Adrenalinschub, Herzklopfen, Bluthochdruck und Blutzucker.

Eine Behandlung ohne Anästhesie führt zu einer Verschlechterung des Allgemeinzustands des Patienten, führt zu negativen psychischen Beschwerden, die aufgrund der mangelnden Bereitschaft der Person, den Zahnarzt aufzusuchen, mit Komplikationen der Krankheit behaftet sind.

Arten der Anästhesie und das Vorhandensein von Kontraindikationen

Es gibt verschiedene Arten von Zahnanästhesien:

  1. Lokal ist der Patient bei vollem Bewusstsein, wenn nur der Problembereich betäubt wird.
  2. Häufig, wenn eine Person in einen tiefen Medikamentenschlaf fällt.

Die Anästhesie in der Zahnmedizin ist für die Qualität der therapeutischen oder chirurgischen Aufgaben von wesentlicher Bedeutung. Die medizinische Anästhesie wird durch Injektion eines Anästhetikums durchgeführt, das die Leitung des Impulses vorübergehend blockiert. Nach Abschluss des Verfahrens wird das Medikament aus dem Körper entfernt, die Empfindlichkeit des Problembereichs wird vollständig wiederhergestellt.

Es gibt medizinische Kontraindikationen für die Verabreichung eines Anästhetikums:

  • Bronchialasthma;
  • mentale Probleme;
  • Herzkrankheiten;
  • Blutgerinnungsstörung;
  • endokrine Erkrankungen;
  • bei der Einnahme von Antidepressiva;
  • mit Nieren- und Leberinsuffizienz.

Die Verabreichung von Arzneimitteln auf leeren Magen wird nicht empfohlen. Patienten mit Allergien gegen Arzneimittel, die Teil von Anästhetika sind, werden nur in Absprache mit einem Allergologen betäubt.

Anästhetika gegen Hepatitis B.

Unter den modernen Anästhesiemitteln während des Stillens werden diese mit einer optimalen Halbwertszeit von 20 Minuten verwendet. Nach 2 Stunden ist die Konzentration des Wirkstoffs im Körper der Mutter um 98% reduziert, so dass Sie das Baby sicher füttern können.

Anästhetika gegen Hepatitis B:

  1. Das weit verbreitete Lidocain wird in die Muttermilch ausgeschieden und daher nicht als Anästhetikum bei Hepatitis B eingesetzt.
  2. Novocain kann zum Stillen verwendet werden, die Fütterung des Kindes sollte jedoch mit künstlichen Mischungen um einen Tag verschoben werden.
  3. Ultracaine enthält eine Adrenalin-Konzentration von 1: 200000, die zur Stillzeit verwendet wird.
  4. Articaine - hat ein geringes Risiko, geht in minimaler Menge in die Muttermilch über, ist für HV indiziert.
  5. Mepivacain ist während der Stillzeit sicher. Es ist wichtig, die Reaktion der Mutter auf das Medikament zu überwachen. Hält 20 Minuten auf hartem Gewebe und 2 Stunden auf weichem Gewebe.

Die Medikamente werden in speziellen Kapseln geliefert, die in den Körper einer Metallspritze gegeben werden. Die Nadel ist dünn und daher ist das Einbringen von medizinischen Rohstoffen praktisch schmerzfrei.

Mögliche Komplikationen bei der Einführung einer Anästhesie während der Stillzeit sind:

  • allergische und toxische Reaktionen;
  • Verletzung der Empfindlichkeit, wenn die Nadel falsch in das Zahnfleisch eingeführt wird;
  • Brennen an der Injektionsstelle.

Nach der Anästhesie kann sich ein Hämatom bilden, wenn ein Blutgefäß beschädigt ist, eine Gewebeinfektion auftritt oder ein Krampf der Kaumuskulatur auftritt. Solche Komplikationen können bei der Auswahl einer hochwertigen Zahnklinik unter Beachtung aller Empfehlungen des behandelnden Arztes vermieden werden.

Stillzeit nach Narkose

Bevor Sie zum Zahnarzt gehen, müssen Sie das Baby füttern und wenn möglich ausdrücken, damit es Nahrung für die anschließende Fütterung gibt. Drücken Sie die Milch nach der Rückkehr nach Hause erneut aus, da die Anästhesie innerhalb von 3-6 Stunden aus dem Körper entfernt wird.

Ebenso müssen Sie am Vorabend der Zahnröntgenaufnahme handeln. Stillen Sie Ihr Baby nach dem Eingriff 6 Stunden lang nicht. Während dieser Zeit wird nichts Katastrophales passieren, und deshalb muss die Mutter nicht nervös sein.

Nach dem Entfernen eines Zahns kann das Zahnfleisch einige Zeit schmerzen und schmerzen. Welche Medikamente zur Beseitigung von Beschwerden verwendet werden sollten, ist es wert, einen Arzt zu konsultieren. Sodalösungen, Spülen mit Kräutern, die Verwendung von Dental Dent Gel ist sicher.

Um eine Infektion der Mundhöhle zu vermeiden, wird empfohlen, die Zähne nach jeder Mahlzeit mit einer Fluoridpaste zu putzen, Speisereste mit Zahnseide zu entfernen und Hygienespülungen durchzuführen.

Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist es wichtig, gut zu essen, Multivitaminkomplexe einzunehmen und Süßes und Heißes nicht zu stark zu verwenden. Es wird empfohlen, sich alle sechs Monate einer vorbeugenden Untersuchung durch einen Spezialisten zu unterziehen.

Eine Anästhesie während des Stillens ist ein sicherer Weg, um Probleme in der Mundhöhle schmerzlos zu beseitigen. Sie müssen keine Schmerzen ertragen, was zu Stress für den Körper führt, da Sie auf diese Weise nicht nur den Krankheitsverlauf verkomplizieren, sondern auch Milch verlieren können.

Anästhesie in der Zahnheilkunde mit Stillen

In der modernen Zahnmedizin wird eine Anästhesie angewendet, die für Mutter und Kind während des Stillens unbedenklich ist.

Zahnprobleme nach der Geburt

Während der Schwangerschaft und Stillzeit steigt der Kalziumverbrauch im Körper der Mutter. Bei schlechter Ernährung oder unsachgemäßer Verwendung von kalziumhaltigen Präparaten treten Probleme mit den Zähnen auf.

Es ist wichtig, Zahnerkrankungen sofort zu lösen, da in einem vernachlässigten Fall ein hohes Risiko besteht, einen Zahn zu verlieren und eine Infektion in den Körper zu bringen, die nicht nur der Mutter, sondern auch dem Kind schadet.

Wenn Schmerzen aufgrund von Karies auftreten, leidet die Mutter unter Stress, der die Qualität und Quantität der Milch beeinträchtigen kann. Die direkte Verantwortung der stillenden Mutter besteht darin, die Pathologie zu beseitigen.

Indikationen zur Zahnextraktion während der Stillzeit

Wenn Sie akute Schmerzen im maxillofazialen Bereich haben, sollten Sie sich an Ihren Zahnarzt wenden. Schmerz kann ein Signal für einen eitrigen Entzündungsprozess sein:

  • Periostitis;
  • Abszess;
  • Eiterungszysten.

Diese Krankheiten treten äußerst selten in einer sanitären Mundhöhle auf, aber niemand ist dagegen immun, selbst stillende Mütter.

Während der Schwangerschaft und nach der Geburt des Babys trägt die Mutter eine doppelte Verantwortung - für die Gesundheit des Kindes und für ihre eigene. Während der Stillzeit hat eine Frau eine enge Beziehung zum Baby, und wenn ein Krankheitsschwerpunkt vorliegt, kann die Mutter die Infektion auf das Kind übertragen. Darüber hinaus kann die Krankheit zu psycho-emotionalem Stress führen und Milchverlust verursachen..

Die Indikationen für die Zahnextraktion sind:

  • chronische Parodontitis im akuten Stadium;
  • Mobilität von 3-4 Grad;
  • odontogene Osteomyelitis;
  • Periostitis;
  • odontogene Sinusitis, Phlegmon, Abszess;
  • Parodontitis;
  • Paradontose;
  • falsche Zahnposition oder Platzmangel;
  • Zahnwurzelfraktur.

Relative Kontraindikationen für eine Operation sind:

  • Angina;
  • Stomatitis;
  • Gingivitis;
  • Körperzustände, die normalisiert werden müssen (Psychose, Bluthochdruck, ARVI, koronare Herzkrankheit).

Absolute Kontraindikationen sind schwerwiegende Erkrankungen des Körpers, die dringend intensiv behandelt werden müssen:

  • Herzinfarkt;
  • Arrhythmie;
  • Endokarditis;
  • Leukämie;
  • akutes Leber- oder Nierenversagen; akute Infektionskrankheiten.

Zahnbehandlung mit Hepatitis B.

Die Zähne sollten sowohl während des Tragens eines Kindes (im zweiten Trimester gezeigt) als auch nach der Geburt behandelt werden, ohne Angst vor dem eigentlichen Prozess oder der Anästhesie. Mit GW ist erlaubt:

  • Tomographie der Zähne;
  • Kariesbehandlung;
  • Anästhesie;
  • Füllung;
  • Behandlung von Parodontitis, Gingivitis.

Es ist verboten, Zahnimplantationen durchzuführen, Zähne aufzuhellen (andere kosmetische Verfahren) und Antibiotika zu behandeln (falls erforderlich, nur nach Rücksprache mit einem Arzt). Es ist verboten, Medikamente Citramon oder Analgin zu verwenden, um Schmerzen zu lindern.

Wenn Sie einen Spezialisten aufsuchen, ist es wichtig, Sie darüber zu informieren, dass Sie eine stillende Mutter sind. Der Arzt wählt das Schmerzmittel, das den Körper von Mutter und Kind am sanftesten beeinflusst.

Um Schmerzen zu lindern, können Sie Folgendes tun, bevor Sie zum Arzt gehen:

  1. Spülen Sie Ihren Mund gründlich mit einem Sud aus Kamille oder Thymian aus (nicht schlucken, um eine allergische Reaktion des Kindes zu vermeiden)..
  2. Entfernen Sie Speisereste mit einem Zahnstocher, um Nervenreizungen zu vermeiden.
  3. Spülen Sie die Mundhöhle mit einer Alkohollösung aus und legen Sie ein in Tropfen des Anästhetikums Dent getränktes Wattestäbchen auf den Zahn.
  4. Um Schmerzen zu lindern, nehmen Sie eine Pille Paracetamol oder Ibuprofen.

Zur Linderung von Beschwerden im Zahnfleischbereich wird empfohlen, mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat, Chlorhexidin, Wasserstoffperoxid und Furacilin zu spülen (mehrere Tabletten pro Glas warmes Wasser)..

Was tun, um die Entwicklung von Zahnkrankheiten zu vermeiden?

Während der Stillzeit ist eine begrenzte Anzahl von Behandlungen zulässig. Darüber hinaus möchte jede Mutter so wenig Zeit wie möglich für Ausflüge in die Zahnmedizin aufwenden, da in dieser Zeit fast die gesamte Aufmerksamkeit dem Baby gewidmet wird. Der beste Ausweg aus der Situation ist die Prävention von Zahnkrankheiten:

  • Einhaltung der Hygienevorschriften, gründliches Zähneputzen und rechtzeitiges Wechseln der Bürste.
  • Komplette Ernährung, die den Bedürfnissen von Frau und Kind gerecht wird.
  • Korrektur der Ernährung unter Aufsicht eines Ernährungswissenschaftlers bei Mangel an Nährstoffkomponenten, in schweren Fällen - Aufnahme von Vitaminkomplexen, die von einem Arzt verschrieben werden.
  • Regelmäßige Besuche in der Zahnklinik: Es ist besser, Zeit für eine vorbeugende Untersuchung beim Zahnarzt zu verbringen, als ihn wiederholt zu besuchen, um einen Zahn zu heilen oder zu entfernen.

Um beim Besuch beim Zahnarzt keine durch Angst verursachte Laktationskrise zu provozieren, sollte eine Frau die Bedeutung der Behandlung verstehen und Angst unterdrücken. Viele junge Mütter müssen während des Stillens Weisheitszähne entfernen und Hohlräume füllen. Diese Verfahren sollten ohne übermäßige Erregung, aber mit ausreichender Ernsthaftigkeit behandelt werden, da eine Verzögerung der Behandlung in Zukunft zu großen Problemen führen kann..

Anästhesie für HV

Die Anästhesie gilt heute nicht mehr so ​​schädlich wie vor einigen Jahrzehnten. Es ist eine sichere Lösung zur Schmerzbehandlung bei Zahnproblemen. Die Anästhesie während der HV schließt Adrenalin aus, nach einigen Stunden wird es vollständig aus dem Körper ausgeschieden.

Ob der Zahn während des Stillens betäubt werden soll, ist eine Entscheidung der Mutter. Es ist wichtig, nicht zu vergessen, dass bei jedem Anästhetikum Allergiesymptome auftreten können. Wenn Probleme früher nach der Einführung eines Anästhetikums aufgetreten sind, lohnt es sich im Moment, das Verfahren abzubrechen.


Wenn es möglich ist, einen Zahn ohne Betäubung zu behandeln, müssen Sie diese Situation ausnutzen. Manchmal ist keine Anästhesie erforderlich, wenn die Schmerzen erträglich sind und der Behandlungsprozess einige Minuten dauert.

Anästhesie ist erforderlich für:

  • Zahnextraktion;
  • Reinigung von Kanälen und Zysten;
  • Pin-Installation.

Solche Verfahren sind schmerzhaft und es besteht keine Notwendigkeit, unangenehme Empfindungen zu ertragen. Schmerzen führen zu Adrenalinschub, Herzklopfen, Bluthochdruck und Blutzucker.

Eine Behandlung ohne Anästhesie führt zu einer Verschlechterung des Allgemeinzustands des Patienten, führt zu negativen psychischen Beschwerden, die aufgrund der mangelnden Bereitschaft der Person, den Zahnarzt aufzusuchen, mit Komplikationen der Krankheit behaftet sind.

Löschen

Die Extraktion eines Zahns mit HV ist nicht verboten und wird gemäß den Indikationen durchgeführt. Um die Beschwerden zu beseitigen, verwendet der Zahnarzt Anästhesie-Injektionen. Oft müssen frisch geprägte Mütter Hilfe suchen, um einen falsch ausbrechenden Weisheitszahn mit HB zu entfernen.

Wann kann ich nach der Entfernung stillen??

Sie können die Laktation sofort nach der Zahnextraktion fortsetzen. Zur Schmerzlinderung werden sichere Anästhetika verwendet, die das Kind nicht betreffen. In extremen Fällen kann eine Begrenzung von mehreren Stunden erforderlich sein. Es ist wichtig, den Zahnarzt vor dem Stillen zu warnen, dass Sie stillen..

Vorbereitungen und Pflege

Nach der Zahnextraktion wird der Frau eine tägliche Pflege empfohlen, die Folgendes umfasst:

  • Spülen mit Antiseptika (Chlorhexidin, Furacilin-Lösung);
  • Zähneputzen mindestens zweimal täglich mit einer weichen Bürste;
  • mit Zahnseide;
  • Essen nur weiche Lebensmittel bei Raumtemperatur.

Bei komplexer Entfernung werden dem Patienten Breitbandantibiotika verschrieben, die mit HS kompatibel sind. Der Zahnarzt kann auch die Behandlung des Lochs mit Metrogyl Denta empfehlen..

Dr. Komarovsky, ein bekannter Kinderarzt, glaubt, dass die Behandlung von Zähnen mit Hepatitis B keine Gefahr für die Laktation darstellt und das Baby nicht schädigen kann. Es ist nur notwendig, den Zahnarzt unverzüglich darüber zu informieren, dass die Frau stillt, um die Verwendung verbotener Medikamente und gefährlicher Verfahren zu vermeiden..

Arten der Anästhesie und das Vorhandensein von Kontraindikationen

Es gibt verschiedene Arten von Zahnanästhesien:

  1. Lokal ist der Patient bei vollem Bewusstsein, wenn nur der Problembereich betäubt wird.
  2. Häufig, wenn eine Person in einen tiefen Medikamentenschlaf fällt.

Die Anästhesie in der Zahnmedizin ist für die Qualität der therapeutischen oder chirurgischen Aufgaben von wesentlicher Bedeutung. Die medizinische Anästhesie wird durch Injektion eines Anästhetikums durchgeführt, das die Leitung des Impulses vorübergehend blockiert. Nach Abschluss des Verfahrens wird das Medikament aus dem Körper entfernt, die Empfindlichkeit des Problembereichs wird vollständig wiederhergestellt.

Es gibt medizinische Kontraindikationen für die Verabreichung eines Anästhetikums:

  • Bronchialasthma;
  • mentale Probleme;
  • Herzkrankheiten;
  • Blutgerinnungsstörung;
  • endokrine Erkrankungen;
  • bei der Einnahme von Antidepressiva;
  • mit Nieren- und Leberinsuffizienz.

Die Verabreichung von Arzneimitteln auf leeren Magen wird nicht empfohlen. Patienten mit Allergien gegen Arzneimittel, die Teil von Anästhetika sind, werden nur in Absprache mit einem Allergologen betäubt.

Anästhetika gegen Hepatitis B.

Unter den modernen Anästhesiemitteln während des Stillens werden diese mit einer optimalen Halbwertszeit von 20 Minuten verwendet. Nach 2 Stunden ist die Konzentration des Wirkstoffs im Körper der Mutter um 98% reduziert, so dass Sie das Baby sicher füttern können.


Ein übliches für HV zugelassenes Anästhetikum ist Ultracaine.

Anästhetika gegen Hepatitis B:

  1. Das weit verbreitete Lidocain wird in die Muttermilch ausgeschieden und daher nicht als Anästhetikum bei Hepatitis B eingesetzt.
  2. Novocain kann zum Stillen verwendet werden, die Fütterung des Kindes sollte jedoch mit künstlichen Mischungen um einen Tag verschoben werden.
  3. Ultracaine enthält eine Adrenalin-Konzentration von 1: 200000, die zur Stillzeit verwendet wird.
  4. Articaine - hat ein geringes Risiko, geht in minimaler Menge in die Muttermilch über, ist für HV indiziert.
  5. Mepivacain ist während der Stillzeit sicher. Es ist wichtig, die Reaktion der Mutter auf das Medikament zu überwachen. Hält 20 Minuten auf hartem Gewebe und 2 Stunden auf weichem Gewebe.

Die Medikamente werden in speziellen Kapseln geliefert, die in den Körper einer Metallspritze gegeben werden. Die Nadel ist dünn und daher ist das Einbringen von medizinischen Rohstoffen praktisch schmerzfrei.

Mögliche Komplikationen bei der Einführung einer Anästhesie während der Stillzeit sind:

  • allergische und toxische Reaktionen;
  • Verletzung der Empfindlichkeit, wenn die Nadel falsch in das Zahnfleisch eingeführt wird;
  • Brennen an der Injektionsstelle.

Nach der Anästhesie kann sich ein Hämatom bilden, wenn ein Blutgefäß beschädigt ist, eine Gewebeinfektion auftritt oder ein Krampf der Kaumuskulatur auftritt. Solche Komplikationen können bei der Auswahl einer hochwertigen Zahnklinik unter Beachtung aller Empfehlungen des behandelnden Arztes vermieden werden.

Merkmale von Zahnbehandlungen während der Stillzeit

Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit sind für den Körper der Mutter sehr stressig. Wenn einer Frau Kalzium fehlt, konzentriert sich die gesamte Konzentration auf Milch, sodass nützliche Spurenelemente im Laufe der Zeit aus Knochen und Zähnen ausgewaschen werden. Die Behandlung von Erkrankungen der Mundhöhle während der Fütterung ist erforderlich, insbesondere bei Infektionen, Flussmitteln und starken Schmerzen. Moderne Medikamente sind für das Baby harmlos.

Zahnröntgen

Röntgen ist die Hauptmethode zur Diagnose des Zustands eines Zahns, insbesondere vor dem Entfernen oder Füllen. Während der Stillzeit ist es sicher, da eine spezielle Schürze verwendet wird, um die Brustdrüsen vor Strahlung zu schützen.

Eine alternative Untersuchungsmethode ist die Visiographie. Die minimale Strahlungsdosis fällt nur auf den betroffenen Bereich.

Nach der Bestrahlung die Milch abseihen und abtropfen lassen. Nach 2 Stunden können Sie das Baby bereits füttern. Eine leichte Abnahme der Laktation ist möglich, aber nur vorübergehend. Die Milchproduktion wird nach einem Tag wieder hergestellt.

Füllung

Bei teilweiser Zerstörung des Zahnes darf eine Metall-, Polyacryl- oder Zementfüllung angebracht werden. Jedes der aufgeführten Materialien dringt nicht in die Milch ein. Während des Eingriffs wird eine Lokalanästhesie durchgeführt, wenn der Nerv zuerst entfernt werden muss.

Wenn die Mundhöhle durch Karies oder Pulpitis geschädigt wird, werden die betroffenen Zähne von Infektionen befreit. Als nächstes wird die gesamte Kavität mit einem Antiseptikum (Chlorhexidin, Rotokan, Furacilin) ​​behandelt. Die Füllung stellt die Unversehrtheit des Schneidezahns wieder her.

Antibiotika werden verschrieben, um die Entwicklung der Krankheit zu verhindern. Es werden solche Medikamente verwendet, die den Körper des Babys nur minimal schädigen: Medikamente der Penicillin-Gruppe Erythromycin. In einigen Fällen wird das Stillen für 5-7 Tage unterbrochen.

Installation von Implantaten und Prothesen

Zur Implantation werden am häufigsten die folgenden Medikamente verwendet: Tsifran, Lincomycin, Amoxicillin, Amoxiclav, Metronidazol. Sie kommen in der Muttermilch vor und können Ihrem Baby schaden. Außerdem sind künstlich installierte Zähne aufgrund eines hormonellen Ungleichgewichts und einer Störung des Stoffwechsels schwer zu wurzeln. Schlussfolgerung: Die Implantation erfolgt nach dem Ende des Stillens.

Entfernung von Zähnen und Wurzeln

Wenn es Anzeichen gibt, müssen unbedingt der erkrankte Zahn und die erkrankte Wurzel entfernt werden (auch während des Stillens). Nach der Operation können Antibiotika 5-7 Tage lang angewendet werden. Sie verhindern die Entwicklung einer Infektion:

  • Ampicillin;
  • Amoxicillin;
  • Amoxiclav;
  • Cefepim;
  • Erythromycin.

Diese Medikamente können in die Muttermilch übergehen. Sie müssen unter Aufsicht eines Arztes mit Vorsicht angewendet werden. Das Stillen sollte bei Bedarf abgebrochen werden.

Die Zahnextraktion wird je nach Komplexität der Operation unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose (Diazepam, Profopol) durchgeführt. Wenn ein eitriges Flussmittel gebildet wird, wird es geschnitten, alle Inhalte werden entfernt.

Extraktion eines Weisheitszahns

Während des Ausbruchs eines Weisheitszahns kann die Temperatur einer Frau ansteigen und die Milchproduktion abnehmen. Um schmerzhafte Empfindungen zu beseitigen, wird eine dringende Entfernung empfohlen. Schmerzmittel und krampflösende Mittel werden nur bei Schmerzen eingenommen. Um das Risiko von Nebenwirkungen beim Baby (Dysbiose, Kolik) zu verringern, werden Antibiotika unmittelbar nach der täglichen Fütterung eingenommen. Nach zwei Stunden wird die Milch exprimiert und ausgegossen.

Bleaching

Das chemische Aufhellen in der Klinik oder zu Hause wird nicht zum Stillen verwendet, da die Gefahr besteht, dass giftige Substanzen in die Muttermilch gelangen. Auch aggressive Effekte auf die Zähne können zu Karies, Zahnschmelzverdünnung und dem Auftreten grauer Flecken führen. Daher sind auch Laser- und mechanische Techniken kontraindiziert, obwohl sie die Gesundheit des Babys nicht beeinträchtigen..

Zum Aufhellen können Sie spezielle Gele und Pasten verwenden. Um das Aussehen der Zähne zu verbessern, können Plaque oder Steine ​​entfernt werden, wodurch das Lächeln um 1-2 Töne heller wird.

Ist es möglich, Zähne während des Stillens zu behandeln, ist es einer stillenden Mutter gestattet, Röntgenaufnahmen zu machen und eine Anästhesie durchzuführen??

Viele Frauen haben nach der Schwangerschaft und Geburt Probleme mit ihren Zähnen - Karies schreitet voran, Zahnfleisch entzündet sich. Dies ist auf den Mangel an Spurenelementen während der Geburt eines Kindes, Veränderungen der Hormonspiegel zurückzuführen. Das Problem wird durch das Stillen verschärft - die Milchproduktion beansprucht interne Ressourcen, insbesondere wenn die Ernährung nicht ausgewogen genug ist. Ist es möglich, Zähne während des Stillens zu behandeln und was Sie wissen sollten, um Ihrem Baby keinen Schaden zuzufügen??

Indikationen zur Zahnbehandlung

Nach der Geburt wird der Körper geschwächt, die Immunität wird verringert und Karies kann schnell auftreten, wenn der Prozess nicht rechtzeitig gestoppt wird. Darüber hinaus können Bakterien, die sich in kariösen Hohlräumen vermehren (Streptococcus mutans), bei engem Kontakt zum Baby gelangen. Dies ist mit der Entwicklung von Stomatitis und vorzeitigen Schäden an Milchzähnen behaftet, die noch nicht ausgebrochen sind. In diesem Zusammenhang ist eine zahnärztliche Behandlung während des Stillens erforderlich, da die Mutter sonst Gefahr läuft, das Kind zu verletzen.

Wenn die Behandlung von Karies verschoben werden kann, müssen einige "Zahn" -Probleme unverzüglich gelöst werden. Das Vorhandensein einer Zahnhöhle, die sich entwickelnde Entzündung der Weichteile kann zu einem Flussmittel führen - Eiter sammelt sich in der Nähe der Wurzelspitze an, ein schmerzhafter Klumpen erscheint auf dem Zahnfleisch (wir empfehlen zu lesen: Wie ist zu behandeln, wenn ein Klumpen auf dem Zahnfleisch in der Nähe des Zahns auftritt?). Der Fluss kann durch Anschwellen der Wangen ausgedrückt werden, die sich auf den Hals ausbreiten und eine erhöhte Temperatur ergeben.

Bei solchen Symptomen sollten Sie zum Arzt gehen, aber der Zahnarzt sollte vor dem Stillen gewarnt werden. Dies wird dem Arzt helfen, das Behandlungsschema korrekt aufzubauen, da einige Medikamente, die in den Blutkreislauf gelangen, direkt in die Muttermilch gelangen, was für ein Baby unerwünscht ist. Eine stillende Mutter sollte sich jedoch nicht vollständig auf einen Arzt verlassen. Es ist besser, das Problem im Voraus zu untersuchen, um den Behandlungsprozess zu kontrollieren..

Anästhesie für HV

Die meisten zahnärztlichen Eingriffe werden unter Narkose durchgeführt, obwohl in seltenen Fällen darauf verzichtet werden kann. Zur Anästhesie werden Arzneimittel auf der Basis von Novocain, Lidocain, Articain und Mepivacain verwendet. Fast alle dieser Arzneimittel mit Ausnahme von Lidocain können während des Stillens angewendet werden, wenn ihr Volumen die Standarddosis nicht überschreitet. Lidocain ist gefährlich, weil es den Blutdruck erhöht, einen Erstickungsanfall und Muskelkrämpfe hervorrufen kann.

Die meisten Lokalanästhetika fügen Adrenalin (Adrenalin) hinzu, um die Schmerzlinderung zu verlängern. Diese Substanz verengt die Gefäße an der Injektionsstelle, verlangsamt die Absorption des Anästhetikums und verlängert die Dauer seiner Wirkung. Adrenalin geht in die Muttermilch über und kann das Nervensystem des Babys anregen. Daher ist diese Komponente für stillende Frauen unerwünscht. Kleine Dosen Adrenalin werden jedoch als Adjuvans bei der Lokalanästhesie bei stillenden Müttern verwendet.

Einige zahnärztliche Eingriffe können ohne Betäubung durchgeführt werden. Zum Beispiel die Behandlung eines "lebenden" Zahns, wenn Karies ihn nur betraf, oder eines "toten" Zahns, wenn die Pulpa für eine lange Zeit entfernt wurde. Manchmal ist es notwendig, die alte Füllung zu entfernen, um eine neue zu setzen, ohne den Zahn tief zu beeinträchtigen - für diese Verfahren ist kein Anästhetikum erforderlich. Sie können den Arzt bitten, zu versuchen, die Manipulationen ohne Verwendung eines Anästhetikums durchzuführen, und bei erhöhter Empfindlichkeit des Zahns trotzdem injizieren.

Die aufgeführten Anästhetika zirkulieren 2-3 Stunden im Blut, gelangen in die Milch und werden dann aus dem Körper ausgeschieden. In dieser Hinsicht reicht es aus, das Baby nach dem Eingriff einmal mit vorab gepresster Milch oder Mischung zu füttern und es dann wie gewohnt zu füttern..

Röntgen mit HV

In der Zahnmedizin werden häufig Röntgenstrahlen benötigt. Der Arzt muss möglicherweise die Wurzelkanäle sehen - den Grad der Füllung mit Füllmaterial, die Schätzung der Größe der Zyste usw. Stillende Mütter befürchten häufig, dass Strahlung das Baby schädigt. Bisher gibt es keine Hinweise darauf, dass Röntgenstrahlen die Zusammensetzung der Muttermilch negativ beeinflussen. Daher sollten Sie das Verfahren während der Stillzeit nicht ablehnen..

Es ist wichtig zu verstehen, dass der Strahlungsgrad streng dosiert wird, insbesondere wenn eine Zahnröntgenaufnahme gemacht wird. In der modernen Zahnmedizin werden Röntgengeräte verwendet, die als "Radiovisiographen" bezeichnet werden. Dieses Gerät bietet eine extrem geringe Strahlenbelastung. Es werden ungefähr 2.000 Bilder benötigt, um die Strahlungsdosis auf diejenige zu bringen, die eine Person in einem Jahr erhält, von Zeit zu Zeit, wenn sie unter die Sonnenstrahlen fällt. Die meisten Kinderärzte, einschließlich Dr. Komarovsky, argumentieren, dass Röntgenstrahlen ein notwendiges Verfahren für Mütter mit HB sind, wenn es Anzeichen dafür gibt.

Wie bei der Anästhesie können Sie Milch nach der Röntgenaufnahme ausdrücken und Ihr Baby nicht nur einmal stillen. In diesem Fall erhält das Baby keine "bestrahlte" Nahrung. Eine ausgezeichnete Lösung besteht darin, gepresste Milch in einem speziellen Behälter einzufrieren, dann das Baby aufzuwärmen und zu füttern. Im Gefrierschrank bei -18 Grad wird "Lager" bis zu 4 Monate gelagert.

Was nicht zu tun?

Trotz der Tatsache, dass es notwendig ist, Zähne während des Stillens zu behandeln, ist es besser, einige zahnärztliche Eingriffe abzulehnen. Unter ihnen sind die folgenden:

  1. Zahnimplantation. Das Fehlen eines Zahns ist ein Problem, das angegangen werden muss. Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, die Kaubarkeit sowie die Ästhetik eines Lächelns mit teilweiser oder sogar vollständiger Adentie wiederherzustellen. Die Implantation ist eine der effektivsten Möglichkeiten, um Ihr Lächeln schön zu machen. Dieses Verfahren ist jedoch traumatisch, das Implantat wurzelt nicht immer schnell und problemlos. Wenn eine Gewebeentzündung auftritt, kann eine Antibiotikatherapie erforderlich sein, was für HB nicht sehr gut ist.
  2. Aus dem gleichen Grund ist es nach Möglichkeit besser, die Zahnextraktion zu verschieben. Alveolitis nach der Extraktion tritt nicht oft auf, erfordert jedoch eine ernsthafte Behandlung, einschließlich Antibiotika. Wenn eine stillende Mutter einen Zahn herausziehen muss (der Weisheitszahn ist entzündet), sollten alle Empfehlungen des Arztes sorgfältig befolgt werden, um die Entwicklung von Komplikationen zu verhindern.
  3. Bei der komplexen Behandlung von Parodontitis werden häufig antibakterielle Medikamente eingesetzt. Wenn es notwendig ist, sie zu verwenden, lohnt es sich nicht, das Kind zu füttern. Es ist ratsam, GV abzulehnen. Es ist am besten, keine Eingriffe durchzuführen, die unter Vollnarkose durchgeführt werden. Lokalanästhesie ist für das Kind weniger gefährlich, da die Medikamente in geringen Mengen verwendet werden. Wenn die Operation nicht vermieden werden kann, muss nach der Anästhesie 24 Stunden lang nicht gefüttert werden, nachdem zuvor Milch abgegeben wurde.
  4. Während der Schwangerschaft und Stillzeit wird das Zahnfleisch oft locker und blutet. Dies ist auf hormonelle Veränderungen im Körper zurückzuführen oder auf einen Mangel an Vitaminen und Spurenelementen. In dieser Hinsicht können einige ästhetische Verfahren während der Stillzeit kontraindiziert sein. Zum Zähneputzen von Ablagerungen müssen beispielsweise Steine ​​unter dem Zahnfleisch entfernt werden, was zu Blutungen führen kann..
  5. Zahnaufhellung ist kein sehr notwendiges Verfahren und kann auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Dieses Verbot beruht auf der Tatsache, dass während der Milchproduktion Calciumionen nicht in ausreichendem Volumen in den Zahnschmelz gelangen. Bleaching kann Karies verursachen.

Sie sollten die Zahnbehandlung nicht aufgeben und sich Sorgen um die Gesundheit des Babys machen. Jeder Kinderarzt wird Ihnen sagen, dass sich die Milchzusammensetzung ändert, wenn eine Frau lange Zeit unter Stress steht oder Schmerzen hat. In dieser Hinsicht besteht für eine stillende Mutter ein viel höheres Risiko, Zahnschmerzen geduldig zu ertragen, als das Problem mit therapeutischen Methoden zu beheben..