Die Schwangerschaft im Leben einer Frau ist nicht nur eine glückliche und mysteriöse Zeit, sondern auch eine verantwortungsvolle harte Arbeit für ihren Körper. Jede Woche bringt neue Veränderungen für die werdende Mutter und ihr Baby. Wenn eine Frau weiß, was im Körper passiert, fühlt sie sich ruhiger und selbstbewusster. Die 15. Schwangerschaftswoche ist eine Zeit, in der die Natur viele interessante Innovationen vorbereitet hat.

Wie sieht ein Baby aus??

In diesem Entwicklungsstadium nimmt das Baby ein gewöhnliches menschliches Bild an. Äußerlich sieht er aus wie ein schlafendes Baby: Die Ohren sind endlich geformt, der Körper ist ausgestreckt, die Arme sind kürzer als die Beine.

15. Schwangerschaftswoche - Beginn der Periode der Bildung des ursprünglichen Gleitmittels des Fötus, das die Haut der Krümel schützt. Das erste Haar bricht auf dem Kopf durch. Die Augen sind immer noch weit aufgerissen, bewegen sich aber weiter in Richtung Gesichtsmitte..

Was ist neu bei Mama??

Der Fötus wächst schnell, so dass die Menge an Fruchtwasser zunimmt. Diese Prozesse führen zu einer Zunahme der Muskelmasse und der Größe der Gebärmutter. Die Höhe des Stehens seines Bodens beträgt in diesem Moment etwa 14 cm - dies ist die Hälfte des Abstands zwischen dem Nabel und der Schamartikulation der Knochen. Durch das Anheben der Gebärmutter aus der Beckenhöhle wird die Häufigkeit des Urinierens seltener, der Druck auf das Rektum nimmt ab.

Die längste Toxikose ist bereits zurückgegangen, der Gesundheitszustand hat sich verbessert - dies ist eine der guten Nachrichten, die die 15. Schwangerschaftswoche gebracht hat. Was passiert sonst noch in Mamas Körper??

Diese Woche kann eine Frau eine vertikale Linie in der Mitte oder kleine Flecken auf ihrer Haut auf ihrem Bauch sehen. Pigmentierung ist ein normales Phänomen, das mit der Anreicherung von Melanin in ihrem Körper aufgrund der erhöhten Produktion von Progesteron und Östrogen verbunden ist. Es fällt besonders auf der Brust auf. Die Warzenhöfe der Brustwarzen werden größer und dunkler. Nach der Geburt wird alles gleich sein, aber es ist besser, ein Sonnenbad während der Schwangerschaft zu vermeiden..

Ein Gefühl der Inspiration und ein Kraftschub - diese Ereignisse können die 15. Schwangerschaftswoche erfreuen. Was ist mit der Frau los? Aufgrund seines Zustands blüht es vor unseren Augen und bekommt eine mysteriöse Schönheit. Leider passiert das nicht jedem. Aber diejenigen, die Glück haben, sollten den Moment nicht verpassen und das Geschenk der Natur genießen.

Die Plazentabildung endet diese Woche. Jetzt wird sie für die Mutter-Kind-Bindung verantwortlich sein.

Was wird Ultraschall zeigen?

In Abwesenheit von Pathologien wird die Ultraschalluntersuchung zuerst nach 12-13 Wochen durchgeführt. Wenn die werdende Mutter vor diesem Zeitpunkt noch keinen Ultraschall gemacht hat, ist die 15. Schwangerschaftswoche die Zeit für die erste wichtige Untersuchung. Für Frauen, die in dieser Zeit bereits einen Ultraschallspezialisten besucht haben, wird die Studie nur auf Empfehlung des behandelnden Gynäkologen durchgeführt.

Während eines Ultraschallscans kann die werdende Mutter beobachten, wie aktiv das Baby ist. Wenn Sie einen Lichtstrahl auf Ihren Magen richten, wird er sich abwenden oder die Stirn runzeln. Die Augen des Babys können das Licht bereits spüren, obwohl die Augenlider noch geschlossen sind. Wenn sich das Kind in der 15. Schwangerschaftswoche erfolgreich umdreht, kann man der werdenden Mutter bereits genau sagen, dass sie einen Sohn oder eine Tochter erwartet. Folgende Indikatoren sind in der Studie zu bewerten:

  • fetale Länge, gemessen von der Krone bis zum Steißbein;
  • Pulsschlag;
  • Kragenbreite;
  • Korrektheit in der Entwicklung der Nasenknochen;
  • biparietale Größe und Kopfumfang;
  • Höhe, Dicke und Zustand der Plazenta;
  • Entwicklung von Organ-Rudimenten;
  • Oberschenkellänge.

Fruchtgröße

Die Gewichtszunahme einer Frau von 2,2 kg auf 4,5 kg ist der Durchschnitt für 15 Schwangerschaftswochen. Die Größe des Fötus nimmt ebenfalls zu. Diese Woche hat er folgende Indikatoren:

  • Gewicht - ungefähr 30 Gramm;
  • Wachstum - bis zu 10 cm;
  • Kopfdurchmesser - ca. 28 mm;
  • Bauchdurchmesser - 27 mm;
  • Brustdurchmesser - 28 mm.

Schwangerschaft 15 Wochen: Entwicklung des Fötus und wichtige Erfolge

Im zweiten Trimester arbeiten die Hauptorgane mit voller Kraft. Sie verbessern ihre Struktur und unterstützen das Leben. Das Herz mit einer Frequenz von 150-160 Schlägen pro Minute pumpt täglich etwa 23 Liter Blut, das endokrine System entwickelt sich, die endokrinen Drüsen erfüllen eine Reihe von Funktionen, die Talg- und Schweißdrüsen funktionieren - so funktioniert der Körper der Krümel, wenn eine Frau eine Schwangerschaft von 15 Wochen erhält.

Die Entwicklung des Fötus in diesem Stadium bringt eine neue Leistung - die Bildung der Großhirnrinde beginnt. In den Hemisphären teilen sich die Nervenzellen aktiv, es treten Windungen und Rillen auf. Die Krustenbildungsprozesse dauern den gesamten vierten Monat. Die Kontrolle über den Körper wird auf das Nervensystem übertragen.

Das Verdauungssystem verbessert sich ebenfalls. Die Gallenblase beginnt ihre Arbeit, der ursprüngliche Kot wird gebildet. Die Nieren sind vorhanden und scheiden Urin über das Fruchtwasser aus. Der Fötus hat praktisch Geschmacksknospen gebildet, so dass er auf die von Mama verzehrte Nahrung reagieren kann.

Diese Woche bildet sich weiterhin das Skelett des Babys. Die biochemische Zusammensetzung des Blutes wird komplizierter. Testosteron beginnt im Körper von Jungen zu synthetisieren.

Kommunikation mit dem Baby

Jüngsten Studien zufolge kann ein Fötus in der 15. Schwangerschaftswoche zwischen Musik, Mamas Herzschlag, ihrer Stimme und Gesprächen anderer unterscheiden. Er kann nicht nur hören, sondern auch auf Geräusche reagieren. Laute Orte und laute Sprache mögen Ihrem Baby nicht gefallen, es braucht eine ruhige Atmosphäre. Sie müssen täglich mit dem Baby kommunizieren. Sie können Ihren Vater verbinden und miteinander sprechen. Dies wird die familiären Beziehungen stärken und sich in Zukunft positiv auf die Entwicklung des Babys auswirken..

Was macht das Kind??

Die Krume könnte in die Handfläche von Mama passen, aber er ist bereits sehr beweglich. Das Kind bewegt die Beine und Arme und ballt sie zu Fäusten. Es bewegt sich frei und aktiv im Fruchtwasser. Ein Baby kann in 5 Minuten die Position seines Körpers im Weltraum um ein Vielfaches radikal verändern - diese Schlussfolgerung wurde von Experten gezogen, die die intrauterine Entwicklung eines Kindes untersuchten, als eine Frau 15 Wochen schwanger war. Trotz solcher Aktivität des Fötus ist das Rühren in den meisten Fällen aufgrund der geringen Größe der Krümel nicht wahrnehmbar.

Der Fötus verbessert nicht nur Muskeln und Gelenke, sondern auch die Lunge und macht Atembewegungen. Er füllt seinen Mund mit Fruchtwasser und spuckt es dann aus. Diese Übungen bereiten das Baby auf den ersten Atemzug bei der Geburt vor. Die für die Stimme verantwortlichen Bänder sind bereits perfekt, aber die Stimmritze öffnet sich erst mit dem ersten Atemzug nach der Geburt.

Schluckauf ist der Prozess der Vorbereitung auf das Atmen. Es ist typisch für 15 Schwangerschaftswochen. Die Größe des Fötus ist sehr klein, daher sind seine Schluckaufe während des angegebenen Zeitraums noch nicht erkennbar. Das Baby liebt es sehr, an seinem Daumen zu saugen. Er hält es fast die ganze Zeit in seinem Mund..

Wackeln

Die werdende Mutter erwartet ein Kind und erlebt viele aufregende Momente. Eine davon ist die Bewegung eines kleinen Sohnes oder einer kleinen Tochter. Eine Frau, die 15 Wochen schwanger ist, kann ihr Baby bereits fühlen. Die Bewegung, die zum ersten Mal zu spüren ist, ist sehr schwach und kaum wahrnehmbar. Es kann mit einem Grollen im Magen verwechselt werden. Natürlich spüren die meisten Mütter die ersten Bewegungen des Babys zwischen 16 und 20 Wochen. Wenn jedoch die Schwangerschaft nicht die erste ist, sondern eine Frau mit dünnem Körperbau, wird diese Woche höchstwahrscheinlich ein freudiges Ereignis bringen. Sie müssen sich an den Tag erinnern, an dem das Baby zum ersten Mal umgezogen ist, und den Gynäkologen darüber informieren.

To Do List Diese Woche

Der Moment ist gekommen, in dem es Zeit ist, Ihre Garderobe zu wechseln. Wenn es vor dieser Zeit noch möglich war, etwas aus Ihrer üblichen Kleidung auszuwählen und der Kauf spezieller Dinge für schwangere Frauen verschoben wurde, sollten Sie nicht länger zögern. In der 15. Schwangerschaftswoche ist der Bauch so stark gewachsen, dass es schwierig ist, Röcke und Hosen zuzuknöpfen, oder dass es unmöglich ist, überhaupt in sie zu passen. Komfort ist wichtig für eine schwangere Frau. Kleidung für werdende Mütter sollte bequem, weich und aus natürlichen Stoffen bestehen. Wenn Sie ein Objekt auswählen, müssen Sie sicherstellen, dass es nicht drückt und gut passt. Zu diesem Zeitpunkt sind Jeans oder Hosen mit einem speziellen weichen Gürtel und Strumpfhosen mit einer elastischen Zone für den Bauch praktisch..

Wenn es keine Kontraindikationen gibt, müssen Sie Sport für schwangere Frauen treiben. Mäßige körperliche Aktivität hilft dabei, den Körper in guter Form zu halten, sodass die Erholungsphase nach der Geburt schneller ist. Eine Reihe von Übungen für werdende Mütter verbessert die Durchblutung und stärkt die Muskeln. Wir dürfen nicht vergessen, gemütlich von den Verkehrsstraßen wegzugehen. Gehen wirkt sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System aus und versorgt den Körper mit Sauerstoff.

Ärztliche Aufsicht

Zusätzlich zu den herkömmlichen Blut- und Urintests müssen Sie sich ab 15 bis 20 Wochen einer wichtigen Vorsorgeuntersuchung unterziehen - einem Dreifachtest für den Gehalt an drei Hormonen im Blut der Mutter. Anhand der Menge an hCG (humanes Choriongonadotropin), AFP (Alpha-Fetoprotein) und E3 (freies Östriol) diagnostizieren Spezialisten den Verdacht auf Anomalien in der fetalen Entwicklung.

AFP wird vom Fötus produziert und gelangt in den Blutkreislauf der Mutter. Eine Abweichung von der Norm ermöglicht es, Anomalien solcher Organe bei einem Baby zu vermuten: Neuralrohr, Bauchdecke, Harnwege, Zwölffingerdarm oder Speiseröhre sowie langsame oder abnormale allgemeine Entwicklung.

Das hCG-Hormon wächst bis zu 12 Wochen, dann sinkt sein Indikator. Ein hoher Testwert kann auf fetale Anomalien oder Diabetes mellitus bei einer schwangeren Frau hinweisen. Mit einem niedrigen AFP-Wert und gleichzeitig einem hohen hCG-Wert diagnostizieren Spezialisten den Verdacht auf ein Down-Syndrom.

Anhand der Östriolmenge beurteilt der Arzt den Allgemeinzustand des Babys. Während des gesamten Zeitraums nimmt seine Konzentration zu. Eine Abnahme des Östriols kann auf die Gefahr eines Schwangerschaftsabbruchs oder auf Störungen in der Entwicklung des Babys hinweisen.

Wenn dein Magen weh tut

Beschwerden über unangenehme Gefühle im Bauch unterhalb des Nabels werden häufig von Frauen gehört, die in der 15. Schwangerschaftswoche schwanger sind. Gefühle variieren..

Leichte Schmerzen sind in der medizinischen Praxis am häufigsten. Sie stellt keine Bedrohung dar. Der Uterus beginnt nun intensiver zu wachsen, so dass die Bänder, die ihn halten, gestrafft werden. Krampfhafte akute Schmerzen sind ein alarmierendes Zeichen. Sie erfordern die Konsultation des behandelnden Arztes, da sie nicht mehr mit einer starken Zunahme der Gebärmuttergröße und einer Spannung der Bänder verbunden sind, die die 15. Schwangerschaftswoche charakterisieren. Der Magen tut weh, zieht den unteren Rücken, es tritt ein blutiger Ausfluss auf - dies sind Symptome der drohenden Abtreibung. Sie müssen sofort zu einem Spezialisten gehen oder einen Krankenwagen rufen. Diese Woche kann das Erkennen nicht nur auf die Gefahr einer Fehlgeburt zurückzuführen sein, sondern auch auf die Erosion des Gebärmutterhalses oder dessen Beschädigung, Trauma oder Platzen von Blutgefäßen. In jedem Fall ist eine fachliche Beratung erforderlich, um die Ursache festzustellen und die Behandlung zu korrigieren. Mit blutiger Entladung im intimen Leben müssen Sie innehalten.

Mögliche Probleme und Lösungen

Die meisten Frauen, die auf ein Baby warten, sind mit einem solchen Ärgernis wie Verstopfung konfrontiert. Eine Erhöhung der Flüssigkeitsaufnahme und eine ausgewogene Ernährung können zur Lösung des Problems beitragen. Im Menü müssen Sie ballaststoffhaltige Lebensmittel hinzufügen, die sich positiv auf die Darmperistaltik auswirken. Dies sind frisches Gemüse, verschiedene Früchte, Müsli, Vollkornbrot und Gerichte mit gekeimtem Müsli. Es ist besser, Gemüsesalate mit nicht raffiniertem Pflanzenöl zu würzen. Am Morgen, 30 Minuten vor dem Frühstück, müssen Sie ein Glas warmes Wasser trinken.

Anämie ist ein weiteres Problem, das 15 Wochen Schwangerschaft mit sich bringen können. Die Symptome sind wie folgt: Schwindel, ständige Müdigkeit, Schwäche, "fliegt" vor den Augen. Der Körper der Mutter hat keine Zeit, eine ausreichende Anzahl roter Blutkörperchen zu bilden. Es entsteht ein Hämoglobinmangel, der zu einer Hypoxie (Sauerstoffmangel) des Fötus führt. In dieser Situation wird der Arzt Eisenpräparate verschreiben und empfehlen, eisenreiche Lebensmittel zu essen, z. B. mageres rotes Fleisch, Leber, Buchweizen, Äpfel, Granatapfel.

Hypotonie (niedriger Blutdruck) verringert die Sauerstoffversorgung des Fötus und beeinträchtigt dadurch dessen Entwicklung. Wenn der Druck unter den Normalwert fällt, muss der Arzt die entsprechenden Medikamente verschreiben.

Kopfschmerzen sind derzeit ein häufiges Problem. Ein Spaziergang an der frischen Luft, Entspannung, eine warme Dusche oder süßer Tee helfen dabei, ihn loszuwerden. Es ist besser, Medikamente zu vermeiden, in extremen Fällen Medikamente mit Paracetamol wählen.

Allgemeine Empfehlungen

Die heikle Position einer Frau tritt diese Woche in eine neue Phase ein. Der Bauch wächst, eine Schwangerschaft macht sich bemerkbar. Um Schwangerschaftsstreifen zu vermeiden, ist es hilfreich, spezielle Feuchtigkeitscremes zu verwenden. Es ist besser für die werdende Mutter, auf ihrer Seite zu schlafen, um die untere Hohlvene nicht zu quetschen.

Es ist notwendig, sich an die richtige Ernährung zu erinnern, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist. Calcium ist in dieser Zeit besonders wichtig. Die Krümel bilden aktiv Knochen, so dass der Körper der Mutter sie in der richtigen Menge liefert. Aber die Frau selbst hat möglicherweise einen Mangel an Kalzium, was zu Karies, Nachtkrämpfen, brüchigen Haaren und Nägeln führt. Wenn die werdende Mutter es aus Nahrungsmitteln und Vitaminkomplexen bezieht, kann sie diese Probleme vermeiden..

Es sei daran erinnert, dass es unmöglich ist, selbst die harmlosesten Medikamente ohne ärztlichen Termin einzunehmen. Denken Sie außerdem daran, dass Alkohol die Plazenta zum Fötus durchquert, sodass das Trinken während der Schwangerschaft nicht akzeptabel ist..

König

Schwangerschaft und fetale Bewegungen. Dauer 15-16 Wochen.

Eintrag gepostet von Bimba 20. April 2017

11.712 Aufrufe

Schönen Tag!

Als edler Alarmist möchte ich regelmäßig und im Moment eines Zauberstabs Bewegungen spüren, aber als vernünftige Person verstehe ich, dass man sie mit 15-16 Wochen überhaupt nicht fühlen kann. Mein Baby (Baby) ist an der Vorderwand der Gebärmutter, Schwangerschaft ist die zweite (in Bezug auf das zweite Mal, als das erste Trimester vergangen ist, ZB in kurzer Zeit, ich werde hier nicht zählen, die Malika fühlte sich mit 16, ein Fisch, war an der Rückwand).

Manchmal, in Ruhe, morgens, abends oder nachmittags, während ich mich auf die gleiche Weise entspanne, spüre ich das Rollen von Blasen, keine signifikante Vibration, so etwas wie eine Beschreibung. Dies sind definitiv keine Gase, glauben Sie mir, ich kann sie auseinanderhalten. Aber es scheint mir, dass ich mich manchmal selbst täusche und nach Ausreden suche, oder ich möchte den Ereignissen einen Schritt voraus sein. Einmalige Wehrpflichtige und schwangere Frauen erzählen uns von Ihren Gefühlen, der Häufigkeit der Haare und anderen Freuden..

Laut dem letzten Ultraschall-Scan vor 5 Tagen ist bei uns alles in Ordnung, mit Ausnahme des Tons. Da ich jedoch bei Jitter zu jedem Ultraschall gehe, ist dies normal. An den restlichen Tagen stört mich in den letzten Wochen nichts. Man kann sagen, dass ich ein normales Leben geführt habe. Die Ablösung heilte auch. So gehe ich von Ultraschall zu Ultraschall, in einem Zustand des "Sockelhängens".

Im Allgemeinen sind entweder Trost oder persönliche Beispiele sehr geeignet, es ist für den Ehemann nutzlos zu sprechen, ihm wird dringend empfohlen, seinen Kopf zu behandeln und sich und das Kind nicht zu quälen

15 Wochen schwanger. Bauchgefühle, Bewegung, fetale Entwicklung, Foto im Ultraschall

Veränderungen im Körper

Mit 15 Wochen passt sich der Körper der Frau weiter an die Entwicklung des Fötus an und bereitet sich auf seine Geburt vor. Der hormonelle Hintergrund der werdenden Mutter springt, in diesem Zusammenhang werden interne und externe Veränderungen beobachtet.

Externe Änderungen

Zu Beginn des zweiten Trimesters ändert sich das Aussehen einer Frau immer noch nicht zu sehr. Trotz der Tatsache, dass der Bauch bereits abgerundet ist, fällt es anderen schwer, dies zu bemerken. Nachdem Sie einen guten Kleiderschrank gefunden haben, können Sie Ihre Position leicht verbergen..

Zu diesem Zeitpunkt bemerkt eine Frau Veränderungen in der Haut - Altersflecken erscheinen, ein weißer Streifen verdunkelt sich und steigt vom Nabel zum Busen hinab. Andere Körperteile verändern sich ebenfalls.

Die Brüste werden größer und etwas dicker. So bereitet sich der Körper darauf vor, das Baby zu füttern. Auch die Brustwarzen verdunkeln sich, in einigen Fällen wird Kolostrum abgesondert. Sie sollten sich über solche Veränderungen keine Sorgen machen - alles wird in 2-3 Monaten nach der Geburt verschwinden..

Interne Änderungen

Interne Transformationen, die für die Augen unsichtbar sind, sind globaler. In der 15. Schwangerschaftswoche machen sich aufgrund der aktiven Entwicklung des Fötus neue Empfindungen im Bauch bemerkbar. Zu Beginn des 2. Trimesters befindet sich die Gebärmutter der Frau 7-10 cm unterhalb des Nabels, während sie unabhängig gefühlt werden kann. Es nimmt an Größe zu und steigt allmählich in die Bauchhöhle an.

Zu diesem Zeitpunkt schließt die Plazenta bereits ihre Bildung ab, und jetzt hat das Baby einen zuverlässigen Schutz. Das Blutvolumen im Körper einer schwangeren Frau steigt um durchschnittlich 20%, was die Belastung des Herzmuskels erhöht.


Für viele werdende Mütter ist die 15. Woche durch verstopfte Nase und Nasenbluten gekennzeichnet. Dies ist auf das erhöhte Blutvolumen zurückzuführen. An diesem Zustand ist nichts auszusetzen, wenn keine anderen Erkältungssymptome vorliegen..

Gefühl

Für die überwiegende Mehrheit der schwangeren Frauen ist der Beginn des 2. Trimesters der günstigste Zeitpunkt. Die quälende Toxikose ist bereits vorbei, der Spiegel des hCG-Hormons nimmt ab, so dass die Stimmung nicht mehr springt. Trotzdem kann sich ein gewisses Unbehagen bemerkbar machen.

Der Fall betrifft insbesondere den moralischen Aspekt. Schwangere werden abgelenkt, vergesslich, sentimental. Zu dieser Zeit werden werdende Mütter auch von Schläfrigkeit, manchmal Faulheit begleitet.

Ein weiteres charakteristisches Zeichen des Begriffs sind die ersten Manifestationen von Sodbrennen. Dies ist auf die physiologischen Eigenschaften der Position zurückzuführen. Der Muskel, der Magen und Speiseröhre trennt, wird schwächer und beginnt Magensäure zu lecken. Der Druck auf das Zwerchfell steigt ebenfalls an, wodurch einige Frauen einen Sauerstoffmangel verspüren.

Minus 13 embryonale Wochen - regelmäßige Druckstöße. Verringerte Messwerte führen zu Müdigkeit, allgemeinem Unwohlsein und Schwäche.

Hoher Blutdruck verursacht Kopfschmerzen und Schwellungen. Am häufigsten werden Schwankungen durch unzureichende körperliche Aktivität, Übergewicht oder einen raschen Anstieg des Körpergewichts erklärt. 15 Wochen schwanger (Empfindungen im Bauch von wackelnden, schlanken Mädchen, die ihre erste Schwangerschaft noch nicht hatten, können bereits fühlen) ist durch erhöhte Blähungen gekennzeichnet.

Aufgrund der erhöhten Darmmotilität verwechseln primipare Frauen fetales Zittern mit banalen Gasen. Das völlige Fehlen solcher Empfindungen ist jedoch kein Grund zur Panik. Das Baby ist noch zu jung und jede Schwangerschaft ist anders.

Schmerz, der Angst verursacht

Die werdende Mutter sollte durch Schmerzen dieser Art alarmiert werden: 1. Der Magen tut weh, wie bei PMS. Diese Schmerzen verkrampfen sich und strahlen oft auf den Rücken oder das Kreuzbein aus. Wenn sie in einem bestimmten Intervall auftreten und verschwinden, können sie Vorboten einer Fehlgeburt sein. Gefährliche Krampfschmerzen strahlen in den unteren Rücken aus, begleitet von blutigem Ausfluss. 2. Häufige Schmerzen im unteren Rücken und Rücken können auf das Vorhandensein von Pyelonephritis hinweisen. 3. Schmerzen im Rücken oder Steißbein können durch Veränderungen im Körper oder einen banal eingeklemmten Nerv verursacht werden. Sie können durch diese Übung erleichtert werden: Sie müssen auf alle viere kommen und mit Ihrem Rücken rotierende Bewegungen ausführen. 4. Ödeme, Hautpigmentierungen können ebenfalls auftreten.
Zu diesem Zeitpunkt können Kopfschmerzen anderer Art zu einer treuen Begleiterin einer schwangeren Frau werden. Es erscheint aufgrund von hohem oder niedrigem Blutdruck, wird durch Spaziergänge, warme Duschen, Kräutertee entfernt. Wenn die Schmerzen stark und häufig sind, prüft der Arzt die Angemessenheit einer medikamentösen Behandlung.

Mögliche Probleme

Im vierten Monat sollte eine Frau besonders empfindlich auf ihre Gesundheit und Empfindungen reagieren. Trotz der Tatsache, dass die Gefahr einer Fehlgeburt und einer Frühgeburt erheblich geringer ist als zuvor, gibt es andere Risikofaktoren. Komplikationen, die mit erhöhtem Stress verbunden sind, sind ebenfalls möglich, was die Intervention eines Gynäkologen erfordert..

Abnormale Entladung

Vaginaler Ausfluss kann unterschiedlicher Natur sein, alles hängt vom Hormonspiegel im Blut ab. Sie können reichlich vorhanden sein, transparent, manchmal Fruchtwasser austritt. Die pathologische Entladung, die ihre Textur und Farbe verändert, sollte Anlass zur Sorge geben..

In folgenden Fällen ist Vorsicht geboten:

  • Entladung hat einen säuerlichen Geruch;
  • unterscheiden sich in einer geronnenen Konsistenz;
  • haben eine grüne oder cremefarbene Tönung.

Wenn bei den pathologischen Merkmalen des Vaginalausflusses Juckreiz, Verbrennen der Genitalien oder Schmerzen beim Wasserlassen festgestellt werden, sollten Tests durchgeführt werden. Wenn in der 15. Schwangerschaftswoche ein ungewöhnlicher Ausfluss auftrat, der von schmerzhaften Empfindungen im Bauch begleitet wurde, sollten Sie dringend einen Gynäkologen aufsuchen. Solche Symptome können auf die Beendigung der fetalen Entwicklung hinweisen..

Krampfadern

Die Gebärmutter nimmt an Größe zu, was zu einem übermäßigen Druck auf die tiefen Venen führt. Das Blut wird in die oberflächlichen Blutgefäße freigesetzt. Wenn ihre Wände zu dünn sind, kommt es zu einer Ausdehnung, wodurch sich Krampfadern entwickeln..


Die Situation kann durch Mehrlingsschwangerschaften, Übergewicht oder zu schnelle Gewichtszunahme verschlimmert werden. Ein weiterer Grund für die Beschleunigung der Krankheitsentwicklung ist ein genetischer Faktor..

Plazentaunterbrechung

Diese Komplikation ist nicht nur für das Leben des Kindes gefährlich, sondern auch für das Leben der werdenden Mutter. Die Ablösung führt normalerweise zu einer Hypertonie der Gebärmutter. In solchen Fällen fühlt eine Frau Schmerzen im Bauch, die Gebärmutter "verwandelt sich in Stein". Aus der Vagina tritt ein blutiger Ausfluss auf, der durch Gefäßschäden während der Ablösung hervorgerufen wird.

Bei unvollständiger Plazentaunterbrechung besteht die Möglichkeit, die Schwangerschaft durch rechtzeitige Kontaktaufnahme mit einem Arzt zu erhalten.

Bei vollständiger Ablösung kann das Kind nicht gerettet werden. In solchen Fällen ist das Leben der Frau selbst in Gefahr, sie benötigt sofortige chirurgische Eingriffe.

Entwicklung des Fötus

Zu Beginn von 4 Monaten ist das Baby ähnlich groß wie ein großer Apfel. In der Länge erreicht es 13-15 cm und sein Gewicht beträgt 50-70 g. Das Schlüsselereignis bei der Entwicklung des Fötus zu diesem Zeitpunkt ist die Bildung der Großhirnrinde..

Die Anzahl der Nervenzellen hat fast eine endliche Anzahl erreicht. Der Prozess wird in den nächsten 4 Wochen fortgesetzt. Das Volumen der Gehirnhälften nimmt zu, Nervenzellen beginnen sich zu teilen.


Fast alle Organe wurden gebildet. Das Herz des Babys pumpt Blut und die Entwicklung des Verdauungssystems schreitet ebenfalls voran. Nach 15 Wochen produziert die fetale Gallenblase die erste Galle, die anschließend den ursprünglichen Kot bildet.

Die 15. Schwangerschaftswoche (Empfindungen im Bauchraum werden durch die hohe körperliche Aktivität des Fötus erklärt) ist durch die kräftige Entwicklung des Kindes gekennzeichnet. Jetzt ist er in der Lage, seine Hand zu einer Faust zu ballen, seine Beine zu beugen und zu beugen und Saltos auszuführen. Reflexe werden regelmäßig verbessert, insbesondere kann das Baby bereits schlucken und an seinem Daumen saugen.

In der folgenden Tabelle können Sie sich mit bestimmten Veränderungen in Organen und Systemen vertraut machen:

Systeme und OrganeFortschritt
Verdauungssystem
  • Die Rudimente der Milchzähne werden gebildet.
  • Mekonium wird gebildet.
  • Speichel wird produziert.
Atmungssystem
  • Das Lungengewebe reift allmählich.
  • Die Bronchien verzweigen sich.
Bewegungsapparat
  • Gelenkgewebe entwickelt sich.
  • Das Skelett härtet aus.
  • Entwickelte Gelenke und Muskeln.
Hormonsystem
  • Die Zellen der Hypophyse, die für Stoffwechselprozesse verantwortlich sind, arbeiten.
  • Die Nebennieren werden aktiviert und scheiden Hormone aus.

Neben der Entwicklung der wichtigsten Organe und Systeme treten Veränderungen in Haut, Haaren und Nägeln auf. Die Haut ist noch sehr dünn, aber die Fettschicht bildet sich bereits. Nägel und Oberbögen erscheinen. Der Körper des Fötus ist mit Lanugo, dem primären Haaransatz, bedeckt. Der Gesichtsausdruck des Kindes wird ebenfalls entwickelt - es kann lächeln, blinzeln und gähnen.

Bestimmung des Geschlechts des Kindes

Das Geschlecht des Babys wird bereits zum Zeitpunkt der Embryonenbildung bestimmt, aber die Genitalien beginnen sich erst nach 13 Wochen zu bilden. Zu Beginn des zweiten Trimesters endet die Differenzierung der primären Geschlechtsmerkmale. Trotz der Tatsache, dass Testosteron zu diesem Zeitpunkt bereits bei Jungen produziert wird, ist es schwierig, das Geschlecht im Ultraschall zu identifizieren.


Ultraschall des Fötus in der 15. Schwangerschaftswoche

Ein erfahrener Spezialist kann jedoch mit moderner Ausrüstung das Geschlecht des zukünftigen Erben bestimmen. Gynäkologen identifizieren diesen Moment, indem sie den Winkel zwischen dem Genitaltuberkel und dem Rücken des Kindes messen. Bei Jungen bildet der Genitaltuberkel einen Winkel von mehr als 30 Grad, bei Mädchen weniger.

Wenn eine Frau das Glück hat, einen 3D-Ultraschall zu erhalten, kann das Geschlecht mit einer Wahrscheinlichkeit von fast 100% bestimmt werden. Aber auch in diesem Fall muss das Kind eine "bequeme" Position zur Bestimmung einnehmen.

Schmerzen in der 15. Schwangerschaftswoche

Der wachsende Uterus und die Dehnung der Muskeln führen zu leichten Schmerzen und Beschwerden. Dies sind normale Empfindungen. Sie sollten sich nur Sorgen machen, wenn der Bauch dicht geworden ist und ein blutiger Ausfluss aufgetreten ist. Die Verschiebung des Schwerpunkts führt zum Auftreten von Schmerzen in der lumbosakralen Wirbelsäule. Der Verband hilft, die Beschwerden etwas zu verringern, aber um ihn zu tragen, müssen Sie einen beobachtenden Gynäkologen konsultieren. Nach 15 Wochen kann eine Frau die Gebärmutter von einer Rückenlage aus alleine fühlen. Im zweiten Trimester ist es wichtig, auf den Tonus der Gebärmutter zu achten, da seine konstante Dichte auf die Gefahr eines Schwangerschaftsabbruchs hinweist.

Analysen und medizinische Untersuchungen

Im normalen Schwangerschaftsverlauf verschreibt der Gynäkologe nur Untersuchungen und Tests mit hoher Priorität. In der 15. Schwangerschaftswoche wird ein Screening des 2. Trimesters durchgeführt - Ultraschall- und biochemische Tests. Dies ist notwendig, um mögliche Chromosomenanomalien beim Fetus-Down-Syndrom oder Neuralrohrdefekt zu identifizieren.

Gleichzeitig kann kein Arzt mit absoluter Sicherheit Entwicklungsstörungen diagnostizieren. Gynäkologen bewerten nur die Risiken.

Der Schlüsseltest, den eine Frau zu Beginn des 2. Trimesters machen muss, ist ein Dreifachtest. Diese Studie umfasst 3 Analysen:

  • AFP;
  • HCG;
  • freies Östriol.

Das Screening ist zwischen der 15. und 20. Woche geplant. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die genauesten Informationen über die Entwicklung des Fötus erhalten. Die Bewertung basiert auf allen drei Indikatoren.

Wenn der Gynäkologe Komplikationen oder mögliche Chromosomenanomalien feststellt, sind zusätzliche Studien vorgeschrieben. Am häufigsten sind Plazentabiopsien oder Fruchtwasseranalysen. Die Fehlerwahrscheinlichkeit bei diesen Umfragen beträgt weniger als 2%.

Andernfalls sind in Woche 15 keine zusätzlichen Untersuchungen erforderlich. Zu ihrem eigenen Seelenfrieden kann eine Frau einen allgemeinen Urintest bestehen. Bei regelmäßigen Besuchen beim Frauenarzt treten keine Probleme auf.

Ernährung

Richtige Ernährung in der 15. Schwangerschaftswoche

In der 15. Geburtswoche bleibt die Ernährung der werdenden Mutter ein wichtiges Element für den normalen Schwangerschaftsverlauf..

Die tägliche Ernährung sollte bestehen aus:

  • Fleisch (Rindfleisch, Huhn, Kalbfleisch usw.). Im Durchschnitt sollte eine schwangere Frau etwa 200 g pro Tag essen.
  • Gemüse roh und gekocht. Die Tagesrate beträgt ca. 600g;
  • Hüttenkäse, Käse oder andere kalziumreiche Lebensmittel;
  • saisonale Früchte. Es ist ratsam, bis zu 400 g pro Tag zu essen.
  • 1 gekochtes Ei;
  • getrocknete Früchte und Nüsse;
  • eine Scheibe dunkles Brot aus Vollkornmehl.

Alle von einer Frau konsumierten Produkte sollten vorzugsweise im Ofen gedämpft oder gekocht werden..

Gebraten, geräuchert, gesalzen und getrocknet wird empfohlen, um minimiert zu werden.

Es ist wichtig, das Trinkregime einzuhalten. Jeden Tag sollte die werdende Mutter etwa 2,5 Liter Flüssigkeit trinken..

Vitamine

In der 15. Geburtswoche der Schwangerschaft kann eine Frau mit Genehmigung eines Frauenarztes einen Multivitamin-Komplex trinken.

Vielleicht die Ernennung zusätzlicher Medikamente, um die fehlenden Elemente (Kalzium, Magnesium, Vitamin D, Jod, Zink, Selen usw.) wieder aufzufüllen..

Der Bedarf und die Art der Komponente sollten vom Arzt an der Rezeption nach Auswertung des biochemischen Bluttests, des allgemeinen Wohlbefindens und des Aussehens der werdenden Mutter bestimmt werden.

Es wird nicht empfohlen, Vitamine und Mineralien selbst zu verschreiben und unkontrolliert zu verwenden.

Es ist wichtig zu verstehen, dass ein Überfluss an Nährstoffen im Körper ebenso schädlich ist wie ihr Mangel..

Empfehlungen

Die 15. Schwangerschaftswoche (Empfindungen im Bauch ziehender Natur, die mit einer Vergrößerung der Gebärmutter verbunden sind, gelten als normal) ist für die werdende Mutter recht angenehm, der hormonelle Hintergrund stabilisiert sich, die Stimmung verbessert sich.

Jetzt wird einer Frau empfohlen, mehr Zeit im Freien zu verbringen, häufiger zu gehen und zwischen körperlicher Aktivität und Ruhe zu wechseln. Es ist auch wichtig, den Lebensstil, die Ernährung und die Empfehlungen des Gynäkologen zu befolgen.

Körperliche Bewegung

Schwere Bewegung ist für alle schwangeren Frauen verboten. Vergessen Sie jedoch nicht, den Körper auf die Geburt vorzubereiten. Sie können Kurse für schwangere Frauen belegen, Spaziergänge machen.


Der behandelnde Arzt wird die Workouts beraten, die für werdende Mütter zulässig sind. Schwimmen ist gut für die Entwicklung des Fötus und das Wohlbefinden der Mutter. Sie sollten jedoch nicht überanstrengen, um mögliche Komplikationen zu vermeiden..

Ernährung

Die tägliche Ernährung der werdenden Mutter muss ausgewogen sein. Besondere Aufmerksamkeit sollte kalziumhaltigen Lebensmitteln gewidmet werden. Nach 15 Wochen nimmt der Fötus zweimal mehr dieses Minerals ein, weshalb die Zähne der Frau zu bröckeln beginnen und sich die Nägel ablösen.

Protein ist auch ein wesentlicher Bestandteil der täglichen Ernährung. Es ist das Baumaterial des Körpers. Es wird empfohlen, täglich mindestens 200 g Fleisch, Huhn oder Fisch zu sich zu nehmen. Um Verstopfung vorzubeugen, können Sie Vollkornbrot, Getreide, Weizenkeime essen. Die tägliche Wassermenge beträgt mindestens 1,5 Liter pro Tag.

Ab 15 Wochen ist es notwendig, die Nahrungsaufnahme zu begrenzen, was zu einer erhöhten Sekretion von Magensaft führt. Dazu gehören geräucherte Lebensmittel, scharfe Lebensmittel sowie saure Früchte und Beeren. Eine ausgewogene Ernährung beugt häufigen Problemen schwangerer Frauen vor - Blähungen, Sodbrennen.

Ablehnung von Medikamenten

Eine medikamentöse Behandlung wird nicht während der gesamten Schwangerschaft empfohlen, nicht nur zu Beginn des 2. Trimesters. Trotz der Tatsache, dass die Plazenta bereits gebildet ist und das Baby schützt, ist die Verschreibung von Medikamenten allein verboten..

Es lohnt sich, auch auf die Einnahme von Vasokonstriktor-Medikamenten zu verzichten, die helfen, die Erkältung loszuwerden. Erkältungssymptome sollten der Grund für eine sofortige Konsultation eines Frauenarztes sein. Es sind nur die vom behandelnden Arzt verschriebenen Medikamente erlaubt.

Sexualleben

Das Sexualleben ist in einer normalen Schwangerschaft kein Veto. Im Gegenteil, während der Intimität wird das Hormon Endorphin produziert, das sowohl den Zustand der Mutter als auch die Entwicklung des Fötus positiv beeinflusst..

Zusätzlich wird die Gebärmutter stimuliert und auf die Geburt vorbereitet. Die einzige Empfehlung sind bequeme und sichere Positionen. Druck auf den Bauch muss vermieden werden.


Die 15. Schwangerschaftswoche führt zum 2. Trimester - der erfolgreichsten Zeit, um Kraft zu gewinnen und sich an die neue Position zu gewöhnen. Zu diesem Zeitpunkt wird empfohlen, besonders empfindlich auf Ihre Gesundheit zu reagieren und auf die Empfindungen in Ihrem Magen zu hören..

Die werdende Mutter muss ihre Gesundheit stärken und sich auf die Geburt vorbereiten. Die Hauptsache ist, Stress abzubauen und die Veränderungen zu genießen..

15 Wochen schwanger

Was passiert mit dem Baby?

In der 15. Schwangerschaftswoche erscheinen die ersten Haare auf dem Kopf des Babys. Das schnelle Wachstum der Gliedmaßen setzt sich fort und übertrifft das Wachstum des Kopfes. Ab dieser Woche kann die Mutter spüren, wie sich das Baby bewegt. Die Bewegungen des Kindes sind ziemlich aktiv - in wenigen Minuten gelingt es ihm, seine Position in der Gebärmutterhöhle wiederholt zu ändern. Das Kind beugt oft die Arme an Ellbogen und Handgelenken und drückt seine Finger zu Fäusten. Auf der Haut der Fingerspitzen erscheint ein einzigartiges Hautmuster, das für jede Person individuell ist.

Das Baby selbst erreicht die Größe von 13-14 cm und wiegt bereits bis zu 77 g (wie eine durchschnittliche Orange).

Während dieser Zeit entwickelt sich das Nervensystem aktiv: Die Masse des Gehirns nimmt zu, seine Windungen und Rillen vertiefen sich. Knochen, Muskeln und alle Organe des Babys sind mit Nerven verflochten.

In der 15. Schwangerschaftswoche verbessert sich auch das Herz-Kreislauf-System des Babys. Das Herz arbeitet sehr aktiv (es pumpt bis zu 20 Liter Blut pro Tag). Arterien und Venen wachsen intensiv und bilden den Gefäßplexus. Alle Organe beginnen, Blut durch ihre eigenen Arterien zu erhalten. Durch die sehr dünne Haut des Babys beginnen Blutgefäße zu scheinen, wodurch es eine rote Farbe annimmt. Wenn in den vergangenen Wochen Erythrozyten von Leber und Dottersack produziert wurden, übernimmt diese Funktion nun das rote Knochenmark.

Ein wichtiger Punkt: Ab der 15. Woche eines Kindes ist es bereits möglich, die Blutgruppe und den Rh-Faktor zu bestimmen!

Zwillingsentwicklung

In der 15. Woche sind Zwillinge und Zwillinge etwas kleiner als andere Babys, und der Bauch von Müttern, die mehrere Babys erwarten, sieht in diesem Stadium der Schwangerschaft nicht größer aus als der anderer Frauen.

So erreichen Babys von Zwillingen eine Länge von 10 cm und wiegen 60 g..

Da die Krümel selbst noch nicht zu groß sind und im Magen der Mutter immer noch genügend Platz ist, bewegen sich auch die Zwillinge und versuchen, sich aktiv zu bewegen. Obwohl die werdende Mutter diese Bewegungen später spüren wird.

Das Wichtigste ist nun, dass die Kinder zu dieser Zeit anfangen, sich gegenseitig zu erreichen, sich kennenzulernen und zu kommunizieren.

Für Zwillingsmütter ab der 15. Woche empfehlen die Ärzte jedoch, die körperliche Aktivität zu reduzieren, um die Gefahr einer Fehlgeburt zu vermeiden und die Dauer ihrer Füße zu verkürzen.

Was passiert mit Mama: Empfindungen

Die fünfzehnte Schwangerschaftswoche macht sich nicht nur für die Mutter, sondern auch für andere bemerkbar. Zu diesem Zeitpunkt sind bereits signifikante Veränderungen beim Baby aufgetreten, es nimmt zu und der Magen der Mutter ist merklich gerundet und ragt nach vorne.

Veränderungen in der Gebärmutter. Der Uterus wächst weiter an Größe und nimmt in der Bauchhöhle immer mehr Platz ein. Die Höhe des Uterusfundus ist einer der Schlüsselindikatoren für die Überwachung des fetalen Wachstums. Diese Woche beträgt der Indikator 12-13 cm. Eine Frau kann das Organ unabhängig fühlen, wenn sie ihre Finger etwa auf halber Strecke zwischen Mutterleib und Nabel legt. Die Ultraschalluntersuchung zeigt, dass das Organ ein homogenes Myometrium aufweist und die Dicke der Gebärmutter in der 15. Schwangerschaftswoche normalerweise 2,5 cm beträgt.

Urinieren. Ab diesem Zeitpunkt wird der Druck der Gebärmutter auf die Blase spürbar verringert, so dass der Harndrang weniger häufig wird. Die Frau verspürt nicht den Drang, auf die Toilette zu gehen. Stattdessen drückt die Gebärmutter auf den Darm, sodass Verstopfungsgefahr besteht..

Kopfschmerzen. Hormonelle Veränderungen und physiologische Veränderungen im Körper der Mutter verursachen in dieser Schwangerschaftswoche häufig Kopfschmerzen. Frauen beschreiben es auf unterschiedliche Weise: Der Kopf schmerzt und drückt wie ein Reifen, pulsierende Empfindungen an einer Stelle, Geräusche und ein Gefühl der Leere im Kopf, begleitet von starkem Schwindel.

Solche Symptome treten häufig aufgrund äußerer Faktoren auf - es ist notwendig, Stress, Überanstrengung, Kontakt mit einer großen Anzahl von Menschen und anhaltenden psychischen Stress zu vermeiden. Kopfschmerzen werden normalerweise mit Paracetamol gelindert. Bei chronischen Schmerzen mit verschwommenem Sehen sollten Sie einen Arzt konsultieren.

Rückenschmerzen. Schmerzen im unteren Rücken- und Steißbeinbereich in der 15. Woche können sowohl auf die Norm als auch auf die Pathologie hinweisen. Eine häufige Ursache für pathologische Schmerzen ist die Pyelonephritis, bei der sich ein entzündlicher Prozess in den Nieren entwickelt. Die Symptome äußern sich nicht nur in starken Schmerzen im unteren Rückenbereich, sondern auch in einem Anstieg der Körpertemperatur, Schmerzen beim Wasserlassen. In diesem Fall ist eine ärztliche Beratung und manchmal ein Krankenhausaufenthalt erforderlich.

Physiologische Schmerzen in der Lendengegend in der 15. Schwangerschaftswoche sind mit dem Druck des wachsenden Uterus auf die Nervenenden und der Verlagerung der inneren Organe verbunden. Für den Fötus birgt dies kein Risiko, aber Mutter sollte vorsichtig sein - sitzen Sie weniger in einer Position, wählen Sie harte Oberflächen zum Ausruhen und gehen Sie. In einigen Fällen wird der Arzt empfehlen, einen Verband zu tragen, um Verspannungen der Rückenmuskulatur zu lösen..

Brustveränderungen. Die gesamte Arbeit des Körpers wird entsprechend den Bedürfnissen des Babys wieder aufgebaut, sodass die Brustdrüsen keine Ausnahme bilden. In der 15. Woche wird die Brust empfindlicher, die Areolen der Brustwarzen verdunkeln sich und die Brustdrüsen schwellen an. Einige Frauen stoßen auf Kolostrumsekretion - dies ist ganz normal, da sich der Körper darauf vorbereitet, das Baby zu füttern. Überempfindlichkeit bei einigen Frauen verursacht ein Kribbeln in der Brust, ein Gefühl der Fülle und Schwere.

Hautpigmentierung. Eine Erhöhung der Melaninmenge in der Haut in der 15. Schwangerschaftswoche trägt zur Pigmentbildung bei. Dies geschieht unter dem Einfluss hormoneller Veränderungen, die im Körper der Mutter auftreten. Die Flecken auf dem Körper erscheinen an verschiedenen Stellen. Der "beliebteste" Ort ist die Linie vom Nabel bis zum Schambein, wo Sie den Pigmentstreifen sehen können.

Einige Frauen haben Flecken in der Lendenwirbelsäule sowie im Gesicht, am Hals und am Dekolleté. Es ist die Pigmentierung in offenen Bereichen, die die meisten Beschwerden verursacht. Konzentrieren Sie sich nicht auf die Flecken und verstecken Sie sie zu fest - nach der Geburt des Babys verschwindet die Pigmentierung. Sichere Kosmetika helfen bei starken Flecken.

Schwellungen. Das Auftreten von Ödemen ist sowohl früher als auch in der 15. Woche möglich. Zu diesem Zeitpunkt nimmt die Belastung des Harnsystems zu, daher kann die Arbeit der Nieren gestört werden, was zu Ödemen führt. Ernährungsmerkmale - übermäßiges Essen von salzigen, würzigen Lebensmitteln - können ebenfalls Flüssigkeitsretention hervorrufen..

Vaginaler Ausfluss. Die Entladung in Woche 15 kann je nach Östrogenspiegel im Blut unterschiedlicher Natur sein. Mit zunehmendem Gehalt an diesem Hormon werden die Sekrete flüssig und reichlich, von transparenter Farbe. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn die Entladung keine anderen Eigenschaften aufweist. In einigen Fällen weist die Entlassung auf eine Krankheit wie Candidiasis hin, von der häufig schwangere Frauen betroffen sind. Bei Candidiasis Entlassung:

  • einen unangenehmen sauren Geruch haben;
  • kann in der Konsistenz käsig sein, sprudeln, mit offensichtlichen weißen Stücken auf Unterwäsche und Genitalien;
  • gemalt in grünlichen, schmutzig gelben Farben;
  • begleitet von Juckreiz und Brennen, Schmerzen beim Wasserlassen.

Wenn Frauen solche Anzeichen gefunden haben, sollten sie einen Arzt konsultieren und sich untersuchen lassen. Nach der Diagnose wird eine Behandlung verordnet.

Unter den Vaginalausfluss kann blutig sein. Manchmal kann Blut in kleinen Mengen nach sexuellem Kontakt bemerkt werden - in diesem Fall empfehlen Ärzte, eine Pause einzulegen und die Empfindungen zu beobachten. Eine starke Blutung, die nicht aufhört, ist ein Grund, in die Klinik zu gehen.

Die Ursache für Blutungen kann eine Plazentaunterbrechung oder die Gefahr einer Fehlgeburt sein. Sie müssen daher alle Maßnahmen rechtzeitig ergreifen, um die Schwangerschaft aufrechtzuerhalten. Ärgern Sie sich nicht im Voraus - die Ursache für einen geringfügigen Ausfluss aus der Scheide mit Blutstreifen sind Trauma, Erosion und platzende Blutgefäße, was für das Kind nicht gefährlich ist.

Kleinere Blutungen. Blutungen in der 15. Schwangerschaftswoche können nicht nur aus der Vagina stammen. Aufgrund des Anstiegs des Blutvolumens sind Nasenbluten auch bei geringfügigen Druckanstiegen möglich. Schwache Blutgefäße wirken sich auch auf Zahnfleischbluten aus..

Änderungen der Essens- und Geruchspräferenzen. Normalerweise gibt es keine signifikanten Änderungen der Essenspräferenzen und des Geruchs. Zuvor gebildete Geschmackspräferenzen dominieren, aber Frauen möchten möglicherweise immer noch Obst und Fleisch, abhängig von Nährstoffmängeln. Daher raten Ärzte, Lebensmittel zu diversifizieren.

Gewichtszunahme. Eine Gewichtszunahme während der Schwangerschaft ist unvermeidlich, und bis zur 15. Woche nimmt eine schwangere Frau durch den Indikator vor der Schwangerschaft zusätzlich 2,5 bis 3 kg an Gewicht zu. Dies ist normal, da das Gewicht durch den vergrößerten Uterus, das Fruchtwasser, erzeugt wird. Das Gewicht des Fötus in der 15. Woche ist gering - nur 50-75 g. Die durchschnittliche Gewichtszunahme beträgt 400 g pro Woche.

Baby empfiehlt

Experten sagten, ob es sich lohnt, die Bilder der Herzogin von Sussex zu wiederholen, in einer Position zu sein, und was die negativen Folgen sind...

Das Warten auf ein Baby ist nicht immer ruhig, weil werdende Mütter so viel zu lernen haben. Und natürlich brauchen sie eine Liste...

Alle Mütter erinnern sich an diese ungewöhnlichen Gefühle und viele vermissen sie sogar. Aktualisieren Sie Ihre Erinnerungen, indem Sie sich unsere Videoauswahl ansehen...

Medizinische Untersuchung

In der Regel in der 15. Schwangerschaftswoche - nur Routineuntersuchungen und Besuche bei Fachärzten, wenn ein solcher Bedarf besteht. Die Hauptverfahren und -prüfungen liegen normalerweise bereits zurück oder kommen etwas später..

  • Geburtshelfer-Gynäkologe (wenn Sie registriert sind, ist ein Besuch bei einem Spezialisten nicht erforderlich; eine Beratung ist nur erforderlich, wenn Beschwerden auftreten);
  • Konsultationen mit anderen Spezialisten (Phlebologe, Endokrinologe, Gastroenterologe usw.) nach Ermessen des Arztes, der Ihre Schwangerschaft durchführt, falls angezeigt.

Wenn Sie sich zum ersten Mal registrieren, erhalten Sie Empfehlungen an folgende Spezialisten:

  • Therapeutin (chronische Krankheiten bei der werdenden Mutter ausschließen / bestätigen, über ihre Verträglichkeit mit der Schwangerschaft entscheiden, gegebenenfalls eine Behandlung verschreiben);
  • ein Augenarzt (bewertet die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung einer Pathologie und gibt Empfehlungen für die Dauer der Schwangerschaft und Geburt, wenn die Mutter eine Augenerkrankung hat);
  • Zahnarzt (Zahnbehandlung wird in der Regel empfohlen, genau im 2. Trimester durchzuführen);
  • HNO-Arzt (HNO) (chronische Infektionen der Ohren, der Nase oder des Rachens ausschließen / bestätigen und Ihnen auch sagen, wie Sie Rhinitis bei schwangeren Frauen behandeln können);
  • Endokrinologe (beurteilen Sie den Zustand des endokrinen Systems der Mutter, geben Sie Empfehlungen);
  • Genetiker (bewertet das Risiko der Entwicklung von Erbkrankheiten und Pathologien beim Baby);
  • Chirurg (Beurteilung der Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Krampfadern, der Risiken für Schwangerschaft und Geburt im Zusammenhang mit den Besonderheiten des Bewegungsapparates der Frau mit Verletzungen und Frakturen vor der Schwangerschaft).
  • allgemeine Blutanalyse;
  • allgemeine Urinanalyse;
  • biochemischer Bluttest im Rahmen des 2. Screenings (weitere Einzelheiten in den Umfragen).
  • Gewichtsmessung (geplante wöchentliche Gewichtskontrolle zur Vermeidung einer übermäßigen Gewichtszunahme);
  • Messung des Blutdrucks (ein Druckanstieg zeigt die Entwicklung einer arteriellen Hypertonie und anderer Komplikationen der Schwangerschaft an);
  • Messung des Zustands der Gebärmutter, Bodenhöhe (BMD). Die normale Dicke der Muskelschicht der Gebärmutter beträgt 2,6 Zentimeter. In der 15. Schwangerschaftswoche kann der Arzt die Gebärmutter durch die Bauchdecke abtasten.
  • Messen des Bauchumfangs;
  • Hören Sie mit einem Stethoskop auf den Herzschlag Ihres Babys.

Schwierigkeiten beim Tragen

In der 15. Schwangerschaftswoche kann es bei einer Frau zu Komplikationen wie Plazentaabbruch, Verblassen der Schwangerschaft und Fehlgeburten kommen, die eine spontane Abtreibung bedrohen.

Fehlgeburt

Es passiert aus einer Vielzahl von Gründen, als Folge von Verletzungen, körperlicher Belastung und schwerer Krankheit. Die Hauptzeichen einer Fehlgeburt sind Blutungen aus der Vagina, sehr schmerzhafte Krämpfe im Unterbauch. Bei einer Fehlgeburt verspürt eine Frau Rückenbeschwerden, Druckstöße, Schwäche und kalter Schweiß treten auf, und Bewusstlosigkeit ist möglich.

Plazentaunterbrechung

Eine Plazentaunterbrechung bedroht das Leben des Kindes. Dieser Zustand wird durch Autoimmunerkrankungen, Gefäßerkrankungen und schlechte Gewohnheiten hervorgerufen. Die Symptome einer Plazentapathologie bleiben nicht unbemerkt, hängen jedoch vom Grad der Ablösung ab.

Mit einer kleinen Ablösung fühlt sich eine Frau leicht unwohl und nur ein Arzt kann eine Pathologie erkennen. Bei einer durchschnittlichen Ablösung ist der Schmerz ausgeprägt, der Unterbauch verhärtet sich, Blutungen öffnen sich. Schwerer Grad wird von scharfen Schmerzen, Erbrechen, Ohnmacht und starken Blutungen begleitet.

Gefrorene Schwangerschaft

Es tritt bei älteren Frauen auf, die nach 35 Jahren schwanger werden, und bei Frauen, die bereits eine unangenehme Erfahrung mit Fehlgeburten gemacht haben (Eileiterschwangerschaft, Abtreibung). In der 15. Woche tritt eine dritte Krise auf, in der die Entwicklung des Fötus aufhören kann..

Die Symptome treten während des Zeitraums auf, in dem der Körper versucht, den Fötus auszutreiben (2 bis 2,5 Wochen nach dem tatsächlichen Ende der Entwicklung), wobei er als Fremdkörper betrachtet wird. Eine Frau spürt ziehende Schmerzen im Unterbauch, Kribbeln oder einen schärferen Schmerz von Krämpfen. Zusätzlich gibt es blutige Entladungen mit einem langjährigen Verblassen mit einer Beimischung von Eiter.

Isthmisch-zervikale Insuffizienz

Schwangerschaftspathologie, bei der sich der Gebärmutterhals vorzeitig öffnet, was zu einer Fehlgeburt führen kann. Erfordert eine obligatorische Behandlung und weitere ärztliche Überwachung.

Plazenta-Insuffizienz

Wenn die Plazenta dem Baby nicht genügend Sauerstoff und Nährstoffe liefert, sind Wachstum und Entwicklung beeinträchtigt. Erfordert auch eine obligatorische Behandlung und weitere ärztliche Überwachung.

Fackelinfektionen

TORCH ist eine Abkürzung, die aus den Anfangsbuchstaben der Namen von Krankheiten wie Toxoplasma (Toxoplasmose), Röteln (Röteln), Cytomegalovirus (Cytomegalovirus), Herpes (Herpes) gebildet wird. Diese Infektionen sind gefährlich, wenn sie zum ersten Mal während der Schwangerschaft infiziert werden, da sie zu Missbildungen des Fötus und Fehlgeburten führen und ein Hinweis auf einen Schwangerschaftsabbruch sein können. Hygiene- und Präventionsmaßnahmen, einschließlich Impfungen 6 Monate vor der Empfängnis, können dazu beitragen, das Infektionsrisiko zu verringern.

Fotos: Bauch in der 15. Schwangerschaftswoche

Die meisten gelesenen Einträge in Woche 15

Das Dekret ist wunderschön! ALLE MAMMEN - MEER VON POSITIV! Der Traum jeder Frau ist es, Mutter zu werden! Nun, wenn Sie mit einer grausamen Realität konfrontiert sind...

Nun, wir haben unser nächstes Designprojekt für ein junges Paar abgeschlossen, eine kleine, helle Wohnung von 40 Quadratmetern im neuen Moskau.

Kissen für schwangere Frauen mit eigenen Händen Viele schwangere Frauen leiden unter Schlafstörungen, Taubheitsgefühl der Gliedmaßen und Rückenschmerzen...

Schwangerschaft 15 Wochen http://beremennost.net/content/srok-beremennosti-15-nedel Wichtigstes Ereignis 15 Wochen schwanger...

Alle Mütter freuen sich auf die Geburt ihres Babys, um ihr lang erwartetes Baby zu sehen und zu umarmen! Ich frage mich, wie die Entwicklung läuft...

Verhaltensregeln

Die 15. Schwangerschaftswoche hat ihre eigenen Empfehlungen, und eine Frau sollte wissen, was zu diesem Zeitpunkt getan werden kann und was nicht, um die Gesundheit des Babys nicht zu beeinträchtigen.

Was ist für eine werdende Mutter MÖGLICH:

  • körperliche Aktivität - Schwimmen und Fitness für schwangere Frauen sind von Vorteil und tragen dazu bei, den Körper gesund zu halten, stellen jedoch kein Risiko für das Baby dar.
  • vorbeugende Untersuchung des Zahnarztes - Es wird empfohlen, einen Zahnarzt zu konsultieren, um nicht an sich schnell entwickelnder Karies zu leiden und Zahnfleischbluten zu verhindern.
  • Unterhaltung - viele schwangere Frauen arrangieren Paarfotos, um die Familie mit positiven Emotionen zu füllen - Sie sollten in solchen Momenten keine angenehmen Emotionen leugnen.
  • Schönheit - Verfahren sind ohne die Verwendung von chemisch schädlichen Substanzen erlaubt, es ist wichtig, Anti-Dehnungsstreifen zu verwenden;
  • Vitamine - Aufgrund des Wachstums des Fötus muss die Mutter den Körper mit Vitaminen und anderen nützlichen Substanzen versorgen, nämlich Kalzium, um das Skelettsystem des Fötus aufzubauen.
  • Kleidung und Stil - für die Wahl der Kleidung verantwortlich sein, es ist ratsam, spezielle Kleidung für schwangere Frauen zu kaufen;
  • Das Sexualleben ist nicht verboten, aber Sie sollten nicht auf harten Sex zurückgreifen. Sie müssen auch Druck auf den Bauch vermeiden.
  • Arbeit - tägliche Tätigkeit und Arbeit sind zulässig, wenn keine schwierigen Arbeitsbedingungen im Zusammenhang mit schwerem Heben und Kontakt mit gefährlichen Stoffen bestehen.
  • Ruhe - es wird empfohlen, mindestens 8 Stunden zu schlafen und vor dem Schlafengehen spazieren zu gehen, um den Körper besser zu entspannen.

Was für eine werdende Mutter sollte NICHT:

  • Kleidung - Tragen Sie keine formende Unterwäsche, Gürtel und enge Hosen, um die Durchblutung des Beckens nicht zu behindern und normale Bedingungen für das Wachstum des Fötus zu schaffen. Geben Sie auch Schuhe mit hohen Absätzen auf.
  • Arbeiten mit Gewichten, Heben sperriger Gegenstände sowie Kraftsport ist verboten;
  • Es ist besser, das Färben der Haare abzulehnen und die "Chemie" durch natürliche Farbstoffe zu ersetzen - Henna oder Basma.
  • Sie können nicht lange auf Ihren Füßen stehen, um die Entwicklung von Krampfadern zu vermeiden.
  • Pillen und Nahrungsergänzungsmittel - nur auf Empfehlung eines Arztes, da nicht alle Medikamente während der Schwangerschaft erlaubt sind;
  • sitzen Sie nicht lange in einer Position und kreuzen Sie nicht Ihre Beine - dies führt zu schmerzhaften Wadenkrämpfen;
  • Alkohol- und Tabakrauchen sind strengstens verboten - giftige Substanzen schädigen nicht nur die Frau, sondern auch den Fötus selbst;
  • Sie können nicht lange in einem Raum mit trockener Luft bleiben, insbesondere wenn Sie an einer hormonellen Rhinitis leiden. Stellen Sie daher einen Luftbefeuchter in den Raum.

Richtige Ernährung

Eine richtige Ernährung sollte überwiegend Ballaststoffe enthalten, da das Verstopfungsrisiko steigt. Es ist auch wichtig, das Kind mit allen notwendigen Substanzen zu versorgen, daher sollte die Ernährung variiert werden..

In der 15. Schwangerschaftswoche wird empfohlen:

  • bevorzugen Sie die Verwendung einer Vielzahl von Lebensmitteln und machen Sie Lebensmittel fraktioniert und häufig, um keine Verzögerungen im Verdauungsprozess zu provozieren;
  • Dazu gehören Getreide, Milchprodukte und Eier als Grundlage für die Ernährung. Diese Produkte sind sehr nahrhaft, ermöglichen keine Gewichtszunahme, machen aber keinen Hunger und dank des Kalziumgehalts in Milchprodukten erhält das Kind die notwendigen Elemente, um ein Skelett aufzubauen.
  • Es ist unbedingt erforderlich, fettarmes Fleisch sowie Fisch zu sich zu nehmen. Proteine ​​(die Norm liegt bei 75 g pro Tag) sind das Hauptbaustoff für den Körper, geben Energie, regulieren den Stoffwechsel und beeinflussen auch das Gewicht des Kindes (bei Proteinmangel werden kleine Babys geboren).
  • Essen Sie täglich Gemüse und Obst - sie werden nicht nur zu einer Vitaminquelle für das Kind, sondern verbessern aufgrund des hohen Fasergehalts auch die Verdauung.
  • Frittierte, geräucherte und gesalzene Lebensmittel ausschließen, da diese schädliche Substanzen enthalten und auch Sodbrennen hervorrufen.
  • Überwachen Sie je nach Gewichtszunahme den Verzehr von stärkehaltigen Lebensmitteln und Süßigkeiten. Normalerweise steigt das Gewicht in der 15. Woche merklich an, aber Sie sollten nicht alles auf die Schwangerschaft zurückführen. Wenn Sie übergewichtig sind, schließen Sie Süßigkeiten und Mehlprodukte aus, die zu einer Gewichtszunahme führen.

Wir kochen lecker und gesund für Sie und Ihr Baby

Es ist besser, zu Hause zu kochen und auf Fastfood, Cafés und Restaurantessen zu verzichten. Verwenden Sie beim Kochen Schmoren und Kochen. Wählen Sie Eiweißnahrungsmittel als Basis und fügen Sie genügend Obst und Gemüse sowie langsame Kohlenhydrate hinzu, um Ihre Gesundheit während der Schwangerschaft positiv zu beeinflussen. Essen Sie genug Milchprodukte und Fleisch - sie sind wichtig für die normale Entwicklung des Körpers des Kindes.

Rezepturen

Der Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen

In der 15. Woche steigt der Bedarf an Vitaminen um das 1,5- bis 2-fache, da dies notwendig ist, um die Aktivität der Plazenta und das Wachstum des Fötus sicherzustellen. Eine Frau benötigt doppelt so viel Folsäure, eineinhalb Mal mehr Kalzium, ein Drittel mehr Jod, die Vitamine B6 und B12, Zink und doppelt so viel Eisen.

Vitamin A (Retinol) - Schwangere haben einen Mangel an Vitamin A. In der 15. Woche müssen Sie regelmäßig mit der Einnahme von Retinol beginnen (denken Sie jedoch daran, dass dieses Element in den ersten 60 Tagen der Schwangerschaft als teratogen erkannt wurde) und es der Ernährung hinzufügen. Wenn Vitamin A nicht ausreicht, steigt das Risiko einer Frühgeburt, der Geburt eines Fötus mit Anomalien und eines geringen Gewichts. Der Bedarf an Vitamin A beträgt 370 µg pro Tag. Vitamin A wird in Form von Verbindungen wie Retinolpalmitat, Retinylacetat, Carotinoiden, Retinoiden verschrieben. Es wird dringend empfohlen, die Dosis nicht zu überschreiten! Vitamin A ist in Karotten, Melonen, Pfirsichen, Kürbissen, Eiern und Fischöl enthalten.

Vitamin B1 (Thiamin) - wird ab der 15. Woche in erhöhter Menge benötigt. Ein Thiaminmangel ist häufig mit Unterernährung vor der Schwangerschaft und schwerer Toxikose verbunden, bei der erhebliche Mengen der Substanz ausgeschieden werden. Substanzmangel tritt bei Frauen mit peripherer Neuropathie auf, was sich negativ auf den Zustand des Fötus auswirkt. Die tägliche Vitaminnorm für eine schwangere Frau beträgt 1,5-2 mg. B1 kommt in Orangen, Blumenkohl, Brokkoli, Karotten und Kartoffeln vor.

Vitamin B2 (Riboflavin) - Sie müssen 1,5 bis 2,1 mg Riboflavin pro Tag einnehmen. Es wird normalerweise bei schwerem Mangel bei Frauen mit Ernährungsstörungen verschrieben. Pro Tag werden maximal 6 mg Riboflavin verabreicht, um das Defizit schnell zu korrigieren. Enthält Riboflavin in Rinderleber und Nieren, Feta-Käse, Milch und Steinpilzen.

Vitamin B6 (Pyridoxin) - Vitamin ist verantwortlich für Proteine, die die Bausteine ​​der Zellen des fetalen Körpers sind. Beteiligt sich aktiv an der Bildung des Nervensystems und des Gehirns des Kindes, der Hämatopoese. Bei einem Pyridoxinmangel bei einer schwangeren Frau beginnt eine schwere Toxikose, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Krämpfe - dies ist das erste Anzeichen für einen Vitaminmangel, der wieder aufgefüllt werden muss. Das Tagesgeld beträgt 2,5 mg. Vitaminquellen sind Haselnüsse, Walnüsse, Spinat, Karotten, Kartoffeln, Erdbeeren, Tomaten.

Vitamin B9 (Folsäure) ist eines der wichtigsten Vitamine während der Schwangerschaft. Diese Substanz ist für den Prozess der Zellerneuerung im Körper verantwortlich und stimuliert das Wachstum und den Tod alter Zellen sowie das Auftreten neuer Zellen. Nimmt aktiv am Prozess der Bildung und des Wachstums der Plazenta teil. Bei einem ausreichenden Folsäurespiegel wird der Körper des Fötus normal gebildet, aber der Mangel führt zu Pathologien des Neuralrohrs und es kann zu einer Fehlgeburt kommen. Um einen ausreichenden Gehalt an Vitamin B9 im Körper sicherzustellen, müssen Sie 400 µg pro Tag einnehmen. Sie können das Vitamin aus grünem Gemüse, Zitrusfrüchten, Hülsenfrüchten und Vollkornprodukten gewinnen.

Vitamin B12 (Cobalamin) - Ohne diese Substanz ist die vollständige Assimilation von Folsäure nicht möglich, daher ist ihre Verwendung obligatorisch. Die Substanz ist auch am Metabolismus von Homocystein im Körper einer Frau beteiligt. Normalerweise sollte der Körper einer schwangeren Frau 5 bis 10 μg Vitamin B12 pro Tag erhalten. Wenn Cobalamin ein Defizit aufweist, droht dem Kind eine intrauterine Wachstumsverzögerung, fetale Neuralrohrdefekte, Fehlgeburten und Frühgeburten. Quellen für Cobalamin - Käse, Fleisch, Milchprodukte, Eier.

Vitamin C (Ascorbinsäure) - der Bedarf an Schwangerschaft steigt, aber normalerweise ist eine scharfe Korrektur des Status nicht erforderlich. Bei Frauen mit Unterernährung und starken Abweichungen wird ein Mangel beobachtet. Ascorbinsäure dringt schlecht in die Plazentaschranke ein, aber ihre Metaboliten gelangen in ausreichenden Mengen in den Fötus. Die Norm des Vitamins pro Tag beträgt 90-100 mg. Es ist kategorisch unmöglich, die Norm zu überschreiten, da dies mit einer Erhöhung des Östrogengehalts und einer Unterernährung des Kindes einhergeht. Gefunden in Zitrusfrüchten, Tomaten, Kartoffeln, Beeren, Blumenkohl.

Vitamin D3 (Cholecalciferol) - Vitamin fördert eine bessere Aufnahme von Phosphor und Kalzium im Körper einer schwangeren Frau. Cholecalciferol ist an der Bildung der Knochen und Zähne des Kindes beteiligt und steuert auch die Produktion von Hormonen durch die Plazenta. Bei einem Mangel nehmen die Schmerzen in den Muskeln aufgrund einer Verletzung des Phosphor-Kalzium-Stoffwechsels zu, letztendlich führt ein Vitaminmangel zu einer Fehlgeburt. Während der Aufrechterhaltung der Schwangerschaft besteht ein hohes Risiko für die Entwicklung von Rachitis beim Kind, was auf Schwierigkeiten bei der Anpassung des Babys in der Zeit nach der Geburt zurückzuführen ist. Um einen normalen Vitaminspiegel aufrechtzuerhalten, muss es zusätzlich eingenommen werden, darf jedoch die Norm von 400-600 IE nicht überschreiten. Enthalten in der Leber von Kabeljau, Hering, Makrele, Fischöl.

Vitamin E (Tocopherol) - ist aktiv am Prozess der Gewebeatmung und der Versorgung der Zellen mit Sauerstoff beteiligt und daher sowohl für die Gesundheit der Mutter als auch für die normale Entwicklung des Fötus wichtig. Tocopherol unterstützt die normale Funktion der Plazenta, indem es das Baby mit allen Nährstoffen versorgt, die es benötigt. Beteiligt sich am Prozess des Blutflusses zwischen dem Körper der Mutter und dem Fötus, reguliert den Prolaktinspiegel. Bei einem Vitaminmangel treten Muskelschmerzen, Schwäche, Anämie, Krämpfe und eine Fehlgeburt auf. Um den Körper mit Vitamin zu versorgen, müssen Sie 10 mg pro Tag konsumieren. Gefunden in Spinat, Nüssen, Avocado, Garnelen, Fisch.

Vitamin H (Biotin) - Das Vitamin wird im Körper der werdenden Mutter teilweise durch die eigene Darmflora synthetisiert. Wenn Sie jedoch einen Fötus tragen, reicht der Biotinspiegel nicht aus, sodass er aus Lebensmitteln oder Multivitaminkomplexen gewonnen werden muss. Bei einem Mangel an Substanz können intrauterine Missbildungen des Fetus festgestellt werden, daher bestehen die Ärzte auf dessen rechtzeitige Anwendung während der Schwangerschaft. Die Verbrauchsrate beträgt bis zu 50 mcg pro Tag. Enthalten in fermentierten Milchprodukten, Sauerkraut, Kräutern.

Vitamin K (Phylochinon) - wird teilweise im Körper synthetisiert. Es ist sehr wichtig für die intrauterine Entwicklung des Fetus, da mit Hilfe von Phylochinon Kalzium im Körper des Babys absorbiert und sein Bewegungsapparat aufgebaut wird. Beeinflusst die Blutgerinnung. Sie können Vitamin K aus Weizenkleie, Milch, Hüttenkäse, Olivenöl, Kräutern, verschiedenen Kohlsorten, Kiwi, Bananen und Avocados erhalten. Der Bedarf an Vitamin K pro Tag beträgt 500 µg. Enthalten in Johannisbeeren, Spinat, Karotten, Blumenkohl und Kohl.

Vitamin PP (Nikotinamid) - Vitamin PP ist für den Fötus äußerst wichtig, da es die Durchblutung von Mutter und Fötus unterstützt und an der Bildung von Blutgefäßen in der Plazenta beteiligt ist. Mit einem Mangel an Vitamin PP in der 15. Woche leiden Frauen unter Müdigkeit, Kopfschmerzen und Appetitlosigkeit. Verdauungsstörungen treten ebenso auf wie negative Hautreaktionen. Der Tagesbedarf für schwangere Frauen beträgt 20 mg, und ein Vitamin wird in Form von Niacin verschrieben, das vom weiblichen Körper besser vertragen wird. Gefunden in Erdnüssen, Thunfisch, Heilbutt, Vollkornbrot, Kartoffeln, Innereien, Mais.

Jod ist für die normale Synthese von Schilddrüsenhormonen notwendig und bildet auch die Jodversorgung des Fötus. Ein Mangel des Elements in der 15. Woche führt zu einer Verzögerung der fetalen Entwicklung und zu Entwicklungsstörungen. Die tägliche Norm beträgt 200 mcg (erhöht sich bei Bedarf auf 250).

Calcium ist das Hauptstrukturelement des Skelettsystems. Er ist auch verantwortlich für die Bildung von Zähnen, Haaren, beteiligt sich an der Arbeit der Muskulatur und des Herzens. Das Baby sollte stündlich 13 mg Kalzium erhalten, um genügend Depot für die Vorbeugung von Rachitis aufzubauen. Daher müssen Sie in der 15. Woche eine ausreichende Aufnahme dieses Elements sicherstellen. Pro Tag werden 1200 mg benötigt.

Magnesium ist für die normale Assimilation von mehr als fünfhundert Proteinen erforderlich, von denen 100 plazentar sind. Daher sind die Vorteile von Magnesium für die Entwicklung des Fötus außergewöhnlich. Er ist an der Bildung des Muskel- und Skelettsystems des Fötus beteiligt. Bei Magnesiummangel drohen spontane Abtreibung, fetale Wachstumsverzögerung oder erhöhter Uteruston. Tagesbedarf 350-450 mg.

Phosphor - ist an der Bildung von Knochengewebe und Zähnen beteiligt. Das Element ist aktiv an Stoffwechselprozessen beteiligt und für die Beseitigung von Toxinen und Abfallprodukten des Fötus verantwortlich. Reguliert den Säuregehalt und wirkt sich direkt auf die Aufnahme von B-Vitaminen aus. Täglicher Bedarf 1,3 g.

Kalium - hält die Konstanz der Flüssigkeiten aufrecht und widersteht der Bildung von Ödemen, unterstützt das Nervensystem, nimmt aktiv an der Arbeit des Herzens teil. Dieses Element ist für alle fetalen Funktionen essentiell. Tagesbedarf 200-250 mcg.

Natrium - sollte mit Vorsicht verwendet werden, da das Element Flüssigkeitsretention hervorrufen und Schwellungen verursachen kann. Das Element ist an Stoffwechselprozessen beteiligt. Es ist wichtig für die Arbeit des Herzens und der Blutgefäße, bindet aktiv an viele Mikroelemente und fördert deren Absorption. Tagesbedarf 500 mg.

Chrom - hält den normalen Blutzuckerspiegel aufrecht. Es ist einer der Teilnehmer am Proteinstoffwechsel im Fötus, hilft beim Abbau von Kohlenhydraten und Lipiden. Anforderung pro Tag 50 mcg.

Kobalt - ein Element, das Stoffwechsel- und hämatopoetische Prozesse beeinflusst. Es ist als Hauptbestandteil von Vitamin B12 enthalten, ist verantwortlich für die Synthese wichtiger Aminosäuren, Fette und Proteine, beteiligt sich am Abbau der für den Fötus notwendigen Kohlenhydrate und setzt Energie frei. Tagesbedarf 1,2 mg.

Kupfer - Kupfermangel ist mit Problemen bei der Eisenaufnahme verbunden, daher ist dieses Element auch für eine schwangere Frau und für den Fötus erforderlich. Ein Mangel führt zu Anämie, beeinträchtigter Produktion von Phospholipiden, einigen Proteinen und Osteogenese. Wenn in der 15. Woche ein Kupfermangel auftritt, steigt das Risiko einer Eisenmangelanämie und einer Bindegewebsdysplasie beim Fötus. Tagesbedarf - 2 mg.

Eisen - Ab der 15. Woche steigt der Eisenverbrauch im Körper einer schwangeren Frau signifikant an. Das Element wird zugunsten der Frucht neu verteilt. Eisen sollte schrittweise verabreicht werden, und zu Beginn des zweiten Trimesters wird der Arzt abhängig von den Ergebnissen der Analyse Termine vereinbaren, um die Plazenta und die Leber des Fötus nicht weiter zu schädigen. Der Tagesbedarf eines Elements beträgt zu diesem Zeitpunkt 20-60 mg.

Selen ist ein starkes Antioxidans, das den Körper von Mutter und Fötus schützt. Es ist Bestandteil von 20 Proteinen, die für die Entwicklung des Fötus essentiell sind. Die Menge an Selen wird im zweiten Trimester stark zugunsten des Fötus ausgegeben, daher muss es Frauen als Teil eines Multivitamin-Komplexes verschrieben werden. Tagesbedarf 50 mcg.

Silizium - dieses Element ist für den Fötus während der Bildung und des Wachstums des Bewegungsapparates äußerst notwendig, da es sich dort am meisten ansammelt. Auch Silizium ist an der Arbeit des Nervensystems beteiligt. Kinder, denen eine ausreichende Menge dieser Substanz entzogen wurde, leiden im ersten Lebensjahr an Rachitis. Dank Silizium werden 74 wichtige Mikroelemente vom Körper des Kindes aufgenommen. Es beeinflusst auch die Entwicklung von Bindegewebe, Blutzellen und Fettgewebe. Der Bedarf an Silizium während der Schwangerschaft 20 mg.

Zink ist ein äußerst wichtiges Element, da es für die Expression menschlicher Gene verantwortlich ist, einschließlich solcher, die in der 15. Schwangerschaftswoche Störungen aufweisen. Im menschlichen Körper steuert Zink die Arbeit von mehr als fünfhundert Enzymen. Ein erhöhter Bedarf an dem Element ergibt sich ab der 15. Woche, wenn das Wachstum des Fötus beobachtet wird. Bei einem Mangel des Elements steigt das Risiko, bei einem Kind Neuralrohrpathologien zu entwickeln. Der Bedarf für eine schwangere Frau beträgt 15 mg. Es ist unmöglich, die Dosierung aufgrund schädlicher Wirkungen zu überschreiten.

Wichtig! Wählen Sie einen Multivitamin-Komplex gemäß der Empfehlung Ihres Frauenarztes.