40 Wochen schwanger - der letzte Schritt auf dem Weg zu einem Wunder! Obwohl der gesamte Weg zur Geburt eines Kindes bereits beschritten wurde, liegt das wichtigste Ereignis vor uns - die Geburt. Werdende Mütter sind in einem Zustand zitternder Angst vor dem Unbekannten. Dies gilt natürlich zunächst für diejenigen Mütter, für die dies die erste Schwangerschaft ist. Jetzt ist die letzte Phase im Gange: Der Körper der Frau bereitet sich auf die Geburt vor, und das Kind bereitet sich auf dieses Ereignis vor..
40 Schwangerschaftswoche wie viele Monate ist es
40 geburtshilfliche Schwangerschaftswoche ist bereits 10 Monate der Schwangerschaft, III Trimester. Die Arbeit kann jederzeit beginnen.
Was passiert mit einem Baby nach 40 Wochen??
Der Beginn der 40. Schwangerschaftswoche bedeutet, dass das Treffen mit dem Baby von Tag zu Tag stattfindet und das Kind bereits darauf wartet..
Mit 40 Wochen wiegt es bereits 3-4 kg. Einige Babys wiegen bis zu 5 kg. Um so große Babys auf natürliche Weise zur Welt zu bringen, muss eine Frau ein breites Becken haben. Andernfalls wird ihr ein geplanter Kaiserschnitt gezeigt. Jungen sind normalerweise etwas größer als Mädchen. Und obwohl Mädchen dünner sind, sind sie oft größer als Jungen. Das Wachstum von Babys nach 40 Wochen beträgt durchschnittlich 50-56 cm.
Der Fötus nimmt den gesamten intrauterinen Raum ein. Er ist bereits eng und unwohl. Je größer das Baby, desto ruhiger sind seine Bewegungen - dies ist auf den Mangel an freiem Platz zurückzuführen. In den letzten Wochen hat Mama bemerkt, dass das Zittern ihres Babys nicht so stark ist. Die Häufigkeit fetaler Bewegungen in Woche 40 sollte nicht signifikant abnehmen, Bewegungen sollten immer noch regelmäßig zu spüren sein, gerade jetzt sind die Bewegungen der Krümel sanfter und nicht so stark.
Alle Organe des Babys sind bereit, außerhalb des Bauches der Mutter zu existieren. Wenn das Baby geboren wird, entfalten sich seine Lungen und das Baby nimmt den ersten Atemzug. Mama erfährt beim ersten Schrei, dass bei ihm alles in Ordnung ist. Manchmal weinen die Kinder nicht, dann erinnert der Arzt sie daran, dass sie jetzt selbst atmen müssen, mit einem leichten Schlag auf den Papst.
Wie sieht ein Neugeborenes aus??
Die meisten Frauen in der Arbeit sind besorgt darüber, wie ihr Baby aussehen wird. Natürlich sehen die meisten Neugeborenen unter bestimmten Umständen nicht sehr attraktiv aus. Der Kopf des Babys ist länglich, weil er während des Geburtsvorgangs eine solche Form annimmt, so dass das Baby leichter herausdrücken kann. Die Haut des Babys kann eine ungewöhnliche Farbe haben, sie kann rot und gelb und sogar blau sein, wenn dem Baby während der Geburt Sauerstoff fehlt. Bei der Geburt wird die Haut des Babys mit einem einheimischen Gleitmittel aus weißem Schleim und Mutterblut überzogen. Im Darm des Neugeborenen wurde im Mutterleib Mekonium gebildet - dies ist der ursprüngliche schwarze Stuhl, der durch Entleerung des Darms einige Tage nach der Geburt herauskommt. Allmählich wird die Haut des Babys von allen unästhetischen Merkmalen befreit und erhält eine natürliche Rosatönung.
Oft werden blauäugige und blondhaarige Babys von Eltern mit braunen Augen und dunklem Haar geboren. Dies liegt an der Tatsache, dass der Körper des Kindes zwar nicht genügend Pigment enthält, was der Iris eine braune Farbe verleiht. Innerhalb weniger Wochen ändern die Augen des Babys ihre Farbe..
Was ist los mit Mama? Gefühle einer Frau mit 40 Wochen
Der Uterus hat aufgehört zu wachsen, da er seine maximale Größe erreicht hat. Zusammen mit ihr hörte der Magen auf zu wachsen. Die Frau nahm nicht mehr zu und konnte in der letzten Woche sogar ein wenig abnehmen. Das ungefähre Gewicht, das Frauen während der Schwangerschaft zunehmen, kann 10, 15 und 20 kg betragen. Dies hängt alles von den individuellen Merkmalen der Schwangerschaft und dem Körperbau der Frau ab. Normalerweise sollte die Gewichtszunahme während der Schwangerschaft 15-16 kg nicht überschreiten.
Die werdende Mutter ist immer noch besorgt über Ödeme, Müdigkeit und Schmerzen in den Beinen, Übelkeit, Sodbrennen, Durchfall, Rückenschmerzen und Schmerzen im unteren Rückenbereich. Aber in der 40. Schwangerschaftswoche tritt all dies in den Hintergrund. Die Hauptsache, die eine Frau in dieser Zeit beunruhigt:
- Wann gebären? Warum das Kind noch nicht geboren wurde, weil die Zeit gekommen ist?
- Wie man sich verhält, wenn die Wehen beginnen?
- Wie man herausfindet, dass die Geburt begonnen hat und wann man ins Krankenhaus geht?
- Ist das Baby gesund??
Die Sorgen werdender Mütter sind berechtigt, da die Geburt eines Kindes ein schwieriger und verantwortungsbewusster Prozess ist, auf den Sie sich sorgfältig vorbereiten müssen. Wenn die PDD bereits vergangen ist und Sie noch keine Geburt gegeben haben, wurde der Tag der angeblichen Geburt höchstwahrscheinlich einfach falsch berechnet. Ein Fehler für mehrere Tage ist durchaus akzeptabel. Darüber hinaus haben Jungen, wie Statistiken zeigen, nie die Eile, den Mutterleib der warmen Mutter vorzeitig zu verlassen. Im Gegenteil, Mädchen haben es eilig, die große Welt zu sehen. In jedem Fall hat jeder sein eigenes Geburtsdatum und es besteht keine Notwendigkeit, das Baby zu überstürzen.
Die meisten Kinder werden etwas früher oder etwas später als das Fälligkeitsdatum geboren, dies ist ganz normal. Der mütterliche Instinkt wird Sie nicht im Stich lassen und Sie rechtzeitig auffordern, was und wie Sie es richtig machen, um Ihrem Sohn oder Ihrer Tochter bei der Geburt zu helfen. Wenn die Geburt die erste ist, hören Sie den Ratschlägen der Geburtshelfer während der Geburt genau zu. Sie werden Ihnen sagen, wie Sie sich richtig verhalten sollen.
Wenn es Ihre zweite Geburt ist, wissen Sie bereits, wie man richtig atmet und was Sie erwartet. Denken Sie jedoch daran, dass sich Zweitgeburten von Erstgeburten unterscheiden. Der Körper hat dies alles bereits durchgemacht und erinnert sich gut daran, was zu tun ist. Das Öffnen des Gebärmutterhalses während der zweiten und dritten Geburt ist viel schneller als während der ersten und die Kontraktionen sind intensiver und schmerzhafter.
Vorboten der Geburt
Mit 40 Wochen zeigen fast alle Frauen charakteristische Anzeichen für den bevorstehenden Beginn der Wehen. Sie werden auch als Vorboten der Geburt bezeichnet. Hier sind einige davon:
- Der Bauch sank. Näher am Geburtsdatum fällt das Baby tiefer, der Kopf wird fest gegen das kleine Becken gedrückt, so dass sich das Baby auf die Geburt vorbereitet.
- Wiederkehrende Schmerzen im Unterbauch. Eine Frau kann von Zeit zu Zeit unangenehme, aber erträgliche Bauchschmerzen empfinden. Dies sind Trainingskontraktionen: Der Bauch versteift sich für einige Minuten, der Unterbauch zieht und der untere Rücken tut weh, und dann werden die Schmerzen gelindert. Solche Kontraktionen führen nicht zum Einsetzen der Wehen, aber sie weisen darauf hin, dass die Geburt bereits sehr nahe ist und der Körper sich mit Hilfe eines solchen Trainings auf sie vorbereitet.
- Entladung des Schleimpfropfens. Ein Schleimpfropfen ist eine kleine Menge klar gefärbten Schleims und manchmal eine kleine Menge Blut. Ein solcher Stecker sollte das Kind vor verschiedenen Infektionen schützen, aber jetzt, wenn es weggezogen ist, kann die Wehen sofort oder in wenigen Tagen beginnen. Eine Frau sollte vorsichtig sein, da das Kind anfällig für verschiedene Infektionen ist, wenn der Schleimpfropfen seine Funktion nicht mehr erfüllt.
- Verminderte fetale Aktivität. Vor der Geburt beruhigt sich der Fötus im Inneren und die Anzahl der Bewegungen des Babys nimmt ab, da sich das Baby darauf vorbereitet, den schwierigen Geburtsweg zu beschreiten.
Häufig gestellte Fragen in den Foren
F: Die 40. Schwangerschaftswoche ist vorbei, heute Morgen sind die Schmerzen wie bei der Menstruation. Darf ich gebären?
A: Solche Schmerzen können ein Symptom vor Beginn der Wehen sein. Beobachten Sie Ihren Zustand. Wenn Krampfgefühle auftreten, die regelmäßig auftreten und mit der Zeit häufiger auftreten, gehen Sie dringend ins Krankenhaus. Trainingskontraktionen können auch mit den gleichen Symptomen stattfinden..
F: Die 40. Woche hat begonnen und es gibt immer noch keine Vorboten der Geburt (zweite Geburt). Wenn ich gebäre?
A: Vorboten einer Geburt in einer zweiten Schwangerschaft können einige Tage vor der Geburt oder sogar einige Stunden auftreten (alles ist sehr individuell). Die zweite Geburt erfolgt schneller, daher erscheinen die Vorboten viel später..
F: Das Wasser ist weg, aber es gibt keine Kontraktionen (40 Wochen). Was zu tun ist?
A: Das Wasser läuft oft einige Stunden vor Beginn der Wehen ab, wenn wir über das vollständige Ausgießen von Wasser sprechen. Wenn nach einigen Stunden keine Kontraktionen auftreten, gehen Sie ins Krankenhaus. Möglicherweise müssen Sie die Wehen anregen. Außerdem tritt nach 38 bis 40 Wochen Fruchtwasser aus, wenn es in kleinen Mengen austritt. Dies passiert oft und ist nicht beängstigend, aber Sie sollten auf jeden Fall einen Arzt zur Untersuchung konsultieren..
Geburt in der 40. Schwangerschaftswoche
Die erste Geburt erfolgt normalerweise in der 40. Schwangerschaftswoche. Sie beginnen mit kurzen Kontraktionen, die allmählich häufiger und greifbarer werden. Der Gebärmutterhals öffnet sich langsam, so dass die erste Geburt bis zu 15-20 Stunden dauern kann.
Zweitgeburten sind viel schneller. Kontraktionen bereits zu Beginn der Wehen sind sehr intensiv und schmerzhaft, und das Öffnen des Gebärmutterhalses erfolgt mehrmals schneller als beim ersten Mal.
Die 40. Schwangerschaftswoche ist also der letzte Schritt, der zur Geburt des lang erwarteten Glücks führt. Die Frau freute sich auf dieses Ereignis und fühlte vielleicht Angst und Ehrfurcht. Die Geburt eines Kindes ist sowohl für die Mutter als auch für das Kind ein schwieriger Weg, aber die Belohnung wird alle Erwartungen übertreffen - ein lang erwartetes Baby, das seine Eltern begeistern wird!
40 Wochen schwanger
40 Wochen ab Empfängnis oder 42. Geburtshilfe
Das Gestationsalter von 40 Wochen ist die 42. Geburtshilfe. Die maximal mögliche Dauer der Geburt eines Kindes. Wenn während dieser Woche die Wehen nicht beginnen, helfen die Ärzte der Frau bei der Geburt.
Was fühlt die werdende Mutter nach vierzig Wochen und worauf müssen Sie vorbereitet sein?
Das Gefühl extremer Müdigkeit lässt nicht nach. Zu ihm gesellt sich auch die Angst um sein Kind. Normalerweise besuchen Frauen zu diesem Zeitpunkt zweimal pro Woche einen Frauenarzt. Und nach 40 Wochen erhalten sie eine Überweisung für einen Krankenhausaufenthalt in einem Krankenhaus, in dem ihr Zustand und das Kind untersucht werden.
Ist es möglich, außerhalb des Krankenhauses untersucht zu werden oder in der Tagesklinik zu sein? Es ist wie mit Ihrem Arzt zuzustimmen. Aber denken Sie daran, dass die Wehen stimulierend sind, wenn Sie nicht innerhalb einer Woche gebären. Nun, die Stimulationsmethode wird in Abhängigkeit von der materiellen Ausstattung des Entbindungsheims und der Reife des Genitaltrakts der Mutter gewählt. Die Gefühle der werdenden Mutter aufgrund der Stimulierung der Arbeit sind ziemlich schmerzhaft, so dass Sie auch unabhängig versuchen können, die Arbeit zu beschleunigen. Zum Beispiel Sex mit Ihrem Mann. Ein bewährtes Mittel übrigens!
Bei der Aufnahme in die Abteilung führt eine Frau Urin- und Blutuntersuchungen "für alles auf der Welt" durch. Sie wartet auch auf die Abgabe eines Abstrichs auf der Flora (um mögliche Entzündungen festzustellen und die Vagina so schnell wie möglich zu desinfizieren). Der Arzt wird auch eine gründliche Untersuchung der Bereitschaft des Gebärmutterhalses für die Geburt durchführen, fühlen, wie dicht oder weich es ist, lang oder kurz, der innere Pharynx ist leicht geöffnet oder geschlossen. Weiterhin werden CTG und Ultraschall mit einer Beurteilung des Blutflusses des Kindes durchgeführt. Wenn der Arzt Zweifel an der möglichen Nachgeburt des Babys hat, wird eine Amnioskopie durchgeführt - eine visuelle Untersuchung der fetalen Blase und des Wassers. Wenn sie Spuren von Mekonium enthalten, können Sie nirgendwo anders warten. Sie müssen schneller liefern.
Wenn keine Anzeichen einer Nachreife vorliegen, werden CTG und Ultraschall alle 3 Tage vor der Entbindung durchgeführt. Dies kann auch ein Kaiserschnitt sein, wenn die Stimulation nicht hilft.
Was passiert mit dem Fötus vierzig Wochen nach der Empfängnis und nach der Geburt?
Das Gewicht des Babys beträgt jetzt etwa 3,5 kg, und wenn die Plazenta weiterhin gut funktioniert, wächst sie immer noch. Die Größe beträgt 50-52 cm. Außerdem werden Jungen normalerweise größer als Mädchen mit einem Gestationsalter geboren.
Es ist jetzt möglich, das geschätzte Gewicht des Babys mittels Ultraschall mit hoher Genauigkeit zu bestimmen sowie was mit dem Fötus passiert und wie sein Zustand in der vierzigsten Schwangerschaftswoche ist. Aber es passieren Fehler. Wenn sich herausstellt, dass ein 4-Kilogramm-Kind ein Miniatur-Drei-Kilogramm-Mädchen ist. Übrigens ist die Geburt von Babys mit einem Gewicht von 4-4,5 kg keine Seltenheit mehr. Vielleicht spielt die gute Ernährung moderner schwangerer Frauen und die sorgfältige Überwachung ihres Gesundheitszustands durch Ärzte während des gesamten Zeitraums der Geburt eines Kindes eine Rolle..
Das Baby in der Gebärmutter befindet sich in der embryonalen Position, seine Beine sind gebeugt und gekreuzt und werden zusammen mit den Armen an den Körper gedrückt. Das Baby behält diese Position für einige Wochen nach der Geburt bei. Allmählich verschwindet die Muskelhypertonizität.
Nach der Geburt wird das Baby in eine sterile Windel gelegt. Dies ist notwendig, da Kinder eine unvollständige Wärmeregulierung haben. Wir brauchen sie, um uns an unsere Welt anzupassen. Sofort geben sie Apgar-Punkte - der Zustand des Neugeborenen wird 1 und 5 Minuten nach der Geburt beurteilt. Hautfarbe, Puls, Muskeltonus und Atmung werden bewertet. 8-10 Punkte sind ein hervorragendes Ergebnis. 7 ist auch gut. 5-6 Punkte geben Anlass zur Sorge, aber wenn sich die Messwerte innerhalb von 5 Minuten auf 7 Punkte oder mehr verbessern, ist alles in Ordnung. Wenn das Baby an 4 oder weniger Punkten beurteilt wird, ist eine dringende Wiederbelebung erforderlich.
Bei normaler Geburt und Wohlbefinden des Neugeborenen wird es auf den Bauch der Mutter gelegt und stillen gelassen. Die ersten Tropfen Kolostrum sind von unschätzbarem Wert. Übrigens ist es das frühe Saugen der Brust durch das Baby, das den Prozess der schnellen Kontraktion der Gebärmutter und der Laktation auslöst.
Machen Sie sich keine Sorgen, dass Ihr Baby nicht genug Kolostrum-Tropfen isst. Es ist sehr kalorienreich und der Magen des Babys hat nach der Geburt ein Volumen von nur 10-15 Gramm. Aber schon in den ersten Tagen nach der Geburt wird es um ein Vielfaches zunehmen.
Wie Ärzte den Beginn der Wehen stimulieren
1. Amniotomie. Dies ist eine Punktion mit einem speziellen scharfen Instrument der fetalen Blase. Es wird mit einem reifen und leicht offenen Gebärmutterhals durchgeführt. Absolut schmerzloses Verfahren. Eine Punktion des Fruchtblasenbeutels führt sehr schnell zu Kontraktionen. Tatsache ist, dass die fetale Blase manchmal eine flache Form hat und bei der Geburt eher stört. Wenn das Wasser "abgesenkt" wird, sinkt der Kopf des Babys tiefer in das Becken und trägt selbst zu einer schnelleren Öffnung des Gebärmutterhalses bei.
2. Ablösung der Membranen. Es wird mit einem leicht offenen Gebärmutterhals durchgeführt. Der untere Pol des Fruchtblasenbeutels wird sozusagen leicht nach hinten gedrückt. Oft führen solche Handlungen des Arztes zur Entladung des Schleimpfropfens und manchmal sogar des Wassers. Diese Manipulationen können auch in einer Geburtsklinik durchgeführt werden. Ein Minus - sie sind sehr schmerzhaft. Und nicht immer das erste Mal, dass es dem Gynäkologen gelingt, den Arbeitsprozess zu starten.
3. Verwendung von Prostaglandinen. Sie können vaginal oder oral eingeführt werden. Eine Tropfinjektion ist in einem Krankenhaus möglich. Am häufigsten werden jedoch vaginale Formen des Arzneimittels verwendet, da sie die geringsten Nebenwirkungen haben..
4. Verwendung von Mifepriston. Es ist ein Medikament, das die Produktion von Progesteron, dem Hormon der Schwangerschaft, blockiert. Und wie Sie wissen, führt ein Rückgang des Progesterons jederzeit zum Ende der Schwangerschaft. Es wird jetzt benötigt.
Das Medikament ist für ein Kind absolut sicher, hat jedoch Nebenwirkungen und wird immer unter Aufsicht eines Arztes eingenommen. Übrigens werden mit Hilfe von Mifepriston in der frühen Schwangerschaft medizinische Abtreibungen durchgeführt..
Um den Gebärmutterhals schnell auf die Geburt vorzubereiten, nimmt die Frau 1 Mal 200 mg Mifepriston ein. Wenn es nicht hilft, wiederholen Sie den Termin nach 24 Stunden.
5. Einführung von "Oxytocin". Davor haben alle zukünftigen Mütter Angst. Tatsache ist, dass bei "Oxytocin" sehr aktive und schmerzhafte Kontraktionen auftreten. Es scheint vielen, dass dieses Medikament jedem verabreicht wird. Aber das ist nicht so. Es gibt strenge Hinweise. Zum Beispiel längerer Arbeitsausfall nach Abgabe von Fruchtwasser.
Einfach so wird niemand Oxytocin setzen, da seine Nebenwirkungen Plazentaabbruch und einen Anstieg des Blutdrucks umfassen.
Normalerweise wird Oxytocin intravenös verabreicht, dh in Form einer Pipette. Dies schränkt die Freiheit der Frau während der Geburt ein und zwingt sie, sich hinzulegen. Aber ohne es nirgendwo. Das Medikament wird sehr langsam verabreicht, um sicherzustellen, dass keine Überstimulation der Gebärmutter vorliegt und sich der Zustand des Fötus nicht verschlechtert. Parallel zu Oxytocin wird normalerweise "No-shpu" injiziert - ein krampflösendes Mittel.
Übrigens wird Oxytocin nach der Geburt normalerweise nur zweimal täglich intramuskulär injiziert. Es hilft der Gebärmutter, sich schneller zusammenzuziehen.
6. Foley-Katheter oder Ballondilatator. Dies ist eine einfache röhrenförmige Vorrichtung, die in den Gebärmutterhals eingeführt und dann mit Kochsalzlösung gefüllt wird. Dies bewirkt mechanisch, dass sich der Gebärmutterhals öffnet. Diese Methode ist sehr schmerzhaft und wird nicht so oft angewendet. Es sei denn, in Geburtskliniken der Provinz gibt es keine anderen Mittel, um einer Frau zu helfen.
7. Einführung von Seetang. Dies ist getrockneter Seetang, seine Stängel. Sie treten leicht in den Gebärmutterhals ein und schwellen unter dem Einfluss von Feuchtigkeit und Schleim an, wobei sie den Gebärmutterhals sehr sanft und allmählich öffnen. Wenn der Hals fertig ist, durchstechen die Ärzte den Fruchtblasenbeutel (führen eine Amniotomie durch) und setzen gegebenenfalls einen Oxytocin-Tropfen ein.
40 Schwangerschaftswochen, Geburt, Beginn eines neuen Lebens (Video):
40 Wochen schwanger, Geburt, ein neues Leben beginnen
Beratung für werdende Mütter - Trinkschema, erste Stuhl- und Uteruskontraktionen, Lungenröntgenaufnahmen
Nach der Geburt sind viele Mütter sehr durstig. Dies ist physiologisch, da es einen großen Blutverlust gab und aus etwas neues Blut gebildet werden muss. Es lohnt sich jedoch nicht, in den ersten 3-5 Tagen zu viel Flüssigkeit zu trinken. Tatsache ist, dass dies garantiert zu einer Schwellung der Knöchel führt. Die Beine können 7-10 Tage lang "elefantinisch" werden. So dass sie nicht in Schuhe passen. Dies verdunkelt viele Mütter, wenn sie gehen..
Ja, und wenn Sie viel Wasser trinken, kommt zu viel Muttermilch und es kommt zu Laktostase. Und vielleicht sogar Mastitis. Bitten Sie Ihre Lieben daher nicht, täglich anderthalb Liter oder mehr abgefülltes Trinkwasser mitzubringen. Es werden ziemlich genug 500 Gramm Flüssigkeit + die Kompotte und Tees sein, die normalerweise in Entbindungskliniken zusammen mit Nahrungsmitteln verabreicht werden.
Wenn Sie bemerken, dass Sie ein wenig urinieren und genug trinken, sollten Sie auf das Auftreten von Ödemen vorbereitet sein. Flüssigkeit wird im Gewebe zurückgehalten.
Was tun, wenn bereits eine Schwellung aufgetreten ist? Versuchen Sie sichere natürliche Diuretika. Zum Beispiel Cranberrysaft. Aber nur in Maßen, Überwachung der Reaktion des Babys (beim Stillen). Mit erhobenen Füßen zu liegen hilft sehr, man kann sie auf ein Kissen legen. Dies ist eine vorübergehende Maßnahme. Wenn Sie zu laufen beginnen, fließt die Flüssigkeit zurück zu Ihren Beinen. Aber es spielt keine Rolle. Die Schwellung verschwindet in wenigen Tagen. Der Körper erholt sich.
Der erste Stuhl nach der Geburt kann für viele Mütter problematisch sein. Wenn sich am Perineum Stiche befinden, können Sie nicht drücken. Und bei Müttern mit überdehntem Uterus kann die Darmperistaltik stark leiden. In einem solchen Ausmaß, dass sie nicht einmal Gase enthalten können, geschweige denn schieben. In all diesen Situationen ist eine Glycerinkerze oder ein Mikrolax-Mikroeinlauf ein ideales Mittel. Nehmen Sie sie im Voraus mit ins Krankenhaus. Als letzten Ausweg können Sie die Krankenschwester bitten, Ihnen einen regelmäßigen Einlauf mit Wasser zu geben..
Das dritte häufige Problem ist eine schlechte Uteruskontraktion. Die Frau bemerkt, dass ihr Bauch im Vergleich zu anderen Frauen, die geboren haben, groß bleibt. Und Ärzte bemerken dies bei Untersuchungen, die normalerweise täglich in Entbindungskliniken durchgeführt werden. Was zu tun ist? In Entbindungskliniken wird Oxytocin 3 Tage lang zweimal täglich injiziert. Aber Sie können der Gebärmutter ein wenig mehr helfen - es ist häufiger, auf dem Bauch zu liegen (bis die Milch kommt und dann eine Laktostase hervorruft), keine Angst zu haben, dass die Gebärmutter noch größer ist, und Sie fühlen sich gut, wie ein Ball unter Ihnen, es ist in Ordnung. Und zweitens Bauchmuskelübungen machen. Nicht peinlich von den Mitbewohnern. Sie können sogar die einfachste Übung "Fahrrad" machen - es hilft sehr.
Alle Frauen nach der Geburt, normalerweise direkt aus dem Krankenhaus, werden zur Fluorographie überwiesen. Sie sollten keine Angst vor Röntgenstrahlen haben. "Strahlung" gelangt nicht in die Milch und schadet dem Kind nicht. Das Ausdrücken von Milch oder das Verzichten auf Fütterungen aufgrund von Ängsten nach dem Bild sollte dies nicht tun.
40 Wochen schwanger: Vorboten, Stimulation und Beginn der Wehen
Gewicht, Größe und Zustand des Fetus in der 40. Schwangerschaftswoche
In der 40. Schwangerschaftswoche liegt das Gewicht des Babys zwischen 3500 und 3700 Gramm. In der Länge ist das Baby zu diesem Zeitpunkt auf 55 cm gewachsen. Das Baby wiegt mit einem großen Kohl!
Das Baby füllt den gesamten Raum der Gebärmutter aus, und aufgrund des Platzmangels ist seine Aktivität spürbar verringert. Das Baby sammelt Kraft für die Geburt, daher steigt seine Herzfrequenz und die Stoffwechselprozesse im Gehirn verlangsamen sich im Gegenteil.
Der Fötus ist vollständig geburtsbereit, er befindet sich in der für die Geburt am besten geeigneten Position: Der Kopf befindet sich unten - er wird fest gegen die Beckenknochen gedrückt; das Kinn berührt die Brust; an den Knien gebeugte Beine werden gegen den Körper gedrückt; Das Baby steht mit dem Hinterhauptteil vor dem Ausgang der Gebärmutter: In diesem Bereich sind die Abmessungen des Kopfumfangs minimal, wodurch ein leichtes Fortschreiten entlang des Geburtskanals gewährleistet ist.
Der Schädel ist immer noch zerbrechlich, da die fünf Hauptknochenplatten durch Fontanellen getrennt sind, so dass sie beim Durchgang durch den Geburtskanal verschoben werden können und Schäden und Traumata des Zentralnervensystems während der Wehen verhindern. Nach der Geburt des Babys trennen sich die knöchernen Platten des Schädels wieder und der Kopf wird wieder rund.
Was passiert mit einer schwangeren Frau in der 40. Schwangerschaftswoche??
Zu diesem Zeitpunkt hört die werdende Mutter auf zu wachsen und nimmt zusätzlich 12-16 kg zu. Sie wird dieses Gewicht bis zur Geburt beibehalten. Der Uterus erreicht seinen Höhepunkt in der 40. Schwangerschaftswoche, befindet sich in einem Abstand von 36 bis 40 cm von der Schambein-Symphyse und in einem Abstand von 16 bis 20 cm vom Nabel. Eine Frau kann in der vierzigsten Schwangerschaftswoche regelmäßig ein Juckgefühl verspüren, da die Haut an ihrem Bauch stark gedehnt ist Die Schleimpfropfenblätter und Kontraktionen treten auf.
Bei Müttern im Alter von 40 Wochen stellen sich zwei Fragen: Warum ist das Baby noch nicht geboren und was ist zu tun, wenn es sich für eine Geburt entscheidet? Aber es besteht kein Grund zur Sorge, das Kind wird geboren, wenn es psychisch und physiologisch dazu bereit ist..
Wenn eine Frau bereits eine zweite Geburt hat, unterscheiden sie sich definitiv von der ersten in der 40. Schwangerschaftswoche. Niemand kann ihre genaue Dauer vorhersagen, und während der zweiten Geburt tritt die Erweiterung des Gebärmutterhalses viel schneller auf, da der Körper dies bereits "bestanden" hat. Auch deshalb ist die Kontraktionsdauer viel kürzer als beim ersten Mal..
Während Sie auf den Beginn der Geburt warten, müssen Sie versuchen, ruhig zu bleiben und sich nicht von Kleinigkeiten irritieren zu lassen. Es ist wichtig, in der vierzigsten Schwangerschaftswoche gute Laune zu bewahren. Es ist jetzt wichtig, vor der Geburt einen guten Stuhl zu haben und mehr Ballaststoffe zu verwenden, um Verstopfung zu lindern. Es ist auch wichtig, den Verzehr von salzigen Lebensmitteln zu begrenzen, um Schwellungen zu vermeiden..
Wenn die Kontraktionen beginnen, müssen die Techniken der richtigen Atmung und Entspannung erarbeitet werden. Der Körper der werdenden Mutter hat sich schon lange auf diesen Moment vorbereitet und nun hat er begonnen.
Die Brustdrüsen einer schwangeren Frau sind vollständig auf das bevorstehende Stillen vorbereitet. Kolostrum wird produziert - eine dicke, viskose, gelbliche, sehr nahrhafte Flüssigkeit, die das Neugeborene in den ersten Stunden seines Lebens mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt. Bereits am 2. - 4. Tag ersetzt die Muttermilch das Kolostrum.
Jetzt ist die Zeit gekommen, sich auf die Pflege des Neugeborenen vorzubereiten. Wenn das Baby erscheint, werden Sie eine vorbereitete Mutter sein. In diesem Artikel haben wir eine detaillierte Beschreibung der Pflege von Neugeborenen vorgestellt..
Vorboten der Geburt in der 40. Schwangerschaftswoche
- eine plötzliche Störung des Darms, so dass der Körper sich selbst reinigt;
- Beim Absenken des Bauches bewegt sich das Volumen des Bauches in den unteren Teil;
- Veränderungen im psycho-emotionalen Hintergrund einer Frau, von aktiven Handlungen und Spaß bis zu unbegründeten Beschwerden und Tränen;
- Ausfluss von Fruchtwasser, eine kleine Menge Flüssigkeit wird im Laufe des Tages in einer Menge von 10-15 Tropfen freigesetzt, aber Feuchtigkeit wird ständig gefühlt;
- das Auftreten von Schleimsekreten, so kommt ein Schleimpfropfen aus dem Gebärmutterhals, normalerweise tritt dies in einem Traum oder am Morgen unmittelbar nach dem Schlafen auf.
- das Auftreten des "Verschachtelungseffekts", der Wunsch, Zeit zu haben, um alle Aufgaben zu erledigen;
- erhöhte Häufigkeit und Schmerzen bei falschen Kontraktionen;
- Eine Frau vor der Geburt kann bis zu 2 kg verlieren.
- das Auftreten von Durchfall, Übelkeit und Erbrechen, so dass sich der Körper auf die Geburt vorbereitet und den Körper von unnötigen "reinigt";
- Kurz vor dem Einsetzen der Kontraktionen wurde auch bei schwangeren Frauen eine Abnahme des Appetits festgestellt, was auf Sodbrennen zurückzuführen ist.
- der Harndrang wird häufiger;
- Die Aktivität des Kindes im Magen nimmt ab.
Wenn Sie einen oder mehrere der Vorläufer gleichzeitig aufgelistet haben, können Sie höchstwahrscheinlich in den nächsten 2-3 Tagen oder sogar früher mit der Wehen beginnen.!
Gründe, warum die Arbeit noch nicht begonnen hat
- Erkrankungen des endokrinen Systems;
- Mangel an Vitaminen;
- Stoffwechselstörung;
- aufgeschobene Abtreibungen;
- Ungleichgewicht der Hormone;
- genetische Veranlagung, einen Fötus länger als 40 Wochen zu tragen;
- falsches geschätztes Fälligkeitsdatum (PDD).
- das Vorhandensein von psychischer Angst bei der werdenden Mutter.
Um nicht von Erwartungen gequält zu werden und die Überlastung des Fötus nicht bis zur 40. Schwangerschaftswoche zu verzögern, können Sie mit natürlichen und sicheren Methoden versuchen, die Wehen zu beschleunigen.
Natürliche Wege, um die Arbeit anzuregen
In dem Artikel Stimulierung der Wehen nach der Schwangerschaft haben wir uns ausführlich mit Methoden zur Induktion von Wehen befasst, darunter sowohl künstliche als auch alternative Stimulationsmethoden sowie Heilkräuter, mit denen Sie "den Beginn der Wehen vorantreiben" können. In diesem Artikel werden nur natürliche Methoden zur Stimulierung der Arbeit vorgestellt..
Brustwarzenmassage
Eine der effektivsten Möglichkeiten, die Wehen zu stimulieren, ist die Massage der Brustwarzen. Eine schwangere Frau kann ihre Brustwarzen täglich mehrere Minuten lang mit Daumen und Zeigefinger massieren. Der Körper produziert Oxytocin, ein natürliches Hormon, das die Kontraktion der Gebärmutter bewirkt. Für schwangere Frauen kann ab der 39. Schwangerschaftswoche eine Massage verschrieben werden. Massage kann helfen, die Stärke der Kontraktionen bereits während der Wehen zu erhöhen.
Sexueller Kontakt
Sex kurz vor der Geburt ist einer der häufigsten Tipps, wie man Wehen herbeiführt. Dieser Rat ist sinnvoll, da männliches Sperma Prostaglandine enthält, deren Gehalt jedoch relativ gering ist. Prostaglandine wirken sich sehr günstig auf die Reifung des Gebärmutterhalses aus, machen ihn weich und verändern seinen Zustand.
Daher empfehlen Gynäkologen oft, ab der 38. Schwangerschaftswoche bis zu zweimal am Tag miteinander zu schlafen, was von zukünftigen Vätern zweifellos sehr begrüßt wird. Sie brauchen nur eine bequemere und sicherere Position. Gleichzeitig kann ungeschützter Kontakt in einigen Fällen gefährlich sein. Bevor Sie mit einem Partner Geschlechtsverkehr haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, da Sex Vor- und Nachteile für die Stimulierung der Wehen hat. Ein Beispiel ist eine Erkrankung der Geschlechtsorgane von Ehepartnern.
Verwenden Sie Gewürze
Machen Sie sich einen Gewürztee. Es wird normalerweise zwei Tage lang konsumiert, um die Wehen anzuregen. Sie benötigen einen kleinen Ingwer, 12 Nelken, 1 Zimt. Die Zutaten werden mit einem Liter gekochtem Wasser gemischt und 30 Minuten ziehen gelassen, dann wird das Getränk in eine Thermoskanne gegossen. Sie können den ganzen Tag Tee trinken.
Physische Übungen
Um so schnell wie möglich ein Kind zur Welt zu bringen, kann eine schwangere Frau im gleichen vorschwangeren Modus arbeiten: Boden waschen, Staub abwischen, Kleidung bügeln (vorausgesetzt, Sie fühlen sich gut und der Arzt rät nicht zur körperlichen Ruhe!). Diese Stimulationsmethode ist nützlich, da Viele Mütter erleben die sogenannte "Brutzeit".
Seien Sie jedoch bei einigen Arbeiten vorsichtig, z. B. beim Waschen von Fenstern und beim Aufhängen von Vorhängen: Sie können das Gleichgewicht verlieren und fallen! Heben Sie keine schweren Lasten an - passen Sie das Trainingsniveau einfach an Ihren Zustand an. Übung zur Einleitung der Wehen wird nach 38 Schwangerschaftswochen empfohlen.
Unterbauchmassage
Es wird empfohlen, die Durchblutung der Uterusmuskulatur zu verbessern, um den Kopf des Babys während der Geburt zu passieren, und dies ist eine teilweise Verhinderung von Rupturen (dies ist jedoch nicht immer eine 100% ige Garantie). Einige Experten behaupten, dass Massage helfen kann, ein Baby in den Spitzenstadien der Schwangerschaft zur Welt zu bringen. Massageöl kann aus Olivenöl hergestellt werden. Andere Massageöle, die ätherische Öle aus Lavendel, Senf und Salbei enthalten, können verwendet werden. Diese Öle wirken antiseptisch und verhindern mögliche Infektionen. Während der Massage können Sie auch ein spezielles Gel verwenden, um die Wehen zu stimulieren..
Wie die Arbeit beginnt und weitergeht?
Das häufigste Signal für den Beginn der Wehen sind Wehen, die auf den Beginn der Öffnung des Gebärmutterhalses hinweisen. Wahre Kontraktionen unterscheiden sich von falschen, sie verlaufen anders.
- Erstens sind echte Wehen regelmäßig, dh sie wiederholen sich nach einer bestimmten Zeit, die sich mit der Zeit allmählich verringert..
- Zweitens nimmt die Dauer jeder echten Kontraktion mit der Zeit zu, und die Schmerzempfindungen selbst verstärken sich jedes Mal. Zu Beginn der Kontraktionen kann ihre Häufigkeit 20 bis 30 Minuten erreichen, und ihre Dauer beträgt nur wenige Sekunden. Allmählich verringert sich das Intervall auf 3 Minuten und der Kampf kann 1 Minute oder länger dauern. Eine Stoppuhr hilft bei der Erkennung von Wehen, insbesondere im Zweifelsfall.
- Drittens verschwinden die Greifempfindungen nicht, wenn sich die Körperposition ändert..
- Viertens kann es zu akuten Schmerzen und Schüttelfrost an der Lendenwirbelsäule kommen.
- Wasseraustrag durch Membranbruch. Fruchtwasser während der gesamten Schwangerschaftsperiode soll das Baby vor den Auswirkungen der äußeren Umgebung schützen. Nach dem Platzen einer Blase kann plötzlich Wasser in Teilen rauschen oder auslaufen.
Während schwache Kontraktionen in langen Abständen anhalten, können Sie duschen, das Perineum wachsen, überprüfen, ob sich alle erforderlichen Dokumente und Dinge in einer vorbereiteten Tasche befinden (oder sie jetzt sammeln, falls dies nicht zuvor geschehen ist). Es wird empfohlen, während der Kontraktionen ruhig zu atmen. Es ist nützlich, bestimmte Atemtechniken anzuwenden.
Wenn das Wasser zurückgegangen ist, sollten Sie nicht daran zweifeln, dass Ihr Baby bald geboren wird. Gehen Sie sofort ins Krankenhaus - je früher Sie dort ankommen, desto besser, zu diesem Zeitpunkt müssen Sie unter der Aufsicht von Ärzten stehen!
40 Wochen schwanger
Was passiert mit dem Baby?
In der 40. Schwangerschaftswoche ist das Kind voll ausgereift, seine Organe und Systeme sind bereit für ein unabhängiges Leben, die durchschnittliche Größe beträgt 48 - 58 cm, das Gewicht variiert zwischen 3 und 4 kg:
- Das Nervensystem des Babys ist in Abschnitte und Strukturen unterteilt, von denen jeder seine eigene Funktion erfüllt: Bildung unkonditionierter und konditionierter Reflexe, Koordination von Bewegungen, Verarbeitung eingehender Informationen;
- Das Herz-Kreislauf-System kann ganz normal autonom funktionieren, ein stabiler Blutdruck wird aufrechterhalten und das Herz zieht sich mit einer Geschwindigkeit von 140-160 pro Minute zusammen.
- Der Magen-Darm-Trakt arbeitet bereits, im Darmlumen befindet sich primärer Kot (Mekonium), der entsteht, wenn der Fötus im Mutterleib Fruchtwasser schluckt.
- Die motorische Aktivität nimmt aufgrund des Wachstums des Kindes und einer Verringerung des freien Raums in der Gebärmutter sowie aufgrund der Stabilisierung der Funktion des Nervensystems und der Koordinierung der Bewegungen ab.
- Die Knochen des Kopfes des Babys sind nicht verwachsen, was den Durchgang durch den Geburtskanal erleichtert. Das Kind kann seinen Blick bereits fokussieren.
Gefühl
Wenn sich das Gestationsalter 40 Wochen nähert, wird diese Mutter in 90% der Fälle zum ersten Mal gebären. Während der ersten Schwangerschaft und im ruhigen Zustand der Frau erfolgt die Geburt zu diesem Zeitpunkt oder sogar etwas später. Die Wiedergeburt beginnt oft nach 37-38 Wochen. Die Gefühle zu dieser Zeit deuten auf die Annäherung an die nächste ernste Phase im Leben der Familie hin..
Paddeln oder "Enten" Gang. Die Erweichung der Knochen des weiblichen Beckens und die große Masse der Gebärmutter beim Baby verändern den Schwerpunkt und führen zu einer Streckung der Wirbelsäule, wodurch sich der Gang verändert. Unmittelbar nach der Geburt kehrt alles zur Normalität zurück..
Maximale Bauchgröße. Es hindert die Mutter daran, viele Aktionen auszuführen - sich selbst Schuhe anzuziehen, in einer geneigten Position zu arbeiten und sogar genug Schlaf zu bekommen. Es ist sehr wenig übrig, nach der Geburt ist die Genesung sehr schnell.
Schwellung in den Beinen. Aufgrund der Kompression der Venen des kleinen Beckens durch den vergrößerten Uterus sowie vor dem Hintergrund der Flüssigkeitsretention und der übermäßigen Gewichtszunahme können Ödeme in den Beinen störend sein. Es ist schwierig, bequeme Schuhe zu finden, die Beine "summen" nach einer Belastung, eine Frau kann unter schweren Beschwerden leiden. Nach der Lieferung in weniger als einem Tag verschwindet die Schwellung.
Psychologische Instabilität. Es gibt nur wenige Frauen, die sich in der 40. Schwangerschaftswoche keine Sorgen machen. Der Wartevorgang ist verzögert, sodass Angstzustände und emotionale Ausbrüche die Ruhe der werdenden Mutter stören können. Es muss daran erinnert werden, dass 40 Wochen eine ungefähre Geburtsdauer sind, die nicht alle schwangeren Frauen aufgrund unterschiedlicher Physiologie und individueller Merkmale des Kurses zu diesem Zeitpunkt haben. Seien Sie geduldig, der Geburtsvorgang kann jederzeit beginnen..
Ausscheidung von Kolostrum. Diese Tatsache zeugt von der Bereitschaft des Körpers der Mutter, das Baby zu stillen und ihm eine gute Ernährung zu geben. In einigen Fällen tritt die Entladung nur auf, wenn der Warzenhof der Brustwarze zusammengedrückt wird, in anderen Fällen kann Kolostrum spontan austreten - all dies sind normale Varianten. Verwenden Sie bei Bedarf saubere Polster in Ihren BH-Körbchen.
Sodbrennen. Gelegentlich stört dieses Symptom, häufiger bei schwangeren Frauen mit Magen-Darm-Erkrankungen in der Vorgeschichte. Um Beschwerden zu lindern, wird empfohlen, in kleinen Portionen zu essen, eine fraktionierte Diät einzuhalten und nach den Mahlzeiten 20 bis 30 Minuten lang Sport zu treiben.
Sehbehinderung, Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen. Ein ähnlicher Symptomkomplex weist höchstwahrscheinlich auf eine Schwangerschaftskomplikation hin, die der Grund für eine sofortige ärztliche Untersuchung ist..
Vaginaler Ausfluss. Die Norm ist eine kleine Menge mit einem sauren Geruch. Zu diesem Zeitpunkt kann sich ein Stopfen in Form eines Schleimausflusses lösen, der manchmal rosa ist. Es kann auch eine große Menge klarer Flüssigkeit freigesetzt werden, was auf einen Bruch der fetalen Blase hinweist. In beiden Fällen sind ein dringender Krankenhausaufenthalt und eine ärztliche Untersuchung erforderlich..
40 Wochen schwanger
40 geburtshilfliche Wochen sind 38 Wochen ab der Empfängnis - embryonales Gestationsalter sowie 40 Wochen ab dem Beginn der letzten Menstruation. Die 40. Woche ist also vorbei. Hinter 9 Monaten der Schwangerschaft. Dies bedeutet, dass sich das geschätzte Fälligkeitsdatum schnell nähert. Wenn Sie noch keine Mutter geworden sind, kann dies buchstäblich jede Minute passieren! Im Allgemeinen sollte die vierzigste Woche die Schwangerschaft beenden..
Babygröße bei 40 Schwangerschaftswochen
Was passiert mit dem Fötus nach 40 Wochen?
Ein Kind ist jederzeit bereit, geboren zu werden - seine Organe funktionieren und sie sind bereit, die ihnen zugewiesenen Aufgaben auch außerhalb des Bauches der Mutter zu erfüllen. Während sich das Kind in der Mutter befindet, entwickelt sich sein Körper weiter, die Organarbeit wird beeinträchtigt, die fehlenden Nervenverbindungen werden hergestellt.
Es gibt Veränderungen im endokrinen System des Kindes. Die Nebennieren vergrößern sich und die Nieren werden deutlich größer. Während der Geburt produzieren sie intensiv Stresshormone: Adrenalin und Noradrenalin. Studien haben gezeigt, dass das Blut eines Neugeborenen viel mehr dieser Hormone enthält als ein Erwachsener unter extremem Stress. Es ist eine notwendige adaptive Veränderung, damit der Fötus aktiv an der Arbeit teilnehmen und ihm bei der Geburt helfen kann..
In der 40. Schwangerschaftswoche setzt sich die Entwicklung des Nervensystems und seiner Sinnesorgane fort. Der Fötus reagiert auf emotionale Signale der Mutter. Am Ende der Schwangerschaft gibt der Fötus der Mutter einen Impuls - ein Signal zum Beginn der Wehen, das den Beginn der Wehen bestimmt. Nachdem das Baby einen kolossalen Entwicklungspfad eingeschlagen hat, ist es nun bereit, geboren zu werden.
Schließlich wird das Nervensystem am Ende des ersten Lebensjahres eines Kindes gebildet. Zum Zeitpunkt der Geburt sind nur die Nervenzellen des Rückenmarks sowie das Gliazellengewebe, dessen Zweck der Schutz der Nerven ist, sowie der Teil des Gesichtsnervs, der den lebenswichtigen Saugprozess steuert, vollständig ausgebildet.
Zum Zeitpunkt der Geburt können Leber und Nieren ihre Funktionen unabhängig voneinander ausführen, aber der Prozess ihrer Entwicklung beim Fötus wird noch einige Zeit andauern..
Vor der Geburt des Kindes wird das im Fötus produzierte freie Bilirubin über die Plazenta ausgeschieden und in der Leber der Mutter unschädlich gemacht. Bilirubin entsteht beim Abbau roter Blutkörperchen, deren Trockenmasse zu 90 bis 95 Prozent aus Hämoglobin besteht. Bei der Geburt eines Kindes wird die Nabelschnur, die sie mit der Mutter verbindet, durchtrennt, und von diesem Moment an muss der Körper des Babys selbst mit dem resultierenden Bilirubin fertig werden.
Gut zu wissen
Nach der Geburt eines Kindes kann der Metabolismus von Bilirubin gestört sein, und dann steigt sein Gehalt im Blut an. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass bei Neugeborenen, insbesondere Frühgeborenen, der Bilirubin-Metabolismus aufgrund der unzureichenden Aktivität des Enzyms, das für den Austausch von Bilirubin verantwortlich ist, leicht gestört wird. Ein charakteristisches Symptom für Gelbsucht ist die Gelbfärbung der Haut und der Sklera der Augen..
39 bis 40 Wochen nach der Empfängnis produziert der Magen bereits Enzyme, die nach der ersten Fütterung beginnen, die Nahrung abzubauen. Der Darm ist bereits mit Zotten gefüllt, die es den Nahrungsmitteln erleichtern sollen, sich durch den Verdauungstrakt zu bewegen. Schließlich wird sich der Verdauungsprozess verbessern, wenn beim ersten und anschließenden Zufluss von Muttermilch in den Darm des Babys eine nützliche Mikroflora bevölkert wird, die zum Abbau und zur guten Aufnahme der Ernährung beiträgt.
Zum Zeitpunkt der Geburt ist der Darm des Babys mit Originalkot gefüllt - Mekonium. Normalerweise kommt er mit dem ersten Akt der Defäkation nach der Geburt heraus..
Wie sieht ein Baby in der 40. Schwangerschaftswoche aus?
Die Frucht ist völlig reif. Das Baby hat eine gut entwickelte Fettschicht unter der Haut, sie ist ziemlich prall und rosa. Im oberen Teil des fetalen Kopfes befindet sich eine Lücke zwischen den Schädelknochen, die nur von der Haut bedeckt ist - die sogenannte "Fontanelle". Es erleichtert dem Kopf des Babys den Durchgang durch den Geburtskanal und lässt das Gehirn des Babys einige Monate nach der Geburt ungehindert wachsen. Auf dem Rücken und den Ohren können sich Keimhaare befinden, die mit der Zeit abfallen. Aufgrund der Enge in der Gebärmutterhöhle werden ihre Bewegungen durch die Bewegungen der Arme und Beine eingeschränkt und begrenzt. Die Glieder des Neugeborenen werden gebogen und an den Körper gedrückt, und die Finger werden zu Fäusten geballt. Es ist wichtig, auf fetale Bewegungen zu hören, sie zu zählen und bei geringstem Verdacht auf eine Abnahme der motorischen Aktivität des Kindes sofort geburtshilfliche Hilfe zu suchen.
Gut zu wissen
Bei einer kephalen Darstellung wird der fetale Kopf bereits in der 40. Schwangerschaftswoche fest gegen die Beckenknochen gedrückt. Sie ist gebeugt und ihr Kinn wird gegen ihre Brust gedrückt. Der Hinterkopf zeigt zum Ausgang der Gebärmutter: An dieser Stelle ist der Umfang des Kopfes am kleinsten, wodurch sein Durchgang durch den Geburtskanal problemlos gewährleistet ist.
Durchschnittliches Gewicht des Fötus: 3400 g. Fötales Wachstum ca.: 52 cm.
Was passiert im Körper einer Frau in der 40. Schwangerschaftswoche?
Das geschätzte Geburtsdatum für besonders verdächtige Frauen wird real - Selbsthypnose macht sich bemerkbar. Für die meisten kann der Begriff jedoch innerhalb von 1 bis 2 Wochen variieren, was bedeutet, dass Sie bei der Geburt überall und jederzeit erwischt werden können. Multipare Frauen tragen normalerweise Babys, die weniger als Primiparas sind, und gebären oft diese Woche oder die Vorwoche. Es bleiben noch zwei Wochen, bis das Baby wie geplant geboren wird.
Wenn Sie im Ultraschall das geschätzte Geburtsdatum (PDD) ermittelt haben, bedeutet dies nicht, dass die Wehen an diesem Tag beginnen. Sehr wenige Frauen gebären pünktlich, der Rest hat einen Fehler von 1-2 Wochen.
Gut zu wissen
Die Wehen beginnen aufgrund der aktiven Produktion des Hormons Prostaglandin, wodurch sich die Gebärmutter zusammenzieht. Wenn Sie diese Woche nicht geboren haben, kann der Fötus nicht als reif angesehen werden. Die postterme Schwangerschaft dauert mehr als 42 Wochen.
Mit vierzig Wochen sinkt der Uterusboden tief und zieht oft den Magen in den unteren Teil. Das Atmen ist einfach, der Magen funktioniert besser, Sodbrennen tritt nur auf, wenn die Diät unterbrochen wird oder wenn man sich hinlegt. Der schlaffe Uterus übt jedoch starken Druck auf die Blase und die Darmschleifen aus. Frauen stellen fest, dass in der 40. Schwangerschaftswoche Urinieren und Stuhlgang viel häufiger geworden sind. Die werdende Mutter verliert vor der Geburt 1-2 kg, hauptsächlich aufgrund der Entfernung von überschüssiger Flüssigkeit aus dem Körper in Form von Urin.
Der Druckanstieg auf die Venen im Becken bewirkt, dass sich die Hämorrhoiden füllen. Im Anus treten schmerzhafte Knötchen auf, die beim Stuhlgang häufig zu leichten Blutungen führen. Die Kompression der Oberschenkelvenen erschwert den Blutfluss zu den unteren Extremitäten. Nur die ständige Verwendung von Kompressionsstrümpfen und ein enger Verband der Beine können die Entwicklung von Komplikationen im Zusammenhang mit Krampfadern verhindern.
Die Brustdrüsen der Frau sind vollständig stillbereit, ihre Blutversorgung steigt. Die Kolostrumproduktion beginnt - eine dicke, viskose, gelbliche, sehr nahrhafte Flüssigkeit, die das Kind in den ersten Tagen seines Lebens mit den notwendigen Substanzen versorgt. Ungefähr 3-4 Tage nach der Lieferung wird Kolostrum durch Milch ersetzt.
Schlaflosigkeit tritt häufig vor der Geburt auf. Es gibt mehrere Gründe für sein Auftreten: häufiger Harndrang, Angst und Unruhe vor der Geburt, nächtliche Trainingskontraktionen und Schwierigkeiten, eine bequeme Schlafposition zu finden.
Physiologische Veränderungen treten im Körper der Mutter auf - der Geburtskanal bereitet sich auf die Geburt vor: Die Beckenknochen werden weicher, der Gebärmutterhals glättet und zieht sich zusammen, was zu stechenden Schmerzen im Perineum und im Unterbauch führt.
Der Gebärmutterhals wird kurz, weich und der Schleimpfropfen tritt in Form eines großen Schleimklumpens aus, der leicht blutfarben ist. Die Erweiterung des Gebärmutterhalses zeigt die Nähe der Wehen an.
Eine Lichtentladung ohne unangenehmen Geruch wird immer noch als normal angesehen. Nach 40 Wochen wird gelblicher oder brauner Schleim mit ihnen gemischt. Dies ist ein Schleimpfropfen, der genau auf eine bevorstehende Geburt hinweist..
Vor der Geburt, wenn der Kopf des Babys in die Beckenhöhle abfällt, hat die Frau ein Gefühl von Schwere und Druck im Perineum und in den äußeren Genitalien. Oft treten Schmerzen im unteren Rücken und im hinteren Teil des Oberschenkels auf, die durch die Kompression des N. femoralis verursacht werden.
Der Tonus der Gebärmutter steigt periodisch an und verwandelt sich allmählich in Kontraktionen, Vorläufer der Geburt. Mit der Entwicklung der regulären Arbeit beginnt tatsächlich die Arbeit. Kontraktionen werden schlimmer, regelmäßig und häufig.
Gut zu wissen
Das Signal, dass es Zeit ist, ins Krankenhaus zu gehen, sind regelmäßige Kontraktionen, die sich mit der Zeit ständig verlängern, an Intensität zunehmen und von schmerzhaften Empfindungen begleitet werden. Kontraktionen mit einer Reichweite von 5 Minuten und einer Dauer von mindestens 1 Minute weisen darauf hin, dass die Wehen begonnen haben.
Am häufigsten erfolgt die Geburt in der 39. bis 40. Schwangerschaftswoche. Sie müssen bereit sein, sie zu starten. Viele Frauen erleben Vorläufer der Geburt, darunter:
- Unregelmäßige Uteruskontraktionen. Sie gehen in Ruhe vorbei, verursachen keine Beschwerden und sind nicht schmerzhaft..
- Entladung des Schleimpfropfens.
- Bauchprolaps.
- Gewichtsverlust von 1 kg oder mehr.
- Verminderte körperliche Aktivität des Kindes.
- Unmittelbar vor der Geburt sind Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Appetitlosigkeit möglich.
Der Beginn der Wehen ist durch zunehmende, regelmäßige Kontraktionen mit abnehmenden Intervallen zwischen ihnen gekennzeichnet. Sie fühlen sich wie ein Gürtel an und verstärken die Schmerzen im unteren Rücken und im Unterbauch, ähnlich wie bei der Menstruation, wenn Sie wissen, was schmerzhafte Perioden sind. Die Abgabe von Fruchtwasser ist die zweite Option für den Beginn der Wehen. Sie können sofort in einer Menge von ½ - 1 Tasse warmer transparenter oder grünlicher (was schlecht ist) Flüssigkeit ausgießen oder tropfenweise tropfen. Wenn Sie keine Vorläufer haben, bedeutet dies immer noch nichts. Manchmal entwickelt sich die Arbeitstätigkeit vor einem völlig ruhigen Hintergrund ohne Beschwerden bis zu den ersten Wehen. Sex, hohe körperliche Aktivität und sogar psychische Belastungen können eine Geburt provozieren..
Bauch in der 40. Schwangerschaftswoche
Vielleicht erscheinen Ihnen diese letzten Tage am schwierigsten. Wahrscheinlich ist Ihr Bauch so groß wie immer. Ein Zustand der Ungeschicklichkeit, das Bedürfnis nach Hilfe von anderen, müde Sie, Sie möchten schneller gebären und in andere Empfindungen eintauchen. Erwartung wird manchmal zu Reizbarkeit, Tränenfluss, Misstrauen. Darüber hinaus bringen endlose Anrufe und Fragen von Freunden und Verwandten dem Feuer Treibstoff. Nicht verzweifeln! Lachen, lachen, genießen Sie die letzten Stunden Ihrer schönen und so einzigartigen Schwangerschaft. Dies ist eines der erstaunlichsten Ereignisse in Ihrem Leben, und vor Ihnen liegt ein weiteres ebenso wunderbares und erstaunliches Sakrament, das Sakrament der Geburt.!
Tipps für 40 Wochen schwanger
Am Ende der 39. bis 40. Schwangerschaftswoche erreicht der Bauch seine maximale Größe und belastet die stark gedehnte Haut stark. Dies verursacht häufig starken Juckreiz, der mit Anti-Dehnungsstreifen-Salben vermieden werden kann. Ärzte empfehlen die Anwendung ab den ersten Monaten der Schwangerschaft..
Das Baby kann sich nicht mehr aktiv bewegen, aber Sie sollten die Bewegungen trotzdem spüren. Darüber hinaus sind seine Bewegungen sehr offensichtlich: Es gibt praktisch keinen Platz in der Gebärmutter, so dass Sie einen Druck auf die Krümel sehr gut spüren. Achten Sie darauf, auf die körperliche Aktivität des Babys zu hören..
Im Allgemeinen werden etwa 10 wahrnehmbare Bewegungen innerhalb von 12 Stunden für einen Zeitraum von 40 Wochen als normal angesehen. Wenn das Kind viel aktiver geht, gibt es allen Grund zu der Annahme, dass es an Sauerstoffmangel leidet. Bewegungsmangel, Bewegungsmangel ist auch ein schlechtes Zeichen. Wenn sie nicht vorhanden sind, informieren Sie Ihren Arzt darüber.
In den letzten Tagen der Schwangerschaft sollte sich eine Frau so viel wie möglich ausruhen. Die richtige Lösung besteht darin, kleine Spaziergänge mit Entspannung abzuwechseln.
Wenn Sie häufiger urinieren, sollten Sie die Menge an Flüssigkeit, die Sie trinken, 2-3 Stunden vor dem Schlafengehen begrenzen. Es besteht keine Notwendigkeit, den Drang zurückzuhalten. Es wird empfohlen, die Blase alle 2,5 bis 3 Stunden zu prophylaktischen Zwecken zu entleeren.
Wässriger, gelblicher oder grünlicher Ausfluss, höchstwahrscheinlich Fruchtwasser. Wenn Sie eine solche Entladung bemerken, gehen Sie unbedingt zum Arzt - gerissene Membranen sind das Eingangstor für Infektionen. Je länger Sie warten, desto wahrscheinlicher ist eine Infektion des Babys.
Helle Flecken, ein Grund für die sofortige Suche nach Hilfe - sie weisen auf eine Plazentaunterbrechung hin - der Zustand bedroht das Leben des Babys und erfordert häufig chirurgische Eingriffe.
Überprüfen Sie, ob alles für die Ankunft des Babys und Ihre Abreise ins Krankenhaus bereit ist. Tragen Sie Dokumente immer bei sich - die Geburt kann sogar im Geschäft beginnen - seien Sie vorbereitet.
Wenn die Familie bereits Kinder hat - vergessen Sie nicht, auf sie zu achten, erklären Sie, dass Sie nicht zu Hause sind und mit dem Baby zurückkehren werden. Versuchen Sie, Großmütter für Hilfe zu gewinnen - das Baby wird die Trennung leichter ertragen, wenn jemand in der Nähe ist.
Versuche nicht zu viel zu essen. Iss oft kleine Mahlzeiten. Essen Sie keine schweren Lebensmittel, bevorzugen Sie fermentierte Milchprodukte, Obst und Gemüse.
Ernährungsempfehlungen vor der Geburt
Gehen Sie nicht mit leerem Magen ins Krankenhaus. Der Beginn der Wehen ist der perfekte Zeitpunkt, um Energiespeicher wieder aufzufüllen. Aber fressen Sie sich nicht an Schnitzel und Kartoffeln. Nehmen Sie einen Snack mit Joghurt, weichem Hüttenkäse, Brot mit Käse, trinken Sie süßen Tee, Kompott oder Gelee.
Wenn Kontraktionen häufig und stark werden, essen Sie nicht, obwohl nur wenige Menschen wirklich hungrig nach solchen Empfindungen sind. Die Kontraktion der Gebärmutter geht oft mit Übelkeit einher, und selbst ein Stück Schokolade kann Erbrechen hervorrufen.
Gefahren in der 40. Schwangerschaftswoche
Woche 40 ist eine gute Zeit für die Geburt, aber wenn Ihr Baby noch nicht bereit ist, müssen Sie ihm nicht helfen, sich vorsichtig behandeln und Hilfe suchen, wenn sich seine Gesundheit verschlechtert hat, nämlich:
- Druck erhöht,
- Kopfschmerzen traten auf,
- Schwindel,
- blinkende "Fliegen" vor den Augen,
- Schwellung der oberen und unteren Extremitäten, Gesicht,
- Das Baby bewegt sich nicht länger als 12 Stunden,
- Es kommt zu einem blutigen Ausfluss aus dem Genitaltrakt oder Wasser hat sich entfernt,
- Kontraktionen sind regelmäßig und länger geworden.
Tests in der 40. Schwangerschaftswoche
Vergessen Sie nicht die vorgeburtlichen Klinikbesuche - sie sind immer noch relevant. Die Konsultation eines Frauenarztes ist erforderlich, um den Zustand des Fötus zu klären und um festzustellen, ob der Körper einer schwangeren Frau zur Geburt bereit ist.
Analysen und Untersuchungen:
- Allgemeine Urinanalyse - ist erforderlich, um Erkrankungen der Nieren und der Blase sowie Präeklampsie zu identifizieren.
- Gewichtsmessung.
- Blutdruckmessung.
- Messung der Standhöhe des Fundus und des Bauchumfangs.
- Hören Sie den fetalen Herzschlag mit einem geburtshilflichen Stethoskop.
- Bestimmen der Position des Fötus in der Gebärmutter durch Fühlen des Bauches.
- CTG (Kardiotokographie).
Ultraschall in der 40. Schwangerschaftswoche
Ultraschall in diesem Stadium der Schwangerschaft kann erforderlich sein, um ungünstige Zustände auszuschließen - Hypoxie, Verzögerung des intrauterinen Wachstums, Nabelschnurpathologie.
Mit einem Ultraschall eines Fötus in der 40. Schwangerschaftswoche wiegt Ihr Baby ungefähr 3400 Gramm und ist 52 cm groß. Natürlich kann das Gewicht eines Babys in der 40. Schwangerschaftswoche sehr unterschiedlich sein: von 2800 g bis 4500 g. Der Arzt, der sich während der Schwangerschaft um Sie kümmert, wird wahrscheinlich das Gewicht des Babys berechnen. Zumindest durch Untersuchung und Abtasten des Abdomens ist es möglich, die Größe des Kindes zu bestimmen.
Das Kind ist voll ausgebildet und bereit für das Leben. Mit Ultraschall des Fetus in der 40. Schwangerschaftswoche sind die Beklar-Kerne sichtbar - die Ossifikationskerne in der Nähe der langen Knochen. Beklar-Kerne sind Zeichen der Reife (Vollzeit) eines Kindes.
Die Fetometrie (fetale Größe) mit Ultraschall des Fetus in der 40. Schwangerschaftswoche ist normal
Normale Größe langer Knochen mit Ultraschall des Fötus in der 40. Schwangerschaftswoche
- Femur 70-80 mm.
- Humerus 62-72 mm.
- Unterarmknochen 54–62 mm.
- Schienbeinknochen 61–71 mm.
Die Plazenta altert, ihre Gefäße sind leer, Verkalkungen setzen sich im Inneren ab, Zysten bilden sich, dies kann die Ernährung des Babys stören und sogar zum Tod führen. Es wird dünn und dies führt zu einer Verletzung der uteroplazentaren Barriere, die den Fötus während der Schwangerschaft vor Infektionen und dem Eindringen toxischer Substanzen geschützt hat. Jetzt können pathogene Mikroorganismen praktisch frei in den Fötus eindringen und die Entwicklung einer intrauterinen Infektion verursachen. Eine Beurteilung ihres Zustands mittels Ultraschall ermöglicht es, rechtzeitig die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um beispielsweise eine Frau vor dem festgelegten Geburtsdatum zu entbinden.
Was tun, wenn keine Arbeit kommt??
Nehmen Sie es zunächst einmal ruhig. Entgegen der landläufigen Meinung dauert eine normale Schwangerschaft möglicherweise nicht 40 Wochen, sondern 38 bis 42 Wochen. Und manchmal dauert die Schwangerschaft 42 und 43 Wochen, in einigen Fällen sogar länger.
Gut zu wissen:
Solche Situationen sind keine Seltenheit! Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) markiert fast 10% der Schwangerschaften mit einem solchen Verlauf der Gesamtzahl..
In diesem Fall kann die Schwangerschaft nach der Geburt bedingt unterteilt werden in:
- Eine verlängerte Schwangerschaft, die mit einer langsameren Reifung des Fetus verbunden ist, endet in diesem Fall jedoch mit der Geburt eines Kindes ohne Anzeichen einer Überreife. Daher birgt dieser Schwangerschaftsverlauf kein Risiko für die Entwicklung einer Pathologie beim Fötus.
- Eine wirklich post-term Schwangerschaft - in diesem Fall ist der Fötus bereits voll reif und die richtige Arbeitstätigkeit findet nicht rechtzeitig statt.
Es sollte beachtet werden, dass eine verlängerte Schwangerschaft eine Variante der Norm ist und eine wirklich post-term Schwangerschaft bereits als pathologischer Zustand angesehen wird. Wie bereits erwähnt, tritt eine wirklich post-term Schwangerschaft bei vorschwangeren Frauen über 25 bis 30 Jahren häufiger auf als bei multiparen Frauen.
Gut zu wissen
Wenn eine Frau einen Menstruationszyklus von etwa 30 Tagen hat, reift ihr Fötus später und die Schwangerschaft kann länger dauern als gewöhnlich. Eine solche Schwangerschaft wird als verlängert bezeichnet, sie wird als Variante der Norm angesehen, das Kind wird volljährig und funktionell reif geboren, ohne Anzeichen von Überreife.
Nicht alle Schwangerschaften, die länger als 40 Wochen dauern, sind post-term. Einige sind einfach das Ergebnis einer Fehlkalkulation. Das genaue Alter des Embryos und damit das Datum der bevorstehenden Geburt zu bestimmen, ist nicht so einfach. Für Frauen, die eine Schwangerschaft planen, sind genauere Daten verfügbar, die genau das Datum der letzten Menstruationsperiode kennen und möglicherweise das Datum der Empfängnis kennen, die bis zu 12 Wochen lang eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt haben und ein genau festgelegtes Datum für das Auftreten des fetalen Herzschlags haben.
Bei einer Schwangerschaft nach der Schwangerschaft gibt es keine besonderen Anzeichen, außer für die Verlängerung der Schwangerschaft. In dieser Situation wird der Richtigkeit der Berechnung des Gestationsalters besondere Bedeutung beigemessen, da die fehlerhafte Bestimmung des Gestationsalters zu einer vorzeitigen Unterstützung führen oder eine vorzeitige Stimulierung der Arbeit verursachen kann..
Bei längerer Schwangerschaft wird das Kind volljährig geboren und ist in allen Merkmalen funktionell reif, es gibt keine Anzeichen von Überreife. Eine wirklich post-term Schwangerschaft ist eine, die länger als gewöhnlich dauert und mit der Geburt eines überreifen Kindes endet. Bei der Untersuchung von Kindern nach der Geburt wird eine trockene, faltige Haut ohne eine Schicht des erforderlichen Gleitmittels festgestellt. Diese Anzeichen sind darauf zurückzuführen, dass aufgrund eines längeren Schwangerschaftsverlaufs die Menge an Fruchtwasser abnimmt, was zu einer Verstrickung mit der Nabelschnur oder sogar zum intrauterinen Tod des Fötus führen kann. Besondere Anzeichen für Frühgeborene sind lange Nägel und Haare, offene Augen, erhöhte Aktivität, eine grünlich-gelbe Färbung der Haut und der Nabelschnur..
Laut Statistik entwickeln sich in 95% der Fälle postgeborene Babys, die im Alter von 42 und 44 Wochen geboren wurden, in Zukunft normal, ohne offensichtliche gesundheitliche Probleme..
Risiken und Gefahren einer längeren Schwangerschaft
Von der Seite des Fötus:
- Die Fähigkeit der Plazenta, das Baby mit ausreichend Sauerstoff und Nährstoffen zu versorgen, nimmt nach 42 Wochen ab. Es besteht die Möglichkeit einer Hypoxie. Aufgrund von Sauerstoffmangel kann der Fötus den ersten Atemzug in der Gebärmutterhöhle machen und Fruchtwasser mit Mekonium einatmen. Und dann entwickelt das Neugeborene in den ersten Lebensstunden eine schwerwiegende Komplikation - das Mekonium-Aspirationssyndrom, das eine längere mechanische Beatmung und eine leistungsstarke Antibiotikatherapie erfordert..
- Ein Kind, das nicht rechtzeitig geboren wird, beginnt zu "überreif": Es nimmt an Übergewicht zu, die Knochen des Schädels werden dicht und der Kopf kann beim Passieren des Geburtskanals seine Form nicht mehr ändern, was bei Kindern und der Mutter die Gefahr verschiedener Komplikationen und Geburtstraumata birgt.
- Ungefähr 10% der Babys beginnen, Gewicht zu verlieren, und ihre Haut ist bei der Geburt faltig und dehydriert.
- Die Menge an Fruchtwasser nimmt ebenfalls ab, was zu einer Verwicklung mit der Nabelschnur führen kann. Das Wasser wird trüb, das generische Gleitmittel verschwindet von der Haut des intrauterinen Kindes und es kann zu einer Infektion der Haut kommen.
Von der Seite der Mutter:
- Bei der Mutter können auch bestimmte Komplikationen auftreten: Wehenschwäche, Blutungen. Die Häufigkeit des Kaiserschnitts nimmt zu - sowohl aufgrund von Wehenkomplikationen als auch aufgrund einer akuten fetalen Hypoxie.
- Die Verschiebung der Schwangerschaft ist für Frauen mit Rh-Konflikt äußerst gefährlich. Sie haben ein hohes Risiko, ein Kind mit schwerem hämolytischem Ikterus zu bekommen oder sogar zu sterben. Daher müssen Frauen, bei denen in der Vergangenheit Kinder mit Rh-Konflikten geboren wurden, ins Krankenhaus eingeliefert und vorgeburtlich vorbereitet werden..
So bestimmen Sie eine längere Schwangerschaft?
Normalerweise zeigt eine längere Schwangerschaft keine ausgeprägten Manifestationen, und die Diagnose einer längeren Schwangerschaft kann schwierig sein. Glücklicherweise gibt es Methoden, mit denen der Arzt den Zustand des aufgeschobenen Kindes beobachten kann. Durch die Kombination verschiedener Untersuchungsmethoden kann herausgefunden werden, ob es sich lohnt, zu warten und das Kind selbst entscheiden zu lassen, wann es geboren werden soll, oder ob Notfallmaßnahmen ergriffen werden müssen.
Es gibt viele Untersuchungsmethoden, mit denen es möglich ist, eine post-term Schwangerschaft zu identifizieren. Zum Beispiel eine Blutuntersuchung, eine Analyse der Sekretion aus den Brustdrüsen (Milch kann freigesetzt werden, nicht Kolostrum), eine Analyse der Qualität des Fruchtwassers (wenn die Wehen verzögert werden, das Wasser trübe wird, das Fruchtwasser die Transparenz verliert), das Fehlen von Wehenschmierung auf der Haut eines intrauterinen Kindes und usw. Mit Ultraschall können Sie eine post-term Schwangerschaft von einer verlängerten unterscheiden. Wenn die Plazenta verdünnt und deformiert ist, wird der Frau eine Hormontherapie verschrieben, um den Beginn der Wehen näher zu bringen, oder im Falle einer Schwangerschaft nach der Schwangerschaft, um mögliche Komplikationen zu vermeiden, bestehen die Ärzte auf einem Kaiserschnitt.
Ein Arzt, der eine schwangere Frau beobachtet, kann feststellen, dass eine Zunahme des Körpergewichts oder eine Abnahme des Körperumfangs aufhört. Diese Symptome sind auch häufig mit einer Abnahme der Fruchtwassermenge verbunden. Bei einer Schwangerschaft nach der Schwangerschaft kommt es häufig zu einer Zunahme oder Abnahme der Bewegungen des Fötus, was auf einen Sauerstoffmangel aufgrund einer Durchblutungsstörung in Gebärmutter und Plazenta hinweist.
Gut zu wissen
Eine wirklich post-term Schwangerschaft, die pathologisch ist, dauert 10 bis 14 Tage nach dem erwarteten Geburtsdatum (290 bis 294 Tage), und das Kind wird mit Anzeichen von Überreife und Gesundheitsproblemen geboren. Darüber hinaus gibt es Anzeichen von morphologischen und funktionellen Störungen in der Plazenta..
Ursachen für eine längere Schwangerschaft
Eine Reihe von Gründen kann zu einer längeren Schwangerschaft führen, die sich oft gegenseitig provoziert oder überlappt..
- Bei Frauen, die die Schwangerschaft verschieben, ändert sich normalerweise die Art der Menstruationsfunktion. Daher haben sie meistens einen zu frühen oder späten Beginn der Menstruation, einen instabilen Menstruationszyklus und eine unregelmäßige Menstruation.
- Eine Schwangerschaft nach der Geburt wird häufig durch einen Mangel an Hormonen verursacht, die zur Entwicklung der Wehen beitragen. In der Regel tritt eine Schwangerschaft nach der Schwangerschaft bei Frauen mit Ovarialhypofunktion, chronischer Entzündung der Gliedmaßen und beeinträchtigtem Fettstoffwechsel auf.
- Darüber hinaus kann eine längere Schwangerschaft auch mit psychoemotionalen Schocks einer Frau verbunden sein..
- Wissenschaftler machten darauf aufmerksam, dass bei Frauen mit Leber-, Magen- und Darmkrankheiten häufig eine längere Schwangerschaft auftritt..
- Bei schwangeren Frauen, die aufgrund von Begleiterkrankungen lange Zeit im Bett gelegen haben, fällt der Kopf des Fötus möglicherweise nicht rechtzeitig in den Eingang des kleinen Beckens und reizt den Rezeptorapparat des Gebärmutterhalses nicht.
- Unter den Risikofaktoren für Mütter sollte beachtet werden, dass chronische Erkrankungen des Genitalbereichs, hormonelle Störungen, erbliche Faktoren, das Vorhandensein von Schwangerschaften nach der Geburt in der Anamnese.
- Die sogenannte Makrosomie (das Gewicht des Fötus beträgt mehr als 4000 g) kann ebenfalls die Ursache für Überreife sein..
Was eine Frau tun sollte, wenn sie überfordert ist?
Bei einem Gestationsalter von mehr als 40 Wochen wird ein Krankenhausaufenthalt empfohlen, um die Dauer der Schwangerschaft und den Zustand des Fötus zu klären. Die Frage der Lieferung wird in Abhängigkeit von vielen Faktoren entschieden. Die "Reife" des Gebärmutterhalses, der Zustand des Fetus, die damit einhergehende Pathologie usw..
In einigen Fällen entscheiden sich Ärzte sofort für eine Geburt per Kaiserschnitt. Dazu gehören eine Kombination aus längerer Schwangerschaft mit einem großen Fötus, Verschlusspräsentation des Fötus, primiparem Alter über 30 Jahren, einer Narbe an der Gebärmutter usw..
In der Zeit nach der Geburt müssen Mutter und Kind ebenfalls engmaschig überwacht werden, insbesondere wenn die Geburt kompliziert war. Versichern Sie jedoch, dass ungefähr 95% der zwischen 42 und 44 Wochen geborenen Babys keine gesundheitlichen Probleme haben, die mit einer längeren Schwangerschaft verbunden sind..
In dieser Hinsicht sollte man einen Krankenhausaufenthalt nicht rücksichtslos ablehnen, wenn das Gestationsalter mehr als 40 Wochen beträgt. Die Einhaltung aller Empfehlungen von Ärzten sowie die rechtzeitige Identifizierung von Frauen, die zur "Risikogruppe" für eine längere Schwangerschaft gehören, verhindern mögliche Komplikationen bei Mutter und Neugeborenem.