Adenovirus-Infektion bei schwangeren Frauen: Wie gefährlich für die Gesundheit von Mutter und Kind
- Schwangerschaft
Da die Immunität schwangerer Frauen geschwächt ist, wird ihr Körper anfällig für viele Krankheiten. So können Frauen häufig Erkältungen bekommen, an akuten Infektionen der Atemwege, ARVI, Grippe usw. erkranken. Eine der gefährlichsten Krankheiten ist die Adenovirus-Infektion, nach der schwerwiegende Folgen auftreten können. Es ist schwierig, die Krankheit selbst zu erkennen, da ihre Manifestationen der Grippe oder der akuten Atemwegserkrankung sehr ähnlich sind.
Der wichtigste Unterschied zwischen Adenovirus-Infektion und Atemwegserkrankung ist die Schädigung der Atemwege, der Lymphknoten und der Augen. Die Gründe für eine Infektion mit dem Adenovirus sind recht einfach: Nichteinhaltung der Regeln für den Besuch einer kranken Person, die Verwendung ihrer Sachen und des Geschirrs sowie den engen Kontakt mit ihr. Das heißt, eine gesunde Person kann eine Adenovirus-Infektion einfach durch Sprechen mit einer kranken Person oder einem Träger der Infektion abfangen. Normalerweise beträgt die Inkubationszeit etwa 15 Tage, aber die Symptome einer Adenovirus-Infektion können viel früher auftreten, beispielsweise 2-3 Tage nach dem Kontakt mit dem Patienten.
Die offensichtlichsten Anzeichen einer Adenovirus-Infektion sind Pharyngitis, Bronchitis, Mandelentzündung und Bindehautentzündung. In diesem Fall zwingen Augenprobleme Erwachsene häufig dazu, eine Adenovirus-Infektion selbst zu diagnostizieren, aber nur ein kleiner Prozentsatz der Krankheit wird bestätigt. Eine Adenovirus-Infektion kann sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern auftreten. In der Kindheit sind die Symptome leicht unterschiedlich, da das Vorhandensein von Bindehautentzündung und Fieber als deutliches Zeichen der Krankheit angesehen wird..
Symptome einer Adenovirus-Infektion
Erwachsene beobachten Fieber, Entzündungen der Lymphknoten und Vergiftungen des Körpers. Im Durchschnitt kann die Krankheit sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen etwa 2 Wochen dauern. In fast allen Fällen verlief die Krankheit nicht ohne Fieber, daher wird eine hohe Temperatur als deutliches Zeichen einer Adenovirus-Infektion angesehen. Aber wie bereits erwähnt, ist der Krankheitsverlauf nicht so schrecklich wie seine Komplikationen. Dies gilt insbesondere für schwangere Frauen, da die Krankheit nicht nur die Gesundheit von Frauen beeinträchtigt, sondern auch Auswirkungen auf den Fötus hat..
Komplikationen nach Adenovirus-Infektion bei Schwangeren
Die häufigsten Komplikationen einer Adenovirus-Infektion sind Mittelohrentzündung, Sinusitis, Nierenerkrankung und Lungenentzündung. Darüber hinaus kann die Krankheit im ersten Schwangerschaftstrimester eine Fehlgeburt hervorrufen. Die Infektion kann sogar die Plazenta durchdringen, daher gibt es Fälle von angeborenen Defekten und Pathologien, es kann auch eine Frühgeburt mit schwerem Verlauf geben, was sich negativ auf die Gesundheit des Kindes auswirkt. Schwangere müssen auf ihre Gesundheit achten. Wenn Sie also die ersten Symptome einer Adenovirus-Infektion haben, müssen Sie einen Arzt aufsuchen, der die richtige Behandlung verschreiben kann.
Um eine Adenovirus-Infektion zu identifizieren, müssen die ersten Symptome abgehört werden. Normalerweise ist es Halsschmerzen, Fieber, laufende Nase und allgemeines Unwohlsein. Nach 2-3 Tagen treten schwerwiegendere Anzeichen einer Infektion auf, z. B. Muskelschmerzen, Körpervergiftung, Migräne und Schüttelfrost. In diesem Fall müssen schwangere Frauen bei den ersten Symptomen lediglich einen Arzt aufsuchen..
Prävention der Krankheit
Natürlich können vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden, um die Wahrscheinlichkeit einer Adenovirus-Infektion zu verringern. Daher sollten schwangere Frauen während einer Epidemie keine überfüllten Orte besuchen, und es ist auch verboten, Kinderbetreuungseinrichtungen zu besuchen. Es lohnt sich, die Kommunikation mit kranken Menschen zu beschränken, die Hygienevorschriften zu befolgen und auf der Straße nicht zu unterkühlen.
Behandlung der Adenovirus-Infektion bei schwangeren Frauen
Viele Frauen denken, dass Volksheilmittel helfen können, eine Adenovirus-Infektion zu heilen, aber in diesem Fall ist es erwähnenswert, dass der Behandlungsprozess nur von einem Arzt verschrieben wird. Gleichzeitig verschreibt der Arzt einer Frau ein Regime, das körperliche Aktivität ausschließt. In diesem Zustand werden nur Ruhe, reichlich Getränk und spezielle Medikamente benötigt. Natürlich werden Antibiotika nur in extremen Fällen verschrieben, wenn die Krankheit schwerwiegend ist..
Bei der Verschreibung von Medikamenten werden die Schwangerschaftsdauer und die individuellen Merkmale des Organismus berücksichtigt. Das Wichtigste für schwangere Frauen ist eine richtige Ernährung, die nährstoffreiche Vitamine und Mineralien enthält. Daher kann der Arzt auch eine spezielle therapeutische Diät verschreiben..
Wenn Sie alle beschriebenen Regeln einhalten, können Frauen während der gesamten Schwangerschaft gesund bleiben. Bei den ersten Anzeichen einer Krankheit helfen Ihnen die richtigen Maßnahmen, sich schnell zu erholen und das Baby nicht zu schädigen. Für eine detailliertere Untersuchung vorbeugender Maßnahmen können Sie sich an Ihren Arzt wenden oder ein Video zur Erhaltung der Gesundheit schwangerer Frauen ansehen.
Adenovirus-Infektion während der Schwangerschaft
Die Adenovirus-Infektion ist eine Infektionskrankheit, die die Schleimhaut der Atemwege, des Darms und der Sehorgane betrifft. Die Krankheit verläuft in akuter Form und geht mit einer mäßigen Vergiftung einher.
Ursachen
Da die Schutzfunktionen des Körpers einer Frau während der Schwangerschaft geschwächt sind, besteht ein hohes Risiko, sich mit einer Adenovirus-Infektion zu infizieren..
Sie können von einer kranken Person oder einem Träger der Infektion mit Adenovirus infiziert werden. Infektionswege - in der Luft, fäkal-oral.
Das Virus kann durch die Schleimhäute der Atemwege in den Körper gelangen, wenn eine kranke Person spricht, hustet oder niest. Wenn das Adenovirus auf fäkal-oralem Weg in den Körper gelangt ist, wird die Infektion als intestinal angesehen.
Die Risikogruppe umfasst:
- Kinder unter 7 Jahren,
- schwangere Frau,
- Menschen mit geschwächter Immunität.
Schwangere Frauen sind am häufigsten von ihren älteren Kindern infiziert, die Kindergruppen besuchen.
Symptome
Die Adenovirus-Infektion äußert sich je nach Schwere der Erkrankung in unterschiedlichen Symptomen. Nachdem das Virus in den Körper gelangt ist, treten während der Inkubationszeit möglicherweise keine ersten Anzeichen auf. Manchmal treten Symptome erst nach zwei Wochen auf.
Die ersten Anzeichen einer Adenovirus-Infektion sind:
- erhöhte Körpertemperatur,
- Halsschmerzen und Halsschmerzen beim Schlucken,
- allgemeine Schwäche des Körpers,
- verstopfte Nase und laufende Nase.
Nach zwei bis drei Tagen nehmen die Symptome zu, folgende Anzeichen treten auf:
- Fieber und Schüttelfrost,
- Muskel- und Gelenkschmerzen,
- Appetitlosigkeit, allgemeine Schwäche,
- Migräne,
- Anzeichen einer Körpervergiftung.
In schweren Fällen können Bauchschmerzen, lockerer Stuhl, Übelkeit und Erbrechen auftreten..
Eine Komplikation einer Adenovirus-Infektion kann eine Bronchitis sein, die von einem trockenen Husten begleitet wird.
Wenn die Augen von Adenovirus betroffen sind. Bindehautentzündung kann bereits am ersten Tag nach der Infektion auftreten. Diese Form der Krankheit verläuft mit folgenden Symptomen:
- Schwellung der Augenlider,
- Rötung der Bindehaut,
- erhöhte Empfindlichkeit gegenüber hellem Licht,
- reißen,
- juckende Augen,
- Rötung von Proteinen.
Diagnose einer Adenovirus-Infektion bei schwangeren Frauen
Das Vorhandensein von Symptomen einer viralen Atemwegsinfektion in Kombination mit Manifestationen einer Bindehautentzündung erleichtert die korrekte Diagnose. Je nach Symptomatik wird eine Differentialdiagnose durchgeführt, um ARVI, Influenza oder andere Bindehautentzündungen auszuschließen.
Das Adenovirus ist gekennzeichnet durch Manifestationen einer Vergiftung des Körpers, Symptome einer Schädigung der oberen Atemwege und der Augen sowie eine Lymphadenopathie. Eine allgemeine Blutuntersuchung ist in diesem Fall nicht aussagekräftig.
Komplikationen
Die häufigsten Komplikationen einer Adenovirus-Infektion sind:
- Otitis,
- eitrige Sinusitis,
- Bronchitis,
- Lungenentzündung,
- Nierenerkrankung.
Bei rechtzeitiger Behandlung hat die Krankheit eine günstige Prognose..
Eine Adenovirus-Infektion während der Schwangerschaft kann zu unerwünschten Folgen führen, einschließlich spontaner Abtreibung, Wachstumsverzögerung des Fötus, angeborenen Pathologien, komplizierter Schwangerschaft, vorzeitiger oder schwieriger Wehen. Der Prozentsatz der Entwicklung von Pathologien beim Fötus ist jedoch recht gering. Bei den ersten Anzeichen sollten Sie nicht in Panik geraten, sondern einen Arzt konsultieren, um Empfehlungen zur Behandlung zu erhalten.
Behandlung
Was kannst du tun
Eine Adenovirus-Infektion während der Schwangerschaft, insbesondere im ersten Trimester, kann zu unerwünschten Folgen führen. Andere Infektionen oder Komplikationen können sich zu der Krankheit entwickeln. Daher sollten Sie sich bei der geringsten Verschlechterung des Wohlbefindens und vor allem bei einem Anstieg der Körpertemperatur nicht selbst behandeln. Es ist besser, einen Arzt aufzusuchen, der eine wirksame und sichere Therapie verschreibt.
Was der Arzt macht
Die Behandlung der Adenovirus-Infektion erfolgt ambulant. Der Patient benötigt Bettruhe für den gesamten Zeitraum der Krankheit. Die werdende Mutter sollte körperliche Aktivität ausschließen, sich mehr ausruhen. Es ist auch notwendig, eine Ernährung bereitzustellen, die reich an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen ist..
Die Behandlungstaktiken zielen darauf ab, die Manifestation von Symptomen zu beseitigen. Die medikamentöse Therapie besteht in der Ernennung von Antipyretika, Interferonen, deren Wirkung darauf abzielt, die Schutzfunktionen des Körpers zu erhöhen, Augentropfen oder Salben, Vitaminkomplexen. Bei kompliziertem Adenovirus werden lokale Antibiotika verschrieben. Abhängig von der Dauer der Schwangerschaft und der Schwere des Krankheitsverlaufs wählt der Arzt Arzneimittel aus. Viele Antibiotika können während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden. Sie sollten sich daher auf keinen Fall selbst behandeln. Dies kann zu Komplikationen im Verlauf der Schwangerschaft und zu einer Verzögerung des intrauterinen Wachstums führen..
Verhütung
Die Empfehlungen zur Vorbeugung einer Adenovirus-Infektion während der Schwangerschaft lauten wie folgt. Die werdende Mutter braucht:
- Vermeiden Sie überfüllte Orte, insbesondere während Epidemien,
- Es lohnt sich nicht, Vorschuleinrichtungen zu besuchen,
- Vermeiden Sie den Kontakt mit Menschen mit Anzeichen einer Atemwegserkrankung,
- Beachten Sie die Regeln der Grundhygiene,
- nicht überkühlen.
Schwangere und stillende Mütter: Behandlung von Influenza und akuten Infektionen der Atemwege
Hallo schwangere und stillende Mütter!
Als ich 18 Wochen alt war, geriet ich in eine unangenehme Situation - ich bekam die Grippe! Genauer gesagt ist eine Adenomovirus-Infektion eine Art Grippe.
Ich rief einen Arzt aus der Bezirksklinik an, der mir Medikamente verschrieb: Nurofen (Ibuprofen) - bei starkem Temperaturanstieg Oscillococcinum, Analgin, Propolis-Tinktur - Spülen Sie den Hals, Hexoral oder Tantum Verde - Spülen Sie Ihren Hals nach dem Spülen, tropfen Sie Tizin-Tropfen in Ihre Nase oder andere Ich erinnere mich nicht an einen anderen Vasokonstriktor und etwas anderes.
Und sie sagte: "Wenn die Temperatur über 37,5 ° C steigt, rufen Sie einen Krankenwagen!" - hat mir ein Mutterschaftskrankenwagen-Telefon hinterlassen.
Gott hat mich davor bewahrt, diese Drogen zu nehmen!
Sobald sie ging, stieg die Temperatur auf 37,5 ° C und ich rief sofort einen Krankenwagen. Ich hatte keine Zeit, meinen Mund zu öffnen, um das erste Oscillococcinum dorthin zu werfen - die Türklingel läutet. Der Arzt traf 2-3 Minuten nach dem Anruf ein!
Er bestätigte meine Diagnose.
Ich zeigte ihm die Empfehlungen eines Arztes aus der Poliklinik des Distrikts, wonach er sagte: „Diese Medikamente helfen Ihnen, schnell wieder auf die Beine zu kommen, aber sie machen Ihr Kind zu einem lebenslangen chronischen Allergiker (!), Weil sich gerade sein Nervensystem und seine Immunität bilden usw. Mit diesen Medikamenten zerstören Sie sein gesamtes Immunsystem und es wird sich nicht richtig bilden - das Ergebnis: endlose Arztbesuche mit allen daraus resultierenden Konsequenzen, Entwicklungsverzögerung. ".
Dann fügte er hinzu: "Wenn Sie das alles nicht für Ihr Kind wollen, sollten Sie diese Empfehlungen verwerfen.".
Er fuhr fort: "Besser, wenn Sie 3-4 Tage länger krank sind, werden Sie behandelt und alles wird gut mit Ihrem Baby, als wenn Sie sich in 2-3 Tagen erholen und dem Baby Schaden zufügen!".
Natürlich habe ich zuerst versucht, mit ihm zu streiten..
Ich sage ihm: "Warum nicht, denn die Anweisungen besagen, dass Sie sie während der Schwangerschaft verwenden können!".
Darauf antwortete er: „Diese Medikamente werden nur verschrieben, wenn eine schwangere Frau so schwer krank ist, dass nichts anderes sie nimmt, und die Frau droht eindeutig, ein Kind zu verlieren - eine Fehlgeburt! In diesem Fall ergreifen Ärzte extreme Maßnahmen und verschreiben diese Medikamente, um das Leben des Kindes zu retten! ".
Er wiederholte auch mehrmals: "Diese Medikamente sind für das ungeborene Kind sehr starke Allergene, die für immer bei ihm bleiben werden!".
Ich stimmte ihm sofort zu!
Er verschrieb mir eine neue Behandlung, die ich ohne Konsequenzen erfolgreich bestand und für alle Fälle speicherte.
Oft sehe ich Fragen dazu, und der Rat ist der gleiche, den mir der Arzt der Bezirksklinik gegeben hat...
Und jetzt möchte ich die richtige Behandlung mit Ihnen teilen, die Ihrem Baby keinen Schaden zufügt.
Getränk:
1. Linden-Tee: 3 EL. l. (oder 3 Phyto-Beutel) 250 ml kochendes Wasser über die Linde gießen. Bestehen Sie bei geschlossenem Deckel für 10 Minuten. Trinken Sie 2-3 mal am Tag.
Linden hilft dem Körper zu schwitzen, und dann kommt alles Böse heraus.
2. Kamillentee: 1 EL. l. (oder 1 Phyto-Beutel) Kamille 250 ml kochendes Wasser gießen. Bestehen Sie darauf, dass der Deckel 20 Minuten lang geschlossen ist. Trinken Sie 2-3 mal am Tag.
Getränke sollten nicht heiß sein, da heiß die Schleimschicht verdünnt oder kalt... Getränke sollten eine Körpertemperatur von 36-38 Grad haben.
Linden hilft beim Schwitzen - dann kommt alles Böse heraus.
Kamille stärkt die Immunität und reduziert Entzündungen im Körper.
Abwechselnd Kamille mit Linde während des Tages (während der Krankheit!) - je öfter desto besser.
Für Liebhaber von Kamillentee (für einen gesunden Körper!) - oft kann man keinen Kamillentee (!) Trinken. Der gegenteilige Effekt tritt alle 2-3 Wochen auf. Machen Sie eine Pause - 1 Monat.
Sie können auch mit dieser Kamille gurgeln..
----
Für die Nase:
1. AquaMaris-Lösung: Tropfen Sie 2-3 Tropfen in jedes Nasenloch, bevor Sie Pinosol-Tropfen verwenden. Nach dem Schnäuzen.
Wir waschen die Nase von trockenen Krusten und Schleim.
2. Tropfen Pinosol oder Biotizin: Am ersten Tag in einer Nase, die von trockenen Krusten und Schleim befreit ist, alle 1-2 Stunden 1-2 Tropfen in jedes Nasenloch tropfen. Ab dem zweiten Tag 1-2 mal täglich 1-2 Tropfen in jedes Nasenloch. Behandlungsdauer 5-7 Tage.
Eine laufende Nase verschwindet nicht schneller als 5-7 Tage, aber sie entlastet die Nase.
3. Dampfinhalation bei fehlender Temperatur:
Sie können ätherische Öle verwenden: Ringelblume, Eukalyptus, Minze, Zimt... - gemäß den Anweisungen und auf Empfehlung eines Arztes.
Beschleunigen Sie die Behandlung der Erkältung.
Putzen Sie Ihre Nase oft, halten Sie Schleim nicht in sich.
Alternative für die Pflege:
1. Kochsalzlösung oder AquaMaris mit einer Gießkanne (gemäß Anleitung):
Kochsalzlösung:
1 Teelöffel Jodsalz gießen 1 EL. warmes Wasser und auflösen.
oder
0,5 TL Salz, 0,5 TL. Soda und 2 Tropfen Jod lösen sich in st. warmes Wasser.
Jetzt spülen wir die Nase:
Gießen Sie ein halbes Glas der Lösung in eine breite Schüssel. Tauchen Sie im Badezimmer Ihre Nase hinein und ziehen Sie die Lösung scharf durch die Nase ein, so dass die Lösung durch den Mund austritt.
oder
Im Badezimmer führen wir die Lösung mit einer Spritze langsam ein, während Sie Ihren Kopf nach unten und zur Seite neigen müssen: Spülen Sie das rechte Nasenloch - nach rechts, spülen Sie das linke Nasenloch - nach links, damit diese Lösung in den Sinus gegossen wird.
Es sollte kein unangenehmes Gefühl geben.
Danach putzen Sie Ihre Nase.
Mach 2 mal am Tag, 10 Tage.
2. Miramistin: 10 Tropfen Miramistin in jedes Nasenloch tropfen lassen.
Mach 3 mal am Tag, 10 Tage.
3. Levomikol-Salbe: Tragen Sie die Salbe auf ein Wattestäbchen auf und setzen Sie sie in jedes Nasenloch ein. Lassen Sie sie 30 Minuten einwirken. Wenn der Hals nicht weh tut, können Sie durch den Mund atmen. Wenn es weh tut, tun Sie dies nacheinander, zuerst ein Nasenloch, dann das andere.
Mach 3 mal am Tag, 10 Tage.
4. Inhalator "Zvezdochka":
Bringen Sie den Inhalator zur Nase, schließen Sie ein Nasenloch, atmen Sie das andere 1-5 Mal tief ein und wiederholen Sie den Vorgang mit dem anderen Nasenloch. Tun Sie es 5-10 mal am Tag für 3-5 Tage.
Putzen Sie Ihre Nase oft, halten Sie Schleim nicht in sich.
----
Für den Hals:
1. Furacilin-Tabletten: 1 Tablette zerdrücken und 1 EL einschenken. kochendes Wasser, unter geschlossenem Deckel abkühlen lassen. Je öfter spülen, desto besser.
Mach 10 Tage.
Schluck nicht schlucken, nicht halten, husten, ausspucken.
2. Brühe Kamille: 1 Beutel 1 EL gießen. kochendes Wasser, unter geschlossenem Deckel abkühlen lassen. Je öfter spülen, desto besser.
Mach 10 Tage.
Alternative Kamille mit Furacilin! Im Laufe des Tages. Spülen Sie die ersten 2-3 Tage stündlich und dann alle 2-3 Stunden.
Alternative für die Pflege:
1. Sodalösung: 1 EL. l. Soda in 1 EL verdünnen. leicht lauwarmes Wasser. Sie können 2-3 Tropfen Jod hinzufügen. Nach 15-20 Minuten bis zu 4-5 Mal am Tag gurgeln. nach dem Essen.
Schluck nicht schlucken, nicht halten, husten, ausspucken.
2. Miramistin: Spülen Sie den Hals 3-4 mal täglich reichlich mit einem Spray. Mach es für 10 Tage. Du kannst auch mit ihnen gurgeln..
3. Aprikosenöl, kosmetisch: 1 TL trinken. 3 mal am Tag, nachdem Sie 30 Minuten lang nicht gegessen oder getrunken haben.
Mach 10 Tage.
Aprikosenöl lindert Halsschmerzen.
----
Beim Husten:
1. Gurgeln Sie mit einem Sud aus Kräutern nach Wahl: Salbei, Johanniskraut, Kamille, Huflattich.
2. Für das II und III Trimester der Einnahme mit Vorsicht - bei schwerer Vernachlässigung des Hustens
Brustsammlung Nr. 4 in Phyto-Beuteln (Apotheke): 1 Phyto-Beutel 100 ml kochendes Wasser gießen und unter einem geschlossenen Deckel bestehen. Drücken Sie den Beutel heraus und werfen Sie ihn weg. 4 mal täglich alle 4 Stunden trinken. Trinken Sie das letzte Mal 4 Stunden vor dem Schlafengehen. Kurs 2-3 Wochen.
Für das I-, II- und III-Trimester ist Ber-Ti Kamille. (Siehe oben)
3. Mukaltin-Tabletten: 1-2-3 Tab. x 3-4 Rubel / Tag in 30 min. vor den Mahlzeiten oder nach 60 Minuten. nach dem Essen ein Verlauf von 7-14 Tagen, abhängig von der Schwere der Krankheit. Trinken Sie das letzte Mal 4 Stunden vor dem Schlafengehen. Mahlen Sie die Tablette zu Pulver und trinken Sie 1 EL. warmes Wasser (oder eine Tablette in 1 EL warmem Wasser auflösen und trinken).
4. Dampfinhalation bei fehlender Temperatur:
Bei trockenem Husten können Sie aus einer Auswahl von Kräutern wählen: Kamille, Salbei, Wegerich, Dreiblattuhr, Lindenblüte - Sie können abwechseln.
Verwenden Sie nach 2-3 Tagen andere Kräuter, wenn der Schleim abfließt.
Bei feuchtem Husten können Sie Kräuter Ihrer Wahl verwenden: Bergsteigerschlange, wildes Rosmarinkraut, Schnur, Schafgarbe, Eukalyptusblatt und Preiselbeere.
Ich kann diesen Dampfinhalator nur empfehlen:
5. Zeichnen Sie zweimal täglich ein Jodnetz auf Brust und Rücken.
----
Bei Hitze 38 ° C und höher:
1. Essigsäurelösung: 1-2 EL. l. verdünnen Sie Essig in 1 Liter gekochtem Wasser bei Raumtemperatur + Gaze oder einem Stück Naturstoff oder einem dünnen Handtuch 20x20 cm oder 30x30 cm.
Wickeln Sie 1-2 Minuten lang / reiben Sie Ihre Hände, insbesondere Handflächen, Beine, insbesondere Füße, Rücken, Hüften, Brust und Bauch, mit einem in Essiglösung getränkten Handtuch. Warten Sie, bis eine Hand vollständig trocken ist, und fahren Sie dann mit der anderen Hand fort. Wiederholen Sie alle 1-2 Stunden.
2. Bereiten Sie die Essiglösung vor (siehe oben), falten Sie das Handtuch in mehreren Schichten, befeuchten Sie die Essiglösung und drücken Sie sie leicht zusammen, damit sie nicht tropft. 1-2 Minuten auf der Stirn belassen, dann das Handtuch mit der anderen Seite drehen, warten, bis die Stirn trocken ist, 1-2 Minuten auf die Stirn legen, dann wieder in der Lösung anfeuchten, zusammendrücken und auf eine trockene Stirn legen bis zu 5 mal. Sie können alle 1-2 Stunden wiederholen..
Bei einer Temperatur von 36,9 ° C und darunter:
Nehmen Sie eine warme Dusche und gehen Sie anschließend direkt ins Bett.
----
Für die Immunität:
Nehmen Sie ab 12 Wochen Vitamine für schwangere und stillende Mütter ein. während der gesamten Schwangerschaft einschließlich der gesamten Stillzeit und weiterer 3-4 Monate einnehmen und trinken. nach der Stillzeit.
Erhöht und stärkt das Immunsystem.
----
Schleimhautrestauration:
Polyvalenter Pyobacteriophage
1. bei Halsschmerzen mit einer 3-ml-Spritze: Trinken Sie nach den Mahlzeiten oder eine Stunde vor den Mahlzeiten 2,5-3 ml x 2 U / Tag, 10-15 Tage.
2. Bei Vaginose (Soor, Staphylokokken) mit einer 3-ml-Spritze: Nach dem Waschen eine Spritze ohne Nadel in die Vagina 2,5-3 ml injizieren (die Spritze 3 Minuten in der Vagina halten und entfernen. Steril platzieren Mullserviette, nach 2-3 Stunden kann die Serviette weggeworfen werden) x 2 r / Tag, 10-15 Tage. + Trinken Sie nach den Mahlzeiten oder eine Stunde vor den Mahlzeiten, 2,5-3 ml x 2 U / Tag, 10-15 Tage.
(Siehe Anleitung)
----
Stillende Mütter - wie gewohnt stillen!
________________________.
Die allgemeine Behandlungsdauer beträgt 7-10 Tage.
Zusätzliche Empfehlungen:
- Bettruhe beobachten;
- Körpertemperatur überwachen;
- so viel Flüssigkeit wie möglich trinken: Milch, Tee mit Milch oder eine Zitronenscheibe, Wasser, Kompotte, Gelee... - alles in warmer oder Raumtemperaturform;
- den Raum so oft wie möglich lüften; Die Wohnung sollte kühl sein, aber keine Zugluft;
- unter einer dünnen Decke oder einem dünnen Laken schlafen; Geben Sie schweres Essen, einschließlich Fleisch und Hühnerbrühe, mindestens 2-3 Tage lang auf.
- ausschließen: heiße Milch oder Tee mit Honig, Honig unter der Zunge, Resorption von Waben und Zitrone unter der Zunge. Da Honig ein Kohlenhydrat ist, also Energie. Anstatt all seine Energie für die Bekämpfung von Krankheiten aufzuwenden, wird der Körper Energie für die Verarbeitung dieses Kohlenhydrats aufwenden. Aus dem gleichen Grund hat man während einer Krankheit keine Lust zu essen... Und man kann auch vom Linden-Tee schwitzen... Honig erholt sich gut nach einer Krankheit, also ist es nach einer Krankheit besser. Das Verschlucken der Zitrone reizt die Halsschmerzen. Zitrone kann nur in Tee verwendet werden. Heißes Wasser reizt auch Halsschmerzen, und das Getränk sollte angenehm warm sein.
- Desinfektionsrezepte für „Oma“: Knoblauchzehen, die im Raum verteilt sind (oder fein gehackter Knoblauch auf einer Untertasse und in die Räume legen), Orangenschalen auf der Batterie verteilt. - auch um zu helfen!
Bei Temperaturen über 38 ° C Krämpfe, Husten (kann zu Lungenentzündung führen), das Auftreten eines Hautausschlags - rufen Sie einen Krankenwagen! für Krankenhausaufenthalte, wo sie unter stationären Bedingungen durchgeführt werden: Tropfer, Erhitzen, Quarzen... - Behandlung, die für den Fötus sicher ist. Alle diese Symptome können einen Verlust des Fötus verursachen..
Vor der Abreise riet der Arzt: „Schwangere sollten im Krankheitsfall keinen Arzt aus der Bezirksklinik anrufen, da sie nicht wissen, wie sie eine schwangere Frau richtig behandeln sollen, ohne das Baby zu verletzen. Sie wissen, wie man nur Großmütter mit ihrem Druck behandelt... und schreiben Empfehlungen an Spezialisten. In diesem Fall rufen Sie nur einen Krankenwagen! " Und hat mir dein Handy hinterlassen.
________________________.
Wenn kleine Kinder im Haus sind, streichen Sie Oxolin 25% Salbe unter die Nase, damit sie nicht infiziert werden, und zwar für alle gesunden Haushaltsmitglieder. Es kann von Geburt an verwendet werden.
Verwenden Sie es auch als vorbeugende Maßnahme, wenn Sie an öffentliche Orte gehen: eine Klinik, ein Geschäft...
Wenn Sie eine stillende Mutter sind, stillen Sie wie gewohnt weiter. Um ein Kind nicht zu infizieren, tragen Sie eine Maske.
Das beste Essen im Krankheitsfall, wenn Sie nichts essen möchten - keine fettige warme Hühnerbrühe - entfernen Sie vorher die Haut vom Huhn.
Trinken Sie nach der Genesung Tee mit Honig, um die Immunität wiederherzustellen und nach einer Krankheit an Kraft zu gewinnen.
Bei einer Geburt ist es bei verstopfter Nase besser, Pinosol-Spray mitzunehmen. Es mag nicht nützlich sein, sollte aber zur Hand sein - eine saubere Atmung ist bei der Geburt sehr wichtig.
Vor der Geburt muss unbedingt behandelt werden, sonst wird das Kind zur Beobachtung geschickt! - Dies ist eine Abteilung in der Republik Dagestan, in der Frauen mit Verdacht auf virale, infektiöse und entzündliche Erkrankungen sowie Frauen, die nicht bei der ZhK registriert waren und nicht alle erforderlichen Untersuchungen durchlaufen haben, gebären. - Sie haben keine Austauschkarte.
Derinat?
Viel Glück und sei gesund!
Was ist eine Adenovirus-Infektion bei schwangeren Frauen?
Während der Geburt eines Kindes ist es für die werdende Mutter sehr wichtig, sich vor allen Arten von Krankheiten zu schützen. Die Aufgabe „Nicht krank werden“ wird jedoch von Tag zu Tag schwieriger, da der Körper mit der Schwächung der Immunfunktionen einfach Bazillen an sich zieht. Besonders wenn es um Virusinfektionen der Atemwege geht. Als nächstes werden wir Sie detaillierter über eine ihrer Sorten, ihre Symptome, Behandlungsmethoden und vorbeugenden Maßnahmen informieren..
- Allgemeine Informationen über die Krankheit
- Komplikationen und Auswirkungen auf die Schwangerschaft
- Ursachen und Wege der Infektion
- Erste Anzeichen und Symptome
- Diagnose
- Behandlung und medikamentöse Therapie
- Was unbedingt nicht getan werden darf
- Verhütung
Allgemeine Informationen über die Krankheit
Laut Statistik leidet jedes Jahr jeder Dritte auf der Welt an einer Adenovirus-Infektion. In weiteren 35% der Fälle treten Komplikationen in Form einer Entzündung der Nasennebenhöhlen und des Mittelohrs auf..
Sie betreffen die Schleimhäute der Atemwege, des Magen-Darm-Trakts, der Augen und der lymphoiden Gewebefasern. Infolgedessen fühlt eine Person akutes Unwohlsein, Vergiftung, seine Temperatur steigt.
Am häufigsten sind Kinder im Vorschulalter, schwangere Frauen und Menschen mit geschwächten Immunfunktionen krank. Das Risiko, sich mit einer Infektion zu infizieren, steigt in der kalten Jahreszeit, aber die Krankheit ist überhaupt nicht saisonbedingt, da ihre Epidemien das ganze Jahr über auftreten. Eine kranke Person stellt an den Tagen 14 bis 21 des Krankheitsverlaufs die größte Gefahr für die Umwelt dar, wenn sich aufgrund eines fortschreitenden Entzündungsprozesses eine hohe Konzentration von Krankheitserregern im Körper angesammelt hat.
In diesem Fall betreffen die Bazillen alle Systeme und Organe, was zu einer längeren Therapie führt. Oft wird nach kurzfristiger Linderung eine neue Welle sich verschlechternder Symptome beobachtet. Es ist charakteristisch, dass eine solche Person nach der Genesung noch 2 Wochen lang Träger der Infektion bleibt..
Komplikationen und Auswirkungen auf die Schwangerschaft
Wenn sich eine Frau auf die Mutterschaft vorbereitet, wird ihr Körper sehr anfällig für Krankheitserreger. Sie können sich sogar unter der Geburtsklinik mit ihnen infizieren. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie, wenn Sie sich demütigen, darauf warten müssen, dass dies geschieht. Es ist wichtig, sich und Ihr ungeborenes Baby zu schützen. Während dieser Zeit können selbst die primitivsten Bakterien, die keine Bedrohung für Erwachsene darstellen, den Fötus irreparabel schädigen und Fehlgeburten verursachen. Darüber hinaus kann sich die Krankheit bei einer zukünftigen Mutter leicht in eine komplizierte Form verwandeln..
Es gibt häufige Fälle, in denen eine Adenovirus-Infektion während der Schwangerschaft zu Mittelohrentzündung, Bronchitis, Lungenentzündung, eitriger Sinusitis und sogar Nierenversagen führt.
Gynäkologen fordern alle schwangeren Frauen auf, im ersten Trimester der Geburt eines Kindes besonders auf ihre Gesundheit zu achten. Schließlich ist eine sofortige Reaktion auf die ersten Anzeichen der Krankheit wichtig, die sich praktisch nicht von ARVI unterscheiden.
Ursachen und Wege der Infektion
Adenoviren können nur vom Träger oder von einer kranken Person gefangen werden. Oft sind dies überfüllte Orte, öffentliche Verkehrsmittel, Arbeitskollektiv.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass eine Frau während ihrer wiederholten Schwangerschaft von ihrem ältesten Sohn oder ihrer ältesten Tochter, die den Kindergarten oder die Schule besuchen, an Virusinfektionen erkrankt. Infektionisten sagen, dass dies eine typische Situation ist, da sich die Mutter in der Familie nicht vor ihren Verwandten versteckt und die Kommunikation mit ihnen nicht einschränkt. Diese Kategorien werden von Fachleuten als gefährdet eingestuft und bestehen darauf, dass Kinder immunmodulierende Medikamente einnehmen..
Sie sollten von einem Kinderarzt verschrieben werden.
Erste Anzeichen und Symptome
Die ersten Anzeichen einer Infektionskrankheit werden weitgehend von der Schwere ihres Verlaufs beeinflusst. Es ist charakteristisch, dass sich die Krankheitserreger in der ersten Woche nach dem Eintritt in den Körper verstecken können und sich nicht bemerkbar machen.
Die Inkubationszeit kann ca. 14 Tage betragen. Danach entwickelt der Patient ein leichtes Unbehagen in den Nasennebenhöhlen, eine laufende Nase. Und nach ein paar Tagen verwandelt sich die Krankheit aufgrund dieser harmlosen Anzeichen in ein echtes Monster. Dies äußert sich in Appetitlosigkeit, Schüttelfrost, Muskel- und Gelenkschmerzen, Fieber, allgemeiner Schwäche und Migräne. Wenn Sie keine Medikamente einnehmen, vergiftet die Adenovirus-Infektion den Körper..
In diesem Fall sind Übelkeit, Erbrechen, Darmschmerzen und Durchfall sehr wahrscheinlich..
Wenn Mikroben über die Atemwege in den Bronchialbaum gelangen, treten bei einer Person Komplikationen in Form von Bronchitis und trockenem Husten auf.
Wenn Krankheitserreger über die Schleimhäute der Augen in den Körper gelangen, kommt es zu starker Tränenbildung, Schwellung und Rötung der Augenlider sowie zu Lichtempfindlichkeit. Eine Bindehautentzündung ist am zweiten Tag nach der Infektion möglich..
Diagnose
Das Vorhandensein ausgeprägter Anzeichen von akuten Atemwegsinfektionen und Bindehautentzündungen ermöglicht es, die Diagnose durch visuelle Untersuchung des Patienten genau zu bestimmen.
In besonderen Fällen können zusätzliche differenzielle Methoden eingesetzt werden, um ARVI, Influenza oder andere Krankheiten auszuschließen.
Da Adenoviren in den oberen Atemwegen lokalisiert sind, geben Augen-, allgemeine Blut- und Urintests nur wenige Informationen über den Grad der Entwicklung der Krankheit.
Behandlung und medikamentöse Therapie
Werdende Mütter müssen sich vor möglichen Infektionen schützen. Und wenn die ersten Anzeichen der Krankheit auftreten, müssen Sie in keinem Fall selbst Medikamente verschreiben. Das einzige, was Sie in dieser Zeit tun können, ist, sich ausreichend Flüssigkeit und Bettruhe zu sichern. Der Arzt wird Ihnen auf jeden Fall raten, jegliche körperliche Aktivität auszuschließen und Ihre tägliche Ernährung mit gesättigten Vitaminen und Spurenelementen anzureichern.
Sie werden individuell verschrieben, abhängig von der Dauer der Schwangerschaft und den Merkmalen des Krankheitsverlaufs..
Was absolut nicht möglich ist
Das erste, was einer kranken werdenden Mutter schaden kann, ist die Selbstmedikation.
Darüber hinaus sollten schwangere Frauen unter keinen Umständen:
- heiße Bäder nehmen;
- Füße steigen;
- mache heiße Fußwickel;
- bei Temperatur stark einwickeln;
- übertreibe es mit Vasokonstriktortropfen und Sprays;
- sich völlig weigern zu essen;
- trinke ein wenig Flüssigkeit;
- Übertreiben Sie es mit Vitaminkomplexen (es ist unbedingt erforderlich, den Rat eines Arztes einzuholen, da ein Überschuss einiger Komponenten zu allergischen Reaktionen führen und den Fötus schädigen kann);
- nach dem Einatmen nach draußen gehen.
Verhütung
Dies ist einer der entscheidenden Momente, denen sich die werdende Mutter von Beginn der Schwangerschaft an gegenübersieht. Auf sich selbst aufzupassen, um nicht krank zu werden, ist nicht so schwierig.
Dafür benötigen Sie:
- Minimieren Sie Besuche an überfüllten Orten (insbesondere während Epidemien)..
- Vermeiden Sie Schulen, Kindergärten.
- Wenden Sie sich nicht an kranke Menschen.
- Hände oft mit Seife waschen.
- Spülen Sie nach jedem Besuch auf der Straße, insbesondere während Epidemien, Mund und Nase mit sauberem, warmem Wasser aus.
- Ziehen Sie sich dem Wetter entsprechend an, um nicht zu frieren.
- Essen Sie gut und nehmen Sie Vitaminkomplexe.
Rüste dich mit Wissen aus und pass auf dich auf. Schließlich beginnt die elterliche Verantwortung und Fürsorge lange vor der Geburt eines Babys.
Adenovirus-Infektion während der Schwangerschaft
Verwandte und empfohlene Fragen
2 Antworten
Seitensuche
Was ist, wenn ich eine ähnliche, aber andere Frage habe??
Wenn Sie in den Antworten auf diese Frage nicht die Informationen gefunden haben, die Sie benötigen, oder wenn sich Ihr Problem geringfügig von dem vorgestellten unterscheidet, stellen Sie dem Arzt auf derselben Seite eine zusätzliche Frage, wenn sie sich auf die Hauptfrage bezieht. Sie können auch eine neue Frage stellen, die nach einer Weile von unseren Ärzten beantwortet wird. Es ist kostenlos. Sie können auf dieser Seite oder über die Website-Suchseite auch in ähnlichen Fragen nach relevanten Informationen suchen. Wir sind Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns Ihren Freunden in sozialen Netzwerken empfehlen..
Medportal 03online.com führt medizinische Konsultationen im Rahmen der Korrespondenz mit Ärzten auf der Website durch. Hier erhalten Sie Antworten von echten Praktizierenden auf ihrem Gebiet. Im Moment können Sie sich auf der Website in 50 Bereichen beraten lassen: Allergologe, Anästhesist-Wiederbelebungskünstler, Venerologe, Gastroenterologe, Hämatologe, Genetiker, Gynäkologe, Homöopath, Dermatologe, Kindergynäkologe, Kinderneurologe, Kinderurologe, Kinderendokriner Chirurg, Kinderendokriner Chirurg, Spezialist für Infektionskrankheiten, Kardiologe, Kosmetiker, Logopäde, HNO-Spezialist, Mammologe, medizinischer Anwalt, Narkologe, Neuropathologe, Neurochirurg, Nephrologe, Ernährungsberater, Onkologe, Oncourologe, orthopädischer Traumatologe, Augenarzt, Kinderarzt, plastischer Chirurg, Rheumatologe, Psychologe, Rheumatologe, Radiologe, Sexologe-Androloge, Zahnarzt, Trichologe, Urologe, Apotheker, Phytotherapeut, Phlebologe, Chirurg, Endokrinologe.
Wir beantworten 96,64% der Fragen.
Adenovirus-Infektion bei schwangeren Frauen
. oder: Pharyngokonjunktivales Fieber
- Männer
- Frauen
- Kinder
- Schwanger
- Promotions
- Symptome
- Inkubationszeitraum
- Formen
- Ursachen
- Diagnose
- Behandlung
- Komplikationen und Folgen
- Verhütung
Symptome einer Adenovirus-Infektion bei einer schwangeren Frau
- Erhöhung der Körpertemperatur (bis zu 38-39 Grad, normalerweise Dauer 5-7 Tage).
- Lethargie, Schwäche, allgemeines Unwohlsein, Schüttelfrost.
- Schnupfen mit schleimigem Ausfluss.
- Verstopfte Nase.
- Halsschmerzen.
- Halsschmerzen.
- Husten.
- Rötung, Schwellung der Augenschleimhaut (Bindehaut).
- Beschwerden, brennende, juckende Augen.
- Tränenfluss.
- Übelkeit, Erbrechen.
- Vergrößerung der Mandeln, zervikalen, submandibulären, axillären Lymphknoten.
Die Inkubationszeit der Adenovirus-Infektion bei einer schwangeren Frau
Formen der Adenovirus-Infektion bei einer schwangeren Frau
Akute Atemwegserkrankungen gehen mit verschiedenen Schäden an Organen und Körpersystemen einher:
- Rhinopharyngitis (Schädigung der Nasengänge und des Pharynx);
- Rhinopharyngotonsillitis (Schädigung der Nasengänge, des Rachens und der Gaumenmandeln);
- Rhinopharyngobronchitis (Schädigung der Nasengänge, des Rachens, der Bronchien);
- Pharyngokonjunktivitis (Pharyngokonjunktivalfieber) - Schädigung des Pharynx in Kombination mit Schädigung der Augenschleimhaut (Bindehaut);
- Konjunktivitis und Keratokonjunktivitis (Schädigung der Augenschleimhaut und der Hornhaut (transparente Membran) des Auges);
- Lungenentzündung (Lungenschaden);
- Eine andere Kombination von Organschäden ist ebenfalls möglich.
- erhöhte Körpertemperatur;
- Pharyngitis (Entzündung des Schleim- und Lymphgewebes des Pharynx);
- Entzündung der Augenschleimhaut (begleitet von einem Gefühl eines Fremdkörpers im Auge, Brennen);
- mögliche Bildung eines weißlichen Films auf der Oberfläche des Auges und weiß-gelber Ausfluss in den Augenwinkeln;
- häufiger trockener Husten, der sich an 3-4 Tagen mit Sputumtrennung in nassen Husten verwandelt.
- Brennen in den Augen;
- Tränenfluss;
- Trübung der Hornhaut;
- Erosion (Zerstörung) der Hornhaut bis zum Verlust des Sehvermögens;
- Gastroenteritis (Schädigung der Schleimhaut des Magen-Darm-Trakts, begleitet von häufigem Stuhl bis zu 5-mal täglich);
- akute Bauchschmerzen im Nabelbereich.
Ursachen der Adenovirus-Infektion bei einer schwangeren Frau
- Übertragungswege:
- kranke Person;
- Virusträger (das Virus ist im menschlichen Körper enthalten, wird in die äußere Umgebung freigesetzt, verursacht jedoch keine Krankheitssymptome bei ihm, sondern infiziert gleichzeitig andere Menschen).
- Infektionsquelle:
- in der Luft (das Virus wird beim Husten und Niesen aus dem Körper einer kranken Person freigesetzt und breitet sich in der Luft aus);
- mögliche Übertragung auf fäkal-oralem Weg (das Virus gelangt mit kontaminierten Nahrungsmitteln oder Händen in den Körper).
- Die Krankheit tritt das ganze Jahr über auf, aber die höchste Inzidenz wird in der Herbst-Winter-Periode beobachtet (dies wird durch eine Abnahme der Immunität beim Menschen und aufgrund häufiger Abkühlung des Körpers und der Umweltbedingungen erleichtert, die für die Reproduktion des Virus (Temperatur, Luftfeuchtigkeit) optimal sind)..
Der Arzt hilft bei der Behandlung der Krankheit
Diagnose einer Adenovirus-Infektion bei einer schwangeren Frau
- Analyse von Patientenbeschwerden: eine charakteristische Kombination aus erhöhter Körpertemperatur, laufender Nase, Halsschmerzen, Rötung der Augenschleimhaut.
- In der Anamnese gibt es häufig Hinweise auf Kontakt mit einer kranken Person (katarrhalische Erkrankung), Infektionsausbrüche im Team (z. B. eine große Anzahl von Kindern mit einer „Erkältung“ in der Klasse)..
- Untersuchung des Patienten: Nasenatmung ist schwierig, Schleimausfluss aus der Nase; Bei der Pharynx (Rachen) -Hyperämie (Rötung) ist die Bindehaut ödematös, rot usw..
- Verwenden Sie die ELISA-Methode (Immunfluoreszenzanalyse) und den PCR-Nasenabstrich (Polymerasekettenreaktion), um den Erreger zu identifizieren und die Diagnose zu bestätigen.
- In den meisten Fällen werden aufgrund des milden Verlaufs keine Studien zur Identifizierung des Erregers (Rhinovirus) durchgeführt. Die Krankheit verläuft mit einer generalisierten Diagnose - ARVI.
- Die Konsultation eines Frauenarztes ist erforderlich.
- Es ist auch möglich, einen Augenarzt zu konsultieren.
Behandlung der Adenovirus-Infektion bei einer schwangeren Frau
Vor der Verschreibung der Behandlung ist die Konsultation eines Frauenarztes erforderlich.
Es gibt keine spezifische Therapie für eine Adenovirus-Infektion, die Behandlung ist symptomatisch.
In milden Fällen wird Folgendes verschrieben:
- Augentropfen, Salben (bei Augenschäden) - genau nach ärztlicher Verschreibung;
- Tropfen in der Nase (Vasokonstriktor, Öl usw.);
- immunmodulatorische Medikamente - streng wie von einem Arzt verschrieben;
- Vitamin C (und Produkte, die es enthalten: Hagebuttenbrühe, Preiselbeerkompott usw.);
- reichlich Getränk;
- Kamillensud.
Führen Sie zusätzlich Folgendes aus:
- Infusionstherapie - Lösungen werden intravenös injiziert, um die Vergiftung des Körpers zu reduzieren;
- antibakterielle Medikamente (unter Hinzufügung einer bakteriellen Infektion).
Komplikationen und Folgen einer Adenovirus-Infektion bei einer schwangeren Frau
In den meisten Fällen verläuft die Adenovirus-Infektion ohne Komplikationen und hat keine Konsequenzen..
Die häufigsten Komplikationen sind:
- Lungenentzündung (Lungenentzündung);
- Angina;
- Sinusitis (Entzündung der Nasennebenhöhlen);
- Mittelohrentzündung (Entzündung in der Ohrhöhle);
- Ödeme, Nekrose (Nekrose von Gewebestellen) der Wände der Bronchien und Alveolen;
- Schädigung der Leber, Nieren, Milz;
- Verschärfung anderer bestehender chronischer Krankheiten;
- intrauterine Infektion des Fötus;
- das Risiko einer fetalen Hypoxie (unzureichende Sauerstoffversorgung des Fötus vor dem Hintergrund einer verminderten Blutversorgung), die zu einer Verzögerung der fetalen Entwicklung führen kann;
- Gefahr des Schwangerschaftsabbruchs (Fehlgeburt, Frühgeburt).
Prävention von Adenovirus-Infektionen bei einer schwangeren Frau
- Vermeiden Sie es, während einer Infektionsepidemie überfüllte Orte (Theater, Geschäfte usw.) zu besuchen.
- Wenn ein Familienmitglied an einer Adenovirus-Infektion erkrankt, muss es isoliert werden, um ein separates Handtuch und Geschirr zuzuweisen. Der Patient muss eine medizinische Maske tragen.
- Körperhärtung (Durchführung von Verfahren zur Erhöhung der Beständigkeit des Körpers gegen niedrige (Abkühlung) und hohe (Überhitzung) Temperaturen, z. B. Übergießen mit kaltem Wasser).
- Nehmen Sie während eines Zeitraums mit erhöhtem Virusaufkommen (ARVI) Multivitaminpräparate oder Vitamin C ein.
- Unterkühlung vermeiden.
- Interferon einnehmen.
- Oxolinsalbe in die Nase geben.
- Strikte Einhaltung der Regeln der persönlichen Hygiene (regelmäßiges Händewaschen nach Kontakt mit Gegenständen, auf denen das Virus verbleiben könnte).
- Desinfektion von Räumlichkeiten.
- Regelmäßige Besuche beim Frauenarzt (einmal im Monat im 1. Trimester, einmal alle 2-3 Wochen im 2. Trimester und einmal alle 7-10 Tage im 3. Trimester).
- Rechtzeitige Registrierung einer schwangeren Frau in einer Geburtsklinik (bis zu 12 Schwangerschaftswochen).
WISSENSINFORMATIONEN
Rücksprache mit einem Arzt erforderlich
- Autoren
"Infektionskrankheiten von Kindern", V.N. Samarina, 2007.
"Infektionskrankheiten bei Kindern", VV Ivanova, 2009.
"Infektionskrankheiten bei Kindern", V. F. Uchaikin, 2011.
"Influenza und andere akute Atemwegserkrankungen" Methodische Richtlinien für die Klinik, Diagnose, Behandlung und Prävention in den Streitkräften der Russischen Föderation. Moskau, 1998.
Was tun mit einer Adenovirus-Infektion??
- Wählen Sie den richtigen Arzt
- Lass dich testen
- Holen Sie sich ein Behandlungsschema von Ihrem Arzt
- Befolgen Sie alle Empfehlungen
Methoden und Merkmale der ARVI-Behandlung bei schwangeren Frauen
Der Inhalt des Artikels
Die Leute nennen ARVI Erkältungen. In der Tat steigt die Wahrscheinlichkeit, mit ihnen krank zu werden, mit der Unterkühlung signifikant an. Nicht umsonst werden Influenza-Ausbrüche und andere akute Virusinfektionen der Atemwege genau in der kalten Jahreszeit festgestellt. Bei Unterkühlung arbeitet das Immunsystem weniger aktiv und die Schleimhaut ist praktisch ungeschützt. Viren dringen in die Schleimhaut der oberen Atemwege ein, dringen in die Epithelzellen ein und verbreiten sich dann über den Blutkreislauf durch den Körper.
ARVI umfasst solche Infektionen:
- Grippe;
- Parainfluenza;
- Reovirus;
- Adenovirus-Infektion;
- respiratorische Synzytialinfektion;
- Rhinovirus-Infektion;
- einige enterovirale Erkrankungen.
Alle von ihnen betreffen die Atemwege und gehen auch mit einer mehr oder weniger schweren Vergiftung einher..
ARVI während der Schwangerschaft kann einen schweren Verlauf haben, der mit einer erhöhten Anfälligkeit einer Frau sowie mit dem Bestehen eines Gesundheitsrisikos für das ungeborene Kind verbunden ist.
Merkmale von ARVI bei schwangeren Frauen
Das Immunsystem einer schwangeren Frau wird wieder aufgebaut, um die Wahrscheinlichkeit einer Abstoßung des Fötus zu verringern. Infolgedessen wird die Frau anfällig für das Eindringen verschiedener Mikroorganismen..
Ein weiteres Merkmal des Verlaufs der ARVI während der Schwangerschaft ist eine Veränderung der Lage der Brustorgane im dritten Trimester.
Die Gebärmutter hebt und verschiebt das Zwerchfell und begrenzt so die Atembewegung der Lunge. In Kombination mit einem Schleimhautödem und einer Abnahme des Tons der glatten Muskeln des Bronchus schafft dies die Voraussetzungen für einen schweren Verlauf der ARVI mit Komplikationen des Bronchopulmonalbaums.
Wie Viren den Fötus beeinflussen?
Viren dringen in die Körperzellen ein und nutzen sie als Vermehrungsmedium. Tatsache ist, dass sich Viren außerhalb der Zellen von Tieren nicht vermehren können. Virale Partikel erzeugen mehrere Kopien, die sich auf benachbarte Zellen ausbreiten. Danach sterben die Zellen des Körpers ab. Dies ist mit Nekrose und Degeneration von Epithelzellen sowie Blut- und Lymphgefäßen verbunden. Dies kann folgende Konsequenzen haben:
- Stoffwechselstörungen in der Plazenta;
- verminderte Aktivität von Immunzellen;
- eine Zunahme der Anzahl von Bakterien;
- Der Eintritt von Viruspartikeln in die Keimblase kann zu Entwicklungsstörungen und sogar zum Tod des Fötus führen.
Es ist bekannt, dass in den frühen Stadien der Schwangerschaft (1 Trimester) die negative Wirkung von ARVI auf den Fötus stärker ist. Dies liegt daran, dass im ersten Trimester fast alle Organsysteme verlegt werden. Ein kleiner Verstoß in dieser Zeit hat schwerwiegende Folgen..
Die Gefahr wird auch von einer Erkältung in der späten Schwangerschaft getragen. Eine Störung des Kreislaufsystems erhöht das Risiko einer Frühgeburt und eines Blutverlustes während der Geburt.
Bisher gibt es keine antiviralen Medikamente, an deren Wirksamkeit kein Zweifel besteht. Die akute Periode von ARVI dauert normalerweise 3-4 Tage. Zu diesem Zeitpunkt zielt die Behandlung darauf ab, die Körpertemperatur zu senken, den Wasserhaushalt aufrechtzuerhalten und die Schmerzen zu lindern. Am Ende der akuten Phase wird der Behandlung lokaler Symptome - laufende Nase, Husten, Mandelentzündung usw. - größte Aufmerksamkeit gewidmet. Somit ist die Behandlung von Virusinfektionen symptomatisch.
Medikamente für eine schwangere Frau auswählen
Wie kann man ARVI während der Schwangerschaft behandeln, um der Mutter zu helfen und dem sich entwickelnden Kind keinen Schaden zuzufügen? Es ist sehr wichtig, auf die Auswahl der Medikamente, die medizinischen Verfahren und die Volksmethoden zu achten. Es wird empfohlen, bei den ersten Symptomen von ARVI einen Arzt zu konsultieren und einen Behandlungsplan zu vereinbaren.
Die Behandlung von ARVI während der Schwangerschaft schließt die Verwendung solcher Medikamente aus:
1. Antibiotika sollten grundsätzlich nicht bei unkomplizierten akuten Virusinfektionen der Atemwege eingesetzt werden. Wenn sich eine sekundäre bakterielle Infektion dem ARVI anschließt, kann der Arzt Penicillin-Antibiotika verschreiben. Sie sollten sich jedoch nur dann an sie wenden, wenn dies dringend erforderlich ist..
2. Zur Behandlung von Husten ist die Verwendung von Codein enthaltenden Arzneimitteln verboten.
3. Die Verwendung von Immunmodulatoren während der Schwangerschaft kann eine Abstoßung des Fötus und einen Schwangerschaftsabbruch hervorrufen.
4. Aspirin (Acetylsalicylsäure) wird bei ARVI häufig als Antipyretikum eingesetzt. Die Anwendung während der Schwangerschaft kann jedoch zu Herzfehlern beim Baby sowie zu anderen Entwicklungsstörungen führen.
5. Es wird dringend empfohlen, Vasokonstriktor-Nasentropfen durch Tropfen auf Meerwasserbasis zu ersetzen.
6. Das Spülen mit Jod oder Salbei ist für schwangere Frauen kontraindiziert (sie stören die Durchblutung der Plazenta)..
7. Vitaminkomplexe sollten unter strikter Einhaltung der Dosierung eingenommen werden, da Hypervitaminose ebenso wie Hypovitaminose den Fötus negativ beeinflusst.
8. Paracetamol während der Schwangerschaft ist im 3. Trimester kontraindiziert und sollte im 1. und 2. Trimester mit Vorsicht angewendet werden.
Wie Sie sehen können, gibt es keine Medikamente, die für schwangere Frauen absolut sicher sind. Verwenden Sie die oben genannten Medikamente niemals während der Schwangerschaft, auch wenn Ihnen diese verschrieben wurden. Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch - eine Schwangerschaft ist als Kontraindikation für ihre Aufnahme angegeben.
Behandlungsverfahren für ARVI
Medizinische Verfahren sind bei der Behandlung von Erkältungen von großer Bedeutung. Unter ihnen sind die folgenden:
- Das Spülen des Nasopharynx und das Spülen des Rachens mit Kochsalzlösung können nicht nur zur Behandlung, sondern auch zur Vorbeugung von ARVI während der Schwangerschaft verwendet werden.
- Einatmen mit Mineralwasser, vorzugsweise mit einem Inhalator (die Wassertemperatur sollte 40 Grad nicht überschreiten);
- Es ist verboten, dampfende Fußbäder, Senfpflaster und andere "heiße" Methoden zu verwenden.
- Bei den verschiedenen Methoden zur Verwendung von Kräutern sollten ätherische Öle mit großer Vorsicht behandelt werden, da viele von ihnen den Tonus der glatten Muskeln beeinflussen, die Durchblutungsrate verändern und auch bei einer schwangeren Frau atypische Reaktionen hervorrufen können.
- Das Reiben mit Essig und Wodka ist eines der gefährlichsten Mittel der traditionellen "Medizin", da Essigsäure und Alkohol in den Blutkreislauf eindringen und eine toxische Wirkung auf den Fötus haben.
Erkältungen vorbeugen
Kein Wunder, dass Prävention die beste Behandlung ist. Wenn wir über ARVI bei schwangeren Frauen sprechen, haben diese Wörter eine besondere Bedeutung, da es praktisch keine Medikamente gibt, die den Fötus nicht schädigen. Deshalb sollte eine Frau, die ein Kind trägt, auf ihre Gesundheit achten. Sie sollten die folgenden Empfehlungen beachten:
- nicht mit infektiösen Patienten oder Menschen mit Krankheiten unbekannter Ätiologie kommunizieren;
- während Epidemien keine öffentlichen Orte besuchen;
- Hände häufig mit Seife waschen, Händedesinfektionsmittel außerhalb des Hauses verwenden;
- nicht überkühlen - für das Wetter anziehen, keine kalten Getränke trinken, besonders nicht in der Hitze, nicht in Teichen mit kaltem Wasser schwimmen und so weiter;
- gut essen;
- trinke genug Wasser.
Manchmal erkältet sich eine schwangere Frau, selbst wenn alle Empfehlungen befolgt werden. In diesem Fall sollte man nicht in Panik geraten, da die Angst der Mutter dem Kind noch mehr schadet als die Aktivität von Viren..
In den meisten Fällen schadet eine leichte Erkältung dem sich entwickelnden Fötus nicht und die Krankheit verläuft ohne Komplikationen..
ADENOVIRALE INFEKTION WÄHREND DER SCHWANGERSCHAFT
1. Höchstwahrscheinlich tragen Sie ARVI. Das Nachdenken über einen bestimmten Virustyp oder die Analyse eines Virus hat keine praktische Bedeutung.
2. Die Behandlung von ARVI ist symptomatisch - dh. Linderung unangenehmer Symptome ohne Beeinträchtigung des natürlichen Krankheitsverlaufs und Vorbeugung von Komplikationen. Und der natürliche Verlauf von ARVI ist sehr harmlos, unabhängig davon, ob die Behandlung von ARVI selbst unaufhaltsam verläuft, gibt es keine wirkliche Prävention von Komplikationen. So hilft ein Medikament gegen ARVI - "eine Mischung aus Zeit":
Ein Arzt wird benötigt, um ARVI nicht zu heilen, sondern um andere Krankheiten als ARVI und Komplikationen auszuschließen.
3. Grundlegende Behandlungsmaßnahmen: reichlich warmes Getränk, kühle und feuchte Luft im Raum, 0,9% ige Natriumchloridlösung in der Nase, Ruhe.
4. Besprechen Sie die Augentropfen mit Natriumsulfacil mit Ihrem Augenarzt..
5. Um einen bakteriellen Prozess auszuschließen, führen Sie ein vollständiges Blutbild durch.
6. Wenn innerhalb von 5 Tagen keine Besserung eintritt, besuchen Sie den Therapeuten und zeigen Sie sich dem HNO-Arzt!
Ich wünsche Ihnen eine schnelle und vollständige Genesung, eine problemlose Schwangerschaft und eine erfolgreiche Entbindung!
Viele Grüße, Alexander Yurievich.
Mobiltelefon: +38 (066) 194-83-81
+38 (096) 909-87-96
+38 (093) 364-12-75
Viber, WhatsApp und Telegramm: +380661948381
SKYPE: internist55
E-MAIL: [email protected]
Persönliche Website: http://riltsov.kh.ua
Videokonsultationen sind möglich. Viber 8 909 132 94 99
In der Benutzerkontensteuerung können Sie Hinweise auf bakterielle oder virale Entzündungen sehen. Für eine bakterielle Infektion ist die sogenannte Leukozytose mit einer Verschiebung der Leukozytenformel nach links typisch..
ARVI hat keinen Einfluss auf die Schwangerschaft! Tragen Sie Ihre Schwangerschaft ruhig!
Alles wird wie Rauch von weißen Apfelbäumen vergehen!
Leukozyten 20 ist Leukozytose, ein Überschuss an Leukozyten. Im Schichtbetrieb ist es so:
Bakterien bewegen sich nach links, Viren nach rechts. Dies ist jedoch allgemein und in typischen Fällen der Fall.
Und Ihr Arzt macht Ihnen vergeblich Angst vor einem unvorhersehbar geringen Risiko. Es ist, als würde man dich mit fallenden Ziegeln erschrecken. Nehmen wir an, er sagt: Geh nicht nach draußen - plötzlich fällt dir ein Ziegelstein auf den Kopf!
Dort zeigt das Bild. Wenn Leukozyten aufgrund von Neutrophilen wachsen - eine Verschiebung nach links, und wenn Lymphe und Monozyten nach oben klettern, ist dies eine Verschiebung nach rechts.
Die Gesamtzahl gibt keine Verschiebung an. Die Verschiebung ist nur in der Formel. Wenn es sowieso nicht klar ist - rufen Sie über Skype an!
Und all diese gepriesenen lokalen Interferone haben keine nachgewiesene Wirkung, das ist der Sprung in die Anleitung.
Das Problem ist, dass alle Erkältungen von selbst verschwinden und es schwierig ist, den Effekt mit einzelnen Beobachtungen festzustellen. Ich benutze nicht den Begriff des Glaubens. Es gibt in der Welt akzeptierte Wege, um Wirksamkeit zu beweisen, sie sind unvollkommen, aber die Menschheit hat noch keinen besseren gefunden..
Ich habe Veresaev dazu zitiert:
„Der antike griechische Arzt Chrysippus verbot fiebrigen Patienten zu essen, Dioxippus zu trinken. Sylvius brachte sie zum Schwitzen, Brousset blutete sie, bis sie in Ohnmacht fielen, Kerry legte sie in kalte Bäder - und jeder sah den Vorteil seines eigenen Weges. Mittelalterliche Ärzte mit großem Erfolg gegen Krebssalbe aus menschlichem Kot. In der Vergangenheit
Jahrhundert, um das Zahnen zu "helfen", wurden Kinder zehn und zwanzig Zahnfleischschnitte gemacht, sogar zehn Tage alte Kinder; Bereits 1842 riet Underwood, das Zahnfleisch entlang des gesamten Kiefers zu schneiden, um mit Senfgas tiefer bis zu den Zähnen zu schneiden, "deren Beschädigung nichts zu befürchten ist". Und das alles hat laut Beobachtern geholfen! "
Und senden Sie die Analysen - ich werde sehen!
NEUE NACHRICHT ERSTELLEN.
Sie sind jedoch ein nicht autorisierter Benutzer.
Wenn Sie sich zuvor registriert haben, klicken Sie auf "Anmelden" (Anmeldeformular oben rechts auf der Website). Wenn Sie zum ersten Mal hier sind, registrieren Sie sich.
Wenn Sie sich registrieren, können Sie in Zukunft die Antworten auf Ihre Nachrichten verfolgen und den Dialog zu interessanten Themen mit anderen Benutzern und Beratern fortsetzen. Darüber hinaus können Sie mit der Registrierung private Korrespondenz mit Beratern und anderen Benutzern der Website führen..