Bereits 39 Wochen und 3 Tage, und noch hat nichts begonnen. Wahrscheinlich ist das Baby gut in meinem Bauch.

Am 31. Oktober ging ich zu CTG und ging dann sofort zu meinem Arzt. Svetlana Nikolaevna sah sich die Ergebnisse an und bemerkte sofort: "Es fängt schon an zu schnappen." Ich war froh. dass sie selbst darüber sprach, weil ich nicht sicher war, ob es Arbeit war. Sie hat am 7. November einen Termin für mich vereinbart (es werden 40 Wochen sein), aber sie hat mir versichert, dass der Sohn sich wahrscheinlich erst nach der Geburt sehen wird und dass der Sohn bis Montag geboren wird. Ich habe sie alle so glücklich verlassen, zuversichtlich, dass ich mich von Tag zu Tag stellen werde!

Aber jetzt sind 3 Tage vergangen und nichts ist passiert. Ich freue mich darauf, es ist wie eine Besessenheit, mir fällt nichts anderes ein. Würde lieber..

Aber wenn es nicht vor dem 07.11.2011 geboren wurde, müssen Sie zum RD gehen und dort warten. Ich will es wirklich, wirklich nicht und ich habe Angst.

Mein Mann behandelt meine Sorgen ruhig, er versteht nicht, wie sehr ich mir Sorgen mache, aber es nervt mich ein wenig.

Ich habe in meinem Leben nicht so viel erwartet wie mein Sohn..

39 Wochen schwanger

In der 39. Schwangerschaftswoche ist das Baby voll ausgebildet und kann unabhängig außerhalb des Mutterleibs leben. Eine Frau muss darauf vorbereitet sein, dass die Wehen jederzeit beginnen können. Wenn in den nächsten Wochen keine Wehen auftreten, gilt dies ebenfalls als Norm. Diese Unsicherheit bei den meisten schwangeren Frauen führt zu erhöhter Nervosität, insbesondere wenn sie sich darauf vorbereiten, zum ersten Mal Mutter zu werden. Daher ist die Unterstützung des Ehemanns, der Verwandten und der Angehörigen für zukünftige Frauen in der Arbeit wichtig..

Was passiert mit Mutter in der 39. Schwangerschaftswoche?

Die Geburt rückt näher und viele Frauen sind mit Schwankungen im psycho-emotionalen Zustand konfrontiert. Die werdenden Mütter sind zunächst froh, dass bald 9 Monate schmerzhaften Wartens enden und sie zu ihrer gewohnten Form zurückkehren können. Dann beginnen sie sich Sorgen zu machen, wie die Geburt verlaufen wird und ob alles glücklich enden wird. Diese Emotionen und Empfindungen gelten als normal. Daher müssen Sie sich auf das Positive einstellen und eine fröhliche Stimmung bewahren..

Der lang erwartete Moment des Treffens mit dem Baby rückt näher, eine Tasche mit den notwendigen Dokumenten und Dingen steht bereit. Für eine zukünftige Mutter ist es wichtig, ihren Zustand sorgfältig zu überwachen, um den Beginn der Wehen nicht zu verpassen.

Der Bauch fällt zu diesem Zeitpunkt in der Regel merklich ab (dies gilt hauptsächlich für Frauen, die nicht zum ersten Mal gebären). Dies ist ein physiologischer Prozess, bei dem der Fötus durch den präsentierenden Teil seines Körpers (Beute oder Kopf) fest zum Eingang des Beckens gedrückt wird und sich auf die Geburt vorbereitet. Bei primiparen Frauen kann der Bauch einige Stunden vor Beginn der Wehen oder unmittelbar während dieser beginnen zu sinken.

Die Plazenta blutet nach 39 Schwangerschaftswochen weiter und wird dünner. Es verlangsamt auch Stoffwechselprozesse. Dies führt dazu, dass der Fötus weniger Mikronährstoffe und Sauerstoff erhält. Das Fruchtwasservolumen nimmt allmählich ab. Trotzdem wird es regelmäßig wie bisher aktualisiert..

Der Körper der zukünftigen Frau in der Wehen versucht, die bevorstehende Geburt zu erleichtern, daher sind in der 39. Schwangerschaftswoche eine Verringerung des Appetits, Anfälle von Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall möglich. Infolgedessen kann das Gewicht einer schwangeren Frau um mehrere Kilogramm abnehmen. Sie müssen sich darüber keine Sorgen machen. Solche Bedingungen sind für das Baby nicht gefährlich. Auf diese Weise wird der Darm der zukünftigen arbeitenden Frau gereinigt und überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper entfernt..

In der 39. Schwangerschaftswoche können bei werdenden Müttern regelmäßig Trainingskontraktionen auftreten: Es treten Zugschmerzen im Unterbauch und im unteren Rückenbereich auf, der Bauch wird steinig und der Tonus der Gebärmutter steigt an. Wenn die Kontraktionen stärker und intensiver werden oder Fruchtwasser ausströmt, kann dies ein Zeichen für den Beginn der Wehen sein. In einem solchen Fall müssen Sie einen Krankenwagen rufen oder ins Krankenhaus gehen.

Wie sich ein Baby in der 39. Schwangerschaftswoche entwickelt

Der Fötus gilt zu diesem Zeitpunkt als voll ausgereift und bereit für eine unabhängige Existenz. Das Gewicht des Babys beträgt ca. 3,5 kg und die Körpergröße 51-52 cm.

Die Intensität der Bewegungen des Babys während dieser Zeit nimmt ab. Im Mutterleib wird das Kind eng, so dass es sich nicht mehr so ​​aktiv bewegen kann wie zuvor. Trotzdem sollte die werdende Mutter in 12 Stunden mindestens 10 Bewegungen zählen..

Das fetale Verdauungssystem beginnt unabhängig zu funktionieren und befördert den ursprünglichen Kot (Mekonium) allmählich in den unteren Darm. Der Magen synthetisiert weiterhin Pepsin. Nachdem die ersten Tropfen Kolostrum in den Körper gelangt sind, beginnt die Bauchspeicheldrüse zu arbeiten.

Auf den Schleimlippen erscheinen Rollen, die den Saugvorgang erleichtern. Wenn die Mutter beginnt, das Neugeborene an die Brust zu binden, werden die Kaumuskeln stärker. Der Körper des Fötus hat eine ausreichende Menge an subkutanem Fett angesammelt, und seine Haut hat eine angenehme rosa Färbung angenommen.

Nachgiebige Nähte und Fontanellen aus elastischem Knorpelgewebe verbleiben zwischen den Schädelknochen. Aufgrund dieser physiologischen Tatsache ändert der Kopf des Babys während der Entbindung seine Konfiguration und passiert leichter den Geburtskanal..

Schwangerschaftssymptome nach 39 Wochen

Die werdende Mutter hat diese Woche keine neuen Empfindungen. In der 39. Schwangerschaftswoche kann eine Frau unter gewohnheitsmäßigen Rückenschmerzen, Sodbrennen, Krampfadern, Dehnungsstreifen, allgemeiner Schwäche, Schwellung der Beine, Verstopfung, Hämorrhoiden und instabilem Druck leiden.

Der vaginale Ausfluss kann dünner und dicker werden. Die Farbe der Entladung kann cremig werden. Dies kann ein Zeichen für die Entladung des Schleimpfropfens sein, der während der gesamten Tragzeit den Uterushals vor dem Eindringen von Krankheitserregern schützte.

Am Ende der Schwangerschaft vergrößert sich die Brust um mehrere Größen. Beim Drücken kann Kolostrum aus den Brustdrüsen freigesetzt werden. Dies ist ein normales Phänomen, das auf die Vorbereitung des weiblichen Körpers auf das Stillen hinweist. Damit die Brust nach Schwangerschaft, Wehen und Stillzeit attraktiv bleibt, muss sie gepflegt werden. Dies kann durch das Tragen natürlicher und bequemer Unterwäsche, gesunde Ernährung, Brustmassage, Kontrastdusche sowie die Verwendung von Feuchtigkeitscremes und Pflegeprodukten gegen Schwangerschaftsstreifen unterstützt werden.

Ärztliche Untersuchung in der 39. Schwangerschaftswoche

Zu diesem Zeitpunkt unterzieht sich die zukünftige Mutter in der Regel keinen besonderen Untersuchungen. Die erforderlichen Tests und Untersuchungen können vorgeschrieben werden, wenn bei der schwangeren Frau oder dem Fötus während der Schwangerschaft Anomalien oder Verstöße festgestellt wurden.

Für Frauen, die sich einem Kaiserschnitt unterziehen, wird eine stationäre Untersuchung oder zusätzlicher Ultraschall in der 39. Schwangerschaftswoche verschrieben. In einem solchen Fall wird empfohlen, dass die zukünftige Frau in der Arbeit alle Nuancen der Operation bespricht, da jedes Krankenhaus seine eigenen Regeln für die Anwendung der Anästhesie und die Verwaltung der postpartalen Periode hat.

Mögliche Schwangerschaftsprobleme in der 39. Schwangerschaftswoche

Das Auftreten eines graugrünen Ausflusses in der 39. Schwangerschaftswoche, der eine geronnene Konsistenz und einen sauren Geruch aufweist, kann ein Zeichen für die Entwicklung von Soor sein. In einem solchen Fall sollten Sie einen Arzt konsultieren, der die Ursache des pathologischen Zustands ermittelt und den Geburtskanal desinfiziert. Dadurch wird eine Infektion des Babys beim Passieren des Geburtskanals vermieden..

Die Freisetzung von klarer Flüssigkeit in der 39. Schwangerschaftswoche ist ein Zeichen für die Abgabe von Fruchtwasser. Wenn die Ausgießung intensiv genug auftritt, deutet dies auf den Beginn der Wehen hin. Ein geringfügiges Austreten von Fruchtwasser kann zu einer Infektion des Fötus führen.

Die folgenden Zustände und Symptome können ein Grund sein, in der 39. Schwangerschaftswoche einen Arzt aufzusuchen:

  • Das Auftreten von Anzeichen von Erkältungen und anderen Viruserkrankungen;
  • Übermäßig aktive Bewegungen des Fötus oder umgekehrt seine absolute Unbeweglichkeit;
  • Temperaturanstieg;
  • Verschlechterung des allgemeinen Wohlbefindens;
  • Schwindel;
  • Auftreten von Blutungen oder Blut aus dem Genitaltrakt.

Verbote und Empfehlungen in der 39. Schwangerschaftswoche

In der Regel ist eine zukünftige Frau in der Arbeit zu diesem Zeitpunkt bereits bereit für die bevorstehende Geburt und das Treffen mit dem Baby: Das Entbindungsheim wurde ausgewählt, die notwendigen Dinge wurden gesammelt, das Kinderzimmer wurde ausgestattet. Die Hauptaufgabe einer Frau ist es, sich keine Sorgen zu machen, ruhig zu bleiben und auf den Beginn der Wehen zu warten..

Leistungsmerkmale

Immer mehr Empfehlungen zur pränatalen Ernährung erscheinen ständig im Internet, was sozusagen dazu beitragen wird, die bevorstehende Geburt zu erleichtern. Ihnen zufolge sollte eine Frau einen Monat vor dem voraussichtlichen Geburtsdatum auf Fleisch und Milchprodukte verzichten. In den letzten Wochen sollten Sie nur pflanzliche Lebensmittel essen..

Es wird nicht empfohlen, die aufgeführten Diäten und Tipps einzuhalten. Der Fötus wird bis zur Geburt über die Nabelschnur gefüttert, daher benötigt er Proteine ​​und andere Mikronährstoffe, die in Milch und Fleisch enthalten sind. Wenn das Kind die notwendigen Substanzen nicht aus der Nahrung erhält, nimmt es sie aus dem Körper der Mutter. Dies wird dazu führen, dass die Frau geschwächt und hungrig zur Geburt geht und es für sie schwierig sein wird, die ihr übertragenen Aufgaben zu bewältigen..

Viele Frauen haben vor der Geburt Appetitstörungen. Einige Menschen haben ein ständiges Hungergefühl, während andere im Gegenteil nichts essen können. Bei einer schnellen Erweiterung des Gebärmutterhalses können Anfälle von Übelkeit und Erbrechen auftreten. Um den Zustand der zukünftigen Frau in der Wehen zu lindern, sollte man sich an fraktionierte Ernährung halten - häufiger und in kleinen Portionen essen. Dadurch werden Lebensmittel leichter und schneller verdaulich..

Vitamine einnehmen

Fast allen schwangeren Frauen werden Kalzium und Vitamin D verschrieben. Für Frauen, die durch eine ausgewogene und rationelle Ernährung keine nützlichen Spurenelemente aufnehmen können, sind Multivitaminkomplexe angezeigt. Sie können solche Medikamente nicht nur während der Schwangerschaft, sondern auch während des Stillens einnehmen..

Sex in der 39. Schwangerschaftswoche

In Ermangelung von Schwangerschaftspathologien und normalem Wohlbefinden der schwangeren Frau kann das Sexualleben bis zur Geburt selbst nicht eingeschränkt werden. Darüber hinaus sind intime Beziehungen sogar von Vorteil. Männliches Sperma enthält Substanzen, die den Gebärmutterhals erweichen und ihn auf die bevorstehende Entbindung vorbereiten.

Wenn sich der schützende Schleimpfropfen einer Frau zu lösen beginnt, ist es besser, den Geschlechtsverkehr zu beenden, oder Sie können eine Verhütungsmethode (Kondome) verwenden. Geschlechtsverkehr während des Durchgangs des Stopfens kann eine Infektion der Membranen verursachen.

Physische Aktivität

Viele Übungen, auch solche, die speziell für schwangere Frauen entwickelt wurden, sind diese Woche bereits kontraindiziert. Es wird auch nicht empfohlen, ständig zu liegen oder zu sitzen. Wenn Sie in der Luft gehen, bleibt Ihr Körper in guter Form. Da die Wehen jederzeit beginnen können, lohnt es sich nicht, alleine und weit weg von zu Hause zu gehen. Es ist besser, eine Wechselkarte und ein Telefon dabei zu haben.

Kegel- und Atemübungen sind nützlich und sicher. Solche Aktivitäten bereiten eine Frau auf die Geburt vor und helfen, sich nach ihnen schneller zu erholen..

Medizinische Verfahren, Medikamente

Es wird nicht empfohlen, Medikamente selbst zu verschreiben und einzunehmen. Wenn pathologische Symptome auftreten, sollten Sie einen Arzt konsultieren. Nach Beurteilung des Gesundheitszustands der schwangeren Frau und der Merkmale des Schwangerschaftsverlaufs entscheidet der Arzt über die Angemessenheit der Behandlung und wählt die sichersten Arzneimittel aus.

Foto des Ultraschalls in der 39. Schwangerschaftswoche

Wie sieht der Bauch in der 39. Schwangerschaftswoche aus?

Video: 39 Wochen schwanger

Beachtung! Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist unter keinen Umständen wissenschaftliches Material oder medizinischer Rat und kann nicht als Ersatz für eine persönliche Konsultation mit einem professionellen Arzt dienen. Konsultieren Sie qualifizierte Ärzte für Diagnose, Diagnose und Verschreibung der Behandlung!

39 Wochen schwanger

39 Wochen ab Empfängnis oder 41 Geburtshilfe

Eine Tragzeit von 39 Wochen ab der Empfängnis beträgt 41 geburtshilflich. Die Zeit, in der werdende Mütter bereits ins Krankenhaus eingeliefert werden, damit die Ärzte dort herausfinden, ob eine Schwangerschaft nach der Geburt stattfindet oder eine Frau gerade erst gezeugt wurde.

Gefühle und Gefühle einer Frau mit neununddreißig Wochen

Die physische und psychische Müdigkeit nimmt zu. Ich möchte schon wirklich Frauen gebären, die in der Vergangenheit eine schwierige Geburt hatten.

Zu diesem Zeitpunkt ist es unmöglich, zu Hause zu bleiben, eine Untersuchung und möglicherweise eine Stimulierung der Arbeit sind erforderlich. Einige Frauen versuchen, den Beginn der Wehen selbst zu beschleunigen. Dies ist unwirksam, aber akzeptabel, wenn keine Kontraindikationen vorliegen. Lesen Sie dazu später in diesem Artikel mehr..

Gefühle und Anzeichen einer bevorstehenden Geburt nach neununddreißig Wochen bei der werdenden Mutter sehr oft. Mutter kann eine leichte Stuhlstörung haben, häufige Uterushypertonie. Bei den meisten Frauen löst sich der Schleimpfropfen und der Magen ist sichtbar gesunken.

Wann sollte die Schwangerschaft enden?

Das voraussichtliche Fälligkeitsdatum wird vom Arzt beim ersten Besuch des Patienten festgelegt. Die Schwangerschaft dauert normalerweise 280 Tage oder 10 geburtshilfliche Monate (40 Wochen). Diese Zeitspanne wird jedoch nicht ab der Empfängnis oder dem Eisprung betrachtet, sondern ab dem ersten Tag der letzten Menstruation. Darüber hinaus richtete sich diese Zählmethode zunächst an Frauen mit einem Zyklus von 28 bis 30 Tagen. Es gibt jedoch Fälle, in denen die Intervalle zwischen den Menstruationen zwischen 35 und 40 Tagen liegen, was bedeutet, dass der Eisprung später erfolgt. Solche Menschen sehen sich normalerweise einer Situation gegenüber, in der nach 39 Wochen oder sogar nach 40 Schwangerschaftswochen nach der beabsichtigten Empfängnis keine Wehen auftreten. Und das alles, weil die Empfängnis vielleicht erst vor 38 Wochen stattgefunden hat...

Wenn Sie zur Kategorie der Frauen mit der klassischen Dauer des Menstruationszyklus gehören, gilt die Negele-Formel für Sie - Sie müssen 3 Monate vom ersten Tag der letzten Menstruation abziehen und 7 Tage hinzufügen. Dies ist Ihr voraussichtlicher Fälligkeitstermin..

Viele Frauen gebären jedoch plus oder minus 2 Wochen ab diesem Datum. Das ist die Norm. Die sogenannten imaginären Überstunden. Aber nur, wenn der Arzt laut Ultraschall und objektiv keine Anzeichen einer echten Überfälligkeit sieht:

  • Durch die Reduzierung der Menge an käseähnlichem Gleitmittel, die den gesamten Körper des Babys bedeckt, wird das Fruchtwasser dabei unterstützt, empfindliche Haut nicht zu verletzen.
  • eine Abnahme der Menge an subkutanem Fett, Falten auf der Haut - dieses Problem entsteht aufgrund unzureichender intrauteriner Ernährung;
  • Wassermangel.

Wenn ein Baby nach der Geburt geboren wird, hat es:

  • faltige Haut (der Typ, den wir bei längerem Kontakt mit Wasser haben, Hautmazeration);
  • Fingernägel, die über die Fingerspitzen hinausragen und dringend einen Haarschnitt benötigen;
  • starke Schädelknochen, schmale Nähte und kleine Fontanellen;
  • sumpfige Hautfarbe und der gleiche Farbton der Nabelschnur und des Wassers - aufgrund ihrer Färbung mit Mekonium aufgrund von Sauerstoffmangel.

Das Vorhandensein von sogar zwei der aufgeführten Zeichen gibt Anlass zu der Annahme, dass das Kind verschoben wird.

Bemerkenswert ist auch die Plazenta. Es ist deutlich sichtbar und histologisch bestätigt die Ablagerung von Calciumsalzen, Fettabbau, Ausdünnung.

Die sogenannte verlängerte Schwangerschaft (imaginäre Nachsorge) endet mit der Geburt eines gesunden Babys pünktlich ohne diese Anzeichen einer Nachgeburt. Trotzdem bevorzugen Ärzte eine Geburtswoche von 41 Jahren, auch wenn die Doppler- und Ultraschallwerte zufriedenstellend sind, warten sie nicht mehr auf den Beginn der Wehen, sondern stimulieren sie.

Warum eine Schwangerschaft "toleriert" werden kann?

Wie bereits erwähnt, können Frauen mit langen Perioden und spätem Eisprung später als das erwartete Geburtsdatum beginnen. Aber die wahre Überlastung hat andere, ernstere Gründe. Dies ist eine Art Fehlfunktion im Mutter-Fötus-System..

Normalerweise haben Frauen, die so lange einen Fötus tragen, chronische gynäkologische Erkrankungen, hormonelle Ungleichgewichte und ähnliche Fälle von längeren Schwangerschaften in der Vergangenheit.

Während der Schwangerschaft können Komplikationen auftreten, durch die die Funktionsfähigkeit der Plazenta beeinträchtigt wird. Aber sie ist es, die Hormone ins Blut abgibt, ein Katalysator für die Arbeit.

Auch Frauen mit einem großen Fötus (mehr als 4 kg) haben eine große Chance auf eine Schwangerschaft. Ein großes Baby überdehnt die Gebärmutter. Übrigens tritt aufgrund der gleichen Überdehnung eine Arbeitsschwäche auf - ineffektive schwache Kontraktionen und Versuche.

Was passiert mit einem Fötus in der 39. Schwangerschaftswoche und warum ist es gefährlich, eine Schwangerschaft zu lange zu tragen?

Das Baby in der Gebärmutter wächst jeden Tag weiter, was bedeutet, dass es immer mehr Nahrung und Sauerstoff benötigt und die überreife Plazenta diese Bedürfnisse nicht mehr befriedigen kann.

Das Kind kann anfangen, Gewicht zu verlieren, ihm fehlt Sauerstoff. Und die Folgen einer chronischen fetalen Hypoxie sind schwerwiegend... hauptsächlich für das Nervensystem.

Aufgrund des Sauerstoffmangels, der dem Baby über das Blut zugeführt wird, kann es vor der Geburt seinen ersten Atemzug machen. Was die Aspiration von Gewässern mit ursprünglichem Kot bedroht - ihre Aufnahme. Dies ist eine schwerwiegende Folge, die eine längere mechanische Beatmung nach der Geburt und die Verwendung starker Antibiotika erfordert..

Bei einem überreifen Fötus sind die Schädelknochen unbeweglich und können sich nicht bewegen (wie es für einen einfachen Durchgang durch die Beckenknochen sein sollte). Dadurch verzögert sich die Dehnungsperiode, der Fötus leidet. Erhöhtes Risiko für Geburtsverletzungen.

Für die Mutter stellt eine Schwangerschaft, die über den Zeitraum hinausgeht, ebenfalls eine gewisse Bedrohung dar, da das Risiko verschiedener Komplikationen während und nach der Geburt zunimmt. Beispielsweise werden schwere postpartale Uterusblutungen, Verletzungen des Gebärmutterhalses und des Perineums häufiger diagnostiziert. Es besteht die Notwendigkeit, eine Geburt durch chirurgische Eingriffe durchzuführen.

Aber all dies betrifft eine wirklich post-term Schwangerschaft. Manchmal haben Ärzte auch zu diesem Zeitpunkt keine Beschwerden über den Gesundheitszustand des Kleinen. Sie sehen, was mit dem Fötus nach neununddreißig Wochen passiert, wie er atmet und isst, ob er genug hat und ziehen daraus Schlussfolgerungen.

Wie kann eine post-term Schwangerschaft diagnostiziert werden??

1. Durch Ultraschall. Der Arzt stellt fest, dass wenig Wasser vorhanden ist (um es klarer zu machen - das Wasser wird weniger als 500 Gramm).

2. Bei der Doppler-Untersuchung des Blutflusses in den Systemen "Mutter-Fötus" und "Plazenta-Fötus". Der Arzt wird feststellen, ob es Probleme mit der Sauerstoffversorgung und Ernährung des Kindes gibt, wenn seine Blutversorgung nicht gestört ist.

3. Mit CTG - entsprechend der fetalen Herzfrequenz, ihrer Reaktion auf Uteruskontraktionen, kann eine Hypoxie angenommen werden.

4. Mit Amnioskopie. Es ist eine visuelle Untersuchung der fetalen Blase. Zu diesem Zweck führt der Arzt ein medizinisches Gerät, ein Amnioskop, in den Gebärmutterhals der Frau ein. Es hilft, Mekonium im Wasser zu sehen - ein deutliches Zeichen für Hypoxie, eine Abnahme des Fruchtwasserindex, ein Mangel an käseähnlicher Schmierung.

Ratschläge für werdende Mütter - wie man den Beginn der Wehen zu Hause beschleunigt

1. Körperliche Aktivität. Wenn Sie aufgrund der Gefahr einer Frühgeburt oder der Angst vor einer Frühgeburt ein fast häusliches Leben geführt haben, ist es Zeit, "aktiv" zu werden. Sie können zu Hause aufräumen, an der frischen Luft spazieren gehen usw. Gehen Sie einfach nicht in Geschäfte und überfüllte Orte, um vor der Geburt keine Viren zu bekommen.

Sie sollten sich nicht überanstrengen, da dies zu einem frühen oder vorzeitigen Bruch des Fruchtwassers führen kann, was wiederum fast immer eine Geburt mit Stimulation von "Oxytocin" zur Folge hat, was schmerzhafter bedeutet, oder sogar einen Kaiserschnitt, wenn keine Wehen auftreten.

Scharfe Bewegungen und Neigungen sind ebenfalls keinen Versuch wert, da dies die Entladung einer normal gelegenen Plazenta hervorrufen kann - und dies ist bereits ein echtes Risiko für das Leben von Mutter und Kind.

2. Geschlechtsverkehr. Sperma enthält Prostaglandine - Substanzen, die die Reifung des Gebärmutterhalses verursachen. Und ein Orgasmus führt zu den stärksten Kontraktionen der Gebärmutter. Wenn der Geschlechtsverkehr täglich wiederholt wird, ist es durchaus möglich, dass dies dazu beiträgt, so schnell wie möglich zu gebären..

39 Wochen schwanger, Beginn der Wehen (Video):

39 Wochen schwanger, Beginn der Wehen

Es ist wichtig - Liebe zu machen, nachdem sich der Schleimpfropfen vom Gebärmutterhals gelöst hat, ist es nicht wert. Dies kann zur Einführung verschiedener opportunistischer Mikroorganismen in die Gebärmutter führen, von denen sich immer viel auf den Schleimhäuten der Vagina und dem Kopf des Penis befindet. Und im Allgemeinen müssen Sie sich keine Sorgen machen, nachdem sich der Schleimpfropfen gelöst hat. Wenn sie weggezogen ist, bedeutet dies, dass der Hals bereits fertig ist. Es ist sehr wenig übrig, und die Arbeit wird beginnen.

3. Brustwarzenmassage. Es stimuliert eine Erhöhung des Tons der Gebärmutter. Wenn sich der Schleimpfropfen bereits entfernt hat und keine Gelegenheit zum Sex besteht, ist dies eine großartige Möglichkeit, die Wehen zu beschleunigen. Sei einfach nicht sehr eifrig, um die Brustwarzen nicht zu verletzen. Wenn dies passiert, besteht schließlich ein hohes Risiko für Mastitis - ein schwerer Infektionsprozess der Brustdrüsen..

4. Kontrastdusche und Akupressurfüße. Es wird empfohlen, zuerst die Füße zu dämpfen, dann abzukühlen und dann zu massieren: jeden einzelnen Zeh und die Mitte des Fußes. Natürlich kann eine Frau mit einem riesigen Bauch eine solche Massage nicht alleine machen. Sie müssen Ihren Mann danach fragen.

5. Abführmittel. Es wird gesagt, dass frühere Hebammen werdenden Müttern, die in keiner Weise gebären konnten, Rizinusöl gaben. Es ist ein bekanntes starkes Abführmittel. Sie müssen ein paar Tropfen auf Essen geben, zum Beispiel auf Brot, und essen. Die Darmperistaltik wird zunehmen, eine Hypertonizität der Gebärmutter hervorrufen und möglicherweise die Wehen beginnen.

Theoretisch sollte der gleiche Effekt Mikroclyster "Microlax", Glycerin-Zäpfchen und den üblichen Einlauf mit Wasser haben. Nicht umsonst sagen Frauen, dass sich die Kontraktionen nach dem Einlauf im Krankenhaus dramatisch verschärften.

Sie können auch die folgenden Hilfsmittel verwenden.

1. Pflanzenöl, Gemüse. Sie helfen dem Darm, aktiver zu arbeiten.

2. Aufguss von Himbeerblättern. 2-3 mal täglich einnehmen.

3. Roter Johannisbeersaft. Morgens auf nüchternen Magen eingenommen.

Bitte beachten Sie, dass Sie nicht versuchen können, den Beginn der Wehen in sich selbst zu provozieren, wenn:

  • das Kind befindet sich in der Gebärmutter nicht in kephaler Darstellung;
  • Das Baby ist groß und Ihr Becken ist schmal.
  • Sie haben eine schwere Symphysitis;
  • Verschlimmerung einer chronischen Krankheit;
  • Die Plazenta ist zu tief zum inneren Pharynx, überlappt ihn teilweise oder vollständig.
  • das Kind hat Hypoxie, intrauterine Wachstumsverzögerung, es gibt Anomalien in CTG, Doppler, Ultraschall;
  • blutiger Ausfluss aus der Scheide.

39 Wochen und 3 Tage! Magenschmerzen wie vor M! Was Sie erwartet?

  • 30. März 2014
  • Antworten

Unsere Wahl

Auf der Suche nach dem Eisprung: Follikulometrie

Empfohlen

Die ersten Anzeichen einer Schwangerschaft. Umfragen.

Sofya Sokolova hat am 13. September 2019 einen Artikel in Schwangerschaftssymptomen veröffentlicht

Empfohlen

Wobenzym erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis

Empfohlen

Gynäkologische Massage - die Wirkung ist fantastisch?

Irina Shirokova hat am 19. September 2019 einen Artikel in Gynäkologie veröffentlicht

Empfohlen

AMG - Anti-Müller-Hormon

Sofya Sokolova veröffentlichte am 22. September 2019 einen Artikel in Analyzes and Surveys

Empfohlen

Beliebte Themen

Verfasser: Vasilisa Mikulishna
Erstellt vor 17 Stunden

Verfasser: Joy Gastell
Erstellt vor 12 Stunden

Autor: Ksunechka_G
Erstellt vor 13 Stunden

Verfasser: AnechkaZH
Erstellt vor 12 Stunden

Verfasser: Mom O.
Erstellt vor 16 Stunden

Autor: all_login_busy
Erstellt vor 13 Stunden

Verfasser: Puzyuha
Erstellt vor 3 Stunden

Verfasser: abyrvalg
Erstellt vor 13 Stunden

Verfasser: TusЯ
Erstellt vor 13 Stunden

Autor: Enma13Ai
Erstellt vor 11 Stunden

Über die Website

Quicklinks

  • Über die Website
  • Unsere Autoren
  • Site-Hilfe
  • Werbung

Beliebte Abschnitte

  • Forum für Schwangerschaftsplanung
  • Basaltemperaturdiagramme
  • Bibliothek für reproduktive Gesundheit
  • Bewertungen über Kliniken über Ärzte
  • Kommunikation in Clubs für PDR

Die auf unserer Website veröffentlichten Materialien dienen Informationszwecken und dienen Bildungszwecken. Bitte verwenden Sie sie nicht als medizinischen Rat. Die Bestimmung der Diagnose und die Auswahl einer Behandlungsmethode bleibt das ausschließliche Vorrecht Ihres behandelnden Arztes!

39 Wochen schwanger

neigen dazu, Regelmäßigkeit herzustellen

In der 39. Schwangerschaftswoche gebären 95% der multiparen Frauen. Wenn Sie also ein zweites oder drittes Kind erwarten, seien Sie vorbereitet! Die primiparen Chancen, die Last in der nächsten Woche loszuwerden, sind geringer - nur 20 von 100. Wir beeilen uns zu trösten: Warten Sie weitere 7 Tage. Nach 280 Schwangerschaftstagen steigt die Wahrscheinlichkeit einer Geburt auf 35%!

Was passiert mit dem Baby?

Nach 38-39 Wochen erreicht der Fötus die physiologische Reife. Es bedeutet, dass:

  • Die Lungen können sich öffnen und für einen Gasaustausch sorgen.
  • Das Herz-Kreislauf-System ist voll funktionsfähig und liefert Sauerstoff und Nährstoffe an Organe und Gewebe.
  • Reflexe werden entwickelt;
  • Der Magen-Darm-Trakt ist bereit, die Muttermilch zu verdauen und aufzunehmen.

Aufgrund der Tatsache, dass das Kind in der Gebärmutter verkrampft ist, weil es sich nicht weiter dehnen kann, werden aktive "Tänze" im Magen durch gezieltere Rucke ersetzt.

Die Anzahl der Bewegungen sollte innerhalb von 10-15 in 12 Stunden liegen. Das ist normalerweise ungefähr eine Bewegung pro Stunde. Stille im Bauch, die länger als 5-6 Stunden dauert, oder umgekehrt, übermäßig aktive Bewegungen für 1-2 Tage sind ein schlechtes Signal, das darauf hinweist, dass der Fötus leidet.

Was ist los mit Mama?

Im Idealfall spürt die werdende Mutter nur noch den Druck des Kopfes auf das Becken, bemerkt periodische falsche Kontraktionen und ist mit den zusätzlichen 10-15 kg vielleicht etwas müde. Perfekte Schwangerschaften sind leider selten. Daher bemerken schwangere Frauen in dieser Zeit am häufigsten:

  • häufigeres Wasserlassen;
  • Schmerzen im Unterbauch, im unteren Rücken und im Kreuzbein;
  • Beckenschmerzen und ein Gefühl des Ziehens in der Schamgegend;
  • stechende Schmerzen im hinteren Teil des Oberschenkels, die das Knie erreichen;
  • ein Gefühl der Schwere in den Brustdrüsen;
  • Kolostrumleckage;
  • Abflachung des Fußes;
  • heller schleimiger Vaginalausfluss.

Dieser ganze Symptomkomplex ist eine Variante der Norm. Ihre völlige Abwesenheit - auch.

Was ist drinnen los? Die 39. Schwangerschaftswoche für den Körper der Mutter ist in Schwierigkeiten: Der Gebärmutterhals wird verkürzt und erweicht, die Dichte des Schleimpfropfens nimmt ab, die Hypophyse beginnt eine massive Produktion des Hormons Oxytocin, die Produktion von Östrogen nimmt zu und die Umwandlung von Progesteron in Östrogen.

Dank dieser scheinbar nicht wahrnehmbaren Prozesse wird der Korken irgendwann weicher und kommt heraus, Kontraktionen beginnen, das Wasser verlässt - die Arbeit beginnt!

Lassen Sie sich von den Vorboten leiten, um den Ansatz der Geburt zu bestimmen. Diese Anzeichen, insbesondere im Komplex, zeigen ganz deutlich die aktive Vorbereitung des Körpers auf die Geburt. Typische Vorboten sind:

  • Absenken des Abdomens (der Boden der Gebärmutter sinkt in den Beckenbereich);
  • Trainingskämpfe;
  • das Gewicht hört auf zu wachsen oder beginnt langsam abzunehmen;
  • der Schleimpfropfen verlässt;
  • Durchfall tritt auf (Durchfall).

Vorboten können eine schwangere Frau einzeln "besuchen" oder nacheinander folgen. Bei einigen Frauen wird bis zur Geburt keiner der typischen Vorboten beobachtet. Wenn jedoch mehrere charakteristische Anzeichen gleichzeitig festgestellt werden, machen Sie sich bereit, die Belastung innerhalb von 1-5 Tagen zu beseitigen.

Die multipare Vorbereitungszeit ist übrigens kürzer. In der Regel signalisieren mehrere Vorläufer, die bei einer zukünftigen Mutter mit einem zweiten oder dritten Baby auftreten, nicht die Vorbereitung, sondern den Beginn der Wehen.

Analysen und Untersuchungen

Der Arzt ist weiterhin an einer Urinanalyse interessiert, daher muss diese bis zur Entbindung wöchentlich eingenommen werden. Wenn zu diesem Zeitpunkt die letzten Blutuntersuchungen auf HIV und RW bestanden wurden, kann sich die schwangere Frau vom Rest der Untersuchungen ausruhen. Die einzige Ausnahme ist die Doppler-Sonographie und CTG, falls angegeben. Diese Studien werden werdenden Müttern mit Pathologien von Schwangerschaft und Fötus sowie zur Kontrolle des Wohlbefindens des Kindes mit seltenen oder im Gegenteil übermäßig aktiven Bewegungen verschrieben.

Gefahren und Komplikationen

Alle Gefahren einer 39-wöchigen Schwangerschaft sind mit Hypoxie und der bevorstehenden Entlastung verbunden.

Ob das Kind genug Sauerstoff hat und ob es sich unwohl fühlt, wird von der Mutter und dem Arzt bestimmt. Mutter - je nach Anzahl und Intensität der fetalen Bewegungen. Der Arzt - je nach Herzschlag. Die Ursachen für intrauterine Hypoxie (Sauerstoffmangel) können sein:

  • Erkrankungen einer schwangeren Frau (Pathologie des Herz-Kreislauf-Systems, Vergiftung, Nierenfunktionsstörung usw.);
  • fetale Erkrankungen wie intrauterine Infektionen;
  • Funktionsstörung der Nabelschnur und Plazenta.

Niedriges Wasser, Präsentation des Verschlusses, Verwicklung der Schnüre und andere intrauterine Pathologien sind mit möglichen Komplikationen bei der Geburt eines Kindes behaftet. Wenn Sie diese Merkmale Ihrer Schwangerschaft kennen, ist es wichtig, sich bei der Auswahl einer Entbindungsmethode auf einen flexiblen Ansatz einzustellen und die Taktik des Arbeitsmanagements mit Ihrem Arzt zu besprechen.

Tipps

Die Geburt eines Kindes verläuft nicht immer nach Plan. Schalten Sie also das Beste ein, sondern seien Sie bereit, Stimulationen, einen Kaiserschnitt im Notfall und eine Episiotomie zu akzeptieren, um die Gesundheit und das Leben des Babys zu erhalten. Machen Sie sich zumindest oberflächlich mit den grundlegenden Liefermethoden vertraut und informieren Sie Ihren Partner, wenn eine Partnerlieferung geplant ist. In einer Situation, in der eine dringende Entscheidung erforderlich ist, hilft das Bewusstsein, den gesunden Menschenverstand und einen kühlen Kopf zu bewahren..

Alles Gute zur Geburt und ein gesundes Baby!

Ich habe 38 Wochen und 2 Tage. keine Vorläufer. Der Magen tut nicht weh, keine Stecker, keine Trainer. Der Bauch ging nicht runter, jeder sagt übrigens, dass der Bauch nicht groß ist. Vielleicht laufen wir dafür noch viel, wir fühlen uns großartig. Das Baby tritt manchmal schmerzhafter als zuvor, oder wenn wir lange laufen, beginnt die Seite zu schmerzen. Die Toilette ist nicht sehr oft. Nur diese Hitze war in letzter Zeit deprimierend. Ich überrede sie, früher geboren zu werden, aber sie weiß besser über die Kampagne Bescheid. Alles einfache Geburt, die Hauptsache ist, vor nichts Angst zu haben und eine positive Einstellung zu haben! Die Kleinen erleben während der Geburt noch mehr Stress als die Mütter. Also keine Sorgen.

39 Wochen schwanger: Vorboten, Anzeichen und Beginn der Wehen

Gewicht, Größe, Entwicklung des Fetus in der 39. Schwangerschaftswoche

Die Gewichtszunahme des Babys kann bereits aufhören - da die Natur der Mutter die Geburt erleichtern soll. Das durchschnittliche Gewicht eines Babys beträgt zu diesem Zeitpunkt 3300-3500 Gramm und die Größe 51-53 cm. Ihr Baby wiegt so viel wie eine Wassermelone!

Zum Zeitpunkt der Geburt können Leber und Nieren ihre Funktionen unabhängig voneinander ausführen, aber der Prozess ihrer Entwicklung beim Fötus wird noch einige Zeit andauern. Die Bauchspeicheldrüse hat begonnen, Enzyme zu produzieren, die die Nahrung, die in den Magen des Babys gelangt, abbauen.

Fühlen Sie sich schwanger in der 39. Schwangerschaftswoche

Veränderungen im Magen-Darm-Trakt können sich in losen Stühlen und Appetitlosigkeit äußern. Uterus-Trainingskontraktionen werden immer häufiger. Die Hauptsache ist, sie nicht mit wahren Kämpfen zu verwechseln. Bei echten Kontraktionen werden die Intervalle zwischen ihnen verkürzt und die Dauer der einzelnen Kontraktionen nimmt mit der Zeit zu. Fruchtwasser kann abfließen.

Jetzt ist die Zeit gekommen, sich auf die Pflege des Neugeborenen vorzubereiten. Wenn das Baby erscheint, werden Sie eine vorbereitete Mutter sein. In diesem Artikel haben wir eine detaillierte Beschreibung der Pflege von Neugeborenen vorgestellt..

Vorboten der Arbeit in der 39. Schwangerschaftswoche

Die häufigsten Vorläufer der Wehen nach 39 Wochen sind:

  • schwache Zugschmerzen im Unterbauch (Trainingskontraktionen);
  • Ausfluss des Schleimpfropfens - kaum wahrnehmbarer blutiger Ausfluss aus dem Genitaltrakt;
  • Die Menge an Kolostrumausfluss aus den Brustwarzen kann zunehmen.
  • Es gibt einen gewissen Gewichtsverlust, während der Appetit gesteigert wird.
  • erhöhter Harndrang und Durchfall - dies ist ein weiteres "Symptom" des bevorstehenden Beginns der Wehen;
  • das Auftreten von Schlaflosigkeit oder umgekehrt Schläfrigkeit;
  • es gibt Schmerzen im unteren Rücken;
  • Absenken des Bauches und Vorsprung des Nabels. Normalerweise wird es danach für die werdende Mutter viel einfacher zu atmen;
  • Gewichtsreduzierung von 1 kg auf 1,5. Dieser "Gewichtsverlust" ist auf eine Abnahme der Schwellungen zurückzuführen.

Eine Veränderung im Körper einer Frau, die für einen Geburtshelfer mit bloßem Auge erkennbar ist und die sie nicht spürt, ist eine Erweichung des Gebärmutterhalses. In der 39. Schwangerschaftswoche öffnet sich der Gebärmutterhals leicht und bereitet sich auf den Geburtsvorgang vor.

Während der 39. Schwangerschaftswoche können Kontraktionen häufiger auftreten, und in diesem Stadium kann es zwei Arten von Kontraktionen geben: "falsch" und "Geburt". Falsche Wehen können Wochen oder sogar Monate vor dem erwarteten Fälligkeitsdatum beginnen. Diese Kontraktionen helfen dem Baby, in die richtige Position im Mutterleib zu gelangen und die Gebärmutter auf die Geburt vorzubereiten. Solche Kontraktionen sind unregelmäßig, kurzlebig und hauptsächlich im Unter- und Vorderbauch zu spüren..

Wehen sind regelmäßig, rhythmisch, schwächen nicht, werden mit zunehmender Kraft häufiger. Sie treten normalerweise nach der Abgabe von Fruchtwasser auf. In diesem Fall erfolgt die Öffnung des Gebärmutterhalses um 4 cm. Der Beginn der Wehen wird formal erst nach Auftreten starker und häufiger Kontraktionen berücksichtigt.

Nach 39 Schwangerschaftswochen können die Vorboten der Geburt jederzeit auftreten. Die Hauptsache in dieser Zeit ist, vor nichts Angst zu haben und sich nicht mit Erfahrungen zu quälen. Versuchen Sie, sich mental auf das Treffen mit dem Baby vorzubereiten, sammeln Sie alles, was Sie brauchen, um das Entbindungsheim zu betreten, und warten Sie ruhig auf den Beginn der Wehen!

Zeichen der Arbeit, wie man den Beginn der Arbeit erkennt?

Sehr oft haben Frauen bereits vor Beginn der Wehen intuitiv das Gefühl, dass die Wehen bald beginnen werden. Bei Kontraktionen treten Schmerzen nicht sofort auf, sondern beginnen normalerweise mit einem Gefühl von Unbehagen im Bauch oder im unteren Rückenbereich. Einige Frauen haben ähnliche Schmerzen wie Menstruationsbeschwerden. Allmählich werden diese Empfindungen stärker und breiten sich auf den gesamten Bauch und den unteren Rücken aus. Es treten Schmerzen auf, die von ziemlich starkem Druck bis zu zuckenden Empfindungen reichen können.

Schmerzen während Kontraktionen sind paroxysmal, ihr Auftreten, ihre Intensivierung, das Erreichen eines Höhepunkts und die allmähliche Abnahme sind deutlich zu spüren, dann beginnt eine Zeit ohne Schmerzen. Die Kontraktionen vor der Geburt dauern zunächst 15 bis 30 Minuten und dauern 10 bis 15 Sekunden.

In den ersten Stunden bringen sie etwas mehr Unbehagen als Schmerzen. Allmählich nehmen die Dauer und Stärke der Kontraktionen zu und die Intervalle ab..

Vor der Geburt tritt ein blutiger Ausfluss auf - so verschwindet der Schleimpfropfen. Es sollte nicht hellrot mit viel Blut sein. Der Korken kann sich lösen, bevor die Kontraktionen beginnen. Manchmal verlässt das Wasser auch vor Beginn der Wehen..

Kurz vor der Geburt eines Kindes werden Kontraktionen so häufig, dass sie fast ohne Intervalle ineinander übergehen. Darüber hinaus kommen Versuche hinzu - Kontraktionen der Muskeln der Gebärmutter, der Bauchdecke und des Perineums. Zu diesem Zeitpunkt drückt das Kind seinen Kopf auf das kleine Becken, und die arbeitende Frau hat den Wunsch zu schieben, und der Schmerz wandert zum Perineum. Wenn der Gebärmutterhals vollständig erweitert ist, beginnt die Wehen..

Wie finden Kontraktionen statt? Die Kontraktionen vor der Geburt entwickeln sich allmählich, sodass drei Stadien unterschieden werden können:

  • Die erste Phase ist initial und dauert 7-8 Stunden. Zu diesem Zeitpunkt treten Kontraktionen in Intervallen von etwa 5 Minuten auf und ihre Dauer beträgt 30-45 Sekunden..
  • Die zweite Phase ist aktiv. Die Dauer beträgt ca. 5 Stunden, Uteruskontraktionen treten häufiger auf und dauern länger - mit einem Intervall von 2-4 Minuten erreicht die Kontraktionsdauer 60 Sekunden.
  • Die letzte vorübergehende Phase dauert eine halbe bis 1,5 Stunden. Die Kontraktionen werden häufiger und länger. Sie können in Intervallen von einer Minute auftreten und haben eine Dauer von 70 bis 90 Sekunden..

Wenn die Geburt nicht die erste ist, ist der Vorgang schneller. Verzögern Sie also nicht die Reise ins Krankenhaus!

Analysen und Untersuchungen in der 39. Schwangerschaftswoche

Die werdende Mutter steht vom Zeitpunkt der Registrierung bis zur Entlassung aus dem Krankenhaus unter systematischer Aufsicht. Nach 39 Wochen muss der Geburtshelfer-Gynäkologe so genau wie möglich beurteilen, wie der Zustand des Fötus ist und ob er zur Geburt bereit ist. Zu diesem Zweck werden bei einer schwangeren Frau folgende Indikatoren ermittelt:

  • das Gewicht
  • Blutdruck;
  • die Höhe des Uterusfundus;
  • fötaler Herzschlag;
  • Bauchumfang.

Während des letzten Monats muss eine Frau wöchentlich Urin für eine allgemeine Analyse entnehmen (dies ermöglicht es Ihnen, den Zustand der Nieren und ihre Arbeit zu überwachen). Die Schlussfolgerung über die Notwendigkeit zusätzlicher Tests wird vom Arzt gezogen, der die Untersuchung durchführt.

Außerdem muss der Spezialist auf die Herzfrequenz hören, um mögliche Pathologien rechtzeitig zu identifizieren. Wenn geplant ist, eine Geburt mit einem Kaiserschnitt zuzulassen, wird die Frau zur Ultraschalluntersuchung geschickt.

Schwangerschaft 39 Wochen

Fötus in der 39. Schwangerschaftswoche

Dies ist die vorletzte Schwangerschaftswoche, wenn wir die ideale Dauer von 40 Wochen berücksichtigen. Eine Geburt kann jedoch mehrere Wochen früher oder später erfolgen, was die Norm ist. In der 39. Schwangerschaftswoche ist der Fötus vollständig bereit für ein unabhängiges, unabhängiges Funktionieren. Die Lungen sind vollreif und arbeiten sofort mit dem ersten Teil der eingeatmeten Luft. Das Verdauungssystem kann Nahrung aufnehmen, fördern, verdauen und aufnehmen: Die Zotten haben sich bereits auf der Schleimhaut gebildet, die Bauchspeicheldrüse produziert die notwendigen Enzyme. Zwar ist der Darm des Babys noch steril, aber nach der ersten Mahlzeit beginnen Bakterien, ihn zu besiedeln..

Ein kleines Herz funktioniert einwandfrei, pumpt Blut durch den Körper und die Nieren und entfernt Stoffwechselprodukte über das Ausscheidungssystem meiner Mutter. Die Menge an Fruchtwasser in der 39. Schwangerschaftswoche nimmt deutlich ab, aber sie hören nicht auf, sich alle 3 Stunden zu erneuern, und dies geschieht bis zu ihrer Entlassung.

Das Sehvermögen des Babys ist bereits gut entwickelt: Es reagiert nicht nur auf Licht und Dunkelheit, Flackern und Bewegung vor seinen Augen, sondern kann seinen Blick auch auf einen Abstand von 20 bis 30 cm richten, dh beim Füttern sieht er Ihr Gesicht! Achten Sie darauf, ihn anzulächeln!

Die Entwicklung des Zentralnervensystems des Babys ist noch nicht abgeschlossen. Dieser Prozess wird nach seiner Geburt fortgesetzt..

Das Kind in der 39. Schwangerschaftswoche ist bereits sehr schön und sieht aus wie ein Baby: Die Haut hat sich geglättet und eine angenehme rosa Färbung angenommen, Falten und Wangen sind aufgetreten, Flusen und Originalschmiermittel sind fast vollständig verschwunden. Trotz des beengten Raums wächst er weiter und wird besser: Seine volle Größe (Größe) übersteigt bereits 50 cm und sein Gewicht erreicht 3500 g. Natürlich sind diese Daten sehr individuell.

Gefühl

Die Gebärmutter umhüllt ihren Mieter fest, so dass die Mutter fast jede Bewegung davon spürt. Versuchen Sie, diesen Moment in Ihrem Gedächtnis festzuhalten: Es wird nie wieder vorkommen...

Sie freuen sich wahrscheinlich auf die Geburt: Schließlich war der Zustand der Schwere im ganzen Körper und des Unbehagens nicht nur lange müde, sondern erreichte seinen Höhepunkt. Die Gebärmutter drückt mit ihrem ganzen Gewicht auf die Blase, wodurch die Toilettenfahrten endlos erscheinen! Um Ihre Blase so weit wie möglich zu entleeren, beugen Sie sich beim Urinieren nach vorne und beeilen Sie sich nicht, aufzustehen. Sie spüren auch einen starken Druck auf das Perineum und das Becken, der Schmerzen, Nähte und stechende Schmerzen verursacht, die auf die Beine ausstrahlen. Es tut weh zu gehen, unbequemes Sitzen, schwer hinzulegen, manchmal ist es unmöglich, eine bequeme Schlafposition zu finden...

Trotz der Schwäche und Müdigkeit erhalten die meisten Mütter aus dem Nichts Kraft und Inspiration: Das "Nesting-Syndrom" beginnt. Eine Frau mit einem Augenzwinkern beginnt, die Ordnung im Haus wiederherzustellen, was Gemütlichkeit und Komfort für die ganze Familie und insbesondere für ihr neues Mitglied schafft. Dies ist vielleicht das angenehmste Gefühl vor der Geburt. Dadurch kann die Mutter abgelenkt werden und wird mit dem notwendigen Optimismus belastet. Aber übertreibe es nicht. Jetzt müssen Sie Ihre Kraft für die Geburt sparen, übernehmen Sie also die Rolle eines Vorarbeiters und lassen Sie Ihre Familie Ihre Anweisungen ausführen.

Vergessen Sie nicht die täglichen Spaziergänge, denn das Kind braucht jetzt mehr denn je Sauerstoff: Die Plazenta beginnt zu altern und erfüllt ihre Funktionen nicht mehr so ​​fleißig.

In der 39. Schwangerschaftswoche beginnt sich der Gebärmutterhals zu verkürzen und zu öffnen. Sie werden anfangen, den Kopf des Babys im Becken zwischen den Oberschenkeln zu spüren, das auf die Unterseite des Beckens drückt.

Bauch

Der Bauch in der 39. Schwangerschaftswoche ist höchstwahrscheinlich bereits gesunken. Bei primiparen Frauen geschieht dies einige Wochen vor der Geburt, bei multiparen Frauen kann es direkt am Tag zuvor geschehen, und in einigen Fällen sinkt der Magen überhaupt nicht. Aber das Baby eilt bereits zum Ausgang: Sein präsentierender Teil (der, mit dem es erscheint), in den meisten Fällen der Kopf, tritt in den Beckenbereich ein. Der Arzt kann es während der Untersuchung fühlen - sowohl äußerlich als auch innerlich. Der Tonus der Bauchdecken nimmt ab - und der Fundus der Gebärmutter weicht leicht nach vorne ab.

Der Bauch ist jetzt einfach riesig! Die Haut ist sehr straff, weshalb es oft juckt, der Nabel kann sich ausbeulen. Mach dir keine Sorgen: Nach der Geburt wird alles zusammenpassen..

In den letzten Wochen hatten Sie das Glück, Ihr Baby tanzen zu sehen: Der Bauch zitterte buchstäblich. Vor der Geburt hören die Discos auf, das Kind beruhigt sich, aber man muss immer noch jeden Tag seine Bewegungen spüren, sie sind einfach nicht mehr so ​​aktiv - es ist zu voll im Inneren für Aktivitäten.

Gewicht bei 39 Schwangerschaftswochen

Weder ein dicker Bauch noch eine fortgesetzte Gewichtszunahme Ihres Babys sollten Ihr eigenes Gewicht bereits in der 39. Schwangerschaftswoche beeinflussen. Zu diesem Zeitpunkt betrug der Gesamtzuwachs für die gesamte Schwangerschaftsperiode 11-16 kg (plus oder minus). Und jetzt musst du nicht besser werden. Im Gegenteil: Vor der Geburt verliert eine Frau aufgrund der erhöhten Flüssigkeitsausscheidung aus dem Körper normalerweise etwas an Gewicht (im wahrsten Sinne des Wortes 1-2 Kilogramm). Dies ist eine von der Natur geplante Vorbereitungsphase: Eine Frau muss flexibel und mobil sein, damit sie leichter gebären kann..

Hören Sie deshalb nicht auf, sich selbst zu wiegen: Plötzliches Untergewicht warnt Sie vor einer bevorstehenden Geburt..

Oft verschwindet der Appetit einer Frau einige Tage vor der Geburt. Es kommt aber auch vor, dass sich diesbezüglich keine besonderen Änderungen ergeben..

Sex in der 39. Schwangerschaftswoche ist tatsächlich Sex vor Beginn der Wehen. Ist es möglich und lohnenswert zu üben? Ärzte beantworten diese Frage auf unterschiedliche Weise, und jedes Paar muss für sich selbst entscheiden. Bis vor kurzem haben Ärzte in den letzten 6 Schwangerschaftswochen ein striktes Verbot der Intimität verhängt. Das Hauptargument für diese Position: Orgasmus stimuliert Uteruskontraktionen und kann vorzeitige Wehen verursachen. Jetzt haben sie keine Angst mehr vor dir, und dieser Standpunkt wurde lange widerlegt. Sie sollten sich ausschließlich auf das Wohl einer Frau konzentrieren. Einige von ihnen werden ziemlich müde und fühlen sich schlecht, so dass sie in den letzten Wochen nicht von ihrem Ehepartner angezogen wurden. Aber viele brauchen im Gegenteil Intimität mit ihm, wollen sich geliebt, begehrt, gebraucht fühlen. Sex in der 39. Schwangerschaftswoche ist nicht verboten, wenn die Integrität der fetalen Blase erhalten bleibt und zukünftige Eltern eine enge Beziehung zueinander benötigen. Darüber hinaus sind Ärzte auf der ganzen Welt seit langem zu dem Schluss gekommen, dass Sex vor der Geburt die beste natürliche Stimulation für sie ist. In einigen Ländern wird sogar empfohlen, nach Beginn regelmäßiger Kontraktionen Sex zu haben, um den Gebärmutterhals auf die Dilatation vorzubereiten und im Allgemeinen den Entbindungsprozess zu erleichtern und zu beschleunigen. Tatsache ist, dass die männliche Sekretion das Hormon Prostaglandin enthält, das den Gebärmutterhals vorbereitet, und Endorphine, die beim Sex im Körper der Mutter freigesetzt werden, wirken als mildes Schmerzmittel.

Der zukünftige Vater sollte jedoch äußerst sanft und ordentlich sein. Und wenn Mama beim Sex Schmerzen und Unbehagen verspürt, ist es besser, damit aufzuhören..

Schmerzen in der 39. Schwangerschaftswoche

In den letzten Wochen der Schwangerschaft haben Sie wahrscheinlich bereits Schmerzen im Unterbauch, die auf eine bevorstehende Geburt hindeuten. Die Trainingskontraktionen sind schmerzhafter als zuvor. Die Bewegungen des Kindes sind auch für die Frau oft schmerzhaft. Wenn Sie versuchen aufzustehen oder die Körperhaltung zu ändern, können Schmerzen im Bauch, auf der Seite und im Rücken auftreten.

39. Schwangerschaftswoche

Ihr Fötus sinkt tiefer in das Becken und dementsprechend sinkt der Boden der Gebärmutter. Es wird Ihnen sofort leichter fallen zu atmen. Wie man versteht, dass die Geburt begonnen hat?
Erstens kann Fruchtwasser austreten. Der Bauch beginnt sich zu dehnen, es können leichte Zugschmerzen auftreten. Kontraktionen werden häufiger und länger. Je nachdem, wie weit das Krankenhaus entfernt ist, sollten Sie in 5-15 Minuten auf die Häufigkeit der Kontraktionen warten und ins Krankenhaus gehen.


Wie man falsche von wahren Kontraktionen unterscheidet?

Vorläufer

nach 1, 2 (und manchmal mehr) Stunden aufhören

echte Kontraktionen, die bereits begonnen haben, hören in der Regel nicht auf

sind unregelmäßig (kann regelmäßig sein)
nach einer Weile kommen sie umsonstim Laufe der Zeit intensiver und dauerhafter werden


Aufgrund der beschriebenen (eher vagen) Unterschiede müssen Sie, wenn Sie den Beginn der Wehen vermuten, Folgendes tun:

  1. Versuchen Sie sich zu entspannen, sich zu entspannen, sich ablenken zu lassen.
  2. Wenn die Empfindungen, die Sie regelmäßig geworden sind, versuchen (wenn möglich) zu duschen, stehen Sie in der "Kitty" -Position (auf allen Vieren). Diese Verfahren ermöglichen es Ihnen, Angstzustände und Muskeltonus zu lindern, wonach Braxton-Higgs-Kontraktionen am häufigsten vergehen.
  3. Kein Effekt oder die Situation erlaubt es Ihnen nicht, das oben genannte zu tun? Dann bewaffnen Sie sich mit einem Stift, Papier und einer Uhr mit einem Sekundenzeiger. Sobald sich der Magen anspannt oder ein Zuggefühl in der Lendengegend auftritt, notieren Sie sich den Zeitpunkt ihres Auftretens und ihre Dauer. Wiederholen Sie einige Male. Gehen Sie jetzt 40-60 Minuten lang Ihrem Geschäft nach. Wenn zu diesem Zeitpunkt die Kontraktionen immer noch andauern, wiederholen Sie den Vorgang. Die Wehen werden mit der Zeit intensiver (durch die Stärke der Empfindungen), länger (z. B. die ersten 40 "nach 1-2 Stunden - 50") und das Intervall zwischen ihnen nimmt ab (zum Beispiel zu Beginn alle 10-15 Minuten nach 1-2 Stunden) alle 7-10 Minuten). Sind alle drei Merkmale vorhanden? Herzlichen Glückwunsch, es sieht so aus, als ob Sie Wehen haben.!

"Vorboten der Geburt"

Es ist selten, dass die Wehen plötzlich beginnen. In der Regel treten 2-4 Wochen vor der Geburt unter dem Einfluss hormoneller Veränderungen im Körper einer Frau bestimmte Prozesse auf, die als Vorläufer der Geburt bezeichnet werden.


Entladung des Schleimpfropfens


Der Schleimpfropfen und die Membranen schützen das Baby in der Gebärmutter vor Infektionen. Zu einem bestimmten Zeitpunkt löst sich dieser Stecker. Zusammen mit dem Schleim wird eine kleine Menge Blut freigesetzt, die manchmal so unbedeutend ist, dass viele Frauen nicht einmal darauf achten. Da die restlichen Muscheln das Baby schützen, können Sie Ihre gewohnten Aktivitäten fortsetzen. Der Durchgang des Schleimpfropfens zeigt an, dass die Geburt nicht lange dauern wird. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie innerhalb der nächsten 24 Stunden gebären müssen. Manchmal kann es mehr als eine Woche dauern, bis die wiederkehrenden Kontraktionen beginnen und Sie feststellen, dass die "echte Arbeit" begonnen hat.
Wenn jedoch hellrotes Blut auftritt oder sich der Schleimpfropfen früher als zwei Wochen vor dem erwarteten Fälligkeitsdatum löst, sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren..


Wasserablass


In der Gebärmutter bildet sich aus den Membranen ein dünner Sack, in dem sich das Baby und das Fruchtwasser befinden. Fruchtwasser schützt das Kind vor äußeren Einflüssen und die fetale Blase vor Infektionen. Manchmal reißt die fetale Blase, noch bevor Sie Kontraktionen spüren oder sich der Schleimpfropfen löst. Bei vielen schwangeren Frauen geschieht dies nachts. Sie können entsetzt aus dem Gefühl aufwachen, eine „kindliche Sünde“ begangen zu haben - was für ein Entsetzen! - direkt ins Bett.

Wie man Fruchtwasser von Urin unterscheidet?

  • Fruchtwasser ist farblos;
  • Sie haben eher einen süßlichen als einen spezifischen Ammoniakgeruch.
  • Im Fruchtwasser sind oft weißliche Flocken zu finden: Dies ist Vernix - ein weißliches Gleitmittel, das die Haut des Neugeborenen bedeckt.

Wenn das Wasser zurückgegangen ist, besteht kein Grund zur Angst, dass das Baby jetzt „trocken“ geboren wird. Die Produktion von Fruchtwasser erfolgt alle drei Stunden, und das Kind hält sie zusätzlich fest, indem es den Kopf von der Gebärmutter abschließt. Es gibt normalerweise keine Schmerzen. Jede Frau hinterlässt eine andere Menge Fruchtwasser, durchschnittlich ein bis eineinhalb Liter. Darüber hinaus hinterlässt bei einigen Frauen Fruchtwasser „Tropfen für Tropfen“ wie eine leichte Harninkontinenz. Für andere ähnelt es einer Welle, die nicht enthalten sein kann..
Das Wasser kann entweder vor Beginn der Wehen oder während der Erweiterung des Gebärmutterhalses abfließen.

Nach dem Verlassen des Wassers steigt die Wahrscheinlichkeit einer Infektion, sodass Sie weder ein Bad nehmen noch Sex haben können.

Die Farbe des Fruchtwassers ist von großer Bedeutung. Sie sind normalerweise farblos. Eine Änderung ihrer Farbe in grünlich oder bräunlich bedeutet, dass das Kind aus irgendeinem Grund an Sauerstoffmangel leidet und sein Kot - Mekonium - in das Fruchtwasser gelangt ist.


Unregelmäßige Kontraktionen der Gebärmutter. Braxton Hicks Kontraktionen (Scheinkontraktionen)


Nach der 30. Schwangerschaftswoche können falsche Kontraktionen auftreten. Sie sind unregelmäßig und schmerzlos. Sehr oft werden sie für den Beginn der Wehen gehalten. Wenn jedoch kein regelmäßiger und kontinuierlicher Rhythmus dieser Kontraktionen festgelegt ist und die Intervalle zwischen ihnen nicht verringert werden, ist dies überhaupt nicht der Beginn der Arbeit..

Dein ungeborenes Kind

Die durchschnittliche Länge des Fötus beträgt 50 cm und das Gewicht 3000 - 3500 g. Die Haut ist blassrosa, die subkutane Basis ist entwickelt, Vellushaare fehlen fast, die Länge der Haare am Kopf erreicht 2 cm. Die Augen sind in einem Abstand von 20 bis 30 cm fokussiert, dh in einem Abstand von bis zu mütterliches Gesicht während der Fütterung.