Es bleibt immer weniger Zeit bis zur erwarteten Geburt. Ihre 23. Schwangerschaftswoche hat bereits begonnen. Nach der geburtshilflichen "Schwangerschaftsrechnung" sind Sie 5,5 Monate alt. Herzliche Glückwünsche!

Fötus in der 23. Schwangerschaftswoche: Bewegungen, Entwicklung, Gewicht und Größe

Das Kind ist fast 29 cm groß geworden und wiegt bereits ein Pfund! Das Gehirn des kleinen klugen Mannes wird ebenfalls schwer. Wenn das Gewicht im zweiten Monat der Schwangerschaft 2 g betrug, erreicht es am Ende des sechsten Monats 100 g, was bedeutet, dass die Mutter so viel wie möglich an der frischen Luft sein sollte, um sicherzustellen, dass das Gehirn des Kindes ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird.

Ein Spaziergang an der frischen Luft ist auch notwendig, um die Krümel vollständig mit Sauerstoff zu versorgen: Das Kind meldet einen möglichen Sauerstoffmangel mit vermehrten häufigen Bewegungen. Ja, ja, der Masik erklärt seine Existenz bereits jetzt sehr greifbar: Wenn Sie vor einigen Wochen genau zugehört haben, um das Baby zu hören, ist er selbst nicht abgeneigt, mit seiner Mutter durch Stöße zu kommunizieren.

Die Bewegungen der Krümel sind vorerst unauffällig und bereiten der Mutter keine Beschwerden, was häufig in den letzten Stadien der Schwangerschaft der Fall ist, wenn das Kind beispielsweise seine Beine auf den Rippen ruht. Aber selbst jetzt können Bewegungen nicht immer "pünktlich" stattfinden, zum Beispiel nachts, wenn eine Frau versucht, eine Pause von einem anstrengenden Tag einzulegen. Ist das Baby nachts aufgewacht und hat im Bauch gespielt? Versuchen Sie, ihn zu beruhigen, indem Sie seinen Bauch streicheln, ein Schlaflied singen oder eine gute Geschichte erzählen..

Und hören Sie am Nachmittag den Bewegungen zu: Für einen halben Tag spüren schwangere Frauen zu diesem Zeitpunkt normalerweise etwa 10 Bewegungen. Denken Sie daran, dass die Krümel bereits ihre eigene Art des Schlafens und der Wachsamkeit entwickelt haben: In einigen Momenten kann es drücken, dann beruhigt es sich für ein paar Stunden. Angst sollte durch das völlige Fehlen der Bewegung des Kindes während des Tages verursacht werden: In einer solchen Situation ist es besser, sofort einen Arzt aufzusuchen.

Alle Organe und Systeme übernehmen nach und nach die ihnen zugewiesenen Funktionen. Das Verdauungssystem des Babys ist vollständig ausgebildet: Magen, Speiseröhre, Dick- und Dünndarm, Leber und Bauchspeicheldrüse sind einsatzbereit. Aus dem vom Fötus verschluckten Fruchtwasser werden Wasser und Zucker getrennt, die später den ursprünglichen Kot des Babys bilden - Mekonium.

Die Bauchspeicheldrüse arbeitet und entwickelt sich aktiv: Sie synthetisiert Insulin und andere Hormone. Die Genitalien eines Jungen oder Mädchens sind vollständig ausgebildet. Der Fötus entwickelt den Brustkorb weiter und bereitet die Atemwege auf die Arbeit vor. Obwohl er erst nach der Geburt den ersten Atemzug macht, macht das Baby bereits jetzt bis zu 60 Atembewegungen pro Minute.

Alle endokrinen Drüsen arbeiten aktiv und die Milz ist ebenfalls verbunden. Es produziert nicht nur Blutzellen, sondern kontrolliert auch streng deren Qualität: Alle "defekten" Lymphozyten werden zerstört.

Subkutanes Fett sammelt sich weiterhin an, aber die durchscheinende Haut des Fötus ist immer noch faltig. Und zu allem ist es mit Originalfett bedeckt. Die Haare Ihres Babys beginnen sich zu verdunkeln.

Sie spüren bereits ganz deutlich das Zittern von innen und können sogar spüren, wenn das Kind Schluckauf hat: Ihr Magen zittert gleichzeitig rhythmisch.

Zukünftige Mutter

Natürlich können während dieser Zeit viele "Nebenwirkungen" der Schwangerschaft auftreten, die der werdenden Mutter wenig Freude bereiten: Sodbrennen, Verstopfung, Blähungen, Hämorrhoiden, Krampfadern, Schwellungen, Krämpfe... Lesen Sie die Empfehlungen für jeden Einzelfall.

Schämen Sie sich nicht für das Auftreten von Altersflecken und überschüssigem Haar auf Ihrem Körper. Wenn dies passiert - zweifellos ist es für eine Frau sehr unangenehm, aber nach der Geburt wird alles vergehen. Ebenso wie der deutlich verbesserte Zustand der Haare am Kopf: Aufgrund der erhöhten Durchblutung begannen sich Haut und Haarfollikel besser zu nähren und wurden stärker. Haare, die während dieser Zeit ausfallen sollten, lassen Ihren Kopf in den ersten Monaten nach der Geburt in großen Mengen zurück..

In der Zwischenzeit genießen Sie möglicherweise Ihr schönes Haar und haben wahrscheinlich Probleme mit Ihren Zähnen oder Ihrer Haut. Die Schwangerschaft schreitet voran, das Baby nimmt einen erheblichen Teil des Kalziums und anderer Substanzen auf. Stoßen Sie nicht auf Zahnprobleme und wenden Sie sich rechtzeitig an Ihren Zahnarzt. Tun Sie Ihre tägliche Hygiene, da Sie aufgrund des erhöhten Schwitzens möglicherweise häufiger duschen müssen. Vergessen Sie nicht die Verhinderung von Schwangerschaftsstreifen.

Natürlich richtig essen, viel Sport treiben, sich ausreichend ausruhen und diese gesegnete Zeit genießen: Sie geht langsam zu Ende..

In der 22. Schwangerschaftswoche, wenn sich der Schwerpunkt aufgrund eines zunehmend wachsenden Abdomens verschiebt, sind Schmerzen im Rücken und im unteren Rücken, im Bauch, genauer gesagt im Hüftbereich, ein häufiges Problem. Auch hier sind aufgrund der Verschiebung des Schwerpunkts und der Vorbereitung des Körpers auf die bevorstehende Geburt Schmerzen im Beckenbereich möglich - die Hüftgelenke beginnen zu erweichen, so dass der Fötus in Zukunft den Geburtskanal passieren kann. Um Rücken- und Bauchschmerzen zu lindern, tragen Sie eine vorgeburtliche Zahnspange, gehen Sie nicht in Fersen, schlafen Sie nicht auf dem Bauch, bleiben Sie lange auf den Füßen, lernen Sie, richtig zu liegen und zu sitzen.

23 Wochen schwanger

23 Wochen schwanger - der weibliche Körper passt sich weiterhin den Bedürfnissen des Babys an und verändert sich. In diesem Stadium normalisiert sich der hormonelle Hintergrund der werdenden Mutter, was sich nicht nur positiv auf ihr Aussehen und ihre Stimmung, sondern auch auf ihr Wohlbefinden auswirkt. Die inneren Organe und Lebenserhaltungssysteme der Krümel haben sich gebildet und werden in der verbleibenden Zeit vor der Geburt verbessert.

Inhalt

  • Einführung
  • 23 Wochen schwanger: was passiert
  • Probleme und Bedrohungen in der 23. Schwangerschaftswoche
  • Vaginaler Ausfluss in der 23. Schwangerschaftswoche
  • 23 Wochen schwanger: Fetale Entwicklung
  • Fetale Bewegungen in der 23. Schwangerschaftswoche
  • 23 Wochen schwanger: Forschung und Analyse
  • Ultraschall für einen Zeitraum von dreiundzwanzig Wochen
  • Ernährung in der 23. Schwangerschaftswoche
  • Vitamine in der 23. Schwangerschaftswoche
  • 23 Wochen schwanger: Körperliche Aktivität
  • 23 Wochen schwanger: Empfehlungen von Gynäkologen
  • Sex in der 23. Schwangerschaftswoche
  • Fazit

Einführung

Die dreiundzwanzigste Schwangerschaftswoche ist fast das Ende des zweiten Trimesters, aber nach geburtshilflichen Berechnungen entspricht dieser Zeitraum der einundzwanzigsten Woche der Embryonalentwicklung des ungeborenen Kindes und den fünften anderthalb Monaten der Schwangerschaft. Es ist zu beachten, dass mehr als die Hälfte der verbleibenden Zeit bis zur Lieferung bereits vergangen ist.

Eine Frau spürt eine Verbesserung ihres psycho-emotionalen Zustands und ihres allgemeinen Wohlbefindens. Die Toxikose hat sie lange nicht mehr gestört, der Zustand von Haut und Haaren verbessert sich. Darüber hinaus werden bisher unbekannte Empfindungen hinzugefügt, die darauf hinweisen, dass sich das Baby richtig entwickelt und gesund geboren wird.

23 Wochen schwanger: was passiert

Seit dem Eisprung, der Befruchtung und der Fixierung des Eies an der Wand der Gebärmutter ist viel Zeit vergangen. Der Körper der Frau wurde wieder aufgebaut, um günstige Bedingungen für die Entwicklung des Embryos zu schaffen. Mit Beginn der dreiundzwanzigsten Schwangerschaftswoche hört diese Umstrukturierung nicht auf, da sich die werdende Mutter mit ihrer Hilfe auf die Geburt vorbereiten und sicher sein kann, dass sie ohne Pathologien vergeht.

Allerdings sind nicht alle Änderungen so angenehm, wie wir es uns wünschen. Einige von ihnen bereiten der schwangeren Frau ernsthafte Unannehmlichkeiten, aber dies ist kein Grund zur Sorge, sondern im Gegenteil eine Zeit, in der es wichtig ist, optimistisch und ruhig zu bleiben und sich daran zu erinnern, dass alle Probleme nach der Geburt des Babys verschwinden..

Der wachsende Bauch, der aufgrund der Dehnung der Gebärmutter und des Wachstums des Babys zunimmt, wird der werdenden Mutter Unbehagen bereiten. Außerdem wird die Frau anfangen, Altersflecken und Dehnungsstreifen zu zeigen. Sie sollten sich darüber keine Sorgen machen. Es reicht aus, von Beginn der Schwangerschaft an spezielle kosmetische Produkte zu verwenden, und diese Probleme, die sich aus der Dehnung der Haut und der erhöhten Melaninproduktion ergeben, treten einfach nicht auf.

Die Pigmentierung kann mit Korrekturkosmetik aufgehellt werden und verschwindet nach der Geburt vollständig. Das Auftreten von Dehnungsstreifen sollte jedoch verhindert werden, da sie für immer auf der Haut verbleiben und deren Erscheinungsbild erheblich beeinträchtigen. Tragen Sie Dehnungsstreifenmittel auf die Haut der Oberschenkel, der Brust und des Bauches auf.

Die zunehmende Größe der Gebärmutter spiegelt sich in den inneren Organen der Frau wider, verdrängt sie von ihrem vorgesehenen Ort und beeinflusst auch ihre Funktion.

Die schwangere Frau beginnt sich Sorgen über Sodbrennen, Blähungen und Probleme mit dem Stuhlgang zu machen. Das Wasserlassen wird häufiger, der Druck nimmt ab, es treten Schläfrigkeit, Schwäche, Schwitzen und Migräne auf.

Einige Frauen klagen zu diesem Zeitpunkt über die Verschlechterung des Zustands der Zähne und des Zahnfleisches. Wenn jedoch Kalzium in der Ernährung der Mutter vorhanden ist, treten solche Probleme nicht auf. Um diese negativen Folgen zu vermeiden, sollten Sie den Zahnarzt aufsuchen, spezielle Vitamin- und Mikroelementkomplexe einnehmen und richtig essen.

Probleme und Bedrohungen in der 23. Schwangerschaftswoche

Mit jeder Schwangerschaftswoche wird die Gebärmutter größer. Mit dreiundzwanzig Wochen erhebt sie sich 4 Zentimeter über den Nabel und beginnt, auf das Zwerchfell zu drücken. Während dieser Zeit klagen viele Mütter über Atemnot und Atemnot. Es ist nicht mehr möglich, tief zu atmen, die Atmung wird intermittierend und flach.

Wenn die Gebärmutter wächst, nimmt auch der Bauch zu. Zu diesem Zeitpunkt kann er nicht nur nicht unter der Kleidung versteckt werden, sondern er beginnt auch, der zukünftigen Mutter eine Reihe von Problemen zu bereiten, die sich ergeben aus:

  • Das Auftreten eines dunklen Streifens entlang des Bauches, der mit einer erhöhten Melaninsynthese verbunden ist. Nach der Geburt verschwindet dieser kosmetische Defekt von selbst;
  • Juckreiz und Beschwerden in den Oberschenkeln und im Bauch durch Dehnung der Haut;
  • Kein starker Zugschmerz im Unterbauch und in der Lendenwirbelsäule, der durch Dehnung der Wände der Gebärmutter und ihrer Bänder auftritt;
  • Falsche Kontraktionen, die den Uterus "lehren" sollen, sich vor der Geburt zusammenzuziehen;
  • Algie im Magen-Darm-Trakt, die aufgrund von Defäkationsproblemen auftritt.

Eine Frau muss lernen, zwischen falschen Anfällen und Anzeichen einer Frühgeburt zu unterscheiden. Falsche Kontraktionen der Gebärmutterwände gehen nicht mit Schmerzen oder anderen Beschwerden einher. Sie können plötzlich beginnen und auch plötzlich aufhören, ohne das Kind und die werdende Mutter negativ zu beeinflussen..

Wenn Kontraktionen häufig und schmerzhaft sind, besteht Grund zu der Annahme eines Uterustons. Es kann aufgrund eines Progesteronmangels, des Beginns der Gestose, eines Rhesuskonflikts, einer Entzündung und anderer Probleme im Zusammenhang mit der Schwangerschaft auftreten.

Wenn solche Symptome auftreten, die auf Bluthochdruck hinweisen, sollten Sie sofort einen Spezialisten kontaktieren.

Vaginaler Ausfluss in der 23. Schwangerschaftswoche

Während eines Zeitraums von dreiundzwanzig Schwangerschaftswochen sollte eine Frau ihren Gesundheitszustand sorgfältig überwachen und ihren Frauenarzt rechtzeitig aufsuchen.

Wenn der Vaginalausfluss, der normalerweise eine transparente oder weißliche Farbe hat, eine unnatürliche Farbe, ungewöhnliche Konsistenz und einen ungewöhnlichen Geruch angenommen hat, sollten Sie einen Arzt aufsuchen und ihn über die verdächtigen Symptome informieren. Eine gelbliche oder grünliche Färbung des Geheimnisses ist ein Hinweis auf die Entwicklung einer Infektionskrankheit.

Wenn der Ausfluss Blutverunreinigungen enthält und der Menstruation ähnelt, kann dies auf eine Frühgeburt oder die Gefahr einer Fehlgeburt hinweisen. Um in diesem Fall das Leben des Babys zu retten, sollte die werdende Mutter einen Spezialisten konsultieren und höchstwahrscheinlich zur Behandlung ins Krankenhaus gehen..

23 Wochen schwanger: Fetale Entwicklung

Die dreiundzwanzigste Schwangerschaftswoche ist eine wichtige Phase in der Entwicklung ihrer Lebenserhaltungssysteme. Diese Periode ist gekennzeichnet durch die rasche Verbesserung des Zentralnervensystems und des Gehirns des Kindes. In dieser Phase ist er nicht nur für den Denkprozess des Babys verantwortlich, sondern auch für seine Fähigkeit, zu analysieren, was passiert. Am Ende des sechsten Schwangerschaftsmonats wiegt das Gehirn bereits etwa 100 Gramm, während es im zweiten Schwangerschaftsmonat nur noch zwei Gramm wiegt..

In der dreiundzwanzigsten Schwangerschaftswoche ähnelt das Baby einer Aubergine, die 450 Gramm wiegt und eine Länge von 20 Zentimetern erreicht.

Neben dem Nervensystem entwickeln die Krümel weitere gleich wichtige Organe. In diesem Stadium wird die Milz verbessert, die aktiv am Prozess der Hämatopoese beteiligt ist. Es produziert Blutzellstrukturen, die durch Leukozyten, Monozyten und Erythrozyten repräsentiert werden, und ist auch für deren Sortierung verantwortlich.

Die Finger an den unteren und oberen Extremitäten haben sich bereits gebildet und Nagelplatten sind darauf erschienen. Es bildet sich eine Schicht subkutanen Fettes, die an Wärmeaustauschprozessen teilnimmt und das Einfrieren des Babys verhindert. Die Haut ist zwar nicht mehr transparent, aber immer noch faltig und rötlich gefärbt.

Der Magen-Darm-Trakt und das Urogenitalsystem sind bereits voll ausgelastet. Zu diesem Zeitpunkt schluckt das Kind Fruchtwasser, das vom Magen verarbeitet wird. Ihr flüssiger Teil wird im Urin ausgeschieden, und feste Partikel werden verdaut und gelangen in den Darm, wo sie in Mekonium umgewandelt werden..

Was macht das Kind?

Das Kind beginnt sich mehr zu bewegen. Er greift nach der Nabelschnur, wackelt mit den oberen und unteren Gliedmaßen, stößt die Uteruswände ab und lächelt. Das Baby verbringt immer noch die meiste Zeit in einem Traum, es hat nur 4 Stunden Zeit, um wach zu bleiben. Das Kind kann Schluckauf haben und träumen, zu diesem Zeitpunkt zuckt es leicht, was eine Frau fühlt.

Auch zu dieser Zeit entwickeln sich die visuellen und auditorischen Organe. Das Baby hört deutlich, was sowohl im Mutterleib als auch außerhalb passiert. Er reagiert auf das Licht und die Stimme seiner Mutter. Der Fötus beginnt zu atmen. Beim Einatmen schluckt er Fruchtwasser. Er kann bis zu 60 Atembewegungen pro Minute ausführen. Mädchen haben bereits Eierstöcke entwickelt und Jungen haben Hodensack.

Die Entwicklung des Fötus zu diesem Zeitpunkt besteht in der Verbesserung der vorhandenen Organe und Systeme. Sie beginnen, die Funktionen zu erarbeiten, die das Kind nach der Geburt benötigt..

Fetale Bewegungen in der 23. Schwangerschaftswoche

Zu diesem Zeitpunkt beginnt sich das Kind aktiver zu bewegen und sein Zittern ist deutlicher zu spüren. Vor ein paar Wochen waren sie überhaupt nicht oder kaum wahrnehmbar, aber jetzt ist das Zittern gut zu spüren und kann mit nichts verwechselt werden. Sie sind immer noch zart, glatt und bringen keine Beschwerden. Mit ihrer Hilfe wird eine Frau verstehen können, dass mit dem Baby alles in Ordnung ist, er entwickelt sich richtig und ohne Abweichungen..

Das Baby bewegt sich ungefähr hundert Mal am Tag. Die werdende Mutter fühlt jedoch nur 20% von ihnen. Sie kann 10 bis 20 Schocks pro Tag spüren, was ein normaler Indikator ist. Bei mehr oder weniger Erschütterungen sollten Sie einen Spezialisten konsultieren.

Sie können auch herausfinden, wie sich das Baby in der 24. Schwangerschaftswoche verhält, wie es sich entwickelt, welche Probleme und Bedrohungen bestehen und was Gynäkologen empfehlen. Alle notwendigen Informationen finden Sie in diesem Artikel..

23 Wochen schwanger: Forschung und Analyse

Eine schwangere Frau sollte zu diesem Zeitpunkt bereits zwei Screenings bestanden haben, die aus einem Ultraschall und einem Dreifachtest bestehen, der eine Analyse auf hCG, Östriol und Alpha-Fetoprotein-Protein umfasst. In der dreiundzwanzigsten Schwangerschaftswoche muss eine Frau eine Reihe von Standarduntersuchungen bestehen, die sie in den frühen Stadien der Schwangerschaft durchlaufen hat. Bevor sie zu einem Arzttermin geht, muss sie einen Urintest, eine Blutbiochemie und Blut für den glykämischen Index bestehen.

Für jedes Screening-Ergebnis kann der Arzt ein Gesamtbild der Gesundheit der werdenden Mutter erstellen und im Voraus die Entwicklung von Krankheiten mit chronischer Ätiologie identifizieren und stoppen. Dank einer Blutuntersuchung kann der Gynäkologe den Hämoglobinspiegel bestimmen und das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein einer Anämie feststellen. Durch die Analyse des Urins kann der Zustand der Nieren und das Vorhandensein von Infektionskrankheiten beurteilt werden.

Bei einem Gynäkologen-Termin werden Gewicht, Bauchvolumen, Blutdruck und Fundushöhe der Frau gemessen. Außerdem hört der Arzt auf den Herzschlag des Kindes, um Schlussfolgerungen über die Entwicklung des Herz-Kreislauf-Systems zu ziehen..

Ultraschall für einen Zeitraum von dreiundzwanzig Wochen

Bei Bedarf kann ein Gynäkologe, der eine Schwangerschaft leitet, eine Frau für einen Zeitraum von 23 Wochen zu einer Ultraschalluntersuchung schicken. Eine solche Prüfung gilt als außerplanmäßig und wird nur nach Angaben vorgeschrieben. Sie können ihm bei Abweichungen in den Analysen, Bewegungsmangel oder Problemen mit dem allgemeinen Wohlbefinden der Frau zugesandt werden.

Durch die Durchführung eines Ultraschallscans kann der Arzt alle Parameter der Entwicklung des Babys beurteilen und herausfinden, ob sie der Norm entsprechen. Mit Ultraschall können Sie auch das Geschlecht des Fötus bestimmen..

Ernährung in der 23. Schwangerschaftswoche

Die Ernährung einer schwangeren Frau sollte ausschließlich aus gesunden Produkten bestehen, die Vitamine und Mineralien enthalten, die das Baby für die Entwicklung und die Gesundheit der Frau benötigt. Aus diesem Grund sollten die von der Mutter verzehrten Mahlzeiten nicht nur lecker, sondern auch gesund sein, mit Fetten, Eisen, Kohlenhydraten, Kalzium, Proteinen und anderen notwendigen Substanzen..

Das Menü sollte eisenhaltige Lebensmittel enthalten, die aus Buchweizen, Leber, Äpfeln und Rindfleisch bestehen. Sie halten das Hämoglobin auf einem normalen Niveau, wodurch eine Anämie vermieden werden kann. Darüber hinaus sollte die Ernährung kalziumreiche Lebensmittel enthalten, die durch Hüttenkäse, Käse und Milch dargestellt werden. Da das Baby Kalzium benötigt, um das Skelettsystem aufzubauen und zu entwickeln, entnimmt es es dem Körper der Mutter, und wenn dort nicht genug davon vorhanden ist, hat die Frau Probleme mit Zähnen und Knochen..

Kaffee, fetthaltige, salzige, würzige, frittierte Lebensmittel, Halbfabrikate und Alkohol müssen aufgegeben werden. Süß- und Gebäcklebensmittel sollten minimiert werden, indem sie durch Nüsse und Trockenfrüchte ersetzt werden. Sie sollten Wasser ohne Gas, Fruchtgetränke, frische Säfte und Kompotte verwenden, damit der Körper die Menge an Flüssigkeit erhält, die er benötigt. Sie können jedoch nicht viel trinken, da sonst Ödeme auftreten..

Vitamine in der 23. Schwangerschaftswoche

Da die Ernährung der zukünftigen Mutter die Bedürfnisse ihres Körpers und des Körpers des Babys nicht vollständig mit Nährstoffen decken kann, verschreibt der Gynäkologe ihr einen speziellen Vitamin- und Mineralkomplex. Es wird während der gesamten Schwangerschaftsperiode getrunken und ermöglicht es Ihnen, die Gesundheit einer Frau während der gesamten Schwangerschaftsperiode auf einem normalen Niveau zu halten..

Der Pharmamarkt hat eine große Anzahl verschiedener Vitaminkomplexe im In- und Ausland. Eine unabhängige Auswahl des Arzneimittels ist jedoch nicht akzeptabel. Sie sollte nur von einem Gynäkologen verschrieben werden. Die Ernennung erfolgt unter Berücksichtigung des Allgemeinzustandes der Frau und der individuellen Eigenschaften ihres Körpers.

23 Wochen schwanger: Körperliche Aktivität

Trotz der Tatsache, dass der gewachsene Bauch einer Frau nicht mehr so ​​leicht und hemmungslos wie zuvor erlaubt, sich zu bewegen, sollte sie körperliche Aktivität nicht vergessen, denn je höher sie während der Schwangerschaft ist, desto einfacher werden Schwangerschaft und Geburt..

Schwangere können:

  • Fitness im Fitnessstudio mit einem Trainer oder selbständig die Mindestbelastung wählen.
  • Yoga in speziellen Abschnitten für werdende Mütter - Mit Hilfe solcher Übungen können Sie nicht nur die Muskeln stärken und auf die Geburt vorbereiten, sondern sich auch mental entspannen, was für eine Frau in einer Position sehr wichtig ist.
  • Aqua-Aerobic im Pool - Übungen auf dem Wasser ermöglichen es Ihnen, die Muskeln zu stärken, die Wirbelsäule zu entlasten und den Blutfluss im Gewebe zu normalisieren.

Auf Wunsch kann Mama morgens oder abends im Park spazieren gehen. Sie wirken sich nicht nur positiv auf das allgemeine Wohlbefinden aus, sondern sättigen das Baby auch mit Sauerstoff, den es wirklich benötigt.

Spaziergänge im Freien sollten täglich und lang sein. Mit ihrer Hilfe können Sie sich in guter Form halten und nicht übergewichtig werden, was für viele Frauen im zweiten Trimester ein ernstes Problem darstellt..

23 Wochen schwanger: Empfehlungen von Gynäkologen

Zu diesem Zeitpunkt beginnt die werdende Mutter eine Schwellung in den unteren und oberen Extremitäten zu entwickeln. Um sie zu beseitigen, sollten Sie Venotonika verwenden und in einer solchen Position ruhen, dass die Beine höher als der Körper sind. Somit ist es möglich, Beschwerden zu minimieren und Schwellungen zu lindern..

In der dreiundzwanzigsten Schwangerschaftswoche kommt es häufig zu häufigem Wasserlassen, auf das bis zum Ende der Schwangerschaft verzichtet werden muss. Um zu verhindern, dass dieses Problem die nächtliche Ruhe beeinträchtigt, sollten Sie vor dem Schlafengehen nicht viel Flüssigkeit trinken..

Da am Ende des zweiten Trimesters die Toxikose verschwindet und die Übelkeit verschwindet, verspürt die Frau einen gesteigerten Appetit. Um keine zusätzlichen Pfunde zu gewinnen, müssen Sie oft essen, aber in kleinen Portionen. Es sollte beachtet werden, dass jedes zusätzliche Kilogramm nicht nur das allgemeine Wohlbefinden und die Geburt negativ beeinflusst, sondern auch nicht die beste Möglichkeit, die postpartale Periode zu beeinflussen, da es äußerst schwierig sein wird, den Überschuss zu verlieren.

Geplante Besuche in der Geburtsklinik sollten nicht verpasst werden. Sie sind notwendig, um die Gesundheit der Mutter und die Entwicklung des Babys zu überwachen. Analysen und Untersuchungen müssen ebenfalls rechtzeitig durchgeführt werden, damit Pathologien, wenn sie auftreten, frühzeitig gestoppt werden können..

Während Epidemien von Viruserkrankungen sollten überfüllte Orte vermieden werden. Wenn sich die Krümel entwickeln und die inneren Organe verbessern, kann jede Krankheit zu einer ernsthaften Abweichung in ihrer Entwicklung führen..

Um Ihren Ehemann in die Kommunikation mit dem Baby einzubeziehen und sich auf seine Geburt vorzubereiten, können Sie sich für Kurse für zukünftige Eltern anmelden oder Lehrvideos ansehen und gemeinsam Bücher lesen, deren Informationen nach der Geburt des Babys auf jeden Fall nützlich sein werden.

Sex in der 23. Schwangerschaftswoche

Der Gynäkologe kann die Intimität verbieten, wenn die Gefahr eines Schwangerschaftsabbruchs besteht, da dies zu einer Verschlechterung der Situation und zum Verlust des Babys führen kann. Erst nachdem die Bedrohung gestoppt und die zukünftige Mutter in einem Krankenhaus behandelt wurde, wird der Gynäkologe ihr erlauben, Sex mit ihrem Ehemann zu haben.

Es wird notwendig sein, die Nähe für die gesamte Schwangerschaftsperiode mit Mehrlingsschwangerschaften, Fehlgeburten in der Vergangenheit, Plazentapräsentation und Infektionskrankheiten aufzugeben. Wenn die Gesundheit der zukünftigen Mutter normal ist und keine Bedenken hervorruft, ist Sex nicht kontraindiziert.

Fazit

Die 23. Schwangerschaftswoche ist der Zeitraum, in dem sich eine Frau bereits körperlich und geistig auf das Aussehen eines Babys vorbereiten sollte..

Es ist notwendig, Kurse für werdende Mütter zu besuchen, medizinische Empfehlungen zu befolgen, mit dem Baby zu kommunizieren und Informationen zu studieren, die nach der Geburt des Babys helfen. In diesem Fall bringt die Geburt eines Babys keine Überraschungen und Probleme mit sich, sondern gibt nur Freude und Positives.

23 Wochen schwanger

Was passiert mit dem Baby?

In der 23. Schwangerschaftswoche beginnt das Baby, konstante Atembewegungen auszuführen (dies tat er sporadisch und mit langen Unterbrechungen). Gleichzeitig gelangt eine kleine Menge Fruchtwasser in die Lunge, was zu deren Reifung beiträgt. Ein solches Training vor dem Spontanatmen erfolgt mit einer Frequenz von 50-60 Mal pro Minute. Von Zeit zu Zeit stoppt die Atmung für 0,5 bis 1 Stunde und wird dann fortgesetzt.

Manchmal verursacht das Schlucken von Fruchtwasser Schluckauf beim Baby. Gleichzeitig spüren werdende Mütter einige Minuten lang ein leichtes rhythmisches Zittern im Bauch.

Das Baby selbst wiegt bereits 607 g und erreicht die Größe einer Aubergine - 29,7 cm

Leber, Knochenmark, Milz, Lymphknoten und Thymus (Thymusdrüse) sind nach 23 Wochen an der Bildung neuer Blutzellen beteiligt. Zu diesem Zeitpunkt beginnt die Bauchspeicheldrüse aktiv zu funktionieren, wodurch nicht nur Enzyme des Verdauungssystems, sondern auch Insulin synthetisiert werden..

Was passiert mit der werdenden Mutter: Empfindungen

In der 23. Schwangerschaftswoche stellen einige Frauen fest, dass ihre Beine abends anschwellen und Besenreiser auf ihnen erscheinen. Dies können die ersten Anzeichen von Krampfadern sein, die aufgrund einer Verschlechterung des Blutabflusses aus den Beinen auftreten: Der wachsende Uterus drückt stärker auf die Venen des Beckens. Das Auftreten von Besenreisern ist daher ein Grund, einen Phlebologen aufzusuchen.

Viele werdende Mütter bemerken, dass das Wasserlassen in dieser Zeit häufiger geworden ist. Der Grund ist, dass der gewachsene Uterus stärker auf die Blase drückt. Wenn Sie ständig auf die Toilette gehen möchten, lohnt es sich, die Flüssigkeitsmenge zu begrenzen, insbesondere nachts. Es wird auch nicht empfohlen, lange zu ertragen, wenn der Drang auftritt. Sie können die Toilette alle 3 bis 3,5 Stunden besuchen. Wenn dieser Vorgang jedoch weh tut, wenden Sie sich so bald wie möglich an Ihren Arzt (dies kann eine Manifestation einer Blasenentzündung sein)..

Uterus

Jetzt ist es 4 cm über dem Nabel. Im Moment beginnt sie mit dem vorgeburtlichen Training, und aus diesem Grund kann die werdende Mutter in regelmäßigen Abständen leichte Krampfschmerzen verspüren, die so genannt werden: Trainingskontraktionen (falsche Kontraktionen). Um Schmerzen zu lindern, können Sie sich auf die linke Seite legen. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn der Schmerz einmalig ist oder nur für kurze Zeit anhält. Wenn sie jedoch mehrere Stunden lang nicht anhalten oder sich verstärken, wiederholen Sie dies mehr als fünfmal in einer Stunde. Sie müssen sofort einen Arzt rufen.

Bauch

nimmt allmählich an Größe zu und verursacht Hautdehnung. Aus diesem Grund kann bei ihr oft ein Ausschlag oder Juckreiz auftreten. Um dies zu vermeiden, müssen Sie die Elastizität der Haut ständig beibehalten. Olivenöl gilt als eine der besten Feuchtigkeitscremes, und auch andere Spezialkosmetika sind geeignet. Außerdem kann ein Streifen auftreten oder die Farbe ändern, der vom Nabel abwärts verläuft. Aufgrund der erhöhten Melaninproduktion tritt auf dem Bauch ein brauner Streifen auf. Dies sollte kein Grund zur Sorge sein, da es nach der Geburt verschwindet..

Jetzt können sich Rückenschmerzen und Schmerzen im unteren Rückenbereich aufgrund der ständigen Zunahme des Körpergewichts verschlimmern. Schmerzhafte Empfindungen können auch im Bauch auftreten. Aber keine Angst: Im Moment sind solche Gefühle selten mit etwas Gefährlichem verbunden. Dies tritt normalerweise als Folge von Muskelverspannungen auf und ist am stärksten bei plötzlichen Bewegungen zu spüren. Eine werdende Mutter kann solche Schmerzen mit einer vorgeburtlichen Zahnspange lindern. Tragen Sie auch keine Absätze und schlafen Sie nicht auf dem Bauch..

Wenn Krämpfe in den Kälbern auftreten, kann dies auf einen Mangel an Kalzium im Körper hinweisen. Aber die Kopfschmerzen, die Sie zuvor gequält haben, werden höchstwahrscheinlich nach 23 Wochen verschwinden..

Zuweisungen

Ein klarer, wässriger Abfluss ist jetzt normal und sollte kein Grund zur Sorge sein. Wenn sie von quälenden Schmerzen oder Juckreiz, unangenehmem Geruch, Rötung, Schwellung oder Harnproblemen begleitet werden, liegt dies höchstwahrscheinlich an einer Infektion, die sofort behandelt werden sollte. Es ist auch wichtig, die normale Entladung von der Wasserleckage zu unterscheiden, was der Grund für einen dringenden Arztbesuch sein sollte. Eine blutige Entladung, die nach einer Untersuchung durch einen Gynäkologen oder nach einer Intimität auftreten kann, ist jetzt nicht mehr so ​​gefährlich, da das Risiko einer Abtreibung viel geringer ist als in früheren Schwangerschaftswochen.

Baby rät

Und nicht nur eine Mutter, sondern eine Gynäkologin-Endokrinologin!

Das Warten auf ein Baby ist nicht immer ruhig, weil werdende Mütter so viel zu lernen haben. Und natürlich brauchen sie eine Liste...

Gewichtszunahme ist der wichtigste Indikator für den Verlauf der Schwangerschaft. Wie viel kann es wachsen?

Medizinische Untersuchung

Bei Beschwerden einer schwangeren Frau ist eine Konsultation eines Frauenarztes erforderlich.

  • Allgemeine Urinanalyse - hilft bei der Identifizierung von Erkrankungen der Nieren und der Blase. Während dieser Zeit kann Aceton häufig im Urin einer Frau enthalten sein, was auf eine schlechte Leberfunktion hinweist. Sie müssen auch Diabetes und Gestose ausschließen..
  • Ultraschall, wenn nicht nach 22 Wochen durchgeführt. Die Studie wird durchgeführt, um mögliche Komplikationen rechtzeitig zu diagnostizieren und mögliche Bedrohungen auszuschließen. Während des Ultraschalls kann der Arzt den Verlauf der Schwangerschaft beurteilen, die Größe und den Zustand der Gebärmutter untersuchen und die Lage der Plazenta bestimmen. Und seien Sie nicht beunruhigt, wenn sich herausstellt, dass die Plazenta nicht hoch genug ist - auch in Zukunft kann sie noch höher steigen. Und wenn das Baby gut liegt, können Sie jetzt das Geschlecht der Krümel herausfinden, wenn dies aus irgendeinem Grund früher nicht möglich war.

Schwierigkeiten beim Tragen

Im Allgemeinen sind 23 Wochen eine sehr günstige Zeit für die werdende Mutter. Wenn Sie jedoch Symptome aus unserer Liste unten feststellen, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen..

Plazentaunterbrechung

Bauchschmerzen, Rückenschmerzen, begleitet von blutigem Ausfluss, können Anzeichen einer Plazentaunterbrechung sein. Durch den rechtzeitigen Zugang zu Ärzten können Sie durch eine ordnungsgemäße Behandlung die Schwangerschaft erhalten und das Baby auch bei einem großen Bereich der Ablösung zur Welt bringen.

Verblassende Schwangerschaft

Wenn die Entwicklung aufhört und ein Kind stirbt, tritt diese Pathologie meistens im ersten Trimester auf, das Risiko bleibt jedoch zu einem späteren Zeitpunkt bestehen. Eine gefrorene Schwangerschaft kann nur während einer Untersuchung durch einen Frauenarzt und während des nächsten Ultraschalls festgestellt werden. Danach wird abgekratzt, um entzündliche Prozesse zu vermeiden.

Dank der Untersuchungen können Sie sicher sein, dass mit dem Kind alles in Ordnung ist. Wenn Sie sich Sorgen machen oder Sorgen machen, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt. Er wird eine Untersuchung durchführen, auf den Herzschlag hören und möglicherweise eine Überweisung für eine Ultraschalluntersuchung geben. Warnzeichen: scharfe Bauchschmerzen, blutiger Ausfluss, Verschlechterung der Gesundheit, Ohnmacht.

Mögliche Abweichungen von der Norm:

  • Diabetes mellitus während der Schwangerschaft;
  • Phlebeurysmus.
  • Fotos in 23 Wochen schwanger

    Meistgelesene Einträge in Woche 23

    Wie vermeide ich Tränen während der Geburt? Wie vermeide ich Tränen während der Geburt? Probleme bei der Geburt sind nicht immer unvermeidlich, mit Hilfe von...

    Das Dekret ist wunderschön! ALLE MAMMEN - MEER VON POSITIV! Der Traum jeder Frau ist es, Mutter zu werden! Nun, wenn Sie mit einer grausamen Realität konfrontiert sind...

    Bei der Auswahl des ersten Kinderwagens für Ihr Kind, eines Kinderwagens für ein Neugeborenes, stehen wir vor der Wahl: ein klassischer Kinderwagen für Kinderwagen,...

    Wenn Sie einen Kinderwagen für ein Neugeborenes wählen, beeilen Sie sich nicht. Studieren Sie sorgfältig alle Fakten und konsultieren Sie junge Mütter. Zuerst...

    - ob es notwendig ist, einen Verband zu tragen, wie man ihn richtig anlegt, warum er benötigt wird und so weiter. Aber wir denken normalerweise spät an den Verband...

    Verhaltensregeln

    Geburtswichtig 23 Schwangerschaftswochen - Mitte des II. Trimesters, 6 Monate, 21 Wochen ab dem Zeitpunkt der ungefähren Empfängnis. Der Fötus ist ziemlich gut ausgebildet, da keine intrauterinen Pathologien vorliegen. Die 23. Woche ist durch die aktive Entwicklung des Zentralnervensystems, des Gehirns, gekennzeichnet. Im Vergleich zum ersten Trimester, wenn das Gewicht des Gehirns 10 g beträgt, erreicht das Gewicht des Organs nach 23 Wochen 100 g.

    Was ist für eine werdende Mutter MÖGLICH:

    • weiterhin Vitaminkomplexe einnehmen - erforderlich für die weitere normale Entwicklung des Fötus;
    • Sex mit einem Ehepartner haben, wenn keine Kontraindikationen vorliegen (komplexe oder mehrfache Schwangerschaft, Gefahr einer Fehlgeburt);
    • an der frischen Luft spazieren gehen, Sport mit angemessener körperlicher Aktivität machen, Atemübungen beherrschen;
    • ein Kino, Ausstellungen, Theater besuchen;
    • zu arbeiten - ohne Unwohlsein kann eine Frau leicht bis zum Mutterschaftsurlaub arbeiten, während es wichtig ist, eine lange statische Position des Körpers auszuschließen;
    • gegebenenfalls mit synthetischen und natürlichen Arzneimitteln behandelt werden - die Behandlung sollte durch die Ernennung von Spezialisten festgelegt werden.

    Der Fötus ist bereits ausreichend entwickelt, das Risiko von Komplikationen und negativen Folgen einer gesunden Schwangerschaft nach 23 Wochen ist stark reduziert. Es wird empfohlen, Berechtigungen und Verbote mit einem führenden Spezialisten zu besprechen.

    Was für eine werdende Mutter sollte NICHT:

    Trotz der geringen Entwicklung von Komplikationen wird Frauen im Alter von 23 Wochen empfohlen, ihre Position zu berücksichtigen und einige Einschränkungen zu beachten:

    • Ausschluss von geräuchertem Fleisch, Gurken, Gurken, Süßigkeiten, Fetten und Karzinogenen - falsche Ernährung erhöht das Risiko von Komplikationen (Schwangerschaftsdiabetes, Spätgestose, Schwellungen, Fettleibigkeit);
    • Reduzieren Sie die Intensität der körperlichen Aktivität - es ist wichtig, den Druck auf den Beckenboden, die Gebärmutter und die Kraftübungen zu reduzieren.
    • Beobachten Sie die sexuelle Ruhe, wenn Sex Schmerzen und Unbehagen verursacht.
    • Stress abbauen - ein gesunder psycho-emotionaler Hintergrund erleichtert den Verlauf der Schwangerschaft;
    • lange Reisen über große Entfernungen mit dem Flugzeug oder dem Zug ausschließen.

    Während der Schwangerschaft sollten Sie vorsichtig sein, wenn Sie öffentliche Orte besuchen. Sie sollten nicht an Massenveranstaltungen in Zeiten hoher epidemiologischer Risiken teilnehmen, öffentliche Schwimmbäder im offenen Wasser besuchen.

    Richtige Ernährung

    Nach wie vor sollte die Ernährung ausgewogen und vollständig sein. Die Diät sollte eine ausreichende Menge an Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen enthalten (außerdem sind Protein-Lebensmittel falsch, um sich durchzusetzen)..

    Vitamine sind sehr wichtig und vergessen Sie daher nicht den täglichen Verzehr von frischem Obst und Gemüse. Sie müssen auch normales Hämoglobin aufrechterhalten und täglich Kalzium aufnehmen..

    Würzige, gebratene, geräucherte und andere schädliche Produkte sollten jedoch verworfen werden. Sie müssen auch die Verwendung von Salz, süßen und stärkehaltigen Lebensmitteln minimieren. Sie sollten auf jeden Fall viel Flüssigkeit trinken (mindestens 1,5 Liter pro Tag). Neben Wasser ist es nützlich, Fruchtgetränke, frische Säfte und ungesüßte Kompotte zu trinken.

    • Umstellung auf fraktionierte Mahlzeiten: 5-6 mal täglich, einschließlich drei Hauptmahlzeiten (Frühstück, Mittag- und Abendessen) und Snacks;
    • Begrenzen (oder besser ausschließen) koffeinreiche Getränke und Lebensmittel (Kaffee, Tee, Energiegetränke, Schokolade, Kakaobohnen, Kakao, Coca-Cola, Mate). Diese Substanz ist auch in einer Reihe von Arzneimitteln (Citramon, Kofitsil), Nahrungsergänzungsmitteln (mit Guarana-Extrakt), kosmetischen Produkten (Kaffee-Peelings, Cremes mit verschiedenen Extrakten, Extrakten und Ölen) enthalten..

    Wir kochen lecker und gesund für Sie und Ihr Baby

    Während der Schwangerschaft sollten werdende Mütter versuchen, sich an eine gesunde, vollständige und nährstoffreiche Ernährung zu halten. Eine großartige Option - Gerichte mit minimaler Wärmebehandlung, bei denen so viele Nährstoffe wie möglich erhalten bleiben.

    Rezepturen

    Der Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen

    Frauen im Alter von 23 Wochen sollten ihre Ernährung mit Vitaminen und Mineralstoffen anreichern, die Qualität der Lebensmittel kontrollieren und aggressive Lebensmittel ausschließen, die den Zustand des Magen-Darm-Trakts beeinflussen. In der Mitte des zweiten Trimesters ist es wichtig, die Ernährung auszugleichen - dies ist nicht nur für die Entwicklung des Fötus wichtig, sondern auch, um Komplikationen vorzubeugen.

    Vitamin A (Retinol). Fördert eine normale Gewichtszunahme, beugt Anämie vor, die tägliche Dosis entspricht 3000 IE pro Tag. Enthalten in Käse, Milchprodukten, Meeresfrüchten (Riesengarnelen, Muscheln sind besonders reich an Retinol), Seefisch. Sie können Vitamin-A-Kapseln einnehmen.

    Vitamin B 9 (Folsäure, Folacin). Nach 23 Wochen ist es wie in den folgenden Monaten Komponente Nummer 1. Folsäure sorgt für die normale Entwicklung des Zentralnervensystems, des Gehirns. Die tägliche Norm ist 600-700 mcg. Vitamin B9-reiche Lebensmittel: Spinat, Hühner- oder Rinderleber, Wildherzen, Buchweizen, Haferflocken, Maiskörner, junger Käse.

    Vitamin B1 (auch bekannt als Thiamin). Nimmt aktiv am Stoffwechsel von Fetten und Kohlenhydraten teil, ist für die Bildung des Neuralrohrs und des Zentralnervensystems des Fötus erforderlich, um Muskelmasse aufzubauen. Enthält reichlich Cashewnüsse, Mandeln, Pistazien, Buchweizen, Kohl, Tomaten (Kirschsorte, Gewächshaussorten), Zucchini, Kürbis.

    Vitamin B2. Dient eher als Transport für lebenswichtige Mineralien: Zink, Eisen, Selen und Vitamin A. Es ist notwendig für die Bildung von Bindemuskelgewebe, die Normalisierung und Aufrechterhaltung einer gesunden Hämodynamik. Enthalten in Geflügeleiern, Hühnerfilets, Truthahn, Kaninchen, Rindfleisch, allen Gemüsepflanzen (Spinat, Sauerampfer, Dill, Petersilie, Koriander), Reisgrütze und darauf basierenden Brühen.

    Vitamin B3 (auch bekannt als Niacin). Hilft bei der Bildung einer gesunden Haut des Fötus, verhindert ausgeprägte Dehnungsstreifen auf der Haut einer schwangeren Frau. Senkt gleichzeitig den Cholesterinspiegel und wirkt mäßig entgiftend. Enthalten in frischen Kartoffeln, grünen Äpfeln, Gerste, Buchweizen und Weizensprossen.

    Vitamin B5 (Int. Klassifikation Pantothensäure). Es ist notwendig für einen adäquaten Stoffwechsel, eine Normalisierung der Stoffwechselprozesse aufgrund der Teilnahme am Kohlenhydratstoffwechsel. Vitamin verhindert einen Anstieg des "schlechten" Cholesterins im Blutplasma. Gefunden in Erbsen, Bohnen, Bohnen, Linsen, Brokkoli, Walnüssen, Hühnerbrust.

    Vitamin B7 (Biotin, einschließlich Vitamin H). Es ist aktiv am Proteinstoffwechsel beteiligt, reguliert den Cholesterinspiegel und beugt nach 23 Wochen intrauterinen Schilddrüsenerkrankungen vor. Biotin kommt in Nährhefe, Rind- oder Hühnerleber, Bananen und Vollmilch (Ziege oder Kuh) vor. Die vorteilhafte Wirkung auf den Fötus beruht auf der Beteiligung an der Synthese von Glucokinase, die für die Entwicklung von Bindemuskelgewebe notwendig ist.

    Ascorbinsäure, Vitamin C. Es hat eine ausgeprägte immunstimulierende, antioxidative Wirkung und eine mäßige entgiftende Wirkung. Die tägliche Dosis nach 23 Wochen beträgt 2-2,5 g pro Tag. Enthalten in Zitronen, Mandarinen, Orangen, Sauerampfer, Knoblauch, Kiwi, Johannisbeeren (rot und schwarz), Sanddorn und Hagebutten. Ascorbinsäure reduziert das Risiko von Schwangerschaftskomplikationen.

    Vitamin D (nämlich D3 oder Cholecalciferol). Es wird von den Nebennieren produziert, ist an der Aufnahme von Kalzium beteiligt und daher für die normale Reifung des Skelettsystems erforderlich. Es hat eine Besonderheit, sich im Gewebe der inneren Organe anzusammeln, das Kind ist vor Rachitis und schweren Knochendeformitäten bis zu 3 Monaten geschützt. Enthalten in Fischöl, Sesamöl, rotem Kaviar und Seefisch. Aus praktischen Gründen wird jedoch empfohlen, pharmazeutische Tropfen auf Wasserbasis einzunehmen.

    Vitamin E (Int.class. Tocopherol). Vitamin der Schönheit und Gesundheit der Haut für Frauen, für den Fötus wirkt es sich günstig auf die Bildung gesunder Gewebe der Atemwege und der Lunge aus. Die erforderliche Tagesdosis nach 23 Wochen beträgt 10-15 mg. Bei einem Mangel steigt das Risiko einer fetalen Gehirnhypoxie. In allen Pflanzenextrakten und Ölen (Sanddorn, Sesam, Sonnenblume und Olive, hochwertige Palme) ist Tocopherol in hohen Konzentrationen enthalten..

    Vitamin K (wasserlösliche und fettlösliche Vitamine). Es ist für die normale Entwicklung von Hartgewebe erforderlich, es ist für das normale Wachstum des Fötus erforderlich. Es ist ein Transport von Kalzium, Vitamin D, daher umfasst die Ernährung Kräuter (Petersilie, Koriander, Dill, Rucola), Pinienkerne oder Walnüsse, frische oder getrocknete Feigen, getrocknete Aprikosen, Pflaumen, weiße Rosinen, Kiwi, Johannisbeeren, Bananen.

    Vitamin P (auch bekannt als Rutin, Rutosid). Bezieht sich auf natürliche Bioflavonoide, hat eine entgiftende, antioxidative und entzündungshemmende Wirkung. In Woche 23 sollten 30-45 mg eingenommen werden, da die Substanz einen positiven Effekt auf die Bildung des Gehirns hat. Die Hirnrinde stoppt akute allergische Reaktionen, indem sie die Synthese von Histamin unterdrückt. Ein Teil von reifen schwarzen Pflaumen, Tomaten, Zwiebeln, Kakaobohnen, Spargel, Sellerie.

    Eisen. Ein Bestandteil des Blutes, ohne das die Hypoxie des Gehirns schnell zunimmt, Organversagen aufgrund von Sauerstoffmangel im Blut. In Anbetracht der Tatsache, dass das Blutvolumen im Körper einer schwangeren Frau um fast ein Drittel zunimmt, wird empfohlen, mindestens 30 mg Ferrum einzunehmen. Eine Überdosierung führt zu lebensbedrohlichen Folgen, dies hängt eher mit Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln zusammen. Das Problem der Anämie ist die unvollständige Aufnahme von Eisen aus Lebensmitteln mit Vitaminmangel, der Mangel an Ernährungsdisziplin. Eisen ist in Buchweizen mit Milch, Äpfeln, Hühner- und Rinderleber, Granatäpfeln enthalten.

    Jod ist die Quelle der Schilddrüsengesundheit. Nach 23 Wochen sollte eine tägliche Dosierung von 300 mg eingehalten werden, insbesondere in den nördlichen Regionen. Der Einfachheit halber wird empfohlen, pharmazeutische Präparate einzunehmen. Jod wird jedoch aus Algen, Soja, Spargel, Meeresfrüchten und Fischöl gewonnen.

    Selen. Erforderlich für die normale Funktion des Zentralnervensystems, des Herz-Kreislauf-Systems, was besonders in der 23. Schwangerschaftswoche wichtig ist. Gleichzeitig wird das Bindemuskelgewebe gestärkt. Enthalten in Kürbiskernen, Sonnenblumenkernen, Bohnen, Maisbrei, Kabeljau- und Thunfischleber, Seefischfilets.

    Kupfer. Die tägliche Norm beträgt 1,5 mg und bei natürlicher Laktation 2-2,5 mg. Das Spurenelement ist an den Prozessen der Hämodynamik beteiligt, die normale Funktion des Herz-Kreislauf-Systems stärkt die Haut. Kupfer ist aktiv an der Aufnahme von Eisen beteiligt, einem Anstieg des Hämoglobins. Enthalten in getrockneten Aprikosen, weißen und schwarzen Rosinen, Feigen, Rübensaft (aus frischen oder gekochten Rüben), jungen Kartoffeln.

    Calcium (Int.class. Calciumgluconat). Es ist für die Bildung gesunder Hartgewebe des Fötus und die Vorbeugung von Parodontitis bei einer schwangeren Frau erforderlich. Enthalten in Hüttenkäse, Kefir, gekochter Eierschale, gerieben zu Pulver, saure Sahne. Bei schlechter Absorption wird Kalzium mit Vitamin D3 kombiniert. Die tägliche Norm beträgt 500 mg. Es ist erforderlich, die Kalziumaufnahme bis zum Ende der Laktation aufrechtzuerhalten.

    Magnesium. Es ist notwendig für das normale Wachstum des Fetus, die Verhinderung von Anomalien und Missbildungen der intrauterinen Entwicklung der Nieren, Organe des hepatobiliären Systems. Mit 23 Wochen bildet ein Kupfermangel die Grundlage für die Entwicklung einer Gestose, ein Multiorganversagen von Mutter und Fötus und eine intrauterine Hypoxie. Enthalten in Sesam, Koriander, Reis, Salat verschiedener Sorten, Linsen, Bohnen, Bohnen. Die tägliche Dosis sollte 500 mg nicht überschreiten.

    Zink. Die mineralische Komponente ist an den Prozessen der Osteogenese, des Wachstums und der Entwicklung des Fötus beteiligt, ohne sie ist die volle Funktion der hämatopoetischen Organe nicht möglich. Pro Tag werden bis zu 15 mg der Substanz benötigt. Getrocknete Kürbiskerne, Weizensprossen, Eigelb von Hühnern und Wachteln, Kokosnüsse und Kokosmilch sind von Vorteil.

    Phosphor. Beteiligt sich an der Regulierung des Säure-Basen-Gleichgewichts im Magen einer schwangeren Frau, beteiligt sich an der normalen Knochenbildung, Bindemuskelgewebe. Es wirkt sich günstig auf die Funktion der Leber und der Bauchspeicheldrüse des Fötus aus. Pro Tag sind mindestens 1500 mg eines Spurenelements erforderlich. Phosphor ist in getrockneten Früchten und Nüssen, kandierten Früchten, Tomaten, Bananen, Kiwi, Granatäpfeln, Himbeeren und Buchweizenbrei enthalten.

    Natrium. Es aktiviert den interzellulären Stoffwechsel, normalisiert die Funktion der Nieren und der Nebennierenrinde, die Vitamin D3 synthetisieren. Natrium reguliert den osmotischen Druck und ist nach 23 Wochen aktiv an der Bildung eines gesunden Nervensystems beteiligt. Die tägliche Norm liegt bei 500 mg, was bei einer schwangeren Frau zu Ödemen führt. Enthalten in Brot, Salz, Jungkäse, Fluss- und Seefisch (Heilbutt, Kumpel Lachs, Makrele).

    Silizium. Die Substanz erhöht die Immunität, beugt Infektionen vor und verringert das Risiko einer diabetischen Nephropathie bei Frauen. Das Mineral hat eine milde antioxidative Wirkung und hilft, die Zähne und Haare einer Frau zu erhalten. Enthält Spargel, Johannisbeeren und Himbeeren, Ananas, Avocados, Bohnen und frische grüne Erbsen. Die tägliche Dosis sollte 50 mg nicht überschreiten.

    Kobalt (ansonsten Cyanocobolamin). Es behält seine Aktivität nur in Form von Vitamin B12. Das Spurenelement normalisiert die Funktion der hämatopoetischen Organe, ist am Transport von Ferritin und Eisen beteiligt und erhöht den Hämoglobinspiegel im Blut. Die tägliche Dosis für schwangere Frauen nach 23 Wochen beträgt 45 µg. Enthalten in Huhn, Geflügelleber, Kaninchenfleisch, weißen Trauben, Rindfleisch, Erdnussbutter.

    Chrom. Verbessert die Assimilation von Fetten, Proteinen, beteiligt sich am Kohlenhydratstoffwechsel. Verhindert das Risiko von Schwangerschaftsdiabetes bei schwangeren Frauen, normalisiert den Wasser- und Elektrolythaushalt. Enthalten in Trauben, Kalbfleisch, Lammfleisch, Jungkäse, Feta-Käse.

    Normale Absorption und Assimilation aller notwendigen Spurenelemente, Mineralien erfordern deren ausreichende tägliche Aufnahme. Eine ausgewogene Ernährung verhindert Vitaminmangel. Um jedoch die Hämodynamik und die Blutzusammensetzung zu verbessern, müssen Nahrungsergänzungsmittel und synthetische Vitamine eingenommen werden.

    Wichtig! Wählen Sie einen Multivitamin-Komplex gemäß der Empfehlung Ihres Frauenarztes.

    23 Wochen schwanger: Was erwartet Sie diese Woche??

    23 Geburtswoche ist 21 Wochen nach der Empfängnis. In der 23. Schwangerschaftswoche beginnen einige Frauen gerade, ihre Position zu genießen, während andere bereits davon träumen, so bald wie möglich ein Baby zu treffen. 23 Wochen schwanger: Was zu diesem Zeitpunkt passiert, werden wir in diesem Artikel betrachten.

    23 Geburtswoche wie viele Monate sind es? (23 Wochen = 5 Monate und 11 Tage oder 161 Tage Schwangerschaft). Sie sind jetzt im sechsten Monat schwanger und in Ihrem zweiten Trimester.

    Was passiert mit einem Baby in der 23. Schwangerschaftswoche?

    Die Größe der Frucht erreicht bereits 29 Zentimeter und ihr Gewicht beträgt etwa 500 Gramm. Ihr Baby ist ungefähr so ​​groß wie eine Aubergine

    Das Atmungssystem des Kindes entwickelt sich jetzt aktiv. Obwohl sich die Lungen des Babys noch nicht erweitert haben, trainiert er regelmäßig und macht Atembewegungen, um sich auf den Moment der Geburt vorzubereiten. Die Blutgefäße in der Lunge des Babys entwickeln sich weiter, so dass das Baby nach der Geburt atmen kann.

    Die Augen des Babys sind bereits offen, er unterscheidet zwischen Licht und Dunkelheit, reagiert darauf, indem er sein Verhalten ändert. Sein Gehör ist bereits gut entwickelt und er kann zwischen Ihrer Stimme, dem Schlagen Ihres Herzens und dem Grollen in Ihrem Magen unterscheiden. Das Verdauungssystem ist bereit, seine Funktionen zu erfüllen, das Kind schluckt ständig Fruchtwasser, dessen flüssiger Teil in Zucker und Wasser zerlegt und im Darm absorbiert wird, und die mit dem Wasser eingeschlossenen Schuppen und Vellushaare bilden Mekonium, das nach der Geburt ausgeschieden wird.

    Die Plazenta liefert Nährstoffe, die die Durchblutung der Mutter erheblich verbessern. Dieses Stadium der fetalen Entwicklung ist auf die Entwicklung des endokrinen und des Nervensystems zurückzuführen, was zu seiner beschleunigten Entwicklung in alle Richtungen beiträgt. Alle Drüsen funktionieren fast mit voller Kraft, wodurch der Körper des Kindes die Abhängigkeit von der Mutter teilweise aufgeben kann.

    Mit 23 Wochen sammelt das Baby weiterhin subkutanes Fett an, es rundet sich ab, nimmt jedoch ein vertrauteres Aussehen für das Auge an, während es immer noch wie ein kleiner faltiger roter Mann aussieht. Aufgrund der angesammelten Pigmente ist die Haut nicht mehr transparent.

    Das Baby schluckt weiterhin kleine Mengen Fruchtwasser. Mit 23 Wochen kann das Baby bis zu 500 ml schlucken. Er entfernt es in Form von Urin aus dem Körper. Da das Fruchtwasser Schuppen der Epidermis, Partikel des schützenden Gleitmittels und Vellushaare enthält, schluckt das Kind diese regelmäßig zusammen mit dem Wasser. Der flüssige Teil des Fruchtwassers wird in den Blutkreislauf aufgenommen, und eine dunkle olivfarbene Substanz namens Mekonium verbleibt im Darm. Mekonium wird in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft gebildet, aber normalerweise erst nach der Geburt freigesetzt.

    Mit 23 Wochen schwanger sein

    23 Wochen schwanger, eine ziemlich günstige Zeit für fast alle schwangeren Frauen. In den meisten Fällen geht es Frauen gut. Wenn diese Woche weitergeht, konzentrieren sich fast alle Gefühle der Frau auf das Baby, weil sie es jetzt ständig fühlt. Am häufigsten erleben Frauen mit 23 Wochen die folgenden Empfindungen:

    • Braxton Hicks Kontraktionen. Im Prinzip existieren sie möglicherweise noch nicht, aber dies ist ein sehr häufiges Ereignis. Kontraktionen treten in Form von leichten Krämpfen in der Gebärmutter auf, keine Sorge, sie sind Teil ihrer Vorbereitung auf die zukünftige Geburt. Wenn Sie Ihre Hand auf Ihre Bauchdecke legen, können Sie zuvor ungewohnte Muskelkontraktionen spüren. Es sind die Muskeln Ihrer Gebärmutter, die ihre Hand versuchen. In Zukunft könnten sich solche Kontraktionen verstärken. Sie sollten Braxton Hicks-Kontraktionen jedoch nicht mit echten Wehen verwechseln.
    • Das Gewicht nimmt deutlich zu. Tatsache ist, dass Ihre Gebärmutter weiter wächst, zusammen mit der Plazenta und dem Fruchtwasservolumen. Einige Leute, die Sie kennen, bemerken möglicherweise, dass Ihr Bauch zu stark gewachsen ist und gehen davon aus, dass Sie Zwillinge haben werden. Oder vielleicht wird Ihnen gesagt, dass Ihr Bauch für einen solchen Zeitraum zu klein ist. Die Hauptsache ist, nicht in Panik zu geraten. Alle Kinder entwickeln sich auf unterschiedliche Weise. Sie sollten also niemandem zuhören. Es geht Ihnen höchstwahrscheinlich gut.
    • Schmerzen, wenn der Körper unangenehm ist. Zu diesem Zeitpunkt tritt das Baby bereits sehr deutlich, manchmal kann es Schluckauf bekommen und seine Position in der Gebärmutter mindestens 5 Mal am Tag ändern. Aus diesem Grund kann es sein, dass Sie durch ziehende Schmerzen gestört werden. Es kann auch scharf sein, manifestiert sich an den Seiten der Gebärmutter und entsteht durch die Spannung seiner Bänder. Der Schmerz verschwindet schnell, wenn sich die Position des Körpers ändert und der Uterus entspannt und weich bleibt. Einige Frauen können bereits nach 23 Wochen Schmerzen im Symphysebereich, Knochenfusion des Beckens im Busenbereich und Gangschwankungen aufgrund der Divergenz der Beckenknochen vor der zukünftigen Geburt haben.
    • Es gibt ein Gefühl von Schwere in den Beinen und Schwellung, Schmerzen können auftreten. Möglicherweise stellen Sie fest, dass Ihre alten Schuhe für Sie etwas eng geworden sind. Dies ist ganz normal. Durch die Gewichtszunahme und durch Verstauchungen der Bänder beginnt sich der Fuß zu verlängern, es entstehen statische Plattfüße. Spezielle Einlegesohlen für schwangere Frauen und bequeme, stabile Schuhe helfen Ihnen bei der Bewältigung dieses Problems.
    • Krampfadern können auftreten. In der 23. Woche kann ein so unangenehmes Phänomen wie Krampfadern auftreten. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass sich die Venenwand unter dem Einfluss von Hormonen entspannt und der Uterus wiederum den Blutabfluss durch die Venen aufgrund der Kompression der Venen des kleinen Beckens stört;
    • Das Auftreten von Hämorrhoiden ist wahrscheinlich. Zu diesem Zeitpunkt kann es sich zusammen mit Verstopfung manifestieren. Schmerzen im Rektalbereich, Knotenvorfall, Blutungen sind charakteristisch. Unter keinen Umständen selbst behandeln! Hämorrhoiden bei schwangeren Frauen können nur von einem Spezialisten geheilt werden. Dies ist eine sehr schwierige Aufgabe.
    • Die Haut ist UV-empfindlich. Aufgrund des hohen Hormonspiegels sollten Sie in der Sonne vorsichtig sein. Wenn Sie sich jetzt sonnen, kann dies zu Altersflecken führen.
    • Pigmentierung erscheint. Ihre Brustwarzen haben sich verdunkelt, ein dunkler Streifen ist vom Nabel abwärts auf Ihrem Bauch erschienen, und jetzt ist es schon ziemlich hell;
    • Übelkeit macht sich Sorgen. Die Ursache liegt in der Tatsache, dass der vergrößerte Uterus die Gallenwege komprimiert und die normale Verdauung beeinträchtigt. Wenn Ihnen nach dem Essen übel wird, versuchen Sie, in eine Knie-Ellbogen-Position zu gelangen. Es wird sich etwas einfacher anfühlen. Es sollte beachtet werden, dass diese Haltung auch Ihren Nieren zugute kommt. Dadurch wird der Urinfluss verbessert..

    Sodbrennen, das aufgrund der Schwächung des Schließmuskels der Speiseröhre auftritt, kann die Stimmung einer schwangeren Frau beeinträchtigen. Die physiologischen Gründe für das Auftreten von Sodbrennen sind auch eine erhöhte Hormonkonzentration und eine Abnahme des Magenvolumens aufgrund des Drucks des wachsenden Uterus. Natürlich ist es für eine werdende Mutter schwierig, diese Faktoren zu beeinflussen, aber es ist durchaus möglich, ihre Ernährung zu korrigieren und auszugleichen, wenn dies gewünscht wird..

    Die besten Mittel im Kampf gegen Sodbrennen sind leicht verdauliche Mahlzeiten und gesunde Getränke sowie fraktionierte Mahlzeiten in kleinen Portionen. Eine schwangere Frau, die Sodbrennen verspürt, sollte fetthaltige und frittierte Lebensmittel ablehnen, die eine Entspannung des Schließmuskels, Kaffee und Soda, Hülsenfrüchte und Trauben hervorrufen.

    Gewichtszunahme in der 23. Schwangerschaftswoche

    Während der gesamten Zeit, in der das Baby geboren wird, darf die werdende Mutter nicht mehr als 10 bis 12 Kilogramm zunehmen. Im ersten Trimester beginnt sich die werdende Mutter ab dem dritten Monat zu erholen. Es ist betroffen von einer frühen Toxikose und der Gewöhnung des Körpers an einen neuen Status. Im Durchschnitt sind dies ein bis zwei Kilogramm. Die Rekrutierungsintensität im zweiten Trimester beginnt zuzunehmen und wird im Bereich von 250 bis 300 Gramm empfohlen. in der Woche. In der 23. Schwangerschaftswoche kann eine Frau (ab Beginn der Schwangerschaft) bis zu 8 kg zunehmen, während der Fötus etwa 500 Gramm wiegt.

    Gefahren in der 23. Schwangerschaftswoche

    In der 23. Schwangerschaftswoche ist es sehr gefährlich, an Erkältungen zu erkranken, insbesondere an der Grippe. Die Sache ist, dass es jetzt ein sehr aktives Wachstum von Muskeln und Knochen gibt, aber der Körper ist sehr schwach, um dem Virus zu widerstehen. Im Krankheitsfall kann das Baby später Probleme mit dem Herz-Kreislauf-, Ausscheidungs- und Nervensystem haben..
    Zusätzlich zur Grippe sollten Sie vorsichtig mit Ihren Beinen sein, da der Fötus schwerer wird und sich Krampfadern entwickeln können. Um solche schwerwiegenden Probleme zu vermeiden, ist es besser, einen speziellen Verband (elastisch) zu kaufen, den Ärzte jeden Tag empfehlen, um Ihre Beine fest zu verbinden. Schuhe sollten so bequem wie möglich und ohne Absätze sein. Außerdem müssen Sie häufiger mit den Beinen auf dem Kopf liegen..

    Untersuchung in der 23. Schwangerschaftswoche

    Für einen Zeitraum von 23 Wochen werden Sie zu einer Routineuntersuchung eingeladen und können Laborblut- und Urintests, Ultraschalluntersuchungen und Tests auf angeborene Pathologien erhalten. Sie machen einen Urintest auf Protein, Blut auf Hämoglobin und zusätzlich wird Glukose gemessen. Wenn letzteres zu hoch ist, wird Ihnen eine Diät verschrieben, um das Risiko von Fettleibigkeit beim Fötus zu verringern. Eine Schwangerschaft kann ein auslösender Faktor für die Entwicklung eines Schwangerschaftsdiabetes sein. Übermäßige Glukosespiegel wirken sich nicht nur negativ auf den Körper der Frau aus, sondern schädigen auch den Fötus.

    Der Arzt lässt eine schwangere Frau untersuchen, die sich nach 20 - 22 Wochen keiner Ultraschalluntersuchung unterzogen hat. Ein Ultraschall in der 23. Schwangerschaftswoche ermöglicht es Ihnen auch, das Geschlecht des ungeborenen Kindes herauszufinden. Darüber hinaus misst der Spezialist den Umfang des Bauches, die Höhe des Uterusbodens, hört auf den Herzschlag des Babys und fragt, wie oft die Bewegungen auftreten.

    In der 23. Schwangerschaftswoche beträgt die Rate der fetalen Aktivität 4 Stunden pro Tag. Wenn Sie über eine Entlassung besorgt sind, kann Ihr Arzt einen Vaginalabstrich nehmen. Der Blutdruck und Ihr Gewicht werden ebenfalls gemessen. Gewichtsnorm in der 23. Schwangerschaftswoche - plus 5-7 kg ab dem Anfangsgewicht.