Diese Woche spürt die überwiegende Mehrheit der Schwangerschaften bereits deutlich fetale Bewegungen. Dünne Frauen spüren es schneller, während diejenigen, die voller sind, die ersten Bewegungen bis zu 20 Wochen spüren können. Frauen, die geboren haben, spüren 2-4 Wochen früher, wie sich das Baby bewegt.

Seien Sie nicht verärgert, wenn Sie nicht spüren, wie sich Ihr Baby bewegt. Tatsache ist, dass fetale Bewegungen bis zu etwa 25 Wochen sehr vorsichtig und empfindlich sein können, so dass es ziemlich schwierig sein kann, sie zu fühlen. Sie unterscheiden sich sehr von den Tritten, die Ihr Baby Ihnen in den letzten Wochen der Schwangerschaft geben wird. Ärzte sagen, dass Sie durch die ersten Bewegungen des Fötus ein genaueres Geburtsdatum bestimmen können, sich aber nicht täuschen: Aus verschiedenen Gründen kann es sein, dass eine Frau die ersten Bewegungen nicht spürt oder aufgrund von etwas anderem akzeptiert.

Merkmale der Zeit

In Woche 16 werden Sie wichtige Tests haben. Dies ist eine Analyse zur Bestimmung des Spiegels von NE (nicht konjugiertes Östriol), AFP (Alpha-Fetoprotein) und hCG (Choriongonadotropin). Wenn das Baby Abweichungen von der Norm aufweist, weicht der Gehalt dieser Substanzen im Körper der schwangeren Frau in die eine oder andere Richtung von der Norm ab. In den frühen Stadien können Ärzte mithilfe komplexer Tests Krankheiten wie Down-Syndrom, Anenzephalie, Schädelhernie und Spaltung der vorderen Bauchwand des Fötus identifizieren. Optimal, wenn Sie zweimal getestet werden. Sie müssen zwischen der 15. und 20. Schwangerschaftswoche Zeit dafür haben..

Entwicklung

Das Kind wächst weiter. Alle Organe und Körperteile werden verbessert.

Mit 16 Wochen sind die Ohren des Babys bereits fast an Ort und Stelle. Aber bevor sie sich viel tiefer befanden - im Nacken. Die Form von Nägeln und Fingern hat sich bereits gebildet.

Mit 16 Wochen arbeiten die Nieren und die Blase des Kindes auf Hochtouren. Jetzt kotet er ungefähr jede Stunde. Der Urin gelangt in das Fruchtwasser, von wo es in den Körper der zukünftigen Mutter gelangt und dort gereinigt wird.

Die Bewegungen der Arme und Beine werden klarer. Das Baby hat auch an Körpergröße zugenommen: Jetzt erreicht es eine Länge von ca. 12 cm. Die Beine sind proportional zum Körper geworden.

Und das Kind verzieht bereits das Gesicht, hält den Kopf gerade, weiß unwillkürlich zu zwinkern, gähnt, runzelt die Stirn.

Veränderungen im Körper

Die Gebärmutter dehnt sich noch mehr aus und erweitert dadurch den Raum für die Entwicklung des Babys. Das Fruchtwasservolumen beträgt ca. 250 ml.

Die Brustdrüsen beginnen ebenfalls zu arbeiten. Aus diesem Grund spüren Frauen in der 15. bis 17. Schwangerschaftswoche eine Schwellung der Brust, ein leichtes Kribbeln und eine erhöhte Empfindlichkeit. Der Blutfluss im Körper nimmt zu, das venöse Muster und Montgomery-Tuberkel beginnen zu erscheinen.

Es ist wichtig zu wissen

Mit 16 Wochen ist es Zeit, fetale Hypoxie zu verhindern. Wir haben bereits über die Notwendigkeit geschrieben, regelmäßig zu gehen. Denken Sie daran, den Raum, in dem Sie schlafen, zu lüften. Selbst wenn im Hof ​​der Winter tobt, muss das Fenster mindestens 30-40 Minuten geöffnet sein. Nehmen Sie Atemübungen auf und besuchen Sie Kurse für werdende Mütter, in denen Sie nicht nur lernen, wie man richtig atmet, sondern auch, wie Sie das Tragen eines Kindes erheblich erleichtern und das Risiko einer Fehlgeburt verringern können.

Ab etwa dieser Zeit empfehlen Ärzte werdenden Müttern, nicht auf dem Rücken und im Magen zu schlafen. Die erste Position kann starke Schmerzen in der Lendengegend verursachen, und die zweite komprimiert den Magen..

Überwachen Sie Ihren Ausfluss genau. Sie sollten nicht schlecht riechen oder Blutgerinnsel haben..

16 Schwangerschaftswochen: Alles, was eine zukünftige Mutter zu diesem Zeitpunkt wissen muss

Die 16. geburtshilfliche Schwangerschaftswoche ist gut, da sich die werdende Mutter zu diesem Zeitpunkt besser als je zuvor fühlt und alle Risiken für den Fötus so gering wie möglich gehalten werden. Es ist Zeit, Ihren Zustand zu genießen und auf den glücklichen Moment der Geburt des Babys zu warten.

Mit 16 Wochen schwanger ist Ihr Baby ähnlich groß wie eine Avocado.

    Fruchtgröße: 116 mm Fruchtgewicht: 80 Gramm

Gefühle der werdenden Mutter in der 16. Schwangerschaftswoche

Gute Zeit - sechzehn Schwangerschaftswochen! Die unangenehme Toxikose und ihre Anzeichen sind völlig vergessen, die Stimmung ist gut, die Figur und der Bauch haben sich bereits merklich gerundet, aber es gibt immer noch keine Schwere, die schwangere Frauen zu einem späteren Zeitpunkt fühlen. Während des normalen Schwangerschaftsverlaufs werden fast alle werdenden Mütter direkt vor unseren Augen hübscher: Die Haut wird sauber, glatt und wie von innen strahlend. Ein fröhlicher Schimmer erscheint in den Augen aus der Erwartung eines bevorstehenden Treffens mit einem lang erwarteten Kind. Schwangere Frauen mit einem wichtigen Gang einer Ente gehen auf der Suche nach niedlichen Dingen für sich und ihr zukünftiges Baby einkaufen.

In der 16. Schwangerschaftswoche bemerken schwangere Frauen:

  • Verbesserter Appetit
  • Vorbei sind die Probleme der Toxikose: Übelkeit und Erbrechen, Schwindel und Schwäche
  • Erhöhtes Körpergewicht ist zu spüren
  • Fast immer gut gelaunt
  • Häufige Gedanken an eine bevorstehende Geburt und ausgeprägte Aufregung
  • Eine große Anzahl von Muttermalen, Sommersprossen und Altersflecken erscheint.

Während der Schwangerschaft ohne Komplikationen werden zu diesem Zeitpunkt keine besonders unangenehmen Empfindungen beobachtet.

Es gibt Witze über die Vergesslichkeit und Geistesabwesenheit schwangerer Frauen. In der Tat bemerken viele Frauen, dass sie einfach verwirrt werden, Mascha. Keine Sorge, dies ist ein weit verbreitetes Phänomen. Holen Sie sich einfach ein Notizbuch oder Tagebuch und schreiben Sie dort alle wichtigen Daten und "Erinnerungen" auf. Zum Beispiel, was man kauft oder wann man einen Arzt aufsucht.

Fetale Entwicklung in der 16. Schwangerschaftswoche

Viele werdende Mütter, die bereits in der 16. Schwangerschaftswoche schwanger sind, geben an, fetale Bewegungen zu spüren. Dies ist durchaus möglich, insbesondere wenn das Kind nicht das erste ist. Obwohl Sie schwache Tritte nicht mit der Bewegung von Gasen im Darm verwechseln sollten. Sie sind sehr ähnlich.

Jetzt hat der Embryo bereits deutlich an Masse und Wachstum zugenommen. Es kann mit der Frucht einer Avocado verglichen werden. Das durchschnittliche Gewicht beträgt ca. 80 Gramm und die Höhe 108 bis 116 mm.

Was passiert jetzt mit dem Fötus? Der Embryo in der 16. Schwangerschaftswoche sieht aus wie ein voll ausgebildeter kleiner Mann, nur noch sehr klein und leicht unverhältnismäßig gefaltet. Aber jetzt verlängern sich die Beine. Im Ultraschallbild sehen Sie bereits das Gesicht, das das Baby falten, stirnrunzeln und lächeln kann - dies ist die Entwicklung der Gesichtsmuskulatur. Wimpern erscheinen sogar auf den Augenlidern.

Was für viele Mütter wichtig ist - zu diesem Zeitpunkt können Sie bereits sehen, wen Sie haben werden, einen Jungen oder ein Mädchen. Die Genitalien sind bereits gebildet. Und wenn sich der Fötus auf der rechten Seite dreht, wird der Arzt das Geschlecht des Kindes vollständig berücksichtigen..

Jetzt arbeiten die Nieren des Embryos sehr aktiv. Diese inneren Organe pro Tag sind bereits in der Lage, etwa 350 ml Fruchtwasser in den Urin zu "überholen"..

Das Knochenskelett wird immer stärker. Der gesamte Körper des Fötus ist mit Lanugo bedeckt, einem zarten Flaum, der nach der Geburt noch einige Zeit bestehen bleibt. Die Haut des Babys ist immer noch so dünn, dass Blutgefäße durch sie sichtbar sind. Und Ihr Kind hat bereits ein eigenes Muster auf den Fingerspitzen gebildet..

Einige Babys sind zu diesem Zeitpunkt sehr aktiv, so dass ihre Mütter ihre Bewegungen spüren können. Für eine Frau sind sie wie kaum wahrnehmbare Bewegungen im Inneren. Tatsächlich wird der Embryo mit Armen und Beinen gespielt, dreht sich um, dreht den Kopf, schluckt Fruchtwasser, saugt einen Finger, gähnt und furzt sogar.

Das Zwerchfell in der Brust bewegt sich ständig, als würde man trainieren, um zu atmen.

Wichtig ist, dass sich das Nervensystem des Fötus sehr aktiv entwickelt, nur sprunghaft. Die Nebennierenrinde ist bereits zu etwa 80 Prozent gebildet und produziert alle notwendigen Hormone.

Jetzt ist der Embryo sehr anfällig für äußere Reize - helles Licht und laute Geräusche. Deshalb sollten Sie nicht in Kinos oder Nachtclubs gehen. Vertraue darauf, dass dein Baby sich unwohl fühlt.

Welche Faktoren beeinflussen die Entwicklung des Fötus?

Obwohl der Fötus durch die Plazenta bereits recht gut geschützt ist, seine Organe bereits gelegt sind und sich entwickeln, gibt es viele negative Faktoren, die dem ungeborenen Kind schaden können.

Das kategorische Nein ist jedoch Alkohol, Rauchen, Drogen (insbesondere Antibiotika). Strahlenexposition und übermäßige körperliche Aktivität sind schädlich.

Welche Komplikationen können in der 16. Schwangerschaftswoche auftreten?

Zu diesem Zeitpunkt ist das Risiko einer Fehlgeburt oder anderer schwerwiegender Komplikationen recht gering. Wenn es irgendwelche Pathologien gibt, werden sie höchstwahrscheinlich durch genetische Faktoren und nicht durch externe Faktoren verursacht.

Aber die werdende Mutter kann ziemlich unangenehme Komplikationen haben. Dies sind Krampfadern und Hämorrhoiden, die aufgrund eines Kalziummangels auftreten.

Angst sollte zu einer starken Schwellung der Gliedmaßen führen. Sie können ein Zeichen für eine schwerwiegende Erkrankung sein - Präeklampsie. Gefährliche Pyelonephritis - sie kann Abtreibung provozieren.

Veränderungen im Körper einer Frau in der 16. Schwangerschaftswoche

Jetzt spürt eine Frau, deren Tragzeit 16 Schwangerschaftswochen beträgt, keine besonders starken Veränderungen in ihrem physiologischen Zustand. Es sei denn, er kann sich wegen des Pfeils auf der Waage Sorgen machen, der sich stetig nach oben bewegt. Vergessen Sie an dieser Stelle eine schlanke Figur. Bis das Baby geboren wird, wächst das Gewicht unerbittlich, ebenso wie der Bauch. In dieser Angelegenheit ist jedoch auch Kontrolle erforderlich: Übermäßige Fettleibigkeit wirkt sich negativ auf den Körper der Frau aus. Übermäßiger Appetit und Fettleibigkeit verursachen normalerweise schwere Ödeme, Atemnot und Blutdruckspitzen (BP)..

Zu diesem Zeitpunkt sieht die werdende Mutter ihren runden Bauch bereits deutlich im Spiegel, und dieses Schauspiel gefällt ihm eindeutig.

Jetzt hat das Volumen der Gebärmutter bereits deutlich zugenommen. Das Fruchtwasservolumen beträgt ca. 250 ml.

Eine weitere unangenehme Sache: Jetzt funktioniert der Darm immer noch nicht gut, so dass Verstopfung ein ziemlich häufiges Phänomen ist.

Die Brüste wachsen weiter - sie bereitet sich darauf vor, das Baby zu füttern. Es gibt hier jedoch einige unangenehme Momente. Wenn der Blutfluss im Körper signifikant zunimmt, erscheinen ein venöses Muster und die sogenannten "Montgomery-Tuberkel" auf der Brust. Wenn die Brust schnell größer wird, können Dehnungsstreifen auf der Haut auftreten - kein sehr angenehmer ästhetischer Anblick.

Es lohnt sich, sich jetzt Sorgen zu machen, dass Dehnungsstreifen an Brust und Bauch entfernt werden. Es gibt viele Kosmetika, die das Auftreten dieser hässlichen Narben auf der Haut verhindern. Sie können ab sofort Cremes und Salben gegen Schwangerschaftsstreifen verwenden. Wie sie sagen, ist es einfacher zu verhindern als später zu heilen..

Analysen und medizinische Untersuchungen

Bereits in der 16. Schwangerschaftswoche besucht eine in einer Geburtsklinik registrierte Frau regelmäßig ihren Frauenarzt. Jetzt müssen Sie mit einer bestimmten Häufigkeit zum vereinbarten Termin zum Termin kommen. Der Arzt wird einige Parameter messen und Veränderungen in Ihrem Körper überwachen. Wiegen Sie sich beispielsweise jedes Mal, wenn Sie zur Analyse Urin entnehmen müssen, und messen Sie Ihren Blutdruck. Zusätzlich misst das Gesundheitspersonal den Umfang des Bauches.

Manchmal wird zu diesem Zeitpunkt eine genetische Studie vorgeschrieben - eine genetische Screening-Analyse. In diesem Fall wird der Gehalt mehrerer Substanzen im Blut der Frau bestimmt (Hormone von Alpha-Fetoprotein (AFP), humanem Choriongonadotropin (hCG), nicht konjugiertem Östriol (NE)). Die Analyse wird mögliche Anomalien in der Entwicklung des Fetus in den frühen Stadien aufdecken. Diese Studie ist jedoch eher präventiv. Eine genaue Diagnose wird nur durch Ultraschall ermittelt. Danach kann eine Fruchtwasserentnahme (Fruchtwasser) vorgeschrieben werden - Amniozentese.

Amniozentese ist eine medizinische Studie, die auf der genetischen Untersuchung des Fruchtwassers basiert, das die gleichen Gene wie der Embryo enthält. Da das Verfahren selbst mit dem Durchstechen der fetalen Blase verbunden ist, besteht die Gefahr einer Schädigung des Kindes und sogar eines vorzeitigen Schwangerschaftsabbruchs. Eine schwangere Frau hat daher das Recht, die vorgeschriebene Untersuchung abzulehnen..

Ultraschall in der 16. Schwangerschaftswoche

Eine Ultraschalluntersuchung (Ultraschall) wird in der 16. Schwangerschaftswoche nur dann verordnet, wenn Anomalien in der genetischen Screening-Analyse festgestellt werden. In diesem Fall kann der Spezialist die Pathologie der fetalen Entwicklung erkennen..

Aber auch jetzt können Sie auf dem Bildschirm des Geräts das Geschlecht des Kindes sehen, da die Genitalien von Jungen und Mädchen bereits gebildet sind. Das funktioniert zwar nicht immer. Der Fötus reagiert sehr empfindlich auf alle Arten von medizinischen Manipulationen, so dass er sich einfach vom Ultraschallsensor abwenden kann, als ob er sich „verstecken“ möchte. Viele Eltern wollen jedoch erst zum Zeitpunkt der Geburt das Geschlecht ihres ungeborenen Kindes erfahren..

Empfehlungen

Gesunde Ernährung, gute Laune und mäßige körperliche Aktivität sind heute die wichtigsten Dinge im Leben einer schwangeren Frau..

Bei gesunder Ernährung geht es jedoch nicht nur um Gemüse und Obst. Die Ernährung sollte richtig formuliert sein, damit sowohl Ihr Körper als auch der Körper des Fötus alle notwendigen Nährstoffe, Vitamine und Mineralien erhalten.

Jetzt ist nicht die Zeit, sich mit Diäten zu erschöpfen. Der Kaloriengehalt von Produkten sollte schrittweise erhöht, aber nicht weggetragen werden. Übergewicht ist auch schädlich.

Verbote und Kontraindikationen während der Schwangerschaft

Alle schlechten Gewohnheiten bleiben kategorisch und ungerechtfertigt. Alkohol, Zigaretten, Drogen - all dies sollte nicht im Leben einer schwangeren Frau sein.

Viele der Verbote betreffen die Ernährung. Die Diät sollte keine großen Mengen "schädlicher" Lebensmittel enthalten. Wenn Sie ein Stück gesalzenen Speck essen möchten, essen Sie es. Aber mach es nicht die ganze Zeit. Gib vielleicht dein Lieblings-Fastfood auf.

Überwachen Sie Ihre körperliche Verfassung. Sie dürfen nicht überarbeiten. Sehr oft wirkt sich Stress bei der Arbeit (und eine Frau befindet sich derzeit noch nicht im Mutterschaftsurlaub) nicht nur negativ auf die Mutter selbst, sondern auch auf den Fötus aus, da das zukünftige Kind den Zustand der Frau aufgrund der bereits stark genug physischen und emotionalen Verbindung bereits gut fühlt.

Sex in der 16. Schwangerschaftswoche

Zu diesem Zeitpunkt gibt es keine Hindernisse für ein volles Sexualleben. Natürlich, wenn während der Schwangerschaft keine Gefahr einer Fehlgeburt oder anderer schwerwiegender Abweichungen besteht.

Vermeiden Sie auf dem Liebesbett Posen, die auf den Bauch drücken und auf ein zu tiefes Eindringen hindeuten.

Im Gegenteil, Intimität sollte bei einer schwangeren Frau lebhaftere und akutere Gefühle und Emotionen hervorrufen. Immerhin ist die Toxikose vorbei, der Gesundheitszustand hat sich verbessert und die Durchblutung der Beckenorgane nimmt zu.

Sport und Leibeserziehung

Sie müssen ernsthaftes Training aufgeben und sich im Allgemeinen um schwere körperliche Anstrengung kümmern. Die beste Option sind spezielle Übungen für schwangere Frauen, die Sie in Kursen lernen oder selbst aus dem Internet lernen können. Wir empfehlen jedoch weiterhin Kurse. Hier hilft Ihnen ein professioneller Trainer, eine Reihe von Übungen speziell für Sie zu entwickeln. Und was noch wichtiger ist: Sie haben die Möglichkeit, mit denselben schwangeren Frauen zu kommunizieren, und Sie können sogar Freunde werden. Die emotionale Komponente ist jetzt nicht weniger wichtig als die physische Form.

Vitamine und Medikamente in der 16. Schwangerschaftswoche

Wenn Sie zuvor mit der Einnahme von Vitaminkomplexen für schwangere Frauen begonnen haben (z. B. Elevit), fahren Sie fort. Schließlich gibt es keine Garantie dafür, dass Sie alle notwendigen Nährstoffe aus der Nahrung erhalten..

Eine medikamentöse Behandlung ist jedoch nur unter strenger Aufsicht eines Arztes möglich. Die meisten Medikamente haben Kontraindikationen für Schwangerschaft und Stillzeit..

Lassen Sie sich nicht von herkömmlichen Behandlungsmethoden mitreißen. Natürlich schaden Ihnen Honig und Milch bei Erkältungen nicht. Die Wirkung vieler Kräuter auf den Körper einer schwangeren Frau ist jedoch nicht vollständig geklärt. Wir empfehlen Ihnen daher, dies nicht zu riskieren.

Interessant zu wissen

Wussten Sie, dass alle Babys pausbäckige Wangen haben - auch dünne. Dies ist nicht nur eine Mimikry, sondern ein physiologisches Merkmal. Alle Kinder haben sehr gute Wangenmuskeln. Dies ist notwendig, damit das Baby in den ersten Monaten und sogar ein oder zwei Lebensjahren gut Muttermilch saugen kann. Zusätzlich werden die Wangen des Babys mit speziellen "Bisha-Klumpen" verstärkt - Pads aus Fettgewebe.

Im Embryo und beim Neugeborenen wird der Vorhang des weichen Gaumens bis zur Zungenwurzel abgesenkt und blockiert die Luftröhre während der Fütterung. Dies hilft dem Baby, gleichzeitig zu saugen und zu atmen. Mit drei Jahren wird der Vorhang gekürzt. Daher kann das Kind erst jetzt leise sprechen - im Flüsterton..

Schwangerschaft 16 Wochen

16 Wochen schwanger - wie viele Monate?

Nach dem Geburtskalender fällt die 16. Schwangerschaftswoche auf den vierten Monat der „interessanten Position“ einer Frau. Das zweite Trimester ist in vollem Gange, und wenn alles wie gewohnt weitergeht, blüht die Frau immer mehr und bereitet sich weiterhin auf die unvermeidliche Mutterschaft vor.

Gefühl

Gefühle in der 16. Schwangerschaftswoche werden, wenn sie günstig und nach allen Normen verlaufen, nicht von schmerzhaften oder unangenehmen Manifestationen überschattet. Toxikose gehört der Vergangenheit an, ebenso wie häufiges Wasserlassen. Die Brüste wachsen weiter, um sich auf die Stillzeit vorzubereiten, aber der Schmerz verschwindet in der Regel bereits. Vor diesem Hintergrund wird die werdende Mutter "lebendig": Der hormonelle Hintergrund wurde im Vergleich zu den frühen Stadien der Schwangerschaft festgelegt, daher wird die Frau ausgeglichen und ruhiger, erfüllt von neuer Kraft und Freude.

Ab der 16. Schwangerschaftswoche spürt eine Frau oft, wie sich ihr Appetit erhöht hat. Dies ist besonders typisch für Mütter, die anfangs an Toxikose litten: Jetzt ist es an der Zeit, lecker und voll aufzuholen und zu essen, aber gleichzeitig das Gewicht im Auge zu behalten.

Überraschenderweise, aber gleichzeitig ist es angenehm, dass die Empfindungen in der 16. Schwangerschaftswoche durch die ersten Bewegungen eines sehr kleinen Babys bereichert werden können. Bei wieder schwangeren Frauen besteht eine größere Wahrscheinlichkeit, die ersten Bewegungen des Babys zu spüren: Die Bewegungen des Fötus treten in diesem Fall häufig 2-4 Wochen früher auf als während der ersten Schwangerschaft. Oft merkt die werdende Mutter zunächst gar nicht, dass sie die allerersten waren - die ersten spürbaren Bewegungen ihres geliebten Kindes: Viele Frauen vergleichen sie mit einem leichten Flattern oder Empfindungen durch Luftblasen.

Aber selbst wenn Mama sensibel auf ihre Gefühle hört und keine Bewegungen spürt, sollten Sie sich darüber nicht aufregen. Schließlich ist das Baby einer Mutter aktiver, andere - selbst bei derselben Frau in verschiedenen Schwangerschaften - bewegen sich Babys merklich auf unterschiedliche Weise.

Aber selbst wenn eine Frau die fetalen Bewegungen noch nicht spürt, kann sie sie während einer Ultraschalluntersuchung in der 16. Schwangerschaftswoche beobachten. Bei der Durchführung einer Ultraschalluntersuchung ist auf dem Monitor deutlich zu sehen, wie sich das Baby bewegt, und es ergänzt seine Bewegungen sogar durch aktives Grimassen. Ein Ultraschall in der 16. Schwangerschaftswoche zeigt: Der Gesichtsausdruck des Babys ist ungewöhnlich aktiv - das Baby runzelt bereits die Stirn, verzieht das Gesicht und zwinkert. Außerdem wird deutlich, wer sich im Bauch der Mutter befindet, "baut Gesichter auf": Ein Ultraschall in der 16. Schwangerschaftswoche kann das Geschlecht des Babys durchaus bestimmen.

Fötus in der 16. Schwangerschaftswoche

Es ist ein Junge oder ein Mädchen, aber der Fötus erreicht bereits in der 16. Schwangerschaftswoche eine "anständige" Größe: Er ist vom Steißbein bis zur Krone des Kopfes 11 cm lang und wiegt etwa 100-120 g.

Die Knochen des Babys werden weiter gestärkt - die Beine entwickeln sich weiter, die Ringelblumen sind fast vollständig geformt. Das Kind hält bereits den Hals gerade, kann den Kopf von einer Seite zur anderen drehen. Gleichzeitig nähern sich Ohren und Augen immer mehr ihrem "vorgesehenen" Ort..

Das Herz des Babys arbeitet so viel wie möglich und pumpt täglich bis zu 25 Liter Blut. Die Verdauungsfunktionen werden nun von der Leber wahrgenommen, die zuvor für die Blutbildung verantwortlich war. Aber allmählich beginnen der Magen und damit der Darm und die Gallenblase ihre Funktionen, während sie immer noch nur "Trainings" arbeiten. Im Darm des Fötus beispielsweise tritt der erste Inhalt auf, der bisher praktisch aus Galle besteht. Dies ist der ursprüngliche Kot, Mekonium, der dunkelgrün oder schwarzgrün gefärbt ist. Die Nieren und die Blase der Krümel erfüllen bereits ihren Zweck: Alle 45 Minuten uriniert der Fötus.

Von nun an ist das Knochenmark des Babys für die Hämatopoese verantwortlich, die Blutzusammensetzung ist ebenfalls vollständig ausgebildet. Nun sind alle Zellen, die sich im Blut eines Erwachsenen befinden, charakteristisch dafür, die Blutgruppe und der Rh-Faktor des Fötus werden bestimmt. Gleichzeitig gibt es im Blut noch einen Platz für eine spezielle Substanz namens fötales Hämoglobin oder Hämoglobin von Neugeborenen. Selbst jetzt, wo gewöhnliches Hämoglobin im Blut zu erscheinen beginnt, wird es das fetale Hämoglobin nur sechs Monate nach der Geburt des Babys vollständig ersetzen.

Analysen

Woche 16 ist eine entscheidende Zeit für eine Frau, die jetzt eine leicht erweiterte Liste von Tests hat. Neben der herkömmlichen Urinanalyse, Blutdruckmessungen, Gewichtskontrolle, Abhören des fetalen Herzens sind auch Tests in Woche 16 wünschenswert, mit denen das Vorhandensein schwerer fetaler Defekte festgestellt oder widerlegt wird. Genauer gesagt, ein Test: ein Bluttest zur Bestimmung der Spiegel von Alpha-Fetoprotein (AFP), humanem Choriongonadotropin (hCG) und nicht konjugiertem Östriol (NE) im Körper einer Frau..

Die Untersuchung der Konzentrationen dieser Substanzen im Körper einer schwangeren Frau legt mit hoher Wahrscheinlichkeit das Vorhandensein von Chromosomenanomalien und groben Entwicklungsstörungen beim Fötus nahe. Abweichungen der AFP-, hCG- und NE-Indizes von der Norm können daher auf die Möglichkeit hinweisen, dass das Baby an Down-Syndrom, Schädelhernie, Anenzephalie und Fehlbildung der Wirbelsäule leidet. Ungünstige Tests in der 16. Schwangerschaftswoche können jedoch in keiner Weise ein Grund für eine endgültige Diagnose sein, sondern werden zu einem guten Grund für zusätzliche Studien und Analysen. Zum Beispiel für die Amniozentese.

Amniozentese ist eine Untersuchung, bei der eine Fruchtwasserprobe entnommen wird, um ihre Zusammensetzung zu untersuchen. Die Analyse des Fruchtwassers, dessen Punktion beim Einführen einer Nadel in die Gebärmutter unter Ultraschallkontrolle erfolgt, ermöglicht die Diagnose von etwa 40 angeborenen Fehlbildungen. Gleichzeitig kann die Amniozentese schwerwiegende Komplikationen der Schwangerschaft hervorrufen - bis hin zum Abbruch und zur Frühgeburt. Daher sollte dieser Test nur von einem hochqualifizierten Spezialisten durchgeführt werden, der der Frau alle Gefahren des Verfahrens am Vortag erklärt. Eine Frau wiederum kann ein solches Verfahren jederzeit nach Belieben ablehnen..

16 Schwangerschaftswoche: Was passiert mit Baby und Mutter, Fotos, Entwicklung des Fötus?

Der Zeitraum von 16 Geburtswochen entspricht vier Mondmonaten. Weitere Informationen zur Berechnung des Begriffs finden Sie hier.

Vertrauen und Stabilität

Das zweite Trimester ist eine Zeit des Friedens und des Vertrauens. Die Gefahr, ein Baby zu verlieren, besteht nur in den akutesten und schwierigsten Situationen: einer schweren Krankheit, einem Verkehrsunfall. Eine erfüllende Figur irritiert nicht, gefällt aber. Die Hauptsache ist, dass die Gewichtszunahme normal ist, dh bis zu 400 g pro Woche. Stimmungsschwankungen werden jetzt mit einem Lächeln und Gedanken wie "War es wirklich ich?"

Inhalt

  • Einführung
  • 16 Wochen schwanger: Was ist los?
  • Bedrohungen in der 16. Schwangerschaftswoche
  • Das Vorhandensein von Krämpfen und Schmerzen
  • Entlassung nach 16 Schwangerschaftswochen
  • SARS und Temperatur in der 16. Schwangerschaftswoche
  • 16 Wochen schwanger: Fetale Entwicklung und Empfindungen
  • Ultraschall in der 16. Schwangerschaftswoche
  • Untersuchungen und Tests in der 16. Schwangerschaftswoche
  • Ernährung in der 16. Schwangerschaftswoche
  • 16 Wochen schwanger: Medizinische Richtlinien
  • Sex in der 16. Schwangerschaftswoche
  • Fazit

Empfehlungen:

  1. Ab der 16. Schwangerschaftswoche ist Ihr Bauch deutlich sichtbar und Sie sollten auf jeden Fall Ihre Garderobe wechseln. Es sollte bereits eine Hose mit einem elastischen Bund oder einem Overall haben. Es ist besser, wenn Sie spezielle Unterwäsche für schwangere Frauen tragen, die aus natürlicher Baumwolle besteht und keinen Druck auf den Magen ausübt. Die Dinge sollten geräumig und nicht eng sein. Hören Sie auch auf, hochhackige Schuhe zu tragen - retten Sie Ihre Venen.
  2. Spaziergänge im Freien sollten ein wesentlicher Bestandteil Ihres Tagesablaufs sein. Helfen Sie Ihrem Körper, Sauerstoff zu bekommen.
  3. Beobachten Sie den Tagesablauf, versuchen Sie sich auszuruhen, belasten Sie sich nicht. Es wird empfohlen, auf der linken Seite zu schlafen, damit es für das Kind und Ihren Körper angenehmer ist. Legen Sie sich nicht auf den Bauch, in dieser Position ist die Gebärmutter und das Kind stark belastet.
  4. Natürlich müssen Sie die Diät befolgen. Essen Sie kein ungekochtes Fleisch, keine rohen Eier und verzichten Sie auf Gerichte mit rohem Fisch (Sushi). Iss mehr Obst und Gemüse, sättige deinen Körper mit Vitaminen.
  5. Während der Schwangerschaft wird nicht empfohlen, ins Badehaus und in die Sauna zu gehen, insbesondere in kritischen Phasen der fetalen Entwicklung, wenn diese empfindlich auf Temperaturabfälle und -erhöhungen reagieren. Ein Temperaturanstieg, auch für einige Minuten, kann dem Kind schaden. Es wird nicht empfohlen, das Solarium zu besuchen, da es den Fötus betrifft oder nicht, wurde noch nicht untersucht.

Bedrohungen in der 16. Schwangerschaftswoche

Obwohl die Toxikose in der 16. Schwangerschaftswoche bereits vergangen ist und die Frau nicht von Dehydration bedroht ist und Sie sich keine Sorgen mehr über Fehlgeburten machen können, treten andere ebenso schwerwiegende Bedrohungen auf.

Gefrorene Schwangerschaft

Zu diesem Zeitpunkt kann eine so enttäuschende Diagnose wie eine gefrorene Schwangerschaft gestellt werden. Es besteht darin, dass der Fötus seine Entwicklung stoppt und in der Gebärmutter stirbt. Der kritische Zeitraum für die Entwicklung eines solchen Zustands ist der Zeitraum von der sechzehnten bis zur achtzehnten Schwangerschaftswoche..

Es ist unmöglich, genau zu bestimmen, was diese Pathologie verursacht hat. Oft wird sein Auftreten durch mehrere Faktoren gleichzeitig provoziert. Sie werden vorgestellt:

  • Das Vorhandensein von Infektionen im Körper der Mutter, die auf das Kind übertragen wurden;
  • Rh-Konflikt zwischen Mutter und Kind;
  • Niedrige Progesteronspiegel. Dieses sekretorische Element ist dafür verantwortlich, den Fötus ohne Komplikationen zu tragen. Wenn Progesteron in der 16. Schwangerschaftswoche zu fallen beginnt, kann der intrauterine fetale Tod beurteilt werden.
  • Unsachgemäßer Lebensstil einer schwangeren Frau oder ungünstige Umgebung;
  • Chromosomendefekte bei einem Kind;
  • Abtreibungen, die lange vor der Schwangerschaft durchgeführt wurden und Komplikationen verursachten.

Eine gefrorene Schwangerschaft gefährdet nicht nur die Gesundheit, sondern auch das Leben der werdenden Mutter. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, die alarmierenden Symptome zu bemerken, die von dieser Pathologie sprechen, um pünktlich ins Krankenhaus zu gehen.

Diagnose und Analyse einer gefrorenen Schwangerschaft

Um eine genaue Diagnose zu stellen, wird die schwangere Frau in der 16. Schwangerschaftswoche zu einer Ultraschalluntersuchung und zur Einnahme von hCG geschickt, deren Wachstum im Falle einer Pathologie stark abnehmen sollte. Und dank des Ultraschallscans kann die Diagnose den toten Fötus bestätigen und extrahieren, ohne dass dies Auswirkungen auf die Gesundheit von Frauen hat..
Eine gefrorene Schwangerschaft kann durch die folgenden Anzeichen diagnostiziert werden, dargestellt durch:

  • Schmerzempfindungen im Bauchbereich;
  • Starker Ausfluss mit Blut vermischt;
  • Indikatoren für Schwäche und erhöhte Temperatur;

Die Gefahr dieser Pathologie liegt in der Tatsache, dass es fast unmöglich ist, sie anhand der Empfindungen einer schwangeren Frau zu bestimmen. Oft kann die Hälfte der Symptome, die mit einer gefrorenen Schwangerschaft einhergehen, bei einer normalen Schwangerschaft beobachtet werden..

Um die Pathologie rechtzeitig zu identifizieren und zu stoppen, sollte eine Frau an Routineuntersuchungen teilnehmen, Tests durchführen und auf ihre Gefühle achten.

Was ist in dir los?

Wenn Sie gesund sind, kommt Ihr Körper gut mit der Belastung zurecht. Herzpumpen erhöhen das Blutvolumen, Muskeln und Wirbelsäule passen sich der Gewichtszunahme an.

Die Gebärmutter ist so gewachsen, dass sie ein Viertel Kilogramm wiegt. Interessanterweise etwa das gleiche Gewicht im Fruchtwasser.

Zuweisungen

Um Ihren Vaginalausfluss richtig zu beurteilen, waschen Sie sich jeden Morgen und überprüfen Sie dann den Zustand Ihrer Unterwäsche. Wenn Sie Feuchtigkeit spüren, ist die Entladung häufiger als sie sein sollte. Wenn dies einen unangenehmen Geruch, eine gelbe Farbe oder eine käsige Konsistenz der Entladung hervorruft, suchen Sie einen Arzt auf.

Fühlt es sich an, als ob Wasser aus Ihrer Vagina kommt? Dies könnte ein Austreten von Fruchtwasser sein. Lassen Sie Ihren Arzt eine zusätzliche Untersuchung durchführen. In Apotheken gibt es spezielle Pads, deren Farbe sich je nach Art und Zusammensetzung des Vaginalausflusses ändert. Sie können ziemlich teuer sein.

Das nervigste ist braune Abstriche, Blutflecken oder echte Blutungen. Suchen Sie dringend einen Arzt auf.

Werdende Mütter stellen oft die Frage: Brauche ich ein spezielles Produkt für die Intimhygiene? Entscheide dich selbst. Wenn Sie an etwas Bestimmtes gewöhnt sind, macht es keinen Sinn, Ihre Hygienekompetenzen zu ändern. Es lohnt sich kaum, etwas Neues auszuprobieren - während der Schwangerschaft können ungewöhnliche Hygieneprodukte von der Haut schlecht vertragen werden, besonders empfindlich.

Kolostrum kann aus Ihren Brustwarzen ausgeschieden werden - eine klare, weißliche oder gelbliche Flüssigkeit, die zukünftige Ernährung des Babys. Drücken Sie keine Tröpfchen aus und verwenden Sie spezielle BH-Polster.

Ob man einen Verband trägt?

Im Internet finden Sie diesen Rat: Tragen Sie einen Verband gegen Rückenschmerzen, aber nur, wenn das Kind richtig positioniert ist. Hier gibt es einige Wahrheiten und Missverständnisse.

Wahrheit: Der Verband hilft wirklich dabei, Ihren wachsenden Bauch zu unterstützen. Besonders bei Mehrlingsschwangerschaften. Diese Unterstützung reduziert die Belastung des Rückens..

Missverständnis: In der 16. Woche ist es immer noch unmöglich, über die richtige oder falsche Position des Fötus in der Gebärmutter zu sprechen. Das Baby in dir ist noch gar nicht eng und kann sich tagsüber sogar mehrmals umdrehen. Das Problem der falschen Position des Kindes tritt nach 32-36 Schwangerschaftswochen auf.

Was Ärzte verschreiben

Ihr Arzt wird Labor- und andere medizinische Tests bestellen, die auf Ihrem Allgemeinzustand basieren. Wenn beispielsweise Grund zur Annahme besteht, dass sich Pathologien entwickeln, kann das Fruchtwasser überprüft werden. Es wird unter örtlicher Betäubung durch eine Punktion der Bauchhaut über der Gebärmutterhöhle eingenommen. Die Probe wird im Labor untersucht. Auf diese Weise werden bis zu vierzig potenzielle Defekte und Infektionen erkannt..

Das Verfahren ist nicht 100% sicher. In sehr seltenen Fällen kommt es zu einer Fehlgeburt.

Für spezielle Indikationen wird Ultraschall verschrieben. Möglicherweise haben Sie einen Doppler-Scan. Dieser Test dient zur Überprüfung des Blutflusses in der Nabelschnur. Wenn es verletzt wird, hat das Kind nicht genug Nahrung. Dann wird der Arzt die Ursachen für eine schlechte Durchblutung identifizieren und eine Behandlung verschreiben..

Das Vorhandensein von Krämpfen und Schmerzen

Schmerzhafte Empfindungen und Krämpfe, die in verschiedenen Körperteilen auftreten können, sind ein Signal für eine Frau, mehr auf ihre Gesundheit zu achten. Eine solche Symptomatik sollte nicht nur dann Anlass zur Sorge geben, wenn sie selten und unbedeutend ist. Wenn sie sich verstärkt, sollten Sie sich sofort an die Geburtsklinik wenden.

In der 16. Schwangerschaftswoche können Schmerzen auftreten in:

  • Lendenwirbelsäule und Rippen - sie treten bei längerem Gehen und Sitzen auf. Sie sind mit einer Zunahme der Gebärmutter verbunden;
  • Bauchbereich - Krämpfe treten auf, weil sich die Gebärmutter mit dem Wachstum des Fötus zu dehnen beginnt.
  • Occipital- und Temporalregionen - sie entstehen durch Überlastung und erhöhte Durchblutung;
  • Untere Gliedmaßen - Sie treten aufgrund von Schwellungen und einer Zunahme der Belastung der Gelenke infolge der Gewichtszunahme von Baby und Mutter auf.

Wenn Sie den Empfehlungen des Frauenarztes folgen, können solche Probleme minimiert werden..

Entlassung nach 16 Schwangerschaftswochen

Eine reichliche, geruchlose Entladung und ein für sie untypischer Farbton sind derzeit die Norm. Zu ihrem Aussehen wird eine erhöhte Östrogensynthese durchgeführt, die eine Ausdehnung des Uterus und seines Bandapparates verursacht. Die werdende Mutter sollte jedoch nicht vergessen sicherzustellen, dass sich ihre Farbe und Konsistenz nicht ändern..

Ihre Veränderungen können Aufschluss darüber geben, was mit dem Körper von Mutter und Kind passiert. Zuweisungen können sein:

  • Wässrig - sie sind ein Beweis dafür, dass das Austreten von Fruchtwasser begonnen hat, und Sie sollten dringend einen Spezialisten konsultieren.
  • Quark - eine solche Konsistenz ist ein Zeichen für Soor, eine Krankheit der infektiösen Ätiologie, die vor dem Hintergrund einer Abnahme der Abwehrkräfte des Körpers auftritt. Die Diagnose wird nach Abstrichen bestätigt;
  • Gelblich - ein solcher Ausfluss kann ein Hinweis auf einen schwerwiegenden Entzündungsprozess mit Eiter sein;
  • Blutige Flecken in der 16. Schwangerschaftswoche sind ein alarmierendes Zeichen für eine drohende Fehlgeburt.

Wenn eines der oben genannten Symptome auftritt, sollten Sie sofort Hilfe suchen, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden..

SARS und Temperatur in der 16. Schwangerschaftswoche

Bei einem Anstieg der Temperaturindikatoren auf 37 Grad sollten Sie sich keine Sorgen machen, da dies für eine zukünftige Mutter normal ist. Diese Tatsache erklärt sich aus der Tatsache, dass der Körper während der Schwangerschaft in einem verbesserten Modus arbeiten muss, um nicht nur sich selbst, sondern auch das wachsende Baby zu versorgen.

Wenn jedoch die Temperatur steigt und sie von einer laufenden Nase und Husten begleitet wird, sollte die Entwicklung von ARVI in der 16. Schwangerschaftswoche vermutet werden. Um zu verhindern, dass die Krankheit zu schwerwiegenden Komplikationen führt, müssen Sie einen Arzt für die Auswahl der Therapie konsultieren.

Da viele der Medikamente während der Schwangerschaft verboten sind, wird der Therapeut wahrscheinlich traditionelle Medizin verschreiben. Dazu gehört es, viel Flüssigkeit zu trinken, mit kaltem Wasser zu reiben, mit Kochsalzlösung zu gurgeln und ins Bett zu gehen..

Die Temperatur sollte durch Kaltabrieb gesenkt werden, da schwangeren Frauen die Verwendung von Paracetamol und Aspirin nicht empfohlen wird. Auch bei einer Erkältung können Sie keine Senfpflaster setzen und die Sauna besuchen, um eine Verschlechterung zu vermeiden.

Die werdende Mutter sollte berücksichtigen, dass bei Auftreten einer hohen Temperatur sofort ein Krankenwagen gerufen werden sollte, da dies eine ernsthafte Bedrohung für das ungeborene Kind darstellt und in der 16. Schwangerschaftswoche eine Fehlgeburt hervorrufen oder zu anderen schwerwiegenden Folgen führen kann.

Ultraschall in der 16. Schwangerschaftswoche

Eine Ultraschalluntersuchung in der 16. Schwangerschaftswoche ist keine Routine. Eine Überweisung kann nur bei Beschwerden der werdenden Mutter sowie bei negativen Testergebnissen erfolgen. Während der Untersuchung kann ein Spezialist einer Frau zeigen, wie ihr Baby aussieht und wie es sich entwickelt.

In der 16. Schwangerschaftswoche kann die Größe des Fötus zwischen 10 und 17 Zentimetern variieren, und sein Gewicht beträgt 80 Gramm. Solche Wachstumsraten sollten eine Frau nicht überraschen, da seit der Implantation des Eies in die Gebärmutter fast vier Monate vergangen sind. Auf dem Monitor des Ultraschallgeräts können Sie alle Körperteile des Kindes, die Wirbelsäule und die Rippen sehen.

Seit der geplanten Ultraschalluntersuchung hat das Kind erheblich an Größe zugenommen, sich aktiver zu bewegen und auf äußere Reize zu reagieren. Zu diesem Zeitpunkt ist es bereits möglich, das Geschlecht des Babys zu bestimmen. Eine 100% ige Garantie kann man jedoch nicht geben, da sich die Genitalien der Krümel noch in der Entwicklungsphase befinden. Um das Geschlecht des Fötus genau zu bestimmen, empfehlen die Ärzte, auf das nächste geplante Ultraschallverfahren zu warten.

Die ersten spürbaren Bewegungen des Babys

Das Baby beginnt sich ab der fünften Schwangerschaftswoche zu bewegen und im Laufe aller Wochen entwickelt sich seine Aktivität. Er ist im Mutterleib sehr aktiv. Aber die werdende Mutter kann ihn natürlich nicht fühlen, da er noch sehr klein ist. In der Zeit von der sechzehnten bis zur zwanzigsten Schwangerschaftswoche kann die werdende Mutter bereits spüren, wie sich ihr Baby bewegt, da sich die Gebärmutter in der Bauchhöhle befindet und das Baby bereits so groß ist, dass es sich bemerkbar macht. Aber wann genau Sie es fühlen werden, ist bereits eine Frage Ihrer Sensibilität und Aufmerksamkeit..

Lerne auf deinen Bauch zu hören

Natürlich werden Sie aufgrund der geringen Größe der Früchte keine großen Tritte spüren. Es ist nur so, dass die Aktivität des Babys sehr groß ist, es dreht sich und dreht sich, stößt sich von den Wänden der Gebärmutter ab. Und es ist diese Aktivität, die Sie fühlen können. Wie Frauen, die bereits geboren haben, sagen, dass die Empfindungen dem Flattern von Schmetterlingen im Magen ähnlich sind und einige mit der Arbeit des Darms in Verbindung gebracht werden.

Untersuchungen und Tests in der 16. Schwangerschaftswoche

Bei einer Routineuntersuchung in einer Geburtsklinik wird eine Frau zusätzlich zu den bestandenen Standardtests, dem Wiegen, Messen des Blutdrucks, der Bestimmung der Höhe des Uterusfundus, dem Screening von Blut und Urin zu folgenden Untersuchungen geschickt:

  • Dreifachtest - zur Bestimmung des Östradiol-, Protein-Fetoprotein- und Choriotropinspiegels.
  • Entzug von Fruchtwasser aus der Gebärmutterhöhle - dieses Verfahren wird nur durchgeführt, wenn bei Verdacht auf fetale Missbildungen schwerwiegende medizinische Indikationen vorliegen.
  • Ultraschalluntersuchung der Entwicklung des Babys - wird nur durchgeführt, wenn Beschwerden der schwangeren Frau und Abweichungen von der Norm in den Testergebnissen vorliegen.

Wenn der Spezialist der zukünftigen Mutter eine Reihe zusätzlicher Screenings zugewiesen hat, sollte man nicht verzweifeln und in Panik geraten. Diese Verfahren sind notwendig, um alle Arten von Problemen frühzeitig auszuschließen und wenn möglich zu beheben..

Mögliche Probleme

Mit 16 bis 20 Wochen wird eine schwangere Frau einem zweiten Screening und einem Dreifachtest unterzogen, um das Vorhandensein bestimmter Pathologien, schwerwiegender Anomalien oder des Down-Syndroms festzustellen. Wenn der Arzt nach den Testergebnissen ein Problem vermutet, muss sich die Frau einer speziellen Analyse unterziehen - der Amniozentese. Es wird mit einer speziellen dünnen Nadel durchgeführt, die eine kleine Menge Fruchtwasser aufnimmt. Dieser Vorgang wird mit einem Ultraschallgerät überwacht. Vor dem Eingriff wird eine Lokalanästhesie an der Einstichstelle durchgeführt. Danach wird ein Test auf 40 Fehler durchgeführt. Das mit einer Amniozentese verbundene Risiko einer Fehlgeburt beträgt nicht mehr als 3%.

Andere mögliche Probleme während dieses Zeitraums sind:

  • isthmisch-zervikale Insuffizienz;
  • primäre Plazenta-Insuffizienz.

Ernährung in der 16. Schwangerschaftswoche

Eine ausgewogene und richtige Ernährung in der 16. Schwangerschaftswoche ist nicht nur der Schlüssel für eine erfolgreiche Entbindung des Fötus, sondern auch eine einfache Entbindung. Daher muss die werdende Mutter ihren Körper und den Körper des Kindes mit allen notwendigen Substanzen versorgen..

Die Ernährung während der Schwangerschaft sollte aus Getreide, Gemüse und Obst, Eiweißprodukten, Kleiebrot, ballaststoffreichen Mahlzeiten und Vitaminen bestehen. Sie müssen wenig essen, aber oft. Das Kochen sollte gedämpft oder im Ofen erfolgen. Sie müssen mindestens zwei Liter Wasser pro Tag trinken. Alkohol in der 16. Schwangerschaftswoche sowie starker Tee und Kaffee sollten vollständig ausgeschlossen werden..

Sie können auch herausfinden, welche Ernährung in der 17. Schwangerschaftswoche benötigt wird, wie sich das Baby entwickelt, welche Bedrohungen zu diesem Zeitpunkt auftreten können und vieles mehr. Alle Informationen, die Sie benötigen, finden Sie in diesem Artikel..

Ernährung für eine schwangere Frau

Alle Menschen, die ihre Gesundheit erhalten wollen, müssen richtig essen, und noch mehr für schwangere Frauen, weil sie zu zweit essen. Grundlegende Ernährungsregeln:

  1. Das Essen sollte mehrmals täglich in kleinen Portionen erfolgen. Es ist besser, 5-6 mal am Tag ein wenig zu essen, als 3 Mahlzeiten am Tag zu sich zu nehmen.
  2. Es ist besser, nachts nicht viel zu essen, aber das Frühstück sollte herzhaft und nahrhaft sein..
  3. Es ist notwendig, gebraten, geräuchert und würzig vollständig von der Diät auszuschließen.
  4. Alkohol und Rauchen sind strengstens verboten.
  5. Lehnen Sie kohlensäurehaltige Getränke und Kaffee ab und bevorzugen Sie natürliche Säfte und schwachen Tee.
  6. Reduzieren Sie den Verzehr von süßen, salzigen und stärkehaltigen Lebensmitteln.
  7. Nehmen Sie mehr Obst, Gemüse der Saison, Milchprodukte, Hüttenkäse und Käse, Fleisch, Eier, Fisch, Nüsse und Trockenfrüchte in Ihre Ernährung auf.
  8. Kochen Sie alle Lebensmittel bis zum Kochen, um Darminfektionen und Parasiten zu vermeiden.

Sex in der 16. Schwangerschaftswoche

Wenn die Schwangerschaft ohne Komplikationen verläuft, gehen Gynäkologen nicht von Einschränkungen im intimen Leben aus.

Sex in der 16. Schwangerschaftswoche ist nur dann kontraindiziert, wenn eine Plazenta previa, eine Gefahr einer Fehlgeburt, ein Uteruston und Mehrlingsschwangerschaften vorliegen. Andernfalls wird das intime Leben nur profitieren.

16 Schwangerschaftswoche

Die 16. Schwangerschaftswoche steht vor der Tür - eine ruhige Zeit, in der sich die Stimmung und das Wohlbefinden der zukünftigen arbeitenden Frau erheblich verbessern. Die Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Lebensmitteln nimmt ab. Es ist Zeit, die Freude an der bevorstehenden Mutterschaft zu erleben und eine Position zu genießen, die zu diesem Zeitpunkt nicht mit körperlichen Beschwerden belastet ist. Sie sollten sich auch an die Vorbeugung von Übergewicht und Dehnungsstreifen erinnern, einen gesunden Lebensstil führen und einige Empfehlungen befolgen.

Was passiert im Körper einer zukünftigen Frau in der 16. Schwangerschaftswoche?

Der Uterus dehnt sich weiter aus, die Menge an Fruchtwasser nimmt zu. Während des Wachstums werden die Bänder gedehnt und verdickt, vor deren Hintergrund die werdende Mutter Schmerzen im Bauch, in der Leiste oder in den Oberschenkeln hat.

Die Entwicklung der Schwangerschaft nach 16 Wochen setzt sich fort, der Fötus wächst und der Bauch der werdenden Mutter ist abgerundet. Durch die Zunahme des Blutvolumens werden Lippen und Wangen rosa und Gesichtszüge unter dem Einfluss von Hormonen ausdrucksvoller.

Die Brüste bleiben empfindlich und wachsen weiter. Der Urinierungsprozess ist normalisiert. Der Darm arbeitet langsam aufgrund träger Muskelwände, was zu Verstopfung führt.

Einige Mütter in der 16. Schwangerschaftswoche können die ersten Bewegungen des Babys spüren. Dies gilt insbesondere für wieder schwangere Frauen. Wenn die zukünftige Frau in der Wehen zum ersten Mal in Position ist, können Sie nach 18 bis 20 Wochen Bewegungen des Fötus feststellen.

Unter dem Einfluss von Hormonen reichert sich Melanin in der Haut einer schwangeren Frau an, was das Auftreten einer Pigmentierung hervorruft. Flecken erscheinen im Gesicht, die Warzenhofzonen verdunkeln sich und ein dunkler Streifen bildet sich vom Nabel abwärts. Diese Änderungen sind nicht gefährlich und verschwinden nach Lieferung..

Eine Frau kann auch durch Müdigkeit in den Beinen gestört werden, die durch eine Verschiebung des Schwerpunkts ihres Körpers verursacht wird. Darüber hinaus nimmt die schwangere Frau zu, was die Belastung der Beine erheblich erhöht. Vor diesem Hintergrund kann es zu ersten Symptomen von Krampfadern, Schmerzen im unteren Rückenbereich und Entengang kommen.

Fötus in der 16. Schwangerschaftswoche

Die Größe der Frucht beträgt 12-13 cm und das Gewicht beträgt 100 Gramm. Die Gesichtsmuskeln sind ziemlich entwickelt, das Baby kann lächeln, die Stirn runzeln und den Mund öffnen. Die Ohren bewegen sich weiter, die Augen sind an Ort und Stelle, der Körper wird proportionaler. Das Kind hört Musik, klingt gut, unterscheidet die Stimmen der Angehörigen.

Fetale Neuronen wachsen und vergrößern sich aktiv, die Nebennieren produzieren die optimale Menge an Hormonen. Das Knochenmark beginnt auf die hämatopoetische Funktion zu reagieren, und die Zusammensetzung des Blutes wird gebildet. Es gibt Lymphozyten, Monozyten, Erythrozyten im Blut, Sie können den Rh-Faktor und seine Gruppe bestimmen. Fötales Hämoglobin wird synthetisiert, normales Hämoglobin wird 6-8 Monate nach der Geburt produziert.

Bei Mädchen steigen während dieser Zeit die Eierstöcke in das kleine Becken ab, es bilden sich die Vagina, die Gebärmutter und die Eileiter. Bei Jungen befinden sich die Hoden noch im Peritoneum, die äußeren Genitalien werden gebildet. Das Skelettsystem wird weiter gestärkt, die unteren Gliedmaßen entwickeln sich weiter. Allmählich beginnen die Gallenblase, der Darm, der Magen und die Leber, ihre Funktionen zu erfüllen..

Die Blase und die Nieren funktionieren ebenfalls. Der ausgeschiedene Urin gelangt in das Fruchtwasser. Um die Sterilität und eine stabile chemische Zusammensetzung aufrechtzuerhalten, wird das Fruchtwasser mehr als 10 Mal täglich erneuert. Die Nabelschnur, die den Fötus mit dem Körper der Mutter verbindet, ist elastisch und stark. Es hält Belastungen von bis zu 6-7 kg stand.

Gefühle werdender Mütter in der 16. Schwangerschaftswoche

Der Gesundheitszustand schwangerer Frauen in dieser Zeit ist völlig anders. Einige fühlen sich überhaupt nicht schwanger und haben keine unangenehmen Symptome. Andere hingegen leiden unter Manifestationen von Toxikose und gewissen Beschwerden. Bis zur 16. Schwangerschaftswoche sollte die Toxikose in der Regel zurückgehen. Erbrechen kann bei Frauen mit Mehrlingsschwangerschaften auftreten. In einem anderen Fall müssen Sie einen Arzt konsultieren, um die Ernährung zu ändern..

Viele Mütter haben in der 16. Schwangerschaftswoche keinen sichtbaren Bauch. Dies ist normal und führt normalerweise in den nächsten Schwangerschaftswochen zu einem kräftigen Wachstum. Bei einigen schwangeren Frauen macht sich der wachsende Bauch deutlich bemerkbar und es ist schwierig, ihn vor anderen zu verbergen..

Zu diesem Zeitpunkt bemerken zukünftige Frauen in der Arbeit möglicherweise, dass ihre Nägel schneller zu wachsen begannen oder im Gegenteil spröde und schwach wurden. Einige Menschen haben brüchiges Haar, andere - es wird seidiger und luxuriöser. Dies sind vorübergehende Phänomene, die durch Veränderungen des Hormonspiegels verursacht werden. Nach der Geburt ist alles normalisiert.

Auch schwangere Frauen können eine laufende Nase und eine verstopfte Nase haben. Viele in der 16. Schwangerschaftswoche nehmen sie als Ausbruch einer Erkältung, Allergie oder SARS wahr. Dies sind Manifestationen einer Rhinitis während der Schwangerschaft, die bei 35% der Patienten diagnostiziert wird. Seine Entwicklung beruht auf einer erhöhten Östrogenkonzentration, die eine Schwellung der Schleimhäute der Nasenhöhle hervorruft..

Vor dem Hintergrund einer übermäßigen Östrogenproduktion und einer erhöhten Durchblutung der Genitalien bei einer schwangeren Frau kann sich auch der Vaginalausfluss erhöhen. Wenn sie milchig, klar, flüssig und geruchlos sind, ist dies normal. Wenn sich der Farbton, die Konsistenz oder der Geruch des Weißgrades geändert haben, ist eine fachliche Beratung erforderlich.

Tests in der 16. Schwangerschaftswoche

Zusätzlich zum Standardwägen, Blutdruckmessungen und einem allgemeinen Urintest kann ein Geburtshelfer-Gynäkologe einen genetischen Screening-Test verschreiben. Dieser Test basiert auf dem Nachweis des Spiegels von hCG, ACE und NE im Blut. Aufgrund der Menge dieser Hormone kann der Arzt vermuten, dass der Fötus genetische Defekte und Anomalien aufweist..

Es ist zu beachten, dass die erhaltenen Daten nicht für eine endgültige Diagnose verwendet werden. Sie weisen nur auf eine hohe Wahrscheinlichkeit hin, eine bestimmte Anomalie zu entwickeln. Für die weitere Forschung wird eine Ultraschalluntersuchung des Fötus vorgeschrieben. Wenn sich ein hohes Risiko für Chromosomenanomalien bestätigt, wird der schwangeren Frau empfohlen, sich einer Amniozentese zu unterziehen (zur Untersuchung eine Fruchtwasserprobe zu entnehmen). Die genetische Struktur des Fötus und des Fruchtwassers ist identisch, so dass durch ihre Analyse mehr als 45 Geburtsfehler mit 100% iger Genauigkeit erkannt werden können. Diese Forschungstechnik birgt jedoch gewisse Risiken. Es kann zu Fehlgeburten oder Infektionen des Fötus kommen.

Die Amniozentese ist nicht in der Liste der obligatorischen Untersuchungen enthalten, und eine schwangere Frau kann die Durchführung verweigern.

Mögliche Schwangerschaftsprobleme in der 16. Schwangerschaftswoche

Wenn die Gefahr einer Fehlgeburt im ersten Trimester häufiger auftritt, kann es nach 16 Wochen zu einer eingefrorenen Schwangerschaft kommen. Es ist mit Chromosomenanomalien, intrauteriner Infektion des Fetus, Exposition gegenüber negativen Faktoren oder Rh-Konflikt verbunden. Es ist möglich, eine gefrorene Schwangerschaft nach 16 Wochen zu diagnostizieren, indem die Größe der Gebärmutter bestimmt und ein Ultraschallverfahren durchgeführt wird. Im Falle der Erkennung dieser Pathologie muss die Schwangerschaft unter stationären Bedingungen abgebrochen werden.

Danach sollte die Frau einer umfassenden Untersuchung unterzogen werden, um die Ursache für das Einfrieren des Fötus herauszufinden. Es wird empfohlen, die nächste Schwangerschaft sechs Monate später nach dem erzwungenen medizinischen Eingriff zu planen.

Es ist notwendig, in der 16. Schwangerschaftswoche einen Arzt zu konsultieren, wenn Sie einen blutigen oder braunen Ausfluss haben, bluten oder ziehen und starke Schmerzen im Unterbauch haben.

Verbote und Empfehlungen für werdende Mütter in der 16. Schwangerschaftswoche

Die Schwangerschaft wird immer offensichtlicher und die Frau ist gezwungen, ihre Lebensweise immer mehr zu ändern. Es ist Zeit für werdende Mütter, darüber nachzudenken, ihre Garderobe zu wechseln und bequeme, bequeme Kleidung zu kaufen. Sie sollten sich auch an spezielle Unterwäsche erinnern und die Absätze zugunsten von Schuhen mit niedrigen Sohlen aufgeben. Sie müssen sich auch an die richtige Haltung zum Schlafen erinnern - das Schlafen auf Rücken und Bauch ist ungesund..

Leistungsmerkmale

Für eine normale fetale Entwicklung muss sich eine Frau gesund und ausgewogen ernähren. Das Tagesmenü sollte Produkte verschiedener Gruppen enthalten - Obst, Gemüse, Müsli, Milch, Fleisch, Fisch. Nach und nach müssen Sie Meeresfrüchte, Beeren und Nüsse essen (ohne Allergien). Es wird nicht empfohlen, das Auftreten von Geschmackspräferenzen zu ignorieren. Sie signalisieren in der Regel einen Mangel an bestimmten Spurenelementen im Körper..

Besondere Aufmerksamkeit sollte der Zubereitungsmethode gewidmet werden. Sie werden am besten gebacken, gedünstet, gedämpft oder gekocht. Es ist besser, auf eingelegte, geräucherte und frittierte Lebensmittel zu verzichten. Es wird auch nicht empfohlen, Mehlprodukte und Süßigkeiten zu missbrauchen. Dies kann einen hohen Blutzuckerspiegel und eine übermäßige Gewichtszunahme auslösen..

Vitamine einnehmen

Zu diesem Zeitpunkt kann die Einnahme von Multivitaminkomplexen auch für schwangere Frauen erforderlich sein, die sich vollständig und ausgewogen ernähren. Daher können Sie sich mit einem Frauenarzt über die Wahl des optimalsten Arzneimittels beraten. Wenn die schwangere Frau auf Multivitamine verzichten kann, sollte die Einnahme von Vitamin D und Kalzium fortgesetzt werden.

Sex in der 16. Schwangerschaftswoche

Viele Frauen treten in dieser Zeit in eine neue Phase ihrer Beziehung ein. In den frühen Stadien war das Sexualleben aufgrund des unbefriedigenden Gesundheitszustands der schwangeren Frau eingeschränkt. Jetzt vergeht Übelkeit, der Zustand normalisiert sich und hormonelle Veränderungen und der Blutfluss zu den Genitalien machen sie anfälliger..

In Ermangelung medizinischer Kontraindikationen (Gefahr einer Fehlgeburt, Plazenta previa) ist die sexuelle Aktivität nicht eingeschränkt. In diesem Fall sollte ein tiefes Eindringen und Druck auf den Bauch vermieden werden..

Physische Aktivität

Das Aussehen des Bauches ist kein Grund, den Sport aufzugeben. Im Gegenteil, mäßige körperliche Aktivität ist nur von Vorteil. Sie können nicht überarbeiten und Gewichte heben. Sie können sich für den Pool anmelden, Atemübungen machen, tanzen, Fitness oder Yoga für schwangere Frauen machen. Regelmäßige Übungen helfen Ihnen, in Form zu bleiben, sich auf die bevorstehende Geburt vorzubereiten und den Schwangerschaftsverlauf zu erleichtern..

Frauen, die keinen Zugang zum Fitnessstudio haben, können einfach in der Luft laufen. Gehen kann helfen, tiefe Venenthrombosen zu verhindern und den Körper mit Sauerstoff zu versorgen.

Medizinische Verfahren, Medikamente

Trotz der Tatsache, dass während dieser Zeit die Plazenta bereits funktioniert, sollte jede Behandlung von einem Arzt verschrieben werden. Viele Medikamente und medizinische Manipulationen sind in diesen Zeiträumen kontraindiziert. Es wird auch nicht empfohlen, Nahrungsergänzungsmittel und Volksheilmittel zu verwenden. Ihre Sicherheit wurde nicht nachgewiesen und die Auswirkungen auf den weiblichen Körper wurden nicht untersucht..

Foto des Ultraschalls in der 16. Schwangerschaftswoche

Wie sieht der Bauch in der 16. Schwangerschaftswoche aus?

Video: 16 Schwangerschaftswochen

Beachtung! Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist unter keinen Umständen wissenschaftliches Material oder medizinischer Rat und kann nicht als Ersatz für eine persönliche Konsultation mit einem professionellen Arzt dienen. Konsultieren Sie qualifizierte Ärzte für Diagnose, Diagnose und Verschreibung der Behandlung!