Teilen Sie den Artikel in sozialen Netzwerken:

Ein niedriger Hämoglobinspiegel bei einem Säugling, dessen Symptome der Grund für die Diagnose einer Eisenmangelanämie sind, wird den Eltern häufig als unangenehme „Überraschung“ präsentiert. Wie erkennt man charakteristische anämische Zustände sofort, damit ein pathologischer Eisenmangel die Entwicklung des Kindes nicht beeinträchtigt? Reicht es aus, nur seine Gesundheit zu überwachen oder sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren?

Die Antwort auf diese Fragen wird eindeutig sein - Eltern müssen auf jeden Fall wissen, wie sich die Krankheit manifestiert, auf die primären Symptome achten und sich Sorgen machen, wenn offensichtliche Anzeichen einer akuten Pathologie vorliegen.

Was ist niedriges Hämoglobin (anämische Syndrome) bei einem Neugeborenen

Brustanämie ist eine pathologische Erkrankung, die sich in einer starken Abnahme des Hämoglobinspiegels im Blut äußert und durch Eisenmangel kompliziert wird. Rote Blutkörperchen, Erythrozyten genannt, versorgen alle Gewebe im Körper mit Sauerstoff und bestehen zu 98% aus Hämoglobin (einem komplexen eisenhaltigen Protein). Das heißt, Hämoglobin ist in der Tat eine Symbiose aus Eisen und Protein..

Ein niedriger Hämoglobinspiegel bei einem Säugling (Symptome für verschiedene klinische Stadien, Stadien und Formen der Krankheit werden nachstehend beschrieben) ist am häufigsten charakteristisch für Kinder, die ausschließlich gestillt werden (ohne die Einführung von Ergänzungsnahrungsmitteln im Alter von 3 Monaten). Und auch für diejenigen Babys, die in der pränatalen Phase "mütterliche" chronische Krankheiten geerbt haben.

Vermindertes Hämoglobin bei einem Neugeborenen: Symptome der schrittweisen Entwicklung der Krankheit

Im Verlauf der Entwicklung durchläuft die Anämie von Neugeborenen drei Hauptstadien. Typische Anzeichen der Krankheit variieren je nach Schwere des Eisenmangels:

  • Eisenmangel vom Prälatentyp: gekennzeichnet durch Erschöpfung der Eisenspeicher im Gewebe der lebenswichtigen Organe. Gleichzeitig bleiben die Hämoglobinindizes für peripheres Blut innerhalb normaler Werte. Quantitativ nimmt das Eisen im Gewebe ständig ab, und wenn es mit der Nahrung geliefert wird, wird es nicht absorbiert, was zu einem zyklisch geschlossenen Prozess führt: Hämoglobin beginnt zu fallen. Eisen kann aufgrund einer verminderten intestinalen Fermentationsaktivität nicht absorbiert werden.
  • Latenter Eisenmangel: Der Körper des Kindes beginnt, die abgelagerten Reserven des Elements zu verlieren. Zu diesem Zeitpunkt Anzeichen einer Anämie bei Säuglingen: eine starke Abnahme der Eisenmenge im Blutserum.
  • Akuter Eisenmangel: Dies ist das gefährlichste Stadium des Eisenmangels. Das Hämoglobin fällt auf das kritische Mindestniveau. Die Anzahl der roten Blutkörperchen im Blut nimmt ab. Von diesem Moment an wird bei dem Kind eine "Eisenmangelanämie" diagnostiziert..

Anämie bei Säuglingen: Symptome

Das astheno-neurotische Syndrom kann als charakteristisches Zeichen einer Eisenmangelanämie bei Kindern unter 1 Jahr angesehen werden. Wie kommt es zum Ausdruck? Das Kind wird gereizt, übermäßig aufgeregt, emotional instabil. Ständige nervöse Aktivität führt zu einer Verzögerung der körperlichen Entwicklung, psychomotorische Funktionen verschwinden, der Sprachteil verschwindet, das Baby hört auf zu gurgeln. Mit der Zeit wird der Patient lethargisch, wird schnell müde und schläft die meiste Zeit.

Bei Kindern, die älter als 6 Monate sind, ist eine Abnahme des Hämoglobinspiegels durch symptomatische Karies, veränderte Geschmackspräferenzen, eine ungewöhnliche Reaktion auf gewohnheitsmäßige Gerüche, Appetitlosigkeit und verschiedene Störungen im Magen-Darm-Trakt gekennzeichnet. Ohne angemessene Behandlung führt Anämie zu Darmblutungen.

Die Krankheit wandelt sich um und beginnt, die physiologischen Funktionen des Körpers zu beeinflussen. Anzeichen eines niedrigen Hämoglobinspiegels bei Säuglingen: ausgeprägte Muskelsyndrome. Zusätzlich zu Verzögerungen in der körperlichen Entwicklung, die sich aus einer psychomotorischen Behinderung ergeben, leidet das Kind an einer Schwäche der Schließmuskeln.

Dies manifestiert sich normalerweise als Enuresis. Dies ist sehr gefährlich, da die Eltern des Babys dieser Tatsache nicht die gebührende Aufmerksamkeit schenken und die Manifestation eines Eisenmangels für einen angemessenen physiologischen Prozess der Blasenentleerung halten.

Herz-Kreislauf-Syndrome:

  • erhöhter Puls,
  • Atemnot,
  • progressive Hypotonie.

Das EKG zeigt funktionelle systolische Geräusche. Die lokale Immunabwehr ist reduziert und Barrieregewebe funktionieren nicht mehr ausreichend. Das Baby ist anfällig für Erkältungen und ansteckende Lungenentzündung.

Einige Organe des hämatopoetischen Systems nehmen zu: Milz und Leber.

Niedriger Hämoglobinspiegel bei Säuglingen: klinische Symptome

Mit mehreren Labortests können diagnostisch wichtige Anzeichen einer Anämie festgestellt werden. Das Vorhandensein der Krankheit wird vor allem durch Indikatoren für den Gehalt an Hämoglobin und Erythrozyten im Blut angezeigt. Um die richtige Diagnose zu stellen und sich auf äußere Symptome zu konzentrieren, muss der Arzt wissen, welche Art von Blut dem Baby zur Analyse entnommen wurde. Die Anämie bei Neugeborenen (Symptome charakteristischer Zustände) wird anhand des Alters des Kindes beurteilt.

Es ist wichtig: Die Indikatoren für arterielles Hämoglobin sind selbst bei vollständig gesunden Kindern geringfügig höher als bei venösen - und dies wird nicht als Pathologie angesehen.

In der klinischen Praxis ist es üblich, Blut aus einer Vene zu verwenden, um Anzeichen einer Eisenmangelanämie zu überwachen. Eine Abnahme des Hämoglobinspiegels wird jedoch nicht als das einzig sichere Zeichen der Krankheit angesehen. Indikatoren wie der Schwellenwert der durchschnittlichen Hämoglobinkonzentration pro Erythrozyten, Farbmarker, das Erythrozytenvolumen und die im Blutserum enthaltene Eisenmenge müssen unbedingt berücksichtigt werden.

Zur Feststellung der Pathologie ist eine Vorbehandlung erforderlich. Das Baby bekommt Eisenpräparate und dann werden die Tests wiederholt. Wenn die Anämie bei einem Säugling, dessen Symptome oben beschrieben wurden, weiter fortschreitet, wird das Baby in eine hämatologische Apothekenregistrierung aufgenommen und erhält eine Überweisung für genauere Tests, die erforderlich sind, um Art, Grad und Form der Krankheit anhand der verfügbaren klinischen Symptome festzustellen.

Bei anämischen Kindern wird der Urin sicherlich rot und dies ist ein klarer Hinweis auf einen Eisenmangel. Bei gesunden Kindern macht die Leber, die genügend Eisen aus dem Blut erhält, den natürlichen Rote-Bete-Farbstoff farblos, sodass er im Urin unsichtbar ist..

Anämie bei Neugeborenen: Anzeichen von Ursache und Wirkung

Um den Zustand des Babys durch äußere Anzeichen eines Eisenmangels zu unterscheiden, ist es unbedingt erforderlich, im Einzelfall die Ursache der Anämie zu ermitteln. Warum ist es wichtig? Die Konzentration auf die nosologische Diagnostik ermöglicht es, nicht nur die Hauptsymptome der Krankheit zu beseitigen, sondern auch den wichtigsten pathologischen Prozess zu beeinflussen.

Niedriges Hämoglobin bei einem Neugeborenen, atypische Symptome:

  • Übermäßiges Schwitzen, auch nachts.
  • Oberflächlicher Schlaf, wenn das Kind aufwacht, sieht es träge, launisch und aufgeregt aus.
  • Häufiges Aufstoßen, unabhängig von Zeit, Häufigkeit und Art der Fütterung.
  • Erbrechen nach dem Essen.
  • Verlust der Sehfunktion.
  • Unfähigkeit, auch nur ein leichtes Spielzeug in den Händen zu halten. Weigerung zu spielen.
  • Regression der motorischen Fähigkeiten - das Symptom wird nur bei Kindern unter 12 Monaten beobachtet.

In den zweiten sechs Lebensmonaten verschlechtert sich bei anämischen Kindern ohne angemessene Behandlung und hämatologische Kontrolle der Zustand und das Spektrum der Symptome eines Eisenmangels wird breiter. Zunächst entwickelt sich eine eckige Stomatitis, die durch das Auftreten schmerzhafter und weinender Risse in den Mundwinkeln gekennzeichnet ist. Nach dem Fortschreiten der Krankheit bis zum Stadium der Glossitis und Atrophie der Schleimhäute in der Mundhöhle.

Kritisch niedriges Hämoglobin bei Säuglingen, Symptome:

  • Rauheit der Haut, es sieht aus wie Cutis anserina, das heißt eine chronische Erkrankung von "Gänsehaut".
  • Nägel und Haare werden stumpf und vor dem Hintergrund allgemeiner Hautverfärbungen ist dies ein sehr wichtiges diagnostisches Kriterium..
  • Es werden nicht nur Zähne zerstört, die von Karies mit geringen Symptomen betroffen sind, sondern auch gesunde. Ihr Wachstum verlangsamt sich und das Zahnfleisch kann anschwellen und bluten.

Das Nervensystem ist ebenfalls in den Prozess involviert: Das Baby leidet unter Kopfschmerzen, Schwindel, Orientierungslosigkeit und kurzfristigem Bewusstseinsverlust. Bei akutem Eisenmangel kann der Zustand durch orthostatische Hypotonie kompliziert werden. Akute Anämie äußert sich in einer Verletzung der Prozesse des Schluckens, Verstopfung, einer Perversion des Geschmacks, bei der ein erwachsenes Kind ungenießbare Dinge wie Erde essen möchte.

Die Blässe und Blauheit der Haut wird auf die Zerbrechlichkeit des Säuglingsorganismus, veränderte Zustände der inneren Organe - auf normale Verformung während der Entwicklung und niedrige Anzahl roter Blutkörperchen und Hämoglobine - auf schlechten Appetit, Hyperaktivität oder die kalte Jahreszeit zurückgeführt. Die Krankheit ist jedoch äußerst gefährlich und kann schwere chronische Erkrankungen verursachen..

Anämie bei Neugeborenen: hämolytisch, Eisenmangel, physiologisch

Alle iLive-Inhalte werden von medizinischen Experten überprüft, um sicherzustellen, dass sie so genau und sachlich wie möglich sind.

Wir haben strenge Richtlinien für die Auswahl von Informationsquellen und verlinken nur auf seriöse Websites, akademische Forschungseinrichtungen und, soweit möglich, nachgewiesene medizinische Forschung. Bitte beachten Sie, dass die Zahlen in Klammern ([1], [2] usw.) interaktive Links zu solchen Studien sind.

Wenn Sie der Meinung sind, dass einer unserer Inhalte ungenau, veraltet oder auf andere Weise fragwürdig ist, wählen Sie ihn aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste.

  • ICD-10-Code
  • Epidemiologie
  • Ursachen
  • Symptome
  • Stufen
  • Diagnose
  • Differenzialdiagnose
  • Behandlung
  • An wen kann man sich wenden??
  • Verhütung
  • Prognose

Anämie bei Neugeborenen ist eine Erkrankung, die durch eine Abnahme des Hämoglobinspiegels und eine Verletzung ihrer Hauptfunktionen durch rote Blutkörperchen gekennzeichnet ist. Bei Säuglingen verdient dieser Zustand besondere Aufmerksamkeit, da sie den Sauerstoffmangel nicht vollständig ausgleichen können. Dies kann sich in Zukunft negativ auf die Entwicklung des Nervensystems des Kindes, die Arbeit des Herzens und aller inneren Organe auswirken und zu langfristigen Konsequenzen führen, von denen einige irreversibel sein können..

ICD-10-Code

Epidemiologie

Die Statistiken zur Prävalenz von Anämie legen nahe, dass etwa 5% der Neugeborenen im ersten Lebensmonat auf dieses Problem stoßen und mehr als 40% der Fälle von Anämie ätiologisch mit Problemen bei Schwangerschaft und Geburt verbunden sind. Die Prävalenz der Eisenmangelanämie liegt je nach Rasse, ethnischer Zugehörigkeit und sozioökonomischem Status zwischen 0,9% und 4,4%, macht jedoch nur etwa 40% der Gesamtzahl der Anämien bei kleinen Kindern aus. Die restlichen 60% sind hämolytische und aplastische Anämien.

Ursachen der Anämie bei einem Neugeborenen

Die meisten der heute auftretenden Anämien sind Eisenmangelanämien. Andere Anämien sind angeboren aplastisch, hämolytisch treten ebenfalls auf, jedoch viel seltener und mit einem helleren Krankheitsbild..

Um die Ursachen der Anämie bei Neugeborenen zu verstehen, müssen Sie die Rolle von Eisen im Blut berücksichtigen. Um das Schema zu vereinfachen, kann man sich vorstellen, dass sich Eisen im Zentrum des Hämmoleküls befindet, das äußerlich vom Protein Globin umgeben ist. Auf diese Weise wird das Hämoglobin selbst aufgebaut, das die Grundlage für den Erythrozyten bildet. Es ist Hämoglobin, das dafür verantwortlich ist, das Sauerstoffmolekül in der Lunge zu binden und einen solchen Komplex durch den Körper zu jeder Zelle zu transportieren, die Sauerstoff benötigt. Mit einer Abnahme des Eisenspiegels nimmt auch der Hämspiegel ab, so dass rote Blutkörperchen keinen Sauerstoff binden können, was die Grundlage für die Entwicklung einer Anämie und ihrer Manifestationen ist. Deshalb ist es für ein Neugeborenes so wichtig, dass die Mutter und dann eine ausreichende Menge Eisen hat..

Angemessener Eisengehalt - ein Zustand, in dem der Eisengehalt ausreicht, um normale physiologische Funktionen aufrechtzuerhalten. In diesem Fall sollte die schwangere Frau den doppelten Bedarf berücksichtigen.

Eisenmangel ist ein Zustand, bei dem der Eisengehalt nicht ausreicht, um normale physiologische Funktionen aufrechtzuerhalten. Eisenmangel ist das Ergebnis einer unzureichenden Eisenaufnahme, um den erhöhten Bedarf der Mutter während der Schwangerschaft zu decken, oder das Ergebnis eines anhaltenden negativen Eisenhaushalts. Jede Situation führt zu einer Abnahme der Eisenspeicher, die durch Messung der Ferritinkonzentration im Blutserum oder des Eisengehalts im Knochenmark bestimmt wird. Daher ist Eisenmangel bei einer Mutter während der Schwangerschaft die erste und Hauptursache für Eisenmangelanämie bei einem Neugeborenen, unabhängig vom Gestationsalter..

Der Mangel an Gesamteisen im Körper bei Frühgeborenen ist umso größer, je jünger das Gestationsalter ist. Es wird durch das schnelle postnatale Wachstum bei vielen Kindern und durch häufige Phlebotomien ohne ausreichenden Blutersatz verstärkt.

80% des Eisens im Körper eines Neugeborenen reichern sich im dritten Schwangerschaftstrimester an. Frühgeborene verlieren diese Phase des schnellen Wachstums und haben einen Mangel an Ganzkörpereisen. Eine Reihe von mütterlichen Erkrankungen wie Anämie, Bluthochdruck mit intrauteriner Wachstumsbeschränkung oder Diabetes während der Schwangerschaft können auch bei Frühgeborenen und Frühgeborenen zu einer Verringerung der fetalen Eisenspeicher führen..

Das Konzept des Stillens ist sehr eng damit verbunden, da die Muttermilch in den ersten fünf Lebensmonaten so viel Eisen enthält, wie das Baby benötigt. Und wenn das Baby nicht unmittelbar nach der Geburt stillt, kann dies einer der Hauptgründe für die Entwicklung einer Anämie sein..

Neben anderen Gründen für die Entwicklung einer Anämie bei einem Neugeborenen, die mit Schwangerschaft und Geburt verbunden sein kann, kann die Pathologie der intranatalen Periode zugeschrieben werden. Fetoplazentare Transfusionen und intrapartale Blutungen aufgrund von Geburtstraumata und Anomalien bei der Entwicklung von Blutgefäßen der Plazenta und der Nabelschnur können zu einem signifikanten Blutverlust bei der Mutter führen. Dies wirkt sich kontinuierlich auf die Bildung roter Blutkörperchen beim Kind aus.

Eine Anämie kann sich auch aus anderen Gründen entwickeln, die schwerwiegender sind und aufgrund der organischen Pathologie mit der Pathologie der Eisenaufnahme im Körper des Neugeborenen verbunden sind. Eine beeinträchtigte Eisenaufnahme kann bei Malabsorptionssyndrom, angeborener Darmobstruktion und Kurzdarmsyndrom beobachtet werden. All dies führt zur sekundären Entwicklung einer Anämie. Ein Eisenverlust in signifikanten Mengen kann bei Blutungen verschiedener Ursachen beobachtet werden. Bei Neugeborenen ist dies am häufigsten eine Blutung aus dem Nabel oder eine Darmblutung mit einer hämorrhagischen Erkrankung.

Obwohl Eisenmangel die Hauptursache für Anämie ist, gibt es andere Anämien, die ein Neugeborenes haben kann. Dazu gehören angeborene aplastische Anämien und hämolytische.

Aplastische Anämie ist ein Zustand, der durch eine Abnahme des Hämoglobinspiegels aufgrund einer Störung der Bildung roter Blutkörperchen im Knochenmark gekennzeichnet ist. Bei Neugeborenen sind aplastische Anämien häufiger angeboren. Die Hauptursache für eine angeborene aplastische Anämie kann niemals genau bestimmt werden. Kinder werden bereits mit Pathologie geboren, und der Grund kann nicht genau bestimmt werden. Zu den Risikofaktoren zählen ionisierende Strahlung, genetische Mutationen, Medikamente, virale und bakterielle Wirkstoffe und mehr..

Die Pathogenese der Entwicklung einer aplastischen Anämie beruht auf einer Verletzung der Entwicklung der Stammzelle, aus der alle Blutzellen hervorgehen. Und je nachdem, um welchen Keim es sich handelt, kann es zu einer Abnahme des Spiegels anderer Blutzellen kommen.

Eine hämolytische Anämie tritt bei einem Kind aufgrund erblicher Ursachen häufiger auf. Dies ist auf eine Mutation in einem Gen zurückzuführen, das für die Struktur der Erythrozytenzelle verantwortlich ist. Daher kann seine Membran nicht normal funktionieren und kollabiert periodisch, was als Hämolyse bezeichnet wird. Die häufigste Minkowski-Shoffard-Anämie bei Neugeborenen. Diese Anämie tritt aufgrund einer genetischen Mutation der Erythrozytenmembranproteine ​​Spectrin und Ankyrin auf. Daher ist die Hauptursache für Anämie bei dieser Krankheit eine Verletzung der Zellmembran aufgrund eines Mangels an diesen Proteinen..

Anämien bei Neugeborenen haben ähnliche klinische Manifestationen, aber es ist unerlässlich, die Ursache zu kennen und die Pathogenese der Entwicklung zu verstehen, um die richtige Behandlungstaktik zu erreichen.

Symptome einer Anämie bei einem Neugeborenen

Wenn Sie über die klinischen Manifestationen einer Anämie sprechen, müssen Sie die Stadien ihrer Entwicklung verstehen. Wenn wir über Eisenmangelanämie sprechen, dann hat sie ihre eigenen Entwicklungsstadien. Das Baby wird zunächst absolut gesund geboren, da es unmittelbar nach der Geburt einen physiologischen Anstieg des Spiegels roter Blutkörperchen aufweist. Zu diesem Zeitpunkt nimmt jedoch die Anzahl der roten Blutkörperchen, die im Knochenmark gebildet werden sollten, aufgrund eines Eisenmangels ab. Dies entspricht dem latenten oder latenten Stadium der Anämie. Gleichzeitig gibt es noch keine klinischen Manifestationen, aber der Eisenmangel führt zu einer kritischen Abnahme von Hämoglobin und Erythrozyten..

Das nächste Stadium - ein langfristiger Eisenmangel führt zum Auftreten klinischer Symptome, daher ist dies ein offensichtliches Stadium der Anämie.

Es ist sehr schwierig, die Symptome einer Anämie bei einem Neugeborenen zu identifizieren, insbesondere bei einer Mutter. Da das Kind noch sehr jung ist und die meiste Zeit schläft, bemerkt die Mutter keine Anzeichen. Es kommt auch häufig vor, dass das Kind einen physiologischen Ikterus hat, der es schwierig machen kann, die Symptome zu erkennen. Dies zeigt, wie wichtig vorbeugende Untersuchungen des Kindes in dieser Zeit sind..

Die ersten Anzeichen einer Anämie unterscheiden sich je nach Ätiologie. Eisenmangelanämie bei Neugeborenen ist die häufigste und das erste Symptom ist die Blässe der Haut und der Schleimhäute des Kindes. Alle Neugeborenen sind normalerweise zuerst rot und dann rosa, und bei Anämie sind sie etwas blass. Dieses Symptom ist sehr subjektiv, kann aber das erste Anzeichen einer Anämie sein..

Andere klinische Manifestationen können bereits mit einer schweren Hypoxie verbunden sein, die durch Sauerstoffmangel verursacht wird. Dies kann das Auftreten von Zyanose der Haut und Atemnot während der Fütterung sein, Angst um das Baby.

Alle Symptome einer Anämie können verallgemeinert und mehrere Gruppen unterschieden werden. Die Hauptsyndrome für Anämie bei Neugeborenen sind anämisch-hypoxisch und sideropenisch, und wenn man von hämolytischer Anämie spricht, wird auch das Hyperbilirubinämie-Syndrom hinzugefügt.

Das erste Syndrom entsteht durch Sauerstoffmangel und äußert sich in Blässe, insbesondere Schleimhäuten, schlechter Gesundheit, vermindertem Appetit und mangelnder Kraft. All dies bei einem Kind manifestiert sich in der Tatsache, dass es schlecht isst und nicht zunimmt. Das sideropenische Syndrom tritt aufgrund einer Fehlfunktion von Enzymen auf, die von Sauerstoff abhängen. Dies stört die Arbeit aller Zellen und äußert sich in trockener Haut vor einem blassen Hintergrund, die Fontanelle ist bei Neugeborenen schlecht überwachsen, ihnen ist keine Muskelhypertonizität inhärent, im Gegenteil, es kommt zu Hypotonie.

Das Hämolysesyndrom tritt aufgrund eines erhöhten Abbaus von Erythrozyten im Gefäßbett auf, was die Freisetzung von Bilirubin und eine Erhöhung seiner Konzentration verursacht. Vor dem Hintergrund der Anämie und aller oben genannten Symptome tritt dann eine Gelbfärbung der Haut und der Sklera des Kindes auf. Die hämolytische Anämie bei einem Neugeborenen ist meist genetischer Natur. Eine der Arten einer solchen Pathologie ist die Minkowski-Shoffard-Anämie. Eines der Familienmitglieder hat diese Krankheit, was die Diagnose etwas erleichtert. Alle Syndrome sind gleich, und es ist wichtig, Gelbsucht nicht mit physiologischer Anämie mit einer solchen hämolytischen Anämie zu verwechseln..

Angeborene Anämie bei Neugeborenen ist häufiger aplastischer Natur und die schwerste Art von Anämie. Es gibt verschiedene Arten. Eine davon ist die Blackfan-Diamond-Anämie. Bei dieser Pathologie nimmt die Anzahl der roten Blutkörperchen aufgrund der Niederlage dieses Keims im roten Knochenmark ab. Im ersten Lebensmonat scheinen klinische Anzeichen näher am sechsten Lebensmonat sichtbarer zu sein.

Angeborene Estren-Damesek-Anämie ist eine Abnahme des Spiegels aller Knochenmarkzellen. Daher kommt es neben Anämie und Hypoxie zu Blutungen und frühen infektiösen Läsionen. Eine andere Art der aplastischen angeborenen Anämie ist die Fanconi-Anämie. Symptome dieser Krankheit sind neben anämischen auch angeborene Fehlbildungen in Form von Mikrozephalie, andere Fehlbildungen des Schädels, Unterentwicklung der Finger, Unterentwicklung der inneren Organe.

Es ist auch notwendig, Zustände hervorzuheben, bei denen auch eine Abnahme der Hämoglobinmenge beobachtet werden kann - dies ist eine Anämie bei Frühgeborenen. Dies wird durch die Unreife des Knochenmarks und die Unvorbereitetheit zum Atmen durch die Lunge verursacht. Dies wird als normal angesehen und eine solche Anämie kann sich ohne Behandlung von selbst auflösen. Eine physiologische Anämie eines Neugeborenen kann auch bei einem Vollzeitbaby auftreten, und die genaue Ursache ist nicht bekannt. Dies kann auf die Zerstörung des fetalen Hämoglobins und die geringe Dynamik des Wachstums von Typ-A-Hämoglobin wie bei Erwachsenen zurückzuführen sein. Dieser Zustand sollte ebenfalls keine Bedenken hervorrufen und ist vorübergehend..

Die Folgen einer Anämie bei einem Neugeborenen können sehr schwerwiegend sein, wenn die Pathologie nicht rechtzeitig bemerkt wurde. Denn ständige Hypoxie führt nicht nur zu einem Mangel an Körpergewicht, sondern auch zu einem Mangel an Sauerstoff im Gehirn. Es ist bekannt, dass Eisen für die normale Entwicklung des Nervensystems essentiell ist. Eisenmangelanämie beeinflusst den neuronalen Energiestoffwechsel, den Neurotransmitterstoffwechsel, die Myelinisierung und die Gedächtnisfunktion. Daher kann eine Anämie in der Neugeborenenperiode in Zukunft irreversible Gedächtnisstörungen, verzögerte psychomotorische Entwicklung, Verhaltensstörungen und Sprachverzögerungen verursachen. Bei anderen Komplikationen erhöht Anämie das Risiko für andere Infektionskrankheiten. Die Folge einer nicht rechtzeitig diagnostizierten hämolytischen Anämie kann eine Hirnschädigung und die Entwicklung einer Bilirubin-Enzephalopathie sein..

Stufen

Mit Tests können Sie Anämie auch nach Schweregrad klassifizieren:

  1. erster Grad - der Hämoglobinspiegel innerhalb von 120 (110) - 91 T / l;
  2. zweiter Anämiegrad - 90 - 71 T / L;
  3. dritter Grad - Hämoglobinspiegel 70-51 T / L;
  4. vierter Grad - Hämoglobinspiegel unter 50 T / L..

Eine Anämie von 1 Grad bei einem Neugeborenen wird als mild angesehen und kann ein Zeichen für physiologische Prozesse sein, erfordert jedoch definitiv Kontrolle und Beobachtung. Eine leichte Anämie bei einem Neugeborenen kann ebenfalls als vorübergehend angesehen werden und muss überwacht werden.

Diagnose einer Anämie bei einem Neugeborenen

Das Hauptkriterium für Anämie ist zweifellos die Bestätigung einer Abnahme der Hämoglobin- und Erythrozytenspiegel im Labor. Die Hauptaufgabe von Mutter und Arzt ist jedoch die rechtzeitige Diagnose einer Anämie, daher sollte sie mit allgemeinen klinischen Symptomen beginnen. Die Blässe der Haut und der Schleimhäute sollte bereits auf eine mögliche Anämie hindeuten. Wenn das Kind nicht gut zunimmt, müssen Sie auch nach der Ursache suchen und über die Anämie nachdenken. Es ist wichtig, die Mutter nach Schwangerschaft und Geburt zu fragen, ob sie Vitamine eingenommen hat und ob es zu einem massiven Blutverlust gekommen ist. All diese Gedanken können zu einer Diagnose führen. Selbst wenn ein Baby verfrüht ist, hat es in den meisten Fällen einen latenten Eisenmangel und dies ist möglicherweise gefährlich für die zukünftige Entwicklung einer Anämie..

Bei der Untersuchung kann zusätzlich zur Blässe bei der Auskultation ein systolisches Murmeln an der Herzspitze auftreten, das ebenfalls Aufmerksamkeit erfordert. Dies ist auf die Turbulenzen des Blutflusses bei einer geringen Konzentration roter Blutkörperchen im Verhältnis zum flüssigen Teil des Blutes zurückzuführen. Es gibt praktisch keine anderen objektiven Symptome.

Die Labordiagnose einer Anämie ist die genaueste und notwendigste für eine genaue Diagnose. Mit einem allgemeinen Bluttest können Sie eine Abnahme des Erythrozyten- und Hämoglobinspiegels feststellen. Und eine solche Diagnosenummer lautet:

  1. eine Abnahme des Hämoglobinspiegels unter 145 T / L bei Kindern in den ersten zwei Lebenswochen;
  2. Hämoglobinspiegel von weniger als 120 T / L bei Neugeborenen nach der zweiten Lebenswoche;
  3. bei Kindern unter fünf Jahren weniger als 110 T / L;
  4. bei Kindern nach fünf Jahren - weniger als 120 T / L..

Bei einem allgemeinen Bluttest ist bei Verdacht auf Anämie auch die Bestimmung des Retikulozytenspiegels erforderlich. Diese Zellen sind für die Bildung roter Blutkörperchen im roten Knochenmark verantwortlich und ihre Vorläufer. Die Retikulozytenzahl ist ferner erforderlich, um das Ansprechen auf die Behandlung zu bewerten.

Um die Diagnose einer Eisenmangelanämie zu stellen, sollten der Bestimmung der Hämoglobinkonzentration ein oder mehrere Tests hinzugefügt werden. Die drei Parameter, die zusammenfassende Informationen zum Eisenstatus liefern, sind Ferritin-, Chrom- und Transferrinkonzentrationen. Die Ferritinkonzentration ist ein empfindlicher Indikator für die Beurteilung der Eisenspeicher bei gesunden Personen. Die Messung der Ferritinkonzentration ist in der klinischen Praxis weit verbreitet und im Ausland verfügbar. In der Ukraine wird von diesen Indikatoren jedoch nur das Transferrin-Niveau verwendet..

Heutzutage werden die meisten Blutuntersuchungen mit speziellen Analysegeräten durchgeführt, mit denen zusätzlich zur Formel die Größe der roten Blutkörperchen und ihre Struktur beurteilt werden können. Bei Anämie ist der durchschnittliche Hämoglobingehalt in einem Erythrozyten verringert, die durchschnittliche Größe der roten Blutkörperchen ist verringert und die durchschnittliche Hämoglobinkonzentration in einem Erythrozyten liegt ebenfalls unter dem Normalwert.

Unter anderem wird auch eine mikroskopische Untersuchung eines Abstrichs durchgeführt, der bei Anämie charakteristische Veränderungen in Form von Anisozytose, Einschlüssen und Granulat in Erythrozyten aufweist.

Wenn ein Kind Gelbsucht in Kombination mit Anämie hat, ist eine Untersuchung des Gesamtbilirubins und seines Wertes nach Fraktionen obligatorisch. Es ist auch notwendig, eine hämolytische Anämie oder eine Differenzierung von einer hämolytischen Erkrankung des Neugeborenen auszuschließen. Der Gesamtbilirubinspiegel sollte zwischen 8,5 und 20,5 Mikromolar liegen.

Dies sind die wichtigsten Laborparameter, die die Diagnose einer Anämie bestätigen und die Ätiologie bestimmen können..

Eine instrumentelle Diagnostik für Eisenmangelanämie wird nicht angewendet. Bei Verdacht auf eine erbliche hämolytische Anämie ist jedoch eine Ultraschalluntersuchung möglich. Es zeigt den Zustand der Milz, der den Zustand des Kindes mit dieser Pathologie beeinflusst, und zeigt Behandlungsoptionen an.

Differenzialdiagnose

Die Differentialdiagnose der Anämie sollte in erster Linie nach dem ätiologischen Prinzip erfolgen. Es ist notwendig, zwischen den Symptomen einer Anämie bei einem Kind mit physiologischem Ikterus und der Manifestation einer hämolytischen Anämie zu unterscheiden. Im ersten Fall geht eine Abnahme des Hämoglobinspiegels mit einer Zunahme des Bilirubins unter kritische Werte einher - dies liegt unter 100 Mikromolar. Wenn es sich um eine angeborene hämolytische Anämie handelt, liegt Bilirubin über 100, sogar bis zu 250 und darüber. Es wird auch eine Bluthyperchromie geben (eine Erhöhung des Farbindex über 1,05).

An wen kann man sich wenden??

Behandlung von Anämie bei einem Neugeborenen

Natürlich ist der Ansatz zur Behandlung von Anämien unterschiedlicher Ätiologie unterschiedlich. Deshalb ist es so wichtig, die Ursache dieser oder jener Art von Pathologie zu kennen. Wenn es sich um eine Eisenmangelanämie handelt, die nach längerer Blutung bei einem Kind oder infolge einer angeborenen Pathologie einer beeinträchtigten Eisenabsorption aufgetreten ist, besteht der erste Schritt zur Behandlung darin, die Ursache der Anämie auszuschließen.

In Bezug auf Eisenmangelanämie als das häufigste Problem sollte beachtet werden, dass das Hauptelement der Behandlung für eine solche Anämie die Wiederauffüllung der Eisenspeicher ist. Daher sind die zur Behandlung verwendeten Medikamente Eisenpräparate. Eisen wird am leichtesten aus der dreiwertigen Form absorbiert, daher sollten Eisenpräparate, insbesondere für Neugeborene, in dieser Form vorliegen. Zubereitungen auf Eisenbasis werden besser absorbiert, besser absorbiert und haben weniger negative und Nebenwirkungen.

Die Behandlung der Anämie beginnt nicht mit der Berechnung des Arzneimittels, sondern mit der Berechnung der Eisendosis, die das Kind benötigt. Schließlich enthält jedes Medikament eine bestimmte Menge Eisen, die bei der Auswahl dieses Medikaments ebenfalls berücksichtigt werden muss. Die therapeutische Eisendosis beträgt 3-5 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht des Kindes, die pro Tag eingenommen werden muss. Die Mindestbehandlungsdauer für Anämie beträgt einen Monat. Wenn das Blutbild innerhalb normaler Grenzen liegt, geben sie eine prophylaktische Dosis für weitere sechs Monate. Die prophylaktische Dosis beträgt die Hälfte der therapeutischen Dosis und wird sechs Monate lang zehn Tage im Monat verabreicht. Die Arzneimittel, die zur Behandlung von Eisenmangelanämie verwendet werden, sind wie folgt:

  1. Aktiferin - Dies ist ein Eisenpräparat, das auch die Aminosäure Serin enthält, die für eine bessere Absorption sorgt. Das Medikament wirkt, wenn es in den Darm und in den Blutkreislauf gelangt, indem es an das Transferrin-Protein bindet. Auf diese Weise wird Eisen in die Leber, das Knochenmark, transportiert, wo es freigesetzt wird und an der Synthese von Hämoglobin und an der Bildung neuer roter Blutkörperchen beteiligt ist. Das Medikament ist in Form von Tropfen, Sirup und Kapseln erhältlich. Verwenden Sie bei Neugeborenen die Form von Tropfen. Ein Milliliter Medizin in dieser Form enthält 9,8 Milligramm Eisen, was 20 Tropfen entspricht. Daher wird die Dosierung zuerst mit 3 bis 5 Milligramm pro Kindergewicht und dann mit dem Medikament selbst berechnet. Nebenwirkungen können bei Babys in Form von Koliken, erhöhter Gasproduktion, Durchfall oder Verstopfung auftreten. Dies sind die ersten Anzeichen dafür, dass die Dosis des Arzneimittels reduziert werden muss. Vorsichtsmaßnahmen - Verwenden Sie das Medikament nicht bei hämolytischer Anämie.
  2. Hemoferon - Es ist auch ein Eisenpräparat, das zusätzlich andere Vitamine enthält - Folsäure und Cyanocobalamin. Das Arzneimittel enthält Zitronensäure, die dazu beiträgt, dass das Eisenmolekül besser absorbiert wird. Ein Milliliter des Arzneimittels enthält 8,2 Milligramm Eisen. Die Dosierung des Arzneimittels ist Standard, bei Neugeborenen durchschnittlich 2,5 Milliliter pro Tag. Nebenwirkungen können Erbrechen, Verdauungs- und Stuhlstörungen sowie dunkle Stuhlflecken sein. Vorsichtsmaßnahmen - Verwenden Sie das Medikament nicht bei Leberschäden bei einem Kind oder bei Verdacht auf Hepatitis.
  3. Hemofer Ist ein Präparat, das ein Eisenmolekül und Zitronensäure enthält. Es eignet sich am besten für Behandlungen, bei denen Sie schnell die Ergebnisse eines Anstiegs des Hämoglobinspiegels erzielen müssen, gefolgt von einer Umstellung auf dreiwertige Arzneimittel. Die Dosierung des Arzneimittels - 1 Tropfen enthält 1,6 Milligramm Eisen und bei Neugeborenen etwa 1 Tropfen pro Kilogramm Körpergewicht. Nebenwirkungen - verminderter Appetit und Stillen, Durchfall.
  4. Ferramin-Vita Ist ein Eisenpräparat, das nach dem Prinzip der langsamen Wiederherstellung des Eisenspiegels im Körper des Kindes arbeitet. Das Medikament ist in Form einer Lösung erhältlich und für Neugeborene beträgt seine Dosierung etwa 30 Tropfen pro Tag. Nebenwirkungen sind seltener als bei Eisen (II) und können auf Dyspepsie beschränkt sein.
  5. Maltofer Ist ein Präparat aus Eisen (III), das im Darm nur langsam absorbiert und aufgrund dessen seine physiologische Konzentration im Blutserum hergestellt wird. Die Dosierung des Arzneimittels beträgt 1 Tropfen pro Kilogramm für Neugeborene. Das Medikament in Form von Tropfen kann von Neugeborenen, einschließlich Frühgeborenen, verwendet werden. Nebenwirkungen können Allergien und Stuhlverfärbungen sein.

Eine solche Behandlung der Anämie mit Eisenpräparaten wird einen Monat lang durchgeführt, dann wird eine vorbeugende Therapie gegeben. Wenn eine Mutter während dieser Zeit ein Kind stillt, ist es sehr wichtig, dass ihre Ernährung die maximale Menge an Eisen und alle nützlichen Spurenelemente enthält. Wenn das Baby mit der Flasche gefüttert wird, muss die Formel auch mit Eisen angereichert werden. Es sollte gesagt werden, dass bei Vorhandensein einer Anämie, deren Ursache in der Verletzung der Eisenabsorption liegt, die Verwendung der injizierbaren Formen erforderlich ist. Gleiches gilt, wenn sich das Kind einer Magen- oder Darmoperation unterzogen hat und orales Eisen nicht verwendet werden kann..

Es ist notwendig, die Wirksamkeit der Behandlung 7-10 Tage nach Beginn zu bewerten, wenn die Blutuntersuchung wiederholt werden muss. Gleichzeitig wird eine Zunahme der Anzahl von Retikulozyten ein Hinweis auf eine positive Dynamik der Behandlung sein. Ein Anstieg des Hämoglobins wird bis zum Ende des Behandlungsverlaufs in der dritten bis vierten Woche beobachtet..

Die Pflege bei Neugeborenenanämie ist sehr wichtig, wenn die Anämie angeboren ist. Wenn es sich um eine hämolytische Anämie oder eine angeborene aplastische Anämie handelt, ist es sehr wichtig, das Tagesregime des Kindes und seine Ernährung richtig zu organisieren. Angesichts der Tatsache, dass Komplikationen durch den Einfluss von Bilirubin auf das Zentralnervensystem verursacht werden können, ist es wichtig, dass das medizinische Personal das Kind überwacht. Schließlich kann es Symptome geben, die das Leben des Kindes bedrohen, und die Mutter kann sie aufgrund von Unerfahrenheit einfach nicht bemerken. Daher ist das Problem der Behandlung der angeborenen Anämie in einem Krankenhaus so wichtig..

In Bezug auf die chirurgische Behandlung von Anämie sollte beachtet werden, dass schwere Anämien, bei denen der Hämoglobinspiegel unter 70 liegt, eine Bluttransfusion erfordern. Dies wird als eine Intervention angesehen, die einer chirurgischen gleichwertig ist. Die Bestimmung der Blutgruppe und des Rh-Faktors des Kindes ist obligatorisch.

Die chirurgische Behandlung der angeborenen hämolytischen Anämie wird bei Kindern in einem höheren Alter durchgeführt, das näher an fünf Jahren liegt. Es wird bei schwerer Anämie mit häufigen hämolytischen Krisen durchgeführt. Die Essenz der Operation besteht darin, die Milz zu entfernen. Die Milz ist ein immunkompetentes Organ, in dem die Zerstörung von Erythrozyten stattfindet und das bei hämolytischer Anämie dauerhaft ist. Daher führt die Splenektomie zu weniger Exazerbationen, da weniger rote Blutkörperchen zerstört werden. Vor einer solchen Operation muss das Kind jedoch außerhalb des Plans geimpft werden, da eine solche Operation den normalen Immunstatus verletzt.

Vitamine für ein Kind mit Anämie gelten als ein Muss, da sie die Eisenaufnahme erhöhen und den Appetit gut beeinflussen. Bei Neugeborenen können Vitamine aus der Carnitin-Gruppe verwendet werden, die zur Gewichtszunahme beitragen, was bei Anämie wichtig ist. Eines dieser Medikamente ist Steatel.

Steatel - Es ist ein Vitamin, das den Stoffwechselwirkstoff Levocarnitin enthält. Es fördert die Assimilation biologisch nützlicher Substanzen und beschleunigt den Stoffwechsel in Zellen, was insbesondere die Synthese neuer Erythrozyten beeinflusst. Das Medikament ist in Form eines Sirups erhältlich. Ein Milliliter Sirup enthält 100 Milligramm der Substanz, und die Dosierung beträgt 50 Milligramm pro Kilogramm. Das Medikament kann auch bei Frühgeborenen angewendet werden. Nebenwirkungen können in Form von Stuhlstörungen, Koliken und Krämpfen auftreten.

Eine physiotherapeutische Behandlung der Anämie in der akuten Phase bei Neugeborenen wird nicht angewendet.

Alternative Behandlung von Anämie

Natürlich kann ein Neugeborenes nur Muttermilch und Medikamente einnehmen, da Kräuter oder traditionelle Medizin allergisch sein können. Daher zielen alle Volksheilmittel darauf ab, dass eine junge Mutter, die ein Kind füttert, mit bestimmten Mitteln den Rat der traditionellen Medizin befolgt.

  1. Die Hauptsache bei der Behandlung von Anämie ist, für die Mutter richtig zu essen, um die Hämatopoese sowohl für sich selbst als auch für das Kind zu verbessern. Wenn das Neugeborene an Eisenmangelanämie leidet, sollte die Mutter daher die maximale Menge an eisenhaltigen Lebensmitteln in ihre Ernährung aufnehmen. Diese Produkte umfassen: rotes Fleisch, Fisch, Buchweizenbrei, Petersilie und Spinat, Hülsenfrüchte, Granatapfel. Diese Lebensmittel müssen in der Ernährung enthalten sein..
  2. Granatapfel ist bekannt für seine wohltuende Wirkung nicht nur auf Blutgefäße, sondern auch auf das Herz und auf die Bildung geformter Elemente. Um die Erythropoese zu stimulieren, müssen daher 150 g frischer Granatapfelsaft, 50 g Rübensaft und die gleiche Menge Karottensaft eingenommen werden. Sie müssen eine solche Vitaminmischung viermal täglich einnehmen. Diese Lebensmittel sind sehr allergen, daher müssen Sie mit einer kleinen Menge beginnen - zehn bis zwanzig Gramm. Sie können für einen Monat trinken.
  3. Ein weiteres Volksheilmittel ist die Verwendung von Blaubeerextrakt. Nehmen Sie dazu zweihundert Gramm frische Beeren und gießen Sie 50 Gramm Wasser ein. Sie müssen zwei Stunden darauf bestehen und dann mit einem Mixer schlagen. In den Intervallen zwischen den Fütterungen muss die Mutter fünfmal täglich einen Esslöffel einnehmen.

Eine pflanzliche Behandlung gegen Anämie ist ebenfalls weit verbreitet:

  1. Hellebore- und Schafgarbengras sollten zu gleichen Teilen genommen und mit heißem Wasser bedeckt werden. Diese Tinktur sollte zwei Tage stehen gelassen werden, und dann können Sie morgens und abends einen Teelöffel mit etwas Zitronensaft einnehmen..
  2. Hagebuttenfrüchte müssen von oben mit heißem Wasser gegossen und zehn bis zwanzig Minuten lang darauf bestanden werden. Mama sollte den ganzen Tag ein Glas anstelle von Tee nehmen. Dieser Tee beschleunigt nicht nur die Synthese roter Blutkörperchen, sondern auch die Leber, die Proteine, einschließlich Transferrin, synthetisiert. Eine solch komplexe Aktion bringt die Erholung näher.
  3. Birkenblätter müssen im Ofen getrocknet und zu einem Sud verarbeitet werden. Nehmen Sie dazu 30 Gramm trockene Blätter und gießen Sie einen Liter heißes Wasser ein. Nachdem Sie darauf bestanden haben, zwei Stunden später, können Sie zweimal täglich einen Esslöffel Abkochung nehmen.

Homöopathische Mittel können auch von Mutter verwendet werden:

  1. Natrium chloratum ist ein homöopathisches Arzneimittel, das auf organischen Elementen basiert. Es wird als Monopräparat in Granulat oder in Kombination mit Bernsteinsäure hergestellt, was die Absorption von Eisen besser beeinflusst. Die Dosierung des Arzneimittels für die Mutter hängt von der Schwere der Anämie ab - im ersten Grad zwei Körnchen dreimal, und in schwereren Fällen wird die Dosis verdoppelt. Es können Nebenwirkungen in Form von Blässe der Haut und der Schleimhäute des Kindes auftreten, die durch die Wirkung des Arzneimittels verursacht werden und nach einigen Tagen verschwinden.
  2. Poets ist ein Mehrkomponentenpräparat, das hauptsächlich verschiedene Arten von Antikörpern gegen Erythropoetin in homöopathischen Konzentrationen enthält. Die Wirkung des Arzneimittels besteht darin, die Arbeit von Zellen zu stimulieren, die Vorläufer von Erythrozyten sind. Die Dosierung des Arzneimittels beträgt 1 Tablette pro Tag oder sechs Tropfen einmal täglich. Nebenwirkungen - ein Anstieg der Körpertemperatur auf subfebrile Zahlen.
  3. Cuprum metalicum ist ein homöopathisches Mittel, das Kupfermoleküle enthält, die die Reifung der roten Blutkörperchen im roten Knochenmark beschleunigen. Das Medikament wird für die Mutter in einer Dosis von einem Korn sechsmal täglich angewendet. Nebenwirkungen können nur auftreten, wenn die Mutter intolerant ist und das Neugeborene möglicherweise Probleme mit dem Stuhl hat.
  4. Galium-Hel ist ein kombiniertes homöopathisches Mittel zur Behandlung von Anämie, die mit Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit und Stuhlstörungen eines Kindes in Form von Durchfall einhergeht. Das Medikament wird der Mutter dreimal täglich in fünf Tropfen verabreicht, da das Kind in der akuten Phase nicht empfohlen wird. In den ersten drei Tagen können Sie alle drei Stunden fünf Tropfen einnehmen. Keine Nebenwirkungen gefunden.

Verhütung

Die Vorbeugung von Anämie muss von der Mutter während der Schwangerschaft durchgeführt werden. Sie müssen mit dem richtigen Regime für Muttertag und Ernährung beginnen und eisenhaltige Vitamine einnehmen. Für ein Neugeborenes sollte Prävention jedoch darin bestehen, Eisenpräparate für Frühgeborene und gefährdete Kinder einzunehmen. Alle Frühgeborenen sollten bis einschließlich 12 Monate mindestens 2 mg / kg Eisen pro Tag konsumieren (dies ist die Eisenmenge, die mit eisenangereicherter Säuglingsnahrung gewonnen wird). Frühgeborene, die gestillt werden, sollten spätestens im Alter von 1 Monat Eisenpräparate in einer Dosis von 2 mg / kg pro Tag erhalten, bis das Baby auf mit Eisen angereicherte Säuglingsnahrung umgestellt wird oder Ergänzungsfuttermittel erhält. Dies führt zu einer Eisenaufnahme in einer Dosis von 2 mg / kg. Eine Ausnahme sollte für Säuglinge gemacht werden, die Eisenlasten von mehreren Transfusionen roter Blutkörperchen erhalten haben.

Prognose

Die Prognose einer Anämie ist bei richtiger und rechtzeitiger Behandlung günstig, wenn es um Eisenmangel geht. Angeborene aplastische Anämien haben eine ungünstige Prognose, Kinder leben in der Regel fünf bis sechs Jahre. Angeborene hämolytische Anämie hat eine gute Lebensprognose, wenn alle Krisen korrekt korrigiert und Komorbiditäten behandelt werden.

Anämie bei Neugeborenen ist sehr häufig, insbesondere wenn die Mutter während der Schwangerschaft oder Geburt bestimmte Probleme hatte. Meistens müssen Sie sich mit Eisenmangelanämien auseinandersetzen, die mit der richtigen Behandlungstaktik gut korrigiert werden. Wenn die Familie angeborene Anämien hat, müssen Sie auch während der Schwangerschaftsplanung einen Arzt konsultieren..

Anämie bei einem Säugling

Mangelzustände bei Neugeborenen und Kindern unter einem Jahr sind ziemlich gefährlich. Das anämische Syndrom kann der Beginn der Entwicklung persistierender Störungen in den inneren Organen sein. Bei einem vorzeitigen Beginn der Behandlung führen solche Zustände in Zukunft zur Entwicklung gefährlicher nachteiliger Folgen..

Was ist das?

Eine Abnahme des Hämoglobins oder eine Abnahme der Anzahl roter Blutkörperchen im Blut zeigt das Vorhandensein einer Anämie an. Es gibt viele verschiedene Faktoren, die bei einem Säugling eine Anämie verursachen können..

Hämoglobin spielt eine wichtige Rolle im Körper des Kindes. Mit seiner Hilfe werden Nährstoffe und Sauerstoff auf die Körperzellen übertragen. Eine Störung der Transportfunktion infolge einer Verringerung der Hämoglobinmenge führt zum Auftreten von Sauerstoffmangel oder Hypoxie im Gewebe. Dieser Zustand ist gefährlich, da nach einer Weile anhaltende destruktive Veränderungen in den inneren Organen auftreten..

Ursachen

Verschiedene Faktoren führen zum Auftreten eines anämischen Syndroms. Sie können entweder angeboren sein oder in den ersten Monaten nach der Geburt erworben werden. Verschiedene Ursachen verursachen eine Abnahme des Hämoglobins, was zu einem anämischen Zustand des Babys führt..

Folgende Gründe können Anämie verursachen:

Erhöhte Zerstörung von Hämoglobin. Es tritt aufgrund von Pathologien in den hämatopoetischen Organen auf. Am häufigsten treten Erkrankungen der Leber, Milz und des Knochenmarks auf, die schwerwiegend sind und dringend behandelt werden müssen.

Vererbung. Infolge genetischer Anomalien wird der Prozess der Bildung roter Blutkörperchen - die Hämatopoese - gestört. Die Anzahl der neu gebildeten Erythrozyten ist zu gering. Sie reichen nicht aus, um grundlegende Sauerstofftransportfunktionen auszuführen. Dies führt zur Entwicklung einer anhaltenden Gewebehypoxie und eines Sauerstoffmangels der inneren Organe..

Frühgeburt. Bei Frühgeborenen wird aufgrund unvollständig gebildeter hämatopoetischer Organe eine beeinträchtigte Synthese von Erythrozyten beobachtet. Dies führt dazu, dass der Körper des Kindes nicht die erforderliche Anzahl roter Blutkörperchen produziert. Ein unzureichender Gehalt an roten Blutkörperchen führt zu einer geringen Hämoglobinkonzentration, was zur Entwicklung einer Anämie führt.

Multiple Schwangerschaft. Zwillinge oder Drillinge können nach der Geburt niedrigere Hämoglobinwerte aufweisen. Je mehr Körpergewicht zukünftige Babys während der intrauterinen Entwicklung haben, desto höher ist das Risiko, in den ersten Tagen nach ihrer Geburt einen anämischen Zustand zu entwickeln.

Essstörungen. Wenn das Kind chronische Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts hat oder während der Nahrungsergänzung eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Lebensmitteln auftritt, können sich die ersten anämischen Manifestationen entwickeln.

Schnelle Ablehnung des Stillens und Übergang zur künstlichen Formel. Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass Muttermilch eine ausreichende Menge aller für das Wachstum und die Entwicklung eines Babys erforderlichen Substanzen enthält, einschließlich Eisen. Bei einer schnellen Ablehnung des Stillens und der falschen Auswahl angepasster Formeln kann das Baby verschiedene Mängel aufweisen, die letztendlich zur Entwicklung eines anämischen Syndroms führen.

Angeborene Tumoren. In Gegenwart solcher Formationen tritt eine schnelle und anhaltende Entwicklung eines anämischen Syndroms auf. Sehr oft macht es nur eine Abnahme des Hämoglobinspiegels oder der roten Blutkörperchen möglich, das Vorhandensein eines Tumors bei einem Baby zu vermuten.

Angeborene Pathologien des Verdauungssystems. Das Vorhandensein anatomischer Defekte in der Struktur des Magens oder des Darms kann zu einer beeinträchtigten Aufnahme von Eisen, Folsäure und Vitaminen aus eingehenden Nahrungsmitteln führen. Letztendlich führt dieser Zustand zur Entwicklung einer Anämie..

Unterschiedlicher Rh-Faktor bei Baby und Mutter. In diesem Fall entwickelt sich eine hämolytische Anämie. Infolge der Immunantwort kommt es zu einer Schädigung der roten Blutkörperchen. Seine äußere Hülle bricht durch und die gesamte Struktur der roten Blutkörperchen wird zerstört. Dies führt zu einer starken Abnahme des Hämoglobins im Blut..

Schweregradklassifizierung

Die quantitative Bestimmung des Hämoglobins wird von Ärzten verwendet, um die Prognose des Krankheitsverlaufs zu ermitteln. Ein Wert über 110 g / Liter wird als normaler Indikator angesehen. Eine Abnahme des Hämoglobins unter diesen Indikator sollte bei den Eltern Angst hervorrufen und sie zwingen, einen Arzt aufzusuchen..

In Bezug auf den Schweregrad können alle anämischen Zustände bei Säuglingen unterteilt werden in:

Reduzierung um 1 Grad. Der Hämoglobinspiegel liegt über 90 g / Liter, aber unter 110.

Reduzierung um 2 Grad. Hämoglobinspiegel 70 bis 90 g / Liter.

Reduzierung um 3 Grad. Der Hämoglobinspiegel liegt zwischen 50 und 70 g / Liter.

Reduzierung um 4 Grad. Hämoglobinspiegel unter 50 / Liter.

Unter Berücksichtigung der verschiedenen Gründe, die die Entwicklung von Anämien hervorrufen, können verschiedene Optionen unterschieden werden:

Eisenmangel. Verbunden mit einer unzureichenden Aufnahme von Eisen in den Körper von außen. Am häufigsten tritt es aufgrund der Verweigerung des Stillens und der Verwendung falsch ausgewählter Mischungen sowie des Vorhandenseins chronischer Erkrankungen des Verdauungssystems beim Baby auf. Meistens ist es hypochrom, dh mit einem reduzierten Farbindex.

Hämolytisch. Sie entstehen durch Exposition gegenüber verschiedenen Ursachen, die zum Tod von Erythrozyten führen. Am häufigsten mit einem unterschiedlichen Rh-Faktor bei Mutter und Kind während der Schwangerschaft sowie während einer intrauterinen Infektion mit verschiedenen Virusinfektionen gefunden.

Folsäuremangel. Sie entstehen durch unzureichende Aufnahme von Folsäure. Kann angeboren oder erworben sein. Sehr oft verlaufen sie in latenter Form und sind schwer zu diagnostizieren.

B12 ist Mangelware. Verbunden mit einem unzureichenden Gehalt an Vitamin B12 im Blut. Sie treten bei Erkrankungen des Verdauungssystems sowie bei helminthischen Invasionen auf. Durch parenterale Verabreichung von Arzneimitteln beseitigt.

Bei Frühgeborenen unterscheiden Ärzte verschiedene Arten von anämischen Zuständen. Mit der Entwicklung anämischer Symptome in 3-4 Lebensmonaten wird eine solche Anämie als spät, in einem früheren Alter - früh bezeichnet. Diese Unterteilung ermöglicht es, die Diagnose so genau wie möglich zu stellen..

Symptome

Es ist ziemlich schwierig, einen anämischen Zustand bei einem Baby mit einem milden Krankheitsverlauf zu vermuten. Die spezifischsten Anzeichen treten nur auf, wenn der Hämoglobingehalt signifikant unter der Altersnorm liegt.

Die häufigsten Symptome einer Anämie sind:

Verzögerung in der körperlichen Entwicklung. Eine schlechte Gewichtszunahme kann bei Babys bereits nach 3 Monaten festgestellt werden. Das Kind entwickelt sich langsamer, nimmt weniger an Körpergewicht zu und sieht anders aus als seine Altersgenossen.

Niedriger Blutdruck.

Exposition gegenüber häufigen Erkältungen. Das Vorhandensein von Informationen über 5-6 übertragene Infektionskrankheiten auf der Gesundheitskarte eines 9 Monate alten Babys sollte den behandelnden Arzt alarmieren.

Verminderter Appetit, Verzerrung der Essgewohnheiten. Kleinkinder können bestimmte Lebensmittel vollständig überspringen. In einigen Fällen mögen sie Kombinationen von Produkten, die auf den ersten Blick absolut inkompatibel sind..

Blasse Haut. Bei einem schweren Krankheitsverlauf bekommen die Lippen des Kindes einen blauen Farbton. Die Haut wird transparent und blass, die Venen sind gut durchscheinend.

Starke Trockenheit der Haut. Trotz der Verwendung verschiedener Feuchtigkeitscremes und Pflegeprodukte bleibt die Haut des Babys sehr trocken und kann leicht verletzt werden.

Kleine Risse in den Mundwinkeln.

Allgemeine Schwäche, verminderte Aktivität, erhöhte Schläfrigkeit.

Verhaltensänderung. Babys werden unruhiger, schlafen schlecht ein und können das Stillen verweigern.

Stuhlstörungen. Meistens - eine Tendenz zur Verstopfung. Bei einigen Formen der Anämie kann jedoch auch Durchfall auftreten..

Auswirkungen

Anämie ist gefährlich durch die Entwicklung entfernter Manifestationen. Bei längerem Sauerstoffmangel erhalten viele innere Organe nicht die erforderliche Menge an Sauerstoff, die sie benötigen, um alle notwendigen lebenswichtigen Funktionen auszuführen. Dies führt zu anhaltenden und ausgeprägten Verstößen.

Sauerstoffmangel ist für Herz und Gehirn am gefährlichsten. Eine anhaltende Anämie führt zur Entwicklung einer Myokarditis. Dieser Zustand äußert sich im Auftreten verschiedener Herzrhythmusstörungen. Am häufigsten haben Babys schwere Tachykardien oder Arrhythmien.

Behandlung

Verschiedene Medikamente werden zur Behandlung von anämischen Erkrankungen eingesetzt. Wenn der Prozess durch Eisenmangel verursacht wird, werden eisenhaltige Medikamente verwendet. Sie können als Tabletten, Sirupe und Suspensionen verabreicht werden. In einigen Fällen, wenn das Baby erosive Prozesse im Magen oder Darm hat, werden solche Medikamente in Form von Injektionen verschrieben.

Die Behandlung der Anämie ist langfristig. Es dauert mehrere Monate, bis sich der Hämoglobinspiegel normalisiert hat. Das erste Ergebnis der Behandlung kann erst nach 2-3 Monaten beurteilt werden. Hierzu wird eine allgemeine Blutuntersuchung durchgeführt. Das Auftreten von Retikulozyten zeigt die Aktivierung des Hämatopoeseprozesses an und ist ein günstiges Symptom für die Verbesserung des Wohlbefindens.

Wenn die Ursache der Anämie ein angeborener Defekt im Knochenmark oder in der Milz ist, ist in vielen Fällen eine Operation erforderlich. Normalerweise werden Operationen in einem höheren Alter durchgeführt. Wenn das Baby jedoch an einer onkologischen Erkrankung leidet und eine Knochenmarktransplantation von einem Spender erforderlich ist, muss diese möglicherweise sofort durchgeführt werden..

Verhütung

Die Einhaltung vorbeugender Maßnahmen sollte bereits während der Schwangerschaft der werdenden Mutter beginnen. Oft werden Babys mit Anzeichen von anämischen Zuständen geboren, die infolge verschiedener Pathologien der Mutter während des Schwangerschaftsprozesses aufgetreten sind. Die Kontrolle des richtigen und gesunden Schwangerschaftsverlaufs hilft, verschiedene angeborene Pathologien der hämatopoetischen Organe zu verhindern.

Nach der Geburt des Babys ist es wichtig, dass Sie so lange wie möglich stillen. Muttermilch enthält alle essentiellen Nährstoffe in den richtigen Konzentrationen.

Die Einführung der ersten Ergänzungsnahrungsmittel sollte unter Berücksichtigung des Alters des Babys erfolgen. Bis zum Alter von einem Jahr muss die Ernährung eines Kindes notwendigerweise die meisten Tiere und Pflanzenprodukte enthalten. Buchweizen, Rindfleisch, Geflügel, verschiedene Müsli, Gemüse und Obst sollten tägliche Bestandteile des Kindermenüs werden..

Die Verhinderung der Entwicklung einer Anämie bei einem Baby im ersten Lebensjahr ist eine sehr wichtige Aufgabe. Ein Kind benötigt einen normalen Hämoglobinspiegel für ein angemessenes Wachstum und eine ordnungsgemäße Entwicklung..

Warum fehlt dem Körper des Babys Eisen? Dies ist der Grund, warum Doktor der medizinischen Wissenschaften Kapitonova Eleonora Kuzminichna darüber spricht.