Jetzt hat Ihr Baby ein Jubiläum - es ist 12 Wochen alt! Es ist schon so gut, dass nur die Details weiter verbessert werden. Alle wichtigen Organe und Systeme wurden bereits gebildet und arbeiten aktiv. Liebe Mütter, stellen Sie sich vor: Die oberste Hautschicht, die Epidermis, wird bereits in den Krümeln erneuert, deren "alte" Zellen abgezogen werden.

Fötus in der 12. Schwangerschaftswoche: Geschlecht, Gewicht und Größe

An der Stelle von Augenbrauen, Wimpern, am Kinn und an der Oberlippe entstehen Vellushaare. Die Finger der Arme und Beine haben sich bereits getrennt und sind mit Ringelblumen bedeckt. Auf den Pads bildet sich ein Hautmuster - ein einzigartiger "Fingerabdruck"..

Und obwohl zu diesem Zeitpunkt bereits alle Organe gebildet wurden, setzen sie ihre Entwicklung fort. Der Darm ist "an seinen Platz gefallen" und wird regelmäßig reduziert. Die Hypophyse und die Schilddrüse produzieren Hormone und Jod, die Leber produziert Galle, Leukozyten erscheinen im Blut, zusätzlich zu Erythrozyten arbeiten die Nieren, das Nervensystem, die Muskeln werden stärker, das Knochengewebe reift weiter.

Das Baby wächst schnell und jetzt ist seine Länge ein wichtigerer Indikator als das Gewicht. Die Menge an Fruchtwasser nimmt zu - nach 12 Wochen erreicht sie 50 ml. Die Gebärmutter wächst mit hoher Geschwindigkeit. Vor der Schwangerschaft befindet sich die Gebärmutter im Beckenbereich und weist bescheidene Parameter auf: Sie wiegt 70 g und fasst nicht mehr als 10 ml. Aber wenn sich der Fötus darin entwickelt und wächst, geht er über seine vorherige Position hinaus und füllt die Bauchhöhle. In der 12. Schwangerschaftswoche können Sie es bereits fühlen und fühlen. Interessanterweise steigt das Uterusvolumen am Ende der Schwangerschaft auf 5-10 Liter und das Gewicht nach der Geburt beträgt mehr als 1 kg.!

Der Fötus ist einem Baby bereits sehr ähnlich, wiegt etwa 14 g und hat eine Länge vom Steißbein bis zur Krone von 6-9 cm. Das Baby bewegt sich ständig, obwohl die Mutter es noch nicht spürt: Es rollt herum, bewegt Arme und Beine, Mund und saugt sogar einen Finger! Auf einem speziellen Gerät - dem Doppler - können Sie bereits den Herzschlag des Babys hören.

Zukünftige Mutter

Ab der 12. Schwangerschaftswoche nehmen Sie jede Woche bis zu 500 g zu. Bis zu diesem Zeitpunkt sollte Ihr Gewinn, wenn sich die Schwangerschaft normal entwickelt, 1,8-3,6 kg betragen. Wenn Sie von Toxikose gequält wurden, haben Sie möglicherweise sogar ein wenig an Gewicht verloren. Aber ab dem zweiten Trimester sollte sich die werdende Mutter spürbar besser fühlen - das Corpus luteum überlebt sein eigenes, die Plazenta ist aktiv an der Arbeit beteiligt. Wenn die Schwangerschaft jedoch mehrfach ist, kann sie noch weiter "stürmen".

Es ist Zeit, sich in der Nahrung zu kontrollieren: Essen Sie nicht zu viel, vergessen Sie ungesunde Snacks, denken Sie daran, dass Ihr Körper und Ihr Kind Kalzium und Jod benötigen und dass Verstopfungsgefahr besteht. Kompotte trinken, getrocknetes Obst, Gemüse essen, Sport treiben.

Gefühl

Nach 12 Wochen gehen unangenehme Symptome einer Toxikose allmählich in die Vergangenheit zurück. Wenn eine Schwangerschaft "traditionell" ist, werden Übelkeit und Erbrechen und damit auch Reizbarkeit, emotionale Instabilität, Stimmungsschwankungen und Tränenfluss - all die "Machenschaften" der Hormone - für die schwangere Frau nur zu einer unangenehmen Erinnerung. Wenn Mama Zwillinge oder Drillinge erwartet, macht sich die Toxikose für einige Zeit bemerkbar - Sie müssen es aushalten.

Möglicherweise haben Sie bemerkt, dass Sie weniger wahrscheinlich auf die Toilette gehen als zu Beginn der Schwangerschaft. Aber alle Ihre inneren Organe arbeiten immer noch in einem verbesserten Modus. Aufgrund der großen Blutmengen haben Sie möglicherweise das Gefühl, dass Ihr Herz schneller zu schlagen begann.

Der Uterus nimmt weiter zu, dies hat jedoch noch keinen Einfluss auf die Größe des Abdomens. In der Regel ist der Bauch in der 12. Schwangerschaftswoche noch nicht gerundet. Wenn jedoch die Mutterschaft für eine Frau die erste ist und je nach Körperbau, kann in einigen Fällen bereits jetzt ein solcher "Hinweis" auf eine interessante Position in Form eines leicht hervorstehenden Bauches auftreten. In jedem Fall kann eine Frau persönlich bereits eine gewisse "Rundheit" von Formen und körperlichen Veränderungen spüren, auch wenn sie für andere nicht sichtbar sind.

Die Brüste füllen sich immer mehr, die Brustdrüsen bereiten sich auf die Stillzeit vor. Bei dieser Zubereitung kommt es häufig zu einem Juckreiz der Haut auf der Brust. Juckreiz in der Brust kann mit Juckreiz am Bauch und an den Hüften einhergehen. Denken Sie daran, dass Sie dazu neigen, Dehnungsstreifen zu bilden, und beginnen Sie jetzt mit der Vorbeugung. Seien Sie nicht beunruhigt, wenn Sie eines Morgens Altersflecken oder Gefäßformationen auf Ihrem Gesicht finden - nach der Geburt verschwinden sie, aber jetzt müssen Sie ertragen. Ein kurzlebiges Phänomen ist auch ein dunkler Streifen am Bauch, der vom Nabel abfällt und den die werdende Mutter in der ersten Schwangerschaftswoche erwerben kann. Dieser Streifen ist eine Folge der Anreicherung von Melaninsubstanz, stellt keine Gefahr dar, ist kein Defekt und verschwindet nach der Geburt von selbst.

12 Wochen schwanger: Entwicklung des Fötus und Empfindungen der Mutter

12 Wochen schwanger ist der 3. Geburtsmonat. Seit der Empfängnis sind durchschnittlich 80 Tage vergangen, was bedeutet, dass fast ein Drittel der Art und Weise, ein Kind zu tragen, vergangen ist. Der Körper der Mutter und des ungeborenen Kindes gewöhnt sich aneinander. Am Ende des ersten Trimesters ist die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt bereits deutlich reduziert. Das Wohlbefinden einer schwangeren Frau verbessert sich und das Baby wächst weiterhin aktiv.

12 Schwangerschaftswochen: Was ist in dieser Zeit wichtig?

Nach medizinischen Berechnungen sind zwölf Schwangerschaftswochen zehn Wochen des Lebens des Fötus ab dem Zeitpunkt der Empfängnis. Wenn wir die Frage beantworten, welcher Monat es ist, können wir mit Sicherheit sagen, dass es der dritte Monat ist, in dem ein Kind geboren wird.

Im mütterlichen Körper treten große Veränderungen auf:

  • der Spiegel der Sexualhormone ist stabilisiert;
  • Die Plazenta beginnt zu funktionieren und versorgt das Kind mit allem, was für seine intrauterine Entwicklung notwendig ist.
  • Es gibt eine Umstrukturierung im Stoffwechsel, Nährstoffe bleiben länger im Blut der Mutter, um zum Baby zu gelangen.
  • Die physischen und psychischen Gefühle einer Frau (einschließlich der Empfindungen im Bauch) werden immer tiefer und allmählich wird klar, dass ein kleines Leben in ihr wächst.

Fetale Entwicklung in der 12. Schwangerschaftswoche

Die embryonale Phase der kindlichen Entwicklung endet und die nächste beginnt - die fetale, die bis zur Geburt andauert. Das zukünftige Baby aus einer Zelle hat sich in eine winzige Person von 53-61 mm verwandelt.

Alle seine Systeme und Organe funktionieren aktiv, mit Ausnahme nur der Atemwege. Die sexuelle Differenzierung ist beendet, und bereits beim nächsten Ultraschall können die Eltern das Geschlecht herausfinden und ein Foto des Fötus erhalten.

53 - 61 mm

Fetale EntwicklungsparameterUngefähre Indikatoren der Norm

(für diesen Zeitraum)

Höhe
Das Gewicht9 - 13 g

Wie sieht der Fötus nach 12 Wochen aus?

Während eines Ultraschallscans können Eltern bereits deutlich sehen, wie ihr zukünftiges Kind aussieht..

Auch ohne Entschlüsselung der Studie und Erklärungen des Uzisten können Sie die Konturen des Körpers des Babys leicht unterscheiden.

  • Der Oberkörper und der Bauch des Babys sind etwas größer als sein Kopf, und die Beine und Arme sind immer noch kurz und bislang kaum zu unterscheiden.
  • Der Arzt kann das Geschlecht des Kindes nur mit modernen Geräten erkennen, sofern die Genitalien der Krümel deutlich sichtbar sind.
  • Bei der Untersuchung des Bauches einer schwangeren Frau kann zu diesem Zeitpunkt bereits ein Video mit einem Bild eines Kindes auf einem Träger aufgezeichnet und für das Familienarchiv gespeichert werden.

Was passiert mit dem Baby in diesem Stadium der Schwangerschaft?

Die folgenden Punkte können bei der Entwicklung des Babys im Mutterleib festgestellt werden:

  • Die Hauptorgane und -systeme werden nach 12 Wochen gebildet. Einige von ihnen erfüllen ihre direkten Funktionen, zum Beispiel schlägt das Herz und pumpt Blut. Der Rest der Organe, wie der Darm, verbessert sich weiter;
  • an der Stelle zukünftiger Wimpern und Augenbrauen wird ein leichter Flaum umrissen;
  • Auf den winzigen Fingerkuppen des Babys bildet sich ein einzigartiges Muster.
  • Die Gesichtsausdrücke des Fötus entwickeln sich aktiv: In ein paar Wochen können Sie im Ultraschall die lustigen Grimassen des Babys beobachten.
  • die Membranen zwischen den Fingern verschwinden schließlich, kleine dünne Nagelplatten erscheinen;
  • Die äußeren Ohren sind noch unterentwickelt, aber sie reifen weiter und es bilden sich bereits Lappen auf ihnen.
  • zukünftige Regulatoren der Immunität - Leukozyten - werden im fetalen Blut gebildet;
  • Die ersten Reflexe wirken: Der Fötus ballt / löst seine Fäuste, ahmt Atem- und Schluckbewegungen nach;
  • es gibt eine Kontraktion der Darmmuskulatur;
  • Es gibt eine tägliche und beständige Stärkung des Knochengewebes im Fötus.

Veränderungen im Körper der werdenden Mutter nach 12 Wochen

Am Ende der 12. Woche verbessert sich normalerweise das Wohlbefinden einer schwangeren Frau, die an Toxikose leidet. Schläfrigkeit und chronische Müdigkeit, die durch die Wirkung von Progesteron verursacht werden, sorgen für gute Laune und einen Energieschub.

2 - 3,5 kg

400 g

Parameter einer schwangeren FrauIndikatoren für einen bestimmten Zeitraum
Gewichtszunahme (ab Beginn der Schwangerschaft)
Gewichtszunahme (pro Woche)
Fruchtwasservolumen90 ml
Zunahme der Höhe des Fundus der Gebärmutter2 - 6 cm

Wie der Bauch in der 12. Schwangerschaftswoche aussieht

Diese Woche spürt die werdende Mutter bereits, wie ihr Bauch allmählich wächst. In der ersten Schwangerschaft beginnt der Bauch etwas später zu wachsen als in wiederholten Schwangerschaften. Mit 12 Wochen ist die Taille nur leicht gerundet und die werdende Mutter fühlt sich recht wohl, sie passt immer noch zu alltäglicher Kleidung.

Wenn die Schwangerschaft die zweite und die folgende ist, nimmt der Bauch früher zu und zwingt die Frau bis zum Ende des ersten Trimesters, nach geräumigeren Kleidungsstücken zu suchen.

Manchmal geht das Wachstum des Bauches mit leichtem Juckreiz einher. Dies kann die erste "Glocke" für die Bildung von Dehnungsstreifen sein, und ihr Auftreten ist nicht nur am Bauch möglich - Brust und Hüften sind auch Dehnungsstreifen ausgesetzt. In der 12. Schwangerschaftswoche können Altersflecken und ein dunkler Streifen vom Nabel abwärts auftreten. Geburtshelfer-Gynäkologen versichern: Dies sind vorübergehende Phänomene, die keinen Anlass zur Sorge geben.

Was passiert im Körper einer Frau in einem bestimmten Gestationsalter?

  • Der Uterus passt nicht mehr in den Beckenraum und beginnt, die Bauchhöhle zu besetzen.
  • Die Toxikose hört in diesem Stadium der Schwangerschaft meistens vollständig auf, sehr selten dauert sie bis zu 13-14 Wochen;
  • Der emotionale Zustand ist bereits stabiler, aber Reizbarkeit, Tränenfluss und Sensibilität können bestehen bleiben.
  • Gefühle von Schläfrigkeit und Müdigkeit verschwinden;
  • Es kann schwierig sein, sich zu konzentrieren. Der Körper gibt viel Energie aus, um das Wohlbefinden von Mutter und Kind zu erhalten.
  • Blutvolumen steigt leicht an;
  • Die Brüste sind merklich gewachsen, der Kolostrumausfluss aus den Brustwarzen kann beginnen.

12 Schwangerschaftswochen: Was passiert mit dem Körper, welche Empfindungen (Mamas Erfahrung - Video):

Was eine zukünftige Mutter bis zum Ende des ersten Trimesters beunruhigen könnte

  • Schwellung der Beine und Arme;
  • Haare werden trocken und spröde, das gleiche Problem tritt bei den Nagelplatten auf;
  • die Haut des Bauches ist gedehnt;
  • ein kleiner Zug am Bauch oder am unteren Rücken;
  • Trotz des Abschlusses der Toxikose bleiben die "Macken" der Lebensmittel bestehen.

Lebensstil der werdenden Mutter mit 12 Wochen

Worauf Sie achten müssen und wie Sie einen Tagesablauf für diesen Zeitraum aufbauen können.

Tagesablauf

Wenn das Wohlbefinden einer Frau auf dem gleichen Niveau ist, kann sie ihren gewohnten Lebensstil führen. Natürlich sollte sie für genügend Schlaf sorgen - mindestens 8 Stunden am Tag, drei Mahlzeiten am Tag, genügend Bewegung während des Tages und die Fähigkeit, sich rechtzeitig hinzulegen, um sich auszuruhen.

In der 12. Schwangerschaftswoche sollten Sie körperliche Aktivität nicht missbrauchen. Denken Sie daran, dass sich Ihr Baby gerade im Magen niederlässt und Sie es nicht noch einmal stören müssen. Und die Frau hat die Fähigkeiten ihres Körpers noch nicht untersucht, da sie sich in einer interessanten Position befindet - plötzlicher Schwindel während eines gewohnheitsmäßigen Laufs kann einen grausamen Witz spielen.

Jetzt, im dritten Monat der Schwangerschaft, legt die werdende Mutter den Grundstein für die Gesundheit ihres Kindes - dies ist eine sehr wichtige Arbeit, die niemand außer der Mutter selbst leisten kann..

Hygieneverfahren

In diesem Stadium der Schwangerschaft besteht noch kein Vertrauen, dass die Geburt des Kindes normal und ohne Komplikationen erfolgen wird. Viele Ärzte sind der Meinung, dass ein Bad eine Infektion vom Wasser in den Geburtskanal auslösen kann. Und auch zu heißes Wasser (über 38-39 Grad) erhöht den Druck und kann zu Fehlgeburten führen. Und obwohl, wenn der Körper einer Frau in Wasser getaucht ist, das Wasser nicht über das untere Drittel der Vagina eindringt, ist es nach 12 Wochen besser, auf ein Bad zu verzichten und sich auf eine Dusche zu beschränken.

Zeit am Computer / Fernseher verbringen

Wenn Sie während der Schwangerschaft am Computer arbeiten oder fernsehen, ist nicht die berüchtigte "Strahlung" beängstigend, sondern die anhaltende Unbeweglichkeit. Jede halbe Stunde oder Stunde nach dem Sitzen an einem Ort müssen Sie Pausen einlegen, in denen Sie sich bewegen oder gehen. Zukünftige Mütter sollten sich vor schlechten Monitoren hüten, die flackern und Augenbelastungen verursachen können. Wählen Sie auch bequeme Stühle und Sessel für sich selbst, wenn Sie sitzend arbeiten - unbequeme Oberflächen belasten die Wirbelsäule zu stark, was in einer interessanten Position unbrauchbar ist.

Intime Beziehung

Hier gibt es nur eine Regel: Wenn der Arzt, der Ihre Schwangerschaft beobachtet, keine Kontraindikationen für intime Kontakte findet und die werdende Mutter bei guter Gesundheit ist, sollten Sie sich nicht das Vergnügen nehmen, mit Ihrem Ehepartner abzuhängen. Wenn eine schwangere Frau jedoch Angstzustände (Schmerzen, Übelkeit, Schwäche) oder mangelndes Verlangen hat, muss sie in diesem Bereich bestimmte Schwierigkeiten bewältigen. Denken Sie daran, dass viele Familien diesen Test durchlaufen und häufig der hormonelle Hintergrund dafür verantwortlich ist..

Gegenanzeigen für intime Beziehungen in Woche 12 sind:

  1. erhöhter Uteruston;
  2. niedrige Lage der Plazenta;
  3. schwere Schwangerschaft;
  4. vaginaler Herpes;
  5. Schwangerschaft mit mehr als einem Fötus (mit Zwillingen, Drillingen usw.).

Ärztliche Untersuchungen im 3. Schwangerschaftsmonat

Dieser Artikel ist besondere Aufmerksamkeit wert.

Arztbesuche

In der 12. Schwangerschaftswoche erhält eine Frau ein Bypass-Blatt, in dem Spezialisten vermerkt sind, deren Beratung zu diesem Zeitpunkt erforderlich ist. Besuche bei folgenden Ärzten sind obligatorisch:

Geburtshelfer-GynäkologeIm dritten Monat besucht die werdende Mutter einmal im Monat die Arztpraxis. Der Spezialist untersucht die schwangere Frau und notiert die Hauptmaße (aktuelles Gewicht, Druck, Fundushöhe) auf der Karte. Der Hauptzweck eines Besuchs bei einem Geburtshelfer-Gynäkologen besteht darin, sicherzustellen, dass keine Bedrohungen für die Entwicklung einer Schwangerschaft bestehen.
TherapeutDie Konsultation eines Therapeuten ist erforderlich, um das Vorhandensein chronischer Krankheiten bei der Mutter auszuschließen, z. B. Herzerkrankungen oder Bluthochdruck. Wenn es welche gibt, wird eine genauere Beobachtung für das Wohlergehen der werdenden Mutter während des gesamten Schwangerschaftszeitraums in der Geburtsklinik durchgeführt.
AugenarztDieser Spezialist bewertet den Zustand der Netzhaut und des Fundus. Die Wahl der Arbeitsmanagement-Taktik hängt vom Prüfungsergebnis ab. Bei schwerwiegenden Problemen mit der inneren Augenschleimhaut raten die Ärzte, Versuche zu vermeiden. In den meisten Fällen wird daher ein Kaiserschnitt verschrieben..
Zahnarzt"Zahnarzt" bestimmt, ob es Infektionsherde in der Mundhöhle gibt (dh Karies), und beseitigt diese so weit wie möglich. Es ist sehr wichtig, die Behandlung von Problemzähnen nicht über einen langen Zeitraum hinauszuschieben, da während der Schwangerschaft der Prozess der Zerstörung des Zahnschmelzes und der Bildung kariöser Hohlräume mit doppelter Geschwindigkeit erfolgt.
HNO-ArztBeseitigt das Vorhandensein chronischer Infektionen in den Gehörgängen, der Nasenhöhle und im Hals. Manchmal wird die werdende Mutter im ersten oder zweiten Trimester von einer "Rhinitis der Schwangerschaft" befallen, die durch Nasenausfluss, Atembeschwerden und Verstopfung der Nasennebenhöhlen gekennzeichnet ist. Gleichzeitig verschlechtert sich der allgemeine Gesundheitszustand nicht und die Körpertemperatur ist normal. Die Konsultation eines HNO-Arztes in diesem Fall hilft, das Problem in kurzer Zeit zu lösen.

Analysen

Am Ende des ersten Trimesters wird einer Frau eine Vielzahl von Tests zugewiesen. Ihre Ergebnisse ermöglichen es dem Arzt, die Entwicklung der Schwangerschaft objektiv zu beurteilen. Analysen in der 12. Schwangerschaftswoche umfassen notwendigerweise:

  1. eine Blutuntersuchung auf Syphilis;
  2. Bluttest auf HIV-Infektion;
  3. Analyse auf Antikörper gegen Hepatitis B- und C-Viren;
  4. Analyse zur Bestimmung der Blutgruppe und des Rh-Faktors;
  5. klinische Blutuntersuchung;
  6. Blutchemie;
  7. ein Abstrich aus der Vagina und dem Gebärmutterhalskanal für sexuell übertragbare Infektionen;
  8. Untersuchung von Blutgerinnungsfaktoren;
  9. allgemeine Urinanalyse.

Vorgeburtliches Screening und Ultraschall

Bis zum Ende des ersten Trimesters sollte sich die werdende Mutter nicht nur für eine Schwangerschaft anmelden, sondern auch das erste Screening in der 12. Schwangerschaftswoche auf fetale Missbildungen durchführen. Es umfasst eine Ultraschalluntersuchung des Fetus und eine Blutuntersuchung auf die Hormone Choriongonadotropin (hCG) und Plasmaprotein (PAPP). Eine Änderung des Inhaltsniveaus ist ein Indikator für das Vorhandensein bestimmter Abweichungen bei einem Kind..

Ultraschall-Schwangerschaftsvorsorge nach 12 Wochen (Video):

Das Geschlecht des Kindes im Ultraschall nach 12 Wochen ist noch nicht sichtbar. Auf dem Foto, das den Eltern zur Verfügung gestellt wird, ist jedoch bereits deutlich zu erkennen, dass der Fötus wie ein Miniaturmann aussieht - Sie können den Kopf, die winzigen Arme und Beine sehen.

Komplikationen und Risiken einer Schwangerschaft nach 12 Wochen

Schmerzen in der aktuellen Schwangerschaftswoche sollten mit besonderer Aufmerksamkeit behandelt werden. Bei starken Schmerzen im Unterbauch, die länger andauern oder verkrampft sind, sollte die schwangere Frau sofort ins Bett gehen und einen Krankenwagen rufen.

Blutung

Kleinere Blutungen, die ohne Schmerzen verschwinden, können manchmal den Prozess der Plazentaimplantation begleiten. Eine geringe Entladung mit Blut ist nach aktivem Sex oder nach einer Routineuntersuchung durch einen Gynäkologen möglich. Blutungen können auch auf Anzeichen einer Frau mit Zervixerosion zurückgeführt werden..

Zuweisungen

Jede Entladung mit unangenehmem Geruch und ungewöhnlicher Konsistenz weist auf die Gefahr einer Fehlgeburt hin. Dazu gehören auch blutige. Wenn sie gleichzeitig mit ziehenden Schmerzen im Unterbauch auftreten, muss die werdende Mutter sofort medizinisch versorgt werden. Die ersten Anzeichen einer Fehlgeburt im Frühstadium gehen mit einem braunen oder roten Ausfluss einher. Sie sollten die Frau alarmieren sowie alle Manifestationen von Schmerzen oder Schmerzen im Rücken und im Bauch.

Was tun, um die Schwangerschaft bei drohender Fehlgeburt in der 12. Woche aufrechtzuerhalten??

Um die Schwangerschaft aufrechtzuerhalten, ist es sehr wichtig, dass die werdende Mutter Zeit hat, die Bedrohung zu erkennen und (am ersten Tag) qualifizierte medizinische Hilfe zu suchen. In Zukunft sollte eine Frau beim Tragen eines Kindes äußerst vorsichtig sein, auf ihre Gefühle und ihre Gesundheit im Allgemeinen achten und alle Empfehlungen des Arztes, der diese Schwangerschaft beobachtet, genau befolgen.

Um eine Schwangerschaft aufrechtzuerhalten, benötigt eine Frau möglicherweise:

  • Beobachten Sie die Bettruhe zu Hause und beseitigen Sie nach Möglichkeit jegliche körperliche Aktivität (in einigen Fällen ist es erforderlich, zur Konservierung ins Krankenhaus zu gehen).
  • negative Erfahrungen, ständige Stresssituationen loswerden, Sorgen vermeiden;
  • Hormone oder Immunmodulatoren einnehmen (wie von Ihrem Arzt verschrieben);
  • sich einer intensiven antiviralen Therapie sowie einer antimykotischen und antibakteriellen Therapie unterziehen, wie vom behandelnden Geburtshelfer verschrieben;
  • Eine extreme Maßnahme bei einem Risiko einer Fehlgeburt nach 12 Wochen ist die Operation. Wenn die Diagnose beispielsweise eine ischämisch-zervikale Insuffizienz lautet, legt der Arzt Stiche auf den Gebärmutterhals, die erst kurz vor der Geburt entfernt werden. Dank dieser Intervention kann der in der Gebärmutterhöhle wachsende Fötus darin bleiben. Es gibt auch eine operative Korrektur für pathologische oder abnormale Strukturen der Gebärmutter, eine solche Korrektur ist jedoch nicht in allen Fällen angezeigt..

Atemgymnastik nach 12 Wochen: nützliche Übungen für schwangere Frauen

Während des ersten Trimesters passt sich der Körper der werdenden Mutter an seinen neuen Zustand an. Dieser Prozess wird oft von unangenehmen Symptomen begleitet - Blähungen, Toxikose, Schläfrigkeit und Reizbarkeit. Aus diesem Grund empfehlen Geburtshelfer-Gynäkologen, die Sportbelastung zu reduzieren, fordern jedoch gleichzeitig, den Sportunterricht nicht vollständig aufzugeben..

Die Übungen zum Trainieren der Atemtiefe können zum Selbststudium verwendet werden. Sie werden auch von Ausbildern von Physiotherapieübungen in "Schulen für werdende Mütter" aktiv praktiziert..

  1. Setzen Sie sich zuerst aufrecht hin, ohne die Leistenfalten einzuklemmen. Wenn Ihr Rücken eine solche Last nur schwer tragen kann, suchen Sie sich einen Platz mit fester Unterstützung..
  2. Der erste Schritt besteht darin, die Bauchatmung zu trainieren. Es entspannt das Beckenmembran und lehrt Sie, es im Geburtsprozess intelligent zu handhaben. Legen Sie Ihre Handflächen auf Ihren Bauch und atmen Sie ruhig ein und aus. Beobachten Sie, wie Ihre Hände auf und ab gehen.
  3. Legen Sie nach 3 Minuten seine Handflächen auf die unteren Rippen und beginnen Sie zu atmen, wobei Sie sich auf das Bauchmembran konzentrieren. Beim Atmen sollten sich Ihre Arme ausbreiten. Dieser Atemprozess verbessert die Lungenfunktion und hilft bei Übelkeit mit Toxikose..
  4. Nach 5 Minuten bewegen sich die Handflächen zum Schlüsselbein. Legen Sie Ihre Hände parallel zu Ihren Hüften auf Ihre Schlüsselbeine. Atme sanft und ruhig ein, während du dich bemühst, die Schlüsselbeine mit deinen Handflächen leicht zur Seite zu drücken. Diese Übung entspannt das obere Zwerchfell und reguliert den Blutfluss zu Kopf und Hals..
  5. Versuchen Sie am Ende der Atemübungen, alle Zwerchfelle gleichzeitig zu verwenden - atmen Sie "von unten nach oben" ein, einschließlich Bauch, Rippen und Schlüsselbein. Atme dann langsam aus und gehe mental zurück.

5 Tipps für eine werdende Mutter, um ohne Komplikationen schwanger zu werden

Die Schwangerschaft ist in der Tat ein echter Test für den weiblichen Körper. Um ein Kind sicher zu tragen, ist es wichtig, Ihren Lebensstil anzupassen. Im Folgenden finden Sie einige Empfehlungen, die befolgt werden sollten, auch wenn Sie keine Risiken und Bedrohungen für den Schwangerschaftsabbruch haben..

Sei nicht nervös

Eine der Hauptbedingungen für eine günstige Schwangerschaft ist es, Stress im Leben abzubauen und Stresssituationen zu vermeiden. Natürlich können Sie die umgebende Realität nicht ändern, aber Ihre Einstellung zu externen Reizen zu ändern, ist eine durchaus machbare Aufgabe. Denken Sie zuerst an die Gesundheit Ihres Babys.!

Schlechte Gewohnheiten loswerden

Es ist gut, wenn dieser Punkt Sie umgeht. Aber wenn nicht - zuerst müssen Sie mit dem Rauchen aufhören. Die Ablehnung von Zigaretten sollte so schnell wie möglich erfolgen. Ein solcher Schritt wird sich sicherlich positiv auf den Verlauf der Schwangerschaft auswirken. Denken Sie daran, dass sich jede schlechte Angewohnheit nachteilig auf den Zustand des gesamten Körpers auswirkt, insbesondere während der Schwangerschaft.

Sich ausgewogen ernähren

Der Fötus muss in der 12. Schwangerschaftswoche mit Vitaminen, Mineralien und Nährstoffen versorgt werden, damit er sich richtig und gesund entwickelt. Wenn es nicht möglich ist, die notwendigen Elemente aus der Nahrung zu gewinnen, helfen Vitaminkomplexe für schwangere Frauen, mit der Situation umzugehen (nach Rücksprache mit einem Frauenarzt). Es ist sehr wichtig, Folsäure und Vitamin E einzunehmen - sie verhindern die Entwicklung von Fehlbildungen des Nervensystems bei einem Kind.

Vermeiden Sie heiße Bäder / Saunen

Solche Eingriffe über einen Zeitraum von 11-12 Wochen tragen dazu bei, den Tonus der Gebärmutter zu erhöhen. Im weiblichen Hauptorgan steigt der Druck an, was ein pathologischer Zustand ist und zu einer Gefahr einer Fehlgeburt führen kann. Beschränken Sie sich während der Schwangerschaft darauf, bei einer angenehmen Temperatur zu duschen - im Gegensatz zu einem Bad entspannt es die Uterusmuskulatur.

Stimulieren Sie nicht Ihren Darm

Der Darm befindet sich in unmittelbarer Nähe der Gebärmutter, und mit seiner aktiven Gefährdung kommt es zu einer mechanischen Erhöhung des Gebärmuttertonus. Dies deutet darauf hin, dass schwangere Frauen im ersten oder zweiten Trimester grundsätzlich keine Mittel gegen Verstopfung anwenden dürfen. Wenn Sie Probleme mit dem Stuhl haben, essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel. Führen Sie fermentierte Milchprodukte und Kleie in Ihre Ernährung ein - diese Produkte tragen zur Etablierung der Darmflora bei.

12. Schwangerschaftswoche

Das erste Trimester läuft also aus. Wenn Sie noch keinen Ultraschall gemacht haben, ist es ratsam, dies diese Woche zu tun. Die optimale Gewichtszunahme nach 12 Wochen beträgt 2 kg.

In der zwölften Woche nimmt die Plazenta eine führende Rolle bei der Produktion von Hormonen ein, die zur Aufrechterhaltung der Schwangerschaft benötigt werden. Ihr Gewicht sollte jede Woche um 0,5 kg zunehmen. Befolgen Sie die Diät schwangerer Frauen - und Sie werden das Problem des Übergewichts los.
Sie können Umstandsmode tragen oder nicht.

Sicherlich fragen Sie sich, wann andere Ihre Position anhand des hervorstehenden Bauches erraten können.

Dein ungeborenes Kind

Das Fruchtgewicht erreicht 13-14 Gramm, Länge - ca. 7 cm.
Die Leber begann Galle zu produzieren. Der Darm beginnt sich zusammenzuziehen - es sind diese Kontraktionen, die die Bewegung der Nahrung bestimmen. Jetzt können Sie zwischen Fingern und Zehen unterscheiden, jetzt sind sie überhaupt nicht mehr gleich. Die Rudimente von Haaren, Nägeln und Hautdrüsen werden gelegt. Die äußeren Genitalien erscheinen. Leukozyten erscheinen im Blut.

Lennart Nilson Fotos und Sibmam Ultraschall Galerie

Zählen wir die Finger?

Ergänzungen von Lesern

Smeyana: In der 12. Woche ist die Schilddrüse bereits gebildet und kann Iodtyrosin synthetisieren. Schilddrüsenhormone regulieren den Stoffwechsel und sorgen für das Wachstum, die Entwicklung und die Differenzierung von Geweben, einschließlich des Zentralnervensystems. Bei einer Unterfunktion der Schilddrüse wird daher eine Wachstumsverzögerung aufgrund einer Hemmung des Stoffwechsels beobachtet.

12 Wochen schwanger

Die werdende Mutter beginnt sich besser zu fühlen, für viele verschwinden in der 12. Schwangerschaftswoche Anzeichen einer Toxikose. Die Frau wird ruhiger, hört auf, sich über Kleinigkeiten aufzuregen.

Was passiert in der 12. Schwangerschaftswoche im Körper einer Frau?

Der Bauch beginnt schnell zu wachsen. Dementsprechend kommt es zu einer Zunahme der Gebärmutter und ihrer signifikanten Zunahme in die obere Bauchhöhle. Dies verringert den Druck auf die Blase. Jetzt macht sich die werdende Mutter weniger Sorgen um das nächtliche Wasserlassen.

Für viele Mütter ist diese Periode durch eine spürbare Verbesserung des Aussehens gekennzeichnet: Das Haar wird seidig, der Teint normalisiert sich. In der 12. Schwangerschaftswoche ist dies auf den Einfluss von Hormonen zurückzuführen..

Das Corpus luteum löst sich auf, die Plazenta übernimmt die Hauptfunktion des Wachstums des Babys. Dadurch verschwindet die Toxikose und die werdende Mutter erhält die Möglichkeit, das Menü zu erweitern..

Jetzt arbeitet der Körper der werdenden Mutter für zwei Personen, sodass sich ihre Herzfrequenz erhöhen kann. Der Blutdruck wird leicht erhöht.

Zuweisungen

Die Entladung nach 12 Wochen ist immer noch gering und hat einen weißen oder gelblichen Farbton. Bei Änderungen sollte die werdende Mutter einen Arzt aufsuchen.

Uterus

Im Normalzustand ist die Gebärmutter klein und flach, jetzt hat sie eine birnenförmige Form mit einem Durchmesser von etwa 12 cm. Die Größe des Fötus nimmt schnell zu, die Gebärmutter wächst in der 12. Schwangerschaftswoche und übt einen enormen Druck auf den Darm aus. In dieser Hinsicht leiden viele Frauen unter Verstopfung. Sie sollten Ihren Arzt über ihr Auftreten informieren, der auf jeden Fall einen Ausweg aus der Situation finden wird..

Das Baby wächst weiter, sein Kopf richtet sich auf. Das Kinn beginnt sich von der Brust zu erheben, wird eben. Jetzt stärkt das Baby die Lunge: Es lernt, durch das Fruchtwasser zu atmen.

Das Verdauungssystem arbeitet, in der 12. Schwangerschaftswoche beginnt das Kind Schmerzen zu fühlen. Er saugt ständig an seinem Finger, bewegt sich, reagiert auf verschiedene Reize, einschließlich Lärm.

In der 12. Schwangerschaftswoche sieht das Baby anders aus - jetzt sind die Gesichtszüge des kleinen Mannes deutlicher. Die Augen können mit Ultraschall gesehen werden. Die Ohrmuscheln, die sich zuvor am Hals befanden, bewegen sich in Richtung der Seitenflächen des Kopfes. Das Innenohr entwickelt sich und das Baby kann jetzt die Vibration hören.

In der 12. Schwangerschaftswoche ist die Entwicklung des Fötus in vollem Gange. Die Knorpel werden allmählich in Knochen umgewandelt. Die Finger sind bereits getrennt, man sieht die Ringelblumen darauf. Das Baby wackelt mit den Fingern, kann sie aber noch nicht beugen.

Das Nervensystem verbessert sich, allmählich tritt eine Verbindung zwischen Rückenmark und Gehirn auf. Bald wird das Gehirn beginnen, den Körper zu kontrollieren, aber nach 12 geburtshilflichen Wochen macht das Kind nur noch chaotische, ziellose Bewegungen. Er stößt sich von den Wänden der Gebärmutter ab, weiß, wie man den Mund öffnet und schließt, bewegt die Augen.

Die Hypophyse beginnt Hormone zu produzieren, die Schilddrüse funktioniert. Der Darm füllt die gesamte Bauchhöhle, seine Schleimhaut hat Falten. Dieses Organ hat bereits die Fähigkeit, Glukose aufzunehmen..

Der Herzschlag des Babys ist beim Doppler-Scannen gut zu hören. Im Vergleich zu den Vorwochen schlägt das Herz ruhiger. Jetzt sind nicht nur Erythrozyten im Blut der Krümel vorhanden: Leukozyten werden gebildet, der Thymus beginnt zu arbeiten.

Die Nieren und die Blase sind aktiv. Das Baby uriniert, das Fruchtwasser wird stündlich aktualisiert. Der Fötus in der 12. Schwangerschaftswoche ist 8-9 cm groß, was mit einem großen Hühnerei verglichen werden kann.

Fühlen Sie sich in der 12. Schwangerschaftswoche

Normalerweise unterscheidet sich die 12. Schwangerschaftswoche dadurch, dass sich die Frau viel besser fühlt - jetzt ist sie praktisch nicht krank, nächtliches Wasserlassen wird selten. Manchmal tritt jedoch für einen Zeitraum von 12 geburtshilflichen Wochen nur eine Toxikose auf. In diesem Fall sollten Sie einen Spezialisten konsultieren.

Der Körper einer Frau während der Schwangerschaft wirkt gegen Abnutzung, daher sind Empfindungen von scharfen oder schmerzenden Kopfschmerzen nicht ausgeschlossen. Um sie verschwinden zu lassen, muss man sich manchmal nur ausruhen - gesunder Schlaf beseitigt viele Probleme. Wenn jedoch Kopfschmerzen in der 12. Schwangerschaftswoche mit einem Anstieg des Blutdrucks verbunden sind, muss dringend ein Arzt aufgesucht und ihm über das Problem informiert werden.

Bauch

Wenn eine Frau jetzt nicht an Toxikose leidet, nimmt sie jede Woche 500 g zu. Bei vielen werdenden Müttern ist der Bauch in der 12. Schwangerschaftswoche noch nicht erkennbar. Dies sollte nicht mit Vorsicht betrachtet werden, da der Gynäkologe jetzt immer auf den Herzschlag der Krümel hören kann.

Blutung

Blutungen in der 12. Schwangerschaftswoche sind gefährlich. Und es spielt keine Rolle, ob es starke Flecken, Blutstropfen oder braune Flecken gibt. Dies sind Anzeichen einer drohenden Abtreibung. Es lohnt sich, sofort einen Krankenwagen zu rufen oder ins Krankenhaus zu gehen, insbesondere wenn die Blutung von einem Zug- oder Krampfschmerz im Unterbauch begleitet wird.

Temperatur

Die Temperatur in der 12. Schwangerschaftswoche kann zwischen 37 und 37,5 ° C schwanken. Es gibt nur zwei Gründe für dieses Phänomen - einen schleppenden Entzündungsprozess oder die Reaktion des Körpers auf einen Anstieg des Progesteronspiegels. Der letztere Fall ist die Norm.

Temperaturen über 38 ° C sind gefährlich für das Baby. Es sollte nicht lange dauern dürfen. Es sollte mit Volksheilmitteln niedergeschlagen werden, zum Beispiel mit Wasser bei Raumtemperatur mit Essig reiben. Nun, es ist besser, einen Arzt aufzusuchen.

Empfehlungen

Während der Geburt eines Kindes verändert sich der Körper einer Frau. Jetzt ist die werdende Mutter nicht nur für ihr Leben verantwortlich. Daher sollte sie sich von bestimmten Empfehlungen leiten lassen..

Ernährung

Die Ernährung in der 12. Schwangerschaftswoche spielt eine Schlüsselrolle. Zu diesem Zeitpunkt entwickeln sich die lebenswichtigen Systeme und Organe des Babys. Manchmal deutet eine Toxikose darauf hin, dass das Menü geändert werden sollte.

Eine Schwangerschaft verändert oft die Geschmackspräferenzen einer Frau. Daher mag sie vielleicht Gerichte, die sie vorher nicht mochte. Sie sollten eine Vielzahl von Lebensmitteln essen, in der 12. Schwangerschaftswoche erfordert die Entwicklung des Fötus das Vorhandensein von Spurenelementen und Vitaminen in großen Mengen. Bei einer Toxikose sollte die werdende Mutter gesunde Lebensmittel in die Ernährung aufnehmen, die keine Übelkeit hervorrufen.

Obst und Gemüse werden am besten roh gegessen. Alle anderen Produkte kochen oder backen. Die werdende Mutter muss Brei aus verschiedenen Getreidesorten essen. Jetzt brauchen sie und das Baby Fisch, Fleisch und Milchprodukte..

Alkohol und andere schädliche Lebensmittel

Sie sollten sich weiterhin auf die Verwendung von fetthaltigen, salzigen und geräucherten Lebensmitteln beschränken (insbesondere bei Toxikose). Kaffee und Alkohol sind in der 12. Schwangerschaftswoche nicht akzeptabel.

Vitamine

Für eine werdende Mutter ist es wichtig, alle Vitamine zu bekommen, die sie benötigt. Bei 12 geburtshilflichen Wochen müssen Sie trinken:

  • Iodomarin;
  • Folsäure;
  • Vitamin E (wie von einem Arzt empfohlen);
  • Magnesium B6 mit Uterushypertonizität.

Wir sollten natürliche Vitamine nicht vergessen, die in großen Mengen in Gemüse, Obst und Beeren enthalten sind..

Wenn die Schwangerschaft normal verläuft, sollte die werdende Mutter nicht auf das intime Leben beschränkt sein. Darüber hinaus vergeht während dieser Zeit die Toxikose und der Zustand der Frau verbessert sich.

Der Arzt kann Ihnen jedoch raten, nach 12 Wochen auf Sex zu verzichten, wenn die werdende Mutter eine niedrige Plazenta oder Mehrlingsschwangerschaften hat. Auf die eine oder andere Weise sollte sich eine Frau an ihre "interessante" Position erinnern und ein zu aktives intimes Leben vermeiden.

Die werdende Mutter sollte ihren Zustand nach dem Geschlechtsverkehr überwachen. Das Vorhandensein von Anfällen sollte keine Bedenken hervorrufen - diese Manifestation wird bald vergehen. Das Erkennen in der 12. Schwangerschaftswoche ist jedoch ein Grund, sofort einen Spezialisten zu konsultieren.

Physische Aktivität

Das Tragen eines Babys ist eine enorme Belastung für den Körper der Mutter. Die bevorstehende Geburt ist auch ein guter Test für die körperliche Stärke einer Frau. Daher ist eine dem Gestationsalter entsprechende Bewegung wichtig. Sie werden es der werdenden Mutter ermöglichen, "voll bewaffnet" zu sein.

Merkmale des Verlaufs der 12. Schwangerschaftswoche ermöglichen eine mäßige körperliche Aktivität. Jetzt ist es besser, schwimmen zu gehen oder leicht zu turnen. Sie sollten nicht auf traumatische Sportarten zurückgreifen.

Für die werdende Mutter ist es ratsam, Kontaktsportarten, Radfahren, Krafttraining, Reiten sowie Skifahren und Skaten zu vermeiden. Es ist wichtig, Müdigkeit und Erschöpfung in der 12. Schwangerschaftswoche nicht zu ignorieren. Sobald sie erscheinen, müssen Sie eine Pause machen..

Medikamente und medizinische Verfahren

Bevor Sie Medikamente einnehmen, sollten Sie die Vor- und Nachteile abwägen. Besser noch, konsultieren Sie Ihren Arzt. Viele Anomalien im Prozess der intrauterinen Entwicklung des Fetus in der 12. Schwangerschaftswoche sind auf die Einnahme von Medikamenten zurückzuführen.

Kalt

In Abwesenheit von allergischen Reaktionen ist es besser, auf die Behandlung mit Kräuterpräparaten und anderen Volksheilmitteln zurückzugreifen. So wird eine Erkältung in der 12. Schwangerschaftswoche mit warmem Cranberrysaft behandelt. Wenn diese Methode keine Ergebnisse bringt, ist es notwendig, einen Gynäkologen bezüglich der Medikation zu konsultieren..

Mögliche Probleme

Jetzt ist das Risiko, ein Baby zu verlieren, viel geringer als zuvor. Sie sollten jedoch vorsichtig sein, wenn:

  • In der 12. Schwangerschaftswoche trat ein brauner oder blutiger Ausfluss auf.
  • Blutung hat sich geöffnet;
  • der untere Rücken schmerzt stark und zieht den Bauch;
  • Eine signifikante wässrige Entladung begann zu stören.

In all diesen Situationen müssen Sie unbedingt einen Arzt konsultieren oder eine Krankenwagennummer anrufen und einen Spezialisten konsultieren..

Wenn schmerzhaftes Wasserlassen auftritt, müssen Sie Ihren Frauenarzt über das Problem informieren. Dieses Symptom tritt manchmal bei Blasenentzündung auf..

Analysen

Wenn die werdende Mutter immer noch nicht in der Geburtsklinik registriert ist, ist es an der Zeit, dies zu tun. In der 12. Schwangerschaftswoche müssen Sie einen biochemischen Bluttest durchführen.

Ultraschall oder Screening

Bei einer Ultraschalluntersuchung in der 12. Schwangerschaftswoche untersuchen sie die Größe des Fötus und dessen Einhaltung der Normen. Somit beträgt der CTE etwa 5,5 cm. Eine Anzahl anderer Parameter wird ebenfalls gemessen. Für eine werdende Mutter ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Parameter des Babys von den akzeptierten Normen abweichen können und dass es gleichzeitig nicht unbedingt irgendwelche Pathologien hat - alle Kinder entwickeln sich individuell. Wenn Sie beim Entschlüsseln eines Ultraschallscans der 12. Schwangerschaftswoche durch etwas verwirrt sind, bitten Sie einen Spezialisten, Sie zu beraten. Mehr zu den Ultraschallnormen →

Das Screening in der 12. Schwangerschaftswoche zeigt der Mutter, dass das Baby in sitzender Position einen Finger saugt, sich aktiv bewegt und atmet. Sie wird den Herzschlag ihres Babys hören. Der Spezialist wird die Struktur der Plazenta und der Gebärmutter beurteilen und Missbildungen des Babys durch Untersuchung des Halses ausschließen.

Letzteres kann die meisten Pathologien aufdecken, einschließlich des Down-Syndroms. Je nach Position des Babys erfolgt die Ultraschalluntersuchung in der 12. Schwangerschaftswoche entweder im Bauchbereich oder mithilfe eines transvaginalen Sensors.

Merkmale der IVF-Schwangerschaft

Nach 12 Wochen IVF-Schwangerschaft wird ein grundlegender Gentest durchgeführt. Eine Frau muss Blut für PAPP und Beta-hCG spenden.

Die gefährlichste Zeit ist vorbei. Wenn die Schwangerschaft nicht vor 12 Wochen abgebrochen wird, kann die werdende Mutter erleichtert aufatmen.

Multiple Schwangerschaft

In der 12. Schwangerschaftswoche mit Zwillingen nimmt die Gefahr einer Fehlgeburt ab, die gefährlichste Zeit ist vorbei. Normalerweise verzögert sich bei Mehrlingsschwangerschaft die Toxikose.

Ansonsten entwickeln sich Babys nach allgemein anerkannten Normen..

Video der zwölften Schwangerschaftswoche

Wir empfehlen Ihnen, in der 12. Schwangerschaftswoche zu lesen:

12 Wochen schwanger: Was passiert diese Woche??

In der 12. Geburtswoche der Schwangerschaft endet das erste Trimester fast. Es scheint, dass Sie erst gestern von einem glücklichen Ereignis in Ihrem Leben erfahren haben, aber seit der Empfängnis sind bereits fast drei Monate vergangen. Während dieser Zeit wird das Risiko einer Fehlgeburt erheblich reduziert. Als Woche 12 ist die kritische Phase des ersten Trimesters abgeschlossen.

Dementsprechend können Sie Ihren Freunden und Bekannten von Ihrem Zustand erzählen, wenn sie noch nichts über Ihre Schwangerschaft wissen. Was erwartet Sie in der zwölften Woche, welche Veränderungen treten in Ihrem Körper auf und wie wird sich Ihr Baby entwickeln? Wir werden in diesem Artikel erzählen.

12 Wochen, wie viele Monate sind es? Nach 12 Geburtswochen endet das erste Trimester und 3 Monate der Schwangerschaft (12 Wochen = 2 Monate und 24 Tage oder 84 Tage der Schwangerschaft).

Was passiert mit dem Fötus nach 12 Wochen??

In der zwölften Schwangerschaftswoche beträgt das Gewicht des Fötus etwa 15 bis 20 Gramm, die Größe 8 bis 10 Zentimeter.

Das Baby ist immer noch sehr dünn, unverhältnismäßig, der Kopf ist immer noch größer als der Körper, aber es wächst aktiv und nimmt zu. Er hebt fleißig den Kopf von der Brust, versucht sich aufzurichten und unternimmt die ersten Atemversuche, während er Fruchtwasser verwendet. Bereits in der 12. Schwangerschaftswoche spürt das Baby definitiv den Schmerz und die Gefühle der Mutter. Die Plazenta hat sich gebildet, ihre Dicke beträgt zu diesem Zeitpunkt mehr als 15 cm, der Fötus erhält alle Nährstoffe über das Kreislaufsystem und alle Veränderungen im Zustand der Mutter, ihre Gefühle fühlen sich auch über die Plazenta an.

Was fühlt die werdende Mutter nach 12 Wochen??

Ultraschall und Screening in der 12. Schwangerschaftswoche

Wenn Sie vor dieser Zeit noch keinen Ultraschall gemacht haben, ist jetzt die Zeit für eine geplante Studie gekommen. Ultraschall in der 12. Schwangerschaftswoche, Indikatoren einer solchen Studie liefern wichtige Informationen über den Zustand der Mutter und des ungeborenen Kindes.

Jetzt haben Sie die Möglichkeit, Ihr Baby zum ersten Mal auf dem Monitor zu sehen! Sie können Ihren Arzt bitten, in der 12. Schwangerschaftswoche ein Ultraschallfoto für Sie aufzunehmen..

Während einer Ultraschalluntersuchung untersucht der Arzt den Zustand und den Tonus der Gebärmutter, den Ort der Plazenta und berechnet das geschätzte Geburtsdatum. Mit Hilfe der Ultraschalluntersuchung werden die Größe des Fötus und die Dynamik seiner Entwicklung bestimmt. Ultraschall in der 12. Schwangerschaftswoche: Durch die Dekodierung der Daten können Sie das Risiko der Entwicklung von Chromosomenanomalien oder angeborenen Pathologien bestimmen.

Die Ergebnisse einer Ultraschalluntersuchung für eine werdende Mutter können nicht als endgültige Diagnose angesehen werden - der Arzt kann sich irren! Wenn nach einer Ultraschalluntersuchung durch einen Spezialisten Verdacht besteht, muss eine Frau zur Klärung eingehend und detailliert untersucht werden und zusätzliche Tests bestehen.

Mithilfe einer Screening-Studie können Sie das Risiko für die Entwicklung verschiedener angeborener Defekte bei einem Kind ermitteln. Screening-Tests zeigen alle hormonellen Anomalien während der Schwangerschaft. Das Ergebnis wird durch eine umfassende Studie ermittelt, die Folgendes umfasst: Ultraschallmessungen und eine Blutuntersuchung aus einer Vene. Im Blut einer Frau werden die Spiegel mehrerer Hormone bestimmt, die Indikatoren für den erfolgreichen Verlauf der Schwangerschaft sind und den Normen der fetalen Entwicklung entsprechen.

Ein biochemischer Bluttest wird zweimal durchgeführt (Doppel- und Dreifachtest): für einen Zeitraum von der 11. bis 14. Woche und von der 16. bis 20. Woche. Die Ergebnisse ermöglichen die frühzeitige Erkennung von fetalen Entwicklungsstörungen und genetischen Anomalien.

In der frühen Schwangerschaft (11 bis 14 Wochen) können durch biochemisches Screening genetische Anomalien und schwere angeborene Erkrankungen des Fetus identifiziert werden. Die Analyse bestimmt die Menge von zwei Substanzen, die für die Schwangerschaft im Blut einer Frau von Bedeutung sind:

  • Humanes Choriongonadotropin (hCG);
  • Schwangerschaftsassoziiertes Plasmaprotein A (PAPP-A).

HCG ist ein Hormon, das von einem der Bestandteile eines befruchteten Eies produziert wird. Nach der Implantation in die Wand der Gebärmutter stimuliert es die Entwicklung der Plazenta und bereitet die Immunität der Frau auf die Aufnahme des Fötus vor. Beim Vergleich der Indikatoren des hCG-Spiegels in verschiedenen Stadien der Schwangerschaft wird der Arzt umgehend Abweichungen feststellen:

  • Wenn ein erhöhter Hormonspiegel festgestellt wird, kann Diabetes mellitus bei einer schwangeren Frau und Down-Syndrom bei einem Kind vermutet werden.
  • Wenn der hCG-Spiegel niedrig ist, kann dies auf eine Eileiterschwangerschaft, die Gefahr einer Fehlgeburt, eine Verzögerung des fetalen Wachstums und eine Plazenta-Insuffizienz hinweisen.

In Bezug auf die Bestimmung des Geschlechts des ungeborenen Kindes durch Ultraschall können die Daten in Woche 12 unzuverlässig sein, und der Fehleranteil kann 60% betragen. Es gibt jedoch auch andere Möglichkeiten, das Geschlecht Ihres Babys herauszufinden. In diesem Artikel haben wir über zuverlässige Methoden gesprochen..

Sex in der 12. Schwangerschaftswoche

Sex nach 12 Wochen ist erlaubt, es sei denn, es liegen strenge Kontraindikationen vor. Sex ist nur mit der Gefahr eines Schwangerschaftsabbruchs kontraindiziert, mit einer niedrigen Plazenta an mehreren Schwangerschaften. Wenn Sie so etwas nicht gefunden haben, sollten Sie auf Intimität überhaupt nicht verzichten, es wird nur schaden. In gewissem Maße wird Sex zu diesem Zeitpunkt zur Freisetzung des "Hormons des Glücks" beitragen, und dies wird einen ausgezeichneten Effekt auf die Gesundheit der werdenden Mutter haben. Sie müssen nur bequeme Positionen wählen, in denen der Magen nicht zusammengedrückt wird.

Gefährliche Symptome und Bedrohung in der 12. Schwangerschaftswoche

Besondere Aufmerksamkeit sollte akuten Schmerzen gewidmet werden, die plötzlich in der Lendengegend auftreten können, dem Druckgefühl auf das Rektum sowie der erhöhten Sekretion von Schleim aus der Vagina. Wenn eines dieser unangenehmen Symptome auftritt, müssen Sie dringend ins Bett gehen und einen Krankenwagen rufen. Der beschriebene Zustand kann zu einer ernsthaften Gefahr des Schwangerschaftsabbruchs werden und erfordert daher die sofortige Intervention von Ärzten.

Im ersten Schwangerschaftstrimester klagen viele Mütter über das periodische Auftreten von spärlichen Flecken. Dies könnte ein Zeichen für eine Erosion des Gebärmutterhalses sein. Ein solcher Ausfluss kann auch auftreten, wenn das Trauma während dieser Periode der Vaginalschleimhaut locker ist. Das Blut fließt aktiv zu den inneren Geschlechtsorganen, so dass die Schleimhaut sehr anfällig wird. Deshalb können Sie nach einem Besuch beim Frauenarzt oder nach dem Sex eine solche Entladung beobachten.

Wenn Sie das Erkennen für lange Zeit stört, ist es stark geworden, begleitet von ziehenden Schmerzen im Bauch und Rücken - dies kann ein Zeichen für eine Fehlgeburt sein. Sie sollten dringend ins Krankenhaus gehen. Bedenken sollten auch durch das Auftreten eines grünen, gelben oder käsigen Ausflusses mit einem unangenehmen Geruch verursacht werden - verschiedene Infektionen können auch Ihr Baby bedrohen, sie müssen rechtzeitig behandelt werden.

12 Wochen schwanger

Was passiert mit dem Baby?

Die Frucht, die in 11 Wochen gewachsen ist, erreicht 61-65 mm. Sein Gewicht beträgt 9-13 g. Zu diesem Zeitpunkt ist das zukünftige Baby aktiv und mobil. Er fühlt sich im Fruchtwasser sicher, aber seine Mutter spürt seine Bewegungen möglicherweise nicht. Das zukünftige Baby blinzelt, öffnet den Mund, liebt es, mit den Fingern zu wackeln und sie sogar zu lutschen. An seinen Fingern beginnen sich Nagelplatten zu bilden und das erste Haar erscheint auf der Haut - Flusen.

Während dieser Zeit sieht der Kopf im Ultraschall unverhältnismäßig groß aus, die Gliedmaßen sind kurz, die Arme sind länger als die Beine. Das Sehorgan hat seinen Platz eingenommen, ist aber vorübergehend für Jahrhunderte bedeckt. Ihnen folgt die Bildung der Netzhaut, der Hornhaut und der Linse. Im Mund beginnen die Geschmacksknospen zu funktionieren und er bevorzugt einen süßen Geschmack mehr. Die Ohren sind geformt: Lappen fallen in ihrer Form auf. Sie können die Nase, den geformten Hals unterscheiden.

Organe und Systeme bilden sich weiterhin intensiv:

  • Die Brust ist auf Atembewegungen eingestellt.
  • Die Herzfrequenz stabilisiert sich bei 110-160 Schlägen pro Minute.
  • Die Struktur der Atemwege wird verbessert.
  • Die Bildung des Verdauungssystems und der Harnorgane nähert sich der Vollendung. Der Fötus schluckt Fruchtwasser und kann bereits Flüssigkeit im Urin ausscheiden. Die Leber versucht, Galle zu bilden;
  • hämatopoetische Prozesse sind aktiv - Leukozyten beginnen in seinem Blut zu erscheinen;
  • Die Synthese von Hormonen und Enzymen zur Verdauung von Glukose beginnt.
  • Das Gehirn wird intensiv geformt. Es kann in zwei Hemisphären unterteilt werden, die Medulla oblongata und das Kleinhirn. Sie empfangen die Signale von der Peripherie, da das Rückenmark noch nicht perfekt ist;
  • Die Bildung des Skeletts und des Muskelaufbaus geht weiter.
  • neuromuskuläre und Reflexverbindungen werden hergestellt;
  • Im Ultraschall machen sich die primären sexuellen Merkmale bereits bemerkbar.

Am Ende des dritten Geburtsmonats entwickelte sich der Fötus allmählich zu einem Embryo, ähnlich einem Miniaturbaby. Von diesem Moment an beginnt es zu wachsen und stärker zu werden, was durch die Tatsache belegt wird, dass sich seine Größe in den letzten 12 bis 14 Tagen verdoppelt hat..

Die Haut ist rot gefärbt. Dieser visuelle Effekt ist auf die unbedeutende Dicke der Dermis und die Übertragung von Blutgefäßen durch diese zurückzuführen. Nervenenden beginnen sich in der Haut zu befinden, wodurch das Baby lernen kann, die Welt um sich herum kennenzulernen. Diese Welt ist für ihn jedoch anders: Er reagiert nur auf äußere Reize (Licht, Lärm, Zittern).

Zwillingsentwicklung

Woche 12 ist ein Zeitraum, in dem eindeutig festgestellt werden kann, ob sich ein oder mehrere Feten in der Gebärmutterhöhle entwickeln. Es wird verfügbar, um ihre Bewegungen im Ultraschall zu beobachten und Herzschläge zu hören.

Früchte entwickeln sich bei Mehrlingsschwangerschaften ähnlich wie bei Singleton, nur der Bauch der Frau ist größer.

Das Gewicht eines Embryos von Zwillingen beträgt in diesem Zeitraum durchschnittlich 20 g, Höhe - 5,3 cm. Diese Parameter sind nicht immer gleich. Für Ärzte ist dies kein Alarm - alles hängt vom Ort der Befestigung des Embryos in der Gebärmutter ab..

Was passiert mit Mama: Empfindungen

Am Ende des dritten Geburtsmonats ist die schwangere Frau bereits an ihren Zustand gewöhnt. Sie wird psychisch bereit, mit ihrem zukünftigen Baby zu kommunizieren, hört auf neue Empfindungen. Während dieser Zeit gibt ihr die Natur einen "Bonus" - ihre Toxikose geht vorbei, normale Hormonspiegel stabilisieren sich. Dies führt zur Wiederherstellung des gewohnten Tagesablaufs, zur Zubereitung von Mahlzeiten, zu einer positiven Stimmung.

Leichte Schmerzen im Unterbauch eines ziehenden Charakters. Es gibt eine Dehnung des Bandapparates, der die Gebärmutter hält, die bis zur 12. Woche um 10 cm zugenommen hat.

Gewichtszunahme. Trotz der Tatsache, dass die Größe des Bauches einer Frau praktisch auf dem gleichen Niveau bleibt, steigt ihr Appetit stark an. Atypische Abhängigkeiten von bestimmten Lebensmitteln können auftreten. Das Gewicht steigt um 1,5-3,5 kg.

Hormonelle Aktivität. Aufgrund der erhöhten Aktivität von Prolaktin kann Kolostrum aus den Milchgängen ausgeschieden werden. Dies sind die Brustdrüsen, die sich auf die Milchproduktion vorbereiten. Gleichzeitig wird der Drang, auf die Toilette zu gehen, immer seltener, was durch die Stabilisierung des Hormonspiegels erklärt werden kann. Die Nebennieren produzieren viel Östrogen, Progesteron und Melanozyten-stimulierendes Hormon. Melanin, das sich auf bestimmte Bereiche konzentriert, erzeugt eine Hyperpigmentierung.

Haarzustand. In der 12. Woche reichern sich Östrogene im Körper einer schwangeren Frau an, wodurch das Haar üppig und elastisch wird. Zwar können sie während der Geburt, wenn der Hormonspiegel wieder auf den ursprünglichen Wert zurückkehrt, aktiv abfallen..

Zustand der Nägel. Aufgrund der unzureichenden Proteinmenge im Körper können sich die Nägel häufig verdünnen und abblättern. Ausgehend von der Basis erscheinen Rillen, weiße Flecken, die Oberfläche wird rau und holprig. Andererseits können erhöhte Spiegel des gleichen Östrogens ihnen Festigkeit verleihen und ein schnelles Wachstum stimulieren..

Veränderungen des Hautzustands. Eine Abnahme des Progesterons im Blut kann zu einer Abnahme der Elastizität der Dermis führen. Östrogen reduziert die Talgsekretion durch die Hautdrüsen. Dies führt zu trockener und schuppiger Haut. Sie wird sehr empfindlich, kann auf jeden Reiz irritiert reagieren. Akne kann auftreten.

Störungen im Magen-Darm-Trakt:

  • Sodbrennen. Es entsteht durch das Werfen des sauren Inhalts von Magensaft in die Speiseröhre. Dies ist auf die Entspannung der Muskeln der Klappe zurückzuführen, die den Eingang zur Speiseröhre vom Magen aus verschließt. Das von der Plazenta produzierte Hormon Progesteron wirkt krampflösend auf die Muskeln..
  • Erhöhte Gasbildung. Es wird durch die Entspannung der Darmmuskulatur und die Verlangsamung des Durchgangs eines Nahrungskomas durch sie hervorgerufen. Die Blähungen nehmen mit dem Wachstum des Fötus aufgrund des Drucks der Wände der Gebärmutter auf die Bauchhöhle zu. Dies verlangsamt die Assimilationsprozesse von Lebensmitteln und schafft die Voraussetzungen für die interne Gasbildung..
  • Verstopfung. Ein Prozess mit einem Entwicklungsmechanismus ähnlich der Blähung. Der langsame Durchgang von Nahrungsmitteln durch den Verdauungstrakt ist auf eine Abnahme der Peristaltik auf ein Minimum zurückzuführen. Die Folge ist ein vorzeitiger Stuhlgang und die Entwicklung von Verstopfung. Ballaststoffreiche Lebensmittel können den Tag retten.

Schmerzen im Beckenbereich, im unteren Rückenbereich, in der Wirbelsäule. In der Regel treten nach dem 4. Geburtsmonat starke Rückenschmerzen auf, wenn sich der Bewegungsapparat auf den Durchgang des Kindes durch den Geburtskanal vorbereitet. Die gleichen Symptome in der 12. Woche und früher können durch einen sitzenden Lebensstil hervorgerufen werden. Dies erklärt sich aus einer Verstopfung der Beckenorgane und der Schwäche ihrer Muskeln.

Schwellung der Extremitäten. Der veränderte hormonelle Hintergrund erhöht die Natriummenge im Blut und in den inneren Organen. Das chemische Element zieht Flüssigkeit an, was zu seiner Gesamtakkumulation im Körper beiträgt. Ein solcher Mechanismus kann nicht nur Ödeme verursachen, sondern auch die Entwicklung von Krampfadern hervorrufen. Laut veröffentlichten Daten bemerken bis zu 45% der schwangeren Frauen bis zur 12. Woche ein Ödem..

Kopfschmerzen. Dies kann folgende Gründe haben:

  • Anämie;
  • Schlaflosigkeit;
  • Stress;
  • ungünstige Wetterbedingungen;
  • Hyper- oder Hypotonie;
  • Osteochondrose;
  • Erkältungen;
  • Verschlimmerung chronischer Krankheiten.

Ein Symptom wie Kopfschmerzen beeinflusst die Entwicklung der Schwangerschaft und die Gesundheit des Fötus nicht, aber die Entwicklung einer Depression bleibt nicht unbemerkt.

Der Zustand der Gebärmutter. Die Gebärmutter in der 12. Schwangerschaftswoche wird viermal größer als normal. Sein Boden befindet sich fast auf Höhe des oberen Teils der Schamartikulation am Ausgang des kleinen Beckens.

Blasenentzündung. Laut Statistik entwickelt sich bei 3% der schwangeren Frauen im zweiten Trimester eine akute Blasenentzündung. Es kann ansteckender und nicht ansteckender Natur sein, manchmal fließt einer in einen anderen. Progesteron, das von der Plazenta produziert wird, schwächt die Wände der Blase und macht sie weniger resistent gegen Infektionen. Wenn die Gebärmutter wächst, steigt ihr Druck auf die Harnleiter. Oft wird eine Alkalisierung des Urins beobachtet - Glukosurie. Ein Risikofaktor für eine Verschlimmerung der Blasenentzündung bei einer schwangeren Frau in der 12. Woche ist das Vorhandensein von Erkrankungen des Harnsystems in der Anamnese vor der Schwangerschaft.

Erhöhter Vaginalausfluss. Wenn im ersten Trimenon der Schwangerschaft Progesteron den Körper "dominiert", steigt ab der 13. Woche die Rolle des Östrogens. Die 12. Woche ist eine Übergangswoche, daher ist die Sekretion der Vaginaldrüsen eigenartig. Normalerweise sollte die Entladung in Maßen erfolgen. Sie sind weißlich oder hell mit einem leicht säuerlichen Geruch. Wenn sich die Art der Entladung ändert, insbesondere wenn Schleim, Eiter und Blutgerinnsel auftreten, findet ein entzündlicher Prozess statt. Es ist gefährlich, wenn es durch Geschlechtskrankheiten verursacht wird. Zusätzliche Symptome in solchen Fällen sind Juckreiz oder Brennen. Die Behandlung eines solchen Zustands sollte von einem Arzt durchgeführt werden..

Geistesabwesenheit, Gedächtnisstörung. Zur Bestätigung der Häufigkeit des Auftretens eines solchen Symptoms erschienen die komischen Begriffe "Mamnesia", "Gehirnschwangerschaft". Wissenschaftler führen dieses Phänomen auf die evolutionäre Notwendigkeit zurück. Das Gehirn einer schwangeren Frau versucht, sich vor einer übermäßigen Menge an Informationen zu schützen, um sich auf ihren Zustand und das zukünftige Baby zu konzentrieren. Darüber hinaus lösen Progesteron und Oxytocin das Gefühl der Müdigkeit im Gehirn aus. Dies ist der Ausgangspunkt für eine allgemeine Gedächtnisschwächung.

Instabilität der Stimmung. Eine 12-wöchige schwangere Frau kann über Ausbrüche von Emotionen und Angstgefühlen klagen. Sie kann bis zu mehrmals am Tag unvernünftige Tränen haben. Die Ursache für Stimmungsschwankungen ist die aktive Synthese von Hormonen. Leichte körperliche Aktivität, Yoga für schwangere Frauen, Autotraining und das, was Sie lieben, können dem Körper helfen, mit dieser Krankheit umzugehen..

Krämpfe in den unteren Gliedmaßen, besonders nachts. Verursacht durch einen Mangel an Kalzium und Magnesium im Körper, Stauung im kleinen Becken.

Kraft und Herzfrequenz stärken. Ein wachsender Fötus benötigt eine große Menge an Nährstoffen und gelöstem Sauerstoff. In dieser Hinsicht nimmt das Volumen des Blutflusses zu. Das Herz muss härter und effizienter arbeiten. Der erhöhte Rhythmus seiner Arbeit ist charakteristisch für das Ende des dritten Beginns des vierten geburtshilflichen Monats.

Erkältung ausgesetzt. Häufiger ARVI ist das Ergebnis einer Abnahme der Immunität im weiblichen Körper. Ihr Immunsystem arbeitet seit elf Wochen seit zwei Jahren, sodass die Ressourcen aufgebraucht sind. Dies geht einher mit einem Mangel an Vitaminen, einer unzureichenden oder unregelmäßigen Ernährung, einer unkontrollierten Einnahme von Medikamenten, Erkrankungen des Magen-Darm-Systems, einer übermäßigen Kalorienaufnahme, Stress, einem Mangel an normalem physiologischem Stress, einer Verletzung von Arbeit und Ruhe. Wenn der Fötus seine eigene Immunität entwickelt, kann die Mutter eine Eisenmangelanämie entwickeln - ein weiterer Risikofaktor für eine verminderte Immunität.

Baby rät

Während der Schwangerschaft auf sich selbst aufzupassen, sollte etwas Besonderes sein. Wir finden heraus, welche Verfahren und Tools für die Zukunft gefährlich sein können...

Ab dem laufenden Jahr hat das Mutterschaftsgeld (BIR) Anspruch auf Frauen, die für diesen Fall versichert sind für...

Was genau sollte die Ernährung während der Schwangerschaft in Wochen sein und wie kann man einem ungeborenen Baby das Beste geben??

Medizinische Untersuchung

11-12 Wochen ist der Zeitraum, in dem eine schwangere Frau einer umfassenden Untersuchung unterzogen werden muss - Screening. Ziel ist es, schwerwiegende angeborene Pathologien zu identifizieren, einschließlich chromosomaler und genetischer. Zu diesem Zeitpunkt ist es wichtig zu bestimmen, ob die Entwicklung des Fötus den festgelegten Normen entspricht und wie gut die Plazenta funktioniert.

Bis zum Ende der 12. Woche sollte die "medizinische Dokumentation" die Schlussfolgerungen der folgenden Spezialisten enthalten:

  • Geburtshelfer-Gynäkologe. Aufgrund der Ergebnisse seiner Untersuchung müssen Sie möglicherweise einen Genetiker konsultieren.
  • Augenarzt;
  • HNO;
  • Neuropathologe;
  • Therapeut;
  • Zahnarzt;
  • Endokrinologe.

Wenn die für das erste Trimester erforderlichen Studien nicht bis zur 12. Woche abgeschlossen sind, sollte sie durchgeführt werden. Die Liste enthält folgende Analysen:

  • Bluttest auf PAPP-A-Proteingehalt;
  • Bluttest auf hCG-Spiegel;
  • allgemeine klinische Analyse des Urins;
  • allgemeine klinische Analyse des Urins;
  • Blutproteintest;
  • mikrobiologische Urinkultur;
  • Blutuntersuchung bei der Wasserman-Reaktion;
  • Testen des Blutserums auf HIV-Infektion, Hepatitis B und C, TORCH-Infektion;
  • Blutchemie;
  • Zytologie des Vaginalinhalts;
  • Flora und Empfindlichkeitstest;
  • Bluttest auf Zuckergehalt und Glukosetoleranz;
  • Erstellung eines Koagulogramms;
  • Bluttest für Blutgruppe und Rh-Faktor.

Bei Verdacht auf die Gefahr eines Schwangerschaftsabbruchs wird eine Analyse des Gehalts an Progesteron und TSH durchgeführt. Falls angezeigt, wird eine Untersuchung der Plazenta auf das Vorhandensein von Chromosomenanomalien beim Fötus verschrieben.

  • Ultraschall. Die Studie in diesem Stadium wird als vorgeburtliches Screening bezeichnet. Es ist erforderlich, das Risiko einer fetalen Entwicklung zu bewerten.
  • Kolposkopie - nach Bedarf;
  • Elektrokardiogramm.

Bei Vorliegen spezieller Indikationen werden hochspezialisierte instrumentelle Untersuchungen vorgeschrieben, mit denen der Gesundheitszustand einer schwangeren Frau objektiv beurteilt werden kann.

Schwierigkeiten beim Tragen

12. Woche - eine relativ ruhige und ausgeglichene Schwangerschaftsperiode, aber in einigen Fällen gibt es Schwierigkeiten beim Tragen.

Die Gefahr einer Unterbrechung. Die Gründe für diesen Zustand können hormonelles Ungleichgewicht, genetische Anomalien, infektiöse und parasitäre Erkrankungen, immunologische Störungen, Pathologie der Struktur der Organe des Fortpflanzungssystems sein. Die Essenz hormoneller Störungen liegt in der unzureichenden Synthese von Progesteron, das erworben oder angeboren werden kann. Genetische Pathologie - abnorme Mutationen von Chromosomen, die einen unrentablen Fötus bilden. Kann durch Strahlenexposition, Verzehr von Lebensmitteln mit gentechnisch veränderten Organismen und Teratogenen entstehen. Unter den Infektionserregern, die Fehlgeburten verursachen können, ist es wichtig, das Rötelnvirus zu beachten, das in einen nicht geimpften Körper eingedrungen ist. Immunologische Störungen bestehen in der Produktion von Antikörpern durch den Körper der Mutter, die dem Fötus feindlich gegenüberstehen. Eine solche Pathologie ist das Ergebnis von Autoimmunprozessen, die aus Gründen auftreten, die bis heute nicht ausreichend verstanden werden..

Vor dem Hintergrund einer Beeinträchtigung der Schilddrüsenfunktion ist eine Schwangerschaft schwer zu ertragen. Dies erklärt sich aus dem Mangel an jodhaltigen Hormonen, die für eine normale physiologische Schwangerschaft notwendig sind..

Die Struktur der weiblichen Geschlechtsorgane ist als Risikofaktor für Fehlgeburten wichtig. Isthmisch-zervikale Insuffizienz - die Minderwertigkeit der Entwicklung des Gebärmutterhalses - gefährdet also die Retention des Fötus in ihm. Pathologien aus der Risikogruppe sind Endometriose, Myome verschiedener Art.

Die Hauptsymptome. Beschwerden, bei denen eine Fehlgeburt vermutet wird, sind:

  • Schmerzen im Unterbauch;
  • Krampfbeschwerden durch erhöhten Tonus der Uterusmuskulatur;
  • Ausfluss aus dem Genitaltrakt, in Menge und Eigenschaften, die vom Normalen abweichen.

Die Gefahr einer Fehlgeburt kann aufgrund von Stress, Trauma, chemischer Vergiftung, Verschlimmerung chronischer Krankheiten, Alkoholkonsum, Rauchen und schweren allergischen Reaktionen auftreten.

Zieh- oder Krampfschmerzen können im unteren Magenbereich auftreten und sich als Folge der Wirkung des verursachenden Faktors entwickeln. Dem fetalen Ei, das beginnt, sich von der Plazenta abzuziehen, fehlt die Blutversorgung, was bedeutet, dass es an Nährstoffen und Sauerstoff mangelt.

Alter der werdenden Mutter. Mit zunehmendem Alter einer schwangeren Frau steigt die Gefahr, keinen Fötus zu gebären. Bei einem Alter von knapp vierzig Jahren liegt das Risiko einer Fehlgeburt bei 33%, während bei 30-Jährigen der Prozentsatz kaum 10% erreicht.

Alter des zukünftigen Vaters. Zahlreiche wissenschaftliche Studien bestätigen die Tatsache, dass ein hoher Prozentsatz von Fehlgeburten bei Männern über 40 Jahren vorliegt..

Die Gesundheit der Frau. Das Risiko eines Schwangerschaftsabbruchs und einer Fehlgeburt steigt bei Frauen mit Schilddrüsenerkrankungen, Diabetes mellitus.

Ungünstige Umweltfaktoren. Die Schwangerschaft in der 12. Woche kann nach einem Aufenthalt im Unternehmen unterbrochen werden, in dessen Arbeitsbereich sich giftige Substanzen befinden, Dämpfe bestimmter Arzneimittel. Negativ beeinflusst durch elektromagnetische Strahlung, Vibration, Strahlung, Einatmen von Aerosolen chemisch toxischer Verbindungen.

Die Ursachen für Fehlgeburten werden von Frauenärzten in solche eingeteilt, die in jedem Stadium der Schwangerschaft auftreten können, und solche, die für bestimmte Zeiträume charakteristisch sind. Genitalinfektion, parenterale Hepatitis, Diabetes mellitus und Stress sind eine Liste von Risikofaktoren, die jederzeit zu einer Fehlgeburt führen können. Schwerwiegende Chromosomenanomalien sind jedoch ein Risikofaktor für eine Fehlgeburt im ersten Trimester. Dies schließt auch schwere Toxikose, hormonelle Unvollkommenheit und fetale Störungen auf genetischer Ebene ein..

Gewohnheitsmäßige Fehlgeburt. Ein Zustand, in dem eine Frau nicht mehrmals hintereinander ein Kind gebären kann. In diesem Fall ist vor Beginn der Schwangerschaft eine vollständige Untersuchung beider künftiger Elternteile erforderlich, um ihren objektiven Gesundheitszustand festzustellen..

Es gibt häufig Fälle, in denen die Auswirkungen von Risikofaktoren für den Schwangerschaftsabbruch kombiniert werden. In diesem Fall wird der Frau angeboten, ins Krankenhaus zu gehen und pathologische Zustände rechtzeitig mit Medikamenten zu stoppen.

Fotos: Bauch in der 12. Schwangerschaftswoche

Meistgelesene Einträge in Woche 12

Ich muss sofort sagen, dass der Beitrag von meinem Mann inspiriert wurde... Ich habe nur beschlossen zu teilen, wie er UNSERE Schwangerschaft durchläuft und dass er manchmal "nass" ist)...

Verhaltensregeln

Eine erfolgreiche Schwangerschaft und die Geburt eines gesunden Babys sicherzustellen, ist die Hauptaufgabe der werdenden Mutter. Das Erreichen des gewünschten Ergebnisses ist unter einer Reihe von Verboten während der Schwangerschaft möglich.

Was ist für eine werdende Mutter MÖGLICH:

  • Übung für schwangere Frauen;
  • Schwimmen Sie im Pool und öffnen Sie die Stauseen mit Wasser von garantierter Qualität.
  • eine sanfte Massage für schwangere Frauen machen;
  • Nehmen Sie ein warmes, beruhigendes Bad aus Kräutertees.
  • Nehmen Sie die von einem Frauenarzt empfohlenen Vitamine und Mineralien unter Berücksichtigung der bestehenden Schwangerschaftsdauer.
  • Gehen Sie so viel wie möglich an die frische Luft.
  • Achten Sie auf Ihr Aussehen, ohne Produkte zu verwenden, die künstliche Duftstoffe enthalten,
  • Erhalten Sie positive Emotionen, wenn Sie das tun, was Sie lieben: Zeichnen, Fotografieren, Sticken, Stricken usw..
  • Kurse für schwangere Frauen besuchen;
  • zu Ausstellungen, Konzerten gehen;
  • Wählen Sie die erforderlichen Kleidungsstücke und Schuhe unter Berücksichtigung der individuellen Merkmale aus.
  • sanft Sex mit einem vertrauenswürdigen Partner haben;
  • Kontrollieren Sie Ihr Gewicht, indem Sie ein kompetentes Menü zusammenstellen.

Was für eine werdende Mutter sollte NICHT:

  • essen Lebensmittel, die Aromen, künstliche Geschmacksverbesserer, Konservierungsstoffe enthalten;
  • kohlensäurehaltige Getränke trinken;
  • Folgen Sie nicht dem täglichen Schema, schlafen Sie ein wenig, seien Sie nicht an der frischen Luft;
  • Stärken Sie Ihren Körper nicht mit geeigneten körperlichen Übungen.
  • Fahrrad fahren oder ein ähnliches Transportmittel;
  • Besuchen Sie die Sauna, das russische Bad und das Solarium.
  • bleiben Sie lange in der hellen Sonne, unter ultravioletter Strahlung;
  • Arbeiten in einem Unternehmen, in dem die Luft im Arbeitsbereich hohe Konzentrationen an giftigen und schädlichen Substanzen enthält;
  • Medikamente ohne ärztliche Verschreibung einnehmen;
  • Kontakt mit infektiösen Patienten;
  • aus der Höhe springen und Kreuze machen;
  • Kleidung aus synthetischen Materialien tragen;
  • Wählen Sie Kleidungsstile, die das Wachstum des Bauches hemmen, und bereiten Sie die Brustdrüsen auf die Milchbildung vor.
  • Gehen Sie in Schuhen, die die Beine zusammendrücken und eine hohe Leibhöhe haben.
  • lange an einem Computer arbeiten, in einer erzwungenen Position sein;
  • erleben Sie große Abfälle der Umgebungstemperatur;
  • in erdbebengefährdeten Gebieten sein, exotische Länder besuchen;
  • exotische Früchte essen;
  • sich um Tiere kümmern, die dazu neigen, Allergien zu entwickeln;
  • Arbeiten Sie in stickigen Räumen mit schädlichen Arbeitsbedingungen: Näherinnen, Bauherren, Maler, Desinfektionsmittel usw..
  • sich weigern, sich medizinischen Untersuchungen und Tests zu unterziehen;
  • Essen Sie gebratene, geräucherte Lebensmittel und Gerichte mit vielen Gewürzen. Fetthaltiges Fleisch und Fisch, Fastfood, starker Tee und Kaffee sind verboten.
  • Alkohol trinken, rauchen, Drogen nehmen.

Richtige Ernährung

Die Organisation einer angemessenen Ernährung für eine schwangere Frau ist notwendig, um optimale Bedingungen für das Funktionieren eines alleinerziehenden Mutter-Kind-Organismus zu schaffen. Eine gesunde Ernährung hängt von der Qualität der Lebensmittel und ihrer Zubereitung ab.

In der 12. Schwangerschaftswoche wird empfohlen:

  • Verweigern Sie Fast Food, essen Sie nur Lebensmittel von garantierter Qualität. Lebensmittel, die mit Konservierungsstoffen, Aromen, synthetischen und künstlichen Geschmacksverstärkern zubereitet werden, sind nicht akzeptabel.
  • Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Diät keine fetthaltigen, zu kalorienreichen Lebensmittel, die mit vielen Gewürzen, würzigen und salzigen Saucen und Gewürzen aromatisiert sind.
  • Verwenden Sie keine rohen und halbfertigen tierischen Produkte, da diese pathogene Mikroflora und Helminthen enthalten können.
  • Bereiten Sie Gerichte so zu, dass Vitamine und Mikroelemente so gut wie möglich erhalten bleiben: Kochen, Backen, Schmoren. Kochtechnologien strikt einhalten;
  • Bereichern Sie Ihren Tisch mit Vitamin C, E, Zink. Sie kommen in Meeresfrüchten, Hülsenfrüchten und Rosenkohl vor. Schützen Sie die Plazenta vor Schäden, stärken Sie das Immunsystem. Holen Sie sich genug Jod. Seine Teilnahme ist notwendig für das reibungslose Funktionieren der Schilddrüse bei der Mutter und dem ungeborenen Kind;
  • Essen Sie Lebensmittel, die Folsäure enthalten. Es ist verantwortlich für die Bildung von Geweben, bewahrt den genetischen Satz von DNA, ist an der Synthese von Aminosäuren beteiligt.
  • Nehmen Sie Obst, Gemüse, Kräuter und Vollkornprodukte in die tägliche Ernährung auf. Wenn Sie Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt haben, werden fermentierende Früchte am besten gebacken gegessen. Darüber hinaus wird das Risiko von Sodbrennen und die Entwicklung von Blähungen verringert..
  • Wählen Sie bei der Zubereitung von Salaten fettarmen Joghurt oder Pflanzenöl als Dressing. Eine gute Wahl ist Olivenöl, das reich an gesättigten und ungesättigten Fettsäuren ist.
  • Verwenden Sie für die ersten Gänge keine gesättigten Fleischbrühen. Gesündere Gemüsebrühen, leichte Hühnersuppen.
  • Nützliche Gemüseeintöpfe, gebackenes Gemüse, Gemüse- und Müslischalen.
  • Bevorzugen Sie bei der Auswahl von Getreide Buchweizen, Haferflocken, Hirse und Perlgerste. Buchweizen enthält viel Eisen, ist nützlich zur Vorbeugung von Anämie, stärkt das Immunsystem. Es hat fast kein Fett und viel Protein. Hirse stärkt den Herzmuskel, speichert die Feuchtigkeit in den Zellen und entfernt Antibiotika-Rückstände. Gerste wirkt antibakteriell und antiviral.
  • Trinken Sie keine kohlensäurehaltigen Getränke oder synthetischen Säfte. Fruchtgetränke, Trockenfruchtkompotte sind nützlich. Die Wahl der natürlichen Säfte hängt vom Magensäuregehalt der schwangeren Frau ab.
  • Wählen Sie Fisch, halten Sie bei Lachs, Makrele, Hering, Sardine, Stöcker. Sie sind reich an Nährstoffen, einschließlich Omega-3, enthalten vollständiges, leicht verdauliches Protein, Vitamin A und D, Kalzium und Phosphor, die zur Stärkung des Bewegungsapparates des Babys erforderlich sind..

Wir kochen lecker und gesund für Sie und Ihr Baby

Nach 12 Wochen sollte der Genuss Ihrer Lieblingsspeisen mit deren Vorteilen kombiniert werden. Da die Entwicklung des Fötus und der Plazenta endet, benötigt der Körper Fischöl und Eier, Gemüse und Obst, Getreide, mageres Putenfleisch, Rindfleisch und Schweinefleisch. Milch und Milchprodukte sind unersetzlich. Es ist besser, zu Hause zu kochen, denn nur dann kann die Qualität der verwendeten Produkte garantiert werden.

Rezepturen

Der Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen

Am Ende des dritten Geburtsmonats ist die Entwicklung des Fötus fast abgeschlossen. Vor uns liegt der Aufbau von Muskelmasse, die Verbesserung der Funktion von Organen und Systemen und die Entwicklung eines vollwertigen Nervensystems. Bei diesen Prozessen benötigt der Embryo dringend Vitamine und Mineralien. Wenn er durch die Plazenta isst, muss er alles, was er braucht, aus dem Körper der Mutter holen. Daher sollte ihre Ernährung Folgendes umfassen:

  • Tocopherol - Vitamin E - ein starkes Antioxidans. Stärkt das Immunsystem, fördert die Muskelkraft, was besonders wichtig ist, wenn die Masse zunimmt. Tocopherol verhindert die Entwicklung von Anämie und schützt vor den negativen Auswirkungen von Umweltfaktoren. In Kombination mit Vitamin C ist es an der Vorbeugung von Arteriosklerose beteiligt. Für eine schwangere Frau ist Tocopherol besonders wichtig, da es die Wahrscheinlichkeit von Beinkrämpfen verringert und an der Gewebeatmung beteiligt ist. Gefunden in Spinat, Pflanzenölen, Nüssen, Garnelen, Spargel, Sonnenblumenkernen.
  • Folsäure, die für die Nützlichkeit der DNA verantwortlich ist und das Zellwachstum beeinflusst. Es ist sehr wichtig für die Bildung der Plazenta. Aufgrund des Folsäuremangels leidet das Neuralrohr des Embryos. Eine schwangere Frau kann eine Fehlgeburt haben. Folsäuremangel wirkt sich negativ auf die Herzfunktion und den Gefäßtonus aus. Es ist besonders wichtig im Stadium der Bildung des Nervensystems im Embryo. Darüber hinaus startet es die Funktion der Hämatopoese. Enthalten in Hartkäse, Hüttenkäse, Eigelb, Tomaten, Bohnen. Der Tagesbedarf beträgt 400 mcg.
  • B-Vitamine, insbesondere B6 und B12. Pyridoxin - B6 - ist für die Synthese von Erythrozyten und Proteinen notwendig. Es unterstützt den Aminosäurestoffwechsel und garantiert einen gesunden Schlaf. Beeinflusst den Verlauf von Stoffwechselprozessen. Beeinflusst das Wachstum von Gehirn- und Nervengewebe. Bei einer Frau führt ein B6-Mangel zu Toxikose, Erbrechen, Schlafstörungen und Appetit. Enthalten in Leber, Vollkornbrot, Hülsenfrüchten, Getreide. B12 ist an der Produktion von Aminosäuren beteiligt. Unverzichtbar für das Wohlbefinden des Nerven- und Immunsystems. Enthalten in fermentierten Milchprodukten, Bierhefe, Eiern, Soja. Zusammen wirken sich diese Vitamine positiv auf die Entwicklung des Fötus und die darin ablaufenden Stoffwechselprozesse aus. Notwendig für die Bildung des endokrinen, immunen, kardiovaskulären Systems des Embryos.
  • Cholecalciferol - Vitamin D3 - ist wichtig für die Aufnahme von Kalzium und Phosphor. Es gibt einen zweiten Namen für den Vitamin-Hormon-Leiter. Sie können es bekommen, indem Sie Rinderleber, Bierhefe, Milchprodukte, Eier, Butter essen.
  • Vitamin A - Retinol - ist wichtig für die Ernährung des ungeborenen Kindes, was besonders zu Beginn des zweiten Trimesters wichtig ist. Babys mit geringem Gewicht werden aus einem Mangel an Retinol geboren. Es ist ein aktiver Teilnehmer an der Bildung von Epithelgewebe, das den Magen-Darm-Trakt, das Harnsystem, die Geschlechtsorgane und die Haut auskleidet. Eine ausgewogene Aufnahme von Vitamin A ist wichtig für das Wachstum und die Entwicklung des Embryos. Es reguliert die genetische Regeneration von Zellen und Geweben, stellt die Wirksamkeit der Leberbarrierefunktion sicher und erhöht die Effizienz der Aktivität von Leukozyten und Lymphozyten. Es kann in zwei Formen vorliegen: fertiges Vitamin A und Carotinoid - Provitamin A. Im Körper verwandelt sich Provitamin A in vollwertiges Vitamin A. Carotinoidquellen sind Gemüse, insbesondere Karotten, Gewürze und Früchte. Vitamin A kommt in Rinderleber, Eigelb und Butter vor. Sie sind reich an Pfirsichen, Melonen, Kürbis, Brokkoli, Salbei, Basilikum, Fischöl, Lebertran, Butter. Tagesdosis - 600-800 mcg.
  • Vitamin C. Im Falle eines Mangels ist die Kollagensynthese beeinträchtigt. Das Wachstum des Embryos nach 12 Wochen steht in direktem Zusammenhang mit diesen Prozessen. Vitamin C fördert die Aufnahme von Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln. Leistungsstarkes Immunstimulans. Schützt Organismen von Kindern und Müttern vor Infektionen und hilft, eine Reaktion auf allergische Reaktionen zu entwickeln: Es ist ein Histaminhemmer. Wichtig für seine Fähigkeit, freie Radikale zu neutralisieren. Vitamin C - Ascorbinsäure - ist an der Bildung von Neurotransmittern beteiligt, insbesondere wenn es in Kombination mit Vitamin E eingenommen wird. Ein Mangel an Vitamin C kann zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie zum Wachstum von Tumorzellen führen. Wenn wenig davon in den Körper einer schwangeren Frau gelangt, ist die Frau darüber hinaus gereizt, apathisch, ihr Appetit ist verringert und sie ist anfällig für Infektionen. Schwarze Johannisbeeren, Paprika, Kräuter, Zitrusfrüchte und Hagebutten sind reich an Vitamin C. Erforderliche tägliche Einnahme - 85 mg.
  • Nikotinamid - Vitamin PP - ein wesentlicher Bestandteil für das Wachstum des Fötus. Enthalten in Enzymen, die Zellen mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgen. Es wirkt sich günstig auf die Bildung und Funktion des Verdauungs- und Herz-Kreislaufsystems aus, stabilisiert das Cholesterin und verhindert die Entwicklung von Thrombosen. Beteiligt sich an der Synthese wichtiger Hormone: Thyroxin, Insulin, Cortisol, Progesteron, Testosteron und Östrogen. Eine Frau nimmt Nikotinamid ein und beugt Hypoxie bei ihrem ungeborenen Kind vor. Sie können Vitamin PP aus der Nahrung erhalten, wenn Sie Rinderleber, Eier, Schweinefleisch, Fisch, Tomaten, Karotten, Datteln, Brokkoli, Mais, Buchweizen, Weizen verwenden.
  • Vitamin B7 - Biotin - der Manager von Stoffwechselprozessen. Bietet ein vollwertiges Wachstum des Fötus und hilft, die notwendigen Nährstoffe darin zu konzentrieren. Für die werdende Mutter ist es wichtig, Haare und Nägel zu stärken und die Haut zu schützen. Vitamin B7, das eine gewisse Rolle bei der Bildung des Embryos spielt, normalisiert den Energiestoffwechsel und wirkt sich positiv auf die Funktion des Nervensystems aus. Die Biotinquellen sind Eigelb, Sojabohnen, Nüsse, Hefe, Rinderleber und Nieren sowie Getreide. Weniger davon findet sich in Fleisch, Gemüse, Obst.
  • Vitamin B5 - Pantothensäure - eine Substanz, die die Aufnahme von Nährstoffen und anderen Vitaminen unterstützt. Es stimuliert die Entwicklung der Nebennieren durch Erhöhung des Cortisolspiegels. Beteiligt sich am Aufbau von Nervenzellen und Nervenketten. Essentiell für die Synthese von Cholesterin, Fettsäuren und Steroiden. Erhöht die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Krankheiten und Stress. Wenn eine schwangere Frau gezwungen ist, Antibiotika einzunehmen, verringert Pantothensäure ihre toxische Wirkung. Der Tagesbedarf beträgt 6 mg. Sie können es aus 100 g Rinderleber, 770 g gedünstetem Lachs oder 230 g Erdnüssen erhalten.
  • Phyllochinon - Vitamin K - ist ein wichtiger Teilnehmer an der Synthese von Proteinen, die die Blutgerinnung überwachen. Es ist im Körper einer schwangeren Frau in der 12. Woche notwendig, die Nierenfunktion zu normalisieren, hilft der Leber, eine entgiftende Wirkung zu haben. Beeinflusst die Knochendichte, beugt Osteoporose vor. Reduziert das Risiko, an Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems zu erkranken, und hält den normalen Blutdruck in der 12. Woche aufrecht. Sie sind reich an: Brokkoli, Salat, Dill, Koriander, Petersilie, Spinat, grünen Tomaten, Milchprodukten, Leber, Eiern, Fisch, Lachs und Flunder, Soja. Die tägliche Dosis für schwangere Frauen im zweiten Trimester beträgt 100 µg.
  • Vitamin B1 ist Thiamin. Das funktionelle Analogon des Namens ist "Coenzym". Es aktiviert Proteine, die an den biochemischen Reaktionen des Körpers beteiligt sind. In der Praxis manifestiert sich seine Wirkung in der Steigerung der Effizienz der Energieerzeugung aus Lebensmitteln bei der Synthese von Nukleinsäuren. Dank Thiamin verbessert sich die Leitung von Nervenimpulsen im sich entwickelnden embryonalen Organismus und die Herzfunktion normalisiert sich. Im Stadium der Bildung des Nervensystems spielt Thiamin eine wichtige Rolle. Die besten Quellen sind getrocknete Bierhefe, Schweine- und Rindfleisch, Fisch wie Aal, Thunfisch, Nüsse, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Kartoffeln, Bohnen.
  • Vitamin B2 - Riboflavin - die Basis der meisten Zellen im menschlichen Körper. Wenn eine ausreichende Menge davon vorhanden ist, erfolgt die Umwandlung von Lebensmittelkohlenhydraten in Energie erfolgreich. "Freie Radikale", die für DNA-Zellen schädlich sind, werden neutralisiert. Die Hauptfunktionen von B2, die besonders für schwangere Frauen wichtig sind, sind die Normalisierung des Energiestoffwechsels und des Eisenstoffwechsels im Körper. Eine Frau, die die erforderliche Tagesdosis Riboflavin einnimmt, stellt einen guten Zustand der Haut und der Schleimhäute, gesunde Emotionen und gute Laune fest. Sie wird weniger müde, ruht effektiver im Schlaf. Enthalten in Milch und Milchprodukten, magerem Fleisch, Eiern, grünem Gemüse, Getreide, Getreide.

Zu Beginn des vierten Geburtsmonats benötigen eine schwangere Frau und ihr Fötus nicht nur Vitamine, sondern auch Mineralien. Ohne ihre Anwesenheit in der Ernährung des Kindes können sich negative irreversible Prozesse entwickeln. Essentielle Mineralien werden in Makro- und Mikroelemente unterteilt..

Gemäß der Empfehlung der WHO benötigen Frauen in der 12. Schwangerschaftswoche:

  • Jod. Wichtig für die Entwicklung von mentalen und physischen Daten. Jodmangel führt zu Störungen in der Bildung des Nervensystems, kann eine Abtreibung provozieren. Der Embryo nimmt nicht gut zu und kann sterben. Enthalten in Seefisch, Meeresfrüchten, Äpfeln, Kräutern, etwas weniger in Fleisch. Tageswert 200 mcg.
  • Zink. Leistungsstarker Immunmodulator. Ohne sie bilden sich Fehlbildungen von Organen und Systemen, was für den Neuralrohr des Fötus besonders gefährlich ist. Zinkmangel kann fruchtschädlich sein. Bei Zinkmangel kommt es häufig zur Geburt unreifer Babys mit niedrigem Geburtsgewicht. Enthalten in Orangen, Feigen, Äpfeln, Kirschen, Tomaten, Eiern, Käse, Nüssen, Sonnenblumen- und Kürbiskernen, Erbsen, Bohnen, Buchweizen.
  • Eisen. Es ist notwendig zur Vorbeugung von Anämie einer schwangeren Frau und ihres Fötus. Aufgrund seines Mangels leidet der Embryo an Hypoxie, und die Mutter kann mit Uterusblutungen beginnen. Eisenmangel schwächt das Immunsystem, der Körper wird anfällig für pathogene Bakterien und Viren. Eisenmangelanämie betrifft 9 von 10 schwangeren Frauen. Hoher Eisengehalt in Fleisch, Innereien, Fisch, Geflügel.
  • Kalzium. Seine wichtige Rolle bei der Bildung des Bewegungsapparates ist bekannt. Es ist wichtig für das Nervensystem, den Herzmuskel, die Gesundheit zukünftiger Zähne und Haare. Die Entwicklung des inneren Gewebes, einschließlich Augen und Ohren, kann nicht darauf verzichten. Enthalten in Milchprodukten und fermentierten Milchprodukten, Lebertran, Roggenbrot, Beeren, Erbsen, Linsen, Sesam.
  • Lutein. Beeinflusst die volle Entwicklung der Sehorgane und des gesamten Gehirns. Die Aufnahme von Lutein von außen ist besonders wichtig für schwangere Frauen nach 30 Jahren. Sie sind reich an rohem Grünkohl, Spinat, Löwenzahn, Paprika und Rüben.
  • Vitamin P - Rutozid - bekannt für seine antioxidativen und entzündungshemmenden Wirkungen. Es ist besonders nützlich für das ungeborene Kind, da es an der Entwicklung der Großhirnrinde beteiligt ist. In der 12. Schwangerschaftswoche schützt es die Kapillaren vor Zerstörung, zeigt eine intrazelluläre antivirale Wirkung. Für eine Frau ist dies die Vorbeugung von Krampfadern.
  • Magnesium ist ein Spurenelement, das besonders im zweiten Trimenon der Schwangerschaft benötigt wird. In Kombination mit Vitamin B6 beeinträchtigt es die Fähigkeit der Muskeln, sich zu entspannen. Dies ist eine zuverlässige Vorbeugung gegen Krampfadern bei schwangeren Frauen. Darüber hinaus kann Magnesium die Erregungsprozesse im Nervensystem steuern, beruhigt und verbessert den gesunden Schlaf..

Zu den wesentlichen Spurenelementen gehören auch:

  • Mangan ist ein wichtiger Bestandteil der Insulinsekretion. Es reguliert auch den Cholesterinspiegel. Für den Körper eines sich entwickelnden Kindes ist seine Beteiligung an der Chondrogenese und Knochenmineralisierung wichtig. Die tägliche Dosis beträgt 2,5 mg. Enthalten in Hafer- und Weizenkleie, Pinienkernen, Pistazien, Weizenkörnern, Sonnenblumenkernen, Reis, Soja.
  • Chrom. Ein bekannter Regulator des Blutzuckerspiegels, der für den Kohlenhydratstoffwechsel wichtig ist, überwacht die Permeabilität von Zellmembranen. Fördert die Anreicherung von Glukose in Zellen, verstärkt die Wirkung von Insulin. Hilft bei der Bekämpfung von Schilddrüsenfunktionsstörungen. Das Tagegeld beträgt 50 mcg. In Fisch enthalten: Bonito, Thunfisch, Lachs, Kumpel Lachs. Etwas weniger davon in Rinderleber und gekochtem Hühnerfleisch. Auf Eier und Maiskörner folgt der Nährwert..
  • Kupfer. Der Wert eines Spurenelements liegt in seiner Beteiligung an der Zusammensetzung von Enzymen und Hormonen. Die Prozesse der Hämatopoese, der Hämoglobinsynthese, der Knochenbildung und der Bildung von Bindegewebe können nicht ohne Kupfer auskommen. Die tägliche Dosis für schwangere Frauen beträgt 3 mg. In Leber, Erdnüssen, Haselnüssen, Garnelen, Erbsen und Nudeln ist viel Kupfer enthalten. Ein bisschen weniger davon in Buchweizen, Reis, Weizen.
  • Selen. Hat die Glaubwürdigkeit, ein starkes Antioxidans zu sein. Die Produktion von Schilddrüsen-stimulierendem Hormon, das bei der Normalisierung der Funktionen der Schilddrüse eine Rolle spielt, kann nicht darauf verzichten. Schwangere mit Selenmangel leiden häufig unter Wehenschwäche und anderen Komplikationen während der Entbindung. Die empfohlene Dosis beträgt 20-100 µg pro Tag. Selen ist reich an Fisch, Meeresfrüchten, Vollkornbrot, Paranüssen, Samen, braunem Reis, Gerste, Quinoa, Haferflocken, Chiasamen, Sesam und Flachs.

Wichtig! Wählen Sie auf Empfehlung Ihres Arztes - Ihres Geburtshelfer-Gynäkologen und / oder Therapeuten - einen Multivitamin-Komplex.