Schwangerschaft nach 40 Jahren mit Uterusadenomyose: Ist es möglich, ohne Risiko zu planen und schwanger zu werden?
- Tests
In dem Artikel werden die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft bei Frauen mit Adenomyose, mögliche Komplikationen und Risiken erörtert..
Adenomyosis - ein Satz für die Schwangerschaft?
Adenomyose ist eine der häufigsten gynäkologischen Erkrankungen bei Frauen..
Nach Angaben des Gesundheitsministeriums tritt eine solche Pathologie bei jeder dritten Frau auf der Welt auf, und die Krankheit kann in den ersten Stadien asymptomatisch sein, und die Patientin selbst vermutet möglicherweise nicht einmal das Vorhandensein einer solchen Pathologie. Adenomyose kann entweder die Gesundheit von Frauen gefährden oder keine ernsthafte Behandlung erfordern.
Definition
Unter Adenomyose verstehen Ärzte die Proliferation von Endometriumzellen der inneren Schicht der Gebärmutter über ihre Grenzen hinaus, was zu einer Komplikation vieler natürlicher physiologischer Prozesse führt.
Die Krankheit bezieht sich auf polymorphe Anomalien, sie kann nicht nur den Genitalbereich betreffen, sondern darüber hinaus auch den Darm.
Leider wurden die genauen Ursachen der Krankheit bisher nicht identifiziert, die Risikofaktoren sind jedoch:
- eine Vielzahl von Urogenitalinfektionen;
- Operation an der Gebärmutter;
- Geburtstrauma;
- hormonelle Störungen;
- genetische Veranlagung.
Einstufung
Es gibt zwei Hauptklassifikationen der Pathologie. Am Ort der Lokalisation ist es das Genital, das die Oberfläche der inneren oder äußeren Genitalorgane beeinflusst, und das Extragenital, das andere Organe und Systeme beeinflusst. Die Genitalform unterscheidet sich in der Art:
- Intrauterin - Betrifft die Uterus-, Isthmus- und Intrauterinabschnitte der Eileiter.
- Äußerlich: intraperitoneal (an den Eierstöcken, Bereiche des Peritoneums, die die Aussparungen des kleinen Beckens bedecken, Eileiter), extraperitoneal (an der Vagina, Vaginalwand des Gebärmutterhalses, äußere Genitalien).
Es werden auch drei Grade der Pathologie unterschieden:
- Licht - es gibt isolierte Pathologieherde an den Eierstöcken und am Peritoneum des kleinen Beckens, es gibt keinen Adhäsionsprozess.
- Auf der Oberfläche der Eierstöcke erscheinen mittelgroße Zysten mit braunem Inhalt und auf dem Darm Herde.
- Schwere Zysten in den Eierstöcken erreichen mehr als 2 cm, pathologische Bereiche an den Eileitern und am Peritoneum drehen sich durch Adhäsionen.
Adenomyose bei der Planung einer Schwangerschaft
Fast alle Gynäkologen glauben, dass es keinen direkten negativen Zusammenhang zwischen Adenomyose und Empfängnis gibt..
Eine große Anzahl von Frauen mit einer ähnlichen Diagnose wird leicht schwanger und bringt gesunde Kinder zur Welt. Wenn im Stadium der Schwangerschaftsplanung eine ähnliche Diagnose gestellt wurde, sollte nach entsprechender Behandlung unter ärztlicher Aufsicht eine weitere Schwangerschaft erfolgen..
Ist es möglich schwanger zu werden?
Es ist schwer vorherzusagen, ob die Krankheit das Fehlen einer Schwangerschaft verursacht, aber diese Situation kann nicht ausgeschlossen werden. Sehr oft werden Unfruchtbarkeit und Fehlgeburten durch innere Adenomyose verursacht, was auf folgende Faktoren zurückzuführen ist:
- Aufgrund einer Verletzung der kontraktilen Funktionen der Eileiter dringt das Ei nicht in den Körper der Gebärmutter ein.
- Der Eisprung tritt aufgrund einer hormonellen Störung nicht auf.
- Die Autoimmunreaktion des weiblichen Körpers erlaubt keine Implantation eines befruchteten Eies.
- ständiger Schmerz beeinträchtigt das normale Sexualleben;
- frühe Fehlgeburten aufgrund einer erhöhten kontraktilen Funktion der Gebärmutter.
Wenn möglich
Bei korrekter und rechtzeitiger Therapie ist eine Schwangerschaft mit Adenomyose möglich, insbesondere wenn die Krankheit bei der Patientin nicht länger als 4 Jahre beobachtet wird. In 90% der Fälle ist das Ergebnis positiv.
Das erste und zweite Stadium der Krankheit haben die höchsten Heilungschancen infolge einer Schwangerschaft. Zur Therapie werden üblicherweise orale Kontrazeptiva, Multivitamine und Immunmodulatoren verwendet. Da die Krankheit jedoch aufgrund hormoneller Störungen zurückkehren kann, ist eine ständige ärztliche Überwachung erforderlich..
Im dritten Stadium ist es fast unmöglich, eine vollständige Heilung zu erreichen, und in mehr als 95% der Fälle diagnostiziert der Arzt eine anhaltende Unfruchtbarkeit. In solchen Fällen ist ein chirurgischer Eingriff erforderlich, um die betroffenen Bereiche der Gebärmutter zu entfernen. Wenn die Pathologie den Uterus und die Eierstöcke vollständig betroffen hat, werden sie entfernt.
Mögliche Komplikationen
Adenomyose kann nicht nur eine normale Befruchtung und Embryonenimplantation verursachen, sondern auch die Ursache für frühe Fehlgeburten. Aufgrund des Tons der Gebärmutter hat eine Frau eine spontane Abtreibung, daher wird Frauen empfohlen, viel Zeit "für die Erhaltung" aufzuwenden..
Abhängig vom Grad der Pathologie wird auch die Art der Abgabe berücksichtigt. Wenn bei einer Frau eine leichte oder mittelschwere Knotenform diagnostiziert wurde, wird sie zur natürlichen Geburt zugelassen. Bei diffuser Form wird ein Kaiserschnitt empfohlen.
Gefährliche Momente
Der gefährlichste Faktor für eine schwangere Frau mit Adenomyose ist die frühzeitige spontane Abtreibung. Daher ist es wichtig, dass eine Frau frühzeitig registriert wird, gefolgt von der Kontrolle durch einen Arzt..
Eine Abtreibung wegen Pathologie wird nicht empfohlen, da dies zu einer Verschlimmerung der Krankheit und einer anschließenden Fehlgeburt führen kann.
Adenomyose und Schwangerschaft nach 40 Jahren
Am häufigsten wird die Krankheit bei Frauen im Alter von 30 bis 45 Jahren festgestellt, aber nach 40 Jahren erschwert das Vorhandensein einer solchen Krankheit den Beginn der Schwangerschaft noch mehr.
Risiken
Bei 40-jährigen Frauen steigt das Risiko einer erfolglosen Empfängnis aufgrund einer Schwächung der Uterusmuskulatur, hormoneller Veränderungen und der Alterung des gesamten Körpers. Uterusgewebe, die die Fähigkeit verloren haben, sich zu dehnen und zusammenzuziehen, können nur bis zu einem bestimmten Stadium wachsen, soweit die betroffenen Zellen dies zulassen.
Sobald die Zellen ihre regenerativen Funktionen verlieren, kommt es entweder zu einem spontanen Abbruch oder zu einem Bruch der Gebärmutter. In diesem Fall ist Nothilfe sowohl für die Mutter als auch für das Kind erforderlich, andernfalls kann dies für beide tödlich sein.
Prognose
Wenn alle medizinischen Empfehlungen befolgt werden, enden etwa 80% der Schwangerschaften mit einer Krankheit von 1 und 2 Grad mit der Geburt gesunder Kinder. Die Erhaltung der Fruchtbarkeit der Mutter wird ebenfalls festgestellt, und nur bei 3% der arbeitenden Frauen wird der Uterus nach der Geburt entfernt.
Was tun bei der Diagnose?
Adenomyosis ist kein Satz für Mutterschaft. Bei rechtzeitiger Therapie nach der Behandlung sind die Chancen, schwanger zu werden, recht hoch..
Nach Beginn der Schwangerschaft muss eine Frau alle medizinischen Empfehlungen genau befolgen..
Einer der Hauptfaktoren für die Gesundheit und Schwangerschaft von Frauen sind regelmäßige Besuche beim Frauenarzt - mindestens einmal im Jahr. Wenn im Frühstadium eine Adenomyose festgestellt wird, wird die Diagnose nicht zur Ursache für weibliche Unfruchtbarkeit, und nach einer komplexen Behandlung tritt die gewünschte Schwangerschaft auf.
Wie ist Schwangerschaft und frühe Schwangerschaft mit Uterusadenomyose
Adenomyose und Schwangerschaft beeinflussen sich gegenseitig. Mit einer solchen Diagnose ist es für die Eizelle schwieriger, im Endometrium Fuß zu fassen, was die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft verringert. Das Tragen eines Kindes ist kompliziert, der Zustand des Patienten kann sich verschlechtern, wenn eine Fehlgeburt auftritt.
Wechselwirkung zwischen Schwangerschaft und Krankheit
Eine Schwangerschaft mit Adenomyose tritt selten auf, da die Schicht des Uterusendometriums, an die sich das befruchtete Ei anlagern sollte, stark wächst. Darüber hinaus ist die Ursache der Pathologie ein hormonelles Ungleichgewicht; Mit einem Ungleichgewicht der Hormone ist es nicht immer möglich, ein Baby zu empfangen.
Es wird empfohlen, vorab zu heilen. In den meisten Fällen sind die Prognosen positiv, Frauen können selbständig ein gesundes Kind empfangen, gebären und zur Welt bringen.
Manchmal heilen schwangere Frauen spontan.
Das Endometrium erfährt keine zyklusbedingten monatlichen Veränderungen mehr.
Bei längerer Laktation wird die Funktion der Eierstöcke für lange Zeit wiederhergestellt, wodurch keine Veränderungen des hormonellen Hintergrunds auftreten, es ist möglich, den Zustand zu verbessern, pathologische Herde zu beseitigen.
Düngung
Der hormonelle Hintergrund in der Pathologie ist gestört. Aus diesem Grund ist ein Eisprung möglicherweise nicht möglich, das Ei reift nicht und kann nicht befruchtet werden. Darüber hinaus ist es bei einer Uterusadenomyose weniger wahrscheinlich, dass eine Schwangerschaft aufgrund der Unterdrückung der Spermienaktivität auftritt. Männliche Keimzellen verlieren ihre Mobilität, was zu einer Verringerung der Befruchtungswahrscheinlichkeit führt. Wenn sich der Prozess auf die Eileiter ausbreitet, ist es für Gameten aufgrund der Verengung des Lumens schwierig, in die Gebärmutterhöhle zu gelangen.
Einige Frauen können aufgrund starker Schmerzen, die durch den pathologischen Prozess verursacht werden, kein volles Sexualleben führen.
Embryo-Implantation
Während der Schwangerschaft haftet die befruchtete Zelle an der Endometriumschicht der Gebärmutter. Pathologien dieser Struktur erschweren die Implantation. Wenn es nicht funktioniert, stirbt das Ei, danach verlässt es den Körper des Mädchens während der Menstruation.
Im ersten Stadium der Krankheit mit fokalen Läsionen können in den meisten Fällen Zellen implantiert werden. Je größer der betroffene Bereich ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, selbst schwanger zu werden. Das Fortschreiten der Krankheit wirkt sich ebenfalls negativ aus.
Probleme beim Tragen
Es ist schwierig, ein gesundes Baby zu tragen. Die Plazenta ist oft zu niedrig befestigt, Präsentation wird beobachtet. Die Blutversorgung des "Kinderplatzes" ist gestört. Das Risiko eines Sauerstoffmangels beim Fötus steigt, was die körperliche und geistige Entwicklung beeinträchtigen kann. In schwierigen Situationen stirbt der Embryo in der Mutter, es kommt zu einer Fehlgeburt oder einer eingefrorenen Schwangerschaft. Erhöht die Wahrscheinlichkeit einer spontanen Abtreibung und eines konstant hohen Uterustons. Die Risiken bleiben während der gesamten Tragzeit bestehen..
Es ist gefährlich für eine Frau, schwanger zu werden. Der hormonelle Hintergrund bei werdenden Müttern ändert sich stark. Eine Schwangerschaft mit Adenomyose der Gebärmutter führt zu einer ernsthaften Erkrankung, wenn sie nicht gerettet werden kann.
Aufgrund des starken hormonellen Ungleichgewichts wird der pathologische Prozess intensiver ablaufen, und es werden mehr Anstrengungen für die Behandlung erforderlich sein. In einigen Fällen führt eine hormonelle Störung aufgrund von Abtreibung oder Fehlgeburt zu einer starken Verschlechterung, bei der die Fortpflanzungsorgane entfernt werden müssen, und zu einer irreversiblen Unfruchtbarkeit.
Bei der Pathologie muss häufig auf einen Kaiserschnitt zurückgegriffen werden. Aufgrund der Placenta previa können Frauen in vielen Fällen nicht alleine gebären. Starke Blutungen nach Abschluss des Arbeitsprozesses können ebenfalls zu einem Problem werden, das schwer zu stoppen sein kann..
In einigen Fällen können Sie jedoch selbst gebären; Die geeignete Methode wird vom Arzt festgelegt. Manchmal ist eine natürliche Geburt optimal.
Wie man mit Adenomyose schwanger wird
Ärzte empfehlen, dass Sie sich zuerst einer Hormontherapie unterziehen, um den Zustand zu stabilisieren und den Patienten zu heilen. Mit Adenomyosis können Sie selbst schwanger werden, wenn es eine fokale Form gibt, die Pathologie nicht läuft; Die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft nimmt ab, aber nicht viel. Bei einer Uterusadenomyose von 1 und 2 Schweregraden ist es jedoch besser, eine Vorbehandlung durchzuführen, um gefährliche Folgen und Komplikationen zu vermeiden.
In einem fortgeschrittenen Stadium können Sie nur mit Hilfe medizinischer Methoden mit Uterusadenomyose schwanger werden. Patienten kann empfohlen werden, eine In-vitro-Fertilisation durchzuführen, wenn sie nicht selbst schwanger werden können. Sie müssen zuerst untersucht werden. Die Technik hilft nicht bei ausgedehnten Läsionen, es sei denn, Sie unterziehen sich zuerst einer Therapie.
In den meisten Situationen ist es möglich, nach der Behandlung schwanger zu werden. Unfruchtbarkeit wird nur in 30-40% der Fälle diagnostiziert. Im Falle einer Uteruspathologie kann eine Schwangerschaft nach der Therapie mit Genehmigung eines Arztes geplant werden. Es lohnt sich nicht, sie zu verschieben, da die Krankheit häufig erneut auftritt.
Wie man mit Adenomyose schwanger wird
Adenomyose ist eine der häufigsten Pathologien der weiblichen Geschlechtsorgane. Adenomyose wird viel häufiger diagnostiziert als andere Diagnosen. Es sollte jedoch nicht in allen Fällen alles getan werden..
Die meisten Frauen leben mit einer solchen Diagnose, ohne es zu wissen, und Adenomyose beeinträchtigt weder ihre Lebensqualität noch ihre Fruchtbarkeit. Lassen Sie uns zunächst verstehen, was Adenomyose ist und welchen Mechanismus sie hat.
Was ist Adenomyose?
Adenomyose ist eine Form der Endometriose. Um den Mechanismus dieser Pathologie zu verstehen, betrachten wir die Struktur und Funktion der Gebärmutter. Die Gebärmutter besteht aus glatten Muskeln. Dies reicht jedoch nicht aus, um ein Kind zu tragen und zur Welt zu bringen. Um ein befruchtetes Ei zu erhalten, erzeugt die Gebärmutter in jedem Zyklus eine spezielle "Einstreu" für die Adoption des Fötus. Es wird das Endometrium genannt, das wiederum aus zwei Schichten besteht - funktionell und basal. Die Funktionsschicht ist die Schicht, die den Fötus tragen soll, die Grundschicht, dies ist die Schicht, aus der die Funktionsschicht wächst. In jedem Zyklus wird, wenn keine Befruchtung stattgefunden hat, die Funktionsschicht abgestoßen und verlässt sie zusammen mit der Menstruation. Im nächsten Zyklus beginnt die Gebärmutter, die Funktionsschicht wieder zu wachsen. Aus verschiedenen Gründen tritt jedoch ein Versagen auf und das Endometrium "durchbricht" die Grundschicht und die Membran und beginnt an einigen Stellen in den Körper der Gebärmutter hineinzuwachsen, in seinen muskulösen Teil. Der Uterus reagiert auf die Invasion, indem er eine Verdickung der Muskeln um den "Eindringling" bildet und versucht, seine weitere Ausbreitung zu begrenzen. Aufgrund dessen nimmt die Größe der Gebärmutter zu. Es ist wichtig zu verstehen, dass das Einwachsen nicht im gesamten Gebiet, sondern an einigen Stellen auftritt.
Da die Adenomyose in den letzten Jahrzehnten viel jünger geworden ist, interessieren sich viele junge Frauen für die Frage: Ist es möglich, mit Uterusadenomyose schwanger zu werden? Im Folgenden werden die Ursachen der Adenomyose, die Behandlungsmethoden und ihre Auswirkungen auf die Möglichkeit einer Empfängnis genauer betrachtet..
Was verursacht Adenomyose?
Heute gibt es viele Theorien, die versuchen, den Beginn der Adenomyose zu erklären, insbesondere bei jungen Frauen. Es gibt noch keine kohärente Theorie, die ein klares Bild der Störungen geben würde, die zu dieser Pathologie führen, aber es können mehrere Hauptfaktoren unterschieden werden, die die Entwicklung einer Adenomyose provozieren können:
- Hormonelle Störungen - Adenomyose, hormonabhängige Pathologie. Dies wird durch seine Regression während der Wechseljahre und teilweise während der Schwangerschaft belegt..
- Verletzungen des Uteruskörpers - dies können Kürettage, Abtreibung, Kaiserschnitt usw. sein..
- Genetische Veranlagung.
Keiner dieser Faktoren kann jedoch die immer häufiger auftretende Diagnose einer Adenomyose bei sehr jungen Mädchen im Alter von 14 bis 15 Jahren erklären..
Symptome einer Adenomyose
In den meisten Fällen ist die Adenomyose asymptomatisch und wird "versehentlich" während der Untersuchung durch einen Gynäkologen oder während einer Ultraschalluntersuchung diagnostiziert. In komplexeren und fortgeschritteneren Fällen kann sich eine Adenomyose jedoch mit einer Reihe ausgeprägter Symptome manifestieren..
Die Hauptbeschwerden während der Adenomyose sind Schmerzen unterschiedlicher Intensität im Unterbauch, im Perineum und manchmal im unteren Rückenbereich. Es werden auch unangenehme oder schmerzhafte Empfindungen beim Geschlechtsverkehr festgestellt. Die Schmerzen vor der Menstruation können stärker werden, da sich auch hormonelle Rezeptoren im Endometrium befinden, die auf Veränderungen des hormonellen Hintergrunds der Frau reagieren.
Vor dem Hintergrund der Schmerzen vor und nach der Menstruation wird auch das Auftreten eines blutigen oder bräunlichen Ausflusses festgestellt. Die Menstruation selbst kann nicht nur schmerzhaft sein, sondern sich auch in starken Blutungen und Dauer unterscheiden. Manchmal werden auch Unregelmäßigkeiten im Zyklus festgestellt - die Intervalle zwischen den Perioden werden kürzer und die Menstruation selbst ist länger.
Uterusadenomyose und Schwangerschaft
Welche Schwierigkeiten kann eine Frau während einer Adenomyose erwarten, wenn sie eine Schwangerschaft plant? In den meisten Fällen ist Adenomyose, wie Wissenschaftler vermuten, kein Hindernis für die Empfängnis und Geburt eines Kindes. Frauen, die nicht einmal den Verdacht auf eine solche Krankheit haben, tragen und gebären Kinder ohne Probleme. Diese Aussage gilt jedoch nur für die ersten und einfachsten Formen dieser Pathologie. Wir werden überlegen, welche Hindernisse bei schwereren Formen der Pathologie auftreten können..
Befruchtung mit Adenomyose
Das Hauptproblem bei der Empfängnis eines Kindes können Fahrradstörungen sein. Frauen mit Adenomyose können in diesem Stadium bestimmte Probleme haben..
Der Menstruationszyklus mit der Krankheit ist in der Regel unregelmäßig, er kann entweder verkürzt oder verlängert werden. Dies macht es wiederum schwierig, den Tag der Empfängnis zu bestimmen - das heißt den Zeitpunkt des Beginns des Eisprungs. Frauen müssen entweder auf spezielle Tests oder auf Basaltemperaturmessungen zurückgreifen. Dies ist jedoch nicht das größte Problem. In komplexeren Fällen, wenn der Prozess den größten Teil der Gebärmutter erfasst, können sich Adhäsionen bilden. Der Adhäsionsprozess kann wiederum zu einem unüberwindbaren Hindernis für das Sperma während seiner Bewegung zur Eizelle werden.
Diese Pathologie ist jedoch nicht so häufig und wird durch moderne chirurgische Methoden recht effektiv gelöst. Zum Beispiel liefert die Hysteroskopie ein gutes Ergebnis - die Entfernung von Adhäsionen in der Gebärmutterhöhle. Dies ist keine komplexe Operation, die in einer Ambulanz durchgeführt wird. In der Regel liefert es ein gutes Ergebnis. Frauen, die ein Kind empfangen möchten, müssen jedoch verstehen, dass sie nicht viel Zeit haben - der pathologische Prozess kann nach einiger Zeit beginnen, Fortschritte zu machen.
Embryonenimplantation bei Adenomyose
Ein weiteres Hindernis auf dem Weg zur gewünschten Schwangerschaft kann die Unfähigkeit des befruchteten Eies sein, sich an der Gebärmutterwand zu befestigen. Mit der Bildung eines Embryos an der Mündung des Eileiters beginnt seine Bewegung in Richtung Uterus. Dort wird es für weiteres Wachstum und Entwicklung an der Wand befestigt. Bei komplexen Formen der Adenomyose kann das befruchtete Ei keinen Platz für die Implantation finden, wenn der größte Teil der Gebärmutter betroffen ist. Es ist zu beachten, dass dieses Szenario nur für die schwere Form der Adenomyose gilt, wenn der größte Teil der Gebärmutter am pathologischen Prozess beteiligt ist..
Frauen, die schwanger werden möchten und Angst vor der Diagnose einer Adenomyose haben, müssen sich daran erinnern, dass sie nicht aufhören sollten, es zu versuchen. In einigen Fällen tritt die gewünschte Schwangerschaft ab dem fünften oder zehnten Mal auf. Der menschliche Körper ist ein ungewöhnlich empfindliches und intelligentes Instrument, und am Ende findet der Embryo einen Platz für sich selbst, an dem er implantiert werden kann. Viele Frauen haben es geschafft, mit Uterusadenomyose schwanger zu werden, und sie schreiben oft im Forum oder in sozialen Netzwerken darüber. Wir wiederholen noch einmal, bei milden Formen ist Adenomyose kein Hindernis für die Schwangerschaft.
Probleme beim Tragen mit Adenomyose
Wie bei der Befruchtung und Embryonenimplantation ist die Schwangerschaft mit anfänglichen und nicht schweren Formen der Adenomyose kein Problem. In seltenen Fällen kann solchen Frauen in den ersten Monaten der Schwangerschaft eine Hormontherapie als Sicherheitsnetz verschrieben werden. In schweren Fällen ist die Situation etwas anders - aufgrund pathologischer Veränderungen kann der Uterus in einem guten Zustand sein, was wiederum die Gefahr einer Fehlgeburt oder einer spontanen Abtreibung drohen kann. Solche Frauen müssen viel Zeit im Krankenhaus verbringen, da sie eine ständige ärztliche Überwachung benötigen. Daher ist es bei komplexeren Formen der Adenomyose besser, die Schwangerschaft im Voraus zu planen, damit der Arzt eine Behandlung verschreibt, die die Möglichkeit einer Fehlgeburt verhindert und die Gebärmutter auf die normale Geburt des Fötus vorbereitet..
Geburt mit Adenomyose
Betrachten wir nun die Frage, ob es Merkmale bei der Geburt eines Kindes mit Adenomyose gibt.
Wie während der Befruchtung und Schwangerschaft hängt die Wahl der Geburtsmethode eines Kindes vom Grad und der Form der Adenomyose ab. Beispielsweise ist bei einer knotigen Form einer leichten und mittelschweren Pathologie die natürliche Geburt am besten. Bei einer diffusen Form der Adenomyose ist der Uteruskörper jedoch erheblich verdünnt, höchstwahrscheinlich ist ein Kaiserschnitt erforderlich. In diesem Fall ist jedoch alles individuell, der Grad der Beteiligung der Gebärmutter am pathologischen Prozess kann nur von einem Arzt bestimmt werden und schlägt laut Diagnose die beste Option vor..
Wie Schwangerschaft und Geburt den Verlauf der Adenomyose beeinflussen
Trotz der Tatsache, dass Adenomyose in einigen Fällen den Prozess der Empfängnis und der Geburt eines Fötus nachteilig beeinflussen kann, ist die Schwangerschaft selbst das beste "Heilmittel" für diese Pathologie. Da sich während der Schwangerschaft der hormonelle Hintergrund einer Frau ändert und es kein zyklisches Peeling des Endometriums gibt, beginnt sich die Adenomyose während der Schwangerschaft zurückzubilden. Es ist diese Eigenschaft der Schwangerschaft, die erklären kann, dass Adenomyose noch vor 100 Jahren, als Frauen häufig gebar, keine häufige Pathologie war, aber höchstwahrscheinlich eine Ausnahme.
Behandlung von Adenomyose
Da Adenomyose ein hormonabhängiger Tumor ist, der sich während der Wechseljahre und der Geburt zurückbildet, wird die Hormontherapie häufig zur Behandlung eingesetzt. Wenn sie eine Frau nicht vollständig von dieser Krankheit befreien kann, hilft sie dabei, sie unter Kontrolle zu halten und zu verhindern, dass sie sich zu schwereren Formen entwickelt. Wie oben erwähnt, beeinflusst die Adenomyose im Anfangsstadium weder die Lebensqualität der Frau noch ihre Fortpflanzungsfunktion in irgendeiner Weise. Nur die schwere Form dieser Krankheit bringt Probleme mit sich. Daher haben die Hormontherapie und die Prävention der Entwicklung einer Adenomyose mit oralen Kontrazeptiva bei der Behandlung der Adenomyose Priorität..
Bei den schwereren Formen dieser Krankheit ist ein chirurgischer Eingriff bis zur Entfernung der Gebärmutter angezeigt, wenn die tiefen Muskelschichten der Gebärmutter in den Pathologieprozess involviert sind und wenn die Pathologie vor dem Hintergrund anderer Krankheiten (Myome, Endometriose) fortschreitet. In einigen Fällen spricht die Adenomyose, wie die Praxis zeigt, gut auf die Behandlung in den VAE an. Dies ist jedoch nur in den Fällen der Fall, in denen eine Knotenform inhärent ist und die Knoten Gefäße haben, die sie versorgen.
- Aksenova T.A. Merkmale des Verlaufs der Schwangerschaft, der Geburt und der postpartalen Periode mit Uterusmyomen / T. A. Aksenova // Tatsächliche Probleme der Schwangerschaftspathologie. - M., 1978. - S. 96104.
- Babunashvili E. L. Reproduktionsprognose beim Uterusmyom: dis. Cand. Honig. Wissenschaften / E. L. Babunashvili. - M., 2004.-- 131 s.
- Bogolyubova IM Entzündliche Komplikationen der postpartalen Periode bei Frauen mit Uterusmyomen / IM Bogolyubova, TI Timofeeva // Scientific. tr. Center. Ying-diese Verbesserung der Ärzte. - 1983. - T.260. - S. 34-38.
Ist es möglich, mit Uterusadenomyose schwanger zu werden?
Ein umstrittenes Thema für Gynäkologen - Reproduktologen ist Adenomyose und Schwangerschaft. In wissenschaftlichen Kreisen wird die Möglichkeit einer Schwangerschaft mit Uterusadenomyose diskutiert, ob sie die Schwangerschaftszeit und andere Aspekte der Schwangerschaft beeinflussen kann, aber der Mechanismus der Unfruchtbarkeit bei Adenomyose wurde noch nicht offenbart.
Adenomyose verstehen
Die Krankheit Adenomyose hat andere Namen für Endometriose des Uteruskörpers, innere Endometriose, sie tritt aufgrund von Veränderungen im Endometrium (Schleimschicht der Gebärmutter) und Myometrium auf. Das Endometrium wächst und wächst in die Muskelwände der Gebärmutter (Myometrium) hinein. Die Stadien der Krankheit hängen von der Keimtiefe in die Gebärmutterhöhle und der Art der Herde ab.
Die Krankheit im Anfangsstadium manifestiert sich in keiner Weise, aber im Laufe der Zeit bemerkt die Frau einen verschmierten Ausfluss nach und vor der Menstruation, Blutungen zwischen den Perioden und Schmerzen im Beckenbereich. Es ist möglich, dass das erste Signal für eine Frau ein Problem bei der Empfängnis eines Babys ist..
Dem unterliegt es vor allem
Basierend auf den Ergebnissen von Studien mit verschiedenen Frauen mit Adenomyose wurde festgestellt, wer gefährdet ist:
- Frauen, die sich diagnostischen intrauterinen Manipulationen unterzogen haben - Abtreibungen, Reinigung und andere.
- Wenn die weibliche Hälfte der Familie anfällig für gynäkologische Erkrankungen war, litten Großmütter und Mütter an gutartigen (Myomen) oder bösartigen Tumoren.
- Wenn Sie sich zuvor einer Operation an den Eierstöcken, Eileitern oder Frauen unterzogen haben, haben Sie an entzündlichen Erkrankungen der Gebärmutter gelitten.
- Interessanterweise sind Frauen, die geboren haben, gefährdet. Bei der Planung einer Sekundärschwangerschaft treten häufig Probleme auf.
Kann ich mit Uterusadenomyose schwanger werden?
Es gibt Hinweise darauf, dass bei externer Endometriose kein Unterschied zwischen primärer oder sekundärer Unfruchtbarkeit besteht. Bei Adenomyose wenden sich Frauen viermal häufiger Problemen bei der Empfängnis eines zweiten Kindes zu. Dies deutet möglicherweise darauf hin, dass sich die Krankheit nach der ersten Schwangerschaft und Geburt entwickelt hat.
In einer Studie mit 150 Patienten, bei denen eine interne Endometriose diagnostiziert wurde, wurden folgende Daten erhalten:
- 66 Frauen mit Adenomyose konnten nicht schwanger werden, und in den meisten Fällen handelte es sich um sekundäre Unfruchtbarkeit, da 101 Frauen bereits ein Kind hatten.
- 15 Patienten hatten frühe Fehlgeburten.
- 21 Schwangerschaften mit Adenomyose endeten mit Frühgeburten.
Es ist nicht einfach, die Frage zu beantworten, warum es schwierig ist, mit Adenomyose schwanger zu werden.
Unfruchtbarkeit tritt unter dem Einfluss vieler Faktoren auf, was schwierig herauszufinden ist..
Mögliche Ursachen für Unfruchtbarkeit bei Adenomyose sind:
- Das Auftreten von Verwachsungen im kleinen Becken.
- Hormonelle Veränderungen, die zur Unterdrückung des Eisprungs und anderer Störungen führen.
- Unfähigkeit des Endometriums, seine Funktionen zu erfüllen.
- Störungen des Immunsystems.
- Unfähigkeit, Sex aufgrund starker Schmerzen zu haben.
Früher wurde angenommen, dass diese Krankheit für Frauen in der prämenopausalen Phase charakteristisch ist, und die Frage: Ist es möglich, mit Adenomyose schwanger zu werden - wurde als absurd angesehen, Frauen wurden aufgrund altersbedingter Veränderungen im Fortpflanzungssystem einfach nicht in die Studien aufgenommen. Jetzt, da bei nulliparen Mädchen auch Adenomyose diagnostiziert wird, hat sich die Situation geändert..
In wissenschaftlichen Kreisen gibt es die Meinung, dass eine "einzelne" Adenomyose in den meisten Fällen kein Problem für den Beginn der Empfängnis darstellt. In größerem Maße entstehen schwerwiegende Komplikationen durch die Kombination mit einer externen Genitalendometriose (dies tritt in 20-25% der Fälle auf) oder mit einem Myom.
Wenn in der Praxis bei einer Frau der Verdacht auf Unfruchtbarkeit besteht, zeigen Tests und geeignete Diagnosen nur kleine Stadien der Adenomyose, geht die Untersuchung in die folgenden Stadien über:
- Bei einem regelmäßigen Zyklus und in Abwesenheit eines sich entwickelnden Adhäsionsprozesses in den Beckenorganen ist eine laparoskopische Untersuchung erforderlich, um die Wahrscheinlichkeit einer externen Genitalendometriose auszuschließen.
- Ein wichtiger Indikator für die diagnostische Laparoskopie ist die langfristige ineffektive Erwartung der ersten Schwangerschaft bei einer Patientin mit gesunden Eileitern..
- Zusammen mit der Laparoskopie ist es notwendig, das Endometrium für eine Biopsie in der Mitte der Lutealphase des Menstruationszyklus zu entnehmen, um wichtige Informationen über das Corpus luteum zu sammeln.
Über die Besonderheit des Schwangerschaftsverlaufs mit Adenomyose
Jede Pathologie bei schwangeren Frauen ist besorgniserregend, wie sich die Uterusadenomyose auf die Schwangerschaft auswirkt?
Daraus folgt, dass zum einen bei Adenomyose das Risiko einer spontanen Abtreibung und zum anderen das Risiko einer Frühgeburt steigt.
Es wird angenommen, dass mit der Entwicklung der Krankheit die Produktion von Prostaglandinen vom Typ F zunimmt. Unter normalen Bedingungen sind sie für die Kontraktion der Gebärmutter verantwortlich, aber ihr Überschuss führt dazu, dass sich die Muskeln der Gebärmutter krampfhaft und chaotisch zusammenziehen. Selbst wenn die Frau nicht schwanger ist, ist dieser Zustand abnormal und führt dazu, dass die Schmerzen während der Menstruation zunehmen..
Während der Schwangerschaft führt eine Überproduktion von Prostaglandinen zu frühen Fehlgeburten, da die Blastozyste nicht in die Gebärmutter implantiert werden kann. Diese Annahme hat keine strengen Beweise, jedoch ist bei Frauen in adenomyotischen Herden der Prostaglandinspiegel abnormal erhöht..
Schwangerschaft nach der Behandlung
Die Diagnose der Unfruchtbarkeit ist kein Urteil für Adenomyose. Bei einer kompetenten, umfassenden Behandlung beträgt die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft 40-70%. Mit zunehmendem Alter sinken die Chancen, aber in der Praxis gab es immer noch Fälle, in denen eine Adenomyose die Schwangerschaft auch nach 40 Jahren nicht verhinderte.
Behandlung
Die Hauptbehandlung bei Unfruchtbarkeit bei der Adenomie besteht in der Einnahme hormoneller Medikamente und der Durchführung organerhaltender Operationen.
Die Ausbreitung des Prozesses, die Symptome werden die Wahl der Behandlungsmethoden beeinflussen.
Frauen sollten verstehen, dass Adenomyose eine unheilbare Krankheit ist, die jederzeit wiederkehren kann. Nur die Entfernung der Gebärmutter gibt eine 100% ige Garantie. Wie können Sie dem zustimmen, wenn Sie Kinder haben möchten??
Einige Ärzte sagen, dass es möglich ist, Adenomyose durch Schwangerschaft zu heilen, aber dies ist nicht wahr, da in Studien viele Frauen angeben, dass sie nach der Geburt aufgetreten ist oder geblieben ist.
Wenn eine hormonelle Behandlung der Unfruchtbarkeit angewendet wird
- Orale Kontrazeptiva - Yarina, Jess und andere. Vor dem Hintergrund des Drogenentzugs kann es zu einer Schwangerschaft kommen. Nach Forschungsergebnissen sind orale Kontrazeptiva jedoch nicht die wirksamsten Medikamente. Der Therapieverlauf dauert 0,5 Jahre.
- Gestagene sind chemische Analoga von Progesteron, die kürzlich aktiv verschrieben wurden. Helle Vertreter dieser Gruppe von Drogen sind Duphaston, Vizanne. Duphaston wird zyklisch eingenommen und beeinträchtigt den Eisprung nicht. Ein Analogon von Dyufaston ist das natürliche Utrozhestan.
- Antigonadotropine (Danazol, Danoval, Gestrinon) - bis vor kurzem haben sie geschrieben, dass Danazol am effektivsten für eine Schwangerschaft ist, aber im Moment wird es praktisch nicht verwendet, da das Medikament eine ausgeprägte Nebenwirkung hat - Übergewicht, Vergröberung Stimmen und andere. Wenn das Medikament eingenommen wird, verschwindet die Menstruation. Einen Monat nach Beendigung der Therapie sollten sie wieder aufgenommen werden.
- Agonisten des Gonadotropin-Releasing-Hormons (GnRH) - Zoladex, Decapeptyl sind schwere Hormone und werden im fortgeschrittenen Stadium der Adenomie eingesetzt. Sie gelten als sehr wirksame Medikamente, aber ihre Verwendung ist durch ihre hohen Kosten begrenzt. Darüber hinaus führt eine Langzeitbehandlung mit diesen Arzneimitteln zu einem anhaltenden Östrogenmangel, der zu einer signifikanten Abnahme der Knochenmineraldichte führt..
Die Hormontherapie beeinflusst den Eisprung und die Menstruation. Daher erfolgt die Wiederherstellung aller Fortpflanzungsfunktionen nach 1-2 Zyklen nach dem Abbruch. Zu diesem Zeitpunkt kann eine Schwangerschaft auftreten. Nach dem Abbruch ist es jedoch erforderlich, den Prozess der Eireifung zu kontrollieren. Wenn kein Eisprung auftritt, müssen Medikamente verwendet werden, die den Eisprung stimulieren (Gonadotropine).... Bei einer Insuffizienz des Corpus luteum helfen Gestagene mit Vitamin E, dieses Vitamin wird in der zweiten Phase des Zyklus eingenommen.
Wenn eine hormonelle Behandlung unwirksam ist, wird die laparoskopische Entfernung von Adenomyoseknoten angewendet. Diese organerhaltende Operation wird für die knotige Form der Adenomyose verwendet. Das Wesentliche dieser Operation liegt in der Tatsache, dass mit Hilfe eines Lasers der Knoten herausgeschnitten und die Wände der Gebärmutter wiederhergestellt werden..
Nach organerhaltenden Operationen wird empfohlen, sechs Monate lang hormonelle Präparate zu verwenden. In diesem Fall sind orale Kontrazeptiva von geringer Wirksamkeit. Das GnRH-Alter hat sich am besten zusammen mit einer Radonbadekur gezeigt.
Wenn der Patient die Eileiter verstopft hat, sind Adhäsionen und mikrochirurgische plastische Operationen an den Eileitern erforderlich, um sie wiederherzustellen.
Es ist sehr wichtig, auf den psychischen Zustand zu achten, wenn nötig Beruhigungsmittel einzunehmen.
Die einfachste Behandlung ist die Adenomyose des Gebärmutterhalses. Sie kann leicht diagnostiziert werden. Während der Behandlung kann die Lasertherapie aktiv eingesetzt werden, um schmerzhafte Herde einfacher und schneller zu entfernen. In 90% oder mehr der Fälle trat bei einer solchen Diagnose eine Schwangerschaft auf.
Bei der Adenomyose wird auch eine Embolisation der Uterusarterien angewendet, deren Wirksamkeit nur unzureichend untersucht wird. Während der Operation werden die Gefäße, die die Myome oder die Herde der inneren Endometriose versorgen, künstlich "verstopft", so dass die Knoten aufhören zu wachsen. Gemäß dem Protokoll sollte der Blutfluss der Gebärmutter in einem Jahr wiederhergestellt werden und danach darf er schwanger werden. Laut Überprüfungen sind jedoch viele in Zukunft mit einer Verletzung der Blutversorgung der Gebärmutter konfrontiert.
Wenn alle Versuche einer medikamentösen und chirurgischen Behandlung erfolglos sind, können Frauen zur In-vitro-Fertilisation (IVF) überwiesen werden, aber die Wirksamkeit dieses Verfahrens ist in diesem Fall doppelt so gering wie bei nicht kranken Frauen.
Therapie zur Aufrechterhaltung der Schwangerschaft
Wenn es einer Frau gelungen ist, während der Anwendung von Dufaston oder Utrozhestan schwanger zu werden, ist es verboten, die Einnahme des Arzneimittels abrupt abzubrechen - dies kann zu einer Fehlgeburt führen.
Es ist sehr wichtig, den Progesteronspiegel zu kontrollieren. Oft führt sein niedriger Spiegel zu spontanen Abtreibungen.
In einigen Fällen wird Duphaston während der gesamten Schwangerschaft angewendet..
Pspartum-Therapie
Wie oben erwähnt, kann die Krankheit nach der Geburt erneut auftreten, aber eine lange Zeit ohne Menstruation: Schwangerschaft + Stillzeit, hormonelle Veränderungen können sich auch günstig auf den Krankheitsverlauf auswirken. Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Die Behandlung erfolgt nach Ablauf der Stillzeit..
Schwangerschaft mit Adenomyose - ist es real?
Viele gynäkologische Pathologien und Krankheiten können zu Fortpflanzungsstörungen führen. In diesem Zusammenhang sind die Patienten von Familienplanungszentren und verschiedenen Kliniken, die sich mit Unfruchtbarkeitsproblemen befassen, häufig daran interessiert, ob es wirklich möglich ist, mit Uterusadenomyose schwanger zu werden, und was sie nach der Behandlung erwarten können.
Adenomyose - Merkmale der Pathologie und Ursachen
Es ist allgemein anerkannt, dass Schwangerschaft und strukturelle Veränderungen in der Gebärmutter sich gegenseitig ausschließen. Einige Frauen schaffen es jedoch, schwanger zu werden und auch bei Adenomyose ein Kind zur Welt zu bringen.
Dies können sowohl geringfügige fokale Veränderungen als auch diffuse Veränderungen sein, die über die Grenzen eines Organs hinausgehen und nicht nur die Gebärmutter, sondern auch andere Organe des kleinen Beckens betreffen.
Die Ursachen der Adenomyose sind vielfältig, daher gibt es mehrere Theorien zu ihrer Entwicklung, von denen die folgenden der Realität am nächsten kommen:
- Induktion - erklärt die Bildung von Endometrioidherden durch den Einfluss von Triggerfaktoren und ungünstigen Bedingungen;
- Implantation - Es wird angenommen, dass das Werfen von Blut während menstrueller oder invasiver Eingriffe durch die Eileiter von der Gebärmutter in die Bauchhöhle die Proliferation von Epithelzellen der Gebärmutterschleimhaut in den angrenzenden Organen provozieren kann.
- Metaplasie des Koelomepithels - tritt bei unvollständiger Regression der Reste embryonaler Gewebe auf, die an der Bildung und Bildung von Organen beteiligt sind.
Zusätzlich zu diesen drei gibt es andere Theorien, aber sie haben keine verlässliche Evidenzbasis..
Auslöser und Risiken für die Entwicklung von Endometrioidveränderungen sind:
- genetische Veranlagung;
- Urogenitalinfektionen und Geschlechtskrankheiten;
- hormonelles Ungleichgewicht;
- Trauma der Beckenorgane, insbesondere der Gebärmutter;
- intrauterine Manipulationen und chirurgische Eingriffe.
In der Regel gibt es keine charakteristischen Symptome, die auf diese Krankheit hinweisen, und in den meisten Fällen wird Adenomyose zu einem diagnostischen Befund.
Es ist jedoch möglich, das Vorhandensein einer gynäkologischen Pathologie zu vermuten, wenn eine Frau einige Tage nach der Menstruation über schmerzhafte Perioden, starke Blutungen, das Auftreten eines braunen oder blutigen Ausflusses sowie einen dunklen "Fleck" in der Mitte des Zyklus besorgt ist.
Vor der Schwangerschaft muss eine Frau, bei der Adenomyose diagnostiziert wurde, nicht nur einer vollständigen Untersuchung unterzogen werden, sondern auch einer angemessenen Behandlung, die die Chance bietet, Mutter zu werden.
Warum beeinträchtigt Adenomyose die Schwangerschaft?
Trotzdem können hormonelle Veränderungen den Prozess der Follikelreifung und des Eisprungs beeinflussen, oft auf völlig ungünstige Weise..
Ja, es ist möglich, mit Uterusadenomyose schwanger zu werden, aber leider ist es aufgrund organischer Veränderungen in der Muskelschicht nicht immer möglich, den Fötus zu erhalten.
Ein besonders unangenehmes Prognosezeichen ist die Kombination der inneren Endometriose mit anderen hormonabhängigen Pathologien, beispielsweise Ovarialzysten und Adnexitis. In diesem Fall kann Unfruchtbarkeit irreversibel werden..
Wenn die Adenomyose nicht nur die Muskelschicht der Gebärmutter, sondern auch die Gliedmaßen erfasst, werden die Stoffwechselprozesse des Körpers in Abhängigkeit von den Sexualhormonen so stark gestört, dass sie nicht nur den Eisprung beeinflussen, was zu anovulatorischen Zyklen führt und somit zur Ursache für Unfruchtbarkeit wird.
Bei einigen endometriotischen Herden, die die tiefen Schichten des Muskelgewebes nicht beeinflussen, verursachen hormonelle Veränderungen während einer aufgetretenen Schwangerschaft physiologische Wechseljahre und wirken sich somit günstig auf den Krankheitsverlauf aus, da die Wachstumsrate der Endometrioidzellen abnimmt. Vor dem Hintergrund einer Schwangerschaft bildet sich die Adenomyose manchmal vollständig zurück und verschwindet.
Wann ist eine Behandlung erforderlich?
Da es in einigen Fällen mit Adenomyose möglich ist, schwanger zu werden, ist es logisch anzunehmen, dass nicht alle Manifestationen dieser Krankheit behandelt werden müssen. In der Tat hängt die therapeutische Taktik vom klinischen Stadium der Adenomyose ab..
Zusätzlich zu den drei Haupttypen: knotig, diffus und diffus-knotig werden je nach Tiefe der Gewebeschädigung die folgenden Grade oder Stadien der genitalen Endometriose unterschieden:
- Endometriumzellen ersten Grades wachsen in die oberen Schichten des Muskelgewebes der Gebärmutter hinein und bilden dort Vertiefungen. Die Struktur des Myometriums wird nicht verändert. In diesem Stadium ist eine hormoninduzierte Regression der Krankheit möglich..
- Zweiter Grad - die wachsenden Schleimhautzellen erreichen die Mitte des Myometriums. Infolgedessen verdickt sich die Muskelschicht, wird holprig und verliert ihre Elastizität. Frauen bemerken Probleme mit der Schwangerschaft oder Empfängnis. Trotzdem eignet sich dieses Stadium der Krankheit für konservative, d.h. medikamentöse Behandlung.
- Dritter Grad - das Myometrium ist vollständig betroffen, wodurch die Wände der Gebärmutter stark deformiert und verdickt werden. Das Problem kann ohne chirurgische Behandlung nicht gelöst werden.
- Vierter Grad - nicht nur die Gebärmutter ist betroffen, sondern auch andere Organe des kleinen Beckens. In den schwersten Fällen ist es notwendig, die Gebärmutter mit Gliedmaßen vollständig zu entfernen.
Die medizinische, konservative Behandlung ist ziemlich lang - von zwei bis drei Monaten bis sechs Monaten oder länger. In diesem Fall werden hormonelle Medikamente verschrieben, wodurch eine künstliche Menopause entsteht, aufgrund derer das Zellwachstum verlangsamt und letztendlich gestoppt wird..
Der Umfang der chirurgischen Behandlung hängt vom Ausmaß der Läsion ab. Chirurgische Eingriffe können sowohl eine sanfte laparoskopische Entfernung der betroffenen Bereiche als auch eine radikale Laparotomie mit Extirpation der Gebärmutter mit oder ohne Gliedmaßen sein. In diesem Fall verliert der Patient leider die Fähigkeit, das Kind zu gebären..
Vorbereitung auf die Schwangerschaft mit Adenomyose
Wie aus dem Obigen folgt, ist es möglich, mit Adenomyose schwanger zu werden, es ist viel schwieriger, ein Baby zu gebären. Patienten mit dem ersten und zweiten Krankheitsgrad nach einer angemessenen medikamentösen Behandlung haben echte Chancen auf Empfängnis und normale Schwangerschaft.
Dank der ständigen Entwicklung der Reproduktionsmedizin haben Frauen mit schwerwiegenderen endometriotischen Läsionen, bei denen vor 10 bis 15 Jahren Unfruchtbarkeit diagnostiziert wurde, die Chance, Mutter zu werden.
Oft bieten Ärzte nach der chirurgischen Entfernung der betroffenen Bereiche der Fortpflanzungsorgane eine In-vitro-Fertilisation an, gefolgt von der Implantation des Embryos in die Gebärmutter der werdenden Mutter..
Um sich vor dem Hintergrund einer Adenomyose auf eine Schwangerschaft vorzubereiten, ist es daher in jedem Fall erforderlich, sorgfältig untersucht zu werden und sich einer Hormontherapie zu unterziehen..
Neben Hormonen, Vitamin- und Mineralkomplexen, Immunstimulanzien, Beruhigungsmitteln, einer ausgewogenen Ernährung, mäßiger körperlicher Aktivität werden therapeutische SPA-Verfahren zur allgemeinen Stärkung des Körpers empfohlen..
Adenomyose und Tragen eines Kindes
Das Tragen eines Babys mit Uterusadenomyose ist durchaus möglich, und es gibt viele klinische Beweise dafür. Das einzige, was zu berücksichtigen ist, ist, dass eine Schwangerschaft mit interner Endometriose schwieriger als gewöhnlich sein kann. Es besteht die reale Gefahr einer spontanen Abtreibung, einer Frühgeburt oder einer Plazentaunterbrechung.
Daher eine Frau, die es geschafft hat, mit einer solchen Diagnose zu empfangen, und noch mehr eine Patientin danach
IVF muss den Verlauf der Schwangerschaft sorgfältig überwachen, auf Veränderungen im Körper reagieren und darauf reagieren und den behandelnden Arzt unverzüglich darüber informieren.
Fassen wir zusammen
Adenomyose ist eine Pathologie, die die Möglichkeit der Empfängnis und des Tragens eines Kindes in Frage stellt. Trotzdem ist es möglich und notwendig, damit zu kämpfen. Derzeit haben mehr als 60% der Paare, die mit dieser Diagnose konfrontiert sind, die Chance, Eltern zu werden..
Das einzige, woran sich eine Frau mit Uterusadenomyose erinnern sollte, ist, dass die ständige Aufmerksamkeit des behandelnden Frauenarztes und eine verantwortungsvolle Haltung gegenüber ihrer eigenen Gesundheit notwendig sind.
Es sollte auch berücksichtigt werden, dass nach einer natürlichen Geburt das Wachstum von Endometrioidgewebe abnehmen und sogar aufhören kann und sich der Menstruationszyklus verbessert, während nach einer Abtreibung das Risiko eines Fortschreitens der Pathologie signifikant zunimmt.
Hören Sie auf Ihren Körper, lernen Sie, die Zeichen zu erkennen, die er Ihnen gibt, besuchen Sie regelmäßig Ihren Frauenarzt, lassen Sie sich untersuchen und befolgen Sie die Empfehlungen Ihres Arztes - dies ist der Schlüssel zum Erfolg auf dem Weg zur gewünschten Schwangerschaft.
Ist es möglich, mit Uterusadenomyose schwanger zu werden: Wie wirkt sich die Krankheit bei der Planung einer Schwangerschaft nach 40 Jahren aus, gibt es Risiken bei frühzeitiger Diagnose
Adenomyose und Schwangerschaft beeinflussen sich gegenseitig. Mit einer solchen Diagnose ist es für die Eizelle schwieriger, im Endometrium Fuß zu fassen, was die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft verringert. Das Tragen eines Kindes ist kompliziert, der Zustand des Patienten kann sich verschlechtern, wenn eine Fehlgeburt auftritt.
Wechselwirkung zwischen Schwangerschaft und Krankheit
Eine Schwangerschaft mit Adenomyose tritt selten auf, da die Schicht des Uterusendometriums, an die sich das befruchtete Ei anlagern sollte, stark wächst. Darüber hinaus ist die Ursache der Pathologie ein hormonelles Ungleichgewicht; Mit einem Ungleichgewicht der Hormone ist es nicht immer möglich, ein Baby zu empfangen.
Es wird empfohlen, vorab zu heilen. In den meisten Fällen sind die Prognosen positiv, Frauen können selbständig ein gesundes Kind empfangen, gebären und zur Welt bringen.
Manchmal heilen schwangere Frauen spontan.
Das Endometrium erfährt keine zyklusbedingten monatlichen Veränderungen mehr.
Bei längerer Laktation wird die Funktion der Eierstöcke für lange Zeit wiederhergestellt, wodurch keine Veränderungen des hormonellen Hintergrunds auftreten, es ist möglich, den Zustand zu verbessern, pathologische Herde zu beseitigen.
Düngung
Der hormonelle Hintergrund in der Pathologie ist gestört. Aus diesem Grund ist ein Eisprung möglicherweise nicht möglich, das Ei reift nicht und kann nicht befruchtet werden..
Darüber hinaus ist es bei einer Uterusadenomyose weniger wahrscheinlich, dass eine Schwangerschaft aufgrund der Unterdrückung der Spermienaktivität auftritt. Männliche Keimzellen verlieren an Mobilität, was zu einer Verringerung der Befruchtungswahrscheinlichkeit führt.
Wenn sich der Prozess auf die Eileiter ausbreitet, ist es für Gameten aufgrund der Verengung des Lumens schwierig, in die Gebärmutterhöhle zu gelangen.
Einige Frauen können aufgrund starker Schmerzen, die durch den pathologischen Prozess verursacht werden, kein volles Sexualleben führen.
Embryo-Implantation
Während der Schwangerschaft haftet die befruchtete Zelle an der Endometriumschicht der Gebärmutter. Pathologien dieser Struktur erschweren die Implantation. Wenn es nicht funktioniert, stirbt das Ei, danach verlässt es den Körper des Mädchens während der Menstruation.
Im ersten Stadium der Krankheit mit fokalen Läsionen können in den meisten Fällen Zellen implantiert werden. Je größer der betroffene Bereich ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, selbst schwanger zu werden. Das Fortschreiten der Krankheit wirkt sich ebenfalls negativ aus.
Probleme beim Tragen
Es ist schwierig, ein gesundes Baby zu tragen. Die Plazenta ist oft zu niedrig befestigt, Präsentation wird beobachtet. Die Blutversorgung des "Kinderplatzes" ist gestört.
Das Risiko eines Sauerstoffmangels beim Fötus steigt, was die körperliche und geistige Entwicklung beeinträchtigen kann. In schwierigen Situationen stirbt der Embryo in der Mutter, es kommt zu einer Fehlgeburt oder einer eingefrorenen Schwangerschaft.
Erhöht die Wahrscheinlichkeit einer spontanen Abtreibung und eines konstant hohen Uterustons. Die Risiken bleiben während der gesamten Tragzeit bestehen..
Es ist gefährlich für eine Frau, schwanger zu werden. Der hormonelle Hintergrund bei werdenden Müttern ändert sich stark. Eine Schwangerschaft mit Adenomyose der Gebärmutter führt zu einer ernsthaften Erkrankung, wenn sie nicht gerettet werden kann.
Aufgrund des starken hormonellen Ungleichgewichts wird der pathologische Prozess intensiver ablaufen, und es werden mehr Anstrengungen für die Behandlung erforderlich sein. In einigen Fällen führt eine hormonelle Störung aufgrund von Abtreibung oder Fehlgeburt zu einer starken Verschlechterung, bei der die Fortpflanzungsorgane entfernt werden müssen, und zu einer irreversiblen Unfruchtbarkeit.
Bei der Pathologie muss häufig auf einen Kaiserschnitt zurückgegriffen werden. Aufgrund der Placenta previa können Frauen in vielen Fällen nicht alleine gebären. Starke Blutungen nach Abschluss des Arbeitsprozesses können ebenfalls zu einem Problem werden, das schwer zu stoppen sein kann..
In einigen Fällen können Sie jedoch selbst gebären; Die geeignete Methode wird vom Arzt festgelegt. Manchmal ist eine natürliche Geburt optimal.
Wie man mit Adenomyose schwanger wird
Ärzte empfehlen, dass Sie sich zuerst einer Hormontherapie unterziehen, um den Zustand zu stabilisieren und den Patienten zu heilen.
Mit Adenomyosis können Sie selbst schwanger werden, wenn es eine fokale Form gibt, die Pathologie nicht läuft; Die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft nimmt ab, aber nicht viel.
Bei einer Uterusadenomyose von 1 und 2 Schweregraden ist es jedoch besser, eine Vorbehandlung durchzuführen, um gefährliche Folgen und Komplikationen zu vermeiden.
In einem fortgeschrittenen Stadium können Sie nur mit Hilfe medizinischer Methoden mit Uterusadenomyose schwanger werden. Patienten kann empfohlen werden, eine In-vitro-Fertilisation durchzuführen, wenn sie nicht selbst schwanger werden können. Sie müssen zuerst untersucht werden. Die Technik hilft nicht bei ausgedehnten Läsionen, es sei denn, Sie unterziehen sich zuerst einer Therapie.
In den meisten Situationen ist es möglich, nach der Behandlung schwanger zu werden. Unfruchtbarkeit wird nur in 30-40% der Fälle diagnostiziert. Im Falle einer Uteruspathologie kann eine Schwangerschaft nach der Therapie mit Genehmigung eines Arztes geplant werden. Es lohnt sich nicht, sie zu verschieben, da die Krankheit häufig erneut auftritt.
Wie Adenomyose und Schwangerschaft kombiniert werden: Wie hoch sind die Chancen auf Empfängnis und Frauenrezensionen?
- Die Ovarialadenomyose ist eine gynäkologische Erkrankung, die bei Frauen nach dem 35. Lebensjahr häufiger auftritt, in jüngster Zeit jedoch auch bei jungen Frauen aufgetreten ist.
- Tatsächlich handelt es sich um eine Pathologie des Körpers, bei der sich im Uterusmuskel Hohlräume bilden, die während der Menstruation bluten..
- Adenomyose ist eine Pathologie des weiblichen Körpers, die auch einen anderen Namen hat - Endometriose - und in der Proliferation von Zellen der Schleimschicht der Gebärmutter außerhalb davon besteht.
- Wenn während einer normalen Menstruation und einer gesunden Gebärmutter Zellen mit Blut aus dem Körper entfernt werden, führt dieser Prozess bei Adenomyose zum Auftreten von Adhäsionen, Entzündungen und Zysten..
Die Essenz der Pathologie
- Die Ursachen einer solchen Krankheit können hormonelle Störungen, genetische Veranlagung oder Verletzungen der Gebärmutter sein, die durch Operationen oder Abtreibung verursacht werden..
- In den meisten Fällen manifestiert sich die Adenomyose in keiner Weise und wird nur bei einer Untersuchung durch einen Gynäkologen oder nach einem Ultraschall festgestellt.
Ist es möglich schwanger zu werden??
Die polyzystische Ovarialkrankheit ist eine Krankheit, bei der der Eisprung nicht auftritt, da in jedem Ovar viele follikuläre Zysten vorhanden sind, die nicht bis zum dominanten Niveau reifen..
Eine der angeblichen Ursachen dieser Krankheit wird als hormonelle Störung im Körper angesehen, nämlich ein erhöhter Spiegel des männlichen Hormons im weiblichen Körper..
Darüber hinaus kann eine erbliche Veranlagung auch die Entwicklung einer polyzystischen Erkrankung beeinflussen. Diese Krankheit nimmt einen der ersten Plätze unter den Ursachen für Unfruchtbarkeit bei Frauen im gebärfähigen Alter ein..
- Die polyzystische Ovarialkrankheit wird auf verschiedene Arten behandelt.
- Wenn die Patientin die nächste Schwangerschaft nicht plant, sollte die Behandlung mit oralen Kontrazeptiva begonnen werden, deren Wirkung darauf abzielt, den Gehalt an männlichen Hormonen (Androgene, Progesteron) im Körper der Frau zu verringern.
- Das Ergebnis einer wirksamen Behandlung kann die Normalisierung des Menstruationszyklus, der Beginn des Eisprungs und anschließend die lang erwartete Schwangerschaft sein..
Wenn diese Behandlungsmethode nicht erfolgreich ist, ist eine Operation erforderlich. Es ist notwendig, eine Resektion der Eierstöcke durchzuführen, die offen oder laparoskopisch erfolgen kann.
Nach einer solchen Operation steigt die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft auf 65%..
Wenn die Ergebnisse jedoch innerhalb von 6 Monaten nach der Operation negativ sind, sollte eine Umfrage durchgeführt werden, um andere Ursachen für Unfruchtbarkeit zu identifizieren..
„Adenomyose steht in direktem Zusammenhang mit der Fortpflanzungsfunktion von Frauen, da sie zu einem erhöhten Uteruston führen kann. Das Vorhandensein von Endometriumgewebe in den ungeeigneten Muskelschichten der Gebärmutter kann zur Abstoßung des Embryos in der frühen Schwangerschaft oder zum Abbruch der Schwangerschaft zu unterschiedlichen Zeiten führen.
Dies bedeutet, dass es durchaus möglich ist, mit Adenomyose schwanger zu werden, aber es besteht ein konstantes Risiko einer Abtreibung. Es ist jedoch zu beachten, dass Adenomyose nicht immer die Ursache für Unfruchtbarkeit ist. Die durch diese Krankheit verursachte Entzündung verursacht häufig Verwachsungen, die die Durchgängigkeit und Empfängnis selbst erschweren..
In jedem Fall wird die Behandlung individuell und empirisch ausgewählt. ".
Ist die Empfängnis gefährlich??
- Mehr als 70% der Frauen, bei denen Adenomyose diagnostiziert wurde, können nicht schwanger werden.
- Dies wird durch viele Gründe behindert, zum Beispiel einen von ihnen - das Vorhandensein von Fremdzellen in der Gebärmutter führt dazu, dass sie sich häufiger zusammenziehen und dadurch den Embryo abstoßen.
Selbst wenn dies geschieht, kann die Schwangerschaft nicht normal und ohne Komplikationen verlaufen..
Eine solche Diagnose während der Schwangerschaft beinhaltet regelmäßige Besuche in der Geburtsklinik und die ständige Überwachung des behandelnden Arztes..
Es ist notwendig, den Zustand von Uterus, Plazenta und Fötus zu unterschiedlichen Zeiten zu überwachen.
In den frühen Stadien der Schwangerschaft ist es notwendig, die Entwicklung der Plazenta zu überwachen, die für den Stoffwechsel verantwortlich ist und viele Prozesse steuert.
Gleichzeitig sind eine hormonelle Unterstützung und eine genaue Überwachung der Plazenta für eine Frau wichtig. Im zweiten Trimester können Schmerzen auftreten, die ebenfalls kontrolliert und überwacht werden müssen.
Darüber hinaus wird häufig die Diagnose einer abnormalen Darstellung des Fetus gestellt, weshalb in den meisten Fällen eine Operation in Form eines Kaiserschnitts zur Entbindung vorgeschrieben ist..
Wie wirkt es sich auf den Verlauf der Schwangerschaft aus??
- Bei den anfänglichen und einfachen Formen der Adenomyose tritt eine Schwangerschaft ohne Probleme auf, und manchmal ist sich eine Frau des Vorhandenseins der Krankheit nicht einmal bewusst.
- Bei schwereren Formen der Pathologie gibt es jedoch eine Reihe von Faktoren, die eine Schwangerschaft verhindern..
- Eines der Hauptprobleme bei der Empfängnis kann eine Verletzung des Zyklus bei einer Frau sein..
Eine unregelmäßige Menstruation macht es schwierig, das Datum des Eisprungs zu bestimmen.
In diesen Fällen sind Frauen daher gezwungen, auf spezielle Tests oder Temperaturindikatoren zurückzugreifen..
- Es gibt auch ein Hindernis wie Verwachsungen, die verhindern, dass Spermien in die Röhrchen gelangen..
- Um dieses Problem zu beseitigen, können Sie eine spezielle Operation durchführen, um Verwachsungen in der Gebärmutterhöhle zu entfernen..
- Diese Operation führt jedoch nicht zu einem langfristigen Ergebnis. Daher sollten sofort Maßnahmen ergriffen werden - die Krankheit kann jederzeit wieder aufgenommen werden..
Wie oben diskutiert, ist die Hormontherapie sehr effektiv bei der Aufrechterhaltung der Schwangerschaft. In schwereren Fällen ist jedoch eine Erhöhung des Uterustons möglich, was zu einer Fehlgeburt führen kann..
- Um solche Komplikationen zu vermeiden, muss vorab ein Arzt konsultiert und eine Schwangerschaft geplant werden..
- Der Arzt wird Ihnen helfen, im Voraus die geeignete Behandlung zu verschreiben, die die Gebärmutter auf die Schwangerschaft und einen ruhigen Schwangerschaftsverlauf vorbereitet.
- Es muss daran erinnert werden, dass Adenomyose bei milderen Formen der Pathologie keine Kontraindikation oder ein Hindernis für die Schwangerschaft darstellt.
Bei erfolgreicher Empfängnis, Schwangerschaft und Geburt kann die Adenomyose sogar zurückgehen. Die Hauptsache ist, die Krankheit rechtzeitig zu diagnostizieren und mit der Behandlung zu beginnen..
Manchmal kann die Adenomyose nach der Geburt vollständig verschwinden.
Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass eine Schwangerschaft eine Art Wechseljahre ist, in denen die Endometriumzellen nicht mehr wachsen, was bedeutet, dass eine Frau die Pathologie loswerden kann.
Öko im Krankheitsfall
In den meisten Fällen wird bei der Untersuchung von Frauen mit Unfruchtbarkeit eine Adenomyose diagnostiziert.
Meistens ist die Krankheit nicht die einzige Ursache für Unfruchtbarkeit, aber die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Schwangerschaft ist verringert..
Ärzte können empfehlen, ein IVF-Verfahren durchzuführen - In-vitro-Fertilisation. Für den Erfolg dieses Verfahrens ist es jedoch notwendig, eine angemessene Behandlung durchzuführen und den Körper in Ordnung zu bringen..
IVF wird normalerweise in Fällen empfohlen, in denen sich andere Behandlungs- und Befruchtungsmethoden als nutzlos erwiesen haben..
Das positive Ergebnis der IVF in dieser Pathologie beträgt 40-60%. Dieser Indikator ist sehr hoch, also verzweifeln Sie nicht, sondern versuchen Sie weiterhin, ein Kind und eine Behandlung zu empfangen.
Die Indikationen für die Ernennung einer IVF mit Adenomyose umfassen Folgendes:
- Mangel an Ergebnissen aus allen vorherigen Behandlungen;
- Verwachsungen im Beckenbereich, die für andere Organe sehr gefährlich sein können;
- Mangel an Eisprung, der mit einem hormonellen Ungleichgewicht und einem erhöhten Prolaktinspiegel verbunden ist;
- Störungen der Immunität, die zum Tod von Spermien und zur Unfähigkeit des Embryos führen können, sich an die Wand der Gebärmutter zu binden.
- Für ein erfolgreiches IVF-Verfahren muss eine Frau ihren Körper vorbereiten und sich einer angemessenen Behandlung unterziehen.
- Mit Hilfe der Behandlung ist es notwendig, den Hormonspiegel wiederherzustellen und die Durchgängigkeit der Eileiter zu erhöhen.
- IVF kann nur nach einer Hormontherapie verschrieben werden.
Diagnosemaßnahmen
- Eine der effektivsten Methoden zum Nachweis von Adenomyose ist Ultraschall.
- Für eine genauere Diagnose ist es notwendig, von einem Gynäkologen untersucht zu werden.
- Normalerweise besteht dieses Verfahren darin, die Genitalien mit Spiegeln zu untersuchen, Abstriche zu machen und den Gebärmutterhals mit speziellen Vergrößerungsvorrichtungen zu untersuchen..
- Darüber hinaus müssen Sie eine Reihe von Tests bestehen, die für einen möglichen chirurgischen Eingriff erforderlich sein können..
Behandlungsmethoden
- Wenn Sie schwanger werden möchten, ist es besser, sich zuerst einer Untersuchung durch einen Spezialisten zu unterziehen.
- Wenn bei der Empfängnis eines Kindes eine Pathologie festgestellt wird, sollten Sie diese verschieben.
Der Krankheitsverlauf ist unvorhersehbar und eine mögliche Schwangerschaft kann zu verschiedenen unangenehmen Folgen führen..
Nach Abschluss der Behandlung sollten Sie einige Monate warten und erst dann mit der Empfängnis beginnen. Die Krankheit kann zurücktreten oder sich mit neuer Kraft manifestieren.
In diesem Fall können Sie eine Hormontherapie oder Medikamente gegen Entzündungen verschreiben..
Die größte Gefahr eines Schwangerschaftsabbruchs kann im 1. Trimester auftreten, der Rest der Schwangerschaft hängt vom Erfolg dieser Periode ab..
Kann es Unfruchtbarkeit geben??
- Normalerweise können die Ursachen für Unfruchtbarkeit nicht die Krankheit selbst sein, sondern Pathologien, die sich auf ihrem Boden entwickeln und insgesamt zur Kinderlosigkeit führen können.
- Es ist besonders häufig bei Frauen mit fortgeschrittenen Pathologien, die sofort behandelt werden sollten..
- Eine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen, ist die Operation, dank derer viele Frauen schwanger werden können..
Bewertungen von Frauen
Schlussfolgerung und Schlussfolgerungen
Oft werden verschiedene Pathologien des weiblichen Körpers zum Grund für die Unfähigkeit, ein Kind zu empfangen und zu gebären.
Aber verzweifeln Sie nicht, denn moderne Behandlungsmethoden und medizinische Verfahren helfen, Schwierigkeiten zu überwinden und selbst bei einer Krankheit wie Adenomyose eine glückliche Mutter zu werden..
Ist es möglich, im Alter von 40 Jahren mit Endometriose der Gebärmutter schwanger zu werden und wie?
Endometriose ist eine gefährliche und komplexe gynäkologische Erkrankung, die häufig zur Hauptursache für Unfruchtbarkeit bei Frauen wird..
Bisher war es nicht möglich, den Mechanismus der Entwicklung einer solchen Pathologie zu untersuchen, sie wird jedoch hauptsächlich bei Patienten im gebärfähigen Alter nachgewiesen..
Es ist klar, warum Frauen so oft einen Frauenarzt fragen, ob es möglich ist, mit Endometriose schwanger zu werden und ein gesundes Kind zur Welt zu bringen..
Merkmale der Pathologie
Meistens wird die Krankheit bei Patienten im Alter von 25 bis 40 Jahren festgestellt, die aufgrund einer langen Abwesenheit einer Schwangerschaft einen Arzt konsultieren. Es gibt jedoch Fälle eines frühen Fortschreitens der Pathologie bei Mädchen in der Pubertät und bei Frauen in den Wechseljahren. Bei der Endometriose wachsen Zellen abnormal außerhalb des Genitalorgans, was das Auftreten von zystischen Fokusformationen und einen entzündlichen Prozess verursacht.
In der ersten Phase des Menstruationszyklus wird im weiblichen Körper ein Hormon wie Östrogen produziert. Er trägt zum Wachstum der inneren Uterusschicht und zur Reifung der Fortpflanzungszelle bei.
Nach dem Eisprung nimmt der Östrogenspiegel im Körper deutlich ab und die Eierstöcke beginnen Progesteron zu produzieren.
Unter dem Einfluss von Progesteron beginnt das Wachstum der Gebärmutterschleimhaut der Gebärmutter und die Drüsen entwickeln sich aktiv, wodurch das Organ auf die Einführung eines befruchteten Eies vorbereitet wird.
Falls keine Schwangerschaft auftritt, wird das Endometrium abgestoßen und die Menstruation erfolgt. Für die Entwicklung der Endometriose sind zwei Faktoren erforderlich: ein Versagen des Hormonspiegels im weiblichen Körper und eine Störung des Immunsystems.
Endometriose kann ohne Auftreten charakteristischer Symptome durchstoßen werden und kann nur bei Kontaktaufnahme mit einem Spezialisten diagnostiziert werden. Der häufigste Grund für einen Arztbesuch ist eine mögliche Unfruchtbarkeit. Oft kann die Krankheit jedoch mit folgenden Symptomen einhergehen:
- Schmerzen im Unterbauch, die während der Menstruation und bei Hämorrhoiden stark verschlimmert werden;
- Störungen des Menstruationszyklus;
- Beschwerden während des Stuhlgangs und des Urinierens sowie das Auftreten eines blutigen Ausflusses;
- Schmerzsyndrom beim Geschlechtsverkehr.
Viele Patienten glauben fälschlicherweise, dass eine Schwangerschaft mit Endometriose nicht möglich ist.
Tatsache ist, dass pathologische Zellen der Endometriumschicht der Gebärmutter die Reifung der weiblichen Fortpflanzungszelle negativ beeinflussen.
Zusätzlich werden Hindernisse für den Eintritt des Eies in den Eileiter geschaffen, was die Chancen auf eine erfolgreiche Empfängnis verringert. Trotzdem bedeutet Endometriose nicht, dass eine Frau keine Kinder haben kann..
Mit Endometriose ist eine Schwangerschaft immer noch möglich, wenn auch schwierig. Dies liegt daran, dass der Implantationsprozess eines befruchteten Eies gestört ist.
Für den Fall, dass die Pathologie einen kleinen Teil der Gebärmutter getroffen hat und sich in einem frühen Stadium ihrer Entwicklung befindet, hat die befruchtete weibliche Zelle genügend Platz, um in die Schleimhaut eingeführt zu werden.
Wenn eine Schwangerschaft auftritt, sollte die Patientin ständig unter ärztlicher Aufsicht stehen, da das Risiko einer Fehlgeburt zu groß ist.
Bei der Endometriose der Eierstöcke wird der Prozess der Follikelreifung gestört und der Eisprung fehlt. Die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft ist hoch, wenn nur ein Eierstock betroffen ist, da aus dem zweiten eine völlig gesunde Keimzelle hervorgeht. Falls die Endometriose beide gepaarten Organe betrifft, ist eine erfolgreiche Empfängnis erst nach vollständiger Beseitigung aller Krankheitssymptome möglich.
Die medizinische Praxis zeigt, dass die Endometriose immer noch die normale Empfängnis und Geburt eines Kindes beeinträchtigt:
- Eine abnormale Entwicklung der Zellen führt zu einer Verletzung des Hormonspiegels im Körper, dh die Produktion von Östrogen steigt an. All dies führt dazu, dass der Prozess des normalen Eisprungs gestört wird..
- Der erhöhte Gehalt an Hormonen verringert die Aktivität männlicher Keimzellen und führt zu deren Tod, was die Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis erheblich verringert.
- Adhäsionen stellen Hindernisse für die normale Bewegung des Eies in die Gebärmutterhöhle dar, so dass es häufig zu Eileiterschwangerschaften kommt.
- Umfangreiche Läsionen des Gebärmutterhalses und des Fundus der Gebärmutter beeinträchtigen die normale Implantation eines befruchteten Eies zur weiteren Entwicklung.
Es ist ziemlich problematisch, die Frage zu beantworten, ob es möglich ist, mit Endometriose schwanger zu werden, da das Ergebnis der Pathologie von der Art der Krankheit und dem Grad ihres Fortschreitens abhängt.
Pathologische Behandlung und Schwangerschaft
Endometriose ist häufig die Hauptursache für Unfruchtbarkeit bei Frauen im gebärfähigen Alter. Es ist möglich, mit einer solchen Diagnose schwanger zu werden, dies erfordert jedoch Zeit und eine angemessene Behandlung. Pathologische Veränderungen in den Zellen der Gebärmutterschleimhaut machen eine Frau nicht unfruchtbar, sondern verringern nur die Chancen, ein Kind erfolgreich zu empfangen und zu gebären.
Viele Frauen interessieren sich für die Frage, ob Endometriose mit dem Beginn einer Schwangerschaft nach 35-40 Jahren kombiniert werden kann. Pathologische Transformation des Endometriums in diesem Alter, viele Patienten verwechseln mit Symptomen der Menopause.
Die Hauptbehandlung nach 40 Jahren zielt darauf ab, die Hauptsymptome der Pathologie zu beseitigen und nicht die Fortpflanzungsfunktionen zu erhalten. Wenn alle Körpersysteme mit voller Kraft funktionieren, ist eine Schwangerschaft auch nach 40 Jahren möglich.
Schwierigkeiten bei erfolgreicher Befruchtung und Anhaftung des Eies an der Schleimhaut können auftreten, wenn die Gebärmutter nach hinten gebogen wird.
Es ist möglich, Endometriose mit den folgenden Medikamenten zu heilen:
- Arzneimittel, die künstliche Wechseljahre verursachen;
- hormonelle Kontrazeptiva zur oralen Verabreichung;
- männliche Hormone synthetischen Ursprungs.
Wenn eine Krankheit zu Beginn ihrer Entwicklung festgestellt wird, wird häufig Dufaston oder Janine verschrieben, was die Aktivität von Progesteron unterdrückt. Das Behandlungsschema und die Dosierung eines solchen Arzneimittels werden von einem Gynäkologen individuell ausgewählt und der Kurs dauert etwa 9 Monate.
Wenn eine Frau Adhäsionen an den Eileitern feststellt, wird eine Operation in Form einer Laparoskopie durchgeführt. Die Hauptaufgabe einer solchen chirurgischen Behandlung ist die Entfernung von Adhäsionen und die Entfernung des betroffenen Endometriumgewebes..
Mit Hilfe dieser Methode ist es möglich, die Entwicklung gefährlicher Krankheiten zu vermeiden, aber die Wirkung des chirurgischen Eingriffs hält nicht lange an und Rückfälle sind möglich..
Aus diesem Grund empfehlen Experten, unmittelbar nach der Operation mit der Schwangerschaftsplanung zu beginnen, was die Chancen auf eine erfolgreiche Empfängnis erhöht..
Trotz der durchgeführten Diagnose und Behandlung kommt es nicht immer zu einer Schwangerschaft, und die Frau muss erneut medizinische Hilfe suchen. Man sollte jedoch nicht verzweifeln, da ein solches Problem mit einer Methode wie IVF gelöst werden könnte. In-vitro-Fertilisation hilft einer Frau, mit Endometriose schwanger zu werden und die Freude an der Mutterschaft zu spüren.
Video: Wie man schwanger wird, wenn man Endometriose hat?
Video: Wie Sie Ihre Chancen erhöhen, mit Endometriose schwanger zu werden?
Video: Endometriose und Unfruchtbarkeit
Video: Endometriose. Ist eine Schwangerschaft mit Endometriose möglich??
Adenomyose: Ist eine Schwangerschaft mit dieser Pathologie möglich??
Eine der mysteriösesten, seit langem bekannten, aber bis heute nicht vollständig verstandenen und sich immer weiter ausbreitenden Krankheiten der letzten Jahrzehnte ist die Endometriose.
Es betrifft vorwiegend Frauen im gebärfähigen Alter, tritt jedoch zunehmend bei jugendlichen Mädchen und Mädchen nach der Menopause auf. Nach Ansicht einiger Experten ist das Anfangsstadium die Adenomyose, andere - letztere wird als eigenständige Krankheit angesehen.
Ist es möglich, mit Adenomyose schwanger zu werden und ein Baby zu bekommen? Einige Autoren vertreten im Allgemeinen die Meinung, dass diese Pathologie die Schwangerschaft nicht beeinflusst..
Konzept der Adenomyose
Histologisch besteht der Uterus aus drei Schichten: der Schleimhaut oder dem Endometrium, die die Höhle auskleidet, dem Myometrium oder der glatten Muskelschicht und der serösen Membran, die das Organ von der Bauchhöhle aus bedeckt.
Das Endometrium besteht wiederum aus zwei Schichten: der Basal- oder Hauptschicht, die mit der Muskelschicht verschmolzen ist und eine Bindegewebsplatte ist; funktionell (von der Seite der Gebärmutterhöhle), bestehend aus säulenförmigem Epithel und röhrenförmigen Drüsen.
Während der gesamten Menstruationsperiode verdickt sich die Funktionsschicht aufgrund der hormonellen Regulation durch das Hypothalamus-Hypophysen-Eierstock-System nach dem Prinzip der positiven und negativen Rückkopplung und ist qualitativ auf die Implantation eines befruchteten Eies vorbereitet. Wenn es nicht vorhanden ist, wird es abgestoßen, was mit Menstruationsblutungen einhergeht. Aus der Grundschicht wächst eine neue Funktionsschale..
Die Endometriose hat ihren Namen vom Namen der Gebärmutterschleimhaut. Die Krankheit tritt auf, wenn Endometriumzellen von der Wachstumszone auf der Grundschicht nicht nur in die Gebärmutterhöhle, sondern auch in die entgegengesetzte Richtung wachsen.
Zellen keimen und bilden Passagen durch die Grundschicht, die Muskelmembran und gehen darüber hinaus.
Sie breiten sich hauptsächlich in der Umgebung und manchmal in entfernten Organen und Geweben aus und behalten ihre funktionelle Aktivität entsprechend dem Menstruationszyklus bei..
Wenn dieser Prozess nur auf den Körper der Gebärmutter beschränkt ist, spricht man von Adenomyose oder interner Endometriose. Um die Ausbreitung des Prozesses zu begrenzen, reagiert der Körper mit einer Entzündungsreaktion, der Proliferation von Muskelfasern und Bindegewebe um die Endometrioidpassagen.
Solche Herde sehen manchmal wie myomatöse Knoten aus, unterscheiden sich jedoch von letzteren durch das Fehlen klarer Grenzen und einer Kapsel, die sie vom umgebenden Gewebe trennt.
Infolgedessen nimmt das Organ zu, verformt sich und erhält eine asymmetrische und dann eine charakteristische Kugelform, die von der Anzahl, Größe und Lokalisation der Herde abhängt..
In vielen Fällen kann die Adenomyose asymptomatisch sein und ist ein zufälliger Befund während der Ultraschalluntersuchung. Sie kann jedoch häufig die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen, begleitet von Symptomen wie:
- Menstruationsstörungen anderer Art, begleitet von schmerzhaften und starken Menstruationsblutungen, Schmerzen im Unterbauch, in der Lenden- und Sakralregion;
- anhaltende Menstruationsblutung;
- Dunkelbraune Entladung zwischen den Perioden "verschmieren";
- Schmerzen für einige Tage vor Beginn der Menstruation und für einige Tage danach;
- manchmal Schmerzen beim Geschlechtsverkehr (Dyspareunie);
- übermäßige Müdigkeit, Schläfrigkeit und Lethargie, depressive Zustände;
- in den späteren Stadien - häufiger Harndrang oder Stuhlgang.
Sind Adenomyose und Schwangerschaft vereinbar?
Somit verschmelzen zwei Schichten der Wände der Gebärmutter - das Endometrium mit dem Myometrium. Viele Frauen mit Adenomyose haben eine normale Empfängnis, Schwangerschaft und Geburt..
Darüber hinaus kommt es während der Schwangerschaft zu einer signifikanten Verlangsamung des Herdenwachstums und der Ausbreitung der Krankheit. Empfängnis, Schwangerschaft, Entwicklung und Verlauf können durch die Tiefe der Läsion und den Bereich ihrer Verteilung im Organ beeinflusst werden..
Abhängig von der Eindringtiefe des endometriotischen Gewebes werden folgende Adenomyosegrade unterschieden:
- Ich Kunst. - Der pathologische Prozess ist auf die Submukosa, dh die Grundschicht, beschränkt oder erstreckt sich auf 1/3 der Dicke des Myometriums.
- II Art. - Ausbreitung des pathologischen Prozesses in die Mitte der Muskelschicht.
- III Art. - Keimung über die gesamte Dicke des Myometriums bis zur serösen Membran.
- IV Art. - Eindringen der pathologischen Proliferation in die seröse Membran, dh in das parietale Peritoneum, und darüber hinaus mit Schädigung benachbarter Organe.
Aufgrund der Art der Verteilung wird Adenomyose herkömmlicherweise in Formen unterteilt:
- diffus, wenn sich der pathologische Prozess gleichmäßig über die Gebärmutter ausbreitet; Gleichzeitig bilden sich in der Schleimhaut „blinde Taschen“ unterschiedlicher Größe, und manchmal öffnen sich Fisteln in die Beckenhöhle. diese Form tritt in 50-70% auf;
- fokal (knotig) oder zystisch (5-8%), bei denen einzelne Endometrioidknoten, umgeben von Muskelgewebe, eine transparente oder schokoladenfarbene Flüssigkeit enthalten, die sich infolge von Blutungen während der Menstruation in ihnen gebildet hat;
- diffus knotig oder gemischt.
Es gibt auch eine Klassifizierung nach Krankheitsstadien, die auf dem hysteroskopischen Bild der Adenomyose basiert und zu einem umfassenderen Verständnis der Möglichkeit einer Schwangerschaft beiträgt:
- Stadium I - Das Relief der Uterusschleimhaut wird nicht verändert. Es definiert blutende oder dunkelblaue "Augen", die endometrioide "Passagen" sind. Beim Abkratzen der Gebärmutterhöhle haben ihre Wände die übliche charakteristische Dichte.
- Stadium II - Endometrioid- "Passagen" sind in der Schleimhaut sichtbar, ihr Relief ist ungleichmäßig und hat die Form von Quer- und / oder Längsvorsprüngen in Form von "Graten" oder fibrösem Gewebe des Myometriums. Beim Schaben werden die Wände der Gebärmutter als dichter als normal und schlecht dehnbar definiert.
- Stadium III - In der Gebärmutterhöhle ist eine Schwellung von Geweben unterschiedlicher Größe und ohne klare Umrisse sichtbar. Manchmal werden geschlossene oder offene Endometrioid- "Passagen" auf ihrer Oberfläche bestimmt. Beim Schaben gibt es eine hohe Dichte, eine unebene Oberfläche der Wände und ein charakteristisches Knarren.
Die gegenwärtige Schwere der Erkrankung und die Schwangerschaft mit Uterusadenomyose werden weitgehend von der Prävalenz im Organ, der Lokalisierung des Prozesses und den klinischen Manifestationen bestimmt, obwohl nicht immer eine vollständige Übereinstimmung zwischen ihnen besteht. Gleichzeitig ist laut Statistik der Prozentsatz der Patienten mit Endometriose bei Frauen mit Unfruchtbarkeit signifikant höher (bis zu 40-80%) als bei Frauen mit normaler Fortpflanzungsfunktion..
Wie man mit Adenomyose schwanger wird
Es gibt verschiedene Theorien über sein Auftreten, aber die Faktoren, die die Entwicklung der Krankheit und ihre Ausbreitung im Körper provozieren, sind allgemein anerkannt. Die Risikogruppe umfasst Frauen:
- mit Immun- und Hormonstörungen im Hypothalamus-Hypophysen-Eierstock-System;
- bei Fettleibigkeit aufgrund des Vorherrschens eines Östrogenüberschusses aufgrund ihrer Synthese und Ablagerung im Fettgewebe;
- mit einem installierten Intrauterinpessar;
- Geschlechtsverkehr während der Menstruation haben;
- bei chronisch entzündlichen Erkrankungen der inneren Geschlechtsorgane, die auf lange Sicht zu einer Änderung der Wachstumsrichtung der Endometriumzellen beitragen;
- separate diagnostische Kürettage, Abtreibung und andere medizinische und diagnostische Verfahren und Manipulationen an der Gebärmutter (Kaiserschnitt, Myomektomie) oder am Gebärmutterhals sowie chirurgische Eingriffe an den Beckenorganen durchgeführt haben, die zur Schädigung der Basalschicht beitragen, die das Endometrium von der Muskelschicht trennt.
Unfruchtbarkeit bei Adenomyose kann nicht so sehr durch den Endometrioidprozess selbst verursacht werden, sondern durch die Gründe, die ihn provozierten (hormonelle Störungen, chronische Entzündungen, mechanische Schäden usw.) oder eine Kombination von Endometriose mit ihnen.
- Die Behandlung der Unfruchtbarkeit umfasst daher die Feststellung ihrer Ursachen sowie des Stadiums und der Form der Adenomyose, ihrer Prävalenz durch eine gründliche Untersuchung, die aus einer klassischen gynäkologischen Untersuchung, der Untersuchung von Abstrichen aus dem Gebärmutterhalskanal und der Vagina, Kolposkopie, echographischer Untersuchung, Hysteroskopie und Blutuntersuchungen auf Sexualhormone, Hormone besteht Schilddrüse, Beratung mit anderen Spezialisten.
- Die Ergebnisse der Untersuchung ermöglichen es, die Probleme der Behandlungstaktik mit einer entzündungshemmenden Therapie, einphasigen oralen Kontrazeptiva, der Etablierung des intrauterinen Hormongeräts Mirena und der In-vitro-Fertilisation zu lösen (erfolgreich in 60%)..
- Die Wahl der richtigen Behandlung für Unfruchtbarkeit bei Frauen mit Adenomyose bietet in vielen Fällen eine Chance für eine erfolgreiche Befruchtung und den normalen Verlauf der Schwangerschaft.
Adenomyose und Schwangerschaft: Wahrscheinlichkeit und Folgen der Kombination
Eine abnormale Gewebeproliferation in den Organen des Fortpflanzungssystems tritt häufig bei fast 30% aller Patienten auf.
Darüber hinaus können sich fast alle derartigen Prozesse negativ auf die Wahrscheinlichkeit des Beginns und der erfolgreichen Schwangerschaft auswirken..
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Adenomyose und Schwangerschaft miteinander zusammenhängen, ob sie zusammen ablaufen können usw..
Adenomyose ist ein Prozess der pathologischen Proliferation von Endometriumgeweben, wenn sich seine Zellen übermäßig aktiv teilen. Und an das Endometrium wird der Embryo zu Beginn der Empfängnis gebunden. Somit ist klar, warum diese Krankheit die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft und der Geburt eines Kindes beeinflusst..
ist es möglich?
Eine Schwangerschaft mit Uterusadenomyose ist möglich, aber die Wahrscheinlichkeit ihres Auftretens ist recht gering.
Sie nimmt je nach Entwicklungsgrad der Krankheit ab, und wenn sie im ersten und zweiten Stadium nahezu unverändert bleibt, kann im dritten und vierten Stadium aufgrund großer Läsionsbereiche sogar Unfruchtbarkeit diagnostiziert werden. Unfruchtbarkeit wird jedoch selten diagnostiziert - nur in 30-40% der Fälle..
Viel hängt jedoch davon ab, wie alt der Patient ist. Ärzte haben das folgende Muster identifiziert:
- Adenomyose und Schwangerschaft nach 40 Jahren gehören fast nie zusammen. In diesem Alter ist die Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis am geringsten. Es ist weniger als 50%;
- Je jünger der Patient ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis bei einer solchen Diagnose.
- Nach dem 35. Lebensjahr tritt eine Schwangerschaft mit dieser Diagnose fast nie ohne Hormontherapie oder geeignete Behandlung auf.
- Bei Jugendlichen mit dieser Pathologie ist die Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis ebenfalls sehr gering..
Ist es möglich, mit Uterusadenomyose schwanger zu werden? In den meisten Fällen ist es mehr oder weniger wahrscheinlich, dass es gelingt. Warum Sie dies jedoch nicht tun sollten, wird unten erläutert..
Folgen von Fehlgeburten und Abtreibungen
Adenomyose entsteht durch hormonelles Ungleichgewicht. Die Schwangerschaft ist der stärkste hormonelle Stress für den Körper, und ihre Unterbrechung ist ungeachtet der Gründe, die sie verursacht haben, noch größer.
Wenn bei dieser Diagnose bereits eine Empfängnis aufgetreten ist, muss das Kind gerettet werden.
Eine Fehlgeburt oder Abtreibung führt in diesem Fall zu einem starken Rückfall der Krankheit oder einer Beschleunigung ihrer Entwicklung infolge eines Hormonsprungs.
Es ist wichtig zu bedenken, dass es bei dieser Diagnose äußerst schwierig ist, eine Schwangerschaft aufrechtzuerhalten, da sie selbst die Wahrscheinlichkeit eines spontanen Abbruchs erheblich erhöht..
Folgen der Krankheit für die Schwangerschaft
Adenomyose der Gebärmutter und Schwangerschaft sind schlecht miteinander verbunden, da die Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis verringert ist.
Und selbst wenn dies der Fall ist, besteht während der gesamten Schwangerschaft ein sehr hohes Risiko für Fehlgeburten und die Entwicklung verschiedener Pathologien, die sowohl für den Fötus als auch für die werdende Mutter gefährlich sind..
Noch komplizierter wird die Tatsache, dass es bei einer solchen Diagnose äußerst wichtig ist, ein Kind zu tragen, da sowohl Abtreibung als auch Fehlgeburten den Zustand der Frau, wie oben erwähnt, nur erheblich verschlechtern..
Warum nicht mit dieser Diagnose schwanger werden??
- In allen Schwangerschaftsperioden besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit einer eingefrorenen Schwangerschaft.
- Im ersten und zweiten Trimester besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt;
- Die Blutversorgung der Plazenta ist beeinträchtigt;
- Am häufigsten kommt es zu einer abnormalen Darstellung der Plazenta;
- Manchmal wird bei dem Kind Sauerstoffmangel diagnostiziert;
- Eine solche Diagnose ist eine mögliche Indikation für einen Kaiserschnitt, da eine natürliche Geburt zu einer Verletzung des Gebärmutterhalses führen kann.
- Nach der Entbindung kann es zu erheblichen und schwer zu stoppenden Blutungen kommen.
- Die starke Hypertonie der Gebärmutter bleibt bestehen.
Aus all diesen Gründen ist eine Schwangerschaft in dieser Zeit höchst unerwünscht. Darüber hinaus benötigt der Körper bei dieser Diagnose keine zusätzlichen hormonellen Veränderungen und Schwankungen. Wenn es dennoch zu einer Befruchtung kommt, verschreiben die Ärzte eine Therapie, um den Fötus zu erhalten und die Schwangerschaft erfolgreich abzuschließen..
Schwangerschaft nach der Behandlung
Eine geheilte Krankheit hat keinen negativen Einfluss auf die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft. Wenn die Behandlung korrekt durchgeführt wurde, sich die Infektion nicht anschloss und sich der Adhäsionsprozess nicht entwickelte, erfolgt die nachfolgende Empfängnis mit der gleichen Wahrscheinlichkeit, als ob keine Vorgeschichte der Krankheit vorlag.
- Frauen im jungen und mittleren reproduktiven Alter werden schnell und ohne Probleme schwanger;
- Frauen im höheren reproduktiven Alter können auch Kinder haben, benötigen jedoch manchmal eine vorbereitende Therapie.
- Frauen über 40-45 Jahre benötigen eine vorbereitende und unterstützende Therapie, damit Empfängnis und Schwangerschaft gut verlaufen.
In jedem Fall müssen Sie bei der Planung eines Kindes nach einer solchen Krankheit einen Arzt um Rat fragen.
Behandlung
Wie kann man mit Adenomyose schwanger werden? Dies ist nicht erforderlich, da eine solche Schwangerschaft ohne zusätzliche unterstützende Therapie selten gut endet. Die Gefahren, die in diesem Fall auftreten können, werden nachfolgend beschrieben. Daher ist es notwendig, zuerst die Krankheit selbst zu heilen. Wie es geht?
Die Therapie wird mit medizinischen oder chirurgischen Methoden durchgeführt. Während der Operation wird die Kauterisation der Gewebeproliferationsherde unter Verwendung eines Stroms, Stickstoffs oder eines Lasers unter Verwendung eines Laparoskops durchgeführt. Eine andere Art von chirurgischem Eingriff wird nur bei starkem Entwicklungsstand der Krankheit und nur bei Frauen angewendet, die zuvor geboren haben. Dies ist ein Abkratzen des Endometriums.
Die medikamentöse Therapie dieser Krankheit wird mit hormonellen Medikamenten durchgeführt, da sie hormonabhängig ist. Verschrieben werden hauptsächlich Progesteron-Medikamente wie Visanne, Duphaston, die individuell angewendet werden. Manchmal werden kombinierte orale Kontrazeptiva verschrieben, eine Tablette pro Tag für drei bis sechs Monate.
Eine weitere Option ist die Therapie mit Gonadotropin-freisetzenden Hormonagonisten. Dies sind die Fonds Zoladex, Buserelin. Sie werden in Tabletten täglich oder eine Injektion pro Monat für bis zu sechs Monate verschrieben.
Schwangerschaftstherapie
Am häufigsten haben Frauen mit Adenomyose einen signifikanten Progesteronmangel. Dies ist eines der weiblichen Sexualhormone, das unter anderem die Kontraktilität der Gebärmutter beeinflusst und diese erhöht. Es ist die hohe Kontraktilität der Gebärmutter, die zur Bildung von Hypertonizität führt, wodurch eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt besteht.
Das Hauptziel einer solchen unterstützenden Therapie besteht darin, die Schwangerschaft aufrechtzuerhalten und die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt zu verringern. Dazu ist es lediglich notwendig, die Hypertonizität der Gebärmutter zu senken. Dies geschieht durch Erhöhung des Progesterongehalts im Blut. Dafür werden den Patienten Medikamente verschrieben:
- Utrozhestan wird mit 200-100 mg pro Tag eingenommen, während empfohlen wird, die tägliche Dosis in zwei Dosen aufzuteilen und das Arzneimittel morgens und abends zu trinken.
- Duphaston wird 2-3 mal täglich mit einer Einzeldosis von 5-10 mg und einer Tagesdosis von 20-30 mg eingenommen. Es ist notwendig, es individuell zu nehmen;
- Vizanne ist ein Gestagen-Medikament, eine Tablette pro Tag wird getrunken.
Abhängig von der Dauer der Schwangerschaft kann die Dosierung des Arzneimittels vom Arzt angepasst werden. Aus diesem Grund sollte ein solches Arzneimittel vom Arzt streng verschrieben werden. Selbstmedikation ist in diesem Fall nicht akzeptabel, da sie sowohl die Mutter als auch das Kind bedrohen kann..
Ist es möglich, mit Uterusadenomyose schwanger zu werden?
Ein umstrittenes Thema für Gynäkologen - Reproduktologen ist Adenomyose und Schwangerschaft. In wissenschaftlichen Kreisen wird die Möglichkeit einer Schwangerschaft mit Uterusadenomyose diskutiert, ob sie die Schwangerschaftszeit und andere Aspekte der Schwangerschaft beeinflussen kann, aber der Mechanismus der Unfruchtbarkeit bei Adenomyose wurde noch nicht offenbart.
Konzept der Adenomyose
Die Krankheit Adenomyose hat andere Namen für Endometriose des Uteruskörpers, innere Endometriose, sie tritt aufgrund von Veränderungen im Endometrium (Schleimschicht der Gebärmutter) und Myometrium auf. Das Endometrium wächst und wächst in die Muskelwände der Gebärmutter (Myometrium) hinein. Die Stadien der Krankheit hängen von der Keimtiefe in die Gebärmutterhöhle und der Art der Herde ab.
Die Krankheit im Anfangsstadium manifestiert sich in keiner Weise, aber im Laufe der Zeit bemerkt die Frau einen verschmierten Ausfluss nach und vor der Menstruation, Blutungen zwischen den Perioden und Schmerzen im Beckenbereich. Es ist möglich, dass das erste Signal für eine Frau ein Problem bei der Empfängnis eines Babys ist..
Die diffuse, knotige, fokale Adenomyose unterscheidet sich in ihrer Form.
Wer ist am anfälligsten dafür
Basierend auf den Ergebnissen von Studien mit verschiedenen Frauen mit Adenomyose wurde festgestellt, wer gefährdet ist:
- Frauen, die sich diagnostischen intrauterinen Manipulationen unterzogen haben - Abtreibungen, Reinigung und andere.
- Wenn die weibliche Hälfte der Familie anfällig für gynäkologische Erkrankungen war, litten Großmütter und Mütter an gutartigen (Myomen) oder bösartigen Tumoren.
- Wenn Sie sich zuvor einer Operation an den Eierstöcken, Eileitern oder Frauen unterzogen haben, haben Sie an entzündlichen Erkrankungen der Gebärmutter gelitten.
- Interessanterweise sind Frauen, die geboren haben, gefährdet. Bei der Planung einer Sekundärschwangerschaft treten häufig Probleme auf.
Ist es möglich, mit Uterusadenomyose schwanger zu werden?
Es gibt Hinweise darauf, dass bei externer Endometriose kein Unterschied zwischen primärer oder sekundärer Unfruchtbarkeit besteht. Bei Adenomyose wenden sich Frauen viermal häufiger Problemen bei der Empfängnis eines zweiten Kindes zu. Dies deutet möglicherweise darauf hin, dass sich die Krankheit nach der ersten Schwangerschaft und Geburt entwickelt hat.
In einer Studie mit 150 Patienten, bei denen eine interne Endometriose diagnostiziert wurde, wurden folgende Daten erhalten:
- 66 Frauen mit Adenomyose konnten nicht schwanger werden, und in den meisten Fällen handelte es sich um sekundäre Unfruchtbarkeit, da 101 Frauen bereits ein Kind hatten.
- 15 Patienten hatten frühe Fehlgeburten.
- 21 Schwangerschaften mit Adenomyose endeten mit Frühgeburten.
Es ist nicht einfach, die Frage zu beantworten, warum es schwierig ist, mit Adenomyose schwanger zu werden.
Unfruchtbarkeit tritt unter dem Einfluss vieler Faktoren auf, was schwierig herauszufinden ist..
Mögliche Ursachen für Unfruchtbarkeit bei Adenomyose sind:
- Das Auftreten von Verwachsungen im kleinen Becken.
- Hormonelle Veränderungen, die zur Unterdrückung des Eisprungs und anderer Störungen führen.
- Unfähigkeit des Endometriums, seine Funktionen zu erfüllen.
- Störungen des Immunsystems.
- Unfähigkeit, Sex aufgrund starker Schmerzen zu haben.
Früher wurde angenommen, dass diese Krankheit für Frauen in der prämenopausalen Phase charakteristisch ist, und die Frage: Ist es möglich, mit Adenomyose schwanger zu werden - wurde als absurd angesehen, Frauen wurden aufgrund altersbedingter Veränderungen im Fortpflanzungssystem einfach nicht in die Studien aufgenommen. Jetzt, da bei nulliparen Mädchen auch Adenomyose diagnostiziert wird, hat sich die Situation geändert..
In wissenschaftlichen Kreisen gibt es die Meinung, dass "einzelne" Adenomyose in den meisten Fällen kein Problem für den Beginn der Empfängnis darstellt.
In wissenschaftlichen Kreisen gibt es die Meinung, dass eine "einzelne" Adenomyose in den meisten Fällen kein Problem für den Beginn der Empfängnis darstellt. In größerem Maße entstehen schwerwiegende Komplikationen durch die Kombination mit einer externen Genitalendometriose (dies tritt in 20-25% der Fälle auf) oder mit einem Myom.
Wenn in der Praxis bei einer Frau der Verdacht auf Unfruchtbarkeit besteht, zeigen Tests und geeignete Diagnosen nur kleine Stadien der Adenomyose, geht die Untersuchung in die folgenden Stadien über:
- Bei einem regelmäßigen Zyklus und in Abwesenheit eines sich entwickelnden Adhäsionsprozesses in den Beckenorganen ist eine laparoskopische Untersuchung erforderlich, um die Wahrscheinlichkeit einer externen Genitalendometriose auszuschließen.
- Ein wichtiger Indikator für die diagnostische Laparoskopie ist die langfristige ineffektive Erwartung der ersten Schwangerschaft bei einer Patientin mit gesunden Eileitern..
- Zusammen mit der Laparoskopie ist es notwendig, das Endometrium für eine Biopsie in der Mitte der Lutealphase des Menstruationszyklus zu entnehmen, um wichtige Informationen über das Corpus luteum zu sammeln.
Merkmale des Schwangerschaftsverlaufs mit Adenomyose
Jede Pathologie bei schwangeren Frauen ist besorgniserregend, wie sich die Uterusadenomyose auf die Schwangerschaft auswirkt?
Daraus folgt, dass zum einen bei Adenomyose das Risiko einer spontanen Abtreibung und zum anderen das Risiko einer Frühgeburt steigt.
Es wird angenommen, dass mit der Entwicklung der Krankheit die Produktion von Prostaglandinen vom Typ F zunimmt. Unter normalen Bedingungen sind sie für die Kontraktion der Gebärmutter verantwortlich, aber ihr Überschuss führt dazu, dass sich die Muskeln der Gebärmutter krampfhaft und chaotisch zusammenziehen. Selbst wenn die Frau nicht schwanger ist, ist dieser Zustand abnormal und führt dazu, dass die Schmerzen während der Menstruation zunehmen..
Während der Schwangerschaft führt eine Überproduktion von Prostaglandinen zu frühen Fehlgeburten, da die Blastozyste nicht in die Gebärmutter implantiert werden kann. Diese Annahme hat keine strengen Beweise, jedoch ist bei Frauen in adenomyotischen Herden der Prostaglandinspiegel abnormal erhöht..
Schwangerschaft nach der Behandlung
Die Diagnose der Unfruchtbarkeit ist kein Urteil für Adenomyose. Bei einer kompetenten, umfassenden Behandlung beträgt die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft 40-70%. Mit zunehmendem Alter sinken die Chancen, aber in der Praxis gab es immer noch Fälle, in denen eine Adenomyose die Schwangerschaft auch nach 40 Jahren nicht verhinderte.
Behandlung
Die Hauptbehandlung bei Unfruchtbarkeit bei der Adenomie besteht in der Einnahme hormoneller Medikamente und der Durchführung organerhaltender Operationen.
Die Ausbreitung des Prozesses, die Symptome werden die Wahl der Behandlungsmethoden beeinflussen.
Frauen sollten verstehen, dass Adenomyose eine unheilbare Krankheit ist, die jederzeit wiederkehren kann. Nur die Entfernung der Gebärmutter gibt eine 100% ige Garantie. Wie können Sie dem zustimmen, wenn Sie Kinder haben möchten??
Einige Ärzte sagen, dass es möglich ist, Adenomyose durch Schwangerschaft zu heilen, aber dies ist nicht wahr, da in Studien viele Frauen angeben, dass sie nach der Geburt aufgetreten ist oder geblieben ist.
Wenn eine hormonelle Behandlung der Unfruchtbarkeit angewendet wird
- Orale Kontrazeptiva - Yarina, Jess und andere. Vor dem Hintergrund des Drogenentzugs kann es zu einer Schwangerschaft kommen. Nach Forschungsergebnissen sind orale Kontrazeptiva jedoch nicht die wirksamsten Medikamente. Der Therapieverlauf dauert 0,5 Jahre.
- Gestagene sind chemische Analoga von Progesteron, die kürzlich aktiv verschrieben wurden. Helle Vertreter dieser Gruppe von Drogen sind Duphaston, Vizanne. Duphaston wird zyklisch eingenommen und beeinträchtigt den Eisprung nicht. Ein Analogon von Dyufaston ist das natürliche Utrozhestan.
- Antigonadotropine (Danazol, Danoval, Gestrinon) - bis vor kurzem haben sie geschrieben, dass Danazol am effektivsten für eine Schwangerschaft ist, aber im Moment wird es praktisch nicht verwendet, da das Medikament eine ausgeprägte Nebenwirkung hat - Übergewicht, Vergröberung Stimmen und andere. Wenn das Medikament eingenommen wird, verschwindet die Menstruation. Einen Monat nach Beendigung der Therapie sollten sie wieder aufgenommen werden.
- Agonisten des Gonadotropin-Releasing-Hormons (GnRH) - Zoladex, Decapeptyl sind schwere Hormone und werden im fortgeschrittenen Stadium der Adenomie eingesetzt. Sie gelten als sehr wirksame Medikamente, aber ihre Verwendung ist durch ihre hohen Kosten begrenzt. Darüber hinaus führt eine Langzeitbehandlung mit diesen Arzneimitteln zu einem anhaltenden Östrogenmangel, der zu einer signifikanten Abnahme der Knochenmineraldichte führt..
Die Hormontherapie beeinflusst den Eisprung und die Menstruation. Daher erfolgt die Wiederherstellung aller Fortpflanzungsfunktionen nach 1-2 Zyklen nach dem Abbruch. Zu diesem Zeitpunkt kann eine Schwangerschaft auftreten. Nach dem Abbruch ist es jedoch erforderlich, den Prozess der Eireifung zu kontrollieren. Wenn kein Eisprung auftritt, müssen Medikamente verwendet werden, die den Eisprung stimulieren (Gonadotropine).... Bei einer Insuffizienz des Corpus luteum helfen Gestagene mit Vitamin E, dieses Vitamin wird in der zweiten Phase des Zyklus eingenommen.
Wenn eine hormonelle Behandlung unwirksam ist, wird die laparoskopische Entfernung von Adenomyoseknoten angewendet. Diese organerhaltende Operation wird für die knotige Form der Adenomyose verwendet. Das Wesentliche dieser Operation liegt in der Tatsache, dass mit Hilfe eines Lasers der Knoten herausgeschnitten und die Wände der Gebärmutter wiederhergestellt werden..
Nach organerhaltenden Operationen wird empfohlen, sechs Monate lang hormonelle Präparate zu verwenden. In diesem Fall sind orale Kontrazeptiva von geringer Wirksamkeit. Das GnRH-Alter hat sich am besten zusammen mit einer Radonbadekur gezeigt.
Wenn der Patient die Eileiter verstopft hat, sind Adhäsionen und mikrochirurgische plastische Operationen an den Eileitern erforderlich, um sie wiederherzustellen.
Es ist sehr wichtig, auf den psychischen Zustand zu achten, wenn nötig Beruhigungsmittel einzunehmen.
Die einfachste Behandlung ist die Adenomyose des Gebärmutterhalses. Sie kann leicht diagnostiziert werden. Während der Behandlung kann die Lasertherapie aktiv eingesetzt werden, um schmerzhafte Herde einfacher und schneller zu entfernen. In 90% oder mehr der Fälle trat bei einer solchen Diagnose eine Schwangerschaft auf.
Bei der Adenomyose wird auch eine Embolisation der Uterusarterien angewendet, deren Wirksamkeit nur unzureichend untersucht wird.
Während der Operation werden die Gefäße, die die Myome oder die Herde der inneren Endometriose versorgen, künstlich "verstopft", so dass die Knoten aufhören zu wachsen.
Gemäß dem Protokoll sollte der Blutfluss der Gebärmutter in einem Jahr wiederhergestellt werden und danach darf er schwanger werden. Laut Überprüfungen sind jedoch viele in Zukunft mit einer Verletzung der Blutversorgung der Gebärmutter konfrontiert.
Wenn alle Versuche einer medikamentösen und chirurgischen Behandlung erfolglos sind, können Frauen zur In-vitro-Fertilisation (IVF) überwiesen werden, aber die Wirksamkeit dieses Verfahrens ist in diesem Fall doppelt so gering wie bei nicht kranken Frauen.
Schwangerschaftstherapie
- Wenn es einer Frau gelungen ist, während der Anwendung von Dufaston oder Utrozhestan schwanger zu werden, ist es verboten, die Einnahme des Arzneimittels abrupt abzubrechen - dies kann zu einer Fehlgeburt führen.
- Es ist sehr wichtig, den Progesteronspiegel zu kontrollieren. Oft führt sein niedriger Spiegel zu spontanen Abtreibungen.
- In einigen Fällen wird Duphaston während der gesamten Schwangerschaft angewendet..
Postpartale Therapie
Wie oben erwähnt, kann die Krankheit nach der Geburt erneut auftreten, aber eine lange Zeit ohne Menstruation: Schwangerschaft + Stillzeit, hormonelle Veränderungen können sich auch günstig auf den Krankheitsverlauf auswirken. Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Die Behandlung erfolgt nach Ablauf der Stillzeit..