In der 34. Schwangerschaftswoche nimmt der Bauch der werdenden Mutter weiter zu, was sich auf ihren allgemeinen Körperzustand auswirkt. Die Brüste werden größer und voller und bereiten sich darauf vor, zukünftige Nachkommen zu füttern. Da sich alle Systeme im Körper auf die Geburt eines Babys vorbereiten, muss die werdende Mutter in diesem Stadium ihre Gesundheit sorgfältig überwachen. In der vierunddreißigsten Woche kann es zu einer Frühgeburt kommen. Es ist daher besser, diese zu verhindern, indem gefährliche Symptome im Anfangsstadium gestoppt werden.

Inhalt

  • Einführung
  • 34 Wochen schwanger: Was sind die Empfindungen
  • Äußere Veränderungen in der 34. Schwangerschaftswoche
  • 34 Wochen schwanger: Probleme und Bedrohungen
  • 34 Wochen schwanger: Fetale Entwicklung
  • Forschung und Analyse in der 34. Schwangerschaftswoche
  • 34 Wochen schwanger: Diät
  • 34 Wochen schwanger: Empfehlungen von Gynäkologen
  • Sex in der 34. Schwangerschaftswoche
  • Fazit

Einführung

Nach dem Geburtskalender ist die vierunddreißigste Schwangerschaftswoche die zweite Hälfte des achten Monats. Zu diesem Zeitpunkt ist das Baby fast bereit zur Geburt und sieht aus wie ein vollwertiges Baby. Bis Ende dieser Woche werden die Lungen des Fötus dank des darin enthaltenen Tensids, das dem Baby das Atmen ermöglicht, vollständig reifen und sich aufrichten. Wenn das Baby vorzeitig geboren wird, wird es unter Beobachtung in einen Inkubator gebracht.

Dies ist notwendig, um dem Kind die richtige Menge an subkutanem Fett für eine normale Wärmeübertragung in der äußeren Umgebung zu geben. Dank der richtigen Pflege eines Frühgeborenen entwickeln sich alle seine Organe und Systeme zu ihrem beabsichtigten Zustand, und in einem Monat kann das Baby außerhalb der Druckkammer existieren. Trotz der Tatsache, dass das Baby überleben kann, muss die werdende Mutter es zu einem bestimmten Zeitpunkt bringen und zulassen, dass es auf natürliche Weise geboren wird.

34 Wochen schwanger: Was sind die Empfindungen

Mit Beginn der vierunddreißigsten Schwangerschaftswoche beginnen viele Mütter, über die bevorstehende Geburt nachzudenken, und dass sie nach der Geburt des Babys endlich zu ihrer gewohnten Lebensweise zurückkehren können. Solche Gedanken sind völlig gerechtfertigt, da Frauen am Ende des dritten Trimesters die ganze "Schönheit" ihrer Schwangerschaft spüren.

Selbst in den ersten drei Monaten konnte sich die werdende Mutter trotz der schweren Manifestationen der Toxikose frei bewegen und fühlte sich nicht unwohl. Aber jetzt, so scheint es, sollte Gnade kommen, denn Übelkeit und Erbrechen quälen nicht mehr, aber nein, es kommt nicht. Mit jedem Tag wird es für eine schwangere Frau schwieriger, sich zu bewegen, sie wird ungeschickt und in vielen ihrer üblichen Handlungen eingeschränkt. Es ist schwierig für sie, Schuhe anzuziehen, ihr Gang wird schwer, es ist schwierig, Treppen zu steigen und lange Spaziergänge im Park zu machen, da sie stark müde ist.

Darüber hinaus entwickelt eine Frau in der vierunddreißigsten Schwangerschaftswoche Schlaflosigkeit infolge einer Nichtübereinstimmung zwischen ihrem Biorhythmus und dem Schlaf- und Wachzustand des Babys. Manchmal kann das Kind nachts aktiv sein und der Mutter keine normale Ruhepause geben. Da der Fötus bereits ausreichend entwickelt ist, spürt die schwangere Frau seine aktive Aktivität sehr gut und bringt häufig Unbehagen mit sich.

In den letzten Wochen der Schwangerschaft beginnt sich eine Frau Sorgen zu machen und darüber nachzudenken, wie die Geburt verlaufen wird, ob es ihr wehtun wird, ob das Baby gesund sein wird, ob es in der Lage sein wird, selbst zu gebären oder sich einer Operation unterziehen muss. All diese Ängste machen sie von Tag zu Tag nervöser und besorgter..

Darüber hinaus leiden werdende Mütter unter Atemnot, Sodbrennen, Schwellung der unteren Extremitäten, Blutdruckabfall, Schwäche und Schläfrigkeit. Diese unangenehmen Symptome treten im Komplex selten auf, können jedoch in der zweiten Hälfte des dritten Trimesters auftreten. Es hängt jedoch alles von der Individualität des Organismus und der Veranlagung zu diesen "Problemen" ab..

Es gibt auch Fälle, in denen sich die werdende Mutter während der gesamten Schwangerschaft bis zur Geburt wunderbar und wohl fühlt. Dies ist jedoch eine Ausnahme von der Regel.

Äußere Veränderungen in der 34. Schwangerschaftswoche

Das Baby in der vierunddreißigsten Schwangerschaftswoche nimmt bereits fast die gesamte Gebärmutter ein, während es weiter wächst und sie streckt. Jede Woche kommt er näher. Wenn er im ersten und mittleren des zweiten Trimesters aktiv sein, sich bewegen, taumeln und seine Arme und Beine frei bewegen könnte, kann er sich jetzt kaum von einer Seite zur anderen drehen, um eine bequemere Position zu finden.

Da das Kind sehr eng ist und kein freier Raum vorhanden ist, werden seine Bewegungen und ihre Intensität verringert. Dies sollte nicht befürchtet werden, da solche Änderungen ganz natürlich sind. In diesem Stadium ist das Wackeln der Krümel hauptsächlich zu spüren, wenn er sich unwohl fühlt und versucht, eine bequeme Position einzunehmen, oder wenn er Mamas Pose nicht mag und er anfängt zu schieben, so dass sie sie verändert.

Jetzt verursachen fetale Erschütterungen bei einer Frau häufig Beschwerden und Schmerzen, insbesondere wenn sie im Bereich zwischen den Rippen auftreten.

34 Wochen schwanger: Probleme und Bedrohungen

Schmerzhafte Empfindungen und Beschwerden, die im dritten Trimester an verschiedenen Stellen auftreten, sind nicht nur mit dem Wachstum von Fötus und Bauch verbunden, sondern auch mit der physiologischen Umstrukturierung, die vor der Geburt auftritt. Im Moment zielen der Körper der zukünftigen Mutter und alle ihre Systeme darauf ab, sich auf die Geburt eines Babys vorzubereiten und seinen normalen Durchgang durch den Geburtskanal mit den geringsten "Verlusten" für eine Frau sicherzustellen.

  • Algien in der Lenden- und Bauchregion resultieren aus einem signifikant vergrößerten Uterus und Bauch, die die Wirbelsäule ernsthaft belasten.
  • Beschwerden im Scham- und Sakralbereich entstehen durch Erweichung des Bandapparates und der Gelenkgelenke, die für die Divergenz der Knochenstrukturen des Beckens notwendig ist.
  • Schmerzen in den unteren Extremitäten sind häufig aufgrund von Ödemen zu spüren, die mit jeder Woche infolge starker Belastung der Nieren zunehmen. Füße und Schienbein sind besonders betroffen.

Es ist zu beachten, dass alle oben aufgeführten Symptome normal sind, jedoch nur bis sich die Schmerzen zu verstärken beginnen. Wenn die Schmerzen stark und konstant werden, sollten Sie sofort die Geburtsklinik kontaktieren, da dieser Zustand auf schwerwiegende Störungen im Körper hinweist. Darüber hinaus kann sie Vorbote einer Frühgeburt werden, die zu diesem Zeitpunkt beginnen kann..

Und wenn dies wirklich so ist, sollte die werdende Mutter alle notwendigen Dinge, eine Austauschkarte, sammeln und in die Entbindungsklinik gehen, wo sie die notwendige Unterstützung erhält und auch zur Geburt ihres Babys beiträgt.

Vaginaler Ausfluss in der 34. Schwangerschaftswoche

In diesem Stadium beginnt die werdende Mutter zu bemerken, dass die Entladung an Volumen zugenommen hat und Partikel von transparentem Schleim in ihnen zu erscheinen begannen. Sie müssen sich darüber keine Sorgen machen. Solche Veränderungen entstehen durch Erweichung der Gewebestrukturen des Geburtskanals, die sich aktiv auf den Entbindungsprozess vorbereiten. Normale Sekrete sind solche, die einen transparenten oder milchigen Farbton, geruchlos und eine gleichmäßige Konsistenz haben..

Wenn sie gelb, bräunlich, grün, käsig, wässrig oder blutig werden, sollten Sie sofort eine Geburtsklinik aufsuchen und sich einer geeigneten Therapie unterziehen.

Die Gründe für das Auftreten solcher Symptome können im Eindringen pathogener Mikroflora in den Genitaltrakt, dem Entzündungsprozess und einer vorzeitigen Plazentaablösung liegen. Bei Verdacht auf Ablösung des Kindes wird die Frau zur Untersuchung geschickt und bei Bestätigung ein geplanter Kaiserschnitt durchgeführt, da es unwahrscheinlich ist, dass der Fötus mit einer solchen Pathologie auf natürliche Weise entbunden werden kann.

Wenn ein wässriger Ausfluss auftritt, sollten Sie auch ins Krankenhaus gehen, da dies nicht nur ein Austreten von Fruchtwasser sein kann, sondern auch der Beginn des Ausflusses von Fruchtwasser, das ein Vorbote der frühen Wehen ist.

Frühgeburt

Obwohl die Schwangerschaft einen bestimmten Zeitraum dauert, kommt es manchmal vor, dass eine Frau vorzeitige Wehen beginnt, die nicht gestoppt werden können. Anzeichen einer Frühgeburt sind dargestellt:

  • Erhöhter Tonus der Gebärmutter und regelmäßige, sich verstärkende Kontraktionen;
  • Schmerzen im Scham- und Bauchbereich;
  • Reduzierung der Bewegungen des Babys;
  • Entladung des Schleimpfropfens;
  • Bauchprolaps;
  • Ausgießen von Fruchtwasser;
  • Unwillkürlicher Stuhlgang.

Viele Mütter verwechseln Trainingskontraktionen mit Frühgeburten, die in der zweiten Hälfte des zweiten Trimesters beginnen und dazu dienen, den Körper auf die Geburt vorzubereiten. Eine Frau sollte verstehen, wann es Zeit ist, ins Krankenhaus zu gehen und es pünktlich zu tun. In diesem Fall sollten Sie nicht in Panik geraten. Sie sollten alle notwendigen Dinge sammeln, eine Austauschkarte, einen Krankenwagen rufen und zusammen mit einem medizinischen Team ins Krankenhaus gehen.

Es ist auch nicht notwendig, sich um ein Frühgeborenes zu sorgen, da es bereits lebensfähig ist und unabhängig außerhalb des Körpers der Mutter existieren kann. Nach der Geburt wird ein Team von Neonatologen das Baby nehmen und es mit der notwendigen Pflege versorgen. Es wird mehrere Wochen in einem Gefängnis festgehalten, bis sein kleiner Körper lernt, seine Temperatur unabhängig zu regulieren.

34 Wochen schwanger: Fetale Entwicklung

Seit dem ersten Tag des letzten Menstruationsflusses sind 34 Wochen vergangen, während seit der Befruchtung des Eies nur 32 Wochen vergangen sind. Dieser Zyklus endete mit der Fixierung der Blastozyste an der Wand der Gebärmutter und ihrer Umwandlung in einen Embryo.

Zu Beginn des neunten Schwangerschaftsmonats haben die äußeren und inneren Körperparameter des Babys fast ein perfektes Niveau erreicht. Selbst wenn es vorzeitig geboren wird, überlebt das Baby.

In diesem Stadium kann die Größe der Frucht mit einem Moschuskürbis verglichen werden. Das Baby wiegt 2250 Gramm und ist 44 Zentimeter groß. Die Lungen des Kindes haben sich bereits vollständig entwickelt, so dass es bei vorzeitiger Geburt bereits selbst atmen kann. Die Haut des Fötus ist fast geglättet und aufgehellt. Die ursprünglichen Flusen und Fette, die das Baby schützten, verschwanden zunächst von ihnen..

Die Nebennieren arbeiten aktiv im Fötus und produzieren sekretorische Elemente, die für die Milchproduktion verantwortlich sind. Sie dringen in den Körper der Mutter ein und helfen ihm, sich auf die Stillzeit vorzubereiten. Darüber hinaus bereitet sich das Baby selbst auf das Füttern vor, trainiert den Saugreflex und schluckt Fruchtwasser.

Die Nieren des Babys sind voll entwickelt und funktionieren wie bei einem Erwachsenen, wodurch die korrekte Funktion des Harnsystems sichergestellt wird. Bis zu einem halben Liter Urin, der von den Nieren gefiltert wird, wird täglich aus dem Körper des Kindes in das Fruchtwasser ausgeschieden. Jeden Tag nimmt die subkutane Fettschicht zu und trägt zur Gewichtszunahme und Abrundung des Körpers des Kindes bei. Noch mehr Haare am Kopf.

Die Knochen- und Muskelstrukturen verbessern sich weiter und verbrauchen große Mengen Kalzium aus dem Körper der werdenden Mutter. Eine Frau wird spüren können, wie sehr sich das Kind durch die starken Stöße der zukünftigen Krümel entwickelt und gestärkt hat.

Fetale Position und Aktivität

In der vierunddreißigsten Schwangerschaftswoche befinden sich normalerweise alle Kinder in der richtigen Position, sodass sie problemlos geboren werden können. Das Baby dreht den Kopf nach unten und die weichen Knochen des Schädels, die hintereinander gehen können, erleichtern den Durchgang durch den Geburtskanal, wodurch Quetschungen und Verletzungen vermieden werden. Aber selbst wenn sich das Baby in einer Verschlusspräsentation befindet, hat es noch etwas Zeit, um die richtige Position einzunehmen.

In diesem Entwicklungsstadium erhöht sich die Ruhezeit des Babys. Er schläft ungefähr zwanzig Stunden, den Rest der Zeit bewegt er sich, wirft und dreht sich, bewegt seine Gliedmaßen, schluckt und fühlt die Nabelschnur, mit anderen Worten, er tut alles, was der minimale Raum innerhalb der Gebärmutter erlaubt.

Sie können auch herausfinden, wie sich das Baby entwickelt, welche Empfehlungen Gynäkologen in der 35. Schwangerschaftswoche geben und vieles mehr. Alle Informationen, die Sie benötigen, finden Sie in diesem Artikel..

Forschung und Analyse in der 34. Schwangerschaftswoche

Zu Beginn der vierunddreißigsten Schwangerschaftswoche hat die werdende Mutter eine vollständige Vorstellung davon, wie sich ihr Baby entwickelt und ob es Abweichungen aufweist. Zu Beginn des ersten und zweiten Trimesters unterzog sich die Frau zwei Ultraschalluntersuchungen des Fetus und einem Dreifachtest, der Analysen für das Protein Alpha-Fetoprotein, freies Östriol und hCG umfasste.

Vor jedem Besuch in der Geburtsklinik sollte sie sich einer Urin- und Blutuntersuchung unterziehen, um etwaige Probleme mit dem Hämoglobin und dem Urinausscheidungssystem festzustellen..

An der Rezeption beim Frauenarzt erhält die Frau eine Kontrollwägung, eine Messung des Blutdrucks, des Bauchvolumens und der Höhe des Uterusbodens. Außerdem werden Vaginalabstriche auf das Vorhandensein einer pathogenen Mikroflora gemacht und der Herzschlag des Fötus wird mit einem Stethoskop abgehört.

Wenn der Arzt das Vorhandensein von Anomalien vermutet, führt er Untersuchungen der Vitalfunktionen des Babys durch, einschließlich einer Beurteilung der motorischen Aktivität, der Atemfrequenz des Babys, des Grads seines Tons und des Fruchtwasservolumens. Alle diese Screenings werden mit einem Ultraschallgerät durchgeführt..

Wenn in der vierunddreißigsten Schwangerschaftswoche medizinische Indikationen vorliegen, kann die werdende Mutter zur Kardiotokographie geschickt werden, um die Intensität der Uteruskontraktion sowie die fetale Herzfrequenz zu untersuchen. Darüber hinaus werden einige schwangere Frauen zum Doppler-Ultraschall geschickt, um zu verstehen, ob der Blutfluss in der Plazenta, den Uterusgefäßen und im Gefäßsystem des Babys normal ist..

Ultraschall in der 34. Schwangerschaftswoche

In der vierunddreißigsten Schwangerschaftswoche wird eine Ultraschalluntersuchung nur gesendet, wenn dies angezeigt ist. Wenn die werdende Mutter verdächtige Symptome hat oder der Arzt den Verdacht hat, dass das Baby eine Pathologie hat und von seinen Annahmen überzeugt werden möchte, verschreibt er der Frau ein Ultraschall-Screening.

Mit Hilfe des auf dem Monitor erhaltenen Bildes kann der Spezialist die Parameter der kindlichen Entwicklung untersuchen und die Parameter seiner Umgebung bewerten. Nach der Untersuchung gibt der Arzt die Merkmale des Kinderplatzes an, wodurch der Fötus mit Sauerstoff und Substanzen versorgt wird, die für seine Entwicklung erforderlich sind. Der Zustand der Plazenta und ihre Reife ist ein sehr wichtiger Punkt.

Auch die qualitativen und quantitativen Parameter des Fruchtwassers werden bestimmt. Wenn bei einer Frau viel oder wenig Wasser diagnostiziert wurde, gibt der Spezialist die erforderlichen Empfehlungen, um dieses Problem zu beheben. Mit Hilfe von Ultraschall kann das Vorhandensein einer Nabelschnurverschränkung und die Darstellung des Fötus festgestellt werden. Meistens hat sich das Kind zu diesem Zeitpunkt bereits umgedreht und befindet sich mit dem Kopf nach unten, um sich auf die Geburt vorzubereiten.

Wenn die Mutter aus irgendeinem Grund das Geschlecht ihres Babys noch nicht herausgefunden hat, kann der Uzist ihr diese Informationen jetzt zur Verfügung stellen. Der häufigste Grund für die Unmöglichkeit, das Geschlecht des Kindes zu berücksichtigen, ist seine ungünstige Lage in der Gebärmutter.

Jetzt ist es ganz einfach, da das Baby nicht genug Platz für Pirouetten hat und sich in einer solchen Position befindet, wenn seine Genitalien deutlich sichtbar sind.

34 Wochen schwanger: Diät

Eine korrekte und gesunde Ernährung ist ebenfalls wichtig. In den letzten Schwangerschaftswochen ist es sehr wichtig, gesunde, kalorienarme und natürliche Lebensmittel zu sich zu nehmen. Die Gewichtszunahme zu Beginn des ersten Trimesters sollte nicht mehr als zehn Kilogramm betragen.

Dieses Gewicht wird durch das Baby, das Fruchtwasser und die Plazenta zugenommen, sodass es unmittelbar nach der Geburt verschwindet. Um keine zusätzlichen Pfunde zuzunehmen, sollten Sie Ihre Ernährung richtig formulieren und nicht zu viel essen. Übergewicht sollte nicht zugelassen werden, da dies nicht nur den Verlauf der Schwangerschaft verkompliziert, sondern auch schwerwiegende Komplikationen während der Geburt verursacht.

  • Um das Gewicht normal zu halten und das Baby nicht zu füttern, sollten Sie Ihr Menü kontrollieren, indem Sie nur gesunde Lebensmittel einschließen, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind, sowie kalorienreiche Mahlzeiten, Halbfabrikate und Alkohol ausschließen.
  • Um Ihren Kalziumbedarf und den Bedarf Ihres Babys zu decken, sollten Sie fermentierte Milchprodukte essen.
  • Um den Verdauungstrakt zu normalisieren und Verstopfung zu beseitigen, müssen Sie Rüben, getrocknete Aprikosen und Pflaumen essen und um Sodbrennen zu beseitigen, müssen Sie Gelee und Milch trinken.

Die Hauptregel der werdenden Mutter sind häufige Mahlzeiten und kleine Portionen..

34 Wochen schwanger: Empfehlungen von Gynäkologen

  • Die werdende Mutter sollte auch zu diesem Zeitpunkt einen aktiven Lebensstil führen. Sie sollte Wassergymnastik, Yoga machen oder einfach öfter im Park spazieren gehen. Dank der guten körperlichen Verfassung ist es für eine Frau einfacher, ein Baby zur Welt zu bringen und ohne Komplikationen zu gebären.
  • Kegelübungen, die täglich durchgeführt werden sollten, sind ebenfalls von Vorteil. Sie helfen dabei, den Geburtskanal auf die Geburt des Babys vorzubereiten und ein Reißen während der Wehen und der Geburt zu vermeiden..
  • Um die Haut ab dem ersten Monat der Schwangerschaft vor Schwangerschaftsstreifen zu schützen, müssen sie mit Hilfe spezieller Kosmetika sorgfältig gepflegt werden.
  • Bäder und Fußmassagen reduzieren Schwellungen und Müdigkeit der unteren Extremitäten, und Krampfadern können mit Hilfe von venotonischen Cremes verhindert werden.
  • Um Müdigkeit und Schläfrigkeit zu lindern, müssen Sie mindestens acht Stunden am Tag schlafen, und Sie sollten auch Zeit für ein Mittagsschläfchen finden..
  • Im dritten Trimester ist es am besten, Reisen und Umzüge zu vermeiden. Dies wird Mama vor Frühgeburten, Stress und möglichen Bedrohungen für die Gesundheit und Entwicklung des Fötus bewahren..
  • Um Ihre Stimmung zu verbessern und sich keine Sorgen mehr zu machen, müssen Sie mehr Zeit mit Ihrem Mann, Ihren Freundinnen und Ihren Lieben verbringen. Ihre Aufmerksamkeit wird es der werdenden Mutter ermöglichen, sich positiv einzustimmen, was sich positiv auf die Frau und das Baby auswirkt..
  • Bereits jetzt ist es notwendig, nach einem geeigneten Entbindungsheim zu suchen und einen Spezialisten auszuwählen, der die Entbindung übernimmt. Wenn Sie eine Partnergeburt, eine separate Station und andere Dienstleistungen planen, sollten Sie dies vorab mit dem Leiter der Klinik besprechen.
  • Nun, und das Letzte, was Sie nicht vergessen sollten, ist die Kommunikation mit Ihrem Baby. Auch er ist jetzt nicht einfach, da er genau wie Mama eine bevorstehende Geburt verspürt und seine eigenen Ängste und Sorgen darüber hat.

Sex in der 34. Schwangerschaftswoche

Gynäkologen, über ein intimes Leben in der vierunddreißigsten Woche, haben eine allgemeine Meinung. Sie glauben, dass Sex am besten verschoben wird, bis das Baby geboren ist. In diesem Stadium bereitet sich der Geburtskanal auf den Geburtsprozess vor, sodass während der Intimität eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Infektion der Gebärmutter besteht, die sich negativ auf die Gesundheit des Fötus auswirkt.

Wenn die Schwangerschaft jedoch normal verläuft und die zukünftigen Eltern sich gegenseitig vertrauen, sollte Intimität nicht ausgeschlossen werden. Eine Frau sollte auf ihr Wohlbefinden hören und zunächst entscheiden, ob sie Sex haben soll oder nicht.

Fazit

Für einen Zeitraum von vierunddreißig Wochen muss die werdende Mutter ihre Gesundheit sehr sorgfältig überwachen..

Sie muss richtig essen und ein Wasserregime einhalten, um vermehrte Ödeme zu vermeiden, einen aktiven Lebensstil zu führen, Übungen zum Aufwärmen des Bewegungsapparates zu machen, Stress zu vermeiden und regelmäßig Geburtskliniken zu besuchen. In diesem Fall treten zu diesem Zeitpunkt keine Probleme auf..

34 Wochen schwanger

Die 34. Schwangerschaftswoche ist vorbei, was bedeutet, dass die Geburt näher rückt. Von Beginn dieser Zeit an sollte eine Frau besonders auf ihr Wohlbefinden achten. Nicht die geringste Rolle spielen enge Personen neben der werdenden Mutter, die den Zustand der schwangeren Frau überwachen müssen und bei Verstößen (Fruchtwasser, vorzeitige Kontraktionen, Blutungen) schnell reagieren und die werdende Mutter ins Krankenhaus bringen.

34 Wochen schwanger, wie viele Monate ist es

Die 34. Geburtswoche der Schwangerschaft ist das Ende des 8. Schwangerschaftsmonats, des letzten, dritten Trimesters und ungefähr der 32. Embryonalwoche.

Mit 34 Wochen eine Frau fühlen

Das Baby wächst weiter und nimmt zusammen mit der Gebärmutter und dem Bauch der schwangeren Frau zu. Nach 34 Wochen misst der Uterus bis zu 32 cm und befindet sich 14 cm über dem Nabel. Es komprimiert die inneren Organe immer mehr, was sich in ständigen Toilettenfahrten, Verdauungsproblemen (Sodbrennen, Übelkeit, Verstopfung), Atemnot und Atemnot äußert.

In der 34. Schwangerschaftswoche beträgt die Norm für das Gewicht einer schwangeren Frau +12 kg. Wenn die Frau mehr zugenommen hat, wird der Arzt beraten, wie die Intensität der Gewichtszunahme verringert werden kann. Zusätzliche Pfunde für einen solchen Zeitraum führen zu nichts Gutem. Dies ist nur eine zusätzliche Belastung für Wirbelsäule und Beine. Für schwangere Zwillinge beträgt die zulässige Gewichtszunahme 14 kg.

Die meisten werdenden Mütter im Alter von 34 Wochen bemerken, dass es für sie schwierig wird, sich zu bewegen, sie werden schnell müde vom Gehen, sie werden von einem ständigen Gefühl der Schwere im unteren Rücken und in den Beinen verfolgt. Einige können ohne Hilfe keine Schuhe mehr anziehen. Zu diesem Zeitpunkt werden werdenden Müttern spezielle körperliche Übungen für schwangere Frauen empfohlen. Sie können sich für Gymnastik- oder Yoga-Kurse anmelden. Sport kann helfen, Beschwerden im unteren Rücken, im Becken und in den Beinen zu lindern.

Nach 34 Wochen nehmen die Brüste zu und die Kolostrumproduktion beginnt. Es gibt einen hormonellen Anstieg: Der Körper der Mutter beginnt sich auf die Geburt und das anschließende Stillen vorzubereiten.

Die bevorstehende Geburt bewirkt die entsprechenden Veränderungen im Körper der Frau: Die Beckenknochen divergieren, was bei der zukünftigen Frau in der Wehen Schmerzen verursacht. Die Menge an Fruchtwasser nimmt zu, ihr Volumen erreicht 1 Liter. Ab dem Beginn der 34. Schwangerschaftswoche nehmen die Kontraktionen von Braxton Hicks zu. Wenn sie auftreten, spürt die Frau Schmerzen im Oberbauch, die sich über die gesamte Gebärmutter ausbreiten und allmählich nachlassen. Solche Trainingskontraktionen sind notwendig, um den Körper auf die bevorstehende Geburt vorzubereiten, die nur noch wenige Wochen entfernt ist. Sie sollten sich überhaupt keine Sorgen machen..

Das Auftreten von Ödemen, Beinkrämpfen und die Entwicklung von Krampfadern ist weiterhin möglich. Bei schweren Ödemen sollte eine Frau einen Arzt konsultieren.

Was passiert mit dem Baby??

In der 34. Schwangerschaftswoche nimmt die Menge an Gleitmittel zu, die den Körper des Babys bedeckt. Jetzt schützt sie ihn vor den Auswirkungen von Fruchtwasser und wird ihm in Zukunft helfen, leichter durch den Geburtskanal zu gelangen.

Die Entwicklung des Fötus endet, sein Gewicht nach 34 Wochen erreicht bereits 2-2,2 kg und seine Größe beträgt 40-44 cm. In diesem Stadium der Schwangerschaft beginnt das Kind, Haare zu wachsen und die Flusen zu ersetzen. Das Baby braucht Kalzium, das es von seiner Mutter erhalten sollte..

Fetale Bewegungen nach 34 Wochen

Die Mutter beginnt in der 18. bis 22. Schwangerschaftswoche, die Bewegung des Babys im Mutterleib zu spüren. In der 25. bis 27. Schwangerschaftswoche sind die Bewegungen des Babys am deutlichsten zu spüren, was manchmal zu Unannehmlichkeiten für die Mutter und sogar zu Schmerzen führt. In der 34. Schwangerschaftswoche wird das Baby groß und seine Bewegungen beschränken sich auf die Plazenta. Änderungen im Verhalten des Babys sind spürbar, aber Sie sollten keine Angst vor einer Abnahme seiner Aktivität haben. Die Bewegungen des Fötus werden zu diesem Zeitpunkt sanfter. Eine schwangere Frau sollte auf die Bewegungen ihres Babys hören, sie sollten regelmäßig und täglich sein, obwohl sie nicht so aktiv sind wie in früheren Perioden.

Häufig gestellte Fragen in den Foren

F: Warum verwandelt sich der Magen nach 34 Wochen in Stein??

A: Der Bauch kann aus verschiedenen Gründen taub sein: Uterushypertonizität oder Trainingskontraktionen. Der Tonus der Gebärmutter kann eine Frühgeburt verursachen, während falsche Kontraktionen völlig sicher sind. Bei erhöhtem Tonus bleibt der Unterbauch lange Zeit fest, dieses Gefühl kann von Schmerzen im Unterbauch und im unteren Rückenbereich begleitet sein. In diesem Fall müssen Sie einen Arzt konsultieren, der Ihnen Medikamente verschreibt, die den Tonus reduzieren. Bei Kontraktionen nach Braxton Hicks wird der Bauch für kurze Zeit steinig, in den meisten Fällen gehen solche Kontraktionen mit unangenehmen Empfindungen im Unterbauch einher, aber Frauen haben keine offensichtlichen Schmerzen.

F: Was sollten die CTG-Normen in der 34. Schwangerschaftswoche sein??

О.: Die Normen der KTG lauten wie folgt:

  • BChSS (Herzfrequenz) - 110-160 Schläge / min (ruhiger Zustand des Fötus) und 130-190 Schläge / min (aktiver Zustand des Fötus).
  • Herzschlagrhythmus (Höhe der Abweichungen von der Herzfrequenz) - 5-25 Schläge / min.
  • Erhöhte Herzfrequenz - von 2 Schlägen in 10 Minuten.
  • Verringerte Herzfrequenz - nicht vorhanden.
  • Uterusaktivität - nicht mehr als 15% der Kontraktionen durch BChS, Dauer - nicht mehr als 30 Sekunden.

Entschlüsseln Sie die Kardiotokographie mit einem Punktesystem. Jedes der oben genannten Kriterien wird mit 0 bis 2 Punkten bewertet. Nach der abschließenden Einschätzung können wir über den Zustand des Fötus sprechen: 8-10 Punkte
- Die Norm; 5-7 Punkte - fetaler Sauerstoffmangel, ohne Bedrohung, es wird empfohlen, die CTG zu wiederholen; 4 Punkte oder weniger - schwere fetale Hypoxie, Notfalllieferung wird empfohlen.

F: 34 Wochen sank der Bauch. Es ist in Ordnung? Ist es nicht zu früh??

A: In der ersten Schwangerschaft fällt der Bauch sehr oft 3-4 Wochen vor der Entbindung ab. Daher ist es normal, den Bauch nach 34 Wochen zu senken. Bei der zweiten Schwangerschaft fällt der Bauch in der Regel später 1-2 Wochen vor der Entbindung ab.

Analysen und Ultraschall nach 34 Wochen

In der 34. Schwangerschaftswoche müssen Sie sich einer Routineuntersuchung durch einen Arzt unterziehen und allgemeine Blut- und Urintests bestehen. Bei der Untersuchung misst der Gynäkologe das Gewicht und den Umfang des Abdomens und vergleicht das Gewicht der Patientin mit dem vorherigen. Wenn die Patientin stark zugenommen hat und ein schweres Ödem hat, kann sie ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Außerdem muss sich die Frau einer geplanten Ultraschalluntersuchung unterziehen, falls dies noch nicht geschehen ist. Der Spezialist bestimmt die Position des Fötus, den Zustand der Plazenta und die ungefähre Größe des Kindes. In 94% der Fälle befindet sich das Kind korrekt im Mutterleib - mit dem Kopf zum Geburtskanal, und nur in 6% der Fälle befindet sich der Fötus mit gesenkten Beinen. Im Falle einer Verschlusspräsentation weisen die Ärzte darauf hin, dass die Entbindung mit einem Kaiserschnitt erfolgen sollte. Etwa die Hälfte der Kinder von diesen 6% wird jedoch vor 36 Wochen die richtige Position einnehmen.

In der 34. Schwangerschaftswoche kann der Gynäkologe folgende Erkrankungen feststellen:

  • Ablösung der Plazenta (Symptome sind Blutungen, Muskelverspannungen in der Gebärmutter und eine schnelle Herzfrequenz);
  • Hämatom an der Gebärmutter (es macht sich durch Schmerzen im Unterbauch, Blutungen, niedrigen Blutdruck bemerkbar);
  • Polyhydramnion (die werdende Mutter hat hohen Blutdruck, kann Diabetes mellitus haben, der Herzschlag des Kindes ist schlecht zu hören);
  • Wassermangel (seine Anzeichen sind trockener Mund einer Frau, Übelkeit, Schwäche, weniger Volumen der Gebärmutter im Vergleich zur Norm).

Ultraschallnormen nach 34 Wochen

Fetale Größe (Norm)

IndexWert
BPD (biparietale Kopfgröße)79-93 mm
LHR (frontal-okzipitale Kopfgröße)101-119 mm
OG (Kopfumfang)295-339 mm
Kühlmittel (Bauchumfang)276-336 mm
DG (Länge der Schienbeinknochen)54-64 mm
DBK (Femurlänge)65-70 mm
DP (Humeruslänge)55-65 mm
DPP (Länge der Unterarmknochen)48-55 mm
Höhe41-45 cm
Das Gewicht2-2,5 kg

Fruchtwasser

Fruchtwasserindex72-274

Halslängenicht weniger als 30 mm
Interner und externer Pharynxgeschlossen

Positionmindestens 7 cm vom Gebärmutterhals entfernt
ReifegradIch oder II Grad

Was soll Mama tun??

Ernährung für eine schwangere Frau

Die richtige Ernährung ist der Schlüssel zur Gesundheit und zum Wohlbefinden von Mutter und Kind. Nach 34 Wochen benötigt das Baby Kalzium, daher wird der werdenden Mutter empfohlen, mehr Nahrung zu sich zu nehmen, die dieses Element enthält:

  • alle Milchprodukte (Hartkäse, Hüttenkäse, Joghurt, Sauerrahm, Milch, fermentierte Backmilch und andere);
  • Gemüse (Weißkohl und Blumenkohl, Petersilie, Sellerie, Knoblauch, Erbsen, Bohnen);
  • Beeren (Feigen, Kirschen, Erdbeeren);
  • Fisch (Sardine, Lachs, Karpfen usw.).

Es ist besser, Lebensmittel in kleinen Portionen einzunehmen. Die Anzahl solcher Empfänge kann etwa 6-7 pro Tag betragen. In den Pausen kann das Hungergefühl mit Beerenfruchtgetränken, frischem Obst oder einem leichten Salat aus frischen Kräutern gestillt werden.

Vorbereitung auf die Geburt

In der 34. Schwangerschaftswoche lohnt es sich, sich für ein Entbindungsheim und einen Arzt zu entscheiden. Die Notfalltasche, die Mama mit ins Krankenhaus nimmt, sollte bereits abgeholt werden. Abhängig von den Bedingungen des Krankenhauses kann die Liste der notwendigen Dinge unterschiedlich sein.

Eine ungefähre Liste der Dinge im Krankenhaus lautet wie folgt:

  • Dokumente (Reisepass, Police, Umtauschkarte, Geburtsurkunde, Ergebnisse der letzten Ultraschalluntersuchung);
  • 2 Hemden, Bademantel, Unterwäsche, Hausschuhe;
  • postpartale Pads;
  • Klopapier;
  • Geschirr (Teller, Löffel, Gabel, Becher);
  • persönliche Gegenstände (Telefon, Ladegerät, Kosmetik, Shampoo usw.);
  • Dinge für das Baby (Laken, Unterhemden, Decke, Motorhaube, Windeln, Feuchttücher).

Intimes Leben

Nach 34 Schwangerschaftswochen wird Sex nicht empfohlen. Sex birgt in der späten Schwangerschaft eine gewisse Gefahr für den Fötus. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass eine Infektion in den Geburtskanal einer Frau eingeführt wird. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Sex die Position des Babys im Mutterleib beeinflussen kann. Nachdem das Baby zuvor mit gesenktem Kopf die richtige Position eingenommen hat, kann es sich umdrehen und auf dem Arsch sitzen.

Bei der Frage, ob es möglich ist, in der Spätschwangerschaft Sex zu haben, ist der Verlauf der Schwangerschaft selbst ein wichtiger Faktor. Wenn die werdende Mutter keine Anomalien aufweist und der Gynäkologe die Erlaubnis erteilt, können Sie ein Sexualleben führen. Wenn sich ein Ehepaar in dieser Zeit immer noch für Sex entscheidet, sollten die Bewegungen ohne Eile und ruhig sein und die Pose für die Frau so angenehm wie möglich sein.

34 Wochen schwanger: Was passiert diese Woche??

34 Geburtswoche der Schwangerschaft ist das Ende von 8 Monaten der Schwangerschaft (34 Wochen = 7 Monate und 28 Tage oder 238 Tage der Schwangerschaft). Sie befinden sich im letzten, dritten Trimester und in 32 embryonalen Wochen. Mit Beginn der 34. Schwangerschaftswoche rückt die Wehen näher. Von Beginn dieser Zeit an sollte eine Frau besonders auf ihr Wohlbefinden achten und auf zweifelhafte Empfindungen oder Verhaltensweisen des Babys im Magen reagieren..

Gewicht, Wachstum und Entwicklung des Fetus nach 34 Wochen

Die Entwicklung des Fötus ist abgeschlossen, sein Gewicht nach 34 Wochen erreicht bereits 2 kg und seine Größe beträgt 44 cm. Ihr Baby wiegt so viel wie eine Melone.

In der 34. Schwangerschaftswoche nimmt die Menge an Gleitmittel zu, die den Körper des Babys bedeckt. Jetzt schützt sie ihn vor den Auswirkungen von Fruchtwasser und wird ihm in Zukunft helfen, leichter durch den Geburtskanal zu gelangen.

In diesem Stadium der Schwangerschaft beginnt das Baby Haare zu wachsen und ersetzt die Flusen. Das Baby braucht Kalzium, das es von seiner Mutter erhalten sollte. In der 34. Schwangerschaftswoche wird das Baby groß und seine Bewegungen beschränken sich auf die Plazenta. Änderungen im Verhalten des Babys sind spürbar, aber Sie sollten keine Angst vor einer Abnahme seiner Aktivität haben.

Die Bewegungen des Fötus werden zu diesem Zeitpunkt sanfter. Eine schwangere Frau sollte auf die Bewegungen ihres Babys hören, sie sollten regelmäßig und täglich sein, obwohl sie nicht so aktiv sind wie in früheren Perioden.

Zu diesem Zeitpunkt sollte sich das Baby bereits in der Kopf-unten-Position direkt über dem Geburtskanal befinden. Diese Option gilt als die sicherste für die Geburt. Es gibt aber auch andere Präsentationsmöglichkeiten, zum Beispiel das Becken (es tritt in 3,5% der Fälle auf). In dieser Position befinden sich die Beine und der Po des Babys über dem Geburtskanal. Es ist auch selten, aber dennoch finden Sie eine schräge und sogar transversale Darstellung. In diesem Fall wird der Frau wahrscheinlich ein Kaiserschnitt gegeben..

Was passiert mit dem Körper einer schwangeren Frau nach 34 Wochen??

Während dieser Zeit werden werdende Mütter geistesabwesend und in sich selbst versunken. Angst manifestiert sich oft, Erfahrungen und Ängste im Zusammenhang mit der bevorstehenden Geburt treten auf. Jetzt ist es wichtig, dass Sie Ihr Wohlbefinden und Ihre Stimmung sorgfältig überwachen, um körperliche Anstrengung, Stress und Angst vor Kleinigkeiten zu vermeiden. Obwohl Woche 34 keine gute Zeit für lange Reisen ist, sollten Sie das Gehen an der frischen Luft und jede körperliche Aktivität nicht ganz aufgeben. Es ist wichtig, dass Sie und Ihr Baby genügend Sauerstoff erhalten. Mäßige körperliche Aktivität hilft Ihnen dabei, die Wehen besser zu überstehen..

Der Magen wird schwerer und macht es schwierig, Treppen zu steigen, sich im Haus zu bewegen und sogar eine bequeme Position zum Ausruhen und Schlafen zu finden. Spezielle Kissen für schwangere Frauen helfen, das letztere Problem zu bewältigen..

Kontraktionen des „Trainings“ sind immer häufiger zu spüren. Wadenbeine können Krämpfe haben, die Sie meistens nachts stören. Während der fetalen Aktivität zieht der Bauch nicht mehr so ​​stark. Achten Sie auf Ihre Beine, Arme und Ihren Bauch, da Schwellungen möglich sind, die bei schwangeren Frauen ein Zeichen für Wassersucht sind.

Sie können auch Rücken-, Bauch- und Rückenschmerzen "besuchen". Der Grund dafür ist das Wachstum des Bauches und eine Zunahme der Gebärmutter. Zu diesem Zeitpunkt beginnt der Körper eine große Menge an Hormonen zu produzieren, die zur Erweichung einiger Bänder beitragen..

Erhöhtes Wasserlassen, wenn der Fötus auf die Blase drückt. Das Absenken des Bauches erfolgt, wenn sich Ihr ungeborenes Baby in den Beckenbereich bewegt und eine Position für die Geburt einnimmt.

Achten Sie genau auf natürliche Sekrete aus dem Genitaltrakt. Achten Sie besonders auf dünne, wässrige Entladungen. Dies bedeutet, dass Sie möglicherweise eine Frühgeburt haben, was höchst unerwünscht ist, da es zu diesem Zeitpunkt zu früh ist, um zu gebären..

Mögliche Probleme und Risiken für 34 Wochen

Wenn die werdende Mutter einen Magen und / oder einen leichten blutigen Ausfluss hat, sprechen wir höchstwahrscheinlich von einer Frühgeburt. In diesem Fall muss dringend ein Arzt gerufen werden, und wenn möglich, wird die Schwangerschaft aufrechterhalten oder die Ärzte gebären. In diesem Stadium der Schwangerschaft ist das Kind durchaus lebensfähig. Blutiger Ausfluss und Schmerzen im Unterbauch können auch eine Manifestation einer Plazentaunterbrechung oder -prävalenz sein.

Pathologische Veränderungen, die mit einer Plazentaunterbrechung verbunden sind, treten hauptsächlich im Auftreten von Blutungen aufgrund einer Schädigung der Uteroplazentagefäße auf.

Aufgrund der Tatsache, dass sich die Plazenta zu trennen beginnt, sammelt sich Blut zwischen der Wand der Gebärmutter und der Plazenta an und es bildet sich ein Hämatom. Das Hämatom nimmt allmählich zu und erhöht die Ablösung des Plazentagewebes von der Uteruswand. Infolgedessen führt es zu einer Kompression und Beendigung der Funktion der Plazenta, die an diese Stelle angrenzt. Ärzte identifizieren eine leichte, mittelschwere und schwere Form einer vorzeitigen Plazentaunterbrechung. Klassische klinische Anzeichen einer vorzeitigen Plazentaunterbrechung - Blutungen aus dem Genitaltrakt, Schmerzen und Verspannungen der Gebärmutter, Störungen des fetalen Herzens.

Placenta previa während der Schwangerschaft wird als eine der schwerwiegenden Komplikationen während der Schwangerschaft und der anschließenden Geburt angesehen. Tatsache ist, dass die Situation, in der die Plazenta den Uterus-Pharynx ganz oder teilweise schließt und dies die Placenta previa ist, irreparabel ist - es gibt keine Möglichkeit, diesen Zustand mit Medikamenten zu korrigieren, obwohl immer die Möglichkeit besteht, dass sich die Plazenta unabhängig von den unteren Teilen der Gebärmutter bewegt. Die einzigen Symptome, die auf eine Plazenta previa während der Schwangerschaft hinweisen können, sind schmerzlose Blutungen.

Empfehlungen für 34 Schwangerschaftswochen

Vor der Geburt bleibt nur noch sehr wenig Zeit, und damit sie Sie nicht überraschen, erinnern wir uns, was Sie tun müssen.

  • Sie müssen die notwendigen Dinge gemäß der Liste zusammenstellen, die Sie im Krankenhaus erhalten haben. Außerdem sollten die erforderlichen Dokumente immer zur Hand sein..
  • Sie haben bereits einen Platz in der Wohnung für das Baby vorbereitet, es kann sein separates Zimmer sein, oder Sie haben beschlossen, es in Ihrem Zimmer unterzubringen.
  • Vergessen Sie nicht, Ihre Schwangerschaft festzuhalten, denn jetzt ist Ihr Bauch groß, und nach der Geburt werden Sie sich diese Fotos mit großer Freude ansehen..
  • Bis Ende dieser Woche sollten Sie sich für die Wahl eines Entbindungsheims entscheiden und darauf achten, ob es eine Wiederbelebung für Kinder gibt und welche Arten von schmerzloser Geburt es gibt. Wenn Sie entscheiden, dass Ihr Mann bei der Geburt anwesend sein wird, ist dies im gewählten Entbindungsheim möglich. Und Sie sollten sich bereits für einen Frauenarzt entscheiden, der Sie zur Welt bringt.
  • Es ist Zeit, die Muskeln des Perineums auf die Geburt vorzubereiten. Machen Sie dazu eine einfache Übung, drücken Sie die Muskeln der Vagina zusammen und lockern Sie sie. Wenn Sie das Perineum mit Oliven- oder Pfirsichöl schmieren, erhöht sich auch seine Elastizität, wodurch Risse während der Geburt vermieden werden..

Ernährung für eine schwangere Frau mit 34 Wochen

Zu diesem Zeitpunkt bemerken viele Frauen eine Schwellung in ihren Beinen und Armen. Wenn gleichzeitig das Körpergewicht zu schnell zunimmt, müssen Sie Ihre Ernährung erneut anpassen. Bei Ödemen wird empfohlen, zu zählen, wie viel Flüssigkeit Sie pro Tag verbrauchen (einschließlich Wasser, Tee und Suppen) und wie viel Flüssigkeit im Urin ausgeschieden wird. Ein solcher spezieller Urintest wurde Ihnen wahrscheinlich im zweiten Schwangerschaftstrimester verschrieben. Wofür ist das? Um zu verstehen, wie viel Flüssigkeit nicht aus dem Körper ausgeschieden wird. Und wenn nötig, müssen Sie mehrere Fastentage vereinbaren. Zum Beispiel "Apfel", "Quark".

Es ist ratsam, Lebensmittel zumindest teilweise zu untersalzen, um die Salzaufnahme zu verringern. Da es Flüssigkeit im Körper hält. Und in Ihrer Situation ist es jetzt unerwünscht. Um Ihren Zustand zu lindern, ist es am besten, schwere Mahlzeiten zu vermeiden. Anstelle von gebratenem Fleisch oder Fisch ist es daher besser, gekocht oder gedämpft zu bevorzugen.

Wenn Sie Brei wählen, ist es am besten, Reis vorerst zu vermeiden. Sie provoziert auch Verstopfung während der Schwangerschaft. Haferflocken oder Gerste sind in diesem Sinne leichter zu verdauen. Milchsäureprodukte werden Ihnen jetzt nur gezeigt. Sie verbessern die Verdauung und sind nur vorteilhaft. In einigen Fällen können sie zwar Sodbrennen verursachen. Süßigkeiten, wenn Sie sie nicht ablehnen können, ist es besser, sie durch getrocknete Früchte zu ersetzen, auch wenn sie in Schokolade sind. Rüben haben auch eine leichte abführende Wirkung..

Jetzt müssen Sie sehr moderat sein, wenn Sie Vitamine, insbesondere Kalzium, einnehmen. In diesem Stadium reicht Ihnen das Kalzium, das mit Milchprodukten geliefert wird. Tatsache ist, dass mit einem Überschuss an Kalzium die Knochen des Neugeborenen stärker und gleichzeitig weniger flexibel werden. Und während der Geburt kann dies zu Geburtsverletzungen führen..
Zu den nützlichen Vitaminen gehören jetzt Vitamin K (es ist in Rosenkohl, Seetang, Walnüssen und grünem Tee enthalten), Vitamin C, Vitamin E (in Pflanzenölen). Sie werden benötigt, um Frühgeburten und Blutungen zu vermeiden und um die Lunge des Babys vorzubereiten..

34 Wochen schwanger

Was passiert mit dem Baby?

Das Kind ist bereits voll ausgebildet, hat fast den gesamten freien Raum in der Gebärmutter besetzt. Jetzt hat er nicht genug Platz, um sich frei um seine Achse zu bewegen. Er kann nur seine Glieder bewegen und werfen und drehen. Das Baby nutzt die verbleibende Zeit vor der Geburt mit Nutzen. Bei ihm:

  • richtet die Dermis gerade,
  • Die subkutane Schicht wird dichter,
  • Der rote Hautton verschwindet.

Die endgültigen Bildungsprozesse finden auch auf organismischer Ebene statt. Die endokrinen Drüsen beginnen zu arbeiten, die Knochenmineralisierung geht weiter. Das Gehirn hat bereits die Verantwortung übernommen, alle Bewegungen zu lenken. Der Daumen der rechten Hand befindet sich oft im Mund, und die andere Hand berührt oder zieht manchmal die Nabelschnur. Die Beine bewegen sich ebenfalls aktiv, obwohl das Baby den größten Teil des Tages noch schläft.

Was passiert mit der werdenden Mutter: Empfindungen

Die 34. Woche ist der Zeitraum, in dem die Mutter zur Geburt bereit ist. Ihr Bauch beginnt zu sinken, die Bewegungen des Kindes werden immer empfindlicher. Das Gehen wird aufgrund der Verschiebung des normalen Schwerpunkts schwieriger. Müdigkeit setzt schneller ein, Beine schwellen oft an. Kurzatmigkeit verschwindet allmählich, wenn die Gebärmutter sinkt.

Magenschmerzen. Sie werden durch die Entspannung der Bänder in den Gelenken der Beckenknochen erklärt, die durch das Hormon Relaxin verursacht wird. Dieser Prozess wird als Norm angesehen, da sich der weibliche Körper allmählich auf die Geburt vorbereitet. Bei Schmerzen von erheblicher Stärke müssen Sie jedoch einen Arzt aufsuchen..

Schmerzen in der Lendenwirbelsäule. Der Bauch wächst und damit eine Frau nicht das Gleichgewicht verliert, muss sie ihren Schwerpunkt nach hinten verschieben. Um sich bewegen zu können, belastet sie ihre Rückenmuskulatur. Sie sind getönt, sie können anfangen zu schmerzen. Ein vorgeburtlicher Verband hilft, diese Belastung zu entlasten..

Entladung aus dem Genitaltrakt. Mit 34 Wochen hat eine schwangere Frau fast immer Entlassung. Wenn sie weißlich sind, mit oder ohne leicht sauren Geruch, gibt es keinen Grund zur Sorge. Darüber hinaus unterscheidet es sich nicht von den Vormonaten. Wenn Juckreiz im äußeren Genitaltrakt auftritt und der Ausfluss einen kitschigen Charakter angenommen hat, müssen Sie zum Arzt gehen. Soor muss ausgeschlossen werden. Die Entladung einer anderen Farbe - braun, rot, grün - ist ein erfolgloses Symptom. Nur ein Arzt kann die Ursache zuverlässig bestimmen und die Behandlung verschreiben.

Übelkeit und Erbrechen. Dieses Symptom nach 34 Wochen wird von Personen erwähnt, die Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt haben. Der zweite Grund ist die Verwendung von Lebensmitteln, die Fermentation und Blähungen verursachen. Sodbrennen, das eine Frau sechs Monate lang quälte, verschwindet, da die Gebärmutter nicht mehr auf Magen und Speiseröhre drückt.

Venöse Stauung und Krampfadern. Um zu verhindern, dass eine Frau während der Geburt starke Blutungen bekommt, beginnt sich ihr Blut im dritten Trimenon der Schwangerschaft zu verdicken. Dies geschieht unter dem Einfluss spezieller Hormone. Dickes Blut ist schwieriger durch die Gefäße zu bewegen, das Risiko einer Thrombusbildung steigt. Eine Stagnation des Blutes in den unteren Extremitäten führt zu Krampfadern und der anschließenden Entwicklung von Krampfadern. Darüber hinaus verkompliziert der Fötus, der die Vena cava inferior komprimiert, die normalen Prozesse der Durchblutung in den unteren Extremitäten.

Krämpfe. Krampfanfälle sind besonders relevant für die Wadenmuskulatur. Sie treten auch im Nacken, im Rücken, in den Händen sowie auf der Vorder- und Rückseite der Oberschenkel auf. Die Hauptursache für dieses Symptom ist ein Mangel an bestimmten Vitaminen und Spurenelementen wie Kalzium und Magnesium. Wenn Beinkrämpfe von Schwindel, Schwäche und leichter Übelkeit begleitet werden, schlägt der Arzt eine Anämie vor. Die reduzierte Menge an Hämoglobin in roten Blutkörperchen verhindert, dass das Gewebe genügend Sauerstoff erhält. Ihre Hypoxie entwickelt sich.

Harninkontinenz. Ein für Spätschwangerschaften typisches Symptom. Der vergrößerte und schlaffe Uterus komprimiert die Harnleiter und die Blase. Während des Niesens, Hustens und Lachens dürfen keine Urintropfen im Inneren zurückgehalten werden. Dies ist natürlich und erfordert keine Maßnahmen..

Baby rät

Ist Sodbrennen während der Schwangerschaft im ersten, zweiten und dritten Trimester gefährlich? Und was ist, wenn sie plötzlich auftaucht? Tipps…

Jetzt werden Sie niemanden mit einer späten Schwangerschaft überraschen. Aber ist alles so wolkenlos?

Gewichtszunahme ist der wichtigste Indikator für den Verlauf der Schwangerschaft. Wie viel kann es wachsen?

Medizinische Untersuchung

Eine enge Geburt erregt eine Frau. Sie hört auf jede Bewegung des Fötus und zeichnet die nächsten Veränderungen auf. Damit die Schwangerschaft physiologisch endet, werden in der 34. Woche folgende Untersuchungen durchgeführt.

  • Gynäkologe mit obligatorischem Wiegen, Messen des Blutdrucks, Messen der Höhe der Gebärmutter und Abhören des Herzschlags des Kindes;
  • Augenarzt - nach Indikationen;
  • Endokrinologe - bei hormonellen Stoffwechselstörungen;
  • Hämatologe - mit Veränderungen im Blut;
  • Neuropathologe - mit Beschwerden des Nervensystems;
  • Kardiologe - wenn es geeignete Symptome gibt.
  • allgemeine Urinanalyse;
  • Mikroskopie eines Abstrichs aus dem Genitaltrakt;
  • Blutuntersuchung auf Hepatitis B und C, HIV, TORCH-Infektion, wenn dies nicht rechtzeitig durchgeführt wurde;
  • biochemischer Bluttest - nach Bedarf;
  • Rachenabstrich für Staphylokokken - nach Indikationen. In der Zwischenzeit müssen Sie nichts darüber wissen. “
  • Doppler-Sonographie. Die Qualität des Blutflusses in den Gefäßen wird bewertet;
  • Kardiotokographie. Kontrolle des Herzschlags und der Uteruskontraktionen des Babys. Es ist notwendig, eine intrauterine Hypoxie auszuschließen;
  • Elektrokardiogramm - nach Indikationen;
  • Ultraschall - wenn planmäßig versäumt.

Schwierigkeiten beim Tragen

33 Wochen nach der Schwangerschaft hat sich die Frau bereits an ihre Position angepasst, die Schwierigkeiten beim Tragen bestehen jedoch weiterhin.

Frühgeburt

Kann aufgrund einer Infektion der Gebärmutterhöhle, Stress, Sturz oder Schock, Isthmic-Cervical-Insuffizienz auftreten. Symptome sind Krampfschmerzen, manchmal mit Ausfluss von Fruchtwasser oder Schleimpfropfen.

Erhöhte Häufigkeit fetaler Bewegungen

Aufgrund des Mangels an Raum für aktives Handeln drängt das Kind die Mutter oft, manchmal zu Schmerzen. Aufgrund des Vorfalls der Gebärmutter verschiebt sich auch die Schmerzlokalisation nach unten.

Böser Traum

Angemessene Ruhe wird behindert durch: Schwierigkeiten bei der Wahl der Körperhaltung, häufigen Harndrang, Rückenschmerzen, falsche Kontraktionen.

Juckende Haut

Kann allergisch oder neurologisch sein. In keinem Fall sollten Sie Antihistaminika selbst einnehmen. Nur ein Arzt kann korrekte Termine vereinbaren.

Baby rät

Wissenschaftler stehen kurz vor der Entdeckung bei der Prävention und Behandlung von Komplikationen im Zusammenhang mit Plazentadysfunktionen.

Gestose - pathologische Zustände der zweiten Hälfte der Schwangerschaft, die sowohl für die werdende Mutter als auch für das Baby gefährlich sind.

Gewichtszunahme ist der wichtigste Indikator für den Verlauf der Schwangerschaft. Wie viel kann es wachsen?

Verhaltensregeln

Der Mutterschaftsurlaub hat nicht den ersten Tag gedauert, die Frau hat sich einen bequemen Tagesablauf gemacht und bereitet sich verantwortungsbewusst darauf vor, Mutter zu werden. Während dieser Zeit ist es wichtig, den Empfehlungen des Arztes zu folgen und ihn über alle Ihre Gefühle zu informieren..

Was ist für eine werdende Mutter MÖGLICH:

  • Gymnastik für schwangere Frauen, einschließlich eines Atemkomplexes, zur Stärkung der Beckenmuskulatur;
  • Schwimmen Sie gemessen und regelmäßig, wobei Sie die Muskeln leicht belasten.
  • Multivitaminkomplexe mit Mineralien einnehmen - wie von einem Arzt verschrieben;
  • Machen Sie eine leichte Massage für schwangere Frauen, nehmen Sie ein warmes, beruhigendes Bad.
  • an Kursen zur Vorbereitung auf die Geburt teilnehmen;
  • an der frischen Luft sein, außer bei heller ultravioletter Strahlung und starkem Frost;
  • einen Psychotherapeuten aufsuchen, um sich psychologisch auf die Geburt vorzubereiten;
  • Dinge nach Ihren Interessen tun: nähen, stricken, sticken, zeichnen, lesen;
  • studieren Sie die Literatur über das Aussehen eines Babys in der Familie;
  • Wohltätigkeitsarbeit leisten;
  • Meister Yoga;
  • Erweichen Sie die Haut mit speziellen Cremes, um tiefe Dehnungsstreifen zu vermeiden.
  • Tragen Sie einen vorgeburtlichen Verband und Kompressionsstrümpfe, wenn Symptome von Krampfadern auftreten.
  • Mundhöhle und Zähne desinfizieren;
  • somatische Krankheiten heilen, wie von einem Arzt verschrieben;
  • Sex sanft haben, wenn es keine medizinischen Kontraindikationen gibt.

Was für eine werdende Mutter sollte NICHT:

  • einen ungesunden Lebensstil führen: ein wenig schlafen, nicht draußen sein, unregelmäßig essen;
  • Tragen Sie Kleidung, die die Bewegung und das Wachstum des Bauches einschränkt.
  • trage Schuhe mit Absätzen;
  • Verwenden Sie Alkohol, Drogen, Nikotin;
  • Medikamente selbst einnehmen;
  • Dampf in einem heißen Bad und in der Sauna;
  • lange in hellem Sonnenlicht oder in Solarien bleiben;
  • Gewichte heben;
  • schwere körperliche Arbeit verrichten;
  • emotional überanstrengen, Stress erleben;
  • Sportunterricht machen, einschließlich Springen, Laufen;
  • Fahrrad fahren und ähnliche Transportmittel;
  • Kontakt mit aggressiven Haushaltschemikalien;
  • Probieren Sie neue Hautpflegeprodukte und Kosmetika aus.
  • Arztbesuche und notwendige Tests vernachlässigen;
  • Kontakt mit infektiösen Patienten;
  • an kulturellen Veranstaltungen mit einer großen Anzahl von Zuschauern teilnehmen;
  • weiterhin unter schädlichen Bedingungen des Arbeitsumfelds arbeiten;
  • lange Zeit in sitzender Position verbringen, z. B. am Computer.

Nützliche Ratschläge für die werdende Mutter

Um die Beckenbodenmuskulatur zu stärken, die Gebärmutter, das Rektum, den Dünndarm und die Blase zu unterstützen, können Sie die Methode des Gynäkologen Arnold Kegel beherrschen. Dies sind 5 Übungen, deren Bedeutung die abwechselnde Spannung und Entspannung bestimmter Muskeln ist. Gesunde Beckenorgane sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Entbindung und eine schnelle Genesung nach der Geburt.

Lesen Sie auch, was in der 35. Schwangerschaftswoche passiert.