Mit Beginn der 27. Woche beginnt das letzte, dritte Schwangerschaftstrimester. Ein wunderbares und einfaches zweites Trimester liegt hinter uns. Jetzt schränkt das zugenommene Gewicht und ein großer Bauch die Aktivität werdender Mütter ein. Für manche ist es schon schwierig, sich selbst Schuhe anzuziehen, es ist unangenehm zu schlafen und zu sitzen, lange Spaziergänge reagieren auf Atemnot, Schweregefühl und Müdigkeit in den Beinen. Auch emotional ist nicht alles ruhig. Obwohl die Angst vor einer möglichen Fehlgeburt weit in der Vergangenheit liegt, wächst jetzt die Angst vor der bevorstehenden Geburt..

27 Wochen schwanger, wie viele Monate ist es

Die 27. geburtshilfliche Schwangerschaftswoche ist der 7. Schwangerschaftsmonat und die erste Woche des dritten Trimesters. Dieser Zeitraum entspricht der 25. Embryonalwoche.

Was ist los mit Mama??

Das Baby nimmt zu und mit ihm nehmen Uterus und Bauchumfang zu. In der 27. Schwangerschaftswoche erreicht die Gebärmutter bereits die Rippen. Es drückt auf Lunge, Magen, Darm und Blase. Daher alle Beschwerden werdender Mütter über Verstopfung, Sodbrennen, Übelkeit, Atemnot und häufigen Harndrang. Diese Symptome begleiten die Frau bis zur Geburt. Atemübungen, Gymnastik für schwangere Frauen und das Essen in kleinen Portionen tragen dazu bei, die Beschwerden zu minimieren..

Die Gewichtszunahme um 27 Wochen kann 8-9 kg betragen. Dies wird als Normalgewicht für diesen Zeitraum angesehen. Alle zusätzlichen Pfunde können die Gesundheit und den Zustand der Mutter und die Entwicklung des Fötus nur negativ beeinflussen. Bei schwangeren Zwillingen ist diese Rate etwas höher, es wird als zulässig angesehen, bis zu 10-11 kg zuzunehmen.

Der Gang wird immer unangenehmer. In Woche 27 wird der Bauch ziemlich groß und beginnt sich einzumischen: Es ist schwierig, Schuhe anzuziehen oder ein gefallenes Ding vom Boden aufzunehmen. Fühlen Sie sich frei, andere um Hilfe zu bitten.

In der 27. bis 28. Schwangerschaftswoche tritt ein weiteres unangenehmes Symptom auf - Beinkrämpfe. Sie treten normalerweise in der Ruhe oder im Schlaf auf. Die häufigsten Gründe sind der Mangel an Kalzium, Magnesium, Kalium und Vitamin B6. Darüber hinaus können Anfälle mit einem niedrigen Hämoglobingehalt im Blut, Veränderungen des Zuckergehalts und Krampfadern auftreten. Das Vorhandensein von Anfällen sollte dem Arzt bei einem geplanten Besuch gemeldet werden.

Wenn Krämpfe auftreten, müssen Sie Ihr Bein strecken und Ihren Zeh zu sich ziehen, um sich vor unangenehmen Empfindungen zu schützen. In nur wenigen Sekunden wird die Erleichterung eintreten und innerhalb einer Minute werden alle unangenehmen Empfindungen verschwinden.

Was passiert mit dem Baby??

In der 27. Schwangerschaftswoche ist das Baby sehr aktiv. Das Kind sendet "Nachrichten" an Mama und Papa und drückt mit Beinen und Armen. Papa kann bereits gute Bewegungen des Fötus spüren, indem er seine Hand auf den Bauch legt. Wenn Sie den Magen mit sehr starken und scharfen Bewegungen genau betrachten, können Sie sehen, wie er sich bewegt.

Wie der Fötus positioniert werden soll?

In der 27. bis 28. Schwangerschaftswoche kann eine Diagnose der Präsentation des Verschlusses gestellt werden. Vor diesem Zeitraum wird eine solche Diagnose nicht gestellt, da das Kind sehr klein ist und häufig überrollen kann. Jetzt sind die Bewegungen des Fötus eingeschränkt, innerhalb der Gebärmutter ist sie nicht mehr so ​​geräumig wie zuvor. Es wird angenommen, dass der Fötus zu Beginn des dritten Trimesters mit gesenktem Kopf sein sollte. Die Diagnose ist jedoch nur vorläufig. Der Arzt wird die Position des Babys bis zur Geburt sorgfältig überwachen.

Entwicklung des Fötus

Das Gewicht des Kindes nach 27 Wochen beträgt 900 Gramm und seine Größe 30-35 cm. Das Kind schläft fast 20 Stunden am Tag, wacht aber oft auf, um sich umzudrehen und Mutter zu begrüßen.

Zu diesem Zeitpunkt hat der Fötus bereits alle Organe und Systeme gebildet. Es sammelt allmählich Fett an. Er schluckt zunehmend die umgebende Flüssigkeit und zwingt so die Lunge und die Verdauungsorgane zum Funktionieren. Ab 7 Monaten intrauteriner Entwicklung gilt der Fötus als voll lebensfähig. Frühgeburten sind nicht mehr so ​​beängstigend wie in früheren Perioden.

Der Fötus entwickelt sich in Woche 27 aktiv:

  • sein Skelett stärkt sich weiter und seine Muskeln entwickeln sich;
  • er streckt und rollt oft von einer Seite zur anderen;
  • Hormone reichern sich aktiv in der Hypophyse an;
  • Die Haut ist nicht mehr transparent und verbirgt ein System von Blutgefäßen darunter.
  • Vellushaar am Körper nimmt einen dunkleren Farbton an;
  • das Baby kann einige Gerüche unterscheiden, Geschmäcker fühlen;
  • Er hat auch Schmerzen wie ein Vollzeitbaby.
  • Es reagiert auf Licht, Geräusche, warmes und kaltes Wasser.

Welche Tests müssen in der 27. Schwangerschaftswoche durchgeführt werden??

Ein allgemeiner Urin- und Bluttest sind die wichtigsten Tests, die während der Schwangerschaft durchgeführt werden müssen. Ein Urintest gibt eine Vorstellung vom Zustand der Nieren, und ein Bluttest bewertet die Menge an Hämoglobin. Bei jeder Untersuchung wiegt der Arzt und gibt Empfehlungen, wenn die Gewichtsnorm überschritten wird, misst den Bauchumfang, hört auf den Herzschlag des Babys und fragt nach Beschwerden. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt über etwaige Beschwerden informieren.

Geplanter Ultraschall wird derzeit nicht durchgeführt. Wenn Ihnen es verschrieben wurde, hat der Arzt einen Grund dafür. Ultraschall kann verschrieben werden, um die Position des Kindes zu bestimmen, den Zustand der Plazenta und die Menge an Fruchtwasser zu bestimmen.

Häufig gestellte Fragen in den Foren

F: Wie oft sollte sich das Kind im dritten Trimester bewegen??

A: Im dritten Trimester spüren Frauen bereits alle Bewegungen des Babys, einschließlich Schluckauf. Normalerweise sollte sich das Kind innerhalb von 2 Stunden mindestens 10 Mal bewegen. Dies berücksichtigt nicht nur starke Tritte und Stöße, sondern auch Rollen, Drehungen und kaum wahrnehmbare Bewegungen. Um die Anzahl der Bewegungen richtig zu zählen, müssen Sie die Zeit wählen, zu der das Kind am aktivsten ist, eine bequeme Position einnehmen, z. B. liegen und sich auf Ihre Gefühle konzentrieren. Wenn die Anzahl der Bewegungen innerhalb von 2 Stunden weniger als 10 beträgt, sollten Sie dem Arzt Ihre Beobachtungen mitteilen.

F: 27 Wochen schwanger, warum schluckt das Baby oft, es ist gefährlich?

A: Dies ist ein völlig natürlicher Prozess. Das Baby schluckt Fruchtwasser und dies verursacht Schluckauf. Einige Experten glauben auch, dass sich der Körper des Kindes auf diese Weise auf seinen ersten Atemzug nach der Geburt vorbereitet..

V.: In der 27. Schwangerschaftswoche begann sich der Magen oft in Stein zu verwandeln. Was kann es sein: Jogginghose oder Ton? Das ist gefährlich?

A: Das Gefühl eines festen Magens kann sowohl ein Zeichen für Tonizität als auch für Trainingskontraktionen sein. Übungskontraktionen sind die Norm und bereiten die Muskeln der Gebärmutter auf die bevorstehende Wehen vor, und der Ton kann gefährlich sein. Es ist besser, einen Arzt zu konsultieren, die Symptome und die Häufigkeit detailliert zu beschreiben, um die Ursache genau zu bestimmen.

Was für Mutter mit 27 Wochen zu tun?

Die meisten Frauen sind auch in der späten Schwangerschaft weiterhin in der Arbeit aktiv. Aber wir müssen uns daran erinnern, dass übermäßiger physischer und emotionaler Stress das Baby negativ beeinflusst. Was sind nur Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln während der Hauptverkehrszeit. Wenn Sie die Möglichkeit haben, frühzeitig in den Mutterschaftsurlaub zu gehen, sollten Sie ihn nutzen. Sie können beispielsweise den Urlaub nehmen, auf den Sie gesetzlich Anspruch haben, und dann in Mutterschaftsurlaub gehen..

Mit 27 Wochen werden Frauen sehr oft von Sodbrennen und Übelkeit gequält. Um diese unangenehmen Empfindungen zu vermeiden, müssen Sie Ihr Menü anpassen..

Die Schwangerschaft macht eine merkliche Veränderung in der Figur. Aber diese Veränderungen sind die wunderbarsten und für alle Frauen am besten geeigneten. Sie sollten nicht versuchen, alte Kleidung anzuziehen, die für Sie klein geworden ist. Sie werden sowohl für Sie als auch für Ihr Baby unangenehm sein. Kaufen Sie locker sitzende Kleidung, die Ihre Bewegungen nicht einschränkt.

Melden Sie sich für einen Pool an, um Ihre Immunität zu stärken und die Wirbelsäule zu entlasten. Schwimmen ist eine optimale körperliche Aktivität für eine schwangere Frau. Es ist ideal, mit Ihrem Ehepartner zum Unterricht zu gehen..

Eine Schwangerschaft ist kein Grund, auf schönes Haar oder Make-up zu verzichten. Sie sollten Ihren wunderbaren Zustand genießen, sich begehrt und geliebt fühlen. Versuchen Sie während des Mutterschaftsurlaubs, sich vor der bevorstehenden Geburt mehr auszuruhen und Kraft zu gewinnen. Die ersten Monate nach der Geburt eines Babys können sehr herausfordernd sein. Nehmen Sie sich also einen Moment Zeit und ruhen Sie sich aus.

27 Wochen schwanger

FAQ

Herzlichen Glückwunsch: In Woche 27 sind Sie in Ihr drittes Trimester eingetreten. Zwei Drittel des Weges sind vorbei, aber es ist nicht Zeit, sich zu entspannen. Die "Flitterwochen der Schwangerschaft" endeten, als Sie sich großartig fühlten, praktisch keine Symptome hatten und voller Energie waren. Jetzt werden Hormone und die wachsende Gebärmutter ihren Tribut fordern. Ihr ungeborenes Baby ist einem voll ausgebildeten Neugeborenen ziemlich ähnlich. Bei einer Frühgeburt kann ein 27 Wochen alter Fötus durchaus gehen. Viele Organe des ungeborenen Kindes reifen jedoch noch weiter..

Anzeichen und Symptome einer 27-wöchigen Schwangerschaft

In der siebenundzwanzigsten Schwangerschaftswoche nehmen die Symptome des dritten Trimesters weiter zu. Wahrscheinlich sind einige von ihnen schon lange entstanden, und Sie haben gelernt, mit ihnen umzugehen oder sie nicht zu bemerken.

Krämpfe in den Beinmuskeln. Dies sind sehr unangenehme Empfindungen, deren Gründe nicht vollständig bekannt sind. Nach einem Gesichtspunkt ist dies eine Folge von Dehydration des Körpers, Kreislaufstörungen. Wenn Sie dieses Symptom haben, sollten Sie Ihre Beine strecken und Ihre Füße beugen. Trinken Sie täglich 8-12 Gläser Flüssigkeit.

Rücken- und Rückenschmerzen stören häufiger und machen sich stärker bemerkbar. Dennoch: Schließlich wachsen Fötus und Gebärmutter, ihr Gewicht nimmt zu, die Belastung des unteren Rückens nimmt zu. Andere Faktoren tragen ebenfalls dazu bei: Der Schwerpunkt des Körpers verschiebt sich, eines der Schwangerschaftshormone - Relaxin - entspannt die Bänder der Wirbelsäule. Schmerzen im unteren Rückenbereich stören nicht nur, wenn eine Frau lange sitzt oder steht, sondern auch nachts. Wenn sie Ihren normalen Schlaf beeinträchtigen, kaufen Sie ein spezielles großes Kissen für den Körper - es ist viel bequemer damit, es gibt der Wirbelsäule die richtige Position und entspannt die Muskeln.

Verstopfung ist ein häufiges Problem während der Schwangerschaft, und im dritten Trimester wird es nur schlimmer, wenn Ihre Gebärmutter weiter wächst und noch härter auf Ihren Darm drückt. Einige einfache Richtlinien können zur Verbesserung des Stuhlflusses beitragen:

Trinken Sie viel Flüssigkeit, um den Stuhl weicher zu machen und den Stuhlgang zu erleichtern.

Essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel, die die Darmmotilität erhöhen.

· Körperliche Aktivität aufrechterhalten - dies wirkt sich auch auf die motorischen Fähigkeiten aus. Sie müssen nicht ins Fitnessstudio gehen. Sie können einfach an die frische Luft gehen, Ihr Darm wird besser funktionieren..

· Nicht tolerieren, wenn Sie Lust haben, auf die Toilette zu gehen. Je länger der Kot im Darm verbleibt, desto dichter werden sie und bewegen sich mit großer Schwierigkeit weg.

Wenn diese Empfehlungen nicht helfen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Er wird Ihnen milde Abführmittel verschreiben, die während der Schwangerschaft angewendet werden können..

Hämorrhoiden sind ein Symptom des zweiten und dritten Schwangerschaftstrimesters und stark mit Verstopfung verbunden. Der Uterus komprimiert die Blutgefäße, wodurch das Blut in den Venen des Rektums stagniert. Wenn Sie häufig stilvoll in die Toilette drücken müssen, ist die Situation noch schlimmer.

Veränderung von Haut, Haaren, Nägeln. Während der Schwangerschaft fallen die Haare weniger aus, sodass die Frisur üppiger aussieht. Durch die erhöhte Talgproduktion erhält das Haar einen schönen Glanz. Nach der Geburt fallen "zusätzliche" Haare aktiv aus, was viele Frauen in Panik versetzt. In der Tat passiert nichts Schreckliches, Sie haben keine Glatze, nur die Natur nimmt zurück, was sie Ihnen vorübergehend gegeben hat. Die Haut sieht auch gesünder und schöner aus, weil die Durchblutung zunimmt. Nagelveränderungen sind jedoch nicht vorhersehbar. Manchmal verdicken sie sich und manchmal werden sie dünner und spröder..

Schwellung. Laut Statistik treten in der 27. Schwangerschaftswoche симптом werdender Mütter dieses Symptom auf. Möglicherweise stellen Sie eine leichte Schwellung der Füße, Knöchel, Unterschenkel und Arme fest. Manchmal weisen indirekte Anzeichen darauf hin, dass Sie ein Ödem haben:

· Der Ring wird klein, der zuvor problemlos auf den Finger gerutscht ist. Es ist besser, es zu entfernen und ins Regal zu stellen, bevor sich die Schwellung verschlimmert..

Ähnlich verhält es sich mit Armbändern.

Gummibänder von Socken hinterlassen abends tiefe, spürbare Abdrücke an den Beinen.

· Wenn Sie mit Ihrem Finger auf die Vorderseite des Unterschenkels drücken, wo sich der Knochen unmittelbar unter der Haut befindet, verbleibt eine kleine "Fossa", die nicht sofort, sondern über einen bestimmten Zeitraum hinweg verschwindet.

· Schuhe werden klein. Dies ist nicht nur auf Ödeme zurückzuführen. Hormone entspannen die Bänder des Fußes, was zu einer Zunahme der Fußgröße führt. Sie wird nach der Geburt wieder normal.

Eine leichte Schwellung ist normal. Wenn sie schnell wachsen, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.

Dehnungsstreifen. Sie treten bei etwa der Hälfte der werdenden Mütter auf, meistens nach der 25. Schwangerschaftswoche, bei einigen - ab dem ersten Trimester. In einigen Fällen sind sie kaum wahrnehmbar, in anderen sind sie groß und hellviolett. Die Gründe für ihr Auftreten sind teilweise noch ein Rätsel. Die einfachste Erklärung ist, dass beim Wachsen des Kindes der Bauch wächst, sich die Haut dehnt und das darunter liegende Bindegewebe nicht den Tränen standhält. Natürlich sind auch Hormone beteiligt. Den Genen, der Vererbung, wird eine bestimmte Rolle zugewiesen.

Untersuchungen haben einige Risikofaktoren gezeigt:

Wenn eine Frau bereits Dehnungsstreifen hat, treten einige von ihnen erst in der Jugend an Brust und Hüfte auf.

Wenn nahe Verwandte während der Schwangerschaft Dehnungsstreifen hatten.

Je dunkler die Haut einer Frau ist, desto anfälliger für Dehnungsstreifen.

Juckreiz im Bauch. Manchmal ist es ziemlich stark. Es tritt aufgrund der Tatsache auf, dass die Haut am Bauch gedehnt wird, trocken wird. Die regelmäßige Verwendung von Feuchtigkeitscremes und warmen Haferflockenbädern kann zur Behandlung des Symptoms beitragen..

Ohnmacht und Schwindel können Sie manchmal stören. In solchen Situationen müssen Sie sich nach Möglichkeit hinlegen und die Beine anheben, um die Durchblutung des Kopfes zu erhöhen. Sie können sich hinsetzen und Ihren Kopf senken, indem Sie ihn zwischen Ihre Knie legen.

Syndrom der ruhelosen Beine. Dies ist ein Zustand, in dem die Beine ein Eigenleben zu beginnen scheinen. Sie werden "unruhig", "nervös", sie müssen sich ständig bewegen. Es wird angenommen, dass dieser Zustand am häufigsten als Folge von Eisenmangel, Anämie und Überempfindlichkeit gegen bestimmte Lebensmittel auftritt. Probieren Sie Yoga, verschiedene Entspannungstechniken. Wenn das nicht funktioniert, wenden Sie sich an Ihren Arzt..

Häufige Erfahrungen. Dies sind normale Abwehrmechanismen während der Schwangerschaft: Sie machen Sie vorsichtiger und weniger anfällig für riskantes Verhalten. Aber alles hat eine Grenze. Wenn Sie zu viel Angst und heftige Stimmungsschwankungen haben, müssen Sie einen Psychotherapeuten aufsuchen. Einige werdende Mütter entwickeln ernstere Probleme, einschließlich Depressionen und Panikstörungen..

Stressharninkontinenz in der 27. Schwangerschaftswoche

Viele werdende Mütter entwickeln ein so unangenehmes Symptom wie Stressharninkontinenz. In der Regel ist es nicht gefährlich, kann aber viele Unannehmlichkeiten verursachen. Laut Statistik leiden Frauen doppelt so häufig an Stressinkontinenz wie Männer, und in 63% der Fälle tritt dieses Symptom während der Schwangerschaft auf, insbesondere näher am dritten Trimester..

Um zu verstehen, um welche Art von Störung es sich handelt, wollen wir herausfinden, wie das Wasserlassen normalerweise auftritt..

Die Harnröhre wird von einer speziellen Maus bedeckt - dem Schließmuskel. Sie spielt die Rolle eines Fruchtfleisches. Meistens ist der Schließmuskel angespannt, blockiert das Lumen der Harnröhre und verhindert, dass Urin aus der Blase fließt. Während des Urinierens entspannt sich der Schließmuskel, während sich die Muskeln der Blasenwand zusammenziehen. Unter Druck stehender Urin gelangt in die Harnröhre.

Während der Schwangerschaft können Störungen auftreten:

Hormone entspannen den Schließmuskel.

Der Fötus und die Gebärmutter drücken auf die Blase.

Diese Veränderungen führen zu Stressharninkontinenz. "Lecks" treten immer dann auf, wenn der Druck in der Bauchhöhle steigt: bei körperlicher Anstrengung, Husten, Niesen, Lachen. Das an sich ist unangenehm. Urin hinterlässt Spuren auf Leinen, führt zum Auftreten eines Geruchs, dadurch entwickelt die Frau Komplexe, sie kann kein erfülltes Leben führen.

Mehrere Faktoren erhöhen das Risiko einer Stressharninkontinenz während der Schwangerschaft:

Familienanamnese: Wenn nahe Verwandte eine ähnliche Störung haben.

Anfangs hoher Body Mass Index und zu viel Gewichtszunahme während der Schwangerschaft.

Über 35 Jahre alt.

Wie man mit Stressharninkontinenz während der Schwangerschaft umgeht?

Wenn in regelmäßigen Abständen unwillkürliche Urinlecks auftreten, müssen Sie häufiger auf die Toilette gehen, damit Ihre Blase nie zu voll wird. Es wird empfohlen, die Toilette alle 2 Stunden zu überprüfen.

Kegel-Übungen für die Beckenbodenmuskulatur helfen bei der Vorbeugung und Reduzierung von Stressinkontinenz. Diese Muskeln unterstützen die Blase und andere Beckenorgane und tragen zur Aufrechterhaltung der Urinretention bei. Eine weitere vorbeugende Maßnahme ist die sorgfältige Gewichtskontrolle während der Schwangerschaft..

Verwenden Sie spezielle Pads, um unangenehmen Geruch und das Auftreten von Flecken auf der Wäsche zu vermeiden.

Wird das Problem nach der Geburt bestehen bleiben??

Einige Frauen leiden nach der Geburt an Stressharninkontinenz. Zum Beispiel ergab eine Studie, dass 63% der schwangeren Frauen die Störung hatten und 50% sie nach der Geburt hatten. Mit zunehmendem Alter verschärft sich das Problem, da die Gewebeelastizität abnimmt, die Beckenbodenmuskulatur schwächer wird, die Blase und die Vagina prolapsieren.

Wenn Sie unter Stressharninkontinenz leiden, wenden Sie sich an Ihren Arzt und besprechen Sie, wie Sie mit diesem Problem umgehen können..

Schwangerschaft bei 27 Wochen Zwillinge

Wenn die Frau in der siebenundzwanzigsten Woche mit Zwillingen schwanger ist, treten dieselben Symptome auf, mit der Ausnahme, dass einige von ihnen stärker ausgeprägt sind. Die werdende Mutter nimmt mehr Gewicht zu, ihr Bauch sieht normalerweise größer aus als bei Frauen, die mit einem Fötus schwanger sind.

Eines der wichtigen Merkmale einer Zwillingsschwangerschaft ist, dass sie normalerweise früher geboren wird und im Allgemeinen die Wahrscheinlichkeit einer Frühgeburt und einiger Probleme während der Schwangerschaft erhöht ist. Daher wird davon ausgegangen, dass solche Frauen einem hohen Risiko ausgesetzt sind, und ihr Zustand wird genauer überwacht..

Die siebenundzwanzigste Schwangerschaftswoche ist wie viel?

In unserem Artikel sprechen wir über geburtshilfliche Schwangerschaft. Es wird ab dem ersten Tag der letzten Menstruation gezählt. In der Realität tritt die Schwangerschaft etwa zwei Wochen später auf, aber an welchem ​​Tag die Befruchtung erfolgte, können weder die Frau selbst noch der Arzt mit Sicherheit sagen. Daher verwenden auch Geburtshelfer-Gynäkologen eine geburtshilfliche Schwangerschaft. Die Periode, die ab dem Zeitpunkt der Befruchtung gezählt wird, wird als embryonal bezeichnet.

Die siebenundzwanzigste Woche der geburtshilflichen Schwangerschaft entspricht der fünfundzwanzigsten Woche der fetalen Schwangerschaft.

Die siebenundzwanzigste Woche der embryonalen Amtszeit entspricht der neunundzwanzigsten Geburtshilfe.

Sie sind jetzt fünf Monate und vier Wochen schwanger. Woche 27 ist die letzte im zweiten Trimester. Sehr bald befinden Sie sich auf der Zielgeraden - im dritten Trimester (manchmal wird das dritte Trimester ab der 26. oder 24. Schwangerschaftswoche gezählt).
Berechnen Sie, wie lange Sie in Wochen schwanger sind, und berechnen Sie das Fälligkeitsdatum Ihrer letzten Menstruationsperiode

Was passiert mit dem Fötus in der 27. Schwangerschaftswoche??

In der siebenundzwanzigsten Schwangerschaftswoche ist das Baby etwa so groß wie ein Stück Chinakohl. Seine Körperlänge erreicht 35,5 cm, Gewicht - 850 Gramm. In den letzten Wochen ist es ihm nicht nur gelungen, viel zu wachsen, sondern auch klüger zu werden. Die Struktur seines Gehirns wurde sehr komplex, zahlreiche Verbindungen traten zwischen Nervenzellen auf. Die Aktivität des Zentralnervensystems hat stark zugenommen. Dies zeigt sich darin, dass das ungeborene Kind viele neue Handlungen ausführt. Er öffnet und schließt die Augen, schläft und ist in seinem eigenen Modus wach (der leider nicht immer mit dem seiner Mutter übereinstimmt), saugt an seinem Finger, spielt mit der Nabelschnur und macht verschiedene Bewegungen mit seinen Händen und Füßen. Er hat bereits eine recht gute Koordination, Bewegungen sind sanfter und genauer geworden.

Das Atmungssystem eines 27-wöchigen Fötus ist fast vollständig "wach". Die Lungen sind noch nicht voll ausgereift, aber sie sind bereits bereit, ihre Funktionen auszuführen. Wenn in der 27. Schwangerschaftswoche eine Frühgeburt eintritt, hat das Baby jede Überlebenschance. Im Bauch seiner Mutter trainiert er schon lange Atembewegungen, atmet aber noch nicht die Luft ein, sondern das ihn umgebende Fruchtwasser.

Die Haut des ungeborenen Kindes ist mit einem käseähnlichen Gleitmittel bedeckt, das ihm hilft, während der Geburt leichter herauszukommen. Er ist von Fruchtwasser, der Gebärmutter und den Wänden des Bauches der Mutter umgeben. Alle diese Barrieren dämpfen externe Geräusche und werden im Mutterleib gedämpft. Das ungeborene Kind hört sie jedoch und weiß sogar, wie man sie unterscheidet. Jetzt ist sein Nervensystem dafür bereits ausreichend entwickelt. Sie können dem Kind vorlesen, Lieder singen - es wird sogar angenommen, dass sich das Neugeborene nach der Geburt an all dies erinnern wird. Er wird deine Stimme erkennen.

In der siebenundzwanzigsten Schwangerschaftswoche hat der Fötus gut entwickelte Geschmacksknospen. Es schmeckt sogar das Essen, das Sie essen! Dies geschieht ungefähr zwei Stunden nach dem Essen. Als Reaktion auf jeden Geschmack kann das Baby Schluckauf bekommen, und Sie werden es fühlen. Mach dir nur keine Sorgen: Dies bedeutet nicht, dass das Baby unangenehme Empfindungen hat. Er fühlt sich gut, der Schluckauf ist nur eine Reflexantwort. Jetzt können Sie Ihrem Kind die richtigen Lebensmittel beibringen. Es wird angenommen, dass Kinder in Zukunft dasselbe Essen bevorzugen werden, das ihre Mutter während der Schwangerschaft isst..

Die fetale Herzfrequenz verlangsamt sich im Vergleich zu den Vorwochen, ist aber mit 140 Schlägen pro Minute immer noch sehr hoch.

Das ungeborene Kind sieht immer mehr aus wie ein Neugeborenes. Er ist nicht mehr so ​​dünn wie zuvor, weil eine Schicht Fettgewebe unter seiner Haut und um seine inneren Organe gewachsen ist. Die Haut ist fast undurchsichtig geworden, nur Blutgefäße sind durch sie sichtbar.

Neben dem Gehirn entwickelt sich in der siebenundzwanzigsten Schwangerschaftswoche die Netzhaut des Auges aktiv - der periphere Teil des visuellen Analysators, der Lichtstrahlen wahrnimmt, diese in Nervenimpulse umwandelt und ein Signal an das Gehirn sendet.

Fetale Bewegungen in Mamas Bauch

In der siebenundzwanzigsten Schwangerschaftswoche werden die Bewegungen des Fötus stärker und regelmäßiger. Hohe Aktivität ist ein Zeichen für ein gesundes, sich normalerweise entwickelndes Kind. Einige Bewegungen des Babys verursachen Unbehagen und sogar Schmerzen für die Mutter. Zum Beispiel sind viele Frauen mit den Empfindungen vertraut, die auftreten, wenn das Baby das Bein streckt und an seiner Rippe anliegt..

Manchmal spürt man schwache rhythmische Bewegungen im Bauch - so schluckt ein ungeborenes Baby.

Während des nächsten Termins kann der Arzt der Geburtsklinik den fetalen Herzschlag mit einem Stethoskop abhören. Es kann auch vom zukünftigen Vater oder einem der Verwandten gehört werden, wenn er sein Ohr an den Bauch legt.

Möglicherweise hat Ihnen der Arzt bereits erklärt, wie Sie die Bewegungen des Fötus im Bauch richtig berechnen können. Sie müssen sich hinlegen, sich beruhigen und das Zittern zählen. Innerhalb einer Stunde sollten Sie 6-10 Stöße zählen. Wenn es weniger davon gibt oder sie vollständig fehlen, müssen Sie sofort Ihren Arzt informieren.

Ultraschall in der 27. Schwangerschaftswoche

Geplanter Ultraschall in der 27. Schwangerschaftswoche ist nicht vorgeschrieben. In Fällen, in denen die Schwangerschaft mit einigen Komplikationen fortschreitet, kann eine Ultraschalluntersuchung erforderlich sein. Zum Beispiel, wenn ein Arzt feststellt, dass der Bauch einer Frau zu wenig gewachsen ist und eine Verzögerung des intrauterinen Wachstums vermutet wird.

Während eines Ultraschallscans in der 27. Schwangerschaftswoche können folgende Indikatoren bewertet werden:

Fötales Gewicht - moderne Geräte können es berechnen.

· Biparietale Größe - der Querabstand zwischen den markantesten Teilen der Parietalknochen. Nach 27 Wochen beträgt die Schwangerschaft 6,4-7,6 cm.

· Frontal-Occipital-Dimension - Die Längsdimension des Schädels beträgt 8-9,6 cm.

Der Kopfumfang beträgt zu diesem Zeitpunkt normalerweise 23,5-27,3 cm.

· Der Bauchumfang beträgt 20,5-25,3 cm.

· Die Länge des Femurs beträgt 4,7–5,5 cm. Es ist wichtig, dass die rechten und linken Gliedmaßen gleich groß sind.

· Länge des Humerus - 4,3–5,1 cm.

Länge der Unterarmknochen - 3,7-4,5 cm.

· Die Länge der Schienbeinknochen - 4,3-5,1 cm.

Ultraschalluntersuchung des Gehirns, des Herzens und anderer innerer Organe, Doppler-Sonographie (Untersuchung des Blutflusses) der Nabelschnurgefäße, 3D / 4D-Untersuchung.

Wenn es bei früheren Ultraschalluntersuchungen nicht möglich war, das Geschlecht des Fötus zu bestimmen, ist dies möglicherweise jetzt möglich. Die äußeren Genitalien bei Jungen und Mädchen sind bereits gut entwickelt..

Im Allgemeinen ist das Bild auf Ultraschallbildern in der 27. Schwangerschaftswoche wie folgt:

Was passiert mit der Gebärmutter und dem Bauch in der 27. Schwangerschaftswoche??

Die Gebärmutter der werdenden Mutter wächst weiter - sie tut dies während der gesamten Schwangerschaft. Jetzt, zu Beginn des dritten Trimesters, ändert sich jedoch seine Form: Von rund verwandelt es sich in ein Ovoid.

Einige Fakten zum Uteruswachstum während der Schwangerschaft:

Vor der Empfängnis des Kindes beträgt das Gewicht der Gebärmutter durchschnittlich 50 bis 100 Gramm, und bis zum Ende der Schwangerschaft steigt es auf ein Kilogramm, dh das Zehn- bis Zwanzigfache.

· Das Volumen der Gebärmutterhöhle während der gesamten Schwangerschaft nimmt um das 500-fache zu. Trotz dieser signifikanten Zunahme wird das ungeborene Kind im dritten Schwangerschaftstrimester immer enger.

Jeder Muskel in der Uteruswand verlängert sich während der Schwangerschaft ungefähr 10 Mal und verdickt sich 5 Mal.

· Die Durchblutung der Gebärmutter ist stark erhöht. Im dritten Trimester wird es so aktiv mit Blut versorgt wie Herz, Leber und Gehirn.

Bei jeder Untersuchung beurteilt der Arzt der Geburtsklinik die Größe der Gebärmutter anhand der Höhe ihres Fundus. Messen Sie dazu mit einem Klebeband den Abstand von der Oberkante der Schamartikulation zur Oberkante der Gebärmutter. Die resultierende Zahl sollte ungefähr dem Gestationsalter in Wochen entsprechen. Nach 27 Schwangerschaftswochen beträgt die Höhe des Uterusfundus etwa 27 cm.

Während einige Schwangerschaftssymptome mit Veränderungen des Hormonspiegels verbunden sind, werden andere durch eine Vergrößerung der Gebärmutter verursacht. Zum Beispiel "schiebt" sie den Nabel nach vorne, wodurch er zu schwellen beginnt (nach der Schwangerschaft wird sein Aussehen wieder zur Gewohnheit). Wenn die Gebärmutter wächst, ziehen sich die Bänder zusammen, die sie mit den Wänden der Bauchhöhle verbinden. Aus diesem Grund treten Beschwerden und Schmerzen auf - die sogenannten runden Bandschmerzen. Der Uterus drückt auf die Blase und den Darm, wodurch häufiges Wasserlassen und Verstopfung gestört werden.

Wie viel sollte eine werdende Mutter an Gewicht zunehmen??

In der 27. Schwangerschaftswoche nimmt die werdende Mutter 6,8-13,6 kg zu. Eine Steigerung von bis zu 900 Gramm pro Woche wird als akzeptabel angesehen. Wenn Sie mehr hinzufügen oder plötzlich dramatisch viel stärker als gewöhnlich hinzufügen, müssen Sie Ihren Arzt aufsuchen. Die Gründe können variieren. Manchmal nimmt das Körpergewicht aufgrund von Flüssigkeitsretention im Körper zu, und dies kann ein Symptom für eine gewaltige Komplikation der Schwangerschaft sein - Präeklampsie.

Einige Ernährungsempfehlungen (Sie erhalten sie von Ihrem Arzt) und körperliche Aktivität tragen zur Normalisierung der Gewichtszunahme bei. Übergewicht erschwert Schwangerschaft und Geburt und erhöht das Risiko von Komplikationen. Aber Amateurleistungen im Kampf gegen zusätzliche Pfunde sind unangemessen: Unsachgemäße Handlungen können Ihnen und Ihrem ungeborenen Kind schaden. Zum Beispiel sollten Sie in keinem Fall die Flüssigkeitsaufnahme einschränken, da Dehydration während der Schwangerschaft sehr gefährlich ist..

Frauen, die mit Zwillingen schwanger sind, nehmen in der 27. Schwangerschaftswoche mehr von 13 bis 20 kg zu.
Berechnen Sie die Gewichtszunahme Ihrer Mutter während der Schwangerschaft pro Woche

Wie man in der 27. Schwangerschaftswoche richtig isst?

Die Ernährung der werdenden Mutter in der siebenundzwanzigsten Woche sowie während der gesamten Schwangerschaft sollte gesund, abwechslungsreich und vollständig sein. In jedem Stadium benötigt der Körper des Fötus Nährstoffe, Vitamine, Spurenelemente und Energie. Ein wichtiger Bestandteil der Ernährung einer schwangeren Frau sind Fisch und Meeresfrüchte. Sie sind gut für Ihre Gesundheit, aber Sie müssen sich an einige Regeln erinnern.

Wie viel Fisch sollten Sie während der Schwangerschaft essen??

Zu diesem Punkt gibt es spezielle Empfehlungen der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA). Experten raten, wöchentlich 240-340 Gramm Fisch zu essen. Dies sind ungefähr zwei bis drei Portionen. Das russische Gesundheitsministerium gibt verschiedene Empfehlungen ab und rät schwangeren und stillenden Frauen, 500-550 Gramm Fisch pro Woche zu konsumieren.

Aber es kommt nicht nur auf die Menge an. Die werdende Mutter muss den "richtigen" Fisch auswählen.

Welcher Fisch sollte während der Schwangerschaft nicht gegessen werden??

Einige Fischarten sind gefährlich für die werdende Mutter und das werdende Kind. Im Körper einiger Bewohner der Ozeane befindet sich also viel Quecksilber. Jeder weiß, dass wenn Sie ein Quecksilberthermometer in Ihrem Haus zerbrechen, es sehr gefährlich ist und Sie vergiftet werden können. Wenn Quecksilber in den Körper einer Frau gelangt, kann das giftige Metall den Fötus auch nach einigen Monaten schädigen. Es ist mit Hirnschäden, geistiger Behinderung, Sprachstörungen, Anfällen und Blindheit behaftet..

In verschmutzten Gewässern gefangener Fisch ist gefährlich, da polychlorierte Biphenyle (PCB) zusammen mit seinem Fleisch in Ihren Körper gelangen können. Diese toxischen Substanzen führen zu angeborenen Missbildungen, Entwicklungsverzögerungen, stören die Blutbildung beim Kind und unterdrücken das Immunsystem stark..

Wissenschaftler empfehlen werdenden Müttern, sieben Arten von Fischen mit hohem Quecksilbergehalt zu meiden:

· Fliesen aus dem Golf von Mexiko;

Bestimmte Fischarten sind während der Schwangerschaft erlaubt, es wird jedoch empfohlen, sie in einer Menge von nicht mehr als einer Portion (ca. 100 Gramm) pro Woche zu essen:

· Chilenischer Wolfsbarsch;

· Ozeanisch gestreifter Barsch;

· Eine Fliese aus dem Pazifik;

· Weißer Thunfisch Albacore;

Welche Fische sind während der Schwangerschaft sicher??

Unsere "Tötungsliste" von Fischen während der Schwangerschaft ist ziemlich lang, aber lassen Sie sich nicht einschüchtern. Zum größten Teil war es exotisch. Die meisten Fischarten, die in russischen Läden angeboten werden, sind nicht nur sicher, sondern auch für die werdende Mutter sehr nützlich. Unter den zugelassenen und empfohlenen Produkten:

Schwarzmeerbarsch.

Lachs ist sehr nützlich, da er mehrfach ungesättigte Fettsäuren enthält.

Wie man Fisch für eine werdende Mutter richtig kocht?

Sie wissen wahrscheinlich schon lange, dass Sie keine rohen tierischen Produkte wie Fisch und Meeresfrüchte essen sollten. Das Verbot umfasst Sushi (wenn sie nach dem Kanon aus rohem Fisch zubereitet werden - dieser Punkt muss in der Sushi-Bar geklärt werden), geräucherten, schlecht gekochten Fisch. Meistens können diese Lebensmittel mit Listerien infiziert werden - Bakterien, die sowohl für Sie als auch für Ihr ungeborenes Kind gefährlich sind..

Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, Ihren Fisch richtig zu kochen und Kontaminationen zu vermeiden:

· Kaufen Sie nur frischen, gut gefrorenen, gekühlten Fisch. Sie sollten es nicht auf der Straße von Verkäufern kaufen, die "vom Auto" verkaufen, insbesondere bei Hitze.

Wenn Sie nicht vorhaben, den Fisch zu kochen, sobald Sie ihn aus dem Laden bringen, bewahren Sie ihn in einem separaten Beutel im Gefrierschrank auf.

Verwenden Sie zwei verschiedene Schneidebretter, eines für Fleisch und Fisch, das andere für Gemüse und Obst.

· Kochen Sie Fisch und Meeresfrüchte, bis die Innentemperatur 145 ° C beträgt. Das Fleisch sollte undurchsichtig werden und mit einer Gabel gut brechen. Aber "mit dem Auge" geführt zu werden ist nicht sehr zuverlässig, es ist besser, ein spezielles Lebensmittelthermometer zu kaufen.

· Muscheln, Austern und andere Schalentiere sollten mit offenen Schalen sein. Sie müssen aussortiert und solche mit geschlossenen Schalen weggeworfen werden..

Warum Fisch und Meeresfrüchte während der Schwangerschaft nützlich sind?

Vielleicht haben Sie die obigen Warnungen erschreckt, und Sie haben sich "aus dem Weg geräumt", überhaupt keinen Fisch zu essen? In diesem Fall sollten Sie sich die Liste der positiven Auswirkungen ansehen:

· Fördert das Wachstum des Fötus. Fisch enthält viel wertvolles Protein - die Hauptbausteine ​​der Zellen Ihres wachsenden Babys. Darüber hinaus ist es reich an essentiellen Aminosäuren, die im menschlichen Körper nicht synthetisiert werden..

· Fördert die Entwicklung des Gehirns. Fisch enthält Omega-3-Fettsäuren, die vom Nervensystem benötigt werden. Dies wird besonders im dritten Trimester besonders wichtig, wenn sich das Gehirn des Kindes aktiv entwickelt..

· Verbessert Ihr Gedächtnis. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um die Symptome einer "Gehirnschwangerschaft" zu verhindern und zu reduzieren..

· Verbessert Ihre Stimmung. Dies ist ein weiterer "Bonus" von Omega-3-Fettsäuren, der dazu beiträgt, den emotionalen Zustand aufzuräumen, Depressionen während der Schwangerschaft und postpartalen Depressionen vorzubeugen..

· Verbessert die Arbeit des Herz-Kreislauf-Systems. Fisch und Meeresfrüchte können dazu beitragen, den normalen Blutdruck aufrechtzuerhalten, die Blutgerinnung und den "schlechten Fettgehalt" zu verringern und das Risiko von Blutgerinnseln zu verringern.

· Reduziert das Risiko einer Frühgeburt. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass diese Komplikation in Gebieten, in denen Menschen regelmäßig Fisch essen, weniger häufig ist. Es wird auch angenommen, dass dieser vorteilhafte Effekt mit Omega-3-Fettsäuren zusammenhängt..

Physische Aktivität

Körperliche Aktivität in jedem Stadium der Schwangerschaft ist wichtig und notwendig - alle Experten sind sich einig. Eine Ausnahme können nur einige Krankheiten und Komplikationen sein, aufgrund derer der Arzt der werdenden Mutter selbst empfohlen hat, die körperliche Aktivität einzuschränken. Regelmäßige Bewegung ist sowohl für die Frau selbst als auch für den Fötus von Vorteil und wirkt sich sicherlich positiv auf die Gesundheit des Kindes nach seiner Geburt aus..

Körperliche Aktivität während der Schwangerschaft hilft:

Reduzieren Sie das Risiko für Schwangerschaftsdiabetes, bei dem der Blutzucker der Mutter steigt.

Verbessern Sie den Zustand des Bewegungsapparates, beugen Sie Erkrankungen der Wirbelsäule und der Gelenke vor und reduzieren Sie Rückenschmerzen.

Behalten Sie einen gleichmäßigen emotionalen Hintergrund bei, reduzieren Sie Erfahrungen.

Verbessern Sie die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems und der Lunge.

Beschleunigen Sie die Genesung nach der Geburt.

Das Risiko, in einen sitzenden Lebensstil zu geraten, steigt im dritten Trimenon der Schwangerschaft stark an, da das Gewicht des Fötus stärker wahrgenommen wird, bei Frauen stärkere Symptome auftreten und sie sich häufig müde fühlen. Dies ist jedoch keineswegs ein Grund, Tage im Bett oder auf der Couch zu verbringen. Dies wird Ihren Zustand nur verschlimmern. Es lohnt sich, einen Arzt aufzusuchen, um zu erfahren, welche Arten von Übungen für Ihren Fall optimal sind. Sie können sich in eine Schule für werdende Mütter einschreiben und dort werden Sie unterrichtet.

Experten empfehlen, an den meisten Tagen der Woche etwa 30 Minuten am Tag mäßig intensiv zu trainieren. Sie müssen sich jedoch daran erinnern, dass Körperhaltungen auf dem Rücken kontraindiziert sind (dies führt dazu, dass die Gebärmutter die Blutgefäße komprimiert, Schwindel auftritt und Sie das Bewusstsein verlieren können), solche Positionen, in denen Sie fallen und Ihren Magen verletzen können.

Yoga-Kurse, Schwimmbadbesuche, Pilates und verschiedene Arten von Entspannung und Meditation eignen sich am besten für werdende Mütter in jedem Stadium der Schwangerschaft. Sie können ein Buch oder Lehrvideos kaufen, die spezielle Übungen für schwangere Frauen zeigen.

An der frischen Luft spazieren zu gehen ist auch eine körperliche Aktivität. Wenn Sie 15 Minuten lang zweimal täglich gelaufen sind, können Sie davon ausgehen, dass das erforderliche Minimum erreicht wurde. Hausarbeiten, Arbeiten im Garten, auf dem Land werden ebenfalls gezählt. Mäßigung ist wichtig, übermäßige Bewegung ist ebenso schädlich wie ihre völlige Abwesenheit.

Ist es okay, Sex zu haben??

Sie können in der 27. Schwangerschaftswoche Sex haben, und zu einem späteren Zeitpunkt wird dies dem Baby in keiner Weise schaden und zu keinen Komplikationen führen. Regelmäßige Intimität ist sogar nützlich: Sie gibt Erleichterung, bringt positive Emotionen und stärkt Ihre Bindung zu Ihrem Partner.

Häufige Mythen über Sex während der Schwangerschaft sollten vergessen werden:

· Sie werden dem Kind keinen Schaden zufügen. Während des Geschlechtsverkehrs kann der Penis des Mannes das Baby nicht erreichen, da er durch den Gebärmutterhals und die fetale Blase geschützt ist.

Intimität kann keine Frühgeburt provozieren.

Sex in den richtigen Positionen zu haben, wird Ihren Magen nicht verletzen.

Es erhöht nicht das Infektionsrisiko, wenn Sie und Ihr Partner gesund sind.

Und doch gibt es einige Kontraindikationen. Im Zweifelsfall sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.

Tipps für Frauen in der 27. Schwangerschaftswoche

· Wenn Ihre Beine häufig anschwellen, versuchen Sie, nicht lange zu stehen oder zu sitzen. Gehen, Schwimmen hilft, Schwellungen zu reduzieren.

· Schwellungen deuten darauf hin, dass Flüssigkeit in Ihrem Körper zurückgehalten wird. Dies ist jedoch kein Signal dafür, dass Sie ganz aufhören müssen zu trinken. Nicht selbst behandeln, einen Arzt aufsuchen.

· Melden Sie sich für die Schule der werdenden Mütter an (in einigen von ihnen können Sie den zukünftigen Vater einschreiben). Dort erhalten Sie viel nützliches Wissen, lernen neue Freunde kennen und erhalten Unterstützung..

· Sie müssen unter anderem einen Autositz für Ihr ungeborenes Kind kaufen. Es wird sofort nach der Entlassung des Kindes aus dem Krankenhaus benötigt, wenn es nach Hause gebracht werden muss.

· Machen Sie Kegel-Übungen, um Ihre Beckenbodenmuskulatur zu stärken. Dies hilft, einige Probleme während der Schwangerschaft zu vermeiden und die Wehen zu erleichtern..

· Fahre nicht. Sie sollten für den Rest Ihrer Schwangerschaft auf dem Beifahrersitz sitzen. Außerdem müssen Sie sich richtig anschnallen. Der untere Sicherheitsgurt sollte unter dem Bauch und der obere zwischen den Brüsten liegen.

· Es kann an der Zeit sein, Literatur zum Stillen und zur Pflege von Neugeborenen zu erwerben. Sie werden dieses Wissen sehr bald brauchen..

· Haben Sie alles für das ungeborene Kind gekauft? Hat das Haus ein Kinderbett, einen Kinderwagen und alle notwendigen Möbel? Wenn etwas noch nicht gekauft wurde, ist es besser, sich jetzt darum zu kümmern. Dann werden Sie es überhaupt nicht schaffen.

· Wenn der Arzt angeboten hat, "zu sparen" ins Krankenhaus zu gehen, machen Sie sich darüber keine allzu großen Sorgen. Ja, ein Krankenhaus ist kein Zuhause, vielleicht möchten Sie nicht dort sein, und Sie haben starke Gefühle dafür, Sie möchten ablehnen. Bedenken Sie, dass dies in erster Linie für die Gesundheit Ihres ungeborenen Kindes wichtig ist..

· Haben Sie bereits darüber nachgedacht, wo und wie Sie gebären werden? Moderne Frauen haben viele Möglichkeiten, alles hängt von Ihrem Wunsch und Ihren finanziellen Möglichkeiten ab. Sie können eine kostenlose Geburt wählen oder einen Vertrag mit der Klinik über kostenpflichtige Leistungen abschließen - dies bietet mehr Komfort und eine aufmerksamere Haltung gegenüber Mutter und Kind. In Russland gibt es private Entbindungskliniken. Einige Frauen möchten, dass ihr Baby im Ausland geboren wird. Neben der hohen medizinischen Versorgung bietet die Geburt im Ausland weitere Vorteile. Zum Beispiel hat ein in den USA geborenes Kind Anspruch auf die amerikanische Staatsbürgerschaft.

Welche Forschung muss getan werden?

In der siebenundzwanzigsten Schwangerschaftswoche werden keine speziellen Routinetests und Studien durchgeführt. Der Arzt in der Geburtsklinik wird Sie zum nächsten Termin einladen, bei dem er Standardverfahren durchführt: Sie untersuchen, nach Beschwerden fragen, den Bauchumfang und die Höhe des Uterusfundus messen, Gewicht, Blutdruck, Temperatur, Pulsfrequenz. Möglicherweise erhalten Sie Blut- und Urintests.

Wenn Sie noch keinen Screening-Test für Schwangerschaftsdiabetes hatten, sollte dies durchgeführt werden..

Schwangerschaftsdiabetes: Was es ist?

Schwangerschaftsdiabetes ist eine Erkrankung, bei der eine schwangere Frau einen hohen Blutzuckerspiegel hat. Es ist derzeit nicht bekannt, warum es sich entwickelt. Es wird angenommen, dass hormonelle Veränderungen im Körper der werdenden Mutter die Arbeit von Insulin stören, einem Hormon, das die Absorption von Glukose durch die Körperzellen fördert und dessen Blutspiegel senkt. Auf die eine oder andere Weise wirkt sich Schwangerschaftsdiabetes negativ auf die Gesundheit der Frau selbst und des Kindes aus. Es muss bekämpft werden. Änderungen des Lebensstils können bei den meisten schwangeren Frauen helfen, den Blutzucker zu senken.

Wer hat Risiken erhöht?

Jede schwangere Frau kann Schwangerschaftsdiabetes entwickeln. Es gibt jedoch einige Faktoren, die das Risiko erhöhen:

Alter über 25.

Wenn die Frau bereits vor der Schwangerschaft Prädiabetes hatte.

Wenn die werdende Mutter nahe Verwandte hat, die an Typ-2-Diabetes leiden.

Wenn eine frühere Schwangerschaft mit einem Kind mit einem Gewicht von mehr als 4,1 kg oder einer ungeklärten Totgeburt endete.

Übergewicht: Das Risiko steigt, wenn der Body-Mass-Index einer Frau 30 überschreitet.

Was sind die Symptome von Schwangerschaftsdiabetes??

Bei vielen Frauen treten keine Symptome auf. Erhöhte Blutzuckerspiegel werden durch Labortests festgestellt. Deshalb ist es so wichtig, überprüft zu werden. Am häufigsten steigt der Blutzuckerspiegel in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft, bei einigen Frauen bereits nach 20 Wochen.

Warum ist Schwangerschaftsdiabetes mellitus gefährlich??

Aufgrund der Tatsache, dass das Insulin der Mutter die Plazenta passiert, wächst der Fötus schneller. Solche Babys wiegen bei der Geburt oft 4,1 kg oder mehr. Es ist wahrscheinlicher, dass sie ein Geburtstrauma bekommen, und sie müssen häufiger auf einen Kaiserschnitt zurückgreifen. Ein Kind kann vorzeitig geboren werden, während sich häufig ein Atemnotsyndrom entwickelt - eine Verletzung der Funktion des Atmungssystems bei einem Neugeborenen. Ein Baby kann mit niedrigem Blutzucker geboren werden, da die Bauchspeicheldrüse viel Insulin produzieren muss, was zu Anfällen führt. Sowohl die Mutter selbst als auch das Kind sind in Zukunft dem Risiko ausgesetzt, an Typ-2-Diabetes zu erkranken. Eine Schwangerschaft mit Schwangerschaftsdiabetes wird häufig durch Bluthochdruck und Präeklampsie erschwert.

Wie man mit Schwangerschaftsdiabetes umgeht?

Wenn die Tests Schwangerschaftsdiabetes ergeben, bittet der Arzt die Frau, ein Glukometer zu kaufen und ihren Blutzucker zu einer bestimmten Zeit 4-5 Mal am Tag zu überprüfen. Während der Geburt wird auch der Blutzuckerspiegel der Frau ständig überwacht: Wenn er sehr hoch ist, besteht ein hohes Risiko, dass das Baby mit Hypoglykämie geboren wird und Anfälle bekommt.

In den meisten Fällen können Bewegung und richtige Ernährung zur Normalisierung des Blutzuckerspiegels beitragen. Ungefähr 10–20% der Frauen müssen Insulin einnehmen. Der Zustand des Kindes muss sorgfältig überwacht werden, damit der Arzt regelmäßig außerplanmäßige Untersuchungen und Ultraschalluntersuchungen verschreibt.

Nach der Geburt wird der Blutzuckerspiegel der Mutter weiterhin überwacht. Es sollte wieder normal sein.

Wann müssen Sie einen Arzt aufsuchen??

Einige der Symptome können auf schwerwiegende Komplikationen hinweisen. Wenn sie auftreten, müssen Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen:

· Starke Schwellung der Füße, Knöchel. Sie können auf Präeklampsie hinweisen..

Blutender, starker und ungewöhnlich aussehender Ausfluss aus der Scheide.

Starke Schmerzen, Krämpfe im Bauch, Becken, unteren Rücken.

Atembeschwerden, schwere Atemnot.

Der Fötus ist weniger aktiv geworden oder hat sich im Bauchraum nicht mehr bewegt.

Bluthochdruck.

Die werdende Mutter sollte auf ihre Gesundheit achten und auf ungewöhnliche, stark ausgeprägte Symptome achten, die lange anhalten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie einen Arzt aufsuchen sollen, ist es normalerweise am besten, einen Arzt aufzusuchen. Schließlich sprechen wir über die Gesundheit Ihres ungeborenen Kindes.

Sie müssen auf die Manifestationen von Infektionen achten:

Infektionen der Atemwege: Husten, laufende Nase, Fieber.

Darminfektionen: Bauchschmerzen, häufiger loser Stuhl, Übelkeit, Erbrechen, Fieber.

Urogenitalinfektionen: Schmerzen, Juckreiz, Brennen im Genitalbereich, häufiges schmerzhaftes Wasserlassen, Vaginalausfluss mit ungewöhnlicher Farbe und unangenehmem Geruch, Rückenschmerzen, Blut im Urin, Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Fieber.

Informieren Sie den Arzt bei Besuchen in der Geburtsklinik so ausführlich wie möglich über Ihr Wohlbefinden und Ihre Symptome.