Analgin (Metamizol-Natrium) ist ein starkes Analgetikum mit fiebersenkender und entzündungshemmender Wirkung.
Starke Schmerzen sind das Hauptkriterium, warum Analgin während der Schwangerschaft verschrieben wird.
Fälle von Drogenkonsum
Die Wirkung des Arzneimittels zielt darauf ab, die am Entzündungsprozess und der Uteruskontraktion beteiligten Substanzen zu hemmen. Das Medikament lindert Krämpfe des Urogenitalsystems. Analgin wirkt beruhigend auf das Nervensystem während der Schwangerschaft und verhindert die Entwicklung von Schmerzimpulsen. Hilft, die Schwelle der Erregbarkeit von Schmerzzentren zu senken.
Metamizol-Natrium ist durch eine analgetische Wirkung vom peripheren Typ gekennzeichnet und blockiert jegliche Beschwerden im Bereich entzündlicher Prozesse. Dieses Medikament unterscheidet sich von nichtsteroidalen Medikamenten.
Analgin wird während der Schwangerschaft schnell resorbiert und gelangt in den Blutkreislauf. Weiter in das Gewebe und die Leber, wo es abgebaut und im Urin ausgeschieden wird. Metamizol-Natrium kommt mit Milch heraus, daher wird nicht empfohlen, es während der Stillzeit zu verwenden.
Um die akute Form von Schmerzen in der Medizin zu reduzieren, wird während der Schwangerschaft häufig eine Kombination von Analgin mit Diphenhydramin angewendet. Auf die Frage, ob es möglich ist, Analgin während der Schwangerschaft einzunehmen, ist die Antwort einfach. Ja, wir können die Hauptfälle vorschlagen:
- akuter Kopf- und Zahnschmerz;
- postoperative Schmerzen;
- Migräne;
- Muskelschmerzen;
- Körpertemperatur zu senken;
- Schmerzen durch Verbrennungen, Erfrierungen;
- Nervenzusammenbrüche;
- fieberhafter Zustand;
- Radikulitis;
- Nierenerkrankung.
Die Einnahme von Medikamenten muss unbedingt gerechtfertigt sein
Analgin verursacht keine Geburtsfehler des Fötus während der Schwangerschaft, erbliche Veränderungen, daher wird Analgin während der Schwangerschaft häufig von Ärzten verschrieben. Unter strenger Kontrolle genommen.
Hauptvor- und Nachteile
Leistungen | Nachteile |
Kostengünstig | Heilt nicht die Schmerzquelle, sondern trübt nur vorübergehend die Empfindungen |
Ohne Rezept verkaufen | Nebenwirkungen |
Produziert von verschiedenen Pharmaunternehmen: In- und Ausland | Süchtig machend |
Beseitigt das Schmerzsyndrom unabhängig von der Herkunft | Während der Stillzeit verboten |
Schnelle Effizienz | Bezieht sich auf eine Gruppe von Betäubungsmitteln |
Der Empfang ist höchst unerwünscht
Die Wirkung des Arzneimittels auf den Körper
Kann ich während der Schwangerschaft Analgin einnehmen? - Nur unter bestimmten Bedingungen. Schmerzmittel wirken sich auf den Schwangerschaftsverlauf aus. Die Fälle, in denen dies verboten ist, sind unten aufgeführt.
- Das erste Trimester, wenn die ersten Schritte zur Entwicklung der lebenswichtigen Systeme des Fötus unternommen werden. Das Medikament führt zu Störungen bei der Bildung des Embryos. Derzeit wird nicht empfohlen, Schmerzmittel wie andere ähnliche Arzneimittel einzunehmen. Wenn der Arzt beschließt, während der Schwangerschaft im 1. Trimester Analgin zu verschreiben, ist angemessene Vorsicht geboten.
- Analgin verursacht dem Fötus während der Schwangerschaft im 2. Trimester keine Zeit. Sie müssen jedoch die Dosierung einhalten. Wenn möglich, ist es am besten, Schmerzmittel zu vermeiden..
- Analgin während der Schwangerschaft im 3. Trimester ist für den Fötus gefährlich. Besonders in den letzten sechs Wochen. Die Gefahr besteht darin, die Freisetzung der erforderlichen Anzahl von Blutplättchen im peripheren Blut zu verringern. Thrombozyten sind für die Blutgerinnung verantwortlich. Während der Geburt und nach der Geburt führt eine schlechte Gerinnung zu schwerwiegenden Komplikationen. Darüber hinaus verursacht das Medikament die Produktion von Prostaglandinen, was zu einer Schwäche der Arbeit führt..
Ob es also möglich ist, während der Schwangerschaft Analgin zu trinken, liegt bei Ihnen. Die wichtigsten negativen Punkte sind angegeben. Heutzutage gibt es keine verlässlichen Fakten darüber, dass Natriummetamizol während der Schwangerschaft und Stillzeit äußerst gesundheitsschädlich für eine Frau ist. Es gibt keine direkten Hinweise auf eine starke Auswirkung auf die Entwicklung des Fötus. Wenn möglich, wird empfohlen, das Medikament abzulehnen.
Zulassungsregeln und Nebenwirkungen
Analgin wird während der frühen Schwangerschaft oral, intravenös und intramuskulär verschrieben. Im Inneren nach den Mahlzeiten einnehmen. Die Tagesrate beträgt 0,25-5,05 Gramm nicht mehr als zwei- bis dreimal. Bei der Behandlung von Rheuma ist nicht mehr als 1 Gramm pro Tag zulässig.
Um starke Schmerzen zu beseitigen, wird es intramuskulär und intravenös verschrieben. 1-2 Milligramm einer 25% igen Lösung werden eingeführt. Der Tagessatz beträgt 2-3 mal. Nicht mehr als zwei Gramm erlaubt.
Übermäßiger Gebrauch führt zu Überdosierung. Zu den charakteristischen Symptomen gehören:
- Erbrechen;
- Übelkeit;
- Blutdrucksenkung;
- Dyspnoe;
- Schläfrigkeit;
- Zustand des Delirs;
- Bewusstseinsverletzung;
- Krämpfe;
- Nieren- / Leberfunktionsstörung.
Eine Überdosierung erfordert sofortige Aufmerksamkeit. Es ist notwendig, den Magen zu waschen, ein mildes Abführmittel sowie Aktivkohle zu nehmen. Bei schweren Symptomen einen Arzt rufen.
Risiken der Einnahme des Arzneimittels
Alle Risiken der Einnahme dieses Arzneimittels steigen erheblich
Die Anwendung von Analgin und Paracetamol während der Schwangerschaft führt zu einem brennenden Gefühl im Bauch, trockenem Mund, verursacht Kopfschmerzen, Schwindel. Seitens der Nieren treten charakteristische Funktionsstörungen auf, die sich in einer schlechten Urinausscheidung und Proteinproduktion äußern.
Das Medikament verursacht Allergien, die sich in Urtikaria, Kehlkopfödem und Bindehautentzündung äußern. Seltene Fälle von anaphylaktischem Schock, Anfällen von Asthma bronchiale. Gelenkschmerzen können auftreten.
Sichere Medikamentenalternative
Die Verwendung von Metamison-Natrium ist mit der Notwendigkeit verbunden, Schmerzen zu beseitigen, jedoch nicht mit der Ursache. Daher ist Paracetamol bei erhöhten Temperaturen ein sicheres Medikament. Reduziert die Körpertemperatur, hat keine Nebenwirkungen.
Nur ein Zahnarzt lindert Zahnschmerzen. Es gibt nur wenige sichere Möglichkeiten, um Beschwerden zu beseitigen. Es wird mit Kräutern, Antiseptika, Nelkenöl und speziellen Gelen gespült.
Magenschmerzen sollten mit äußerster Vorsicht behandelt werden. Das Symptom scheint harmlos. Die Bedrohung ist jedoch oft stark. Die Einnahme von Schmerzmitteln löst die Symptome und es ist schwierig, die Ursache zu bestimmen. Um Bauchschmerzen zu beseitigen, wird No-shpa empfohlen.
Metamizol-Natrium hat viele Analoga. Bevor Sie ein Medikament kaufen, sollten Sie dessen Zusammensetzung lesen. Wird ausschließlich mit Genehmigung eines Arztes verwendet.
Bezieht sich auf die beliebtesten Medikamente aus der Gruppe der Analgetika
Bewertungen zur Verwendung von Medikamenten
Ich hatte vor der Schwangerschaft keine Zeit, den Zahn zu heilen. Die Schmerzen sind schrecklich. Der Arzt sagte, dass die Behandlung erst nach 12 Wochen durchgeführt werden kann. Nur Analgin spart. Ich nehme zweimal eine halbe Pille. Kürzlich bin ich auf Informationen gestoßen, dass das Trinken verboten ist. Sie wechselte zur traditionellen Medizin. Die Wirkung ist nicht so stark, aber die Gesundheit des Kindes ist wichtiger.
Anfällig für häufige Kopfschmerzen. Besonders wenn ich bei der Arbeit nervös bin. Innerhalb von zwei Monaten nahm sie das Medikament regelmäßig ein. Das Kind wurde völlig gesund geboren. Es gab keine Komplikationen.
Hat den Kaiserschnitt gemacht. Es gab schreckliche Schmerzen während der Heilung. Die Naht heilte langsam ab. Der Arzt verschrieb Metamizol-Natrium. Ich füttere mit Formeln, daher gibt es keine Kontraindikationen. Hat perfekt geholfen. Ein Freund nahm regelmäßig, und das Kind wurde auch gesund geboren.
Über den Autor: Borovikova Olga
Analgin während der Schwangerschaft
Wie wirkt sich Analgin auf die Schwangerschaft aus?
Ist es möglich, während der Schwangerschaft Analgin gegen Kopf- oder Zahnschmerzen im 1., 2., 3. Trimester zu trinken, oder lohnt es sich nicht? Dieses Medikament ist seit vielen Jahren eines der beliebtesten unter Russen. Schließlich lindert es perfekt Zahnschmerzen, Kopfschmerzen und Muskelschmerzen. Es hat auch einige fiebersenkende Eigenschaften, wird aber normalerweise in Verbindung mit anderen Arzneimitteln verwendet. Und es ist billig. Analgin sollte jedoch nicht während der Schwangerschaft eingenommen werden, da es den Fötus schädigen kann. Es besteht keine Notwendigkeit, seine Gesundheit zu gefährden, da dieses Medikament nicht unbedingt erforderlich ist und beispielsweise durch Paracetamol ersetzt werden kann.
Wenn Sie sich die Anweisungen ansehen, sehen Sie Informationen, dass Sie Analgin während der Schwangerschaft einnehmen können, jedoch nicht in den ersten 14 Wochen und nicht in den letzten 6 Wochen. Warum gibt es solche Einschränkungen? In den ersten Wochen können die eingenommenen Medikamente und sehr viele der üblichen medizinischen und sogar Nahrungsergänzungsmittel schwere Missbildungen des Embryos hervorrufen und zu Fehlgeburten und Fehlgeburten führen. Analgin, das in der frühen Schwangerschaft, insbesondere wiederholt, eingenommen wird, kann eines der aufgeführten Probleme hervorrufen. Aus diesem Grund wird allen Frauen geraten, ihre Schwangerschaft zu planen und bereits während dieser Planung keine Medikamente zu verwenden, die nicht unbedingt erforderlich sind. Diese Empfehlung gilt übrigens auch für den zukünftigen Vater. Da die Einnahme bestimmter Medikamente die Spermien negativ beeinflussen kann, machen Sie sie defekt und das Ergebnis für die Schwangerschaft ist immer noch das gleiche.
Wenn es jedoch vorkam, dass das Medikament noch eingenommen wurde, als die Frau beispielsweise noch nichts über ihre Situation wusste, ist dies kein Grund für den Arzt, ihr eine Abtreibung zu empfehlen. Die Konsequenzen einer etwaigen Einnahme von Analgin während der Schwangerschaft werden weit vor der Geburt deutlich. Erstens wird bei schweren Fehlbildungen des Embryos in den meisten Fällen die Schwangerschaft von selbst beendet. Zweitens stehen zwei Screening-Studien an, darunter eine biochemische Blutuntersuchung und eine Ultraschalluntersuchung, bei denen mit sehr hoher Genauigkeit festgestellt werden kann, ob das Kind gesund ist. Bei Verdacht auf schwere chromosomale und genetische Erkrankungen kann bei Bedarf auch eine invasive Diagnostik durchgeführt werden. Von den möglichen leichten Missbildungen, die durch die Einnahme von Analgin verursacht werden, sollten Defekte des Herz-Kreislauf-Systems festgestellt werden: die atrialen und interventrikulären Septa. Schwere sind Zwerchfelldefekte, bösartige Tumoren bei einem Kind und akute Leukämie.
Im 2., 3. Schwangerschaftstrimester ist die Anwendung von Analgin nicht so beängstigend, sondern nur bis zu maximal 34 Wochen. Andernfalls kann es bei dem Kind zu einer vorgeburtlichen Verengung und einem Verschluss des Ductus arteriosus kommen. Die gleichen Konsequenzen können bei der Einnahme anderer nichtsteroidaler entzündungshemmender Medikamente wie Ibuprofen (Nurofen), Diclofenac, Ketoprofen usw. auftreten. Darüber hinaus gibt es eine andere nachgewiesene Meinung darüber, wie Analgin die Schwangerschaft beeinflusst - es führt zu einem starken Grad an Oligohydramnion, dh bei Wasser im Allgemeinen hören sie praktisch auf, sich zu bilden. Diese Situation ist für den Fötus tödlich. Erfordert oft eine dringende Lieferung, wenn es die Zeit erlaubt. Von den weniger gefährlichen Folgen können wir eine Abnahme der Synthese von Prostaglandinen feststellen - Substanzen, die notwendig sind, um Kontraktionen des Myometriums auszulösen. Infolgedessen können Schmerzmittel, die während der Schwangerschaft eingenommen werden, z. B. Analgin, zu einem Mangel an rechtzeitig einsetzender Wehen führen. Und selbst wenn es medizinisch genannt werden kann, kommt es selten ohne Kaiserschnitt aus..
Trotzdem kann die werdende Mutter manchmal während der Schwangerschaft eine Injektion von Analgin erhalten, wenn sie wegen der hohen Temperatur einen Krankenwagen ruft. Obwohl in diesem Fall das Vorhandensein eines solchen Fiebers gefährlich ist, was häufig bei Grippe auftritt - ein sehr gefährlicher Zustand für die werdende Mutter, der eine obligatorische Behandlung in einem Krankenhaus erfordert. Bei der Injektion handelt es sich hier um die sogenannte lytische Mischung - Papaverin, Analgin mit Diphenhydramin während der Schwangerschaft kann auch intramuskulär verabreicht werden. Infolgedessen kann nicht nur der Fötus leiden, sondern auch die werdende Mutter selbst, da diese Medikamente zusätzlich zu einem raschen Temperaturabfall einen starken Blutdruckabfall hervorrufen.
Es wird von einigen Ärzten empfohlen, Analgin gegen Zahnschmerzen während der Schwangerschaft zu verwenden, was ebenfalls falsch ist. Wenden Sie sich beim ersten Anzeichen von Schmerzen an Ihren Arzt. Die Gefahr ist schließlich ein ansteckender Prozess, der sie provoziert. Vor einem Arztbesuch können Sie Paracetamol einnehmen, lokale Spülmittel und Zahntropfen verwenden. Während der Schwangerschaft sollte Analgin jedoch nicht auf den Zahn aufgetragen werden, da das Medikament am Ende immer noch im Blut ist. Wird keine ausschließlich lokale Wirkung haben.
Abschließend möchte ich Sie daran erinnern, dass die Verwendung von Metamizol-Natrium, einer Substanz, die Teil unseres Arzneimittels "Analgin" ist, in mehr als 70 Ländern verboten ist. Tatsache ist, dass Analgin nicht nur Kontraindikationen während der Schwangerschaft hat, sondern auch viele Nebenwirkungen, zum Beispiel schwere Schäden am Immunsystem und interstitielle Nephritis.
Ist es möglich, während der Schwangerschaft Analgin zu trinken??
Medizinische Fachartikel
Eine Frau, die sich darauf vorbereitet, Mutter zu werden, muss sich nicht nur um ihre eigene Gesundheit kümmern, sondern auch um die Gesundheit ihres ungeborenen Kindes. Und es hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich der Frage, ob und welche schwangere Frau Medikamente eingenommen hat. Viele Medikamente sind während der Schwangerschaft kontraindiziert, andere - wie in ihren Anweisungen angegeben - werden "nicht empfohlen"... Zum Beispiel ist Analgin während der Schwangerschaft kontraindiziert oder nicht empfohlen?
Um die Frage zu beantworten "Ist es möglich, während der Schwangerschaft Analgin zu trinken?" war so überzeugend wie möglich, mal sehen, was dieses beliebte weltweite Analgetikum ist.
Analgin - Anweisungen für die Schwangerschaft... und nicht nur
Analgin (internationaler Name - Metamizol-Natrium) gehört zur pharmakotherapeutischen Gruppe der Analgetika und Antipyretika, dh es ist ein symptomatisches Analgetikum und Antipyretikum. Er behandelt nicht die Schmerzursache, sondern lindert das Schmerzsyndrom. Andere Handelsnamen von Analgin sind Baralgin, Benalgin, Spazmalgon, Tempalgin, Novalgin, Dipiron, Aptalgin-Teva, Pentalgin, Sedal-M, Sedalgin-Neo.
Zu den Indikationen für die Anwendung zählen Schmerzen verschiedener Herkunft (Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Neuralgien, Ischias, Myositis, Schmerzen während der Menstruation), Fieber mit stark ansteigender Körpertemperatur, Grippe, Rheuma. Die analgetische Wirkung ist sehr schnell zu spüren, da sich Analgin perfekt auflöst und sofort aus dem Magen-Darm-Trakt resorbiert wird.
Dann werden unter der Wirkung von Magensaft die Bestandteile des Arzneimittels in Metaboliten (in diesem Fall Aminoantipyrinderivate) umgewandelt, die nicht biologisch abbaubar sind und hauptsächlich über die Nieren (in diesem Fall ist roter Urin möglich) und bei stillenden Müttern - mit Milch - ausgeschieden werden. Darüber hinaus können Analgin-Metaboliten die Blut-Hirn- und Blut-Plazenta-Schranken überwinden..
Und obwohl wenig über das Verhalten und die Persistenz der Stoffwechselprodukte von Analgin (Metamizol-Natrium) in der Umwelt bekannt ist, haben europäische Forscher sie in hohen Konzentrationen gefunden... im Abwasser.
Analgin kann Allergien in Form von Hautausschlägen, Ödemen der Gesichtshaut und der Schleimhäute des Pharynx sowie in Form eines anaphylaktischen Schocks verursachen.
Nebenwirkungen von Analgin auf das Blut: Thrombozytopenie, Granulozytopenie, Leukopenie, Anämie, Agranulozytose. Agranulozytose ist eine tödliche pathologische Abnahme des Gehalts an Leukozyten und Granulozyten im Blut, bei der die Anfälligkeit des Körpers für verschiedene bakterielle und pilzliche Krankheitserreger zunimmt.
Nebenwirkungen von Analgin auf das Harnsystem: interstitielle Nephritis, Oligurie, Proteinurie und vermindertes Urinvolumen.
Nebenwirkungen von Analgin auf das Gallensystem (Gallenblase und Gallenwege): Hepatitis.
Nebenwirkungen von Analgin auf die Atemwege: Anfälle von Bronchospasmus können mit einer Tendenz zu Bronchospasmus auftreten.
Analgin-Kontraindikationen: Nierenerkrankung, Überempfindlichkeit, Anämie, Hemmung der Hämatopoese, Leber- und Nierenversagen, Leukopenie, Kinder unter 12 Jahren, Schwangerschaft (insbesondere in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft und in den letzten 35-40 Wochen), Stillzeit.
Eine Überdosis Analgin kann verursachen: Übelkeit, Erbrechen, starker Temperatur- und Blutdruckabfall; mögliche Herzrhythmusstörungen und Anfälle von Atemnot, Lethargie, Nierenfunktionsstörungen.
Analgin während der Schwangerschaft: Folgen
Einige kürzlich unter der Schirmherrschaft der WHO durchgeführte Studien haben ergeben, dass das Risiko schädlicher Nebenwirkungen von Metamizol (Analgin) und seinen Analoga im Vergleich zu seinen therapeutischen Wirkungen zu hoch ist. Zuallererst, wenn eine Frau in der frühen Schwangerschaft Analgin nimmt. Seit der Einnahme dieses Arzneimittels, das durch die Plazenta gelangt, kann es nicht nur zu Anaphylaxie oder einer so gefährlichen Pathologie wie Agranulozytose, sondern auch zu kindlicher Leukämie kommen.
Analgin unterdrückt nicht nur die Hämatopoese (hämatopoetisches System) der werdenden Mutter, sondern stört auch die normale Funktion ihrer Nieren. Dies wirkt sich negativ auf die Entwicklung der Systeme und Organe des ungeborenen Kindes aus und kann verschiedene Abweichungen verursachen.
Daher können weder Analgin-Tabletten noch eine Injektion von Analgin während der Schwangerschaft oder Analgin mit Diphenhydramin während der Schwangerschaft verwendet werden!
Aufgrund des Risikos einer Agranulozytose ist Analgin übrigens in fast 40 Ländern der Welt verboten, darunter Schweden, USA, Kanada, Japan, Australien, Syrien, Jemen und Simbabwe..
In Deutschland, Österreich, Ungarn, Italien, Portugal und Spanien wird Analgin in Apotheken nur auf Rezept abgegeben.
Jetzt wissen Sie fast alles über Analgin. Und Sie können die Frage, ob es möglich ist, während der Schwangerschaft Analgin zu trinken, richtig beantworten.
Analgin während der Schwangerschaft: trinken oder nicht trinken?
Analgin ist ein wirksames Schmerzmittel, das in jedem Haushalt zu finden ist. Während der Schwangerschaft sind jedoch viele Medikamente für eine Frau verboten, selbst die auf den ersten Blick harmlosesten. In der Zwischenzeit kann die werdende Mutter immer sehr krank werden, zum Beispiel Kopf, Zahn oder Rücken. Darf sie eine Analgin-Pille nehmen? Stellt es eine Gefahr für den Fötus dar??
Wir untersuchen die Eigenschaften von Analgin
Analgin gehört zur Gruppe der nicht narkotischen Schmerzmittel: Es lindert Schmerzen, wirkt sich jedoch nicht auf Gehirn und Psyche aus. Zusätzlich zur analgetischen Wirkung hat das Medikament eine fiebersenkende und eine leichte entzündungshemmende Wirkung..
Analgin lindert leichte bis mittelschwere Schmerzen, wird jedoch selten bei entzündlichen Prozessen eingesetzt: Schließlich wirkt es sich nur geringfügig auf sie aus.
Der Wirkstoff des Arzneimittels ist Metamizol-Natrium. Es ist ein Pyrazolonderivat. Die Tabletten enthalten auch zusätzliche Komponenten: Kartoffelstärke und Zucker, Calciumstearat und Talk.
Ein Analgetikum wird in Form von Tabletten mit einem Gewicht von 0,5 g (sie sind weiß, flachzylindrisch und haben einen ausgeprägten bitteren Geschmack), einer Lösung in Ampullen (25% und 50%) und rektalen Zäpfchen mit einer Dosierung von 0,1 und 0,25 g (hauptsächlich für bestimmt) hergestellt Kinder).
Die folgenden Vorteile des Arzneimittels können unterschieden werden:
- Es lindert schnell jegliche Lokalisation (dies macht sich insbesondere bei intramuskulärer und intravenöser Verabreichung bemerkbar), da es schnell resorbiert wird und in den Blutkreislauf gelangt. Die Wirkung macht sich durchschnittlich innerhalb von 30 Minuten nach der Verabreichung bemerkbar und erreicht nach 2 Stunden ihr Maximum.
- Es ist billig.
- In jeder Apotheke ohne Rezept verkauft.
- Produziert von absolut allen heute tätigen Pharmaunternehmen.
Analgin hat jedoch eine Reihe von Nachteilen:
- Die Wirkung des Arzneimittels ist von kurzer Dauer.
- Manchmal lindert es die Schmerzen nicht vollständig, bei schweren Beschwerden ist es meistens unwirksam.
- Es ist nur ein symptomatisches Mittel: Es lindert Schmerzen und senkt die Körpertemperatur, beeinflusst jedoch in keiner Weise die Ursachen, die sie verursacht haben. Daher sollte die Einnahme des Arzneimittels nur eine vorübergehende Maßnahme sein und keinen Ersatz für eine direkte Behandlung darstellen..
- Hat oft negative Nebenwirkungen.
- Bei häufigem Gebrauch macht es süchtig und hilft nicht mehr (aus diesem Grund neigen einige Ärzte dazu, Analgin immer noch als Betäubungsmittel einzustufen)..
Persönlich denke ich, dass Analgin kein sehr wirksames Mittel ist. Wenn ich von Zeit zu Zeit Kopfschmerzen habe (und nicht einmal zu viel), hat dieses Medikament absolut keine Wirkung auf die Schmerzen. Durch Versuch und Irrtum habe ich mich für Pentalgin entschieden (es hilft mir wirklich), das jetzt immer zur Hand ist.
Video: Der Apotheker charakterisiert Analgin als Medikament
Die Möglichkeit, Analgin beim Tragen eines Kindes zu verwenden
Im Allgemeinen ist die Anwendung von Analgin gemäß den Anweisungen bei schwangeren Frauen kontraindiziert, dies gilt insbesondere für das erste Trimester und die letzten sechs Wochen. In der Zwischenzeit erlauben Ärzte werdenden Müttern, dieses Medikament einzunehmen - jedoch nur während einer bestimmten Schwangerschaftsperiode und nur als extreme vorübergehende Maßnahme, wenn es zu schwierig ist, Schmerzen zu ertragen. Wenn Sie von diesem Analgetikum mitgerissen werden, können Sie nicht nur dem ungeborenen Kind Schaden zufügen, sondern auch den Beginn einer akuten Krankheit verpassen, die sich im Laufe der Zeit zu einer chronischen Form entwickeln kann. Wir sprechen daher nicht über den systematischen Einsatz des Arzneimittels, sondern über Einzelfälle..
Interessanterweise empfahl die WHO 1970 allen Ländern, die Verwendung von Analgin einzustellen. Gleichzeitig gab es kein direktes Verbot..
Der Grad der Gefahr der Einnahme eines Analgetikums in verschiedenen Schwangerschaftsstadien
Die Wirkung des Anästhetikums auf den Körper der schwangeren Frau und des Fötus ist während der gesamten Tragzeit nicht gleich:
- Erstes Trimester. Während der Embryo noch sehr anfällig ist: Nichts schützt seinen Blutkreislauf, da sich die Plazenta noch nicht gebildet hat. Zu diesem Zeitpunkt wirken sich alle Medikamente, die in das weibliche Blut gelangen, auf das Kind aus. Währenddessen werden beim Baby zu Beginn der Schwangerschaft alle wichtigen Organe und Systeme gelegt. Selbst die geringsten Verstöße gegen ihre Entwicklung können gefährliche Pathologien verursachen, von denen einige nicht mit dem Leben vereinbar sind. Ärzte verbieten normalerweise die Einnahme aller Medikamente im Allgemeinen im ersten Trimester, mit Ausnahme von Vitaminen und lebenswichtigen Medikamenten (z. B. bei Diabetes mellitus, Progesteronmangel usw.)..
- Zweites Trimester. Dies ist eine "Stabilitätsperiode", wenn die Plazenta funktioniert: Sie schützt den Fötus teilweise vor der Exposition gegenüber toxischen Substanzen. Der Empfang von Analgin ist in extremen Fällen und in Absprache mit dem behandelnden Arzt gestattet. Die Dosierung wird als minimal angenommen und der Empfang erfolgt vorzugsweise einmalig. Schließlich überwinden einige der Chemikalien immer noch die Plazentaschranke und können das Kind beeinträchtigen (insbesondere die Arbeit seines Herzens und seiner Nieren)..
- Drittes Trimester. Das Analgetikum kann zu diesem Zeitpunkt nur bis zu 34 Wochen eingenommen werden. Schließlich reduziert das Medikament den Gehalt an Blutplättchen zu Plasma, wodurch das Blut schlechter gerinnt (verflüssigt). Und dies ist eine klare Gefahr sowohl während der Geburt als auch unmittelbar danach - die Wahrscheinlichkeit von Blutungen steigt signifikant an. Darüber hinaus hemmt der Wirkstoff des Arzneimittels die Synthese von Prostaglandinen, die die Intensität der Uteruskontraktionen direkt beeinflussen. Der Mangel an diesen Hormonen führt zu schwacher Wehen.
Sie sollten auch wissen, dass Analgin in jedem Gestationsalter eine Agranulozytose hervorrufen kann - eine pathologische Erkrankung, die durch eine Abnahme des Leukozytenspiegels im Blut gekennzeichnet ist. Sie werden durch Granulozyten und Monozyten ersetzt. Und dies führt zu einer deutlichen Abnahme der Immunität, dem Auftreten von Infektionsherden.
Video: Die Gefahr von Drogen für eine schwangere Frau
Wann dürfen werdende Mütter Analgin einnehmen?
Während der Schwangerschaft ist es zulässig, Analgin einzunehmen, um die Temperatur zu senken und Schmerzen einer Vielzahl von Etymologien zu beseitigen, zum Beispiel:
- Zahnschmerzen und Kopfschmerzen (einschließlich Migräneattacken);
- Rheuma;
- Radikulitis;
- Osteochondrose;
- Nierenkolik;
- neuralgischer Schmerz;
- Muskelschmerzen (normalerweise bei erhöhten Temperaturen beobachtet;
- Schmerzen durch Verbrennungen oder Erfrierungen.
Die Nuancen der Einnahme von Analgin durch eine schwangere Frau
Die Anweisungen für das Analgetikum geben die folgende Dosierung an:
Innen Erwachsene - 1 Tisch. 2-3 mal am Tag nach den Mahlzeiten. Die maximale Einzeldosis beträgt 1 g (Tabelle 2), die tägliche Dosis 3 g (Tabelle 6). Bei längerem (mehr als einer Woche) Gebrauch des Arzneimittels ist es notwendig, das Bild des peripheren Blutes und den Funktionszustand der Leber zu kontrollieren.
Verwenden Sie nicht (ohne Rücksprache mit einem Arzt) mehr als 3 Tage, wenn es als Antipyretikum verschrieben wird, und mehr als 5 Tage, wenn es als Anästhetikum verschrieben wird.
Natürlich ist diese Dosis für eine schwangere Frau zu hoch. Für eine Einzeldosis ist es ratsam, die Tablette in zwei Teile (jeweils 0,25 g) zu teilen und eine Hälfte einzunehmen. Die tägliche Dosis sollte 1 Gramm nicht überschreiten. Analgin sollte nach den Mahlzeiten mit einer großen Menge Flüssigkeit eingenommen werden..
Innerhalb des zulässigen Zeitrahmens kann der werdenden Mutter auch eine Injektion von Analgin verabreicht werden - intravenös oder intramuskulär. In einigen Situationen geben Ärzte Analgin Diphenhydramin (eine zusätzliche hypnotische und antihistaminische Wirkung). Pro Tag darf eine schwangere Frau nicht mehr als 2 g einer 25% igen Lösung injizieren. Die Injektion wirkt schneller als die Pille, da sie sofort in den Blutkreislauf gelangt.
Jede Darreichungsform wird auf ihre Weise verwendet. Zum Beispiel ist es besser, eine Pille zu verwenden, um Kopfschmerzen und Zahnschmerzen zu lindern. Im Falle eines Anfalls einer Ulkuskrankheit oder zur Linderung einer hohen Temperatur sind Injektionen vorzuziehen.
Gegenanzeigen und Nebenwirkungen
Ein Analgetikum kann Nebenwirkungen haben, insbesondere wenn es unkontrolliert eingenommen wird:
- Allergische Manifestationen (z. B. Hautausschlag, Kehlkopfödem, Bindehautentzündung, anaphylaktischer Schock treten selten auf).
- Trockener Mund.
- Kopfschmerzen, Schwindel.
- Gelenkschmerzen.
- Veränderungen in der Zusammensetzung des Blutes (Abnahme der Anzahl von Blutplättchen und Leukozyten).
- Wenn eine Tendenz zum Bronchospasmus besteht, ist ein Anfall durchaus möglich.
- Blutdruck senken.
- Störung der normalen Nierenfunktion (Eiweiß im Urin, teilweise oder vollständige Unterbrechung des Urinflusses in die Blase usw.).
Die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen hängt direkt mit dem Gehalt an Analgin im Blut zusammen. Deshalb sollte eine schwangere Frau die zulässige Tagesdosis nicht überschreiten und das Medikament lange verwenden..
Aufgrund der oben aufgeführten möglichen Nebenwirkungen gibt es Kontraindikationen, bei denen werdenden Müttern die Anwendung von Analgin strengstens untersagt ist:
- Individuelle Unverträglichkeit gegenüber Pyrazolonderivaten.
- Mit Bronchospasmus einhergehende Krankheiten (Asthma, Allergien).
- Funktionsstörungen der Nieren und der Leber.
- Funktionsstörungen des Kreislaufsystems (Hemmung der Hämatopoese, Anämie usw.).
Video: Analgin ist ein gefährliches Arzneimittel (Nebenwirkungen bei Langzeitanwendung)
Interaktion mit anderen Medikamenten
In Kombination mit anderen Arzneimitteln kann Analgin deren Wirkung erheblich beeinflussen. Natürlich sind viele von ihnen (zum Beispiel Antidepressiva, Barbiturate, Beruhigungsmittel usw.) für schwangere Frauen sowie Alkohol strengstens verboten (ein Anästhetikum verstärkt immer die Wirkung von Vergiftungen). Für die werdende Mutter ist jedoch die Information relevant, dass bei Einnahme von Analgin zusammen mit anderen nicht narkotischen Analgetika die toxische Wirkung zunimmt und bei gleichzeitiger Anwendung von Antikoagulanzien (Blutverdünnern) die Wirkung der letzteren stärker ist.
Arzneimittelanaloga während der Schwangerschaft erlaubt
Das Medikament Analgin hat einige strukturelle Analoga. In einigen von ihnen wird die Wirkung von Natriummetamizol durch andere Komponenten verstärkt. Dies sind beispielsweise Schmerzmittel wie Analgin-Chinin, Tempalgin, Spazmalgon, Spazgan usw. Sie tragen jedoch alle die gleiche potenzielle Gefahr während der Schwangerschaft. Analgin hat viele strukturelle Analoga, bei denen die Wirkung von Metamizol-Natrium durch andere Komponenten, beispielsweise Tempalgin, verstärkt wird
Eine akzeptablere Option für die werdende Mutter sind die folgenden funktionellen Analoga von Analgin:
- Paracetamol. In angemessenen Mengen kann das Medikament während der gesamten Schwangerschaft eingenommen werden. Obwohl während seiner Zersetzung auch Toxine gebildet werden, ist ihre Konzentration sehr gering, schädliche Substanzen werden schnell aus dem Körper ausgeschieden. Das Mittel kann in Form von Tabletten oder Suspension vorliegen.
- Ibuprofen (Nurofen, Ibufen). Sie müssen es nicht nur im 3. Trimester anwenden, da das Medikament die Synthese von Prostaglandinen stoppt und die Menge an Fruchtwasser reduziert. Kann auch als Tabletten und Suspensionen eingenommen werden.
- No-shpa (oder Drotaverin). Tabletten sind krampflösend, daher ist das Mittel wirksam, wenn der Schmerz genau mit Krämpfen verbunden ist (z. B. wenn eine Frau in den Schläfen pocht oder den Unterbauch mit dem Tonus der Gebärmutter zieht)..
- Externe Schmerzmittel - Salben und Cremes (basierend auf Ketoprofen, Diclofenac). Wirkt sich auf Muskel- und Gelenkschmerzen aus. Diese Mittel werden im 3. Trimester nicht verwendet.
Fotogalerie: funktionale Analoga von Analgin, erlaubt für die werdende Mutter
Natürlich können all diese Mittel auch nicht unkontrolliert angewendet werden. Jeder von ihnen hat seine eigenen Kontraindikationen und kann Nebenwirkungen verursachen. Vor der Anwendung muss die werdende Mutter die Anweisungen lesen und die Situation mit dem behandelnden Arzt besprechen.
Bewertungen von Frauen über die Einnahme von Analgin während der Schwangerschaft
In meiner ersten Schwangerschaft hatte ich nach der Verteidigung meiner Dissertation etwa 8 Wochen lang Kopfschmerzen. Ich war sehr krank, ich ging einfach so ins Bett, aber alle wollten mir gratulieren, sie weckten mich mit einem Anruf. Der Kopf zerriss nur und das Erbrechen begann alle 5 Minuten. Ich rief einen Krankenwagen an, sie sagten, es gäbe einen Krankenwagen für schwangere Frauen, sie gaben mir ein Telefon - meine Tante kam und injizierte mir Analgin und No-shpa und brachte mich ins Krankenhaus. Es gibt einen Neurologen, sie stellt ihm eine Frage - ich habe Analgin No-shpa injiziert, war das möglich? Ich war nicht besonders glücklich über diese Frage und die Antwort - nein, es ist unmöglich, aber jetzt warum. Ich hatte damals Angst, beruhigte mich dann aber. Das Kind ist gesund und fröhlich. In der zweiten Schwangerschaft zog sie es vor, eine Baralgin-Pille einzunehmen, als darauf zu warten, dass ihr Kopf platzt und nicht eine Pille los wird. Im Allgemeinen half mir in der ersten Schwangerschaft 1/2 Paracetamol und in der zweiten Tasse Kaffee.
Slepchenkova Irina
https://deti.mail.ru/forum/v_ozhidanii_chuda/beremennost/analgin_i_beremennost/
Meine Mutter trank während der Schwangerschaft ständig Analgin von mir (hatte oft Kopfschmerzen). Als Ergebnis: Ich bin jetzt nur noch allergisch gegen ihn - Intoleranz, die sich im Alter von 4 Jahren zeigte.
Ich bin Oz
https://deti.mail.ru/forum/v_ozhidanii_chuda/beremennost/analgin_i_beremennost/
Gestern habe ich einen Neurologen wegen Kopfschmerzen besucht. Und ich sagte ihr, dass ich in 17 Wochen zweimal Analgetika nehmen musste, weil mein Kopfschmerz unerträglich war. Sie hat so ein Gesicht gemacht, dass ich jetzt Angst habe. Ich dachte, dass mit ein oder zwei Pillen nichts Tragisches passieren würde.
http://www.my-bt.ru/talk/post40024.html
Ich trank und Analgin (obwohl ich noch nichts über Schwangerschaft wusste), 2 Tabletten für einen Zeitraum von wahrscheinlich 6-7 Wochen. Dann trank ich 33-36 Wochen lang Baralgin, Nurofen und Paracetamol. Mein Zahn schmerzte furchtbar und es waren Neujahrsfeiertage, es gab keinen Ort, an dem ich heilen konnte. Mit dem Kind ist alles in Ordnung.
Erste-Hilfe-Kasten
http://www.my-bt.ru/talk/post40024.html
Ich trank zu Beginn der Schwangerschaft, Paracetamol half nicht, mein Kopf schmerzte zwei Tage lang ohne anzuhalten, pochte sogar nachts, schlief durch die Schmerzen, spuckte und trank, es ist besser, dass meine Mutter nicht leidet, dann ist es für das Kind einfacher, ich trinke keine Handvoll. Und die Schwiegermutter im Entbindungsheim arbeitete und injizierte Müttern Diphenhydramin mit Analgin, alles ging zur Brust, aber die Ärzte sagen, es sei nicht gefährlich, wenn ein oder zwei Mal, nicht missbrauchen
Aleksana
http://www.my-bt.ru/talk/post40024.html
Oh, nichts wird passieren. Ich habe mir nach 11 Wochen den Arm gebrochen, operiert, dann wurde das Anästhetikum ein paar Mal injiziert (Analgin mit Diphenhydramin), sonst konnte ich wegen der Schmerzen nicht schlafen.
ein Gast
http://www.woman.ru/health/Pregnancy/thread/4797672/
In meiner ersten Schwangerschaft wurde mir ein Viertel einer Analgin-Tablette verschrieben, um das Blut zu verdünnen. Tochter ist 4 Jahre alt, alles ist in Ordnung.
Cr @ zy M @ x @
https://galya.ru/clubs/show.php?id=560379
Während der Schwangerschaft ist es am vernünftigsten, auf Analgin zu verzichten, und manchmal ist es einfach gefährlich. Im zweiten Trimester ist es in bestimmten Fällen zulässig, möglichst einmal eine kleine Dosis einzunehmen. Eine Frau muss sich daran erinnern, dass dieses Medikament den Schmerz nur lindert, ohne seine Ursache zu beseitigen. Und das Beste ist, sich nicht selbst zu behandeln, sondern alle Probleme zu lösen, die beim behandelnden Arzt auftreten.
Kann ich während der Schwangerschaft Analgin trinken??
Die Behandlung während der Schwangerschaft ist unerlässlich. Und Sie müssen nicht einmal erklären, warum: Jede Frau weiß das. Außerdem weiß jeder, dass die Einnahme von Medikamenten während dieser Zeit sehr unerwünscht ist. Besonders im ersten Trimester. Es ist jedoch nicht immer möglich, ein Baby ohne eine einzige Pille zu gebären. Und nicht jedes Medikament, das wir im Alltag gewohnt sind, kann jetzt für Sie sicher sein. Aber es war vorher so bequem: Zahnschmerzen - ich trank Analgin - es schien, als wäre es eine Weile vergangen.
Wie Analgin funktioniert?
Analgin ist das Hauptmedikament aus der Gruppe der nicht narkotischen Analgetika, dh solche, die Schmerzen beseitigen, ohne unsere Psyche zu beeinträchtigen. Es hat jedoch auch entzündungshemmende und fiebersenkende Eigenschaften. Das erste ist so unbedeutend, dass Analgin für diese Zwecke nicht verwendet wird. Und der zweite findet seine erfolgreiche Anwendung in der Praxis. Das heißt, bei erhöhter Temperatur oder Schmerzen (unabhängig von der Position: Zahn, Bein, Magen, Ohr, Kopf) hilft Analgin. Es sollte gesagt werden, dass es schnell genug hilft, weil es sich gut in Wasser auflöst, wenn auch nicht sehr lange, das heißt, der Schmerz kann möglicherweise nicht vollständig beseitigt werden.
Wie Sie sehen können, ist Analgin ein symptomatisches Mittel. Das heißt, es heilt nichts, sondern beseitigt nur die Manifestation spezifischer Symptome, in diesem Fall Schmerzen und Fieber..
Was ist gefährlich Analgin?
Schmerzen mit Analgin zu unterdrücken ist eine grundsätzlich falsche Handlung. Denn die Ursache von Schmerzen oder Temperatur muss geklärt und beseitigt werden. Ein Symptom zu entfernen und es nicht zu behandeln, ist niemals eine Option. Es ist eine ganz andere Sache, wenn Sie mitten in der Nacht Zahnschmerzen haben. Natürlich gehen Sie nicht vor dem Morgen zum Zahnarzt und möchten mindestens ein paar Stunden schlafen. Dann kann die Einnahme eines Analgetikums als vorübergehende Maßnahme gerechtfertigt sein. Aber lesen Sie zuerst die Anweisungen sorgfältig durch..
Erstens hat Analgin Kontraindikationen, die berücksichtigt werden müssen. Sie können Analgin daher nicht bei Erkrankungen des hämatopoetischen Systems, bei Bronchiolospasmus sowie bei Nieren- und Leberfunktionsstörungen einnehmen. Es gibt auch andere Kontraindikationen. In keinem Fall darf Analgin Kindern unter 3 Monaten verabreicht werden, es sei denn, dies wird von einem Arzt verschrieben..
Seien Sie auf Nebenwirkungen vorbereitet, von Hautausschlag bis zu anaphylaktischem Schock. Ärzte versichern, dass dies selten und nur bei längerem Gebrauch geschieht. Aber alles passiert, einschließlich individueller Intoleranz. Darüber hinaus kann Analgin das hämatopoetische System hemmen, was nicht in allen Fällen und insbesondere während der Schwangerschaft wünschenswert ist..
Kann ich Analgin während der frühen und späten Schwangerschaft einnehmen?
Der Artikel beschreibt Analgin während der Schwangerschaft. Wir werden Ihnen sagen, ob es möglich ist, das Medikament im 1., 2. und 3. Trimester zu trinken, was sind die Kontraindikationen für seine Verwendung. Sie erfahren die Gebrauchsanweisung, ob es möglich ist, das Mittel gegen Kopfschmerzen und Zahnschmerzen bei schwangeren Frauen anzuwenden, die möglichen Folgen.
Was ist Analgin?
Analgin ist ein Analgetikum und Antipyretikum aus Pyrazolon. Es hat entzündungshemmende, analgetische und fiebersenkende Wirkungen, indem es die Synthese von Prostaglandinen hemmt. Der Wirkstoff des Arzneimittels ist Metamizol-Natrium.
Aussehen (Foto) Analgin
Es wird in Form von Pulver, Tabletten (0,5 g), Lösungen in Ampullen von 1 und 2 ml (25% und 50%) hergestellt. Für Kinder werden rektale Zäpfchen (Dosierung 200 mg) und Tabletten hergestellt, in denen der Wirkstoff 0,05, 0,1 und 0,15 g beträgt.
Sie können das Medikament in Apotheken kaufen. Durchschnittspreise:
- Tabletten 500 mg, 10 Stück - 20 Rubel;
- Lösung zur intravenösen und intramuskulären Verabreichung, 0,5 g / ml, 2 ml, 10 Ampullen - 75 Rubel;
- Zäpfchen - ab 60 Rubel.
Indikationen
Kann Analgin während der Schwangerschaft angewendet werden? Mal sehen, wann es empfohlen wird, dieses Medikament einzunehmen.
Die Hauptindikationen für die Einnahme von Analgin sind:
- Kopfschmerzen;
- Migräne;
- Zahnschmerzen;
- Muskelschmerzen;
- schmerzhafte Empfindungen nach der Operation;
- erhöhte Körpertemperatur;
- Fieber;
- Radikulitis;
- Nierenerkrankung;
- Nervenzusammenbrüche;
- schmerzhafte Empfindungen durch Erfrierungen oder Verbrennungen.
Die Wirkung von Analgin zielt darauf ab, die Komponenten zu hemmen, die am Entzündungsprozess und an der Uteruskontraktion beteiligt sind. Das Medikament beseitigt effektiv Krämpfe des Urogenitalsystems.
Analgin wirkt beruhigend auf das Nervensystem schwangerer Frauen und verhindert das Auftreten von Schmerzimpulsen. Hilft auch, die Schwelle der Erregbarkeit von Schmerzzentren zu senken.
Ein charakteristisches Merkmal von Metamizol-Natrium ist die periphere analgetische Wirkung, die jegliche Beschwerden im Bereich entzündlicher Prozesse blockiert. Diese Eigenschaft unterscheidet Analgin von nichtsteroidalen Arzneimitteln..
Analgin wird während der Schwangerschaft schnell resorbiert und gelangt in den Blutkreislauf. Danach dringt es in das Gewebe und die Leber ein, wo es sich zersetzt und zusammen mit dem Urin ausgeschieden wird. Gleichzeitig kommt Metamizol-Natrium mit der Muttermilch heraus. Aus diesem Grund wird nicht empfohlen, das Medikament während der Stillzeit einzunehmen..
Um akute Schmerzen bei schwangeren Frauen zu lindern, wird häufig eine Kombination von Analgin mit Diphenhydramin verwendet. Dies kann jedoch nur auf Anweisung eines Arztes erfolgen..
Die Einnahme des Arzneimittels führt beim Kind nicht zu angeborenen Erkrankungen. Analgin ist für die schwangere Frau und den Fötus sicher, jedoch nur, wenn es dosiert und streng unter Aufsicht eines Spezialisten eingenommen wird.
Vorteile und Nachteile
Das Medikament hat eine Reihe von Vor- und Nachteilen. Schauen wir uns diese an. Die Pluspunkte sind:
- bezahlbarer Preis;
- hergestellt von verschiedenen Herstellern und in verschiedenen Formen;
- ohne Rezept abgegeben;
- Beseitigung jeglichen Schmerzsyndroms;
- Nach dem Gebrauch beginnt das Medikament fast sofort zu wirken und der Schmerz lässt nach.
- Das Medikament lindert nur den Schmerz und bekämpft nicht die Ursache, die ihn verursacht hat.
- die Unfähigkeit, während des Stillens zu verwenden;
- das Vorhandensein von Nebenwirkungen;
- Es besteht Suchtrisiko.
Die Verwendung von Analgin während der Schwangerschaft
Zukünftige Mütter stehen häufig vor der Frage, welche Medikamente sicher einzunehmen sind und auf welche verzichtet werden sollte. Und bei akuten Schmerzattacken ist es möglich, Analgin zu trinken, oder ist es besser, seine Analoga zu verwenden.
Im Folgenden werden wir über die Möglichkeit der Verwendung des Arzneimittels im Trimester sprechen..
1 Trimester
In den frühen Stadien der Schwangerschaft wird empfohlen, Analgin nicht einzunehmen. Dies ist auf die Verlegung der Organe und Systeme des ungeborenen Kindes zurückzuführen, und die Verwendung eines Arzneimittels kann diesen Prozess negativ beeinflussen. Zu den unangenehmen Folgen zählen Verstöße gegen die Bildung von Organen und Systemen im Baby.
Wenn ein Spezialist im ersten Schwangerschaftstrimester ein Medikament verschreibt, kann es nur eingenommen werden, wenn der Nutzen für die schwangere Frau die Risiken für den Fötus überwiegt.
Schwanger in der Apotheke
2 Trimester
Das zweite Schwangerschaftstrimester ist eine relativ sichere Zeit für die Einnahme von Analgin. Gleichzeitig sollte die vorgeschriebene Dosierung des Arzneimittels eingehalten und in keinem Fall überschritten werden. Wenn es möglich ist, auf ein Anästhetikum zu verzichten, ist es besser, es abzulehnen und andere Methoden zur Beseitigung der Krankheit anzuwenden.
3 Trimester
In der späten Schwangerschaft birgt die Anwendung von Analgin eine gewisse Bedrohung für den Fötus. Von besonderer Gefahr ist die Einnahme des Arzneimittels ab der 34. Schwangerschaftswoche.
Die Verwendung des Arzneimittels in diesem Stadium bewirkt eine Verringerung der Freisetzung der erforderlichen Anzahl von Blutplättchen im peripheren Blut. Blutplättchen im Körper sind für die Blutgerinnung verantwortlich. Während der Geburt und nach der Geburt kann eine schlechte Blutgerinnung zu verschiedenen schwerwiegenden Komplikationen führen. Darüber hinaus provoziert Analgin die Produktion von Prostaglandinen, was zu schwachen Wehen führt.
Gebrauchsanweisung
Nur der behandelnde Arzt sollte Analgin während der Schwangerschaft verschreiben. Das Medikament wird oral eingenommen, Injektionen werden zur intravenösen und intramuskulären Verabreichung verwendet.
Die Dosierung beträgt 0,25 Gramm bis zu 2-3 mal täglich. Bei der Behandlung von Rheuma ist es zulässig, nicht mehr als 1 g des Arzneimittels zu verwenden.
Um mit starken Schmerzen während der Schwangerschaft fertig zu werden, sind intramuskuläre und intravenöse Injektionen von 1-2 mg einer 25% igen Lösung möglich. Bis zu 2-3 Injektionen pro Tag sind zulässig, jedoch nicht mehr als 2 g des Arzneimittels.
Kontraindikationen
Es wird empfohlen, die Verwendung des Arzneimittels in folgenden Fällen zu beschränken:
- eine Vorgeschichte von Aspirin-Asthma bronchiale;
- individuelle Intoleranz;
- Überempfindlichkeit gegen Metamizol;
- Störungen des hämatopoetischen Systems;
- Knochenmarksunterdrückung;
- akute intermittierende Porphyrie;
- arterielle Hypotonie;
- Verdacht auf akute chirurgische Pathologie;
- angeborene hämolytische Anämie aufgrund des Fehlens des cytosolischen Enzyms G6PD.
Nebenwirkungen sind:
- allergische Hautausschläge, Juckreiz, Rötung und Nesselsucht;
- eine starke Abnahme des Leukozytenspiegels im Blut aufgrund der Anzahl der Granulozyten;
- eine Abnahme des Granulozytenspiegels im Blut;
- Abnahme der Thrombozytenzahl unter 150⋅109 / l;
- Hypotonie;
- Blutung;
- interstitielle Nephritis.
Kopfschmerzen bei einer schwangeren Frau
Überdosis
Die unkontrollierte Einnahme des Arzneimittels oder die Nichteinhaltung der empfohlenen Dosis ist mit einer Überdosis behaftet, die sich in folgenden Symptomen äußert:
- Blutdrucksenkung;
- Delirium;
- Krämpfe;
- Leber- oder Nierenfunktionsstörung;
- Bewusstseinsverwirrung;
- Schläfrigkeit;
- Dyspnoe;
- Übelkeit und Erbrechen.
Wenn solche Anzeichen auftreten, sollten Sie das Medikament absagen und sofort einen Arzt aufsuchen..
Analoga
Wenn die Einnahme von Analgin aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, kann es durch Analoga ersetzt werden, jedoch nur mit Genehmigung eines Arztes. Es ist zu beachten, dass solche Arzneimittel auch eine Reihe von Kontraindikationen aufweisen und nur in bestimmten Trimestern angewendet werden können..
- Nurofen - wirkt fiebersenkend und analgetisch;
- No-Shpa - hilft bei der Bewältigung verschiedener Arten von Schmerzen;
- Paracetamol - beseitigt effektiv Fieber;
- Ibuprofen - wirkt entzündungshemmend, lindert Schmerzen und Fieber;
- Citramon - beseitigt Schmerzen, senkt die Temperatur und neutralisiert Entzündungen.
Ob es sich lohnt, Analgin während der Schwangerschaft einzunehmen oder nicht, liegt bei Ihnen und Ihrem Arzt. Nach den Bewertungen von Frauen führte der Großteil des Konsums dieses Arzneimittels während der Schwangerschaft nicht zu negativen Folgen, sondern reduzierte nur die unangenehmen Symptome, die durch Fieber und verschiedene Arten von Schmerzen verursacht wurden.
Wenn möglich, sollten Sie sich dennoch weigern, während der Schwangerschaft Medikamente einzunehmen, da nicht genau bekannt ist, wie der Körper der schwangeren Frau auf dieses oder jenes Medikament reagiert. Und denken Sie daran: Die Einnahme von Medikamenten muss mit dem Arzt vereinbart werden. Nur in diesem Fall können Sie mögliche Komplikationen minimieren.
"Analgin" während der Schwangerschaft: Gebrauchsanweisung
Während der Schwangerschaft sind Schmerzen, Erkältungen, verschiedene Entzündungsprozesse und andere Probleme, mit denen Analgin fertig werden kann, möglich. Sie sollten sich jedoch nicht beeilen, dieses Arzneimittel einzunehmen, wenn eine Frau ein Baby erwartet. Ein solches Mittel wird häufig in einem Hausarzneimittelschrank gefunden, in einer Apotheke ohne Rezept verkauft und hat eine ausgeprägte Wirkung, es gibt jedoch einige Einschränkungen für die Einnahme von Analgin während der Schwangerschaft..
Merkmale des Arzneimittels
"Analgin" wird von vielen Pharmaunternehmen in drei Darreichungsformen hergestellt, deren Hauptbestandteil jeweils Metamizol-Natrium ist.
- Rektale Zäpfchen mit 100 oder 250 mg Wirkstoff. Sie haben eine weiße oder cremegelbe Farbe und sind kugelförmig. In einer Schachtel befinden sich 10 Zäpfchen.
- Tabletten mit einer Dosierung von 500 mg. Sie sind normalerweise rund und weiß und werden entweder in Gläsern oder in Blasen von 10 Stück pro Packung verkauft.
- Lösung mit einer Wirkstoffkonzentration von 25% oder 50%. Es wird zur intramuskulären Injektion oder zur Injektion in eine Vene verwendet. Diese "Analgin" ist eine transparente Flüssigkeit, die in 1 oder 2 ml Ampullen gegossen wird. 5-10 Ampullen werden in einer Packung verkauft.
Wie Sie dem Namen entnehmen können, hat "Analgin" eine analgetische Wirkung. Dieses nicht narkotische Mittel beeinflusst den Schmerzfokus und beseitigt wirksam schwache oder mäßige Schmerzempfindungen. Ein solches Arzneimittel gehört nach seinem Wirkungsmechanismus zur Gruppe der nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimittel, da es die Bildung von Prostaglandinen hemmen kann.
Dies bestimmt das Vorhandensein von "Analgin" und eine fiebersenkende Wirkung, aber ein solches Medikament hat eine schwächere Wirkung auf den Entzündungsprozess als Analoga.
Wird es bei schwangeren Frauen angewendet??
Laut den meisten Ärzten ist die Einnahme von "Analgin" während des Tragens eines Kindes sowohl für die Mutter als auch für den Fötus gefährlich. Daher sollten Sie ein solches Medikament nicht einnehmen. Studien haben das hohe Risiko von Komplikationen und Entwicklungsstörungen bestätigt, und viele Länder haben "Analgin" lange Zeit nicht nur für schwangere Frauen, sondern auch für alle anderen Patienten verboten. Dennoch glauben viele Ärzte, dass eine einmalige Einnahme dieses Arzneimittels unter Berücksichtigung von Kontraindikationen keine katastrophalen Folgen haben wird. Darüber hinaus sind die Risiken aus der Verwendung von "Analgin" für verschiedene Zeiträume unterschiedlich.
1 Trimester
Gemäß den Anweisungen für "Analgin" ist jede Form eines solchen Arzneimittels in den ersten 12 Wochen nach der Geburt eines Kindes kontraindiziert. Zu diesem Zeitpunkt sind alle Organe des Kindes gebildet und sein aktives Wachstum erfolgt, so dass auch bei geringfügigen negativen Auswirkungen irreversible Veränderungen möglich sind. Insbesondere wenn "Analgin" im ersten Trimester eingenommen wird, passiert Folgendes:
- das Auftreten von Missbildungen;
- Abtreibung;
- Uterusblutung;
- fetale Malignität.
Aus diesem Grund können Sie im Frühstadium keine Pillen trinken oder Kerzen verwenden..
Um die Wahrscheinlichkeit solcher Probleme zu verringern, empfehlen Experten, "Analgin" auch während der Planung nicht einzunehmen - mindestens 3 Monate vor der Empfängnis.
2 Trimester
Diese Schwangerschaftsperiode wird von Ärzten als die sicherste bezeichnet, da äußere Faktoren den Fötus mindestens bis zu 12 Wochen beeinflussen. Daher ist es möglich, "Analgin" im zweiten Trimester einzunehmen, aber die Verwendung eines solchen Arzneimittels sollte einmalig und nur nach Rücksprache mit einem Spezialisten erfolgen.
Die Einnahme des Arzneimittels ist zulässig, wenn keine anderen Arzneimittel zur Hand sind oder wenn sie eine schwache Wirkung hatten. In diesem Fall ist es besser, die Dosierung mit einem Arzt zu überprüfen, da sie minimal sein sollte. Die längere Anwendung von "Analgin" birgt bereits im 2. Trimester eine Gefahr für das Herz-Kreislauf-System des Kindes und andere Organe des Fötus.
3 Trimester
Zu Beginn dieses Zeitraums ist die Einnahme von "Analgin" zulässig, sie unterliegen jedoch den gleichen Einschränkungen wie für das zweite Trimester. Für einen Zeitraum von 34 bis 40 Wochen ist die Verwendung eines solchen Arzneimittels jedoch verboten. Erstens wird unter dem Einfluss von Metamizol-Natrium der Prostaglandinspiegel sinken, was die Arbeitstätigkeit verschlechtern oder ein Hindernis für den rechtzeitigen Beginn der Wehen darstellen kann. Zweitens wirkt sich der Wirkstoff "Analgin" negativ auf die Blutgerinnung aus, weshalb das Blutungsrisiko während der Entbindung und nach der Geburt steigt. Darüber hinaus ist eine der Nebenwirkungen des Arzneimittels eine Verringerung der Anzahl von Leukozyten, was das Infektionsrisiko für einen geschwächten weiblichen Körper bis zum Ende der Schwangerschaft erhöht..
Verwenden Sie Injektionen?
Die häufigste Form von "Analgin", die von Erwachsenen verwendet wird, sind Tabletten, aber dieses Arzneimittel wird auch durch Injektionen dargestellt. Der Wirkstoff aus einer sterilen Lösung wird viel schneller resorbiert und hat eine ausgeprägte therapeutische Wirkung. Daher sind "Analgin" -Injektionen für Fieber und schweres Schmerzsyndrom erforderlich, beispielsweise bei Verbrennungen, Radikulitis oder Trauma.
Für schwangere Frauen ist diese Form des Arzneimittels jedoch äußerst unerwünscht, da mit seiner hohen Wirksamkeit auch das Risiko von Nebenwirkungen recht hoch ist. Solche Injektionen werden nur in Ausnahmefällen und nur unter Aufsicht eines Spezialisten angewendet..
Kontraindikationen
Wenn man "Analgin" gegen Schmerzen anwendet, muss man bedenken, dass dies ein symptomatisches Medikament ist, das heißt, es beeinflusst nur die Empfindungen selbst, aber in keiner Weise den Grund, der ein solches Symptom hervorruft. Wie bei allen anderen Medikamenten gibt es einige Kontraindikationen für die Verwendung von "Analgin", die besonders für Frauen in Position wichtig sind. Dieses Medikament ist verboten, wenn:
- Überempfindlichkeit;
- Nierenversagen;
- hohes Risiko einer allergischen Reaktion;
- Leberkrankheiten;
- Bronchialasthma;
- Fehlen von Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase;
- Unterdrückung der Hämatopoese;
- niedriger Blutdruck.
Darüber hinaus ist "Analgin" mit vielen anderen Arzneimitteln nicht kompatibel und kann toxisch sein, wenn Sie gegen diese Empfehlung verstoßen. Wenn die werdende Mutter bereits Medikamente einnimmt, ist es daher nicht akzeptabel, "Analgin" ohne vorherige Klärung der Verträglichkeit zu trinken. Es ist auch wichtig, die vom Arzt verschriebene Dosierung nicht zu verletzen, da dies mit einem starken Temperaturabfall, Tachykardie, Atemnot, Schwäche, Erbrechen und anderen Symptomen droht, die sowohl für das Baby im Bauch als auch für die Frau selbst gefährlich sein können.
Nebenwirkung
Aufgrund der häufigen Nebenwirkungen, die Analgin hervorruft, wird dieses Arzneimittel weder für Kinder noch für erwachsene Patienten empfohlen. Dieses Medikament verursacht häufig Allergien bis zu einem anaphylaktischen Schock. Darüber hinaus hat es einen negativen Einfluss auf die Bildung von Blutzellen, was bei einigen Menschen entzündliche und infektiöse Komplikationen hervorrufen kann. Manchmal schädigt die Einnahme von "Analgin" das Harnsystem und wirkt sich auf die Leber aus, was zu Nephritis oder Hepatitis führt.
Wie während der Schwangerschaft zu ersetzen?
Wenn eine Frau ein Baby erwartet, besteht die beste Lösung darin, Medikamente abzulehnen. Die Einhaltung einer solchen Empfehlung ist jedoch häufig nicht möglich. Um "Analgin" nicht einzunehmen, sollten Sie über einen sichereren Ersatz eines solchen Arzneimittels Bescheid wissen. Bei Fieber und Schmerzen kann die werdende Mutter Efferalgan, Paracetamol oder Panadol verwenden. Alle diese Arzneimittel enthalten Paracetamol und können in jedem Stadium der Schwangerschaft angewendet werden.
Da sie aber auch Kontraindikationen haben und es empfohlen wird, die Dosierung individuell auszuwählen, sollten diese Mittel nach einem Arzttermin eingenommen werden.
Eine andere Möglichkeit, "Analgin" durch starke Schmerzen oder Fieber zu ersetzen, kann "Ibuprofen", "Mig 400", "Nurofen" oder ein anderes auf Ibuprofen basierendes Medikament heißen. Solche Medikamente haben auch entzündungshemmende Wirkungen, so dass ihre Wirksamkeit höher ist, wenn Schmerzen durch Entzündungen verursacht werden. Im dritten Trimester sind sie jedoch verboten, daher sollte in den letzten Monaten die Einnahme von Medikamenten mit Ibuprofen vermieden werden..
Informationen darüber, ob eine schwangere Analgin möglich ist, finden Sie im nächsten Video.