Der Mangel an Hämoglobin im Blut einer Frau bleibt oft unbemerkt, ohne Symptome zu verursachen. Die Folgen einer Anämie für das Kind während der Schwangerschaft können jedoch tödlich sein, was die Blutparameter von Gynäkologen, die die Patientin beobachten, besonders berücksichtigt. Die Aufgabe des Blutes im Körper eines Menschen besteht darin, wichtige Nährstoffe sowie gebundenen Sauerstoff zu transportieren, der die Zellen mit Energie und "Baumaterial" (Protein, Fette und andere Bestandteile) versorgt. Eine Abnahme der Sauerstoffkonzentration im Blut, die eng mit Hämoglobin zusammenhängt, verringert ausnahmslos die Geschwindigkeit der Stoffwechselreaktionen in allen Geweben.

Es ist erwähnenswert, ein wichtiges Merkmal in Bezug auf die "Ernährung" des Fötus im Körper der Mutter. Das Blut der schwangeren Frau und des Babys vermischt sich nicht in der Gebärmutter. Der Blutfluss des ungeborenen Kindes hängt zwar nicht direkt mit dem Blutfluss der Mutter zusammen, aber aufgrund eines speziellen Organs - der Plazenta - kann der Fötus nur Sauerstoff aus dem Blut der Mutter erhalten. Diese Tatsache ist Patienten, die den vermeintlich geringen Rückgang des Hämoglobinspiegels im Blut absichtlich ignorieren, oft unbekannt. Der Hämoglobinspiegel im Körper einer schwangeren Frau sollte 110 g / l nicht unterschreiten, sofern andere normale Blutparameter vorliegen.

Warum ist Anämie für eine schwangere Frau gefährlich??

Werdende Mütter sollten verstehen, dass ihr Körper und ihr Fötus in jeder Hinsicht eins sind. Aus pathophysiologischer Sicht führt alles, was die Gesundheit der Mutter stark beeinträchtigt, wahrscheinlich zu noch schlimmeren Verletzungen des Fötus.

Daher besteht die Aufgabe von Ärzten auf der ganzen Welt darin, Frauen zu lehren, eine Schwangerschaft zu planen und sich einem solchen Ereignis als untersucht und gesund zu nähern. Leider ignorieren die meisten werdenden Mütter solche Empfehlungen, halten sich für gesund, achten nicht auf die rechtzeitige Diagnose und überwachen häufig die Schwangerschaft durch einen Gynäkologen. Dies führt zu folgenden Gefahren für eine schwangere Frau, wenn sie eine mittelschwere oder schwere Anämie entwickelt:

  • Sauerstoffmangel in Geweben und Zellen führt zur Aktivierung chronischer Entzündungen sowie zur Bildung von Bindegewebe. Eine Abnahme der funktionellen Aktivität vor dem Hintergrund einer Verschlechterung der chronischen Pathologie führt wiederum zu einem sehr schwierigen Schwangerschaftsverlauf. Zusätzlich zur Gesundheit der Mutter in einer solchen Situation leidet natürlich das Wachstum und die Entwicklung des Fötus stark..
  • Anämie wird zu einem Symptom für Nieren-, Leber- und Knochenmarkschäden infolge schwerer Toxizität während der Schwangerschaft. In diesem Fall wird zunächst das Leben der Frau betrachtet, es werden Maßnahmen zur Erhaltung ihrer Gesundheit ergriffen, und der Zustand des Kindes spielt keine Rolle, bis sich der Zustand der Mutter vollständig stabilisiert hat..
  • Länger andauernde chronische Blutungen aufgrund von Geschwüren im Magen-Darm-Trakt, Lungen mit Hämoptyse vor dem Hintergrund von Infektionen oder infolge der Gefahr einer Fehlgeburt sowie vorzeitiger Plazentaabbruch (blutiger und fleckiger Vaginalausfluss wird von Frauen in den frühen Stadien der Schwangerschaft häufig mit Menstruation verwechselt) führen zu Anämie. In solchen Situationen geht es aber auch in erster Linie um das Leben und die Gesundheit der Mutter, nicht um den Fötus..

Folgende Krankheiten werden unterschieden, begleitet von Anämie, bei der eine Schwangerschaft überhaupt kontraindiziert ist und aus medizinischen Gründen im ersten Trimester unterbrochen werden sollte, wenn das Problem nicht erfolgreich gelöst werden kann:

  1. Chronisch schwere Eisenmangelanämie.
  2. Jede Form der Bluthämolyse.
  3. Knochenmarkpathologie, die zur aplastischen Form der Krankheit führt, sowie onkologische Prozesse darin.
  4. Jede Form von Anämie mit gleichzeitiger Thrombozytopenie.

Was sind die Folgen für das Kind?

Für ein zukünftiges Baby, das im Mutterleib vollständig von seiner Mutter abhängig ist, kann Anämie solche unerwünschten geburtshilflichen Pathologien hervorrufen:

  • Fetales Wachstumsverzögerungssyndrom. Es tritt aufgrund einer unzureichenden Funktion der Plazenta auf, die durch einen Mangel an Hämoglobin im Blut verschlimmert wird. Das Ergebnis einer solchen Pathologie während der Schwangerschaft können verschiedene Störungen der geistigen und nervösen Entwicklung des Kindes, seiner geistigen Behinderung in der Zukunft usw. sein..
  • Das Auftreten der Gefahr eines Schwangerschaftsabbruchs in verschiedenen Schwangerschaftsstadien. Im Falle einer unzureichenden geburtshilflichen Versorgung kann eine solche Schwangerschaft zu einer spontanen Abtreibung führen..
  • Frühgeburt. Obwohl die moderne Medizin in der Lage ist, Kinder bereits zum frühestmöglichen Zeitpunkt geboren zu lassen und etwa 1000 Gramm zu wiegen, begleiten sie gesundheitliche Probleme bei solchen Kindern häufig für den Rest ihres Lebens. Dies ist eine Erhöhung der Wahrscheinlichkeit, Zerebralparese (Kinderlähmung), verschiedene allergische Reaktionen und verminderte Immunität, schlechte Entwicklung und andere Störungen zu entwickeln.
  • Das Phänomen der Toxikose während der Schwangerschaft, das zu einem Nährstoffmangel führt, der über die Plazenta zum Fötus gelangt.

Daher ist eine Anämie bei einer schwangeren Frau ein sicherer Weg zur Plazenta-Insuffizienz. Sie ist es, die zum pathogenetischen Faktor wird, der die Entwicklung aller oben genannten Komplikationen verursacht..

Daher wird die Diagnose dieses Zustands während des Überwachungszeitraums der Schwangerschaft bis zur Geburt regelmäßig in der Geburtsklinik durchgeführt. Frauen erhalten einen regelmäßigen Bluttest, mit dem sie eine genaue Diagnose einer Anämie stellen können, die sich seit langem nicht mehr klinisch manifestiert hat. Darüber hinaus kann der Arzt dem Patienten ein breiteres Spektrum von Untersuchungen verschreiben, um die wahre Ursache eines solchen pathologischen Zustands festzustellen und Empfehlungen zur Überwindung dieses Zustands abzugeben..

Wie man Anämie während der Schwangerschaft beseitigt?

Die Behandlung jeder Form von Anämie bei einer schwangeren Frau hat ihre eigenen Merkmale. Tatsache ist, dass die Ernennung einer Reihe von Medikamenten während des Zeitraums, in dem eine Frau ein Kind trägt, aufgrund der negativen Auswirkungen auf das Wachstum und die Bildung des Fötus unmöglich und kontraindiziert ist. Andererseits ist die Wiederherstellung eines normalen Hämoglobinspiegels im Blut, insbesondere bei schwerer Anämie, erforderlich, um das Leben und die Gesundheit der Mutter zu erhalten. Daher werden die Behandlung eines solchen Zustands und die Korrektur des roten Blutbildes je nach Ursache auf folgende Weise durchgeführt:

  1. Optimierung der Ernährung der werdenden Mutter. Sehr oft ist Anämie während der Schwangerschaft ein Zustand, der durch Unterernährung und ungesunde Ernährung im Zusammenhang mit Toxikose oder veränderten Ernährungsgewohnheiten verursacht wird. Die richtige Ernährung, die reich an Eisen, Eiweiß und anderen wichtigen Nährstoffen ist, ermöglicht es Ihnen, das Phänomen der Anämie innerhalb weniger Wochen zu stoppen, ohne auf eine medikamentöse Therapie zurückgreifen zu müssen. Wir sprechen aber nur von normnahen Bedingungen und nicht von schweren Fällen..
  2. Eisenpräparate. Sie sind Klassiker in der Behandlung von Eisenmangelzuständen, die sich vor dem Hintergrund einer längeren unsachgemäßen Ernährung und eines erhöhten Bedarfs des menschlichen Körpers an einer solchen Substanz entwickeln. Natürlich verschlechtert eine Schwangerschaft den Verlauf dieser Erkrankung und erfordert eine spezielle Substitutionstherapie. Im Gegensatz zum Standardverfahren zur Behandlung solcher Arzneimittel während der Schwangerschaft ist jedoch besondere Sorgfalt bei der Berechnung der Dosierung und Häufigkeit der Verabreichung von eisenhaltigen Arzneimitteln erforderlich. Eine Diät und korrekt verschriebene Dosen eisenhaltiger Medikamente ermöglichen es, bei werdenden Müttern innerhalb von 1-2 Monaten eine leichte bis mittelschwere Anämie zu stoppen.
  3. Ersatzbluttransfusion. Es ist ratsam, Frauen mit chronischem Blutverlust zu behandeln, der durch schwere Anämie oder hämorrhagischen Schock 2. bis 3. Grades erschwert wurde. Natürlich ist eine solch radikale Maßnahme zur Wiederauffüllung des Hämoglobin- und Erythrozytenvolumens bei schwangeren Frauen mit einer Reihe von Komplikationen verbunden, aber leider gibt es keine Alternativen..

Anämie während der Schwangerschaft. Keine Panik - Eisen rast zur Rettung!

Die Gesundheit und sogar das Leben des Kindes hängen davon ab, wie verantwortlich die werdende Mutter für die Schwangerschaft ist. Diese Periode ist mit signifikanten Veränderungen in vielen Körpersystemen verbunden, einschließlich der Prozesse der Hämatopoese. Vielleicht hatte eine Frau vor der Schwangerschaft genug von allen Vitaminen und Mineralstoffen, aber wenn ein neues Leben in ihr entsteht, steigt der Bedarf an ihnen. Und der Mangel an Nährstoffen kann sowohl für die Mutter als auch für das Kind irreversible Folgen haben..

Was ist Anämie und wie ist sie für schwangere Frauen gefährlich?

Während das Baby im Mutterleib ist, hat es keine Gelegenheit, so zu atmen, wie wir es gewohnt sind. Der Fötus benötigt jedoch Sauerstoff für die Entwicklung. Für den Transport dieses lebenswichtigen Elements sind Erythrozyten verantwortlich, die das Protein Hämoglobin enthalten. Seine Fähigkeit, an Sauerstoff- und Kohlendioxidmoleküle zu binden, hängt direkt vom im Hämoglobin enthaltenen Eisen ab. Und wenn letzteres nicht ausreicht, kann der Prozess der Gewebenahrung gestört werden. Dies ist eine der Möglichkeiten, eine Anämie zu entwickeln, oder vielmehr eine ihrer Arten - Eisenmangelanämie.

Etwa 50% [1] aller Fälle dieses Syndroms bei schwangeren Frauen sind mit Eisenmangel assoziiert. Daher muss die werdende Mutter regelmäßig Blut spenden, um den Hämoglobinspiegel zu bestimmen. Dieser Indikator ist in der allgemeinen Blutuntersuchung enthalten, die während der Schwangerschaft etwa alle 2 Monate durchgeführt werden sollte. Wenn Verstöße festgestellt werden, müssen Sie erneut Blut spenden - die Kontrollmessung zeigt die Wirksamkeit der Therapie bei Eisenmangel. Die Diagnose einer Anämie kann auch zusätzliche Tests wie Serumferritin umfassen, die zeigen, wie wenig Eisen im Depot gespeichert ist..

Das Gesamtblutvolumen einer schwangeren Frau nimmt zu, wodurch sich auch seine Zusammensetzung ändert. Es wird dünner, der Gesamtgehalt an roten Blutkörperchen und Hämoglobin nimmt ab. Daher gibt es für diesen Zeitraum Normen für das Blutbild. Im ersten und dritten Schwangerschaftstrimester wird eine Anämie diagnostiziert, wenn der Hämoglobinspiegel unter 110 [2] g / l und im zweiten - unter 105 g / l fällt.

Bei schwangeren Frauen gibt es verschiedene Schweregrade der Eisenmangelanämie:

  • Der erste Grad ist Hämoglobin 90–110 g / l. Eine leichte Anämie kann leicht korrigiert werden, wirkt sich nicht auf den Fötus aus, hat keine Symptome, kann sich jedoch ohne Therapie entwickeln.
  • Zweiter Grad - Hämoglobin 70–90 g / l. Eine mittelschwere (mittlere) Anämie bedeutet den Beginn eines Sauerstoffmangels des Fötus, der mit Entwicklungsverzögerungen behaftet ist.
  • Dritter Grad - Hämoglobin unter 70 g / l. Schwere Anämie kann schwerwiegende Komplikationen der Schwangerschaft verursachen, einschließlich Fehlgeburten.

Während des letzten Schwangerschaftstrimesters schafft das Baby seine eigenen "Eisenreserven", die seine Gesundheit in den ersten sechs Monaten vor der Einführung von Ergänzungsnahrungsmitteln unterstützen.

Das Bewusstsein der Mutter für ihre Voraussetzungen spielt eine wichtige Rolle bei der Verhinderung des Ausbruchs des Syndroms..

Ursachen der Anämie bei Frauen, die ein Baby erwarten

Obwohl Ärzte feststellen, dass die Fähigkeit einer schwangeren Frau, Eisen über den Magen-Darm-Trakt aufzunehmen, leicht zunimmt, ist diese Menge häufig unzureichend. Während der ersten 3 Monate haben die werdende Mutter und das werdende Baby nicht das Bedürfnis nach einer erhöhten "Dosis" Eisen - die Frau stoppt den monatlichen Blutverlust, wodurch die Kosten vollständig kompensiert werden. Im ersten Trimester benötigt der Körper einer schwangeren Frau im Durchschnitt nur 16% mehr Eisen für eine normale fetale Entwicklung [3]. Während dieser Zeit kann die Toxikose jedoch zu einem Provokateur für Eisenmangelanämie werden - häufiges Erbrechen und schlechter Appetit verhindern, dass Nährstoffe in den Körper gelangen..

Die nächsten beiden Trimester sind mit erheblichen Eisenkosten verbunden, die auch für die Entwicklung der Plazenta notwendig sind. Die tägliche Aufnahme einer Substanz während dieser Zeit kann 6–7 mg erreichen [4]. Im zweiten Trimester steigt der Eisenbedarf um 59% [5] und im dritten um 67%. Es gibt eine Meinung, dass der Eisenmangel im Körper der Mutter den Fötus in geringerem Maße beeinflusst, da dieses Spurenelement hauptsächlich für das Kind "ausgegeben" wird. Ärzte stellen jedoch fest [6], dass Frauen mit Anämie Babys mit geringerem Gewicht zur Welt bringen, und es gibt auch häufige Fälle von Frühgeburten..

Die Hauptursachen für Eisenmangelanämie sind:

  • schlechte Ernährung, Mangel an Vitaminen (Vegetarismus ist ein Risikofaktor);
  • Toxikose;
  • Pathologie des Magen-Darm-Trakts und der Leber;
  • innere und äußere Blutungen;
  • frühes Alter (unter 18 Jahren) oder spätes Alter der Mutter (ab 35 Jahren);
  • niedriger Blutdruck;
  • Schlechte Gewohnheiten.

Viele Faktoren können den Beginn des Syndroms beeinflussen, aber es ist notwendig, die Symptome einer Eisenmangelanämie bei schwangeren Frauen zu kennen, um rechtzeitig mit der Behandlung beginnen zu können..

Anzeichen einer Anämie: Blässe passt nicht zu Ihnen.

Ein leichter Grad an Anämie kann nur durch die Zusammensetzung des Blutes festgestellt werden, da es keine äußeren Manifestationen aufweist. Deshalb ist es wichtig, sich regelmäßig testen zu lassen, damit Sie das leicht zu behandelnde Anfangsstadium des Syndroms nicht verpassen..

Beim 2. und 3. Grad der Anämie treten folgende Symptome auf:

  • allgemeine Verschlechterung der Gesundheit - Schwäche, Schwindel, Ohnmacht;
  • Kopfschmerzen;
  • Schlaflosigkeit;
  • die Haut wird trocken und blass, die Nägel sind spröde, es kommt zu erheblichem Haarausfall;
  • Die Augäpfel können einen Blauton annehmen.
  • Veränderung des Geruchssinns, des Geschmacks.

Wenn eine schwangere Frau ähnliche Symptome bei sich selbst bemerkt, ist dies ein guter Grund, Blut für eine Hämoglobinspiegelanalyse zu spenden. Und wenn ein Eisenmangel im Körper festgestellt wird, beginnen Sie die Behandlung gemäß den Empfehlungen des Arztes.

Die Hauptsache ist die richtige Ernährung

Eine spezielle Diät kann eine zusätzliche Maßnahme sein, um einen Eisenmangel im Körper der Mutter zu verhindern. Die Assimilation dieses Mikroelements ist gering, mit Nahrungsmitteln können wir nur 2,5 mg [7] täglich erhalten. Eine gute Ernährung während der Schwangerschaft verringert jedoch das Risiko einer Anämie..

Die Essenz der Diät gegen Eisenmangel besteht darin, proteinreiche Lebensmittel in die Ernährung aufzunehmen. In diesem Fall sind Fleischprodukte vorzuziehen - etwa 6% des Mikroelements werden im Magen-Darm-Trakt absorbiert [8]. Bei Verwendung von Eiern und Fisch nimmt der Körper etwa 3% Eisen und pflanzliche Proteine ​​auf - nur 0,2%. Zu den substanzreichen Lebensmitteln gehören Schweineleber [9], Kakao, Eier, Aprikosen, Mandeln.

Die Empfehlungen der Ärzte können ein ungefähres tägliches Diätmenü für eine schwangere Frau mit Eisenmangelanämie enthalten. Zum Beispiel bis zu 200 g [10] Fleisch oder 250 g Fisch, 1 Ei, bis zu 1 kg Milchprodukte, Gemüse und Obst - bis zu 800 g (roher Teil).

Ihr Arzt kann zusätzliche Nahrungsergänzungsmittel zusammen mit der richtigen Ernährung empfehlen..

Vitamintherapie: von B nach C.

Ab dem zweiten Trimester sehen die Empfehlungen der WHO [11] vor, dass Frauen Vitamin-Mineral-Komplexe einnehmen, die unter anderem Eisen enthalten - dies ist zur Vorbeugung von Eisenmangelanämie erforderlich. Sie haben einen Vorteil gegenüber Medikamenten, da sie keine so ausgeprägten negativen Auswirkungen haben [12] wie Übelkeit, verminderter Appetit, Durchfall und andere..

Vitaminkomplexe sind unter anderem aufgrund des Inhalts von Substanzen nützlich, die den Prozentsatz der Eisenaufnahme durch den Körper erhöhen können. Dies gilt in vollem Umfang für die Vitamine C und Folsäure, die zum Transport des Spurenelements beitragen. Die Vitamine B12 und B6 [13] unterstützen die Hämsynthese und die Reifung der roten Blutkörperchen. Vitamin B2 ist auch an der Bildung roter Blutkörperchen beteiligt.

Es ist vorzuziehen, Vitaminkomplexe in Form von Lösungen oder Sirupen zu wählen, da ihre Verdaulichkeit höher ist als die von Tabletten. Abhängig von den individuellen Merkmalen des Körpers der schwangeren Frau haben die Tabletten nicht immer Zeit, sich im Magen-Darm-Trakt aufzulösen, und sind daher weniger effizient..

Bei der Auswahl eines Vitamin-Mineral-Komplexes für schwangere Frauen müssen die Grundsätze der Verträglichkeit der Wirkung der Komponenten berücksichtigt werden - einige Substanzen zusammen ergeben eine größere Wirkung als getrennt verwendet. Beispielsweise sollten Komplexe, die Eisen enthalten, mit Vitamin C und B6, Folsäure, ergänzt werden.

In Fällen, in denen mittelschwere oder schwere Stadien der Eisenmangelanämie diagnostiziert werden, können Medikamente erforderlich sein..

Arzneimitteltherapie bei Anämie: schwere Artillerie

Ein Hinweis auf die Verwendung von "stärkeren" Arzneimitteln als Vitaminkomplexe kann das Ergebnis einer Analyse auf Serumferritin sein:

  • Ab einem Wert von 60 μg / l [14] ist eine medikamentöse Therapie nicht vorgeschrieben.
  • Ab 20 bis 60 µg / l werden Medikamente ab der 20. Schwangerschaftswoche eingesetzt.
  • Wenn die Analyse weniger als 20 μg / l zeigt, können ab der 12. Woche Medikamente eingenommen werden.

Auch nach Wiederherstellung des normalen Hämoglobinspiegels im Blut kann die Therapie nicht abgebrochen werden. Es muss einige Zeit dauern, bis Eisenvorräte im Körper aufgebaut sind..

Ärzte empfehlen häufig die orale Verabreichung von Eisenpräparaten, da dies weniger wahrscheinlich Nebenwirkungen verursacht. In der modernen Medizin werden Arzneimittel auf der Basis von Eisensalzen (II) isoliert, die im Vergleich zu dreiwertigen (III) eine höhere Bioverfügbarkeit aufweisen [15]. Die ersten Medikamente haben jedoch stärkere Nebenwirkungen, außerdem können sie nicht mit der Einnahme anderer Medikamente kombiniert werden. Eisen (III) -Salze wirken sanfter, da die Freisetzung von Eisenionen nicht im Magen, sondern im Dünndarm erfolgt [16]..

Eisenmangelanämie bei schwangeren Frauen ist keine seltene Diagnose. Dies ist ein guter Grund, sich über die Maßnahmen zur Vorbeugung und Behandlung des Syndroms zu informieren. Die Aufgabe der werdenden Mutter, die sich um ihre Gesundheit und die Gesundheit ihres Babys kümmert, besteht darin, Ihre Ernährung im Auge zu behalten und den Eisenmangel mit Nahrungsmitteln aufzufüllen. Oft reicht dies jedoch nicht aus, weshalb die Einnahme von Eisenpräparaten heutzutage ein gängiger Weg ist, um Mikronährstoffmängel zu vermeiden..

Prävention von Anämie bei schwangeren Frauen

Es ist viel einfacher, die Entwicklung des Syndroms zu verhindern, als mit seinen Manifestationen umzugehen. Daher ist die Prävention von Eisenmangelanämie bei schwangeren Frauen ein wichtiger und wesentlicher Bestandteil einer gesunden Schwangerschaft. Für Empfehlungen zur Verhinderung der Entwicklung des Syndroms haben wir uns an einen Spezialisten bei Pharmstandard gewandt:

„Die Verwendung von biologisch aktiven Nahrungsergänzungsmitteln ist seit langem ein Klassiker bei der Vorbeugung vieler Krankheiten. Eine Eisenmangelanämie, von der eine große Anzahl schwangerer Frauen unabhängig von ihrem sozialen Status und ihren Lebensbedingungen betroffen ist, ist keine Ausnahme. Eines der Nahrungsergänzungsmittel, dessen Aufnahme ein Arzt nicht nur zur Vorbeugung, sondern auch in Verbindung mit therapeutischen Maßnahmen verschreiben kann, ist das uns seit seiner Kindheit bekannte Hämatogen. Es enthält schwarzes Albumin, das reich an leicht assimilierbarem Hämeisen ist. In letzter Zeit können wir jedoch in den Regalen von Geschäften und Apotheken immer mehr Hämatogen sehen, das mit Süßwaren zusammenhängt und Schokolade, Nüsse, Honig usw. enthält. Dies beeinflusst den Eisengehalt in der Fliese sowie den Kaloriengehalt des Produkts. Lesen Sie daher beim Kauf eines Hämatogens unbedingt dessen Zusammensetzung. Zum Beispiel enthält "Ferrohematogen" verschreibungspflichtige Aromastoffe, aber der Hersteller achtet besonders auf die Vorteile des Produkts - neben Eisen enthält seine Zusammensetzung Folsäure, Vitamin C und B6 sowie Kupfer, die die Bioverfügbarkeit dieses wichtigen Spurenelements erhöhen. Dies ist auf das Fehlen unnötiger Inhaltsstoffe und die richtige Auswahl des erforderlichen "Ferrohematogens" zurückzuführen - eines der wenigen Hämatogene, die von schwangeren Frauen aufgenommen werden dürfen. ".

Anämie bei schwangeren Frauen - Symptome und Folgen

Anämie während der Schwangerschaft und ihre Folgen für das Baby können gefährlich sein. Der Körper einer Frau erfährt in dieser Zeit erhebliche Veränderungen. Das Blutvolumen wird um ca. 20-30% erhöht, um das Baby mit Nährstoffen zu versorgen. Und dies erhöht die Versorgung mit Eisen und Vitaminen, die für die Produktion von Hämoglobin notwendig sind. Aber im zweiten und dritten Trimester entwickeln viele Frauen eine Anämie..

Warum ist Anämie während der Schwangerschaft gefährlich??

Eine leichte Anämie ist während der Schwangerschaft normal.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit eines Blutverlusts während der Geburt, was die Bekämpfung von Infektionen erschwert..

Am anfälligsten für Anämie während der Schwangerschaft sind diejenigen, die:

kurze Pause zwischen den Schwangerschaften;

häufige Übelkeit und Erbrechen am Morgen;

es wird mehr als ein Kind erwartet;

Es gibt nicht genug eisenreiche Lebensmittel in der Ernährung;

schwere und schwere Menstruation vor der Schwangerschaft.

Ursachen der Anämie während der Schwangerschaft

Die Ursachen für Anämie während der Schwangerschaft hängen wirklich davon ab, wie viele rote Blutkörperchen im Körper produziert werden und wie gesund sie sind. Eine Abnahme der Hämoglobinspiegel tritt aufgrund einer Zunahme des Plasmavolumens auf. Dieses Ungleichgewicht zeigt sich am deutlichsten im zweiten Trimester..

Die Hauptfaktoren der Anämie bei schwangeren Frauen:

Schwangerschaft selbst - da der Körper in dieser Zeit doppelt so viel Eisen verbraucht, um den Fötus mit Sauerstoff zu versorgen.

Eisenmangel in der Ernährung oder Unfähigkeit des Körpers, das verbrauchte Eisen aufzunehmen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Eisen auf natürliche Weise erhalten.

Starke Blutungen durch Menstruation, Geschwüre oder Polypen. In dieser Hinsicht werden rote Blutkörperchen schneller zerstört, als sie wieder aufgefüllt werden können.

Symptome einer Anämie bei Frauen während der Schwangerschaft

Die Symptome einer Anämie während der Schwangerschaft bleiben während der Entwicklungsphase der Krankheit häufig unbemerkt. Im Laufe der Zeit werden sie sich jedoch verschlechtern. Es ist auch wichtig zu beachten, dass einige Erkrankungen nicht nur durch Anämie, sondern auch aus anderen Gründen verursacht werden. Daher ist es wichtig, regelmäßig Ihren Arzt aufzusuchen..

Einige häufige Symptome einer Anämie sind:

Schwäche oder Müdigkeit;

schneller oder unregelmäßiger Herzschlag;

kalte Hände und Füße;

Konzentrationsprobleme.

Die Krankheit wird durch eine Blutuntersuchung diagnostiziert. Die Tabelle zeigt die Raten einiger Analysen während der Schwangerschaft:

Anämie schwangerer Frauen. Warum Anämie gefährlich ist und wie man sie verhindert.

Was ist Anämie??
Die Leute nennen Anämie Anämie. Daraus folgt natürlich nicht, dass ein anämischer Patient wirklich weniger Blut hat als ein gesunder Mensch. Anämie ist eine Abnahme der Hämoglobinmenge im Blut. Natürlich gibt es Situationen, in denen der Hämoglobingehalt infolge eines akuten Blutverlusts sinkt, aber in den meisten Fällen sprechen wir von einer Abnahme des Hämoglobinspiegels pro Einheit des Blutvolumens (d. H. Das Gesamtblutvolumen ist normal und der Hämoglobingehalt liegt unter dem Normalwert). Zusammen mit Hämoglobin mit Anämie nimmt die Anzahl der roten Blutkörperchen - Erythrozyten - normalerweise ab. Der normale Hämoglobingehalt bei Frauen beträgt 120-160 g / l, Erythrozyten - 3,4-5,0 Millionen / μl.


Am häufigsten (in 90% der Fälle) wird eine Eisenmangelanämie diagnostiziert - ein Zustand, bei dem dem Körper eine der Hauptkomponenten des Hämoglobins fehlt - Eisen. Viele Menschen haben auch außerhalb der Schwangerschaft einen versteckten Mangel. In Zentralrussland, einschließlich Moskau, ist bei 15% der Frauen ein Eisenmangel festzustellen.


Das Auftreten einer Anämie ist mit einer Reihe von Gründen verbunden. Eine davon ist, dass die Verdauungsorgane nicht mehr als 2 mg Eisen pro Tag aufnehmen können, egal wie viele eisenhaltige Lebensmittel eine Person isst. Bei Schweiß, Urin, Haarausfall und schälendem Hautepithel wird pro Tag 1 mg Eisen aus dem Körper ausgeschieden. Frauen im gebärfähigen Alter verlieren während der Menstruation 40-50 mg (einige bis zu 60 mg), und 20% der Frauen verlieren mehr als 60 mg Eisen. Mit der Nahrung kommen heutzutage nur 20 mg Eisen..


Ein Defizit von 30 mg wird durchschnittlich pro Monat aus den körpereigenen Reserven (Depot) wiederhergestellt - im Intervall von einem Menstruationszyklus zum anderen. Die Gesamtmenge an Eisen, die sich im Depot befinden sollte, beträgt 4 g. Während der Schwangerschaft, Geburt, Stillzeit werden 0,6 bis 0,7 g Eisen verbraucht. Schließlich wird es nicht nur von der Mutter, sondern auch vom Körper des Kindes verlangt..

Was ist Schwangerschaftsanämie??
Die sogenannten Indikatoren für rotes Blut - die Menge an Hämoglobin, Erythrozyten, Eisen - sind auch bei gesunden schwangeren Frauen reduziert. Dies ist natürlich und beruht auf der Tatsache, dass das Volumen verschiedener Blutbestandteile während der Schwangerschaft in unterschiedlichem Maße zunimmt. Das Volumen des Plasmas (der flüssige Teil des Blutes) nimmt stärker zu als das Volumen der roten Blutkörperchen. Es gibt eine Art Verdünnung von Erythrozyten (von denen der dichte Teil des Blutes hauptsächlich besteht) in einer großen Menge Flüssigkeit. In diesem Fall bleibt die absolute Anzahl der Erythrozyten normal und die spezifische (pro Volumeneinheit Blut) nimmt ab. Dieser Zustand wird als Hydrämie bezeichnet. Hydrämie und Anämie (Anämie) sind verschiedene Dinge.


Schwangere Frauen entwickeln jedoch häufig eine echte Anämie. In Moskau, St. Petersburg und vielen anderen Städten Russlands wird es bei 40% der werdenden Mütter festgestellt. In verschiedenen Ländern liegt die Inzidenz der Krankheit bei schwangeren Frauen zwischen 21 und 80%.


Verschiedene Faktoren prädisponieren für die Entwicklung einer Anämie bei schwangeren Frauen. Oft liegen die Gründe in der Verletzung der Eisenaufnahme im Darm, in Blutungen aus dem Magen-Darm-Trakt (zum Beispiel bei Hämorrhoiden) in der Plazenta previa. Anämie wird durch Erbrechen hervorgerufen, das durch Toxikose, Mehrlingsschwangerschaft (Zwillinge, Drillinge usw.), einige chronische Krankheiten (Hepatitis, Pyelonephritis und andere) verursacht wird. Anämie tritt häufig im Winter und Frühling auf, wenn die Lebensmittel wenig Vitamine enthalten.


Sexualhormone haben einen großen Einfluss auf die Blutbildung. Männchen (Androgene) verbessern die Eisenaufnahme, während Weibchen (Östrogene) sie leicht hemmen. Daher entwickeln Mädchen im Jugendalter während der Bildung der sexuellen Funktion häufig eine Anämie, die sich später bei schwangeren Frauen in eine Eisenmangelanämie umwandeln kann. Am häufigsten bestand diese Krankheit, die in den frühen Stadien der Schwangerschaft diagnostiziert wurde, bereits vor ihrem Ausbruch. Eine direkt mit der Schwangerschaft verbundene Anämie entwickelt sich in der Regel in der zweiten Hälfte.
Werdende Mütter leiden neben einer Eisenmangelanämie manchmal an einer anderen Anämie: Megaloblasten (Mangel an Vitamin B12 oder Folsäure), Hypoplastika (Hemmung der Knochenmarkhämatopoese), Hämolytika (angeborene oder erworbene Autoimmunerkrankungen). Die Ursachen, das Krankheitsbild, die Behandlung und die Prognose sind unterschiedlich und individuell. Diejenigen, die an solchen Krankheiten leiden, benötigen die Aufsicht eines Hämatologen aus den frühen Stadien der Schwangerschaft. Wenn sich die Krankheit zum ersten Mal während der Schwangerschaft manifestiert, dann nach Erkennung ihrer ersten Symptome.

Wie manifestiert und diagnostiziert sich eine Anämie??
Einige spüren es überhaupt nicht und können daher keine Beschwerden beim Arzt einreichen. Andere sind besorgt über Schwäche, Atemnot, Schwindel und Ohnmacht. Oft gibt es trophische Veränderungen, die mit einem Mangel an eisenhaltigen Enzymen im Körper verbunden sind. Dann gibt es Haarausfall, brüchige Nägel, Risse in den Mundwinkeln, gelbe Handflächen und ein Dreieck unter der Nase, unwillkürliches Wasserlassen und Stuhlgang, exotische gastronomische Abhängigkeiten - der Wunsch, Kreide, Radiergummi, Geruchsflüssigkeiten mit stechenden Gerüchen zu essen, ist möglich. Bei schwerer Anämie kann sich eine Herzinsuffizienz mit einem schnellen Herzschlag, Ödemen und einem Blutdruckabfall entwickeln.


Blutuntersuchungen auf echte Anämie zeigen weniger als 110 g / l Hämoglobin, der Farbindex beträgt weniger als 0,95, der Eisengehalt im Blutserum beträgt weniger als 10 mmol / l.
Ärzte sagen, dass die Anämie mit einem Hämoglobingehalt von 90-110 g / l mild ist; Der durchschnittliche Schweregrad der Anämie liegt bei einem Hämoglobinspiegel von 80-89 g / l. Eine schwere Anämie wird in Betracht gezogen, wenn die Hämoglobinmenge weniger als 80 g / l beträgt.

Warum ist Anämie während der Schwangerschaft gefährlich??
Für Mutter
Anämie trägt zur Entwicklung verschiedener Komplikationen der Schwangerschaft bei. Die Toxikose bei schwangeren Frauen mit Anämie tritt 1,5-mal häufiger auf als bei gesunden Frauen. Insbesondere bei etwa 40% der schwangeren Frauen mit Anämie, Fehlgeburten und Frühgeburten wird eine Gestose diagnostiziert, die von Ödemen, Eiweiß im Urin und Bluthochdruck begleitet wird - bei 15-42%. Häufigere Komplikationen während der Geburt.

Für ein Kind
Bei Kindern, deren Mütter während der Schwangerschaft an Anämie litten, wird ein Eisenmangel häufig auch im Alter von einem Jahr festgestellt. Kinder im ersten Lebensjahr, die von Frauen mit Schwangerschaftsanämie geboren wurden, entwickeln viel häufiger ARVI, sie entwickeln viel häufiger Enterokolitis, Lungenentzündung und verschiedene Formen von Allergien (einschließlich Diathese)..

Wie man Anämie in der Schwangerschaft verhindert?
Bei einigen Frauen ist es möglich, die Entwicklung einer Anämie während der Schwangerschaft vorherzusagen: Bei denjenigen, die sie zuvor hatten, leiden sie an chronischen Erkrankungen der inneren Organe, bei Frauen, die viele Male geboren haben, und auch wenn der Hämoglobingehalt im Blut zu Beginn der Schwangerschaft 120 g / l nicht überstieg. In all diesen Fällen ist eine vorbeugende Behandlung erforderlich. Ärzte verschreiben normalerweise ein Eisenpräparat, das ab der 15. Schwangerschaftswoche für 4-6 Monate empfohlen wird.

Wie man Schwangerschaftsanämie NICHT behandelt
Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Anämie bei schwangeren Frauen. Es gibt ein weit verbreitetes Missverständnis, dass es notwendig ist, hauptsächlich Gemüse und Obst zu essen, die "Eisen enthalten" (Äpfel, insbesondere Antonov-Äpfel, Granatäpfel, Karotten). In der Tat sollte der Schwerpunkt auf Fleischprodukten liegen. Überzeugen Sie sich selbst: 6% des Eisens werden aus Fleisch und nur 0,2% aus pflanzlichen Lebensmitteln aufgenommen.
Einige Leute glauben, dass verarbeitetes Fleisch einige seiner vorteilhaften Eigenschaften verliert und bevorzugen es, zum Beispiel rohe Leber zu essen. Dies ist nicht nur nicht nützlich, sondern auch gefährlich. Rohe Leber kann eine Quelle für Salmonellose sein.


Darüber hinaus muss berücksichtigt werden (dies ist für diejenigen, die Angst haben, Pillen einzunehmen): Eisenmangel kann nicht nur mit der Nahrung beseitigt werden. Von diesen werden nicht mehr als 6% Eisen absorbiert und von Drogen - 30-40%. Natürlich erfordert die Ernährung von Patienten mit Anämie eine abwechslungsreiche und vollständige Ernährung (sie muss auf jeden Fall vitamin- und vitaminreiches Gemüse und Obst enthalten), aber auf keinen Fall sollten wir die von einem Arzt verschriebenen Eisenpräparate als unnötig verwerfen!


Es ist auch sinnlos zu versuchen, Eisenmangel zu beseitigen und eisenhaltige Medikamente zu ignorieren - mit Mitteln wie Antianemin, Multivitaminen, Kupferpräparaten.

Wie man Schwangerschaftsanämie behandelt?
Es gibt viele Eisenpräparate, von denen keines den Fötus schädigt. Unter dem Gesichtspunkt ihres Einflusses auf den Zustand der schwangeren Frau selbst können jedoch nicht alle als harmlos bezeichnet werden. Im Handel erhältliche Produkte variieren stark in Eisenanteil, Sortiment und Menge der zusätzlichen Inhaltsstoffe, und nicht alle schwangeren Frauen sprechen gleich gut auf alle Medikamente an. So kann Ferroceron Dyspepsie und Harnstörungen verursachen. Wenn es eine Wahl gibt, ist es daher besser, sie nicht zu verwenden. Ferrocal hat wie Ferroplex geringfügige Nebenwirkungen und wird von schwangeren Frauen im Allgemeinen gut vertragen. Es wird empfohlen, beide Medikamente in relativ großen Dosen zu verwenden: 2 Tabletten 3-4 mal täglich. Conferon, das mehr Eisen enthält (es kann übrigens auch Dyspepsie verursachen), sollte in kleineren Dosen eingenommen werden: 1 Kapsel 3-mal täglich. Tardiferon und Gyno-Tardiferon (Folsäure, die für den Fötus nützlich ist, wurde zu letzterem hinzugefügt), es reicht aus, 1 Tablette pro Tag mit einem Prophylaktikum und 2 Tabletten für therapeutische Zwecke einzunehmen.


Eisenpräparate werden normalerweise zur oralen Verabreichung verschrieben - in Tabletten oder Kapseln. Injektionen haben keine Vorteile, sind jedoch mit Komplikationen behaftet. Bei intravenöser Verabreichung ist es möglich, einen Schockzustand zu entwickeln, Störungen des Blutgerinnungssystems, bei intramuskulärer Verabreichung - Infiltrate, Abszesse an den Injektionsstellen. Ärzte verschreiben Injektionen nur in einigen Fällen, wenn eine Verletzung der Eisenabsorption im Magen-Darm-Trakt vorliegt, mit Erkrankungen des Verdauungssystems, Unverträglichkeit gegenüber Eisenpräparaten (Übelkeit, Erbrechen), Verschlimmerung von Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüren.
Die Behandlung von Anämie ist in der Regel langfristig. Der Hämoglobinspiegel steigt in der Regel bis zum Ende der 3. Woche nach Einnahme der Medikamente an, aber dieser Indikator normalisiert sich noch später - nach 9-10 Wochen. Gleichzeitig verbessert sich das Wohlbefinden des Patienten schnell..


In solchen Fällen ist es sehr wichtig, die Behandlung nicht abzubrechen. Die Schwangerschaft mit ihren erhöhten Anforderungen an den Körper der Frau geht weiter, die Geburt mit unvermeidlichem Blutverlust kommt, eine lange Stillzeit - all dies kann zu einem Rückfall der Anämie führen. Daher wird eine 3-monatige Erhaltungstherapie mit Eisenpräparaten empfohlen: 1 Tablette 1-2 mal täglich. Aber das ist nicht alles. In der Zeit nach der Geburt müssen Sie die gleiche Dosis für weitere 6 Monate einnehmen.


Wenn es während der Schwangerschaft nicht möglich war, eine Heilung für Anämie zu erreichen, ist es nach der Geburt erforderlich, einen Monat lang jedes Jahr eine vollständige Medikamenteneinnahme durchzuführen, bis sich der Zustand normalisiert.
Eisenmangelanämie wird vorwiegend ambulant behandelt. Nur in schweren Fällen ist ein Krankenhausaufenthalt erforderlich. Diese Form der Anämie ist keine Kontraindikation für eine Schwangerschaft..

Der Hämoglobinspiegel ist normal und nicht normal. Anämie während der Schwangerschaft

Ursachen, Gefahr, Vorbeugung und Behandlung

  • Was ist Anämie??
  • Ursachen der Anämie (eine Abnahme des Hämoglobinspiegels im Blut einer schwangeren Frau)
  • Symptome einer Anämie
  • Anämierisiken für Mutter und Kind
  • Prävention von Anämie
  • Behandlung von Anämie


„Bist du nicht anämisch? Holen Sie sich dringend eine Analyse! “- Fast jede schwangere Frau hat wahrscheinlich eine so kategorische Empfehlung von einem Arzt gehört. Und es gibt gute Gründe für ein solches Erfordernis einer ständigen Überwachung des Hämoglobinspiegels und des Serumeisenspiegels..

Warum ist Anämie während der Schwangerschaft gefährlich? Wie oft kommt es vor? Wie kann ich diesen Zustand korrigieren? Unsere Fragen wurden von der Chefarztin des MSC "Alone" Tamara Andreevna Dracheva, Geburtshelferin und Gynäkologin der höchsten Kategorie, geehrte Ärztin Russlands, beantwortet.

Was ist Anämie??

Anämie (einfache Anämie) ist keine Krankheit, sondern ein für eine Reihe von Krankheiten charakteristisches Syndrom. Anämie ist eine Abnahme der Menge an Hämoglobin und Erythrozyten - roten Blutkörperchen unter bestimmte Werte.

Der normale Hämoglobinspiegel einer schwangeren Frau liegt zwischen 110 und 155 g / l.


Hämoglobin ist ein eisenhaltiges Protein, das in roten Blutkörperchen vorkommt. Sein Zweck ist es, Sauerstoff zu transportieren und an das Körpergewebe abzugeben. Wenn der Hämoglobinspiegel im Blut abnimmt, erhalten die Organe keine ausreichende Sauerstoffversorgung.

Während der Schwangerschaft kann es zu einer ernsthaften Abnahme des Hämoglobinspiegels im Blut kommen. Wenn dies nicht korrigiert wird, kann dies unangenehme Folgen sowohl für die Gesundheit der Mutter als auch für die Entwicklung des Fötus haben: Der Fötus erhält möglicherweise nicht genügend Sauerstoff, was für eine normale Entwicklung erforderlich ist, und die Wahrscheinlichkeit einer Frühgeburt kann zunehmen Wenn das Risiko steigt, nach der Geburt Infektionen zu entwickeln, ist eine allgemeine Verschlechterung des Wohlbefindens einer schwangeren Frau möglich.


Deshalb ist es für Frauen so wichtig, den Hämoglobinspiegel im Blut und den Eisengehalt im Blutserum zu kontrollieren..

Fachkommentar

Anämie betrifft bis zu 40% der russischen Frauen im gebärfähigen Alter, einschließlich schwangerer und stillender Mütter (laut WHO). Dies ist eine der höchsten Raten der Welt..


Ursachen der Anämie

Das erste, was Sie wissen müssen: Während der Schwangerschaft gelten unterschiedliche Normen für den Hämoglobinspiegel im Blut. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass während der Wartezeit für das Kind das Volumen des flüssigen Teils des Blutes im Körper der Frau zunimmt und das Blut flüssiger wird, wodurch der Hämoglobinspiegel leicht abnimmt.


Ein Hämoglobinspiegel von 110 bis 155 g / l ist die Norm für eine schwangere Frau.

Leider ist es jedoch nicht ungewöhnlich, dass während der Schwangerschaft eine echte Anämie auftritt, wenn der Hämoglobinspiegel stark abnimmt..
In 90% der Fälle wird eine Schwangerschaftsanämie durch Eisenmangel verursacht. Dies bedeutet, dass die Hämoglobinsynthese aufgrund eines Eisenmangels gestört wird, der mit verschiedenen physiologischen und pathologischen Prozessen im Körper verbunden ist. Nach Angaben der WHO sind 21 bis 80% aller schwangeren Frauen von Eisenmangelanämie betroffen.

Eisenmangelanämie während der Schwangerschaft kann verursacht werden durch:

  • Geringe Aufnahme von Eisen in den Körper aus der Nahrung (vegetarische Ernährung, Ernährungsstörungen).
  • Chronische Erkrankungen der inneren Organe, insbesondere begleitet von Blutungen.
  • Gynäkologische Erkrankungen, begleitet von Blutungen - Endometriose, Uterusmyomen, starker Menstruation.
  • Häufige Geburt; eine Geschichte spontaner Fehlgeburten; Blutungen bei früheren Wehen.
  • Komplizierte Schwangerschaft.

Fachkommentar

Häufige Ursachen für Anämie: akuter oder chronischer Blutverlust, Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, Parasitose (meistens helminthische Invasion), Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane, begleitet von Blutungen, Krebs, Chemotherapie und Strahlentherapie, Vegetarismus und Diäten ohne Fleisch, Milch und Eiweiß Essen, Schwangerschaft.

Gefährdet: Frauen mit starker Menstruation, mit Krankheiten wie Endometriose, Uterusmyomen, Entzündungen, Polypen (begleitet von Blutungen); mit Menstruationsstörungen; an chronischer Gastritis, Ulkuskrankheit leiden; Vegetarier; oft gebären und langfristig stillen; Frauen mit niedrigem sozioökonomischen Status.


Symptome einer Anämie

Fachkommentar

  • blasse Haut,
  • die Schwäche,
  • Kardiopalmus,
  • schnelle Ermüdbarkeit,
  • trockene Haut,
  • spröde Nägel,
  • Wunsch, Kreide zu essen,
  • verminderte Arbeitsfähigkeit,
  • emotionale Labilität,
  • Veranlagung für Infektionen.


Oft manifestiert sich eine Anämie überhaupt nicht und kann nur durch Bestehen einer Blutuntersuchung festgestellt werden. Wenn Sie jedoch ein oder mehrere Symptome dieser Erkrankung bemerken, ist eine dringende Korrektur erforderlich..


Anämierisiken für Mutter und Kind

Während der Schwangerschaft steigt der Sauerstoffbedarf, daher führt ein Hämoglobinmangel zu einer Gewebehypoxie, dystrophische Prozesse in den Geweben der Gebärmutter und der Plazenta können sich entwickeln. Infolgedessen erhält der Fötus nicht genügend Nahrung und Sauerstoff, was zu einer Verzögerung des intrauterinen Wachstums führen kann..

Darüber hinaus wird bei Eisenmangelanämie der Proteinstoffwechsel gestört, was zu Ödemen führen und so schwerwiegende Komplikationen wie Gestose und Präeklampsie auslösen kann..

Fachkommentar

Mögliche Folgen einer Anämie für eine schwangere Frau: komplizierte Schwangerschaft (Präeklampsie); Plazentainsuffizienz ist ein Zustand des Uterus-Fötus-Plazenta-Komplexes, wenn er die Bedürfnisse des Fötus nicht vollständig erfüllen kann; Frühgeburt; verminderte Laktation.

Mögliche Folgen für den Fötus: Verzögerung des intrauterinen Wachstums; Hypoxie (mangelnde Sauerstoffversorgung); die Geburt eines Kindes mit geringem Gewicht; früh oder unreif geboren werden.
Nach der Geburt: beeinträchtigte Motilität, mentale Funktion; Entwicklungsverzögerung; Autismus.


Prävention von Anämie

Um die Entwicklung einer Eisenmangelanämie während der Schwangerschaft zu verhindern, ist es ratsam, vor der Empfängnis vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen..
Erstens muss sich die werdende Mutter einer Untersuchung unterziehen, um Tests zu bestehen, um sicherzustellen, dass sie keine Krankheiten hat, die zu einem Eisenmangel im Körper führen..
Zweitens achten Sie auf Ihre Ernährung.

Das meiste Eisen kommt in Lamm, Rind, Truthahn, Kalbfleisch, Kaninchen, Huhn und Rinderzunge vor. Es gibt auch einen hohen Eisengehalt in Hüttenkäse, Eigelb, rosa Lachs, Kabeljau, Spargel, Äpfeln, schwarzen Johannisbeeren, Buchweizen und Herkules-Grütze.
Lebensmittel, die die Eisenaufnahme verringern: Kleie, Soja, Mais, Getreide, Milch, Kaffee, Rotwein, Tee.
Ihr Arzt wird Ihnen bei Bedarf prophylaktische Eisenpräparate verschreiben.

Fachkommentar

Anämie kann verhindert werden. Dazu muss jede Frau: sich einer vorbeugenden Untersuchung unterziehen, insbesondere für gefährdete Frauen; gut essen, einen gesunden Lebensstil führen; rechtzeitige Behandlung von Krankheiten, die zu akutem und chronischem Blutverlust führen.


Behandlung von Anämie

Zwei "Wale" zur Behandlung von Anämie während der Schwangerschaft sind von Ihrem Arzt verschriebene Eisenmedikamente und eine Diät mit dem obligatorischen Gehalt an Fleischprodukten..
Warum ist Fleisch für Anämie notwendig? Fleisch hat einen höheren Eisengehalt und vor allem wird das in diesen Produkten enthaltene Eisen zu 25-30% vom menschlichen Körper aufgenommen. Eisen wird von anderen Produkten tierischen Ursprungs (Eier, Fisch) zu 10-15%, von pflanzlichen Produkten zu nur 3-5% absorbiert.

Selbst die richtige Ernährung bei Anämie erfordert jedoch die Ergänzung mit Eisenpräparaten. 2,5 mg Eisen werden täglich aus der Nahrung und aus Medikamenten aufgenommen - 15 bis 20 Mal mehr. Seien Sie geduldig: Die medikamentöse Behandlung dauert lange. Der Hämoglobinspiegel im Blut steigt normalerweise nicht früher als in der dritten oder vierten Behandlungswoche an, und die Indikatoren normalisieren sich in der Regel nach 5 bis 8 Wochen einer solchen Therapie wieder.

Fachkommentar

Die Behandlung der Anämie sollte von einem Arzt verschrieben werden, basierend auf den Ursachen ihres Auftretens.
Die Behandlung umfasst: die Ernennung von Eisenpräparaten, Vitaminen und Mineralkomplexen, Empfehlungen für eine ausgewogene Ernährung, einschließlich Fleisch, Leber, Hüttenkäse, Eier, Buchweizen, Obst.

Symptome und Folgen einer Anämie in unterschiedlichem Ausmaß bei schwangeren Frauen im Früh- oder Spätstadium: Pathogenese, Krankheitsbild und Behandlung von Eisenmangel mit 1, 2 und 3 Graden

Was ist Anämie?

Anämie (Anämie) ist ein Zustand, der durch eine Abnahme der Anzahl roter Blutkörperchen und eine Abnahme des Hämoglobingehalts pro Einheit Blutvolumen gekennzeichnet ist. Der Begriff "Anämie" ohne Spezifikation definiert keine spezifische Krankheit aufgrund der Tatsache, dass Anämie einem der Anzeichen verschiedener pathologischer Zustände des menschlichen Körpers zugeschrieben wird.

Anämie bei schwangeren Frauen

  • Hydrämie (Hämodilution) - Pseudoanämie, zum Beispiel bei werdenden Müttern, und Anämie;
  • Anämie - Bei Hydrämie bleibt der Spiegel an Blutzellen (Blutplättchen, Leukozyten, Erythrozyten) und Hämoglobin unverändert, aber das Volumen des flüssigen Teils des Blutes nimmt zu.

Anämie ist keine Krankheit, sondern nur ein Symptom, das mit einer Reihe von Krankheiten und Pathologien einhergeht, die durch eine primäre Läsion des Blutsystems verursacht werden können oder nicht davon abhängen. Zur Klassifizierung der Anämie ist es üblich, das Prinzip der praktischen Zweckmäßigkeit anzuwenden.

Die derzeitige klinische Praxis ist wie folgt klassifiziert:

  • Anämie im Zusammenhang mit akutem Blutverlust;
  • Anämie, die vor dem Hintergrund einer Verletzung der Erythrozytenproduktion aufgetreten ist: Eisenmangel, megaloblastische, aplastische, sideroblastische, chronische Pathologien;
  • Anämie durch vermehrte Zerstörung der roten Blutkörperchen: hämolytisch.

Die moderne Klassifikation der Anämie basiert auf klinischen und Laborsymptomen, die eine Differenzialdiagnose der Anämie ermöglichen.

Am häufigsten weist eine Anämie während der Schwangerschaft (ICD-Code 10 - O99) eine Eisenmangelform auf, die durch eine Abnahme der Anzahl roter Blutkörperchen gekennzeichnet ist, die für die Zufuhr von Sauerstoff zu Organen und Geweben verantwortlich sind, und eine Abnahme des Spiegels roter Blutkörperchen.

Diagnose einer Anämie bei schwangeren Frauen

Die Diagnose basiert nicht nur auf dem Wohlbefinden der Frau, sondern auch auf der regelmäßigen Überwachung der Blutuntersuchung. Anhand der Anzahl der Erythrozyten, des Wertes von ESR, Hämoglobin und Hämatokrit (Anteil des dicken Teils des Blutes) werden Veränderungen im Körper der werdenden Mutter beurteilt.


Die Häufigkeit von Blutuntersuchungen ist mit der Notwendigkeit einer Kontrolle verbunden

Wenn die Indikatoren auf Anämie hinweisen, werden Tests durchgeführt, um die Gründe herauszufinden:

  • die Konzentration an Serumeisen wird bestimmt;
  • Die Fähigkeit des Serums, Eisen basierend auf den Transferrin-Spiegeln (Trägerprotein) zu binden.

Warum ist Anämie während der Schwangerschaft gefährlich?

Während der Zeit der Geburt eines Kindes steigt der Flüssigkeitsstand im Körper einer Frau an, was zu einer Zunahme des zirkulierenden Blutvolumens führt. Infolgedessen "verflüssigt" sich das Blut und der Hämoglobinspiegel in seinem Gesamtvolumen nimmt ab. Dieses Phänomen wird als normal angesehen. In dieser Hinsicht liegt die Untergrenze der Hämoglobinmenge bei schwangeren Frauen bei 110 g / l (bei nicht schwangeren Frauen liegt die Norm bei 120-140 g / l)..

Das Hauptproblem, das bei einem Mangel an Hämoglobin auftritt, ist die Gewebehypoxie (damit tritt eine unzureichende Sauerstoffversorgung der Körperzellen auf). Andere Folgen für den Fötus sind Hypoxie, die die Entwicklung des Kindes stört. Darüber hinaus ändert sich die Zusammensetzung der Plazenta, was sich sowohl auf den Verlauf der Schwangerschaft selbst als auch auf den Zustand des Babys im Mutterleib negativ auswirkt..

Die häufigsten Komplikationen im Zusammenhang mit Anämie während der Schwangerschaft sind:

  • Gestose;
  • Risiko eines Schwangerschaftsabbruchs;
  • Lieferung vorzeitig;
  • Blutdrucksenkung;
  • verzögerte fetale Entwicklung;
  • vorzeitige Plazentaunterbrechung;
  • Anämie im ersten Lebensjahr eines Kindes.

Es versteht sich, dass Anämie während der Schwangerschaft eine ziemlich gefährliche Erkrankung für eine schwangere Frau und einen Fötus ist. Im Durchschnitt leiden 15-30% aller schwangeren Frauen an Anämie..

Verhütung

Ab dem Zeitpunkt der Planung eines Kindes sollte eine Frau alle möglichen negativen Manifestationen vorhersehen, die während des Zeitraums des Tragens eines Babys auftreten können. Um einer Eisenmangelanämie vorzubeugen, wird empfohlen, eine Ernährung einzurichten, eisenreiche Lebensmittel und Mahlzeiten zu sich zu nehmen.

Für eine schwangere Frau ist es wichtig, einen Frauenarzt aufzusuchen. Es wird empfohlen, sich frühzeitig anzumelden. Der Arzt kann die Entwicklung negativer Komplikationen rechtzeitig verhindern und gegebenenfalls eine qualifizierte Behandlung verschreiben.

Absolut allen schwangeren Frauen (die in der Geburtsklinik registriert sind) in der zweiten Hälfte der Zeit der Geburt eines Kindes werden Eisenpräparate verschrieben. Ziel der Therapie ist es, den Eisenspiegel im Blut aufrechtzuerhalten und die Entwicklung einer Anämie zu verhindern. Die Wahl eines eisenhaltigen Arzneimittels ist das Vorrecht des behandelnden Gynäkologen.

Um einer Anämie vorzubeugen, sind dieselben Medikamente angezeigt, die von Ärzten zur Behandlung dieser Krankheit verschrieben werden. Zur Vorbeugung wird empfohlen, eisenhaltige Arzneimittel in einer kleinen Dosierung einzunehmen. Die Dauer des Ereignisses wird vom Arzt festgelegt, aber meistens nimmt die schwangere Frau für den Rest der Schwangerschaft Medikamente ein.

Bei schwangeren Frauen ist Anämie häufig. Die erkannte Krankheit ist leicht einer Therapie zugänglich. Wenn eine schwere Anämie diagnostiziert wird, steigt das Risiko, negative Folgen für die schwangere Frau und ihren Fötus zu entwickeln, stark an.

Ursachen

Die Hauptfaktoren, die die Entwicklung einer Anämie bei schwangeren Frauen beeinflussen, sind:

  • Eisenverbrauch für die Hämatopoese von Mutter und Fötus. Der aktive Eisenverbrauch steigt nach 16 bis 20 Wochen an, was auf den Beginn der Hämatopoese beim Fötus zurückzuführen ist. Am Ende der Schwangerschaft sind die Eisenvorräte jeder Frau aufgebraucht. Es dauert 2-3 Jahre, bis sie vollständig aufgefüllt sind.
  • Eisenmangel in Lebensmitteln, insbesondere bei Personen, die kein Fleisch essen;
  • Mangel an Vitamin B und C, die für die normale Eisenaufnahme wichtig sind;
  • frühe Toxikose, die eine gute Ernährung beeinträchtigt;
  • häufige Geburt, zwischen denen ein kleiner Abstand liegt;
  • Krankheiten, vor deren Hintergrund es an Proteinen mangelt, die am Eisenstoffwechsel beteiligt sind, einschließlich schwerer Präeklampsie.

Folgende Frauen sind gefährdet:

  • Multiple Schwangerschaft;
  • multipar;
  • längere Zeiträume (mehr als 5 Tage) vor der Empfängnis;
  • Gestose haben;
  • diejenigen, die in früheren Schwangerschaften Anzeichen einer Anämie hatten;
  • chronische Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, der Leber;
  • das Vorhandensein chronischer Infektionen;
  • diejenigen, die kein Fleisch essen (Vegetarier).

Gefährdete Frauen sollten sich während der Schwangerschaft an eine bestimmte Prophylaxe halten und alle Anweisungen ihres Arztes befolgen.


Sich bei einer schwangeren Frau unwohl fühlen

Folgen der Krankheit

Wichtig! Selbst eine leichte Anämie während der Schwangerschaft kann für das Baby gefährlich sein. Schließlich wächst und entwickelt es sich schnell und benötigt eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen, Sauerstoff.

Besonderes Augenmerk sollte auf Ihren Lebensstil gelegt werden: Essen, Spaziergänge (lesen Sie zum Thema: Gehen während der Schwangerschaft >>>), genügend Schlaf. Um sich ab dem zweiten Trimester physisch und psychisch richtig auf die Geburt vorzubereiten, lesen Sie den auf der Website veröffentlichten Kurs. Fünf Schritte zur erfolgreichen Geburt >>>.

Die Folgen einer Anämie während der Schwangerschaft können unterschiedlich sein und hängen von der Art der Erkrankung und der Schwere ab.

Was ist die Gefahr einer Anämie während der Schwangerschaft für die Mutter:

  1. das Auftreten einer späten Toxikose (siehe Gestose während der Schwangerschaft >>>);
  2. die Entwicklung von Herzinsuffizienz;
  3. Druckprobleme;
  4. Frühgeburt;
  5. schwere postpartale Blutungen;
  6. lange Genesung nach der Geburt.

Zeichen

Symptome einer Anämie bei schwangeren Frauen treten auf aufgrund von:

  • Mangel an Hämoglobin im Blut, was zu einer Störung der "Zellatmung" von Geweben führt;
  • Eisenmangel im Gewebe und Versagen der damit verbundenen Stoffwechselprozesse.

Die wichtigsten Anzeichen einer Anämie, die vor dem Hintergrund der Hyposchie auftraten, sind:

  • Kraftverlust, Müdigkeit;
  • Schlafstörung, tagsüber möchte eine Frau ständig schlafen, und nachts leidet sie an Schlaflosigkeit;
  • regelmäsige Kopfschmerzen;
  • Dyspnoe;
  • Bewusstlosigkeit;
  • Kardiopalmus;
  • Lärm in den Ohren;
  • Schwindelanfälle.

Symptome einer Anämie, die aufgrund eines Eisenmangels im Gewebe auftreten:

  • Zerbrechlichkeit und Delaminierung der Nagelplatte;
  • Trockenheit, Krampfanfälle, Risse und Entzündungen am Lippenrand;
  • Haarausfall, Trockenheit und Sprödigkeit;
  • trockene und rissige Haut.

In den frühen Stadien der Schwangerschaft, nämlich im 1. Trimester, kann eine leichte Anämie keine charakteristischen Symptome aufweisen, da der Körper den Sauerstoffmangel immer noch ausgleichen kann. Im Laufe der Zeit kann eine Frau Veränderungen in der Struktur der Nagelplatte und der Haare sowie Trockenheit der Haut beobachten. Meistens werden diese Anzeichen jedoch ignoriert, da zukünftige Mütter glauben, dass sie nur eine der für eine Schwangerschaft charakteristischen Bedingungen sind..

Jede Person leidet individuell an Anämie. Jemand verliert bei hohen Hämoglobinspiegeln das Bewusstsein und jemand lehnt den Krankenhausaufenthalt ab, selbst wenn der Hämoglobinspiegel unter 80 g / l fällt, da er glaubt, dass ein solcher Zustand keine gefährlichen Folgen hat. Es versteht sich, dass in diesem Fall medizinische Hilfe erforderlich ist, da sonst die Schwangerschaft beendet wird oder das Kind mit schweren Krankheiten geboren wird.

Deshalb ist es wichtig, regelmäßig einen Arzt aufzusuchen und sich allen notwendigen Untersuchungen zu unterziehen. Welche Tests sollten durchgeführt werden, um das Vorhandensein einer Anämie festzustellen? Es reicht aus, mindestens 2 Mal im Monat eine allgemeine Blutuntersuchung zu bestehen. Achten Sie auf den Wert und den Abfall der Eisenmenge im Blutserum (weniger als 12 μmol / l) und im Serumferritin. Ein Abfall des letzteren auf 12 μg / l zeigt einen Eisenmangel an, selbst wenn die Menge an Hämoglobin normal ist.

Symptome eines niedrigen Hämoglobinspiegels bei Frauen während der Schwangerschaft

Anzeichen und Symptome einer Anämie können verschiedene Begleiterkrankungen sein, die bei schwangeren Frauen auch ohne die Entwicklung der Krankheit auftreten. Aber wenn sie von Natur aus stark sind und komplex erscheinen, sollten Sie darüber nachdenken und einen Arzt konsultieren.


Unter den Hauptsymptomen, die mit einer Abnahme des Hämoglobins einhergehen, sollte Folgendes hervorgehoben werden:

  • eine regelmäßige Erhöhung der Herzfrequenz;
  • häufiger Bewusstseinsverlust;
  • schnelle Müdigkeit und Schwäche;
  • Schwindel;
  • Schmerzen im Bereich des Herzens;
  • Nervosität und Reizbarkeit;
  • Appetitlosigkeit;
  • spröde Nägel und Haare;
  • das Auftreten von Rissen auf den Lippen;
  • der Code auf dem Gesicht wird blass;
  • Unter den Augen erscheinen dunkle Ringe.

Die ersten Anzeichen einer Anämie, selbst die unbedeutendsten, werden vom Fötus im Mutterleib gefühlt. Dies betrifft ihn in Form von Sauerstoffmangel..

Nur ein Arzt kann eine Anämie diagnostizieren, jedoch nicht nach den Worten des Patienten, sondern nach den Ergebnissen einer Blutuntersuchung. Bei niedrigem Hämoglobin wird eine Eisenmangelanämie diagnostiziert.

Behandlung

Die Behandlung von Anämie während der Schwangerschaft sollte umfassend sein. Die Therapie umfasst die Einnahme bestimmter Medikamente und eine spezielle Diät. Unten sind die Details.

Drogen

WHO-Experten glauben, dass ab dem 2. Trimester die tägliche Eisenaufnahme für jede schwangere Frau mindestens 60 mg betragen sollte, und wenn die ersten Anzeichen einer Anämie auftreten, sollte diese Zahl verdoppelt werden. Diese Menge an Eisen aus der Nahrung zu gewinnen, ist ziemlich problematisch, insbesondere wenn sich bereits eine Anämie manifestiert hat.

Deshalb werden zukünftigen Müttern Eisenpräparate verschrieben. In der Regel werden sie oral eingenommen und nur in schweren Fällen und unter stationären Bedingungen können Eiseninjektionen angewendet werden.

Eisenhaltige Komplexe werden in Form von Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln hergestellt. Medikamente werden nur von einem Arzt verschrieben, er empfiehlt bereits eine geeignete Dosierung und Dauer der Verabreichung.

  • Sorbifer Durules;
  • Ferlatum;
  • Maltofer Foul;
  • Ferrum Lek;
  • Totem;
  • Hemofer.

Nahrungsergänzungsmittel und Multivitaminkomplexe mit Eisen können von der werdenden Mutter vorbeugend gegen Anämie eingenommen werden. In diesem Fall sollte die Zusammensetzung der Arzneimittel jedoch Folgendes umfassen:

  • Eisensalze - optimal Eisen (II) -sulfat oder -gluconat;
  • Vitamine - WHO-Experten empfehlen die Einnahme von Eisenpräparaten zusammen mit Vitamin C und Folsäure.

Der Effekt der Einnahme solcher Mittel wird sich erst nach 6 Wochen bemerkbar machen..

In solchen Fällen sollten Sie auf die Einnahme von Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln mit Eisen verzichten:

  • individuelle Intoleranz;
  • ein Eisenüberschuss im Körper (Hämosiderose, Hämochromatose);
  • bestimmte Bluterkrankungen wie Leukämie oder Lymphogranulomatose.


Richtige Ernährung während der Schwangerschaft

Ernährung

Eine der Hauptkomponenten der Behandlung und Prävention von Anämie bei schwangeren Frauen ist die richtige Ernährung..

Während der Diät-Therapie ist es wichtig, Lebensmittel zu konsumieren, die eine ausreichende Menge an Substanzen enthalten, die für die normale Blutbildung wichtig sind. Sie können Eisen aus Lebensmitteln wie Fleisch, Gemüse und Obst erhalten. Beachten:

  • Schweineleber;
  • Hühner- und Rinderleber;
  • Rind- und Schweineherz;
  • Lamm, Rind, Schweinefleisch, Huhn, Putenfleisch;
  • Meeresfrüchte;
  • Seefisch;
  • Weizenkleie;
  • Buchweizen;
  • Spinat;
  • Mais;
  • getrocknete Aprikosen;
  • Äpfel;
  • Granat;
  • getrocknete Früchte;
  • Grüns;
  • Hülsenfrüchte;
  • Eier.

Eisen, das im Fleisch enthalten ist, wird zu 40-50% absorbiert, während es aus pflanzlichen Produkten stammt - nur zu 3-5%. Experten empfehlen daher, Eisen aus Fleischprodukten zu gewinnen, insbesondere während der Schwangerschaft..

Analyse und Eigenschaften von Antianämika, die schwangeren Frauen mit IDA verschrieben werden

1. Das komplexe Präparat Ferrofolie Gamma enthält Eisen und die Vitamine C, B9 und B12, die zur Steigerung der Wirksamkeit der Behandlung von Anämie erforderlich sind.

Vorteile: 1) Das Medikament wird von schwangeren Frauen gut vertragen, da sich die Wirkstoffe in einer Gelatinekapsel befinden, die den Magen vor Reizungen schützt. 2) es wird zur Behandlung und Vorbeugung von IDA während der Schwangerschaft (im 2. und 3. Trimester) und während der Stillzeit verschrieben; 3) ein wirksames Medikament.

Nachteile: 1) nicht für jeden geeignet (kontraindiziert für Frauen mit Leberinsuffizienz); 2) eine veraltete anorganische Form von Eisen, die häufiger Nebenwirkungen verursachen kann als seine organische Form; 3) Die Kapseln sind zu groß und nicht sehr bequem einzunehmen.

2. Totema ist ein kombiniertes Antianämiemedikament, das schwangeren Frauen und sogar Kindern ab einem Alter von 3 Monaten verschrieben wird. Es enthält Kupfer und Mangan, die an der Bildung von Hämoglobin und roten Blutkörperchen beteiligt sind..

Vorteile: 1) erhöht effektiv und schnell den Eisengehalt im Blut. Viele Patienten stellen fest, dass andere Medikamente weniger ausgeprägte therapeutische Ergebnisse liefern als Totema. 2) ist für Kinder ab dem dritten Lebensmonat, Frauen während der Schwangerschaft und während des Stillens angezeigt; 3) Das Präparat enthält eine moderne sichere Form von Eisen mit einem hohen Grad an Assimilation.

Nachteile: 1) nicht für jeden geeignet (Frauen mit Diabetes sollten dieses Medikament mit Vorsicht einnehmen); 2) Die Lösung ist spezifisch: süß mit einem ausgeprägten metallischen Geschmack und Geruch, daher ist es für einige unangenehm. Sie können den Inhalt der Ampulle in einem Glas Orangensaft umrühren, da Vitamin C die Eisenaufnahme verbessert, und Sie können ein solches Getränk problemlos trinken. 3) Die Lösung führt zu einer Verdunkelung des Zahnschmelzes. Sie sollte daher durch einen Strohhalm getrunken werden, ohne ihn im Mund zu halten.

3. Sorbifer Durules ist ein Medikament mit den üblichen Wirkstoffen für ein Antianämikum (Eisensulfat und Vitamin C), das jedoch nach der speziellen Durules-Technologie hergestellt wird.

Vorteile: 1) Diese Technologie trägt zur allmählichen und gleichmäßigen Freisetzung von Eisenionen unter dem Einfluss von Kontraktionen der Darmwände während ihrer natürlichen Peristaltik bei. 2) Sorbifer Durules wird aufgrund seines Vitamin C-Gehalts 30% besser resorbiert als andere ähnliche Medikamente. Außerdem enthält jede Tablette ziemlich viel Eisen (jeweils 100 mg), das der Körper über mehrere Stunden gleichmäßig erhält, und nicht eine tödliche Dosis.

Nachteile: 1) Beschwerden über schwere Verstopfung während des gesamten Zeitraums der Einnahme des Arzneimittels. Mehr als einmal bemerkten die Patienten das Auftreten anderer Nebenwirkungen des Körpers auf dieses Medikament (Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen, Appetitlosigkeit, Durchfall). 2) Eine langfristige und gleichmäßige Freisetzung von Eisenionen ist nur möglich, wenn eine ausreichend große Menge chemischer Hilfskomponenten verwendet wird. Obwohl sie nicht toxisch sind, sind sie immer noch Chemie..

4. Fenuls ist ein Antianämikum, das neben Eisen eine Reihe von Vitaminen enthält, die für eine bessere Assimilation dieses Elements sowie für die Wiederherstellung des Körpers nach einem langen latenten Krankheitsverlauf erforderlich sind.

Vorteile: 1) Wenn es Probleme beim Schlucken großer Tabletten gibt (und normalerweise Eisenpräparate in Form großer Tabletten erhältlich sind, die nicht gekaut werden können), kann die Kapsel geöffnet, der Inhalt mit einem Teelöffel Marmelade gemischt und diese Masse mit einer ausreichenden Menge Wasser abgewaschen werden. Das Medikament ist auch in Form eines Sirups (Fenuls-Komplex) erhältlich, dessen Einnahme während der Schwangerschaft empfohlen wird. 2) Nebenwirkungen sind selten, und wenn solche festgestellt werden, sind sie nicht schrecklich (z. B. Schwindel, Übelkeit, Durchfall, Aufstoßen, Blähungen); 3) Tropfen werden sogar Babys verschrieben.

Nachteile: 1) Das Arzneimittel des indischen Herstellers Ranbaxy ist schwer zu finden, so dass Sie es häufig auf Bestellung in Apotheken kaufen müssen.

5. Kautabletten Ferrum Lek - ein ausgezeichnetes Medikament zur Behandlung von IDA während der Schwangerschaft.

Vorteile: 1) Die Tabletten haben einen angenehmen Schokoladengeschmack, sie können geschluckt oder gekaut werden. 2) das Eisen, das Teil des Arzneimittels ist, ist in seiner Struktur dem natürlichen Eisen nahe, daher werden alle Nebenwirkungen minimiert; 3) tolerierbare mögliche Nebenwirkungen (Schweregefühl oder Überfüllung des Bauches, Verstopfung oder Durchfall, Übelkeit); 4) geeignet zur Behandlung von Neugeborenen, schwangeren Frauen und stillenden Müttern; 5) es gab keine Fälle von Überdosierung; 6) Das Medikament färbt den Zahnschmelz nicht.

Nachteile: 1) Der Sirup ist nicht für jeden geeignet (er enthält Zucker, daher wird er nicht für Frauen mit Diabetes empfohlen)..

Bei einer schweren Anämie erfolgt die Behandlung in einem Krankenhaus in einem Krankenhaus, in dem Eisenpräparate intravenös verabreicht werden.

Beachten Sie! 1. Eisenpräparate färben den Stuhl schwarz, haben Sie also keine Angst vor solchen Veränderungen im Körper.

2. Rennie und andere Medikamente gegen Sodbrennen, die Magnesium, Kalzium und Aluminium enthalten, beeinträchtigen die Eisenaufnahme. Daher müssen Antazida und Eisenpräparate in Abständen von mehreren Stunden eingenommen werden.

Gleiches gilt für Enzympräparate zur Verbesserung der Verdauung wie Mezim, Festal, Kreon, Panzinorm, Pankreatin, Pangrol usw. Sie können die Eisenaufnahme beeinträchtigen.

Die Menge an Eisen und anderen Substanzen in verschiedenen Eisenpräparaten

Darüber hinaus sollte während und für einige Zeit nach der Behandlung der Anämie eine spezielle Diät eingehalten werden. Dies impliziert zum einen den täglichen Verzehr von Fleischgerichten, die eine natürliche Eisenquelle darstellen, und zum anderen den Ausschluss von Kalzium-, Kaffee- und Teeprodukten, die die Aufnahme von Fe beeinträchtigen.

Bewertungen

Im 1. Trimester entwickelte ich eine leichte Anämie. Sie konzentrierte sich auf die Verwendung von Fleischprodukten, kochte aber nur, um keine zusätzlichen Pfunde zu gewinnen. Infolgedessen stabilisierte sich der Zustand in 4 Wochen. Das Baby wurde stark geboren, ohne gesundheitliche Probleme.

Svetlana, 32 Jahre alt

Im zweiten Schwangerschaftstrimester wurde bei mir eine Eisenmangelanämie diagnostiziert. Der Spezialist ernannte eine spezielle Mahlzeit mit Schwerpunkt auf Fleischprodukten und frischen Kräutern. Leider erwies sich diese Behandlung als unwirksam, so dass sie zusätzlich begann, Eisenpräparate einzunehmen. Bis zum 3. Trimester ist die Anämie vorbei.

Angelica, 32 Jahre alt

Im 3. Schwangerschaftstrimester begann ich eine starke Schwäche zu spüren, der Zustand meiner Haare und Nägel verschlechterte sich. Sie schrieb diese Symptome der Schwangerschaft zu, aber wie sich später herausstellte, drehte sich alles um Anämie. Ich bat sofort um medizinische Hilfe, bestand alle Tests und stellte einen mäßigen Grad an Anämie fest. Ich musste mich eine Weile ins Krankenhaus legen und Ferrum Lek trinken, um den Zustand zu stabilisieren.

Anämie bei schwangeren Frauen kann für die Gesundheit der Frau und des Fötus gefährlich sein, da sie mit verschiedenen schwerwiegenden Komplikationen behaftet ist. Aus diesem Grund ist es notwendig, bei den ersten Manifestationen sofort qualifizierte Hilfe zu suchen und nicht darauf zu warten, dass die Anämie von selbst vergeht. Leichte Schwangerschaft und erfolgreiche Geburt!

Eisenmedikamente

Es ist möglich, eine Anämie bei einer schwangeren Frau mit Eisenpräparaten nur mit einer eindeutig festgelegten Diagnose unter Aufsicht eines Arztes zu behandeln. Wenn ein mittelschwerer und schwerer Krankheitsgrad festgestellt wird, ist es unmöglich, den Eisenmangel durch eine Diät auszugleichen.

Meist wird die Tablettenform der Medikamente verschrieben. Da der Hauptabsorptionsweg durch den Darm führt. Bei Injektionen werden Arzneimittel bei gleichzeitigen Erkrankungen des Magens oder des Darms verabreicht.

Es werden Medikamente verwendet: Ferroplex, Ferrocal, Konferon. Folsäure wurde Tardiferon zugesetzt. Tabletten und Kapseln müssen ganz ohne Kauen geschluckt und mit Wasser abgewaschen werden.

Eisenpräparate werden mit Vitaminen kombiniert, um die Absorption zu verbessern. Der Behandlungsverlauf sollte sechs Monate oder länger betragen. Die Wirkung tritt in 3 bis 4 Wochen auf. In der Zeit nach der Geburt entscheidet der Arzt, ob die Therapie fortgesetzt werden soll..

Ernährung

Wenn bei einer Schwangerschaft eine Anämie diagnostiziert wird, sollte Fleisch in die Ernährung aufgenommen werden. Das meiste Eisen kommt in Lamm, Rind, Truthahn, Kalbfleisch, Kaninchen, Huhn und Rinderzunge vor.

Die Ernährung der werdenden Mutter sollte Eigelb, Käse, Hüttenkäse und fermentierte Milchprodukte umfassen. Hoher Eisengehalt in rosa Lachs, Kabeljau, Spargel, Äpfeln, schwarzen Johannisbeeren, Buchweizen und Herkulesgrütze.

Eine schwangere Frau braucht eine Vielzahl von Lebensmitteln, die Vitamine und Mineralien enthalten. Ihr Körper ist eine Nahrungsquelle für das Kind. Während der Schwangerschaft spielt abwechslungsreiches und nahrhaftes Essen eine wichtige Rolle. Die Ernährung der werdenden Mutter sollte Eiweiß, Kalzium und Eisen enthalten.

Symptome oder wie Sie feststellen können, ob Sie an Eisenmangelanämie leiden?

  • Allgemeine Schwäche und verminderte Leistung,
  • erhöhte Müdigkeit,
  • Muskelschwäche,
  • Schwindel,
  • Lärm in den Ohren,
  • blinkende Fliegen vor den Augen,
  • Tachykardie,
  • Kurzatmigkeit bei Anstrengung,
  • Ohnmacht,
  • Schlaflosigkeit,
  • Kopfschmerzen
  • Trockene und blasse Haut, Risse,
  • das Auftreten von Rissen in den Mundwinkeln mit Entzündungen des umgebenden Gewebes,
  • spröde und geschichtete Nägel, die oft eine konkave löffelartige Form annehmen,
  • Spliss,
  • Brennen auf der Zunge,
  • perverser Geschmack und Wunsch, Kreide, Zahnpasta, Asche, Ton, Sand oder rohes Getreide zu essen,
  • ungesunde Abhängigkeit von bestimmten Gerüchen (Aceton, Benzin, Kerosin, Naphthalin), Schwierigkeiten beim Schlucken trockener und fester Lebensmittel,
  • das Auftreten eines Gefühls von Schwere und Bauchschmerzen, wie bei Gastritis,
  • Inkontinenz beim Husten und Lachen,
  • arterielle Hypotonie,
  • Brennen und Zahn im Genitalbereich

Präventivmaßnahmen

Eine Frau muss sich sogar 3 Kalendermonate vor der Empfängnis eines Kindes einer diagnostischen Blutuntersuchung auf einen Hämoglobinindex in seiner Zusammensetzung und auf Anämie unterziehen. Im gleichen Zeitraum müssen Sie die Vitamine B9, B12 und Eisen einnehmen.

Um die Pathologie der Anämie zu verhindern, müssen Sie während der Schwangerschaft einen Vitaminkomplex einnehmen, der nicht weniger als 60,0 Milligramm Eisen sowie 250,0 μg Vitamin B9 (Folsäure) enthält..

Dieser Komplex ist nur für vorbeugende Maßnahmen gegen den Mangel an essentiellen Substanzen vorgesehen. Wenn eine Anämie festgestellt wird, müssen Sie Medikamente einnehmen, um den Mangel an diesen Vitaminen im Körper auszugleichen.
Das Schema des therapeutischen Kurses wird vom behandelnden Arzt vorgeschrieben. Die Selbstmedikation während der Schwangerschaft ist mit einem Schwangerschaftsabbruch oder der Geburt eines defekten Kindes behaftet.

Wie der Entwicklungsprozess abläuft?

In der intrauterinen Entwicklung hat das Baby nicht die Möglichkeit, selbst zu essen und zu atmen. Daher erhält es alle für die Entwicklung notwendigen und nützlichen Substanzen vom Körper der Mutter über die Plazenta. Sauerstoff wird dem Baby durch rote Blutkörperchen zugeführt, die durch Hämoglobin transportiert werden.

Der weibliche Körper muss kräftig rote Blutkörperchen in größeren Mengen produzieren, und es wird auch mehr Hämoglobin benötigt. Wenn der Körper der werdenden Mutter nicht genügend Vitamine erhält, fehlt es an Material für die Synthese von Erythrozyten.

Der Index dieser Moleküle nimmt ab und der Hämoglobinkoeffizient nimmt ebenfalls ab.

Wenn der Hämoglobinkoeffizient auf 110,0 g / l gesunken ist, können wir über eine Abweichung der normativen Indikatoren für Erythrozyten während der Schwangerschaft sprechen.

Wie man Anämie behandelt: Medikamente, Medikamente zur Erhöhung des Hämoglobins, Pillen für schwangere Frauen

Selbst ein leichter Abfall des Hämoglobins erfordert die Kontrolle und Aufmerksamkeit eines Arztes. Die gewählte Methode und Behandlungsmethode hängt vom Grad der Anämie ab. Selbstmedikation beim Warten auf ein Baby lohnt sich nicht.

Niedriges Hämoglobin in der Schwangerschaft: 1 Trimester

Bei leichter Anämie wird auf die Ernährung der schwangeren Frau geachtet. Sie können das Hämoglobin anpassen, wenn Sie dem Menü eisenreiche Lebensmittel hinzufügen. Achten Sie auf die Aktivität des Darms und der Leber, die für die Produktion von Protein verantwortlich sind - dem Hauptelement der Eisensynthese. Außerdem wird der werdenden Mutter empfohlen, an der frischen Luft zu gehen..

Niedriges Hämoglobin während der Schwangerschaft: 2. Trimester

Eine mittelschwere Anämie erfordert eine medikamentöse Therapie. Nur ein Arzt kann es verschreiben. Der Arzt wählt Eisenpräparate unter Berücksichtigung der individuellen Merkmale des Organismus der werdenden Mutter, der gesammelten Anamnese und der Art des Schwangerschaftsverlaufs aus. Diese Medikamente umfassen: Ferroplex, Ferroceron, Kanefron und andere.

Der Arzt verschreibt die Einnahme und Dosierung des eisenerhöhenden Arzneimittels. Normalerweise wird nach 2 Wochen Aufnahme ein Kontrollbluttest verschrieben, um festzustellen, ob ein Anstieg des Hämoglobins vorliegt. Bei Nebenwirkungen und bei Unwirksamkeit der Wirkung wird das Medikament abgesagt und durch andere Mittel ersetzt.

Niedriges Hämoglobin während der Schwangerschaft: 3. Trimester

Mit einer komplexen Form der Anämie wird eine schwangere Frau ins Krankenhaus eingeliefert. Eine Spezialtherapie wird unter Aufsicht eines Arztes durchgeführt, meistens Infusionstherapie. Der Frau werden Medikamente verschrieben und sie überwacht das Blutbild. In seltenen Fällen können sie auf eine Spenderbluttransfusion oder eine Transfusion roter Blutkörperchen zurückgreifen.

Im dritten Trimester erfordern der zweite und dritte Grad der Anämie aufgrund des Risikos einer Frühgeburt eine ernsthafte Behandlung. Es ist zu beachten, dass der Hämoglobinspiegel für einen Zeitraum von 32 bis 36 Wochen auf ein Minimum abfällt. Dies ist auf physiologische Eigenschaften zurückzuführen. Zum Zeitpunkt der Geburt kehrt er zur Normalität zurück. Geschieht dies nicht, werden Medikamente verschrieben.


Wenn während der Schwangerschaft eine Anämie beobachtet wird, wissen leider nicht viele Menschen, dass eine solche Krankheit verhindert werden kann, indem die Ernährung einer Frau mit Lebensmitteln angereichert wird, die B-Vitamine enthalten.

Bei der komplexen Behandlung spielt die Aufnahme von Vitaminkomplexen für schwangere Frauen eine wichtige Rolle. Dazu gehören: B12, Folsäure, B6, E. Bei einem Mangel an diesen Vitaminen wird Eisen nicht absorbiert und die Behandlung bringt nicht den erwarteten Effekt.

Faktoren tragen zur Entwicklung einer Eisenmangelanämie bei

  • Verminderte Eisenaufnahme durch vegetarische Ernährung
  • Erkrankungen der Leber, da die Prozesse der Eisenansammlung und ihres Transports verletzt werden
  • Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts
  • Hämorrhoiden,
  • Magengeschwür,
  • Chronische Erkrankungen mit Manifestationen von Nasenbluten
  • Gynäkologische Erkrankungen, begleitet von starker Menstruation oder Uterusblutung
  • Verschlimmerung chronischer Infektionskrankheiten
  • Placenta previa oder vorzeitige Ablösung
  • Arterielle Hypotonie
  • Spontane Fehlgeburten

Mögliche Folgen für Mutter und Kind

Der Ernst der Lage liegt in der Tatsache, dass nicht alle negativen Komplikationen im Voraus identifiziert werden können. Zu den gefährlichen gehören eine unerwartet komplizierte Schwangerschaft und erhebliche Abweichungen in der Entwicklung des Fötus.

Folgen für die Mutter

Während des Tragens eines Kindes kann bei einer Frau mit Anämie die folgenden negativen Zustände auftreten:

  • schwere Toxikose;
  • Fehlgeburt;
  • Frühgeburt;
  • Ablösung der Plazenta im Voraus;
  • starke Blutungen, die den Geburtsprozess begleiten;
  • Schwächung der Arbeit;
  • die Geburt eines unrentablen Babys;
  • Mangel an der zum Stillen erforderlichen Milchmenge.

Die postpartale Periode kann durch Hinzufügen einer Infektion kompliziert werden.

Mögliche Folgen für den Fötus

Sauerstoffmangel wirkt sich so negativ auf den Zustand des ungeborenen Kindes aus, dass es einen ganzen Komplex pathologischer Zustände hat:

  • Verzögerung des intrauterinen Wachstums;
  • die Wahrscheinlichkeit von Hypotrophie und Hypoxie;
  • kleines Babygewicht;
  • geschwächte Immunität;
  • die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung einer angeborenen Anämie.

Darüber hinaus besteht unter den Folgen für das Kind eine Tendenz zu allergischen Manifestationen und Anfälligkeit für Atemwegserkrankungen..

Ist es für schwangere Frauen mit Anämie möglich, durch Hämatogen den Hämoglobinspiegel zu erhöhen?

Seit ihrer Kindheit wissen viele Menschen, dass ein Hämatogenriegel das Hämoglobin erhöht. Heutzutage werden den Riegeln zusätzlich verschiedene Geschmacksrichtungen und Zutaten hinzugefügt. Apotheken verkaufen Hämatogen mit Schokolade, Kokosnuss, Nüssen usw. Sie können für jeden Geschmack einen Riegel finden, manche halten Hämatogen sogar für einen nützlichen Ersatz für Süßigkeiten..

Hämatogen wird aus gekochtem Rinderblut hergestellt, das reich an Eisen ist. Aber Hämatogen erhöht wie alle eisenhaltigen Lebensmittel das Hämoglobin nicht signifikant. Eine langfristige Aufnahme von eisenhaltigen Lebensmitteln ist ebenfalls erforderlich. Ein Anstieg des Hämoglobins tritt auf, aber auf einem niedrigen Niveau ist es unmöglich, eine große Verbesserung des Blutbildes nur mit Hilfe einer eisenreichen Diät zu erreichen.

Es sei daran erinnert, dass die Rate des Hämatogenkonsums pro Tag für einen Erwachsenen nicht mehr als 50 Gramm und für ein Kind 20-40 Gramm beträgt (abhängig vom Alter des Kindes und dem Hersteller des Arzneimittels). 50 g ist ein Riegel!

Während der Schwangerschaft wird die Verwendung von Hämatogen aus vielen Gründen im Allgemeinen nicht empfohlen:

  1. Es kann eine allergische Reaktion hervorrufen, die während der Schwangerschaft stärker ausgeprägt ist..
  2. Fördert die Gewichtszunahme, weil enthält Kohlenhydrate in leicht verdaulicher Form.
  3. Kann Übelkeit als Nebenwirkung von Symptomen der Fermentation im Magen mit Gas verursachen.
  4. Hat die Fähigkeit, das Blut zu verdicken, was das Risiko von Blutgerinnseln erhöht.

Lesen Sie unbedingt das Kleingedruckte auf der Hämatogenverpackung. Einige Hersteller schreiben ehrlich, dass eine Schwangerschaft eine direkte Kontraindikation für die Einnahme von Hämatogen ist.

Natürlich ist Hämatogen eine der nützlichen Delikatessen, aber Sie sollten es nicht riskieren und während der Schwangerschaft essen, zumal es unmöglich ist, den Hämoglobinspiegel mit dieser Süße ernsthaft zu erhöhen.

Eisen für schwangere Frau und Fötus

Eisenionen gehören zu einem der 15 lebenswichtigen Mineralien, die für den vollständigen Stoffwechsel des Körpers notwendig sind, sowohl für die schwangere Frau als auch für den Fötus. Wenn Sie sich nicht mit den Merkmalen des Stoffwechsels und der Absorption von Eisen befassen, kann seine biologische Rolle relativ einfach erklärt werden:

  • Teil des Hämoglobins
  • ist Teil des Muskelmyoglobins
  • beteiligt sich an der Synthese und ist Teil der Struktur eisenhaltiger Enzyme.

Eisenmangel im Körper führt daher zu Anämie und auch zu Stoffwechselstörungen in Kombination mit Schwäche und unzureichendem Muskeltonus. Bei einem Eisenmangel sowohl in der Nahrung als auch in den körpereigenen Lagerhäusern kann Hämoglobin nicht vollständig synthetisiert werden, wobei Eisen in Form von Häm enthalten ist, einem Ion, das mit Glomeruli aus Proteinen kombiniert ist. Nur aufgrund dieser Struktur erhält Hämoglobin eine rote Farbe und die Fähigkeit, Sauerstoff- und Kohlendioxidionen zu transportieren. Dies ist notwendig für eine vollwertige Gewebeatmung, Oxidationsprozesse und Energieerzeugung durch Sauerstoffreaktionen.

Darüber hinaus ist Eisen ein Bestandteil von etwa 75 Körperenzymen, die auch am Stoffwechsel und der Aufrechterhaltung der Gewebeatmung und der Muskelarbeit beteiligt sind und die Funktion des Immunsystems sowie die Funktion der Schleimhäute, der Haut und der Erregbarkeit und Leitung von Nerven aufrechterhalten..

Klinische Manifestationen von Anämie und Sideropenie


In einem Zustand latenten Eisenmangels, in dem dies nicht mehr ausreicht, der Mangel jedoch noch nicht kritisch ist, liegt ein latenter Eisenmangel vor, der von Ärzten als Sideropenie bezeichnet wird. Bei ihr gibt es außer einem niedrigen Hämoglobinspiegel und leichten Symptomen einer Schwäche keine Manifestationen. Normalerweise kann unter diesen Bedingungen ein Hämoglobinspiegel von 105-95 g / l aufgezeichnet werden, bestimmte Stoffwechselveränderungen sind bereits vorhanden, aber viele mit einem ähnlichen Hämoglobinspiegel tragen völlig gesunde Kinder und vernachlässigen häufig den Rat des Arztes zur Einnahme von Eisenpräparaten, ohne gesundheitliche Probleme zu verspüren.

Obwohl Sie sich möglicherweise relativ normal fühlen, ist es wichtig, den Rat Ihres Arztes genau zu befolgen und alle verschriebenen Medikamente einzunehmen, um Ihre Hämoglobin- und Eisenspeicher zu erhöhen. Dies ist notwendig, damit die Anämie nicht an Schwere zunimmt und die Entwicklung des Fötus nicht beeinträchtigt wird. Er muss nach der Geburt Eisen für seine Bedürfnisse ansammeln und aufgrund des Hämoglobins seiner Mutter ständig die erforderliche Menge an Sauerstoff erhalten. Wenn das Hämoglobin reduziert wird und der Zustand fortschreitet, leiden die Kinder früher oder später an chronischer Hypoxie, insbesondere dann während der Geburt..

Klinisch exponierte Anämie hat normalerweise trophische Störungen (beeinträchtigte Sauerstoffversorgung des Gewebes) und sie werden umso ausgeprägter, je mehr Hämoglobin reduziert wird. Die ersten Manifestationen bei schwangeren Frauen sind ein Gefühl der Lethargie mit Schwäche, ein ständiges Gefühl der Müdigkeit am Morgen, insbesondere vor dem Hintergrund selbst geringfügiger Belastungen. Viele verbinden dies mit der Schwangerschaft selbst. Eine Blässe der Haut und der Lippen, der Schleimhäute des Mundes ist ebenfalls typisch, und es können auch Kopfschmerzen auftreten - sie sind normalerweise nicht stark, stumpf, treten jedoch fast ständig oder häufig auf. Das Auftreten dieses Symptoms ist mit einer Hypoxie des Gehirngewebes aufgrund einer mangelnden Sauerstoffversorgung verbunden. Schwindel, ein Gefühl der Verdunkelung der Augen bei körperlicher Anstrengung, Herzschlaganfälle bei Veränderung der Körperhaltung, Benommenheit können ebenfalls auftreten.

Ein Gefühl von ständigem Gefrieren und Frösteln ist ebenfalls typisch, da die Körpertemperatur aufgrund der Verlangsamung von Stoffwechselprozessen abnimmt. Vor dem Hintergrund des Gehens oder aktiver körperlicher Bewegungen kann es zu Brustschmerzen mit Atemnot und Atemnot kommen, insbesondere wenn es sich um zügiges Gehen oder Treppensteigen handelt. Darüber hinaus werden Frauen aufgrund all dieser Empfindungen gereizt und haben ständig schlechte Laune..

Bei Anämie mit einer ausreichend ausgeprägten Abnahme des Hämoglobins ist ein typisches Gefühl des Kriechens im Bereich der Finger und Zehen und eine der spezifischen Beschwerden von werdenden Müttern bei Vorhandensein einer Anämie die Geschmacksperversion. Dies ist ein unwiderstehliches Bedürfnis, ungenießbare Substanzen zu essen - Erde oder Kreide, Ton, Eis oder Tünche. Möglicherweise besteht der Wunsch, rohes Gemüse - Kartoffeln oder Rüben - zu essen oder ätzende Flüssigkeiten (Benzin, Aceton, Autoabgase) zu schnuppern. Vor dem Hintergrund der Anämie ist die Toxikose normalerweise stärker ausgeprägt, der Druck kann sich stark ändern, er nimmt normalerweise ab und der allgemeine Gesundheitszustand ist schlecht. Je ausgeprägter der Hämoglobinmangel ist, desto schlechter fühlt sich die werdende Mutter.

Diagnose und Behandlung von Eisenmangel

Für eine genaue Diagnose eines Eisenmangels ist es erforderlich, ein vollständiges Blutbild zu erstellen. Der Laborassistent beurteilt nicht nur den Farbindex und die Anzahl der roten Blutkörperchen, sondern auch deren Zustand. Bei Anämie sind ihre morphologischen Veränderungen charakteristisch.

Zur Behandlung von Anämie 1., 2. und 3. Grades während der Schwangerschaft verschreiben Ärzte spezielle Medikamente. Pillen werden in der Regel mit den ersten beiden Formen eingenommen. In schweren Fällen sind Krankenhausaufenthalte und Injektionen erforderlich. In äußerst seltenen Fällen wird eine Bluttransfusion durchgeführt.

Eisenpräparate für Schwangere können nur von einem Arzt verschrieben werden. Basierend auf dem Zustand der Frau wird eine Dosierung gewählt, die nicht verletzt werden sollte. Am häufigsten wird die Therapie mit Tardiferon oder Ferroplex durchgeführt.

Während der Behandlung von Anämie muss der Einsatz von Milchprodukten reduziert werden, da diese die Eisenaufnahme beeinträchtigen. Es wird empfohlen, die Tabletten mit Säften mit einem hohen Gehalt an Vitamin C zu trinken. Es ist Ascorbinsäure, die die Absorption dieses Spurenelements verbessert..

Wechselnde Bedürfnisse werdender Mütter

Eisenmangel ist lange Zeit asymptomatisch, wie latenter Eisenmangel, aber mit fortschreitender Erkrankung nimmt die Menge an Hämoglobin und roten Blutkörperchen im Blut ab. Dies ist eine Eisenmangelanämie - eine Abnahme des Hämoglobinspiegels zusammen mit der Anzahl der roten Blutkörperchen im Blutplasma.

Das Baby für die körpereigenen Bedürfnisse in den letzten Monaten der Schwangerschaft beginnt, Eisen in seinem Körper anzusammeln, und daher ist es wichtig, dass die schwangere Frau keinen Mangel an diesem Mineral hat. Wenn die Mutter anämisch ist, besteht eine 90% ige Wahrscheinlichkeit, dass das Baby auch nach der Geburt anämisch ist. Daher ist es besonders wichtig, alle Eisenvorräte abzudecken, insbesondere während des dritten Trimesters und vor der Geburt. Gesunde schwangere Frauen benötigen bis zu 35-40 mg Eisen pro Tag, und bei verschiedenen Pathologien kann es sogar noch mehr sein. Während der Schwangerschaft und Geburt verliert die werdende Mutter durchschnittlich bis zu 1 g Eisen, während ihre Reserven im Körper etwa 3-4 mal höher sind. Um alle Eisenvorräte, die während der Schwangerschaft und Geburt nur aufgrund einer angemessenen Ernährung verloren gehen, wieder aufzufüllen, benötigt der weibliche Körper im Durchschnitt etwa vier Jahre mit einer vollständigen und korrekten, rationalen und eisenreichen Ernährung (was in der modernen Welt unwahrscheinlich ist). Wenn eine Frau an Anämie leidet, kann sie den Eisenverlust während der Schwangerschaft und Geburt möglicherweise nicht vollständig wiederherstellen, und dies bedroht die Anämie während ihres gesamten Lebens. Wenn eine Frau mit einem kurzen Intervall zwischen den Kindern ein Kind zur Welt bringt, hat ihr Körper möglicherweise nicht genug Eisen, und beim zweiten Fötus tritt eine Anämie auf..

Eisen (eisenreiche) Lebensmittel gegen Anämie: eine Checkliste für schwangere Frauen

Als vorbeugende Maßnahme und zur Erhöhung des Hämoglobins wird schwangeren Frauen empfohlen, die folgenden Lebensmittel in ihre Ernährung aufzunehmen:

  • Rindfleisch, Huhn, Truthahn, Rinderzunge;
  • Leber;
  • alle Arten von Fischen;
  • Weiß- und Roggenbrot;
  • Eier;
  • Buchweizenbrei;
  • Hüttenkäse;
  • Pflanzenöl;
  • Gemüse und Früchte.

Es wird nicht empfohlen, Fette, geräuchertes Fleisch und Würste in die Ernährung aufzunehmen.

Es ist wichtig, dass Sie weniger Kaffee und Tee zu sich nehmen. Sie enthalten viel Gewebe, das die Eisenaufnahme beeinträchtigt..

Alle Lebensmittel, die die Leberfunktion beeinträchtigen, können eine negative Rolle spielen: Eisen wird auch aus gesunden Lebensmitteln nicht aufgenommen.

Daher sollte die Ernährung so ausgewogen wie möglich sein und die Inhaltsstoffe sollten natürlichen Ursprungs sein..

Der Wert von Vitaminen während der Schwangerschaft

Vorbeugende Maßnahmen gegen Anämie bei werdenden Müttern sollten ab der Kindheit von Mädchen beginnen.

Die Funktion von Vitaminen für den weiblichen Körper ist sehr wichtig:

  • Vitamin C ist ein Antioxidans, das die Abwehrkräfte des Körpers stärkt und die Aufnahme von Eisen unterstützt,
  • Vitamin E schützt die Plazenta während der Schwangerschaft vor äußeren Einflüssen,
  • Vitamin B 9 (Folsäure) ist wichtig für die Vorbeugung von Anämie,
  • Vitamin B 6 ist wichtig für die Synthese von Hämoglobin im Blut,
  • Vitamin B 12 ist wichtig für die Synthese roter Blutkörperchen.

Um den Mangel an Vitaminen während der Schwangerschaft auszugleichen, ist es notwendig, spezielle Vitaminkomplexe für schwangere Frauen einzunehmen. Diese Komplexe werden unter Berücksichtigung des Vitaminverbrauchs für die Bildung des ungeborenen Kindes ausgewählt..

Symptome

Ein milder Verlauf ist möglicherweise nicht zu spüren und tritt möglicherweise nicht einmal äußerlich auf. In der Regel kann es nur durch Labortests nachgewiesen werden. Die Symptome einer Anämie während der Schwangerschaft sind moderat. Sie können in zwei Gruppen unterteilt werden:

  • allgemeines anämisches Syndrom;
  • sideropenisches Syndrom.

Bei einem allgemeinen anämischen Syndrom hat eine schwangere Frau Symptome wie erhöhte Müdigkeit, Schwindel und Kopfschmerzen. Die Frau hat auch blasse Haut, Herzklopfen und kann Ohnmacht haben. Die schwangere Frau hat Tränen, Nervosität, Reizbarkeit und Schläfrigkeit.

Anzeichen eines sideropenischen Syndroms:

  1. Peeling und trockene Haut. Aufgrund des Eisenmangels bilden sich leicht Risse. Das Haar wird brüchig, stumpf, fällt aus. Einige schwangere Frauen (20%) haben brüchige Nägel.
  2. Tachykardie, Hypotonie und Atemnot treten auf.
  3. Veränderung und Schädigung des Magen-Darm-Traktes.
  4. Winkelstomatitis. Bei einem Eisenmangel im Körper sind die Schleimhäute betroffen, was zu Rissen in den Mundwinkeln führt.
  5. Der Geschmack ändert sich und der Geruchssinn ist pervers.
  6. Das Immunsystem ist beeinträchtigt.
  7. Leberversagen.

Gestationsform

Bis zur Hälfte der schwangeren Frauen leidet an Schwangerschaftsanämie. Die Tragzeit (die gesamte Schwangerschaftsperiode) tritt auf, wenn das befruchtete Ei in die Gebärmutter gelangt.

Diese Form der Anämie ist nur mit dem Schwangerschaftsprozess verbunden. Wenn eine Frau vor dem Zeitpunkt der Schwangerschaft eine Anämie entwickelt, gehört sie nicht zu dieser Form.

Bei dieser Form der Anämie liegt eine Verletzung der Fixierung des Fetus in der Plazenta vor. Es wird durch Plazentahypoxie verursacht. Die fetale Entwicklung während des 1. Trimesters beginnt in der oberen Schicht der Gebärmutter. 2 Semesterwechsel treten bei der Bildung des Fetus auf.

Die kleinen Kapillaren der schwangeren Frau platzen aus der Last, und das Kind leidet noch mehr an Hypoxie.

Sorten

Abhängig von den Faktoren, die die Entwicklung einer Anämie hervorrufen, gibt es verschiedene Arten von Anämie. Merkmale und Originalität eines von ihnen sind nur für den Zeitraum der Schwangerschaft charakteristisch.

Schwangerschaftsanämie

Es entwickelt sich während der Befestigung des Eies am Endometrium der Gebärmutter. Die Symptome einer Schwangerschaftsanämie unterscheiden sich absolut nicht von den üblichen.

Diese Sorte enthält jedoch keine pathologischen Zustände, die vor der Schwangerschaft aufgetreten sind..

Eine Abweichung von der Norm weist auf eine unzureichende Sauerstoffversorgung des Plazentagewebes hin. Dies führt zu einer Verletzung der Einführung der Eizelle in die Gebärmutter. Es ist in den Oberflächenschichten des Endometriums fixiert, was sich anschließend negativ auf den Zustand der Blutgefäße auswirkt, die die Plazenta mit dem mütterlichen Blutfluss verbinden.

In kleinen Kapillaren bilden sich Blutgerinnsel, die den Sauerstoffmangel des sich entwickelnden Fötus erhöhen.

Andere Arten

Neben der spezifischen Anämie, die nur für die Zeit der Geburt eines Kindes charakteristisch ist, erschweren Schwangerschaft und Geburt unabhängig von dieser Erkrankung Formen der Pathologie. Diese schließen ein:

  1. Eisenmangel. Niedrige Eisenwerte sind das Ergebnis einer unzureichenden Ernährung, wenn die erforderliche Menge an Lebensmitteln, die reich an diesem Element sind, nicht verfügbar ist. Unter den Gründen für den Zustand sollte das Fehlen einer Entschädigung für die notwendigen Substanzen mit einer steigenden Nachfrage nach ihnen erwähnt werden..
  2. Folsäuremangel (Megaloblasten) Anämie. Ein Mangel an Vitamin B12 und Folsäure wird im Körper aufgrund einer unzureichenden Menge an Fleischprodukten in der Ernährung der werdenden Mutter festgestellt. Darüber hinaus können Erkrankungen des Verdauungstrakts als Provokateur wirken, die die normale Absorption der notwendigen Komponenten beeinträchtigen..
  3. Hämolytische Anämie. Eine Erbkrankheit, die durch den Abbau roter Blutkörperchen gekennzeichnet ist.
  4. Hypoanämie. Es entwickelt sich vor dem Hintergrund der Einnahme von Medikamenten sowie von Infektions- oder Autoimmunerkrankungen. Eine außergewöhnlich schwere Form der Krankheit, die einen sofortigen Schwangerschaftsabbruch vorsieht.

Es wird auch eine physiologische (falsche) Anämie beobachtet. Es geht ohne therapeutische Behandlung weg.

Eine eisenreiche Diät

Die Behandlung der Anämie während der Schwangerschaft wird durch Ernährungsumstellungen ergänzt. Es ist wichtig, mehr rotes Fleisch, Leber, Fisch und Eier zu konsumieren. Aus tierischen Produkten wird das meiste Eisen aufgenommen..

Gleichzeitig beeinflusst die Wärmebehandlung die Menge des absorbierten Spurenelements in keiner Weise. Es ist ein Fehler zu glauben, dass Sie mehr Nutzen aus der rohen Leber ziehen. Eine Rohkost kann zu einer Infektion mit Parasiten oder Salmonellose führen.

Eisen wird weniger von Obst und Gemüse aufgenommen. Dies liegt daran, dass es dort in dreiwertiger Form enthalten ist..

Damit unser Körper es aufnehmen kann, verwandelt er sich in ein zweiwertiges.

Ascorbinsäure ist der Katalysator für diese Reaktion. Vitamin C wird während der Wärmebehandlung zerstört, daher sind frisches Obst und Gemüse bei Anämie nützlich. Ihre Verwendung ersetzt jedoch nicht die vollständige Behandlung..

Lebensmittel, die vor allem das Hämoglobin während der Schwangerschaft erhöhen:

  • Schweineleber;
  • Kakao;
  • Hühnereier;
  • Kalbsleber;
  • Schwarzbrot;
  • Mandel;
  • Walnuss.

Wie sonst können Sie Hämoglobin während der Schwangerschaft erhöhen - Putenfleisch, Hühnerleber, Spinat.

Dynamik von Indikatoränderungen bei der Analyse schwangerer Frauen

Eisenmangel entsteht normalerweise ab der zweiten Hälfte der Schwangerschaft, beginnend mit der Phase des aktiven Wachstums des Abdomens nach 20 Wochen. Dies liegt daran, dass vor dem Hintergrund des aktiven Wachstums des Kindes, der Gebärmutter und der Plazenta das Blutvolumen zunimmt, das aktiv durch die Gefäße zirkuliert, weshalb es mit Plasma verdünnt wird. Darüber hinaus steigt der Eisenbedarf des Fötus aufgrund des Muskelaufbaus allmählich an. Die Abnahme des Hämoglobins erreicht ihr Maximum im Zeitraum des dritten Trimesters, nämlich der 32-35. Schwangerschaftswoche. Eine Abnahme des Hämoglobinspiegels bis zum Ende der Schwangerschaft wird als normal angesehen, wenn er nicht unter 105 g / l fällt. In einer solchen Situation ist nur eine prophylaktische Eisenaufnahme in Form von Nahrungsergänzungsmitteln und Vitamin-Mineral-Komplexen erforderlich. Zum Zeitpunkt der Geburt sollte sich die Hämoglobinmenge jedoch erhöhen, um während der Geburt keine Komplikationen zu bilden, auch nicht aufgrund von Blutverlust.