Warum ist der Uteruston in der 36. Schwangerschaftswoche schwanger?
- Schwangerschaft
Schwangerschafts- und Elternblog
- Schwangerschaftsplanung
- Schwangerschaft
- Ernährung
- Kindergesundheit
- Ruhe und Entwicklung des Kindes
- Leistungen
36 Wochen schwanger
Fetale Entwicklung in der 36. Schwangerschaftswoche
In der 36. Schwangerschaftswoche beträgt das Gewicht des Babys 2500 bis 2700 g, die Länge kann 47 cm erreichen. Jetzt kann der Fötus mit einer Wassermelone verglichen werden. Das Kind verlangsamt sein Wachstum aufgrund der Enge im Mutterleib ein wenig. Bis Ende dieser Woche gilt die Schwangerschaft als volljährig.
Einige interessante Punkte in der Entwicklung des Babys zu diesem Zeitpunkt können festgestellt werden:
- Das Baby entwickelt seinen Saugreflex weiter und saugt an seinem Finger.
- Verringerte Menge des ursprünglichen Schmiermittels.
- Wimpern und Augenbrauen sind deutlich sichtbar.
- Die Ohren sind voll ausgebildet und sehen aus wie ein Erwachsener.
- Die Genitalien sind vollständig ausgebildet.
- Die Schädelknochen werden mit Knorpelnähten und Fontanellen zusammengehalten. Dank dessen bleiben sie mobil und der Kopf kann den Geburtskanal passieren..
- Alle Systeme der inneren Organe sind voll funktionsfähig: Die Leber sammelt Eisen an, die Prozesse der Durchblutung und des Wärmeaustauschs finden statt.
- Sauerstoff fließt immer noch durch die Nabelschnur, aber Lunge und Herz sind bereits vollständig ausgebildet. Nur zwischen der linken und rechten Seite des Herzens befindet sich ein offenes Loch.
Wohlbefinden einer schwangeren Frau
Zu diesem Zeitpunkt beträgt die Gesamtgewichtszunahme 8-12 kg. Ferner steigt das Gewicht nur aufgrund des Fötus bis zur Geburt um 300-400 g pro Woche. Dies wirkt sich stark auf das Wohlbefinden einer Frau aus. Sie wird immer ungeschickter und langsamer. Sie wird ständig von schmerzhaften Empfindungen begleitet. Am häufigsten sind Rücken-, Bein- und Bauchschmerzen. Probleme mit dem Verdauungssystem gehen weiter. Stark vergrößerte Brüste sind ebenfalls unpraktisch..
Vor dem Hintergrund all dessen kommen noch hormonelle Instabilität und Angst vor der Geburt hinzu. All dies führt häufig zu Verhaltensänderungen der werdenden Mutter. Sie wird nervöser, launischer, gereizter, weinerlicher.
Eine leichte Erleichterung ist, dass die Gebärmutter allmählich in die Beckenhöhle abfällt. Dadurch nimmt die Belastung der inneren Organe ab, das Atmen wird leichter und Sodbrennen ist seltener. Aber die Gebärmutter beginnt stärker auf die Blase zu drücken. Aus diesem Grund ist der Drang, auf die Toilette zu gehen, häufiger, manche Frauen haben sogar Harninkontinenz beim Niesen oder Husten.
Uterus bei 36 Schwangerschaftswochen
Der Uteruston ist eine kurzfristige Kontraktion der mittleren Muskelschicht der Gebärmutter. Es kann als Reaktion auf körperliche Aktivität, eine volle Blase oder eine erhöhte Darmmotilität auftreten..
Der Uteruston ist ein normales und obligatorisches Ereignis während der Schwangerschaft. Auf diese Weise bereiten sich die Muskeln auf eine lange Zeit der Kontraktionen und des Drückens vor. Normalerweise bringt dieses Phänomen der schwangeren Frau keine Beschwerden..
Sie sollten einen Arzt konsultieren, wenn sich das Gefühl der Steifheit im Unterbauch mehr als fünfmal am Tag wiederholt, lange anhält, von Schmerzen begleitet wird und sich in Trainingskontraktionen verwandelt..
Diese Symptome können gefährlich sein. Hypertonizität droht mit Ablösung der Plazentakante und dem Einsetzen von Blutungen, einer beeinträchtigten Durchblutung und einer fetalen Hypoxie. All dies kann zu einer Entwicklungsstörung des Kindes führen..
Wenn die Diagnose bestätigt wird, wird eine medikamentöse Behandlung verordnet. Der psycho-emotionale Zustand einer schwangeren Frau ist sehr wichtig. Daher ist es möglich, leichte Beruhigungsmittel (Mutterkraut, Baldrian) zu verschreiben..
Körperliche Aktivität in der 36. Schwangerschaftswoche
Der körperliche und emotionale Zustand einer Frau in der 36. Schwangerschaftswoche ist dem Sport nicht förderlich. Und Ärzte empfehlen normalerweise zu diesem Zeitpunkt, keine aktiven Fitnessübungen mehr durchzuführen (einschließlich Wassergymnastik)..
Aber es ist notwendig, sich zu bewegen. Die beste Option ist an der frischen Luft spazieren zu gehen. Dies hilft, eine Blutstagnation bei der Mutter zu verhindern und eine Hypoxie beim Baby zu verhindern..
Während dieser Zeit sind verschiedene Atemübungen äußerst nützlich. Sie können auch bei Wehen nützlich sein..
Für diese Zeit ist es am besten, Yoga zu machen oder nur Übungen für Flexibilität und Dehnung zu machen. Jetzt scheidet der Körper einer Frau viele Hormone aus, die darauf abzielen, die Bänder zu erweichen, was sie flexibler macht. Geeignet sind Übungen, die die Durchblutung im Beckenbereich verbessern, Verspannungen im Schultergürtel und im Nacken lösen.
Vergessen Sie jedoch nicht, dass Körperhaltungen und Belastungen sanft und an den Zustand der werdenden Mutter angepasst sein sollten..
Uterus bei 36 Schwangerschaftswochen
Einige Frauen bemerken möglicherweise, dass der Tonus der Gebärmutter in der 36. Schwangerschaftswoche signifikant zunimmt. Dieser Zustand kann insofern gefährlich sein, als die Wahrscheinlichkeit vorzeitiger Wehen stark erhöht ist. Lassen Sie uns genauer betrachten, warum dies passieren kann und wie gefährlich dieser Zustand ist..
Es ist allgemein anerkannt, dass der Beginn dieser Periode als Beginn des neunten Schwangerschaftsmonats angesehen wird. Diese Zusicherung wird jedoch teilweise als richtig angesehen, obwohl der Zeitraum angibt, dass das Baby in den nächsten 2 bis 4 Wochen geboren werden sollte. Bei Frauen steigt der Tonus der Gebärmutter jedoch in der 36. Schwangerschaftswoche häufig signifikant an..
Zu diesem Zeitpunkt können Sie sicher sein, dass das Kind bereits gebildet ist und seine inneren Organe bereit sind, sich mit der Außenwelt zu treffen. Es ist auch erwähnenswert, dass alle Systeme auf dem richtigen Niveau funktionieren. Das einzige, worüber man sich Sorgen machen muss, ist die Minderwertigkeit der Lunge..
Lage des Fötus im Mutterleib nach 36 Wochen. Quelle: vagitnist-tyzhden.pp.ua
Das primäre Gleitmittel, das auf das Kind angewendet wurde, verlässt es allmählich, und sie war es, die das Baby viele sehr lange Monate vor den Auswirkungen pathogener Bakterien und verschiedener schädlicher Mikroorganismen schützte. Die Tragzeit von 36 Wochen ist mit verschiedenen positiven Aspekten verbunden:
- Die Frau verspürt regelmäßiges Zittern;
- Die werdende Mutter spürt den Herzschlag des Babys.
- Während der Ultraschalluntersuchung sind die Konturen aller Organe und Gliedmaßen sichtbar;
- Es wird möglich, die Schlaf- und Wachphasen des Babys zu bestimmen.
Das Gewicht des Fötus hat signifikant zugenommen, und es ist bereits möglich, daran zu messen, wie voll die intrauterine Entwicklung war. Bei Frauen tritt in der 36. Schwangerschaftswoche häufig ein erhöhter Uteruston auf. Dies liegt daran, dass im Mutterleib auch alles an Gewicht zunimmt, da es sich aktiv auf die Geburt vorbereitet. Dieser Zustand wird bei 85% der Frauen diagnostiziert..
Ursachen
Ab dem Moment der 30. Woche nimmt das Baby jeden Tag aktiv an Körpergewicht zu, da bereits eine fast vollständige Bildung aller Systeme und inneren Organe stattgefunden hat. Da jedoch das Gewicht und das Volumen des Fettgewebes zu gering sind, ist es für das Kind äußerst schwierig, ohne zusätzliche Unterstützung außerhalb des Körpers der Mutter zu überleben..
Im Durchschnitt wiegt das Kind zu diesem Zeitpunkt etwa 3 bis 3,5 Kilogramm. Eine solche Masse belastet die Wirbelsäule der werdenden Mutter erheblich. Ab 36 Wochen treten einige Deformitäten auf, aufgrund derer sich die Beckenknochen dehnen und auseinander bewegen. Deshalb kann der Tonus der Gebärmutter zunehmen..
Die Hauptgründe dafür sind die folgenden Bedingungen:
- Ein scharfer Stoß des Babys;
- Drehen, Gewichte heben, die Position des Körpers der werdenden Mutter ändern;
- Schneller Blutdruckanstieg.
Es ist auch erwähnenswert, dass eine Erhöhung des Uterustons auftreten kann, wenn das Fortpflanzungsorgan trainiert und auf die bevorstehende Wehen vorbereitet wird. In diesem Stadium wird es als normal angesehen, wenn dieser Zustand innerhalb von fünf Mal am Tag auftritt. Wenn das Gewicht des Kindes jedoch weniger als 2,5 kg beträgt, sollten nicht mehr als drei Kontraktionen auftreten.
Darüber hinaus achten Experten darauf, dass eine Frau umso häufiger einem erhöhten Uteruston ausgesetzt ist, je länger sie den Fötus trägt. In diesem Fall identifizieren Ärzte die folgenden prädisponierenden Faktoren:
- Das Körpergewicht liegt leicht über der Norm, die für einen Zeitraum von 36 Wochen charakteristisch ist (häufig wird in einer solchen Situation die Geburt per Kaiserschnitt durchgeführt, da das Baby vor Beginn ein Gewicht von etwa 4 kg erreichen kann)..
- Die Beckenposition des Fötus, in der das Kind seinen Kopf gegen die Beckenknochen lehnt und die Beine auf den Boden des Fortpflanzungsorgans gerichtet sind, wird als normal angesehen. Wenn sich das Kind jedoch gegenüber befindet, steigt der Tonus häufiger an.
- Wenn Sie zwei oder mehr Kinder tragen, dh bei mehreren Schwangerschaften, werden die Muskeln des Fortpflanzungsorgans sehr oft angespannt, und es ist unmöglich, dies loszuwerden.
Es ist wichtig zu verstehen, dass eine Erhöhung des Uterustons für eine schwangere Frau ein pathologischer Zustand des Körpers ist, insbesondere wenn er ständig beobachtet wird, aber nicht als physiologisches Merkmal wirkt. Eine Komplikation kann sein, dass Sauerstoffmangel mit dem Tonus der Gebärmutter auftreten kann, was zu einer Beeinträchtigung der Durchblutung und Ernährung führt.
Wenn eine Frau nach 36 Wochen das Gefühl hat, einen erhöhten Uterustonus zu haben, der ihr ernsthafte Beschwerden bereitet, sollte dies dem leitenden Geburtshelfer gemeldet werden. Einer schwangeren Frau wird empfohlen, in einem Entbindungsheim zu bleiben, wo sie eine qualifizierte medizinische Versorgung erhält und gebiert, wenn es früher beginnt.
Was ist die Gefahr eines Uterustons im dritten Trimester (in den späteren Stadien)?
Das Auftreten eines Uterustons während der Schwangerschaft im 3. Trimester überrascht moderne Gynäkologen nicht. Dieser Zustand ist auf die Reaktion des Genitalorgans auf die im Körper der Frau ablaufenden Prozesse und die Auswirkungen externer Faktoren zurückzuführen. Während der Schwangerschaft im 3. Trimester ist die Aktivität der Muskelschicht auf den bevorstehenden Entbindungsprozess zurückzuführen. Nur bei einigen werdenden Müttern ist dieser Zustand ein Zeichen für pathologische Prozesse und erfordert einen medizinischen Eingriff..
Siehe auch: Uteruston während der Schwangerschaft 1 Schwangerschaftstrimester.
Physiologische Prozesse im Körper
Die Aktivität der Gebärmutter während der Schwangerschaft im dritten Trimester ist am häufigsten mit hormonellen Veränderungen verbunden. Während der Schwangerschaftsperiode wird ihre Höhle gedehnt und modifiziert. Aufgrund des speziellen hormonellen Hintergrunds, der durch einen hohen Progesteronspiegel gekennzeichnet ist, befindet sich die Muskelschicht in einem entspannten Zustand und lässt das Genitalorgan gleichmäßig wachsen.
Ab etwa dem zweiten Schwangerschaftstrimester (es gibt keine eindeutigen Zeitintervalle) beginnen Trainingseinheiten oder vorbereitende Kontraktionen (Workouts).
Bei einigen Frauen beginnen sie in der 29. Schwangerschaftswoche oder sogar später. Jede werdende Mutter hat eine individuelle Amtszeit. Es kann von früheren Schwangerschaften abweichen.
90% der Frauen haben im dritten Schwangerschaftstrimester einen Uteruston. Dieser Zustand tritt sporadisch auf, wiederholt sich nicht regelmäßig und verursacht der werdenden Mutter keine ernsthaften Beschwerden. Eine solche Hypertonizität der Gebärmutter wird nicht als gefährlich angesehen und hat keine nachteiligen Folgen..
Ursachen des Uterustons im 3. Trimester
Es ist völlig normal, dass eine Frau im dritten Trimester einen Anstieg des Uterustons bemerkt. Dies deutet darauf hin, dass sich ihr Körper auf die Geburt vorbereitet. Mit zunehmender Periode treten immer häufiger Spannungserscheinungen in den Muskeln des Körpers des Genitalorgans auf, wodurch Wehen auftreten.
Andere Ursachen für einen erhöhten Uteruston in der späten Schwangerschaft sind:
- endokrine Erkrankungen (beginnen normalerweise vor der Schwangerschaft) - übermäßige Produktion von Androgenen und Östrogenen, Endometriose, Progesteronmangel,
- angeborene anatomische Anomalien in der Struktur der Genitalorgane,
- Myometriumtumoren gutartigen Ursprungs,
- Schwangerschaft mit mehr als einem Kind,
- großer Fötus,
- Polyhydramnion oder Niedrigwasser,
- Stress und psychoemotionaler Schock,
- ungünstige ökologische Situation,
- Schlechte Gewohnheiten,
- eine Geschichte der Abtreibung und häufigen Kürettage,
- zahlreiche Geburten,
- Unzulänglichkeit des Gebärmutterhalskanals,
- häufiger rauer Sex.
Symptome des Uterustons im 3. Trimester
Frauen sprechen über den Tonus der Gebärmutter während der Schwangerschaft, dass die Symptome im 3. Trimester besonders ausgeprägt sind. Dafür gibt es eine einfache Erklärung. Nach 28 Wochen beginnt das Volumen des Bauches schnell zuzunehmen. Das Kind ist in dieser Zeit bereits voll ausgebildet und wächst weiter. In den nächsten 10-12 Wochen wird der Embryo subkutanes Fett gewinnen. Die rasche Zunahme des Bauches erweckt den Eindruck, dass die Anzeichen eines Uterustons im dritten Trimester besonders ausgeprägt sind.
Zu diesem Zeitpunkt bereitet sich die werdende Mutter bereits auf das lang erwartete Treffen mit dem Baby vor. Aus diesem Grund nimmt eine Frau alles, was mit ihr passiert, besonders akut wahr. Oft gehen arbeitende Frauen ins Krankenhaus und sprechen über den Beginn der Wehen, aber später stellt sich heraus, dass sie nur Hypertonizität haben.
Sie können den Tonus der Gebärmutter im 3. Trimester anhand der folgenden Zeichen unterscheiden:
- Im kleinen Becken ist ein Druckgefühl vorhanden, das dem Perineum oder Kreuzbein verleiht,
- Der vaginale Ausfluss nimmt zu und in einigen Fällen löst sich der Schleimpfropfen,
- Der ganze Magen wird hart, äußerlich ändert er seine Form - er streckt sich und steigt auf,
- Atembeschwerden,
- Es gibt ziehende Schmerzen in der Lendenzone,
- Puls und Herzfrequenz steigen.
Intuitiv beginnt eine Frau mit einem Krampf des Genitalorgans häufiger zu atmen. Daher können eine erhöhte Atmung und ein erhöhter Blutdruck ein indirektes Zeichen für Bluthochdruck sein..
Merkmale des Uterustons pro Woche
Je nach Zeitraum können sich die Empfindungen mit dem Tonus der Gebärmutter im letzten Trimester ändern. Jede schwangere Frau hat individuelle Eigenschaften, die nicht mit den Gefühlen anderer Frauen übereinstimmen. Trotz der Tatsache, dass die Symptome eines erhöhten Uterustons normalerweise ähnlich sind, unterscheiden sie sich in Zeit, Dauer und Intensität. Die Norm wird berücksichtigt, wenn:
- Der Tonus der Gebärmutter nach 28 Wochen - macht werdenden Müttern Angst, denn während dieser Zeit beginnt normalerweise die aktive Vorbereitung des Körpers auf die Geburt,
- Uterus-Tonus nach 30 Wochen - äußert sich bis zu 10-mal am Tag in Verspannungen im Bauchraum, verursacht jedoch keine schweren Beschwerden,
- Uteruston nach 32 Wochen - begleitet von Sodbrennen, da Verspannungen in den Wänden des Genitalorgans Magenkrämpfe verursachen und etwas Nahrung in die Speiseröhre werfen,
- Uterustonus nach 35 Wochen - begleitet von Beschwerden im Perineum, die durch die Divergenz der Beckenknochen verursacht werden,
- Der Tonus der Gebärmutter nach 36 Wochen - bei vielen Frauen schwächen sich die Empfindungen aufgrund eines leichten Vorfalls des Genitalorgans ab,
- Uteruston nach 37 Wochen - begleitet von Zervixkrämpfen, bei denen ein Schleimpfropfen austritt,
- Uterus-Tonus nach 38 Wochen - Krampfanfälle des Genitalorgans sind länger und treten häufiger auf,
- Uteruston nach 39 Wochen - kann mit echten Kontraktionen verwechselt werden, die in regelmäßigen Abständen wiederkehren und die Dauer der Episoden verlängern,
- Uteruston nach 41 Wochen - kann von starken Bauchschmerzen und Übelkeit begleitet sein und ist der Grund für die Kontaktaufnahme mit der Geburtshilfe.
Patienten müssen diese Anzeichen einer Hypertonie für einen bestimmten Zeitraum nicht haben. Die Vorbereitung des Genitalorgans auf Kontraktionen kann jederzeit beginnen, dies sollte jedoch nicht früher als 2 Trimester erfolgen.
Diagnose
Der Tonus der Gebärmutter im 3. Trimester ist gefährlich, wenn er von starken Bauchschmerzen und Blutungen begleitet wird. In anderen Fällen wird dem Patienten eine Diagnose zugewiesen, um den Schweregrad dieser Erkrankung zu bestimmen:
- Untersuchung durch einen Frauenarzt,
- Bimanuelle Untersuchung, Beurteilung des Zustands des Gebärmutterhalses,
- Ultraschall,
- Doppler-Sonographie - eine Untersuchung des Blutflusses zwischen Plazenta und Embryo,
- Kardiotokographie - Diagnostik von Herzkontraktionen bei einem Kind.
Behandlung und Vorbeugung
Wenn die Gebärmutter in der 40. Schwangerschaftswoche in einem guten Zustand ist, bedeutet dies, dass die Wehen bald beginnen. Dieser Zustand ist natürlich und erfordert keine Behandlung. Bei werdenden Müttern wird eine Erhaltungstherapie verschrieben, wenn bei Hypertonie eine vorzeitige Verkürzung des Gebärmutterhalses und die Öffnung des inneren Pharynx beginnt.
- Bettruhe - sexuelle, emotionale und körperliche Ruhe.
- Einnahme von Beruhigungsmitteln zur Verbesserung des Schlafes und zur Vorbeugung von Stress - Mutterkraut, Baldrian, Kräutertees für schwangere Frauen.
- Arzneimittel, die die kontraktile Aktivität des Genitalorgans verringern - krampflösende und tokolytische Mittel.
- Vitaminkomplexe - Gruppen B, E, Magnesium, Kalium.
Es ist zu beachten, dass alle Arzneimittel, einschließlich pflanzlicher Arzneimittel, nur nach ärztlicher Anweisung verwendet werden dürfen. Einige Medikamente, zum Beispiel Ginipral, können frühestens im dritten Schwangerschaftstrimester getrunken werden.
Zur Vorbeugung vorzeitiger Kontraktionen des Myometriums wird empfohlen:
- ein gesundes Leben leben,
- Vernachlässigen Sie nicht die körperliche Aktivität, sondern betreiben Sie auch keine schweren Sportarten,
- Stress vermeiden,
- schlechte Gewohnheiten ablehnen,
- Nehmen Sie von einem Arzt verschriebene Vitamine und Medikamente ein,
- Wenn in den vorangegangenen Trimestern willkürliche Kontraktionen des Genitalorgans aufgetreten sind, verwenden Sie im Falle einer Wiederholung sofort Papaverin-Zäpfchen oder Drotaverin-Tabletten,
- Wählen Sie bequeme Kleidung entsprechend dem Volumen des Bauches,
- Verwenden Sie im 3. Trimester einen Stützverband, wenn hierfür keine Kontraindikationen vorliegen.
Normalerweise wissen Frauen im dritten Schwangerschaftstrimester, was Trainingskontraktionen sind. Wenn zum ersten Mal schmerzhafte Empfindungen auftreten oder von größerer Intensität sind als zuvor, sollten Sie sich an einen Frauenarzt wenden, um herauszufinden, wie Sie das Auftreten solcher Situationen in Zukunft verhindern können..
Tongefahr im 3. Trimester
Mit dem Tonus der Gebärmutter am Ende der Schwangerschaft können Probleme auftreten. Jedes von ihnen verfügt über zusätzliche Funktionen, mit denen Ärzte die geeignete Korrekturtechnik auswählen können..
- Bedrohte oder Frühgeburten - Krämpfe werden häufiger und länger. Die Frau wird ins Krankenhaus eingeliefert und mögliche Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Schwangerschaft ergriffen.
- Fetale Hypoxie - Kardiotokographie-Indikatoren verschlechtern sich, Doppler-Sonographie zeigt eine gestörte Durchblutung. Eine medikamentöse Therapie ist erforderlich, um diese Werte zu normalisieren.
- Plazentaabbruch - begleitet von starken Bauchschmerzen und intrauterinen Blutungen. Erfordert eine sofortige Operation und ist tödlich.
- Einfrieren des Fetus - begleitet von einer Diskrepanz zwischen der Größe des Genitalorgans und dem tatsächlichen Gestationsalter und dem Mangel an fetaler motorischer Aktivität. Erfordert eine künstliche Geburt.
Periodische Kontraktionen des Myometriums im 3. Trimester gelten als normal. Bis 37 Wochen sollten sie der werdenden Mutter keine ernsthaften Beschwerden bereiten, da sie sonst die Grundlage für die Behandlung bilden. Nach 38 Wochen deuten episodische Kontraktionen der Muskelschicht auf ein bevorstehendes Treffen mit dem Baby hin. Sie tragen zur Ausdehnung des inneren Pharynx und zur Verkürzung des Gebärmutterhalskanals bei.
Uterus und Hypertonizität während der Schwangerschaft: Symptome und Ursachen
Die Schwangerschaft ist eine Zeit, die nicht nur mit der glücklichen Erwartung des Auftretens von Krümeln verbunden ist, sondern auch mit der Zeit der Anpassung des Körpers der Frau an den Schwangerschaftszustand und den Kampf gegen Schwangerschaftskomplikationen. Eine dieser pathologischen Erkrankungen, die während der Schwangerschaft am häufigsten zu sein scheint, ist der erhöhte Tonus der Gebärmutter. In diesem Artikel werden wir das Problem der Uterushypertonizität während der Schwangerschaft betrachten, die Pathogenese und das klinische Bild hervorheben, die Diagnose und Methoden zur Behandlung dieses Problems vorstellen..
Was ist Uteruston??
Der Uterus ist der Normalzustand des weiblichen Fortpflanzungsorgans, der durch eine kurzfristige Kontraktion des Myometriums (der mittleren Muskelschicht der Gebärmutter) als Reaktion auf verschiedene Arten von Einflüssen gekennzeichnet ist. Zum Beispiel erhöhte die motorische Aktivität des Embryos und nach 22 Wochen der Fötus, eine volle Blase, die Darmperistaltik. Der Tonus der Gebärmutter ohne Schwangerschaft kann vor und während der Menstruation zunehmen..
So bestimmen Sie den Tonus der Gebärmutter?
Der Tonus der Gebärmutter muss während der Schwangerschaft vorhanden sein, da es sich um ein Muskelorgan handelt, das sich zusammenziehen muss. Andernfalls wäre die Gebärmutter nicht in der Lage, eine so schwierige Aufgabe wie eine ziemlich lange Zeit der Kontraktionen - die erste Phase der Wehen sowie die zweite Phase - die Zeit der Versuche - auszuführen, wenn sie sich nicht zu einem Tonus entwickeln würde. Während einer normalen Schwangerschaft sollte ein Uteruston vorhanden sein, dessen Symptome der Frau keine Beschwerden bereiten sollten.
Was ist Uterushypertonizität??
Hypertonie ist eine pathologische Erkrankung, die das Vorliegen einer Diagnose der Gefahr eines Schwangerschaftsabbruchs bis zu 22 Wochen und nach der Gefahr einer Frühgeburt kennzeichnet..
Wie kann man den Uteruston während der Schwangerschaft von der Hypertonizität unterscheiden? Wie man versteht, dass die Gebärmutter in einem guten Zustand ist und dieser Zustand physiologisch ist?
Die wichtigsten Tonunterschiede sind:
- Mangel an Schmerzen.
- Fehlen einer langen Zeitspanne, in der die Gebärmutter in gutem Zustand ist (nicht länger als eine Minute).
- Uterusgefühl bis zu 5 mal am Tag.
- Mangel an produktiven Kontraktionen, die zu einer Verkürzung des Gebärmutterhalses sowie zu seiner keilförmigen Transformation führen. Dieser Punkt ist der wichtigste bei der Diagnose eines erhöhten Uterustons..
Symptome des Uterustons
Ein wichtiger Punkt ist die Frage "Wie kann der Tonus der Gebärmutter während der Schwangerschaft bestimmt werden?" Um zu verstehen, wann eine Schwangerschaft physiologisch ist und wann medizinische Hilfe erforderlich ist, muss verstanden werden, wie der Tonus der Gebärmutter unabhängig bestimmt werden kann. Sehr oft können schwangere Frauen nicht verstehen, was dieser Zustand beinhaltet. Im Folgenden werden die wichtigsten Symptome vorgestellt, die helfen, die Antwort auf die Frage "Wie verstehe ich den Tonus der Gebärmutter?" Zu finden..
- Gefühl von "Enge", Steifheit im Unterbauch mehr als 5 mal am Tag.
- Gefühl von "Steinleib" für eine lange Zeit.
- Ein Gefühl von ziehendem Schmerz im Unterbauch, ein Gefühl von "Schwere", in einigen Fällen wird der Schmerz zu Krämpfen.
- Bei Druck auf die Blase können Frauen über einen erhöhten Harndrang klagen.
- Ein indirektes Symptom für eine Uterushypertonizität kann eine Blutung aus dem Genitaltrakt sein, bei der andere Komplikationen der Schwangerschaft diagnostiziert werden müssen.
Diagnose des Uterustons während der Schwangerschaft
Bei der Untersuchung einer schwangeren Frau durch einen Arzt wird ein Uterus mit erhöhtem Tonus festgestellt, der durch eine dichte Konsistenz gekennzeichnet ist. Gleichzeitig wird das weibliche Fortpflanzungsorgan durch die vordere Bauchdecke gut kontrolliert und befindet sich lange Zeit in diesem Zustand. Zur Diagnose der Hypertonizität wird Ultraschall verwendet, bei dem sowohl die Hypertonizität der hinteren Wand der Gebärmutter als auch der vorderen festgestellt werden kann. Dieses Zeichen weist jedoch möglicherweise nicht immer auf die Gefahr eines Schwangerschaftsabbruchs hin. Der Uterus kann als Reaktion auf den Durchgang einer Ultraschallwelle durch seine Wand straff werden. Auch bei der Ultraschalluntersuchung wird bei der Durchführung einer Zervikometrie (Messung der Länge des Gebärmutterhalses) eine Isthmic-Cervical-Insuffizienz diagnostiziert (Verkürzung des Gebärmutterhalses, Öffnung seines inneren Os)..
Wie erscheint der Uteruston in der Kardiotokographie? (CTG)
Der erhöhte Tonus der Gebärmutter kann durch Kardiotokographie bestimmt werden. Der resultierende Film zeigt grafisch eine Kurve parallel zur fetalen Herzfrequenzkurve an, die auf Hypertonizität hinweist..
Gründe für das Auftreten von Ton im ersten Trimester
Der Tonus der Gebärmutter im Frühstadium kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, von denen 80% angeborenen Missbildungen zugeordnet sind. Frauen müssen sich dieser Tatsache unbedingt bewusst sein und während der Aufrechterhaltung einer Schwangerschaft in einem Krankenhaus eine schriftliche Zustimmung zur Aufrechterhaltung der Schwangerschaft geben. Auch der Tonus der Gebärmutter in der frühen Schwangerschaft kann durch hormonelle Dysfunktion in Form von Progesteronmangel verursacht werden, der Einfluss von Stressfaktoren auf den weiblichen Körper.
Gründe für das Auftreten von Ton im II-Trimester
Im zweiten Trimester kann eine Frau während der Schwangerschaft auch einen erhöhten Uterustonus haben, dessen Ursachen in einem niedrigen Progesteronspiegel (dem Haupthormon der Schwangerschaft) liegen, der eine entspannende Wirkung hat, das Vorhandensein von Infektionen verschiedener Ursachen und eine Störung des Darms in Form einer erhöhten Peristaltik.
Gründe für das Auftreten von Ton im III Trimester
Leider ist im dritten Trimester bei schwangeren Frauen ein erhöhter Tonus der Gebärmutter zu beobachten. Zu seinen Gründen gehört ein niedriger Progesteronspiegel, der durch die Entwicklung einer Plazentadysfunktion und dessen Alterung verschlimmert werden kann, da die Plazenta den größten Teil des Progesterons produziert. Wenn Verstöße auftreten, leidet auch seine hormonelle Funktion. Polyhydramnion, Mehrlingsschwangerschaften und infektiöse Faktoren können als Auslöser für die Entwicklung von Komplikationen wie der Gefahr einer Frühgeburt dienen. Zu jeder Schwangerschaftsperiode kann die Ursache für Hypertonizität auch das Vorhandensein einer begleitenden Schwangerschaftspathologie sein, wie Uterusmyome, endokrine Erkrankungen, hämatologische Pathologien.
Warum ist der Ton und die Hypertonizität der Gebärmutter gefährlich??
Frauen nehmen den erhöhten Ton oft nicht ernst und ergreifen keine Maßnahmen, um ihn zu stoppen. Dies ist auf die mangelnde Kenntnis des fairen Geschlechts zurückzuführen, was für den Tonus der Gebärmutter gefährlich ist. Die gewaltigen Komplikationen der myometrialen Hypertonizität umfassen:
- Bedrohung durch Schwangerschaftsabbruch, spontane Abtreibung - Schwangerschaftsabbruch bis zu 21 Wochen und 6 Tagen.
- Die Gefahr einer Frühgeburt und der Frühgeburt selbst - das Ende der Schwangerschaft in Form von 22 bis 36 Wochen und 6 Schwangerschaftstagen. Die Folgen einer Frühgeburt sind Atemwegserkrankungen beim Neugeborenen, Gewebehypoxie, Unreife aller Organe und Systeme, die viele mit Frühgeburt verbundene pathologische Zustände mit sich bringen. Ein tödlicher Ausgang für ein Kind ist nicht ausgeschlossen..
- Die Ablösung einer normal gelegenen Plazenta ist ein pathologischer Zustand, der durch massiven Blutverlust und eine Gefahr für das Leben der schwangeren Frau und des Fötus gekennzeichnet ist. In den ersten Minuten nach dem Einsetzen dieses pathologischen Zustands ist medizinische Hilfe erforderlich.
- Die Uterushypertonizität bei Frauen mit der Diagnose einer zentralen Plazenta previa, einer marginalen und einer niedrigen Plazentation endet mit Blutungen.
- Wenn eine Hypertonie auftritt, tritt die Öffnung des inneren Pharynx auf, es kommt zu einer Ablösung des Plazentakanten und zu Blutungen.
- Fetale Hypoxie aufgrund eines erhöhten Uterustons und der Entwicklung einer Plazentadysfunktion, die durch eine beeinträchtigte Durchblutung oder deren Erhaltung gekennzeichnet sein kann. Die Folge solcher Plazentastörungen ist eine Verzögerung des intrauterinen Wachstums..
Methoden zur Behandlung des Uterustons und zur Verhinderung seiner Manifestation
Aufgrund der Entwicklung der Informationstechnologien und des Internets suchen viele schwangere Frauen in den offenen Räumen der Foren nach Antworten auf die Frage, wie der Ton der Gebärmutter entfernt werden kann. Das am häufigsten diskutierte Thema auf solchen Seiten ist der Ton der Gebärmutter, wie man diesen Zustand zu Hause beseitigt. Dies ist der grundlegendste Fehler, der tödlich sein kann. Wie man den Uterus-Tonus während der Schwangerschaft lindert, wissen je nach Ätiologie nur Geburtshelfer-Gynäkologen und nur in einem Krankenhaus.
Wie man den Tonus der Gebärmutter mit medikamentöser Therapie entfernt?
- Der psychoemotionale Rest der schwangeren Frau ist von vorrangiger Bedeutung. Die Aufrechterhaltung dieses Zustands wird durch die Verschreibung von leichten Beruhigungsmitteln in Form von Baldrian, Mutterkraut, erreicht.
- Magnesium in Tablettenform hat eine ausgeprägte beruhigende Wirkung (Magne B6, Magnelis).
- Obligatorisch ist die Ernennung von krampflösenden Medikamenten in Form von Platifillin, Spazmalgon, Drotaverin. Antispasmodika können in Form von rektalen Zäpfchen (Zäpfchen mit Papaverin, Viburcol) verschrieben werden..
- Bei nachgewiesenem Progesteronmangel wird eine Therapie mit Utrozhestan, Duphaston durchgeführt.
- Wenn Hypertonizität mit einem blutigen Ausfluss aus dem Genitaltrakt einhergeht und Pathologien wie Plazentaabbrüche ausgeschlossen sind, werden Hämostatika in Form von Dicinon, Etamsylat, Tranexamsäure eingesetzt.
- Im zweiten und dritten Trimester werden akute Tokolyseschemata mit der Verschreibung von Arzneimitteln wie Ginipral, Nifedipin, Traktocil angewendet.
- Voraussetzung ist neben der tokolytischen Therapie die Vorbeugung des Atemnotsyndroms des Fetus durch Einführung von Dexamethason, Betamethason in bestimmten Dosen und Regimen.
- Wenn die intrauterine Infektion der ätiologische Faktor beim Einsetzen der myometrialen Hypertonizität war, werden Maßnahmen ergriffen, um diese durch Verschreibung einer antibakteriellen, antiviralen und immunmodulatorischen Therapie zu beseitigen.
Vorbeugende Maßnahmen zur Entwicklung der Uterushypertonizität sind:
- Rechtzeitige Behandlung der extragenitalen Pathologie, die sich auf die Geburt eines Kindes auswirken kann.
- Beseitigung pathologischer Zustände im Zusammenhang mit der weiblichen Fortpflanzungssphäre (Behandlung von Uterusmyomen, sexuell übertragbaren Infektionen, hormonabhängigen pathologischen Zuständen).
- Kompetente Vorbereitung auf die Schwangerschaft, einschließlich der Einnahme von 400 Mikrogramm Folsäure pro Tag, um die Entwicklung von fetalen Neuralrohrdefekten zu verhindern.
- Schaffung eines gleichmäßigen psycho-emotionalen Hintergrunds während der Schwangerschaft.
- Normalisierung der Ernährung, da die Arbeit des Darms direkt von der verzehrten Nahrung abhängt.
- Das Fehlen einer pathologischen Darmmotilität verhindert das Auftreten eines pathologischen Uterustons.
- Ausschluss jeglicher körperlicher Aktivität am Körper einer schwangeren Frau.
- Rechtzeitiger Besuch der Geburtsklinik, um pathologische Zustände in den frühen Stadien ihres Auftretens zu identifizieren und zu behandeln.
Wenn ein Symptom für den pathologischen Verlauf der Schwangerschaft auftritt, sollten Sie sofort eine medizinische Einrichtung um Hilfe bitten!
Folgen und Komplikationen einer Schwangerschaft mit Uterushypertonizität
Wie aus dem Obigen hervorgeht, sind die Hauptfolgen des erhöhten Tons der Gebärmutter Zustände, die den Verlauf dieser Schwangerschaft verschlimmern und zum Tod sowohl des Fötus bei der Geburt mit Anzeichen einer tiefen Frühgeburt als auch zum Tod der Frau selbst führen können, wenn es sich um eine Unterbrechung der normalerweise lokalisierten Plazenta oder der zentralen Darstellung handelt aufgrund des Auftretens eines pathologischen Tons der Gebärmutter.
Schwerwiegende Folgen können sich als Tonus der Gebärmutter während der Schwangerschaft herausstellen, dessen Symptome jede schwangere Frau kennen sollte, um sich und ihr ungeborenes Kind vor Komplikationen dieser Erkrankung zu schützen
Uteruston während der Schwangerschaft: Symptome
Bei mehr als 60% der schwangeren Frauen wird ein Uteruston diagnostiziert. Warum tonisiert sich die Gebärmutter während der Schwangerschaft? Ärzte sagen, dass Hypertonizität überhaupt keine Krankheit ist, sondern ein Symptom, das signalisiert, dass bestimmte Prozesse im Körper einer schwangeren Frau stattfinden..
Westliche Ärzte sind dem Tonus der Gebärmutter noch loyaler: Sie glauben, dass Muskelverspannungen physiologischer Natur sind und nicht angepasst werden müssen. Sowohl Western als auch unsere Ärzte sind sich in einer Sache einig: Wenn ein erhöhter Ton festgestellt wird, sollten zusätzliche Untersuchungen durchgeführt werden, um mögliche Abweichungen und Bedrohungen zu vermeiden.
Was ist Uteruston während der Schwangerschaft?
Was bedeutet die Gebärmutter während der Schwangerschaft? Bevor wir über die Definition des "Uterustons" sprechen, wollen wir die Struktur des Uterus selbst verstehen.
Die Gebärmutter besteht aus drei Schichten: Perimetrie, Myometrium und Endometrium. Die mittlere Schicht, das Myometrium, ist Muskelgewebe. Das Myometrium ist für den Zustand des Tons der Gebärmutter verantwortlich. Während der Schwangerschaft wird es gedehnt und entspannt, wodurch die angenehmsten Bedingungen für das Baby geschaffen werden. Am Vorabend der Geburt beginnt sich das Myometrium aktiv zusammenzuziehen und hilft dem Baby, in die Welt hineingeboren zu werden.
Eine nicht autorisierte Kontraktion des Myometriums ist das Symptom, das als „Uteruston“ bezeichnet wird. Wenn sich die Muskeln der Gebärmutter unter dem Einfluss verschiedener Gründe außerhalb des Zeitplans zusammenzuziehen beginnen, sprechen die Ärzte über Hypertonizität. Seien Sie nicht verärgert, wenn Sie von einer solchen Diagnose hören: Sehr oft tritt Hypertonizität aus natürlichen Gründen auf. Zum Beispiel kann eine Frau während einer Beckenuntersuchung nervös werden und der Arzt wird die Kontraktionen der Gebärmutter spüren..
Warum ist der Uteruston in verschiedenen Stadien der Schwangerschaft gefährlich?
Eine anhaltende Hypertonizität ist gefährlich. Die Auswirkungen des Uterustons variieren im Namen, unterscheiden sich jedoch nicht in der Substanz. Im 1. Trimester kann eine Muskelkontraktion zur Beendigung der Entwicklung und zum spontanen Abbruch, zum Tod des Embryos, führen.
Der Tonus der Gebärmutter ist in den frühen Stadien der Schwangerschaft besonders gefährlich. Zu diesem Zeitpunkt kann die Kontraktion der Muskeln der Gebärmutter verhindern, dass der Embryo auf der Oberfläche des Endometriums Fuß fasst, und die Schwangerschaft "findet nicht statt"..
Zu einem späteren Zeitpunkt, im 2. und 3. Schwangerschaftstrimester, werden die gleichen Folgen des Uterustons während der Schwangerschaft unterschiedlich bezeichnet: Spontanabort und Frühgeburt. Mit anderen Worten, eine Frau kann ein Kind verlieren..
Ein längerer Uteruston ist schädlich für den Fötus. Die Muskeln in der Gebärmutter ziehen sich zusammen und komprimieren die Plazenta. Die Plazenta liefert nicht die erforderliche Menge an Sauerstoff. Bei einem Fötus, der keinen Sauerstoff erhält, kann Sauerstoffmangel auftreten - Hypoxie. Folgen der Hypoxie: verzögerte Entwicklung und Wachstum.
Ursachen des Uterustons während der Schwangerschaft
Da Hypertonizität keine Diagnose, sondern ein Symptom ist, ist die Ermittlung der Ursachen für diesen Zustand die Hauptaufgabe eines Spezialisten. Erst nach Feststellung der Ursache kann eine Behandlung verordnet werden.
Ursachen der Uterushypertonizität:
- Hormonelle Störungen Das Hormon Progesteron ist verantwortlich für den Prozess der Vorbereitung des Endometriums für die "Implantation" der Eizelle und die Entspannung der Muskeln der Gebärmutter. Der Mangel an Progesteron im Körper führt dazu, dass zu dichte Muskeln der Gebärmutter die Implantation des Embryos verhindern.
- Rhesuskonflikt. Der Grund für das Auftreten des Rh-Konflikts ist der Unterschied zwischen dem Rh-Faktor der Mutter und des Vaters. Der mütterliche Organismus mit einem positiven Rh-Faktor reagiert auf einen Fötus, der vom Vater einen negativen Rh-Faktor erhalten hat, auf einen Fremdkörper. Infolge des Rh-Konflikts tritt Hypertonizität auf.
- Infektionen und Entzündungen sind eine häufige Ursache für den Uteruston. Infektionskrankheiten, die nicht behandelt wurden oder nach der Schwangerschaft aufgetreten sind, führen dazu, dass die Gebärmutter "ihre Ruhe verliert". Die Entzündung geht mit zusätzlichen Symptomen einher: Juckreiz, Schmerzen, Ausfluss.
- Schwere Toxikose. Die Toxikose trägt aus physiologischen Gründen zur Entwicklung des Uterustons bei. Starkes Erbrechen führt zu einer scharfen Kontraktion vieler Muskeln, einschließlich der Muskeln der Gebärmutter. Es ist unmöglich, die Toxikose loszuwerden, aber ihre Folgen können mit Hilfe einer speziellen Diät und von Medikamenten minimiert werden.
- Ausdehnung der Gebärmutter. Die Gebärmutter kann mit Polyhydramnion, Mehrlingsschwangerschaften und einem zu großen Fötus überdehnt sein.
- Medikamente. Die Einnahme von Medikamenten während der Schwangerschaft sollte mit äußerster Vorsicht behandelt werden. Möglicherweise sind Sie sich der Nebenwirkungen bestimmter Medikamente einfach nicht bewusst. Selbst die harmlosesten Mittel können zu einem erhöhten Muskeltonus führen..
- Stress ist eine der "beliebtesten" Ursachen für Ton. Schwangere sollten nicht nervös sein! In einem stressigen Zustand steigt der Druck, die Muskeln der Gebärmutter ziehen sich zusammen, das Kind leidet unter Sauerstoffmangel.
- Abtreibung. Schwangerschaftsabbrüche vor der Schwangerschaft führen häufig zum Auftreten von Synechien - intrauterinen Adhäsionen. In diesem Fall kann eine Schwangerschaft mit Komplikationen erfolgen: Uteruston, blutiger Ausfluss, Gefahr einer Fehlgeburt.
- Gasbildung. Während der Schwangerschaft treten Veränderungen in verschiedenen Körpersystemen auf, einschließlich des Verdauungssystems. Eine erhöhte Gasproduktion und eine Störung der Peristaltik führen manchmal zum Auftreten von Hypertonizität..
So bestimmen Sie den Tonus der Gebärmutter während der Schwangerschaft: Symptome
Wie manifestiert sich der Uteruston während der Schwangerschaft? Sehr oft wird das Vorhandensein eines Uterustons während einer gynäkologischen Untersuchung oder eines Ultraschalls festgestellt. Eine interessante Tatsache: Manchmal liegen die Ursachen für Hypertonizität im Zustand der Frau am Vorabend der Untersuchung. Die schwangere Frau ist nervös und die Gebärmutter zieht sich zusammen.
In Krankenhäusern, in denen schwangere Frauen „zur Konservierung“ gebracht werden, wird für die Reinheit des Experiments der folgende Trick angewendet: morgendliche Untersuchung im Bett. Der Arzt nähert sich der frisch aufgewachten Frau und tastet schnell ihren Magen ab. Die schwangere Frau hat keine Zeit, Angst zu bekommen, und es wird festgestellt, dass sie keine Hypertonizität hat.
Diagnostik der Uterushypertonizität
Die Hypertonizität der Gebärmutter kann ein Symptom für eine drohende Fehlgeburt oder Frühgeburt sein. Um Probleme zu vermeiden, müssen Sie keine Angst haben, aber Sie müssen regelmäßig einen Arzt aufsuchen. Eine rechtzeitige Diagnose kann das Einsetzen von Folgen verhindern, die für die Mutter gefährlich sind.
Die Uterushypertonizität wird anhand einer ärztlichen Untersuchung und Ultraschall bestimmt. Beim Abtasten kann der Frauenarzt durch die vordere Bauchdecke verstehen, ob der Uterus in einem guten Zustand ist. Um den Tonus der Gebärmutter zu bestimmen, wird ein Tonusometer verwendet, dessen Sensoren am Bauch der schwangeren Frau angebracht sind..
Behandlung des Uterustons während der Schwangerschaft
Wie behandeln und was tun mit dem Uteruston während der Schwangerschaft? Bei einem "normalen" Uteruston verschreiben Ärzte meistens keinen Krankenhausaufenthalt.
Wir sprechen von einer stationären Behandlung, wenn Hypertonie mit zusätzlichen Symptomen einhergeht: Schmerzen oder blutiger Ausfluss. In diesem Fall muss dem Krankenhausaufenthalt zugestimmt werden. Sie werden sich zu Hause nicht mit Bettruhe versorgen können, oder? Legen Sie sich lieber ruhig ins Krankenhaus und lassen Sie Ihre Familie lernen, eine Weile ohne Sie umzugehen..
Um den Tonus der Gebärmutter ohne den Einsatz von Medikamenten unter stationären Bedingungen zu verringern, werden die folgenden Verfahren durchgeführt:
- endonasale Galvanisierung;
- Elektrophorese mit Magnesia;
- Elektroanalgesie;
- Elektrolaxation.
Wenn aus Sicht des Arztes die Manifestationen der Hypertonizität nicht so gefährlich sind, wird eine ambulante Behandlung mit obligatorischer Bettruhe verordnet. Um den Tonus der Gebärmutter während der Schwangerschaft zu reduzieren, werden krampflösende und beruhigende Medikamente verschrieben: "No-shpa", "Papaverine", "Magne-B6". Wenn die Ursache der Hypertonizität in einem Mangel an Progesteron liegt, werden hormonhaltige Medikamente verschrieben: "Utrozhestan" oder "Duphaston".
Prävention von Uterushypertonizität
Ihre Aufgabe ist es, zu verhindern, dass der Uteruston während der Schwangerschaft zunimmt. Seien Sie sich vor der Empfängnis zunächst Ihrer gesundheitlichen Probleme bewusst..
Lassen Sie sich testen, heilen Sie Infektionskrankheiten und korrigieren Sie den Hormonspiegel. Die moderne Medizin weiß und weiß viel, aber sie braucht Ihre Hilfe. Die rechtzeitige Erkennung von Gesundheitsproblemen hilft, unangenehme "Überraschungen" während der Schwangerschaft zu vermeiden.
Sei nicht nervös. Denken Sie daran, dass die Gesundheit Ihres Babys in Ihren Händen liegt. Schützen Sie sich vor Problemen und reagieren Sie nicht auf negative Phänomene. Fühlen Sie sich frei, Ihre Lieben zu bitten, Ihnen zu helfen. Ruhe bei der geringsten Krankheit. Gehen Sie gemäß den Anweisungen des Arztes ins Krankenhaus. Nicht so sehr zu heilen, als Probleme zu Hause loszuwerden. Ärzte sind sich bewusst, dass sie Sie nicht zu Hause ausruhen lassen, deshalb verschreiben sie häufig ein Krankenhaus „zur Vorbeugung“. Nutzen Sie Ihre Position.
Empfehlungen für schwangere Mütter
Eine schwangere Frau fühlt instinktiv, was sie braucht. Vertraue deinem Körper, erinnere dich an deine Intuition. Willst du etwas Obst? Dies bedeutet, dass Ihr Körper Vitamine benötigt. Willst du eine Pause machen? Lassen Sie sofort alles fallen und "fallen" Sie auf das Sofa.
Hier sind einige weitere hilfreiche Tipps von Müttern und Ärzten:
- Passen Sie Ihre Ernährung so an, dass möglichst viele Obst- und Gemüsesorten enthalten sind.
- Wenn Ärzte Ihnen Bettruhe verschrieben haben, handeln Sie nicht heldenhaft zum Nachteil Ihres Babys. Müssen lügen - lügen!
- Vernachlässigen Sie nicht die von Ihrem Arzt verschriebenen Medikamente. Die Medikamente entspannen die Muskeln und bringen die Gebärmutter wieder zur Normalität.
- Trinken Sie mindestens 1,5 Liter flüssiges Wasser pro Tag, es sei denn, eine große Menge Flüssigkeit ist kontraindiziert (Polyhydramnion, Ödeme)..
- Machen Sie einen Spaziergang, machen Sie Gymnastik für schwangere Frauen.
- Übermäßige körperliche Aktivität ablehnen. Die Schwangerschaft ist keine Zeit für Gewichtheben und Sprintrennen.
- Ändern Sie Ihre Garderobe. Ziehen Sie enge Kleidung aus und kaufen Sie eine spezielle Hose mit einem Gummizug oben und einer "Fly-Out-Bluse"..
Video über den Uteruston während der Schwangerschaft
Wir laden Sie ein, sich ein Video anzusehen, in dem Sie Antworten auf viele Fragen finden. Warum gibt es einen erhöhten Tonus der Gebärmutter? In welchen Fällen wird dies als Norm angesehen und in welchen Fällen nicht. Warum manche Frauen in der frühen Schwangerschaft keine ähnliche Diagnose haben?
[su_spoiler title = "Der zweite Teil des Videos über den Uteruston während der Schwangerschaft"]
Fragen und Antworten zu 37 Wochen schwanger
Einige Frauen bemerken möglicherweise, dass der Tonus der Gebärmutter in der 36. Schwangerschaftswoche signifikant zunimmt. Dieser Zustand kann insofern gefährlich sein, als die Wahrscheinlichkeit vorzeitiger Wehen stark erhöht ist. Lassen Sie uns genauer betrachten, warum dies passieren kann und wie gefährlich dieser Zustand ist..
Es ist allgemein anerkannt, dass der Beginn dieser Periode als Beginn des neunten Schwangerschaftsmonats angesehen wird. Diese Zusicherung wird jedoch teilweise als richtig angesehen, obwohl der Zeitraum angibt, dass das Baby in den nächsten 2 bis 4 Wochen geboren werden sollte. Bei Frauen steigt der Tonus der Gebärmutter jedoch in der 36. Schwangerschaftswoche häufig signifikant an..
Zu diesem Zeitpunkt können Sie sicher sein, dass das Kind bereits gebildet ist und seine inneren Organe bereit sind, sich mit der Außenwelt zu treffen. Es ist auch erwähnenswert, dass alle Systeme auf dem richtigen Niveau funktionieren. Das einzige, worüber man sich Sorgen machen muss, ist die Minderwertigkeit der Lunge..
Lage des Fötus im Mutterleib nach 36 Wochen. Quelle: vagitnist-tyzhden.pp.ua
Das primäre Gleitmittel, das auf das Kind angewendet wurde, verlässt es allmählich, und sie war es, die das Baby viele sehr lange Monate vor den Auswirkungen pathogener Bakterien und verschiedener schädlicher Mikroorganismen schützte. Die Tragzeit von 36 Wochen ist mit verschiedenen positiven Aspekten verbunden:
- Die Frau verspürt regelmäßiges Zittern;
- Die werdende Mutter spürt den Herzschlag des Babys.
- Während der Ultraschalluntersuchung sind die Konturen aller Organe und Gliedmaßen sichtbar;
- Es wird möglich, die Schlaf- und Wachphasen des Babys zu bestimmen.
Das Gewicht des Fötus hat signifikant zugenommen, und es ist bereits möglich, daran zu messen, wie voll die intrauterine Entwicklung war. Bei Frauen tritt in der 36. Schwangerschaftswoche häufig ein erhöhter Uteruston auf. Dies liegt daran, dass im Mutterleib auch alles an Gewicht zunimmt, da es sich aktiv auf die Geburt vorbereitet. Dieser Zustand wird bei 85% der Frauen diagnostiziert..
Uterus im 3. Trimester
Fast jede schwangere Frau kann im dritten Trimester den Ton der Gebärmutter spüren, und meistens ist daran nichts Schreckliches und Gefährliches..
Um auf Nummer sicher zu gehen, bieten viele Ärzte einer schwangeren Frau einen Krankenhausaufenthalt an. Und wie Sie die glücklichen, allerletzten Tage Ihrer Schwangerschaft nicht in den stumpfen Wänden des Krankenhauses verbringen wollen. Und das ist nicht überraschend, da die Spannung der Gebärmutter in dieser Schwangerschaftsperiode nicht immer zur Gefahr einer Fehlgeburt führen kann und auf eine Behandlung verzichten kann. Der Tonus der Gebärmutter in den letzten drei Monaten der Schwangerschaft ist meistens nichts anderes als Trainingskontraktionen. Viele Ärzte sind nicht in der Lage, den Zustand einer schwangeren Frau richtig zu verstehen, und schreiben beim ersten Auftreten von Wehen sofort eine Überweisung an das Krankenhaus aus.
Tatsächlich zeigt der Tonus der Gebärmutter im 3. Trimester jedoch nicht immer den Beginn der Wehen an. Versuchen Sie sich hinzulegen, nehmen Sie sich etwas Zeit zum Ausruhen, versuchen Sie sich zu entspannen und hören Sie auf Ihre Gefühle. Wenn die Symptome nicht verschwunden sind, sondern nur im Gegenteil nur verstärkt wurden, sollten Sie in diesem Fall einen Arzt aufsuchen.
Beschreibung des Schwangerschaftsverlaufs nach 36 Wochen
Einige Leute nennen 36 Schwangerschaftswochen die erste zu Beginn des neunten Monats, aber das ist etwas falsch. Trotzdem ist diese Frist für jede werdende Mutter endgültig, da sie sich in 2-4 Wochen mit ihrem Baby treffen wird. Leider kann eine Frau am Ende der Schwangerschaft durch den Tonus der Gebärmutter gestört werden, der nach 36 bis 37 Wochen aktiv auftritt..
Diese Zeit zeigt, dass das Kind bereits vollständig bereit ist, sich der Welt zu stellen, da alle Organe und Systeme normal und fehlerfrei funktionieren. Mit 36 Wochen sind nur die Lungen des Babys nicht bereit, sich von seiner Mutter zu trennen, sie haben sich jedoch bereits praktisch gebildet.
Das Baby beginnt allmählich das ursprüngliche Gleitmittel zu verlieren, mit dem es von Beginn seiner Ausbildung an bedeckt war. Sie hat ihn 8 Monate lang vor Bakterien und anderen schädlichen Mikroorganismen geschützt..
Zu diesem Zeitpunkt versucht das Kind bereits, mit seiner Mutter zu spielen, "kitzelt" sie auch von innen, ruht sich aus, wenn sie schläft, und macht deutlich, dass es sich mit dieser oder jener Position der Mutter unwohl fühlt.
Woche 36 bringt der werdenden Mutter viel Freude, nämlich:
- sie spürt schon wiederholt die Tritte des Kindes;
- Eine Frau kann den Herzschlag eines Babys fühlen.
- Im Ultraschall können Sie die Umrisse aller Teile des Fötus sehen.
- Es wird bereits klar, wann das Baby wach ist und spielt und wann es schläft.
Das Gewicht des Körpers des Babys macht deutlich, dass jede Woche seiner Entwicklung ihm erhebliche Vorteile gebracht hat - alle Organe und Knochen des Kindes haben zugenommen, wodurch es in Aussehen und Struktur des Körpers einem Erwachsenen ähnlich geworden ist.
Normalerweise lernen Frauen in der 36. Woche den Tonus der Gebärmutter kennen, da das Kind zu diesem Zeitpunkt intensiv an Gewicht zunimmt und sich auf seine Geburt vorbereitet. Wie die Praxis zeigt, erhöhen 85% der schwangeren Frauen nach 36 Wochen die Anzahl der Bauchfossilien signifikant. Aber warum passiert das und wie schadet dieses Phänomen dem Baby??
Manifestationen des Uterustons im dritten Trimester
Meistens erinnern die Symptome während dieser Schwangerschaftsperiode sehr an einen ziehenden Schmerz im Unterbauch, der von Natur aus stark dem Schmerz vor der Menstruation ähnelt. In einigen Fällen kann eine schwangere Frau eine Verhärtung des Bauches spüren, die einem Stein ähnelt und dann plötzlich wieder weich wird. Ähnliche Situationen sind ab der 28. Schwangerschaftswoche zu beobachten. Für amerikanische Ärzte ist der Uteruston 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 Schwangerschaftswochen überhaupt keine Diagnose. Westliche Ärzte nehmen die Gebärmutter als einen Muskel wahr (was im Prinzip der Fall ist), und jeder Muskel hat wiederum Eigenschaften wie Kontraktion und Entspannung. Diese Funktion ist für jedes aus Muskeln bestehende Organ absolut normal..
Deshalb werden solche Muskelkontraktionen in den letzten Monaten der Schwangerschaft als Trainingskontraktionen bezeichnet. Zu diesem Zeitpunkt besteht die Hauptaufgabe der Gebärmutter darin, sich auf ein äußerst wichtiges Ereignis vorzubereiten, das sicherlich ausgezeichnet sein muss. Und wie kann sie diese schwierige Aufgabe bewältigen, wenn sie keine spezielle Ausbildung absolviert? Kann und wird es tun, aber nicht so gut wie sie konnte. Wenn Sie nach 30 Wochen feststellen, dass die Gebärmutter in einem guten Zustand ist, sollten Sie aus diesem Grund nicht im Voraus in Panik geraten. Wir empfehlen, einen einfachen Test durchzuführen. Nehmen Sie dazu ein Papier und notieren Sie die Häufigkeit der Kontraktionen: Wenn die Bauchspannung alle 5-7-10 Minuten auftritt, sollten Sie sich keine Sorgen machen - dies sind falsche Kontraktionen.
Zunge mit HIV-Infektion Foto
Yarina oder Dimia
Ein ausgezeichneter Weg, um solche falschen Kontraktionen zu lindern, ist eine warme Dusche. Diese Methode kann übrigens auch zur Diagnose Ihres Zustands verwendet werden. Nehmen Sie eine warme Dusche für 10-15 Minuten und gehen Sie ins Bett - wenn Sie mehrere Stunden einschlafen und schlafen konnten, dann ist dies kein Wehen oder Ton. aber nur trainieren. Sie werden den Beginn der Arbeit definitiv nicht verschlafen.
Wenn sich herausstellt, dass der Tonus der Gebärmutter nach 35 Wochen ein Training ist, wird nicht empfohlen, ihn mit Hilfe von Medikamenten zu entfernen. Es stimmt, es gibt Situationen, in denen ein solcher Zustand eine alarmierende Wendung nehmen kann. Es kommt also vor, dass der Ton in dieser Schwangerschaftsperiode dazu führen kann, dass sich der Gebärmutterhals öffnet. In diesem Fall sind Bettruhe und Konservierungstherapie erforderlich. Diese Situation ist zwar recht selten und tritt häufig nur bei Frauen auf, deren Schwangerschaft während des gesamten Zeitraums schwierig war. In der Vorgeschichte solcher schwangerer Frauen kann man häufig eine kleine Schwangerschaftsperiode beobachten, die versucht, die Schwangerschaft im ersten Trimester aufrechtzuerhalten. Verwendung der Hormontherapie.
Wenn Sie nicht zu dieser Gruppe von Frauen gehören und Ihre Schwangerschaft sehr leicht verlaufen ist - ohne Konservierung und andere Komplikationen -, können wir mit hoher Wahrscheinlichkeit sagen, dass sich der Tonus der Gebärmutter während dieser Zeit ausschließlich in Form von Trainingskämpfen manifestiert. Die Hauptsache ist daher, sich keine Sorgen zu machen - warten Sie ruhig auf das Kind und lernen Sie, sich zu entspannen, denn auf jeden Fall spürt das Baby die Stimmung und den Zustand der Mutter, auch im Bauch.
Der Magen wird nach 37 Schwangerschaftswochen steif: Ursachen, Diagnose, gefährliche Symptome
In der 37. bis 38. Schwangerschaftswoche bemerken viele werdende Mütter, dass sich ihr Magen von Zeit zu Zeit in Stein verwandelt. Frauen, die nicht ihr erstes Baby tragen, sind mit diesem Phänomen vertraut, aber für diejenigen, die ihr erstes Kind erwarten, wirft es Fragen und Bedenken auf. Warum verwandelt sich der Magen in Stein? Bedeutet das, dass die Arbeit beginnt? Wie fühlt sich ein Baby, wenn die Gebärmutter plötzlich hart wird??
Gefühle der werdenden Mutter in der 37. Schwangerschaftswoche
In der 37. Schwangerschaftswoche treten in der Regel die ersten Vorboten der Geburt auf, und bei multiparen Frauen kann die Arbeitstätigkeit beginnen. Dies ist völlig normal, da der Fötus zu diesem Zeitpunkt seine intrauterine Entwicklung vollständig abgeschlossen hat und bereit ist, außerhalb des Körpers der Mutter zu leben..
Eine schwangere Frau in der 37. Woche bemerkt das Auftreten der folgenden Anzeichen einer bevorstehenden Geburt:
- der Magen sinkt - der Fötus wird zur Vorbereitung auf die Geburt durch den präsentierenden Teil (normalerweise den Kopf) auf den inneren Pharynx der Gebärmutter gedrückt;
- Das Atmen wird erleichtert, da das Baby nicht mehr auf das Zwerchfell drückt und die Atemnot verschwindet.
- Sodbrennen vergeht;
- oft besteht ein Harndrang, da der Fötus jetzt stärker auf die Blase drückt;
- Es gibt Zugschmerzen im unteren Rücken und im Perineum aufgrund einer Änderung des Schwerpunkts.
- Schleimiger geleeartiger Ausfluss tritt auf, manchmal mit bräunlichen oder blutigen Streifen - so verlässt der Schleimpfropfen.
Da die Veränderung des hormonellen Gleichgewichts darauf abzielt, die Wehen einzuleiten, die die Mobilisierung aller Kräfte erfordern, reagiert eine Frau weniger auf äußere Reize, als würde sie sich in sich selbst zurückziehen und den Prozessen im Inneren zuhören. Viele Menschen berichten von einem Rückgang des Appetits und einem Rückgang des Interesses an dem, was um sie herum geschieht.
Eine weitere Folge hormoneller Veränderungen, nämlich eine Erhöhung des Östrogenspiegels und eine Verringerung der Progesteronproduktion, ist eine Erhöhung des Tons der Gebärmutter und das Auftreten ihrer Kontraktionen. So passt sich der Körper der kommenden Geburt an.
Warum kann sich der Magen in Stein verwandeln, ist es gefährlich für ein Kind?
Viele primipare Frauen, die spüren, wie sich ihr Bauch verhärtet, haben Angst und fragen sich, was passiert und ob es für das Baby schädlich ist.
Ein plötzliches Gefühl der Fossilisierung, das die Gebärmutter bedeckt, ist eine Manifestation der Kontraktion des Myometriums, der Muskelschicht des Genitalorgans.
Ohne zusätzliche Stimulation von außen spannen sich die Muskeln der Gebärmutter plötzlich an, bleiben einige Sekunden in diesem Zustand und entspannen sich dann.
Ein ähnliches Phänomen in der 37. bis 38. Schwangerschaftswoche ist keine Pathologie. In diesem Fall sprechen sie von Vorläuferkontraktionen, auch Trainingskontraktionen genannt. Eine schwangere Frau kann bemerken, dass sich das Baby während eines solchen Krampfes beruhigt, was sie beunruhigt.
In der Tat gibt es nichts zu befürchten - dies ist eine normale Reaktion. In den letzten Wochen vor der Geburt nimmt die motorische Aktivität des Fötus normalerweise ab, da er fast den gesamten Uterus einnimmt und einfach nicht genug Platz hat. Es gibt keinen Ort, an dem man sich umdrehen kann.
Wenn der ohnehin begrenzte Raum plötzlich kleiner wird, bleibt das Baby lieber bewegungslos.
Trainingskämpfe und ihre Unterschiede zu echten
Trainingskontraktionen sind eines der klaren und zuverlässigen Anzeichen für eine bevorstehende Geburt. Sie unterscheiden sich sowohl von Braxton Hicks-Kontraktionen, die nach Woche 20 auftreten, als auch von echten Wehen..
Art der Kämpfe | Zeitpunkt des Erscheinens | Ursache | Schmerzen | Dauer | Regelmäßigkeit |
Falsch (Braxton Hicks) | Nach der 20. Schwangerschaftswoche | Erhöhter Tonus der Gebärmutter, nicht jeder hat | Nein | Weniger als einer Minute | Nein |
Vorbote (Ausbildung) | 2-3 Wochen vor Lieferung | Alle schwangeren Frauen bereiten den Körper auf die Geburt vor | Sehr schwach oder abwesend | 0,5-2 Minuten | Nein |
Wahr | In der ersten Phase der Arbeit | Der Beginn der Arbeit | es gibt | 20 Sekunden zu Beginn der ersten Periode, 60 Sekunden am Ende | Zuerst alle 15 Minuten, am Ende - nach 2-3 Minuten |
Wie man Beschwerden lindert?
Trainingskontraktionen verursachen selten genug Unbehagen, um beseitigt zu werden. Dies passiert häufig, wenn sich der Fötus in der falschen (schrägen oder transversalen) Position in der Gebärmutter befindet.
Normalerweise sollten sie nicht schmerzhaft sein und treten normalerweise nachts auf, wenn eine Frau in Ruhe ist, da nachts die Synthese von Prostaglandinen aktiviert wird, die zu Kontraktionen des Myometriums beitragen.
Wenn sich eine Frau mit den Vorläuferkontraktionen immer noch unwohl fühlt, kann sie folgende Maßnahmen ergreifen:
- Körperhaltung ändern;
- Gehen (Gehen entlastet den Muskeltonus der Gebärmutter);
- Atme mehrmals tief ein und langsam aus.
- Selbstmassage durchführen - den Magen langsam, sanft und ohne Druck streicheln;
- Trinken Sie einen beruhigenden Tee mit Kamille, Minze, Honig (wenn keine Kontraindikationen vorliegen) und einem Glas warmer Milch.
- nimm eine Pille (No-Shpa, Drotaverin).
Sie werden nicht in der Lage sein, Trainingskontraktionen vollständig loszuwerden - dies ist Teil des Prozesses, um den Körper einer Frau auf die Geburt eines Kindes vorzubereiten. Verwenden Sie sie besser, um die Atemfähigkeiten während der Geburt zu üben..
Bei welchen Symptomen sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren?
Schwangerschaft und Geburt für jede Frau verlaufen auf ihre Weise, die Vorläuferperiode dauert auch für alle zu unterschiedlichen Zeiten. Eine Frau muss dringend ins Entbindungsheim, wenn sie:
- das Fruchtwasser ist verschwunden;
- Kontraktionen werden schmerzhaft, immer länger und die Intervalle zwischen ihnen nehmen ständig ab.
Wenn eine Frau bemerkt, dass das Baby aufgehört hat, sich zu bewegen, und nicht auf äußere Reize reagiert (die unangenehme Position des Körpers der Mutter, die immer Bewegung verursachte, sie süßes Essen aß, aktive Bewegungen), sollten Sie einen Arzt konsultieren. Dies weist nicht immer auf eine Pathologie hin, aber es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen und den Zustand des Babys zu überprüfen..
Darüber hinaus sind die Gründe für einen sofortigen Notruf in der 36. bis 37. Schwangerschaftswoche:
- plötzliche Blutung;
- eine starke Verschlechterung der Gesundheit (Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen in der Lendenwirbelsäule, Schwindel, Benommenheit, Bewusstlosigkeit);
- atypische Art von Abwasser: grün, trüb, mit einem unangenehmen Geruch.
Mit 37 bis 38 Wochen ist das Baby bereits zur Geburt bereit, sodass die Geburt zu diesem Zeitpunkt - natürlich oder durch chirurgische Eingriffe - nicht verfrüht und für das Baby nicht gefährlich ist. Wenn gefährliche Symptome auftreten, verschwenden Sie keine Zeit und hoffen Sie, dass alles von selbst verschwindet. Sie müssen einen Krankenwagen rufen oder jemanden in der Nähe bitten, die schwangere Frau in eine medizinische Einrichtung zu bringen.
Was ist Uteruston??
Der Uterus ist ein hohles Muskelorgan, das aus drei Schichten besteht: der äußeren Schleimhaut - der Perimetrie, der mittleren Muskelschicht - dem Myometrium und der inneren Schleimhaut - dem Endometrium. Myometrium ist glattes Muskelgewebe, das sich beispielsweise während der Geburt zusammenziehen kann. In seinem natürlichen Zustand sollte dieser Muskel jedoch entspannt sein. Dieser Zustand wird normalerweise als normaler Tonus der Gebärmutter bezeichnet.
Wenn sich die Gebärmutter während der Schwangerschaft, aber vor Beginn der Wehen zusammenzieht, wird der Tonus der Gebärmutter während der Schwangerschaft erhöht. Hier lohnt es sich zu reservieren: Da der Prozess der Muskelkontraktion natürlich ist, ist es nicht immer ein Problem, dass die Gebärmutter in einem guten Zustand ist.
In der westlichen Medizin wird dieser Zustand als normaler physiologischer Prozess angesehen. Für den Fall, dass diese Diagnose nicht mit anderen Symptomen verbunden ist, die Beschwerden verursachen, sowie mit Hinweisen auf schwerwiegende Verstöße. Diese Argumentation hat einen gesunden Menschenverstand, denn selbst beim Niesen oder Lachen ziehen sich fast alle Muskeln, einschließlich der Gebärmutter, zusammen. Gleiches gilt für den gewöhnlichen Orgasmus. Beeinflusst den Zustand der Gebärmutter und den psychischen Zustand der schwangeren Frau. Sehr oft wird die Spannung der Gebärmuttermuskulatur genau während einer gynäkologischen Untersuchung beobachtet..
Die Besonderheit des Tons der Gebärmutter in all diesen Fällen liegt jedoch in seiner kurzen Dauer. Ja, und normalerweise liefert dieser Zustand keine unangenehmen Empfindungen. Es ist eine andere Sache, wenn die Gebärmutter für eine lange Zeit in guter Verfassung ist. Der konstante Tonus der Gebärmutter während der Schwangerschaft ist mit den unangenehmsten Folgen für den Fötus und auch für die Erhaltung der Schwangerschaft behaftet.
Warum ist der Uteruston gefährlich??
Die Folgen einer Uterushypertonizität können bis zu einer spontanen Fehlgeburt sehr schlimm sein, wenn wir über den Tonus der Gebärmutter in den frühen Stadien der Schwangerschaft sprechen, vor der Frühgeburt, wenn wir über den Tonus der Gebärmutter im zweiten oder dritten Trimenon der Schwangerschaft sprechen.
Am häufigsten wird der Tonus der Gebärmutter genau in den frühen Stadien beobachtet, wenn die Spannung der Gebärmutter den Prozess der Implantation der Eizelle erschweren und auch deren Abstoßung oder Tod verursachen kann. In diesem Fall sprechen sie von spontanen Fehlgeburten..
Manchmal gibt es vor der Geburt einen Ton der Gebärmutter. In diesem Fall ist es üblich, über Trainingskämpfe zu sprechen. Sie sind im Allgemeinen nicht gefährlich. So bereitet sich die Gebärmutter grob gesagt auf den Geburtsvorgang vor.
Kann den Tonus der Gebärmutter und den Zustand des Babys gefährden. Aufgrund der Tatsache, dass die angespannten Muskeln der Gebärmutter die Gefäße der Nabelschnur zusammendrücken, kann der Fötus weniger Sauerstoff erhalten, was zur Entwicklung einer Hypoxie führt. Wenn das Baby aus dem gleichen Grund keine zusätzlichen Nährstoffe erhält, kann sich eine Hypotrophie entwickeln und das Wachstum stoppen.
Uterus bei 37 Schwangerschaftswochen
- Stufen
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
Die Gebärmutter ist ein Organ, das während der Schwangerschaft wächst und sich verändert. Wie jeder Muskel zieht er sich zusammen und entspannt sich. Bei der Vorbereitung auf eine natürliche Geburt zieht sich die Gebärmutter intensiver zusammen - dies wird als Erhöhung des Tons der Gebärmutter bezeichnet.
In der modernen Gynäkologie gibt es eine solche Diagnose nicht. Wissenschaftler bestätigen Ton oder Hypertonizität nur dann, wenn es sich um zu häufige Kontraktionen während der Geburt handelt, von 6 Kontraktionen in einem Zeitintervall von 10 Minuten.
In diesem Fall gibt es keine Entspannungsphase und das Risiko von Tetananfällen steigt - ein solcher Wehen erfordert einen sofortigen Kaiserschnitt, da eine Gefahr für die Frau und das Kind besteht.
Stufen
Betrachten wir die Differenzierung des pathologischen Zustands im postsowjetischen Raum. Hypertonie ist total (in allen Schichten des Organs) und lokal (lokal) und ist in 3 Stadien unterteilt:
- die erste - kurzfristige schmerzhafte Empfindungen im Unterbauch, die verschwinden, wenn sich die Frau in einem ruhigen Zustand befindet;
- die zweite - der Schmerz im Bauch nimmt zu und strahlt in den unteren Rücken aus, die Gewebedichte nimmt zu;
- drittens - starke Schmerzen im Bauch- und Lendenbereich, die Gebärmutter verhärtet sich.
Das letzte Stadium kann durch starken psychischen oder physischen Stress verursacht werden. Der Patient muss möglicherweise wegen der Gefahr einer Fehlgeburt ins Krankenhaus eingeliefert werden, wenn Anomalien in der Länge des Gebärmutterhalses, dem Zustand des inneren Os und einer komplexen Doppler-Bildgebung der Uterusarterien zu den Kontraktionen hinzugefügt werden.
Eine Zunahme des Tons tritt in allen Stadien der Geburt eines Kindes auf, jedoch häufiger im dritten Trimester.
Ursachen
Hypertonizität wird bei einer großen Anzahl von Frauen festgestellt und kann sowohl durch Störungen im Körper als auch durch äußere Einflüsse verursacht werden. Die Gründe für die Erhöhung des Uterustons in der 37. Schwangerschaftswoche:
- Pathologien und Anomalien der Gebärmutter (Hypoplasie, Biegung, Zweikorn, Endometriose, Myome);
- infektiöse und entzündliche Prozesse;
- endokrine Erkrankungen, hormonelle Störungen;
- eine Vorgeschichte von Abtreibungen und anderen chirurgischen Eingriffen;
- große Frucht;
- Rhesuskonflikt;
- eine Erhöhung der Fruchtwasserrate (Polyhydramnion);
- Schlechte Gewohnheiten;
- übermäßige körperliche Aktivität.
Zu diesem Zeitpunkt ist der Fötus lebensfähig und es ist wahrscheinlich, dass eine intensive Kompression der Gebärmutter den Beginn der Wehen anzeigt. Wenn die Beschwerden zunehmen, müssen Sie sich an eine medizinische Einrichtung wenden.
Symptome
Der Tonus der Gebärmutter in der 37. Schwangerschaftswoche kann durch die Sorgen und den Stress der Frau vor der bevorstehenden Geburt verursacht werden..
- schmerzhafte Empfindungen im Unterbauch, die in die Lendengegend ausstrahlen;
- Schwere und Anspannung (Versteinerung) des Bauches;
- eine Zunahme der Häufigkeit fetaler Bewegungen oder umgekehrt, sein längeres Einfrieren.
Wenn keine Anzeichen für die pathologische Entwicklung der Schwangerschaft vorliegen, bedeutet der Tonus der Gebärmutter in Woche 37 die Bereitschaft des Körpers zur Geburt eines Kindes. Bei ungewöhnlichem Ausfluss aus der Scheide und anderen unangenehmen Empfindungen muss dringend ein Arzt konsultiert werden, um die Möglichkeit einer Fehlgeburt auszuschließen.
Diagnose
In der 37. Schwangerschaftswoche bereitet sich der Körper auf die Geburt vor. Daher sollte die werdende Mutter zum festgelegten Zeitpunkt zur Untersuchung zum Arzt kommen, insbesondere wenn alarmierende Symptome mit Uteruston vorliegen.
Untersuchung und Diagnostik bestehen in der Anwendung solcher Techniken:
- Palpation des Bauches. Normalerweise sollte der Uterus im dritten Trimester weich und nicht verhärtet sein..
- Ultraschall. Die Spannung der Muskulatur der Rückwand des Organs weist auf eine Verletzung des Schwangerschaftsprozesses hin. Wenn der vordere Teil dünner als der Rücken ist, kann dies auf eine abnormale Entwicklung des Fötus hinweisen.
- Tonusometrie - wird mit einem speziellen Sensor durchgeführt, mit dem Sie die Elastizität des Muskelgewebes bestimmen können.
Zusätzlich zu den oben genannten Manipulationen verschreibt der Arzt einen Bluttest für den Hormonspiegel und bestimmt die Notwendigkeit einer ambulanten oder stationären Behandlung.
Behandlung
Damit sich eine übermäßige Erhöhung des Uterustons nicht negativ auf das Kind auswirkt, müssen Maßnahmen ergriffen werden, wenn seine Symptome auftreten.
Der werdenden Mutter wird geraten, sich strikt an die Bettruhe zu halten, den Magen nicht zu berühren, keinen Sex zu haben, Stress zu vermeiden - Angst erhöht den Oxytocin- und Adrenalinspiegel im Blut, was sich auf Muskelkontraktionen auswirkt.
Wenn die Hypertonizität in die dritte Stufe übergeht, werden dem Patienten krampflösende, beruhigende Medikamente und Medikamente verschrieben, die den Spiegel des Hormons Progesteron normalisieren. In seltenen Fällen kann der Arzt eine Arbeitsstimulation oder einen Kaiserschnitt verschreiben..
Sie sollten Ihrem Arzt zuhören, wenn er empfiehlt, dass Sie vor der Entbindung unter der Aufsicht eines medizinischen Personals stehen. Im Krankenhaus wird es für Spezialisten einfacher sein, sowohl den Zustand des Fötus als auch der werdenden Mutter zu überwachen.
Ursachen der Uterushypertonizität
Die Gründe für den Tonus der Gebärmutter während der Schwangerschaft können sehr unterschiedlich sein. Deshalb haben wir oben bereits beschrieben, warum die Gebärmutter aus natürlichen Gründen in Tonfall kommen kann. Leider liegen die Ursachen für Hypertonie in vielen Fällen in einer Vielzahl von Problemen, die mit dem Verlauf der Schwangerschaft verbunden sind..
Es ist praktisch unmöglich, alle Ursachen für Bluthochdruck in einem Artikel aufzulisten und zu beschreiben, aber wir werden versuchen, unseren Lesern so viele Informationen wie möglich über eine solche häufige Diagnose zu geben. Immerhin wird mehr als 60% einer Frau während ihrer gesamten Schwangerschaft mindestens einmal diagnostiziert: erhöhter Uteruston.
In den frühen Stadien ist der Grund für einen straffen Uterus meistens ein Mangel an dem Hormon Progesteron. Dieses Hormon wird während der Schwangerschaft bis zu 4 Monaten durch das sogenannte Corpus luteum produziert, das an der Stelle des Follikels gebildet wird, der während der Freisetzung des reifen Eies geplatzt ist. Die Hauptfunktion von Progesteron besteht darin, das Endometrium für die Implantation der Eizelle vorzubereiten und die glatten Muskeln zu entspannen, um die Entwicklung eines Uterustons zu verhindern. Ein Mangel an Progesteron kann daher zu Hypertonie führen.
Es gibt andere hormonelle Störungen, die zur gleichen Diagnose führen können. Insbesondere Überschuss einiger männlicher Hormone. Deshalb ist es während der Schwangerschaft sehr wichtig, den hormonellen Hintergrund einer Frau genau zu überwachen..
Eine schwere Toxikose wirkt sich auch auf den Zustand der Gebärmutter aus. Besonders wenn es von starkem und oftem Erbrechen begleitet wird. Während des Erbrechens ziehen sich viele Muskeln im Körper zusammen, insbesondere die Bauchhöhle. Beeinflusst diesen Prozess und die Gebärmutter. Leider kann die Toxikose im Frühstadium nicht vollständig beseitigt werden. Sie können den Zustand der Frau nur geringfügig lindern, aber es ist auch sinnvoll, dies zu tun.
Hypertonizität sowie Fehlgeburten im Allgemeinen können mit dem Vorhandensein von Anomalien bei der Entwicklung der Gebärmutter verbunden sein: Die Gebärmutter kann zweikornig oder sattelförmig sein und andere Störungen aufweisen. Jede Anomalie in der Entwicklung der Gebärmutter führt zu Schwierigkeiten bei der Geburt eines Kindes und macht es manchmal unmöglich.
Es ist sehr wichtig, dass sich die Frau zum Zeitpunkt der Empfängnis all ihrer Probleme bewusst ist und dass die Frau während der gesamten Schwangerschaft unter ständiger ärztlicher Aufsicht steht. Alle Anomalien in der Entwicklung der Gebärmutter machen sich in den frühesten Stadien der Schwangerschaft bemerkbar.
In einigen Fällen kann der sogenannte Rh-Konflikt den Tonus der Gebärmutter verursachen. Wenn der Rh-Faktor im Blut der Mutter negativ und der Vater des Kindes positiv ist, kann der Körper der Frau den Fötus wie einen Fremdkörper ablehnen. Der Ablehnungsprozess wird in einer Tonerhöhung ausgedrückt.
Einige Infektionskrankheiten und Entzündungsprozesse der Genitalien oder der Gebärmutterhöhle verursachen ebenfalls eine Erhöhung des Uterustons. Normalerweise gehen Infektionen mit anderen Symptomen einher, wie z. B. einer Veränderung der Art des Ausflusses, Schmerzen, Juckreiz usw..
Übermäßige Dehnung der Gebärmutter kann zur Ursache des Tons werden. Dieser Zustand wird beobachtet, wenn der Fötus zu groß ist oder die Schwangerschaft mehrfach ist. Auch bei Polyhydramnion tritt eine Dehnung der Gebärmutter auf..
Die Liste kann fast endlos sein: Tumoren, Abtreibungen / Fehlgeburten vor einer echten Schwangerschaft usw. - all dies kann auch Uterustonus und andere schmerzhafte Zustände verursachen. Wir haben noch keine psychischen Probleme, Spannungen und Stress angesprochen, die sich auch auf den Zustand der glatten Muskeln auswirken..
Es gibt auch völlig prosaische Gründe. Daher entwickelt sich der Tonus der Gebärmutter häufig aufgrund des Darms, genauer gesagt aufgrund der starken Gasbildung und der veränderten Darmretikulation.
Die Hauptsache, die in diesem Abschnitt verstanden und beachtet werden muss, ist, dass der Tonus der Gebärmutter ein Symptom ist, daher wäre es grundsätzlich falsch, ihn als eigenständige Krankheit zu behandeln. Es ist immer notwendig, zusätzliche Untersuchungen durchzuführen, eine genaue Diagnose zu erstellen und erst dann eine Behandlung zu verschreiben.
Behandlung
Damit sich eine übermäßige Erhöhung des Uterustons nicht negativ auf das Kind auswirkt, müssen Maßnahmen ergriffen werden, wenn seine Symptome auftreten.
Der werdenden Mutter wird geraten, sich strikt an die Bettruhe zu halten, den Magen nicht zu berühren, keinen Sex zu haben, Stress zu vermeiden - Angst erhöht den Oxytocin- und Adrenalinspiegel im Blut, was sich auf Muskelkontraktionen auswirkt.
Wenn die Hypertonizität in die dritte Stufe übergeht, werden dem Patienten krampflösende, beruhigende Medikamente und Medikamente verschrieben, die den Spiegel des Hormons Progesteron normalisieren. In seltenen Fällen kann der Arzt eine Arbeitsstimulation oder einen Kaiserschnitt verschreiben..
Sie sollten Ihrem Arzt zuhören, wenn er empfiehlt, dass Sie vor der Entbindung unter der Aufsicht eines medizinischen Personals stehen. Im Krankenhaus wird es für Spezialisten einfacher sein, sowohl den Zustand des Fötus als auch der werdenden Mutter zu überwachen.
Teile das:
Symptome: Wie kann man feststellen, dass die Gebärmutter in einem guten Zustand ist??
Wie kann man den Tonus der Gebärmutter selbst bestimmen? In den meisten Fällen wird dies nicht schwierig sein. Die Symptome des Uterustons während der Schwangerschaft sind einfach und verständlich, obwohl sie sich zu unterschiedlichen Zeiten unterscheiden..
Symptome eines erhöhten Uterustons in den frühen Stadien der Schwangerschaft sind Schwere im Unterbauch, ziehende Schmerzen, wie bei der Menstruation, manchmal strahlen diese Schmerzen auf den unteren Rücken oder das Kreuzbein aus. Die Symptome des Uterustons im zweiten und dritten Trimester sind praktisch gleich. Außerdem kann in solchen Zeiträumen eine Hypertonizität sogar visuell festgestellt werden: Der Bauch zieht sich zusammen, wird hart, der Uterus "verwandelt sich in Stein". Im Allgemeinen wird jede Frau leicht verstehen, wie sich der Tonus der Gebärmutter während der Schwangerschaft anfühlt..
In einigen Fällen äußert sich der Tonus der Gebärmutter in Blutungen. Dies sind sehr alarmierende Symptome, Sie müssen sofort einen Krankenwagen rufen, versuchen, sich zu beruhigen. In den meisten Fällen kann durch rechtzeitige Behandlung eine Schwangerschaft gerettet werden. Es bleibt hinzuzufügen, dass in einigen Fällen der Tonus der Gebärmutter asymptomatisch ist, genauer gesagt, eine Frau kann sie nicht fühlen.
Erhöhter Tonus der Gebärmutter während der Schwangerschaft, Symptome
Der Tonus der Gebärmutter kann unterschiedlich schwer sein. Herkömmlicherweise können die folgenden Optionen unterschieden werden:
1. Bedingt sicherer Ton.
In regelmäßigen Abständen (nicht mehr als 5-6 Mal am Tag) spürt die werdende Mutter die Kontraktion der Muskeln der Gebärmutter. Das Gefühl, dass der Bauch hart geworden ist und "wie ein Stein" geworden ist (im zweiten und dritten Trimester kann man dies fühlen, indem man die Gebärmutter mit den Händen berührt). In der frühen Schwangerschaft kann ein Gefühl der Schwere im Bauch auftreten. In der Regel gibt es keine schmerzhaften Empfindungen. Ausfluss (ungewöhnlich) - nein, der natürliche vaginale Ausfluss nimmt nicht zu. Weitere Informationen zur Entlassung finden Sie im Artikel Entlassung während der Schwangerschaft..
2. Trainingskontraktionen (Ursache Ton).
In der Zeit nach der 20. Woche (häufiger nach 26 bis 30 Wochen) und bis zum Zeitpunkt der Entbindung kann eine Frau schmerzlose Kontraktionen des Uterusmuskels spüren. Dies geschieht normalerweise mehrmals am Tag. Je länger die Schwangerschaft, desto häufiger. Es ist auch ein sicheres Phänomen. So bereitet die Natur das Baby auf den Geburtsprozess vor. Bei der Geburt zieht sich der Uterusmuskel aktiv und häufig zusammen, der kleine Mann sollte keine Angst vor diesem Phänomen haben und bereit sein, für einige Zeit in "beengten" Verhältnissen zu sein.
3. Uterus als Symptom einer drohenden Abtreibung.
Zusätzlich zu Kontraktionen des Uterusmuskels verspürt eine Frau einen ziehenden Schmerz im Unterbauch oder in der Lendengegend. Der Schmerz ähnelt dem am ersten Tag der Menstruation. In einer solchen Situation muss sich die werdende Mutter hinlegen und versuchen, sich zu entspannen. Der Muskel der Gebärmutter (wie andere Muskeln in unserem Körper) entspannt sich in der Wärme. Sie können Ihren Bauch mit Ihren Händen erwärmen, Sie können es mit einem warmen gebügelten Handtuch oder sogar einem Heizkissen tun (schön warm, nicht heiß!). Wenn der Schmerz innerhalb von 10-15 Minuten in Ruhe verschwindet, ist die Bedrohung vorbei. Jetzt muss die werdende Mutter aufmerksamer auf sich selbst sein, sich häufiger ausruhen und sich weder körperlich noch emotional anstrengen. Es ist sinnvoll, Sport, Sexualleben und Reisen für eine Weile zu verschieben. Natürlich müssen Sie Ihren Arzt über die Situation informieren. Wenn das Gefühl der Schwere im Unterbauch in Ruhe und Wärme bleibt und der schmerzende Schmerz nicht verschwindet (oder sich verstärkt), müssen Sie dringend einen Arzt aufsuchen.
Beachtung! Die Schmerzschwelle ist bei allen Frauen unterschiedlich, und daher sind Schmerzen im Unterbauch und / oder im unteren Rückenbereich mit unterschiedlichem Schweregrad zu spüren. Erwarten Sie keine starken Schmerzen - es kommt nicht auf die Intensität an, sondern auf die Dauer der Schmerzen. Schmerz ist ein Symptom für eine drohende Abtreibung. Mit Schmerzen warnt der Körper eine Frau vor Gefahr. Höre auf dich selbst!
4. Kritische Situation,
sofortige Krankenhauseinweisung in einem Krankenhaus erforderlich:
- Krampfschmerzen im Bauch und / oder im unteren Rückenbereich sowie akute oder starke starke Schmerzen,
- Erhöhte Schmerzintensität und -dauer im Laufe der Zeit,
- Veränderungen in der Art der Bewegung des Fötus während des Schmerzes (Sie hören das Baby nicht oder umgekehrt - seine Bewegungen sind ungewöhnlich aktiv, unaufhörlich, chaotisch geworden),
- Das Auftreten einer blutigen Entladung aus dem Genitaltrakt oder einer Leckage (Leckage) einer klaren Flüssigkeit (Fruchtwasser). Verursacht auch Bedenken hinsichtlich des Durchgangs des Schleimpfropfens vor der 37. Schwangerschaftswoche.
Wie der Tonus der Gebärmutter bestimmt wird?
- Meistens fühlt eine Frau selbst unangenehme Symptome und wendet sich mit ihnen an einen Arzt..
- Der Arzt überprüft den Zustand der Gebärmutter und das Vorhandensein / Fehlen ihres Tons durch gewöhnliches Abtasten (oder auf einfache Weise durch Sondieren). Normalerweise ist die Gebärmutter einer schwangeren Frau weich und große Teile des Körpers des Babys können durch seine Wand identifiziert werden. Zum Zeitpunkt der Palpation liegt die Frau normalerweise auf der Couch auf dem Rücken oder auf der Seite. Der Vorgang dauert einige Minuten und erfordert keine spezielle Ausrüstung.
- Ein erhöhter Tonus der Gebärmutter und seine negativen Folgen (Verkürzung des Gebärmutterhalses und Verbreiterung des Gebärmutterhalskanals) können durch Ultraschall festgestellt werden. Zum Zeitpunkt der Erhöhung des Tons der Gebärmutter im Ultraschall ist eine Verdickung der Muskelschicht der Gebärmutter deutlich sichtbar.
Diagnose des Uterustons
Es gibt verschiedene Möglichkeiten zur medizinischen Diagnose der Uterushypertonizität. Es macht sich oft schon bei einer einfachen gynäkologischen Untersuchung bemerkbar. Die häufigste diagnostische Methode ist jedoch Ultraschall. Ein Ultraschall zeigt den Zustand der Muskeln der Gebärmutter. Insbesondere ist es Ultraschall, der solche Pathologien wie den Tonus der Gebärmutter entlang der Rück- oder Vorderwand von 1 oder 2 Grad zeigt. Tatsache ist, dass der Ton entlang einer der Wände der Gebärmutter durch eine Änderung ihrer Form ausgedrückt wird und der Grad direkt davon abhängt, an welcher Wand der Fötus befestigt ist.
Hypertonizität der Gebärmutter: Behandlung
Aber jetzt ist die Diagnose bekannt, die Gebärmutter ist in guter Verfassung. Was zu tun ist? Hören Sie zunächst auf den Rat Ihres Arztes. Die Wahl der Behandlung hängt weitgehend davon ab, wie stark der Tonus der Gebärmutter während der Schwangerschaft auftritt und was ihn verursacht hat. Wenn die Situation nicht mit einem ernsthaften Risiko verbunden ist, wird die Behandlung des Uterustons während der Schwangerschaft ambulant durchgeführt..
Einer Frau wird empfohlen, im Bett zu bleiben und krampflösende Mittel zu verschreiben, normalerweise No-Shpu oder Papaverin. Magnesium B6 und Sodalith-Mittel, zum Beispiel Mutterkraut, werden häufig für den Uteruston verschrieben. Bitte beachten Sie, dass all diese Mittel nur den Tonus der Gebärmutter während der Schwangerschaft lindern sollten. Außerdem werden Ihnen wahrscheinlich andere Medikamente verschrieben, die die Ursache für das Auftreten des Tonus heilen sollten.
Wenn es sich also um einen Progesteronmangel handelt, wird einer Frau ein Medikament mit seinem Inhalt verschrieben. Wenn der Grund für den Tonus der Gebärmutter ein Überschuss an männlichen Hormonen ist, werden ihre Antipoden verschrieben. Mit Toxikose tun sie alles Notwendige, um diesen Zustand zu lindern, und wenn die Ursache Darmprobleme sind, ist es notwendig, die Gasbildung zu reduzieren. Es gibt auch eine Behandlung für Rh-Konflikt und jede andere Diagnose.
Wenn der Tonus der Gebärmutter für längere Zeit nicht entfernt werden kann oder wenn die Ausgangssituation sehr ernst ist, bestehen die Ärzte auf einem Krankenhausaufenthalt und einer weiteren Behandlung in einem Krankenhaus. In einem Krankenhaus kann der Patient die Bettruhe nicht systematisch unterbrechen, wie es Frauen normalerweise zu Hause tun: Putzen, Kochen und andere Hausarbeiten geben den Hausfrauen keine Ruhe. Darüber hinaus können Ärzte nur im Krankenhaus den Zustand von Mutter und Kind genauer überwachen und den erhöhten Tonus umgehend verringern, um eine Frühgeburt zu verhindern..
Hier lohnt es sich, einen kleinen Exkurs zu machen, in dem wir darüber sprechen werden, warum ab der 28. Woche über Frühgeburten gesprochen wird, obwohl das Baby eindeutig nicht volljährig ist. Tatsache ist, dass Sie mit dem aktuellen Stand der Medizin ab der 28. Woche versuchen können, das Leben eines Neugeborenen zu retten. Dies ist natürlich alles andere als das beste Ergebnis. Es ist immer ratsam, die Schwangerschaft um mindestens einen weiteren Tag zu verlängern..
Wenn also der Tonus der Gebärmutter in der 26. Schwangerschaftswoche den Beginn der Wehen hervorruft, werden die Ärzte ihr Bestes tun, um ihn zu stoppen. Hierzu wird eine tokolytische Therapie durchgeführt, dh der Uterus wird mit Hilfe geeigneter Schemata und Medikamente auf jede mögliche Weise entspannt. Und es ist sehr wichtig, pünktlich zu beginnen, da das Kind zu diesem Zeitpunkt höchstwahrscheinlich nicht überleben wird. Deshalb kämpfen Ärzte in Krankenhäusern um jeden Tag der Aufrechterhaltung der Schwangerschaft. Dennoch ist der Tonus der Gebärmutter in der 36. bis 38. Schwangerschaftswoche nicht so riskant, obwohl er den Zustand des Fötus gefährdet. Daher versuchen sie nach 28 Wochen zunächst, die Schwangerschaft aufrechtzuerhalten..
Bauch in der 34. Schwangerschaftswoche: ziehen, verletzen
Der Magen sollte zu diesem Zeitpunkt nicht schmerzen: Das Auftreten schmerzhafter Empfindungen ist immer ein ausreichender Grund, erneut einen Arzt aufzusuchen. Ein ziehender, schmerzender Bauchschmerz weist höchstwahrscheinlich auf das Risiko einer vorzeitigen "Geburt" hin.
Darüber hinaus, wenn Bauchschmerzen, wie oben erwähnt, parallel zu Schmerzen im unteren Rücken beobachtet werden.
Auch hier können Schmerzen im Bauchbereich zusammen mit Schmerzen im unteren Rückenbereich ein Zeichen für eine Störung des Harnsystems sein..
Eine viel schlimmere Erkrankung, die auch von Bauchschmerzen begleitet wird, ist die Plazentaunterbrechung. Diese Pathologie kann ohne angemessene Reaktion sehr schwerwiegende Folgen haben, da sie eine Gefahr für die Gesundheit und das Leben von Kind und Mutter darstellt. Eine Plazentaunterbrechung geht immer und in jedem Fall mit einer Bluttrennung einher. Sie sollten jedoch wissen, dass Blutungen nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich sein können, wenn Blut in der Bauchhöhle gesammelt wird, ohne sich durch den Genitaltrakt zu trennen. Innere Blutungen gehen mit sehr starken Bauchschmerzen einher, so dass es manchmal unmöglich ist, den Bauch zu berühren.
Hören Sie auch auf die Kontraktionen der Gebärmutter: Periodische Uteruskrämpfe sind normal. Auf diese Weise bereitet sich die Gebärmutter durch die Braxton-Higgs-Trainingskämpfe auf die bevorstehende Geburt vor. Übrigens können Trainingskontraktionen jetzt etwas Schmerzen bekommen: Von oben beginnen die Krämpfe zum Unterbauch, danach hören sie auf und die Schmerzen verschwinden. Wenn die Kontraktionen jedoch regelmäßig werden, von starken Schmerzen begleitet werden, ist es möglich, dass der Schleimpfropfen austritt und Fruchtwasser abfließt. Wir sprechen über den Beginn vorzeitiger Wehen. Und in diesem Fall sollten Sie nicht zögern - wenn Sie solche Symptome haben, rufen Sie sofort einen Krankenwagen.
Ob man einem Krankenhausaufenthalt zustimmt?
Sehr oft haben Frauen eine Frage: Wie notwendig ist ein Krankenhausaufenthalt? Normalerweise wird diese Frage von denen gestellt, die ältere Kinder haben oder die befürchten, ihren Arbeitsplatz aufgrund einer langen Abwesenheit zu verlieren. Sie sagen, das Kind muss gefüttert werden, Geld muss verdient werden, aber Sie können No-Shpu und Papaverin zu Hause mitnehmen..
Leider gibt es hier keine einzige richtige Antwort. Es hängt alles von der spezifischen Situation ab: Wie groß ist das Risiko einer Fehlgeburt oder Frühgeburt, wie stark ist der Ton und so weiter. Eine Frau sollte verstehen, dass sie den Krankenhausaufenthalt auf eigene Gefahr und Gefahr ablehnt, und sie riskiert vor allem ihr ungeborenes Kind. Ist ein Job zum Beispiel das Risiko wert? Und für ein älteres Kind können Sie Ihren Mann, Ihre Verwandten oder einen engen Freund bitten, sich um ihn zu kümmern. Es gibt fast immer eine Lösung für die Situation..
So entfernen Sie den Ton der Gebärmutter zu Hause?
In einigen Fällen kann der Ton zu Hause wirklich entfernt werden, und zwar nicht nur mit Medikamenten, obwohl Sie sie nicht zu schnell ablehnen sollten. So entfernen Sie den Ton der Gebärmutter zu Hause?
Der beste Weg, dies zu tun, ist mit Übungen zur Tonisierung der Gebärmutter. Zum Beispiel "Katze". Sie müssen auf alle viere steigen, den Kopf heben und den Rücken beugen, einige Sekunden in dieser Position stehen und dann langsam in die Ausgangsposition zurückkehren. Diese Übung muss mehrmals wiederholt werden und dann eine Stunde lang liegen..
Es ist seit langem bekannt, dass die Entspannung der Muskeln der Gebärmutter durch die Entspannung der Muskeln des Gesichts erleichtert wird. Deshalb ist die zweite Übung, die für den Tonus der Gebärmutter empfohlen wird, mit dem Gesicht verbunden. Sie müssen Ihren Kopf senken und alle Muskeln von Gesicht und Hals so weit wie möglich entspannen. Sie müssen nur mit dem Mund atmen..
Manchmal reicht es aus, nur in einer solchen Position zu stehen, damit sich die Gebärmutter in einer schwebenden Position befindet, dh auf allen Vieren, mit Schwerpunkt auf den Ellbogen, um die unangenehmen Empfindungen und Symptome der aufgetretenen Hypertonie loszuwerden.
Durch die Kombination dieser einfachen Übungen mit Beruhigungsmitteln und krampflösenden Mitteln kann der Uteruston relativ schnell gelindert werden. Vergessen Sie jedoch nicht, dass es wichtig ist, nicht nur den Tonus der Gebärmutter zu lindern, sondern auch die Ursache zu beseitigen. Dazu ist es wichtig, alle Anweisungen des behandelnden Arztes genau zu befolgen. Darüber hinaus sehen wir es als unsere Pflicht an, Sie daran zu erinnern, dass Sie dem Krankenhausaufenthalt zustimmen müssen, wenn dieser Zustand zur Linderung aufgefressen wird oder die Beschwerden zunehmen.
Verhütung
Die Prävention von Hypertonizität ist eine sehr einfache Angelegenheit. Die Hauptsache ist, unnötige körperliche Anstrengung und Stress zu vermeiden. Es ist auch nützlich, richtig zu essen und dem Tagesablauf zu folgen: Gehen Sie ins Bett und stehen Sie ungefähr zur gleichen Zeit auf. Gute Ruhe und gesunder Schlaf sind zu diesem Zeitpunkt sehr wichtig..
Unabhängig davon ist es erwähnenswert, eine Vielzahl von schlechten Gewohnheiten wie Trinken und Rauchen zu erwähnen. Wie Sie wissen, nehmen beide zu, einschließlich des Risikos eines Uterustons, und andere, noch unangenehmere Pathologien. Daher ist es besser, in der Phase der Schwangerschaftsplanung auf Tabak und Alkohol zu verzichten..
Die ständige Beobachtung durch einen Gynäkologen sowie die rechtzeitige Durchführung aller damit zusammenhängenden Studien: Analysen, Ultraschall, Untersuchungen enger Fachkräfte usw. sind für die Prävention und rechtzeitige Erkennung von großer Bedeutung. Dies gilt insbesondere dann, wenn eine Frau zu einer der Risikogruppen gehört..
Nun, und vor allem, machen Sie sich weniger Sorgen. Vor allem, wenn Sie sich noch nicht gerettet haben. Der Uterus ist natürlich kein Satz. In den allermeisten Fällen kann die Schwangerschaft erhalten bleiben, die Folgen für das Kind werden minimiert. Aber die Erregung wird in keiner Weise dazu beitragen, den Zustand der schwangeren Frau mit dem Tonus der Gebärmutter zu verbessern.
Redaktion: Mama66.ru, Lada Sergeeva, praktizierende Gynäkologin
Diagnose
In der 37. Schwangerschaftswoche bereitet sich der Körper auf die Geburt vor. Daher sollte die werdende Mutter zum festgelegten Zeitpunkt zur Untersuchung zum Arzt kommen, insbesondere wenn alarmierende Symptome mit Uteruston vorliegen.
Untersuchung und Diagnostik bestehen in der Anwendung solcher Techniken:
- Palpation des Bauches. Normalerweise sollte der Uterus im dritten Trimester weich und nicht verhärtet sein..
- Ultraschall. Die Spannung der Muskulatur der Rückwand des Organs weist auf eine Verletzung des Schwangerschaftsprozesses hin. Wenn der vordere Teil dünner als der Rücken ist, kann dies auf eine abnormale Entwicklung des Fötus hinweisen.
- Tonusometrie - wird mit einem speziellen Sensor durchgeführt, mit dem Sie die Elastizität des Muskelgewebes bestimmen können.
Zusätzlich zu den oben genannten Manipulationen verschreibt der Arzt einen Bluttest für den Hormonspiegel und bestimmt die Notwendigkeit einer ambulanten oder stationären Behandlung.