Der wichtigste Weg, den jede Frau geht, ist fast zu Ende. In der 39. Schwangerschaftswoche sind Mutter und Kind bereit, sich zu treffen. Es bleibt noch einiges zu warten und die verbleibende Zeit zu nutzen, um sich auf das Aussehen des Babys vorzubereiten.

Inhalt

  • Einführung
  • 39 Wochen schwanger: Was sind die Empfindungen
  • Vorboten der Geburt in der 39. Schwangerschaftswoche
  • 39 Wochen schwanger: Bedrohungen und Komplikationen
  • Fetale Entwicklung in der 39. Schwangerschaftswoche
  • Geburt in der 39. Schwangerschaftswoche
  • 39 Wochen schwanger: Forschung und Analyse
  • Diät in der 39. Schwangerschaftswoche
  • Körperliche Aktivität in der 39. Schwangerschaftswoche
  • 39 Wochen schwanger: Empfehlungen von Gynäkologen
  • Sex in der 39. Schwangerschaftswoche
  • Fazit

Einführung

Vor genau neununddreißig Wochen hatte die werdende Mutter keine letzten Menstruationsperioden mehr. Von diesem Moment an begann der Countdown für die Geburt des Fötus. Wenn Sie jedoch ab dem Tag der Empfängnis mit dem Zählen beginnen, unterscheidet sich das Timing geringfügig von dem geburtshilflichen. Um bei den Berechnungen nicht verwirrt zu werden, ist es üblich, geburtshilfliche Berechnungen als Standard zu verwenden, da nicht jede Frau embryonale Berechnungen zählen kann, da nur wenige Menschen genau wissen, wann die Empfängnis stattgefunden hat.

Unsere Gynäkologen verwenden dieses System ebenfalls. Wenn die werdende Mutter die neununddreißigste Schwangerschaftswoche erhält, bedeutet dies, dass noch etwa eine Woche vor der Geburt des Kindes verbleibt, da in der Regel in der vierzigsten Woche 90% der Frauen bereits gebären.

39 Wochen schwanger: Was sind die Empfindungen

In der neununddreißigsten Schwangerschaftswoche ist die werdende Mutter mit sehr widersprüchlichen Empfindungen konfrontiert. Die Frau hat die Schwangerschaft und die vielen negativen Momente, denen sie während der gesamten Schwangerschaftsperiode ständig ausgesetzt ist, bereits sehr satt. Sie leidet ständig an Schlaflosigkeit, was tagsüber zu Schläfrigkeit und Schwäche führt. Sie will ihr Baby schon so schnell wie möglich kennenlernen, aber gleichzeitig hat die Frau Angst, sich dem Unbekannten stellen zu müssen. Es gibt viele verschiedene "Legenden" über die Geburt, die ausnahmslos bei allen schwangeren Frauen Gefühle und Angst hervorrufen..

Einige Frauen in einer Position beginnen in den letzten Stadien der Schwangerschaft aktiv, das Haus aufzuräumen und verschiedene notwendige Dinge für das Baby vorzubereiten und es zu pflegen. Dieser Zustand ist bei der Hälfte der werdenden Mütter inhärent..

Es sollte beachtet werden, dass Sie sich auf diese Weise von Ängsten und obsessiven Gedanken ablenken können. Gleichzeitig sollten Sie nicht eifrig und überfordert sein, um sich und das Baby nicht zu verletzen. Während dieser Zeit ist es schädlich, Gewichte zu heben und zu überarbeiten..

Einige werdende Mütter informieren den Gynäkologen über eine plötzliche Verbesserung des Wohlbefindens und des Auftretens von Leichtigkeit, wie in den ersten Monaten der Schwangerschaft. Dies ist auf das Herabhängen des Bauches und die Fähigkeit zurückzuführen, wie zuvor ohne Einschränkungen zu atmen. Ebenfalls in der neununddreißigsten Woche verbessert sich der Appetit aufgrund des Verschwindens von Sodbrennen, und es besteht die Möglichkeit, Ihre Lieblingsleckereien zu probieren. Aber hier ist die Hauptsache, es nicht zu übertreiben und in Maßen zu essen.

Rühren Sie das Baby in der 39. Schwangerschaftswoche

Da in der Gebärmutter kein Freiraum vorhanden ist, fühlt sich das Kind sehr eng und kann die Gliedmaßen nicht vollständig bewegen. Daher schläft er und saugt fast die ganze Zeit an seinem Daumen, um vor dem Stillen Reflexe zu trainieren. Das Kind ist jedoch mehrere Stunden am Tag noch wach und informiert die Mutter mit Rucken, Schluckauf und Hin- und Herwerfen..

Während der Wachphase kann eine Frau aufgrund der Aktivität des Kindes Unbehagen und leichte Schmerzen unter den Rippen verspüren. Die Bewegungen der Krümel sollten beobachtet werden. In zwölf Stunden sollten es mindestens zehn sein. Abweichungen nach oben oder unten weisen auf Probleme hin, die Ihrem Frauenarzt gemeldet werden müssen.

Äußere Veränderungen in der 39. Schwangerschaftswoche

Die Höhe des Fundus der Gebärmutter in der neununddreißigsten Woche beträgt neununddreißig Zentimeter, wodurch der Bauch der werdenden Mutter noch größer wird. Außerdem wird es abgesenkt und das Kind gegen die Beckenknochenstrukturen gedrückt, was bei der Frau Schmerzen verursacht. Ihr Gang wird unbeholfen und ungeschickt, und ihre Bewegungen verursachen schwere Beschwerden. Mit jedem Tag wird es für sie schwieriger, eine bequeme Ruheposition zu finden..

Da der Bauch stark an Größe zunimmt, treten Streifen auf. Frauen, die die Creme nicht rechtzeitig gegen Schwangerschaftsstreifen eingesetzt haben, bemerken das Auftreten roter Streifen auf der Haut von Bauch, Brust und Oberschenkeln, die mit der Zeit heller werden, aber überhaupt nicht verschwinden.

Die werdende Mutter klagt ständig über Beschwerden und Schmerzen im unteren Rückenbereich, die gegen Ende des Tages besonders deutlich zu spüren sind. Für den Rücken ist es äußerst schwierig, mit der enormen Belastung durch einen großen Bauch fertig zu werden. Um schmerzhafte Empfindungen zu lindern, sollte ein Verband für werdende Mütter getragen werden.

Jetzt drückt die Gebärmutter nicht auf die Zwerchfellzone, sondern auf den Unterkörper. Die Blase wird getroffen, so dass eine Frau sehr oft auf die Toilette gehen muss, besonders nachts.

Schlafstörungen entstehen dadurch, dass es für eine schwangere Frau äußerst schwierig ist, eine bequeme Ruheposition zu finden. Manchmal braucht sie die halbe Nacht, um eine bequeme Position zu finden. Sie sollte auch berücksichtigen, dass sie auf der linken oder rechten Seite schlafen muss, da es aufgrund der Kompression der Vena cava inferior, die für den Blutfluss und die Blutversorgung des Babys verantwortlich ist, verboten ist, auf dem Rücken zu liegen..

Vorboten der Geburt in der 39. Schwangerschaftswoche

In der neununddreißigsten Schwangerschaftswoche spürt eine Frau viele Veränderungen, was darauf hinweist, dass das lang erwartete Baby bald geboren wird. Gynäkologen identifizieren eine Reihe von Anzeichen, die darauf hinweisen, dass vor der Geburt nur noch sehr wenig übrig ist..

  • Trainingskontraktionen, die häufiger und intensiver werden;
  • Bauchprolaps;
  • Entladung des Schleimpfropfens;
  • Kolostrumproduktion;
  • Ausgießen von Fruchtwasser.

Es ist zu beachten, dass die Frau im Falle einer Entladung des Korkens und des Fruchtwassers ruhig einpacken und ins Krankenhaus gehen muss, da die Wehen bereits begonnen haben und das Kind bald geboren wird. Der Rest der Symptome tritt häufig ein bis zwei Wochen vor der Geburt auf, sodass Sie nicht in Panik geraten und den Arzt rufen müssen..

Wenn die werdende Mutter ihr Gewicht während der gesamten Tragzeit überwacht, kann sie in der neununddreißigsten Woche feststellen, dass sie etwa zwei Kilogramm abgenommen hat und der Gewichtsverlust recht schnell war. Sie sollten sich darüber keine Sorgen machen. Solche Veränderungen treten aufgrund einer erhöhten Hormonsynthese auf, die zu Beginn der Wehen zur Beseitigung von überschüssiger Flüssigkeit aus dem Körper führt. Da die Schwellung, die die Frau im letzten Trimester beunruhigte, verschwindet, nimmt auch das Gewicht ab.

Sie können auch herausfinden, welche Vorläufer der Geburt in der 40. Schwangerschaftswoche vorliegen, wie sich das Baby entwickelt, welche Empfehlungen Gynäkologen geben und vieles mehr. Alle Informationen, die Sie benötigen, finden Sie in diesem Artikel..

39 Wochen schwanger: Bedrohungen und Komplikationen

Der unangenehmste Moment dieser Periode kann als schmerzhafte Empfindungen bezeichnet werden, die auftreten in:

  • Bauchregion aufgrund der erhöhten Häufigkeit falscher Kontraktionen;
  • Die Lendenwirbelsäule infolge der starken Belastung des gewachsenen Bauches auf der Wirbelsäule;
  • Die Beckenregion aufgrund des Drucks des Kindes, das eine Kopf-nach-unten-Position für den normalen Durchgang durch den Geburtskanal eingenommen hat;
  • Untere und obere Gliedmaßen aufgrund von Schwellungen.

Wenn die Schmerzen akut und schwerwiegend werden, sollte die werdende Mutter den Arzt darüber informieren. Vielleicht sind solche Symptome eine Pathologie, die eine ernsthafte Bedrohung für das Leben des Babys und seiner Mutter darstellt..

Vaginaler Ausfluss in der 39. Schwangerschaftswoche

Wenn die Entladung eine weißliche Tönung oder Transparenz aufweist, eine gleichmäßige Konsistenz aufweist und geruchlos ist, gibt es keine Abweichungen von der Norm. Wenn sie jedoch wässrig werden, blutige Flecken oder viele Schleimgerinnsel haben, sollten Sie sofort Ihren Arzt informieren, da sich der Schleimpfropfen höchstwahrscheinlich gelöst hat. Solche Abweichungen können auch ein Hinweis auf eine Plazentaunterbrechung sein..

Es sollte bedacht werden, dass in diesem Stadium häufig Fruchtwasser gerissen wird. Es kann sowohl in Portionen als auch auf einmal hervorstechen. Um dem Kind nach dem Wasserdurchgang keinen Schaden zuzufügen, müssen Sie sofort ins Krankenhaus.

Komplikationen in der 39. Schwangerschaftswoche

Wenn wir die kolossalen Belastungen berücksichtigen, die auf den Körper der zukünftigen Mutter wirken, sollten Sie sich nicht wundern, dass Komplikationen auftreten können, dargestellt durch:

  • Plazentaablösung - Sie ist gekennzeichnet durch eine allgemeine Verschlechterung des Wohlbefindens, das Auftreten eines blutigen Ausflusses und Schmerzen im Bauchbereich.
  • Fetale Hypoxie - Gynäkologen bestimmen dieses Problem anhand der Ergebnisse von Diagnosen und Analysen.
  • Gestose - Bei später Toxikose klagt die werdende Mutter über Übelkeit, Schwellung, Bluthochdruck und Erbrechen.
  • Soor - die Krankheit ist gekennzeichnet durch geronnenen Ausfluss, Schmerzen und Juckreiz.

Wenn eine der oben genannten Diagnosen gestellt wird, wird die Frau zur Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Es kann auch bei Fehlgeburten in der Vergangenheit eingesetzt werden..

Schwangerschaft 39 Wochen: Fetale Präsentation

In der neununddreißigsten Schwangerschaftswoche sollte sich das Baby in der richtigen Position für die Geburt befinden und den Kopf auf den Kopf stellen. Diese Situation rettet das Baby und seine Mutter vor Verletzungen, wenn es geboren wird. Wenn die Wehen beginnen, kann das Kind in dieser Position schnell durch den Geburtskanal gehen, ohne den Gebärmutterhals und das Perineum bei der Mutter zu zerreißen.

Befindet sich das Kind in einer Position mit nach unten oder quer verlaufenden Beinen, wird diese Position von Ärzten als kompliziert definiert. In diesem Fall wird die werdende Mutter ins Krankenhaus eingeliefert und ein geplanter Kaiserschnitt durchgeführt..

Fetale Entwicklung in der 39. Schwangerschaftswoche

Die neununddreißigste Schwangerschaftswoche ist die Geburtsperiode, die ab dem ersten Tag des letzten Menstruationsflusses bestimmt wird. Wenn wir das Gestationsalter von der Empfängnis an zählen, ist dies nur die siebenunddreißigste Schwangerschaftswoche. Von dem Moment an, in dem der Embryo in die Wand der Gebärmutter implantiert wurde und sich systematisch in einen vollwertigen Fötus verwandelte, sind 259 Tage vergangen.

Welche Größe hat das Baby und welchen Entwicklungsstand hat es zu diesem Zeitpunkt erreicht??

Jetzt kann das Kind in seiner Größe mit einer kleinen Wassermelone verglichen werden, die 3250 Gramm wiegt, und die Körperlänge der Krümel variiert zwischen 48 und 56 Zentimetern. Wenn das Kind groß ist, kann es zu diesem Zeitpunkt ungefähr vier Kilogramm wiegen. Aufgrund der Tatsache, dass das Baby bereits zur Geburt bereit ist und seine Parameter die gewünschten Indikatoren in der Gebärmutter erreicht haben, wird es für ihn sehr eng.

Das Atmungssystem des Kindes ist bereits vollständig ausgebildet, sodass das Baby nach der Geburt problemlos selbstständig atmen kann. Das Zentralnervensystem entwickelt sich weiter und verbessert sich. In diesem Stadium entwickeln sich das Rückenmark, die Analysegeräte und die Reflexe. Jetzt wurde der Greif- und Saugreflex des Kindes zum Automatismus perfektioniert..

Das Seh- und Hörvermögen des Kindes ist bereits voll entwickelt. Dank ihnen reagiert er auf das, was im Mutterleib und darüber hinaus geschieht. Jetzt kann sich das Baby auf Objekte konzentrieren, die sich in kurzer Entfernung von ihm befinden, und es hört auch gut und unterscheidet verschiedene Geräusche. Es gibt Haare auf dem Kopf, primordiales Gleitmittel und eine Pistole, die den Körper praktisch nicht bedeckt. Unter der Haut befindet sich eine schützende Fettschicht.

Trotz der Tatsache, dass das Baby Sauerstoff und Nährstoffe über die Plazenta erhält, ist sein Verdauungssystem gut entwickelt und funktioniert. Die Flüssigkeit, die das Kind schluckt, um das Atmen zu üben, wird verdaut und in Mekonium umgewandelt. Das Kind ist stark vom emotionalen Zustand der werdenden Mutter abhängig und reagiert auf Veränderungen in seiner Stimmung und Stimme, um es von den anderen unterscheiden zu können.

Geburt in der 39. Schwangerschaftswoche

Die neununddreißigste Schwangerschaftswoche ist der optimale Zeitpunkt für die Geburt eines Babys. Sein Körper ist völlig bereit, getrennt von der Mutter zu existieren. Alle Systeme und Organe können ohne Verwendung eines Lebenserhaltungsapparats wie in der Vergangenheit für sich arbeiten. Zu diesem Zeitpunkt bewegt sich das Baby praktisch nicht und wartet darauf, dass der Körper der Mutter ein Zeichen dafür gibt, dass es Zeit ist, geboren zu werden. Der Körper einer schwangeren Frau bereitet sich ebenfalls vor. Es produziert die Stresshormone, die für eine sichere Lieferung benötigt werden.

Die Arbeit beginnt für jede Frau anders. Es hängt alles von den individuellen Eigenschaften des Organismus ab. Meistens verstärken ihre Vorboten die Kontraktionen, die von Schmerzen begleitet werden. Wenn der Abstand zwischen ihnen sieben Minuten nicht überschreitet, hat die Arbeitstätigkeit begonnen. Außerdem kann ein Schleimpfropfen aus der Vagina austreten und sich Fruchtwasser entfernen..

In diesem Fall muss die werdende Mutter alle notwendigen Dinge sammeln und ins Krankenhaus gehen. Es ist am besten, wenn jemand in ihrer Nähe ihr hilft, dorthin zu gelangen. In diesem Stadium wird ihre moralische Unterstützung helfen, Ängste zu vertreiben und sich ein wenig zu entspannen..

39 Wochen schwanger: Forschung und Analyse

Trotz der Tatsache, dass vor der Geburt nur noch sehr wenig übrig ist, muss die werdende Mutter noch einmal pro Woche die Geburtsklinik aufsuchen. An der Rezeption misst der Gynäkologe die Höhe des Uterusbodens und das Volumen des Bauches für die Mutter, misst den Blutdruck und das Gewicht, tastet die Position des Babys ab und hört mit einem Stethoskop auf seine Herzfrequenz. Er wird auch die Frau auf dem Stuhl untersuchen, um festzustellen, wie weit sich der Gebärmutterhals geöffnet hat, und die Ergebnisse der erhaltenen Tests entschlüsseln..

Wenn die werdende Mutter einen Frauenarzt ausgewählt hat, der sie zur Welt bringt, sollte sie sich zu diesem Zeitpunkt bereits mit ihm beraten, damit er den Verlauf der letzten Schwangerschaftswochen kennt und den Beginn der Wehen vorhersagen kann.

Ultraschall in der 39. Schwangerschaftswoche

In der neununddreißigsten Schwangerschaftswoche wird eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt, wenn der Patient viel oder wenig Wasser, Plazentapräsentation, schnelles Altern der Plazenta und die Nabelschnurverwicklung des zukünftigen Babys hat.

Basierend auf dem Abschluss der Ultraschalldiagnose und den durchgeführten Tests kann der Gynäkologe den Zustand des Kindes und der Plazenta beurteilen und die Art der Entbindung bestimmen.

Wenn bei dem Baby Sauerstoffmangel diagnostiziert wird, wird die Geburt stimuliert, so dass das Baby ohne Pathologie geboren wird.

Diät in der 39. Schwangerschaftswoche

Jede werdende Mutter sollte sich daran erinnern, dass nicht nur ihre Gesundheit, sondern auch die Gesundheit ihres ungeborenen Kindes von ihrer Ernährung abhängt. Bis zum Erscheinen der Krümel muss die Ernährung korrekt und ausgewogen sein. Es sollte Vitamine, Proteine, Kohlenhydrate, Mineralien und Fette enthalten.

Sie sollten natürliche und sichere Lebensmittel essen. Es ist am besten, Lebensmittel zu dämpfen oder zu schmoren. Es ist notwendig, Backwaren, salzige, pfeffrige, frittierte und fetthaltige Lebensmittel von der Ernährung auszuschließen, was die Verdauungsprobleme bei schwangeren Frauen verschlimmert. Sie sollten auf starke Getränke und kohlensäurehaltige Getränke sowie Kaffee verzichten.

In den letzten Schwangerschaftswochen ist es am besten, das Verdauungssystem nicht mit schweren Mahlzeiten zu überlasten. Ernährungswissenschaftler empfehlen, Gemüse-, Gemüse- und Obstsalate zu essen und mehr Wasser zu trinken, um überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper und damit Giftstoffe und andere schädliche Substanzen zu entfernen. Es ist notwendig, die Verwendung von stärkehaltigen Lebensmitteln, Hülsenfrüchten, Zitrusfrüchten und Beeren zu minimieren.

Die oben genannten Produkte führen zu einer erhöhten Gasbildung und können beim Baby nach der Geburt allergische Reaktionen hervorrufen.

Körperliche Aktivität in der 39. Schwangerschaftswoche

Etwa 30% der schwangeren Frauen besuchen bis zur Geburt des Babys ein Fitnesstraining. Dies wirkt sich nicht nur sehr gut auf die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden aus, sondern hilft auch einer Frau, die Geburt zu erleichtern und sich nach der Geburt zu erholen..

Richtiges Atmen und trainierte Muskeln erleichtern die Arbeit. Um dies zu erreichen, sollten Sie jedoch einen aktiven Lebensstil führen und Atemübungen machen. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass nicht alle Mütter bis zur Geburt ins Fitnessstudio gehen können. Wenn eine Frau das Gefühl hat, dass körperliche Aktivität sie völlig erschöpft und ihr die Kraft nimmt, ist es besser, sie auf die Zeit nach der Geburt zu verschieben.

Um nicht herumzusitzen und keine negativen Gedanken in ihren Kopf eindringen zu lassen, kann eine Frau ein Atemtraining absolvieren, das es ihr ermöglicht, die zukünftige Geburt zu erleichtern, leichte körperliche Vorhersagen durchzuführen und Kegel-Übungen durchzuführen, um die Muskeln des Perineums zu trainieren, die helfen, ihren Bruch zu vermeiden, wenn der Kopf des Babys geht, und Machen Sie auch lange tägliche Spaziergänge an der frischen Luft.

Die werdende Mutter sollte auch berücksichtigen, dass die Plazenta zum Zeitpunkt von neununddreißig Wochen zu altern beginnt, was bedeutet, dass das Baby keinen Sauerstoff erhält und sich seines Mangels sehr bewusst ist. Um ihm diese Zeit zu erleichtern, muss er jeden Tag im Park spazieren gehen und die Wohnung tagsüber und vor dem Schlafengehen lüften..

Sie sollten jetzt nicht reisen, da die Wehen jederzeit beginnen können. Daher ist es für die werdende Mutter besser, in der Nähe des Krankenhauses zu sein. Es muss bedacht werden, dass ständige Bewegung und Bewegung die Geburt weniger schmerzhaft machen, Komplikationen beseitigen und nach der Geburt des Babys schnell wieder zu ihren früheren Formen zurückkehren..

39 Wochen schwanger: Empfehlungen von Gynäkologen

Da in der neununddreißigsten Schwangerschaftswoche der Bauch in die Beckenregion sinkt, verschwinden die Verdauungsprobleme der Frau, wodurch sie beginnt, ihre Lieblingsleckereien aufzunehmen. Um keine Gewichtszunahme zu erleben, die die Geburt erschwert, sollten Sie in Bruchteilen und oft essen.

Um Ihre Sorgen zu minimieren, müssen Sie sich auf eine positive Stimmung einstellen. Sie sollten einen aktiven Lebensstil führen, einkaufen gehen, sich mit Freunden treffen. Sie können auch verschiedene schöne Kleider für die zukünftige Fashionista oder Fashionista kaufen..

Sie können nur Sex haben, wenn der Arzt das intime Leben nicht verboten hat. Während der Intimität ist es notwendig, Körperhaltungen mit Druck auf den Bauch zu vermeiden und vorsichtig zu sein.

Es ist notwendig, im Voraus eine Tasche mit Dingen für einen Ausflug ins Krankenhaus vorzubereiten. Zusätzlich zu Kleidung, Hygieneartikeln und Zubehör für das Baby müssen Sie eine Austauschkarte einlegen, mit der Ärzte die Taktik der Geburt auswählen können, nachdem sie Informationen über den Verlauf der Schwangerschaft erhalten haben. Sie sollten auch Dokumente einreichen und mit dem Arzt besprechen, der alle wichtigen Nuancen übernimmt, nachdem er zuvor seine Telefonnummer eingegeben hat, um immer mit ihm in Kontakt zu bleiben.

Wenn die Wehen begonnen haben, besteht kein Grund zur Angst und Panik. Sie sollten an den Kleinen denken, der jetzt auch durchmacht. Einmal in der Schwangerschaftsstation, ist es notwendig, alle Anforderungen der Hebamme zu erfüllen, und dann wird die Geburt ohne Probleme stattfinden.

Sex in der 39. Schwangerschaftswoche

Viele werdende Mütter sind besorgt über die Frage, ob es möglich ist, in der neununddreißigsten Schwangerschaftswoche ein intimes Leben zu führen. In der Vergangenheit war Sex im letzten Trimester verboten. Gynäkologen argumentierten, dass sich die Gebärmutter während des Orgasmus zusammenzieht, was zu einer Frühgeburt führt..

Jetzt gibt es kein solches Verbot, und wenn die Schwangerschaft normal verläuft, empfehlen Ärzte im Gegenteil, Sex mit dem Vater des ungeborenen Kindes zu haben, um Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu verbessern.

Fazit

Aufgrund der Erfahrungen von Millionen von Müttern kann man mit Sicherheit sagen, dass bei der Vorbereitung auf die Geburt eines Babys der wichtigste Faktor eine positive Einstellung ist. Eine Frau kann sich vorstellen, dass sie ihr Baby in den Armen hält. Er ist schön, gesund und sieht aus wie sie oder ihr Vater.

Dieses helle, warm gefüllte Bild wird ausreichen, um zu erkennen, dass all diese langen Monate und mehrere Stunden unangenehmer Empfindungen es wert waren, das Glück der Mutterschaft zu kennen..

39 Wochen schwanger

Näher an der Geburt wird die Menge an Fruchtwasser immer geringer, obwohl sie alle drei Stunden erneuert werden und dies auch zu Beginn der Wehen tun werden. Sie müssen nicht mehr zunehmen, aber das Baby wächst weiter. Nach 39 Wochen wiegt es durchschnittlich 3300 g und erreicht eine Länge von über 50 cm.

Fötus in der 39. Schwangerschaftswoche: Rühren

Und da das Baby bereits sehr groß ist und bereits fast die gesamte Gebärmutterhöhle einnimmt, kann es sich besonders nicht bewegen. Wenn Sie also vorher periodische "Tänze" der Krümel im Bauch beobachten konnten, wird es Sie jetzt nur von Zeit zu Zeit von innen heraus schieben.

Obwohl er sich bereits nirgendwo bewegen kann, versucht das Baby dennoch, sich zu bewegen. Darüber hinaus trainiert das Kind durch Bewegungen die Koordination und baut allmählich Muskelkraft auf. Die Intensität und Art der Bewegungen sollte weiter überwacht werden: Der Masik sollte ungefähr 10-12 Mal pro Tag reagieren. Wenn das Kind übermäßig aktiv ist, stark und häufig drückt oder im Gegenteil, seine Bewegungen sind schwach und selten zu spüren, informieren Sie den Arzt sofort darüber: Eine Änderung der Art und Häufigkeit der Bewegungen in die eine oder andere Richtung weist auf ein Problem hin.

Baby in der 39. Schwangerschaftswoche Herz, Lunge, Darm, Nieren - alles ist bereit, das Leben des Babys außerhalb des Mutterleibs zu unterstützen. Die Entwicklungs- und Verbesserungsprozesse hören jedoch nicht auf und werden nach der Geburt fortgesetzt. Insbesondere das Zentralnervensystem entwickelt sich ungleichmäßig.

Die Bauchspeicheldrüse hat begonnen, Enzyme zu produzieren, die die Nahrung, die in den Magen des Babys gelangt, abbauen. Aber nützliche Bakterien beginnen erst nach Verkostung von Kolostrum, den Darm zu besiedeln - jetzt ist es steril.

In den meisten Fällen wird der Darm des Neugeborenen unmittelbar nach der Geburt durch den ursprünglichen Kot mit Mekonium entleert. Es kommt jedoch häufig vor, dass dies bereits im Mutterleib vor Beginn des Arbeitsprozesses geschieht (meistens liegt der Grund in einem Sauerstoffmangel in den letzten Stadien der Schwangerschaft). In solchen Fällen führen Ärzte und Geburtshelfer, die an der Geburt teilnehmen, ein spezielles Verfahren zur Reinigung der Bronchien durch, das als Lavage bezeichnet wird. Nach wie vor gelangen alle Nährstoffe über die Plazenta zum Baby. Aber in den letzten Wochen beginnt es zu altern: seine Lebensdauer geht zu Ende. Die Nabelschnur wird erst nach der Geburt durchtrennt, wenn sie nicht mehr pulsiert. Und erst dann wird der Platz des Kindes geboren - die letzte dritte Stufe der Arbeit.

Zukünftige Mutter

In der 39. Schwangerschaftswoche ist das Baby bereits vollständig bereit für eine selbständige Existenz, aber im Idealfall sollte die Schwangerschaft diese und die nächste Woche noch dauern. Aber Sie sollten vor ein paar Wochen vollständig bereit für die Geburt gewesen sein. Dies bedeutet jedoch keineswegs, dass die werdende Mutter den Frieden verlieren und ständig auf den Beginn der Wehen warten muss.

Wenn die Taschen im Krankenhaus abgeholt werden und Sie psychisch auf die Ereignisse vorbereitet sind, die auf Sie warten, sollte alles in Ordnung für Sie sein. Aber es ist leicht zu sagen und schwer zu tun, oder? Einige Ängste und Nervosität sind immer noch vorhanden. Die Hauptsache ist, dem Baby zuzuhören, mit ihm zu sprechen, es vor der Geburt zu beruhigen, ihn aber zu bitten, nicht zu verweilen - die Zeit rückt näher.

Sie werden sicherlich verstehen, dass „es begonnen hat“: Krämpfe treten im Unterbauch auf und wiederholen sich fünfmal pro Stunde und dann häufiger; einen ziehenden Schmerz in der Lendengegend spüren; Es ist möglich, dass Wasser verschwindet und Flecken auftreten. In der ersten Phase der Geburt kann die Mutter den Appetit wecken - bereiten Sie sich im Voraus einen leichten, fettarmen Snack zu.

Geburt in der 39. Schwangerschaftswoche: Vorboten

In der Zwischenzeit hat es nicht "begonnen", hören Sie auf sich selbst und verfolgen Sie mögliche Änderungen, die Sie über den bevorstehenden Beginn der Wehen informieren. Kurz vor Beginn der Wehen erfährt eine Frau durch Appetitveränderungen von ihrem Ansatz - er nimmt erheblich ab. Das Gewicht einer schwangeren Frau kann ebenfalls abnehmen: Viele erfolgreiche Mütter sagen, dass das Gewicht am Ende der Schwangerschaft, wenn es nicht aufhört, um 1-2 kg abnimmt.

Falsche Kontraktionen, die bis zu diesem Zeitpunkt schmerzlos und nicht häufig waren, werden jetzt intensiver und fühlbarer. Neben der Tatsache, dass sich Kontraktionen häufiger manifestieren, treten sie vor dem Hintergrund eines ziehenden Abdomens und des unteren Rückens auf: Der ziehende Schmerz, der den Unterbauch und die Lendenwirbelsäule läutet, ist ein weiterer Vorbote der Geburt. Sie können falsche Kontraktionen von echten unterscheiden - und viele werdende Mütter haben große Angst, sie zu verwirren -, indem Sie die Position des Körpers ändern. Denken Sie, dass Sie gebären? Steh auf, gehe durch die Wohnung, setze dich wieder auf den Stuhl. Wenn bei einer Änderung der Körperhaltung und der Art der Aktivität die Kontraktionen vorbei sind, ist es zu früh, um ins Krankenhaus zu gehen.

Der Schleim, der im Vaginalausfluss erscheint, gibt Auskunft über den Ansatz der Wehen - er kann sowohl transparent als auch rosa und braun sein. Eine Beimischung von Schleim ist ein Partikel aus Schleimpfropfen, das den Eingang zur Gebärmutter verschließt. Jetzt wird der Gebärmutterhals allmählich weicher und zieht sich zusammen, um sich auf die Geburt vorzubereiten, sodass die Korkpartikel herauskommen. Aber Sie können den Schleimpfropfen selbst in Form eines Schleimklumpens sehen, möglicherweise mit Blutstreifen, deren Volumen ungefähr 2 Esslöffel beträgt. Die Entladung des Schleimpfropfens ist ein weiteres Signal dafür, dass die Wehen beginnen werden..

Vor der Geburt haben viele Frauen einen Nistinstinkt: Aus dem Nichts gibt es Stärken und einen unwiderstehlichen Wunsch, das Haus zu verschönern und es so angenehm wie möglich zu gestalten. Verweigern Sie sich nicht dieses Vergnügen, sondern vertrauen Sie die harte körperliche Arbeit den Assistenten an. Sparen Sie Ihre Energie für das wichtigste Ereignis in Ihrem Leben.

In den letzten Tagen vor der Geburt kann eine Frau auch Störungen im Verdauungssystem bemerken. Durchfall, Übelkeit, Verdauungsstörungen, möglicherweise sogar Erbrechen - all diese Symptome können dem Beginn der Wehen vorausgehen. Nun, während der Bauch ruhig ist, versorgen Sie das Baby mit ausreichend Sauerstoff - gehen Sie spazieren. Aber gehen Sie nicht weit und nehmen Sie unbedingt eine Austauschkarte mit.

39 Wochen schwanger

Was passiert mit dem Baby?

Die 39 geburtshilfliche Schwangerschaftswoche oder das Ende des zweiten Trimesters entspricht 37 Wochen nach der Befruchtung des Eies. Das Gewicht des Fötus variiert zwischen 2,9 und 3,5 kg, aber eine große Frucht kann 4,3 kg erreichen. Die Länge des Fötus beträgt 47-55 cm. Das Kind ist mit 39 Wochen bereit für eine autonome Existenz:

  • die Lungenstrukturen, das Atmungssystem werden gebildet;
  • Die Hör- und Sehorgane sind gut entwickelt.
  • Das Zentralnervensystem ist stabil, entwickelt sich aber weiter;
  • Die verschluckte Flüssigkeit wird im Darm in Mekonium umgewandelt - den ursprünglichen Kot.

Trotz der Tatsache, dass Nahrung und Sauerstoff immer noch durch die Plazenta gelangen, ist das Verdauungssystem recht gut entwickelt. Der Fötus reagiert bereits auf den psycho-emotionalen Zustand der Mutter, ist während der Emotionen, die sie erlebt, aktiv. In den meisten Fällen ist der Kopf des Babys mit Haaren bedeckt, Flusen und Vernix sind stellenweise markiert.

Gefühl

Das Ende der Schwangerschaft bringt einige Veränderungen im Körper der Frau mit sich, auf die eine oder andere Weise mit dem Beginn der Wehen verbunden. Es gibt interne und externe Änderungen.

Gebärmutter und Bauch

Die Größe der Gebärmutter ist beeindruckend - ihr Boden erhebt sich 40 cm über dem Busen, die Wände sind dünner, die Muskelstrukturen sind in konstantem Ton - Frauen fühlen sich im Bauch gedehnt, periodische Kontraktionen. Der Bauch ist groß genug, ein vertikaler dunkler Streifen ist deutlich sichtbar und teilt den Bauch in zwei gleiche Hälften. Es gibt einen allmählichen Vorfall von Gebärmutter und Bauch - das Hauptzeichen für bevorstehende Wehen.

Verdauung

Am Ende der Schwangerschaft verspüren Frauen Erleichterung nur aufgrund des Vorfalls der Gebärmutter - Sodbrennen, Schweregefühl im Magen verschwinden, einige bemerken einen leichten Gewichtsverlust. Während dieser Zeit ist es immer noch wichtig, Ihre Ernährung zu überwachen. Schwierigkeiten mit dem Stuhlgang werden verschlimmert, es gibt Voraussetzungen für die Bildung von Hämorrhoiden.

Grundsätzlich bedeckt der Schmerz den unteren Teil des Körpers aufgrund der Divergenz der Beckenknochen, der hohen Belastung der Wirbelsäule und der unteren Extremitäten. Anhaltende Kopfschmerzen im 3. Schwangerschaftstrimester sind häufig das Ergebnis von arterieller Hypertonie und Spätkomplikationen. Krampfartige Bauchschmerzen können sowohl auf Trainingskontraktionen als auch auf den Beginn der Wehen hinweisen..

Zuweisungen

Eine Zunahme des Vaginalausflussvolumens einer schleimigen oder wässrigen Struktur wird als normal angesehen. Die Entladung sollte einen milden säuerlichen oder neutralen Geruch haben. Sie sollten dringend einen Arzt konsultieren, wenn Sie schmerzhafte Empfindungen, einen scharfen unangenehmen Geruch, einen blutigen Ausfluss und andere atypische Verunreinigungen (Eiter, trüber Schleim) bemerken..

Körpermasse

Das Gewicht einer schwangeren Frau sollte während der gesamten Schwangerschaftsdauer 15-17 kg nicht überschreiten. Nach 39 Wochen tritt ein Gewichtsverlust von 2-3 kg aufgrund der Entfernung von überschüssiger Flüssigkeit auf, eine Erleichterung ist zu spüren. Ein wachsender Fötus hat keinen signifikanten Einfluss auf das Gewicht der Mutter, daher kann eine Gewichtszunahme auf spätere Pathologien hinweisen.

Ödem

Das physiologische Ödem wird reduziert und die Schwere der Beine wird reduziert. Wenn das Ödem anhält und anhält, können Schwangerschaftsdiabetes, Nephropathie schwangerer Frauen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nierenerkrankungen und Gestose (mit Voraussetzungen für Präeklampsie und Eklampsie) vermutet werden. Letzterer Zustand ist nicht nur für den Fötus, sondern auch für das Leben der Frau lebensbedrohlich..

Urinieren

Der allmähliche Vorfall der Gebärmutter und das vermehrte Zusammendrücken der Blase führen zu häufigem Harndrang. Wenn der Fötus wächst und die maximale Organfüllung abnimmt, betrachten viele häufige Miktionen ab dem 2. Trimester als eines der wirklich bedeutenden Probleme der Schwangerschaft.

Psycho-emotionaler Zustand

Die Erwartung einer bevorstehenden Geburt geht mit Aufregung, Sorgen und Stress einher. Die Veränderung des psycho-emotionalen Hintergrunds einer Frau hängt vom hormonellen Gleichgewicht ab. Ein erhöhter Stressfaktor wirkt sich negativ auf den Zustand der Frau aus und kann zu einer postpartalen Depression führen.

Es ist wichtig, alle auftretenden Veränderungen zu untersuchen und zu kontrollieren. Wenn bei Ihnen unverständliche Symptome, neue Empfindungen und unspezifische Anzeichen auftreten, sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren.

Medizinische Untersuchung

Eine routinemäßige ärztliche Untersuchung einer Frau ist in der Regel nicht erforderlich, die gesamte Liste der erforderlichen Tests und Studien wurde früher abgeschlossen. Mit dem Risiko von Komplikationen, Begleiterkrankungen, Verdacht auf eine gestörte Schwangerschaft sind zusätzliche Diagnosen angezeigt.

  • Geburtshelfer-Gynäkologe;
  • Kardiologe für Pathologien des Herzens und der Blutgefäße;
  • Nephrologe bei Verdacht auf Nephropathie;
  • Therapeut;
  • Endokrinologe für Schilddrüsenfunktionsstörungen
  • allgemeine Urinanalyse (falls für Sterilität, Bakterienkultur erforderlich);
  • Blut Analyse;
  • Abstrich aus dem Gebärmutterhalskanal;
  • Vaginalausflussanalyse.
  • Überwachung der fetalen Herzfrequenz;
  • EKG;
  • Ultraschall des Fetus mit Verdacht auf Pathologie;
  • Ultraschall der inneren Organe der Mutter.

Schwierigkeiten beim Tragen

Trotz des Endes des Weges, den Fötus zu tragen, ist der Körper der Frau erheblich müde und funktioniert häufig nicht richtig. Die Hauptschwierigkeiten des Lagers sind:

  • Mobilitätsschwierigkeiten (erzwungene Position des Körpers während des Schlafes);
  • Schlafstörung durch Stress, häufiger Harndrang;
  • Bauchschmerzen;
  • Müdigkeit, Schwäche.

Die Schwierigkeit drückt sich in dem ständigen Wunsch zu schlafen aus (mehr als 12 Stunden am Tag). Dies ist ein normaler Zustand, der Körper benötigt ein Schutzregime, um eine Frau auf eine frühe Geburt vorzubereiten. Wenn die Familie ältere Kinder hat, ist es für eine Weile besser, die Hauptbetreuung auf nahe Verwandte zu verlagern.

Vorboten der Geburt

Vorboten der Geburt sind ein ganzer Symptomkomplex, der auf den Beginn einer dringenden physiologischen Entbindung hinweist:

  • Krampfschmerzen im Unterbauch - der Hauptunterschied zu echten Kontraktionen ist das Fehlen einer Verkürzung der Ruhezeit und des chaotischen Auftretens;
  • Der Bauchvorfall ist ein deutliches Zeichen für den Beginn der Wehen. Der Uterus senkt sich nach unten in Richtung Geburtskanal. Das Kind nimmt normalerweise die Endposition mit gesenktem Kopf ein.
  • Erweichen des Stuhls - Stuhl wird häufig, ändert seine Konsistenz;
  • Abnahme des Appetits und des Körpergewichts - vor der Geburt versucht der Körper der Frau, sich so weit wie möglich auszuruhen, um vor der bevorstehenden Geburt Kraft zu sammeln.
  • Beschwerden im Unterbauch und in der lumbosakralen Wirbelsäule.

Vom Beginn der Vorläufer bis zum Geburtsdatum dauert es normalerweise 1-3 Wochen. Es ist wichtig zu verstehen, dass echte Kontraktionen mit einer Verringerung des Intervalls zwischen ihnen ein Signal für den Beginn der Wehen sind..

Baby rät

Die Vorboten der Geburt sind Signale, die der Körper einer schwangeren Frau gibt.

Was sind Kontraktionen und wie kann man verstehen, dass sie begonnen haben??

Natürlich wollen alle Frauen, die die Geburt noch nicht anhand ihres eigenen Beispiels kennen, wissen, wie die Geburt verläuft..

Fotos in der 39. Schwangerschaftswoche

Meistgelesene Einträge in Woche 39

Wer hat was in der Entbindungsstation gegessen??

Mädchen vor dem Raum mit Wasser können auch 8-10 Stunden lang nicht getrunken werden?

Könnte dies echte Kämpfe sein? Ich habe seit 3 ​​Uhr nicht mehr geschlafen, es tut weh wie ein Tritt. Der Schmerz sieht überhaupt nicht nach Menstruation aus, wenn auch nur von...

Ich habe meinem Sohn auf der DR ein Geschenk gemacht. 16.06.2020 Gewicht, Größe und sogar Zeit fielen alle mit dem ersten Sohn zusammen.

Mädchen, das Kind bewegt sich sehr stark, genau dort, wo die Scham sehr schmerzhaft ist, warum ist das so??

Setzen Sie einen Foleo-Katheter ein, am Morgen werden sie die Anrufer erledigen, schon jetzt gibt es schmerzhafte Kontraktionen, die kurz nach dem Katheter mit...

Physiologische Geburt ist ein natürlicher Prozess, der normalerweise von Frauen trotz der starken schmerzhaften Empfindungen toleriert wird. Die Bereitschaft und das Bewusstsein einer Frau lindern Schmerzen, normalisieren den Allgemeinzustand während der Entbindung und verringern das Risiko von Komplikationen. Die Schmerzen nehmen aufgrund von Stress, Ängsten und falscher Körperhaltung zu. Deshalb ist es so wichtig, die eigene Anatomie zu verstehen und zu wissen, was während der Geburt passiert.

Die Hauptzeichen der Geburt sind:

  • Abfluss von Fruchtwasser, Schleimpfropfen;
  • Verflüssigung des Stuhls;
  • Kontraktionen.

Die Kontraktionen haben mehrere Hauptphasen. Stufe 1 - Dauer 5-8 Stunden für 45 Sekunden mit einem Abstand zwischen ihnen von 4-5 Minuten. Stufe 2 - 4-5 Stunden, Episodendauer 45-60 Sekunden, Pause zwischen 2-3 Minuten. Stufe 3 - 1-1,5 Stunden, häufige, lange Kontraktionen, kurze Intervalle. Wenn eine Frau eine zweite und nachfolgende Geburt hat, kann die Gesamtdauer der Kontraktionen um das 1,5- bis 2-fache reduziert werden.

Die Wahl der richtigen Körperhaltung ist ein wichtiger Aspekt bei der Geburt. Dank komfortabler Körperhaltungen in verschiedenen Phasen des Arbeitsprozesses können die Schmerzen während der Arbeit erheblich reduziert werden. Frauen wählen die individuelle Pose selbst: auf allen vieren, auf ihrer Seite, halb sitzend, hockend, stehend. Während der Kontraktionen können Sie den Zustand durch Massage des unteren Rückens im Bereich des Kreuzbeins lindern.

Das Atmen während der Geburt erleichtert das Drücken, entspannt die Muskeln, normalisiert den Blutdruck und steuert manchmal sogar den Geburtsprozess. Grundtechniken: Atmen "wie ein Hund", "Lokomotive", "Ausblasen einer Kerze". Das Atmen kann tief, zeitweise, flach und häufig sein. Unter diesen Aspekten werden zukünftige Frauen in der Arbeit in Kursen unterrichtet. Um das Risiko von Komplikationen zu minimieren, wird gezeigt, dass alle medizinischen Empfehlungen für den Verlauf der Entbindung befolgt werden..

Verhaltensregeln

Mit 39 Wochen haben werdende Mütter mehr Verbote als erlaubte Handlungen, aber sie hängen alle mit dem Einsetzen des Fälligkeitstermins zusammen, um riskante Situationen zu verhindern.

Was ist für eine werdende Mutter MÖGLICH:

  • weiterhin Vitaminkomplexe einnehmen;
  • Befolgen Sie eine korrekte und gesunde Ernährung.
  • Sex mit einem Partner haben, wenn keine Kontraindikationen vorliegen;
  • Besuchen Sie Ausstellungen, Kunstgalerien, Geschäfte;
  • Bereiten Sie sich auf die Geburt vor und schaffen Sie Bedingungen für das Treffen mit dem Kind.

Was die werdende Mutter NICHT sollte:

  • Sie können keinen Sex mit Kontraindikationen, Beschwerden, Schmerzen haben;
  • Tragen von Gewichten (schwere Taschen aus dem Laden, Umstellen von Möbeln) ausschließen - all dies kann zu intrauterinen Blutungen und schneller Wehen führen.
  • Sie können keine Kinos besuchen - längeres Sitzen trägt zur Blutstagnation im kleinen Becken bei, und laute Geräusche können das Kind erschrecken.
  • Es ist nicht hinnehmbar, ohne Austauschkarte und mit medizinischer Dokumentation weit weg von zu Hause zu sein.

Bei Infektionskrankheiten in Woche 39 wird eine vollständige Behandlung gezeigt, da das Kind durch den Geburtskanal mit Viren, pathogenen Bakterien und Pilzen infiziert werden kann.

Nützliche Ratschläge für die werdende Mutter

Frauen im Alter von 39 Wochen sollten besonders auf den psycho-emotionalen Hintergrund achten. Es ist wichtig, Stressfaktoren auszuschließen, Schlaf, Wachheit und Ernährung zu regulieren. Um die Belastung des Rückens zu verringern, muss eine Orthese getragen werden. Kompressionsstrickwaren lindern nicht nur die Schmerzen, sondern verbessern auch den Hautzustand und verhindern die Entwicklung tiefer Dehnungsstreifen und Dehnungsstreifen. Um die besten ästhetischen Ergebnisse zu erzielen, wird empfohlen, die Haut mit Babyöl zu schmieren..

39 Wochen schwanger: Was passiert mit dem Fötus und der werdenden Mutter??

  • Wie viele Monate ist es?
  • Was ist das Baby??
  • Was Mama fühlt?
  • Mögliche Probleme
  • Plazenta und Wasser
  • Fetale Präsentation
  • Anzeichen einer bevorstehenden Geburt
  • Wie man die Arbeit beschleunigt?
  • Analysen und Untersuchungen
  • Empfehlungen

Wenn sich die Tragzeit 39 Wochen nähert, ist die werdende Mutter in ständiger Bereitschaft. Die Wehen können jederzeit beginnen. Diese Veranstaltung ist sehr wünschenswert, verursacht aber Angst und Aufregung - wie alles läuft. Was diese Woche mit dem Baby und seiner Mutter passiert, werden wir Ihnen genauer erzählen.

Wie viele Monate ist es?

Die 39. Schwangerschaftswoche, berechnet vom behandelnden Arzt und den Ultraschalldaten, ist der geburtshilfliche Standard für die Berechnung des Gestationsalters. Es unterscheidet sich vom echten um ca. 2 Wochen, da der Ausgangspunkt der erste Tag der letzten Menstruation vor der Empfängnis ist. Somit sind 39 Wochen 37 embryonale Wochen..

In normale Kalenderbegriffe übersetzt, dauerte es 8 Monate und 3 Wochen oder ungefähr 274 Tage. Bis zum erwarteten Geburtsdatum, das auf der Austauschkarte einer schwangeren Frau angegeben ist, verbleiben noch ca. 7 Tage. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Wehen am angegebenen Tag beginnen - diese Wahrscheinlichkeit beträgt nicht mehr als 6-7%.

Alle anderen Geburten erfolgen laut Statistik entweder früher als PDD oder später. Etwa 40% der Frauen beginnen ihre Arbeit nach 39 Wochen.

Was ist das Baby??

Während der Zeit im Mutterleib wurde das Baby sehr groß, er lernte viel.

Die meisten Parameter sind zu diesem Zeitpunkt rein individuell, daher sollten Sie sich nicht blind auf durchschnittliche statistische Normen verlassen. Ihr Baby ist jetzt so, wie es sehr bald geboren wird.

Gewicht und Höhe

Das Gewicht des Fötus nach 39 Wochen übersteigt normalerweise 3 Kilogramm. Es gibt besonders "herausragende" Babys, deren Körpergewicht 4 Kilogramm und noch mehr beträgt, und es gibt kleine und kleine Jungen und Mädchen, deren Gewicht diese Woche kaum 2900 Gramm erreicht.

In der Embryonalperiode wuchsen alle Babys ungefähr gleich schnell, und daher wurde eine Abweichung von den Durchschnittsnormen als wichtiges diagnostisches Zeichen des Fötus angesehen.

Jetzt ist der Bereich der Normalwerte groß: Sowohl ein drei Kilogramm schweres Baby als auch ein Baby mit einem Gewicht von mehr als vier Kilogramm passen aufgrund der Besonderheiten des Verlaufs dieser Schwangerschaft und der genetischen Veranlagung in die Werte der Normen - das Kind erbt den Körperbau und den Teint von seinen Eltern.

Das Wachstum von Babys in der 39. Schwangerschaftswoche beträgt mehr als 50 Zentimeter. Mögliche Schwankungen dieses Parameters liegen zwischen 48 und 58 Zentimetern. Das geschätzte Gewicht kann durch Ultraschall mit einem kleinen Fehler ermittelt werden.

Das Wachstum ist schwer zu messen, da zu diesem Zeitpunkt die Steißbein-Parietal-Größe nicht gemessen wird - das Baby ist groß geworden, nur einzelne Körperteile können gemessen werden.

Fetometrie

Eine Ultraschalluntersuchung für diesen Zeitraum ist nicht obligatorisch, kann jedoch auf Wunsch der schwangeren Frau selbst in einer bezahlten Klinik oder in Absprache aus medizinischen Gründen durchgeführt werden. Auch Ultraschall wird bei Aufnahme in das Entbindungsheim in geplanter Weise durchgeführt..

Beim Scannen mit Ultraschallwellen werden die Schlüsseldimensionen des Babys bestimmt. Nach 39 Wochen sind folgende Durchschnittsraten charakteristisch:

  • biparietale Kopfgröße - 94-95 mm (zulässiger Bereich - 86-102 mm);
  • frontal-okzipitale Kopfgröße - 119 mm (akzeptabler Bereich 108-129 mm);
  • Femurlänge - 73-74 mm (Normbereich von 68 bis 79 mm);
  • Beinknochenlänge - 65-66 mm (Normalbereich 61 bis 71 mm);
  • Humeruslänge - 64-65 mm (Werte von 60 bis 70 mm sind zulässig);
  • Länge der Unterarmknochen - 56-57 mm (akzeptabel von 51 bis 60 mm);
  • Bauchumfang - 336-342 mm.

Das Baby wächst weiter, aber nicht so intensiv wie einen Monat zuvor. Wenn diese Woche keine Geburt stattfindet, nimmt das Baby in der 39. bis 40. Schwangerschaftswoche nicht mehr als 50 bis 100 Gramm an Gewicht und nicht mehr als 0,5 bis 1 cm an Größe zu.

Nervensystem

Das Nervensystem des Fötus setzt nach 39 Wochen seine Bildung und Entwicklung fort, im Gegensatz zu anderen Körpersystemen, die sich bereits gebildet haben und fast wie bei Erwachsenen funktionieren. Das Zentralnervensystem (Gehirn und Rückenmark) ist physisch geformt, aber ihre Funktionen verbessern sich weiter. Bisher sind empfindliche Analysegeräte, Gliazellen und die Teile des Gesichtsnervs, die für das Saugen verantwortlich sind, ausgereift. Der Rest muss noch gelernt werden und der Prozess wird nach der Geburt kontinuierlich sein..

Das Kind besitzt bereits 70 Reflexbewegungen, die von der Natur für das Überleben des Menschen bereitgestellt werden - es schließt seine Augen als Reaktion auf ein helles Licht, macht eine Schluckbewegung, wenn Nahrung oder Speichel in seinen Mund gelangen, schaudert bei einem scharfen lauten Geräusch, rollt sich zusammen, wenn Schmerzen im Bauchbereich auftreten und etc..

Jeden Tag werden neue neuronale Verbindungen im Gehirn hergestellt und im System der verzweigten Nervenenden des Fötus treten neue neuromuskuläre Reaktionen auf. Das Gehirn des Babys „kontrolliert“ bereits die Bewegungen der Gliedmaßen, die Phasen der Wachheit und des Schlafes und sogar die Emotionen. Das Kind im Mutterleib fühlt sich gut in der Stimmung der Mutter, kann sie erleben und sich mit ihr freuen.

Interne Organentwicklung

Die inneren Organe sind voll entwickelt, die Mutter kann sich keine Sorgen machen, dass eines von ihnen nicht reif ist. Mit 39 Wochen gelten sogar die Lungen als reif. Sie haben die notwendige Menge an Tensid angesammelt - eine Substanz, die für die Spontanatmung notwendig ist, ohne die die Alveolen zusammenkleben und die Öffnung der Lunge unmittelbar nach der Geburt beeinträchtigen würden.

Das Verdauungssystem des Babys funktioniert wie es sollte:

  • der Magen verdaut das von den Krümeln verschluckte Fruchtwasser;
  • Alle notwendigen Enzyme für die Verdauung von Nahrungsmitteln bei einem Kind werden unabhängig voneinander produziert.
  • Es gibt Zotten im Darm, die für die Aufnahme von Nährstoffen benötigt werden.
  • Im Rektum hat sich eine beträchtliche Menge grün-schwarzer Kot angesammelt, der als Urmekonium bezeichnet wird. Nach der Geburt wird das Baby es leeren, wodurch der Darm unter den neuen Lebensbedingungen in einen normalen Arbeitsrhythmus eintritt.

Die Blase und die Nieren des Kindes funktionieren wie nach der Geburt - das Baby pinkelt ungefähr einmal pro Stunde. Das Herz schlägt mit etwa 157 Schlägen pro Minute. Die Genitalien sind vollständig ausgebildet, die Hoden bei den meisten Jungen stiegen in den Hodensack ab.

Rühren

Frauen spüren diese Woche weniger Bewegungen. Aber in ihrer Schwere werden sie schmerzhafter. Die Gründe dafür sind eine Abnahme der Fruchtwassermenge und der Position des Babys. Es nimmt jetzt den gesamten freien Raum der Gebärmutterhöhle ein, und der Uterus selbst nimmt fast den gesamten Raum der Bauchhöhle ein.

Die Uteruswände passen eng zum Körper des Kindes, weshalb die Bewegungen schmerzhaft sind. Die Anzahl der Bewegungen ist etwas reduziert, da das Kind praktisch keinen Bewegungsspielraum hat. Es ist gruppiert, strafft die Beine und Arme fest, um in die Gebärmutter zu passen.

Mit 39 Wochen erscheint etwas Neues in seiner Position - er drückte sein Kinn fest gegen seine Brust. Diese Position hilft ihm, "kompakter" zu sein.

Eine gewisse Flaute im Magen sollte eine Frau nicht erschrecken. Wenn sie es in 12 Stunden schafft, 10 oder mehr verschiedene Bewegungen, einschließlich leichter Bewegungen, zu korrigieren, gibt es keinen Grund zur Sorge.

Bewegungsmangel für 5-6 Stunden ist ein Grund, einen Arzt aufzusuchen. Aktive und scharfe Bewegungen, die lange nicht nachlassen, können ebenfalls ein Zeichen für Hypoxie sein. Eine ärztliche Beratung ist erforderlich.

Aussehen

Das Baby sieht mit 39 Wochen rundlich und rundlich aus. Während des dritten Trimesters sammelte er aktiv subkutanes Fett an. Dank ihm hörte die Haut auf, rot-lila zu sein, und die zahlreichen Falten, die früher den Körper des Babys bedeckten, wurden vollständig geglättet..

Der Lanugo Fluffy ist auch weg, wird nicht mehr benötigt. In seltenen Fällen werden Kinder mit Lanugo geboren, das nicht vollständig verschwunden ist - in diesem Fall verschwinden die Hauthaare in den ersten Lebenswochen.

Das weiße und dicke Originalfett, mit dem das Baby bedeckt war, wird ebenfalls nicht mehr benötigt. Es bleibt als Schutz nur in der Leistengegend und in den Falten der Arme und Beine, dh dort, wo die Möglichkeit eines mechanischen Scheuerns besteht.

Die Gesichtszüge des Babys sind vollständig geformt. Er hat sehr entwickelte Gesichtsmuskeln, die ihm die Möglichkeit geben, eine Vielzahl von Grimassen und Gesichtern aufzubauen..

Die Genitalien von Jungen und Mädchen sowie die Brustdrüsen von Babys beiderlei Geschlechts sehen zu diesem Zeitpunkt etwas geschwollen aus. Dies ist auf die starke Wirkung von Östrogenen zurückzuführen - Hormonen, die vor der Geburt im Körper der werdenden Mutter produziert werden.

Viele Babys in der Geburtswoche 39 haben dicke Haare auf dem Kopf. Die Kopfhaut wird jedoch nicht als obligatorisch angesehen. Dies ist eine individuelle Eigenschaft.

Sinnesorgane

Ein Baby im Alter von 39 Wochen kann theoretisch Objekte in einem Abstand von bis zu 30 Zentimetern unterscheiden. Aber dafür muss er zuerst geboren werden. In der Zwischenzeit öffnet er die Augen, sieht Umrisse, Lichtpunkte, unterscheidet Dunkelheit von Licht gut.

Das Hören der Krümel ist zu diesem Zeitpunkt perfekter - es wurde vor dem Sehen gebildet und hat es bereits geschafft, ein bestimmtes Niveau zu erreichen. Das Baby hört seine Mutter jetzt gut - ihr Herz, die Arbeit des Darms, das Summen von Blut, das durch die Arterien fließt.

Er kennt ihre Stimme ebenso wie die Stimmen von Papa und anderen Haushaltsmitgliedern, die immer in der Nähe sind. Reagiert erschrocken auf laute, unerwartete Geräusche wie einen Alarm.

Die Frucht unterscheidet Geschmacksnuancen gut - die Rezeptoren auf der Zunge und die innere Oberfläche der Wangen sind voll funktionsfähig. Dem Baby stehen noch keine Gerüche zur Verfügung, da es noch keine Nasenatmung hat. Es sind jedoch bereits alle erforderlichen Rezeptoren verfügbar, und unmittelbar nach der Geburt beginnt das Baby zu riechen und unterscheidet sie bald. Er wird der erste sein, der den Geruch von Mutter und Milch untersucht und ihn mit nichts anderem verwechseln..

Immunität

Das Immunsystem ist voll ausgebildet. Sie hat bereits angefangen zu arbeiten, ist aber immer noch sehr schwach. Ohne zusätzlichen Schutz kann das Baby nach der Geburt sterben, da es aus der sterilen Umgebung, in der es sich befindet, in eine Welt voller Bakterien und Viren eintritt.

Um diese Möglichkeit auszuschließen, hat die Natur den Austausch von Antikörpern vorgesehen. Mutter gibt dem Baby durch ihr Blut Antikörper gegen die Krankheiten, an denen sie selbst gelitten hat, wenn Immunität gegen sie besteht, sowie gegen die Krankheiten, gegen die sie geimpft wurde.

Die angeborene Immunität ist bei Kindern stärker, die es nicht eilig haben, geboren zu werden. Die alternde Plazenta verliert allmählich ihre Barrierefunktion und mehr Antikörper passieren sie.

Der Schutz der Mutter ist nicht dauerhaft. Es schützt das Baby nur einige Monate nach der Geburt. Dann beginnt Ihre eigene Immunabwehr, Krankheiten und Impfungen zu stärken und daraus zu "lernen".

Was Mama fühlt?

Gefühle der werdenden Mutter im Alter von 39 Wochen können nicht als leicht und angenehm bezeichnet werden. Der Bauch ist so groß, dass es für eine Frau schwierig wird zu atmen, es für sie schwierig ist, alltägliche Aktivitäten auszuführen und sich zu bewegen. Eine gewisse Erleichterung kommt nur, wenn der Bauch abfällt. Für viele zu diesem Zeitpunkt ist es bereits gefallen, der Rest wird es in den nächsten Tagen haben.

Schmerzempfindungen

Die Schmerzen in Woche 39 sind sehr unterschiedlich. Am häufigsten klagen werdende Mütter darüber, dass der untere Rücken zieht, Schmerzen und "Hexenschuss" im Steißbein, Schambein, Rückenschmerzen und Schmerzen auftreten. Unangenehme Schmerzempfindungen im Rücken und im unteren Rücken sind die Folgen einer Verschiebung des Schwerpunkts aufgrund eines gewachsenen und schweren Bauches. Um den Körper einer schwangeren Frau auszugleichen, müssen die Rückenmuskeln hart arbeiten..

Schmerzen im Perineum und im Schambereich sind eine Folge der Wirkung des Hormons Relaxin, das in den späten Stadien der Schwangerschaft in großen Mengen produziert wird, um die Beckenknochen, Bänder und die Schamartikulation zu erweichen.

Der Prozess der Divergenz geht mit einem Schmerzsyndrom einher, das beim Gehen, beim Versuch, aus einer horizontalen Position des Körpers aufzustehen, beim Treppensteigen zunimmt.

Wenn keine Symphysitis diagnostiziert wird, besteht kein Grund zur Sorge. Die Schmerzen werden nach der Geburt verschwinden und die Geburt steht vor der Tür. In der Zwischenzeit hilft No-Shpa, Schmerzen zu lindern.

Viele Frauen behaupten, dass Kopfschmerzen häufig nach 39 Wochen auftreten. Dies kann auf einen nervösen Faktor zurückzuführen sein, da die werdende Mutter in Erwartung des Beginns der Wehen nervös ist. Kopfschmerzen gehen auch mit Bluthochdruck einher, einem Zustand, bei dem sich an den Wänden der Blutgefäße Blutdruck aufbaut. Wenn Sie anfällig für Bluthochdruck sind, sollten Sie den Druck zweimal täglich überwachen. Bei einem Anstieg des Blutdrucks sollten Sie einen Krankenwagen rufen und einer Krankenhauseinweisung zustimmen.

Die Brust in dieser geburtshilflichen Woche schmerzt aufgrund der Umstrukturierung im Körper, die Hormone "gestartet" hat. Früher war Progesteron für den Transport eines Babys verantwortlich, jetzt ersetzen Östrogene es. Kolostrum kann aus der Brust sickern. Aufgrund falscher Trainingskontraktionen können Bauchschmerzen in der Natur, die an ein Zuggefühl wie während der Menstruation erinnern, stören.

Zuweisungen

Die meisten schwangeren Frauen in der Geburtswoche 39 haben einen leichten Anstieg der Menge an Vaginalsekreten. Eine geruchlose, dünne, leichte oder transparente Entladung wird als normal angesehen..

Wenn eine Frau einen wässrigen Ausfluss an einem Pantyliner oder Unterwäsche bemerkt, kann dies auf ein Austreten von Fruchtwasser hinweisen. Mit Hilfe eines Amniotests in der Apotheke sowie bei einem Termin bei einem Frauenarzt kann genau festgestellt werden, ob Wasser austritt.

Das Austreten von Wasser kann nicht ignoriert werden. Sie müssen so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. Wasser kann vollständig abfließen. Die Ausgießung ist in diesem Fall reichlich, es ist unmöglich, sie mit irgendetwas anderem zu verwechseln. Achten Sie auf die Farbe des Wassers. Wenn sie transparent sind, gibt es keinen Grund zur Sorge.

Eine grünliche Färbung ist ein Zeichen für fetale Belastung, bei der eine intrauterine Defäkation auftrat. Dies geschieht, wenn die Nabelschnur mit Hypoxie verschlungen ist. In jedem Fall ist das Austreten und Ablassen von Wasser ein Grund, ins Krankenhaus zu gehen.

Schleimausfluss in Klumpen von rosa, cremefarbener Farbe, durchsetzt mit Blutstreifen, kann auf den Ausfluss des Schleimpfropfens hinweisen, der den Gebärmutterhalskanal während der Schwangerschaft verschlossen hat und den Fötus und die Gebärmutterhöhle vor Bakterien und Fremdkörpern schützt.

Der Durchgang des Steckers wird als Zeichen dafür angesehen, dass die Wehen beginnen. Wenn sich der Stecker nicht löst, ist die Zeit noch nicht gekommen. Der Korken kann sich innerhalb weniger Tage ganz oder teilweise lösen. Wenn sie weggezogen ist, sollten Sie ins Krankenhaus gehen, auch wenn die Wehen noch nicht begonnen haben.

Ein weißer Ausfluss mit einem sauren Geruch kann auf die Entwicklung von Soor vor dem Hintergrund eines veränderten hormonellen Hintergrunds hinweisen. Grünliche und graue Entladungen "signalisieren" am häufigsten das Vorhandensein einer Infektion im Genitaltrakt.

Soor und Infektionen sollten, wenn es die Zeit erlaubt, vor der Entbindung behandelt werden. Wenn Sie keine Zeit haben, müssen Sie in der Beobachtungsabteilung gebären, und das Infektionsrisiko für das Baby ist hoch.

Verdauung

Verdauungsprobleme sind ein separates Gesprächsthema. Mit 39 Wochen kann eine Frau unter einer ganzen Reihe von gastroenterologischen "Problemen" leiden - Durchfall, Übelkeit, schweres Sodbrennen, Verstopfung und sogar Erbrechen. Der Grund liegt nicht einmal in der Ernährung oder im Lebensstil, sondern in einem großen und schweren Uterus, der die Organe des Verdauungssystems mechanisch komprimiert.

Der Magen wird von unten zusammengedrückt, was zum Rückfluss von Magensaft in die Speiseröhre führt. Dies führt selbst bei richtiger und ausgewogener Ernährung zu Sodbrennen.

Die Gallenblase wird auf beiden Seiten gedrückt, der Ausfluss der Galle wird beeinträchtigt, wodurch die Frau übel und übel wird, Schmerzen auf der rechten Seite und im rechten Hypochondrium beobachtet werden. Die Darmschlaufen werden von der Gebärmutter zurückgezogen und entlang der Frontlinie zusammengedrückt - lose Stühle, Gas, Verstopfung.

Einige Frauen dehydrieren mit Durchfall. Durchfall „reinigt“ oft den Körper vor der Geburt, vertreibt alles Unnötige und völlig Unnötige während der Geburt.

Ein kleiner Prozentsatz der schwangeren Frauen gibt an, dass nach 39 Wochen ein ungewöhnlicher Appetit auftrat. Der Rest des Appetits nimmt ab.

Das Gewicht der schwangeren Frau in dieser Woche kann abnehmen. Hormone, die nun den weiblichen Körper auf die Geburt vorbereiten, tragen dazu bei, dass interzelluläre Flüssigkeit aus dem Gewebe entfernt wird. Aufgrund dieser "dünneren" Plazenta und der verringerten Wassermenge wird die Frau 0,5-1 kg leichter.

Immunität

Vor dem Hintergrund globaler Umlagerungen im Körper kann die Immunität einer Frau vorübergehend schwächer werden. Daher sind Erkältungen, SARS, akute Infektionen der Atemwege oder Grippe in den letzten Wochen nach der Geburt eines Kindes keine Seltenheit.

Viele Frauen klagen über häufiges Wasserlassen und Schmerzen beim Entleeren der Blase. Eine solche Blasenentzündung vor der Geburt ist meist auch eine Folge einer schwachen Immunabwehr..

Der Drang, häufig ohne Krämpfe und Schmerzen zu urinieren, ist ein Merkmal der späten Schwangerschaft. Das Baby drückt den Kopf auf die Blase und die Nervenenden. Nach der Geburt verschwinden diese unangenehmen Symptome..

Mögliche Probleme

Der Zustand einer Frau nach 39 Wochen kann ziemlich unansehnlich sein. Verdauungsprobleme führen zu Schlaflosigkeit, Schwindel, Müdigkeit und Schwäche. Die Hormone-Östrogene und die verständliche Aufregung und Erfahrung, der eine Frau am Vorabend der Geburt ausgesetzt ist, sind für alles verantwortlich..

Unzureichender Schlaf führt dazu, dass sich die Frau tagsüber schwach fühlt und ständig schlafen möchte. Die Stimmung ändert sich wie das Wetter am Meer - Tränenfluss, Reizbarkeit, erhöhte Sensibilität für alles, was passiert, machen eine Frau sehr verletzlich.

Der Kopf ist schwindelig und schmerzt, die ständige Erwartung von Symptomen, die auf den Beginn der Wehen hinweisen, ist anstrengend. Bis zu dem einen oder anderen Grad sind diese Manifestationen nach 39 Wochen charakteristisch für alle schwangeren Frauen. Zusätzlich zu ihnen können schwerwiegendere Komplikationen auftreten..

Gestose

Eine solche Komplikation kann sich jederzeit entwickeln und gilt als lebensbedrohlich für das Baby und seine Mutter. Die Symptome können als Ödem auftreten oder latent sein.

Die Ursachen der Gestose sind nicht vollständig verstanden. Eine Frau schwillt die Beine und Arme sowie das Gesicht und die vordere Bauchdecke an und kann sich selbst betrachten, aber nur ein Arzt kann die Tatsache eines versteckten inneren Ödems feststellen, das am gefährlichsten ist.

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Beine geschwollen sind (es gibt Spuren von elastischen Socken, abgenutzte und zuvor bequeme Schuhe sind klein geworden) oder Hände (ein Ehering ist geschnitten), sollten Sie den Arzt auf jeden Fall darüber informieren.

Wenn das Ödem einige Stunden nach dem Aufwachen nicht verschwindet und bei einer Frau Protein im Urin und Bluthochdruck diagnostiziert wird, wird ihr angeboten, unbedingt ins Krankenhaus zu gehen, und mit hoher Wahrscheinlichkeit wird die Entbindung durch Stimulierung der Wehen oder Durchführung eines Kaiserschnitts angeboten (dies hängt davon ab) Merkmale der Schwangerschaft).

Hämorrhoiden und Krampfadern

Der Druck der Gebärmutter auf die unteren Venen nach 39 Wochen kann zu unangenehmen und sehr schmerzhaften Symptomen von Hämorrhoiden führen. Eine Verletzung der Blutversorgung der Hämorrhoiden führt manchmal zur Bildung von Knoten - mit ihrem anschließenden Verlust außerhalb des Anus.

Höchstwahrscheinlich hat eine Frau vor der Geburt keine Zeit, Hämorrhoiden vollständig zu behandeln, zumal die Wehen die Rückkehr der Symptome hervorrufen. Eine Frau kann jetzt Schmerzen und Analblutungen mit Hilfe von Medikamenten loswerden, die ein Arzt ihr gutheißen wird. Es wird möglich sein, die Krankheit bis zum Ende nach der Geburt zu heilen..

Krampfadern in den Beinen haben die gleichen Ursachen wie das Auftreten von Hämorrhoiden. Schwangere dürfen venotone Medikamente in Salben und Gelen einnehmen und einen losen Verband von einem elastischen Verband anlegen.

Allergie

Die Ursachen von Allergien am Vorabend der Geburt sind in der Medizin nicht vollständig bekannt. Die Ursache für die Manifestation oder das anfängliche Auftreten einer allergischen Reaktion auf etwas sind höchstwahrscheinlich dieselben weiblichen Sexualhormone, die mehrere Prozesse im Körper auslösen, die für die Vorbereitung auf die Geburt wichtig sind..

Wenn sich die Allergie genau nach 39 Wochen manifestiert, müssen Sie dies mit Ihrem Arzt besprechen. Eine laufende Nase und ein allergischer Husten werden mit Antihistaminika gut entfernt, ihre Anwendung im dritten Trimester ist nicht kontraindiziert, aber diese Möglichkeit muss mit einem Arzt besprochen werden.

Es ist auch ratsam, die Unterstützung eines Allergologen in Anspruch zu nehmen, der eine Bescheinigung darüber vorlegt, dass die laufende Nase einer Frau allergischer Natur ist, damit das Personal bei einem Krankenhausaufenthalt in einem Entbindungsheim keinen Verdacht auf eine Infektion hat und die Frau nicht in die Beobachtungsabteilung gebracht wird.

Plazenta und Wasser

Die normale Dicke der Plazenta für 39 Wochen beträgt 33-34 mm. "Children's Place" ernährt das Baby weiterhin, versorgt es mit Nährstoffen und Sauerstoff mit dem Blut der Mutter, scheidet seine Abfallprodukte aus, aber die Plazenta altert ganz natürlich, nimmt an Masse und Volumen ab. Sie beginnt, mit den ihr von Natur aus übertragenen Aufgaben schlechter umzugehen. Der Reifegrad der Plazenta ist zu diesem Zeitpunkt der dritte.

Der Fruchtwasserindex, der zur Bestimmung der Fruchtwassermenge nach 39 Wochen verwendet wird, liegt im Durchschnitt bei 127-226 mm. Schweres Niedrigwasser wird als weniger als 63 mm angesehen, und Polyhydramnion wird zu diesem Zeitpunkt angegeben, wenn der Index 226 mm überschreitet.

Fetale Präsentation

Das Baby befindet sich jetzt in der Position, in der die Geburt es finden wird. Die meisten Kinder sind in der Kopfpräsentation. Bis Woche 39 wird der Kopf normalerweise gesenkt und bis zum Ausgang des Beckens gedrückt.

Wenn der Kopf noch nicht heruntergefallen ist, wird dies während eines Ultraschallscans gemeldet. Es kann in Primiparas lange vor der Geburt und in multiparen - kurz vor der Geburt - sinken..

Befindet sich das Baby jetzt in der Verschlusspräsentation (sein Hintern befindet sich neben dem Ausgang des kleinen Beckens) oder liegt es in der Querhöhle über der Gebärmutterhöhle (in Querdarstellung), ändert sich seine Position höchstwahrscheinlich nicht, da in der Gebärmutter kein Platz mehr für freie Coups der bereits großen Personen vorhanden ist Fötus. Der Frau wird ein Datum für einen geplanten Kaiserschnitt zugewiesen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wurde es bereits genau 39 Wochen oder eine Woche später geplant..

Anzeichen einer bevorstehenden Geburt

In einer Zwillingsschwangerschaft ist eine Geburt nach 38 bis 39 Wochen das wahrscheinlichste Ergebnis von Ereignissen. Bei einer Einlingsschwangerschaft liegt die Wahrscheinlichkeit, dass die Wehen beginnen, derzeit bei etwas mehr als 40%. Dies sind jedoch nur Statistiken. Tatsächlich wird das Kind angezeigt, wenn es vollständig dazu bereit ist..

Frauen sind derzeit besorgt über die Frage, ob sie die Anzeichen für den Beginn der Wehen herausfinden können. Wir werden Ihnen helfen, sie zu verstehen.

Primipar

Wenn die Schwangerschaft die erste ist, haben Frauen normalerweise mehr Zeit, um ruhig ins Krankenhaus zu gelangen, da ihr Geburtsprozess langsamer ist. Bei der ersten Vollzeitschwangerschaft sind Vorhersagen eine undankbare Aufgabe.

Symptome, die im Volksmund als Vorboten bezeichnet werden, können lange vor dem eigentlichen Beginn der Wehen auftreten. Daher fällt der Bauch von Primiparas oft mehrere Wochen vor der Geburt eines Babys ab, weshalb ein Bauchprolaps nicht als bedingungsloses Zeichen für den Beginn der Wehen angesehen werden kann.

Viel aussagekräftiger sind die Abgabe des Schleimpfropfens und des Fruchtwassers. Das Austreten von Fruchtwasser ohne Kontraktionen ist auch die Grundlage für die Einlieferung ins Krankenhaus, da der Wasserstand ein kritisches Mindestniveau erreichen kann und die wasserfreie Zeit dem Kind nicht zugute kommt.

Kontraktionen sind der unbestreitbare Beginn der Arbeit. Wenn sie anfangen, wird niemand sagen, aber echte Kontraktionen unterscheiden sich deutlich von falschem Training, das mehrere Wochen vor Beginn der Wehen stattfinden kann..

Während Trainingseinheiten, bei denen Schmerzen im unteren Rücken, im Unterbauch gezogen werden, hat der periodische Tonus der Gebärmutter keine gewisse Periodizität und Zyklizität, sie vergehen schnell, wenn sich die Frau hinlegt, um sich auszuruhen.

Bei echten Kontraktionen nehmen ihre Häufigkeit und Dauer zu. Sie sollten ins Krankenhaus gehen, wenn die Wehen alle 10 Minuten wiederholt werden..

Vor der Geburt beginnen viele Frauen aktiv aufzuräumen, das Haus aufzuräumen. So manifestiert sich der Nestinstinkt. Es kann jedoch nicht zuverlässig als Zeichen einer bevorstehenden Geburt angesehen werden. Oft hat eine Frau einige Tage vor der Geburt Durchfall. Dies ist eine Reinigung des Körpers, es ist notwendig und ganz natürlich..

Multipar

Vorboten der Geburt bei multiparen Frauen sind die gleichen, aber sie gehen etwas schneller vor. So kann der Bauch einer Frau während der zweiten oder dritten Schwangerschaft kurz vor der Geburt sinken, und die Trainingskontraktionen beginnen 3-4 Tage vor der Geburt des Babys..

Bei wiederholter Geburt ist es wichtig, die tatsächlichen Kontraktionen rechtzeitig zu bemerken und so schnell wie möglich zur geburtshilflichen Einrichtung zu gehen, da bei Frauen, die bereits die Möglichkeit hatten, auf natürliche Weise zu gebären, die Öffnung des Gebärmutterhalses, seines inneren und äußeren Pharynx manchmal fast gleichzeitig erfolgt, was die Wahrscheinlichkeit einer schnellen und schnellen Geburt erhöht.

Wie bei der ersten Geburt müssen Sie ins Krankenhaus, ohne auf Wehen zu warten, wenn das Wasser abgelaufen ist. Ohne unabhängige Arbeit können Ärzte durch den Einsatz von Medikamenten Kontraktionen auslösen und die Arbeit stimulieren.

Die Stimulation ist nur für schwangere Frauen angezeigt, die keine Kontraindikationen für eine natürliche Geburt haben.

Laut Bewertungen haben viele werdende Mütter vor der zweiten oder dritten Geburt ein Gefühl der Angst, die Unfähigkeit, an einem Ort zu sitzen, sie werden in Hitze und Kälte geworfen, die Temperatur kann leicht ansteigen - bis zu 37,0 Grad oder etwas höher.

Wie man die Arbeit beschleunigt?

Der Wunsch der Frau, so schnell wie möglich nach 39 Wochen ein Kind zur Welt zu bringen, ist durchaus verständlich, denn die werdende Mutter ist es sehr leid, das Baby zu tragen, alles tut weh, sie möchte einen vollen Schlaf bekommen. Daher ist die Frage, wie die Wehen während einer Vollzeitschwangerschaft beschleunigt werden können, eine der dringlichsten. Man kann lange über die Zweckmäßigkeit dieser Handlungen streiten, aber es ist offensichtlich, dass ein Baby, das noch nicht geboren werden will, nicht "fragt", egal wie sehr sich die werdende Mutter bemüht.

Generationen von Frauen haben verschiedene Möglichkeiten bewiesen. Am effektivsten ist die sogenannte "Muzherapy". Selbst Ärzte geben zu, dass Sex Frauen hilft, sich auf die Geburt vorzubereiten. Orgasmus stimuliert die Uterusmuskulatur und Sperma enthält Prostaglandine - Hormone, die den Gebärmutterhals entspannen, glätten und erweichen - eine Voraussetzung für den Beginn normaler Wehen.

Sex in Woche 39 ist nur in einigen Fällen kontraindiziert - wenn der Schleimpfropfen vorbei ist, wenn der Partner eine Infektion hat, sowie bei einzelnen Bedrohungsfaktoren, über die der behandelnde Arzt die Frau auf jeden Fall informieren wird.

Um die Wahrscheinlichkeit des Beginns der Wehen zu erhöhen, üben viele Frauen Kniebeugen, aktive Spaziergänge an der frischen Luft oder auf Treppen, spezielle Gymnastik, bei der die Muskeln des Perineums trainiert werden.

Zu den zweifelhaften Möglichkeiten gehört künstlicher Durchfall, den Frauen durch das Trinken von Magnesium oder Rizinusöl verursachen. Sowohl Magnesia als auch Rizinusöl sind starke Abführmittel. Eine werdende Mutter kann es übertreiben und unbezwingbaren Durchfall verursachen..

Der Rat, Champagner oder Rotwein zu trinken, hält überhaupt kein Wasser. Alkohol erweitert die Blutgefäße. Dies kann keine Kontraktionen oder Ausfluss von Fruchtwasser verursachen, aber es kann dem Baby schaden, da es seine Dosis berauschender Krümel mit dem Blut der Mutter erhält.

Wenn die Geburt nach der Einnahme von Alkohol beginnt (nur durch Zufall!), Erhöht Alkohol im Blut die Wahrscheinlichkeit von Blutungen während der Geburt eines Babys und nach der Geburt, da die Blutgerinnung durch starke Getränke abnimmt.

Der Ratschlag, Kaffee zu trinken, sollte ebenfalls mit Vorsicht behandelt werden - Kaffee erhöht den Blutdruck, und Bluthochdruck in der 39. Schwangerschaftswoche kann sowohl für die Frau selbst als auch für die Geburtshelfer, die sie zur Welt bringen, große Probleme verursachen.

Analysen und Untersuchungen

Nach 39 Geburtswochen werden keine neuen diagnostischen Tests an der Frau durchgeführt. Wenn sie noch zu Hause ist, gilt ein geplanter Besuch in der Geburtsklinik für einen Termin bei einem Geburtshelfer-Gynäkologen als obligatorisch.

Eine schwangere Frau wird im Rahmen des Empfangs gewogen, um die Gewichtszunahme oder den Gewichtsverlust zu beurteilen, die Höhe des Uterusfundus zu messen und ihre Arme und Beine auf Ödeme zu untersuchen, um eine mögliche späte Toxizität rechtzeitig zu erkennen.

Wenn der Arzt Zweifel am Zustand des Fötus hat und die Schwangerschaft mit einigen Komplikationen verlaufen ist, erhält eine Frau bei diesem Termin, die während dieser Schwangerschaft extrem werden kann, ein Kardiotokogramm (CTG), um den Herzschlag des Babys und seine motorische Aktivität zu beurteilen.

Ultraschall und USDG werden gemäß den Indikationen verschrieben. Der Arzt kann auch eine gynäkologische Untersuchung auf einem Stuhl durchführen, um den Zustand des Gebärmutterhalses, seine Bereitschaft zur Geburt und die wahrscheinliche Öffnung zu beurteilen.

Obligatorisch bei 39 geburtshilflichen Wochen ist ein Urintest sowie ein Blutgerinnungstest - ein Koagulogramm, wenn es eine Woche zuvor nicht durchgeführt wurde.

Gerinnungsfaktoren sollten unbedingt untersucht werden, um die richtige Arbeitstaktik zu wählen, mit Ausnahme des Auftretens ausgedehnter Blutungen.

Empfehlungen

Ernährung

Es wird Frauen diese Woche nicht empfohlen, viel Milch zu trinken, Hüttenkäse zu essen und Kalziumpräparate einzunehmen. Ein Überschuss dieses Minerals führt zu einer raschen Verhärtung der fetalen Schädelknochen, was sich negativ auf den Geburtsprozess auswirkt und diese kompliziert.

Um die negativen Manifestationen des Magen-Darm-Trakts leicht zu reduzieren, sollten in dieser Zeit Fleisch- und Fischgerichte, Gebäck und Süßigkeiten vermieden werden. Es ist am besten, Müsli, Salate, frisches und gedünstetes Gemüse und Obst 5-6 mal täglich in kleinen Portionen zu essen. Solche Lebensmittel werden schneller aufgenommen und verdaut..

Gehen

Schwangere Frauen können unabhängig vom Gestationsalter gehen und müssen gehen. Das einzige, worüber Sie sich in Woche 39 Sorgen machen müssen, wenn Sie auf die Promenade gehen, ist, in der Nähe Ihres Zuhauses zu bleiben, damit die Geburt in einem entfernten fremden Gebiet nicht unvorbereitet bleibt..

Sie benötigen immer ein aufgeladenes Mobiltelefon und Dokumente, die für das Entbindungsheim benötigt werden, falls eine Frau direkt von einem Spaziergang mit dem Krankenwagen dorthin geschickt wird - dies ist ein Reisepass, eine Krankenversicherung, eine Austauschkarte mit allen Analysen und eine Geburtsurkunde.

Stimmung

Das Kind fühlt perfekt alles, was die Mutter fühlt, daher muss sich die Frau trotz der Aufregung und Angst, Müdigkeit und ständigen Erwartung beruhigen und zusammenreißen. Zum Zeitpunkt der Geburt sollten beide - sowohl die Mutter als auch das Baby - ausgeruht sein, voller Kraft und Energie, da beide arbeiten müssen.

Wenn ein Bedarf an Beruhigungsmitteln besteht, sollten Sie die Möglichkeit der Einnahme eines bestimmten Arzneimittels mit Ihrem Arzt besprechen. Pflanzliche Arzneimittel mit milder Sedierung sind in der Regel in späteren Stadien zulässig..

Dinge ins Krankenhaus

Wenn die Tasche noch nicht zusammengebaut wurde, muss dies diese Woche geschehen. Sie bringen Kleidung für Mutter und Kind, Hygieneartikel, Windeln für das Baby und spezielle Einweghosen für Frauen in der Arbeit, Wegwerfwindeln, eine Tasse und einen Löffel sowie ein Ladegerät für ein Mobiltelefon mit in die Entbindungsklinik. Wenn Sie etwas anderes benötigen, können Verwandte oder Freunde es zur Geburtshilfe bringen.

Krankheiten und Medikamente

Die werdende Mutter muss besonders wachsam sein - heute besteht mehr denn je eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie sich mit einer saisonalen Virusinfektion infiziert und sich erkältet. In diesem Fall müssen Sie nicht verärgert sein - die meisten Medikamente sind bereits im dritten Trimester erlaubt, aber Sie müssen auf der Infektionsstation des Entbindungsheims gebären. Obwohl dies nicht besonders beängstigend ist.

Informationen darüber, was in der 39. Schwangerschaftswoche passiert, finden Sie im nächsten Video.

  • Was ist los
  • Fötus
  • Vorboten
  • Geburt
  • Atmen bei Wehen
  • Geburt ohne Schmerzen

medizinischer Gutachter, Psychosomatiker, Mutter von 4 Kindern