Warum und in welchem Stadium der Schwangerschaft wird ein zweiter geplanter Ultraschall verschrieben - was die Untersuchung zeigt?
- Geburt
Ultraschall im zweiten Schwangerschaftstrimester ist eine der obligatorischen Studien, die allen Frauen dringend empfohlen werden. Wann, wie und wie ist der zweite Ultraschall während der Schwangerschaft durchzuführen? Fragen, die alle schwangeren Frauen interessieren.
- Zweck der Studie
- Vorbereitung zur Ultraschalluntersuchung
- Nachforschungen anstellen
- Ultraschallergebnis
- Fötus
- Plazenta, Nabelschnur und Fruchtwasser
- Gebärmutter und Eierstöcke
Zweck der Studie
Der zweite geplante Ultraschall während der Schwangerschaft wird zwischen 18 und 21 Wochen durchgeführt. Eine solche Einhaltung der Frist ist notwendig, da bereits viele Defekte identifiziert werden können, die in den frühen Stadien der fetalen Entwicklung nicht aufgetreten sind..
Eine Ultraschalluntersuchung wird durchgeführt, um:
- Mehrlingsschwangerschaften identifizieren oder bestätigen;
- Bestimmen Sie die Position des Fötus und berechnen Sie sein Gewicht.
- eine fetometrische Untersuchung des Fötus durchführen, dh seine Hauptparameter messen;
- angeborene Fehlbildungen rechtzeitig erkennen.
Bei einem Ultraschall-Scan bestimmt der Arzt notwendigerweise die Menge an Fruchtwasser und beurteilt den Zustand und die Position der Plazenta und der Nabelschnur.
Ein wichtiges Stadium ist die Untersuchung des Fortpflanzungssystems der Mutter: der Gebärmutter und ihrer Strukturen, Eierstöcke, zusätzliche Formationen (Zysten, Myome).
Während einer Ultraschalluntersuchung im zweiten Schwangerschaftstrimester ist es möglich, das Geschlecht des Kindes zu bestimmen, dies ist jedoch nicht das Hauptziel der Studie..
Vorbereitung zur Ultraschalluntersuchung
Oft benötigt der Patient außer einer positiven Einstellung kein spezielles Training. Dies ist auf die Besonderheiten der Schwangerschaft zurückzuführen: Die Gebärmutter ist vergrößert und drückt die nahe gelegenen Organe leicht nach oben. Es ist auch nicht notwendig, die Blase zu füllen - ihre Rolle spielt das Fruchtwasser, das den Fötus umgibt.
Patienten klagen jedoch häufig über einen deutlichen Anstieg der Gasproduktion im Darm. Damit Blähungen die Studie nicht beeinträchtigen, wird empfohlen:
- Passen Sie die Ernährung mit einer Verringerung oder Eliminierung von Lebensmitteln an, die die Bildung von Gas im Darm hervorrufen.
- essen Sie oft und in kleinen Portionen, haben Sie immer etwas Leckeres dabei, als Sie einen Snack haben können, tolerieren Sie keinen Hunger;
- Nehmen Sie genügend ballaststoffreiche Lebensmittel in die Ernährung auf.
Bevor Sie während der Schwangerschaft einen zweiten geplanten Ultraschall durchführen, müssen Sie sicherstellen, dass Folgendes verfügbar ist:
- notwendige medizinische Dokumentation;
- Protokolle früherer Studien;
- Windeln auf der Couch;
- ein kleines Handtuch oder Servietten, um überschüssiges Gel von der Haut abzuwischen.
Für eine bequeme Untersuchung ist es besser, wenn die Frau Kleidung trägt, die ohne großen Aufwand entfernt werden kann.
Nachforschungen anstellen
Der zweite Ultraschall während der Schwangerschaft wird nur transabdominal mit einer konvexen Sonde durchgeführt, die auch die Bauchorgane untersucht.
Wenn während der Untersuchung Beschwerden auftreten, müssen Sie den Arzt unverzüglich darüber informieren, damit die erforderlichen Maßnahmen ergriffen werden.
- Die Ultraschalluntersuchung wird in Rückenlage und seitlich durchgeführt.
- Nachdem die Frau den Untersuchungsbereich von der Kleidung, dh dem Bauch und der suprapubischen Oberfläche, entfernt hat, trägt der Spezialist das Gel auf die Haut oder direkt auf den Sensor auf und beginnt mit der Untersuchung..
- Auf dem Bildschirm werden die Strukturen von Fötus und Mutter in Echtzeit visualisiert. Bei Bedarf kann der Arzt das Bild jedoch "verlangsamen", um Messungen durchzuführen.
Manchmal dauert der Ultraschall etwas länger, was meistens mit dem Fötus verbunden ist. Es ist oft notwendig, seine Strukturen zu messen und innere Organe in einer bestimmten Position zu untersuchen, so dass der Arzt geduldig den richtigen Winkel wählt, um die genauesten Zahlen zu erhalten. Und manchmal reicht es aus, darauf zu warten, dass sich das zukünftige Baby dreht.
In vielen Kliniken hat die Mutter während des Studiums die Möglichkeit, das Kind anzusehen, dessen Bild auf dem Bildschirm des Geräts angezeigt wird, und auch den Vater einzuladen.
Ultraschallergebnis
Als Ergebnis der Studie erhält die Frau ein Formular, auf dem die Parameter von Normalwerten und Abweichungen von der Norm beschrieben und eine Schlussfolgerung gezogen werden. Der Ultraschall wird von einem Geburtshelfer-Gynäkologen beurteilt, der den Verlauf der Schwangerschaft überwacht.
Die Fetometrie - Bestimmung der Hauptabmessungen des Fötus - wird durchgeführt für:
- Anpassung der Größe des Babys an das Gestationsalter;
- Analyse der Wachstumsrate des Fötus;
- Bestätigung des Gestationsalters;
- Diagnostik von Entwicklungsverzögerungen und Anomalien.
Die Bedeutung solcher Forschung kann nicht genug betont werden..
Zu den Indikatoren, auf deren Grundlage Diagnosen durchgeführt werden, gehören:
- die Entfernung von Tempel zu Tempel oder die biparietale Größe (BPR);
- frontal-okzipitale Größe (LZR);
- das Verhältnis von BPR / LHR in Prozent zur Beurteilung der Kopfform (Cephalic Index);
- Kopfumfang (OG), Bauch (OJ) und ihre Beziehung;
- die Länge des Femurs (DBK) und anderer röhrenförmiger Knochen.
Die Werte der normalen Indikatoren sind in der Tabelle aufgeführt:
Index | Schwangerschaftsdauer | |
17-19 Wochen | 20-22 Wochen | |
BPR | 36-43 mm | 47-53 mm |
LZR | 48-59 mm | 64-72 mm |
BPR / LZR | ||
OG | 135-158 mm | 170-195 mm |
Kühlmittel | 112-134 mm | 144-169 mm |
Humeruslänge | 22-27 mm | 30-35 mm |
DBK | 22-28 mm | 31-36 mm |
Während der Untersuchung bewertet der Arzt visuell die Form des Kopfes, um Krankheiten wie Hydrozephalus oder eine Verletzung der Integrität der Schädelknochen auszuschließen.
Eine Untersuchung des Kleinhirns und der Ventrikel des Gehirns ist obligatorisch, um ihre Größe und das Vorhandensein zusätzlicher Formationen zu bestimmen.
Die Untersuchung des Gesichtsschädels ermöglicht es, viele Missbildungen auszuschließen oder darauf hinzuweisen. In diesem Fall achtet der Arzt auf die Bildung von Ober- und Unterkiefer, Augenhöhlen und Nasenknochen.
Die Untersuchung der Brust umfasst eine Untersuchung der Lunge und des Herzens mit ihren großen Gefäßen. Mit 18 bis 20 Wochen können bereits einige Herzfehler festgestellt werden.
Mit Ultraschall des fetalen Abdomens wird das Vorhandensein und die Struktur aller Bauchorgane bestimmt, und um eine angeborene Hiatushernie auszuschließen, wird das Zwerchfell untersucht.
Plazenta, Nabelschnur und Fruchtwasser
Die Durchführung einer Untersuchung des "Kinderplatzes" setzt eine Bewertung der folgenden Parameter voraus:
- Ort oder Ort der Befestigung;
- Dicke, deren Normalwerte zwischen 20 und 45 mm liegen;
- Reifegrad.
Wenn die Dicke der Plazenta geringer als die zulässige Norm ist, dh 20 mm, kann dies ein Zeichen für eine fetoplazentare Insuffizienz sein, ein Zustand, der behandelt werden muss. Im Gegenteil, wenn dieser Indikator mehr als normal ist, können bei Vorliegen anderer Anzeichen Diabetes mellitus oder infektiöse Komplikationen vermutet werden. Ein ausschließlich qualifizierter Spezialist sollte jedoch nicht nur auf der Grundlage von Ultraschall, sondern auch auf Methoden der Labordiagnostik Schlussfolgerungen ziehen..
Die Inspektion der Nabelschnur wird durchgeführt, um die Anzahl der darin enthaltenen Gefäße und das Vorhandensein von Knoten zu bestimmen. Es ist auch wichtig, die Verwicklung der Nabelschnur um den Fötus herum zu visualisieren, falls vorhanden..
Die Berechnung des Fruchtwasserindex ermöglicht es, niedrige oder Polyhydramnion zu identifizieren, die bestimmte pathologische Prozesse begleiten können.
Gebärmutter und Eierstöcke
Bei Ultraschall im 2. Trimester ist es wichtig, den Tonus der Gebärmutter zu beurteilen, dessen Zunahme zu einer Frühgeburt führen kann. Dieser Zustand geht jedoch mit einem ziehenden Schmerz im Unterbauch und einem blutigen Ausfluss einher..
Dynamische Beobachtung von Myomen durchführen: Größe, innere Struktur.
Wenn der aktuellen Schwangerschaft ein Kaiserschnitt vorausging, untersucht und beschreibt der Ultraschallarzt den Zustand der Narbe an der Gebärmutter.
Während dieser Zeit sollte der Gebärmutterhals mindestens 35 mm betragen, andernfalls wird von isthmisch-zervikaler Insuffizienz gesprochen.
Zweiter Ultraschall während der Schwangerschaft
Bei normaler Schwangerschaftsentwicklung werden drei geplante Ultraschalluntersuchungen durchgeführt. Einer der wichtigsten ist der zweite Ultraschall, da er in der Mitte der Linie der Geburt eines Kindes durchgeführt wird. Grundsätzlich wird der Arzt zwischen der 20. und 24. Schwangerschaftswoche eine Ultraschalluntersuchung anordnen. In diesem Stadium der kindlichen Entwicklung können bereits viele Dinge festgestellt werden:
- Schwere angeborene Entwicklungsstörungen. Im zweiten Schwangerschaftstrimester ist Ultraschall in dieser Hinsicht am informativsten. Mit seiner Hilfe bestimmt der Arzt die Größe des Fötus selbst, aller seiner Organe und Systeme. Auf diese Weise können alle möglichen Entwicklungsprobleme berücksichtigt werden. Im ersten Trimenon der Schwangerschaft ist dies nicht möglich, da das Kind noch zu klein ist und in den späteren Linien die Plazenta das Sehen von allem beeinträchtigen kann, insbesondere wenn sie sich an der Vorderwand der Gebärmutter befindet. Wenn der Arzt während des Ultraschalls Anomalien feststellt, müssen Sie auf jeden Fall einen Genetiker konsultieren, der die möglichen Risiken berechnet.
- Der Zustand der Plazenta. Die Plazenta hilft dem ungeborenen Kind, Vitamine und Nährstoffe zu erhalten, die für ein normales Wachstum notwendig sind. Daher ist es in diesem Entwicklungsstadium so wichtig, seinen Zustand zu untersuchen. Ein erfahrener Arzt wird nicht nur seine Größe beurteilen, sondern auch sorgfältig prüfen, ob es Wachstum in Form von Zysten oder Kalziumablagerungen gibt - Verkalkungen. All dies könnte in Zukunft die Arbeit eines so wichtigen Gremiums erschweren..
Der zweite Ultraschall während der Schwangerschaft ist die endgültige Entscheidung über die Gesundheit des Kindes
Während der gesamten Zeit der Geburt eines Kindes werden Frauen dreimal gemäß Kalender einem Ultraschall unterzogen. Jede Umfrage dient einem anderen Zweck. Die informativste und detaillierteste Schlussfolgerung über die Gesundheit des kleinen Mannes wird von den Ärzten nach der zweiten geplanten Untersuchung gezogen..
Wie lange dauert der zweite Ultraschall während der Schwangerschaft? Wann wird ein Screening empfohlen? Wie bereite ich mich darauf vor? Was untersucht der Arzt während der Schwangerschaft auf Ultraschall? Nachfolgend beantworten wir die Fragen.
Wann machen Sie den zweiten Ultraschall?
Schwangere werden nach dem vom Gesundheitsministerium der Russischen Föderation genehmigten Kalender untersucht. Gemäß der Bestellung wurden die Bedingungen für die dreimalige Ultraschalldiagnostik festgelegt, von denen die erste nach 10 bis 14 Wochen stattfindet. Wann sollte der zweite Ultraschall während der Schwangerschaft durchgeführt werden? - Nach den Standards der WHO (Weltgesundheitsorganisation) und des russischen Kalenders wird zwischen der 20. und 24. Schwangerschaftswoche ein zweiter Ultraschall durchgeführt. Der Prüfungstermin wurde nicht zufällig festgelegt. Während dieser Zeit wird das Kind lebensfähig..
Wichtig! Der zweite geplante Ultraschall während der Schwangerschaft erfolgt spätestens nach 24 Wochen.
Wenn während der Diagnose des ersten Trimesters Anomalien festgestellt wurden, wird das zweite Verfahren für 18 bis 20 Wochen verschrieben. In diesem Fall findet die Untersuchung im Rahmen des Screenings statt. Es beinhaltet zusätzlich 2 Bluttests auf Hormone und eine Konsultation mit einem Genetiker. Für die Ultraschalldiagnostik ist keine Vorbereitung erforderlich. Vor der Blutspende isst eine Frau tagsüber keine fetthaltigen, fleischigen Lebensmittel und 4 Stunden vor der Analyse nicht.
Warum machen sie eine zweite geplante Prüfung durch?
Mit den Möglichkeiten verschiedener Ultraschallarten können Sie die Entwicklung fetaler Organe während der Schwangerschaft überwachen. Die Größe des Embryos bis zum zweiten Diagnoseterm hat zugenommen, so dass er teilweise auf dem Bildschirm sichtbar ist.
- Einhaltung des Gewichts und der Größe des Fötus bis zum Gestationsalter. In diesem Fall vergleicht der Arzt die vorherigen Ergebnisse.
- Genaue Geschlechtsbestimmung des Kindes. Während der ersten geplanten Studie werden Fehler gemacht.
- Identifizierung von Defekten - Fehlen von Körperteilen, Organanomalien, Oberkieferdefekten.
- Untersuchung der Anatomie von Herz, Nieren und Leber.
- Qualitative und quantitative Bestimmung des Fruchtwassers. Sie können Flocken und andere Einschlüsse enthalten. Der zweite Ultraschall zeigt Polyhydramnion oder Oligohydramnion. Die Menge wird anhand des Fruchtwasserindex berechnet. Die Abweichung des Indikators zeigt intrauterine Infektionen oder Inkompatibilität des Blutes von Fötus und Mutter an.
- Der Zustand und der Reifegrad der Plazenta sind für die Entwicklung des Kindes sehr wichtig. Dieses Organ wird in der 16. Schwangerschaftswoche gebildet. Der Arzt beurteilt die Plazenta-Anhaftung und die Lage in Bezug auf den Uterus-Pharynx. Sucht nach Distanz.
- Doppler-Ultraschall wird verwendet, um die uteroplazentare Zirkulation zu bestimmen. Der Apparat, der die Struktur dieser Organe zeigt, zeigt Gefäßanomalien. Durch die Art der Veränderungen bestimmt der Arzt, ob der Embryo genügend Sauerstoff und Nährstoffe erhält. Diese Pathologie kann korrigiert werden..
Wichtig! Basierend auf den Ergebnissen der zweiten geplanten Studie trifft der Arzt eine endgültige Entscheidung, ob der Fötus eine Entwicklungspathologie aufweist.
Neben der Untersuchung der Organe des Kindes überprüft der Arzt den Zustand des Gebärmutterhalses der Mutter. Weniger als 3 cm oder ein offener Kanal führen zu einer vorzeitigen Lieferung.
Normale Indikatoren für die Entwicklung des Kindes
Zum Zeitpunkt der zweiten Ultraschalluntersuchung während der Schwangerschaft hatte der Fötus die Organverlegung beendet. Darüber hinaus wurden lebenswichtige Systeme gebildet - Herz-Kreislauf, Urin, nervös. Was sehen Ärzte beim zweiten Ultraschall? - Organmessungen bestimmen, ob sich das Baby richtig entwickelt. Hierzu werden folgende Parameter untersucht:
- Beim zweiten Ultraschall während der Schwangerschaft beträgt der Kopfumfang 138-181 mm.
- Schenkellänge - 32-42 mm.
- Der biparientale Größenindikator stieg auf 49–55 mm.
- Frontal-Occipital - bis zu 60-72 mm.
- Das Kind wiegt bereits 300 bis 350 Gramm.
- Der Kopfumfang erreicht 160-200 mm.
- Der Herzschlag des Kindes beim zweiten Ultraschall wurde seltener - von 120 auf 160 Schläge pro Minute.
Die Parameter ermöglichen es dem Arzt, den Zeitpunkt der Schwangerschaft und den Zeitpunkt der bevorstehenden Geburt zu bestimmen. Die durchschnittlichen Indikatoren des Babys sind jedoch keine genauen Kriterien für die Norm. Bereits während der intrauterinen Entwicklung hat das Kind Merkmale. Wenn die Größenverzögerung in allen Organen proportional ist, besteht kein Grund zur Sorge..
Welche Arten von Ultraschall werden verwendet?
Heute ist es schwer vorstellbar, die Entwicklung des Embryos ohne Ultraschall zu überwachen. Die Untersuchung schwangerer Frauen beginnt mit der Bauchmethode, wenn sich die Abtastsonde an der vorderen Bauchdecke befindet. Wenn der Fötus schlecht sichtbar ist, wird eine Vaginalsonde verwendet. Auf 2D-Geräten bewertet der Arzt die Größe und Struktur der Organe und identifiziert einige Arten von fetalen Missbildungen.
Für die frühzeitige Diagnose der Pathologie eines Kindes verwenden Ärzte eine Screening-Studie mit Geräten der Expertenklasse, mit denen dreidimensionale (3 D) und vierdimensionale (4 D) Anzeigen sichtbar gemacht werden können. Im 3D-Modus erhalten Sie ein dreidimensionales Bild des Babys und im 3D-Modus - intrauterines Video.
Wann wird ein Ultraschall durchgeführt? - Die detaillierte Untersuchung dient zur Früherkennung von Fehlern, die auf 2D-Geräten nicht sichtbar sind. Wie viele Wochen wird der Ultraschall durchgeführt? - Der Arzt erhält in der 16. bis 20. Schwangerschaftswoche vollständige Informationen, da sich die Hauptorgane des Kindes gebildet haben. Während dieser Zeit ist auch der Bereich des Nasolabialdreiecks sichtbar, wodurch Defekte der Oberlippe und des weichen Gaumens erkannt werden können..
Ärzte korrigieren einen Teil der Pathologie in der Gebärmutter. Wenn der Defekt mit einem Behinderungsrisiko für das Kind nach der Geburt verbunden ist, wird die Schwangerschaft in diesen Zeiträumen in Absprache mit der Mutter abgebrochen. Frühe Forschungen im 3D- und 4D-Modus sind für eine Frau wichtig.
Die Möglichkeiten der Ultraschalldiagnostik werden genutzt, um den fetalen Kreislauf zu untersuchen. Doppler-Ultraschallgeräte scannen die Gefäße der Plazenta, der Gebärmutter und der Nabelschnur. Die Doppler-Sonographie wird verwendet, um die Pathologie des Herzens des Babys festzustellen.
Frauen werden in der 20. bis 24. Schwangerschaftswoche einer zweiten geplanten Ultraschalluntersuchung gemäß Kalender unterzogen. Wenn die Diagnose des ersten Trimesters jedoch den Verdacht auf Embryodefekte ergab, wird ein Screening nach 18 bis 20 Wochen auf hochwertigen Geräten verordnet. In der zweiten Studie urteilt der Arzt, ob der Fötus eine Pathologie hat.
Die Hauptmerkmale und die Bedeutung des zweiten geplanten Ultraschallscans während der Schwangerschaft: Zeitpunkt und Ziele der Studie
Die Ultraschalldiagnostik wird in der Regel mehrmals während der Schwangerschaft durchgeführt, um die intrauterine Entwicklung des Babys zu kontrollieren und zu überwachen.
Dank der Forschung ist es möglich, den genauen Zeitraum der Geburt des Kindes zu bestimmen und das voraussichtliche Geburtsdatum zu bestimmen..
Ultraschall ist unter anderem ein wichtiges Instrument für die Behandlung von Schwangerschaften, da Ärzte mithilfe dieser Diagnose klären, wie die inneren Organe und Hauptsysteme des Babys gebildet und entwickelt werden, das Vorhandensein von Pathologien oder Defekten ausschließen, mögliche Komplikationen verhindern usw..
Während des normalen Schwangerschaftsverlaufs wird eine Frau dreimal einer routinemäßigen Ultraschalldiagnostik unterzogen. Jede Forschung ist sehr wichtig, weil sie alle unterschiedliche Probleme lösen und viele Funktionen erfüllen..
Die Hauptmerkmale und die Bedeutung des zweiten geplanten Ultraschalls
Bei der ersten Untersuchung können Ärzte immer noch nicht alle Prozesse eines wachsenden Organismus sehen. Daher wird eine solche Mission auf eine zweite geplante Ultraschalluntersuchung verlagert, wenn die inneren Organe und Systeme des Babys bereits gebildet sind und ihre Entwicklung fast abgeschlossen haben.
Wie lange dauert es, den zweiten Ultraschall während der Schwangerschaft durchzuführen??
Bis vor kurzem wurde allen schwangeren Frauen eine Ultraschalluntersuchung des zweiten Trimesters von 22 bis 24 Wochen verschrieben. Diese Zeitachse wurde jedoch vor einigen Jahren verschoben..
Wenn während der ersten Screening-Studie ("Doppeltest") keine Abweichungen festgestellt wurden, empfehlen die Ärzte nur einen geplanten Ultraschall des zweiten Trimesters für einen Zeitraum von 18 bis 22 Wochen (jedoch nicht später als 22 Wochen)..
Diese Frist wird auch von der Weltgesundheitsorganisation festgelegt, da das Kind derzeit als potenziell lebensfähig eingestuft wird, was bedeutet, dass ein künstlicher Schwangerschaftsabbruch inakzeptabel wird.
Die Münze hat aber auch einen Nachteil. Viele Spezialisten für Ultraschalldiagnostik sagen, dass es vor 22 nicht möglich ist, einige Fehlbildungen des Herz-Kreislauf-Systems des Fötus zu diagnostizieren. Es ist am besten, die Arbeit des Herzens des Babys in der 23. bis 24. Schwangerschaftswoche zu bewerten.
Was die Diagnose hilft, zu bestimmen?
Da zu diesem Zeitpunkt im Körper des Kindes nicht nur das Legen, sondern auch die Bildung der Hauptorgane und -systeme abgeschlossen ist, kann der Arzt mögliche anatomische Defekte, Entwicklungsanomalien und andere Komplikationen erkennen, die sich dann in schwerwiegende Krankheiten verwandeln.
Darüber hinaus kann der Arzt im ersten Trimester keine Probleme in Betracht ziehen, da das Baby noch sehr klein ist und zu einem späteren Zeitpunkt wertvolle Zeit verloren geht.
Einige Probleme können, wenn sie früh erkannt werden, in der Gebärmutter behoben werden. Einige Pathologien können jedoch zu einer schwerwiegenden Behinderung oder zum Tod eines Kindes führen. Leider werden die Ärzte dann darauf bestehen, die Schwangerschaft abzubrechen..
Dies kann auch diskutiert werden, wenn bei einem Baby ein Mangel an Gliedmaßen festgestellt wird, wenn Defekte festgestellt werden, die langfristige und teure Operationen erfordern, bei denen das Leben des Kindes ohne die Verwendung spezieller Geräte oder Medikamente unmöglich ist. Die Entscheidung wird natürlich von der Frau selbst getroffen..
Als nächstes wird der Arzt die Größe des Babys beurteilen: Er wird das Körpergewicht, die Länge der Gliedmaßen, die Größe der inneren Organe und andere Parameter untersuchen, um sie mit allgemein anerkannten Normen zu vergleichen und zu beurteilen, ob sie diesen Indikatoren entsprechen. Die Wachstumsrate aller Indikatoren wird im Vergleich zu den Ergebnissen der vorherigen Studie ebenfalls abgezogen.
Gerade jetzt haben Eltern sehr oft die Möglichkeit herauszufinden, wer zu ihnen geboren wird: ein Junge oder ein Mädchen, da zu diesem Zeitpunkt bereits die Genitalien der Krümel gebildet sind.
Es ist wahr, dass manchmal alles von der Stimmung Ihres Kindes abhängt: Wenn es sich nicht "zeigen" will und sich abwendet oder mit den Händen schließt, bleibt sein Geschlecht ein Geheimnis für Sie (zumindest bis zum nächsten Eingriff)..
Nach der Diagnose wird der Arzt den Zustand des Kindes im Protokoll detailliert beschreiben (besondere Aufmerksamkeit wird Mehrlingsschwangerschaften gewidmet): Wie es sich befindet (Präsentation in diesem Stadium hat noch nicht die gleiche Bedeutung wie am Ende der Schwangerschaft, aber die Informationen werden noch aufgezeichnet), was sind die Merkmale der Funktion seiner inneren Organe? wie richtig sie sind, etc. Die Entwicklung des Babys wird auch in Bezug auf sein Gestationsalter beurteilt (dh der Zeitraum wird neu bestimmt)..
Zusätzlich zum Kind wird der Arzt den Zustand Ihrer Gebärmutter und der fetalen Stelle (dh der Plazenta selbst, des Fruchtwassers und der Nabelschnur) sorgfältig untersuchen..
Was sie mit Ultraschall im zweiten Trimester sehen?
Im Gegensatz zur ersten Ultraschallfahrt müssen Sie sich jetzt nicht speziell auf die Diagnose vorbereiten (z. B. Wasser trinken)..
Außerdem kann der Arzt das Baby zwischen 16 und 17 Wochen nicht mehr vollständig auf dem Bildschirm erfassen, da es bereits so groß geworden ist, dass es einfach nicht ganz dort hineinpasst. Jetzt wird der Arzt der Reihe nach untersuchen: dann den Kopf, dann den Bauch, dann die Rückseite der Krümel usw..
Während dieser Zeit können Sie die ersten deutlichen Bewegungen Ihres Babys beobachten. Wenn Sie ein Video oder Foto als Souvenir erhalten möchten, fragen Sie den Arzt vor dem Eingriff (für das beste Bild wählen Sie einen dreidimensionalen oder vierdimensionalen Ultraschall)..
Um die Entwicklung einer kleinen Person zu bestimmen, werden spezielle fetometrische Indikatoren bestimmt.
Standardmaße sind:
- Indikatoren der biparietalen Größe oder des Durchmessers zwischen den Schläfenknochen (BPD);
- Indikatoren der frontal-okzipitalen Größe (LZR);
- Parameter des Umfangs des Kopfes (OG) und des Bauches (Kühlmittel);
- die Größe der langen Knochen (Femur, Tibia, Tibia, Tibia).
Zusätzlich werden Messungen des Herzens und des Kleinhirns, der Unterarmknochen usw. vorgeschrieben..
Die resultierenden Zahlen helfen dem Arzt, das Gestationsalter zu beurteilen. Tatsache ist jedoch, dass sich jeder im Hinblick auf die individuellen Merkmale des Organismus auf seine Weise entwickeln kann (Kopfgröße, Länge von Armen und Beinen), was sich bereits in der pränatalen Phase manifestiert..
Der Arzt muss herausfinden, ob es sich um eine solche Unähnlichkeit handelt oder ob es sich um ein Signal für eine Entwicklungsverzögerung handelt..
Die Verzögerung des intrauterinen Wachstums kann symmetrisch sein - IGRP (wenn alle Größen zu gleichen Anteilen unterschätzt werden) oder asymmetrisch.
Die anatomischen Merkmale aller inneren Organe des Kindes werden ebenfalls detailliert untersucht, ihre Form, Lokalisation, Struktur, Größe, Struktur (Lunge, Herz, Magen, Nieren, Blase, Leber, Darm, Milz, Gesicht, Herz, Genitalien, Wirbelsäule, Gehirn). etc.) um das Vorhandensein von Krankheiten oder Mängeln auszuschließen.
Die Normen der Indikatoren für die Entwicklungsparameter und den Zustand des Fötus beim zweiten geplanten Ultraschall:
Biparietale Dimension (BPD) | 49-55 mm |
Bauchumfang (Kühlmittel) | 138-181 mm |
Kopfumfang (OG) | 166-200 mm |
Frontal-Occipital-Größe (LZR) | 60-72 mm |
Oberschenkellänge (DB) | 32-42 mm |
Fruchtgewicht | 300-350 g |
- Fetaler Herzschlag.
Während des Eingriffs kann das Baby schlafen oder wach sein, dies hat jedoch keinen Einfluss auf seinen Herzschlag. Während dieser Zeit hat Ihr Baby eine Herzfrequenz von etwa 120-160 pro Minute, was fast doppelt so hoch ist wie die von Ihnen oder einem Erwachsenen..
- Mögliche Missbildungen.
Die Ultraschalldiagnostik kann eine Vielzahl von Missbildungen aufdecken. Da sind viele von denen:
- kosmetische Defekte oder maxillofaziale Deformitäten (Lippenspalte, Gaumenspalte);
- Fehlen von Körperteilen, Gehirn oder Organen (Fehlbildungen des Nervensystems, des Herz-Kreislauf-Systems, der Gliedmaßen, der Bifida usw.);
- Down-Syndrom, Edwards-Syndrom usw..
Manchmal können Ärzte Korrekturoperationen durchführen und den Defekt beheben. Wenn der Defekt jedoch zu schwerwiegend ist und dem Kind in keiner Weise geholfen werden kann, wird die Frau vor den Folgen gewarnt..
Für eine Mutter ist es oft schwierig, eine Entscheidung über eine Abtreibung zu treffen: Es bedeutet, dass es notwendig ist, einen geeigneten Ort für die Geburt zu wählen, an dem es eine geeignete Abteilung mit Intensivpflege für Neugeborene mit guten Spezialisten geben würde.
- Beurteilung des Blutflusses.
Jetzt hat das Baby noch genug Platz, um sich frei zu bewegen.
Sie können mit Vergnügen beobachten, wie er mit der Nabelschnur spielt: Er zieht daran, wickelt es an seinem Griff, zieht an seinen Fingern und leckt sogar.
Zwar können zu aktive Tänze und Spiele eines Kindes mit einer Nabelschnur um seinen Körper oder Hals gebunden werden, was später häufig zu ernsthaften Problemen führt..
Diese Studie untersucht Ihren uteroplazentaren Blutfluss und leitet eine Bewertung des Zustands der Gefäße sowohl der Nabelschnur als auch des Uterus sowie der Plazenta, ihrer Struktur, der Anzahl der Gefäße und möglicher anatomischer Defekte ab.
Mithilfe der Diagnose kann auch ermittelt werden, wie gut das Baby mit dem Körper der Mutter interagiert (wie viel Nährstoff, Sauerstoff usw. das Kind erhält)..
Wenn die Blutversorgung unterbrochen wird, werden bestimmte vorbeugende oder dringende Maßnahmen ergriffen (je nach Situation)..
- Fruchtwasser.
Der Zustand, die Menge und die Art des Fruchtwassers sind sehr wichtig. Die zweite Routinediagnostik kann bereits Oligohydramnion oder Polyhydramnion zeigen. Dies wird durch den Fruchtwasserindex (AFI) bestimmt..
Es gibt spezielle Tabellen mit den Normen, nach denen Ärzte die Indikatoren vergleichen. Jede Zunahme oder Abnahme der KI weist in der Regel auf Pathologien oder Komplikationen hin: intrauterine Infektionen, Missbildungen, Rh-Konflikte, fetoplazentare Insuffizienz, längere Schwangerschaft usw..
Der Arzt bewertet auch die Wasserqualität, ausgenommen das Vorhandensein von Suspensionen oder Flocken. Möglicherweise werden Sie um zusätzliche Tests gebeten.
Der Arzt wird besonders auf die strukturellen Merkmale der Plazenta achten:
- wie es sich befindet (der optimale Ort ist an der Rückwand);
- in welcher Entfernung ist es vom inneren Uteruspharynx;
- Was ist die Struktur und Dicke der Plazenta (plus den Grad ihrer Reife);
- ob seine vorzeitige Ablösung auftritt.
Die Plazenta, die sich in der 16. Woche gebildet hat, ist ein sehr wichtiges Organ, daher wird ihr bei der Diagnose viel Aufmerksamkeit geschenkt. Keine Panik wegen seiner niedrigen Lage.
Wenn vorzeitiges Altern festgestellt wird, werden Sie vom Arzt zu weiteren Tests geschickt. Abweichungen in Bezug auf Struktur und Dicke sind der Grund für die Bezugnahme auf eine zusätzliche Messung.
- Zustand der weiblichen Organe.
Während einer Ultraschalluntersuchung muss der Arzt den Gebärmutterhals überprüfen, um sicherzustellen, dass die schwangere Frau nicht an einer ischämisch-zervikalen Insuffizienz leidet (eine Pathologie, die zu Abtreibung oder Frühgeburt führen kann)..
Es ist notwendig, dass der Gebärmutterhalskanal geschlossen ist und der Gebärmutterhals selbst nicht kürzer als 30 mm sein darf. Wenn die vorherige Schwangerschaft einer Frau mit einem Kaiserschnitt endete, muss der Zustand der Narbe überprüft werden (gleichzeitig sollten die Wände des Organs nicht in gutem Zustand sein)..
Wenn eine Bedrohung besteht und die Frau zusätzlich zur Untersuchung über Schmerzen oder Tonus der Gebärmutter klagt, entscheidet der Arzt über einen Krankenhausaufenthalt oder andere Notfallmaßnahmen, um die Schwangerschaft aufrechtzuerhalten.
Anstelle einer Schlussfolgerung
Das vollständige Bild der Ultraschalldiagnostik kann nur von einem Arzt entschlüsselt werden..
Alle Indikatoren, die in der Studie erhalten werden, sind sehr wichtig, da sie nicht nur ein vollständiges Bild des Wachstums- und Entwicklungszustands Ihres Kindes vermitteln, sondern Ihnen auch dabei helfen, alle Arten von Bedrohungen zu beseitigen und Vorhersagen für den weiteren Verlauf der Schwangerschaft zu erhalten.
Befolgen Sie alle Empfehlungen und Rezepte des Arztes und stellen Sie sicher, dass Sie routinemäßige Ultraschalluntersuchungen durchführen, da der Arzt anhand der Ergebnisse dieser Diagnose die beste Taktik für die Behandlung Ihrer Schwangerschaft entwickelt.
Der zweite Ultraschall während der Schwangerschaft
Der zweite geplante Ultraschall während der Schwangerschaft: Was wird beobachtet?
Der zweite Ultraschall während der Schwangerschaft wird normalerweise in einem Zeitraum von 20 bis 22 Wochen durchgeführt, seltener wird er bis zu 24 Wochen verschrieben. Dies bezieht sich auf die geplante Untersuchung im Rahmen des zweiten Screenings. Es kommt jedoch häufig vor, dass die zweite Ultraschalluntersuchung früher durchgeführt wird, wenn beispielsweise der Verdacht auf eine Isthmic-Cervical-Insuffizienz oder ein "Verblassen" der Schwangerschaft besteht. Später kann die Untersuchung aufgrund des Verschuldens der Frau in der Regel durchgeführt werden..
Dennoch ist der Zeitpunkt des zweiten Ultraschallscans während der Schwangerschaft geregelt. Und das liegt daran, dass in genau 20 Wochen erstmals gefährliche Pathologien und fetale Missbildungen festgestellt werden können. Nun, für eine Frau ist dieser Ultraschall so angenehm, dass Sie Fotos machen können, auf denen das Baby fast vollständig sichtbar ist. Das zweite Ultraschall-Screening während der Schwangerschaft hilft auch dabei, das Geschlecht des Babys zu bestimmen..
Daher muss der Arzt in seiner Schlussfolgerung die folgenden Indikatoren angeben.
1. Fetometrie des Fötus. Die Größe von Kopf, Unterschenkel, Schulter und Unterarm. Größen, die unter einer bestimmten Norm liegen, können auf eine Verzögerung des intrauterinen Wachstums oder ein falsch festgelegtes Gestationsalter hinweisen. Aus diesen Daten können Sie das Gewicht des Fötus grob bestimmen..
2. Anatomie des Fötus. Man sieht Herz, Wirbelsäule, Magen, Nieren, Darm, Harn und Gallenblase. Somit ist es möglich, die Marker für Chromosomenanomalien zu bestimmen, die den Grund für die invasive Diagnostik darstellen, meistens Amniozentese (genetische Analyse). Wenn der zweite geplante Ultraschall während der Schwangerschaft betrachtet wird, wird dies in jedem Screening-Studienprotokoll beschrieben.
3. Fruchtwasser, Nabelschnur und Plazenta. Der Fruchtwasserindex wird notwendigerweise bestimmt, anhand dessen beurteilt werden kann, ob Polyhydramnion oder Niedrigwasser auftreten, wenn ja, dann mäßig oder ausgeprägt. Der Index hängt davon ab, wie lange der zweite Ultraschall während der Schwangerschaft durchgeführt wird. Die Normen ändern sich von Woche zu Woche. Der Arzt untersucht auch die Struktur der Plazenta, ihre Dicke. Und basierend auf den Messungen und anderen Zeichen legt er den Reifegrad der Plazenta fest. Wenn es für ein bestimmtes Gestationsalter deutlich über der Norm liegt, wird es als verfrüht bezeichnet. Und dies kann in schweren Fällen zu Sauerstoffmangel beim Fötus und zu Schwierigkeiten bei der Nährstoffgewinnung führen..
Darüber hinaus wird bestimmt, wie hoch die Plazenta vom inneren Os der Gebärmutter entfernt ist, ob eine teilweise oder vollständige Präsentation vorliegt. Partielle Plazenta previa ist das, worauf der Arzt achtet. Bei einer solchen Pathologie besteht jedoch eine hohe Wahrscheinlichkeit für ein günstiges Ergebnis, da der "Platz des Kindes" mit zunehmendem Gestationsalter in der Gebärmutter höher steigt. Eine vollständige Präsentation birgt ein hohes Risiko für eine Plazentaunterbrechung, was zu starken Blutungen und zum Tod des Kindes führt. Eine solche schwangere Frau wird sorgfältig überwacht und per Kaiserschnitt entbunden. Bei vollständiger Präsentation wandert die Plazenta niemals auf ein sicheres Niveau.
Die Nabelschnur wird auf das Vorhandensein von Gefäßen untersucht. Normalerweise gibt es 3. Aber bei einigen Frauen 2. kann es ein Marker für die Chromosomenpathologie oder ein individuelles Merkmal sein, das keinen Schaden verursacht.
Zusätzlich misst der Arzt die Länge des Gebärmutterhalses. Bei weniger als 3 cm besteht die Gefahr einer Frühgeburt. Einer Frau kann geraten werden, Stiche oder einen Pessarring am Gebärmutterhals zu haben. Dies verhindert, dass es sich weiter verkürzt und ausdehnt. Es ist zu beachten, dass die Länge des Gebärmutterhalses nur bei einer Ultraschalluntersuchung mit einem transvaginalen Sensor genau gemessen werden kann. Während im zweiten und dritten Trimester häufiger eine Ultraschalluntersuchung des Abdomens durchgeführt wird, treiben sie einen Sensor entlang der Bauchdecke einer schwangeren Frau an. Normalerweise werden Frauen, die aufgrund einer Inkonsistenz des Gebärmutterhalses Frühgeburten hatten, normalerweise transvaginal betrachtet.
Oft schreiben Ärzte in ihrer Schlussfolgerung auch über den lokalen Ton des Myometriums. Dieser Indikator sollte Sie nicht stören. Dies ist kein Risikofaktor für eine Frühgeburt, sondern die Reaktion des Myometriums (der Muskelschicht der Gebärmutter) auf eine Sensorleitung entlang der Bauchdecke.
Der zweite geplante Ultraschall während der Schwangerschaft
Es gibt Kontroversen über die Gefahren oder Vorteile von Ultraschall. Unabhängig von der Einstellung zukünftiger Eltern zu einer solchen Umfrage ist es wichtig zu verstehen, dass diese mehr Vorteile als Schaden bringt, und dass Sie während der Schwangerschaft mindestens zwei Ultraschalluntersuchungen durchführen müssen, um sich über das Leben und die Gesundheit des ungeborenen Kindes sicher zu sein.
Der erste Ultraschall wird normalerweise im ersten Trimester durchgeführt. Für einen Zeitraum von 10-12 Wochen mit einer Genauigkeit von 2-3 Tagen bestimmt der Arzt den voraussichtlichen Liefertermin. Zu diesem Zeitpunkt ist die Diagnose von Chromosomenerkrankungen möglich. Die gesammelten Daten werden analysiert, der Arzt plant die medizinische Taktik der gesamten Schwangerschaft.
Einige Wochen nach der ersten Untersuchung verschreibt der Arzt einen zweiten geplanten Ultraschall während der Schwangerschaft, um Informationen über den Zustand der Mutter und die Entwicklung des Kindes zu erhalten..
Es ist wichtig, diesen Zeitraum nicht zu verpassen. In der 20. Schwangerschaftswoche wird Ultraschall durchgeführt, um Missbildungen endgültig auszuschließen oder ungünstige Diagnosen zu bestätigen.
Der Zeitpunkt des zweiten Ultraschalls während der Schwangerschaft
Die Ultraschalluntersuchung hilft dabei, Informationen über die Entwicklung des Embryos zu erhalten, die mit anderen diagnostischen Methoden nicht (oder mit bestimmten Annahmen) bestimmt werden können:
- exaktes Datum,
- Multiple Schwangerschaft,
- Diagnose und Prävention von Fehlgeburten,
- Pathologie der fetalen Entwicklung,
- das Geschlecht des Kindes, das für zukünftige Eltern für 9 Monate von besonderem Interesse ist.
Nach den Empfehlungen der Ärzte muss der zweite Ultraschall während der Schwangerschaft spätestens nach 22 Wochen abgeschlossen sein. Diese Frist wurde nicht zufällig festgelegt. Mit 20 Wochen hat der Embryo bereits fast alle Organe und Systeme ausreichend gebildet, die bei der ersten geplanten Ultraschalluntersuchung noch nicht berücksichtigt werden konnten. Derzeit ist es fast immer möglich, nicht behandelbare Defekte zu identifizieren und über einen möglichen Schwangerschaftsabbruch zu entscheiden..
Manchmal werden bei der Durchführung eines Ultraschallscans in der 20. bis 21. Schwangerschaftswoche Pathologien des Embryos aufgedeckt, die bereits vor der Geburt zum Tod führen können, oder das Kind wird nicht lange nach der Geburt leben.
Pathologien, für die Abtreibung empfohlen wird:
- schwere Behinderung des Kindes,
- Krankheiten, die teure Operationen erfordern,
- Mangel an Gliedmaßen,
- die Unmöglichkeit der Existenz eines Kindes, ohne sein Leben mit speziellen Geräten oder Drogen zu unterstützen.
Wenn solche Defekte zu einem späteren Zeitpunkt, beispielsweise in der 24. Schwangerschaftswoche, festgestellt werden, treffen Gynäkologen große Vorsichtsmaßnahmen, um eine solche Schwangerschaft abzubrechen. In späteren Stadien besteht ein hohes Risiko für Komplikationen, die das Leben der schwangeren Frau selbst bedrohen. Daher ist es so wichtig, während der Schwangerschaft einen zweiten Ultraschall durchzuführen..
Wenn der Arzt nach 20 bis 21 Wochen Zweifel an der Diagnose hat, kann er innerhalb einer Woche eine weitere Studie neu zuweisen. Während dieser Zeit kann der Arzt den Zustand des Fötus in seiner Dynamik beurteilen, um festzustellen, ob er sich verschlechtert oder verbessert hat. Auf diese Weise können Sie die Diagnose klären und die richtigen Schlussfolgerungen ziehen..
Wenn der zweite Ultraschall in der 22. Schwangerschaftswoche abgeschlossen ist, gibt es immer weniger Möglichkeiten, die Entwicklung der identifizierten Pathologien zu beeinflussen.
Was sie beim zweiten Ultraschall während der Schwangerschaft sehen
Bei einem Ultraschall in der 20. bis 24. Schwangerschaftswoche achtet der Arzt zunächst auf die Entsprechung der Größe (Körpergewicht, Gliedmaßenlänge, Größe der inneren Organe) des Fetus zur Dauer der Schwangerschaft. Eine Studie während dieser Zeiträume ist sehr informativ für eine weitere Schwangerschaft. Zu diesem Zeitpunkt wird auch der Zustand der Plazenta und des Fruchtwassers bewertet. Lesen Sie mehr über die Dekodierung von Ultraschall während der Schwangerschaft →
Der Zweck dieser Studie ist es, Pathologien der fetalen Entwicklung zu identifizieren. Bei Abweichungen wird die werdende Mutter zur Konsultation zu einem Arzt geschickt - Genetik. Rechtzeitiges Eingreifen und korrekte Behandlung bringen normalerweise positive Ergebnisse.
Eine Ultraschalluntersuchung nach 20 Wochen ist für werdende Mütter, die im Frühstadium Abweichungen aufweisen, obligatorisch. Dies ist der Zeitraum zu Beginn der Behandlung, in dem Sie die positivsten Ergebnisse der identifizierten Pathologien erzielen können.
Sie müssen auch berücksichtigen, dass die Gesetzgebung es Ihnen nur bis zu 22 Wochen erlaubt, eine ungewollte Schwangerschaft legal abzubrechen.
Wichtige Ultraschallpunkte im zweiten Trimester
Bei einem Ultraschall von 20 Schwangerschaftswochen zeigt das Video deutlich die ersten Bewegungen des Embryos. Der Arzt kann sie auf Wunsch der Eltern zu einer Scheibe mit ihrem Baby in der Hauptrolle machen.
Nach 20 Wochen beginnt die aktive Entwicklung des Embryos, es bilden sich innere Organe, die Grundparameter der Knochenstruktur werden gelegt. Zu dieser Zeit nahm der Embryo die Form eines kleinen Mannes an, er hatte Haare auf dem Kopf und Ringelblumen an den Fingern. Der fetale Herzschlag ist mit einem elektronischen Monitor oder einem Hörschlauch perfekt hörbar. Bei einem Ultraschall in der 20. bis 21. Schwangerschaftswoche wird ein normales Gewicht und Wachstum des Fötus von etwa 250 bis 300 g und 16 bis 18 cm angenommen.
Ab der 20. Woche nimmt der Fötus aktiv an Masse zu, er kann bis zu 50 Gramm pro Woche zunehmen. Seine inneren Organe beginnen immer aktiver zu funktionieren, bis Woche 22 sind sie vollständig ausgebildet. In der 20. bis 23. Schwangerschaftswoche beginnt der Fötus subkutanes Fett zu bilden, die Haut wird weniger faltig. Außerdem treten im Embryo Greif- und Saugreflexe auf. Das Nervensystem ist zu diesem Zeitpunkt so entwickelt, dass der Fötus die Berührung fühlen kann. Das Kind bewegt sich aktiv hinein, es kann die Nabelschnur greifen oder seinen Finger an den Mund nehmen.
Ultraschall nach 22 Wochen zeigt die Arbeit aller inneren Organe des Fötus, Sie können auch seine Gesichtsausdrücke beobachten. Zu diesem Zeitpunkt hat sich der Embryo so groß geformt, dass der Arzt nicht nur die Gliedmaßen selbst und ihre Größe berücksichtigen kann, sondern auch zählen kann, wie viele Finger er an Händen und Füßen hat.
In diesem Moment kann das Geschlecht des Kindes mit großer Sicherheit festgestellt werden, auf Wunsch der Eltern kann der Arzt sie über diese Neuigkeiten informieren. Bei einer Ultraschalluntersuchung in der 22. Schwangerschaftswoche wird ein Normalgewicht von ca. 350 g und eine Länge von der Krone bis zum Kreuzbein von ca. 19 cm angenommen.
Wenn aus irgendeinem Grund nach 20 bis 22 Wochen kein Ultraschall durchgeführt wird, ist die 23. bis 24. Schwangerschaftswoche die letzte mögliche Zeitspanne für Eingriffe in die Entwicklung des Fetus.
Die Ernennung eines Ultraschallscans für die 25. bis 28. Schwangerschaftswoche ist recht selten und beruht hauptsächlich auf offensichtlichen Anzeichen: Verdacht auf eine gefrorene Schwangerschaft, Abweichungen im Gesundheitszustand der schwangeren Frau und andere ungünstige Umstände der Schwangerschaft.
In der 28. Schwangerschaftswoche kann Ultraschall für die Frühgeburt verschrieben werden, um den Ort des Fötus, den Ort einer möglichen Verwicklung mit der Nabelschnur, zu bestimmen. Von diesem Moment an hat das Kind genügend Chancen, diese Geburt zu überleben..
Ultraschall im zweiten Schwangerschaftstrimester: Zeitpunkt und Häufigkeit der Indikatoren
- Warum wird es gebraucht??
- Eigenschaften:
- Vorbereitung für die Forschung
- Ergebnisse dekodieren
- BPR (biparietale Größe)
- LZR (frontal-okzipitale Größe)
- OG (Kopfumfang) und Kühlmittel (Bauchumfang)
- Knochenlänge
- Innere Organe, Gesicht und Gehirn
- Plazenta
- Fruchtwasser (Wasser)
- Nabelschnur
- Uterus
- Letzter Teil
- Häufige Fragen
- Nach IVF
- Wenn Sie mit Zwillingen schwanger sind (Drillinge)
- Unfähigkeit, das Geschlecht zu bestimmen
Die Mitte der Schwangerschaft ist die schönste Zeit. Die werdende Mutter ist ihrer "interessanten Position" noch nicht müde, aber sie hat es bereits geschafft, die Wartezeit auf das Baby zu genießen. In dieser Zeit fällt die zweite geplante Untersuchung, die als Screening im zweiten Trimester bezeichnet wird. Es umfasst Ultraschalldiagnostik und biochemische Blutuntersuchungen. Was das Baby zu diesem Zeitpunkt auf einem Ultraschallbild zeigen kann und wie das Untersuchungsprotokoll zu entschlüsseln ist, wird in diesem Material beschrieben.
Warum wird es gebraucht??
Die Ultraschalluntersuchung im zweiten Trimester ist Teil des Screenings, dessen Aufgabe es ist, das erhöhte Risiko einer Geburt mit genetischen und anderen Pathologien und Anomalien zu ermitteln. Im Auftrag des russischen Gesundheitsministeriums gelten Studien, die im ersten und zweiten Trimester durchgeführt werden, als obligatorisch. Frauen geben sie in einer Konsultation an ihrem Wohnort kostenlos weiter
Die Indikatoren, die der Arzt für Ultraschalldiagnostik erhält, werden mit Hilfe eines speziellen Computerprogramms zusammen mit den Ergebnissen einer Blutuntersuchung verarbeitet, die Hormone und Proteine bestimmt, deren Spiegel auf mögliche Pathologien bei einem Kind und Probleme bei der Geburt hinweisen können.
Im ersten Trimester wird der Gehalt an hCG und PAPP-A-Protein im Blut festgestellt, im zweiten wird der sogenannte Dreifachtest durchgeführt - hCG, Östriol, Alpha-Fetoprotein.
Das Programm "bringt" die aus zwei Quellen gewonnenen Daten zusammen, analysiert individuelle Risiken - das Alter der Frau, das Vorhandensein von schlechten Gewohnheiten und chronischen Krankheiten, die Fakten über das Vorhandensein genetischer Pathologien in den Familien der zukünftigen Mutter und des zukünftigen Vaters und gibt ein Ergebnis, das angibt, wie wahrscheinlich es ist, dass eine bestimmte Frau ein Kind hat Down-Syndrom, Edwards, Patau und andere unheilbare und sogar tödliche Pathologien
Das Screening im ersten Trimester, das zwischen 10 und 13 Wochen stattfindet, gilt als das informativste. Die zweite Studie liefert viel weniger Informationen über Marker genetischer Pathologien, ermöglicht es der werdenden Mutter jedoch, ihr ziemlich erwachsenes Baby auf dem Monitor eines Ultraschallscanners zu sehen, herauszufinden, wie sich das Baby entwickelt, und auch das Geschlecht des Kindes zu klären. Im zweiten Trimester ist es am einfachsten, das Geschlecht mit einem Ultraschall zu bestimmen.
Das Kind ist noch nicht so groß, dass es zu einem Klumpen zusammenschrumpft und dadurch die Sicht auf intime Orte verschließt, aber nicht mehr so klein, dass es die gebildeten Genitalien nicht sieht.
Eigenschaften:
Der Zeitpunkt für die zweite geplante Ultraschalluntersuchung ist nicht so eng wie bei der ersten Screening-Studie. Das Gesundheitsministerium empfahl, die Untersuchung im Zeitraum von 18 bis 21 Wochen durchzuführen. In der Praxis können diese Begriffe sowohl nach oben als auch nach unten verschoben werden. Oft wird eine schwangere Frau in einem Zeitraum von 16 bis 17 Wochen zum Screening geschickt, und Zeiträume von 10 bis 24 Wochen werden auch bei Frauenärzten als recht häufig und beliebt angesehen.
Vor nicht allzu langer Zeit wurden sie möglicherweise nicht zu einem zweiten geplanten Ultraschall geschickt, wenn das erste Screening Ergebnisse ergab, die den behandelnden Arzt nicht beunruhigten. Die zweite Ultraschalluntersuchung war für gefährdete Frauen obligatorisch - schwangere Frauen über 35 Jahre, Frauen, die bereits Kinder mit genetischen Pathologien hatten, und einige andere Kategorien werdender Mütter. Jetzt wird die zweite Untersuchung ausnahmslos für alle durchgeführt, und Sie sollten sich daher keine Sorgen machen, wenn der Arzt eine Überweisung für eine zweite Vorsorgeuntersuchung erteilt.
Eine Ultraschalluntersuchung im zweiten Trimester wird durchgeführt, um Folgendes zu identifizieren:
die Anzahl der Kinder (es kommt vor, dass während der ersten Untersuchung der zweite Fötus nicht sichtbar ist und sich erst bei der zweiten Untersuchung für die Augen des Arztes öffnet);
die Position der Krümel in der Gebärmutter, ihr geschätztes Gewicht, Größe;
die Größe der Gliedmaßen, des Kopfes und des Bauches des Babys getrennt (die Entwicklung jedes Körperteils ist von großer Bedeutung für die Bestimmung der Proportionen und Merkmale der Entwicklung des Babys);
die Herzfrequenz des Kindes und die strukturellen Merkmale seines Herzens;
strukturelle Merkmale der Gesichtsknochen, der Brust, der Wirbelsäule;
strukturelle Merkmale aller wichtigen inneren Organe (Nieren, Leber, Lunge, Gehirn);
die Menge an Fruchtwasser (Wasser, das das Baby umgibt);
Reifegrad, Dicke und Lage der Plazenta;
Zustand des Gebärmutterhalskanals, des Gebärmutterhalses, Vorhandensein oder Nichtvorhandensein eines Tons der Uteruswände.
Wenn das Geschlecht des Babys noch nicht bekannt ist oder die Ergebnisse des ersten Ultraschalls bei den Eltern zweifelhaft sind, ist es jetzt an der Zeit, dem Arzt eine interessante Frage zu stellen, wer "im Bauch lebt" - ein Junge oder ein Mädchen. Sie sollten jedoch wissen, dass die Bestimmung des Geschlechts des Kindes nicht im Standarduntersuchungsprotokoll enthalten ist, sodass der Arzt das Recht hat, diesen Antrag abzulehnen, oder Sie müssen für diesen Service bezahlen. In vielen Konsultationen wurde die Bestimmung des Geschlechts des Babys offiziell in die Liste der bezahlten Leistungen aufgenommen..
Das Verfahren der Ultraschalluntersuchung wird nach der transabdominalen Methode durchgeführt - durch die Bauchdecke. In einigen Fällen verwendet der Arzt jedoch die transvaginale Methode. Für einen Vaginalsensor ist es einfacher, ein klareres Bild des Babys zu erhalten, wenn die Mutter ein zusätzliches Gewicht hat, eine dichte Fettschicht auf dem Bauch, die es schwierig macht, durch das Peritoneum sichtbar zu werden. Manchmal werden beide Forschungsmethoden gleichzeitig angewendet..
Die Diagnose dauert etwa 10 Minuten, ist schmerzlos und sowohl für die Frau als auch für ihr Baby völlig sicher.
Vorbereitung für die Forschung
Wenn der Frau vor dem ersten Ultraschall geraten wurde, sich vorzubereiten - den Darm vor dem Besuch der Arztpraxis zu entleeren, auch aus angesammelten Gasen -, ist vor dem zweiten geplanten Ultraschall keine spezielle Vorbereitung erforderlich. Selbst wenn sich im Darm Gas ansammelt, hat dies keinen Einfluss auf die Ultraschallergebnisse. Der gewachsene Uterus drückt die Darmschleifen in den Hintergrund.
Es ist auch nicht erforderlich, die Blase zu füllen.
Sie können vor dem Studium alles essen, aber kurz vor dem Betreten des Ultraschallraums kann eine Frau eine kleine Tafel Schokolade essen. Eine winzige Person in ihr reagiert schnell auf Süßigkeiten und beginnt sich aktiver zu bewegen, wodurch der Arzt die motorischen Funktionen des Babys bewerten und es in verschiedenen Projektionen besser untersuchen kann.
Nach Absprache mit dem Diagnostiker können Sie den Vater des ungeborenen Kindes für den zweiten Ultraschall mitnehmen. Auf dem Scannermonitor erwartet ihn etwas sehr Interessantes, denn jetzt ist der Fötus deutlich sichtbar, man kann sein Profil bewundern, Arme und Beine, Finger, Nase, Mund, Augenhöhlen, Genitalien sehen. Wenn der Ultraschall in 3D durchgeführt wird, können zukünftige Eltern sogar sehen, wie der Kleine mehr aussieht..
Nach dem Eingriff erhält die Frau ein Forschungsprotokoll, in dem sie viele Abkürzungen und Zahlenwerte findet. Nicht jeder Arzt in einer Konsultation hat die Möglichkeit, jeder werdenden Mutter während des Diagnoseprozesses zu sagen, was dieser oder jener Indikator bedeutet und wovon er spricht. Daher müssen Sie das Durcheinander von Zahlen und Buchstaben selbst verstehen. Wir werden dabei helfen.
Ergebnisse dekodieren
Bereits im zweiten Trimester hatte eine Frau perfekt gelernt, dass es einen Zeitraum gibt, den sie selbst berechnet (ab dem Zeitpunkt der Empfängnis), und es gibt einen allgemein akzeptierten geburtshilflichen Begriff - es ist üblich, ihn ab dem ersten Tag der letzten Menstruation zu berechnen. Ärzte der Ultraschalldiagnostik, wie Geburtshelfer-Gynäkologen, verwenden geburtshilfliche Begriffe. Daher werden alle Daten zur Einhaltung bestimmter Begriffe durch Parameter in Bezug auf die Berechnung angegeben (Tag der Empfängnis + ca. 2 Wochen)..
Fetometrische Parameter des Fetus, die mit Ultraschall betrachtet und im Protokoll beschrieben werden, umfassen Folgendes.
BPR (biparietale Größe)
Dies ist der Abstand zwischen den beiden Scheitelknochen. Dieser Indikator wird als der aussagekräftigste für die Bestimmung der genauen Schwangerschaftsdauer im zweiten Trimester angesehen. Wenn die Frist nicht eingehalten wird, kann dies ein Symptom für eine Verzögerung bei der Entwicklung der Krümel sein..
LZR (frontal-okzipitale Größe)
Dieser Abstand ist das Segment zwischen den beiden Schädelknochen - Frontal und Occipital. Dieser Indikator selbst wird niemals ausgewertet und sagt nichts aus. Es wird nur in Verbindung mit dem oben beschriebenen BPR betrachtet. Zusammen zeigen diese Messungen das Gestationsalter an..
Tabelle von BPD und HPR im zweiten Trimester:
Geburtshilfe
BPR - die Norm,
mm
BPR - zulässige Schwankungen
mm
LZR
Norm,
mm
LZR - zulässige Schwankungen, mm
Wenn die Größe des Kopfes geringfügig von der Norm der Indikatoren zur kleineren Seite abweicht, kann dies an den konstitutionellen Merkmalen des Fötus liegen - Mama und Papa haben möglicherweise kleine Schädel. Wenn jedoch BPD oder LHR signifikant zurückliegen (mehr als 2 Wochen ab dem tatsächlichen Zeitraum), kann der Arzt Fragen zur Entwicklung des Kindes haben - liegt eine Entwicklungsverzögerung vor, hat das Baby genügend Nährstoffe und Vitamine.
Eine Abnahme dieser Indikatoren tritt häufig bei schwangeren Frauen auf, die sich beim Tragen eines Babys nicht von schlechten Gewohnheiten (Alkohol, Rauchen) verabschieden konnten, sowie während der Schwangerschaft mit Zwillingen oder Drillingen. Das Verhältnis von BPD zum Rest des Fetus ist wichtig. Wenn der Kopf proportional reduziert wird und andere Größen ebenfalls nicht die niedrigste Schwelle der Norm erreichen, können wir sowohl über ein konstitutionelles Merkmal (ein dünnes Kind) als auch über eine symmetrische Entwicklungsverzögerung sprechen.
Wenn die anderen Parameter normal sind und nur der Kopf reduziert ist, werden zusätzliche Untersuchungen vorgeschrieben, einschließlich Ultraschall in der Dynamik, um Gehirnpathologien, Mikrozephalie und andere Anomalien auszuschließen.
Das Überschreiten der oberen Schwelle von Standardwerten kann, wenn es symmetrisch zur restlichen Größe des Babys ist, auf einen Fehler bei der Berechnung des Ausdrucks hinweisen, beispielsweise aufgrund eines späten Eisprungs oder einer Tendenz zu einem großen Fötus. Eine asymmetrische Vergrößerung des Kopfes des Babys bedarf einer gesonderten Untersuchung, da es sich um Wassersucht des Gehirns und andere Störungen des Zentralnervensystems handeln kann, die eine Schwellung des Gehirns verursacht haben.
OG (Kopfumfang) und Kühlmittel (Bauchumfang)
Die Größe, die den Umfang des Kopfes angibt, ist wichtig für die Beurteilung der Entwicklung eines Kindes. Das Gestationsalter für diesen Parameter wird nicht separat berechnet, die OG wird in Bezug auf BDP und LHR berücksichtigt (hauptsächlich, um die Kopfproportionen zu verstehen). Der Kopf des Babys wächst im zweiten Trimester am aktivsten, und daher ändert sich diese Größe schnell.
OG-Tabelle - zweites Trimester (durchschnittliche Normen und zulässige Abweichungen):
Geburtshilfe
(Wochen).
OG - Norm, mm
Untergrenze der Norm, mm
Die Obergrenze der Norm, mm
Das Überschreiten der Abgasnorm für 2 Wochen oder länger erfordert eine zusätzliche Untersuchung, da dies auf einen Hydrozephalus hinweisen kann. Ein geringfügiger Überschuss kann auf einen Fehler bei der Berechnung des geburtshilflichen Ausdrucks zurückzuführen sein. Eine Abnahme der TG unter die zulässige Norm für mehr als 2 Wochen weist auf eine Verzögerung des intrauterinen Wachstums hin, wenn auch andere Parameter des Körpers des Kindes verringert werden.
Wenn nur der Kopf weniger als normal ist, wird das Kind auf Pathologien in der Entwicklung des Gehirns und des Zentralnervensystems untersucht.
Der Bauchumfang ist ein wichtiger Parameter, der dem Arzt hilft, den Zustand des Kindes bei Verdacht auf Entwicklungsverzögerung zu klären. Die häufigste Form der Verzögerung tritt im zweiten Trimester auf, in dem die Proportionen des Babys nicht symmetrisch sind. Mit anderen Worten, nicht alle Messungen zeigen eine Abnahme an. In diesem Fall werden die Verzögerungsstandards mit dem Bauchumfang verglichen, um zu verstehen, ob eine pathologische Verzögerung vorliegt oder ob Dünnheit und Kleinwuchs ein erbliches Merkmal eines bestimmten Kindes sind.
Kühlmitteltisch im zweiten Trimester:
Geburtshilfe (Wochen)
Kühlmittel, mm
Eine leichte Abweichung von den Durchschnittswerten wird nicht als pathologisch angesehen. Die Aufmerksamkeit der Ärzte verdient eine Situation, in der der Bauchumfang des Babys um mehr als 2 Wochen hinter der Norm zurückbleibt. In diesem Fall wird der Parameter mit BPD, OG, LZR sowie mit der Länge der Gliedmaßen des Babys verglichen, und Nabelschnur und Plazenta werden ebenfalls untersucht, um Sauerstoffmangel und unzureichende Ernährung des Kindes auszuschließen..
Die Abweichung dieses Parameters allein, wenn alle anderen der Schwangerschaftsperiode entsprechen, spricht nichts Alarmierendes an, es ist nur so, dass Babys im zweiten Trimester abrupt und ungleichmäßig wachsen.
Es ist durchaus möglich, dass nach ein paar Wochen bei einem außergewöhnlichen Ultraschall (und er wird beauftragt, die Daten zu überprüfen) die "Norm" in der Kühlmittelsäule angezeigt wird.
Knochenlänge
Im Ultraschalluntersuchungsprotokoll sind diese Abmessungen wie folgt angegeben: DBK (Länge der Femuren), DKG (Länge der Schienbeinknochen), PrEP (Länge der Unterarmknochen), DPC (Länge des Humerus), DKN (Länge des Nasenknochens). Alle diese Knochen sind gepaart, sodass das Protokoll doppelte numerische Werte anzeigt, z. B. DBK - 17 links, 17 rechts
Die Länge der Gliedmaßen im zweiten Trimester ist ein Marker für genetische Störungen. Beispielsweise sind viele unheilbare Syndrome (Patau, Cornelia de Lange und andere) durch verkürzte Gliedmaßen gekennzeichnet. Obwohl natürlich niemand die Normen und Abweichungen so eindeutig beurteilen wird. Der Verdacht sollte durch negative Ergebnisse des ersten Screenings sowie durch biochemische Blutuntersuchungen gestützt werden.
Bei Mädchen werden häufig Abweichungen in der Länge gepaarter Knochen beobachtet, da sie sich in einem anderen Tempo entwickeln und in den meisten Fällen mehr Miniaturparameter aufweisen als Jungen. Die von Ärzten zur Überprüfung der Ultraschalldaten verwendeten Tabellen werden unabhängig vom Geschlecht erstellt.
DBK (Länge der Femuren) im zweiten Trimester:
Geburtshilfe, Wochen
DBK - Durchschnittsrate, mm
Untergrenze der Norm, mm
Die Obergrenze der Norm, mm
DCG (Länge der Schienbeinknochen) im zweiten Trimester:
Geburtshilfe, Wochen.
DKG - Norm, mm
Die untere Schwelle der Norm, mm
Die obere Schwelle der Norm, mm
Zwölffingerdarm (Länge des Humerus) und PrEP (Länge des Unterarmknochens) im zweiten Trimester:
Geburtshilfe, Wochen.
Humerus - Norm, mm
Zulässige Schwankungen, mm
Unterarmknochen - Norm, mm
Zulässige Schwankungen, mm
Die Länge des Nasenknochens im zweiten Trimester ist nicht so wichtig wie beim ersten Screening. Es kann nicht länger als Marker angesehen werden, der auf ein mögliches Down-Syndrom bei einem Kind hinweist. In der Mitte der Schwangerschaft hat die Nase des Babys die Größe und Proportionen, die von Natur aus darin liegen, und diese Größe ist individuell. In einigen Konsultationen messen Ärzte beim zweiten Ultraschall nicht einmal die Nasenknochen, sondern geben im Protokoll einfach an, dass diese Knochen sichtbar sind, oder schreiben, dass die Nasenknochen normal sind.
Trotzdem werden werdende Mütter, die in den Ultraschallprotokollen Zahlen in der Spalte "Nasenknochen" haben, interessiert sein, wie "Nase" ihr Kind sein wird.
Die durchschnittliche Größe der Nasenknochen des Fötus im zweiten Trimester:
Geburtshilfe, Wochen (Perioden)
Nasenknochenlänge - Durchschnitt
Untergrenze der Norm, mm
Die Obergrenze der Norm, mm
Innere Organe, Gesicht und Gehirn
Wenn das Baby keine groben Missbildungen aufweist, gehen die Diagnostiker nicht zu tief in die Beschreibung der inneren Organe der Krümel ein. Im empfangenen Protokoll kann die werdende Mutter nur eine Liste sehen: Die Nieren sind normal, das Herz hat 4 Kammern und so weiter..
Wenn Pathologien festgestellt werden, wird der Typ der erkannten Anomalie in der entsprechenden Spalte angegeben, z. B. eine Bildung vom Typ "Zyste" oder "Unterentwicklung"..
Bei der Beurteilung des Gehirnzustands notieren die Diagnostiker die Größe der Lappen, ihre Umrisse, die Struktur der Ventrikel und die Größe des Kleinhirns. Die Gesichtsknochen im 5. Schwangerschaftsmonat sind gut geformt, und der Arzt kann die Augenhöhlen leicht untersuchen, messen, sicherstellen, dass der Ober- und Unterkiefer des Babys normal entwickelt sind, und gegebenenfalls auch die Gaumenspalten beachten und eine Lippenspalte.
Bei der Untersuchung der Wirbelsäule wird der Arzt den Allgemeinzustand beurteilen und auf mögliche Spalten untersuchen. Bei der Diagnose der Lunge wird der Arzt den Reifegrad notieren, im zweiten Trimester ist es normalerweise das dritte
Plazenta
Die Lage des "Kindersitzes" ist von besonderer Bedeutung. Die häufigste Lokalisation befindet sich an der hinteren Wand, obwohl eine anteriore Luxation nicht als Anomalie angesehen wird. Die Position dieses temporären Organs, das das Baby füttert, beeinflusst die Wahl der Entbindungstaktik. Beispielsweise kann eine niedrige Position oder Luxation entlang der Vorderwand der Gebärmutter eine Voraussetzung für die Ernennung eines geplanten Kaiserschnitts sein..
Eine niedrige Plazentation wird festgestellt, wenn sich der "Platz des Kindes" weniger als 5,5 Zentimeter vom inneren Pharynx entfernt befindet. Wenn dieses temporäre Organ jedoch den Pharynx überlappt, deutet dies auf eine Plazenta previa hin. In keinem Fall sollte dies bei einer schwangeren Frau zu Panik führen, da die Plazenta mit zunehmendem Uterus höher ansteigen kann. Dies geschieht häufig bereits kurz vor dem Ende der Schwangerschaft und wird durch eine Ultraschalluntersuchung im dritten Trimester bestätigt.
Zusätzlich zum Ort gibt der Arzt die Dicke des "Kinderplatzes" und den Reifegrad an. Die normale Dicke für die Mitte der Schwangerschaft wird mit 4,5 cm angenommen. Wenn sich herausstellt, dass die Plazenta dicker ist, wird eine zusätzliche Untersuchung vorgeschrieben, da eine solche Zunahme des temporären Organs auf pathologische Prozesse hinweisen kann, beispielsweise auf die Entwicklung des Rh-Konflikts zwischen Mutter und Fötus sowie auf einige genetische Störungen intrauterine Infektionen.
Die Reife der Plazenta im zweiten Trimester sollte Null sein. Wenn der Arzt es als erstes beurteilt, können wir über das vorzeitige Altern des "Kinderplatzes", den Verlust einiger seiner Funktionen und die potenzielle Gefahr für das Kind sprechen. Gleichzeitig ändert sich auch die Dicke - die Plazenta wird dünner, normalerweise mit frühem Altern in der Mitte der Schwangerschaft, ihre Dicke wird auf 2 Zentimeter oder weniger geschätzt.
Vor 30 Wochen sollte die Plazenta idealerweise bei Null Reife sein. Ab ungefähr 27 Wochen kann sie die erste und ab 34 die zweite werden. Durch die Geburt wird dieses Organ bis zum dritten Grad „alt“.
Fruchtwasser (Wasser)
Die Transparenz, das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein einer Suspension sowie die Wassermenge, die das Kind in der fetalen Blase umgibt, sind von großem diagnostischen Wert. Das Ultraschallprotokoll listet den Fruchtwasserindex auf, der einen Hinweis darauf gibt, ob die Wassermenge normal ist. Polyhydramnion und Niedrigwasser können darauf hinweisen, dass das Baby an Pathologien leidet und eine Infektion aufgetreten ist. Diese Bedingungen erfordern notwendigerweise ärztliche Überwachung, unterstützende Behandlung und die Wahl der richtigen Taktik für die Lieferung..
Durchschnittsraten des Fruchtwasserindex (AFI) im zweiten Trimester: