Einnahme von Amoxicillin während des Stillens

In geringen Mengen geht Amoxicillin in die Muttermilch über. Nach modernen Studien beträgt die Menge des Arzneimittels, die in die Muttermilch übergeht (bei dreimal täglicher Einnahme von 500 mg Amoxicillin), weniger als 1% der Dosis, die zur Behandlung von Säuglingen zugelassen ist, und kann anscheinend keine verursachen jede ernsthafte Schädigung der Gesundheit des Kindes.

In diesem Zusammenhang geben Experten die Verwendung dieses Amoxicillins während des Stillens zu, ohne das Stillen zu beenden.

Die Einnahme von Amoxicillin während des Stillens kann dazu führen, dass das Baby eine Allergie gegen dieses Arzneimittel entwickelt.

Gleich. Es ist nur so, dass einer in Russland hergestellt wird und 50 Rubel kostet, und der andere wird in den Niederlanden hergestellt. Die Verpackung in der Region Kostroma kostet 250 Rubel.

Beide haben geschrieben, dass es leicht in die Muttermilch übergeht, aber es gibt keine direkte Aussage, dass es mit dem Stillen eingenommen werden kann.
Ich würde darum bitten, das Antibiotikum zu ersetzen.

Ich habe Augmentin und Zedex getrunken. Alles ist kompatibel mit Gv, keine Konsequenzen für das Kind

Rostow Mama

  • Webseite
  • Start
  • Regeln
  • Kommerzielle Themen
  • So schalten Sie eine Anzeige
  • Eingang
  • Anmeldung
  • 17. Juni 2020, 00:01:19
  • Willkommener Gast
    [heiß!] "Ein Eichhörnchen im Rad" oder eine Lieblingsbeschäftigung fürs Leben?
  • [heiß!] Coronavirus! Für Alarmisten und ihre Gegner.
  • [heiß!] Änderungen der Verfassung. Brauchen Sie?
  • [heiß!] Geschwätz

Wenn Sie den neuen Dienst verwenden, stehen Ihre persönlichen Daten (sowie die Funktion "Nachrichten anzeigen") nur Freunden zur Verfügung.

[Hilfe!] Diskussion des Themas von Semkinas Sammlung für serbischen Artem. POLIZEI MACHT GESCHÄFT
[Hilfe!] Korobeinikov Vlad, 13 Jahre, MENINGOENCEPHALIT, zu Hause (Sammlung ist geschlossen)
[Hilfe!] Dima Dzhinyan. 24 Jahre. Zerebralparese. Sammlung für den Rehabilitationskurs!
Werbeinformationen
TOP aktuelle BeiträgeTOP kommerzielle Themen Wie komme ich zum TOP??
[Waren und Dienstleistungen]
Re: Natürliche Schönheit ohne Schmerzen und Injektionen! Laser-Haarentfernung und Kosmetologie! von Kira_parkhomenko
[Politik und Gesellschaft]
Betreff: Änderungen der Verfassung. Sind sie notwendig? von Giacomo
[Politik und Gesellschaft]
Betreff: Änderungen der Verfassung. Sind sie notwendig? von der UMA
[Politik und Gesellschaft]
Betreff: Änderungen der Verfassung. Sind sie notwendig? von Bacabon
[Gesundheit]
Re: Coronavirus! Für Alarmisten und ihre Gegner. von Olga
[Gesundheit]
Re: Coronavirus! Für Alarmisten und ihre Gegner. von Dolka
[Gesundheit]
Re: Coronavirus! Für Alarmisten und ihre Gegner. von Dolka
[Waren und Dienstleistungen]
Transport und Umzug für Rostovmama. von Beata
[Waren und Dienstleistungen]
Natürliche Schönheit ohne Schmerzen und Injektionen! Laser-Haarentfernung und Kosmetologie! von Kira_parkhomenko
[Waren und Dienstleistungen]
Urlaub am Schwarzen Meer ohne Vermittler zu den niedrigsten Preisen von azur.ru
[Waren und Dienstleistungen]
Eine einzigartige Möbellinie "ASSOL" aus der COMPASS-Fabrik von Compass-Shop.ru
[Waren und Dienstleistungen]
Ökochemie für zu Hause! Wir geben GESCHENKE von vitaliy8122
[Waren und Dienstleistungen]
Schlanker tanzender ZUMBA. von Eremeev
[Waren und Dienstleistungen]
Belarussische Kosmetik von Belarusian Cosmetics
  • RostovMama>
  • FRÜHSTÜCK>
  • Stillen (Moderatoren: Lebedeva, Moderatorin)>
  • Thema: Medikamente gegen HB
  • Drucken
  • Gesponserten Beitrag hinzufügen

Autorenthema: Arzneimittel gegen Hepatitis B (10454-mal gelesen)

  • Drucken
  • Gesponserten Beitrag hinzufügen
  • RostovMama>
  • FRÜHSTÜCK>
  • Stillen (Moderatoren: Lebedeva, Moderatorin)>
  • Thema: Medikamente gegen HB
Kontakte
Werbeabteilung:+7 863 294 94 39
+7 918 554 07 54
Werbeabteilung:[email protected]
Technischer Support:[email protected]
Verwaltung:[email protected]
Regeln und Vereinbarungen
Hauptabschnitte
Entwicklung von

© RostovMama® ist eine eingetragene Marke (Zertifikat für eine Marke Nr. 380408 vom 29.05.2009)

© Das erste südrussische Portal für Eltern RostovMama® 2004-2020. Wenn Sie Materialien von der Site verwenden, ist ein aktiver Link zu diesen erforderlich.

Amoxicillin während der Stillzeit: es ist möglich oder nicht

Einige Krankheiten können nur mit Antibiotika wirksam und schnell behandelt werden. Es gibt Zeiten, in denen Sie das Stillen unterbrechen müssen. Viele Antibiotika sind beim Stillen kontraindiziert. Während der Einnahme solcher Medikamente müssen Sie die Stillzeit für eine Weile aufgeben. Es gibt jedoch Medikamente, die mit HB eingenommen werden können. Dazu gehört Amoxicillin. In diesem Artikel werden wir die möglichen Nebenwirkungen und Kontraindikationen untersuchen. Sie sollten trotz der positiven Bewertungen von stillenden Müttern keine Medikamente selbst einnehmen. Ein erfahrener Arzt kann nach der Untersuchung die richtige Behandlung verschreiben. Schließlich müssen Sie nicht für jede Krankheit Antibiotika trinken. Zum Beispiel sind Virusinfektionen nutzlos und können nur den Körper schädigen..

Vorteile von Amoxicillin

Amoxicillin ist ein Antibiotikum, das gegenüber anderen Breitbandmedikamenten einen leichten Vorteil hat. Es hat weniger Kontraindikationen und Nebenwirkungen. Ärzte verschreiben dieses Arzneimittel manchmal Kindern in einem frühen Alter während der Behandlung von bakteriellen Infektionen. Dank dessen ist Amoxicillin bei stillenden Müttern beliebt geworden. Bei der Verwendung muss dieser Vorgang nicht unterbrochen werden, was nicht nur für das Kind, sondern auch für die Mutter selbst sehr wichtig ist..

Bei Behandlung mit diesem Medikament beträgt seine Konzentration in der Muttermilch nur 1% der eingenommenen Dosis, was für Neugeborene akzeptabel ist. Studien haben gezeigt, dass diese Menge an Antibiotika den Körper des Babys nicht schädigt. Die Halbwertszeit beträgt nur 1,7 Stunden. Amoxicillin und erhielt gute Bewertungen von Ärzten und stillenden Frauen und ist für Hepatitis B erlaubt.

Arzneimittelwirkung

Dieses Breitbandantibiotikum wird zur Behandlung der folgenden Krankheiten eingesetzt:

  • Angina;
  • Bronchitis;
  • Lungenentzündung;
  • Otitis;
  • Pyelonephritis;
  • Blasenentzündung;
  • Infektionen des Urogenitalsystems;
  • Infektionen des Magens und des Darms;
  • Meningitis;
  • Sepsis;
  • Tripper.

Amoxicillin gehört zu den Arzneimitteln der Penicillin-Gruppe. Er kann kämpfen:

  • Staphylokokken;
  • Salmonellen;
  • Ruhr;
  • Streptokokken;
  • Escherichia coli;
  • Helicobacteriose;
  • Proteus.

Dieses Medikament hilft jedoch nicht bei der Behandlung von Viruserkrankungen mit Rickettsiose sowie im Kampf gegen Pseudomonas aeruginosa..

Dieses Antibiotikum hat einen weiteren Vorteil gegenüber anderen Medikamenten. Die Leber wird nicht belastet, was für diejenigen, die an Problemen mit diesem Organ leiden, sehr wichtig ist..

Trotz aller positiven Aspekte kann dieses Arzneimittel die Entwicklung von Allergien bei Säuglingen beeinflussen. Amoxicillin kann auch Stuhlverstimmung, Stomatitis oder Dermatitis verursachen. Daher sollten Sie es während des Stillens nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt einnehmen..

Nebenwirkungen

Amoxicillin hat eine Reihe von Nebenwirkungen, die während der Behandlung mit diesem Medikament auftreten können:

  1. Das Auftreten von Dysbiose, dh eine Verletzung der Darmflora. Es kann von einer Verletzung des Stuhls, dem Auftreten von Gas im Darm begleitet sein. Es kann auch Sodbrennen, Magenschmerzen und manchmal Appetitlosigkeit geben.
  2. Allergie gegen dieses Medikament. Es kann sich in verschiedenen Formen manifestieren, von einfachen Hautausschlägen bis zu anaphylaktischen Schocks..
  3. Abnahme des Blutplättchenspiegels im Blut, Manifestation einer toxischen Nephritis.
  4. Entwicklung von Stomatitis, Vulvitis oder Soor.

Kontraindikationen

Dieses Arzneimittel sollte nicht eingenommen werden, wenn:

  • früher gab es eine allergische Reaktion auf Antibiotika, die in der Penicillin-Gruppe enthalten waren;
  • Es gibt Leukämiereaktionen.

Viele Ärzte verschreiben dieses Antibiotikum stillenden Frauen. Da seine Konzentration in der Muttermilch vernachlässigbar ist und Nebenwirkungen äußerst selten sind.

In jedem Fall kann die richtige Dosierung und Dauer der Behandlung von Krankheiten mit Hilfe von Amoxicillin für die Mutter während der Stillzeit erst nach einem Arztbesuch ermittelt werden. Mit HV sollten Sie sich nicht selbst behandeln, um den noch zerbrechlichen Körper des Kindes nicht zu schädigen.

Experten empfehlen auch nicht, Muttermilch während der Einnahme dieses Arzneimittels zu exprimieren, um keine noch höhere Konzentration in der Milch hervorzurufen. Es ist ratsam, es sofort nach dem Füttern zu trinken, um das Risiko zu verringern, dass das Medikament in den Körper des Kindes gelangt.

Dieses Medikament in Apotheken kann unter anderen Namen gefunden werden: Flemoxin, Ekobol, Solutab, Amoxisar usw..

Amoxicillin mit HV Bewertungen

AMOXICILLIN (AMOXICILLIN) ist ein halbsynthetisches Antibiotikum der Penicillin-Reihe mit einem breiten Wirkungsspektrum. Der Wirkstoff ist Amoxicillin.
Das Medikament wird auch unter den Namen Flemoxin Solutab, Hikontsil, Amoxisar, Ekobol usw. verkauft..

Amosicillin ist beliebt bei Mittelohrentzündung und anderen Infektionen bei Erwachsenen (im Kindesalter). Wird nur auf Rezept akzeptiert.

Dieses Arzneimittel ist vollständig mit dem Stillen kompatibel (trotz der Tatsache, dass in russischsprachigen Nachschlagewerken und auf einigen Websites - beispielsweise auf Wikipedia - die Stillzeit als Kontraindikation eingestuft wird)..

Die Halbwertszeit von Amoxicillin ist kurz - 1,7 Stunden.
Maximale Konzentration im Blut - 1,5 Stunden.
Nur 1% der Mutterdosis geht in die Muttermilch über.
Sichere Dosis - 500-875 mg zweimal täglich.

Ist das Medikament "Amoxicillin" für Mütter beim Stillen eines Kindes erlaubt??

In der Zeit nach der Geburt und dem Stillen erkranken Frauen aufgrund eines schwachen Immunsystems häufig an viralen und bakteriellen Infektionen. Viele Pathologien können nicht ohne den Einsatz von Antibiotika behandelt werden, aber die meisten von ihnen stellen eine Bedrohung für die Gesundheit des Babys dar. Amoxicillin, das beim Stillen angewendet wird, ist eines der wenigen Medikamente, die für eine stillende Mutter und ein Neugeborenes sicher sind. Dies wurde durch eine Reihe von Studien bestätigt. Wie man es richtig einnimmt, gibt es irgendwelche Nebenwirkungen, die Indikationen und Vorteile der Verwendung des Medikaments werden weiter besprochen.

Beschreibung des Arzneimittels - Zusammensetzung, Wirkung und Freisetzungsform

Amoxicillin gehört zur Gruppe der halbsynthetisch geschützten Penicilline, und seine aktive Komponente ist Amoxicillin-Trihydrat. Die Wirkung solcher Arzneimittel zielt darauf ab, die Zellmembran eines schädlichen Mikroorganismus zu zerstören, um letztendlich seinen Tod zu provozieren..

Die therapeutische Aktivität von Amoxicillin erstreckt sich auf viele Gruppen von Stämmen:

  • Staphylococcus;
  • Streptokokken;
  • Colibacillus;
  • Shigella;
  • Gonokokken;
  • Salmonellen.

Dies ist keine vollständige Liste der Krankheitserreger, die das Medikament bekämpfen kann. Einige Gruppen von Mikroorganismen sind gegen eine Therapie mit halbsynthetischen Penicillinen resistent. Daher ist es vor Beginn der Behandlung erforderlich, die Empfindlichkeit des Erregers zu testen..

Amoxicillin, das bei Frauen während des Stillens angewendet wird, wird schnell vom Gewebe absorbiert und wirkt auf pathogene Mikroben, wonach es intensiv aus dem Blutplasma ausgeschieden wird. Aufgrund der Verbreitung des Arzneimittels und der nachgewiesenen Wirksamkeit ist es in verschiedenen Formen erhältlich:

  • Tabletten und Kapseln - sie sind bequem einzunehmen und abzugeben sowie bei Bedarf aufzubewahren und mitzunehmen.
  • Suspension - diese Form ist besser für Kinder geeignet, wird aber beim Stillen häufig zu therapeutischen Zwecken verschrieben;
  • lösliche Tabletten - sie sind in Wasser dispergiert, wodurch sie besser absorbiert werden und die Erholung beschleunigen;
  • Injektionslösung - wird verwendet, wenn die Krankheit in fortgeschrittener Form vorliegt und für die Verwendung zu Hause geeignet ist.

Wichtig! Zusammen mit dem Arzt kann die stillende Frau die bequemste Form der Medikation wählen. Es wird nicht empfohlen, sich selbst zu behandeln, da nicht in jedem Entzündungsfall Antibiotika erforderlich sind. Wenn der Erreger gegen diese resistent ist, ist die Einnahme des Medikaments nicht sinnvoll.

Die Zeit der Absorption und des Zerfalls von Amoxicillin

Es wurde festgestellt, dass Amoxicillin während des Stillens in geringen Mengen in die Muttermilch eindringt, während der Therapie seine Konzentration in der Flüssigkeit 0,5% pro Tag erreicht. Wie Sie sehen können, ist das Volumen des Wirkstoffs minimal, und selbst wenn es nach der Einnahme der Pille auf die Brust aufgetragen wird, schadet das Medikament dem Kind nicht..

Die Zerfallszeit des Wirkstoffs beträgt 60-70 Minuten, die maximale Ausscheidung wird nach 2-2,5 Stunden beobachtet und der Körper wird nach 12-14 Stunden vollständig von dem Arzneimittel befreit. Das meiste davon wird im Urin ausgeschieden (60%), 30-35% mit Hilfe des Darms, und der Rest des Volumens wird beim Atmen, Schwitzen und Speicheln eliminiert.

Amoxicillin ist keine komplexe Verbindung, die genau zum Zeitpunkt ihrer beabsichtigten Vermehrung zur Zerstörung der Bakterienwand führt. Infolgedessen werden nach der Einnahme anstelle eines Krankheitserregers, der sich teilen wird, zwei tote Zellen erhalten. Das Medikament ist nicht sehr aktiv gegen pathogene Mikroben, daher wird es 2-3 Mal täglich eingenommen und die Eliminationsperiode wird beschleunigt.

Die Wirksamkeit von Amoxicillin

Ärzte haben die höchste Wirksamkeit des Arzneimittels gegen Krankheitserreger nachgewiesen, die Infektionen der Atemwege hervorrufen, hauptsächlich Pneumokokken. Die durchgeführten Studien haben gezeigt, dass Amoxicillin 1.700 Arten von Stämmen betrifft, und die Empfindlichkeit wurde nur bei 1% von ihnen aufgezeichnet. Auch entwickeln sich Erkrankungen der Atemwege aufgrund des Fehlers des hämophilen Bazillus, das Medikament ist nicht in der Lage, die Vermehrung von Zellen nur 5% dieser Art von Bakterien zu stoppen.

Im Falle einer Infektion des Urogenitalsystems, die mit der Einführung von Staphylococcus und Escherichia coli auftritt, ist es besser, die Wirkung von Amoxicillin mit Clavulansäure zu verstärken. Da in 30% der Fälle eine Monotherapie keine positiven Ergebnisse bringt. Es ist bemerkenswert, dass es im menschlichen Körper keine Zellen mit starken Wänden gibt, sie sind in eine Membran eingewickelt, die durch eine einfache antibakterielle Substanz nicht zerstört werden kann. Daher halten Ärzte die Verwendung von Amoxicillin auch während des Stillens für sicher..

Sobald es sich im Magen-Darm-Trakt befindet, dringt es in das Nierenbecken, das Gewebe der Blase und die Ausscheidungskanäle ein. Dies ist eine gute Prävention gegen Blasenentzündung, an der Frauen während der Stillzeit häufig leiden. Außerdem sammelt sich die Substanz in der Schleimhaut der Atemwege an, wodurch die Entwicklung von Infektionen verhindert wird, während das Kind nur minimal betroffen ist. Daher dürfen Ärzte das Stillen während der Anwendung von Amoxicillin nicht abbrechen.

Indikationen

Auf eine Notiz! Die Antwort auf die Frage, ob es möglich ist, Amoxicillin mit HB zu verwenden, ist positiv. Die erste Regel, die Ärzte bei der Verschreibung von Medikamenten für stillende Frauen befolgen, ist das Übermaß des Behandlungseffekts gegenüber dem Risiko negativer Auswirkungen auf das Baby.

Trotz der Tatsache, dass der Pharmamarkt jedes Jahr mit neueren Arzneimitteln gefüllt wird, hat Amoxicillin seine Popularität und Wirksamkeit nicht verloren. Es wird ständig in der pädiatrischen Praxis und bei der Behandlung von Müttern angewendet, die weiterhin stillen..

Das Medikament wird für folgende Krankheiten empfohlen:

  • Erkrankungen der Atemwege und des Nasopharynx - Mandelentzündung, Pharyngitis, Laryngitis, Mittelohrentzündung, Bronchitis, Lungenentzündung, Sinusitis;
  • Pathologie der Nieren und des Harnsystems - Blasenentzündung, Pyelonephritis, Urethritis;
  • eitrige Entzündungen und Erkrankungen des Lebersystems - Peritonitis, Mastitis, Kolitis, Enteritis, Cholezystitis;
  • Infektionsprozesse in Weichteilen, Knochenstrukturen und Haut;
  • seröse Entzündung der Membranen des Gehirns;
  • Sepsis.

Nach medizinischen Daten wird die Behandlung einer Lungenentzündung bei einer stillenden Mutter mit Hilfe von Amoxicillin durchgeführt, wenn sie in den letzten drei Monaten keine Antibiotikatherapie erhalten hat.

Leistungen für stillende Mütter

Der Hauptvorteil der Verwendung des Arzneimittels besteht darin, dass Amoxicillin und der Stillprozess kompatibel sind. Das Medikament hat eine geringe Anzahl von Kontraindikationen und negativen Reaktionen, es wird für kleine Kinder und stillende Mütter empfohlen. Ärzte sehen keine Notwendigkeit, den Fütterungsprozess zu unterbrechen, was von jungen Müttern sehr geschätzt wird.

Nur 0,5-1% des Wirkstoffs dringen in die Muttermilch ein, was die Gesundheit des Babys nicht beeinträchtigt, und die rasche Ausscheidung des Arzneimittels aus dem Körper verringert das Risiko von Nebenwirkungen. Die Vorteile des Medikaments können wie folgt formuliert werden:

  • eine breite Palette von therapeutischen Wirkungen auf Bakterienstämme;
  • schnelle Absorption aus dem Darmgewebe;
  • beschleunigtes Eindringen in die Zellen der Atemwege, des Nasopharynx, der Ohren und Organe des Urogenitalsystems;
  • minimale Reizung des Magenepithels.

Stillende Mütter sorgen sich möglicherweise nicht um das Wohl des Neugeborenen. Sofern sie die Regeln für die Einnahme von Amoxicillin einhalten, die vom Arzt verschriebene Dosis nicht überschreiten und die Reaktion ihres Körpers und des Babys beobachten.

Mögliche Nebenwirkungen

Trotz der Tatsache, dass Amoxicillin beim Stillen als sicheres und wirksames Arzneimittel gilt, hat es auch seine eigenen negativen Auswirkungen auf den Körper. Gleichzeitig mit der Einnahme von Medikamenten muss eine stillende Frau Mittel aufnehmen, die einen Komplex nützlicher Bakterien enthalten - Linex, Bifiform, Hilak Forte, Bifidumbacterin.

Die Einnahme eines Antibiotikums kann die folgenden unerwarteten Wirkungen hervorrufen:

  • allergische Reaktionen in Form von Hautausschlägen, Entzündungen der Schleimhäute von Augen und Nase;
  • Verschlechterung der Zusammensetzung des Blutplasmas - Anämie, Thrombozytopenie;
  • Funktionsstörung des Nervensystems - erhöhte Aggressivität, Unruhe, Angst, Schwindel und Krampfanfall;
  • erhöhte Herzfrequenz, Atemnot;
  • Entwicklung von Soor.

Beachtung! Die Manifestation allergischer Reaktionen ist mit der Unverträglichkeit des Körpers gegenüber Arzneimitteln aus der Gruppe der geschützten Penicilline verbunden. Vor der Verschreibung von Amoxicillin verschreiben die Ärzte einen subkutanen Test, um sicherzustellen, dass das Mittel gut empfänglich ist..

Kontraindikationen

Es gibt keine ernsthaften Voraussetzungen, um die Einnahme von Amoxicillin während des Stillens zu verweigern. Sie müssen sicherstellen, dass keine allergische Veranlagung für halbsynthetische Penicilline besteht, um rechtzeitig ein anderes Arzneimittel auswählen zu können. Wenn eine stillende Frau an Dysbiose leidet, kann sich diese verschlimmern. Sie sollten auch die Einnahme von Medikamenten ausschließen, wenn die Anzahl der Leukozyten und Blutplättchen im Blutplasma verletzt wird.

Die Anwendung von Amoxicillin bei Ärzten bei Asthma bronchiale, saisonalen oder ganzjährigen Allergien und Nierenversagen wird von Ärzten ernsthaft eingeschränkt. Auch bei infektiöser Mononukleose wird die Anwendung nicht empfohlen..

Regeln für die Einnahme des Arzneimittels während der Stillzeit

Es ist notwendig, Amoxicillin während der Stillzeit gemäß den folgenden Regeln zu verwenden:

  • Drücken Sie während der Therapie mit Amoxicillin keine Milch aus, da dies die Konzentration des darin enthaltenen Wirkstoffs erhöht.
  • Sie müssen das Medikament vor oder während der Anwendung auf der Brust einnehmen. Auf diese Weise können Sie das Volumen des Wirkstoffs in der Milch für die nächste Fütterung verringern.
  • Bei erhöhter Körpertemperatur am ersten Tag der Infektion empfehlen die Ärzte, Amoxicillin mit Ibuprofen zu kombinieren. Das Medikament ist auch sicher für das Stillen, aber die Tabletten sollten mit viel sauberem, stillem Wasser eingenommen werden. Dies verhindert eine Abnahme der Laktation und eine Veränderung der Milchzusammensetzung;
  • Im Falle des Schutzes durch eine Frau mit oralen Kontrazeptiva ist es während der Therapie mit Amoxicillin besser, diese durch Kondome zu ersetzen. Das Medikament schwächt die Wirkung von Antibabypillen und kann ungewollte Schwangerschaften hervorrufen.

Rat! In fortgeschrittenen Fällen, in denen die Therapie mit großen Dosen des Arzneimittels langfristig sein soll, ist es besser, das Stillen für eine Weile abzubrechen. Sie können es am Ende der Behandlung fortsetzen, indem Sie die unbrauchbare Milch ausdrücken und ausschütten.

Richtige Dosierung

Gemäß den offiziellen Anweisungen für das Medikament wird Amoxicillin dreimal täglich eingenommen, 500 mg während des Stillens. Wenn sich die Krankheit in einem fortgeschrittenen Stadium befindet oder schwerwiegend ist, wird die Dosierung erhöht, wenn keine Nebenwirkungen durch die Organismen von Frauen und Kindern auftreten.

Die Dauer des Behandlungsverlaufs wird vom behandelnden Arzt festgelegt, beträgt jedoch in den meisten Fällen 5-7 Tage. Infektionen, die durch die Einführung von Staphylococcus und Streptococcus verursacht werden, erfordern eine Therapie von zehn Tagen. Die Tabletten werden mit einer ausreichenden Menge Flüssigkeit abgewaschen, die dispergierbare Form des Arzneimittels nimmt eine Resorption in der Mundhöhle an. Wenn Amoxicillin in Form einer Suspension verschrieben wird (5 ml enthalten 250 mg des Wirkstoffs), muss es nach der Zubereitung im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Was kann ersetzt werden und ist es notwendig?

Amoxicillin ist ein Medikament, das während der Stillzeit zugelassen ist. Bei guter Verträglichkeit lohnt es sich nicht, das Medikament durch andere zu ersetzen. Wenn es Gründe gibt, warum die Verwendung von Amoxicillin unmöglich ist, wählen Sie eines der Analoga:

  • Amoxil ist ein ähnliches Medikament, das häufig für Kinder und stillende Mütter empfohlen wird.
  • Flemoxin Solutab - Auflösungstabletten auf Basis von Amoxicillin, schnell wirkend, sicher und wirksam;
  • Amoxiclav - ein Medikament in Form von Tabletten und Suspensionen. Die Wirkung von Amoxicillin wird durch Clavulansäure verstärkt (es erleichtert die Absorption auch in Gegenwart resistenter Beta-Lactam-Bakterien).
  • Augmentin - Tabletten und Suspensionen, die auch Amoxicillin und Clavulansäure enthalten, haben sich als hochwirksam gegen die meisten Bakterienstämme erwiesen.

Die Einnahme von Antibiotika erfordert eine klare Dosierung und einen bestimmten Behandlungsverlauf. Eine stillende Frau sollte sich keine Medikamente verschreiben oder die vom Arzt empfohlenen ersetzen. Dies kann zu Nebenwirkungen des Körpers des Kindes führen..

Bewertungen

Marina, 27 Jahre alt: Als mein Sohn 3,5 Monate alt war, bekam ich eine schwere Bronchitis, die mit Komplikationen in Form einer Lungenentzündung drohte. Ich hatte Angst, Antibiotika zu trinken, um dem Baby keinen Schaden zuzufügen, aber der Arzt überzeugte sie von ihrer Notwendigkeit. Ich nahm dreimal täglich eine Amoxicillin-Tablette (500 mg). Es gab keine Nebenwirkungen, nach drei Tagen fühlte ich mich besser, ich war mit dem Medikament zufrieden.

Elena, 21 Jahre alt: Ich habe mein erstes Kind, deshalb habe ich Antibiotika gegen Halsschmerzen rundweg abgelehnt (ich wollte meine Tochter nicht mit synthetischen Substanzen vergiften). Aber drei Tage später begannen eitrige Halsschmerzen, und ich musste Amoxicillin zustimmen, um mich schneller zu erholen und das Kind nicht zu infizieren. Vor dem Hintergrund der Aufnahme kam es zu Blähungen, aber der Arzt verschrieb auch Linex, eine Woche später vergingen die Halsschmerzen und der Darm normalisierte sich wieder. Vergebens lehnte ich die Behandlung sofort ab, zumal die Einnahme des Antibiotikums meine Tochter in keiner Weise beeinträchtigte.

Oksana, 24 Jahre alt: Ich hatte keine Angst, Amoxicillin zu trinken, da es sogar meiner 5 Monate alten Tochter während einer Lungenentzündung verschrieben wurde. Der Arzt versicherte, dass er in sehr geringen Mengen in die Milch gelangt und die Fütterung nicht aufgegeben werden muss. Die Mittelohrentzündung verschwand buchstäblich in 3-4 Tagen, aber ich wurde vollständig behandelt, so dass es nicht zu einem erneuten Auftreten einer Entzündung kam. Die Pillen verursachten keine Allergien, die Tochter reagierte ruhig.

Amoxicillin ist ein mit dem Stillen kompatibles Breitbandantibiotikum. Damit die Behandlung so effektiv und sicher wie möglich ist, sollte eine junge Mutter den Rat eines Arztes befolgen und die Dosierung in der Hoffnung auf eine beschleunigte Heilung nicht überschreiten. Sie sollten das Mittel auch nicht abbrechen, wenn Sie sich besser fühlen und die Hauptsymptome der Krankheit stoppen. Eine unbehandelte Infektion kann nicht nur für die Frau selbst gefährlich sein, sondern auch das Baby mit einer Infektion bedrohen..

Ist es möglich, Amoxicillin im Falle einer bakteriellen Infektion zu stillen?

Eine verminderte Immunität während der Schwangerschaft und nach der Geburt führt häufig dazu, dass eine junge Mutter krank wird. Und normalerweise nimmt eine Frau die Krankheit als ernstes Problem wahr, da dies zu einer Verringerung der Qualität und Quantität der Muttermilch führen kann. Darüber hinaus können einige Infektionen auf das Baby übertragen werden, sodass die Auswahl einer zeitnahen und wirksamen Behandlung, die für das Kind sicher ist, in solchen Situationen zu einer wichtigen Aufgabe wird. Die meisten Infektionskrankheiten werden durch Bakterien oder Viren verursacht. Im ersten Fall verschreiben Ärzte Antibiotika. Diese Gruppe von Arzneimitteln ist hochwirksam gegen pathogene Mikroorganismen, verursacht jedoch Nebenwirkungen und stört die Darmflora. Wenn Sie sich für eine antibakterielle Therapie entscheiden, sollten Sie einen Arzt konsultieren. Eines der von Spezialisten verschriebenen Medikamente ist Amoxicillin, aber es ist für ein Baby beim Füttern sicher?

Amoxicillin - ein Medikament aus der WHO-Liste der essentiellen Medikamente

Das erste Prinzip bei der Verschreibung eines Antibiotikums an eine stillende Mutter besteht darin, die erwarteten positiven Auswirkungen der Behandlung möglicher negativer Reaktionen zu übertreffen. Eines der seit über vierzig Jahren verwendeten antibakteriellen Medikamente ist Amoxicillin. Die Erfindung von Amoxicillin ist mit der Suche nach Überwindung der Entwicklung einer bakteriellen Resistenz gegen die ersten Penicilline verbunden. Um die therapeutische Wirkung zu verstärken, wird Amoxicillin bereits heute Clavulansäure zugesetzt. Trotz der Tatsache, dass laut Statistik jedes Jahr neue Medikamente auftauchen, bleibt dieses Antibiotikum eines der am häufigsten von Kinderärzten verschriebenen.

Dieser Zustand ist darauf zurückzuführen, dass der Wirkstoff nach den Anweisungen in geringen Mengen in die Muttermilch eindringt und schnell ausgeschieden wird. Daher ist Amoxicillin gemäß den Empfehlungen der WHO und der American Academy of Pediatrics laktationssicher. Die Bestätigung finden Sie im europäischen E-Guide (http://www.e-lactancia.org/breastfeeding/amoxicillin/product/)..

Amoxicillin ist angezeigt für Krankheiten, die durch bakterielle Infektionen verursacht werden:

  • Eitrige Mandelentzündung, Lungenentzündung, Bronchitis, akute Mittelohrentzündung, Mandelentzündung.
  • Blasenentzündung, Urethritis, Gonorrhoe, Pyelonephritis.
  • Peritonitis, Kolitis, Cholezystitis.
  • Infektionen der Haut, des Weich- und Knochengewebes.
  • Meningitis.
  • Blutvergiftung.

Gemäß nationalen und vielen internationalen Empfehlungen ist Amoxicillin das Medikament der Wahl für nicht schwere Formen einer ambulant erworbenen Lungenentzündung bei einem Patienten ohne Begleiterkrankungen, der in den letzten 3 Monaten keine Antibiotikatherapie erhalten hat..

NICHT. Monogarova, MD, DSc, T.V. Kugaevskaya, G.I. Shevchenko

"Der Ort von Amoxicillin bei der Behandlung von Infektionen der unteren Atemwege"

Antibiotika-Zusammensetzung, pharmakologische Aktivität

Amoxicillin ist eine Gruppe von halbsynthetischen Penicillinen. Der Wirkstoff des Arzneimittels ist Amoxicillin-Trihydrat. Die Wirkung aller Penicilline zielt darauf ab, die Zellwand von Mikroorganismen zu zerstören. Das Spektrum der therapeutischen Aktivität erstreckt sich auf die folgenden Krankheitserreger: Staphylokokken, Streptokokken, Gonokokken, Salmonellen, Shigellen, E. coli usw. Einige Staphylokokkenstämme und eine Reihe von gramnegativen Bakterien haben eine Resistenz gegen Amoxicillin entwickelt. Daher ist die Behandlung der durch sie verursachten Infektionen mit diesem Antibiotikum völlig nutzlos..

Amoxicillin wird im Magen-Darm-Trakt gut resorbiert (mehr als neunzig Prozent). Die maximale Konzentration des Wirkstoffs im Blut erreicht ein oder zwei Stunden. Die Halbwertszeit des Arzneimittels beträgt anderthalb Stunden. Innerhalb von zehn bis zwölf Stunden vollständig aus dem Plasma eliminiert.

Die weit verbreitete Verwendung dieses Antibiotikums hat dazu geführt, dass jedes Pharmaunternehmen Amoxicillin in einer Vielzahl von Formen herstellt: Tabletten, Kapseln, Suspensionsgranulate, dispergierbare Tabletten, Injektionslösung. Eine stillende Mutter mit einem Arzt kann eine dieser Formen anhand der folgenden Kriterien auswählen:

  • Tabletten und Kapseln sind unter allen Bedingungen einfach zu lagern und zu verwenden.
  • Suspensionen sind hauptsächlich für Kinder gedacht, haben angenehme Aromen und ermöglichen eine vorsichtigere Dosierungsvariation.
  • Dispergierbare Tabletten mit einem angenehmen Geschmack gewährleisten die vollständigste Absorption des Arzneimittels.
  • Die Injektionslösung ist die wirksamste Form des Antibiotikums. Wird ambulant angewendet.

Die Wirksamkeit von Amoxicillin

Eines der Hauptziele von Amoxicillin sind Infektionskrankheiten, die durch Pneumokokken verursacht werden. Langzeitstudien in Russland zur Empfindlichkeit von mehr als 1.700 Stämmen dieser Krankheitserreger haben gezeigt, dass nur ein Prozent von ihnen gegen Amoxicillin resistent ist. Haemophilus influenzae ist neben Pneumokokken der Hauptverursacher von Atemwegserkrankungen. Amoxicillin betrifft nicht nur fünf Prozent der Stämme dieser Art von Bakterien. Harnwegsinfektionen entstehen durch E. coli und Staphylokokken. Etwa dreißig Prozent der E. coli-Arten sprechen nicht auf die Behandlung mit dem betreffenden Arzneimittel an. Die beste Alternative in diesem Fall wären Arzneimittel auf der Basis von Amoxicillin und Clavulansäure..

Nebenwirkungen

Trotz der Wirksamkeit des Antibiotikums im Kampf gegen bakterielle Infektionen und seiner relativen Sicherheit ist es notwendig, die negative Wirkung des Arzneimittels auf den Körper einer stillenden Mutter zu berücksichtigen. Im Verlauf der Behandlung wird die Darmmikroflora gestört. Daher verschreiben Ärzte gleichzeitig mit Amoxicillin Probiotika: Linex, Bifidubacterin, Eubikor usw. Die antibakterielle Therapie kann von negativen Reaktionen begleitet sein, wie z.

  • Allergie in Form von Hautmanifestationen (Hautausschlag, Urtikaria, Juckreiz), Bindehautentzündung, Entzündung der Nasenschleimhaut;
  • Verschlechterung des Blutbildes: Anämie, Thrombozytopenie;
  • Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts: Geschmacksstörung, Übelkeit, Durchfall;
  • Störungen des Nervensystems: Angst, Unruhe, Schwindel, Krämpfe;
  • Entwicklung von Candidiasis;
  • schneller Puls;
  • mühsames Atmen.

Das Auftreten einer Allergie ist auf die individuelle Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels zurückzuführen. Es ist besonders wichtig, Ihr Kind sorgfältig zu beobachten. Beim geringsten Auftreten negativer Reaktionen sollten Sie die Einnahme des Arzneimittels abbrechen und einen Arzt konsultieren. Der Kinderarzt wird entscheiden, wie dieses Antibiotikum ersetzt werden soll. Eine Analyse von mehr als vierzig Studien mit Arzneimitteln auf Amoxicillin-Basis ergab, dass bei Patienten, die das Arzneimittel einnahmen, doppelt so viele Durchfallfälle auftraten wie bei Placebo..

Kontraindikationen

Die kategorischen Kontraindikationen sind:

  • Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff;
  • Infektiöse Mononukleose.

In folgenden Fällen gelten für die Einnahme von Amoxicillin auch schwerwiegende Einschränkungen:

  • Bronchialasthma;
  • Saisonale Allergien;
  • Nierenversagen.

Gebrauchsanweisung

Die Nahrungsaufnahme beeinflusst die Aufnahme des Arzneimittels nicht. Daher kann das Antibiotikum sowohl vor als auch nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Die Standarddosis beträgt dreimal täglich eine Tablette (500 mg). Bei schweren Infektionen wird empfohlen, die Dosierung zu erhöhen. Während der Stillzeit sollte dies jedoch nur auf Empfehlung eines Arztes und ohne Nebenwirkungen durch die Organismen von Mutter und Kind erfolgen. Die Dauer des Therapieverlaufs hängt von der Schwere der Erkrankung und der Art des Erregers ab. Während des Stillens wird die Behandlung nicht länger als fünf bis sieben Tage empfohlen. Dies berücksichtigt, dass Sie zwei Tage lang ein Antibiotikum verwenden müssen, nachdem die schmerzhaften Symptome verschwunden sind. Die Zulassungsdauer für durch Streptokokken verursachte Infektionen beträgt zehn Tage.

Tabletten und Kapseln werden ganz geschluckt und mit viel Wasser abgewaschen. Die Suspension wird aus Pulver (Granulat) in einer Glasflasche durch Zugabe der Wassermenge gemäß den Anweisungen hergestellt. Fläschchen können unterschiedliche Pulvermengen enthalten. Die resultierende Mischung wird gut geschüttelt. Jede Packung enthält einen Messlöffel (5 ml) oder eine Pipette mit Waage. Typischerweise enthalten 5 ml Sirup 250 mg Amoxicillin. Lagern Sie die resultierende Flüssigkeit nicht länger als zwölf Tage an einem kühlen Ort. Vor jeder nachfolgenden Dosis muss der Inhalt der Durchstechflasche durch Schütteln gerührt werden. Dispergierbare Tabletten müssen gekaut oder in den Mund gesaugt werden, und es ist nicht erforderlich, sie mit Wasser zu trinken.

Wie man das Medikament durch Stillen ersetzt

In Russland bleibt Ampicillin laut Statistik der Konkurrent von Amoxicillin. Beide Medikamente sind Aminopenicilline und haben ein ähnliches Wirkungsspektrum. Ersteres stellt jedoch eine perfektere Medizin dar und hat mehrere Vorteile:

  • ein breiteres Spektrum pharmakologischer Wirkungen;
  • schneller vom Darm aufgenommen;
  • dringt schneller in die Lunge, die Ohrhöhle und die Nasennebenhöhlen ein;
  • weniger reizend für die Magenschleimhaut.

Beispielsweise ist die Absorption von Ampicillin etwa zweimal schlechter als die von Amoxicillin. Daher müssen Sie Ampicillin häufiger einnehmen. Auf dem russischen Arzneimittelmarkt werden eine Reihe von Arzneimitteln auf Amoxicillinbasis vorgestellt, die sich in Preis und therapeutischer Wirkung ähneln.

Tabelle: Arzneimittel auf der Basis von Amoxicillin

AmoxicillinAmosinEcobolAmoxicillin SandozFlemoxin Solutab
Hersteller"Biochemiker" (Russland).Sintez (Russland)."AVVA RUS" (Russland).Sandoz GmbH (Schweiz).Astellas Pharma Europe B.V. (Holland).
Preis, reibenvon 60 für 20 Tabletten (500 mg).von 70 für 10 Tabletten (500 mg).von 120 für 20 Tabletten (500 mg)von 130 für 12 Tabletten (0,5 g).von 360 für 20 dispergierbare Tabletten (0,5 g).

Analoga von Amoxicillin - Fotogalerie

Video: Arten von Medikamenten auf Basis von Amoxicillin

Bewertungen über das Medikament

Ich trank Amoxicillin und auch aus eigener Initiative, obwohl ich mich im Prinzip nicht selbst behandle, aber der eingeladene Therapeut schrieb etwas auf, das im Prinzip nicht mit HS vereinbar ist. Und mir wurde klar, dass er keinen Sinn mehr haben würde. Während der Schwangerschaft wurde mir im Krankenhaus Amoxicillin verschrieben und mir wurde gesagt, dass es für schwangere und stillende Frauen am sichersten ist, und der Gynäkologe bestätigte dies. Ich hatte eine schreckliche Situation (Bronchitis, drohte sich zu einer Lungenentzündung zu entwickeln), Lyalka war 4 Monate alt, ich musste auf eigene Gefahr und Gefahr trinken. Gott sei Dank hat alles geklappt.

anonym 48791

https://forum.sakh.com/?sub=1170861&post=33562481#33562481

Amoxicillin und Amoxiclav sind wirklich dasselbe. Mit HB gilt es als eines der sichersten Antibiotika. Ich habe getrunken, das Baby war 8 Monate alt. Ich hatte eine Sinusitis und es gab zwei Möglichkeiten - ins Krankenhaus zu gehen oder ein Antibiotikum zu trinken. Das Kind hatte keine Reaktion.

Mariam

https://forum.sakh.com/?sub=1170861&post=33558347#33558347

Ich bin kein Arzt, aber ich konnte nicht vorbeikommen: In dieser Temka schreiben sie auch, dass Amoxicillin mit HS kompatibel ist. Ich habe es 2 Mal für 2 Jahre mit HB genommen. Das Essen war absolut normal. Hat nichts unterbrochen. Genesen!

berlik

https://forum.materinstvo.ru/index.php?showtopic=153180&st=30&pid=34802039&#entry34802039

Ein Antibiotikum zum Stillen sollte nur verwendet werden, wenn ein Hinweis auf eine bakterielle Infektion vorliegt und dies von einem Arzt verordnet wurde. Amoxicillin kombiniert hohe Effizienz und ausreichende Sicherheit während der Stillzeit. Die gleichzeitige Anwendung dieses Medikaments und nichtsteroidaler entzündungshemmender Medikamente (z. B. Ibuprofen) verstärkt die therapeutische Wirkung. Bei schweren Formen der Krankheit kann es erforderlich sein, die Standarddosis des Antibiotikums zu erhöhen. In diesem Fall kann Ihr Arzt in Betracht ziehen, das Stillen vorübergehend abzubrechen. Amoxicillin- und Clavulansäuremedikamente, die auch mit dem Stillen kompatibel sind, können als wirksamere Alternativen angesehen werden..

Antibiotikum für HV

Empfohlene Beiträge

Nehmen Sie an unseren Diskussionen teil!

Sie müssen ein Benutzer sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Ein Konto erstellen

Registrieren Sie sich, um ein Konto zu erhalten. Das ist einfach!

Betreten

Bereits registriert? Hier anmelden.

Derzeit werden 0 Benutzer beobachtet

Es gibt keine Benutzer, die diese Seite anzeigen..

Beliebte Themen

Verfasser: Joy Gastell
Erstellt vor 10 Stunden

Autor: Ksunechka_G
Erstellt vor 11 Stunden

Verfasser: Mom O.
Erstellt vor 14 Stunden

Verfasser: TusЯ
Erstellt vor 10 Stunden

Autor: Wartender Storch
Erstellt vor 10 Stunden

Autor: Adel77
Erstellt vor 4 Stunden

Verfasser: Joy Gastell
Erstellt vor 11 Stunden

Verfasser: Joy Gastell
Erstellt vor 10 Stunden

Verfasser: Ariya
Erstellt vor 5 Stunden

Verfasser: Knatusya
Erstellt vor 7 Stunden

Kliniken Bewertungen

Über die Website

Quicklinks

  • Über die Website
  • Unsere Autoren
  • Site-Hilfe
  • Werbung

Beliebte Abschnitte

  • Forum für Schwangerschaftsplanung
  • Basaltemperaturdiagramme
  • Bibliothek für reproduktive Gesundheit
  • Bewertungen über Kliniken über Ärzte
  • Kommunikation in Clubs für PDR

Die auf unserer Website veröffentlichten Materialien dienen Informationszwecken und dienen Bildungszwecken. Bitte verwenden Sie sie nicht als medizinischen Rat. Die Bestimmung der Diagnose und die Auswahl einer Behandlungsmethode bleibt das ausschließliche Vorrecht Ihres behandelnden Arztes!

Vollversion anzeigen: Halsschmerzen und Stillen

Optimale Taktik für Angina: Aussaat für Streptokokken und Verschreibung eines Antibiotikums entsprechend dem Ergebnis der Aussaat. Ich befürchte, dass solche Taktiken in Salekhard nicht zugänglich sind..

Amoxicillin (Bestandteil von Amoxiclav) kann während des Stillens verschrieben werden. Sie können Amoxiclav auch mit GW kombinieren! Aber mit HB ist es besser, Medikamente auf ein Minimum zu beschränken. Ich denke, Sie müssen sich mit Ihrem Arzt auf die Ernennung von Amoxicillin einigen. Ab der Temperatur kann Paracetamol (Calpol) verwendet werden, während HS fortgesetzt wird. Ich sehe keinen Sinn darin, andere Drogen zu nehmen.

Heute Morgen haben sie zwei Tupfer genommen (aus dem Hals und aus der Nase). Ich weiß nicht warum :) Der Arzt wird nur am Montag zu mir kommen. Es stellt sich heraus, dass ich mich nicht auf die Dosis des Medikaments einigen kann. Ich bin mir nicht sicher, ob es ein Abstrich für Streptokokken war. In Charkow mit Mandelentzündung ist es üblich, einen Abstrich gegen Diphtherie mit Mandelentzündung zu machen, vielleicht auch in Salekhard.

Wenn Anzeichen von Streptokokken-Halsschmerzen vorliegen (z. B. eitrige Ablagerungen auf den Mandeln, vergrößerte Lymphknoten im Oberkiefer, kein Husten oder laufende Nase), sollte das Antibiotikum unter unseren Bedingungen sofort nach der Untersuchung verschrieben werden. Ich sehe Sie nicht, um konkrete Empfehlungen zu geben. Kommentieren Sie die Taktik eines Arztes, der Sie schwierig sieht. Ich denke, Sie müssen die Empfehlung des Arztes befolgen und mit der Einnahme eines Antibiotikums beginnen.

Sagen Sie mir ein anderes Zulassungsschema. Wie können Sie dies optimal sichern? Wenn ich zum Beispiel nachmittags noch mit einer Mischung füttere, nehme ich amonsiklav zwischen 10-14-18 Uhr und von 22-00 Uhr werde ich Brust geben - wird es besser sein? Oder es ist alles das Gleiche und du solltest die Mischung überhaupt nicht geben?

Und doch ernannt amonsiklav 0,625, 1 Tonne 3 mal. Wir haben eine Packung des Arzneimittels gekauft, auf der jedoch 250 mg + 125 mg (Amoxicillin und Clavulansäure) stehen. Wie viele Pillen sollte ich gleichzeitig trinken??

Sagen Sie mir ein anderes Zulassungsschema. Wie können Sie dies optimal sichern? Wenn ich zum Beispiel nachmittags noch mit einer Mischung füttere, nehme ich um 10-14-18 Uhr Amonsiklav und von 22-00 Uhr werde ich Brust geben - wird es besser sein? Oder es ist alles das Gleiche und du solltest die Mischung überhaupt nicht geben?

Und doch ernannt amonsiklav 0,625, 1 Tonne 3 mal. Wir haben eine Packung des Arzneimittels gekauft, aber es heißt 250 mg + 125 mg (Amoxicillin und Clavulansäure). Wie viele Pillen soll ich einnehmen? Sie haben eine Babydosis gekauft! Sie können keine doppelte Dosis des Babydrogens einnehmen, da es einen Überschuss an Clavulansäure gibt. Der Arzt verschrieb Amoxiclav 625, es gibt 500 mg Amoxicillin und 125 mg Clavulanat.

Wenn der Arzt dreimal täglich 625 mg Amoxiclav verschrieben hat, kaufen Sie es und nehmen Sie es ein.

Es fällt mir sehr schwer, die Ernennung eines Vollzeitarztes zu kommentieren. Streptokokken, auf die das Antibiotikum abzielt, sind jedoch hochempfindlich gegenüber Antibiotika der Penicillin-Gruppe, und die Verwendung von Amoxicillin mit Clavulansäure ist nicht erforderlich. Wenn ich Sie beobachten würde, würde ich wahrscheinlich nur dreimal täglich 0,5 Gramm Amoxicillin verschreiben.

Amoxicillin während des Stillens: Vor- und Nachteile, Zulassungsregeln

Es gibt Zeiten, in denen eine stillende Mutter Antibiotika benötigt. Dies erfordert eine Verweigerung der Fütterung. Es gibt jedoch auch Medikamente, die während des Stillens eines Babys verwendet werden können. In unserem Artikel werden wir uns eingehend mit der Frage befassen, ob Amoxicillin zum Stillen verwendet werden kann.

Moderne Experten halten dieses Medikament für laktationsverträglich, da es Effizienz mit Sicherheit verbindet. Daher kann eine Frau Amoxicillin während des Stillens sicher in der vom Arzt angegebenen Dosierung anwenden..

Beschreibung des Arzneimittels

Es ist ein halbsynthetisches Penicillin mit einer starken antibakteriellen Wirkung. Das Medikament gehört zu den modernen Antibiotika und wurde Anfang 1970 in die medizinische Praxis entlassen.

Amoxicillin hat andere Namen: Flemoxin, Ekobol, Amoxisar, Solutab. Dies sind Analoga, die von Pharmaunternehmen in anderen Ländern hergestellt werden. Alle Analoga, wie Amoxicillin beim Füttern eines Kindes, sind sicher.

Ein charakteristisches Merkmal dieses Arzneimittels ist seine geringe Penetration in die Milch, nicht mehr als ein Prozent der von der Mutter erhaltenen Dosis gelangt dorthin. Das Medikament löst sich innerhalb von 3 Stunden vollständig auf, was dem Baby in keiner Weise schadet. Amoxicillin beginnt 2 Stunden nach seiner Verabreichung an Entzündungsherden zu wirken und wird im aktiven Zustand im Urin aus dem Körper ausgeschieden.

Dieses Arzneimittel wird in Tabletten und Kapseln hergestellt und unabhängig von der Nahrungsaufnahme eingenommen. Dieses Medikament existiert nicht in Ampullen.

Indikationen

Wie alle Medikamente der Penicillin-Gruppe wird Amoxicillin bei Erkrankungen der oberen Atemwege, Bronchien, Mittelohrentzündung, Infektionskrankheiten des Harnsystems wie Blasenentzündung und Pyelonephritis eingesetzt. Amoxicillin während der Stillzeit behandelt infektiöse Infektionen des Magens und des Darms der Mutter.

Nur bei viralen Krankheiten hat dieses Medikament keine Wirkung.

Es wird empfohlen, das Medikament nach dem Verschwinden der Krankheitssymptome noch 2 Tage weiter zu verwenden..

Kontraindikationen

Es gibt zwei schwerwiegende Kontraindikationen: eine Allergie gegen die Penicillin-Gruppe und das Vorhandensein von Problemen mit der Zusammensetzung von Leukozyten und Blutplättchen im Blut. Wenn eine stillende Mutter bereits eine Dysbiose hat, kann diese erheblich zunehmen.

Wir dürfen nicht vergessen, dass nur ein Arzt die richtige Dosierung von Medikamenten bestimmen kann.!

Leistungen für stillende Mütter

Zu den großen Vorteilen von Amoxicillin gehört das Fehlen einer negativen Wirkung auf die Leber. Darüber hinaus wirkt das Medikament durch alle inneren Organe vom Magen bis zur Harnröhre der Frau auf lokale pathologische Mikroorganismen, wodurch der Bedarf an zusätzlicher Behandlung verringert wird.

Ärzte begrüßen die Verwendung von Amoxicillin für HB, es muss jedoch unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden. So wenig Amoxicillin gelangt in die Muttermilch, dass Ärzte glauben, es sei erwiesen, dass es durch die Muttermilch keine signifikanten Auswirkungen auf den Körper des Babys hat.

Mögliche Nebenwirkungen von HB

Die Einnahme des Arzneimittels kann Nebenwirkungen verursachen:

  1. Amoxicillin kann bei einem Kind Allergien in Form von Dermatitis oder Stomatitis verursachen.
  2. Bei der Mutter selbst kann die Einnahme des Arzneimittels zu einer Dysbiose führen, die im Darm Gas oder Durchfall verursacht. In diesem Fall ist die Einnahme von Probiotika erforderlich.
  3. Wenn Sie mäßigen Durchfall haben, können Sie keine Medikamente einnehmen, die die Darmmotilität senken. Allergien sind möglich, meist in Form von Hautmanifestationen, die auch mit antiallergischen Salben leicht entfernt werden können. Eine Frau kann Soor und sogar eine Verringerung der Anzahl von Blutplättchen im Blut entwickeln..
  4. Eine mögliche Reaktion des Nervensystems in Form von Schlaflosigkeit oder Schwindel.

Diese Phänomene sind jedoch selten. Amoxicillin während des Stillens verursacht meistens keine Nebenwirkungen.

Wie man das Medikament während der Stillzeit richtig einnimmt

Die folgenden Regeln sollten beachtet werden:

  1. Zunächst sollten Sie während der Behandlung mit diesem Medikament keine Muttermilch exprimieren, da dies die Konzentration von Amoxicillin in der exprimierten Milch erhöht..
  2. Das Medikament sollte sofort nach dem Füttern des Babys eingenommen werden. Dies verringert die Konzentration während eines anderen Futters..
  3. Amoxicillin in einer Dosierung von 500 mg wird eine Woche lang dreimal täglich 1 Tablette eingenommen.
  4. Wenn zu Beginn der Behandlung eine erhöhte Körpertemperatur auftritt, können Sie Ampicillin zusammen mit Ibuprofen in den ersten Tagen der Krankheit einnehmen. Die Tabletten sollten mit einem Glas sauberem Wasser eingenommen werden, dies beschleunigt die Wirkung auf den Körper und ist notwendig, um eine Verringerung des Laktationsvolumens zu verhindern.
  5. Während der Einnahme von Amoxicillin während des Geschlechtsverkehrs sollten Kondome anstelle von hormonellen Kontrazeptiva verwendet werden, da die Einnahme dieses Arzneimittels die Wirksamkeit von medizinischen Kontrazeptiva verringert.
  6. Wenn der Arzt Amoxicillin in großen Dosen verschrieben hat, können Sie die Fütterung des Babys vorübergehend mit Muttermilch beenden, während alle Maßnahmen ergriffen werden müssen, um das übliche Laktationsvolumen aufrechtzuerhalten.

Befolgen Sie diese Richtlinien und die Behandlung ist für Sie und Ihr Baby so sicher wie möglich.!

Video

In unserem Video erfahren Sie mehr über die Regeln für die Einnahme von Amoxicillin mit Hepatitis B..