Ein umstrittenes Thema für Gynäkologen - Reproduktologen ist Adenomyose und Schwangerschaft. In wissenschaftlichen Kreisen wird die Möglichkeit einer Schwangerschaft mit Uterusadenomyose diskutiert, ob sie die Schwangerschaftszeit und andere Aspekte der Schwangerschaft beeinflussen kann, aber der Mechanismus der Unfruchtbarkeit bei Adenomyose wurde noch nicht offenbart.
Adenomyose verstehen
Die Krankheit Adenomyose hat andere Namen für Endometriose des Uteruskörpers, innere Endometriose, sie tritt aufgrund von Veränderungen im Endometrium (Schleimschicht der Gebärmutter) und Myometrium auf. Das Endometrium wächst und wächst in die Muskelwände der Gebärmutter (Myometrium) hinein. Die Stadien der Krankheit hängen von der Keimtiefe in die Gebärmutterhöhle und der Art der Herde ab.
Die Krankheit im Anfangsstadium manifestiert sich in keiner Weise, aber im Laufe der Zeit bemerkt die Frau einen verschmierten Ausfluss nach und vor der Menstruation, Blutungen zwischen den Perioden und Schmerzen im Beckenbereich. Es ist möglich, dass das erste Signal für eine Frau ein Problem bei der Empfängnis eines Babys ist..
Dem unterliegt es vor allem
Basierend auf den Ergebnissen von Studien mit verschiedenen Frauen mit Adenomyose wurde festgestellt, wer gefährdet ist:
- Frauen, die sich diagnostischen intrauterinen Manipulationen unterzogen haben - Abtreibungen, Reinigung und andere.
- Wenn die weibliche Hälfte der Familie anfällig für gynäkologische Erkrankungen war, litten Großmütter und Mütter an gutartigen (Myomen) oder bösartigen Tumoren.
- Wenn Sie sich zuvor einer Operation an den Eierstöcken, Eileitern oder Frauen unterzogen haben, haben Sie an entzündlichen Erkrankungen der Gebärmutter gelitten.
- Interessanterweise sind Frauen, die geboren haben, gefährdet. Bei der Planung einer Sekundärschwangerschaft treten häufig Probleme auf.
Kann ich mit Uterusadenomyose schwanger werden?
Es gibt Hinweise darauf, dass bei externer Endometriose kein Unterschied zwischen primärer oder sekundärer Unfruchtbarkeit besteht. Bei Adenomyose wenden sich Frauen viermal häufiger Problemen bei der Empfängnis eines zweiten Kindes zu. Dies deutet möglicherweise darauf hin, dass sich die Krankheit nach der ersten Schwangerschaft und Geburt entwickelt hat.
In einer Studie mit 150 Patienten, bei denen eine interne Endometriose diagnostiziert wurde, wurden folgende Daten erhalten:
- 66 Frauen mit Adenomyose konnten nicht schwanger werden, und in den meisten Fällen handelte es sich um sekundäre Unfruchtbarkeit, da 101 Frauen bereits ein Kind hatten.
- 15 Patienten hatten frühe Fehlgeburten.
- 21 Schwangerschaften mit Adenomyose endeten mit Frühgeburten.
Es ist nicht einfach, die Frage zu beantworten, warum es schwierig ist, mit Adenomyose schwanger zu werden.
Unfruchtbarkeit tritt unter dem Einfluss vieler Faktoren auf, was schwierig herauszufinden ist..
Mögliche Ursachen für Unfruchtbarkeit bei Adenomyose sind:
- Das Auftreten von Verwachsungen im kleinen Becken.
- Hormonelle Veränderungen, die zur Unterdrückung des Eisprungs und anderer Störungen führen.
- Unfähigkeit des Endometriums, seine Funktionen zu erfüllen.
- Störungen des Immunsystems.
- Unfähigkeit, Sex aufgrund starker Schmerzen zu haben.
Früher wurde angenommen, dass diese Krankheit für Frauen in der prämenopausalen Phase charakteristisch ist, und die Frage: Ist es möglich, mit Adenomyose schwanger zu werden - wurde als absurd angesehen, Frauen wurden aufgrund altersbedingter Veränderungen im Fortpflanzungssystem einfach nicht in die Studien aufgenommen. Jetzt, da bei nulliparen Mädchen auch Adenomyose diagnostiziert wird, hat sich die Situation geändert..
In wissenschaftlichen Kreisen gibt es die Meinung, dass eine "einzelne" Adenomyose in den meisten Fällen kein Problem für den Beginn der Empfängnis darstellt. In größerem Maße entstehen schwerwiegende Komplikationen durch die Kombination mit einer externen Genitalendometriose (dies tritt in 20-25% der Fälle auf) oder mit einem Myom.
Wenn in der Praxis bei einer Frau der Verdacht auf Unfruchtbarkeit besteht, zeigen Tests und geeignete Diagnosen nur kleine Stadien der Adenomyose, geht die Untersuchung in die folgenden Stadien über:
- Bei einem regelmäßigen Zyklus und in Abwesenheit eines sich entwickelnden Adhäsionsprozesses in den Beckenorganen ist eine laparoskopische Untersuchung erforderlich, um die Wahrscheinlichkeit einer externen Genitalendometriose auszuschließen.
- Ein wichtiger Indikator für die diagnostische Laparoskopie ist die langfristige ineffektive Erwartung der ersten Schwangerschaft bei einer Patientin mit gesunden Eileitern..
- Zusammen mit der Laparoskopie ist es notwendig, das Endometrium für eine Biopsie in der Mitte der Lutealphase des Menstruationszyklus zu entnehmen, um wichtige Informationen über das Corpus luteum zu sammeln.
Über die Besonderheit des Schwangerschaftsverlaufs mit Adenomyose
Jede Pathologie bei schwangeren Frauen ist besorgniserregend, wie sich die Uterusadenomyose auf die Schwangerschaft auswirkt?
Daraus folgt, dass zum einen bei Adenomyose das Risiko einer spontanen Abtreibung und zum anderen das Risiko einer Frühgeburt steigt.
Es wird angenommen, dass mit der Entwicklung der Krankheit die Produktion von Prostaglandinen vom Typ F zunimmt. Unter normalen Bedingungen sind sie für die Kontraktion der Gebärmutter verantwortlich, aber ihr Überschuss führt dazu, dass sich die Muskeln der Gebärmutter krampfhaft und chaotisch zusammenziehen. Selbst wenn die Frau nicht schwanger ist, ist dieser Zustand abnormal und führt dazu, dass die Schmerzen während der Menstruation zunehmen..
Während der Schwangerschaft führt eine Überproduktion von Prostaglandinen zu frühen Fehlgeburten, da die Blastozyste nicht in die Gebärmutter implantiert werden kann. Diese Annahme hat keine strengen Beweise, jedoch ist bei Frauen in adenomyotischen Herden der Prostaglandinspiegel abnormal erhöht..
Schwangerschaft nach der Behandlung
Die Diagnose der Unfruchtbarkeit ist kein Urteil für Adenomyose. Bei einer kompetenten, umfassenden Behandlung beträgt die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft 40-70%. Mit zunehmendem Alter sinken die Chancen, aber in der Praxis gab es immer noch Fälle, in denen eine Adenomyose die Schwangerschaft auch nach 40 Jahren nicht verhinderte.
Behandlung
Die Hauptbehandlung bei Unfruchtbarkeit bei der Adenomie besteht in der Einnahme hormoneller Medikamente und der Durchführung organerhaltender Operationen.
Die Ausbreitung des Prozesses, die Symptome werden die Wahl der Behandlungsmethoden beeinflussen.
Frauen sollten verstehen, dass Adenomyose eine unheilbare Krankheit ist, die jederzeit wiederkehren kann. Nur die Entfernung der Gebärmutter gibt eine 100% ige Garantie. Wie können Sie dem zustimmen, wenn Sie Kinder haben möchten??
Einige Ärzte sagen, dass es möglich ist, Adenomyose durch Schwangerschaft zu heilen, aber dies ist nicht wahr, da in Studien viele Frauen angeben, dass sie nach der Geburt aufgetreten ist oder geblieben ist.
Wenn eine hormonelle Behandlung der Unfruchtbarkeit angewendet wird
- Orale Kontrazeptiva - Yarina, Jess und andere. Vor dem Hintergrund des Drogenentzugs kann es zu einer Schwangerschaft kommen. Nach Forschungsergebnissen sind orale Kontrazeptiva jedoch nicht die wirksamsten Medikamente. Der Therapieverlauf dauert 0,5 Jahre.
- Gestagene sind chemische Analoga von Progesteron, die kürzlich aktiv verschrieben wurden. Helle Vertreter dieser Gruppe von Drogen sind Duphaston, Vizanne. Duphaston wird zyklisch eingenommen und beeinträchtigt den Eisprung nicht. Ein Analogon von Dyufaston ist das natürliche Utrozhestan.
- Antigonadotropine (Danazol, Danoval, Gestrinon) - bis vor kurzem haben sie geschrieben, dass Danazol am effektivsten für eine Schwangerschaft ist, aber im Moment wird es praktisch nicht verwendet, da das Medikament eine ausgeprägte Nebenwirkung hat - Übergewicht, Vergröberung Stimmen und andere. Wenn das Medikament eingenommen wird, verschwindet die Menstruation. Einen Monat nach Beendigung der Therapie sollten sie wieder aufgenommen werden.
- Agonisten des Gonadotropin-Releasing-Hormons (GnRH) - Zoladex, Decapeptyl sind schwere Hormone und werden im fortgeschrittenen Stadium der Adenomie eingesetzt. Sie gelten als sehr wirksame Medikamente, aber ihre Verwendung ist durch ihre hohen Kosten begrenzt. Darüber hinaus führt eine Langzeitbehandlung mit diesen Arzneimitteln zu einem anhaltenden Östrogenmangel, der zu einer signifikanten Abnahme der Knochenmineraldichte führt..
Die Hormontherapie beeinflusst den Eisprung und die Menstruation. Daher erfolgt die Wiederherstellung aller Fortpflanzungsfunktionen nach 1-2 Zyklen nach dem Abbruch. Zu diesem Zeitpunkt kann eine Schwangerschaft auftreten. Nach dem Abbruch ist es jedoch erforderlich, den Prozess der Eireifung zu kontrollieren. Wenn kein Eisprung auftritt, müssen Medikamente verwendet werden, die den Eisprung stimulieren (Gonadotropine).... Bei einer Insuffizienz des Corpus luteum helfen Gestagene mit Vitamin E, dieses Vitamin wird in der zweiten Phase des Zyklus eingenommen.
Wenn eine hormonelle Behandlung unwirksam ist, wird die laparoskopische Entfernung von Adenomyoseknoten angewendet. Diese organerhaltende Operation wird für die knotige Form der Adenomyose verwendet. Das Wesentliche dieser Operation liegt in der Tatsache, dass mit Hilfe eines Lasers der Knoten herausgeschnitten und die Wände der Gebärmutter wiederhergestellt werden..
Nach organerhaltenden Operationen wird empfohlen, sechs Monate lang hormonelle Präparate zu verwenden. In diesem Fall sind orale Kontrazeptiva von geringer Wirksamkeit. Das GnRH-Alter hat sich am besten zusammen mit einer Radonbadekur gezeigt.
Wenn der Patient die Eileiter verstopft hat, sind Adhäsionen und mikrochirurgische plastische Operationen an den Eileitern erforderlich, um sie wiederherzustellen.
Es ist sehr wichtig, auf den psychischen Zustand zu achten, wenn nötig Beruhigungsmittel einzunehmen.
Die einfachste Behandlung ist die Adenomyose des Gebärmutterhalses. Sie kann leicht diagnostiziert werden. Während der Behandlung kann die Lasertherapie aktiv eingesetzt werden, um schmerzhafte Herde einfacher und schneller zu entfernen. In 90% oder mehr der Fälle trat bei einer solchen Diagnose eine Schwangerschaft auf.
Bei der Adenomyose wird auch eine Embolisation der Uterusarterien angewendet, deren Wirksamkeit nur unzureichend untersucht wird. Während der Operation werden die Gefäße, die die Myome oder die Herde der inneren Endometriose versorgen, künstlich "verstopft", so dass die Knoten aufhören zu wachsen. Gemäß dem Protokoll sollte der Blutfluss der Gebärmutter in einem Jahr wiederhergestellt werden und danach darf er schwanger werden. Laut Überprüfungen sind jedoch viele in Zukunft mit einer Verletzung der Blutversorgung der Gebärmutter konfrontiert.
Wenn alle Versuche einer medikamentösen und chirurgischen Behandlung erfolglos sind, können Frauen zur In-vitro-Fertilisation (IVF) überwiesen werden, aber die Wirksamkeit dieses Verfahrens ist in diesem Fall doppelt so gering wie bei nicht kranken Frauen.
Therapie zur Aufrechterhaltung der Schwangerschaft
Wenn es einer Frau gelungen ist, während der Anwendung von Dufaston oder Utrozhestan schwanger zu werden, ist es verboten, die Einnahme des Arzneimittels abrupt abzubrechen - dies kann zu einer Fehlgeburt führen.
Es ist sehr wichtig, den Progesteronspiegel zu kontrollieren. Oft führt sein niedriger Spiegel zu spontanen Abtreibungen.
In einigen Fällen wird Duphaston während der gesamten Schwangerschaft angewendet..
Pspartum-Therapie
Wie oben erwähnt, kann die Krankheit nach der Geburt erneut auftreten, aber eine lange Zeit ohne Menstruation: Schwangerschaft + Stillzeit, hormonelle Veränderungen können sich auch günstig auf den Krankheitsverlauf auswirken. Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Die Behandlung erfolgt nach Ablauf der Stillzeit..
Adenomyose und Schwangerschaft
Medizinische Fachartikel
Die Endometriose der Gebärmutter, die Proliferation des Endometriums (innere Schicht) der Gebärmutter, wird auch als Adenomyose bezeichnet. Die Funktion des Endometriums umfasst eine periodische, zyklische Zunahme der Dicke der Gewebeschicht, so dass eine befruchtete Zelle darin verweilen kann (so tritt eine Schwangerschaft auf)..
Wenn während dieser Zyklusperiode keine Befruchtung stattfindet, blättert das Endometrium ab und es kommt zu Blutungen (die Menstruation beginnt). In diesem Fall befinden sich auf der inneren Oberfläche der Gebärmutter endometriale "Embryonen", die ihr Wachstum wieder beginnen und denselben Kreis passieren. Jetzt wird klar, warum Adenomyose und Schwangerschaft nebeneinander stehen und zukünftige Mütter daran interessieren, ob sie zusammen existieren können.
ICD-10-Code
Ursachen der Adenomyose während der Schwangerschaft
Viele Ärzte glauben, dass die Ursachen der Adenomyose während der Schwangerschaft zwei verschiedene Genesen haben:
- Das erste ist die genetische Veranlagung des Patienten zum Ausbruch und zur Entwicklung dieser Krankheit. Im Körper versagt das Hormonprogramm, was zum Fortschreiten der Adenomyose führt.
- Die zweite ist die Implantation, wenn die Partikel des abgestoßenen Endometriums den Körper der Frau nicht ganz oder teilweise verlassen, sondern an den Genitalien (in den Röhrchen, an den Eierstöcken, am Peritoneum) verbleiben. Dies schafft günstige Bedingungen für den Beginn und die Entwicklung der Krankheit..
Die Ursachen für Adenomyose während der Schwangerschaft können auch sein:
- Belastungen, die zu negativen Veränderungen im neuroendokrinen System beitragen können.
- Verschiedene Krankheiten, deren Komplikationen hormonelle Störungen, Stoffwechsel- und endokrine Prozesse im Körper einer Frau sein können.
- Unterernährung.
- Die Einnahme von Hormonen, die normalerweise nach gynäkologischen Operationen zugeschrieben werden, kann zu vorübergehender Unfruchtbarkeit führen, da bei einem Überschuss dieses oder jenes Hormons die Fortpflanzungsfähigkeit der Frau unterdrückt wird. Am Ende des Behandlungsverlaufs werden die Hormone abgesetzt und die Möglichkeit der Eizellbefruchtung wiederhergestellt..
- Die Risikogruppe für Adenomyose kann auch Verletzungen umfassen, die einer Frau sowohl zu Hause als auch während der Geburt oder Operation zugefügt wurden (Abtreibungen, Fehlgeburten, andere Operationen)..
- Übermäßig aktiver Lebensstil.
- Körperlich harte Arbeit.
- Übermäßige Begeisterung für Solarium oder Bräunen in der offenen, intensiven Sonne (Sonnenbrand).
Es ist klarstellbar, dass keiner der oben genannten Gründe absolut bewiesen ist. Seltsamerweise betrifft diese Pathologie seltsamerweise häufig junge Frauen, die sich gerade im gebärfähigen Alter befinden. Daher scheint es vom ersten Mal an, dass Adenomyose und Schwangerschaft sich gegenseitig ausschließen..
Symptome einer Adenomyose während der Schwangerschaft
Das Vorhandensein von Symptomen weist nicht eindeutig auf das Vorhandensein dieser Krankheit im Körper einer Frau hin. Ihre Abwesenheit garantiert einer Frau jedoch auch nicht, dass sie nicht die Besitzerin dieser Krankheit ist. Einige der fairen Sex, nur an der Rezeption beim Gynäkologen, erfahren von ihrem Problem, da sie sich nicht unwohl fühlen, während andere "in vollen Zügen" werden..
Die häufigsten Symptome einer Adenomyose während der Schwangerschaft:
- Während der Menstruation verspürt eine Frau starke krampfhafte Schmerzen. Es gibt Fälle, in denen während der Schwangerschaft eine Blutentladung beobachtet wird. In diesem Fall wird die Frau zur Konservierung in ein Krankenhaus gebracht..
- Die Menstruation geht mit dem Verlust von viel Blut einher, was häufig zu einer Abnahme des Hämoglobinspiegels führt.
- Es gibt eine Änderung in der Größe und Konfiguration der Gebärmutter. Dies kann nur von einem Frauenarzt während einer Untersuchung festgestellt werden..
- In den Zeiträumen vor oder nach Beginn der Menstruation kommt es zu einem kleinen Ausfluss (Daub). Sie sind normalerweise dunkelbraun..
- Erhöhter Tonus der Gebärmutter.
- Eine Frau kann beim Geschlechtsverkehr Schmerzen verspüren..
Wenn eine Frau komplexe oder selektiv festgelegte Symptome hat, schadet es ihr nicht, den Rat eines Spezialisten einzuholen. Nur ein Geburtshelfer-Gynäkologe kann die angebliche Diagnose einer Adenomyose bestätigen oder ablehnen.
Diffuse Adenomyose und Schwangerschaft
Bevor wir herausfinden, wie diffuse Adenomyose und Schwangerschaft kombiniert und überhaupt kombiniert werden, wollen wir zunächst herausfinden, was diffuse Adenomyose ist. Diese Pathologie bezieht sich auf die morphologischen Formen, die das Endometrium der Gebärmutter bilden kann. Die diffuse Form dieser Pathologie ist eine kleine Kapsel des Endometriums, die beginnt, in die tiefen Schichten der Gebärmutter einzudringen, bis sich Fisteln bilden, die in die Beckenhöhle gelangen können. Eine diffuse Adenomyose allein kann keine Unfruchtbarkeit hervorrufen. Er ist auch kein Hindernis für das Tragen und die Geburt eines Babys. Die schnellste Ursache für Unfruchtbarkeit bei diffuser Adenomyose liegt in hormonellen Störungen, die mit dieser Krankheit einhergehen, sowie in dem Fall, in dem die Krankheit nicht nur den Bereich des Endometriums der Gebärmutter, sondern auch die Eierstöcke und Eileiter erfasst.
Diffuse Adenomyose und Schwangerschaft - diese Beziehung ist noch nicht vollständig verstanden, sollte jedoch nicht dramatisiert werden. Eine rechtzeitige Diagnose und wirksame Behandlung ermöglichen es dem Patienten, anschließend ein Kind normal zu empfangen, zu tragen und zur Welt zu bringen..
Adenomyose und Schwangerschaft
In der modernen medizinischen Literatur finden Sie viel Material zu diesem Thema - Adenomyose und Schwangerschaft. Die Hauptsache, die aus diesen Artikeln herausgenommen werden muss, kann durch mehrere Schlussfolgerungen angezeigt werden.
- Verschiedene Quellen zeigen einen unterschiedlichen Prozentsatz von Frauen, die an Adenomyose leiden und an Unfruchtbarkeit leiden. Diese Zahl reicht von 40 bis 80%. Eine rechtzeitige Diagnose und wirksame Behandlung in den allermeisten Fällen kann jedoch die Fähigkeit einer Frau, Kinder zu gebären, wiederherstellen..
- Mit dieser Diagnose besteht im Falle einer Schwangerschaft die reale Gefahr einer Fehlgeburt oder Frühgeburt. Daher sollte die Patientin in einer solchen Situation unter der besonderen Aufmerksamkeit eines Frauenarztes stehen, der sie während der Schwangerschaft beobachtet. Verbundene Medikamente, falls erforderlich, ermöglichen es, ein unerwünschtes Szenario für die Entwicklung der Pathologie aufzuhalten.
- Abtreibungen, chirurgische Eingriffe können den Beginn eines fortschreitenden pathologischen Prozesses mit wiederholten Rückfällen provozieren. Daher ist es nach Möglichkeit notwendig, die Schwangerschaft aufrechtzuerhalten, da eine Frau nach einer erfolglosen Abtreibung für immer unfruchtbar bleiben kann..
- Mit Adenomyose haben die meisten schwangeren Frauen keine Probleme mit der Geburt. Die postpartale Periode wird als gefährlicher angesehen, wenn diese Pathologie Uterusblutungen hervorrufen kann.
- Nach der Geburt, wenn sich der Körper der Frau wieder normalisiert, beginnt sich der Menstruationszyklus zu verbessern, die Proliferation des Endometriums kann aktiviert werden, ist aber immer noch geringer als nach einer spontanen oder künstlichen Abtreibung.
Wo tut es weh?
Ist Adenomyose während der Schwangerschaft gefährlich?
Das Endometrium ist die innere Schicht der Gebärmutter, aber unter ungünstigen Umständen kann es vorkommen, dass es sich über seine normale Lokalisation hinaus ausdehnt und beispielsweise die Oberfläche des Peritoneums oder Eierstocks erfasst oder das Endometrium in die tiefen Schichten der Gebärmutter eindringt. Nur der letzte Fall einer Pathologie wird als Adenomyose bezeichnet. Versuchen wir herauszufinden, ob Adenomyose während der Schwangerschaft gefährlich ist?
Die Antwort auf diese Frage ist nicht eindeutig. Für einige ist dies ein Satz zu Kinderlosigkeit, Adenomyose und Schwangerschaft, die ihre völlige Unvereinbarkeit zeigen. Die Krankheit ist in diesem Fall eine unüberwindbare Barriere, die durch keine Behandlung zerstört werden kann. Es gibt aber auch andere Beispiele, bei denen es einer Frau ohne Probleme gelingt, ein gesundes Kind zu empfangen, zu gebären und zur Welt zu bringen..
Wenn eine Frau Probleme mit den weiblichen Geschlechtsorganen hat, muss ein Gynäkologe konsultiert und eine angemessene Behandlung durchgeführt werden.
Viele westliche Ärzte glauben, dass es keinen direkten Zusammenhang zwischen Adenomyose und Schwangerschaft (oder Unfruchtbarkeit) gibt. Diese Pathologie kann nur dann zu einem Hindernis für die Mutterschaft werden, wenn andere Erkrankungen der Beckenorgane beobachtet werden. Es wurde festgestellt, dass 35 bis 60% der Frauen nach der Operation die Möglichkeit haben, Mutter zu werden. Wenn die Schwangerschaft mit dieser Pathologie erfolgreich von alleine kam, gerät die werdende Mutter unter die Aufmerksamkeit des behandelnden Frauenarztes, da die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt hoch ist.
Eine Schwangerschaft kann aber auch zu einer Heilkraft werden, die in einigen Fällen die Adenomyose vollständig heilen kann. Während der Schwangerschaft gibt es keine Menstruationszyklen. Es stellt sich eine Art physiologische Menopause heraus - es verlangsamt das Wachstum des Endometriums.
Adenomyose und Schwangerschaft - jeder Fall ist individuell und die Herangehensweise ist dieselbe. Alle Informationen, die im Internet verfügbar sind, dienen nur zu Informationszwecken und können in keiner Weise die Konsultation und Prüfung eines Spezialisten ersetzen. Wenn eine Frau Mutter werden möchte, braucht sie eine angemessene Diagnose und wirksame Behandlung, die nur in einer Fachklinik unter Aufsicht erfahrener hochqualifizierter Fachkräfte erhältlich ist..
Diagnose einer Adenomyose während der Schwangerschaft
Die Diagnose einer Adenomyose während der Schwangerschaft umfasst mehrere Hauptpunkte:
- Die ärztliche Sammlung der Anamnese des Patienten: unregelmäßiger Zyklus, Schmerzhaftigkeit des Verlaufs und andere.
- Untersuchung durch einen Frauenarzt. Abhängig vom Schweregrad der laufenden Pathologie kann die Größe der Gebärmutter der Parameter der fünften bis achten Schwangerschaftswoche sein. Die Struktur der Gebärmutter ist dicht und glatt. Bei Vorhandensein von Knoten kann es jedoch zu Unebenheiten mit Tuberkeln kommen. Die Landenge wird erweitert. Das weibliche Organ gibt bei Berührung Schmerzen ab.
- Durchführung einer Ultraschalluntersuchung mit einem optischen Tubus. Die vaginale Untersuchung bietet eine hohe diagnostische Genauigkeit. Anzeichen einer Adenomyose während der Schwangerschaft:
- Die Größe der Gebärmutter entspricht nicht der Norm für den untersuchten Zeitraum der Schwangerschaft (mehr als erwartet)..
- Es gibt eine erhöhte Echogenität des Myometriums. Im Ultraschall zeigt sich ein hellerer Farbton mit dunklen Einschlüssen.
- Kleine Zysten können sichtbar sein.
- Ungleichmäßige Struktur der Kontur der Läsion.
- Magnetresonanztomographie (MRT). Dank dieser Forschung können Sie den Zustand der Gewebestruktur und das Vorhandensein von Pathologieherden anzeigen. Diese Studie hat einen hohen Informationsgehalt, unterscheidet sich jedoch aufgrund der hohen Kosten der in unserem Land erbrachten Dienstleistungen nicht in der Masse.
- Röntgenuntersuchungen während der Schwangerschaft werden nur selten durchgeführt, nur wenn dies erforderlich ist.
- Hysteroskopie. Es ist sehr schwierig, diese diagnostische Methode zur Diagnose einer Adenomyose zu überschätzen. Dank ihm wird geschätzt:
- Endometriumstruktur.
- Zustand der Gebärmutterhöhle.
Der Nachteil dieser Technik ist jedoch die Notwendigkeit, eine Studie unter Narkose durchzuführen, was für die werdende Mutter und das ungeborene Kind nicht gut ist. Daher wird diese Studie für schwangere Frauen äußerst selten angewendet..
- Laparoskopie. Diese Forschungsmethode ist selten, wird aber immer noch zur Diagnose von Adenomyose verwendet..
Was muss untersucht werden??
Wie zu untersuchen?
An wen kann man sich wenden??
Behandlung von Adenomyose während der Schwangerschaft
Es wurde bereits nachgewiesen, dass eine der Ursachen für Endometriose eine Störung des hormonellen Hintergrunds einer Frau ist (eine Veränderung des Östrogenspiegels in ihrem Blut). Diese Situation kann durch die Schwangerschaft selbst verbessert werden, da währenddessen hormonelle Veränderungen im Körper stattfinden (der Körper einer schwangeren Frau erhält physiologische Wechseljahre mit einem niedrigen Spiegel des Hormons Östrogen). In diesem Fall reagieren die von Adenomyose betroffenen Gewebe auf die Veränderung. In einigen Fällen verschwindet die Krankheit vollständig. Dies kommt jedoch selten vor. Daher ist der Arzt gezwungen, eine medikamentöse Therapie durchzuführen. Methyltestosteron und Diethylsilbestrol werden heutzutage von Ärzten nicht mehr zur Behandlung von Endometriose verwendet, da sie bei geringer Effizienz mehrere Nebenwirkungen haben, insbesondere im Falle einer Schwangerschaft. Sie sind sowohl für die Frau als auch für ihr ungeborenes Kind ungünstig..
Die medikamentöse Behandlung von Adenomyose während der Schwangerschaft beschränkt sich auf die Einnahme bestimmter Medikamente, die die Herde des pathologischen Endometriums verkümmern sollen.
Danazol. Es wird oral verabreicht. In den meisten Fällen beträgt die tägliche Dosierung 200-800 mg (abhängig vom Krankheitsbild der Pathologie und der Gefahr einer Fehlgeburt) und wird in zwei bis vier Dosen verteilt. Die Anfangsdosis für Endometriose kann in einer Menge von 400 mg verschrieben und anschließend auf 800 mg gebracht werden. Zulassungsdauer - bis zu sechs Monate.
Dieses Medikament hat unangenehme Nebenwirkungen wie Hautausschlag, Schwellung, Kopfschmerzen, eine Erhöhung der Sekretionsfunktionen der Talgdrüsen und andere..
Danazol sollte nicht an Patienten verabreicht werden, die an Leber- und Herzinsuffizienz, Diabetes mellitus, leiden. Während der Schwangerschaft sehr vorsichtig einnehmen (die Dosierung sollte individuell und unter strenger Aufsicht des behandelnden Arztes ausgewählt werden).
Gestrinone. Dieses Medikament wird sechs Monate lang zweimal pro Woche mit 2,5 mg angewendet. Wenn der Patient eine der Dosen versäumt hat, sollte das Arzneimittel so bald wie möglich getrunken und gemäß dem begonnenen Schema weiter eingenommen werden. Wenn es aufgrund von Vergesslichkeit oder aufgrund anderer Umstände zwei- oder mehrmals versäumt wurde, wird die Behandlung unterbrochen und die schematische Einnahme des Arzneimittels von Anfang an begonnen..
Das vorgeschlagene Arzneimittel ist für die Verwendung bei Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels mit schwerer Herzinsuffizienz, Stoffwechselstörungen und anderen Krankheiten kontraindiziert. Gestrinon sollte während der Schwangerschaft sehr vorsichtig eingenommen werden (nur nach Vereinbarung und unter Aufsicht eines Arztes)..
Die Nebenwirkungen dieses Medikaments sind auch nicht ganz angenehm: Kopfschmerzen, Übelkeit, Seborrhoe, Reizbarkeit, Blutungen aus der Gebärmutter und einige andere..
Dydrogesteron. Die Dosierung dieses Arzneimittels wird jedem Patienten individuell zugewiesen, abhängig von der Schwere und der Klinik der Krankheit. Meistens beträgt eine Einzeldosis von einer Dosis 10 mg. Sie üben ein bis drei Dosen während des Tages. Während der Einnahme dieses Arzneimittels muss der Gynäkologe wiederholt eine Mammographie verschreiben (Überwachung des Zustands der Brustdrüsen)..
Dieses Medikament ist kontraindiziert für Frauen, die bei schwerer Lebererkrankung eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen der Zusammensetzung des Arzneimittels haben. Bei schweren Nierenerkrankungen, Herz-Kreislauf-Versagen, Migräne, Diabetes mellitus und Epilepsie ist Vorsicht geboten. Dydrogesteron kann während der Schwangerschaft angewendet werden, jedoch nur nach Anweisung Ihres Arztes.
Es werden auch Analoga von Gonadoliberin verwendet, wie: Buserilin, Leuprolelin, Histrelin, Nafarelin, Goserelin:
Buserilin. Dieses Antitumormittel stimmt in seiner Wirkung mit der Chemie der Rezeptorzellen der vorderen Hypophyse überein. Ermöglicht eine kurzfristige Erhöhung der Menge an Sexualhormonen im Blut.
Dieses Medikament wird alle vier Wochen intramuskulär in einer Dosierung von 4,2 mg verabreicht. Injektionsdauer - vier bis sechs Monate.
Eine andere Methode der Arzneimittelverabreichung ist die intranasale. Nach dem Reinigen der Nasengänge den ganzen Tag über 900 µg abtropfen lassen. Einzeldosis - 150 mcg.
Das Medikament ist kontraindiziert für die Anwendung von Personen, die während der Schwangerschaft und anderer Manifestationen an Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile der Zusammensetzung dieses Medikaments leiden.
Leiprolelin. Unmittelbar vor der Verwendung wird eine Lösung für die intramuskuläre Injektion hergestellt. Alle vier Wochen wird eine Injektion mit einer Dosierung von 3,5 mg verabreicht. Die Dauer des Behandlungsverlaufs sollte sechs Monate nicht überschreiten.
Dieser Arzt empfiehlt nicht die Anwendung bei Patienten mit einer individuellen Unverträglichkeit gegenüber Gonadotropin-freisetzendem Hormon in der Vorgeschichte mit unklaren Uterusblutungen, Nierenversagen und einigen anderen Krankheiten.
Welches Medikament für eine bestimmte Patientin benötigt wird, kann nur von ihrem behandelnden Arzt anhand des Schweregrads der Adenomyose entschieden werden. Selbstmedikation ist in diesem Fall nicht akzeptabel. In der Regel ist es ratsam, hormonelle Präparate einer schwangeren Frau vor 14 Wochen einzunehmen. Studien haben keine negative Wirkung von Hormonen auf die Entwicklung des Fötus (zum Beispiel Dydrogesteron) gezeigt. Mit diesem Medikament können Sie den hormonellen Hintergrund einer Frau normalisieren, sodass die Schwangerschaft ohne unangenehme Überraschungen verläuft..
Dydrogesteron. Die Dosierung ist individuell und hängt von der Art und Schwere der Krankheit ab. Dieses Medikament wird ein- bis dreimal täglich mit 10 mg angewendet. Das Medikament wird nicht für akute Lebererkrankungen und individuelle Unverträglichkeiten gegenüber den Bestandteilen des Medikaments verschrieben.
Bei dieser Krankheit wird erforderlichenfalls auch eine chirurgische Behandlung bis zur Entfernung der Gebärmutter durchgeführt, diese Methode ist jedoch bei der Behandlung der Adenomyose während der Schwangerschaft nicht akzeptabel.
Die unangenehmste Komplikation einer Schwangerschaft vor dem Hintergrund einer Adenomyose ist die Gefahr einer Fehlgeburt oder einer spontanen Abtreibung. In diesem Fall verschreibt der Gynäkologe der Patientin eine umfassende Behandlung, die krampflösende und beruhigende Medikamente sowie Medikamente zur Verbesserung der Stoffwechselprozesse umfasst.
Spazmolgin (krampflösend). Das Medikament wird nach den Mahlzeiten angewendet. Die tägliche Dosierung sollte sechs Tabletten nicht überschreiten. Daher werden für Kinder über 15 Jahre und Erwachsene zwei oder drei Dosen bereitgestellt, ein bis zwei Tabletten pro Tag. Die Dauer des Kurses beträgt fünf Tage, nicht mehr. Sie können die eingenommene Dosis nur unter Aufsicht eines Arztes erhöhen..
Es wird nicht empfohlen, Spazmolgin Patienten zu verschreiben, bei denen in der Vergangenheit eine erhöhte individuelle Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels, Kreislaufstörungen, Leber- und Nierenversagen, Verstopfung des Magen-Darm-Trakts und einige andere Kontraindikationen aufgetreten sind.
Beruhige dich (Beruhigungsmittel). Die Tablette wird im Mund gehalten, bis sie vollständig aufgelöst ist. Tragen Sie morgens ein bis zwei Monate lang eine Tablette auf. Bei erhöhter Nervosität und Stress können Sie zwei- bis dreimal täglich eine Tablette einnehmen. Bei Bedarf kann der Behandlungsverlauf nach einer zwei- bis dreiwöchigen Pause wiederholt werden.
Die einzige Kontraindikation für die Verwendung des Arzneimittels ist eine Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels..
Glycin (ein Medikament, das Stoffwechselprozesse verbessert). Das Arzneimittel wird unter der Zunge mit jeweils 0,1 g angewendet. In der Anwendung wurden keine Kontraindikationen festgestellt..
Die häufigste Komplikation einer Adenomyose während der Schwangerschaft ist die Gefahr eines Abbruchs. Wenn daher die geringste Möglichkeit einer Fehlgeburt besteht, wird die schwangere Frau für eine umfassende Untersuchung und Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert..
Im Zusammenhang mit Adenomyose und Schwangerschaft wird die traditionelle Medizin häufig zur Behandlung dieser Krankheit eingesetzt. Mit Hilfe aller Arten von Gebühren und Infusionen können Sie den Menstruationszyklus und den Stoffwechsel normalisieren und stressige Manifestationen reduzieren. Alle diese Abkochungen dürfen jedoch nur mit Erlaubnis des behandelnden Arztes und unter seiner Kontrolle verwendet werden, da viele Arzneimittel nicht mit der Einnahme von Kräuterinfusionen vereinbar sind und der Patient anstelle einer wirksamen Behandlung möglicherweise das gegenteilige Ergebnis erzielt.
- Die Geldbörse eines Hirten funktioniert in diesem Fall hervorragend. Gießen Sie einen Esslöffel Heilkraut mit einem Glas heißem Wasser. Eine Stunde einwirken lassen. Trinken Sie 30 Minuten vor den Mahlzeiten viermal täglich einen Esslöffel.
- Brennnessel hat auch eine ausgezeichnete Blutstillstands- und entzündungshemmende Wirkung. Es funktioniert auch gut, um den Stoffwechsel zu normalisieren. Gießen Sie 200 ml kochendes Wasser über zwei Esslöffel der Pflanze. Bestehen Sie darauf, kühlen Sie ab und belasten Sie. Trinken Sie den ganzen Tag über kleine Portionen.
- Gießen Sie einen Esslöffel gehackte Wegerichblätter mit heißem kochendem Wasser und gießen Sie sie zwei Stunden lang ein. Teilen Sie die resultierende Menge der Brühe in vier Dosen. Sie sollten nicht mit Essen in Verbindung gebracht werden, aber der erste Empfang der Infusion muss auf nüchternen Magen erfolgen.
- Rote-Bete-Saft ist ein weiteres hervorragendes Arzneimittel gegen Adenomyose. Trinken Sie jeden Morgen einhundert Gramm frisch gepressten Saft.
Nach Zustimmung des behandelnden Arztes kann auch eine Spülung durchgeführt werden. Eine der wirksamsten Sammlungen für Adenomyose kann als Infusion gleicher Anteile von Pflanzenbestandteilen wie Eichenrinde, Ringelblume, Schafgarbe, Pfingstrose, Eukalyptus und Mistel bezeichnet werden. Bestehen Sie etwa eine Stunde darauf und Sie können den Spülvorgang durchführen.
Vergessen Sie jedoch nicht, dass bei der Anwendung von Volksheilmitteln eine vollständige Heilung dieser Krankheit nur in den milden Stadien ihrer Manifestation möglich ist. In schwereren Stadien ist es unmöglich, auf eine medikamentöse Behandlung zu verzichten..
Wie man mit Adenomyose schwanger wird
Adenomyose ist eine der häufigsten Pathologien der weiblichen Geschlechtsorgane. Adenomyose wird viel häufiger diagnostiziert als andere Diagnosen. Es sollte jedoch nicht in allen Fällen alles getan werden..
Die meisten Frauen leben mit einer solchen Diagnose, ohne es zu wissen, und Adenomyose beeinträchtigt weder ihre Lebensqualität noch ihre Fruchtbarkeit. Lassen Sie uns zunächst verstehen, was Adenomyose ist und welchen Mechanismus sie hat.
Was ist Adenomyose?
Adenomyose ist eine Form der Endometriose. Um den Mechanismus dieser Pathologie zu verstehen, betrachten wir die Struktur und Funktion der Gebärmutter. Die Gebärmutter besteht aus glatten Muskeln. Dies reicht jedoch nicht aus, um ein Kind zu tragen und zur Welt zu bringen. Um ein befruchtetes Ei zu erhalten, erzeugt die Gebärmutter in jedem Zyklus eine spezielle "Einstreu" für die Adoption des Fötus. Es wird das Endometrium genannt, das wiederum aus zwei Schichten besteht - funktionell und basal. Die Funktionsschicht ist die Schicht, die den Fötus tragen soll, die Grundschicht, dies ist die Schicht, aus der die Funktionsschicht wächst. In jedem Zyklus wird, wenn keine Befruchtung stattgefunden hat, die Funktionsschicht abgestoßen und verlässt sie zusammen mit der Menstruation. Im nächsten Zyklus beginnt die Gebärmutter, die Funktionsschicht wieder zu wachsen. Aus verschiedenen Gründen tritt jedoch ein Versagen auf und das Endometrium "durchbricht" die Grundschicht und die Membran und beginnt an einigen Stellen in den Körper der Gebärmutter hineinzuwachsen, in seinen muskulösen Teil. Der Uterus reagiert auf die Invasion, indem er eine Verdickung der Muskeln um den "Eindringling" bildet und versucht, seine weitere Ausbreitung zu begrenzen. Aufgrund dessen nimmt die Größe der Gebärmutter zu. Es ist wichtig zu verstehen, dass das Einwachsen nicht im gesamten Gebiet, sondern an einigen Stellen auftritt.
Da die Adenomyose in den letzten Jahrzehnten viel jünger geworden ist, interessieren sich viele junge Frauen für die Frage: Ist es möglich, mit Uterusadenomyose schwanger zu werden? Im Folgenden werden die Ursachen der Adenomyose, die Behandlungsmethoden und ihre Auswirkungen auf die Möglichkeit einer Empfängnis genauer betrachtet..
Was verursacht Adenomyose?
Heute gibt es viele Theorien, die versuchen, den Beginn der Adenomyose zu erklären, insbesondere bei jungen Frauen. Es gibt noch keine kohärente Theorie, die ein klares Bild der Störungen geben würde, die zu dieser Pathologie führen, aber es können mehrere Hauptfaktoren unterschieden werden, die die Entwicklung einer Adenomyose provozieren können:
- Hormonelle Störungen - Adenomyose, hormonabhängige Pathologie. Dies wird durch seine Regression während der Wechseljahre und teilweise während der Schwangerschaft belegt..
- Verletzungen des Uteruskörpers - dies können Kürettage, Abtreibung, Kaiserschnitt usw. sein..
- Genetische Veranlagung.
Keiner dieser Faktoren kann jedoch die immer häufiger auftretende Diagnose einer Adenomyose bei sehr jungen Mädchen im Alter von 14 bis 15 Jahren erklären..
Symptome einer Adenomyose
In den meisten Fällen ist die Adenomyose asymptomatisch und wird "versehentlich" während der Untersuchung durch einen Gynäkologen oder während einer Ultraschalluntersuchung diagnostiziert. In komplexeren und fortgeschritteneren Fällen kann sich eine Adenomyose jedoch mit einer Reihe ausgeprägter Symptome manifestieren..
Die Hauptbeschwerden während der Adenomyose sind Schmerzen unterschiedlicher Intensität im Unterbauch, im Perineum und manchmal im unteren Rückenbereich. Es werden auch unangenehme oder schmerzhafte Empfindungen beim Geschlechtsverkehr festgestellt. Die Schmerzen vor der Menstruation können stärker werden, da sich auch hormonelle Rezeptoren im Endometrium befinden, die auf Veränderungen des hormonellen Hintergrunds der Frau reagieren.
Vor dem Hintergrund der Schmerzen vor und nach der Menstruation wird auch das Auftreten eines blutigen oder bräunlichen Ausflusses festgestellt. Die Menstruation selbst kann nicht nur schmerzhaft sein, sondern sich auch in starken Blutungen und Dauer unterscheiden. Manchmal werden auch Unregelmäßigkeiten im Zyklus festgestellt - die Intervalle zwischen den Perioden werden kürzer und die Menstruation selbst ist länger.
Uterusadenomyose und Schwangerschaft
Welche Schwierigkeiten kann eine Frau während einer Adenomyose erwarten, wenn sie eine Schwangerschaft plant? In den meisten Fällen ist Adenomyose, wie Wissenschaftler vermuten, kein Hindernis für die Empfängnis und Geburt eines Kindes. Frauen, die nicht einmal den Verdacht auf eine solche Krankheit haben, tragen und gebären Kinder ohne Probleme. Diese Aussage gilt jedoch nur für die ersten und einfachsten Formen dieser Pathologie. Wir werden überlegen, welche Hindernisse bei schwereren Formen der Pathologie auftreten können..
Befruchtung mit Adenomyose
Das Hauptproblem bei der Empfängnis eines Kindes können Fahrradstörungen sein. Frauen mit Adenomyose können in diesem Stadium bestimmte Probleme haben..
Der Menstruationszyklus mit der Krankheit ist in der Regel unregelmäßig, er kann entweder verkürzt oder verlängert werden. Dies macht es wiederum schwierig, den Tag der Empfängnis zu bestimmen - das heißt den Zeitpunkt des Beginns des Eisprungs. Frauen müssen entweder auf spezielle Tests oder auf Basaltemperaturmessungen zurückgreifen. Dies ist jedoch nicht das größte Problem. In komplexeren Fällen, wenn der Prozess den größten Teil der Gebärmutter erfasst, können sich Adhäsionen bilden. Der Adhäsionsprozess kann wiederum zu einem unüberwindbaren Hindernis für das Sperma während seiner Bewegung zur Eizelle werden.
Diese Pathologie ist jedoch nicht so häufig und wird durch moderne chirurgische Methoden recht effektiv gelöst. Zum Beispiel liefert die Hysteroskopie ein gutes Ergebnis - die Entfernung von Adhäsionen in der Gebärmutterhöhle. Dies ist keine komplexe Operation, die in einer Ambulanz durchgeführt wird. In der Regel liefert es ein gutes Ergebnis. Frauen, die ein Kind empfangen möchten, müssen jedoch verstehen, dass sie nicht viel Zeit haben - der pathologische Prozess kann nach einiger Zeit beginnen, Fortschritte zu machen.
Embryonenimplantation bei Adenomyose
Ein weiteres Hindernis auf dem Weg zur gewünschten Schwangerschaft kann die Unfähigkeit des befruchteten Eies sein, sich an der Gebärmutterwand zu befestigen. Mit der Bildung eines Embryos an der Mündung des Eileiters beginnt seine Bewegung in Richtung Uterus. Dort wird es für weiteres Wachstum und Entwicklung an der Wand befestigt. Bei komplexen Formen der Adenomyose kann das befruchtete Ei keinen Platz für die Implantation finden, wenn der größte Teil der Gebärmutter betroffen ist. Es ist zu beachten, dass dieses Szenario nur für die schwere Form der Adenomyose gilt, wenn der größte Teil der Gebärmutter am pathologischen Prozess beteiligt ist..
Frauen, die schwanger werden möchten und Angst vor der Diagnose einer Adenomyose haben, müssen sich daran erinnern, dass sie nicht aufhören sollten, es zu versuchen. In einigen Fällen tritt die gewünschte Schwangerschaft ab dem fünften oder zehnten Mal auf. Der menschliche Körper ist ein ungewöhnlich empfindliches und intelligentes Instrument, und am Ende findet der Embryo einen Platz für sich selbst, an dem er implantiert werden kann. Viele Frauen haben es geschafft, mit Uterusadenomyose schwanger zu werden, und sie schreiben oft im Forum oder in sozialen Netzwerken darüber. Wir wiederholen noch einmal, bei milden Formen ist Adenomyose kein Hindernis für die Schwangerschaft.
Probleme beim Tragen mit Adenomyose
Wie bei der Befruchtung und Embryonenimplantation ist die Schwangerschaft mit anfänglichen und nicht schweren Formen der Adenomyose kein Problem. In seltenen Fällen kann solchen Frauen in den ersten Monaten der Schwangerschaft eine Hormontherapie als Sicherheitsnetz verschrieben werden. In schweren Fällen ist die Situation etwas anders - aufgrund pathologischer Veränderungen kann der Uterus in einem guten Zustand sein, was wiederum die Gefahr einer Fehlgeburt oder einer spontanen Abtreibung drohen kann. Solche Frauen müssen viel Zeit im Krankenhaus verbringen, da sie eine ständige ärztliche Überwachung benötigen. Daher ist es bei komplexeren Formen der Adenomyose besser, die Schwangerschaft im Voraus zu planen, damit der Arzt eine Behandlung verschreibt, die die Möglichkeit einer Fehlgeburt verhindert und die Gebärmutter auf die normale Geburt des Fötus vorbereitet..
Geburt mit Adenomyose
Betrachten wir nun die Frage, ob es Merkmale bei der Geburt eines Kindes mit Adenomyose gibt.
Wie während der Befruchtung und Schwangerschaft hängt die Wahl der Geburtsmethode eines Kindes vom Grad und der Form der Adenomyose ab. Beispielsweise ist bei einer knotigen Form einer leichten und mittelschweren Pathologie die natürliche Geburt am besten. Bei einer diffusen Form der Adenomyose ist der Uteruskörper jedoch erheblich verdünnt, höchstwahrscheinlich ist ein Kaiserschnitt erforderlich. In diesem Fall ist jedoch alles individuell, der Grad der Beteiligung der Gebärmutter am pathologischen Prozess kann nur von einem Arzt bestimmt werden und schlägt laut Diagnose die beste Option vor..
Wie Schwangerschaft und Geburt den Verlauf der Adenomyose beeinflussen
Trotz der Tatsache, dass Adenomyose in einigen Fällen den Prozess der Empfängnis und der Geburt eines Fötus nachteilig beeinflussen kann, ist die Schwangerschaft selbst das beste "Heilmittel" für diese Pathologie. Da sich während der Schwangerschaft der hormonelle Hintergrund einer Frau ändert und es kein zyklisches Peeling des Endometriums gibt, beginnt sich die Adenomyose während der Schwangerschaft zurückzubilden. Es ist diese Eigenschaft der Schwangerschaft, die erklären kann, dass Adenomyose noch vor 100 Jahren, als Frauen häufig gebar, keine häufige Pathologie war, aber höchstwahrscheinlich eine Ausnahme.
Behandlung von Adenomyose
Da Adenomyose ein hormonabhängiger Tumor ist, der sich während der Wechseljahre und der Geburt zurückbildet, wird die Hormontherapie häufig zur Behandlung eingesetzt. Wenn sie eine Frau nicht vollständig von dieser Krankheit befreien kann, hilft sie dabei, sie unter Kontrolle zu halten und zu verhindern, dass sie sich zu schwereren Formen entwickelt. Wie oben erwähnt, beeinflusst die Adenomyose im Anfangsstadium weder die Lebensqualität der Frau noch ihre Fortpflanzungsfunktion in irgendeiner Weise. Nur die schwere Form dieser Krankheit bringt Probleme mit sich. Daher haben die Hormontherapie und die Prävention der Entwicklung einer Adenomyose mit oralen Kontrazeptiva bei der Behandlung der Adenomyose Priorität..
Bei den schwereren Formen dieser Krankheit ist ein chirurgischer Eingriff bis zur Entfernung der Gebärmutter angezeigt, wenn die tiefen Muskelschichten der Gebärmutter in den Pathologieprozess involviert sind und wenn die Pathologie vor dem Hintergrund anderer Krankheiten (Myome, Endometriose) fortschreitet. In einigen Fällen spricht die Adenomyose, wie die Praxis zeigt, gut auf die Behandlung in den VAE an. Dies ist jedoch nur in den Fällen der Fall, in denen eine Knotenform inhärent ist und die Knoten Gefäße haben, die sie versorgen.
- Aksenova T.A. Merkmale des Verlaufs der Schwangerschaft, der Geburt und der postpartalen Periode mit Uterusmyomen / T. A. Aksenova // Tatsächliche Probleme der Schwangerschaftspathologie. - M., 1978. - S. 96104.
- Babunashvili E. L. Reproduktionsprognose beim Uterusmyom: dis. Cand. Honig. Wissenschaften / E. L. Babunashvili. - M., 2004.-- 131 s.
- Bogolyubova IM Entzündliche Komplikationen der postpartalen Periode bei Frauen mit Uterusmyomen / IM Bogolyubova, TI Timofeeva // Scientific. tr. Center. Ying-diese Verbesserung der Ärzte. - 1983. - T.260. - S. 34-38.
Die Kombination von Adenomyose und Schwangerschaft: ist es möglich?
Adenomyose oder innere Endometriose ist ein pathologischer Prozess, der den Körper der Gebärmutter betrifft, wobei sich die innere Schicht der Schleimhaut in die Dicke der Wände des Organs ausbreitet. Vor diesem Hintergrund wird ein spezifisches Bild der Krankheit mit begleitenden schwerwiegenden Komplikationen erstellt. Beispielsweise schließen sich Adenomyose und Schwangerschaft häufig gegenseitig aus, da diese Krankheit normalerweise zu Unfruchtbarkeit führt.
Diese gynäkologische Pathologie belegt im Ranking aller Erkrankungen des weiblichen Genitalbereichs den dritten Platz. Da es in den meisten Fällen bei Frauen im gebärfähigen Alter auftritt, verdient es besondere Aufmerksamkeit..
Was ist Adenomyose?
Adenomyose ist eine Pathologie, bei der die innere Schicht der Gebärmutter außerhalb davon wächst. In der Muskelschicht des Organs beginnen sich Bereiche der Schleimhaut zu bilden, die unter dem Einfluss von Sexualhormonen zyklische Veränderungen erfahren. Infolgedessen wachsen Blutungsherde des Endometriums in der Wand der Gebärmutter und es entwickelt sich ein chronischer Entzündungsprozess..
Die Herde einer solchen chronischen Entzündung beeinflussen die Funktion der Gebärmutter als Organ zum Tragen eines Kindes. Die Muskelschicht kann signifikante Veränderungen erfahren: Ausdünnung, dystrophische Umstrukturierung, die zu einer Verletzung der kontraktilen Funktion des Organs führt. Wenn eine Schwangerschaft mit einer Krankheit einhergeht, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit für die Gefahr eines Abbruchs.
Adenomyose tritt häufig bei Frauen auf, bei denen Unfruchtbarkeit diagnostiziert wird. Die Krankheit ist ein Indikator für hormonelle Störungen im Körper einer Frau. Dieses Versagen führt zu Unfruchtbarkeit und Problemen bei der Geburt eines Kindes..
Pathologie-Video
Die Gründe für die Entwicklung der Krankheit
Die Gründe für die atypische Lage der Schleimhautstellen sind nicht sicher bekannt. Es ist jedoch bekannt, dass Patienten mit Adenomyose an Immun- und Hormonstörungen leiden..
Voraussetzungen für die Entwicklung der Pathologie sind folgende Faktoren:
- genetische Veranlagung;
- eine Geschichte komplizierter Arbeit;
- Abtreibung oder Kürettage der Gebärmutter aus anderen Gründen. In diesen Fällen ist ein rein mechanisches Einführen von Abschnitten der Uterusschleimhaut in die Muskelschicht möglich;
- längeres Tragen von Intrauterinpessaren;
- Fettleibigkeit oder andere hormonelle und Stoffwechselerkrankungen;
- unkontrollierte Anwendung oraler Kontrazeptiva;
- Stress und ungesunde Ernährung, die hormonelle Störungen verschlimmern.
Die Risikogruppe besteht aus Frauen mit hormonellen und metabolischen Störungen, deren weibliche Verwandte an einer ähnlichen Krankheit litten.
Dem unterliegt es vor allem
Basierend auf den Ergebnissen von Studien mit verschiedenen Frauen mit Adenomyose wurde festgestellt, wer gefährdet ist:
- Frauen, die sich diagnostischen intrauterinen Manipulationen unterzogen haben - Abtreibungen, Reinigung und andere.
- Wenn die weibliche Hälfte der Familie anfällig für gynäkologische Erkrankungen war, litten Großmütter und Mütter an gutartigen (Myomen) oder bösartigen Tumoren.
- Wenn Sie sich zuvor einer Operation an den Eierstöcken, Eileitern oder Frauen unterzogen haben, haben Sie an entzündlichen Erkrankungen der Gebärmutter gelitten.
- Interessanterweise sind Frauen, die geboren haben, gefährdet. Bei der Planung einer Sekundärschwangerschaft treten häufig Probleme auf.
Manifestationen der Pathologie bei schwangeren Frauen
Vor Beginn der Befruchtung äußert sich die Adenomyose in Schmerzen während der Menstruation, starker Menstruation und Flecken im Abstand zwischen ihnen, die mit Anzeichen einer Entzündung verwechselt werden können. Mit Beginn der Schwangerschaft erfährt der Körper jedoch starke hormonelle Veränderungen.
Die Schleimhaut der Gebärmutter unterliegt vorübergehend keinen zyklischen Veränderungen mehr - die Krankheit bildet sich zurück. Da es während der Schwangerschaft keine Blutungsherde in der Dicke der Gebärmutter gibt, liegen sie sozusagen in konservierter Form vor, so dass sie während der Schwangerschaft mit Adenomyose keine spezifischen Manifestationen zeigen.
Die einzige Gruppe von Anzeichen einer Pathologie kann mit einer unzureichenden Nützlichkeit der Muskelschicht der Gebärmutter und mit einem Mangel an Progesteron verbunden sein.
Die Kombination dieser Faktoren bestimmt die Symptome einer drohenden Abtreibung:
- Schmerzen im Unterbauch, schlimmer am Abend oder nach dem Training;
- erhöhter Tonus der Gebärmutter, es wird "schwer" bei Berührung;
- pathologischer Ausfluss aus dem Genitaltrakt (blutiges Verschmieren oder flüssiges transparentes Wasser).
Wie kannst du schwanger werden?
Erhalten Sie eine klare Antwort auf die Frage "Wie kann man mit Adenomyose schwanger werden?" ziemlich schwierig. Der beste Rat wäre, die Krankheit loszuwerden. Da die Ursache der Krankheit noch nicht identifiziert wurde, ist eine Behandlung, die eine vollständige Beseitigung des Problems garantiert, unmöglich. Es gibt nur einen Weg, um die Pathologie zu beseitigen - die Entfernung der Gebärmutter. In diesem Fall ist auch der Beginn einer Schwangerschaft nicht möglich..
Zunächst müssen Sie sich einer umfassenden Prüfung unterziehen:
- Stellen Sie die Durchgängigkeit der Eileiter fest;
- Finden Sie den Umfang des Prozesses heraus;
- Bestimmen Sie den hormonellen Hintergrund;
- Stellen Sie das Vorhandensein des Eisprungs fest.
Die Behandlung hängt von den Ergebnissen der Untersuchung und der Feststellung der unmittelbaren Ursache der weiblichen Unfruchtbarkeit ab. Selbst wenn das Problem vorübergehend behoben wird, besteht eine Wahrscheinlichkeit, dass eine Schwangerschaft auftritt.
Verträglichkeit von Adenomyose und Schwangerschaft
Für eine Frau mit Adenomyose ist es ziemlich schwierig, schwanger zu werden. Laut Statistik können bis zu 80% der Patienten mit dieser Krankheit nicht lange schwanger werden. Die Unmöglichkeit der Befruchtung und anschließenden Implantation des Embryos ist wie bei der Adenomyose mit einem hormonellen Ungleichgewicht verbunden.
Wenn eine Befruchtung stattgefunden hat, wird die Patientin aufgrund des hohen Risikos eines Schwangerschaftsabbruchs von Geburtshelfern genau untersucht. Das erhöhte Risiko bleibt bestehen, bis sich die Plazenta, die Hauptquelle für Hormone während der Schwangerschaft, gebildet hat. Daher wird Patienten mit Adenomyose in den frühen Stadien (im ersten Trimester) eine Hormontherapie verschrieben (zum Beispiel das Medikament Duphaston)..
Nach 14 Wochen verringert sich das Risiko, dass die Schwangerschaft einfriert. Die Frau wird jedoch beobachtet, da die von Adenomyose betroffenen Uteruswände ihre Elastizität verlieren. Mit dem Wachstum des Fötus kann die allmähliche Dehnung der Wände der Gebärmutter von ziehenden Schmerzen im Unterbauch begleitet sein.
Ein weiteres Merkmal einer Schwangerschaft mit Adenomyose sind Verwachsungen und Knoten in der Gebärmutterhöhle (mit knotiger Adenomyose). Bei einem ausgeprägten Adhäsionsprozess kann der wachsende Fötus Schwierigkeiten haben und eine erzwungene Position einnehmen.
Die diffuse Form der Pathologie ist durch mehr oder weniger gleichmäßige Veränderungen der Uteruswand gekennzeichnet. Bei ausgeprägten dystrophischen Veränderungen der Uteruswand während der Schwangerschaft entwickelt sich häufig eine fetoplazentare Insuffizienz, die zu fetaler Hypoxie und Verzögerungen in der körperlichen und geistigen Entwicklung führt.
Die fokale Form der Pathologie ist gefährlich, wenn die Plazenta im Bereich des betroffenen Bereichs angebracht ist. Dies ist mit der Entwicklung einer der schwersten Pathologien der Schwangerschaft behaftet - der Plazentaunterbrechung..
Behandlung
Die Hauptbehandlung bei Unfruchtbarkeit bei der Adenomie besteht in der Einnahme hormoneller Medikamente und der Durchführung organerhaltender Operationen.
Die Ausbreitung des Prozesses, die Symptome werden die Wahl der Behandlungsmethoden beeinflussen.
Frauen sollten verstehen, dass Adenomyose eine unheilbare Krankheit ist, die jederzeit wiederkehren kann. Nur die Entfernung der Gebärmutter gibt eine 100% ige Garantie. Wie können Sie dem zustimmen, wenn Sie Kinder haben möchten??
Einige Ärzte sagen, dass es möglich ist, Adenomyose durch Schwangerschaft zu heilen, aber dies ist nicht wahr, da in Studien viele Frauen angeben, dass sie nach der Geburt aufgetreten ist oder geblieben ist.
Wenn eine hormonelle Behandlung der Unfruchtbarkeit angewendet wird
- Orale Kontrazeptiva - Yarina, Jess und andere. Vor dem Hintergrund des Drogenentzugs kann es zu einer Schwangerschaft kommen. Nach Forschungsergebnissen sind orale Kontrazeptiva jedoch nicht die wirksamsten Medikamente. Der Therapieverlauf dauert 0,5 Jahre.
- Gestagene sind chemische Analoga von Progesteron, die kürzlich aktiv verschrieben wurden. Helle Vertreter dieser Gruppe von Drogen sind Duphaston, Vizanne. Duphaston wird zyklisch eingenommen und beeinträchtigt den Eisprung nicht. Ein Analogon von Dyufaston ist das natürliche Utrozhestan.
- Antigonadotropine (Danazol, Danoval, Gestrinon) - bis vor kurzem haben sie geschrieben, dass Danazol am effektivsten für eine Schwangerschaft ist, aber im Moment wird es praktisch nicht verwendet, da das Medikament eine ausgeprägte Nebenwirkung hat - Übergewicht, Vergröberung Stimmen und andere. Wenn das Medikament eingenommen wird, verschwindet die Menstruation. Einen Monat nach Beendigung der Therapie sollten sie wieder aufgenommen werden.
- Agonisten des Gonadotropin-Releasing-Hormons (GnRH) - Zoladex, Decapeptyl sind schwere Hormone und werden im fortgeschrittenen Stadium der Adenomie eingesetzt. Sie gelten als sehr wirksame Medikamente, aber ihre Verwendung ist durch ihre hohen Kosten begrenzt. Darüber hinaus führt eine Langzeitbehandlung mit diesen Arzneimitteln zu einem anhaltenden Östrogenmangel, der zu einer signifikanten Abnahme der Knochenmineraldichte führt..
Die Hormontherapie beeinflusst den Eisprung und die Menstruation. Daher erfolgt die Wiederherstellung aller Fortpflanzungsfunktionen nach 1-2 Zyklen nach dem Abbruch. Zu diesem Zeitpunkt kann eine Schwangerschaft auftreten. Nach dem Abbruch ist es jedoch erforderlich, den Prozess der Eireifung zu kontrollieren. Wenn kein Eisprung auftritt, müssen Medikamente verwendet werden, die den Eisprung stimulieren (Gonadotropine).... Bei einer Insuffizienz des Corpus luteum helfen Gestagene mit Vitamin E, dieses Vitamin wird in der zweiten Phase des Zyklus eingenommen.
Wenn eine hormonelle Behandlung unwirksam ist, wird die laparoskopische Entfernung von Adenomyoseknoten angewendet. Diese organerhaltende Operation wird für die knotige Form der Adenomyose verwendet. Das Wesentliche dieser Operation liegt in der Tatsache, dass mit Hilfe eines Lasers der Knoten herausgeschnitten und die Wände der Gebärmutter wiederhergestellt werden..
Nach organerhaltenden Operationen wird empfohlen, sechs Monate lang hormonelle Präparate zu verwenden. In diesem Fall sind orale Kontrazeptiva von geringer Wirksamkeit. Das GnRH-Alter hat sich am besten zusammen mit einer Radonbadekur gezeigt.
Wenn der Patient die Eileiter verstopft hat, sind Adhäsionen und mikrochirurgische plastische Operationen an den Eileitern erforderlich, um sie wiederherzustellen.
Es ist sehr wichtig, auf den psychischen Zustand zu achten, wenn nötig Beruhigungsmittel einzunehmen.
Die einfachste Behandlung ist die Adenomyose des Gebärmutterhalses. Sie kann leicht diagnostiziert werden. Während der Behandlung kann die Lasertherapie aktiv eingesetzt werden, um schmerzhafte Herde einfacher und schneller zu entfernen. In 90% oder mehr der Fälle trat bei einer solchen Diagnose eine Schwangerschaft auf.
Bei der Adenomyose wird auch eine Embolisation der Uterusarterien angewendet, deren Wirksamkeit nur unzureichend untersucht wird. Während der Operation werden die Gefäße, die die Myome oder die Herde der inneren Endometriose versorgen, künstlich "verstopft", so dass die Knoten aufhören zu wachsen. Gemäß dem Protokoll sollte der Blutfluss der Gebärmutter in einem Jahr wiederhergestellt werden und danach darf er schwanger werden. Laut Überprüfungen sind jedoch viele in Zukunft mit einer Verletzung der Blutversorgung der Gebärmutter konfrontiert.
Wenn alle Versuche einer medikamentösen und chirurgischen Behandlung erfolglos sind, können Frauen zur In-vitro-Fertilisation (IVF) überwiesen werden, aber die Wirksamkeit dieses Verfahrens ist in diesem Fall doppelt so gering wie bei nicht kranken Frauen.
Therapie zur Aufrechterhaltung der Schwangerschaft
Wenn es einer Frau gelungen ist, während der Anwendung von Dufaston oder Utrozhestan schwanger zu werden, ist es verboten, die Einnahme des Arzneimittels abrupt abzubrechen - dies kann zu einer Fehlgeburt führen.
Es ist sehr wichtig, den Progesteronspiegel zu kontrollieren. Oft führt sein niedriger Spiegel zu spontanen Abtreibungen.
In einigen Fällen wird Duphaston während der gesamten Schwangerschaft angewendet..
Diagnose
Die Diagnose einer Adenomyose bei einer schwangeren Frau basiert auf:
- Umfrage. Die Patientin klagt normalerweise über schmerzhafte und längere Zeiträume vor der Schwangerschaft. Und auch beim Erkennen eines braun-braunen Ausflusses einige Tage vor Beginn der Menstruation und innerhalb von zwei bis vier Tagen nach zyklischen Blutungen.
- Inspektion. Während einer Vaginaluntersuchung wird festgestellt, dass die Gebärmutter größer ist als in diesem Stadium der Schwangerschaft. Mit einer Fokusform kann die Tuberositas bestimmt werden. Das Abtasten der Gebärmutter ist oft schmerzhaft oder zumindest unangenehm.
- Ultraschalluntersuchung. Die Diskrepanz zwischen der Größe der Gebärmutter und der Dauer der Schwangerschaft, der erhöhten Echogenität oder Verdünnung des Muskelgewebes an den Orten der Lokalisation der Läsionen wird bestimmt.
Andere Untersuchungen - Magnetresonanztomographie, Röntgen, Hysteroskopie - werden während der Schwangerschaft wegen möglicher negativer Folgen für den Fötus nicht durchgeführt.
Behandlung
Die Therapie der Adenomyose während der Schwangerschaft zielt darauf ab, die folgenden Probleme zu lösen:
- Hemmung der Proliferation von Schleimhautherden im Uterusmuskel. Hierzu werden Androgene oder Gestagene eingesetzt. Medikamente und Dosierungen werden vom behandelnden Arzt ausgewählt.
- Beseitigung der Gefahr eines Schwangerschaftsabbruchs. Hierzu wird ein Kurs vergeben:
- krampflösende Mittel (No-shpy, Papaverina usw.);
- Beruhigungsmittel;
- bedeutet, dass Stoffwechselprozesse verbessert werden (zum Beispiel Glycin).
Zusätzlich zu diesen Maßnahmen werden andere Methoden zur Behandlung von Adenomyose während der Schwangerschaft nicht angewendet, da:
- Die Einnahme von Medikamenten oder Verfahren während dieser Zeit erhöht das Risiko negativer Auswirkungen auf den Fötus. Zuallererst funktioniert die Hauptregel der Medizin - „keinen Schaden anrichten“. Die Behandlung der Krankheit kann auf die Zeit nach der Geburt verschoben werden.
- Die Gefahr eines Schwangerschaftsabbruchs tritt in den Vordergrund, sie entwickelt sich bei einem erheblichen Teil der Patienten mit dieser Diagnose. Daher zielt die medikamentöse Therapie genau darauf ab, dieses Problem zu beseitigen..
In einigen Fällen kann sich nach der Geburt das hormonelle Gleichgewicht ändern und die Adenomyoseherde nehmen allmählich ab. Geschieht dies nicht, wird dem Patienten nach der Geburt des Kindes eine konservative oder chirurgische Behandlung verschrieben..
Postpartale Therapie
Die konservative Behandlung von Adenomyose außerhalb der Schwangerschaft umfasst:
- Hormone, die den Zustand der Wechseljahre nachahmen. Der Behandlungsverlauf dauert vier Monate bis zu einem Jahr;
- nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente gegen schweres Schmerzsyndrom;
- Abkochungen und Kräutertees sowie andere Methoden der traditionellen Medizin. Der behandelnde Arzt kann Kräuter sowohl in Form einer Dusche als auch zur oralen Verabreichung verschreiben..
Während der Kräutertherapie werden in der Regel keine Hormone eingenommen.
Infusionen helfen, Gewebeblutungen zu reduzieren und Entzündungen im Myometrium zu lindern:
- Hirtenbeutel. Ein Teelöffel trockenes Kraut wird in ein Glas kochendes Wasser gegossen, eine Stunde lang hineingegossen und viermal täglich eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten in einem Esslöffel eingenommen.
- Brennnesseln. Gießen Sie zwei Esslöffel trockene oder frische Kräuter mit einem Glas kochendem Wasser und lassen Sie es 40 Minuten einwirken. Die gesamte Menge des Produkts muss in mehrere Dosen aufgeteilt und an einem Tag verzehrt werden..
- Wegerichblätter. Ein Esslöffel trockener oder frischer Kräuter wird mit einem Glas kochendem Wasser gegossen und zwei Stunden lang darauf bestanden. Die resultierende Infusion ist in vier Teile unterteilt, der erste sollte auf leeren Magen eingenommen werden, der Rest kann nach dem Essen gleichmäßig über den Tag verteilt eingenommen werden.
Zusätzlich zur Kräuterbehandlung können Entzündungen im Uterusmuskel reduziert werden durch:
- Hirudotherapie. Blutegel werden unter ärztlicher Aufsicht auf den Unterbauch gelegt. Die speziellen Enzyme, die diese Tiere enthalten, haben starke entzündungshemmende und regenerative Eigenschaften.
- Blaue Tonwickel. Die Anwendung von Ton auf die Leistengegend verbessert die Durchblutung des kleinen Beckens und beschleunigt in Kombination mit anderen Behandlungsmethoden die Regeneration des Myometriums.
Ein intrauterines Gerät, das Gestagene enthält, weist eine gute Effizienz auf. Das Tragen der Spule reduziert den Blutverlust während der Menstruation und lindert Schmerzen.
Wenn die konservative Therapie nicht zum gewünschten Effekt geführt hat, Komplikationen aufgetreten sind, greifen sie auf die chirurgische Behandlung der Adenomyose zurück.
Die Indikationen für eine Operation sind:
- Schwere Uterusblutung.
- Kombination von Adenomyose und großen Myomen.
- Kombination von Adenomyose mit atypischen Veränderungen im Endometrium oder Epithel des Gebärmutterhalskanals.
Verhütung
Es ist kaum möglich, sich vollständig vor dieser Krankheit zu schützen. Frauen mit hormonellen und metabolischen Störungen müssen den Zustand der inneren Geschlechtsorgane sorgfältig überwachen und einfache Regeln befolgen:
- Besuchen Sie mindestens zweimal im Jahr einen Frauenarzt und lassen Sie die Beckenorgane mit Ultraschall untersuchen.
- Wenn es Probleme mit der Menstruation gibt - sie werden einige Tage vor der Menstruation schmerzhaft, reichlich vorhanden und verschmiert -, ist es besser, einen Besuch beim Gynäkologen nicht zu verschieben.
- Stellen Sie das richtige Tagesregime und eine ausgewogene Ernährung auf und entfernen Sie Übergewicht.
- Überdenken Sie die Einstellung zu nervöser Überlastung.
- Lassen Sie sich nicht übermäßig emotional ermüden und erhalten Sie regelmäßig entspannende Massage- und Physiotherapieverfahren zur Stärkung des Nervensystems.
Diagnosemaßnahmen
Eine der effektivsten Methoden zum Nachweis von Adenomyose ist Ultraschall.
Für eine genauere Diagnose ist es notwendig, von einem Gynäkologen untersucht zu werden.
Normalerweise besteht dieses Verfahren darin, die Genitalien mit Spiegeln zu untersuchen, Abstriche zu machen und den Gebärmutterhals mit speziellen Vergrößerungsvorrichtungen zu untersuchen..
Es ist auch notwendig, eine allgemeine Untersuchung aller Organe durch verschiedene Spezialisten durchzuführen, um andere begleitende Diagnosen auszuschließen..
Darüber hinaus müssen Sie eine Reihe von Tests bestehen, die für einen möglichen chirurgischen Eingriff erforderlich sein können..