Die Laufzeit beträgt 16 Wochen: Wie sich das Baby entwickelt, wie groß der Fötus ist, was im Ultraschall zu sehen ist, gibt es Veränderungen im Wohlbefinden der Mutter. Empfehlungen in Woche 16.
Sechzehnte Schwangerschaftswoche
In der 16. Schwangerschaftswoche kann die werdende Mutter stolz auf ihren merklich gerundeten Bauch schauen, da das Wachstum des Fötus in diesem Schwangerschaftsabfluss bereits 16 cm erreicht und sein Gewicht sich allmählich 100 Gramm nähert. Es ist jedoch anzumerken, dass selbst die zurückgehenden Manifestationen einer frühen Toxikose, die zu diesem Zeitpunkt nicht normal sein sollten, das Fehlen von Übelkeit und Erbrechen kein Grund für die werdende Mutter sein sollten, zu zweit zu essen - die optimale Gewichtszunahme sollte 2 nicht überschreiten 5 kg.
Frauen, die zum ersten Mal nicht schwanger sind, spüren möglicherweise bereits die Bewegungen des Babys im Inneren. Meistens geschieht dies jedoch erst nach zwanzig Wochen. Die Höhe des Halses für einen Zeitraum von 16 Wochen beträgt 16 cm. Es ist schwierig, Sport mit einem leicht vergrößerten Bauch zu treiben, aber Sie müssen immer noch leichte Übungen machen, um den Körper auf Schwangerschaft und Geburt vorzubereiten.
Verstopfung verschwindet nicht. Sie können diesen heiklen Moment korrigieren, indem Sie das Trinkregime essen und beobachten. Und auch - Bewegung. Zum Beispiel leichtes Gehen.
Besonders gefährlich sind Nierenerkrankungen, die leicht chronisch werden können, wenn die rechtzeitige Behandlung versäumt wird. Jede Harnwegsinfektion ist eine Bedrohung für die Gesundheit und das Leben des Kindes..
Sie können feststellen, dass Sie selbst im Freien oft kurzatmig sind. Die Gebärmutter stützt das Zwerchfell von unten, Sie atmen in keiner Weise, besonders wenn Sie in sitzender Position sind. Es erscheint eine physiologisch laufende Nase, die das Atmen noch unangenehmer macht. Mach dir keine Sorgen, das wird vergehen. Sie sollten keine eigene Behandlung verschreiben, keine Apothekenaerosole und Nasentropfen verwenden.
Möglicherweise sind Sie besorgt über Schmerzen im Kostenteil, im unteren Rücken, im Bauch (Muskeldehnung), Migräne, Gelenkschmerzen (aufgrund von Schwellung und Gewichtszunahme). Wenn Sie Schmerzen, insbesondere im Bauchbereich, zu sehr stören, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Vielleicht die Ernennung eines medizinischen Verbandes und zusätzliche Untersuchungen, um die Ursachen für Beschwerden zu identifizieren.
Sechzehnte Schwangerschaftswoche
Fetale Entwicklung nach 16 Wochen
Von den Entwicklungsmerkmalen des Babys in der 16. Schwangerschaftswoche ist anzumerken, dass die Mädchen das Legen der Eierstöcke vollständig abgeschlossen haben und bereits ihren typischen Platz einnehmen und von der oberen Bauchhöhle zum Beckenbereich hinabsteigen - dem Ort ihres typischen Ortes. Zu diesem Zeitpunkt der Entwicklung hat das Kind die Bildung aller wichtigen Gelenke vollständig abgeschlossen, und der Fötus hat die ersten Bewegungen, die der Atmung ähnlich sind. Die Häufigkeit normaler Herzschläge des Herzens des Babys erreicht 120-140 Schläge pro Minute, die mit einer Ultraschalluntersuchung der werdenden Mutter aufgezeichnet werden können. Das Kind beginnt allmählich, seinen Kopf zu bewegen, es hat die ersten Kontraktionen der Gesichtsmuskeln des Gesichts, die einer Grimasse ähneln. Die Ohrmuscheln beenden ihre Bildung und befinden sich symmetrisch an den Seiten des Kopfes. Die Verlegung papillärer Linien auf den Fingern der Hände und Füße beginnt, und dieses Muster ist für alle Menschen auf der Erde unterschiedlich, mit Ausnahme von eineiigen Zwillingen. Ab dieser Schwangerschaftsperiode ist es möglich, das Geschlecht des Kindes während der Ultraschalluntersuchung klar zu berücksichtigen, was sehr wichtig wird, wenn in den Familien künftiger Eltern Erbkrankheiten auftreten, die im Zusammenhang mit dem Geschlecht übertragen werden - Farbenblindheit, Hämophilie.
Fetale Entwicklung nach 16 Wochen
Ultraschall und Analysen über einen Zeitraum von 16 Wochen
Im Ultraschall sind die Schlüsselbeine und die Lunge des Kindes deutlich zu erkennen. Das Baby verhält sich selbständig, bewegt sich, schwimmt im Fruchtwasser. Er kann sich von Ihnen und dem Arzt auf dem Bildschirm abwenden und sein Gesicht schüchtern verstecken.
Zu diesem Zeitpunkt haben Jungen bereits ihre Genitalien gebildet, aber die Hoden sind noch nicht in die Bauchhöhle hinabgestiegen. Das Geschlecht des Babys mit einem guten Winkel kann bereits bestimmt werden.
Am Ende der sechzehnten Woche wird die Frucht erwachsen, ihr Kopf wird bereits etwas mehr als 3 cm groß sein, Gewicht - 80-100 g (ungefähr eine kleine Avocado oder Schmelzkäse). Die Plazenta verdickt sich, wird ein noch zuverlässigerer Zufluchtsort für den "Bauch".
In diesem Stadium der Schwangerschaft werden mehrere wichtige Labortests durchgeführt, deren rechtzeitige Durchführung es ermöglicht, das Vorhandensein schwerer Entwicklungsstörungen des Kindes auszuschließen. Ein biochemischer Bluttest wird durchgeführt, um den Gehalt an Alpha-Fetoprotein, Östriol und Choriongonadotropin zu bestimmen. Abweichungen in den Testergebnissen über und unter der Norm sollten die Frau und den Geburtshelfer alarmieren, der den Verlauf der Schwangerschaft überwacht. Wenn Sie in dieser Schwangerschaftsperiode das Vorhandensein von Erbkrankheiten vermuten, ist es notwendig, eine Konsultation mit einem Genetiker zu verschreiben.
Sex für einen Zeitraum von 16 Wochen
Wenn sich die Schwangerschaft harmonisch entwickelt, gibt es keine Kontraindikationen für die Intimität mit einem Partner. Sex über einen Zeitraum von 16 Wochen ist nicht verboten, aber es ist wichtig, sanfte Positionen zu wählen, damit kein Druck auf den Magen und scharfe Rucke auftreten. Sie sollten keine sexuellen Experimente mit Mehrlingsschwangerschaften, geringer Verankerung der Plazenta und der Gefahr einer Fehlgeburt durchführen. Und lassen Sie sich natürlich in erster Linie vom Wohlbefinden und Verlangen der schwangeren Frau leiten.
Gefrorene Schwangerschaft nach 16 Wochen
Das Einfrieren des Fötus ist das Aufhören der Entwicklung des Kindes im Mutterleib. Bis zur 18. Woche dauert eine kritische Phase, in der der Tod des Fötus möglich ist. Die genaue Ursache dieses Phänomens kann nicht identifiziert werden. Meistens geschieht dies jedoch, wenn eine Infektion der Mutter oder Chromosomenanomalien des Babys vorliegen, wenn der Rhesus der Frau und des Fötus nicht kompatibel sind, wenn wenig Progesteron produziert wird, wenn die Umwelt bedroht ist oder wenn die werdende Mutter einen asozialen Lebensstil führt. trinkt oder nimmt Drogen. Abtreibung in der Vergangenheit kann indirekt für die Tragödie verantwortlich sein.
Eine gefrorene Schwangerschaft äußert sich in Schmerzen in der Gebärmutter, starkem braunem Ausfluss, Fieber und Lethargie. Der Zustand ist gefährlich, weil es schwierig ist, ihn nur durch weibliche Gefühle zu bestimmen. Kleine Anzeichen können mit individuellen Schwangerschaftssymptomen verwechselt werden. Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, rechtzeitig Tests durchzuführen, den Lebensstil einer schwangeren Frau zu beobachten und die Vorschriften eines Gynäkologen genau zu befolgen.
Empfehlungen für schwangere Frauen in Woche 16
Im Tagesregime der werdenden Mutter gibt es in der 16. Schwangerschaftswoche keine merklichen Veränderungen, aber es ist wichtig, genügend Zeit für das Gehen an der frischen Luft und das Ausruhen aufzuwenden, und die Schlafdauer einer Nacht sollte nicht weniger als 8-10 Stunden betragen.
Wählen Sie locker sitzende, nicht synthetische Kleidung, vermeiden Sie enge Unterwäsche und Strumpfhosen. Vergessen Sie die Spitze bis nach der Geburt, geben Sie enge Hosen und Gürtel in der Taille auf. Die Schuhe sollten bequem, federnd und gepolstert sein und die Belastung der geschwollenen Füße verringern.
Empfehlungen für schwangere Frauen in Woche 16
Der Schlüssel zur harmonischen Entwicklung des Fötus ist ein ausgewogenes Ernährungsverhalten. Essen Sie herzhaft und lecker, aber vermeiden Sie plötzliche Gewichtszunahmen. Sättigen Sie die Ernährung mit Vitaminen und Eisen, essen Sie fraktioniert, aber oft. Um Verstopfung zu vermeiden, lieben Sie Lebensmittel mit Ballaststoffen - Getreide, Kräutern, faserigem Gemüse. Trinken Sie viel Wasser, aber zwingen Sie es nicht in Sie hinein. Vermeiden Sie starken Kaffee und Tee. Alkohol ist immer noch ein Tabu. Dies gilt sogar für alkoholarme Getränke wie Apfelwein, Bier, Cocktails.
Streichle deinen Bauch öfter und sprich liebevoll mit dem Baby in dir. Er hört dich schon, fühlt Berührungen und wird wieder in der Lage sein, mit starken Stößen zu reagieren und Mutter mit einem frechen Tritt zu begrüßen.
Schwangerschaft 16 Wochen
16 Wochen schwanger - wie viele Monate?
Nach dem Geburtskalender fällt die 16. Schwangerschaftswoche auf den vierten Monat der „interessanten Position“ einer Frau. Das zweite Trimester ist in vollem Gange, und wenn alles wie gewohnt weitergeht, blüht die Frau immer mehr und bereitet sich weiterhin auf die unvermeidliche Mutterschaft vor.
Gefühl
Gefühle in der 16. Schwangerschaftswoche werden, wenn sie günstig und nach allen Normen verlaufen, nicht von schmerzhaften oder unangenehmen Manifestationen überschattet. Toxikose gehört der Vergangenheit an, ebenso wie häufiges Wasserlassen. Die Brüste wachsen weiter, um sich auf die Stillzeit vorzubereiten, aber der Schmerz verschwindet in der Regel bereits. Vor diesem Hintergrund wird die werdende Mutter "lebendig": Der hormonelle Hintergrund wurde im Vergleich zu den frühen Stadien der Schwangerschaft festgelegt, daher wird die Frau ausgeglichen und ruhiger, erfüllt von neuer Kraft und Freude.
Ab der 16. Schwangerschaftswoche spürt eine Frau oft, wie sich ihr Appetit erhöht hat. Dies ist besonders typisch für Mütter, die anfangs an Toxikose litten: Jetzt ist es an der Zeit, lecker und voll aufzuholen und zu essen, aber gleichzeitig das Gewicht im Auge zu behalten.
Überraschenderweise, aber gleichzeitig ist es angenehm, dass die Empfindungen in der 16. Schwangerschaftswoche durch die ersten Bewegungen eines sehr kleinen Babys bereichert werden können. Bei wieder schwangeren Frauen besteht eine größere Wahrscheinlichkeit, die ersten Bewegungen des Babys zu spüren: Die Bewegungen des Fötus treten in diesem Fall häufig 2-4 Wochen früher auf als während der ersten Schwangerschaft. Oft merkt die werdende Mutter zunächst gar nicht, dass sie die allerersten waren - die ersten spürbaren Bewegungen ihres geliebten Kindes: Viele Frauen vergleichen sie mit einem leichten Flattern oder Empfindungen durch Luftblasen.
Aber selbst wenn Mama sensibel auf ihre Gefühle hört und keine Bewegungen spürt, sollten Sie sich darüber nicht aufregen. Schließlich ist das Baby einer Mutter aktiver, andere - selbst bei derselben Frau in verschiedenen Schwangerschaften - bewegen sich Babys merklich auf unterschiedliche Weise.
Aber selbst wenn eine Frau die fetalen Bewegungen noch nicht spürt, kann sie sie während einer Ultraschalluntersuchung in der 16. Schwangerschaftswoche beobachten. Bei der Durchführung einer Ultraschalluntersuchung ist auf dem Monitor deutlich zu sehen, wie sich das Baby bewegt, und es ergänzt seine Bewegungen sogar durch aktives Grimassen. Ein Ultraschall in der 16. Schwangerschaftswoche zeigt: Der Gesichtsausdruck des Babys ist ungewöhnlich aktiv - das Baby runzelt bereits die Stirn, verzieht das Gesicht und zwinkert. Außerdem wird deutlich, wer sich im Bauch der Mutter befindet, "baut Gesichter auf": Ein Ultraschall in der 16. Schwangerschaftswoche kann das Geschlecht des Babys durchaus bestimmen.
Fötus in der 16. Schwangerschaftswoche
Es ist ein Junge oder ein Mädchen, aber der Fötus erreicht bereits in der 16. Schwangerschaftswoche eine "anständige" Größe: Er ist vom Steißbein bis zur Krone des Kopfes 11 cm lang und wiegt etwa 100-120 g.
Die Knochen des Babys werden weiter gestärkt - die Beine entwickeln sich weiter, die Ringelblumen sind fast vollständig geformt. Das Kind hält bereits den Hals gerade, kann den Kopf von einer Seite zur anderen drehen. Gleichzeitig nähern sich Ohren und Augen immer mehr ihrem "vorgesehenen" Ort..
Das Herz des Babys arbeitet so viel wie möglich und pumpt täglich bis zu 25 Liter Blut. Die Verdauungsfunktionen werden nun von der Leber wahrgenommen, die zuvor für die Blutbildung verantwortlich war. Aber allmählich beginnen der Magen und damit der Darm und die Gallenblase ihre Funktionen, während sie immer noch nur "Trainings" arbeiten. Im Darm des Fötus beispielsweise tritt der erste Inhalt auf, der bisher praktisch aus Galle besteht. Dies ist der ursprüngliche Kot, Mekonium, der dunkelgrün oder schwarzgrün gefärbt ist. Die Nieren und die Blase der Krümel erfüllen bereits ihren Zweck: Alle 45 Minuten uriniert der Fötus.
Von nun an ist das Knochenmark des Babys für die Hämatopoese verantwortlich, die Blutzusammensetzung ist ebenfalls vollständig ausgebildet. Nun sind alle Zellen, die sich im Blut eines Erwachsenen befinden, charakteristisch dafür, die Blutgruppe und der Rh-Faktor des Fötus werden bestimmt. Gleichzeitig gibt es im Blut noch einen Platz für eine spezielle Substanz namens fötales Hämoglobin oder Hämoglobin von Neugeborenen. Selbst jetzt, wo gewöhnliches Hämoglobin im Blut zu erscheinen beginnt, wird es das fetale Hämoglobin nur sechs Monate nach der Geburt des Babys vollständig ersetzen.
Analysen
Woche 16 ist eine entscheidende Zeit für eine Frau, die jetzt eine leicht erweiterte Liste von Tests hat. Neben der herkömmlichen Urinanalyse, Blutdruckmessungen, Gewichtskontrolle, Abhören des fetalen Herzens sind auch Tests in Woche 16 wünschenswert, mit denen das Vorhandensein schwerer fetaler Defekte festgestellt oder widerlegt wird. Genauer gesagt, ein Test: ein Bluttest zur Bestimmung der Spiegel von Alpha-Fetoprotein (AFP), humanem Choriongonadotropin (hCG) und nicht konjugiertem Östriol (NE) im Körper einer Frau..
Die Untersuchung der Konzentrationen dieser Substanzen im Körper einer schwangeren Frau legt mit hoher Wahrscheinlichkeit das Vorhandensein von Chromosomenanomalien und groben Entwicklungsstörungen beim Fötus nahe. Abweichungen der AFP-, hCG- und NE-Indizes von der Norm können daher auf die Möglichkeit hinweisen, dass das Baby an Down-Syndrom, Schädelhernie, Anenzephalie und Fehlbildung der Wirbelsäule leidet. Ungünstige Tests in der 16. Schwangerschaftswoche können jedoch in keiner Weise ein Grund für eine endgültige Diagnose sein, sondern werden zu einem guten Grund für zusätzliche Studien und Analysen. Zum Beispiel für die Amniozentese.
Amniozentese ist eine Untersuchung, bei der eine Fruchtwasserprobe entnommen wird, um ihre Zusammensetzung zu untersuchen. Die Analyse des Fruchtwassers, dessen Punktion beim Einführen einer Nadel in die Gebärmutter unter Ultraschallkontrolle erfolgt, ermöglicht die Diagnose von etwa 40 angeborenen Fehlbildungen. Gleichzeitig kann die Amniozentese schwerwiegende Komplikationen der Schwangerschaft hervorrufen - bis hin zum Abbruch und zur Frühgeburt. Daher sollte dieser Test nur von einem hochqualifizierten Spezialisten durchgeführt werden, der der Frau alle Gefahren des Verfahrens am Vortag erklärt. Eine Frau wiederum kann ein solches Verfahren jederzeit nach Belieben ablehnen..
16 Schwangerschaftswochen: Alles, was eine zukünftige Mutter zu diesem Zeitpunkt wissen muss
Die 16. geburtshilfliche Schwangerschaftswoche ist gut, da sich die werdende Mutter zu diesem Zeitpunkt besser als je zuvor fühlt und alle Risiken für den Fötus so gering wie möglich gehalten werden. Es ist Zeit, Ihren Zustand zu genießen und auf den glücklichen Moment der Geburt des Babys zu warten.
Mit 16 Wochen schwanger ist Ihr Baby ähnlich groß wie eine Avocado.
- Fruchtgröße: 116 mm Fruchtgewicht: 80 Gramm
Gefühle der werdenden Mutter in der 16. Schwangerschaftswoche
Gute Zeit - sechzehn Schwangerschaftswochen! Die unangenehme Toxikose und ihre Anzeichen sind völlig vergessen, die Stimmung ist gut, die Figur und der Bauch haben sich bereits merklich gerundet, aber es gibt immer noch keine Schwere, die schwangere Frauen zu einem späteren Zeitpunkt fühlen. Während des normalen Schwangerschaftsverlaufs werden fast alle werdenden Mütter direkt vor unseren Augen hübscher: Die Haut wird sauber, glatt und wie von innen strahlend. Ein fröhlicher Schimmer erscheint in den Augen aus der Erwartung eines bevorstehenden Treffens mit einem lang erwarteten Kind. Schwangere Frauen mit einem wichtigen Gang einer Ente gehen auf der Suche nach niedlichen Dingen für sich und ihr zukünftiges Baby einkaufen.
In der 16. Schwangerschaftswoche bemerken schwangere Frauen:
- Verbesserter Appetit
- Vorbei sind die Probleme der Toxikose: Übelkeit und Erbrechen, Schwindel und Schwäche
- Erhöhtes Körpergewicht ist zu spüren
- Fast immer gut gelaunt
- Häufige Gedanken an eine bevorstehende Geburt und ausgeprägte Aufregung
- Eine große Anzahl von Muttermalen, Sommersprossen und Altersflecken erscheint.
Während der Schwangerschaft ohne Komplikationen werden zu diesem Zeitpunkt keine besonders unangenehmen Empfindungen beobachtet.
Es gibt Witze über die Vergesslichkeit und Geistesabwesenheit schwangerer Frauen. In der Tat bemerken viele Frauen, dass sie einfach verwirrt werden, Mascha. Keine Sorge, dies ist ein weit verbreitetes Phänomen. Holen Sie sich einfach ein Notizbuch oder Tagebuch und schreiben Sie dort alle wichtigen Daten und "Erinnerungen" auf. Zum Beispiel, was man kauft oder wann man einen Arzt aufsucht.
Fetale Entwicklung in der 16. Schwangerschaftswoche
Viele werdende Mütter, die bereits in der 16. Schwangerschaftswoche schwanger sind, geben an, fetale Bewegungen zu spüren. Dies ist durchaus möglich, insbesondere wenn das Kind nicht das erste ist. Obwohl Sie schwache Tritte nicht mit der Bewegung von Gasen im Darm verwechseln sollten. Sie sind sehr ähnlich.
Jetzt hat der Embryo bereits deutlich an Masse und Wachstum zugenommen. Es kann mit der Frucht einer Avocado verglichen werden. Das durchschnittliche Gewicht beträgt ca. 80 Gramm und die Höhe 108 bis 116 mm.
Was passiert jetzt mit dem Fötus? Der Embryo in der 16. Schwangerschaftswoche sieht aus wie ein voll ausgebildeter kleiner Mann, nur noch sehr klein und leicht unverhältnismäßig gefaltet. Aber jetzt verlängern sich die Beine. Im Ultraschallbild sehen Sie bereits das Gesicht, das das Baby falten, stirnrunzeln und lächeln kann - dies ist die Entwicklung der Gesichtsmuskulatur. Wimpern erscheinen sogar auf den Augenlidern.
Was für viele Mütter wichtig ist - zu diesem Zeitpunkt können Sie bereits sehen, wen Sie haben werden, einen Jungen oder ein Mädchen. Die Genitalien sind bereits gebildet. Und wenn sich der Fötus auf der rechten Seite dreht, wird der Arzt das Geschlecht des Kindes vollständig berücksichtigen..
Jetzt arbeiten die Nieren des Embryos sehr aktiv. Diese inneren Organe pro Tag sind bereits in der Lage, etwa 350 ml Fruchtwasser in den Urin zu "überholen"..
Das Knochenskelett wird immer stärker. Der gesamte Körper des Fötus ist mit Lanugo bedeckt, einem zarten Flaum, der nach der Geburt noch einige Zeit bestehen bleibt. Die Haut des Babys ist immer noch so dünn, dass Blutgefäße durch sie sichtbar sind. Und Ihr Kind hat bereits ein eigenes Muster auf den Fingerspitzen gebildet..
Einige Babys sind zu diesem Zeitpunkt sehr aktiv, so dass ihre Mütter ihre Bewegungen spüren können. Für eine Frau sind sie wie kaum wahrnehmbare Bewegungen im Inneren. Tatsächlich wird der Embryo mit Armen und Beinen gespielt, dreht sich um, dreht den Kopf, schluckt Fruchtwasser, saugt einen Finger, gähnt und furzt sogar.
Das Zwerchfell in der Brust bewegt sich ständig, als würde man trainieren, um zu atmen.
Wichtig ist, dass sich das Nervensystem des Fötus sehr aktiv entwickelt, nur sprunghaft. Die Nebennierenrinde ist bereits zu etwa 80 Prozent gebildet und produziert alle notwendigen Hormone.
Jetzt ist der Embryo sehr anfällig für äußere Reize - helles Licht und laute Geräusche. Deshalb sollten Sie nicht in Kinos oder Nachtclubs gehen. Vertraue darauf, dass dein Baby sich unwohl fühlt.
Welche Faktoren beeinflussen die Entwicklung des Fötus?
Obwohl der Fötus durch die Plazenta bereits recht gut geschützt ist, seine Organe bereits gelegt sind und sich entwickeln, gibt es viele negative Faktoren, die dem ungeborenen Kind schaden können.
Das kategorische Nein ist jedoch Alkohol, Rauchen, Drogen (insbesondere Antibiotika). Strahlenexposition und übermäßige körperliche Aktivität sind schädlich.
Welche Komplikationen können in der 16. Schwangerschaftswoche auftreten?
Zu diesem Zeitpunkt ist das Risiko einer Fehlgeburt oder anderer schwerwiegender Komplikationen recht gering. Wenn es irgendwelche Pathologien gibt, werden sie höchstwahrscheinlich durch genetische Faktoren und nicht durch externe Faktoren verursacht.
Aber die werdende Mutter kann ziemlich unangenehme Komplikationen haben. Dies sind Krampfadern und Hämorrhoiden, die aufgrund eines Kalziummangels auftreten.
Angst sollte zu einer starken Schwellung der Gliedmaßen führen. Sie können ein Zeichen für eine schwerwiegende Erkrankung sein - Präeklampsie. Gefährliche Pyelonephritis - sie kann Abtreibung provozieren.
Veränderungen im Körper einer Frau in der 16. Schwangerschaftswoche
Jetzt spürt eine Frau, deren Tragzeit 16 Schwangerschaftswochen beträgt, keine besonders starken Veränderungen in ihrem physiologischen Zustand. Es sei denn, er kann sich wegen des Pfeils auf der Waage Sorgen machen, der sich stetig nach oben bewegt. Vergessen Sie an dieser Stelle eine schlanke Figur. Bis das Baby geboren wird, wächst das Gewicht unerbittlich, ebenso wie der Bauch. In dieser Angelegenheit ist jedoch auch Kontrolle erforderlich: Übermäßige Fettleibigkeit wirkt sich negativ auf den Körper der Frau aus. Übermäßiger Appetit und Fettleibigkeit verursachen normalerweise schwere Ödeme, Atemnot und Blutdruckspitzen (BP)..
Zu diesem Zeitpunkt sieht die werdende Mutter ihren runden Bauch bereits deutlich im Spiegel, und dieses Schauspiel gefällt ihm eindeutig.
Jetzt hat das Volumen der Gebärmutter bereits deutlich zugenommen. Das Fruchtwasservolumen beträgt ca. 250 ml.
Eine weitere unangenehme Sache: Jetzt funktioniert der Darm immer noch nicht gut, so dass Verstopfung ein ziemlich häufiges Phänomen ist.
Die Brüste wachsen weiter - sie bereitet sich darauf vor, das Baby zu füttern. Es gibt hier jedoch einige unangenehme Momente. Wenn der Blutfluss im Körper signifikant zunimmt, erscheinen ein venöses Muster und die sogenannten "Montgomery-Tuberkel" auf der Brust. Wenn die Brust schnell größer wird, können Dehnungsstreifen auf der Haut auftreten - kein sehr angenehmer ästhetischer Anblick.
Es lohnt sich, sich jetzt Sorgen zu machen, dass Dehnungsstreifen an Brust und Bauch entfernt werden. Es gibt viele Kosmetika, die das Auftreten dieser hässlichen Narben auf der Haut verhindern. Sie können ab sofort Cremes und Salben gegen Schwangerschaftsstreifen verwenden. Wie sie sagen, ist es einfacher zu verhindern als später zu heilen..
Analysen und medizinische Untersuchungen
Bereits in der 16. Schwangerschaftswoche besucht eine in einer Geburtsklinik registrierte Frau regelmäßig ihren Frauenarzt. Jetzt müssen Sie mit einer bestimmten Häufigkeit zum vereinbarten Termin zum Termin kommen. Der Arzt wird einige Parameter messen und Veränderungen in Ihrem Körper überwachen. Wiegen Sie sich beispielsweise jedes Mal, wenn Sie zur Analyse Urin entnehmen müssen, und messen Sie Ihren Blutdruck. Zusätzlich misst das Gesundheitspersonal den Umfang des Bauches.
Manchmal wird zu diesem Zeitpunkt eine genetische Studie vorgeschrieben - eine genetische Screening-Analyse. In diesem Fall wird der Gehalt mehrerer Substanzen im Blut der Frau bestimmt (Hormone von Alpha-Fetoprotein (AFP), humanem Choriongonadotropin (hCG), nicht konjugiertem Östriol (NE)). Die Analyse wird mögliche Anomalien in der Entwicklung des Fetus in den frühen Stadien aufdecken. Diese Studie ist jedoch eher präventiv. Eine genaue Diagnose wird nur durch Ultraschall ermittelt. Danach kann eine Fruchtwasserentnahme (Fruchtwasser) vorgeschrieben werden - Amniozentese.
Amniozentese ist eine medizinische Studie, die auf der genetischen Untersuchung des Fruchtwassers basiert, das die gleichen Gene wie der Embryo enthält. Da das Verfahren selbst mit dem Durchstechen der fetalen Blase verbunden ist, besteht die Gefahr einer Schädigung des Kindes und sogar eines vorzeitigen Schwangerschaftsabbruchs. Eine schwangere Frau hat daher das Recht, die vorgeschriebene Untersuchung abzulehnen..
Ultraschall in der 16. Schwangerschaftswoche
Eine Ultraschalluntersuchung (Ultraschall) wird in der 16. Schwangerschaftswoche nur dann verordnet, wenn Anomalien in der genetischen Screening-Analyse festgestellt werden. In diesem Fall kann der Spezialist die Pathologie der fetalen Entwicklung erkennen..
Aber auch jetzt können Sie auf dem Bildschirm des Geräts das Geschlecht des Kindes sehen, da die Genitalien von Jungen und Mädchen bereits gebildet sind. Das funktioniert zwar nicht immer. Der Fötus reagiert sehr empfindlich auf alle Arten von medizinischen Manipulationen, so dass er sich einfach vom Ultraschallsensor abwenden kann, als ob er sich „verstecken“ möchte. Viele Eltern wollen jedoch erst zum Zeitpunkt der Geburt das Geschlecht ihres ungeborenen Kindes erfahren..
Empfehlungen
Gesunde Ernährung, gute Laune und mäßige körperliche Aktivität sind heute die wichtigsten Dinge im Leben einer schwangeren Frau..
Bei gesunder Ernährung geht es jedoch nicht nur um Gemüse und Obst. Die Ernährung sollte richtig formuliert sein, damit sowohl Ihr Körper als auch der Körper des Fötus alle notwendigen Nährstoffe, Vitamine und Mineralien erhalten.
Jetzt ist nicht die Zeit, sich mit Diäten zu erschöpfen. Der Kaloriengehalt von Produkten sollte schrittweise erhöht, aber nicht weggetragen werden. Übergewicht ist auch schädlich.
Verbote und Kontraindikationen während der Schwangerschaft
Alle schlechten Gewohnheiten bleiben kategorisch und ungerechtfertigt. Alkohol, Zigaretten, Drogen - all dies sollte nicht im Leben einer schwangeren Frau sein.
Viele der Verbote betreffen die Ernährung. Die Diät sollte keine großen Mengen "schädlicher" Lebensmittel enthalten. Wenn Sie ein Stück gesalzenen Speck essen möchten, essen Sie es. Aber mach es nicht die ganze Zeit. Gib vielleicht dein Lieblings-Fastfood auf.
Überwachen Sie Ihre körperliche Verfassung. Sie dürfen nicht überarbeiten. Sehr oft wirkt sich Stress bei der Arbeit (und eine Frau befindet sich derzeit noch nicht im Mutterschaftsurlaub) nicht nur negativ auf die Mutter selbst, sondern auch auf den Fötus aus, da das zukünftige Kind den Zustand der Frau aufgrund der bereits stark genug physischen und emotionalen Verbindung bereits gut fühlt.
Sex in der 16. Schwangerschaftswoche
Zu diesem Zeitpunkt gibt es keine Hindernisse für ein volles Sexualleben. Natürlich, wenn während der Schwangerschaft keine Gefahr einer Fehlgeburt oder anderer schwerwiegender Abweichungen besteht.
Vermeiden Sie auf dem Liebesbett Posen, die auf den Bauch drücken und auf ein zu tiefes Eindringen hindeuten.
Im Gegenteil, Intimität sollte bei einer schwangeren Frau lebhaftere und akutere Gefühle und Emotionen hervorrufen. Immerhin ist die Toxikose vorbei, der Gesundheitszustand hat sich verbessert und die Durchblutung der Beckenorgane nimmt zu.
Sport und Leibeserziehung
Sie müssen ernsthaftes Training aufgeben und sich im Allgemeinen um schwere körperliche Anstrengung kümmern. Die beste Option sind spezielle Übungen für schwangere Frauen, die Sie in Kursen lernen oder selbst aus dem Internet lernen können. Wir empfehlen jedoch weiterhin Kurse. Hier hilft Ihnen ein professioneller Trainer, eine Reihe von Übungen speziell für Sie zu entwickeln. Und was noch wichtiger ist: Sie haben die Möglichkeit, mit denselben schwangeren Frauen zu kommunizieren, und Sie können sogar Freunde werden. Die emotionale Komponente ist jetzt nicht weniger wichtig als die physische Form.
Vitamine und Medikamente in der 16. Schwangerschaftswoche
Wenn Sie zuvor mit der Einnahme von Vitaminkomplexen für schwangere Frauen begonnen haben (z. B. Elevit), fahren Sie fort. Schließlich gibt es keine Garantie dafür, dass Sie alle notwendigen Nährstoffe aus der Nahrung erhalten..
Eine medikamentöse Behandlung ist jedoch nur unter strenger Aufsicht eines Arztes möglich. Die meisten Medikamente haben Kontraindikationen für Schwangerschaft und Stillzeit..
Lassen Sie sich nicht von herkömmlichen Behandlungsmethoden mitreißen. Natürlich schaden Ihnen Honig und Milch bei Erkältungen nicht. Die Wirkung vieler Kräuter auf den Körper einer schwangeren Frau ist jedoch nicht vollständig geklärt. Wir empfehlen Ihnen daher, dies nicht zu riskieren.
Interessant zu wissen
Wussten Sie, dass alle Babys pausbäckige Wangen haben - auch dünne. Dies ist nicht nur eine Mimikry, sondern ein physiologisches Merkmal. Alle Kinder haben sehr gute Wangenmuskeln. Dies ist notwendig, damit das Baby in den ersten Monaten und sogar ein oder zwei Lebensjahren gut Muttermilch saugen kann. Zusätzlich werden die Wangen des Babys mit speziellen "Bisha-Klumpen" verstärkt - Pads aus Fettgewebe.
Im Embryo und beim Neugeborenen wird der Vorhang des weichen Gaumens bis zur Zungenwurzel abgesenkt und blockiert die Luftröhre während der Fütterung. Dies hilft dem Baby, gleichzeitig zu saugen und zu atmen. Mit drei Jahren wird der Vorhang gekürzt. Daher kann das Kind erst jetzt leise sprechen - im Flüsterton..
16 Schwangerschaftswoche
16 geburtshilfliche Wochen sind 14 Wochen ab der Empfängnis - embryonale Schwangerschaft sowie 16 Wochen ab dem Beginn der letzten Menstruation. Das Baby ist bereits so stark gewachsen, dass Sie sehr wahrscheinlich bereits bestimmen können, wer zu Ihnen geboren wird, ein Junge oder ein Mädchen.
Fruchtgröße
Was passiert mit dem Fötus?
Kleine Hände versuchen ständig, ein Bein, einen anderen Griff oder die Nabelschnur zu greifen. Keine Sorge, die Nabelschnurvenen der Schnur sind zuverlässig durch eine spezielle Schleimhaut geschützt. Das Kind kann sie nicht beschädigen oder versehentlich einklemmen. Und wenn Sie nicht nur eine Schwangerschaft haben, sondern auch eine Zwillingsschwangerschaft - 16 Wochen -, beginnen die Babys im Mutterleib aktiv zu "kommunizieren" und greifen sich gegenseitig. Gleichzeitig wird auch die Muskulatur verbessert - Knie, Ellbogen, Hüftgelenke und das Baby trainieren ständig. Unmittelbar nach der Geburt kann sich das Baby nicht mehr so intensiv bewegen wie jetzt, da es, wie Sie wissen, viel einfacher ist, Bewegungen im Wasser auszuführen.
Die früher etablierten Organe arbeiten aktiv und entwickeln sich gleichzeitig sehr schnell. Alle Organe und Systeme arbeiten aktiv, das Herz pumpt Blut, die Leber übernimmt die Funktionen der Verdauung. Im Trainingsmodus arbeiten Gallenblase, Magen und Darm. Im Darm erscheinen die ursprünglichen Fäkalien, die aus Galle bestehen und eine dunkelgrüne Farbe haben. Die Nieren und die Blase sind aufeinander abgestimmt. Das Urinieren des Fötus in das Fruchtwasser erfolgt ungefähr alle fünfzehn Minuten. Gleichzeitig tritt Hämoglobin im Blut des Fötus auf, genau wie bei einem Erwachsenen, aber sein Gehalt ist sehr gering. Nur für die Geburt kommt es fast 30%.
Wie sieht ein Kind aus?
In der sechzehnten Schwangerschaftswoche wächst der Fötus weiterhin aktiv an den Knochen der Gliedmaßen, die Beine und Arme werden immer länger..
In der 16. Schwangerschaftswoche hält das Baby bereits den Kopf gerade, die Gesichtsmuskeln sind geformt und es zwinkert unwillkürlich, runzelt die Stirn und öffnet den Mund. Ihr Baby nimmt schnell zu. Sein kleiner Körper ist proportionaler geworden, obwohl das Foto zeigt, dass sein Kopf immer noch ziemlich groß ist. Auf dem Kopf sind weißliche Haare erschienen. Bald beginnen die Haarfollikel Pigmente zu produzieren und Ihr Kind bekommt eine bestimmte Haarfarbe.
Er kann seine Finger spreizen, seinen Daumen lutschen, seinen Kopf bewegen, Schluckbewegungen ausführen und besitzt bereits die grundlegenden Gesichtsbewegungen. Dank der aktiven Nährstoffversorgung und der Sättigung des Fruchtwassers entwickelt sich der Fötus schnell. Die Genitalien sind bereits gut entwickelt, und Ultraschall kann das Geschlecht bereits mit hoher Wahrscheinlichkeit bestimmen.
Die Größe des Fötus beträgt jetzt etwa 14-16 Zentimeter, wir sprechen über den Abstand von der Krone zum Steißbein. Das Gewicht des Babys beträgt bereits über 100 Gramm.
Entwicklung des Fötus
- Calcium reicht bereits für die Knochenbildung aus, die Gelenke der Beine und Arme wurden gebildet und der Prozess der Knochenverhärtung begann.
- Körper und Gesicht vollständig mit Flusen bedeckt (Lanugo).
- Die Haut des Babys ist immer noch sehr dünn und Blutgefäße sind durch sie sichtbar.
- Es ist bereits möglich, das Geschlecht des ungeborenen Kindes zu bestimmen.
- Das Kind bewegt sich viel und saugt an seinem Finger, obwohl die Frau es möglicherweise noch nicht fühlt.
- Die Brust des Fötus macht Atembewegungen und sein Herz schlägt doppelt so schnell wie das der Mutter.
- Die Finger bekommen bereits ihr einzigartiges Hautmuster.
- Die Nägel sind geformt - lang und scharf.
- Die Blase leert sich alle 40 Minuten.
- Das Gewicht des Babys reicht von 75 bis 115 g.
- Höhe - ca. 17 cm.
- Die Bewegungen des Kindes werden koordinierter. Das Baby kann bereits schlucken, saugen, den Kopf drehen, sich strecken, spucken, gähnen und sogar furzeln. Und ballen Sie auch Ihre Finger zu Fäusten und spielen Sie mit Beinen und Armen.
- Die Nabelschnur ist stark und elastisch und hält einer Belastung von 5 bis 6 kg stand. In der 16. Schwangerschaftswoche beträgt die Länge bereits 40-50 cm und der Durchmesser etwa 2 cm.
- Neuronen (Nervenzellen) gewinnen aktiv an Wachstum. Ihre Anzahl erhöht sich pro Sekunde um 5000 Einheiten..
- Die Nebennierenrinde macht 80 Prozent der Gesamtmasse aus. Sie produzieren bereits die richtige Menge an Hormonen.
- Die Arbeit der Hypophyse beginnt, die Kontrolle des Nervensystems durch den Körper des Babys wird deutlicher.
- Bei Mädchen steigen die Eierstöcke in der 16. Schwangerschaftswoche in den Beckenbereich ab, es bilden sich Eileiter, Gebärmutter und Vagina. Bei Jungen werden die äußeren Genitalien gebildet, aber die Hoden befinden sich immer noch in der Bauchhöhle..
- Das Baby atmet immer noch durch die Plazenta.
- Verdauungsfunktion zur bestehenden Leberfunktion hinzugefügt.
- Erythrozyten, Monozyten und Lymphozyten sind im fetalen Blut vorhanden. Hämoglobin beginnt zu synthetisieren.
- Das Kind reagiert bereits auf die Stimmen seiner Lieben, hört Musik und Geräusche.
- Die Ohrmuscheln und Augen befinden sich an ihrer Stelle, die Augenlider sind getrennt, die Form der Nase ist gezeichnet und Augenbrauen und Zilien erscheinen bereits.
- Das subkutane Gewebe ist noch nicht vollständig entwickelt, der Körper des Babys ist mit einem weißen Gleitmittel bedeckt, das es bis zur Geburt schützt.
- In der 16. Schwangerschaftswoche beginnt sich der stimmbildende Apparat zu bilden, aber das Baby kann erst nach der Geburt Geräusche machen
- Das Herz arbeitet mit einer Frequenz von 140-170 Schlägen pro Minute.
Was passiert im Körper einer Frau?
Zu diesem Zeitpunkt ist bereits allen klar, dass die Frau schwanger ist. Besonders wenn die Schwangerschaft die zweite ist, ragt der Bauch schon zu einem früheren Zeitpunkt nach vorne. Und zuerst - die Bänder des Bauches und die Muskeln der Gebärmutter sind in einem ungedehnten elastischen Zustand, so dass der Bauch möglicherweise nicht so deutlich sichtbar ist. Die Hauptsache ist, dass Mama es fühlt. Der Uterus in der 16. Schwangerschaftswoche ist zwischen dem Nabel und dem Schambein zentriert, was zu einer Dehnung und Verdickung der Bänder führt, wenn diese wachsen.
Mit dem Wachstum des Bauches treten andere auffällige Veränderungen im Aussehen einer Frau auf. Je mehr der Bauch wächst, desto besser wird der dunkle Streifen sichtbar, der ihn vom Nabel in zwei Hälften teilt. Dies ist auf das Pigment Melanin zurückzuführen, das sich während der Schwangerschaft in der Haut ansammelt. Ein solches Pigment kann auch während der Schwangerschaft auf den Wangen, der Stirn, den Augen und dem Nasenrücken auftreten. Dies ist absolut nicht beängstigend - nach der Geburt verschwinden der braune Streifen sowie alle während der Schwangerschaft erworbenen Altersflecken.
In der sechzehnten Schwangerschaftswoche können Sie die ersten Bewegungen spüren und dementsprechend die ersten aufregenden Emotionen erleben..
Der Uterus dehnt sich aus und die Menge an Fruchtwasser liegt bereits in einem Volumen von ca. 250 ml.
Hormone beeinflussen die Schleimhaut, wodurch sie anschwillt, die Nasenschleimhaut ist keine Ausnahme. Aus diesem Grund ist eine verstopfte Nase bei schwangeren Frauen häufig..
Die aktive Arbeit der Brustdrüsen beginnt, die Brust wird empfindlich, schwillt an. Aufgrund der erhöhten Durchblutung tritt ein venöses Muster auf.
Beim Zähneputzen kann Blut auftreten. Dies ist auch die Wirkung von Hormonen, nämlich hCG und Progesteron. Diese Hormone machen das Zahnfleisch anfällig für Bakterien, weshalb sie sich entzünden..
Gut zu wissen
Auf Ihrem Zahnfleisch können sich winzige Knötchen bilden, die beim Zähneputzen berührungs- und blutempfindlich sind. Diese Knötchen, die als "pyogene Granulome" (oder "Schwangerschaftstumoren") bezeichnet werden, sollten für Sie kein Problem darstellen. Sie verschwinden bald nach der Lieferung. Wenn sie Ihnen Unbehagen bereiten, kann Ihr Zahnarzt sie abtropfen lassen oder entfernen..
Bei einigen Frauen kann es zu Taubheitsgefühl und Kribbeln in den Händen kommen - Karpaltunnelsyndrom, Juckreiz im Bauch, in den Füßen und in den Handflächen.
Eine Schwellung der Finger, des Gesichts und der Knöchel ist für diese Schwangerschaftsperiode keine Ausnahme. Aber Sie sollten vorsichtig sein, wenn Sie zu schnell zunehmen - dies kann ein Symptom für Präeklampsie sein.
Sie nehmen zwischen 2,2 und 4,5 kg zu. Die Gebärmutter wächst an Größe und Sie haben ein ziehendes Gefühl im Unterbauch - dies ist auf Verstauchungen zurückzuführen. Dieser Schmerz verschwindet normalerweise von selbst. Sie können jedoch aufgrund von erhöhtem Stress Rückenschmerzen entwickeln.
Das Wasserlassen ist normalisiert, was nicht über die Arbeit des Darms gesagt werden kann - seine Arbeit wird durch die Lethargie der Muskelwand erschwert. Verstopfung droht eine Fehlgeburt, ist ein Faktor bei der Entwicklung von Hämorrhoiden - Sie sollten dem Thema Ernährung und regelmäßiger Stuhlgang mehr Aufmerksamkeit schenken.
In der sechzehnten Schwangerschaftswoche kann sich auch die Art der Entlassung ändern. Bei einigen Frauen werden sie weißlich und die Häufigkeit nimmt leicht zu. Dies ist völlig normal, eine solche Entladung ist normal. In diesem Stadium der Schwangerschaft sollte der Ausfluss im Allgemeinen homogen sein, keine unangenehmen Empfindungen in Form von Brennen und Schmerzen verursachen und auch nicht von Bauchschmerzen begleitet sein.
Und ja, mit hoher Wahrscheinlichkeit hat Sie die Toxikose verlassen! Genieße deinen Zustand!
Bauch
Ihr Bauch wächst sprunghaft! Mit jedem Tag merkt man mehr und mehr, dass es größer wird! Wenn Sie Zwillinge erwarten, ist Ihre Gebärmutter zu diesem Zeitpunkt erheblich größer als die von Frauen, die ein Baby erwarten. Dementsprechend wächst der Magen viel schneller..
Video-Blog
Ab der 16. Schwangerschaftswoche ist Ihr Bauch bereits deutlich sichtbar und Sie möchten wahrscheinlich Ihre Garderobe wechseln. Hosen mit einem elastischen Gürtel oder einem Overall, einem kuscheligen Kleid und der richtigen Strumpfhose sollten bereits darin erscheinen. Es ist besser, wenn Sie spezielle Unterwäsche für schwangere Frauen tragen, die aus natürlicher Baumwolle besteht und nicht auf den Bauch drückt. Die Dinge sollten geräumig sein und nicht zerquetschen. Vielleicht sollten Sie Ihre Einstellung zu High Heels überdenken..
Tipps
Die 16. Schwangerschaftswoche ist der Zeitraum, in dem der Fötus viel Kalzium für das Knochenwachstum benötigt. Wenn Sie nicht genug von diesem Spurenelement essen, sollten Sie auf Karies vorbereitet sein. Um Kalziummangel zu vermeiden, sollten Sie Milchprodukte (Milch, Hüttenkäse, Kefir, Käse usw.), Nüsse (Erdnüsse und Mandeln sind besonders reich an Kalzium), Trockenfrüchte und Fisch in Ihre Ernährung aufnehmen. Es reicht aus, 100 g getrocknete Früchte und 2 Sandwiches mit Käse zu essen oder 3 Gläser Kefir pro Tag zu trinken.
Bei Verstopfung - trinken Sie eine Stunde vor den Mahlzeiten ein Glas stilles Mineralwasser und fügen Sie Ihrer Ernährung frisches Gemüse und Obst hinzu. Minimieren Sie die Verwendung von Mehlprodukten und versuchen Sie, täglich 100 g getrocknete Aprikosenmischung zu essen. Richtig essen!
Die Ernährung muss Kohlenhydrate, Proteine und Fette enthalten, damit das Kind vollständig ernährt werden kann. Proteinmangel führt zu Fehlgeburten, Anämie und Entwicklungsstörungen. Ein Mangel an Fett führt dazu, dass sich das Nervensystem des Babys abnormal entwickelt. Eine unzureichende Menge an Kohlenhydraten reduziert die Stoffwechselprozesse und erhöht das Risiko des Todes des Fötus. Versuchen Sie, gesunde Lebensmittel zu verwenden, nicht nur leckere. Es ist ratsam, die Konsistenz der Gerichte auszugleichen, da feste Lebensmittel zu Verstopfung führen können..
Wenn Sie befürchten, dass Sie die Bewegung Ihres Babys nicht spüren können, versuchen Sie, sich auf den Rücken zu legen, zu frieren und auf Ihre Gefühle zu hören. Vielleicht haben Sie nach ein paar Minuten das Gefühl, als würde ein Schmetterling in Ihrem Magen flattern..
Tagsüber sollte sich eine Frau so oft wie möglich ohne Kissen horizontal hinlegen, um ihren müden Rücken zu entlasten und dem Herzen und den Blutgefäßen zu helfen, das gesamte Blutvolumen im Körper richtig zu verteilen. Wenn Sie sich hinlegen, können Sie schöne Musik hören, sich entspannen, während Sie mit dem Baby sprechen - er wird sicherlich auch solche Ruhepausen mögen und er wird ihnen mit dankbaren sanften Stößen in die Wand der Gebärmutter antworten.
Zu diesem Zeitpunkt machen sich viele Familien Sorgen darüber, wie die Geburt verlaufen wird und welche Art von Eltern sie sein werden. Es ist natürlich. Wenn Sie Zeit haben, empfehlen wir Ihnen, in unserem Forum zu chatten, in dem Frauen im gleichen Zeitraum wie Sie über ihre Schwangerschaft sprechen, ihre Erfahrungen austauschen und dann gemeinsam ihre Babys großziehen!
Da der Bauch merklich gewachsen ist, ist es notwendig, die Schlafpositionen zu überdenken. Die Position auf dem Magen sollte vollständig aufgegeben werden, da der Fötus gleichzeitig Beschwerden haben kann. Schlafen auf dem Rücken ist ebenfalls unerwünscht, da der wachsende Uterus auf die dahinter liegenden Gefäße drückt und Ohnmacht auftreten kann. Es ist am besten, auf der linken oder rechten Seite zu schlafen. Eine bequeme Position hilft Ihnen dabei, spezielle Kissen für schwangere Frauen zu nehmen, die in Geschäften für werdende Mütter verkauft werden. Wenn Sie dieses Kissen noch nicht selbst gekauft haben, ist jetzt die richtige Zeit dafür.!
Wenn während der Schwangerschaft das Sexualleben der Eltern unterbrochen wurde, weil sich Mama in den ersten Monaten der Schwangerschaft schlecht oder unwohl fühlen konnte, ist jetzt das gesamte zweite Trimester ein ziemlich günstiger Zeitpunkt zum Liebesspiel. Wenn Ärzte keine Kontraindikationen angeben, kann das intime Leben jetzt sehr interessant sein. Die Empfindungen beider Partner werden aufgrund von Veränderungen in der Struktur der Genitalien der Frau hell und neu sein. Es lohnt sich nur, bequeme Positionen für Sex zu wählen, da der Bauch bereits eine ziemlich greifbare Größe hat und jeglicher Druck auf ihn äußerst unerwünscht ist.
Yoga für schwangere Frauen
Lektion Nummer 5. Umgekehrte Posen. Ihre Bedeutung.
Gefahren
Es muss daran erinnert werden, dass eine Unterbrechung ebenso wie zu jeder anderen Zeit auftreten kann. Achten Sie daher auf jede Art von Entladung und Schmerz.
Gut zu wissen
Der wachsende Uterus trägt zu einer allmählichen Änderung des Neigungswinkels des Beckens bei, was zu Rückenschmerzen führen kann. Rückenschmerzen können jedoch ein Symptom für eine Fehlgeburt sein. Informieren Sie daher unbedingt Ihren Arzt darüber..
Die größte Gefahr sind die ziehenden, schmerzenden und krampfartigen Schmerzen im Unterbauch: Solche Schmerzen deuten fast hundertprozentig auf einen erhöhten Tonus der Gebärmutter hin. Wenn solche Schmerzen auftreten, müssen Sie sich hinlegen und entspannen. Wenn der Schmerz länger als 2-3 Stunden anhält, müssen Sie unbedingt zum Arzt gehen und noch besser das Ambulanzteam anrufen, um die medizinische Hilfe nicht rechtzeitig zu verzögern und die Situation nicht zu verschlimmern.
Bauchschmerzen können auch das Ergebnis von Störungen in der Funktion des Verdauungssystems sein: Bauchschmerzen werden durch Verstopfung, erhöhte Gasproduktion und Blähungen verursacht. Und deshalb ist auch eine richtig zusammengestellte Ernährung während der Schwangerschaft eine Notwendigkeit.
Während dieses Zeitraums kann die Bedrohung immer noch sein:
- isthmisch-zervikale Insuffizienz,
- primäre Plazenta-Insuffizienz.
Isthmisch-zervikale Insuffizienz - bei dieser Pathologie ist der Gebärmutterhals verkürzt und hält den Fötus möglicherweise nicht mehr. Um diesen Zustand zu korrigieren, werden geburtshilfliche Pessare verwendet (ein spezieller Ring, der das Gewicht des Kindes auf sich nimmt, den Hals entlastet und dessen frühzeitige Offenlegung verhindert)..
Primäre Plazentainsuffizienz - Dieser Zustand kann mit einer Verzögerung des fetalen Wachstums einhergehen. Meistens sind die Ursache des primären Versagens keine Umweltfaktoren, sondern Veränderungen innerhalb der Mutter (enzymatische, vaskuläre Insuffizienz)..
Analysen
In der 16. Schwangerschaftswoche ist es Zeit, noch mehr Tests als in den Vorwochen durchzuführen. Blutuntersuchungen (AFP, hCG, NE) werden ebenfalls zu den üblichen hinzugefügt (Urinanalyse, Gewichtskontrolle, Druckmessung, Abhören des fetalen Herzens) - Dreifacher Screening-Test, um das Vorhandensein von Defekten und die Entwicklung des Fötus festzustellen. Eine solche Blutuntersuchung ist mit hoher Wahrscheinlichkeit zulässig, um Chromosomenanomalien zu bestimmen, die beispielsweise einen Schädelbruch, ein Down-Syndrom, eine Anenzephalie oder eine Fehlbildung der Wirbelsäule hervorrufen. Die in diesem Stadium der Schwangerschaft erzielten Testergebnisse können jedoch keine endgültige Diagnose sein. Für volles Vertrauen sollten Sie zusätzliche Nachforschungen anstellen.
Gut zu wissen
"Triple Test" (vorgeburtliches Screening des II-Trimesters, biochemisches Screening des II-Trimesters) - Die Studie zielt darauf ab, fetale Missbildungen zu identifizieren. Zur Analyse wird Blut aus einer Vene entnommen, in der der Gehalt an menschlichem Chorionhormon (hCG), Alpha-Fetoprotein (AFP) und Östriol (E3) bestimmt wird. Diese Studie deutet nur auf Missbildungen hin. Spezielle Untersuchungen sind erforderlich, um die Diagnose zu bestätigen..
Wenn eine Frau einem Risiko ausgesetzt ist, dh ihr Alter mehr als 35 Jahre beträgt und / oder wenn es Verwandte mit genetisch bedingten Krankheiten gibt oder die Analyse die Möglichkeit einer Pathologie ergab oder die vorherige Erfahrung erfolglos war, gab es eine Geburt eines Kindes mit einer Pathologie oder einen späten Schwangerschaftsabbruch... Ihr Arzt wird eine Amniozentese empfehlen. Das Verfahren besteht darin, den Bauch mit einer Nadel über die Gebärmutter zu stechen und Fruchtwasser aus der Gebärmutter zu entnehmen. Dieser gesamte Prozess wird durch Ultraschall überwacht. Das Verfahren ist schmerzfrei, da die Einstichzonen betäubt sind. Ein solches Verfahren ist unsicher, es besteht eine Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt von 0,5 bis 3%. Aus diesem Grund entscheidet eine schwangere Frau selbst, ob sie dieses Verfahren durchführt oder nicht, dh Sie können ein solches Verfahren ablehnen..
Gut zu wissen
Amniozentese ist eine biochemische Untersuchung des Fruchtwassers (der Flüssigkeit, die den Fötus im Mutterleib umgibt), um den Sauerstoffmangel des Fötus festzustellen und seine Missbildungen festzustellen. Fruchtwasser (von 3 bis 30 ml) wird durch Punktion der vorderen Bauchdecke, des Uterus und des Amnions (eine Schutzblase mit Flüssigkeit, in der sich der Fötus befindet) erhalten. Neben der Flüssigkeit während der Amniozentese werden auch die desquamierten Zellen des Fetus entnommen, anhand derer Experten das Vorhandensein oder Fehlen von Genmutationen beurteilen.
Mit 16 Wochen Ultraschall können Sie bereits das Geschlecht des Babys genau bestimmen, wenn Sie Glück haben und es sich nicht mit einer Beute an seine Eltern wendet.
Das ist interessant
Nur 64 Prozent der werdenden Mütter in Europa möchten das Geschlecht ihres Babys wissen. Wenn Sie Ihr Geschlecht im Voraus kennen, öffnen Sie ein Geschenk vor Weihnachten.
Am häufigsten erfolgt eine zweite geplante Ultraschalluntersuchung im zweiten Schwangerschaftstrimester. Mit 16 Wochen muss eine Frau eine Reihe von obligatorischen Tests bestehen, darunter Tests auf Hormone und alle Arten von Infektionen, um sicherzustellen, dass mit ihrem ungeborenen Baby alles in Ordnung ist. Während des Ultraschalls werden grundlegende Messungen des Fetus durchgeführt und die Diagnose seiner Entwicklung bewertet.
Zur Diagnose der normalen fetalen Entwicklungsrate werden folgende Werte gemessen:
- Biparietale Größe (BPD) - Die Quergröße des Kopfes des Babys, die in diesem Stadium der Schwangerschaft zwischen 31 und 37 mm variiert.
- Der Kopfumfang (CG) ist eine wichtige Dimension zur Bestimmung des Gestationsalters. Nach 16 Wochen beträgt diese Größe 112-136 mm.
- Der fetale Bauchumfang (OB) beträgt 88-116 mm.
- Die Länge des Humerus (DP) variiert zwischen 15 und 21 mm.
- Oberschenkellänge (DB) - variiert zwischen 17 und 23 mm.
- Beinlänge: 15-21 mm.
- Unterarmlänge: 12-18 mm.
Die Knochen an den Gliedmaßen werden ohne Fehler beurteilt. Die linken und rechten Gliedmaßen sollten symmetrisch sein, lange Knochen sind gleichmäßig, klar und ohne unterbrochene Linien.
Während des Ultraschalls wird auch die Größe der Plazenta bestimmt, im Durchschnitt sind es etwa 18 Millimeter. Die Plazenta ist in dieser Zeit bereits vollständig ausgebildet und unterstützt unabhängig die erfolgreiche Entwicklung der Schwangerschaft.
Seien Sie nicht sehr ängstlich, wenn bei Ihnen eine Verzögerung des intrauterinen Wachstums diagnostiziert wurde. Eine solche Diagnose wird sehr oft nicht bestätigt, insbesondere bei kleinen und unvollständigen Eltern. Vernachlässigen Sie einen Ultraschall nicht, um den Moment der Plazentaverdickung nicht zu verpassen, der durch einen medizinischen Eingriff geheilt werden kann. Dies wird normalerweise durch Infektionskrankheiten, Diabetes mellitus oder Unterschiede im Rh-Faktor bei Ehepartnern verursacht..
16 Wochen schwanger: Was passiert mit dem Fötus und der werdenden Mutter??
- Wie viele Monate ist es?
- Gefühle einer zukünftigen Mutter
- Veränderungen im Körper
- Babyentwicklung
- Aussehen
- Nervensystem
- Muskeln und Knochen
- Sinnesorgane
- Hormonsystem
- Innere Organe
- Baby Geschlecht
- Was der Junge gelernt hat?
- Kind im Ultraschall
- Mögliche Komplikationen und Risiken
- Erkältungen, Virusinfektionen
- Gefrorene Schwangerschaft und die Gefahr einer Fehlgeburt
- Verdauungsprobleme
- ICN
- Inkonsistenz der Größe des Fetus mit den Bedingungen des Ultraschalls
- Analysen und Untersuchungen
- Empfehlungen für die werdende Mutter
- Bewertungen
Der vierte Monat der Schwangerschaft geht zu Ende. Während dieser Zeit wird eine Frau zu einer echten Schönheit: Ihre Wangen werden rosa, wenn die Menge des im Körper zirkulierenden Blutes zunimmt, das Haar wird stark und glänzend, das Spektrum der Empfindungen ist am breitesten. Dies ist normalerweise die 16. Schwangerschaftswoche. Wir werden Ihnen in diesem Material mehr darüber erzählen, was sie für die Entwicklung des Babys und das Wohlergehen seiner Mutter Neues bringt..
Wie viele Monate ist es?
Das Gestationsalter kann auf verschiedene Arten gezählt werden. Wenn Sie einen regulären Kalender verwenden, in dem jeder Monat mehr als 4 Wochen umfasst, erhalten Sie einen Wert. Wenn Sie jedoch den Tag der Empfängnis als Ausgangspunkt nehmen, ist der Zeitraum unterschiedlich.
Um es für Frauen einfacher und verständlicher zu machen und Ärzte können schnell steuern, wie lange die Patientin ist, ist es weltweit üblich, in geburtshilflichen Wochen herunterzuzählen..
Um den Zeitraum zu berechnen, muss der Arzt nur das Datum des Beginns der Menstruation kennen, das das letzte vor der Schwangerschaft war. Der erste Tag dieser Periode gilt als der erste Tag der Schwangerschaft. Jetzt gibt es 16 Geburtswochen: Dies bedeutet, dass 14 Embryonalwochen von der Empfängnis vergangen sind und seit Beginn der Verzögerung mindestens 84 Tage (ungefähr 12 Wochen) vergangen sind.
Sie ist in ihrem zweiten Schwangerschaftstrimester und diese Woche endet ihr vierter Geburtsmonat. Es sind noch sechs Mondmonate vor der Geburt, von denen jeder 4 Wochen hat. Die Schwangerschaft hat ihren "Äquator" noch nicht erreicht, bis die Mitte genau einen Monat beträgt.
Gefühle einer zukünftigen Mutter
Die Frau erstarrte vor Erwartung - sehr bald würde es möglich sein, die ersten Bewegungen der Krümel zu spüren. Dies ist ein aufregendes Gefühl, das mit nichts zu vergleichen ist. Viele Frauen, auch viele Jahre nach der Schwangerschaft, erleben sie manchmal in einem Traum, so ist die einzigartige "Erinnerung" an den weiblichen Körper.
Primiparas fühlen höchstwahrscheinlich noch nichts, es sei denn, sie sind mit Zwillingen schwanger. Bei Frauen, die im Durchschnitt ihr erstes Kind erwarten, sind die ersten leichten Bewegungen erst nach 19 bis 20 Wochen zu spüren. Wenn die werdende Mutter jedoch bereits eine zweite oder dritte Schwangerschaft hat, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass sie jetzt die ersten Bewegungen spürt - etwa 30% der werdenden Mütter, die wieder schwanger sind, erleben die Freude an den ersten Bewegungen genau in der 15. bis 16. Schwangerschaftswoche.
Bei Mehrlingsschwangerschaften sind die Bewegungen der Babys bereits deutlich erkennbar. Sehr dünne Frauen, die zum ersten Mal schwanger sind, können auch seltsame Empfindungen haben, die sie aufgrund von Unerfahrenheit als Darmperistaltik wahrnehmen, um im Magen zu „gurgeln“ und um Darmgase zu fermentieren. Im Allgemeinen ist die Zeit für aktive Bewegungen noch nicht gekommen, und nur sehr empfindliche schwangere Frauen können sie jetzt fühlen..
Mit 16 Wochen bemerkt die überwiegende Mehrheit der schwangeren Frauen eine spürbare Verbesserung des Wohlbefindens. Wenn früher eine Frau eine Toxikose hatte, nicht normal essen konnte, schlief, unter Kopfschmerzen, Durchfall, Verstopfung litt, launisch und anspruchsvoll war, kommt jetzt die Zeit des relativen Friedens, nicht nur für die Frau selbst, sondern für ihre ganze Familie.
Die wichtigsten Tests und Untersuchungen bleiben zurück, die Zeit für das zweite Screening ist noch nicht gekommen, die Sorgen um den Zustand des Kindes nehmen von Tag zu Tag ab und es besteht immer mehr Vertrauen, dass alles gut wird..
Alles, was jetzt mit dem Baby und der Mutter passiert, hängt irgendwie mit dem Spiegel der Haupthormone im Körper der Mutter zusammen. Im ersten Trimester wurden schlechte Gesundheit, Müdigkeit, erhöhte Müdigkeit, Schläfrigkeit und Stimmungen durch die Wirkung auf Gehirn, Gewebe und Zellen, das Nervensystem, Muskeln mit hohen Dosen des Hormons Progesteron sowie spezifische "schwangere" Hormone und Proteine, beispielsweise Choriongonadotropin (hCG), verursacht ). Jetzt wurden diese Substanzen genug produziert, um die Schwangerschaft zu verlängern, und die hormonellen Veränderungen im Körper sind beendet.
Deshalb vergeht die Toxikose, die Übelkeit lässt nach, die Unfähigkeit, bestimmte Gerüche und Geschmäcker angemessen wahrzunehmen, der Kopf tut nicht so oft weh, die Frau schläft besser ein, schläft besser. Mit 16 Wochen beginnt der Appetit zuzunehmen. Jetzt wollen auch diejenigen essen, die im ersten Trimester nicht auf Essen schauen konnten. Wenn Sie Ihre Ernährung jetzt nicht überwachen, ist die Gewichtszunahme übermäßig hoch, was die zweite Hälfte der Schwangerschaft erheblich verkompliziert..
Psychologisch und emotional fühlt sich eine Frau ruhiger und selbstbewusster. Natürlich hebt dies nicht alle ihre Macken vollständig auf, zum Beispiel wollen einige weiterhin Hering mit Marmelade oder Gurken mit Speck, aber die werdende Mutter hat das Recht dazu. Frauen, die nicht von Modeerscheinungen und Toxikose betroffen sind, fühlen sich nach 16 Wochen normalerweise nicht ungewöhnlich, außer dass Fröhlichkeit und gute Laune spürbar auftreten.
Viele schwangere Frauen in dieser Woche stehen vor einem ewigen weiblichen Problem - sie haben nichts zum Anziehen. Nicht weil die verfügbaren Dinge nicht zu ihnen passen, sondern weil alles, was vor der Schwangerschaft passt, jetzt hoffnungslos klein ist und die Spezialkleidung für schwangere Frauen immer noch groß ist. Diese Zeit ist nicht am besten geeignet, um Ihre Garderobe zu wechseln, da der Bauch schnell wächst. Um mit dem Problem fertig zu werden, können Sie normale Kleidung kaufen, die ein paar Größen größer und geräumiger ist.
Diese Woche klagen Frauen oft über "dröhnende" Schmerzen und Müdigkeit in ihren Beinen, selbst nach einem kurzen Spaziergang. Dies liegt an der Tatsache, dass das Gewicht wächst, der Schwerpunkt aufgrund der vergrößerten Brust und der wachsenden "Bauch" sich ändert, was eine erhebliche Belastung für die Beine darstellt.
Die werdende Mutter, unabhängig von ihrem Körperbau, fühlt ihre eigene Gebärmutter bereits gut. Daher sind nicht alle Körperhaltungen für Schlaf, Yoga, Gymnastik und Sex bereits geeignet. Jetzt müssen Sie solche Körperpositionen wählen, in denen die Gebärmutter weniger spürbar ist. In der 16. Schwangerschaftswoche haben Frauen einen für alle werdenden Mütter charakteristischen watschelnden Gang, der im Volksmund als "Entengang" bezeichnet wird.
Viele Frauen in der gegenwärtigen Zeit beklagen, dass sie von Zeit zu Zeit den unteren Rücken ziehen, Schmerzen im Unterbauch. Eine Vielzahl von kurzfristigen Kribbeln und Dehnen ist ganz natürlich, da zusammen mit dem dynamischen Wachstum der Gebärmutter die Bänder, die dieses Organ halten, wachsen und sich dehnen, was die Frau schließlich fühlt. Schwache Rückenschmerzen sollten auch nicht überraschen - die Brust ist schwer geworden, der Schwerpunkt hat sich verändert.
Mit 16 Wochen hat fast jeder eine physiologisch laufende Nase, die zuvor durch eine Schwellung der Schleimhäute verursacht wurde, die zu einer Nebenwirkung des im Körper wütenden Progesterons wurde. Die Nasenatmung wird wiederhergestellt.
Sodbrennen, an dem einige schwangere Frauen leiden, soll im Volksmund ein Zeichen dafür sein, dass Haare im Mutterleib wachsen..
Aus Sicht der offiziellen Medizin besteht keine Beziehung, und der Magen beginnt einfach, den Boden der wachsenden Gebärmutter von unten zu drücken, was zum Rückfluss eines Teils des Magensafts zurück in die Speiseröhre führt.
Veränderungen im Körper
Die Gebärmutter wächst weiter. Jetzt ist die Höhe seines Bodens bereits 13-14 cm, er ändert seine Form von abgerundet zu länglich und passt sich dem wachsenden Kind an. Die Menge an Fruchtwasser erreicht jetzt 250 ml, dies ist ein ganzes Glas. Ein bereits ziemlich erwachsenes Baby ist darin bequem untergebracht. Wenn Sie mental eine vertikale Linie vom Nabel zum Schambein ziehen, befindet sich der Uterus jetzt genau in der Mitte zwischen Schambein und Nabel. Sie "zwingt" bereits sehr beharrlich andere Bauchorgane, sich zu bewegen.
Der Gebärmutterhals hat eine durchschnittliche Länge von 36,2 mm, bei schwangeren Frauen mit dem Erstgeborenen - 36,5 mm und bei Frauen, die zuvor geboren haben - bis zu 36,8 mm. Die Lage des weiblichen Hauptgenitalorgans ist so, dass für andere kein Zweifel mehr besteht - der Uterus ist in die Bauchhöhle eingedrungen, und mit jedem Tag wird der Bauch mehr und mehr abgerundet, die Taille wird geglättet, eine Schwangerschaft wird zur Tatsache.
Eine Frau kann bereits fühlen, wo sich die Gebärmutter durch die vordere Bauchdecke befindet. Wenn Ihr Rücken, der untere Rücken schmerzt und es keinen ungewöhnlichen Ausfluss gibt, sollten Sie sich keine Sorgen machen - die Bänder verdicken sich, werden stärker, sie müssen die Gebärmutter für einige Zeit halten. Dieser Prozess kann einfach nicht völlig schmerzfrei sein..
Aufgrund aktiver äußerer Veränderungen, bei denen Po, Brust und Bauch am intensivsten wachsen, können bereits erste Dehnungsstreifen auf der Haut auftreten. Woche 16 ist eine großartige Zeit, um sich um die Vorbeugung von Schwangerschaftsstreifen zu kümmern, wenn Sie dies noch nicht getan haben..
Das blaue Venennetz auf der Brust sollte nicht unheimlich sein, es scheint aufgrund einer erhöhten Blutversorgung, bedroht nichts, es muss nicht behandelt werden, nach der Geburt wird es nicht mehr so deutlich erscheinen.
Die Gewichtszunahme ist mit 16 Wochen bereits ziemlich bedeutend. Dünne Frauen können jetzt bis zu 3,6 bis 3,8 Kilogramm zu ihrem ursprünglichen Gewicht hinzufügen. Werdende Mütter mit normalem Gewicht oder leichtem Übergewicht zu Beginn der 16. Woche nehmen etwa 3 Kilogramm zu, und werdende Mütter mit unterschiedlichem Grad an Fettleibigkeit vor der Schwangerschaft nehmen normalerweise nicht mehr als eineinhalb Kilogramm zu.
Die Kontrolle Ihres Gewichts ist heute wichtiger denn je, da das Auftreten von Ödemen in der 16. Schwangerschaftswoche keine Seltenheit ist. Wenn eine Frau bemerkt, dass der Ehering nicht mehr vom Finger entfernt wurde, dass am Morgen die Handgelenke, das Gesicht und die Knöchel etwas geschwollen sind, informieren Sie den Arzt darüber. Vielleicht sind dies die ersten Symptome einer Gestose.
Einige schwangere Frauen können jetzt gelegentlich Taubheitsgefühle in ihren Fingern verspüren. Wir sprechen über das physiologische Tunnelsyndrom - einen eingeklemmten Nervus medianus, der während der Schwangerschaft durch Erweichung der Bänder und Sehnen möglich wird. Normalerweise geht das Tunnelsyndrom nach der Geburt vollständig zurück. Aber die verkrampften Wadenmuskeln, die schwangere Frauen im zweiten Trimester oft quälen, sind nichts anderes als ein Zeichen für einen Mangel an Kalzium im Körper..
Wasserlassen ist nicht mehr häufig. Wenn früher eine Frau bei geringem Bedarf mehrmals in einer Stunde zur Toilette rennen konnte, spürt sie jetzt den Drang viel seltener. Probleme mit dem Darm können jedoch bestehen bleiben - die Muskelwände des unteren Verdauungssystems unter dem Einfluss von Progesteron werden weiterhin entspannt, die Peristaltik wird reduziert, Verstopfung wird nicht ausgeschlossen.
Äußerlich verändert sich die werdende Mutter vor unseren Augen - sie wird runder. Gepaart mit einem veränderten und etwas ungeschickten Gang sieht es ziemlich berührend aus. Daher sollten Sie sich nicht wundern, wenn der Ehemann jetzt mehr Sorgfalt zeigt und die Verwandten ihre Hilfe bei der Hausarbeit anbieten. Es besteht keine Notwendigkeit, sich zu weigern - eine Frau sollte ihre Kraft retten.
Viele werdende Mütter, die vor der Schwangerschaft Muttermale oder Sommersprossen hatten, können Altersflecken entwickeln. Sommersprossen im Gesicht werden hell und einige von ihnen bedecken den gesamten Rücken und die Arme. Dies ist eine Manifestation des Effekts einer erhöhten Produktion von Melatoninpigment - ein Phänomen, das für die Mitte der Schwangerschaft ganz normal ist. Es ist nicht nötig, solche Stellen und Sommersprossen mit irgendetwas zu beschmieren. Sie selbst werden verblassen und verschwinden, aber einige Zeit nach der Geburt.
Eine Erhöhung der zirkulierenden Blutmenge führt häufig zu einer Blutdrucksenkung. Wenn eine Frau keine Schwindelanfälle verspürt, das Bewusstsein nicht verliert, besteht kein Grund zur Sorge - eine solche Abnahme ist ziemlich physiologisch.
Bei offensichtlichen Manifestationen von Hypotonie (wenn sich der Kopf dreht, erbricht, Hitze und Kälte auslöst, kommt es zu einem Bewusstseins- und Gleichgewichtsverlust), müssen Sie Ihren Arzt konsultieren.
Die hCG-Rate für diese Woche liegt zwischen 6140 und 130.000 Honig / ml. Dieses Hormon wird im Körper allmählich reduziert. Es erreichte seinen Maximalpunkt nach 12-13 Wochen, jetzt gibt es einen Rückgang, der bis zur Geburt anhält..
Mit 16 Wochen ist ein neues Kreislaufsystem voll funktionsfähig - "Mutter-Plazenta-Fötus". Die Plazenta kümmert sich um das Baby und versorgt es mit allem, was es braucht.
Die Art der Entladung sollte sich normalerweise nicht ändern - sie bleibt mäßig, ohne einen starken unangenehmen Geruch. Andere Farben als Weiß oder Hellgelb gelten nicht als normal. Eine blutige Entladung ist besonders gefährlich. Wenn eine atypische Entlassung auftritt, wird einer Frau geraten, nicht zu warten, sondern sofort ihren behandelnden Arzt zu kontaktieren.
Babyentwicklung
Es ist ein großer Fehler, das Baby jetzt als Embryo zu bezeichnen. Die wichtigste Embryonalperiode endete vor etwa sieben Wochen. Alle Organe sind gebildet, und jetzt wächst die Krume gerade. Er ist eine Frucht, so sollte er behandelt werden.
Das Gewicht des Babys nach 16 Wochen erreicht 80-115 Gramm und seine Größe beträgt 12-16 cm. In seiner Größe ähnelt das Baby einer Avocado oder einem neugeborenen Kätzchen. Die Krume könnte in die Handfläche eines Erwachsenen passen.
Aussehen
Der Hals des Babys schließt diese Woche seine Bildung ab, jetzt hält das Baby seinen Kopf gerade und kann ihn zur Seite drehen. Diese Eigenschaft lässt ihn immer mehr wie eine winzige Person aussehen. Der Kopf des Babys ist zwar immer noch größer als der Rest des Körpers, aber dieses Ungleichgewicht verschwindet allmählich und wird geglättet. Zum Zeitpunkt der Entbindung nimmt der Kopf nur ein Fünftel der Fläche des gesamten Körpers ein. Das Gesicht ist voll ausgebildet.
Die Augen sind an Ort und Stelle, die Ohrmuscheln sind gebildet. Diese Woche beginnen die okulomotorischen Muskeln zu arbeiten und das Baby beginnt seine Augäpfel zu drehen, obwohl sie mit dünnen Augenlidern bedeckt sind, bis es weiß, wie man seine Augen öffnet. Wimpern erschienen auf den Augen, es gibt Augenbrauen, Haare wachsen auf dem Kopf vieler Babys.
Äußerlich ist Ihr Baby immer noch sehr dünn und mit Falten bedeckt. Die Haut des Babys würde, wenn sie in Farbe und in Echtzeit gesehen werden könnte, mit ihrer ungewöhnlichen Farbe überraschen - sie ist gesättigtes Rot mit violetten Farbtönen. Dies liegt an der Tatsache, dass das Blutnetz durch die dünne Haut wie Pergament scheint. Sobald subkutanes Fett produziert wird, wird das Baby "praller" und die Haut rosa.
Diese Woche ist der Körper des Babys mit Lanugo-Vellus-Haaren bedeckt. Dies ist das allererste Haar, sehr dünn und zart, es erscheint als Ergebnis des Beginns der Haarfollikel. Lanugo fällt normalerweise schon vor der Geburt vollständig aus, seltener bleibt ein Teil eines solchen Haaransatzes zurück und verschwindet in den ersten Wochen nach der Geburt des Babys. Der Körper des Babys ist mit Vernix bedeckt, das es vor den Auswirkungen der aquatischen Umwelt schützt.
Die Hände werden weniger lang, die Beine beginnen zu "wachsen". Früher waren die oberen Gliedmaßen viel länger als die unteren, und aus diesem Grund sowie wegen des großen Kopfes sah das Baby wie eine Kaulquappe aus. Jetzt haben die Krümel alle individuellen Merkmale ihres Aussehens: Die kleinen Finger haben ein einzigartiges Muster - Drucke, die Nase - die von den Eltern geerbten Größen und Formen, die Höhe der Stirn, den Vorsprung des Kinns - alle Krümel haben ihr eigenes, individuelles. Er sieht bereits aus wie einer seiner Eltern oder nahen Verwandten, aber es ist immer noch sehr schwierig, diese Ähnlichkeit zu erkennen..
Nervensystem
Eine Woche zuvor begann das Zentralnervensystem des Babys, die Funktion des Körpers zu kontrollieren. Seine Bewegungen sind koordinierter geworden, obwohl er oft unwillkürlich mit Armen und Beinen weiter schwingt. Die Bildung der grauen Substanz - der Großhirnrinde - ist in vollem Gange. Der Aufbau neuronaler Verbindungen geht weiter, jetzt steigt die Anzahl der fetalen Nervenzellen um 5000 pro Minute.
Das rote Knochenmark liefert bereits vollständig die Produktion von Blutzellen. Reflexe werden entwickelt und geschliffen. Das Baby leistet hervorragende Arbeit beim Saugen und Schlucken. Er greift mit den Griffen nach dem, was in Reichweite ist, reagiert auf laute Geräusche, äußere Reize.
Muskeln und Knochen
Fast alle Muskeln sind gebildet und wachsen jetzt aktiv. Solange sich die Muskeln entwickeln, zwinkert das Baby fast ständig unwillkürlich, runzelt die Stirn, lächelt, runzelt die Nase und faltet die Lippen mit einem Schlauch.
Die Knochen härten weiter aus. Sie werden haltbarer, reichern Kalzium an. Mit 16 Wochen erscheinen vollwertige Gelenke in den Armen und Beinen des Babys.
Sinnesorgane
Die Vision des Babys ist noch nicht entwickelt. Durch die dicht bedeckenden Augen der Augenlider kann er nur helles Licht und Dunkelheit unterscheiden. Die nächste Stufe wird blinken, er wird dies nach 28 Wochen lernen, wenn er anfängt, seine Augen zu öffnen.
Das Gehör der Krümel bildet sich weiter. Die äußeren Organe wurden bereits gebildet, jetzt ist der Prozess der Bildung der Funktionalität des Innenohrs im Gange. Sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist und in etwa einem Monat eintritt, beginnt das Baby vollständig zu hören. In der Zwischenzeit hört er nur die Schwingung, die durch Schallwellen erzeugt wird. Gleichzeitig "vibriert" die Stimme meiner Mutter anders als die meines Vaters, und der Wecker der Eltern am Morgen weckt das Baby wie Erwachsene, nur wird es von ihm als hochfrequente Vibration wahrgenommen.
Da die Hörwahrnehmung bereits vorhanden ist, sollte die Mutter auf jeden Fall mit ihrem Baby sprechen und ihm die Lieder vorsingen, die sie nach der Geburt singen wird. Wenn das Baby sie gehört hat, wird es die Melodie und Stimme „erkennen“ und sich beruhigen. Sie können dem Baby vorlesen, gute und freundliche Cartoons mit ihm ansehen: All dies ist laut perinatalen Psychologen ein großer Beitrag zur Bildung des Weltbildes und des Charakters des Babys.
In der 16. Schwangerschaftswoche hat das Baby einen gut entwickelten Tastsinn, er unterscheidet den Geschmack von Fruchtwasser, da die Geschmacksknospen, Papillen und Nervenenden auf der Haut bereits in voller Kraft "wirken". Der Geruchssinn fehlt immer noch - in der aquatischen Umgebung kann das Kind nicht durch die Nase atmen, die Atmung erfolgt durch Gewinnung von Sauerstoff durch die Plazenta aus dem Blut der Mutter.
Hormonsystem
Das Baby hat jetzt ein anderes funktionierendes System - das endokrine System. Die endokrinen Drüsen beginnen zu wirken: Sie produzieren die Hormone, die für das Wachstum des Babys notwendig sind. Ihre Entwicklung und Aktivität wird bereits von der Hypophyse "gesteuert". Die Bauchspeicheldrüse produziert Insulin, das zum Abbau und zur Aufnahme von Glukose benötigt wird. Der Thymus, die Zirbeldrüse und die Nebennieren sind verbessert.
Die Nebennierenrinde hat bereits begonnen, Hormone zu produzieren, und die Schilddrüse produziert seit langem Schilddrüsen-stimulierende Hormone, ohne die die Ablagerung von Kalzium in den Knochen des Babys unmöglich ist, sie könnten nicht verhärten.
Innere Organe
Eines der wichtigsten ist jetzt das temporäre Organ - die Plazenta. Das Leben und die Entwicklung des Kindes hängen weitgehend von seinem Zustand und seiner Gesundheit ab. Das Baby ist durch die Nabelschnur sicher mit dem Platz des „Kindes“ verbunden - es ist sehr stark, jetzt kann die Nabelschnur theoretisch einer Belastung von bis zu 6 Kilogramm standhalten. Seine Länge beträgt fast einen halben Meter und sein Durchmesser mehr als 2 Zentimeter..
Alle inneren Organe des Babys „arbeiten“ unermüdlich. Die Leber, zusätzlich zu der hämatopoetischen Funktion, die mit der Verdauung "verbunden" ist, produziert die Gallenblase Galle, der Darm zieht sich dank der dünnen Zotten an der Innenwand und der Entwicklung der Muskulatur ziemlich oft zusammen: fast wie nach der Geburt eines Babys.
Die Nieren produzieren Urin, und die Blase speichert ihn und spült ihn durch die Harnröhre aus. Der Urin gelangt in das Fruchtwasser, wird dadurch jedoch nicht verschmutzt, da die Membranen des Amnions dazu beitragen, dass sich die Flüssigkeit alle drei Stunden erneuert und steril bleibt.
In der 16. Schwangerschaftswoche beginnt das Kind, Hämoglobin zu synthetisieren. Das Blut enthält bereits Monozyten, Lymphozyten, Erythrozyten. Die Blutzusammensetzung des Fötus ist fast vollständig, jetzt werden seine Blutgruppe und sein Rh-Faktor ohne Probleme bestimmt.
Alle Blutgefäße, sowohl kleine Kapillaren als auch große große Gefäße, haben ihre Bildung abgeschlossen, jetzt wachsen sie nur noch und funktionieren bereits normal.
Das Herz pumpt durch das Kreislaufsystem bis zu 24 Liter Blut pro Tag. Die fetale Herzfrequenz ist jetzt doppelt so hoch wie die der Mutter - die durchschnittliche Herzfrequenz in dieser Woche beträgt 150-170 Schläge pro Minute. Sie können nicht nur beim Besuch des Ultraschallraums auf das Herz hören. Eine Frau kann dies zu Hause mit dem gewöhnlichsten Phonendoskop bewältigen..
Kleine Lungen, deren Bildung erst am Ende des dritten Trimesters als vollständig angesehen werden kann, bis sich in ihnen eine ausreichende Menge eines speziellen Stoffes - Tensids - angesammelt hat, bereits klare Konturen aufweisen und der Bronchialbaum alle notwendigen Äste aufweist. Der Brustkorb macht mehrere Dutzend Mal am Tag Bewegungen, die seiner Ausdehnung beim Einatmen und seiner Verengung beim Ausatmen ähneln. Natürlich atmet dies noch nicht, aber dies ist sein Prototyp..
Baby Geschlecht
Das Geschlecht des Kindes wird nun durch Ultraschall mit großer Genauigkeit bestimmt. Voraussetzung für eine erfolgreiche sexuelle Identifizierung ist der günstige Untersuchungsort des Babys. Wenn das Baby dem Sensor den Rücken zuwendet, kann der Arzt bei aller Begierde nur die Priester sehen. Bei Jungen und Mädchen werden die äußeren Geschlechtsorgane gebildet und wachsen. Wenn die Krume nicht zu den "besonders schüchternen" gehört, können Sie das Hauptgeschlecht des Kindes auf fast jedem Ultraschallgerät berücksichtigen.
Bei kleinen Mädchen sanken die Eierstöcke in das kleine Becken, weil sie sich vorerst in der Bauchhöhle bildeten und entwickelten. Es gibt Eileiter, Gebärmutter, Vagina und zwei Schamlippenpaare (groß und klein). In den Eierstöcken von Babys befinden sich bereits etwa 5 Millionen Eier..
Bei Jungen rasen die Hoden noch nicht in den Hodensack. Sie befinden sich in der Bauchhöhle und beginnen etwas später abzusteigen. Der Prozess endet schließlich vor der Geburt. Bei einem kleinen Prozentsatz der neugeborenen Jungen haben die Hoden keine Zeit zum Abstieg, und manchmal geschieht dies nach der Geburt..
Bei Jungen produziert der Körper bereits männliche Sexualhormone, insbesondere Testosteron. Die Hormone der Mädchen sind immer noch minimal, sie begnügen sich mit dem hormonellen Hintergrund der Mutter.
Die Genauigkeit der Geschlechtsbestimmung in dieser Woche mittels Ultraschall beträgt 85-90%. Der nicht-invasive vorgeburtliche DNA-Test bestimmt das Geschlecht Ihres Babys mit einer Genauigkeit von 99,9%.
Was der Junge gelernt hat?
Mit 16 Wochen lernt das Baby, was Eltern und Erzieher ihn später hartnäckig entwöhnen werden - er beherrscht das Spucken. Jetzt öffnet das Baby nicht nur den Mund, gähnt, schluckt und schluckt, sondern beginnt auch zu spucken, und das macht ihm höchstwahrscheinlich Freude.
Das Kind verbringt aktiv Zeit außerhalb des Schlafes. Er spielt mit seinen Beinen, fängt die Nabelschnur, saugt Fäuste, umarmt sich an den Schultern. Im Mutterleib ist noch genug Platz zum Schwimmen und Stürzen. Das Kind nutzt dies aktiv, seine Bewegungen sind jetzt sehr intensiv und vielfältig.
Natürlich wird eine Frau nicht alles fühlen können, die ersten Bewegungen sind nur ganz greifbare Kontakte des Babys mit den Wänden der Gebärmutter, und er kann noch selten mit ihnen in Kontakt kommen, er ist geräumig.
Kind im Ultraschall
Mit 16 Wochen ist Ultraschall keine Routine und obligatorisch. Bis zum zweiten Screening verbleiben noch 2-3 Wochen, und es besteht keine Notwendigkeit, einen Somnologen (Ultraschallspezialisten) aufzusuchen. Ultraschall nach Vereinbarung wird jetzt nur durchgeführt, wenn der Geburtshelfer-Gynäkologe Bedenken hinsichtlich der Gesundheit der Frau und des Kindes hat. Wenn die Schwangerschaft ohne Komplikationen und Probleme verläuft, kann eine Ultraschalluntersuchung nur auf persönlichen Wunsch der Frau in einer Privatklinik und natürlich auf ihre Kosten durchgeführt werden.
Wenn sich eine Frau jetzt für eine Ultraschalluntersuchung entscheidet und ein dreidimensionales Format (3D-Ultraschall) für die Forschung wählt, wird sie ein unvergessliches Treffen mit ihrem eigenen Kind haben, das höchstwahrscheinlich alles zeigen wird, was sie im Mutterleib gelernt hat. Es wird sehr interessant und berührend sein..
Selbst wenn das Ziel der Frau nur darin besteht, das Geschlecht des Babys zu bestimmen, werden fetometrische Messungen in jedem Fall mit Ultraschall durchgeführt, sodass die werdende Mutter 16 Wochen lang sehr daran interessiert sein wird, welche Größen den Normen entsprechen.
Fetometrietabelle in der 16. Schwangerschaftswoche