Die 34. Schwangerschaftswoche ist vorbei, was bedeutet, dass die Geburt näher rückt. Von Beginn dieser Zeit an sollte eine Frau besonders auf ihr Wohlbefinden achten. Nicht die geringste Rolle spielen enge Personen neben der werdenden Mutter, die den Zustand der schwangeren Frau überwachen müssen und bei Verstößen (Fruchtwasser, vorzeitige Kontraktionen, Blutungen) schnell reagieren und die werdende Mutter ins Krankenhaus bringen.

34 Wochen schwanger, wie viele Monate ist es

Die 34. Geburtswoche der Schwangerschaft ist das Ende des 8. Schwangerschaftsmonats, des letzten, dritten Trimesters und ungefähr der 32. Embryonalwoche.

Mit 34 Wochen eine Frau fühlen

Das Baby wächst weiter und nimmt zusammen mit der Gebärmutter und dem Bauch der schwangeren Frau zu. Nach 34 Wochen misst der Uterus bis zu 32 cm und befindet sich 14 cm über dem Nabel. Es komprimiert die inneren Organe immer mehr, was sich in ständigen Toilettenfahrten, Verdauungsproblemen (Sodbrennen, Übelkeit, Verstopfung), Atemnot und Atemnot äußert.

In der 34. Schwangerschaftswoche beträgt die Norm für das Gewicht einer schwangeren Frau +12 kg. Wenn die Frau mehr zugenommen hat, wird der Arzt beraten, wie die Intensität der Gewichtszunahme verringert werden kann. Zusätzliche Pfunde für einen solchen Zeitraum führen zu nichts Gutem. Dies ist nur eine zusätzliche Belastung für Wirbelsäule und Beine. Für schwangere Zwillinge beträgt die zulässige Gewichtszunahme 14 kg.

Die meisten werdenden Mütter im Alter von 34 Wochen bemerken, dass es für sie schwierig wird, sich zu bewegen, sie werden schnell müde vom Gehen, sie werden von einem ständigen Gefühl der Schwere im unteren Rücken und in den Beinen verfolgt. Einige können ohne Hilfe keine Schuhe mehr anziehen. Zu diesem Zeitpunkt werden werdenden Müttern spezielle körperliche Übungen für schwangere Frauen empfohlen. Sie können sich für Gymnastik- oder Yoga-Kurse anmelden. Sport kann helfen, Beschwerden im unteren Rücken, im Becken und in den Beinen zu lindern.

Nach 34 Wochen nehmen die Brüste zu und die Kolostrumproduktion beginnt. Es gibt einen hormonellen Anstieg: Der Körper der Mutter beginnt sich auf die Geburt und das anschließende Stillen vorzubereiten.

Die bevorstehende Geburt bewirkt die entsprechenden Veränderungen im Körper der Frau: Die Beckenknochen divergieren, was bei der zukünftigen Frau in der Wehen Schmerzen verursacht. Die Menge an Fruchtwasser nimmt zu, ihr Volumen erreicht 1 Liter. Ab dem Beginn der 34. Schwangerschaftswoche nehmen die Kontraktionen von Braxton Hicks zu. Wenn sie auftreten, spürt die Frau Schmerzen im Oberbauch, die sich über die gesamte Gebärmutter ausbreiten und allmählich nachlassen. Solche Trainingskontraktionen sind notwendig, um den Körper auf die bevorstehende Geburt vorzubereiten, die nur noch wenige Wochen entfernt ist. Sie sollten sich überhaupt keine Sorgen machen..

Das Auftreten von Ödemen, Beinkrämpfen und die Entwicklung von Krampfadern ist weiterhin möglich. Bei schweren Ödemen sollte eine Frau einen Arzt konsultieren.

Was passiert mit dem Baby??

In der 34. Schwangerschaftswoche nimmt die Menge an Gleitmittel zu, die den Körper des Babys bedeckt. Jetzt schützt sie ihn vor den Auswirkungen von Fruchtwasser und wird ihm in Zukunft helfen, leichter durch den Geburtskanal zu gelangen.

Die Entwicklung des Fötus endet, sein Gewicht nach 34 Wochen erreicht bereits 2-2,2 kg und seine Größe beträgt 40-44 cm. In diesem Stadium der Schwangerschaft beginnt das Kind, Haare zu wachsen und die Flusen zu ersetzen. Das Baby braucht Kalzium, das es von seiner Mutter erhalten sollte..

Fetale Bewegungen nach 34 Wochen

Die Mutter beginnt in der 18. bis 22. Schwangerschaftswoche, die Bewegung des Babys im Mutterleib zu spüren. In der 25. bis 27. Schwangerschaftswoche sind die Bewegungen des Babys am deutlichsten zu spüren, was manchmal zu Unannehmlichkeiten für die Mutter und sogar zu Schmerzen führt. In der 34. Schwangerschaftswoche wird das Baby groß und seine Bewegungen beschränken sich auf die Plazenta. Änderungen im Verhalten des Babys sind spürbar, aber Sie sollten keine Angst vor einer Abnahme seiner Aktivität haben. Die Bewegungen des Fötus werden zu diesem Zeitpunkt sanfter. Eine schwangere Frau sollte auf die Bewegungen ihres Babys hören, sie sollten regelmäßig und täglich sein, obwohl sie nicht so aktiv sind wie in früheren Perioden.

Häufig gestellte Fragen in den Foren

F: Warum verwandelt sich der Magen nach 34 Wochen in Stein??

A: Der Bauch kann aus verschiedenen Gründen taub sein: Uterushypertonizität oder Trainingskontraktionen. Der Tonus der Gebärmutter kann eine Frühgeburt verursachen, während falsche Kontraktionen völlig sicher sind. Bei erhöhtem Tonus bleibt der Unterbauch lange Zeit fest, dieses Gefühl kann von Schmerzen im Unterbauch und im unteren Rückenbereich begleitet sein. In diesem Fall müssen Sie einen Arzt konsultieren, der Ihnen Medikamente verschreibt, die den Tonus reduzieren. Bei Kontraktionen nach Braxton Hicks wird der Bauch für kurze Zeit steinig, in den meisten Fällen gehen solche Kontraktionen mit unangenehmen Empfindungen im Unterbauch einher, aber Frauen haben keine offensichtlichen Schmerzen.

F: Was sollten die CTG-Normen in der 34. Schwangerschaftswoche sein??

О.: Die Normen der KTG lauten wie folgt:

  • BChSS (Herzfrequenz) - 110-160 Schläge / min (ruhiger Zustand des Fötus) und 130-190 Schläge / min (aktiver Zustand des Fötus).
  • Herzschlagrhythmus (Höhe der Abweichungen von der Herzfrequenz) - 5-25 Schläge / min.
  • Erhöhte Herzfrequenz - von 2 Schlägen in 10 Minuten.
  • Verringerte Herzfrequenz - nicht vorhanden.
  • Uterusaktivität - nicht mehr als 15% der Kontraktionen durch BChS, Dauer - nicht mehr als 30 Sekunden.

Entschlüsseln Sie die Kardiotokographie mit einem Punktesystem. Jedes der oben genannten Kriterien wird mit 0 bis 2 Punkten bewertet. Nach der abschließenden Einschätzung können wir über den Zustand des Fötus sprechen: 8-10 Punkte
- Die Norm; 5-7 Punkte - fetaler Sauerstoffmangel, ohne Bedrohung, es wird empfohlen, die CTG zu wiederholen; 4 Punkte oder weniger - schwere fetale Hypoxie, Notfalllieferung wird empfohlen.

F: 34 Wochen sank der Bauch. Es ist in Ordnung? Ist es nicht zu früh??

A: In der ersten Schwangerschaft fällt der Bauch sehr oft 3-4 Wochen vor der Entbindung ab. Daher ist es normal, den Bauch nach 34 Wochen zu senken. Bei der zweiten Schwangerschaft fällt der Bauch in der Regel später 1-2 Wochen vor der Entbindung ab.

Analysen und Ultraschall nach 34 Wochen

In der 34. Schwangerschaftswoche müssen Sie sich einer Routineuntersuchung durch einen Arzt unterziehen und allgemeine Blut- und Urintests bestehen. Bei der Untersuchung misst der Gynäkologe das Gewicht und den Umfang des Abdomens und vergleicht das Gewicht der Patientin mit dem vorherigen. Wenn die Patientin stark zugenommen hat und ein schweres Ödem hat, kann sie ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Außerdem muss sich die Frau einer geplanten Ultraschalluntersuchung unterziehen, falls dies noch nicht geschehen ist. Der Spezialist bestimmt die Position des Fötus, den Zustand der Plazenta und die ungefähre Größe des Kindes. In 94% der Fälle befindet sich das Kind korrekt im Mutterleib - mit dem Kopf zum Geburtskanal, und nur in 6% der Fälle befindet sich der Fötus mit gesenkten Beinen. Im Falle einer Verschlusspräsentation weisen die Ärzte darauf hin, dass die Entbindung mit einem Kaiserschnitt erfolgen sollte. Etwa die Hälfte der Kinder von diesen 6% wird jedoch vor 36 Wochen die richtige Position einnehmen.

In der 34. Schwangerschaftswoche kann der Gynäkologe folgende Erkrankungen feststellen:

  • Ablösung der Plazenta (Symptome sind Blutungen, Muskelverspannungen in der Gebärmutter und eine schnelle Herzfrequenz);
  • Hämatom an der Gebärmutter (es macht sich durch Schmerzen im Unterbauch, Blutungen, niedrigen Blutdruck bemerkbar);
  • Polyhydramnion (die werdende Mutter hat hohen Blutdruck, kann Diabetes mellitus haben, der Herzschlag des Kindes ist schlecht zu hören);
  • Wassermangel (seine Anzeichen sind trockener Mund einer Frau, Übelkeit, Schwäche, weniger Volumen der Gebärmutter im Vergleich zur Norm).

Ultraschallnormen nach 34 Wochen

Fetale Größe (Norm)

IndexWert
BPD (biparietale Kopfgröße)79-93 mm
LHR (frontal-okzipitale Kopfgröße)101-119 mm
OG (Kopfumfang)295-339 mm
Kühlmittel (Bauchumfang)276-336 mm
DG (Länge der Schienbeinknochen)54-64 mm
DBK (Femurlänge)65-70 mm
DP (Humeruslänge)55-65 mm
DPP (Länge der Unterarmknochen)48-55 mm
Höhe41-45 cm
Das Gewicht2-2,5 kg

Fruchtwasser

Fruchtwasserindex72-274

Halslängenicht weniger als 30 mm
Interner und externer Pharynxgeschlossen

Positionmindestens 7 cm vom Gebärmutterhals entfernt
ReifegradIch oder II Grad

Was soll Mama tun??

Ernährung für eine schwangere Frau

Die richtige Ernährung ist der Schlüssel zur Gesundheit und zum Wohlbefinden von Mutter und Kind. Nach 34 Wochen benötigt das Baby Kalzium, daher wird der werdenden Mutter empfohlen, mehr Nahrung zu sich zu nehmen, die dieses Element enthält:

  • alle Milchprodukte (Hartkäse, Hüttenkäse, Joghurt, Sauerrahm, Milch, fermentierte Backmilch und andere);
  • Gemüse (Weißkohl und Blumenkohl, Petersilie, Sellerie, Knoblauch, Erbsen, Bohnen);
  • Beeren (Feigen, Kirschen, Erdbeeren);
  • Fisch (Sardine, Lachs, Karpfen usw.).

Es ist besser, Lebensmittel in kleinen Portionen einzunehmen. Die Anzahl solcher Empfänge kann etwa 6-7 pro Tag betragen. In den Pausen kann das Hungergefühl mit Beerenfruchtgetränken, frischem Obst oder einem leichten Salat aus frischen Kräutern gestillt werden.

Vorbereitung auf die Geburt

In der 34. Schwangerschaftswoche lohnt es sich, sich für ein Entbindungsheim und einen Arzt zu entscheiden. Die Notfalltasche, die Mama mit ins Krankenhaus nimmt, sollte bereits abgeholt werden. Abhängig von den Bedingungen des Krankenhauses kann die Liste der notwendigen Dinge unterschiedlich sein.

Eine ungefähre Liste der Dinge im Krankenhaus lautet wie folgt:

  • Dokumente (Reisepass, Police, Umtauschkarte, Geburtsurkunde, Ergebnisse der letzten Ultraschalluntersuchung);
  • 2 Hemden, Bademantel, Unterwäsche, Hausschuhe;
  • postpartale Pads;
  • Klopapier;
  • Geschirr (Teller, Löffel, Gabel, Becher);
  • persönliche Gegenstände (Telefon, Ladegerät, Kosmetik, Shampoo usw.);
  • Dinge für das Baby (Laken, Unterhemden, Decke, Motorhaube, Windeln, Feuchttücher).

Intimes Leben

Nach 34 Schwangerschaftswochen wird Sex nicht empfohlen. Sex birgt in der späten Schwangerschaft eine gewisse Gefahr für den Fötus. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass eine Infektion in den Geburtskanal einer Frau eingeführt wird. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Sex die Position des Babys im Mutterleib beeinflussen kann. Nachdem das Baby zuvor mit gesenktem Kopf die richtige Position eingenommen hat, kann es sich umdrehen und auf dem Arsch sitzen.

Bei der Frage, ob es möglich ist, in der Spätschwangerschaft Sex zu haben, ist der Verlauf der Schwangerschaft selbst ein wichtiger Faktor. Wenn die werdende Mutter keine Anomalien aufweist und der Gynäkologe die Erlaubnis erteilt, können Sie ein Sexualleben führen. Wenn sich ein Ehepaar in dieser Zeit immer noch für Sex entscheidet, sollten die Bewegungen ohne Eile und ruhig sein und die Pose für die Frau so angenehm wie möglich sein.

34 Wochen schwanger: Was passiert diese Woche??

34 Geburtswoche der Schwangerschaft ist das Ende von 8 Monaten der Schwangerschaft (34 Wochen = 7 Monate und 28 Tage oder 238 Tage der Schwangerschaft). Sie befinden sich im letzten, dritten Trimester und in 32 embryonalen Wochen. Mit Beginn der 34. Schwangerschaftswoche rückt die Wehen näher. Von Beginn dieser Zeit an sollte eine Frau besonders auf ihr Wohlbefinden achten und auf zweifelhafte Empfindungen oder Verhaltensweisen des Babys im Magen reagieren..

Gewicht, Wachstum und Entwicklung des Fetus nach 34 Wochen

Die Entwicklung des Fötus ist abgeschlossen, sein Gewicht nach 34 Wochen erreicht bereits 2 kg und seine Größe beträgt 44 cm. Ihr Baby wiegt so viel wie eine Melone.

In der 34. Schwangerschaftswoche nimmt die Menge an Gleitmittel zu, die den Körper des Babys bedeckt. Jetzt schützt sie ihn vor den Auswirkungen von Fruchtwasser und wird ihm in Zukunft helfen, leichter durch den Geburtskanal zu gelangen.

In diesem Stadium der Schwangerschaft beginnt das Baby Haare zu wachsen und ersetzt die Flusen. Das Baby braucht Kalzium, das es von seiner Mutter erhalten sollte. In der 34. Schwangerschaftswoche wird das Baby groß und seine Bewegungen beschränken sich auf die Plazenta. Änderungen im Verhalten des Babys sind spürbar, aber Sie sollten keine Angst vor einer Abnahme seiner Aktivität haben.

Die Bewegungen des Fötus werden zu diesem Zeitpunkt sanfter. Eine schwangere Frau sollte auf die Bewegungen ihres Babys hören, sie sollten regelmäßig und täglich sein, obwohl sie nicht so aktiv sind wie in früheren Perioden.

Zu diesem Zeitpunkt sollte sich das Baby bereits in der Kopf-unten-Position direkt über dem Geburtskanal befinden. Diese Option gilt als die sicherste für die Geburt. Es gibt aber auch andere Präsentationsmöglichkeiten, zum Beispiel das Becken (es tritt in 3,5% der Fälle auf). In dieser Position befinden sich die Beine und der Po des Babys über dem Geburtskanal. Es ist auch selten, aber dennoch finden Sie eine schräge und sogar transversale Darstellung. In diesem Fall wird der Frau wahrscheinlich ein Kaiserschnitt gegeben..

Was passiert mit dem Körper einer schwangeren Frau nach 34 Wochen??

Während dieser Zeit werden werdende Mütter geistesabwesend und in sich selbst versunken. Angst manifestiert sich oft, Erfahrungen und Ängste im Zusammenhang mit der bevorstehenden Geburt treten auf. Jetzt ist es wichtig, dass Sie Ihr Wohlbefinden und Ihre Stimmung sorgfältig überwachen, um körperliche Anstrengung, Stress und Angst vor Kleinigkeiten zu vermeiden. Obwohl Woche 34 keine gute Zeit für lange Reisen ist, sollten Sie das Gehen an der frischen Luft und jede körperliche Aktivität nicht ganz aufgeben. Es ist wichtig, dass Sie und Ihr Baby genügend Sauerstoff erhalten. Mäßige körperliche Aktivität hilft Ihnen dabei, die Wehen besser zu überstehen..

Der Magen wird schwerer und macht es schwierig, Treppen zu steigen, sich im Haus zu bewegen und sogar eine bequeme Position zum Ausruhen und Schlafen zu finden. Spezielle Kissen für schwangere Frauen helfen, das letztere Problem zu bewältigen..

Kontraktionen des „Trainings“ sind immer häufiger zu spüren. Wadenbeine können Krämpfe haben, die Sie meistens nachts stören. Während der fetalen Aktivität zieht der Bauch nicht mehr so ​​stark. Achten Sie auf Ihre Beine, Arme und Ihren Bauch, da Schwellungen möglich sind, die bei schwangeren Frauen ein Zeichen für Wassersucht sind.

Sie können auch Rücken-, Bauch- und Rückenschmerzen "besuchen". Der Grund dafür ist das Wachstum des Bauches und eine Zunahme der Gebärmutter. Zu diesem Zeitpunkt beginnt der Körper eine große Menge an Hormonen zu produzieren, die zur Erweichung einiger Bänder beitragen..

Erhöhtes Wasserlassen, wenn der Fötus auf die Blase drückt. Das Absenken des Bauches erfolgt, wenn sich Ihr ungeborenes Baby in den Beckenbereich bewegt und eine Position für die Geburt einnimmt.

Achten Sie genau auf natürliche Sekrete aus dem Genitaltrakt. Achten Sie besonders auf dünne, wässrige Entladungen. Dies bedeutet, dass Sie möglicherweise eine Frühgeburt haben, was höchst unerwünscht ist, da es zu diesem Zeitpunkt zu früh ist, um zu gebären..

Mögliche Probleme und Risiken für 34 Wochen

Wenn die werdende Mutter einen Magen und / oder einen leichten blutigen Ausfluss hat, sprechen wir höchstwahrscheinlich von einer Frühgeburt. In diesem Fall muss dringend ein Arzt gerufen werden, und wenn möglich, wird die Schwangerschaft aufrechterhalten oder die Ärzte gebären. In diesem Stadium der Schwangerschaft ist das Kind durchaus lebensfähig. Blutiger Ausfluss und Schmerzen im Unterbauch können auch eine Manifestation einer Plazentaunterbrechung oder -prävalenz sein.

Pathologische Veränderungen, die mit einer Plazentaunterbrechung verbunden sind, treten hauptsächlich im Auftreten von Blutungen aufgrund einer Schädigung der Uteroplazentagefäße auf.

Aufgrund der Tatsache, dass sich die Plazenta zu trennen beginnt, sammelt sich Blut zwischen der Wand der Gebärmutter und der Plazenta an und es bildet sich ein Hämatom. Das Hämatom nimmt allmählich zu und erhöht die Ablösung des Plazentagewebes von der Uteruswand. Infolgedessen führt es zu einer Kompression und Beendigung der Funktion der Plazenta, die an diese Stelle angrenzt. Ärzte identifizieren eine leichte, mittelschwere und schwere Form einer vorzeitigen Plazentaunterbrechung. Klassische klinische Anzeichen einer vorzeitigen Plazentaunterbrechung - Blutungen aus dem Genitaltrakt, Schmerzen und Verspannungen der Gebärmutter, Störungen des fetalen Herzens.

Placenta previa während der Schwangerschaft wird als eine der schwerwiegenden Komplikationen während der Schwangerschaft und der anschließenden Geburt angesehen. Tatsache ist, dass die Situation, in der die Plazenta den Uterus-Pharynx ganz oder teilweise schließt und dies die Placenta previa ist, irreparabel ist - es gibt keine Möglichkeit, diesen Zustand mit Medikamenten zu korrigieren, obwohl immer die Möglichkeit besteht, dass sich die Plazenta unabhängig von den unteren Teilen der Gebärmutter bewegt. Die einzigen Symptome, die auf eine Plazenta previa während der Schwangerschaft hinweisen können, sind schmerzlose Blutungen.

Empfehlungen für 34 Schwangerschaftswochen

Vor der Geburt bleibt nur noch sehr wenig Zeit, und damit sie Sie nicht überraschen, erinnern wir uns, was Sie tun müssen.

  • Sie müssen die notwendigen Dinge gemäß der Liste zusammenstellen, die Sie im Krankenhaus erhalten haben. Außerdem sollten die erforderlichen Dokumente immer zur Hand sein..
  • Sie haben bereits einen Platz in der Wohnung für das Baby vorbereitet, es kann sein separates Zimmer sein, oder Sie haben beschlossen, es in Ihrem Zimmer unterzubringen.
  • Vergessen Sie nicht, Ihre Schwangerschaft festzuhalten, denn jetzt ist Ihr Bauch groß, und nach der Geburt werden Sie sich diese Fotos mit großer Freude ansehen..
  • Bis Ende dieser Woche sollten Sie sich für die Wahl eines Entbindungsheims entscheiden und darauf achten, ob es eine Wiederbelebung für Kinder gibt und welche Arten von schmerzloser Geburt es gibt. Wenn Sie entscheiden, dass Ihr Mann bei der Geburt anwesend sein wird, ist dies im gewählten Entbindungsheim möglich. Und Sie sollten sich bereits für einen Frauenarzt entscheiden, der Sie zur Welt bringt.
  • Es ist Zeit, die Muskeln des Perineums auf die Geburt vorzubereiten. Machen Sie dazu eine einfache Übung, drücken Sie die Muskeln der Vagina zusammen und lockern Sie sie. Wenn Sie das Perineum mit Oliven- oder Pfirsichöl schmieren, erhöht sich auch seine Elastizität, wodurch Risse während der Geburt vermieden werden..

Ernährung für eine schwangere Frau mit 34 Wochen

Zu diesem Zeitpunkt bemerken viele Frauen eine Schwellung in ihren Beinen und Armen. Wenn gleichzeitig das Körpergewicht zu schnell zunimmt, müssen Sie Ihre Ernährung erneut anpassen. Bei Ödemen wird empfohlen, zu zählen, wie viel Flüssigkeit Sie pro Tag verbrauchen (einschließlich Wasser, Tee und Suppen) und wie viel Flüssigkeit im Urin ausgeschieden wird. Ein solcher spezieller Urintest wurde Ihnen wahrscheinlich im zweiten Schwangerschaftstrimester verschrieben. Wofür ist das? Um zu verstehen, wie viel Flüssigkeit nicht aus dem Körper ausgeschieden wird. Und wenn nötig, müssen Sie mehrere Fastentage vereinbaren. Zum Beispiel "Apfel", "Quark".

Es ist ratsam, Lebensmittel zumindest teilweise zu untersalzen, um die Salzaufnahme zu verringern. Da es Flüssigkeit im Körper hält. Und in Ihrer Situation ist es jetzt unerwünscht. Um Ihren Zustand zu lindern, ist es am besten, schwere Mahlzeiten zu vermeiden. Anstelle von gebratenem Fleisch oder Fisch ist es daher besser, gekocht oder gedämpft zu bevorzugen.

Wenn Sie Brei wählen, ist es am besten, Reis vorerst zu vermeiden. Sie provoziert auch Verstopfung während der Schwangerschaft. Haferflocken oder Gerste sind in diesem Sinne leichter zu verdauen. Milchsäureprodukte werden Ihnen jetzt nur gezeigt. Sie verbessern die Verdauung und sind nur vorteilhaft. In einigen Fällen können sie zwar Sodbrennen verursachen. Süßigkeiten, wenn Sie sie nicht ablehnen können, ist es besser, sie durch getrocknete Früchte zu ersetzen, auch wenn sie in Schokolade sind. Rüben haben auch eine leichte abführende Wirkung..

Jetzt müssen Sie sehr moderat sein, wenn Sie Vitamine, insbesondere Kalzium, einnehmen. In diesem Stadium reicht Ihnen das Kalzium, das mit Milchprodukten geliefert wird. Tatsache ist, dass mit einem Überschuss an Kalzium die Knochen des Neugeborenen stärker und gleichzeitig weniger flexibel werden. Und während der Geburt kann dies zu Geburtsverletzungen führen..
Zu den nützlichen Vitaminen gehören jetzt Vitamin K (es ist in Rosenkohl, Seetang, Walnüssen und grünem Tee enthalten), Vitamin C, Vitamin E (in Pflanzenölen). Sie werden benötigt, um Frühgeburten und Blutungen zu vermeiden und um die Lunge des Babys vorzubereiten..

34 Wochen schwanger

Was passiert mit dem Baby?

Das Kind ist bereits voll ausgebildet, hat fast den gesamten freien Raum in der Gebärmutter besetzt. Jetzt hat er nicht genug Platz, um sich frei um seine Achse zu bewegen. Er kann nur seine Glieder bewegen und werfen und drehen. Das Baby nutzt die verbleibende Zeit vor der Geburt mit Nutzen. Bei ihm:

  • richtet die Dermis gerade,
  • Die subkutane Schicht wird dichter,
  • Der rote Hautton verschwindet.

Die endgültigen Bildungsprozesse finden auch auf organismischer Ebene statt. Die endokrinen Drüsen beginnen zu arbeiten, die Knochenmineralisierung geht weiter. Das Gehirn hat bereits die Verantwortung übernommen, alle Bewegungen zu lenken. Der Daumen der rechten Hand befindet sich oft im Mund, und die andere Hand berührt oder zieht manchmal die Nabelschnur. Die Beine bewegen sich ebenfalls aktiv, obwohl das Baby den größten Teil des Tages noch schläft.

Was passiert mit der werdenden Mutter: Empfindungen

Die 34. Woche ist der Zeitraum, in dem die Mutter zur Geburt bereit ist. Ihr Bauch beginnt zu sinken, die Bewegungen des Kindes werden immer empfindlicher. Das Gehen wird aufgrund der Verschiebung des normalen Schwerpunkts schwieriger. Müdigkeit setzt schneller ein, Beine schwellen oft an. Kurzatmigkeit verschwindet allmählich, wenn die Gebärmutter sinkt.

Magenschmerzen. Sie werden durch die Entspannung der Bänder in den Gelenken der Beckenknochen erklärt, die durch das Hormon Relaxin verursacht wird. Dieser Prozess wird als Norm angesehen, da sich der weibliche Körper allmählich auf die Geburt vorbereitet. Bei Schmerzen von erheblicher Stärke müssen Sie jedoch einen Arzt aufsuchen..

Schmerzen in der Lendenwirbelsäule. Der Bauch wächst und damit eine Frau nicht das Gleichgewicht verliert, muss sie ihren Schwerpunkt nach hinten verschieben. Um sich bewegen zu können, belastet sie ihre Rückenmuskulatur. Sie sind getönt, sie können anfangen zu schmerzen. Ein vorgeburtlicher Verband hilft, diese Belastung zu entlasten..

Entladung aus dem Genitaltrakt. Mit 34 Wochen hat eine schwangere Frau fast immer Entlassung. Wenn sie weißlich sind, mit oder ohne leicht sauren Geruch, gibt es keinen Grund zur Sorge. Darüber hinaus unterscheidet es sich nicht von den Vormonaten. Wenn Juckreiz im äußeren Genitaltrakt auftritt und der Ausfluss einen kitschigen Charakter angenommen hat, müssen Sie zum Arzt gehen. Soor muss ausgeschlossen werden. Die Entladung einer anderen Farbe - braun, rot, grün - ist ein erfolgloses Symptom. Nur ein Arzt kann die Ursache zuverlässig bestimmen und die Behandlung verschreiben.

Übelkeit und Erbrechen. Dieses Symptom nach 34 Wochen wird von Personen erwähnt, die Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt haben. Der zweite Grund ist die Verwendung von Lebensmitteln, die Fermentation und Blähungen verursachen. Sodbrennen, das eine Frau sechs Monate lang quälte, verschwindet, da die Gebärmutter nicht mehr auf Magen und Speiseröhre drückt.

Venöse Stauung und Krampfadern. Um zu verhindern, dass eine Frau während der Geburt starke Blutungen bekommt, beginnt sich ihr Blut im dritten Trimenon der Schwangerschaft zu verdicken. Dies geschieht unter dem Einfluss spezieller Hormone. Dickes Blut ist schwieriger durch die Gefäße zu bewegen, das Risiko einer Thrombusbildung steigt. Eine Stagnation des Blutes in den unteren Extremitäten führt zu Krampfadern und der anschließenden Entwicklung von Krampfadern. Darüber hinaus verkompliziert der Fötus, der die Vena cava inferior komprimiert, die normalen Prozesse der Durchblutung in den unteren Extremitäten.

Krämpfe. Krampfanfälle sind besonders relevant für die Wadenmuskulatur. Sie treten auch im Nacken, im Rücken, in den Händen sowie auf der Vorder- und Rückseite der Oberschenkel auf. Die Hauptursache für dieses Symptom ist ein Mangel an bestimmten Vitaminen und Spurenelementen wie Kalzium und Magnesium. Wenn Beinkrämpfe von Schwindel, Schwäche und leichter Übelkeit begleitet werden, schlägt der Arzt eine Anämie vor. Die reduzierte Menge an Hämoglobin in roten Blutkörperchen verhindert, dass das Gewebe genügend Sauerstoff erhält. Ihre Hypoxie entwickelt sich.

Harninkontinenz. Ein für Spätschwangerschaften typisches Symptom. Der vergrößerte und schlaffe Uterus komprimiert die Harnleiter und die Blase. Während des Niesens, Hustens und Lachens dürfen keine Urintropfen im Inneren zurückgehalten werden. Dies ist natürlich und erfordert keine Maßnahmen..

Baby rät

Ist Sodbrennen während der Schwangerschaft im ersten, zweiten und dritten Trimester gefährlich? Und was ist, wenn sie plötzlich auftaucht? Tipps…

Jetzt werden Sie niemanden mit einer späten Schwangerschaft überraschen. Aber ist alles so wolkenlos?

Gewichtszunahme ist der wichtigste Indikator für den Verlauf der Schwangerschaft. Wie viel kann es wachsen?

Medizinische Untersuchung

Eine enge Geburt erregt eine Frau. Sie hört auf jede Bewegung des Fötus und zeichnet die nächsten Veränderungen auf. Damit die Schwangerschaft physiologisch endet, werden in der 34. Woche folgende Untersuchungen durchgeführt.

  • Gynäkologe mit obligatorischem Wiegen, Messen des Blutdrucks, Messen der Höhe der Gebärmutter und Abhören des Herzschlags des Kindes;
  • Augenarzt - nach Indikationen;
  • Endokrinologe - bei hormonellen Stoffwechselstörungen;
  • Hämatologe - mit Veränderungen im Blut;
  • Neuropathologe - mit Beschwerden des Nervensystems;
  • Kardiologe - wenn es geeignete Symptome gibt.
  • allgemeine Urinanalyse;
  • Mikroskopie eines Abstrichs aus dem Genitaltrakt;
  • Blutuntersuchung auf Hepatitis B und C, HIV, TORCH-Infektion, wenn dies nicht rechtzeitig durchgeführt wurde;
  • biochemischer Bluttest - nach Bedarf;
  • Rachenabstrich für Staphylokokken - nach Indikationen. In der Zwischenzeit müssen Sie nichts darüber wissen. “
  • Doppler-Sonographie. Die Qualität des Blutflusses in den Gefäßen wird bewertet;
  • Kardiotokographie. Kontrolle des Herzschlags und der Uteruskontraktionen des Babys. Es ist notwendig, eine intrauterine Hypoxie auszuschließen;
  • Elektrokardiogramm - nach Indikationen;
  • Ultraschall - wenn planmäßig versäumt.

Schwierigkeiten beim Tragen

33 Wochen nach der Schwangerschaft hat sich die Frau bereits an ihre Position angepasst, die Schwierigkeiten beim Tragen bestehen jedoch weiterhin.

Frühgeburt

Kann aufgrund einer Infektion der Gebärmutterhöhle, Stress, Sturz oder Schock, Isthmic-Cervical-Insuffizienz auftreten. Symptome sind Krampfschmerzen, manchmal mit Ausfluss von Fruchtwasser oder Schleimpfropfen.

Erhöhte Häufigkeit fetaler Bewegungen

Aufgrund des Mangels an Raum für aktives Handeln drängt das Kind die Mutter oft, manchmal zu Schmerzen. Aufgrund des Vorfalls der Gebärmutter verschiebt sich auch die Schmerzlokalisation nach unten.

Böser Traum

Angemessene Ruhe wird behindert durch: Schwierigkeiten bei der Wahl der Körperhaltung, häufigen Harndrang, Rückenschmerzen, falsche Kontraktionen.

Juckende Haut

Kann allergisch oder neurologisch sein. In keinem Fall sollten Sie Antihistaminika selbst einnehmen. Nur ein Arzt kann korrekte Termine vereinbaren.

Baby rät

Wissenschaftler stehen kurz vor der Entdeckung bei der Prävention und Behandlung von Komplikationen im Zusammenhang mit Plazentadysfunktionen.

Gestose - pathologische Zustände der zweiten Hälfte der Schwangerschaft, die sowohl für die werdende Mutter als auch für das Baby gefährlich sind.

Gewichtszunahme ist der wichtigste Indikator für den Verlauf der Schwangerschaft. Wie viel kann es wachsen?

Verhaltensregeln

Der Mutterschaftsurlaub hat nicht den ersten Tag gedauert, die Frau hat sich einen bequemen Tagesablauf gemacht und bereitet sich verantwortungsbewusst darauf vor, Mutter zu werden. Während dieser Zeit ist es wichtig, den Empfehlungen des Arztes zu folgen und ihn über alle Ihre Gefühle zu informieren..

Was ist für eine werdende Mutter MÖGLICH:

  • Gymnastik für schwangere Frauen, einschließlich eines Atemkomplexes, zur Stärkung der Beckenmuskulatur;
  • Schwimmen Sie gemessen und regelmäßig, wobei Sie die Muskeln leicht belasten.
  • Multivitaminkomplexe mit Mineralien einnehmen - wie von einem Arzt verschrieben;
  • Machen Sie eine leichte Massage für schwangere Frauen, nehmen Sie ein warmes, beruhigendes Bad.
  • an Kursen zur Vorbereitung auf die Geburt teilnehmen;
  • an der frischen Luft sein, außer bei heller ultravioletter Strahlung und starkem Frost;
  • einen Psychotherapeuten aufsuchen, um sich psychologisch auf die Geburt vorzubereiten;
  • Dinge nach Ihren Interessen tun: nähen, stricken, sticken, zeichnen, lesen;
  • studieren Sie die Literatur über das Aussehen eines Babys in der Familie;
  • Wohltätigkeitsarbeit leisten;
  • Meister Yoga;
  • Erweichen Sie die Haut mit speziellen Cremes, um tiefe Dehnungsstreifen zu vermeiden.
  • Tragen Sie einen vorgeburtlichen Verband und Kompressionsstrümpfe, wenn Symptome von Krampfadern auftreten.
  • Mundhöhle und Zähne desinfizieren;
  • somatische Krankheiten heilen, wie von einem Arzt verschrieben;
  • Sex sanft haben, wenn es keine medizinischen Kontraindikationen gibt.

Was für eine werdende Mutter sollte NICHT:

  • einen ungesunden Lebensstil führen: ein wenig schlafen, nicht draußen sein, unregelmäßig essen;
  • Tragen Sie Kleidung, die die Bewegung und das Wachstum des Bauches einschränkt.
  • trage Schuhe mit Absätzen;
  • Verwenden Sie Alkohol, Drogen, Nikotin;
  • Medikamente selbst einnehmen;
  • Dampf in einem heißen Bad und in der Sauna;
  • lange in hellem Sonnenlicht oder in Solarien bleiben;
  • Gewichte heben;
  • schwere körperliche Arbeit verrichten;
  • emotional überanstrengen, Stress erleben;
  • Sportunterricht machen, einschließlich Springen, Laufen;
  • Fahrrad fahren und ähnliche Transportmittel;
  • Kontakt mit aggressiven Haushaltschemikalien;
  • Probieren Sie neue Hautpflegeprodukte und Kosmetika aus.
  • Arztbesuche und notwendige Tests vernachlässigen;
  • Kontakt mit infektiösen Patienten;
  • an kulturellen Veranstaltungen mit einer großen Anzahl von Zuschauern teilnehmen;
  • weiterhin unter schädlichen Bedingungen des Arbeitsumfelds arbeiten;
  • lange Zeit in sitzender Position verbringen, z. B. am Computer.

Nützliche Ratschläge für die werdende Mutter

Um die Beckenbodenmuskulatur zu stärken, die Gebärmutter, das Rektum, den Dünndarm und die Blase zu unterstützen, können Sie die Methode des Gynäkologen Arnold Kegel beherrschen. Dies sind 5 Übungen, deren Bedeutung die abwechselnde Spannung und Entspannung bestimmter Muskeln ist. Gesunde Beckenorgane sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Entbindung und eine schnelle Genesung nach der Geburt.

Lesen Sie auch, was in der 35. Schwangerschaftswoche passiert.

34 Wochen schwanger

34 Geburtswoche ist 32 Wochen von der Empfängnis - embryonale Schwangerschaft. Noch ein paar Wochen und der lang ersehnte Wunsch einer Frau wird wahr: ein Treffen mit dem Baby, das sie so lange unter ihrem Herzen trug. Nehmen Sie jetzt, wenn Sie das Haus verlassen, auch für einen Spaziergang immer die erforderlichen Dokumente mit, einschließlich einer Austauschkarte - die Geburt kann jederzeit beginnen.

Babygröße bei 34 Schwangerschaftswochen

Was passiert mit dem Fötus nach 34 Wochen?

Ihr Baby wächst und wird jeden Tag schöner. Sie bereiten sich nicht nur darauf vor, ihn zu treffen, sondern er ist bei Ihnen. Das Baby ist bereits so eng, dass es den Kopf nach unten dreht, sodass es eine genauere Übereinstimmung mit der Form der Gebärmutter erzielt, da der untere Teil schmaler ist als der obere. Diese Position ist für die Lieferung am bequemsten und genetisch festgelegt. Die Position des Körpers, der zum Zeitpunkt der Entbindung "Beute macht", beträgt 96% der Babys. Ansonsten können wir über die Verschlusspräsentation des Fötus sprechen. Wenn die Geburt gerade jetzt stattfindet, wird Ihr Baby als frühgeboren und überhaupt nicht als frühgeboren betrachtet. Der Unterschied besteht darin, dass der Körper des Kindes jetzt eher reif genug ist, um selbstständig zu atmen..

Alle lebenswichtigen Funktionen des Körpers sind nahezu einsatzbereit: das Herz-Kreislauf-System, das Gehirn und das Rückenmark, die Arbeit des Magen-Darm-Trakts, der Atemwege und des Bewegungsapparates. Alle inneren Organe funktionieren sehr aktiv. Zum Beispiel produzieren die Nebennieren zehnmal mehr Hormone als Erwachsene. Nach der Geburt nimmt ihre Aktivität ab..

Calcium lagert sich weiterhin aktiv im Knochengewebe des Fötus ab. Sein Mangel führt zu einer Störung der Ossifikationsprozesse. Bei übermäßiger Aufnahme eines Spurenelements aus dem Körper der Mutter kann der Prozess der Knochenverhärtung jedoch zu weit gehen, sie werden zu dicht und dies kann weiter zu einem Geburtstrauma des Fötus und einer Schädigung des Geburtskanals der Mutter führen. Kalziumpräparate während dieser Schwangerschaft sollten mit äußerster Vorsicht eingenommen werden. In der 34. Schwangerschaftswoche synthetisiert die Bauchspeicheldrüse Insulin in einer Menge, die für die vollständige Absorption von Glukose erforderlich ist. Es beginnt auch, Verdauungsenzyme (Lipase, Chymotrypsin, Trypsin, Amylase, Lactase und Maltase) zu produzieren. Dies ist eine Vorbereitung für die vollständige Verdauung nach der Geburt..

Das Ausscheidungssystem des Kindes arbeitet in vollem Umfang. Das Kind schluckt eine bestimmte Menge Fruchtwasser, es wird in den Darmschleifen in den Blutkreislauf aufgenommen und aus dem Blut wird mit Hilfe der Nieren Wasser nach außen zurück in das Fruchtwasser abgegeben. Das Kind scheidet bis zu einem halben Liter Urin pro Tag aus.

Wie sieht ein Baby in der 34. Schwangerschaftswoche aus?


Wenn das Baby wächst, ist in der Gebärmutter immer weniger Platz für es. Daher werden seine Bewegungen in der 34. Schwangerschaftswoche immer weniger aktiv, aber immer greifbarer..

Das Gewicht des Kindes nimmt zu und Fettgewebe macht ungefähr 7% des gesamten Körpergewichts aus. Die Falten auf der Haut werden geglättet, die Farbe ändert sich allmählich. Die Haut wird blassrosa.

Jeden Tag befindet sich mehr und mehr käseähnliches Gleitmittel auf dem Körper des Fötus - es ist notwendig, um die Bewegung der Krümel entlang Ihres Genitaltrakts während der Geburt zu mildern. In der vierunddreißigsten Schwangerschaftswoche ist nicht nur der Kopf des Fötus mit Flusen bedeckt, sondern auch der Rücken, die Ohren und die Arme. Spuren dieses Haaransatzes können einige Wochen nach der Geburt sichtbar sein, aber dann lässt der Flaum nach. Das Haar am Kopf des Fötus sammelt in der 34. Schwangerschaftswoche aktiv Pigmente an und verdunkelt sich, und auch ihre Anzahl nimmt zu. Aber nach der Geburt kann sich die Haarfarbe des Babys ändern. Wenn das Baby beispielsweise als Brünette geboren wurde, kann es nach einer Weile blond werden und umgekehrt. Der Hauptunterschied zwischen einem zu diesem Zeitpunkt geborenen Baby und einem Neugeborenen besteht darin, dass die subkutane Fettschicht nicht ausreichend entwickelt ist, um die Körperwärme vollständig zu speichern. In der 34. Schwangerschaftswoche werden die Ohren des Babys nicht mehr gegen seinen Schädel gedrückt, sondern ragen seitlich heraus. Der Bauch des Babys wird konvexer und sein Nabel neigt sich jetzt nach oben zur Mitte des Bauches. Die Nägel an den Fingern sind bis zum Rand der Nagelplatte gewachsen, die Haare am Kopf sind ziemlich lang. Knochen, Bänder werden gestärkt, die Aktivität des Babys ist geringer, aber die Bewegungen sind viel stärker.

Das Kind hat sich zu diesem Zeitpunkt bereits für die Präsentation entschieden. Nur in seltenen Fällen lügen Kinder zu diesem Zeitpunkt falsch, jedoch ist die Verschlusspräsentation des Fötus immer noch kein Grund zur Verzweiflung; Das Baby hat Zeit, sich umzudrehen. Nur 3 von 100 Babys bleiben bis zur Entbindung in der Verschlusspräsentation. Machen Sie spezielle Übungen, um den Fötus zu drehen.

Fetale Entwicklung in der 34. Schwangerschaftswoche


  • Das Kind wird nicht so aktiv, weil es einfach nicht genug Platz hat. Jetzt sind seine Bewegungen jedoch greifbarer und länger..
  • Der Junge saugt fast die ganze Zeit mit offensichtlichem Vergnügen an seinem Daumen. Dank dieses Reflexes sind die Gesichtsmuskeln gut entwickelt, die am Saugen der Brust beteiligt sind..
  • Diese Woche können die Pupillen des Fötus auf Hell und Dunkel reagieren, fast wie ein Erwachsener..
  • Endlich bilden sich leichte Krümel, und im Falle einer "frühen" Geburt atmet er bereits von selbst.
  • Die Haut wird glatter.
  • Einige Babys haben Haare am ganzen Kopf..
  • Jungen haben gute Hoden.
  • Gleichzeitig produzieren die Nebennieren eine solche Menge an Steroidhormon (eine androgenähnliche Substanz, die die Laktation stimuliert), dass sie bei einem Kind fast zehnmal höher ist als bei einem Erwachsenen. Und die Größe der Nebennieren ist die gleiche wie bei Erwachsenen. Zwar werden sie nach der Geburt merklich abnehmen..
  • Es gibt immer noch ein offenes Loch zwischen der linken und der rechten Herzkammer, aber das Organ ist bereits voll funktionsfähig und sein Rhythmus beträgt durchschnittlich 140 Schläge pro Minute.

Im Prinzip ist das Baby bereit für die Geburt, aber es braucht noch Zeit, um das Leben zu üben. Sie werden sicherlich feststellen, dass das Baby unter bestimmten Bedingungen aktiviert ist. Wenn Sie hungrig oder müde sind, zu einer bestimmten Tageszeit, abhängig von Ihrer Stimmung, aufgrund von körperlicher Aktivität. Ihr Kind hört nicht mehr nur Geräusche und Geräusche, sondern unterscheidet sie auch, indem es regelmäßig Vorlieben für das eine oder andere zeigt. Schon jetzt kann das Baby die Intonation der Stimme von Verwandten erkennen. Viele Geräusche sind offensichtlich angenehm für ihn, das Baby reagiert auf sie mit charakteristischem Verblassen und sein kleines Herz beginnt ruhiger zu schlagen. Wenn das Geräusch dem Baby Angst macht, reagiert es darauf mit scharfen, häufigen Bewegungen und einem schnellen Herzschlag.

Nach 34 Wochen werden Hormone in der Plazenta aktiv synthetisiert, die für die Vorbereitung der Brustdrüsen der Mutter auf die Stillzeit verantwortlich sind. Die Plazenta beginnt langsam zu altern, einige ihrer Gefäße werden leer, aber im Allgemeinen erfüllt sie weiterhin ihre Funktion.

Was passiert im Körper einer Frau in der 34. Schwangerschaftswoche?

Die meisten Frauen in diesem Stadium der Schwangerschaft sind bereits bereit, ins Krankenhaus zu gehen, ständige Müdigkeit, Ungeschicklichkeit und etwas Hilflosigkeit sind der Ordnung überdrüssig, und selbst die Angst vor einer Geburt tritt in den Hintergrund. Die Höhe des Stehens des Fundus der Gebärmutter in der 34. Schwangerschaftswoche beträgt 34 ​​cm.

Die Gebärmutter umarmt das Baby immer enger, seine Bewegungen sind eingeschränkt und werden seltener, aber stärker, was die Mutter sicherlich bemerken wird. In dieser Zeit ist es am wichtigsten, ihre Frequenz zu überwachen. Zählen Sie die Bewegungen einmal am Tag und schreiben Sie sie in ein Notizbuch. Es ist wichtig, dass sich Ihr Kind in 12 Stunden mindestens 10 Mal bemerkbar macht. Sie können die Bewegungen innerhalb einer Stunde schneller zählen, wenn Sie sich auf das Sofa legen und ruhig entspannen. Während dieser Zeit muss sich der Fötus mindestens viermal bewegen. Eine Zunahme der fetalen Aktivität oder eine Abnahme der fetalen Aktivität weist auf das intrauterine Leiden hin und kann ein Zeichen für eine fetoplazentare Insuffizienz sein.

Die Einschränkung der Beweglichkeit des Zwerchfells durch die Aufwärtsverschiebung der inneren Organe führt zu einem Gefühl von Luftmangel, insbesondere bei körperlicher Aktivität, beispielsweise beim Gehen oder bei der Hausarbeit. Sodbrennen stört nachts weiter, Hände verkrampfen sich manchmal.

Vielleicht haben Sie Taubheitsgefühl oder Schmerzen im Schambereich - dies ist der Kopf des Babys, der Druck auf die Nervenenden ausübt. Da dieser Zustand normalerweise bis zur Geburt anhält, probieren Sie die Entspannungstechniken, Körperhaltungen und Massagen aus, die Sie in den Kursen gelernt haben. Wenn das Gefühl extrem schmerzhaft und unangenehm ist, suchen Sie einen Arzt auf.

Eine schwangere Frau spürt häufiger und regelmäßig Braxton-Hicks-Kontraktionen. Solche Kontraktionen bilden sich am Boden der Gebärmutter, bedecken allmählich ihre Wände, halten sie einige Sekunden lang in gutem Zustand und treten dann langsam zurück. Diese Kontraktionen sind Trainingskontraktionen, obwohl sie schmerzhaft sein können. Während dieser Kontraktionen tritt kein Ausfluss aus dem Genitaltrakt der Frau auf. Wenn eine Frau den Abfluss von Wasser aus der Vagina und den Ausfluss eines Schleimpfropfens bemerkt, muss sie dringend Hilfe von Ärzten suchen.

Normalerweise sollte der Ausfluss nach 34 geburtshilflichen Schwangerschaftswochen gleichmäßig, geruchlos und nicht sehr häufig sein. Am Ende der Schwangerschaft kann aufgrund der allmählichen Erweichung und Öffnung des Gebärmutterhalses eine leichte Beimischung von Schleim auftreten.

Das Körpergewicht der werdenden Mutter kann 11-12 kg überschreiten, und ab dieser Woche verlangsamt sich die Gewichtszunahme. Und am Vorabend der Geburt verlieren Sie etwas an Gewicht, da überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper entfernt wird. Jetzt beginnen Sie sich wirklich Sorgen zu machen, dass das Baby zu groß wird und Sie es nicht selbst zur Welt bringen können. Diese Angst ist berechtigt. Und obwohl die Natur bis zu einem gewissen Grad eine Frau schützt und ihr ein Kind gibt, das sie zur Welt bringen kann, kann eine falsche Ernährung dieses Gleichgewicht stören..

Beobachten Sie unermüdlich Ihr Gewicht und achten Sie auf den Zustand Ihrer Beine, Arme und Ihres Bauches. Das Auftreten von Ödemen an Knöcheln, Beinen, Armen und der vorderen Bauchdecke ist ein Zeichen für Präeklampsie. Ein Anstieg des Blutdrucks um 5 mm Hg im Vergleich zu den Basisdaten spricht für eine späte Toxikose. Selbst wenn Sie sich ganz normal fühlen, sind solche Symptome ein Hinweis auf Krankenhausaufenthalt und Behandlung. Die heimtückische Toxikose besteht darin, dass die äußeren Manifestationen der Krankheit erst in späteren Stadien ihrer Entwicklung auftreten, wenn bereits eine Gefahr für das Leben von Kind und Mutter besteht.

Bauch mit 34 Wochen schwanger

Zu diesem Zeitpunkt kann Ihr Bauch alle Ihre vorstellbaren Grenzen überschreiten. In einigen Fällen kann der Bauch jedoch sehr bescheiden sein. Dies bedeutet keine Pathologie. Alles wird durch die anatomischen Merkmale einer schwangeren Frau erklärt.

Videoblog - 34 Wochen schwanger

Tipps für 34 Wochen schwanger

Die 34. Schwangerschaftswoche ist nicht die angenehmste Zeit, um sich auf der Straße zu bewegen, aber Ärzte raten davon ab, sich auf der Couch zu entspannen. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Geburt zuallererst harte körperliche Arbeit ist, die ein gutes Training Ihres Körpers erfordert. Es ist normale körperliche Aktivität, die der Schlüssel zur erfolgreichen Geburt Ihres Babys ist.!

Achten Sie in diesem Trimester besonders auf proteinhaltige Lebensmittel. Iss mehr Fleisch- und Fischgerichte. Vergessen Sie nicht Getreide und Getreide, sie enthalten viele nützliche Spurenelemente, die für die richtige Entwicklung Ihres Babys notwendig sind. Nach wie vor empfehlen Experten, häufig und in kleinen Portionen zu essen..

Bei der Einnahme von Vitamin- und Kalziumpräparaten ist Vorsicht geboten. Eine übermäßige Menge eines Spurenelements und von Vitamin D führt zu einer Beschleunigung der Ossifikation des fetalen Skeletts, was aufgrund eines erhöhten Risikos eines Geburtstraumas nicht wünschenswert ist. Um Blutungen während der Geburt vorzubeugen, wird empfohlen, Vitamin K einzunehmen, Anämie - Vitamin C und Eisen - zu bekämpfen, Frühgeburten vorzubeugen und die Lunge des Fötus auf den ersten Atemzug vorzubereiten - Vitamin E..

Bei Schmerzen im Schambereich müssen Sie sich an einen Frauenarzt wenden. Er wird spezielle Übungen empfehlen, um die Muskeln zu stärken und Schmerzen zu lindern, und bei Bedarf Kalziumpräparate verschreiben. Tragen Sie unbedingt einen Verband, da dies den Druck der schweren Gebärmutter auf die Schambeinknochen erheblich verringert.

Eine Nachtruhe sollte mindestens 9 Stunden betragen, eine Nachmittagsruhe ist ebenfalls erforderlich. Überanstrengen Sie nicht Ihre Augen, das Sehvermögen kann während der Schwangerschaft beeinträchtigt werden. Beschränken Sie daher das Fernsehen, insbesondere abends, sitzen Sie nicht länger als anderthalb Stunden am Computer und lesen Sie Bücher nur bei guter Beleuchtung.

Wenn sich Ihr Schlaf verschlechtert, gehen Sie vor dem Schlafengehen spazieren, lüften Sie den Raum, hören Sie nachts beruhigende Musik oder lesen Sie Ihr Lieblingsbuch. Holen Sie sich ein spezielles Kissen für schwangere Frauen, um im Schlaf eine bequeme Position zu erreichen. Und damit der Harndrang nicht mitten in der Nacht aufwacht, versuchen Sie 2-3 Stunden vor dem Schlafengehen nichts zu trinken.

Die Natur schützt das Baby und der Sexualtrieb einer Frau ist in den letzten Monaten der Schwangerschaft stark reduziert. Ärzte raten werdenden Müttern dringend davon ab, bereits in der 33. bis 34. Schwangerschaftswoche sexuelle Kontakte zu haben. Erstens erhöhen scharfe Stöße in der Vagina, unangenehme Körperhaltungen, Druck auf den Bauch, Kontraktionen der Gebärmutterwände während des Orgasmus das Risiko von Kontraktionen. Zweitens kann ungeschützter Sex als Einschleppung einer Infektion in den Genitaltrakt einer Frau dienen - harmlos für einen gesunden Menschen, aber gefährlich für die werdende Mutter und das werdende Baby.

Die Entladung einer geronnenen Konsistenz oder die Entladung mit blutigen Blutgerinnseln sollte eine Frau alarmieren. Im ersten Fall können wir über vaginale Candidiasis oder die sogenannte Drossel sprechen. Im zweiten Fall ist alles viel gefährlicher. Wenn Blut im Ausfluss erscheint, begann die Plazenta höchstwahrscheinlich ein Peeling. In einer solchen Situation müssen Sie dringend einen Arzt konsultieren..

Wenn Sie das Krankenhaus, in dem Ihr Baby geboren werden soll, noch nicht ausgewählt haben, tun Sie es jetzt. Fragen Sie den Arzt, der Ihre Schwangerschaft leitet, nach seinen Vorlieben und finden Sie heraus, worauf sie basieren. Rufen Sie die nahe gelegenen Entbindungskliniken an und finden Sie heraus, ob sie Intensivstationen für Neugeborene haben, ob Mutter und Kind zusammenbleiben, welche Anästhesietechniken angewendet werden, besuchen Sie Tage der offenen Tür in Entbindungskliniken (dies ist mittlerweile weit verbreitet)..

Geben Sie die Möglichkeiten für diejenigen an, die gemäß den Bestimmungen der obligatorischen Krankenversicherung zur Geburt kommen, und welche Bedingungen für eine freiwillige Krankenversicherung (freiwillige Krankenversicherung, dh bezahlte Geburt) gelten. Wenn Sie sich für ein Entbindungsheim entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie mit einem Krankenwagen aus medizinischen Gründen, z. B. aufgrund von Diabetes oder Nierenerkrankungen oder aufgrund der Pathologie Ihres Herz-Kreislauf-Systems, in dieses spezielle Entbindungsheim oder nur in ein spezialisiertes Krankenhaus gebracht werden.

In vielen Entbindungsheimen ist die Anwesenheit von Verwandten während der Geburt erlaubt. In der Tat ist dies oft eine große Unterstützung für eine Frau, insbesondere wenn ihre Lieben in den speziellen Massagetechniken geschult sind, die während der Wehen durchgeführt werden. Darüber hinaus spielt die psychologische Unterstützung eine wichtige Rolle. Stellen Sie bei der Auswahl dieser Option sicher, dass sie vom Krankenhaus Ihrer Wahl begrüßt wird. Damit ein Fremder in den Kreißsaal gelangen kann, muss er sich normalerweise einigen medizinischen Untersuchungen unterziehen, insbesondere einer Blutuntersuchung auf AIDS und Syphilis. Kümmern Sie sich im Voraus um die Form der Kleidung für Ihre Assistenten - legen Sie in eine separate Tasche saubere Überschuhe, Ersatzschuhe, eine medizinische Mütze, eine Hose und einen Bademantel. In einigen Zentren wird Vätern dringend empfohlen, zwei oder drei Vorlesungen über Geburt zu besuchen, um auf alles vorbereitet zu sein, was passieren wird, wenn die Frau zu gebären beginnt, und ihr gegebenenfalls die notwendige Unterstützung zukommen zu lassen..

Eine Reihe nützlicher Übungen für eine einfache Geburt

Nicht alle Frauen stehen der Perinealmassage positiv gegenüber. Versuchen Sie daher nicht, dieses Verfahren durchzuführen, wenn es aus irgendeinem Grund unangenehm ist. Wenn Sie Zweifel an einer Perinealmassage haben, wenden Sie sich an Ihren Frauenarzt.

Gefahren in der 34. Schwangerschaftswoche

Nach 34 Wochen bleibt die Gefahr bestehen:


  • Frühgeburt,
  • chronische fetale Hypoxie (dem Baby wird nicht genügend Sauerstoff mit dem Blut zugeführt),
  • Gestose,
  • vorzeitige Ablösung einer normal gelegenen Plazenta.

Je größer Ihr Baby wird, desto schwieriger ist es für den Gebärmutterhals, es zu halten. Der Hals ist zu diesem Zeitpunkt verkürzt. Um ihr bei der Bewältigung zu helfen, muss die schwangere Frau weiterhin einen Verband tragen und schweres Heben ausschließen. Wenn Sie bereits Kinder haben - heben Sie sie nicht in Ihre Arme, kommunizieren Sie mit ihm im Sitzen.

Jetzt ist es besser, lange Reisen und darüber hinaus Flugzeugflüge zu vermeiden. Vibrationen und Druckabfälle können die Entwicklung von Wehen stimulieren.

Die Ablösung einer normal gelegenen Plazenta äußert sich in Blutungen, wenn das Blut nach außen freigesetzt wird. Andernfalls bildet sich bei begrenzter Ablösung ein Hämatom und die Frau spürt einfach, dass ihr Magen in einem bestimmten Bereich schmerzt. Das Ablösen eines großen Teils der Plazenta kann zum Tod des Fötus führen, dem in diesem Moment der Sauerstoff entzogen ist.

Ein dünner, wässriger Ausfluss aus der Scheide tritt bei vorzeitigem Aufbrechen des Fruchtwassers auf. Dem Abfluss von Wasser können Kontraktionen vorausgehen (Frühgeburt), aber manchmal wird das Ausgießen von Wasser eine Folge der Isthmic-Cervical-Insuffizienz und der Infektion des Genitaltrakts. Wasser kann sofort in einen Strom gegossen werden, kann aber in kleinen Portionen herausfließen. In jedem Fall erfordert ein vorzeitiges Ausgießen von Wasser eine Bestätigung durch Labormethoden und ärztliche Hilfe..

Es besteht weiterhin die Gefahr einer Infektion. Es ist besser, überfüllte Orte zu vermeiden und Manifestationen einer Erkältung rechtzeitig zu behandeln.

Tests in der 34. Schwangerschaftswoche

Regelmäßige Untersuchungen durch den Frauenarzt werden fortgesetzt. Wenn Sie beim Lesen der Notizen des Arztes aufgrund der Fülle unbekannter Begriffe nichts verstehen, zögern Sie nicht, Fragen zu stellen. Ärzte verwenden häufig Abkürzungen, um Zeit zu sparen. Höchstwahrscheinlich bestehen Sie vor einem Arztbesuch einen allgemeinen Urintest, der zur Erkennung von Nieren- und Blasenerkrankungen sowie von Gestosen erforderlich ist.

Der Geburtshelfer führt die folgenden Untersuchungen durch und weist Sie zu:


  • Gewichtsmessung.
  • Blutdruckmessung.
  • Messung der Standhöhe des Fundus und des Bauchumfangs.
  • Hören Sie den fetalen Herzschlag mit einem geburtshilflichen Stethoskop.
  • Bestimmen der Position des Fötus in der Gebärmutter durch Fühlen des Bauches.
  • Ultraschall, wenn nicht nach 33 Wochen durchgeführt.
  • CTG (Kardiotokographie) - In der Studie wird der fetale Herzschlag aufgezeichnet.

Ultraschall in der 34. Schwangerschaftswoche

Die Ultraschalluntersuchung während des dritten Schwangerschaftstrimesters ist für Mutter und Fötus von großer Bedeutung, obwohl es sich um ein Routine-Screening handelt. Meistens wird es für einen Zeitraum von 32-34 Wochen verschrieben.

Gut zu wissen

Nach 34 Wochen ist es sehr wichtig, die Präsentation zu bestimmen, dh festzustellen, welchem ​​Körperteil der Fötus zum Ausgang der Gebärmutter zeigt. Idealerweise sollte die Präsentation kephal sein.

Mit Ultraschall des Fetus in der 34. Schwangerschaftswoche entspricht die Position des Fetus in 99% der Fälle der der bevorstehenden Geburt. Wenn der Arzt in der 34. Schwangerschaftswoche einen Ultraschall des Fötus durchführt, teilt er Ihnen mit, wie sich das Baby befindet: Kopf nach unten oder Gesäß. In seltenen Fällen ist eine Querposition des Fetus möglich. Mit der Querposition des Fetus ist eine Geburt durch den vaginalen Geburtskanal praktisch unmöglich, sie sind mit einem hohen Risiko für Kind und Mutter verbunden, daher wird Ihnen ein geplanter Kaiserschnitt angeboten. Bei der Präsentation des Verschlusses besteht die Möglichkeit, über den natürlichen Geburtskanal zu gebären, insbesondere wenn es sich um eine zweite (und nachfolgende) Geburt handelt.

Das Messen des Babys, das Bestimmen seiner ungefähren Größe, seines Gewichts und seiner Position ist nicht alles, was ein Spezialist während des dritten Ultraschall-Screenings tun muss. Er bestimmt auch den Ort, die Struktur und andere Parameter der Plazenta. Sein unterer Rand sollte 8 cm und höher vom Gebärmutterhals entfernt sein, die Struktur des Organs entspricht normalerweise 1–2 Reifegraden, es werden keine Zeichen des Alterns gefunden.

Zusätzlich zu allem anderen wird beim dritten Ultraschall-Screening notwendigerweise die Qualität des Blutflusses in den Gefäßen der Nabelschnur bestimmt, um diese Informationen zu erhalten, wird das Verfahren an Geräten mit einem Doppler-Aufsatz durchgeführt.

Ein Ultraschall während der 34. Woche überprüft auch den Zustand des Fruchtwassers. Wenn diese transparent sind, geht es der werdenden Mutter und dem werdenden Kind gut. Trübes Fruchtwasser, das Flocken und Schleimgerinnsel enthält, kann darauf hinweisen, dass im Körper der Mutter ein Infektionsprozess stattfindet. In diesem Fall benötigen Ärzte aufgrund des langen Zeitraums häufig zusätzliche Tests und verschreiben eine Behandlung.

Gut zu wissen

Einige im Ultraschall festgestellte Anomalien erfordern möglicherweise eine spezielle Therapie. Beispielsweise wird einer Frau bei fetaler Unterernährung, Plazenta-Insuffizienz, Alterung der Plazenta und anderen pathologischen Veränderungen eine Behandlung verschrieben, die die Ernährung des Babys und andere positive Veränderungen verbessert..