Die Gesundheit und sogar das Leben des Kindes hängen davon ab, wie verantwortlich die werdende Mutter für die Schwangerschaft ist. Diese Periode ist mit signifikanten Veränderungen in vielen Körpersystemen verbunden, einschließlich der Prozesse der Hämatopoese. Vielleicht hatte eine Frau vor der Schwangerschaft genug von allen Vitaminen und Mineralstoffen, aber wenn ein neues Leben in ihr entsteht, steigt der Bedarf an ihnen. Und der Mangel an Nährstoffen kann sowohl für die Mutter als auch für das Kind irreversible Folgen haben..
Was ist Anämie und wie ist sie für schwangere Frauen gefährlich?
Während das Baby im Mutterleib ist, hat es keine Gelegenheit, so zu atmen, wie wir es gewohnt sind. Der Fötus benötigt jedoch Sauerstoff für die Entwicklung. Für den Transport dieses lebenswichtigen Elements sind Erythrozyten verantwortlich, die das Protein Hämoglobin enthalten. Seine Fähigkeit, an Sauerstoff- und Kohlendioxidmoleküle zu binden, hängt direkt vom im Hämoglobin enthaltenen Eisen ab. Und wenn letzteres nicht ausreicht, kann der Prozess der Gewebenahrung gestört werden. Dies ist eine der Möglichkeiten, eine Anämie zu entwickeln, oder vielmehr eine ihrer Arten - Eisenmangelanämie.
Etwa 50% [1] aller Fälle dieses Syndroms bei schwangeren Frauen sind mit Eisenmangel assoziiert. Daher muss die werdende Mutter regelmäßig Blut spenden, um den Hämoglobinspiegel zu bestimmen. Dieser Indikator ist in der allgemeinen Blutuntersuchung enthalten, die während der Schwangerschaft etwa alle 2 Monate durchgeführt werden sollte. Wenn Verstöße festgestellt werden, müssen Sie erneut Blut spenden - die Kontrollmessung zeigt die Wirksamkeit der Therapie bei Eisenmangel. Die Diagnose einer Anämie kann auch zusätzliche Tests wie Serumferritin umfassen, die zeigen, wie wenig Eisen im Depot gespeichert ist..
Das Gesamtblutvolumen einer schwangeren Frau nimmt zu, wodurch sich auch seine Zusammensetzung ändert. Es wird dünner, der Gesamtgehalt an roten Blutkörperchen und Hämoglobin nimmt ab. Daher gibt es für diesen Zeitraum Normen für das Blutbild. Im ersten und dritten Schwangerschaftstrimester wird eine Anämie diagnostiziert, wenn der Hämoglobinspiegel unter 110 [2] g / l und im zweiten - unter 105 g / l fällt.
Bei schwangeren Frauen gibt es verschiedene Schweregrade der Eisenmangelanämie:
- Der erste Grad ist Hämoglobin 90–110 g / l. Eine leichte Anämie kann leicht korrigiert werden, wirkt sich nicht auf den Fötus aus, hat keine Symptome, kann sich jedoch ohne Therapie entwickeln.
- Zweiter Grad - Hämoglobin 70–90 g / l. Eine mittelschwere (mittlere) Anämie bedeutet den Beginn eines Sauerstoffmangels des Fötus, der mit Entwicklungsverzögerungen behaftet ist.
- Dritter Grad - Hämoglobin unter 70 g / l. Schwere Anämie kann schwerwiegende Komplikationen der Schwangerschaft verursachen, einschließlich Fehlgeburten.
Während des letzten Schwangerschaftstrimesters schafft das Baby seine eigenen "Eisenreserven", die seine Gesundheit in den ersten sechs Monaten vor der Einführung von Ergänzungsnahrungsmitteln unterstützen.
Das Bewusstsein der Mutter für ihre Voraussetzungen spielt eine wichtige Rolle bei der Verhinderung des Ausbruchs des Syndroms..
Ursachen der Anämie bei Frauen, die ein Baby erwarten
Obwohl Ärzte feststellen, dass die Fähigkeit einer schwangeren Frau, Eisen über den Magen-Darm-Trakt aufzunehmen, leicht zunimmt, ist diese Menge häufig unzureichend. Während der ersten 3 Monate haben die werdende Mutter und das werdende Baby nicht das Bedürfnis nach einer erhöhten "Dosis" Eisen - die Frau stoppt den monatlichen Blutverlust, wodurch die Kosten vollständig kompensiert werden. Im ersten Trimester benötigt der Körper einer schwangeren Frau im Durchschnitt nur 16% mehr Eisen für eine normale fetale Entwicklung [3]. Während dieser Zeit kann die Toxikose jedoch zu einem Provokateur für Eisenmangelanämie werden - häufiges Erbrechen und schlechter Appetit verhindern, dass Nährstoffe in den Körper gelangen..
Die nächsten beiden Trimester sind mit erheblichen Eisenkosten verbunden, die auch für die Entwicklung der Plazenta notwendig sind. Die tägliche Aufnahme einer Substanz während dieser Zeit kann 6–7 mg erreichen [4]. Im zweiten Trimester steigt der Eisenbedarf um 59% [5] und im dritten um 67%. Es gibt eine Meinung, dass der Eisenmangel im Körper der Mutter den Fötus in geringerem Maße beeinflusst, da dieses Spurenelement hauptsächlich für das Kind "ausgegeben" wird. Ärzte stellen jedoch fest [6], dass Frauen mit Anämie Babys mit geringerem Gewicht zur Welt bringen, und es gibt auch häufige Fälle von Frühgeburten..
Die Hauptursachen für Eisenmangelanämie sind:
- schlechte Ernährung, Mangel an Vitaminen (Vegetarismus ist ein Risikofaktor);
- Toxikose;
- Pathologie des Magen-Darm-Trakts und der Leber;
- innere und äußere Blutungen;
- frühes Alter (unter 18 Jahren) oder spätes Alter der Mutter (ab 35 Jahren);
- niedriger Blutdruck;
- Schlechte Gewohnheiten.
Viele Faktoren können den Beginn des Syndroms beeinflussen, aber es ist notwendig, die Symptome einer Eisenmangelanämie bei schwangeren Frauen zu kennen, um rechtzeitig mit der Behandlung beginnen zu können..
Anzeichen einer Anämie: Blässe passt nicht zu Ihnen.
Ein leichter Grad an Anämie kann nur durch die Zusammensetzung des Blutes festgestellt werden, da es keine äußeren Manifestationen aufweist. Deshalb ist es wichtig, sich regelmäßig testen zu lassen, damit Sie das leicht zu behandelnde Anfangsstadium des Syndroms nicht verpassen..
Beim 2. und 3. Grad der Anämie treten folgende Symptome auf:
- allgemeine Verschlechterung der Gesundheit - Schwäche, Schwindel, Ohnmacht;
- Kopfschmerzen;
- Schlaflosigkeit;
- die Haut wird trocken und blass, die Nägel sind spröde, es kommt zu erheblichem Haarausfall;
- Die Augäpfel können einen Blauton annehmen.
- Veränderung des Geruchssinns, des Geschmacks.
Wenn eine schwangere Frau ähnliche Symptome bei sich selbst bemerkt, ist dies ein guter Grund, Blut für eine Hämoglobinspiegelanalyse zu spenden. Und wenn ein Eisenmangel im Körper festgestellt wird, beginnen Sie die Behandlung gemäß den Empfehlungen des Arztes.
Die Hauptsache ist die richtige Ernährung
Eine spezielle Diät kann eine zusätzliche Maßnahme sein, um einen Eisenmangel im Körper der Mutter zu verhindern. Die Assimilation dieses Mikroelements ist gering, mit Nahrungsmitteln können wir nur 2,5 mg [7] täglich erhalten. Eine gute Ernährung während der Schwangerschaft verringert jedoch das Risiko einer Anämie..
Die Essenz der Diät gegen Eisenmangel besteht darin, proteinreiche Lebensmittel in die Ernährung aufzunehmen. In diesem Fall sind Fleischprodukte vorzuziehen - etwa 6% des Mikroelements werden im Magen-Darm-Trakt absorbiert [8]. Bei Verwendung von Eiern und Fisch nimmt der Körper etwa 3% Eisen und pflanzliche Proteine auf - nur 0,2%. Zu den substanzreichen Lebensmitteln gehören Schweineleber [9], Kakao, Eier, Aprikosen, Mandeln.
Die Empfehlungen der Ärzte können ein ungefähres tägliches Diätmenü für eine schwangere Frau mit Eisenmangelanämie enthalten. Zum Beispiel bis zu 200 g [10] Fleisch oder 250 g Fisch, 1 Ei, bis zu 1 kg Milchprodukte, Gemüse und Obst - bis zu 800 g (roher Teil).
Ihr Arzt kann zusätzliche Nahrungsergänzungsmittel zusammen mit der richtigen Ernährung empfehlen..
Vitamintherapie: von B nach C.
Ab dem zweiten Trimester sehen die Empfehlungen der WHO [11] vor, dass Frauen Vitamin-Mineral-Komplexe einnehmen, die unter anderem Eisen enthalten - dies ist zur Vorbeugung von Eisenmangelanämie erforderlich. Sie haben einen Vorteil gegenüber Medikamenten, da sie keine so ausgeprägten negativen Auswirkungen haben [12] wie Übelkeit, verminderter Appetit, Durchfall und andere..
Vitaminkomplexe sind unter anderem aufgrund des Inhalts von Substanzen nützlich, die den Prozentsatz der Eisenaufnahme durch den Körper erhöhen können. Dies gilt in vollem Umfang für die Vitamine C und Folsäure, die zum Transport des Spurenelements beitragen. Die Vitamine B12 und B6 [13] unterstützen die Hämsynthese und die Reifung der roten Blutkörperchen. Vitamin B2 ist auch an der Bildung roter Blutkörperchen beteiligt.
Es ist vorzuziehen, Vitaminkomplexe in Form von Lösungen oder Sirupen zu wählen, da ihre Verdaulichkeit höher ist als die von Tabletten. Abhängig von den individuellen Merkmalen des Körpers der schwangeren Frau haben die Tabletten nicht immer Zeit, sich im Magen-Darm-Trakt aufzulösen, und sind daher weniger effizient..
Bei der Auswahl eines Vitamin-Mineral-Komplexes für schwangere Frauen müssen die Grundsätze der Verträglichkeit der Wirkung der Komponenten berücksichtigt werden - einige Substanzen zusammen ergeben eine größere Wirkung als getrennt verwendet. Beispielsweise sollten Komplexe, die Eisen enthalten, mit Vitamin C und B6, Folsäure, ergänzt werden.
In Fällen, in denen mittelschwere oder schwere Stadien der Eisenmangelanämie diagnostiziert werden, können Medikamente erforderlich sein..
Arzneimitteltherapie bei Anämie: schwere Artillerie
Ein Hinweis auf die Verwendung von "stärkeren" Arzneimitteln als Vitaminkomplexe kann das Ergebnis einer Analyse auf Serumferritin sein:
- Ab einem Wert von 60 μg / l [14] ist eine medikamentöse Therapie nicht vorgeschrieben.
- Ab 20 bis 60 µg / l werden Medikamente ab der 20. Schwangerschaftswoche eingesetzt.
- Wenn die Analyse weniger als 20 μg / l zeigt, können ab der 12. Woche Medikamente eingenommen werden.
Auch nach Wiederherstellung des normalen Hämoglobinspiegels im Blut kann die Therapie nicht abgebrochen werden. Es muss einige Zeit dauern, bis Eisenvorräte im Körper aufgebaut sind..
Ärzte empfehlen häufig die orale Verabreichung von Eisenpräparaten, da dies weniger wahrscheinlich Nebenwirkungen verursacht. In der modernen Medizin werden Arzneimittel auf der Basis von Eisensalzen (II) isoliert, die im Vergleich zu dreiwertigen (III) eine höhere Bioverfügbarkeit aufweisen [15]. Die ersten Medikamente haben jedoch stärkere Nebenwirkungen, außerdem können sie nicht mit der Einnahme anderer Medikamente kombiniert werden. Eisen (III) -Salze wirken sanfter, da die Freisetzung von Eisenionen nicht im Magen, sondern im Dünndarm erfolgt [16]..
Eisenmangelanämie bei schwangeren Frauen ist keine seltene Diagnose. Dies ist ein guter Grund, sich über die Maßnahmen zur Vorbeugung und Behandlung des Syndroms zu informieren. Die Aufgabe der werdenden Mutter, die sich um ihre Gesundheit und die Gesundheit ihres Babys kümmert, besteht darin, Ihre Ernährung im Auge zu behalten und den Eisenmangel mit Nahrungsmitteln aufzufüllen. Oft reicht dies jedoch nicht aus, weshalb die Einnahme von Eisenpräparaten heutzutage ein gängiger Weg ist, um Mikronährstoffmängel zu vermeiden..
Prävention von Anämie bei schwangeren Frauen
Es ist viel einfacher, die Entwicklung des Syndroms zu verhindern, als mit seinen Manifestationen umzugehen. Daher ist die Prävention von Eisenmangelanämie bei schwangeren Frauen ein wichtiger und wesentlicher Bestandteil einer gesunden Schwangerschaft. Für Empfehlungen zur Verhinderung der Entwicklung des Syndroms haben wir uns an einen Spezialisten bei Pharmstandard gewandt:
„Die Verwendung von biologisch aktiven Nahrungsergänzungsmitteln ist seit langem ein Klassiker bei der Vorbeugung vieler Krankheiten. Eine Eisenmangelanämie, von der eine große Anzahl schwangerer Frauen unabhängig von ihrem sozialen Status und ihren Lebensbedingungen betroffen ist, ist keine Ausnahme. Eines der Nahrungsergänzungsmittel, dessen Aufnahme ein Arzt nicht nur zur Vorbeugung, sondern auch in Verbindung mit therapeutischen Maßnahmen verschreiben kann, ist das uns seit seiner Kindheit bekannte Hämatogen. Es enthält schwarzes Albumin, das reich an leicht assimilierbarem Hämeisen ist. In letzter Zeit können wir jedoch in den Regalen von Geschäften und Apotheken immer mehr Hämatogen sehen, das mit Süßwaren zusammenhängt und Schokolade, Nüsse, Honig usw. enthält. Dies beeinflusst den Eisengehalt in der Fliese sowie den Kaloriengehalt des Produkts. Lesen Sie daher beim Kauf eines Hämatogens unbedingt dessen Zusammensetzung. Zum Beispiel enthält "Ferrohematogen" verschreibungspflichtige Aromastoffe, aber der Hersteller achtet besonders auf die Vorteile des Produkts - neben Eisen enthält seine Zusammensetzung Folsäure, Vitamin C und B6 sowie Kupfer, die die Bioverfügbarkeit dieses wichtigen Spurenelements erhöhen. Dies ist auf das Fehlen unnötiger Inhaltsstoffe und die richtige Auswahl des erforderlichen "Ferrohematogens" zurückzuführen - eines der wenigen Hämatogene, die von schwangeren Frauen aufgenommen werden dürfen. ".
Postpartale Anämie
Lesezeit: min.
In einigen Fällen entwickeln Frauen unmittelbar nach der Entbindung eine Anämie. Womit ist dies verbunden und wie erkennt man die klinischen Manifestationen einer solchen Krankheit??
Postpartale Anämie: Symptome und Behandlung
Die Symptome einer Anämie nach der Geburt werden durch die folgenden klinischen Manifestationen dargestellt:
- Blasse Haut;
- Die Frau wird die ganze Zeit müde und will ständig schlafen;
- Manchmal fühlt sich eine Frau schwindelig, schwitzt immer schwächer;
- Selbst bei leichter bis mittelschwerer Anämie kann der Blutdruck dramatisch sinken und der Herzschlag ansteigen.
- Nägel können sich ablösen, Haare werden brüchiger und ihr stetiger Verlust beginnt.
- Die Haut am ganzen Körper wird trocken, sogenannte Anfälle treten in den Lippenwinkeln auf;
- Während des Trainings fühlt eine Frau Kurzatmigkeit;
- Oft hat man das Gefühl, dass eine kleine Menge Sauerstoff in den Körper gelangt.
Wenn mindestens eines der aufgeführten Symptome eine junge Mutter beunruhigt, muss dringend eine allgemeine Blutuntersuchung durchgeführt werden, um den Hämoglobinspiegel zu bestimmen und dessen Abnahme zu bestätigen oder zu verweigern.
Daher sind die Symptome einer Anämie bei einer Frau nach der Geburt ziemlich zahlreich..
Anzeichen einer Anämie beim Stillen
Im Allgemeinen kann man mit Sicherheit sagen, dass die Anzeichen einer Anämie bei stillenden Frauen dieselben sind wie die Anzeichen einer Anämie bei normalen Menschen. Bei stillenden Müttern sind dies in erster Linie Blässe der Haut und der Ohren, ständige Kopfschmerzen, Unfähigkeit, Aufmerksamkeit und Konzentration zu halten, sowie starke Müdigkeit und ständige Schläfrigkeit..
Anämie während des Stillens bei der Mutter: Symptome - Was tun, wenn sie von der Frau selbst entdeckt wurde? Der erste Schritt besteht darin, eine Blutuntersuchung durchzuführen, um den Hämoglobinspiegel im Blut zu bestimmen. Danach wird der Arzt das Stadium der Anämie bestimmen und von hier aus die geeignete Behandlung verschreiben.
Die Frau selbst kann auch einen Schritt zur Heilung der Anämie machen. Dazu müssen Sie Ihre eigene Ernährung anpassen. Was bedeutet das? Ohne Angst zu haben, das Baby zu verletzen, kann die Frau eisenreiche Lebensmittel wie Leber, Äpfel und Rindfleisch essen. In Fällen mit einem Anämieverlauf in einem schwereren Stadium ist es notwendig, mit der Einnahme eisenhaltiger Medikamente zu beginnen, was der Arzt anzeigt.
Postpartale Anämie: Behandlung
Postpartale Anämie: ein Forum - was kann uns diese Abfrage sagen? Viele Frauen, die von der Diagnose einer Anämie erfahren haben, beginnen sich Sorgen zu machen und suchen Unterstützung bei denen, die bereits mit einer ähnlichen Situation konfrontiert sind. In einigen Fällen hilft es moralisch sehr, daher lohnt es sich manchmal, in solchen Foren Rat einzuholen. Darüber hinaus gibt es wirklich nützliche Informationen..
In Bezug auf die Einzelheiten der Behandlung von Anämie bei Frauen nach der Geburt betrifft die erste Frage die Ernährung. Mit ihrer Hilfe können Sie die Situation manchmal vollständig und vollständig korrigieren und korrigieren. Es ist notwendig, zunächst den Verbrauch von Fleischprodukten zu erhöhen, da sechs Prozent des Eisens von ihnen stammen. Drei Prozent des Eisens werden aus Fischprodukten und nur zwei Prozent aus pflanzlichen Lebensmitteln aufgenommen..
Milch sollte nicht in Verbindung mit eisengesättigten Lebensmitteln konsumiert werden, da in diesem Fall die Aufnahme stark unterdrückt wird. Das Intervall zwischen den Mahlzeiten dieses Lebensmittels sollte mindestens eine bis zwei Stunden betragen. Wenn eine Frau ihr Baby nicht mit Muttermilch füttert, können Sie auch Bohnen und Erbsen zu ihrer täglichen Ernährung hinzufügen. Wenn das Baby jedoch gestillt wird, ist dies nicht die beste Option, da der Darm des Babys schlecht auf eine solche Innovation reagieren kann..
Darüber hinaus sollten eisenreiche Lebensmittel gleichzeitig mit Ascorbinsäure verzehrt werden, da dies die Eisenaufnahme im Darm erheblich verbessert. Getreide wird auch eine gute Ergänzung zur täglichen Ernährung sein..
Der einzige zusätzliche Kommentar zur Ernährung wird sein, dass sie Anämie erst in der Anfangsphase ihres Verlaufs wirksam und produktiv beseitigt. Wenn es sich um ein durchschnittliches oder schweres Stadium der Entwicklung einer Anämie handelt, hilft die Ernährung allein nicht. Insbesondere bei schwerer Anämie müssen drastischere Maßnahmen ergriffen werden.
In der mittleren Phase ist eine Eisenergänzung erforderlich. Normalerweise sind dies Tabletten oder Sirupe. Am häufigsten werden Maltofer Foul und Ferroplex zur Behandlung eingesetzt. Fenuls konnte sich auch auf dem Pharmamarkt einen Namen machen. Neben Eisen enthält es Vitamine der B-Gruppe, Folsäure und Ascorbinsäure, was zu einer effizienteren Absorption beiträgt. Die Dosierung und Art des Arzneimittels, das eine junge Mutter einnehmen muss, kann nur von einem Arzt auf der Grundlage der Schlussfolgerungen bestimmt werden, die nach Bestehen der entsprechenden Tests und Konsultation der Frau mit ihm gezogen wurden.
Eine postpartale Anämie im dritten Therapiestadium ist nicht so einfach zu behandeln. Eine Anämie nach der Schwangerschaft ist in diesem Stadium selbst für Ärzte schwierig. Wenn die Tabletten nicht den gewünschten Effekt haben, müssen Mittel injiziert werden. Bei einer solchen Behandlung muss das Blutbild ständig überwacht werden. Manchmal kann eine Bluttransfusion erforderlich sein.
Um die Anämie nach der Geburt nicht zu bekämpfen, sollte sich eine Frau an die bestehenden Maßnahmen erinnern, um die Entwicklung eines solchen Zustands wie Anämie zu verhindern:
- Es ist notwendig, Ihren eigenen Hämoglobinspiegel im Blut mit einer gewissen Regelmäßigkeit zu untersuchen. Auf diese Weise können Sie eine Anämie in einem milden Stadium ihrer Entwicklung erkennen und sofort mit der Behandlung beginnen.
- Während Sie ein Baby tragen, müssen Sie versuchen, Krankheiten auszuschließen und zu verhindern, die zu einem ernsthaften Abfall des Eisenspiegels führen können.
- Sobald eine Frau von ihrer Situation erfahren hat, müssen Sie die Ernährung ändern und sie mit Obst, Gemüse, Fleisch, Leber, Kräutern und Getreide anreichern.
- Eisenmangel kann auf häufige Geburt zurückzuführen sein. Aus diesem Grund ist es notwendig, eine Pause zwischen drei Schwangerschaften von drei Jahren einzuhalten, um den Körper vollständig zu erholen..
Ursachen der Anämie
Diagnose und Behandlung
Eisen ist das Element, aus dem Hämoglobin in roten Blutkörperchen - Erythrozyten - gebildet wird. Hämoglobin transportiert Sauerstoff durch das Gewebe des Körpers.
Olga Torozova
Arzt-Therapeut, Moskau
Wenn der Eisengehalt niedrig ist, sinkt der Hämoglobinspiegel und Gewebe und Organe erhalten nicht genügend Sauerstoff, um Ihnen Kraft zu verleihen..
Der Begriff "Anämie" bezieht sich auf eine Abnahme der Hämoglobinmenge im Blut. Am häufigsten kommt es bei Anämie auch zu einer Abnahme des Gehalts an anderen Blutbestandteilen - Erythrozyten und / oder des Serumeisenspiegels. Die Norm für eine erwachsene gesunde Frau wird als Hämoglobingehalt von 120-140 g / l, Erythrozyten 3,1-5,0 Millionen / μl, Eisen - 50-175 μg% angesehen.
Die typischste, am weitesten verbreitete und charakteristischste Form von Frauen nach Schwangerschaft und Geburt ist die Eisenmangelanämie. Dies ist ein Zustand, wenn ein oder zwei Monate nach der Geburt vergehen, während das rote Blutbild (Hämoglobin, Anzahl roter Blutkörperchen, Serumeisenspiegel) nicht wieder normal wird. Gleichzeitig verschwinden Symptome wie Blässe, Schwindel, Müdigkeit, Frösteln, ständige Müdigkeit, Schläfrigkeit, Atemnot, Herzklopfen, Unterbrechungen der Herzarbeit, Geschmacksperversion, Sprödigkeit, Krümmung und Querstreifenbildung der Nägel, Haarausfall - nicht.
Warum tritt Anämie auf??
Selbst wenn Sie beim Tragen eines Babys keine Anämie hatten, bleibt die Wahrscheinlichkeit ihres Auftretens nach der Geburt bestehen. An den Ursachen dieses Defizits sind mehrere Faktoren beteiligt. Dies ist ein übermäßiger Eisenverbrauch im dritten Schwangerschaftstrimester aufgrund der kontinuierlichen Entwicklung der Fötus-, Plazenta- und Uterusvergrößerung. Eisen wird nicht nur zur Bildung roter Blutkörperchen benötigt, sondern auch zur Bildung von Organen und Geweben des Fötus. Im achten bis neunten Monat ist es auch notwendig, Eisenspeicher in Milz, Leber und Knochenmark des Kindes herzustellen, damit diese Organe weiterhin voll funktionsfähig sind. Vom Moment der Empfängnis bis zur Geburt verliert die werdende Mutter etwa 1000 mg Eisen für solche Bedürfnisse. Im Durchschnitt überschreitet die Menge an Eisen, die (aufgrund fehlender Menstruation) eingespart und absorbiert wird (unter Berücksichtigung des Anstiegs der Eisenabsorption während der Schwangerschaft auf 2,5 bis 3,5 mg pro Tag), 800 mg nicht. Darüber hinaus leidet der Körper während der Geburt an einem Blutverlust von durchschnittlich 300 ml, was den Eisenmangel weiter verschlimmert. Einer der Faktoren, die den Blutverlust während der Geburt signifikant erhöhen, ist ein Kaiserschnitt, bei dem etwas mehr Blut verloren geht als bei der vaginalen Entbindung. Daher müssen Eisenpräparate nach der Geburt und durch Blutungen komplizierten Operationen im Krankenhaus verschrieben werden.
Nach der Schwangerschaft entscheiden sich viele Frauen sofort, mit den entstandenen Pfunden umzugehen und eine Diät zu machen. Selbst wenn Sie nicht stillen, sollten Sie sich in keinem Fall unmittelbar nach der Geburt auf die Ernährung beschränken. Eine Schwangerschaft ist eine ernsthafte Belastung für den Körper. Selbst wenn eine junge Mutter 2.000 Kalorien pro Tag verbraucht, was normalerweise viel mehr ist, als eine Frau, die sich um ihre Form kümmert, sich erlaubt, bekommt sie im Durchschnitt nur etwa 12 mg Eisen. Wenn eine Frau nur vegetarisches Essen konsumiert: Hüttenkäse, Joghurt, Salat, Fruchtsäfte, ist die Menge des eingehenden Eisens noch geringer. Während der Stillzeit geht auch weiterhin Eisen verloren, jetzt jedoch mit Milch. Natürlich sind diese Verluste nicht so hoch wie beim Tragen eines Babys oder während der Geburt, aber sie sind immer noch erheblich. Und mit einem Eisenmangel im Körper der Mutter beginnt nicht nur die Mutter zu leiden, sondern auch das Kind, das dieses Element nur aus der Muttermilch erhalten kann. Auch er kann eine Anämie entwickeln, die sich negativ auf das Wachstum und die Entwicklung des Babys auswirkt..
Infolgedessen tritt bei einer geringen Menge Eisen in der Nahrung einer Frau und (oder) erheblichen Ausgaben dieses Elements (während der Geburt, beim Tragen eines Kindes, während des Kaiserschnitts) eine Eisenmangelanämie auf. Die Eisenwerte im Serum sind auf 50 μg% oder weniger reduziert. In dieser Situation werden erstens Eisenspeicher aus den Organen und Geweben einer Frau verbraucht, zweitens - funktionelles Eisen und zuletzt - Eisen, das im Hämoglobin von Erythrozyten enthalten ist. In diesem Stadium treten für Anämie typische Beschwerden auf..
Diagnose einer Anämie
Da Tests zur Erkennung von Anämie nicht für jede geborene Frau obligatorisch sind, müssen Sie sich selbst an Ihren lokalen Therapeuten wenden, der alle erforderlichen Untersuchungen durchführt. Dies ist zunächst eine allgemeine Blutuntersuchung (Hämoglobin, Erythrozytenzahl) und eine biochemische Blutuntersuchung (Serumeisen). In Zukunft müssen diese Tests nach dem Termin der Behandlung 1,5 Wochen nach Beginn der Behandlung wiederholt werden, um die Wirksamkeit des Arzneimittels zu bestimmen, und in einem Monat - um den Anstieg des Hämoglobinspiegels zu kontrollieren. In Zukunft reicht es aus, die Kontrolle alle 3 Monate durchzuführen..
Behandlung von Anämie
Insgesamt kann die Behandlung je nach Grad der Anämie und dem Bewusstsein der Frau (schließlich kann der Arzt die Erfüllung oder Nichterfüllung ihrer Rezepte durch die Patientin nicht kontrollieren) zwischen einem Monat und sechs Monaten dauern.
Wie kann man Eisenmangel ausgleichen? Zuallererst hilft Ihnen eine ausgewogene Ernährung, eine Ernährung, die reich an Vitamin C, Gruppe B, Folsäure (notwendig für die normale Absorption und Assimilation von Eisen) und Eisen selbst ist, bei der Bekämpfung von Anämie. Schlechter Appetit ist häufig bei Anämie. In keinem Fall sollten Sie gewaltsam essen - auf diese Weise erreichen Sie nur eine noch stärkere Schwächung Ihres Appetits. Versuchen Sie einfach, eine Vielzahl von leckeren, nährstoffreichen Lebensmitteln in Ihrer Ernährung zu haben. Verschiedene Lebensmittel enthalten verschiedene Arten von Eisenverbindungen. Es ist bekannt, dass Fleisch zweiwertiges Eisen oder Hämeisen enthält, das vom menschlichen Körper am vollständigsten aufgenommen wird. Versuchen Sie daher, Ihren Tisch mit Fleischprodukten zu diversifizieren.
Zu den benötigten Lebensmitteln gehören mageres Fleisch, magerer Fisch und Hüttenkäse. Kohlenhydrate in der Ernährung einer Frau mit Eisenmangel sollten durch eine ausreichende Menge verschiedener Getreidearten (insbesondere Hafer und Buchweizen), Gemüse, Obst und Beeren dargestellt werden. Es gibt viele Vitamine in pflanzlichen Produkten, die der Körper jetzt wirklich braucht..
Um mehr B-Vitamine zu erhalten, sollte die Diät Gerichte aus Bäcker- oder Bierhefe, Leber, Fleisch, Fisch, Hüttenkäse, Weizen- und Reiskleie, Eigelb enthalten. Vitamin C ist sehr wichtig. Hagebutten und schwarze Johannisbeeren enthalten viel Ascorbinsäure. An der Hämatopoese beteiligte Mikroelemente wie Eisen, Kobalt, Mangan, Zink, die der Körper aus Leber, Lunge, Fleisch, Eiern, Kaviar, Hefe, Hämatogen, Weizenmehl, Hafer und Buchweizen, Gemüse, Obst, Pilzen usw. erhält. Kakao.
Um den Appetit zu steigern, wird empfohlen, eine ausreichende Menge an Extrakten und eine normale Menge an Speisesalz zu sich zu nehmen. Mit anderen Worten, Sie können Fleisch, Fisch und Gemüsebrühe essen, Salz nach Geschmack.
Die Ernährung allein kann jedoch nicht mit Anämie fertig werden. Die Hauptrolle bei der Behandlung spielen Eisenpräparate. Am häufigsten werden Eisenpräparate in Tabletten oder Kapseln verschrieben. Injektionen werden nur bei akuter Anämie nach erheblichen Blutungen während der Geburt, schwerer Unverträglichkeit gegenüber Eisenpräparaten in Form von Tabletten (es kommt zu einer starken Störung des Magen-Darm-Trakts, unabhängig von der Nahrungsaufnahme) oder einer schweren Erkrankung des Verdauungssystems (Zustände nach ausgedehnten Resektionen des Dünndarms, schwere Enteritis) empfohlen.... Die Behandlung von Anämie nach der Geburt ist ein langer Prozess. Daher werden Injektionen nicht ständig verwendet, sondern nur zur Entfernung aus einem akuten Zustand - nicht länger als einen Monat, mit weiterer Übertragung auf Tablettenpräparate. Ihre Wirksamkeit ist so hoch wie die von Eisenpräparaten in Tabletten und Kapseln. Gegenanzeigen sind die gleichen wie bei Tablettenpräparaten, mit Ausnahme von Magen-Darm-Erkrankungen (schließlich umgehen Eisenpräparate in Injektionen den Magen-Darm-Trakt und gelangen sofort in den Blutkreislauf)..
Die Zusammensetzung der eisenhaltigen Präparate ist unterschiedlich. Bei der Auswahl müssen Sie Ihren Arzt konsultieren. Unter den eisenhaltigen Zubereitungen gibt es tatsächlich Eisenzubereitungen und kombinierte Eisenzubereitungen, die Eisen und Spurenelemente sowie Vitamine enthalten, die für eine bessere Absorption und Assimilation von Eisen erforderlich sind.
Am häufigsten werden die kombinierten Eisenpräparate (TOTEMA, FENOTEC, FERROGRAD S, FERROPLEX usw.) verschrieben. Unter diesen möchte ich Medikamente wie GINO-TAR-DIFERON, MALTOFER FOL (sie enthalten neben Eisen Folsäure - ein Vitamin der Gruppe B, das die Bildung neuer Erythrozyten stimuliert und an der Synthese von Aminosäuren beteiligt ist) erwähnen. Abhängig von der Schwere der Anämie werden diese Medikamente 2-3 mal täglich 1 Tablette verschrieben, bis sich der Hämoglobingehalt normalisiert. Ein Medikament wie FENULS hat sich bewährt und enthält neben Eisen auch Ascorbinsäure und B-Vitamine, die die Absorption und Assimilation von Eisen erheblich verbessern. Es wird 3 Monate lang 2-mal täglich 1 Kapsel eingenommen. Bei schlechter Verträglichkeit von Eisenpräparaten (Übelkeit, Erbrechen, Stuhlstörungen) ist SORBIFER DURULES wirksam. Die verlängerte Freisetzung von Eisen (Hämeisen) aus den Tabletten dieses Arzneimittels verhindert eine unerwünschte Erhöhung des Eisengehalts im Verdauungstrakt und verhindert dadurch dessen reizende Wirkung auf die Magenschleimhaut.
Alle diese Medikamente können während der Stillzeit angewendet werden. Es ist ratsam, zwischen den Mahlzeiten Eisenpräparate einzunehmen. Vor und nach der Einnahme wird nicht empfohlen, Tee, Kaffee, Fett-, Milch- und Mehlprodukte zu trinken, um die Bildung unlöslicher Verbindungen zu vermeiden, die die Eisenaufnahme beeinträchtigen.
Die Behandlung der Anämie nach der Geburt ist sehr lang. Die Verbesserung des Wohlbefindens erfolgt schnell und der Gehalt an Hämoglobin, roten Blutkörperchen und Serumeisen steigt langsam an. Widerstehen Sie der Versuchung, mit dem Trinken von Pillen aufzuhören. Denken Sie daran: Ihre Gesundheit liegt in Ihren Händen.
Postpartale Anämie: Symptome und Behandlung
Es gibt viele Gründe für die Entwicklung einer Anämie bei einer Frau. Nach der Geburt tritt diese Pathologie bei jeweils 10 Frauen auf. Anhand welcher Anzeichen kann man das Vorhandensein eines solchen Phänomens im Körper beurteilen, wie man Anämie diagnostiziert und behandelt, wird im Artikel ausführlich erörtert.
Was ist Anämie??
Anämie ist ein niedriger Hämoglobinspiegel im Blut einer Frau. Wenn sein Indikator weniger als 110 g / l beträgt, lohnt es sich, über die Entwicklung der Pathologie zu sprechen. Die Norm liegt bei 120 g / l.
Hämoglobin ist ein Protein, dessen Struktur mit Eisen versorgt wird. Protein befindet sich in Erythrozyten. Seine Hauptfunktion ist die Teilnahme am Gasaustausch (die Verbindung von Molekülen mit Kohlendioxid). Infolge dieses Prozesses wird Kohlendioxid von den Zellen in die Lunge transportiert, wo es gegen Sauerstoff ausgetauscht wird. Danach wird dem Rest des Körpergewebes Sauerstoff zugeführt..
Bei einer Anämie zeigt eine Frau eine Hypoxie, die sich in bestimmten Anzeichen äußert. Das Ergebnis von Verstößen ist ein Versagen in der gesamten Arbeit des Körpers..
Referenz! Hämoglobin ist direkt mit Erythrozyten assoziiert. Wenn es daher abnimmt, verringern Blutkörperchen ihre Menge signifikant.
Anämie kann in drei Stadien ihrer Entwicklung diagnostiziert werden:
- Leicht. Der Hämoglobinspiegel im Blut ist auf 110 oder 120 g / l reduziert. Während ein mäßiger Grad durch seinen Gehalt im Bereich von 70 - 90 g / l gekennzeichnet ist.
- Verminderte Anzahl roter Blutkörperchen. Ihre Rate im Blut beträgt 3,5 - 5 * 10 bis zum 12. Liter. Dieser Indikator kann je nach den individuellen Merkmalen einer jungen Mutter variieren: Alter, körperliche Aktivität.
- Verminderter Hämatokrit. Mit einer Abnahme der Eisensättigung im Blut tritt eine Anämie auf. Die normale Rate beträgt 35 - 45%.
Anämie kann akut oder chronisch sein. Akut kann nach starkem Blutverlust während oder nach der Geburt auftreten. Chronisch tritt allmählich auf, lange vor der Geburt, und wird immer leichter getragen.
Anzeichen von Pathologie
Das zuverlässigste Zeichen einer Anämie bei einer Frau ist die Blässe ihrer Haut. Gleichzeitig wird sie schnell müde und möchte die ganze Zeit schlafen. Es geht mit ständiger Schwäche, vermehrtem Schwitzen und Schwindel einher..
Ein wichtiger Punkt! Nach der Geburt bringt dieser Zustand der Frau viel Angst. Eine mittelschwere oder schwere Pathologie ist durch eine schnelle Herzfrequenz und einen niedrigen Blutdruck gekennzeichnet.
Darüber hinaus finden Sie möglicherweise Folgendes:
- stumpfes Haar, Schwäche;
- Zerbrechlichkeit und Delaminierung der Nagelplatte;
- "Anfälle" in den Mundwinkeln;
- trockene Haut auf der gesamten Körperoberfläche;
- Kurzatmigkeit auch bei geringer körperlicher Aktivität;
- Kurzatmigkeit beim harten Gehen oder bei leichten körperlichen Übungen.
Sie können das Stadium der Anämie anhand der folgenden allgemeinen Anzeichen bestimmen:
- Ein milder Grad kann sich manifestieren und vergehen, ohne dass sich das Wohlbefinden der Frau merklich verändert. Mama hat in der Regel keine Sorgen und nur Analysen können ein Bild der Prozesse im Körper zeigen.
- Mäßig ist gekennzeichnet durch anhaltende Müdigkeit nach der Geburt, blassen Teint und anhaltenden Schwindel.
- Ein schwerer Grad weist auf irreversible Veränderungen im Körper hin. Zusätzlich zu allen oben genannten Anzeichen kann eine Frau in regelmäßigen Abständen eine kurzfristige Ohnmacht, eine errötende Zunge, Erstickungserscheinungen und Arrhythmien erleben. Nägel peelen sehr stark und Haarspalten.
Diagnose einer Anämie
Mit der Manifestation von Unwohlsein und der Erkennung von Anzeichen einer Anämie kann eine Frau eine Annahme über die Entwicklung der Pathologie treffen. Eine genaue Diagnose einer Anämie kann jedoch nur durch Bestehen einer allgemeinen detaillierten Blutuntersuchung erfolgen. Gleichzeitig sollten bei einer solchen Analyse folgende Abweichungen erfasst werden:
- verringerte Hämoglobin-, Hämatokrit- und Erythrozytenspiegel;
- erhöhte ESR;
- das Auftreten von Mikrozyten, unreifen und defekten Erythrozyten, die unter Bedingungen eines Eisenmangels auftreten;
- Änderungen bei vielen anderen Indikatoren, wie z. B. der Volumenverteilung des Passes von Blutzellen und anderen.
Ursachen der Anämie nach der Geburt und Behandlungsmethoden
Einige Frauen vermuten nicht einmal, dass die Ursache für ihre schlechte Gesundheit, Schwäche, Lethargie und Müdigkeit nach der Geburt eine Anämie ist. Für viele wird es während der Schwangerschaft diagnostiziert..
Es gibt viele Gründe für die Entwicklung einer Anämie nach dem Auftreten eines Babys bei einer Frau: Blutverlust während der Geburt, irrationale Einschränkung der Nahrung während des Stillens, starke Menstruation usw. Anzeichen dieses pathologischen Zustands können ohne ärztliche Hilfe festgestellt werden. Warum eine Anämie nach der Geburt auftritt, wie man sie identifiziert, ist es möglich, sie selbst zu heilen?
Was ist Anämie?
Anämie - eine Abnahme des Hämoglobinspiegels im Blut einer Frau unter 110 g / l. Diese Grenze ist der Ausgangspunkt während der Schwangerschaft und in den ersten Monaten nach der Geburt des Kindes. Dann steigt die Rate und entspricht dem für alle Frauen üblichen - 120 g / l.
Hämoglobin ist ein Protein, das Eisen in seiner Struktur enthält. Er selbst ist in Erythrozyten. Die Hauptfunktion von Hämoglobin besteht darin, am Gasaustausch teilzunehmen, d.h. Seine Moleküle binden an Kohlendioxid und transportieren es aus den Zellen in die Lunge, wo sie es gegen Sauerstoff austauschen und es weiter an das Gewebe abgeben. Dementsprechend zeigt eine Frau bei Anämie in unterschiedlichem Maße Anzeichen von Hypoxie, was zu einer Störung des gesamten Körpers führt..
Somit zeigen die folgenden Parameter eine Anämie an:
- Eine Abnahme des Hämoglobinspiegels im Blut unter 110 oder 120 g / l ist ein milder Grad. Für mäßig ist sein Gehalt charakteristisch im Bereich von 70 - 90 g / l, wenn er niedriger ausgeprägt ist.
- Bei einer Abnahme der Anzahl der Erythrozyten beträgt ihre Norm im Blut 3,5 - 5 * 10 12 / l. Die Indikationen variieren geringfügig je nach Alter, körperlicher Aktivität und einigen anderen Parametern.
- Verminderter Hämatokrit, was auf die Sättigung des Blutes mit Eisen hinweist. Normalerweise sind es 35 - 45%.
Manchmal wird diese Pathologie Anämie genannt, aber dies ist kein medizinischer Begriff. Es gibt akute und chronische Anämie. Im ersten Fall tritt es aufgrund eines plötzlichen Blutverlustes auf, beispielsweise während oder nach der Geburt. Es ist schwieriger zu tolerieren, da der Körper keine Zeit hat, sich anzupassen.
Chronische Anämie tritt auf, wenn die Anzahl der roten Blutkörperchen im Laufe der Zeit allmählich abnimmt. Zum Beispiel haben Frauen oft schon vor der Geburt und während der Schwangerschaft und nach einer Verschlechterung des Zustands einen niedrigen Hämoglobinspiegel. Dieser Zustand ist jedoch leichter zu tolerieren, da der Körper bereits daran gewöhnt ist, ständig unter Sauerstoffmangel zu leiden..
Sehen Sie sich das Video über die Krankheit an:
Gründe für das Erscheinen einer jungen Mutter
Eine Anämie kann aufgrund einer erhöhten Zerstörung (einschließlich eines Verlusts) roter Blutkörperchen oder aufgrund einer Verringerung der Geschwindigkeit ihrer Bildung auftreten. Die Hauptgründe sind die folgenden:
Es gibt viele Gründe, die bei einer Frau nach der Geburt zu einer Anämie führen können, zusätzlich zu den aufgeführten. Nur ein Arzt kann nach einer Untersuchung die wahre Ursache feststellen..
Anzeichen und Symptome einer Pathologie
Die Anzeichen einer Anämie sind vielen bekannt. Erstens ist es die Blässe der Haut. Die Frau merkt an, dass sie schnell müde wird und die ganze Zeit schlafen will. Sie hat Schwäche, vermehrtes Schwitzen, periodischen Schwindel. Eine Anämie nach der Geburt, deren Symptome nach der Behandlung sofort zu verschwinden beginnen, bereitet einer Frau manchmal immer noch große Sorgen. Bei mäßigem bis schwerem Ausmaß treten Herzklopfen auf, der Blutdruck sinkt.
Wenn mindestens einige dieser Anzeichen auftreten, sollte eine allgemeine Blutuntersuchung durchgeführt und eine Abnahme des Hämoglobins im Blut ausgeschlossen werden.
Manchmal gibt sich die Anämie nicht von selbst auf, und eine Frau assoziiert ihre unbedeutenden Anzeichen mit Schlafmangel und Überlastung. Dies gilt insbesondere für einen milden Grad, der häufiger zufällig entdeckt wird..
Zustandsdiagnose
Um das Vorhandensein einer Pathologie festzustellen, reicht es nicht aus, die Symptome einer Anämie bei einer Frau nach der Geburt zu identifizieren. Es ist notwendig, eine allgemeine Blutuntersuchung zu bestehen, vorzugsweise eine detaillierte, auf deren Grundlage bereits festgestellt werden kann, wie lange die Krankheit andauert und wie schwerwiegend sie ist.
Nach der Identifizierung der Anämie muss jedoch die Ursache geklärt werden. Dies ist der einzige Weg, um die Pathologie effektiv zu heilen..
Folgende Veränderungen des allgemeinen Blutbildes können bei Anämie festgestellt werden:
- Abnahme des Hämoglobin-, Erythrozyten- und Hämatokritspiegels;
- erhöhte ESR;
- Mikrozyten erscheinen - unreife und defekte Erythrozyten, die bei Eisenmangel auftreten;
- Ändern Sie auch andere Indikatoren in den detaillierten Analysen - Verteilung nach Volumen usw..
Pathologische Behandlung
Die Behandlung basiert auf der Ursache und dem Grad der Vernachlässigung. Anzeichen einer Anämie nach einer leichten Geburt verschwinden also mit einer mit Eisen angereicherten Diät. Mäßig und schwer müssen jedoch einer medikamentösen Therapie unterzogen werden. Ein Hämoglobinspiegel unter 70 g / l und das Vorhandensein anderer Symptome (Blässe, Tachykardie und andere) sind ein Hinweis auf die Transfusion von Blutbestandteilen.
Die Behandlung von Anämie ist ein langer Prozess, mindestens einen Monat. Selbst bei bereits normalen Testergebnissen ist es notwendig, einige Zeit Pillen einzunehmen, um die Eisenspeicher wieder aufzufüllen.
Drogen
Es gibt eine Vielzahl von Medikamenten zur Erhöhung des Eisengehalts im Blut, wodurch die Bildung von Hämoglobin erhöht wird. Fast alle von ihnen sind sowohl während der Schwangerschaft als auch während des Stillens erlaubt. Die beliebtesten und effektivsten sind Totema, Maltofer, Ferronal, Jeferol und dergleichen.
Viele von ihnen enthalten neben Eisen zusätzliche Spurenelemente, die zu einer besseren Eisenaufnahme beitragen. Am häufigsten sind es Vitamin C und B12, Mangan, Kupfer, Folsäure. Bei der Auswahl eines Arzneimittels sollte auch berücksichtigt werden, welches zwei- oder dreiwertige Eisen im Arzneimittel enthalten ist. Dies beeinflusst den Assimilationsgrad des Dekostats. Im Magen-Darm-Trakt wird dreiwertig absorbiert, und für zwei ist ein Oxidationsmittel erforderlich, häufig spielt Vitamin C diese Rolle.
In den meisten Fällen werden Tablettenformen verwendet, aber auch intramuskuläre Injektionen sind möglich. Sie werden am häufigsten zur Behandlung von mittelschwerer bis schwerer Anämie verschrieben..
Es kommt vor, dass Eisenpräparate Störungen im Stuhl wie Verstopfung sowie eine Änderung der Farbe zu einer dunkleren verursachen. Bei Bedarf müssen Sie Abführmittel wie Lactulose und andere einnehmen.
Das Dosierungsschema kann nur von einem Arzt verschrieben werden, basierend auf der Schwere der Symptome und Testindikatoren.
Lebensweise
Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung eines normalen Blutbildes. In Ihre Diät gegen Anämie sollten Sie so viele Lebensmittel mit roter Farbe und ihren Schattierungen wie möglich aufnehmen. Dies sind Fleisch (Rindfleisch, in geringerem Maße Schweinefleisch), Leber (in diesem Fall ist Rindfleisch besser als Huhn), Buchweizen, Hülsenfrüchte, Äpfel, Granatäpfel und andere. Natürlich sollten gestillte Frauen sie mit Vorsicht anwenden, da sie beim Baby allergische Reaktionen, Probleme mit dem Gas usw. verursachen können..
Frische Luft ist auch wichtig für Mädchen mit Anämie. Regelmäßiges Gehen hilft, die Symptome so schnell wie möglich zu lindern, da unter solchen Bedingungen mehr Sauerstoff verbraucht wird.
Wir empfehlen, den Artikel über Krankheiten nach der Geburt zu lesen. Daraus lernen Sie die Probleme einer jungen Mutter, entzündliche und ansteckende Erkrankungen der Geschlechtsorgane..
Volkswege
Wenn eine Frau nach der Geburt eine Anämie hat, sollte nur ein Arzt eine Behandlung verschreiben. Und nur zusätzlich können Sie verschiedene Rezepte der traditionellen Medizin verwenden.
Rezept 1. Dazu müssen Sie Brennnesselblätter, Schafgarbenblüten und Löwenzahnwurzeln zu gleichen Teilen nehmen. Dann sollten Sie die resultierende Mischung in Wasser brauen und einige Stunden ziehen lassen. Alles wird mit einer Rate von 1 - 2 Esslöffeln pro 300-400 ml Wasser durchgeführt. Die resultierende Infusion sollte mehrere Wochen lang 3-4 mal täglich in einem halben Glas eingenommen werden.
Rezept 2. Sie müssen frische Karotten auf einer feinen Reibe reiben. Radieschen und Rüben in gleicher Menge mahlen. Drücken Sie dann den Saft aus diesem Gemüse. Lagern Sie die resultierende Lösung an einem kühlen, dunklen Ort. Trinken Sie 1 EL. l. 2 - 3 mal täglich für mehrere Wochen.
Rezept 3. Sie müssen 50 - 70 g Weißdornbeeren und 200 - 250 ml trockenen Rotwein einnehmen. Mischen Sie die Zutaten und lassen Sie es 2 bis 3 Wochen ziehen, dann nehmen Sie 2 bis 3 EL. l. 3-4 mal am Tag für mindestens einen Monat.
Rezept 4. Ein mittlerer Granatapfel sollte geschält und herausgedrückt und dann mit 200 - 300 ml trockenem Rotwein gemischt werden. Die resultierende Lösung wird 2 - 3 mal täglich mit 1 EL verzehrt. l. für Wochen.
Rezept 5. Sie sollten Medunica Medicinal 30 - 50 g einnehmen und 2 - 3 Wochen an einem dunklen, kühlen Ort auf 200 ml Alkohol bestehen. Dann abseihen und 2 EL trinken. l. mehrmals täglich.
Anämie nach der Geburt ist ziemlich häufig. Manchmal verspüren Frauen lange Zeit einen Mangel an Kraft, Schwäche, Schläfrigkeit, Hautveränderungen und wissen nicht, was diesen Zustand verursacht hat.
Eine Anämie kann nur in Verbindung mit von einem Spezialisten verordneten klinischen Analysen festgestellt werden. Diese Pathologie weist keine offensichtlichen Symptome auf, daher ist es fast unmöglich, sie selbst zu bestimmen. Eine postpartale Grad-1-Anämie kann durch Ernährung korrigiert werden, mittelschwere bis schwere können jedoch nur mit Medikamenten und manchmal sogar Bluttransfusionen überwunden werden.
Der Hämoglobinspiegel ist normal und nicht normal. Anämie während der Schwangerschaft
Ursachen, Gefahr, Vorbeugung und Behandlung
- Was ist Anämie??
- Ursachen der Anämie (eine Abnahme des Hämoglobinspiegels im Blut einer schwangeren Frau)
- Symptome einer Anämie
- Anämierisiken für Mutter und Kind
- Prävention von Anämie
- Behandlung von Anämie
„Bist du nicht anämisch? Holen Sie sich dringend eine Analyse! “- Fast jede schwangere Frau hat wahrscheinlich eine so kategorische Empfehlung von einem Arzt gehört. Und es gibt gute Gründe für ein solches Erfordernis einer ständigen Überwachung des Hämoglobinspiegels und des Serumeisenspiegels..
Warum ist Anämie während der Schwangerschaft gefährlich? Wie oft kommt es vor? Wie kann ich diesen Zustand korrigieren? Unsere Fragen wurden von der Chefarztin des MSC "Alone" Tamara Andreevna Dracheva, Geburtshelferin und Gynäkologin der höchsten Kategorie, geehrte Ärztin Russlands, beantwortet.
Was ist Anämie??
Anämie (einfache Anämie) ist keine Krankheit, sondern ein für eine Reihe von Krankheiten charakteristisches Syndrom. Anämie ist eine Abnahme der Menge an Hämoglobin und Erythrozyten - roten Blutkörperchen unter bestimmte Werte.
Der normale Hämoglobinspiegel einer schwangeren Frau liegt zwischen 110 und 155 g / l.
Hämoglobin ist ein eisenhaltiges Protein, das in roten Blutkörperchen vorkommt. Sein Zweck ist es, Sauerstoff zu transportieren und an das Körpergewebe abzugeben. Wenn der Hämoglobinspiegel im Blut abnimmt, erhalten die Organe keine ausreichende Sauerstoffversorgung.
Während der Schwangerschaft kann es zu einer ernsthaften Abnahme des Hämoglobinspiegels im Blut kommen. Wenn dies nicht korrigiert wird, kann dies unangenehme Folgen sowohl für die Gesundheit der Mutter als auch für die Entwicklung des Fötus haben: Der Fötus erhält möglicherweise nicht genügend Sauerstoff, was für eine normale Entwicklung erforderlich ist, und die Wahrscheinlichkeit einer Frühgeburt kann zunehmen Wenn das Risiko steigt, nach der Geburt Infektionen zu entwickeln, ist eine allgemeine Verschlechterung des Wohlbefindens einer schwangeren Frau möglich.
Deshalb ist es für Frauen so wichtig, den Hämoglobinspiegel im Blut und den Eisengehalt im Blutserum zu kontrollieren..
Fachkommentar
Anämie betrifft bis zu 40% der russischen Frauen im gebärfähigen Alter, einschließlich schwangerer und stillender Mütter (laut WHO). Dies ist eine der höchsten Raten der Welt..
Ursachen der Anämie
Das erste, was Sie wissen müssen: Während der Schwangerschaft gelten unterschiedliche Normen für den Hämoglobinspiegel im Blut. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass während der Wartezeit für das Kind das Volumen des flüssigen Teils des Blutes im Körper der Frau zunimmt und das Blut flüssiger wird, wodurch der Hämoglobinspiegel leicht abnimmt.
Ein Hämoglobinspiegel von 110 bis 155 g / l ist die Norm für eine schwangere Frau.
Leider ist es jedoch nicht ungewöhnlich, dass während der Schwangerschaft eine echte Anämie auftritt, wenn der Hämoglobinspiegel stark abnimmt..
In 90% der Fälle wird eine Schwangerschaftsanämie durch Eisenmangel verursacht. Dies bedeutet, dass die Hämoglobinsynthese aufgrund eines Eisenmangels gestört wird, der mit verschiedenen physiologischen und pathologischen Prozessen im Körper verbunden ist. Nach Angaben der WHO sind 21 bis 80% aller schwangeren Frauen von Eisenmangelanämie betroffen.
Eisenmangelanämie während der Schwangerschaft kann verursacht werden durch:
- Geringe Aufnahme von Eisen in den Körper aus der Nahrung (vegetarische Ernährung, Ernährungsstörungen).
- Chronische Erkrankungen der inneren Organe, insbesondere begleitet von Blutungen.
- Gynäkologische Erkrankungen, begleitet von Blutungen - Endometriose, Uterusmyomen, starker Menstruation.
- Häufige Geburt; eine Geschichte spontaner Fehlgeburten; Blutungen bei früheren Wehen.
- Komplizierte Schwangerschaft.
Fachkommentar
Häufige Ursachen für Anämie: akuter oder chronischer Blutverlust, Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, Parasitose (meistens helminthische Invasion), Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane, begleitet von Blutungen, Krebs, Chemotherapie und Strahlentherapie, Vegetarismus und Diäten ohne Fleisch, Milch und Eiweiß Essen, Schwangerschaft.
Gefährdet: Frauen mit starker Menstruation, mit Krankheiten wie Endometriose, Uterusmyomen, Entzündungen, Polypen (begleitet von Blutungen); mit Menstruationsstörungen; an chronischer Gastritis, Ulkuskrankheit leiden; Vegetarier; oft gebären und langfristig stillen; Frauen mit niedrigem sozioökonomischen Status.
Symptome einer Anämie
Fachkommentar
- blasse Haut,
- die Schwäche,
- Kardiopalmus,
- schnelle Ermüdbarkeit,
- trockene Haut,
- spröde Nägel,
- Wunsch, Kreide zu essen,
- verminderte Arbeitsfähigkeit,
- emotionale Labilität,
- Veranlagung für Infektionen.
Oft manifestiert sich eine Anämie überhaupt nicht und kann nur durch Bestehen einer Blutuntersuchung festgestellt werden. Wenn Sie jedoch ein oder mehrere Symptome dieser Erkrankung bemerken, ist eine dringende Korrektur erforderlich..
Anämierisiken für Mutter und Kind
Während der Schwangerschaft steigt der Sauerstoffbedarf, daher führt ein Hämoglobinmangel zu einer Gewebehypoxie, dystrophische Prozesse in den Geweben der Gebärmutter und der Plazenta können sich entwickeln. Infolgedessen erhält der Fötus nicht genügend Nahrung und Sauerstoff, was zu einer Verzögerung des intrauterinen Wachstums führen kann..
Darüber hinaus wird bei Eisenmangelanämie der Proteinstoffwechsel gestört, was zu Ödemen führen und so schwerwiegende Komplikationen wie Gestose und Präeklampsie auslösen kann..
Fachkommentar
Mögliche Folgen einer Anämie für eine schwangere Frau: komplizierte Schwangerschaft (Präeklampsie); Plazentainsuffizienz ist ein Zustand des Uterus-Fötus-Plazenta-Komplexes, wenn er die Bedürfnisse des Fötus nicht vollständig erfüllen kann; Frühgeburt; verminderte Laktation.
Mögliche Folgen für den Fötus: Verzögerung des intrauterinen Wachstums; Hypoxie (mangelnde Sauerstoffversorgung); die Geburt eines Kindes mit geringem Gewicht; früh oder unreif geboren werden.
Nach der Geburt: beeinträchtigte Motilität, mentale Funktion; Entwicklungsverzögerung; Autismus.
Prävention von Anämie
Um die Entwicklung einer Eisenmangelanämie während der Schwangerschaft zu verhindern, ist es ratsam, vor der Empfängnis vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen..
Erstens muss sich die werdende Mutter einer Untersuchung unterziehen, um Tests zu bestehen, um sicherzustellen, dass sie keine Krankheiten hat, die zu einem Eisenmangel im Körper führen..
Zweitens achten Sie auf Ihre Ernährung.
Das meiste Eisen kommt in Lamm, Rind, Truthahn, Kalbfleisch, Kaninchen, Huhn und Rinderzunge vor. Es gibt auch einen hohen Eisengehalt in Hüttenkäse, Eigelb, rosa Lachs, Kabeljau, Spargel, Äpfeln, schwarzen Johannisbeeren, Buchweizen und Herkules-Grütze.
Lebensmittel, die die Eisenaufnahme verringern: Kleie, Soja, Mais, Getreide, Milch, Kaffee, Rotwein, Tee.
Ihr Arzt wird Ihnen bei Bedarf prophylaktische Eisenpräparate verschreiben.
Fachkommentar
Anämie kann verhindert werden. Dazu muss jede Frau: sich einer vorbeugenden Untersuchung unterziehen, insbesondere für gefährdete Frauen; gut essen, einen gesunden Lebensstil führen; rechtzeitige Behandlung von Krankheiten, die zu akutem und chronischem Blutverlust führen.
Behandlung von Anämie
Zwei "Wale" zur Behandlung von Anämie während der Schwangerschaft sind von Ihrem Arzt verschriebene Eisenmedikamente und eine Diät mit dem obligatorischen Gehalt an Fleischprodukten..
Warum ist Fleisch für Anämie notwendig? Fleisch hat einen höheren Eisengehalt und vor allem wird das in diesen Produkten enthaltene Eisen zu 25-30% vom menschlichen Körper aufgenommen. Eisen wird von anderen Produkten tierischen Ursprungs (Eier, Fisch) zu 10-15%, von pflanzlichen Produkten zu nur 3-5% absorbiert.
Selbst die richtige Ernährung bei Anämie erfordert jedoch die Ergänzung mit Eisenpräparaten. 2,5 mg Eisen werden täglich aus der Nahrung und aus Medikamenten aufgenommen - 15 bis 20 Mal mehr. Seien Sie geduldig: Die medikamentöse Behandlung dauert lange. Der Hämoglobinspiegel im Blut steigt normalerweise nicht früher als in der dritten oder vierten Behandlungswoche an, und die Indikatoren normalisieren sich in der Regel nach 5 bis 8 Wochen einer solchen Therapie wieder.
Fachkommentar
Die Behandlung der Anämie sollte von einem Arzt verschrieben werden, basierend auf den Ursachen ihres Auftretens.
Die Behandlung umfasst: die Ernennung von Eisenpräparaten, Vitaminen und Mineralkomplexen, Empfehlungen für eine ausgewogene Ernährung, einschließlich Fleisch, Leber, Hüttenkäse, Eier, Buchweizen, Obst.